1921 / 26 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Art, Ein⸗ und Ausfuhrgeschãfte durch Vermittlung und für eigene Rechnung. Die Gesellschaft kann sich an ã hnlichen Ünternehmungen beteiligen. Stamm⸗ tapital; 45 050 . Geschäftsführer: Willi Schönfeld, Kaufmann, und Bella Zimmermann, Buchhalterin, Köln. Ge⸗ sellcha tsverrrag vom 22. Dezem ber 1920. Die Geschäftsführer sind nur gemem⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 5 Jahre vom Tage der r,, der Gesellschaft im Handelsregister. Die Gesellschaft gilt jedesmal als um 1 Jahr verlängert, wenn nicht 6 Monate vor Ablant des 5, Ge⸗ schäftsjahres oder eines weiteren Geschäfts⸗ sahres die Auflösung durch die Gesell⸗ haft beschloffen wird. Ferner wird be= kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Nr. 3469: „Dentsch⸗Niederlãndische Bank, Aktiengeselschaft⸗ in Düssel⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Köln, Burgmauer 27729, unter der e, „Deutsch⸗ Nie derlündische ank, ttiengesellschaft Filiale Köln. Gegenstand des kinternehmens: Betrieb des regumären Bankgeschäfts, insbesondere die Pflege des Handels mit und durch Holland und die Finanzierung der Rohstoffzufuhr und der Ausfuhr deutscher Fabrikate. Grund⸗ kapital: 3 000 009 4. Vorstand: Dr. Walter Helmes, Kaufmann Eduard Groß⸗ fortenbaus, Bankdirektor Heinrich Dölberg. Düffeldorf. Gesellschafte vertrag vom . Juni 18620. Die Gesellschaft wird ver- trelen durch zwei Vorstandsmitglieder oder von einem. Mitglied des Vgrstands, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grund⸗ kapital ist in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 geteilt, die zum Be⸗ trage von je 1080 ausgegeben worden sind. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Personen. Die Be⸗ stellung und Entlassung der Vorstands⸗ mitglieder liegt dem Aufsichts rat ob. Die Bekanntmach . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger und in den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit 86 eine einmalige Ver⸗ pfentlichung im Neschs anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftẽ vertrag mehr⸗ malige Verõffentlichun der Bekanntmachung vorschreiben. Die 6 eneralversammlung wird urch den Vorstand berufen. Außer⸗ ordentlich Generglversammlungen können auch vom Aussichtsrat berufen werden. Pie Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ Fiättern. Die Bekanntmachung ist ven den Einberutern zu unterzeichnen und so zu voröffentlichen, daß zwischen dem Tage er Bekanntmachung und dem Tage des Ablaufs der ,,, Aktien eine Frist von 2 Wo en liegt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aftien übernommen haben, sinde 1. Dr. Walter Helmes, Stuttgart⸗Degerloch, 2. Ewald Zimmermann, Generaldirektor, Barmen⸗Wichlinghgusen, 3. Rudolf Funke, abrikdireftor, Düsseldorf. 4. Emil Lom⸗ berg, Kaufmann, Düsseldorf, 5. Otto Peters, Direktor, Süsseldorf, 6. Adolf Sarck Gerichtsassessor, Düsseldorf, J. Dr. Werner Siebert, Chemiker, Duͤsseldorf, . Vüsseldorfer Industrie Verwaltung? aktiengesellschaft, Düss eldorf, vertreten durch hren Vorstand. Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter 2, 3, 46, 5 und vor⸗ benannten Personen und der Fabrikant Walter Balken, Haan. ; Amtsgericht öln. Abteilung 24.

HR önigsherz, Er. 111459 Handel sregister ves Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Eingefragen ist in bteilung A am g. Januar 1921 bei Nr. 2329 Ost⸗ vrenßische Ziegelindustrie G. m. b. SH . Co. =: Die Einlage eines Fommanditiften ist herabgesetz. Zwei neue Kommanditisten sind eingetreten. Im 14 Januar 1921 bei Nr. 1933 Nudolf ctersdorff Confections⸗ haus zur groen ,. —: Die

rolurd des Martin Cohn, ist erleschen. Dem Moritz Sachs in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokurga dahin erteilt, daß er zusammen mit Julius Salomon ver- lretungsherechtigt ist.

ä, ir, ö, = Winsschild * Langelott Dem Oberin genieur Leopold Naumann in Dresden un dem ö. Rittweger in Berlin ist Prokura erteilt.

2 Nr. 2745 Ste inan Co - . . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Bei . z260 Willi Besmöhn —: Die Firma ist erloschen;

r 399g. Kurt Ruhnau. Nieder- f

laffungsort Königsberg i. Pr., Hinter ö Nr. 59. Inhaber: Kurt Ruhnau in Königsberg i. Pr. .

Nr. 3309 Max Szinkoweit. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Hoff mannstraße 13. Inhaber: Max Szinko⸗ weit n. Königsberg 1. P

r. Rr 3361. Aifred Steinau. Nieder- f

saffungsort: Königsberg i. Pr., Unter⸗ . 375. Inhaher: Alfred Seinau in ,, * Am 15. Januar 1921 bei Nr. 2204 Mar Auer . Eo. : Die Gesell= schaft ist ö, Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ar Anker ist Alleininhaber des andelsgeschäfts. fe . Ie, gi ö 8331 3 Offene Handel sgesellschast. as Geschä s auf Erich Wiersbißky. und 6 Früger in Fönigsberg i. Pr. n,, .

; Weing ro

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1 begonnen. Die Prokura des Tarl Krüger

ist erloschen ; ft 6 Schulz Sohmann.

Sitz: Königsberg i. Pr. Französische Streße 5. Offene Handelsgese schaft, be⸗ onnen am 1. Oktober 1949. esell⸗ e er, Fritz Schulz. und Erich Hoh⸗ mann in Königsberg i. 41

Rr. 3353. H. Kucharzewski

Co. Ingenienr⸗Bureau. Sitz: Her meister Ju Stammeinlage des mann Hartwig von vereinbarten

Königsberg i. Pr. Königstraße 11. Offene Han , , . aft, begonnen am 4. Januar 1921. ur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Gesellschafter: Elektroingenieur HDeinrich Verfürden und Elektromonteur Heinrich Kucharzewski in Königsberg i. Pr. .

Am 18. Januar 1921 bei Nr. 1175 Gebrüder Paul = Der Charlotte Klein, geb. Schmidtke, in Königsberg 1. 3 ö Prokura erteilt.

i Rr. 1837 Wischte Neimer Die Prokuristen Paul und Emil Rader find jeder gemeinsam mit dem anderen oder mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter vertretungsberechtigt.

Bei Rr. öh Israel Pick Dem Waldemar Schanter und dem Adolf Prinz in , i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura einsch 6 der Veräußerung und Belastung von Grund tücken dahin erteilt, daß sie gemeinsam oder jeder zu⸗ sammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt sind.

Bei Nr. 2697 , Rudolf Hermann —: Die Prokura des Rudolf Hermann ist erloschen.

Bei Rr. 2509 Sprotte, Schie⸗ mann K Co. Kommanditgesellschaft Die Einlage des Kommanditisten ist her⸗

abgesetzt. Ein zweiter Kommanditist ist eingetreten. Bei Rr. 2910 Holzindunfstrie

Wolittnick Walter Flach * Co., Kommanditgesellschaft Ein Kom manditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten.

Bei Rr. 2959 Paul Schneider⸗=—= Die Firma lautet jetzt Paul Schneider Getreide und Futtermittel,. ö Bei Nr. 3030 Deutsche Notmõbel Schrüllkamp C Co., ,,,, 6 =: Der personlich haftende Ge ell chafter . Conrad Schrüllkamp ist ausgeschieden. Ott Walter lach in Königsberg i. Pr. ist persõnlich aftender Gefellschafter. Der. bisherige, Kom⸗ mandilist ift ausgeschieden. Zwei andere Kommanditisten sind eingetreten Die Firma lautet jetzt: Deutsche Notmöbel⸗ werke Walther Flach & Co. Kom⸗ manditgesellschaft. .

Bei Rr. i335 Walter Friedrich Güter⸗ und Kom missionsgeschäft : Die Firma lautet jetzt; Fritz Behl

Güte? und Kom mission sgeschäft. A versammlung vom 14.

ung geändert. D

Reuer Inhaber: Fritz Behl in Königsberg ü Pe Rr zizs. Herman Prochnz,

, , . Pr. —: Der Alice Steeg;

und bem Maurer und Zimmermeister Max Josupeit in Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der . in Königsberg i. Pr. samtprokuca dahin erteilt, . sie ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt sind.

Rr. 3364 Otto Göde Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr. Untere Laak 26. Inhaber: Otto Göde in Königsberg i. Pr.

Nr 3365. Chemische Fabrik No⸗ senau Inh. Apotheker Rosenthal X Eo. Sitz: Königsberg i. Pr., Schönfließer Allee 75. Offene Handels⸗ esellschaft, begonnen am 15. Januar ö Gesellschafter: Apotheker und Che⸗ miker Willi Rosenthal und . Walter Löwenstein in Königsberg i. Pr.

Nr. 3366. Fritz Wiese. Nieder⸗ laffungsort. Königsberg i. Pr., Trag⸗ heimer Pulverstraße 52e. Inhaber: Fritz Wiese in Königsberg i. Pr, .

Am 19. Januar 1921 bei Nr. 279 Robert eyhöfer Dem Paul Schulze, Heinrich Kolberg und. Walter Warneke in Königsber ö ist unter Beschränkung auf den Betrie der . niederlassung in Königsberg . Pr. Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß jeder ge⸗ meinfam mit einem Prokuristen ver- tretungsberechtigt ist

Ben Rr. 2ti7 Wohl *. Luvd⸗= wig Der Emma Kluth in Königs. berg i. Pr. erteilt. Die Pro- . des Reinhard Dieckmann ist er⸗ oschen. ei Nr. 2927 Ludwig Zre⸗ ric s : Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. .

In Abteilung B am 14. Januar 1921 beĩ Nr. i635 Earl Minuth & Go. G. m. b. S. Dem Otto Szelies

und dem Emil Minnth in Königsberg

1. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt dah sie gemeinsam 1er fretungsberechtigl

ind.

Fir. 457. Pawlitzki Dornath. Gefellschaft mit beschränkter ftung. Sih Kbuigsberg i. Er. Gesellschafts.

Vertrag vom 20. Bezember 1920, kündbar s

nach feinem 5 9g. Gegenstand. Waren; Agentur und Kommissionz 3 kammkapital; 20 600 46. Geschäftè Ihrer: Sto Pawlitki und Fritz. Zorngth n Königsberg i. Br. Sie sind jeder selbständig ver bretungsherechtigt. Bekannt machungen: Reichsanzeiger.

Am 15. Januar 1531 bei Nr. 165 Apollo⸗Automat G. m. b. S. —: Nach dem i, der Gesellschafter⸗ dersammltung vom 1I. Januar 1921 lautet die Firma jetzt Apollo⸗Automat und e , e Gesellschaft mit e nkter Haftung.

ä 68. Sstdeutfche Kies⸗ und Steinwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. ,, vom 7 Ranuar 1921, geschlossen bis zum

31. mber 1550. Gegenstand: Aus—⸗

2. Rentner Wilhelm Knuth in Loih,

stellv. Vorsitzender 3. der Gutsbesitzer

Rußdorf in Die mit der Schriftstücke, in bericht des und der Revisoren, Dienststunden au

12. auf Blatt 15 964, betr. die Firma Lind in Leipzig: Die Firma

n. Blatt 11 609, betr. die Fir Georg Reß in Leipzig nachdem sie auf beschränkter Haftung übergegangen ist

und Steingruben, f- und Mergellagern, enenden Maschinen, iger oder ähnlicher UM en oder Beteiligung an sol

beutung v . Dr. jur. Robert von ln auf Rügen.

1ldung eingereichten zbesondere der Prüfungẽ⸗ des Aufsichtsrats können während der

f der Gerichtsschreiberei

nternehmun⸗· chen. Stamm⸗

S6. Geschäftsführer: ius Plonsze

: Die Firma

j it Gesellschaft m Vorstands,

w in Loötzen. 8, betr. die Firma

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage er ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 1. Februar

zum Deut chen Reichsanzeig

14. auf Blatt 1698

esellschafters 6h ohh 6 ist auf den P der von ihm in d

eingesehen werden

ig: Der Si 6. ö Loitz, den 18.

aul Trommler in Lei ift nach Dießen

der Handels niederlassun

Nr.?

Januar 1921. Amtsgericht.

//

es BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ;

r worden und die Abt. IIB,

vor München verleg Firma hier erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Januar 1921.

Gesellschaft eingebrachten im 6 Vertrages einzeln aufgeführten und Rechte in voller

Am 17. Januar 1 trans Internat gesellschaft Koritke schränkter Haftung. Sitz: Gesellschaftsvertra ß. Fanuar 1921, kündbar nach se 13. Gegenstand: Spedition, Schiffahrt, obelbefsrderung, Lagerei und verwandte Stammkapital: 100 90090 t. Hans Foritke und Alfred g i. Pr.

selbständig ve Bekanntmachungen: Stammeinlage des fters Hans Koritke ist ein von brachter Möbelwagen mit 5000 Mark angerechnet.

Am 18 Tanuar 1921 bei Nr. 336 Baltische Handelsgesellschaft m. b. —: Otto Szelies hrer ausgeschieden. kagdeburg ist zum stell. Durch Beschluß der Gesells versammlung 1 der Sitz der

Ludwigsburg. In das Handelsregister w

ung für Gesellschaftsfirmen:

Januar 1921 bei der Firma t Brücken⸗Reifen Ge⸗ beschräukter Haftung. Sitz der Ge⸗ westheim verlegt. der Gesellschafter vom ber i920 wurden d sellschafts ver trages Gegenstand des Unternehmens tellung und der Vertrieb von atent' Brücken Neifen, auf atents nebst Zusatz⸗ uslandspatente. schaft ist befugt, sich an glei mungen zu b der deren Vertretung auch Zweign iederlassungen Das Stammkapital ist f 84 000 M erh tragen wir

oöhe verrechnet. urde einge⸗ 469

. 9 Handels register.

nasgdepuryr. In das Handelsregister ist heute ein⸗

ionale Transport⸗ & Eo. mit be⸗- Leipzig. ; ; Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ĩ .

61. att 19716 die Firma ulius Städter in Leipzigl⸗ Lindenau, Der Reisende Karl Julius erg ist Inhaber. : Herstellung nischen Oelen Farben und Lacken.) 19717 die

sellschaft mit Sitz: Ludwigsburg: sellschaft ist na Durch Beschluß 13. Dezem v und 16 des Ge

berg i. Pr.

Städter in Böhlitz Chrenbe Angegebener Geschäftszwei von und Handel und Fetten, Seifen,

Withelm Schraepier in Seipzi

chraepler in Leipzig ist In⸗ Geschäftszweig: ischen Fetten und Dünge⸗

Blatt 19718 die Firma Erich Müůühlenhaupt (⸗Rendnitz, Kaufmann Erich E t in Leipzig

4 auf Blatt 19719 die

Chung Schpilmann in Leipzig straße 5). Der Kaufm

egebener Geschäͤfts; andels⸗ und Kommi

dagegen der Regierungs- Ferdinand Dabelow d. J.

Geschäftsführer als persönlich haftender

Brocki in K

schäftésführer if in Magdeburg

Gesellschafter eingetreten. 2. Bei der F

ist die Her

Grund des Inland en und der

Württembergische Metallwarenfabrik, hier, Zweignieder⸗ Geislingen bestehenden unter Nr. 32 der Ab⸗ ertretungsbefugnis des damitglieds Oskar Jetter ist be⸗ endet. Die Direltorstellyertreter Cugen Schmid und Richard Majer, beide in Geislingen, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder

lassung der in ahnlichen Unterneh i ni erlesg ang solche zu erwer : Die zu übernehmen, zu errichten. 24 000 46 auf. Als nicht einge licht: Albert Witze vom 24. Februar 1914 lage geleistet Deutschen Reichspatent

Handel mit te

ist als Geschäfts⸗ Alfred Schilling in

Geschäftsührer be⸗ d veröffent⸗

k hat nach dem Vertrag ine Stammein . inbringung s Nr. 266 242 und

der Maßgabe, daß alle künftigen auf die ch beziehenden Erfindungen lbert Witzel zukommen und n veutschen Zus

Hohenzollernstr. 2). hristian Mühlenhaupt ist Inhaber. ig: Großhandel mit Kolonial⸗

Die Prokuren Schmid und Richard Majer d erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt em Christian Grupp und Otte Claus. nizer, beide in Geislingen; ei ihnen ist in Gemeinschaft BVorftandsmifgliede vertretungsberechtigt; 3. Bei der Firma Allgemeine Carbid⸗ verkaufs⸗Gesellschaft Haftung, hier. Abteilung:; Tersten ist durch Tod e

ft mit beschränkter Saftu e in Magdeburg, unter Abteilung. Gegenstand des Unter⸗ st Vertrieb von landwirtschaft⸗ Maschinen. Das Stamm kapital beträgt G05 A. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ seute Paul Liepe und Walter Liepe, beide Der Gesellschafts vertrag mit beschränkter Haftung 11. Januar 1921 festgestellt. Jeder

schäftsführer ist für si tretungsberechtigt.

(Angegebener Gesellschaft nach Magdeburg

418 Ueberlandzentrale Ostpreusßsen Aktiengesellschaft chluß der Generalversammlung ktober 1920 ist die Satzung

Bei Nr. 427 Ostpreuszis werke Aktiengesellschaft —: der Generalversammlung vom 28. Oktober 1920 ist die Satzung ge⸗

Am 19. Januar 1921 bei Nr. 34 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft —: dersammlung vom 10. Dezember 1920 hat

des Grundkapitals um

ark beschlossen. Die Er⸗ nen Teilbetrag von 13 Mil⸗ ist durchgeführt. Das Srund kapital beträgt jetzt 9d Millionen Mark. Die neuen Aktien lauten auf den Ir und über je 1000 M und sind zum von 110 3 ausgegebe

n jeder von

Brücken⸗Reifen, mit mit einem

der Gesellsch

des Herrn Al alle diesbezügliche integrierenden Bestandtei lage bilden. Einschließli Rechtsanshruchs wurde d ter Gesellschaft für

Stammeinlage des Albe rechnet und die weiter Gesellschaft an Alber bezahlt wurden. Nr. 266 242 und

Durch Be ann Chuna

mit beschränkter Nr. 142 derselben Prokura des Johannes

Liepe Gesell⸗

Rauchwaren⸗ ssionsgeschäft. 19720 die Volts⸗Buchvertrieb Arthur Weber in Leipzig (Johannisgass Buchhändler Arthur Marx in Leipzig

Geschäftszweig:

)

Blatt 19 721 die Firma Oehm & Grundhoff in Leipzi Gesellschafter sind die Ka Dehm und Richar

che Kraft⸗

Oskar Weber O00 4M über (Angegebener rt Witzel ange⸗ O00 4M durch die

t. Witzel bar heraus.

D 266 O48 sind inzwischen Stelle ist das ver⸗ atent Nr. 318715 getreten.

A Januar 1921 bei der F Mackis Giys⸗ fab riken, chränkter Haftung; lbert Nägele,

Die General⸗ nehmens i

(Reichestr. 8). ufleute Woldemar d Friedrich Paul beide in Leipzig. Die Gesell J. Januar 1921 errichtet.

und Ausland). irma Leim Leipzig Bast Kronprinzstr. 24) ngenieur Friedri Hermann Rudol Kaufmann Leander sämtlich in Leipzig t am 1. Ja bener Geschähtszweig: Großhandel mit Leim aller Art und anderen Nebenprodukten). 8. auf Blatt 17819, Mertig & Valo in Leipzig: F Johannes Mertig ausgeschieden. Die anziska Mertig Verehelichung den

die Erhöhun 36 Millionen höhung um ei lionen Mark i

in Magdeburg.

Grundhoff, der Gesellscha

schaft ist am (Angegebener Geschäftszwe für das In⸗

J. auf Blatt 19722 die

allein ver⸗ Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen NReichsanzeiger . Magdeburg, den 21. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Gesellschaft Sit: Ludwigs⸗ 9 Kaufmann da- selbst, ist als Geschäftsführer verein= emäß ausgeschieden. anuar 1921 bei der Direction der Disconto⸗Gesell chaft Ludwigsburg: ; die Ludwigsburger Zweig ilt an die B t in Ludwigsbur

. selbst, Wil ch daselbst, Rudolf Füchter, Wilhelm Lindner in Braun in Feuerbach.

vertretungen

rauerei Wickbold Durch Beschluß der General⸗

anuar 1921 ist die as Grundkapital ist do6 090 „S½ erhöht. Es beträgt jetzt 12006 00 46. Die Generalversammlung erfolgt mit zwei Die neuen Aktien lauten nhaber und je 1000 und sind se von 102 3 ausgegeben.

Bei Nr. 122 König und Schließ gesellschaft m. b. H. Dem Emil Lutze in Königsberg i. Pr. Prokura ertei

Handelsgesellschaft

Hesellschafter sind der Bast, der Malermeister anz Wirth und der Herbert Wagner,

anuar 1921.

e,. ĩ lsregister ist

n andelsregister

en bei den F . r. Köulenkam

mier Nr. 2745 der A

FRommanditist ausgeschieden und ein anderer

Zweigste lle 1 prokura für d niederlassung ist erte

heute ein⸗

ff. Co. hier, teilung A, daß ein

inb Einberufung ie Gesellschaft is

Eugen Fauser

sberger Wach⸗ betr. die Firma Eberhardt,

daselbst, Dr. Ravensburg, Furt Jeder Prokurist ist fllich mit einem persönlich ler oder einem anderen Vertretung der Zweig

er bei der Firma er Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Zuffenhause kura für die Zweigniederl sen ist erteilt an die in Stuttgart, lbst, Wilhelm Bogner, da⸗ Schnarrenberger in . ist gemeinschaftlich haftenden Gesell= nderen Prokuri ten Zweign iederlassung

onservenfabrik Rommel, Kolle & Co. Nr. 3182 der⸗ selben Abtellung: Die Gesellschaft ist auf⸗ irma ist erloschen. .

terdinand Herz Gesellschaft mit veschränkter Haftung hier,

Rr B27 der Abteilung B: Die V tungsbefugnis des Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 22.

Das Amtsgericht A. Nag deburg.

J sind heut 6. .

Gesellschafterin Meta

führt nach erfolgter

amiliennamen Sattler.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B. den 24. Januar 1921.

gemeinscha

Leipzig. Prokuristen zur

niederlassun Direction

Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

) Blatt 877, betr. die Firma ig: Alfred t infolge

uidators ist beendet.

anuar 1921. bteilung 8.

Bernhard Maurer in Leiv Gotthard Bernhard Maurer i Ablebens als Gesellschafter ausge⸗

auf Blatt 2841, hetr. die Firma Theodor Thorer in Leipzig: Paul Albert Thorer ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. . latt 53753, betr. die Firma Oscar Schoene in Leipzig: Decar Ca August Schoene ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden.

f Blatt bb S6, betr. die Firma A dolyh Schlesinger Nachf. in Leipzig: okura ist erteilt dem Lageristen Alwin illy Klotsche in Leipzig.

5. auf Blatt S445, betr. die Firma Mehner & Maas in Leipzig: In das andelsgeschäft ist eingetreten ; ed. Görner in Leipzig. ellschaft ist am 16. Februar 1929 errichtet.

6. auf Vlatt 12 492, betr. die Firma Brüder Richter in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Valentin Hogendo

7. auf Blatt 15 085, betr. die Maranardt & König Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leip tsvertrag ist durch B 30. Dezember 1920 atsprotokolls von diesem Tage

Handelsregister ist heute unter Nr. 5 die Pommersche Torf aktiengesellschaft mit dem en worden.

industrie⸗ Sitze in Loitz Gesellschafts⸗ st am 22. September 1920

Gegenstand des Unternehm Erwerb von Torfmooren, die und der Handel mit Torf anderen Brennstoffen sowie die Ausbeutung Erzgruben jeder A Das Grundkapital beträgt 40 00 „6 und ktien zu je 1000 m Nennbetrag ausgegeben die Gesellschaft bringen ein: Pommerschen Torswerk. b. H. Maschinen, Geräte und bewertet auf 140 000 4A,

2. Diplomingenieur Herm. Dewitz einen mit dem Gutsbesitzer Dr. von ußdorf abgeschlossenen Torfansbeutungs vertrag, be⸗ wertet auf 410 009 rau Henri

nkbeamten

Eugen Fauser Gberhardt, das selbst, Josef ri bach. Jeder Prakurist mit einem persönlich

andelsregister Abteilung A ende Firmen eingetragen: pperlein in Magdeburg

und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Epperlein daselbst, u

2. Karl Handke

ens ist der Fabrikation

und allen schafter oder einem a

ut Vertretung

m 7. Januar 1921 bei der Finma 4 Lippmann Wolff M Suffenhausen: eigenbaum und, uffenhausen, ist m 17. Januar 1 heim Lahr . Go. hau sen. Offene Handelsg Handels mit 1. Dezember 1

nter Nr. 3287.

. in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl

Handke daselbst, unter Nr. 3288.

3. Höch K Westphal mit dem und als deren persönlich zaftende Gesellschafter der Kohlenhändler ; ch und der Kaufmann August PWeftphal, beide daselbst, unter Nr. 3280. ndelsgesellschaft hat am

von Kohlen⸗ und

, ist in 40 Inhabe Den Kaufle

ns Maas, beide in samtprokura erteilt. gel die Firma Wil⸗

in Magdebur Romanus Höch

Die offene . 16. Oktober 1920 begonnen.

Fabrikbedarf Knorr in Magdeburg und

917. Gesellschafter: ahr, Kaufmann in Zuffenhausen, Kaufmann in St Der Sitz ber Gesellsch Wilhelm Engel

aufmann in Zuffenhausen, ist rokura erteilt. B Abteilung für Ei anuar 1921 tter Nachfolger. olf Schnei⸗

zartikeln seit

nhaber der Kaufmann Knorr daselbst, unter Nr. 32090. 55. Winy Koch in Magdebur und als deren Inhaber der Kaufmann; illy Koch daselbst, unter Nr. 3291. SGS. Bidolf Mannes in Magdebu als deren Inhaber der Kaufmann Mannes dafelbst, unter Nr. 3292. ? XJ. Jofeph Sallinger in Magdeburg und Als deren Inhaber der Kaufmann Jofeph Sallinger daselbst, unter Nr. 3293. 3. Ernst Stechhan in Magdeburg und als deren Inhaber und Ingenienr Ernst Stechhan daselbst,

4.

Sudhoff in Magdeburg

und, als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Sudhoff daselbst, unter Nr. 3299. 15. Graphische Gesellschaft Wei⸗

gand & Hartung mit d i i

Magdeburg

ette Dewitz das Aus⸗ cht des im Grundbuch von Band 1 Blatt 2 eingetragenen rundstücks und acht komplette, stechmaschinen mit sämtlichem

O 4. sellschaft besteht

bentungsre haft war seit⸗

ist erloschen. Quitzerow

bewertet auf 34 Der Vorstand der Gesellscha ; aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Die Bekanntmachungen. werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öff entlicht. D versammlung er liche Bekanntmachung im Die Gründer der Gesellschast sind: die Pommerschen Torfwerke, G b. H. zu Loitz, vertreten durch Geschäftsführer Hermann Dewitz, da⸗

fmann Hans Greb in Loitz der Rentner Wilhelm Knuth in Loiß, der Diplomingenieur Hermann Dewitz

nnriette Dewitz, geb.

ei der Firma Heinrich Lo Ludwigsburg: Prokurist: der, Kaufmann in Ludwigsburg.

Januar 1921 bei der Firma ugen Grill. Sitz: Zufßenhaiesen: Dem Karl Pfisterer, Ingenieur in Zuffen⸗ ift Prokura in der Weise erteilt, Firma gemeinschaftlich mit Prokuristen zeichnen darf. bei der Firma Krautter. Sitz: Die Firma ist geändert in Roll fuhr⸗ Die Prokura des Hein⸗

laut Notari

in S5 ab der Gesellschaft

eändert worden. latt 16 812, betr. die Westfälische Maschinen⸗ und strie Gesellschaft mit be⸗ HSaftung in Leipzig: Die ist. aufgelöst. CElisabeth verw. Müller, geb. als Geschäfts führer, gusge⸗ um Liquidator ist bestellt der rust Brunhuber in Berlin⸗

Blatt 17 815, betr. die Firma n Leipzig: J eingetreten der Kauf ; ermann Sommerfeld in esellschaft ist am 1. Ja⸗ Die Firma lautet

der Kaufmann ie Berufun folgt durch einmalige öffent⸗˖ Reicht anzeiger.

unter Nr. 329

zeug⸗Indn 9. Richard

chränkter Gesellschaft

mann und

Willy Beck⸗ ö ein n nber Feide in Hersbruck, ebenda seit 1. Januar

und als deren per haftende Gefellschafter der Betriebsleiter

Franz Weigand und der Geschäftsführer Farl Hartung, beide in Magdeburg, unter Rr. 3395. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1921 be Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Hesellschafter gemeinschaftlich und, wenn okuriften bestellt sind, jeder der beiden esellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Weigand, geb. Müssfer, in Magdeburg ist Gejamtprokura erteilt; sie ist in Gemein⸗

Albert Krautter, unternehmer. Fölsing ist erloschen. 72. 1921. icht Ludwigsburg. Amtsrichber Frhr. v. Woellwar

Lunden.

Bei Nr. 48 des Handelgregisters A ist am 25. Dezember 1929 der Einzelkaufmann riedrich Heinrich nden unter

C 0 do

Grich Riggert i die Ehefrau Die Gründer haben sämtliche Hesellschaft ist der Rauf ns Greb in Loitz, der die Gef

erichtlichen und außer · heiten vertritt.

Eythra. Die nuar 1921 errichtet. Erich Riggers K Co. 17 502, beim. die Firma Co. in Leipzig: Der

übernommen.

10. auf Blatt Vorstand der

G. Schmidt & Kommanditist ist ausgeschieden. 11. auf Blatt 18 180, betr. die

Der Ehefrau Elli berg: Als weiterer vertretungsberechtigter

Firma „Friedrich Gesellschafter ist der Kaufmann Oscar

schaft in allen x eingetragen.

tlichen Angelegen ; 6 . chaft mit einem Ge

11. Will Co. mit dem Sitze in Magdeburg und als deren persoönlich haftende Hesellschafter der Kaufmann Fri Will in Magdehurg, der Fabrikant August König in Zella⸗Mehlis II und der Kaus⸗

Rbeinland, z. Zt. in Budapest, unter Nr. 3297. Hie offene Haꝛdelsgesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. 12. Otto Winzerling in Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Winzerling daselbst, unter Nr. 3293. Nicht, eingetragener Geschäfts⸗ zweig: Konsignationslagerverwaltung und Großverkauf sowie Spedition und Lagerung. Magdeburg, den 23. Januar 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mühlhausen, Thür. 111488] In unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. B, bei Nr. 41, Direction der

Dis eonto⸗Gesellschaft. Zweigstelle

Mühlhausen, Zweigniederlassung der in

Berlin bestehenden Hauptniederlassung

am 12. Janngr 1921: Fritz Grube in

Magdeburg ist Gesamtprokurg. für die

Zweigniederlassung der Gesellschaft in

Mühlhausen i. Th. erteilt worden der⸗

gestalt, daß er gemäß Art. 11 der Satzung

die Firma der genannten Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ scästsinhaber oder mit einem anderen

Prokuristen zu zeichnen berechtigt; ist.

Bei Nr. 28. Elektrische überland⸗ zentrale zu Mühlhausen i. Th. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung am 7. Januar 1921: Durch Beschluß der Generalhersammlung vom 31. März 1929 ist, das Stammkapital auf 1 200 000 4 eitstt. g bei ger

be 245 am 6. Januar

1921: Das von der Witwe, Pauline

Blankenburg betriebene Geschäft ist auf

den Kaufmann Richard Blankenburg in

Mühlhausen i. Th. übergegangen. 8 Bei Nr. 429, Firma Louis, Trapp,

Mühlhausen i. Th., am 7. Januar

192]: Dem Kaufmann Karl Hoffmann in

Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt, Bei Nr. 323, Firma M. Bon u, Co.,

Mählhgusen 13 h., am s. Fahnai

1921. Nach Austritt des Fabrikanten

Heinrich Bon aus der Gesellschaft ist

seder der verbleibenden Gesellschafter

, Georg Koppel und Kaufmann aver) zur Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt. Unter gu sheß eg der dem

Kaufmann Otto Ziegler erteilten Gesamt⸗

prokura und Löschung der Prokuren der

Naufleute ö Leifheit und Karl

Wunderlich ist dem Kaufmann Otto

Ziegler Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 248, am II. Januar 1921:

Die von den Kaufieuten Rudolf Rinne⸗

berg und Walter Rinneberg unter der

Firma Earl Ninneberg betriebene offene

Handelsgesellschaft ist durch Austritt des

Kaufmanns Walter Ninneherg aufgelzst.

Die Firma wird von dem bisherigen Ge⸗

sellschatter Kaufmann Rudolf Rinneberg

. Inhaber unverändert weiter⸗

geführt. 5

Bei Nr. 552, Gustar Mosig, Mühl⸗

haufen j. Th., am 7. Januar 1921

Die Kaufleute Karl Schmidt und Heinrich

Schmidt haben das Geschäft als Pächter

sibernommen und führen dasselbe unter

der bisherigen Firma fort.

Bei Nr. 367. Firma Doenhardt n.

Fränkel, Mühlhausen i. Th., am

. . 1921: Die Liquidation ist be⸗

endet.

Amtgericht Můhlhausen i. Th.

KRürnberg. IlIl498

Handel sregistereinträge. 1. 5. Zillig . Ey. mit dem Sitze in Nürnberg, ol erf 15. Unter . Firma betrelben die Kaufleute Hans 5 ig und Hugo Strauß, beide in Nürn⸗ erg, und Sn rr Sulzbacher in Fürth in Nürnberg seit 1. Januar 1971 in offener e elbe geit chaft den Vertrieb von Schokolade und Zuckerwaren en gros.

2. Bittor Gegenherz in Nilruberg: Der Sitz der Firma ist nach München

erlegt.

3. .. 23 , , . Liguid. in NMRruberg: Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma ist erloschen. 4. Gustav Hausmann in Nürnberg: Die . wurde ,, . J

3. Schwab . Spring mit dem Sitze in Hersbruck, Kasernenmweg 6. AUnter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Johann Schwab und Joseph Spring,

19271 in offener ndelsgesellschaft die

Herstellung von Fahrradketten un Fahr⸗ radteilen.

z. S. A. Oettinger Nachfolger Julius Bruckheim in a nr, Die irma ist geändert in Julius ruck⸗

im. 7. Steatit⸗ ,, , in Lauf: Dem Kaufmann J. Conrad Müller in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorffan dsmital ied oder stell vertretenden BVorstandsmitglied ertzilt.

3. Wörnlein R Zellhofer in Nürn⸗

*

schafts betrieb: Schuh und Baumann in Fürth eingetreten. Der Ge⸗

Amtsgericht Eunden.

sichtsrats sind: sellschafter vertretungs⸗

itglieder dez ersten Auf s. Jer Fiplomingenieur Hermann D

in Loitz, Vorsitzender,

in Leipzig: Prokurg ist

Kurt Piltz inna Friega verehel. Piltz,

geb. Kunze, in Leipzig.

iel efler Frühmulz wrohnt kun in Firlt.

ein. n.

12025 ihres Nennbetrages zuzüglich ihrer Gewinnanteile. Jahresgewinn zur Bezahlung ugsgewinnanteils von 7X nicht aus, so indet eine Nachzahlung der Gewinn⸗ teilreste früherer Jahre aus dem verteil⸗= en Gewinne des fol⸗ olgenden Jahre nach der orzugsgewinnanteile für das zuletzl abgelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Nachzahlun ilteren Gewinnanteilrest s für den jüngeren vorgeht, zahlung erfolgt durch Einrei Gewinnanteilscheines für das ahr, aus dessen

9. Frãnkische Kunststein⸗ Beton⸗ ustrie Gesell schaft mit be⸗

1s weit Geschã gfill 2 na. ĩ

weiterer ä rer ist beste

der Kaufmann Friedrich Traudt in Nürn⸗ mann Walter Schmidt in Ründeroth im berg. ö 15 Oscar Dietischi Gesellschaft mit beschränkter Daftung Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ midt in Nürnberg be⸗

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Goltfried Schumacher sen. aufgelöst.

Die Fabrikanten Gottfried und Johannes Schumacher in Osterode a. H. führen das Geschäft unter der bisherigen Firma unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter Ausschluß der Liguidation fort.

Osterode a. S., 22. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 2.

Osterode. Iarx. andelsregister Abt. A Nr. 131 irma Osteroder Alabaster⸗ gipsfabrik Hullen & Co. in Oste⸗ rode a. H. eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gottfried Schumacher sen. aufgelõöst.

Die Fabrikanten Gottfried und Jo⸗ hannes Schumacher in Osterode a. H. führen das Geschäft unter der bisherigen Firma unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter Ausschluß der Liqui⸗ dation fort.

Osterode a. S., 22. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 2.

waren ⸗Ind Reicht der

chränkter

—ĩ ; baren, bilanzmãä in Nürnberg: 57 3 er mann Conrad n er srecht für den 11. Gebr. Keller in Nürnberg, ; . . ie Metzgermeister Ar aul Keller, be lde in Juli 1997 in offener Handelsgese eine Wurstfabrik.

ndreas und

. Gewinn sie geleistet wird. Während der Dauer der Gesellschoft ist

Den Kaufleuten Hans Vorzugsaktien durch

Keller und Andreas Keller jr. in Nürnberg rokura erteilt. Wertheimer in Nürnberg: Dem Kaufmann Gmil Georg Wertheimer in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt. 13. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik Wendelstein Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung stein: Die Vextretungsb herigen Geschäftsführers endel und die Gesamtprokura des Wilhelm Kohn erloschen. In llschafterversanrmlung 1 wurde die Auflösung der ossen und zum Liquidator n nn. ilius Rahe . este ie Firma en Zusa in Liquidation. Württembergische waren fabrik Zweignie derlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Geislingen: Direktor Sskar Jetter ist aus dem Vor— stande ausgeschi chen. Stellvertreter

eine Einziehung der Zahlung von 120 35 ihres Nennhetrages auf vorherige, von fünf ü zwar erstmalig am ulässige halbjährliche Aufkünbigung statt⸗ aft, und zwar sowohl der gesetzlichen Vorschriften für die Herah⸗ fetzung des Grundkapitals (65 2588 290 8 Ge- B.), als auch ohne Beachtung dieser Vorschriflen, insofern die Tilgung voll= ständig aus dem nach der jährlichen Bilanz berfügbaren Gewinne gemäß 5 29 d Gesellschafts vertrages erfolgt. Zu der lezt⸗ erwähnten Tilgung bedarf es eines mit Mehrhei vertretenen Grundkapitals zu fasse nden Beschlusse der Generalversammlung, bei i zugsaktionäre mit einfachem Stimmrecht

ist Einzelp 12. 8 fünf Jahren,

unter Einhaltung

in Wendel⸗ efugnis des bis⸗ Tberlein ist be⸗

Osterode, Harn.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 116 ist bei der Firma Marcus 8 brunn in Osterode a D. eingetragen: Offene Haudelsgesellschaft. riedrich und Julius Heilhronn zu H. sind in das Geschäft als personlich hastende Gesellscha

Die Gesellschaft hat am 1. D

Osterode a. S

Benker und

13. Januar 1 Gesellschaft bes der Kaufmann

Die Kauf⸗

Dsterode a. Gef fter eingetreten. dem die Veor⸗

ezember 1920

Die Ausgahe weiterer Vorn nugsaktien mit gleichen oder besseren Nechten ist nur mit Zustimmung einer beson versammlung der

„den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. 2.

Osterode, HMaræx. In das Handelsresister Abt. A Nr 225 ist heute eingetragen die Firma: Her⸗ ntann Ehrhardt, Gisen waren, Haus- und Küchengeräte als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ehrhardt in Wulften.

Osterode a. S., den 109. Januar 1921.

Das Amtsgericht. 2.

Eoitzdam. In unser Handelsregister Abteilung A G ist heute bei der unter 40 etragenen Einzelfirma „Gustav K . Vots dam eingetragen worden, elt. Kaufmann und Tapeziermeister Karl KR otsdam in das Geschäft als astender Gesellschafter ein⸗ Firma in „Gustav geändert ist. Die neue ist demnächst am gleichen Tage Nr. 1044 unseres Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen esellschaft eingetragen worden. lischast hat am 13. Januar 1921 be- onnen, Persönlich haftende Gesellschafter nd die Kaufleute und Tapeziermeister Gustah Köbe und Karl Köbe in Potsdam. zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter i Uebergang der

en General⸗ ers . Vorzugsaltionäre zu- lässig. Der zustimmende Beschluß bedarf einer Mehrheit von dreiviertel des bei der Yeschlußfassung aktienkapitals. Amtsgericht Radeberg, anuar 1921.

Direktoren⸗ zu Voerstanzsmit⸗ neu bestellt die Kaufleute Gugen und Richard . t Prokura dieser beiden ist erloschen. Den Kaufleuten Christian upp und Ott Clausnizer, beide in Geislingen, ist Gesam i meinschaft mit einem

15. Gebr. Beer in Feucht sellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist er⸗

oschen.

16. Baustoff⸗ . Platten ⸗Grosßz⸗ Heym * Cho. in Nürnberg: ur Vertretung der Gesell scha Firma ist nun j schafter allein berech

J7. Dietsch Nürnberg: i durch Beschluß der Ge

vertretenen

Geislingen. in Wulften, und

orstandsmitglied : Die Ge⸗

Schoprheim. n das Handelsregister Abt. B Ordn.⸗ Zahl 3, „Thurneisensche Bapierfabrit ; b. S Maulburg“ wurde eingetragen: Paul Thurnei zurückgetreten Schopfhe

sen ist als Geschäfteführer

im, den 24. Januar 19221. Badisches Amtsgericht.

Schottem. ! In unser Handesgregister A wurden

heute eingetr. Nr. 68.

t. (Sohn) in Echinde lbauer in

llschaft hat s . eff

nfabrik Augsburg⸗ IJ. G. in Nürnberg, Haupt⸗ in Augsburg: Dem Ob tefan Hofer in Nürnber teilt. Er ist berechtigt, t llschaft mit einem Vorstanpsmit- gllede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Sans Schroth berg: Die Gesellschaft ist au gelöst, das Geschäft ift in den Alleinbesiz des Gesell Sch Fabrikant in

; r es unter un⸗ irma weiterführt. Arthur Bauer, in Nürnberg, Hauptsitz aufleuten Gusta Brier in Nürn⸗ Horn in Fürth ist Gesamt⸗ der Weise erteilt, tigt ist, die Gesell Gemeinschaft mit einem anderen kuristen zu vertreten. 21. Elektrizitãts Mkti

vormals Schuckert Æ C ; Die Gesamtprokurg, des Ober⸗ er ist erloschen.

oth: Dem Betriebsleiter er in Roth ist Prokura okura des Georg Stock⸗

etreten und daß die öbe . Sohn“

ie Firma Karl Repp. Landesprodukte, Schotten. Inhaber: Karl. Nepp, Kaufmann in Schotten. Das Geschäft führt Landesprodukte.

Nr. 69. Die Firma Hermann Braun, Inhaber: Hermann Brann, Der Ehefrau

Nürnberg

rokura erteilt. Schotten.

Kaufmann in Schotten. Emma Braun ist Prokura erteilt. schästsbetrieb Handel mit Kolonial waren.

Nr. 70. Die Firma Theo dar Us ner, Schotten. Inhaber: Kaufmann Thęeoder

Firma zu zeichnen.

Co. in Nürn⸗ ermächtigt.

za dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗

den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.

M adeberꝶ.

Auf Blatt 302 des Handelsregi e⸗Werk Horst Dietrich dorf betr. ist heute ein⸗ daß Karl Horst. Dietrich ogeschieden und Elijabeth b. Paulcke, in K

Ußner, geb. Heidenreich ist Prokura erteilt. Geschäfisbetrieb: Handel mit Kolonial⸗ orzellan, Steingut und Tonwaren. Firma Wilhelm Neu⸗

Der ghefrau Emma Neumann, geb, Kißner, ist Prokura erteilt. Geschäftsbetrieb: Zimmergeschäft,

irma Otto Adam, Kaufmann Otto Adam, Schotten. Geschäftsbetrieb: Holz⸗

Bennglich der Firmg Jonas Bauer IE.: Das Geschäft ist auf den Bauer in Schotten

geschlossen.

Nürnberg, übergegangen, i, Potsdam,

veränder fer

weignieder⸗ e ' m,

mann, Schotten. in Schotten.

berg und Carl prokura in derselben berech

Firma Sterilos in Kleinwolms getragen worden, infolge Todes au verw. Dietrich, ge wolmsdorf Inhaberin ist.

Das Ämtegericht Radeberg,

am 20. Januar 1921.

ingenieurs Bumi r 22. Konrad Moser in Zimmermeister

Ehristoph Mo ri phn

meier ist erloschen.

Adlerwerke vorm. Aktiengesell schaft Nürnberg Hau

Kaufmann Hermann übergegangen, welcher es unter der bis⸗ irma weiterführt. Bezüglich der Firma Salomon Kaufmann und Salomon Katz in Schotten: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passipen auf den Kaufmann Gustav tz in Schotten übergegangen, welcher es Unter der seitherigen Firma weitertührt. der Firma Wilheim eschäft ist auf Heinrich Grand⸗

Ie ad ener. ö In das Händelsregister ist heute ein⸗

irma Sächsische D

en worden:

Auf Blatt 114, die Glasfabrik in Radeberg b außerordentlichen versammlung vom 5. schlossene Erhöhung des

von zwei fünfhundertta nung von eintausend auf den In b lautende Stammaktien und von fünf auf den Inhaber aktien über je eintausend Mark

ng in Frank⸗ Januar 1921 be⸗

a gn : In der eralversamm⸗ 10. Dezember 1929 wurde die

des Grund auf 72 909096

eines Teilbetrags von Erhöhung durchgeführt. Inhaber lau⸗ Über je 1090 M sind zum

drei Millionen Nr. J3. Bezügli Grandhomme: den Schrein ęrmeister homme in Schotten übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. irmenrgisfter Nr. 38 wurde die ofes Katz in Schotten, unter r. 48 die Firma Christian Weil in Schotten und unter Nr. 80 die Firma Lonis Zeunges in Schotten gelöscht. Schotten, den 18. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

Stallupdöneon. l ndelsregister A ist am anuar i h e .

ie Firma lautet jetzt: „Fritz Lackner“ in Stallupönen. ö. Nr. 335: Die Firma Karl Kirch⸗ ge . ö. m n . 8 ir. 365: Die Firma ist in „Kni Sohn ⸗Eydtkuhnen 4 t sönlich haftende dels gesellschaf

600 4 schlossen. Bezügli 18 060 000 ist diese Die 18 90 neuen auf den tenden Aktien Kurfe von 10 3 ausgegeb

Nürnberg, den 21. Das Amtsgericht

Oberstein. In unser ,,

den gleichen Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 5. Januar 1921 ist die

UÜschaftspertrags über . kapitals in t abgeändert, ein neuer 8 und der Gesellschaftsvertra 29, 32 anderweit abgeänder

dem die neuen Aktien n, ist für die Stamm⸗ tens 150 33,

nuar 19, egiftergericht. Bestimmung des Ge

öhe des Grun

ster Abt. A ist ; Firma Veeck & FKrause zu Oberstein = eing Die offene Handelggese sschaft J3. Januar 1921 aufgelöst. schaffer Wilhelm Krause un in Oberstein sind ausgesch das Geschäft unter Uebe Aktiven und

bzw. ergan

ausgegeben werde aktien auf, minde d Vorzugsaktien auf mindestens 1063 fest⸗ geseßt worden.

Die Vorzugsaktien werden mit folgen⸗ den Vorrechten aus

chsfaches Stimmrecht und erhalten mi m Vorzuge vor allen Stammaktien vom

anuar 1921 ab einen ergänzungs⸗ und nach ahlungepfl ichtigen anteil von 35 und dation der Gesellschaft vorzugsweise Be. friedigung vor den Stammaktien bis

d Rudolf Orth

rnahme sämtlicher Passiven von dem Otto Veeck Otto Veeck allein fort⸗

den 15. Januar 1921. Vas Amtsgericht.

osterode, In das Ha

ammaktien z ter der offenen die am 1. Januar 1821 ont c ind der minderjährige in rich Kniey und der Rittergutsbesitzer rt Kniep, beide in Gumbinnen woßn⸗ bast, Dem Kaufmann Heinrich Corpus in Eydtkuhnen ist Prokura erteilt worden.

Oberstein.

Marr. l resgewinn⸗ ö ndelsregister Abt. A , , . sst bei der Firma Schumacher & Co. in Osterode a. S. eingetragen: