1921 / 26 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 401 die Firma Fritz Wagner in Stallupönen und als ihr ,, er Minna Wagner in

Kaufmann Fritz Wagner ebenda. rau Kaufmann tallupönen ist Prokura erteilt.

am 8. Januar 1921: Nr. 402 die Firma . in Eydtkuhnen und als =

selbst ist Prokura erteilt.

Nr. 403 die Firma Otto S. Ladehoff in Eydtkuhnen und als ihr w der Kaufmann Otto Ladehoff in Eydtkuhnen.

Amtsgericht Stallupönen, den 8. Januar 1921.

Gtettln. In das Handelgregister B ist h Nr. 415 (Firma „Heimlicht“ für Pom⸗

111534

mern und Mecklenburg Walter Schaefer G. m. b. H.“ in Stettin)

eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß ;

vom 3. Januar 1921 ist le. . . Das Amtsgericht. Abteilung 7. ändert in: „Seimlicht / Gesellschaft 39 Trier. 111544 stinematographie Walter Schaefer, In das Handelsregister Abteilung A

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 3 jetzt:; Vertrieb von Heimlicht?⸗Kino⸗ apparaten sowie sämtlicher anderer Fabri⸗ kate von Kinovorsührungsmaschinen, Film⸗ aufnahmeapparaten, ichtbildaufnahme⸗ apparaten, Spezialbeleuchtungen für Photo⸗ ateliers und Amateurzwecke und sämtlicher Zubehörteile und Bedarfsartikel der Kino⸗ und verwandten Branchen sowie ö von Filmaufnahmen, Verleihung von . sowie Errichtung von Kino⸗ eatern.

Stettin, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

sStuttgart- Cannstatt. [III1536

Im Handelsregister wurde am 24. Ja- nugr 1921 eingetragen:

1. Die Firma Teuze'sches Mineral⸗ bad Berg (( Inselbad), Sitz in Stutt⸗ art⸗Canustatt. Inhaber Ludwig Leuze,

adeinhaber, hier. Betrieb eines Mi⸗ neralbades und Versand des Mineral- wassers Berger Sprudel. Vgl. unter ö. der Firma Leuze sches Mi

2. Zu Firma Leuze = neralüad Berg ( Juselbad), Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt: Die e. Han⸗ delsgesellschaft hat sich unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma auf den ell schafter Ludwig Leuze allein übergegangen. unter Ziffer J.

3. Zu der ö Friedrich Haaga Metallwarenfabrik, Sitz in Stutt⸗ ö offene Handelsgesell⸗ 3) Der Wortlaut der Firma ist Fried, rich Haaga“. b) Das ,. ist mit der Firma guf eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung unter der Firma Friedrich Gesellschaft mil be⸗

sränkter Haftung“, hier, übergegangen,

e offene Hande

lsgesellschaft hat ohne Liquidation a r haf . Ziffer 4.

4. Die Firma Friedrich SHaaga Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Has un Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, beruhend auf dem r liche ee e vom 29. De⸗ zember 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erwerhung und Foxt⸗ fich ng der von der offenen Handels⸗ . af

4.

t Friedrich Haaga betriebenen lelallwarenfabrik für ärztlichen und Krankenhausbedarf. Die Gen rt kann auch Geschäfle gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen unter be liebiger Rechtsform beteiligen und über haupt. Handelsgeschäfte jeder Art, ah⸗ n die der Erreichung ihres , chaftszweckes unmittelbar oder mittelbar dienen. Das Stammkapital beträgt 200 069 16. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt Rudolf Jaaga und Albert Haaga, Fabrikanten, hrer, von denen jeder für sich allein berechtigt ist, die Firma zu ver= trelen. Werden später mehrere . führer bestellt, so sind immer zwei Ge⸗ schäflsführer oder ein 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die alleinige Vertretungsbefugnis der jetzigen Geschäftsführer Rudolf und Albert Haaga bleibt aber auch in diesem Falle bestehen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Stammelnlagen der beiden Gesell= 66 Rudolf ünd Albert Haaga im

etrag von je 100 099 M6 werden in der Weise geleistet, daß die von ihnen bisher in offener e e e schelt unter der Firma Friedrich Häaga, hier, betriebene Metallwarenfabrik mih allen Aktiven und i, und mit der Firmg auf die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung über. tragen wird. Der Wert des hafte na ting der Verbindlichkeiten betragt 20 366 M6 75 J. Hierauf werden dig beiden Stammeinlagen mit zusammen 209 0090 Mark angerechnet, während der Rest als Forderung an die Geeellschaft verbleibt.

Vie Bekanntmachungen an die Gesell⸗ schafter erfolgen Durch eingeschriebene Briefe. Soweit Veröffentlichung vor⸗

schrleben ist, hat die Bekanntmachung urch den Staatsanzeiger für Württem⸗ berg zu erfolgen. Vgl, unter Ziffer 3.

5. Zu der Firma Herm. Herdegen, Sitz in Stutt gart⸗ Untertürkheim: Die Prökurg von Leo Steinmeyer und Emil t. Brill ist erloschen.

6. Neu die Firma C. Walter n. Co. Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, 3 Handelsgesellschaft seit 1. nuar 1921. hesellschafter sind Eugen lter, Tech⸗ niker in Stuttgart, und Feiedrich Müller⸗ schön, Kaufmann in Stuttgart. r⸗ stellung von chemisch⸗technischen und phar⸗

anna Scheil nhaberin Frau Kaufmann Johanng Scheil in Eydttuhnen. Dem Kaufmann Wilhelm Scheil dort⸗

eute bei

egenstand des Unternehmens ist

gl. Waldenburg“, eingetragen:

Dennerstraße 64. ürllembergisches Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

TLTrler.

wurde heute bei der Firma eingetragen:

Die

Trier, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier.

In das n,, . wurde heute unter Nr. „Bernhard Jakoby“ mit dem Sitz in

Jakoby, Kaufmann in Trier, eingetragen. Trier, den 21. Januar 1921.

wurde heute unter Nr. 1372 die Firma „Franz Berger“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaher 36 Berger, Kaufmann in Trier, eingetragen. Trier, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 111545 In das , . Abteilung B wurde heute bei der Firma „Schlacken⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Trier Nr. 137 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Januar 1921 ist das Stammkapital um 260 900 A erhöht und es beträgt jetzt 1 200 000 4. Trier, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Waldenburg, Scĩakes. 111548 In unser Handelsregister A Bd. 111 Nr. 678 ist am 17. Januar 1921 die Firma Helene Eichner Inh. Helene Vogel, Neusalzbrunn, und als deren Inhaber die Frau Helene Vogel, geb. Eichner, in Nꝛensaltbrunn eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. 112061] In unser Handelsregister A Bd. UI Nr. 647 ist am 18. Januar 1921 bei der Firma „Franz Zappe Schlesische Soch⸗ druck Rohrleitungs⸗Bau, Kupfer⸗ schmie derei und Autogenschweißerei, Dem In⸗ genieur Friedrich Möller in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

Waldenburg, Schles. 112063) In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 393 ist am 19. Januar 1921 bei der Firma „Consolidierte Sophiegrube ves Fürsten von Pleß Hans Hein⸗ rich XV. Schloß Waldenburg“ ein⸗ getragen: Die Prokura des Gustab Kein⸗ dorff ist erloschen. Dem Hausmarschall von Pohl in Christinenhof ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Scles. 112064 In unser Handelsregister A Bd. I Nr. 394 ist am 19. Januar 1921 bei der Firma „Warenhaus des Fürsten von Plesß Hans Heinrich XV. Schloß Walvenburg“ eingetragen: Die Prokura des Franz Balzer ist erloschen. Dem Bergwerke direktor Kurt Knobloch in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Wel dn. 111550 Ins Handelsregister B 14 ist bei der Firma Münchenbernsdorfer Tepwich⸗ und Läuferstofsweberei J. Emil Angels G. m. b. H. in Kleinberns⸗ dorf heute eingetragen worden: Das Liquidationsverfahren ist eingeleitet, Liqui⸗ dator ist der Geschäftsführer Kaufmann Emil Angels in Kleinbernsdorf. Weida, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung TV.

VWexden, Run. 111551] In das hiesige Handeltregister A 228 ist heute die Firma „Latzer und Hei—⸗ mann“ mit dem Sitze in Fischlaken bei Werden eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann i und Ingenieur Josef Heimann in Werden. Die Prokura des J. Heimann ist erloschen. Die Gesellschaft hat als offene Handelsgesellschaft am 31. Dezember 1920 begonnen. Werden, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Wesel. 111552 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Nieder⸗ rheinischen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Industrie und Baubedarf, Wesel, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: er Geschäfteführer Kaufmann Hein⸗ rich Bettermann zu Wesel hat sein Amt niedergelegt. Wesel, den 18. Januar 1921.

den n nr t.

Wiesbaden. (111553 In unser Handelsregister A wurden heute folgende Firmen eingetragen;

Nr. 1825. „Wollwaren fabrik Walter Hetterich“ in Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Walter Hetterich in Wiesbaden. Nr. 1826. „Gebr. Frey“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Eugen Frey und Landwirt Anton Frey, beide in Monzern⸗ heim (Rheinhessen). Die offene Handels« gesellschaft hat am 12. Januar 1921 be⸗ gonnen.

Wiesbaden, den 13. Januar 1921.

mazeutischen Produkten und Vertrieb der⸗

selben. Nicht eingetragen: Geschäftslokal:

Stv. Amtsrichter Frhr. von Houwald.

Ilia] In das Handelsregister cn é. Felix Kautenberger“ in Trier Nr. 12165

Prokura des Divlomkaufmanns Dr. Friedrich Kürbs in Köln ist erloschen.

111543 r Abteilung A 1371 die Firma

Trier und als deren Inhaber Bernhard

Wr esbaden.

eim in das Geschäft haftender Gesellschafter Die

eingetreten

Wiesbaden, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wilhelm shavem.

Firma Deutsche Nationalbank Kom—⸗ manditgesellschaft auf Attien folgendes eingetragen:

1920 hat beschlossen; Unter Genehmigung des mit der Nationglbank für Deutschland abgeschlossenen Verschmelzungs. (Fusions⸗) Vertrags wird das Grundkapital, um l08 9000 000 M, also auf 150 000 000 4, erhöht. Die Firma lautet jezt National⸗ bank für Deutschland, Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien. Der Sitz der Kesellschaft ist nach Berlin verlegt. Wilhelmshaven bleibt Zweigniederlassung, Die Bekanntmachungen der Ser ef erfolgen allein im Deutschen Reichs- anzeiger und Preußischen Staategnzeiger Weiter sind Sz 13 und 37 des Vertrags geindert. Das Grundkapital zerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 , 90 000 Aktien über je 1000 4. Die Erhöhung ist in der Weise durchgeführt, daß 1. den Aktipnären der Nationalbank für Deutschland in Berlin 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 K 9 150 000) und 30 000 auf den In⸗ aber lautende Aktien über je 1000 4 (Nr. 42 091 = 72 009) gemährt, 2. daß 18 000 guf den Inhaber lautende Aktien über je 1600 4 (Nr. 72 001 bis 90 0900 zum Kurse von 14240;0 aus⸗ gegeben sind. Walter Meininghaus ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein⸗ etreten sind als solche die Bankdirektoren Jakob Goldschmidt, Dr. Hielmar Schacht, Emil Wittenberg, alle in . 3u Prokuristen sind bestellt der Rechtsanwalt Walter Bernhard in Charlottenburg und Wilhelm Schneider in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf. Beide sind berechtigt, zusammen oder in Gemeinschaft mit einem persönlich n nn Gesellschafter die Firma zu ver⸗ reten. Wilhelmshaven, den 14 Januar 1921. Das Amtsgericht.

Eittam. 111561 In das hiesige Handels register ist ein getragen worden:

1. auf Blatt 886, betr. die Firma Wagner * Moras, Attiengesell⸗ schaft in Zittau: Die Generalversamm⸗ lung vom I1. Ignuar 1921 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um, vier Millionen Mark, in viertgusend Aktien zu se eintausend Mark zerfallend mithin auf acht Millionen Mark beschlofsen und den ö 5. des Gesellschaftsvertrages dement⸗ prechend abgeändert. Die heschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. 2. auf Blatt 885, betr., die Firma Oberlausitzer Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Gredit-⸗Anstglt in Zittau: , ist erteilt dem Dr. jur. Karl Seeliger in Zittau. Er ist berech- tigt, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen der Firma Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit, Anstalt in 36 diese Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

3. auf Blatt 884, betr., die Firma SH. G. Beutel in Zittau: Die der ledigen Clara Margarete Beutel in Zittau erteilte Prokura ist erloschen. Prgkura ist erteill der Kaufmannsehefrau Marie Beutel, geb. Lindner, in Zittau.

4. auf Blatt 1389, betr. die Firma Rockenschuh Lehmann in Zittau: Der Kaufmann Georg Rockenschuh in Zittau ist als gleichberechtigter Gesell⸗ schafter in die Handelsgesellschaft am l. Januar 1921 egingetreten. Willens erklarungen der Gesellschaft sind nur rechtsgültig, wenn sie von zwei vertretungs. berechtigten Gesellschaftern unterzeichnet

sind.

b. auf Platt 1459. die Firma „Sachsen · Mühle , ,,,. in Niederodermwitz“. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln und chemischen und technischen Erzeugnissen aller Art, ferner Geschäfte aller Art in diesen Waren und in Roh⸗ materialien. Die Gesellschaft ist he⸗ rechtigt, auch andere Unternehmen dieser oder ähnlicher Art zu erwerben oder zu pachten und weiter zu betreiben, sich an anderen Unternehmen in jeder zulässigen Form 1 beteiligen, besonders Interessen⸗ gemeinschaften mit ihnen einzugehen, wie auch Zweigniederlassungen im In und Auslande zu errichten. Das Grund kapital beträgt drei Millionen fünfhunderttausend Mark, in dreitausendsfünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien a je eintausend Mark zerfallend. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Notariatsprotokoll vom 4. De⸗ zember 1920 am gleichen Tage ab⸗ geschlossen worden. Der Vorstand be⸗ steht, je nach der Bestimmung des Auf. sichtsraigz, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Necht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wind die Ge—⸗

: 111554

In unser Handelsregister A Nr. 1967 wurde heute bei der Fina „Ida Bend⸗ heim“ in Wiesbaden eingetragen, daß Fräulein Isabella genannt Bella Bend⸗ als versoönlich ist. offene Handelsgesellschaft hat am l. Januar 1921 begonnen. Die Prokura von Fräulein Bella Bendheim ist erloschen.

111565 Im Firmenregister B Nr. 27 ist bei der

ie Generalversammlung vom 2. August

treten. Der Mitbegründer der Gesell⸗ schaft. Georg Schnabel ist als Vorstands⸗ mitglied berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten, Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, auch sonst einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ schalst mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Fabrikant Georg Schnabel in Zittau ift zum Vorstand unz die hisherige Pro— kuristin Helene Hertzsch in Niederoderwitz ist zum stellvertretenden Vorstand be⸗ stellt. Beiden ist die Alleinvertretungs⸗ befugnis erteilt. Alle von der Gesellschast ausgehenden öffentlichen Belanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gefelsschaft ihre Namenaunterschrift hinzufügen. Gehen die Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat aus, fo ist der Firma der Gesellschaft die Bejeichnung „Ver Aufsichtsrat.! und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats hinzuzusetzen. Die Bekanntmachungen der Gesellschalt sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand duich einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Generalver⸗ sammlungen finden in Niederoderwitz, Zittau oder Löbau statt. Gründer der Aktiengesellschaft sind: 1. die Firma Sachsen⸗Mühle G. m. b. H. in Nieder⸗ oderwitz, vertreten durch, deren alleinyer⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer Fabri⸗ kant Georg Schnabel in Zittau, 2. die Firma Löbauer Bank Aktiengesellschaft in Löbau, vertreten durch ihre Direktoren die Bank direktoren Arthur Geißler in Löbau und Paul Stalling in Zittau, 3. der Brauerei⸗ direftor Julius Sandt in Löbau, 4. der Balkkdirektor Julius Beer in Löbau, 3. der Kaufmann Philipp. Nichter in Limbach, Sa. Die Aktien sind von den Gründern der Gesellschaft übernommen

worden. Die Firma. Sachsen: Mühle G. m. b. H. bringt als Sacheinlage ihr gesamtes Fabrikunternehmen in Nieder⸗

oderwitz mit allen Aktiven und Passiven auf Grund ihrer Bilanz vom 39. Juni 1920 mit Wirkung pom 1. Juli 1925 ab ein und erhält dafür 1 306 9000 6 in Aktien der neugegründeten Sachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft in Niederoderwitz zum Nennwerte, während die übrigen 2 000000. 4 Aktien mit einem Aufschlage von 25 oso über den Nennwert ausgegeben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: a) Julius Sandt, Brauerei⸗ direklor in Löbau, b) Arthur Geißler, Bankdirektor, daselbs O Julius Beer, Bankdirektor, daselbst, d) Alfred Hoff⸗ mann, Fabrikbesitzer in Neugershorf, e) ih, Richter, Kaufmann in Lim bach. Sa. IH Herbert Späte, Kaufmann in Schönlinde, Tschecho⸗Slowakei. Von den mit der Anmeldung der Gesellschasft eingereichten Schrifststücken. insbesondere dem ,,, des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann in der Gerichtsschreiberei, Abteilung für Registersachen, des unterzeichneten Ge⸗ richts, hon dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch, bei der Handelskammer zu Zittau während der Geschäftsstunden

Einficht genommen werden. Dem Kauf mann Oswald Christoph in Hainewalde ist Prokura erteilt worden. r darf die

Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zeichnen.

6. auf Blatt 1170, betreffend die Firma overwitz: Die Gesellschaft ist infolge Uebereignung des Gesellschafts vermögens

Firma Sachsen Mühle Aktiengesellschaft in ,, in Liguidation getreten. Der Fahrikant Ernst Georg Schnabel in Zittau ist zum Liquidator bestellt. Zittau, den 21. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

5) Güterrechts⸗ register.

Frleldeberg, N. -M. 13197] In das Güterrechtsregister ist unter Nr. 103 bezüglich der Bürgermeister a. D. stonrad Weisert und Chefrau, Sulda eb. Mantel, beide in Friedeberg

M., in j ragen worden: Durch Ver⸗ trag vom 17. Oktober 1906 ist Güter⸗ trennung vereinbart. Friedberg dt. M., den 11. Januar

1921. Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

Langen, B. Dar mgtadt. J 13198 In unser Vereingregister wurde heute bei dem Rabattsparverein e. B. in Sprendlingen folgendes eingetragen: „An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Philipp Hunkel 23. und Johannes Schäfer XXIII. sind Georg Datz und Georg Schäfer WæXVI. in den Vorstand gewählt.“ Langen, den 21. hHessisches

Löiotnon. 6 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden:

Sp. 2: „Sportverein Lötzen“ gu

anuar 1921. mtsgericht.

sellschaft durch zwei Vorstandamitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge—

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

meinschaft mit einem Mrorurtster

gr ;

Lötzen. Sp. 3: Die Sa

auf die neugegründete Aktiengesellschaft in S

iis oo] R

Sp. 4: Lehrer Britt. Kubers fi, Fritsch, Ernst Krebs, Alfred Kothe,

Schulz. den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Lhötzen.

Friedrich Lötzen,

Nr. 10 folgendes eingetragen worden: Lötzen.

tember 1917 errichtet. Sp. 4:

Fischer. Architekt Nattermüller, Nechnungs rat Nowottka, Bankvorstand Böhm. Lötzen, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

register.

Amgbarh. Genossen ,, ne, m. z Bei der Molkerei Burk, e.

ecker und Georg

der Generalversammlung vom 26. De⸗

in Burk. . Ansbach, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Angsbur. 1IUI173)7

In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Januar 1921 eingetragen:

1. bei n, drm, Ober chöneberg, eingetragene Genossen chaft mit urn n en Saftpflicht. Sitz Oberschöneberg: Aus dem V stand ist ausgeschieden:

Landwirt an n

2. bei Darlehen skassenverein Alten ˖ mit unbeschränkter Sa

ausgeschieden: Georg Griener.

Vorstandsmitglied i Bürgermeister in Altenmünster.

Bad Geynhnngen. nn In das Genossenschaftsregister 1st heute unter Nr. 23 die Genossenschaft Ein

tragen. Die Satzungen sind am 25. vember 1920 . Gegen Unternehmeng ist der Ankauf von Noh⸗ materialien, Waren, Maschinen, Werk- . und ih lu ff en und Abga ilglieder. Zur nehmens kann auch die Bearbeitung und i re von Lebeng. und r er edürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen. Die in den einzelnen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch

e im kleinen an dit

Haftsumme für jeden Heschäftsanteil he frägt 2090 M, die höchste Zahl der Ge⸗ schaͤftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind:

ergehen unter Vorstandsmitgliedern zu

eichnen i der Genossenschaft im J , ,

öhner Tageblatt.

* und endigt mit dem 31. Dezember. e erfolgen unter der Firma der schaft durch gemeinschaftliche Namensunter⸗ schrift zweier Vorstandemitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

Das Amtsgericht.

KRorlin.

In das Genossenschaftgregister eingetragen bei Spar

Haftpflicht: Nach Beendigung der

KR ernłk astel- G meg. UIl1743 In das Genossenschaftéregister ist hei dem Spar und Darlehnskassenuerein für Kirchfpiel Cleinich e. G. m. n. S. zu Clein n , worden: Der Ackerer Wilhelm Faller 9

dem Vorstand gusgeschieden und der August Trarbach gus Cleinich zum Vorstandemit⸗ glied gewählt.

Das Amtsgericht.

Roppard. 111747 In das hiesige Genossenschasts register Nr. 16 ist heute bei der M hie ngen en schaft zu Beulich eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversqmim⸗ lung vem 14. Januar 1bel sind an Stelle der bisherigen ö n , d, oll als Vorsitzender. 2. Peter Bör * . , Johann Hammes, 5. Johann Ka . sämtlich Ackerer in Beulich. n.

1. Mathias

. . ung ist am 28. Fe⸗ bruar 1919 2 1

Boppard, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.

61

Schubert, Ludwig Hewig, Paul Konietzl.

II3 1999) In unser Vereingregister ist heute unter

Sp. 2: Lötzener Ruderverein zu Sp. 3: Die Satzung ist am 10. Sep⸗ . . Kreisbanmeister Wallschlãger.

Dentist Süß, Buchhändler Taschenberger, Wiesenbaumeister v. Borzestows ki Architekt

Jem enschaftz

ins

m. . u. S. in Liquidation, wurde heute ein- getragen: Die Liguidatgren Heinrich Hof- opp sind gestorben. In

zember 1920 wurde als weiterer Liqui⸗ dator bestellt: Karl Schmidt, Landwirt

or ⸗· Georg Wirth. Neues Vorstandsmitglied ist: Merk, ois. Saulach, Gemeinde Ober

münster, eingetragene Genofsenschaft ; lige gt 7 . Altenmünster: Aus dem Vor ang. ist eue Weindl, Jobann, Amt gericht Aus döurg. Hdegistergerlckt .

kaufsverein der Bäckermeister von Löhne & Kirchlengern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗

pflicht mit dem Sitze in Löhne einge⸗

9. stand de

en Bedarfgartikeln im Förderung des Unter .

an Nichtmitglieder abgegeben werden. Dir

i f in . nn Ech 3 ahnhof, Kaufmann Augu . Löhne · Bahnhof Lidl e hes 8e ;

chumacher Löhne Kgl. Bekanntmachungen der don mindestens zwei

Das Geschästssahr beginnt mit dem 1. J

Willenserklärungen des Vorstandd Gen ofen. .

während der Dienststunden jedem gestattet 3 Oeynhausen, den 21. Januat

. ö. st heute Nr. 465, Nuhlsdorfer und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit , .

iqui⸗- dation ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. dd b. den 26. Januar 19211.

aus

Bernkastel⸗Cues, den 10. Januar 1921. .

orstandsmitglieder in den

nremen. MIll7 4s] Ettenholm. MII6iãꝝ I KRBötne- 1177601 geschleht in der Welse, baß vie enden] Riehl sn. ] son In das Genossenschaftsregister ist ein. In das Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. J zu der Firma der ossenlchast ihre Im Genossenschaftsregister wurde. heute getragen: ; heute die durch Statut vom II. November Moltereigenossenschaft Immekath, amengunterschrift beifügen. Die EGinficht bei dem Darie henskassennerein Tiefen. Am 21. Januar 1921: 1920 errichtete Gezugs⸗ u. Absatz eingetragene Genossenschaft mit be- der Liste der ossen ist der bach, eingetragenen Genossenschast Genossenschaft der Bremer vutter⸗ , . des Bauernvereins schrankter Haftpflicht, in Jmmetkath Dienststunden des Gerichts jedem mit unbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ mittelhändler eingetragene Ge⸗ Dörlinbach, e. G. m. b. S., zu Dör⸗ heute ,. August Plath in Massow, ben 15. Januar 1 * nossenschaft mit beschrärtter Haft. sinbach, eingetragen. Gegenstand des Nesenitz ist. als 6. Mitglled in den Vor⸗ Das Amt gericht. n der Generalversammlung vom 31. De⸗ pflicht, Bremen; In der General, Unternehmens ist der gemeinschaftlichẽ pstand gewählt. neininsg em- tumnss zember 19360 wurden an Stelle der aus. persammlung vom 2. Dezember 1920 ist Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartifel Kibtze den 24. Januar 1921. Bei . Gtromversorgungè: 7 iedenen Vorstgndsmitgl ieder Alois der F 13 des Statuts gemäß (32) dahin und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ W Das Amtsgericht. 9 z enscha nt Gertenha ere gg diedmüller und Albert Burgmaier zu abgeändert, daß ein Genosse höchstens wirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstands niwben, Laugitn. 111780 * ettenhause ul 33 8 Vorstandsmitgliedern gewählt: Josef Kohn. ; 50 Geschästsan teile erwerben kann. mitglieder. Andreas Borner, Geneinde⸗ . 39 inschaft ! 9. Her jcaft⸗ een ** k. 6 , Tandwirt. und Anton Neher, Landwirt, beide . Amtsgericht Bremen, X. Januar 1921. rechner und Landwirt, Wijhelm Müller= n un er. Genossenschaftfreg ster i ollen cha . wurde heute ein in Tiefenbach. . 88 knee ier nnr gsche lee Hackern ele unter Nr. 26 die Genossen chaft en. getragen. daß die oe han en n Sen 26. Januar 1921. . nnütom, En. Hos in. ia] in Dhyrlinbach. Berann trnach ö nee 83 versorgungsgenossenschaft Fadens⸗ Meiningen, den 24. Dezem 1920. Württ Ämtegericht Riedlingen. . In unser Genossenschaftzregister ist am gehen unter der von 2 Vorstandsmit—⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft Das misgericht Abteilung 1. Landgerichtsrat Straub.

246. Januar 1921 bei Nr. 19 Sommin'er Spar. und Darlehnskaffenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Sommin follendes eingetragen: Der Beisitzer Wilhelm Gidde in Sommin ist aus dem BVorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hegemeister Robert Utech in Sommin in den. Vorstand gewählt. Amtsgericht Bütom.

Coes seld. II11751 Nach dem Statut vom 24. Januar 192 ist eine Genossenschaft unter der Firma Hengsthaltungs⸗Genossenschaft Da⸗ rup und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, Darup, mit dem Sitze in Daruy krrichtet und am 22. Januar 1921 in das Genoffenschaftsregister unter Nr. 29 ein⸗ getragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die n, . durch Auf⸗ hengste im Bezirke der

3363

,,. der . gie. De enossenschaft.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Befanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgltedern unter eichneten Firma. der Genossenschaft in ber „Landwirtschaftlichen Zeitung für Weftfalen und Lippen in Münster . W.

Die ,,. des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namens⸗ unterschrift mindesteng zweier Vorstands⸗ mitglieder unter die Firmg.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Gutsbesitzer Anton Reinert in n. Landwirt Hermann Schulze Welberg in Darup, Landwirt Carl Lensing in Harle, Landwirt Engelbert Schulje Heil in Ger leve ,,, ., wg Frieling in Hövel,

Pie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts e te,

Coesfeld, den 32. Januar 192.

Das Amtsgericht. x

PDinslaken. ; 111752

In dag Genossenschaftgregister ist heute mier Nr. 5 bei der Genossenschaft „Syar⸗ und Vorschußtkasse e. G. m. u. O. in Vörve bei Wesel eingetragen worden;

Der Müller Bernhard Kampmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Rlempnermesster Bernhgrd Vorstius in Borde ist als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Dinslaken, den 21. Januar 1921.

Preußisches Amttegericht.

Pnisbnurg, 111755 Im Genossenschaftsregister Nr. 26 1 am 20. Januar 1921, die Genossenschaft „Gemeinnütziger Arbeiter⸗ und Be⸗ amten⸗Bauverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen worden:; Ver Abteilungsvorsteher Friedrich Kutscher und der Betriehsingenieur Karl Rolte sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihrer Stelle der Ingenieur Friedrich Barion, der Abteilungsvorsteher Rudolf Berger und der Oberingenieur Josef Damm in den Voistand gewählt, Amtsgericht Duisburg.

nienstatt. i 17h Konsum⸗ K Spargenossenschaft für Bezirk Beilngries und Umgebung e. G. m. b. H. in Berching. Aus. eschieden AÄugust Ploch, hlersür Crich . Dreher in Berching, als Ge⸗ schäftsführer in den Vorstand gewählt. Gichstätt, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

x Eis eld. . 111757 In das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Gerichts ist unter Nummer 12 stonsumverein für dNteustadt a / Rennst. S. M. und Unigegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ er in Neustadt a. R. ( WM. e

ute eingetragen worden, daß der Handels⸗ mann Ernft Friedrich Grimm ünd, der Dachdecker bin rist, beide in Neu⸗ sladt a. R. (S. M.) aug dem Vorstand der Genossenschaft ausgeschieden und der Glas warenfabrikant Otto Amm und der Dachtecker Emjl Meyer daselbst zu Mit⸗ gliedern des Vorstands gewählt werden sind.

Eisfeld, den 21. Januar 1921. Thůringisches Amttgericht. Abteilung II.

rinrt. 1111759 . Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. I „Darlehns und Nohstoff⸗

enossenschaft für das Levergewerbe 6 Erfurt, e. G. m. b. O.“ eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ dakoren beendet ist.

Erfurt, den 21. Januar 1921.

Preußisches Amisgericht. Abteilung 1

a Erꝑrurt. 111760 In das Genossenschaftsregister i beute 39 Rr. 7 „Meichendorfer Tarle ns⸗ assenverein e, G. m. n. H.“ einge. tragen, daß für Alfred Stein ecke als neuss Vorstands mitglied Theodor Biereye, Mel⸗

chendorf, gewählt ist.

Bauernvereins

mitgli mi er fene Genossenschaft beifügen. Die die höchste Zahl der Die Einsicht der List

. re

jedem gestattet.

Gotha.

bei dem unter Nr.

worden: Oscar Jahn

an ihrer Stelle der Mey in Neuroda un

gewählt.

Gotha. In das Genossensch

sumverein zu G tragene

berichtigend eingetrag

mitglied.

Das Amtsg Gotha.

Nr.

bei dem unter kassen Verein einge schaft mit unbeschr

mann Körner ist aus eschieden und an gewählt.

Gotha, den 14.

Gemilsehändler getragene schränkter Saftpfl getragen worden:

feiner Stelle August

Hall

nuar 1921,

des zurũckt a. D. S

steher gewählt.

Württembergisches

Im Geno unter Nr. 9 . Welmbüttel olgendes eingetragen Der Landmann Schrum ist aus de schieder Christian Durch lung vom des Statuts wie folg

schaft haben fortan

zeiger zu erfolgen. Seide, Das

Im Gen

unser Nr.

ein . worden: er Sch ist aus de an seine Stelle der helm Stahl in Oeide, den 17. Das Amtger

Jauner. Bei dem unter Nr.

Wohnungs XV in n, ist heute

z sekretär Nobert Berg

Erfurt, den 21. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Amtsgericht Jauer,

gliedern unterzeichneten Firma der nossenschaft im Vereinsblatt des Badischen in i n erklärungen erfolgen durch 2 V eder; die Zeichnung geschieht, indem lieder der Firma der

aftsumme beträgt 300. 4.

während der Dienststunden des Gerichts

Ettenheim, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

In dat Genossenschaftsregister ist heute

Neuroda⸗Traßdorf⸗Kettmannshäuser Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuroda eingetragen

sind aus dem Vorstande ausgeschie den und

d. der Ziegeleibesitzer Fritz Heine in Traßdo

Gotha, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. R.

bei dem unter Nr. IG eingetragenen

Genossen schränkter Saftpflicht in Gräfenrgda

Fröhlich in Gräfenroda ist noch Vorstands⸗ Gotha, den 14. Janugr 1921.

In das Genossenschaftsregister ist heute Arlesberger Spar⸗ und Darlehens⸗

in AÄrlesberg eingetragen worden:

riebel II., in Arlesberg in den Vorstand

Januar 1921. Das Amtsgericht. R.

Ggotha. ;

In das Genossenschaftsregister ber der unter Nr. 165 eingetragenen Gin⸗ taufsgenosfenschaft der Gbst⸗ und zu Genossenschaft mit be⸗ icht in Gotha ein, Arnim Friedemann ist aus dem Vorstand auggeschieden und an

den Vorstand gewählt Gotha, den 14. Januar 1921. Das Amtẽgericht. R.

Genossenschaftsregistereintrag vom 24. Ja⸗ tr. den Darl.⸗Kassen⸗ Ver⸗ ö ein Wolpertshausen e. G. m. u. S. schränkter in Wospertshausen: In der Gen. vom 24. Oktober 1920 wurde an retenden Vorstehers Schustheiß tiefel der Schultheiß Richard

Stiefel in Wolpertshausen als neuer Vor⸗

Landgerichtsrat Wagner.

Heide, Holsteim. ssenschaftsregister bel der Meiereigenossen⸗

Claus

leden und an seine Stelle der Landmann Schwien in Schrum getreten. Beschluß der Generalversamm 77. Oktober 1920 ist der 5 36

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

den 17. Januar 1921. Amttgericht. Abteilung .

Heide, Holstein. . In estztea g/ Zr of ch fre e,. 0 en 1 * 9 Ser nr in Duühmarschen

mied Adolf Pewe in Hennstedt m Vorstande ausgeschieden und

unstedt getreten. anuar 1921. icht. Abteilung J.

schaftregisters eingetragenen Verein e. folgendes eingetragen wo den: Der Postsekretär Wilhelm in Jauer ist aus dem Vorstan de au chieden und an sein

Ge⸗

Willens orstands⸗

Namensunterschrift

Geschästsanteile 10. e der Genossen ist

II11763

103 eingetragenen

und Berthold Risch Landwirt Richard If in den Vorstand

111764 aftsregister ist heute Kon⸗ fenroda einge⸗

aft mit be⸗

en worden: Karl

ericht. R. 1111765

162 eingetragenen

tragene Genossen⸗ änkter Haftpflicht r⸗ dem Vorstand aus⸗ seiner Stelle Karl

111766 ist heute

Gotha ein⸗

Zwetz in Gotha in

(111768

u. Vers. Stelle

Amtsgericht Sall.

. ist heute

e. G. m. u. S worden;

Martens in m Vorstand ausge⸗

*

t geändert: in dem Heider An⸗

111772 ist beute der Glektrizitäts⸗ b. S. in folgendes

Gastwirt Peter Wil⸗

111774 19 unseres Genossen⸗ Beamten⸗ G. m. b. S.

Gãäbler Sge⸗ e Stelle der Post⸗= er in Jauer gewählt.

mit beschraͤntter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Nadensdorf eingetra Statut ist am 8. November

ehen

eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ nung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab gl die Mit kiyder. Karl Leh

Radensdorf.

(Kaufmann Alfred

5 Das 920 fest⸗ Gegenstand des Unternehmen ist:

Der Bau und die Unterhaltung

Abgabe an die Mit⸗ ieder, 3. der gemeinschaftliche Bezug von landwirtschaftlichözn Maschinen und Mo— toren und deren leihweise Ueberlassung an Vorstanenitglieder sind: 9 6 nn, Häusler Pa kajenz und Landwirt Karl Schneider, sämtlich in

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“ und beim Eingehen dieses Blattes bis zur Bestimmung eines anderen durch die Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger.

Willengerklärungen und Zeichnungen

für Nie Genossenschaft müssen durch zwei Vorftndsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit

haben a Die Zeichnung *geschieht in der Weist, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. —̃ Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Amtsgericht Lübben, ber . Teen flo.

Lübben, Lausikt. Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ( Konsumnverein Lübben) ist eingetragen worden: Versicherungsinspektor Emil Schul und Netzel sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Kaufmann Wilhelm Xr in Lübben als Geschäftsführer und Kassierer Paul Löffler als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden. Das Statut ist wie folgt geändert worden: ; ; F 44. Der Geschäftsanteil jedes Mit glieds wird auf 120 4 festgesetzt.

§ 46. Die Haftsumme wird auf 120.4 festgesetzt. . 26 Abs. 3. Es ist ersetzt die Zahl

„68. durch „1000. und die Zahl . 3909. durch 26060“, im Absatz 4 die Zahl 60“ durch 200 *. . §z 45 Abs. 1. Es ist ersetzt die Zahl „16“ durch „Ho“. ( ;

44 bf. J hat in der dritten Reihe folgenden Wortlaut erhalten: -Der Ge⸗ chafttanteil muß in zwei Jahren eingezahlt

ein. Amtsgericht Lübben, den 8. Januar 1921.

udenscheld. 1111782 In das Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft ver Bäcker und Konditoren von Lüvenscheid und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht eingetragen worden: Der Bäcker meister Biedebach ist aus dem Vorstand aus— eschieden, an seine Stelle ist der Ge⸗ ef fl hre Otto Badhaus in Lüdenscheid in den Vorstand gewählt.

Lüdenscheid, den 12. Januar 1821.

Das Amtsgericht. (111783

LychR.

F Bekanntmachung in Nr. 298, betr. die An⸗ und Verkaufsgenossenschaft Lyck, G. G. m. b. S. ju Lyck wird

dahin ergänzt; ; Der 369 äftzanteil ist von 100 4K auf

305 A erhöht. Haftfumme jedes Ge⸗ schäftsanteils jetzt 1500 ,. Eyck, den 13. Januar 1921.

Das Amtegericht M assgowm. (11784

In unser gn cssen ea r g fer ist heute unter Rr. 36 die durch Satzung vom 13. Dezember 1929 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Elektrizitäts. und Maschinengenossenschaft Vier⸗ sreuzbrick, e. G. m. b. H. in Kreuz- brück, eingetragen morden. Gegenstand des Unternehmeng ist Benutzung und Ver. teilung von elettrischer Energie und die gemeinschastliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft ichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt jo0 A für jeden erworbenen Ge⸗ schäftäanteil. Die böchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 100. . Vorstands⸗ mitglieder sind die Bauerhossbesitzer Gustav Weber, Ferdinand Lemke und August Werner, alle in Kreuzbrück. Satzung ist vom I8. Dejember 1939. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genostenschaft, gezeichnet von . Vor⸗ standsmitgliedern, im ß chen Ge⸗ nossenschaftsblatt in. Stettin und beim Eingehen dieses Blahtes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willen gerklärung und Zeich, nuhg' für die Genossenschaft muß durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder er⸗

Northeim, Hanm.

ist zu der unter Firma Ftonsum⸗ Verein für Nörten und Umgegend, t: nossenschaft wißt beschränkter Daft⸗ pflicht in Nör!

Lud

**

56 und an ihre Stelle Lehrer Otto Lampe in Oberbillingshausen und

Bahnmeister J. Klasse starl Erdmann in Rörten in den Vorstand gewählt.

Oldenburg, &ronsh.

unter Nr. 9 zur lehnskasse e. G. m. n. G. in Mastede eingetragen:

Bank, eingetragene gere mit unbeschränkter Gafty Rastede.

lungsbeschluß vom 30. Dezember 1928 im § 1 (Firma) geändert.

ins s

Wilhelm wa

1117 alli]

In das hiesige z eingetragenen

. .

eingetragene Ge⸗

„eingetragen:

Maurermeister Narl Weidehaus Drechsler ig Brundi mne Drechsler Aloys sind dus dem Vorstande aus-

ustax Knobbe in Nörten, Maschinist

Rortheim, den 22. Januar 1921. e, n, nn,

UIlIUoo] 2 ist heute

In unser Gen irma Spar⸗ und Dar⸗

ie Firma ist geändert in: Rasteher n. icht

Das Statut ist durch Generalversamm⸗

Oldenburg, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht. V.

oldenburg, Grossh. J

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 64 zur Firma Land⸗ wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Petersfehn eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Sa ftpflicht in Petersfehn eingetragen:

Ver Landwirt Heinrich Sanders in Petersfehn J ist als 3. Vorstandsmitalied in den Vorstand gewählt.

Oldenburg, den 22. Januar 1921. X Das Amtsgericht. V.

111791

gi, g osses geht n t fine, n unser Genossenschaftsregister wurde am 18. Januar 1931 bei Nr. 20,

Eiertrizitãtsgenoffenschaft e. G. m. b. S. in Alt Patschtan, a , Die Haftsumme ist auf 400 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 35. Dezember 1920. Amtsgericht Patschkau. Peine. r,, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 zum „Dungeibecker Konsum. Verein, e. G. m. b. G. in Dungelbeck⸗ heute eingetragen: Der Anbauer Friedrich Fritz) ede ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Peine, den 12. Januar 1821. e G Tee ,

Polti. Uneoa] In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1921 eingetragen:

Zu Nr. 10: er . Darlehns⸗ kasfenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbe e , waren nicht. Der Uusgedinger Martin Lattke in Neuen⸗ dorf sst aus dem Vorstande gugsgeschieden. An seine Stelle ist der Kossät Hermann Bohg in Neuendorf in den Vorstand ge⸗

ählt. eitz, den 24. Januar 1921. J Das Amtsgericht.

Proetn. Ii1II795] In unfer Genossenschaftsregister ist heute unser Nr. 165 Lanvwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. O. in Kirchbarkau eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schiedenen Johannes Untiedt ist. der Hufner k Murfeldt aus Fiefhusen in den Borstand gewählt worden. t, den 21. Januar 1921. . Das Amtsgericht.

NR adeder. lil 797] Auf Blait 20 des Genossenschafis⸗ regifters, die Firma Raveberger Kriegs⸗ fleischerei und ⸗wursterei, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ . nkter Haftpflicht in Radeber etr., ist heute eingetragen worden, da die Genossenschaft aufgelöst ist und zu Ligcidatoren a) der Fleischerobermeister Robert Krahl, b) der Fleischermeiste Otto Demmler, e) der Nax Messerschmidt, sämtlich in Radeberg, bestellt worden sind, und zwar mit der Maßgabe, daß nur die unter a und b Genannten für die Genossenschaft zeichnen dürfen und berechtigt sind, Willens ˖ erklãrungen abzugeben. Amtsgericht Radeberg. den 24. Januar Gal.

Rahden, wegtt. lun oo) In unser Genossenschaftsregister sst heute bei der Zuchtgenossenschaft für den schwarzůunten Tieflandschlag, e. G. m. b. . zu Wehdem (Nr. 19 d. Reg.) folgendes eingetragen worden:

Ci Hen nf en ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1920 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind diquidatoren.

Riesenburg.

der Torfgewinnungs⸗ wertungsgenossenschaft, E. G. m. b. G. in Kiesenburg eingetragen, daß für den verstorbenen p

ie

wählt worden ist.

lehnskasse eingetragene schaft mit unbeschränkter * .

zu Leffe ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen,

schaft in eine ; Haftpflicht umgewandelt ist laut neuen Statuts vom 21. November 1920.

Schrwetringen.

leischermeister

IlIlI804

In unser Genossenschaftsregister ist und Ver⸗

eli e,. der uckerfabrikdirektor Markwardt in Riesen⸗ rg zum Vorsitzenden des Vorstands ge

Riesenburg, den 24. Januar 1921.

Daz Amtsgericht. (Gn.⸗R. 10.) Snlder. 111805 Bei der Lesser Spar⸗ und Dar⸗

Gen ossen⸗

flicht

daß die Genossen⸗

olche mit beschränkter

Salder, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

111808 Genossenschaftsregistereintrag u O.. 3. 14

Landwirtschaftlicher Orisverein e. G. m. b. S. Hockenheim: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung 1. August 1920 wurde das Statut dahin e daß die höchste

dom

ahl der Ge⸗ äftgantelle, auf welche ein Genosse sich

beteiligen kann, bo beträgt.

Schwetzlugen, den 24. Jannar 15921. Amtsgericht. 2.

Sonneberg, 8.-Meim. L11503 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 y 1. . ,. genossenschaft für Indenbach 1. 1m⸗ gegend, e. G. m. b. S. in Ju ven⸗ bach heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 3. Dktober 1920 ist 8 33 des Statuts abgeändert worden. Hafts umme und Geschäftzanteil betragen jetzt je 390 4. Sonneberg, den 24. Januar 1921. Thũringisches Amtegericht. Abteilung J.

Storkow, Marke- 1115111 u Rr. 13 des hiesigen Genossenschafsts⸗ reglsters ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Rrie⸗ . eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Friedersdorf, eingetragen worden: Der Postverwalter Fritz Brückner ist aus dem Vorstande außgeschieden und der Landwirt Willy Briesenick nen in den Vorstand gewählt.

Storkom (Mark), den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

sSwinemũnidle. 111813 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Snwar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. . S. in derber jolgendes eingetragen worden eorg Schmidt auch dessen Nachfolger Ernst Keen sind gus dem Vorstand eschleden und an ihre Stelle ist der 4. Willi Waldmann in ZJecherin in den Vorstand gewählt. Swinemünde, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Tholey. ö ; 6 In das Genossenschaftsregister Nr. ] wurde bei dem Steinbacher Bürger⸗ Consum⸗BVerein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Steinbach, folgendes einge⸗ tragen: ; An Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmiglieder Johann und Jakob Berwian wurden in den Vorstand ge⸗ wählt: 1. als II. Vorsißender der Peter Schu, 2. als Schriftführer der Eisen⸗ bahnschaffner Karl Weber, beide in Steinbach. Tholeh, den 22. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Trebnitn, Schles. I1I1816 In unser i, . ister ist beute ber Nr. 45, Elektrizltäts Genossenschaft Zirkwitz G. m. b. H. eingetragen: An Slelle des ausgeschiedenen Genossen Bittner ist Rentmeister Paul Schätzler Zirk⸗ witz, in den Vorstand gewählt. Amtz⸗ gericht Trebnitz, 17. Januar 1821.

gkden. I1I1829]

Was Genossenschaftsregister wurd; heul ngetragen: Gemeinnützige Bau genossenschaft Kemnath und Um⸗ gebung, e. G. m. b. O. Sitz:; Kem⸗ nath. Das Statut ist errichtet am 27. November 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Kauf von Häusern und deren Vermietung oder käuf⸗ liche Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus drei Mit- gliedern: Högl. Josef, Bernhardt, Josef, und rter, Adolf, alle in Kemnath. Der Vorstand vertritt die Gerossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe, indem der Firma der Ge⸗ nossenschaft die eigenhändige Unterschrift von zwei r , beig ö.

A;

.

wird. stsumme 30060 chste der Geschäftsanteile 1009. Die Bekannt⸗

folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗

den 20. Januar 1921.

verbindlichteit haben soll. Die Zeichnung

t.

Rahden, den 21. Januar 1921. Das Amtsgerich

machungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Zeichnung des Vorstandg be⸗