1921 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

de 2

.

= 2 . = 2

geb. Dazede, verm, gew. Krabbenh ñ le Waren, Frekara. mn ear Fabrikant Friedrsch Win Hesenz ; 2 kaufmann Felm Schopphoh, e, g, , , Gesellschaft eln und erhält hierfür Akt . r. . Peter Heinrich Franzen in 23. nr, . im Betrage von 2000 h000. . Ee 2 . j inis, urn geren grag Mer an den Higher ten n , ess; Firma A1. a. 28. Sru Neuenflügel 10, 3. Sa n Ce . 82 Konsuls Friedrich Karl Butz wurde , 69 , A Nr. S884 Gesellschafter Franz Staudenraus, Buch * wier . Wanddber. In dad Bruns Sckopzhoff, hier, Dünger 200 Fallen. 3 eine ihr gegen die vorbejeichnete Stamm“ in Wie . Georg druckereibeflzer in Würnburg, der es unter Gier te lautenden Firma Serd 167. de jezt bauer Paul Schopphoff, hier Sen . 13 8 me b. H. zustehende Forderung von daß das Geschãft s en eingetragen, der Firma: Buchdruckerei Fravz entral⸗ ,, JJ , wm Deutschen Rei Hand elsregister⸗Beita erdinand Heinrich 12 e Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ n n do . ür AÄttien im Betrage Wiesbg den, den 15. Za 193 ö an, Sitz Wüurgzbnr⸗ M 2 ö B il ge . burg. insch in tretung der Gefellschaft ist seder Heck. 4 20 MS. Der Vorstand der Ge⸗ Das VUnnkegericht Ab . 1. Offene Handels esellschaft seit 1. dan u; El San S. NR. A 273: Fi schafter allein ermächtigt. üichaft besteht nach dem Srmessen den n . 17. 1921. Dr el genre Nickchen Silter M E 363 3 ; n . , . Wermelskirchen. n az Januar 192 , gus einem oder ü reren Wiesbaden. uass] tÿgn, Kaufmannswitwe, bighe Allele n Ex. 27 er U Ee; 1 en St . , , . on⸗ Das Amtsgericht. ; 6 * ern (Bireftoren). Die Zeichnung In unfer Handelsregister B wurde heutz haberin der Firma, nnd. Jose —— Berli ij ; ag an er, , m,. e e ft Wesel. . , . der . . 6 eine Gesellschafß mit ,, a dies ,, eG, Befristete Anzei ö 6 Mittwoch, den 2 Februar *. 9. Taufmann Theodor Carl Henri Chrenstei In unser Handelsregister Abtei Direktoren oder ei en,, , . ränkter Haftung unter der Firḿ: S 1 mr, n, , . eigen müssen d n gem burg äst aus der . ein j Nei Kere rer ö 39 Abteilung B meinschaft der eines Direltorg in Ge. „Gesellschaft mit beschrãnkter Sa⸗ siberwarengeschäft. Die, Prokurg. ker rei Tage vor dem Ei 1921 getreten . aug. Firn Böhm 66 eingetragenen ne aft mit, einem Prekuristen gder ung aur, Beschaffung von Studenten Albert und der Irma Silberthau ist er * . nrückungstermin bei d 1. Thandsbek, den 14 Januar 1921 senschaft 1 . 83 . Be rer, Ge. Wei det mehreren Kollektiyprokuristen. wohnungen / mit dem Sitze in Wi lo den. ) Handels er Geschãftsstelle ein za ndz er der ü . . . . ehen, s. loge ef Seitz A Co., Sitz Wär register gegangen sein. MM Das Amtęsgericht. an. in W . ng ; ) einem Direltor die baden eingetragen. Gegenstand d eitz Co., Sitz Wür znr * en der Wi s ; ö ; Abt g 1X. esel folgende Eintragung bewirkt Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Unternehmens if di 86 . es Dei Geseslschafter Hans Dinkel 6 . Wit en 9 tõ⸗ der Wirtschaft der Mitgli N . —— ) 3 2192 . 1 h . V 1 an ten berg HKHę. H 11 8 7 a. stand b st 9 ieder. Der Vor⸗ * t . Vang en. AHIgũ ; worden . zu zeichnen. Die Bekanntmachungen erfol Bau oder 9 g schaffung. der J Januar 15921 aus der Gef . 2 268. alle. IIl129075 2 esteht aus den Landwi eie. atom. Westpr. * ? . 3 ö ö 4 ; reine derle smmn in Wesel ist Mn . , . 6. ga , 9 ö. . i . ö * ,, . . g register. 9 ö , K , greg ft e,, Reinhold dent oe heute bei der Firma Georg Kott Wesel den 14. J Ach ? n für die Firmen ir ĩdierende der Universität Marburg, karl Seitz Rau mann in Würzburẽ, 1 und Handel, landwi beit At hausen I ses Schröring in Alf errichtete Satzung vom 4. August 1920 8 n. gewählt worden. Amt gericht mener, Rnurz. Weiß Strumpf⸗ l Das anuar 192. en ng , , Vtstim nungen, die Gewährung von Darlehen und Unt die Gesellschaft eingetreten, ö Maschinen⸗Vertriebs if a tiiche ona, Riwe. Eintragung i735] Forli Jose Mashemte in Heeke, Au 1 richtete Landwirtschaftliche J ermsdorf (ynast), 15. Januar 19 Dr Ur aten gefft in 3. pf⸗ und as Amtsgericht. soweit fie vom Aufsichtsrat ausgehen stuͤtzmngen Eher * en gd nter. diene gastig Eo. Sitz Kitzin unk gesellschaft mit ins Genossenschafts 9111735 erlag in Wällen. Das Statut gust essengenossenschaft mit b Inter em rr, , e. ar 1921. iger⸗ . 6, , err Werl sender bet e run, n solche Studierende D „Sitz Kitzingen. beschränkter Haftung in Wittenb 26 toregister. 2. Dezember 1920 tatut ist vom Haftpflicht beschränkter pten, Allsän. 3 getragen, daß das Geschäft an gen gg ü Wesel. 112459] der Fi tender oder ein Stellvertreter sowie die Gingehung aller Geschäft , . Faufmeann Eugen Weißbart in eingetragen, daß der bisheri nberg Januar 1921 mach Die Bekannt⸗ zu Flatow eingetragen. Genossensch 111775 ke dere haber Wahelt 9. ü, ene lunser Handelsregister B. ht bent per Firma der Gesellshaft feinen Fee, mittelbar oder unmtitelbar ziese ö. ö. Rätingen ist Prokura erteilt. ö ful rer Kaufmann S , . Geschãfts⸗ ,. 5. Genossensch ae , der Genossenschaft erfolgen i Der Gegenstand des . 2. Senuerei =, ne, , Fe, ,, e,, ,, . ne , , ginleß der m en, die ö. e beifülzen. Die Berufung der Genera zu dienen geeignet sind . . en Iulius Cgeihaaf, Siß Würzbur und an seine k Kuhl abberufen Tiefbau und Gartenmefe aft für *mier eren Firma mit der ,, 3. Förderung aller auf die . e. irjch, . G. enossenschaft Nied⸗ kJ1 n, 3 in e, wat Ge stüt Gmmeisum 9 versammlung der Attionãre erfolgt durch kapital betragt 26 oo 4 3u ,. Offene Hande lggesellschaft seit 6 Velthaus in Berlin er Kaufmann. Karl tragene Genossenschaft . z e Vorstandsmitgliedern durch . i ,. . 856 er Aud dem * u. S. in Riedhirsch. wee, ett hie nt din autet nun; schaft mit beschraänkter rn en. einmalige Veroffentlichun ß . w hab ir nt . . he R neter, Hugo 6. ber ni ift. zum Geschäftsführer ,. Haftpflicht! in A 35 . rücker Voltgzeitung“ und, falls di ö insbesondere der Erwerb eines . Benedikt 2 and ist ausgeschieden: 4 Strumpf · und e . Wein, Eren Hangnmm mer 3 g“ zu zeichneten Zeitung. Die Gründer der Ge. boff in Biebrich am Rhein k . . ieder Afleininhaber 3 Wittenberg, den 22. J as Statut ist am 1tz. Jan . . gi di Generalpersgnimlun 2 4 dem solche Bestrebungen verfol x 2 Andreas Jeneber 3 eu gewählt. wurde: 4 nir Vader und Knochen. ) Sandel S* Kerf Hegenstard des Unternehmens ist ken,, ir Wilhelm Nuthemengr in ,, k k . ö Heer is, en, ,, ere fn ge dene lende, Kempen , . . Per ge Januar al. die Jucht und Dre ssur fowie der Ver icht ela Mar Cpserein, Frankfurt tet,. . D e er e. e n Wr, d,, nr, ö ist;. Nebernahme . internechnens Wiegen nde erte nd ene Sede , n fl wenn flir. ar m e n Gr n , . 2 1 18921. ud ꝛ— z . g ist am ö ; chäfte zweig: Holt V Arbeiten d g tlicher gewerblichen Genessenschaft in der ; für die einem Geschäft ; et, sich mit mtsgericht (Registergeri . Ami egericht Wangen. kauf warmblütiger Pferde. 2 * M., 12. November 1929 festgestellt. Sind handlung. Tie Prokura der Gertraud olraceh- 11207 wirts er Gärtnerei, Forst⸗ und L irma die z Weise, daß der teili ääftsanteil von, 500 zu be⸗ Kob ö, gerichz. . an r , erm nf ee g n s,itaket beträgt So Coo Konsul Friedrich Karl Butz, Frank mehfere Geschäftsführer bestellt, so. wird Cgelhaaf ist erloschen. aud In dag Handelsregister A B 8 * chaft, ferner von Meli Land beigefügt nterschriften der Zeichnenden ei gen und dLiesen Geschäftsanteil voll , ,. , 111750 J Der Gesellschafts . furt a. M. die Gesellsch f so wird Export⸗Gognach . Nr 250 S. Yz) ist ei and J Kanal, Eisen hahn⸗, Erd- cratt ons r ng ind. Zwei Vgrstandsmitgli in zuzahlen. Seine Haft il voll In das hiesige Genoss. ne,. * Waxem . vertrag ift am 30. De⸗ 3. Chef ; Besellschaft durch zwei Geschãftsfuührer machrennerei Wurz 3 eingetragen: Arbeiten Erd⸗ und sonstige können rechtsverbind rstandsmitglieder Dreifache sei Haftung beträgt das eingetr enschaftsregister ist . . ; 1120568] zember 1329 estge stellt. Ehefrau Vicktorig Butz, geb. Budi gemeinschaftlich vertret burg Gmil Rothstein Weingr h Firma. Wilhelm Kur ö im Bauwesen auf n ee, ; indlich für die Ge he seiner. Geschäftsanteile ñ getragen, warden: . ö Dum . ist . e, n. banowsk ; . D ; eingroß; sabrik i Kurz,. Zigarren liche Rech gemeinschaft schaft. zeichnen und Erklä nossen⸗ Genosse ka e. Ein J. am 17 H e der . Geschäfts führer der Gesellschaft ist ; a, Frankfurt a. M. Wiesbaden, den 18. Januar 19 4 inng und Liaueurfabrik, Sh abrik in Haslach i. K. ĩ kechnung. Jeder Genosse darf Die Ei Erklärungen abgeben, erw nn nicht mehr als 20 Anteile bei Janugr 1921 unter N * . ü r , , , er Teile eee . Kö, , eee ,, , nn, n, , . e, . 8. en . ! in vort bein- Frennerei Würzburg , ; 9 . gestattet. edem tmachungen der Hengssen⸗ 1 oblenz u ö 6 . ü. . . Wesel, 6 . ö Seen n K Haben simtlih Aturn , her . , , re oni. . J . 1921. . . fh e 2 Bersenbrück, den 10. Januar 1921 rn, 8 . , , n 5 ,. sübrer vom 24. Januar 1921 ab bestellt i . m. übernommen wurde bei der Fi 6 G6 rig Prot: . Herieht. Echo“ und in der im . Hamburger Das Amtsger cht. gescht ebenen Verõffentli efetz vor- sich beteiligen kann, ist ö in Heng e - h ; . . die 1e e . ern nnn de l mi ine g und in. ( , ner ng ö . durch Beschl ; - gha ren, den 24. Januar 93] tellt ist. Wesel. 1124560 Dem Vorstand gehören an: nn, Hefen 3 Ehristian Sch le⸗= erkösche okura der Julie Nothstein ist orms. zeikung). Die Willens amburger Volks. Eochmm. im Pommerschen , . erfolgen Generalversammlun . eschluß der ĩ ; ü cher 4 1. Sn ennser Handelsregister 8 sst , , : er run . af mit beschrãnkter 3 . . ; Bel der Firma „Mi . 1120797) standes erfolgen .. erklärungen des Vor⸗ Eintragung in d iit744] Das erste Geschafts und 1920 auf 200 A4 om 13. Dezember n , e e,, ee, . 2 r gf 3 J . . i, . . Jer r, den, ,, ,, wee ö e , , .. , ö , Tal. ß . ö, , , . . . Bei der Firma Otto Kru Art mit b ö üler Gesellschaft irektor Jermann. Lichte in Wetzlar. KFrstz er bisherige Ge chä ts führer ej aul Döll, Sitz Wurz bur : 9D 8 erichts eingetragen: ö ieder der Firma ihre Hia Bei am 14. Januar 1921 allen Heschã des Jahres, im weiteren „Kobl ungen erfolgen nur mehr ĩ ö ese nchaft in Piüder, ,,, 2 . Mitglieder des Aufsichtssats sind: Christian Schlesichy ist zum Liquide Firma ist erloschen V em Kanfmann. Heinrich Arngld i nterschrift beifügen. orstandemi: mene, Hei der Senzfen cet Ker n Geschäftsiahr und Kalenderi 3 * ; ; . ; ngetragen worden. Der G 1. Rechte anwalt A ighei destellt. Di iquidator Gtr ben hr i 96 Berms Hochheim ist P leld in sind Arbeiter Otto Ei andsmitglieder gung und Cink erkvereini⸗ lammen. jahr zu⸗ „Koblenzer Volkszeitung. und in der . ö . in das , . an. 6. . Unternehmens i Gegenstand des 9 alt dolf Berlitzheimer, zstellt. Die Prokura der Ehefrau Schle⸗ ctrei dern ihr xaittelfabrit Franke Worms ist rokura erteilt. Alfred E o Eichelmann, Arbeit 2 nkaufsgenossenschaft der Der Vor 2. am 260. J . 4 : sche faken, Bd. 1 Blatt id einge esell⸗ mobilen 3 ist der Handel mit Auto, 3. Konsul Friedrich Karl Butz, fich und des Kaufmanns Rhode ist er⸗ werke, Geie ksche st mit 3 ing, den d? Januar, 422. sanitlich gert. und Arbeiter Otto Krů w ein e. 6 Bochum gliedern: . besteht aus drei Mit- bei denz SFannar 1931 unter tr. 3 H Ve Jenerglperfamm un a,,, zusamm . alle mit diesem Handel 4 Faufmann Max E Ystein, loschen. Haftung, Sitz Kitzingen; Vie ö hessisches Amtegericht. . 91 . . ö. . Genossenschaft mit be⸗ er, utsd gte, Emil, Major a. D. und wers enesffenfcaft:; „ran; und Cr . vember 1520 hat die bn 86 . Vornah ängenden Geschäfte und die 3. Bankdireltor Dr. Albert Hahn, Wiesbaden, den 18. Januar 1921. tretung gberugniz. hes Ie schef ihre wormę. , der Liste der Genosse 1 * arg zu Bochum: ire, J , . enschast. Arheitergesell karirls un 3 Hod oh (d , 666 . von Reparaturen an Auto · . Kaufmann Franz Hang ansen, Das Amtsgericht. Abteilung 17. Adolt Baßler ist erloschen. ö In unserem Handelsregi 1Ilz0s0 ist . der Dienststunden des n dem ranken und' Gustap Prein find us Linz Vn Johannes, Girtebef ger in Kobse . G. m. b. H.“ in Mart) beschlossen. Die 3 . ioneg meg en . er Art. J 6. Bankdirektor Ludwig Leiff mann, wi J Wärzbarg, den 109. Januar 1921 ingetragen: k 3 . Stell azstand au gfschie den, unde an ö in Sch ö mann, Farl, Rittergutszbesitzer gelzst nä: Die Genossenschaft st auf a 5 . *. hs ung ist as tammkapital betrãgt 30 000 4. sämtlich in . a. M. eslo ch. ; 12072 Roth & Co. 6 836 821. . ; tona. Das Amtsgeri elle sind gewã lt die S ihre olastikowo. ö ; . 7 3. . cl ich . , . 8, ist am 4. No- . 3 ,, n,. einge⸗ . . . gi. 9 . . 4 . . Line err . Ralingen JJ 3. . . Sen, 3 . . er , n, , n, . ge. 1, ö Abtellung 8, Koblenz. Wertlant: Das Grundkapital der G Geschãfts ñ l ö i en, insbesondere dem R . ; zen; Firma Jung nd & Persönli haftender Gesenschafter: dan cart ist aufgelöst. Di ; Die Gesell⸗ In das Gen 111739 n Gn. R. 6. einer der Geschäftsfü nitglieder, von denen andsberg, Warth 5 haft beträgt 6 00000 A, i * 66 Alph 3. hrer. nd der Techniker kffungs ericht des Vorstands und Auf, t enfch n. ziesl ch. er dnlich haf. oth, Bankier in Kitzingen Jesch loschen. Die Firma ist er⸗ heute hei dem K ossenschaftsregister wurde eh mm. 111 Die Ei eschäftsführer sein muß Bei Ter im. Genoffẽ i . 4, ; 2 Brů ö ; z ; ö,, n Einsicht der List t Genossenschaftzregister r e, ng ö Borten 2 J. wi in Wesel, Brückftraße 7, bt en, sowir bon dem Prüfungsheri t ö en,, sind Erwin Jungkind, wenig Bar tgeschaft. Ein 1 5e ö. le⸗ Here der Firma er, e. dr, ,, . Erzingen Eintragung in das Genossensch während der Di Liste der Genossen ist Mer Nr. 65 eingetra gister Nark, 9 9, g. iti . 41 . . ͤ 1 , j genen „Sozial in 6000 auf den Inhaber . D ex Autgmant eur Johann Schüler zu der Neviferen kann bei dem unterzeichneten aufmann in Wiesloch, und Friedrich manditist. mn n Worms: Die Fi Magz Streubel“ in Erzi m. beschr. Haftpflicht register des Amtsgerich afts jede r Dienststunden des Gerichts Maschinenbauanstal n Soziale ; r, Süsseldorf. Hütten straße 115 Amtsgericht, 3 if Rensch, Kaufmann in N iriebri ; : Die Firmna ist erlof Bingen, eingetragen: gerihtn Bochum jedem gestzitzt Gen stalt, eingetragen zu je looo 0, welche die . en i dre , ; ; g Zimmer 38 Ginsicht ge. Hand 393 ] in? ußloch. Offene Friedrich Schwarz, Sitz Warz Worms, den 27 J oschen. An die En. des ,. am 18. Januar 1921: Amtsgeri ossenschaft mit beschränk gene ; hogh tragen. mer 1 bis Be ten scaftefthrer jsf allein zur fomhren; werden. Der Prüfungsbericht belege schast. Beginn am 17. Ja⸗ Kurg, Das bisher von dem J 36 z Januar 192. bruar 190 tri & Statuts vam 13 Fe, Bei der Einkaufsge f eri ht latgh⸗ vflicht hier ist , gen. ; nuar 1971 *. isher von dem Juwelier Hessisches Amtsgericht. ar 1904 tritt das in d r Backer⸗ genossenschaft der den 6. Jan ö worden: ist folgendes vermerkt ö In 5 19 erhält der erst gung der Gesellschaft befugt. Bie der Revisoren kann auch bei der aubdelßt., ne, ĩ riedrich Schwarz be j m lee d bee, , ee. samml in der Generalver⸗ und Kon dit ö. 6. Januar 1921. orden: Der Ingen; * e Sa Gesells ; ; ö rz Eezw. dessen Wi * ung vom 1. oren⸗In . genieur Kuh , . JJ ,, K ig e ge ,-, Kö, c ser, d,, , . ee, e,, ,, , ,, J fung: Die Aktien Nr. 1— 2600 ie Bekanntmachungen der n Daz An ; ) ü . nach deren Are 3 „Wormser Kork⸗ genstand deg Unterneh lter Saftpfli it beschrünk⸗ Henosfenschaftsregifter ist der J . und an ihre Stelle und 3401-5099 berechtigen be erfolgen im De gen der Gesellschaft misgericht. wilhelmsna RWergegangen auf Mar Schwarz 1 grenindustrie Horch X E gemesnschaftliche Bef mens ist die Jack pflicht zu Bochum: H , ,, nn,, ist ngen bee, Hellen un d ker Sn. Game die Aktien Rr? 4 3 . 6 63 utschen Reichs anzeiger. Gen ann hen en. liie469] mann, und Frida ee ,, , . ia ellschaft mit beschränkter 86 Ge,. und Wirk e, n n von Lebens · ert udn Heinrich Göbbein find uge Elektrizitätsgenoss einc ragen worden: rat Geworski hier getreten. 2 e, tadt⸗ je 5 Stimmen.“ ö zu s ö Januar 1921. ; VW liesbad en. . 12070 luñg A 11 gie . Abtei⸗ lehrerin, bel de in Kůrzbur die n, g Worms, wurde heute r' ann, Ablaß m , . UU nissen im großen und , ausgeschieden. Die . lendorf, eingetragene . 3 u Schol⸗ a. W., den 17. Januar 1531 k Dith en, Aktien Nr. z004 s Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. los Firma Zi . ist heute zu der 12. Juni 1920 in offener Han dle ö dandelsregister eingetragen: iesigen die Mitglieder. n gegen Barzahlung an andemitglieder Karl. Hourtz und . mit beschränkter Saft enossenschaft e e ee he enen gericht. , , , ,,,, . ö hn, , ne ren, ö , e , Bezugsrechts de ionäre einem Kon—⸗ unfer Handelsregtster A ist heute Dr. Alt“ zu Biebri . aven, folgendes eingetragen: Die G sell Le, n g erteilte Prokura i fünfzig Mark für ei er Vorstandsgeschä rnehmung Unt ie, die Beschaffung und registers, betr. die Ri nschasts. sorlium unter der Führung des Bank unter Rr. S7 die offene Handels lse Ait zu Biebrich a. Nh, mit einer chaft ist aufgelöst, die Firma i ciel, Vie Prokura der Julle Schwarz ist geloschen. Geschäftg anteil für einen die . zgeschäfte sind Kestellt worden nterhaltung eines giektrisch 6 nd ge eee ig. Kon sum Verein e nel n Q , Suttgart . W nr s nd! Fescht e geg schaft Zweigniederlassung in Herrlingen ein⸗ Witch n een ih ist erloschen. lochen. . Worms, den 22. Januar 1921 Der Vorstand besteht Hüls hz rn. ter Theodor Meyer, August teilungsnetzez sowie die Abgah en Jer khr ien rn; Nechts⸗, Staats⸗ und laffen, und zwar bis go Ser rn e, (ouhr fi ende erter getragen, daß des Heschöft de. upt „den s9. Januar I53zi. ärzhurß, den 42. 3 gessischez Rntsgericht gliedern? 1 besteht aus, drei Mit- und Fritz Goerg, sämtlich zu B tzizitãt für Belencht e , , ü Ehr rheiter sn geißzi zum Kurt eingetragen. niederlassung Biebri i 7 Das Amtsgericht. rg, den 12. Januar 1921! mtsgericht. 1. Christian Göhrin Gn. R. 39. zu Bochum. Gesch lenchtung und Betrieb. Ei mgebung, eingetr zig und ; wen ih er ö o und. Igbo Stud l däeesene Gesellcchefter sin ; ng Biebrich auf die Gesellschaft Gg. Seil sche Sagtzuchtwirtsch k und Gemeinderat, 2 Göhring, Bauer ö chäftsanteil beträgt 0 A n scha tragene Genossen⸗ ; . ͤ d mit be f . Sag tzuch twirtschaj erbst. X. Christian⸗ Rnochnum. ] . wer Lom, hen, me, r. ; , m , , , i, e. , ,,, , , , m n , kr , , r ee, *. , . . kJ 3. vj as. Here dr n mi zu Ait, Se en scha unn, bes i rte , . . Ver Gesellscha ,, ,, . . mit beschränkter Saftung ö. Der Vorftanb ö . érzingen. register des Amtsherichts B afts⸗ 2. dem Gastwirt Paul bob zllendorf. ah 6 ist. in den. Sd 13a, 1c und 16 ! , ee des Ole G ei Haftung.“, mi bem Sitz in Biebrich rm ar als eine fett m Sitze zj. Dezember 1920 ichtet an Berbst ist nach beendeter Liquidati schaft gerichtli ertcitt die Genossen⸗ am 18. Januar 1921 ochum Schellenderf, 353. dem B ersalzke in * Abschrift des Beschlusse⸗ . die ellschaft hat am 1. Januar 1921 am Rhein üb eine seit dem 15. Januar 1920. Gegenstand de öscht worden ation ge⸗ gerichtlich und außergerichtli Bei d I J Wilhel ; auergutsbesitzer att 166 der Registerak schlusse folgende Fassung zu geben; gig enst begonnen. ein übergegangen. Der Ueber d. J. bestehende offene Handels eselschaf Unternehmens ist der Erne y derb . Rechtsverbindliche Willense rgerichtlich. der Genossenschaft zur wirt- elm Hartmann in Schollendor 1 summe eines j gisterasten. Die Haft. des Unternehmens ist di Herft 4. and Wetter (Ruhr), den 21 gang der im Betrie bes Geschäfts be eingetragen deren Gesellschaft 4 6 Pflanzenzũchtung und Saatgutvertrieb ö. stz den 35 Januar 1931. Zeichnung für die G , schaftlichen Förderung des FIlei dem Statut, vam 13. Oktober ö. ach fünfzig Mark jeden. Gengssen ist aut Verarbeitung von * 9. ung und 2 en 21. Januar 1921. rundeten Forderungen und Verbindlich leute r! Wil er die Kauf⸗ In⸗ und Ausland. Di 3 ertrieb! Anhaltisches Amtsgericht. durch mindest zen ossenschaft erfolgen gewerbes von Boch scher⸗ folgen die Bekanntm 0 er hel ark feftgesetz. Friedrich Wil. ĩ ; e. , tsgericht. üiten ist 6 . llde und Georg Seifert, perechtigt, zinsland. Die Gesellschaft . . esteng zwei Vorstandgmitgli gegend ei um und Um Firma. d gchungen unter der . Nanft ist. nicht k . RNä hr⸗ und itte n ren en. A . enuß mte gers ist ausgeschlossen. Vie neue Gesell, hier find. „berechtigt, sich an Unternehmung, eich erbst. Zeichnungen erfolgen in d itglie der. ini eingetragene Genosfenscha er Genossenschaft nach Maßgab orstands. Adolf A mehr Mitglizd des n , ,,,, rt sowle wetter, Rwhr. zus) schaft mit beschränzter Haftung ist in Ab⸗ Wismar, den 22. Januar 1921. oder ähnlicher Art . eh ei ö Ver risfft Fi 112084) die Zeichnenden zu . 6 Weise, daß 9 t beschränkter Haftpflicht ft ö. 5 36 des Statuts in der ga g e in Leipzig ift ö. ugust Friedrich Werner , Sire nee eregiste 3 n; finn Bbebenenbee düfte unter ,, er fur, . . 39 , . Otto Brandt in nossenschaft ihre e n n der Ge⸗ . Wilhelm Pags und ich e , , . Amtsgericht 0. glied des. Verstandes. . aber, „hnliche Er gt. auch und! RM Rz Hie offene Hande tgele e Nr. A412 eingetragen. Gegenstand des . Stammkapital kenn hten. D Hrandt Prokura der Frau Helene zufügen. nterschrift hin. Mh sind aus dem Vorstand ie Einsicht der Liste der G na ipzig, Abteilung B zeugnise herzustellen grilli andelsgefellschaft Unternehmens ist di 8 wis ö api! ägt 45 000 4A = geb. Fritzsch, in Zerbst ist schieden; an ih nde ausge. während der Di enossen ist den 24. Januar 1921 g ; der mit solchen Dandel zu treiben illing u. Co. zu Volmarstein einge V ist die Herstellung und die mar. 112074 fun fundpierzigtansend Mark. = Dj Zerbst, den 24. J ist erlöschen. Die Bekanntmachungen d meist Emi ge Stelle sind die Metzger jed id der Dienststunden des Gerichts —— Iitenzen zur Ausbeutung der , ge- Verarbeltung von Terretßengnisen. äind In unser Handelsregister ist heute die Gelellschafter Georg Heil 2 n n Januar 1921. schaft, sind im Ban er Genossen. Hej er Emil Niester und Paul, Kru jedem gestattet. Leipzig. ,, J Kw, , , ee üs. , ., , n, g , ; teilen, andere nter ; 3 r Friedri illing i ö ; : der Vertrie pziesigen Kaufma u lofertigem esitz d Eig cken. en. ö . uptversamml . ! Fetr. ie 49 3 n. , . ar, e ng, nn ge, er n . ĩ , , wee ö. 65 ß e r. . . a mg engerf r. ö ,. 1 , . dann lere ister. ieee! Tn 29 . 1921. . ie 9 . ö 6 Hamm, Westt. 111769) n ,. ie,, k indirekt zu beteiligen und die Ver⸗ J üggeberg daselbst. unter de am Rhein d 4. Januar 21. efindli zen Pflanz zucht slimm ingetragene irma: „Rauch⸗ mtsgericht Balingen. Gn. ⸗R. 56 erhöht. Gen vssensch ö i ; mit beschränkter 8 2 ö tretangen von folchen zu übern ö Die Geselsfchaft hat am 29. Novemb ter . nn Teerprodufte⸗ Fabrik Das Amtsgericht. und Spezialgeräte für Pflanzen zich naren. und Tabak- Gro g nch Oberamtsrichter Xe des Amtsgeri aft registe; pflicht in Leipzig, ist heute ei a. ; er glich aller die er k . begonnen. Zur Vertretung . ö. 6 . bestehenden, wvitzenh K Der Anschlagswert für irre, , . a chmgnn. ö R gus her. 1 e, 19. il 754] J 6 en. n . Start ist d d , r , ö k ; ie. m lung ossenen Statuts. ; fapital beträgt 3 G00 20. Ja 197 gister A. ist, am 25 . nd Mark Hier ton wende Jen Zi auf im großen wie im kleinen am 18. Januar 1921 unt it Sarnnczische , . , , , . . UAmtsget ipzi ö. änderungen wird auf das Protokoll der Wetter (Ruhr), den 24. Januar 1921. schastsf 9 ) 4. Zum Ge⸗ Januar unter Nr. 125 die Firma 000 fũnfundzwanzigtausenꝰ Ma En Zigarren, Zigaretten, Kau⸗ Sch getragen worden: F. Nr. 4 ein⸗ sch ö. Einkaufs ⸗Genossen⸗ tragenen Genofss n . einge⸗ gericht Leipzig, Abteilung I 1 , ; Le, Umnlegerich̃ . k ist der Direktor Friedrich L. Pfeiffer Depositen kasse Witzen⸗ 8 durch Auftechnungh mit der e, weh auchtabaks, wie überhaupt R nupf⸗ 3 en: „Milchverwertungs⸗ aft Dresden, eingetragene Ge⸗ schränkter , de, mit. be⸗ den 25. Januar 1921 6 ! de Hehug genommen ovember . . ö ,. zu Andernach bestellt. Der Gesell⸗ daufen eingetragen; Kommandit csell⸗ Stammeinlage des Georg Hei n der Art. Sitz: Schönenber K gegend , bel, Overath und Um⸗ . mit beschrãnkter 8. (Reg. Nr. 20): de,. in Samm HHayem. J , , g . 8 . d 112463) stsvertrag ist am 6. Januar 1921 fest⸗ schaft; Haupinie d erlgfsung unter der Firma Sie hiernach verbleibenden 26 06 . Zweibrücken, den 24 ö 6 976 er . agene Genoffenschaft 9 . in Dresden, ist heute eingetra 6 lung vom 24 . /. Generalversamm. In das Genossens IU11785 Bi, e erg scheg Amte gericht Welzheim. Ihter ger rn, Abt. A ist tent und geändert am 10. Januar 1931. E. Pfeifer in Gassel. wanzigtausend Mark dienen zur . en. del . Januar 1g. Eg aͤnkter Haftpflicht Sitz orden, dah Richard Weigert ni gen amg vam ge sgithh 25 find die S5 1, Nr. 66 fol enschaftsregister ist unter mbe ; ; Hersz ; vrũ ck. enossenschaft Marialind Mitglied des V igert nicht mehr ndert, ber F und 21 des Statuts ge= olgende auf Grund 6 Hilfsrichter Dr N =. 5 Ile hn ö. Firma Albert ie Gesellschaft wird. wenn mehrere Ge⸗ Perf önlich haftende. Gesellschafter; gleichung der von den G nr en. [12470] stand des U inden · Segen. A . i orstandes ist ändert der 8 22 ist atuts ge em el. D . Sta ; . fabrik in Aßlar schaͤftsfährer bestellt sind, entweder d ch 1. Bankier Karl Pfeiffer, 2. G Hermann Kn gesellicha en Sande lsregister J nternehmens ist die vorteil mtkogericht Dres den, Ahteil ist befchl ist aufgehoben. U. a. Ge Dezember 1920 neu errichtete we. d2n. Nuhr. Lass kur Lg eren Inhaber Fabrikant . e re m ern san: oder ö. 5 urch Br. ind, Pfeiß . zankier . Dane und Carl Fenner liben Nen eingetragen: Ji hafte Verwertung der in der Kier ea den 1 Danna 19 Eilung M., Laufs ossen: Die Firma lautet Ein ug enschst eingetragen worden: 1 In uaser e n degister Aht. ht 3. Magnus eingetragen. ö rte m er nnd deinen eu fn Ge⸗ HFiisft. ger 8 3. ei 8 Frau Ida * K zu je 10 004 rämer“, er , mf irma. „Alfred der Mitglieder gewonnenen Misch ft Pres den . r 1921. 1 lee. genossenschaft der Bäcker⸗ u 5 1 „St. Johanner Spar⸗ und D n st dn * ee e sg rr rie s; 6, Sees Mannen un Aßlar ist Prot un schltöfeh er genr! netz rokuristen ver⸗- * geb. Bähr itwe des Geh. ie Gesellschaft kann einen oder mehten ann in Zweibri red Krämer, Kauf- zie öIrderung deren P ilch sewie . g !. 111753 onditorinnung Hamm, ei nd lehnskgsenverein, ein . ; ? . : der Gesell⸗ ommerz;ienrats Karl Pfeiffer, 4. F Geschästsführer bab 23 ; weibrücken, Fahrikati Haft . roduktion. Die uf Blatt 123 des G Genossensch ö eingetragene nossensch ; getragene Ge⸗ ,, linen ng fät .. . erteilt. ura schaft erfolgen durch ar m n Rei Amalie Pfeiffer, geb. Hellwi 4. Frau äafts aben. Sind mehrt dandel chemisch⸗ztechni ion und Haftsumme beträgt 199 6. Die registers . b des Genossenschafts⸗ j chaft mit beschränkter ; ; haft init unbeschränk ; . Wilwe des Heschästsführer bestellt, so ist jed erf sch'technischer. Produkte und zulässige Zahl 6. Die Pöchste ers betreffend die Einkaufs „pflicht. Die Zahl d r Saft= pflicht in St zränkter Saft. und Schachtbau, mit dem 63. 2 ener, . 21. Januar 1921 an geiger u gti e r. 3 sãmtli schä flgführ tent se it erer, r eien R weizri nd sulgfsige Jabl, der Heschs ftcanteile betr schaft D genofsen⸗ beträgt m er Vorftandsmitglieder d Johann. Gegen ; ; z all n shärtgfühher allein. zn, Vertretung z ö eibrücken. fünfzig. Varst itgli ile betrãgt eutscher Saus frauen beträgt mindestens drei. Di glieder des Unternehmens ist di, zegenstand , Der Le lea dr nern, ener e, n , , , , , Grü, , er w,, n , n,, , ne, dle, n, , nn,, ,,,, , ö ingetra er . 112464 = ö . : 1. Ernst Lie ber⸗ gt. . ücheler zu iali . ; in Dres ) er deren Fi j ö erforderliche j at- e 6. u gn . ; 6 . er ge g , 1. p j , . i 12a6 6 2. Reinhold Krummacher, beide in e, hr Detonomen wn, ,. gachsem. tiizoss) halt ĩ 8. . . ih f. fen fee g , . ö. . ö . ö . i 6 . . 3. ar Linn ogericht. , . , csamtyrokura ist in der na e ie di Gut be te n den, rg it sn we, gamelge e, ener , e,, ne, mee, mn, n mee m, ,. 6 erg wirtscheftithen dag, der bn e ede e e e. isenwerke wurde heute bei der Firma Gaswerks . daß] i Weise erteilt, nauer und Carl Fenner, alle in Geli e Zwickauer Fahr sregisters, entgesnaaf. Satzung vo 29 n elöst . Januar 1921 auf⸗ z für die Genossenscha 7 glieder, insbesondere: 1. d 5 werden, Ruhr. i 12466 Aßlar“ mil dem Sitze in Wetzlar ein. karband e grheingan, Knie daß jedesmal zwei Personen zur Ber. heim, amn, Für zeugfabrit vorm. 9370. Die ge,, an aug t g worden. Annie verehel Reuter, geb gleichfalls durch mindestens . missen fchastliche Bezug von Wir , , ,,, lr, e ne, , ,, , , , ,,, ,, enn, n, een Bekanntmachungen ann, n ,, , ö e, i , mch ,, be derten ds, fer e, e ssöessgin ir iche stẽ bs ür Merdener Metallwerke G. m. bnd. en Is. Febtza. , gef ! Rhein folgendes eingetragen: rich am J. Wühelm Branzt, 2. Lngustz Kl . Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reich tragen Ia. betr., ist beuts ein, mit Unt gen unter deren Firma orftands, Johannes, Uhlig ist Unternehmen⸗ f dahin geů genstand des der Erzeugnisse d ug und der Abfsatz = 8. 6 ̃ gen; Nach dem 3. drich Stu . ̃ gen im Deutschen Rei worden: Prokura ist ertei Tt. Unterzeichnung von mindest mehr stellvertret 9. ist. nicht Wort in geändert, daß die Betri e, des lan zwirtschaftlichei Werden ⸗Ruhr eingetragen: Gegenstand des Unternehmens 1 der bereits durchgeführten Beschluß der 63 rie tück, 4. Otto Langguth anzeiger. aufmann Max Sch erteilt dem drei Mitgliedern durch d idestens n Liam endes Vorstandsmitglied dort Tentspe chend ben. Beschl ie Betriebs und des ländlich aftlichen , e, . ö ,, . . 56. Dtto, Klein schm;t. 6. Hugo Finken. 8 ürzburg, den 13. Januar * r darf die ger if, umann in Zwickau. FPaiffeisen boten zu obi Rheinischen Je quidatoren sind hestelft Rechtsanwalt Richtlinien und Anregungen der eschlüssen, fleißes auf. gemeinschaftli 2 Gewerbe⸗ dahln erweitert, daß die Ge 1, wird von der Firma Stahl und Eisenwer ke bar Hrunbkapital um den Bet st wirth, 7. Adolf Kniser, S. Alerander Grste Würzänrger Ogihphor n haft mit einem V 3. gur in Gemein. stand zeichnet für die ant. g, er Fon, anneg Uhlig und Annie verehel. Innung, gestrichen 9 . Dae g nn 3. Die Beschaffung von gh n . * und die Reparatur Il e m, . ö ir geg fn . ö. ., erhöht worden . i. 3. Julius Gorges, san fe zu 53 6e ,, it einem , . i Veise, daß der , , ö ,,, er e rn in Hamm it . in, a, d . ne ö. j . aufnimmt. . 13 . ung von Waren aus 1 Oo 1. Die neuen Inhaber, unf Kommanditisten. Di . Die irma ter. mtegericht Zwigau, riften der Zeichnenden beigefügt, sind; Amtsgericht Dresden, Abtei ö ueberlaffu iche Rechnnng zur mietweisen . tren, ö. ,,, Y inen , , , , . ,,, 1000 find zum Nennwert haftenden e , l linen . Die Firma f . ir n, den 2. Januar I9z1. , , . recht ver den Zs. Januar , . . 2 . iir 9 O ef Tech , weren n,. . Hoinfabrilate. D ; lesbavden, den 18, nd Witwe Amalie Pfeiffer sind Hartmann & Brändler, an 2. und Erklärungen ah n e . ; bei der & egister it heute Ante Lahn mn g. he, . kee , erl. ö G , 376 ., . , . , . . 1 e e ,, 1 e , , ,,. , ,, ne ha te Heute e. . ,. ich amn am 9m ö. errichten und Wiesbaden. (112466 Amtsgericht. Abt. J. Witzenh ausen. . . 8 5 after: dun orf betr. t kent etzel in Meiners⸗ 9 . . jedem gestattet. Genosfenschaft: . e, . 5. Genossenschaft mit un. Josef, band wirt e . c) Daub, Frowein in Wermelskirchen J,. 1 in den ar 4 deren In unser Handelsregister 8 Nr. 5 an ee nne e,. in Wr 6. Bran er;. F Inhater pen aer fn, worden; e . 3 ens bea dank!. xingetra gene. Gen eweroe. en en Saftpflicht!‘ Harburg, fol, Steinhauer da se tft . stz öh Daub, Karl, deren einziger Inhaber der Ka ud als sästt, in jeder Form 6. i. Zweckz wurde heute bei der Firma; Gelelt⸗ wWwitrenhnnsen. iidorj Sol chi lhearengi e * Ge ge ft, hlig in Meinersdorf, ist ,, . mit keschrůn kter Cen e r elt chaft igen werden, Die Genosen Stn daselbst. Nürnberg Jebann, ,,, n . , , zu 434 igen oder schaft für Linte s Gismaschinen In das Handelgregister A Ni. 73 '. ruchtkaffeegro 3. ndlung, Lafer; FGFüschafter find a) ö. 9 ,. eden. Bersenbrück. 109175 eingetragen worden: in Enden am nlu urch Heschluß der Heneralber, . Nelanntmachun ze q; ruͤnestr. B, eingetragen wo e. irchen, kit, bew gh che . e ist be⸗ Ulrtiengesenschaft mit dem Sitze in bes der Firma Nathan Nat an 6 . 9u rei. eschaftoraͤnn⸗ jts Uh! 9 . , iobert In unfer Gen ossenschaftsre sherls⸗ 175] Vie Genossenschaft ist aufgels 6. n n 30. November 1920 auf⸗ Raiffeisenboten . . in dem . Wermels lirche n. denz) lar 1921. Sächen und echte Hater , Wiesbaden Jolgendes eingetragen: Di Witzenhansen am 20. Janugr 182 Würzburg, den alter Uhlig, ' d abrikant Hang under Nr. l eingetragen: 8 ist heut Ziquiateren, Fer n Liqhigati . zen üer rdeihi grstanba mitglieder Ärmgalt Sesosenschaften d . den 20. ; j iche rertor Grnft. B 6 j 1 art ; 2 ix ein⸗ zburg, 14. Januar 191 sskar Uhrig* er Fabrikant Fritz Darl gen: Spar⸗ und Genossensch on befindlichen elbüttel sind Liquidat Kobl er Rheinland i Das Amtẽgericht. . 2. qe fördern, zu be 4. rnft. Vosland, in Särth bei Köl etragen worden: Die Firma ist erlol Philipp Heil . ̃ blig, 4) Clise M rlehnskasse, eingetra ; haft sind bestellt:; Bankdi arb oren oblenz. . ee, er, gründen, ju am Rhein ist zum stellvert i Köln mütsgericht, Abten oschen. mann Nachf. iertel, geb. Uhl sfe Martha. verm. nossenschaft mit gene Ge⸗ Ludwig Gitterma Bankdirektor arburg, den 21. Januar 1921 Der Verei l ermelskirehen. i126 abernẽhmen, auszunutzen und zu verwerten, standsmitglied best i m,, , ö bteilung . Bitzenhausen. ercinigte Farben . 3 ? D w. sämtlich in Meiners Pflicht mit e. beschränkter Haft⸗ Hering 3 . Bankdirektor Ludolf Das Amtsgericht. . ger li; e wird durch den Vorstand . ner Dank elgregifler A unter Nr. Vag Grundkapital beträgt 3 Oo 900 daß er br hn igt * cht der Maßgabe, Würzburg. . uios?) ian keverlassung Würgburg,. N erri 9 ; sellichaft ist am 1. Oktober Ge Ilten d ö Sitz in Alfhausen. . m Jakob van Bollhuis MRermsdort, K ö . 4 und außergerichtlich ne an ,n, ben efägese sischost 3 * und ist in Inhaberaktien zu je looo. M in Gemeinschaft nt oll, die Hesellschaft Gandelsregister. sellschafter Paul Scheibe sst durch gigen n enen Die Prokurg des trieb einer S ö. ehmeng ist der Be en n gn Imden. Nicolgus. Boerina, In unser Gen YImnast. 111773 , at mindestens durch drei e e . Söhne in Wer mel erlegt Der Konful Friedrich Karl Butz zu vertreten. einem Prokuristen Buchdruckerei Gebrüder Standen wi. Gese lschaft sus geschle den, P erloschen. chafters Robert Dtto Uhlig Zwecke der . 6 zum Willenserklärun gen j ; heute unter ö . ister wurde seinen * ö den Vorsteher . ö 21 e , d, haftende . a. antfurt a 4. 6. die Stahl uns Wiesbgden, den 17. Januar 1921 raus 98 Würzburg. Die offene . . 18. . 1921. Amtsgericht Zwö aller Art für en r fre, geschãften für die Genossen ö genossenschaft ö Elektrizitäts- klärungen un, . seine ene, . r G. m. b. H. in die Vas Amtsgericht hand eiggeselschaft hat sich am z1 . ericht l. wöni schaftgbetrieb ; und Wirt liche Liauidat urch sämt⸗ getragen orf⸗Hain, ein⸗ * zugeben und für den Verei . leilung 17. jember 520 aufngelöst. D* Lern ö nung ö. ,, Rech. 22 ker. Dezember 1 ö , e. ar de g), n gr h e g . . rwerbs oder Ses I. ezember 1920. hanhhe ng Ger gtragen: Der Tygier. daß d hnung geschieht in der Wei . ö , r,, , , ,,,, 3. ö . ve Namentunterschrift * orstands

7

*