1921 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschäftsjahr deckt sich mit dem Kalenderjahr. Die LÄiste der Genessen liegt auf der Gerichte schreiberel zur Einsicht offen. Mayen, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.

u˖rnders. 111788 Genossenscha ftsregistereintrãͤge. l. Sparda“ Spar- u. Kredit.

genosfenschaft Deutscher Apotheker

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg.

Grich Pesser und Hans Weith n aus

dem Vorstande ausgeschieden. Als Vor⸗

[gi mi hen; sind neugewählt: Hans ehrl und August Krafft, Apotheker in

Rürnberg, und Kurt Marquard, Bank

beamter daselbst. Als stellvertretendes

Vorstandemitglied ist bis zum 1. e .

Io I für das behinderte Vorstandamitglied

Sparrer der Bankbeamte Georg Wangers⸗

heim in Nürnberg bestellt.

2. Druckerei⸗Genossenschaft Noris, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liguidatisn n Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. Landwirtschaftliche Siedelungs⸗ gar enschaft und Sparkasse Eigene

cholle“ zu Nürnberg, eingetragene

Genossenfchaft mit e. er

Haftpflicht in dür g n der Ge⸗

neralperfammlung vom 3. November 1920

wurde die Annahme einer neuen Satzung

beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr im Sinne des Art. 14 des

Gesetzes über die Landeskultur⸗Nenten⸗

anstalt ihren Mitgliedern gesunde und

weckmäßig eingerichtete Klesnwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Hläu⸗ sern zu ug Preisen zu verschaffen, und zwar durch Üeberlassung zu Eigentum, mit

Wiederkaufsrecht oder als Helmftãtte.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Genossenschaft erfolgen nunmehr in der

Nürnberger Zeitung; Die Firma ist

geändert in: „Land wirtschaftliche jedelungs⸗Genossenschaft Gigene

Scholle zu Nürnberg ⸗Alten fürth,

eingetragene Genossenschaft it

beschränkter Haftuflicht! . er Si der Genossenschaft ist nach Altenfurt bei Nürnberg verlegt.

4 Einkaufs⸗ u. Lieferungsgengssen⸗ win für das mittelfränkische Pfla⸗ terer⸗ u. Straßtenbaugewerhbe ein-

etragene Genosenschaft mit be⸗

. Haftpflicht in Nürnberg. je Vorstandsmitglieder Röthlingshöfer

und Rößner sind ausgeschieden. Als Vor.

standsmitglieder wurden neugewählt: Hang

Sippel, Pflasterermeister in Allmoshof

und Hans Knauer, Pflasterermeister in

Nürnberg.

5. Baugenossenschaft Zerzabelshof eingetragene Genossenschaft mit be⸗

chränkter Sa ftpflichtin Zerzabelshof. phann Martin Schmäljlein und Johann

Schieder sind gus dem Vorstand ausge⸗

schieden. Als Vorstandsmitglieder wurden

neugewählt der Hohler nann Schütz und der Kaufmann Fritz Güllich, beide in

Zerzabelshof.

Nürnberg, den 21. Januar 1921.

Dag Amtsgericht Registergericht.

Ooeblistelde-Kaltendort. I[I1I789) In unser Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗

nossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft

Kaltendorf“, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht,

eingetragen:

in Stelle des aus dem Vorstand ge⸗

schiedenen Heinrich Franke ist der Land-

wirt Gustav . in Debisfelde⸗Kalten⸗

dorf in den Vorstand gewählt.

Oebisfelve⸗Kaltendorf, den 15. Ja⸗

nuar 1921. Das Amtsgericht.

Preusslisch Hollamd. 111796 In unser ern aftsregister ist ie Genossenschaft in

Firma „QOberläudische Wirtschafts⸗ genossenschaft“ eingetragene e⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pr. Holland eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Juli 1920

heute unter Nr. 27

festgestellt.

Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrieb von Torfstich, Holischlag und Frantzport und ähnlicher landwirktschaft⸗ sicher Unternehmungen, als Arbeitsgruppen in Akkord oder , , Unter⸗

rund und

Boden und Gebäuden zu landwirtschaft⸗

sichem Betrieb und Siedlungszweck, Be—=

Hef n von Gerät, Maschinen und

ransportmitteln für ebengengnnte Be⸗

triebe, die n, un e in r die

nehmungen, der Erwerb von

von gehe en f se Betriebe un

der Ansch nossenschaft für Arbeitsbescha Interessengemeinschaft

ung a

Vorstan zmstglleder sind: Fritz Gandras, Landwirt, Karl Neckermann, Jahlmeister g. D. . Soyka, Kaufmann, saͤmtlich

r. Holland.

in

* ekanntmachungen erfolgen durch das Oberländer Volksblatt in Pr. Holland.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Jeichnung geschleht in der Wesse, in= dem zwei Mitglieder ihre Namenzunten⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ 3

fügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden 66 gestattet.

anuar 1921.

Pr. Holland, den J. ö

Das Amtsgeri

——

Ragnit. 111798 In unser n ,. er ist heute roduktin⸗Bau⸗

unter Nr. 20 die

genossenschgft für Ragnit und Um— gebung in Ragnlt e. G. m. b. S. ein⸗ getragen:

grrbers, Wirhelm Gehlker in Law Statut ist vom 11. Dezember 1920. e⸗ ehen unter der von smitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Wochenblatt“. Blattes tritt an dessen Stelle nächsten Generalve Reichsanzeiger“. des Vorstandsg erfolgen durch : die Zeichnung geschieht, in dem orstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vie Ginsicht der Liste der Gend ienststunden jedem gestattet. Amtsgericht chte, den 21. Januar 1921.

Waldkirch, In das Genossensch heute unter O vom 2. Januar 1 und Absa

b. S. zu Oberbiederba Gegenstand dez Unternehmen meinschaftliche Ankauf landwirts Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftl Bekanntmachungen der lgen unter der Firmg, gejeichnet von 3 Borstandsmitgliedem, in Vereins latt bes Badischen Bauernvereing in Freiburg ftfumme: 300 4. Ichstzahl tsanteile: 10.

Die Willen gerksarung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,

Ke bezweckt Hoch- und Nefdauten mmr Ausführung zu übernehmen und sie von hren Mitgliedern, soweit es angeht, sesbst ausführen zu lassen und e nossen bessere Arbeits⸗ un

aftsumme beträgt 200 Æ. Die e Zahl der Geschäftsanteile, auf ich ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünf.

Der Vorstand besteht aus Bautechniker Gustay Kopischke, Maurer. struck, Maurer Wilhelm Rein

Statut vom 28. November 1920. Die Bekanntma Firma der Tilsiter Allgemeinen Die Willenserklärungen des Vo lgen durch mindestens zwei Mi eichnung geschieht in der u der Firm nossenschaft ihre amentzunters

fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.

Ragnit, den 25. Januar 1831. de n

Recklinghausen, 11 In unser Genossenschaftsregister ist be eingetragenen „Werk⸗

kanntmachun Rechtsperbindlichkeit zwei Vorstan ung geschieht in eichnenden zu der

haft ihre Namens-

enossenschaft der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in

Genossenschgftlichen Schleswig ⸗Holstein . lauft vom 1. Januar big rstand beste

Stolzenauer hen dieses

bis zur Deutsche

Il.

soll. Die Zei der Weise, daß die Firma der Genossens unterschrift machungen der unter der Firma

Verdienstmög⸗ h

ammlung der ie Willenser

Mitteilungen Das Geschäfts⸗ um 31. De⸗ t aus den hrt, Landmann, Grön⸗ Wichmann, Landmann, G

Johann Looft, Landmann,

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ß während der Dienststunden des Gerichts ist sedem gestattet.

ardt, saämt⸗ en ist

ember. De während der

ungen erfolgen unter enpssenschafl in der iiisis] sregister wurde t die durch Statut errichtete Bezugs⸗ enschaft des Bguern⸗ e. G. m. etragen. der ge⸗ . a

eugnisse. chaft er⸗

d hr . 18. Januar 1921.

Amtsgericht. Erzgeb. 36 des hi schaftreglfterg ist heute tragen worden: 8 Gaugenossenschaft eingetragene Gengisen⸗ efchränkter Haftpflicht, in Oelsnitz 8 Statur vom 19. Dezember Urschrift Blatt 4 fg. der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ Bau, der Erwerb un äufern zum V mieten oder ebent. spaͤteren Verka an Mitglieder, die

er gemesns gendes einge⸗

der unter Nr. 31 vereinigung für das eingetragene aft mit beschränkter Saftpflicht⸗ nghaufen, heute folgendes ein⸗

schaft ist durch der Generalversammlung vom zember 1920 aufgelöst.

herigen Vorstandsmitg

Reckling ; 7 Amtsgericht.

Reck Ilinghansen. In unser Genossenscha bel der unter Nr. Ih eingetragenen „Zucht⸗ genossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, nofssenschaft init beschränkter Haft⸗ pflicht / mit dem Sitze in Suderwich, . folgendes eingetr

3 Vyrstands⸗ ele, Nikolaus, Landwirt, Franz, Landwirt, stellv. ermann, Landwirt, illenserklärungen Vorstands erfolgen jeder durch Beifügung der Namensunterschrift unter der Ginsicht der Genossen Dienststunden des Gerichts

Waln ein

mitglieder: S itzender; d Vorsitzender alle in Ober

9 1920 befindet sich in

nebmens ist der getragen worden die Verwaltung von. H

Die G ie Genossen rstellung und

Wohnunggzergãnzunggein⸗ ichtungen und die Angahme Spareinlagen. ausgehenden achungen sind in der fimme und im ‚Delsnitzer zu veröffentlichen und von orstandes zu un ftfumme eines jeden G ünshundert Mack : 1 der Geschäftzanteile, auf welche ein nosse sich beteiligen kann, is ͤ aul Albert Ri Decker c) Otto d) Ernst Louis euölsnitz i. Erzg. si des Vorstandes. Willenzerklärungen und nungen für bie Genossenschaft ndlich, wenn sie durch zwel Vorstands Die Zeichnung ge⸗ eise, daß die Firma der Genossenschaft ihre unterschrift hinzufügen, sicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des

Grzgeb., den 1. Januar

1.

Das Sẽãchsische Amtsgericht. gStręhlen, Sch In unser Gen 10. Dezember 19 genossenschaft Etriege⸗

ränkter Haftpflicht getragen word

irma. Die rend der edem gestattet. den s. Januar 192. uitsgericht.

n. Brelsgam. Ili819 tsregister wurde d ,.

ezugs⸗ Banern⸗ S. zu Gegenstand des er gemeinschaftliche er Bedarftartikel Veꝛkauf land⸗ Bekannt⸗

chaft erfgjgen

waltung von Die von der

usen, den 19 Januar 1921. G

14kire

n das Gengssen heute unter O.⸗Z. : vom 9. Januar 1921 errichtete & Abfatzgenofsenschaft des vereins Siegelau e. G Siegelau eingetra Unternehmens Ankauf landwirt und der gemeins wirtschaftlicher

machungen

furrenisterss

liedern des

eingetragene

agen worden: Wiesmann in Essel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle der Landwirt Franz Hilbring 1e den 165. Jannar 1921 iecklinghausen, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.

b) Friedrich

ans, sämt⸗ Mitglieder

irma, gezei ndsmitgliedern, adischen Bauernvereins in Haftsumme: 300 .

der Geschãftsanteile: 1090. Drei mitglieder: Nopper, Joseph, Vorsitzen der; Oswald, Joseph,

, im Vereins n e!

n

Recklinghaugen. tands⸗

In unser Gen heute zu der unter „Ginkaufsgenossenschast der Maler und An streichermeister für Reckling= hausen⸗ Süd und umgebung Sp. zu Recklinghausen⸗ etragen worden: enschaft ist durch Generalversammlung vom 2 tember 1920 aufgeloͤst.

Die bisherigen Vorstandsmitglleder sind

e , ,, den 33 Januar 1921.

MIlI18907 des Genossenschafts⸗· registers wurde heute die durch Statut vom 1. Dezember 1920 errichtete W schaftsgenossenschaft ver Bägker⸗ innung zu Scheibenberg und Um⸗ gegend, eingetragene Gengssenschaft beschränkter Haftpflicht, Scheibenberg ein des Unternehmens i kauf bon Rohmaterialien und Bedarfg⸗ artikeln für das Bäckergewerbe sowie jede Unternehmung, die geei

schaftlichen

isch schaftsregister ist

eingetragenen stellvertretender

Burger, Joseyh, Rechner. sãmtliche illenserklã⸗ en des Vorstands lieder durch Bei⸗ amengunterschrift unter der Die GEinsicht der Gengssenliste ft während der Dienststunden deg Ge⸗

i. Br., den 22. Januar Das Amtsgericht.

) Musterre gsster Die au slsndischen Muster werden

unter emp z ig veröffentlicht.) 113782

jedem gestattet.

Stullberg i. rungen und 3

erfolgen dur

ister ist am

ichwald ein⸗ chaff mit be⸗ 1921. in Striege ein⸗

en.

d des Unternthmeng nd Vertellung von, glestrj Arbeit sowie Errichtung der hierzu notwendigen Maschinen und die

ie fr

Liquidatoren.

richts jedem ge deem

geneipenherꝶ. Auf Blatt 16

und Erhal eschaffung von Ge⸗

Dle Haftfumme beträgt 5o0 M, die 6 Höchtin der Ce aftsanteise 100 es Veorstgnds ss

aul König in Striege, voͤrsteher, 2. Ste llenbesitzer er in Eichwald, Stellvertreter aftsvorstehers, 3. triege, Statut

ch ngen erfol

Herford. In das Musterregister ist heute ein- gefragen: Nr. 177. Stgnislaus mann zu Enger, Werther Straße 223, Flaͤchenmuster eines, Würfel nummer 16, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1921, Vormittags 11,35 Uhr. Herford, den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht. ——

Oborstelim. In unser Mu

Einkauf und Ver⸗

, Lie wirt Su ßf in der Mitglieder zu schäftsbetrieb erstreckt sich auch auf Nichtmitglieder. Die Be⸗ kanntmachungen der unter deren orstandsmitglieder und, wenn Auffichtsrate ausgehen, durch dessen Vor⸗ sitzenden im ‚Centralblatt Conditoren? dieses Blattes oder sonstigem Unmö Bekanntmachungen in

des Geno besitzer Pau

vom 6. November 1920

enossenschaft

irma durch zwei Ea) dwirt

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. chnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Firma der Benennung des nsunterschrift bei⸗

sterschutzregister unter Rr. 5h s folgendes eingetragen: F ̃ Stahlgravenur tein. Gegenstand: ein versiegeltes angeblich enthaltend 2 Muster ür werden am 1. M are Kragenhalter oder verwickelten Federzu bo und bl,

Gengssenschaft oder zu Vorstands ihre Name

fiche gesgäfunahr läust vem 1. Juli a ahr u om 1. 1 ,, , a . z

Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Strehlen, den 14 Januar 1921. Daß Amtzgericht.

unser Genossenschaftsreg Goldbacher

werden der Blatt in der , in Buchholz. Die Höhe der Haft eden Geschäftsanteil eintausend n Genosse kann sich Geschäftsanteilen heteiligen. ieder sind die Scheibenber in daselbst,

Schlettau.

steꝛs fünßzᷣ Vorstandsm

* Greifenha mann Lindner erklärungen und Jeichnungen für pie Ge⸗

nter Beifü

Bãckermeister

eule unter Nr. ] ehnskassenverein)

e Schweichler und des Gu

Schwarz aug Gr. Keylau unh der h aus Goldbach in den

k Jenn in. r den

standsmitglieder Firma der Geno der Liste der Genosse ls Dienststunden des Geri Amtsgericht Scheib den 24. Januar

er wih J

cha fts⸗ Ge⸗ Benossen⸗ ter Haft .

übergeben,

an die De, . Ge⸗ .

e, . Vorstand gewã Heute wurde in dag ge nschaftsregister die Tapiau, 3563

aft init unb zu Grönwnohlde 7. November 1

Gegenstand Betrieb einer

1. der Gewährun

IbæTesdem.

ö sex Genossenschaftsregi ülcher dag Berm

heute unter Nr. 28 eingetragen; Lgandmirtschaftli ie dlungsgen gauels lo en assenschaft mit he⸗

afthfsicht jn Lavesgloh. tliche Bescha

enossenschaft zum

von Darlehen an die Genosffen für hren Geschäfts⸗ und 2. der Förderun Annahme von

Wirtschaftsbetri Sparsinng dur An⸗ und Hedarfgar i land. und forstwir h. Uebernahme von

hängenden Treuhandge tretung und

1 ars is zum und Prifungs. i, Vorm ltig gs nijeige⸗

um 18. Februaz 1931. . Lee hib leflun .

1 durch Pa dämmerhirt in tergabe an die ;

aftsumme 1909 für ie Das Geschäftsgjahr läuft eptember, das 9

chen Grundbesitzeg. Geschãftsante termin; 1.

gmit zusammen⸗ chäften, 6. V ller gemeinsamen

ber bis 30. sjahr vom 21. 1921. Vorstands⸗

mitglieder sind: Dr. Fritz Meyer, Friedrich

Förderung a Interessen der Mitglieder.

oh.

Vor⸗

Vor⸗

4 abrik⸗

113783 ist heute irma in

Nadeln ohne

Geschäftsnum mern

plastische Erzeug⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

anuar 1931, Rachmittags 5.30 Uhr.

DOhberstein, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Trannsteln. Musterschutzreg

I iz7sq] 2. und ister. Eingetragen unter ; M. Niedermayer in Riosenheim. Nen fler jum Aufhrucke guf britnummer

Muster für Flächenerzeugnig, Schutz frist 3 Ighre angemeldet 26. Il, Vorm. 8 Uhr 30 M Traunstein, den 26. Januar 1 Da Registergericht.

offen

anuar

1.

des Lischlen Ru trie

lach⸗ onkur . sverwalter:

nan a

rist

l ener triesener Straße ?9, am 29. Jan gar ]

M Gx lIitx.

anf Selma

Holzminden.

enn

4. Februar Nr. 15, statt. Der

Das Konkurgverfahte er das möslen der Schloslereigeschaftsn isel, geb. Schoh, n Görlitz, Hohestraße 25, wird nach e folgter Abhaltung des Schlußtermins um Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben Görlitz, den 27. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

VBVörsen⸗ Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mitwoch, den 2. Febrn

zun Deutschen RNeichsa Nr. 27.

—m

? 2 5 j

—m

1521

Heutiger] Voriger Kurs

In dem Konkursverfahr Vermögen der Ehefrau d Konditor; Franz Terlin z en Daniel, . findet T

a,. . m,, e n

Amtlich festgesiellte Qurse. Berliner Börse, 2. Februar 1921.

1èFrane. 1 Zi. 1 Sau,. 1 Beseta o. s0 G. 1 5sterr. gilden (Gold = 2. 00 Æ. 1 G18. österr. B. = 1.0. . .Frone ofterr. od. ung. W. o, g -. 7 G18. add. W. 1618. ho. B. 170. 1 Mart Banco T I 30 6. 1 stand. Srone 1.125 . 1 Rubel alter Lredit⸗Rbl. 216 A. 1 alter Goldrubei 3, 29 . z. 1 Peso (arg. Day) 1.75 B. 1 Dollar 4420 . 1 Pfund Sterling

in zur Prüfun angemeldeßer Forderungen an Vormittag

10 uhr, vor dem MMtsgericht hier, Zimme

euburg.. . 1801

T

2

burg a. E... 1905 * delberg ..... 1807

0 2 2 8

Neck. Lande sanl. 14 do. Staatz ⸗-Anl. 1919 do. Eis. Schuld 70

bo. 1880, a, 1801, O5

2

8 2

8322232

—— *

r r

*r

Selm nne den 19. Januar 1921.

erichtsschreiber des Amtsgerichtz r, unrb. 41 1

Peso (Golb) = 400

2 T

Wies bad. 0, oi, os Auzg. 8 u.

*

113847)

113774

zeichnung Schle

(113773

(1137751 MWestdeutsch Süd Gerke

ergãnzt:

ferligungen und ir des gemeinsamen

(113776

ge

113777] P

Vom 1. Mär Hi er mit

;

bis 6 4K 109

preise für Nähere

. : t

8 , . 8 2 88

2 1 ö e 3. *

hanghai⸗Tael 2.50 . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, do raß nur bestimmte Nummern oder Serlen der betr. Fmijnton lieferbar sind. Das hinter einem Wermwapier vesindliche Zeichen hedeutel, daß 26. , . Breis feststellung gegen n Vie den Attten in der zwelten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der drilten fen den letzten zur Ausschüttung ge⸗ ewinnanteil. Ist nur „n Gewinn⸗ ergebnis ohne Detum angegeben, so ist es dazjenige

ruckfehler in den heutigen aben werden morgen in der Spalte „Voriger fturs“ gt werden. Irrtümliche. Mäter amtl

1e Rorierntigen werden mäglichst bald am Kurs zettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Telegraphische Auszahlung.

Reünger Rurs Geld Ycief

e e ö 3

den.

5 232

bo. do. S7, 91. 98, ol X. wan 1804 S. 2

bo. 08 2. u. 3. Ausg.

ba 1914 N unkb. 24

do. 18 Ag. 19. u. II. un!

e c e 2 r 8

2

w E FSC C 7 4 3

2 d 2

19) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Sachsen⸗Gytha 1900 lfonv. u. 1902 5

Sawar t. Spunk dd da. os, an. 2. O3 R Württemberg

do. 1802

, 8. garlgrugze . 107, 18 kon. 1502, o3 s

. .

Vorm oi, os, os. 1 Do. Iv. 92. 34, oz. os

* 2X2 22

J J Berl. Hendel gkam mer 27 1.1. bo. Stadt ihn. S8, 98. 12 do. do. 1899, 1904.95 37 Biel efeid s. O0, 2, n Dingen a. Rz. os S. 1.71 1 um 1913 uw. 23 A1

gonn 181 H. bo.

des vorletzten Gef an mwalge gie. 1888, 1904, o]

D A 2 8

bo. 19601, 1902, 1904 3* gsnigsberg . 1859, O1

V * . 2 ,

Staats⸗ und Privatbahn⸗ verkehr Tfv. Mit Gültigkeit vom wird ein Berichtigungsblatt zum Nah trag 12, gültig vom 1. November 19h und zwar zu den Teilheften B IL bl, l 54, 55 und 62 herausgegeben. klugkunft geben die beteiligten Güte abfertigungen sowie das Auskunft bin hier, Bahnhof Alexanderpla Gern, den 1. Februar GEisenbahndireltion.

222 2

Lauenburger do. 18862, o3, 95, oJ

1. Marz 19

232 **

( 835225

st Lroroschin 1290 S. 1 Tandberg a. B. 30, ds s]

Voriger Aurs Geld ] Brief

*

6.

m, a. w.

e, , os R., 1999

Nin sterd. Rntterd.

2165,30 pᷣ 69, 70 Gru ssel u. Antwy. 6 468

T 7 Q * —— 2 4 ö 9 n.

b 2

2 2

St bhckh. u. Gothenb. , 1862, 0

222

Italien ..... ... 223, 15 250,285 L oi, O3 S. 1, 3, 0

2 1 8 87 2222

3 2883 2 *

2

do. d Endwigs hafen. 1906 . *

New Hort.... bo. 1800, 94, 1900, oꝛ s

2

Charlottenbg. . gs, S5 da. 7, os. 11 u. Ausg. 12 ut. = .

Der an der Strecke Guben - Bentsto gelegene Haltepunkt Polnisch. Nettln erhält vom 1. Februar 1921 ab die & ich Netif ow. Chariottenburg, den 25. Eisenbahndirektion Osten.

7 2 2 *

es Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipp. Sandes b. unk. 26 fr. Lipp. San des sp. i. x. ldenbg. staatl. Axed.

do. do. 1913 undv.

3 rr

Psch. Echuldv.

8

64

do. St. Bj. R. L unl. 2 Mainz 1899, o5. 978. R do. 1511 8it. 8. Juz. a1 do. 1919 it. L. Vut. as a8, 1 w.. d, os

dv. do. Sach. Allenb. La

vo. ⸗Eob. Ldrbꝭ. S. 1- bo. Gotha Landkreb. do. O2, os, oz. ( do. Meining.⸗Ldlrd. 1.1.

do. Weimar. Ldkred. bo. D. da. Schwarz b. Rud. Ldir. bo. bo.

do. ⸗Sondh. Ldbkredit

de Sr For s 10a, 13 -= 29

g gonstantinopel ...

Bankdiskont.

Berlin 5 (Jombard 9). Amsterdam 4. Brü ssel 5.

Helsingforß 9. Italien 6. Kopen⸗

London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. Stocholm 795. Wien 5.

w 82 ? ö * 2233 * 822 ***

2

d 0

2 2 2 2 26 2 2

8 * Cykaar (Elsas Cöln. .. 1960, os, os do. 1918 unk. 2 28

do. 38, 96, os, ol, os

F?

Die Bahnhzfe Gollmütz (Bezirk Pon an der Strecke Wierzebaum Schwen Kalau (Pos.) an der Strecke Topper Meseritz, Paradies Pos . Topper Meseꝝritz, Schön feld Pos. an lg Stlecke Schneldemühl Koni (Bez. Bromberg) an der Stre mühl Kreuz erhalten vom 1. Februar li ab die Bezeichnung: Gollmũtz (Kreis Schwerin, Warthe⸗ Kalau (Kreis Meseritz), Paradies (Kreis Meseritz) Schönseld (Netzekreis), Stöwen (Netzekreis). Charlottenburg, den 25. Januar Il Eisenbahndirektion.

da. 01. os, 97, os, 127

Christiania 7. do. 191. u. II. Ag. 20

885

an der Streck

. r 2 2 8 8 ö 82 2

S0. 86. 86, 1808

RNand⸗Dulat en Sovereigus ... ............ 20 Francs ⸗Stilde 8 Gulden⸗Stücke Grld⸗Dollars

8 * 8

Nühlhaus. i. Tz. 18 V

Mülhausen i. E. os, o7 be 1915 M. I unt. 22 Mülheim (Rhein) 88. 1804, os, 1910 M

fa bo. Ol, os, 7, og, d 16

2 * T = 572 *

2

2 4

a. bo. S. 13 - 17 do. de. S Säch . ldw. xf

57

vo. Gold für 100 Rbi. ; Wan 189

Vmeril. Vanknot. 1 ; bo. do.

21 do. Coup. z. R. Y. . Belgische Banknoten... 4 * Dänische Banknoten Englische Banknoten. do. do. Absch. . 1 u. darunter innische Banknoten... ...... ranzbsische Banknoten Holländische Banknoten Italienische Banknoten NVorwegische Bantnoten Dest. Vankn., alte Mb schn. 1000 2r. do. alte, zu 19 - 100 Kr. do. neue Abschn. 1000 r.

Rum. Bankn.. Ab bo.

it. 138 unk. 81, 89 1915 unk. 809

2

po. B. S. 28 do. Kredit. b. S. z2, 26— 83, unk. 25

P * . u 2

x . w

—* . 22

31

k 1e So sor

—— W

Dt jch⸗ Eylau. ... 190 zie. R. L 90 dy. ;

bo. 12 JI. 7, 18 L.

Vranppg Srtoverbd.. ) Deut sche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm. ⸗A Anl..

Anleihen verstaatl

wärt. S. 8. g. Wittenbge. Nen. Friedr. Frangh. Pfälzische Cisenbshn, Subwig, Mar, Nordb. bo. 10

we stdentscher

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1h werden die Tarife wie folgt

53

do. 1500, oi, os, o7. 1908-11, 12, 14

w w w 3

do. 86, 87, 88, 90, 34

*

5 D 2 **

285

222323222232

J. Für Breisach Grenze werden mau n,, , . n g nn eingeführt. e, D , n, g,

2. Die Stationen Uslar Stadt, Bümm stede und Ssternburg werden in die W hefte 1, 2 und 4 einbe

3. Infolge Einbezie

3

a

* ; w / / / /

7

co eo e e , , Q r m . 0 a

1889, 199 M

unter 500 Sei en (Hann.) 61

ö 539 *99 968

bo. Wiß ntar⸗arsw

Dtsch. Dsftafr. Echuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanlelhen.

Brandenb. Prov. os - 11 R. 18-258, 1912 RN. 27-88 do. 191 R. 34 - 52ul. 238 4

bo.

Casffel Sdzkr. Ser. dy. Serie 28 unt. 29 Ger. 19, 21 8 andes kredit. 4 do. Prob. Ser. 15, 16 *

do. Ser. 7 u. 8 8 Oherhess. Br. 99, 15, 14 Dstpr. Prov. ,

.. do. S. s - 1118 Pomm. Prop. A. 5— 14 4 do. A. 1894. 07. 1800 83, do. Prob. Augg. 14. 3 Vofener Probinzial. 4] fr. Zi. do. 1838,52. 565, Ss, 91 3 do. 1393. X. 1. 1. 313 Ausg. Bo, 21 4 versch. * Ang. 3149 * do. Aug. 22 u. 23 34 1. Aung. 30 387 1.1. Ausg. b, s, 7 389 1.4.10 bo. Ausg. 8, 4. 10. 1 17, 19. - 28 ag versch.

d da. wurg. ii. 147 1.1.

Absch. zu soo Kb.

do. 5. 8 n. 1 Rbl. do. Zoll⸗Lvup. f. 100 Gd. Rol. d d lleine

o. 6. Schwedische Banknoten Schweizer Banknoten Svanische Banknoten w. Staat snst., neu do. unter 100

Deutsche Staatsanleihen. .

hung der Stat Waldmohr⸗Jägersburg in das Netz Saagrbahnen werden die dadurch nöttt Nenderungen des gemeinsamen Nachtuah u den Tarifheften 5, 6 und 8 durkh ihrn Näheres bei den beteiligten 1 der nächsten N Tarif. und Verheht

anzeigers. r furt (M.), den 21. Januar ij Eisenbahndirertion.

2

bo. Nauheim i. Hessen o2 Naumburg oJ, 1500 v.

ö 5

* xxEHEL̃—EẼxrEErELEHELEECLELCL

985 g=

1896, 92 Ms e, , 1901 4

Nürnberg 1899-02, 94 do. 19007 - 1911, 1914 1526 unk. 80 bo. 91, 3 z., B86 - 9s,

Deutsche Lospa

ugsburg. 7 Gulb.-g. 4 6p. Dt] 87. 09 Braun schw. 20 Tir. 8. wp. St 1860 O. Cöln.⸗Mind. Vr.⸗ nl. 8 1.4 ambh urg. 50 Tlr.⸗8. 3 Ildenburg. 407 iI. X. 8 Sachs. · Mein. 7Gld. C.

ö e d, we, e. Staatsanleihen. e ntit einer Notenziffer versehenen Anleihe werden mit Zinsen gehandelt, und zwer: 6 ? 1 . 11 k 14. 1. 15. ö 1. 7. 16.1.1. 17. 1. J. 17.2 1.5. 17. 1. 11. 17. 11.1. 18. 1 1. 2. 18. 10 1. 8. 18. 1 1.5. 18. 11.9. 1 1. 11. 1g. 1 1. 12. 18. v 1. 1. 189. 16. 2. 18. 4. 19. X 45. 4. 19. X 1. 5. 19. 6 1. 6. 18. L 4. 19. 1. 8. ge

222

Du 906 Du ñ e ldf. i899, 1200, 95 L, M. o7 - 11, ig U. 1988. 9e, 84 s

32 **

bo. Offenbach a. M. 1907 M, 1914

Vffenbuxz 189 do

W 22

Ytsch. II. Reich Sch. 1913 fällig ige .. ko. L192 7fä]. 1923 bo. TV. T. 15 säll. 32 do. V- NX. AIgio aus! do. do. Jälli Ytsch. Reichtzan . ni. 24 da. bo.

. 1888 - 1839 8 Erb ing 18023, os. 6

po. Em den... 1908 33, 61, os, 10 4 po. os R. oi M un. 33

22222 *

72 *

Westfälische Landes⸗ ECifenbahn. Perfonen· und Exßresrgntverkehf Vorbehaltlich stgallicher ö

* 2 . 2

2 4 2

SSD 27*

T TSC

cc 83

7 22322

2 *

. [

r

283 **7 2

Kls w . = 2 22

*

2

* vos z beim el, 7, 10,12 1830 un. 1925

2 * * 2

w 2 .

verkehr der Westfalischen Landes Ci bahn die Fahrpreise der Zeitkarten! folgt erhöht: Dem Fahrgelde für karten werden 20 Einzelreisen, für. nehenkarten werden 16 Einzeiressen Schülermongtskarten werden 10 6 reisen, . Schülermonatskarten f

edes folgende Schulkind deisel⸗ amilie werden 8 Cinzelressen, für Wo n werden 7 Einzelrei

egt. nn demselben Zeitpunkt g

w 2 = 2

Argent. Eis. 1890 do. an. Gd. 107

83

2

21

8. l Posen 1809, 18085,

3 Co e ee r ern g, e e r r m e ee e Ce e = .

3387

ö 2

, 6 2

* *

zr. Eiaargsch. f. 6.

C * S * 2272

r

2 2 K // d ö t 2 2 2 2 2 2 2 752

Q 223

bv. Fiens kurz oi, 9s. do. Anleihße 1 bo. ab

w w C C T =

do.

Quedlinburg 123 Regensburg 1908. O9 do. 97 M, ol - 00, O6

do. Nemscheid 1914 ulv. 24 do. 1909

8 R en en en ea n .

de

do, u ßere 1888 da Ges. Nr. 8 78 Gern. .A. 87 kv.

& ö 2 2 2 0 ü

CHC 2 2

Pceuß. gonsol. Anl.. v. 1. 4. 28 ab 8 g d 8

* 8 3

2 22 n

bo. 18 (.- 3. Ausg), 1820 (1. Ausg.) . ve

Iran furt a. D. isi vo. 15191. u. 2. Ausg. 1885 389 1.3. 10

23

ds. Rheydt 1838 S vo. 1918 un. 2 .

K

8 = = 0 22

9. An hart. Staat i819. e Veo iris

2 *

ander nit. Rib. do. bo. Wehen. Pr. usa. x.

* 2 2 * * * 2

* 2 S = 22 * 5 es en ö

8 2 83

da. ; Bulg G. Hyy. Oz 2z3arz41 5661-21656 vr 121561- 18605869 ar gis51- 86680

2

2

c n es

de. Rummels5. (Bl do. 1510, 14 unt. E .- s96 8,

erhoben. t, den 27. Januar 192. Die Direktion.

3 w * ö , ,

S*

2 6 2

T . 2 , o

22

* * = 2 * P h ö

2833 2 r

K

D* 53

2

23

;

i . . 3 2 9 2 2 8

elsenkirchen o7. 10

vom 1. Februar h Gießen ol, o7, o, 18, 14 tos

Anklam. reis 1901. Emschergen. 10 12. tensburg. Krei 01 ader leb. Greis 10

nlv. 27

Canalvb. D. Wilm.

22

Et sens. Dh]. 3 do. Sd. Renten sch. rl r 23 39 ö ö

En. Sch. S. do. vo S. s

Dremen 1918 unt. S0 ba.

D.

wr rwrPL d 2 2 T. 2 23 88 * * 2 2

Glogau

Gnesen .. 1801, 1807 8 do. Gi. Tientj.⸗ . do. Erg. 10ul.z1i.6

—— 22

d 2 2

2

Ded z

Güstrow . ...... H. Bomm. 95 8

dersleben. ...

2 2 2 2 2r F 2 222EFEL LTL T' E, -

22 . i 235282282281 *

reusfisch⸗Sächsischer St Privathahn, Personen⸗ un Gepäckner fehr, 1921 ab erhöhen er Steinhuver ahn die bro ne a pie.

**

Teli. rin Igbo. j

do. x8 0oo, 128005 vo. 2809. 8 Fr.

3

—· —— ——

.

r 8 * K

2 8

**

2

Stettin 1817 Lin. S urtz.

2 2 327

* 5

Deutsche Stadtanleihen. gachen 1806. oꝛ 9 s,

2 3 2722 d 8 2

2

Lit. N Lit. O, F, & do. Ait. R Straßburg i. G. 1909

* **

bo. ĩ Nltenburg 89 S. 1.2 Altona 1501, 11, 14

1

60 9. n

big 4 4 . Kl. sowie die Bef⸗

T 2

uskünfte erteilt öder Steinhuder. Meer⸗Bahn in W

3 o ö

**

ba tz, 190.

Ba. gyorbke... . ..