MIissg
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1921 badener Fronen⸗Branerei Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation getreten. 1 Direktor A. rantzow in Wiesbaden bestellt worden.
ist die Wies⸗
Liquidator
Die Glãnbĩiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Wiesbadener Kronen ⸗ Brauerei Attien · hehe n halt in Liquidation.
rantz ow.
Bekanntmachung. Bei der am 21. Januar 1921 vorgenommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der ehemaligen Aktiengesellschaft Seitzer Paraffin⸗ und Solarölfabrlt zu Salle a. S. sind folgende Nummern ausgelost worden: ; 1. von der 0, Anleihe vom 15. Dezember 1895: Buchstabe A zu 1900 — 25 Stück: Nr. 17 37 74 87 986 159 165 284 299 311 329 338 339 346 384 406 431 479 486 494 507 511 520 546 553. chstabe R zu 500 4 — 25 Stäck: Nr. 96 126 139 177 182 235 272 298 322 323 326 339 393 432 444 473 491 502 bo7 521 532 534 559 605 607, Buchstabe C zu 390 4 — 8 Stück: Nr. 25 28 40 46 58 69 89 97. 2Z. von der 410, Anleihe vom 26. November 1908 zu je 590 4 sind ausgelost 77 Stück: Nr. 8 33 41 82 91 83 988 111 128 134 138 ) 275 327 329 369 387 395 397 411 414 417 425 434 440 4465 473 49 548 572 579 591 612 615 632 652 679 684 691 701 760 784 793 795 831 850 S553 858 872 897 991 913 gIs g24 934 948 977 g95 1010 1021 1071 1075 1135 1153 1168 1195 1290 1292 1322 1342 1346 1351 1400. (Der Rest ist durch freihändigen Ankauf getilgt.) Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1921 ah, und zwar: die der 400 Anleihe zum Nennwert, die der 49 Anleihe mit 20ᷣ0 Aufschlag, bei den bekannten Einlösungsstellen unserer Gewinnantzikl- und Zinsscheine Werden später fällige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren vom Kapital gekürzt und zur , n, der fehlenden Zinsscheine verwendet. rzinsung der ausgelosten Schuldperschreibu Rückständig sind von der 40,9 Anleihe vom 15. September 1898 aus der Auslosung vom 24. Januar 19198; Nr. 561 zu 1000 . Nr. 572 zu 500 A, aus anuar 1920: Nr. 510 zu 1000 , Nr. 24 34 und Hl zu je 300 K, von der 4309 Anleihe vom 26. November 1908 aus der Auslosung vom 24. Januar 1919: Nr. 1130 1272 zu je 500 4. Halle a. S., den 28. Januar 1921.
A. Rie beck sche Montanwerke Attiengesellschaft.
L. Hoffmann.
zurückgezahlt.
der Auslosung vom 30.
70 223 247 2 500 523
ngen hört mit dem J. Juli 1921 auf.
Borelli.
Kirchner & Co. Atktiengesellschaft, Ceipzig⸗Sell erhausen.
; Die Generalversammlung Uunserer Aktionäre vom 8. Januar 1921 hat die Erhöhnng des Grundkanitals unserer Gesellschaft um 4 7000 000, also von 5 000 050 auf AM 12 09090 000, beschlossen durch Ausgabe von .
a) n 3 000 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Juli 1920 zividenden⸗ berechtigten Stammaktien, . ;
b) M 1060 000 auf den Inbaber lautenden ab 1. Juli 1920 dividenden⸗ berechtigten weiteren Stammaktien und ;
c) 1 3 000 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Juli 1920 dividenden⸗ Ar berechtigten 60/0 nachzahlungspflichtigen Vorzugsaktien Lit. B.
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre an ein Bankenkonsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie
den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß a) auf je nom. 4 1900 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. A 1000 zum Kurse von 120 00, b) auf je nom. A 3009 alte Stammaktien eine weitere Stammaktie über nom. 4 1000 zum Kurse von 100 0, c) auf je nom. Æ 2000 alte Vorzugsaktien nom. 4 3000 neue Vorzugsaktien Lit. B zum Kurse von 100066
bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung
Die neuen Aktien sind sämtli
chfüh der Kapitalgerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen . unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts auf die ; unter a aufgeführten Æ 3000 000 Stammaktien und unter C aufgeführten Æ 3 900 009 Vorzugsaktien hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. bis 18. Februar 1921 einschliesflich in Berlin bei der Direction ber Disconto⸗Gesell *. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stamm⸗ bezw. orzugsaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge ö mit er. , , wen ,,, ; i den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der z ' lichen He celle nds e gers irnerden, dmc ien ehen d, Vereinigte Brauereien National & Friedrich Jürgens Aktiengesellschaft Braunschweig. en t. im 6 ö. Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebra Der Besitz einer alten Stammaktie von nom. A 1000 tigt zum Beuge einer neuen Stammaktie über nom. 1000 zum . And grealtonte s.. Die Einzahlung von 12906 — 4K 1200 auf de bezogene neue Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei er Anmeldung sofort bar zu entrichten. Der Besitz von je nom.
126 060 frei von Zinsen.
4 20090 alten Vorzugsaktien berechtigt zum Bezuge von nom. - 30090 neuen Vorzugsaktien jum Kurse von 100 oo, . e ten, Zugleich mit der Anmeldung ist die erste Einzahlung on 20 9 — Schlußscheinstempels bar zu entrichten. Die Restzahlung von 750n‚9 des Nennwertes der neuen Vorzugsaktien ist von deren jeweiligen Besitzern auf Einforderung der Direktion und des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu ahlen. Der Zeitpunkt wird s. Zt. bekanntgegeben.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem , des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurũckgegeben. Kassenquittungen erteilt, zu deren Umtausch in die endgültigen Stücke ö. n s. Zt. durch besondere Bekanntmachung aufgefordert erden wird.
I.
Zwecks Zeichnung der nnter b) aufgeführten 1009 009 nenen Stammaktien ist dem eingangs genannten Bankenkonsortium von der Gesenschaft ein Betrag von 4K 1006 009 überwiesen worden mit der Verpflichtung, diese A 1 00 g0o0 neuen Stammaltien den Inhabern der Stammaktien unter Be⸗ der Kapitalertragssteuer und des Schlußscheinstempels, im übrigen aber os, im Verhältnis 3,1 zu überlassen.
Wir fordern demnach namens des Bankenkonsortiums die Inhaber der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge au Stammaktien auf, und jwar unter folgen den 1. Die Ausübung des Bezugsrechts Zeit vom 9. bis 23. März 1921 einschliesflich in Berlin hei der Direction der Diseonto-Geselsschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Crevdit⸗Anstalt zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt aus— nmeldeschein, woz sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 2X Der Besitz ven nom e 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Beguge einer neuen Stammaktie über nom. 1000 gegen Zahlung der Kapita ertragssteuer von Æ 100 für jede neue Stammaktie zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels, im übrigen aber kostenlos. à. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Ueber bezogenen neuen Stammaktien werden zunächst 4 j gestellt, die nach Fertigftellung der endgültigen Stücke gegen diefe umzu⸗ tauschen sind. Der Umtauschtẽrmin wird s. It. bekanntgege (. Die Attionare, welche ihr Bezugsrecht auf diese . 1 565 566, nur unter Berechnung der Kapitalertragssteuer und des Schlußscheinstempels, im übrigen aber kostenlos, auszugebenden neuen Stammgktien bis zum 25. März 1931 icht ben, haben einen Anspruch auf Barzahlung von . züglich 10 0 Kapitalertragssteuer, für jede alte Stammaktie, auf welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt ist. Leipzig, im Februar 1921. Kirchner Co. Attiengesellschaft. Kirchner.
— —
zufertigenden
nicht ausũ
nstalt
rse von
bezogene neue Vorzugsaktie zuzüglich des
Zahlung des Bezugspreises werden
dieser ÆK 1000 000 neuen
edingungen: An Malz ⸗ und Hopfenkonto
Brauerei⸗, 5 Reparaturenkonto Eis⸗, Gehälter ., Lohn⸗ und Niederlag
,
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
Formulare bei den genannten Stellen
assenqu
. ab⸗
gretten⸗Se eigschaft Sautzsch bet Leipzig.
KRammg
Wir laden hiermit die Mittwoch, den 23. emeinen Deutse
Aktiengesellschaft.
onen de n m ,, . 46 r . r Nachmittags,
gu Anstalt zu Leipzig stattfindenden 31. ordent⸗
neralversammlung ewebenst ein.
Tagesor e des Geschäftsberichts echnung für das Jahr 1920. X. Beschlußfassung äber die 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahlen in den Aussich r Teilnahme an der Generalver
er Markt.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 15. März Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschãftslokale, Werderscher Mark 1 Berlin, stattfindenden ordentlichen G neralversammlung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn lustkontos für das Geschäftsjahr 1920
und Bericht des Aufsichtsrats. der Bilanz und der Verlustrechnung, der Entlastung an Aufsichtsrat orstand und Beschlußfass
Werder
Mr. 2
ber Jahresbllanmj nebst Sewbnn ⸗ und
innverteilung. . ufgebote. Verlust. u. Fu
, Sffentticher Anzeiger.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ß. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile S 4. An Fer-
sammlung sind alle diejenigen berechtigt, dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
als Attionãre Durch den Besiß von Äktien der Hesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar oder von der chen Credit⸗Anstalt in geizig die mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem versammlung ausweisen.
2. Senehmigun Gewinn · un
interlegung von Aktien
Allgemeinen Dents intritt in die General.
K Dritte Beilage Mum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 3. Februar
wen, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. MI
über die Gewinn verteilung.
Diejenigen Aktignäre, die an der Gene⸗ ralbersammlung teilnehmen wollen, haben oder den die Nummern und Betrag genau bezeichnenden Dinterlegungsschein desen dem die Hinterlegung erf ftens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Sinter⸗ legung und der Generalversamm- icht mitgerechnet (5 26 deg KE), bei der Bank für Handel ndustpvie in Berlin, Schinkel⸗ in den Geschäftsstunden zu
Berlin, den 1. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.
ebruar 1921 ab hei der Allgemeinen Deutschen äftslokale der Gesellschaft aus. ebruar 1921. bei Leipzig, Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Wilhelm Brügmann, stellvertretender Vorsitzender.
Geschãftsberichte liegen vom 8. Credit⸗Anstalt zu Leipzig sowie im Ge Gautzsch bei Leipzig. den 1.
ihre Aktien sammgarnspinnerei Gautz
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien⸗
gesellschaften.
om Sonnabend, den 26. Februar 11 21, Nachmittags 5 Uhr, findet zu im Bezirksverordneten⸗ sit ingssaal des Rathauses die General⸗ vaͤrsammlung der
a Notars, bei
Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei vormals Renner C Comp.
Ansgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. November v. J. hat be- schlossen, das Grundkapital von nom. Æ 1 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. dividendenberechtigten Aktien über je 1000 zu erhöhen.
hinterlegen. O00 000 auf nom. Æ 3 009
anuar 1921 6 tzliche Bezugs⸗
C rlottenburg
III3820] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Brauerei Feld⸗ schlößsschen Streitberg Aktiengefell⸗ chaft in Braunschweig werde ich am S. Februar 1921, Mittags 125 ihr, im Geschästslokale der Deutschen Bank Filiale Braunschweig. Brabantstraße 10, drei Stück Stammaktien à 1000 6 der Brauerei k. Aktien⸗ sellschaft in Braunschweig öffentli arzahlung meistbietend versteigern. Die Versteigerungsbedingungen werden im Termin bekanntgegeben.
Braunschweig, den 3. Februat 1921.
ch gegen
Ernst Hartung, braunschweigischer Notar.
recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. ; ,
Von den neu auszugebenden Aktien ist seitens eines Konsortiums ein Teilbetrag bernommen worden mit der Verpflichtung, ihn den Besitzern der Bezuge anzubieten.
Gesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung: Vorstands und Vor⸗ legung der Jahresbilanz und der . Verlustrechnung
das Geschäftsahr 1919/20 und Be⸗
richt der Revisoren. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht des Vorstands, Verhandlung mit dem Magistrat der Stadt Charlottenburg über Pacht⸗
5
4. Entlastung des Vorstands.
des Aussichtsratz.
es gesamten Aufsichtsrats.
7. Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihr Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notarg einzu- reichen, und zwar bis spätestens 22. Fe⸗
von Æ . So 0 ; alten Alten zu den nachstebend aufgeführten Bedingungen zum Bez Nachdem die durchge ührte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, forbern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Februar 1921 einschlieszlich bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhause Carsch, Simon & Co., Kommanditgesellschaft,
Berlin, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. ; kann proevpssiongftei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung
Auf je nom. Æ 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. Æ 10099, „Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht
werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in. ng, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern ummernverzeichniz zu versehen ist, einzureichen. r ind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die
das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempe!lt und zurückgegeben.
4. Der Bezugspreiz von 132069 franko Zinsen ist bei Ausübung des : rechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten
Gisenwerk Kraft Akttien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 26. Feb Iz, Biitiags 18, 5 uhr, in Berlin, Belle vuestraße 16 18 a, Hotel Esplanade, stattfindenden austerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl deg Aufsichts rats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der - in dieser Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Hinterlegungsschelne Reichsbank bis zum 2 1921 einschliesßtlich bei den Gefellschaftskassen in Berlin, en⸗Kratzwieck. Duis⸗ . ld und Wesel, bei der Dresdner Bank, Berlin und
deren Filialen bei der Bank für Handel & In⸗
1. Bericht des
Beschlußfassung 5. Entlastun
6. Neuwahl
Stolzenha Sinn
ö
pelter Ausferti e geordneten drucke hierzu
Trilotfabriken J. Schießer
Mnienge en halt I cd oll eg ,d, . Wie laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 26. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Wohngebäude unserer Firma, Schützenstraße 18, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflich ein. Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 20 unserer Satzungen. kö
Tagesordnung:
rechnung für das Geschäftsjahr 1919 / 20.
Genehmigung der Abschlußrechnungen. Bes y, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Nadolfzell, den 31. Januar 1921.
Trikotfabriken J. Schießer Atktiengese slscha ft. Der Vorstand. [14628 J. Sch ie ßer.
bruar 1921 einschließ lich bei der Ge⸗ sellschaft oder bei de Banken und deren Depositenk Bank für Sandel und Berliner Handels⸗Gesellschaft, m, Commerz und Privatbante,—) Deutsche Bank Direction
chaf Dresdner Bank. Mitteldentsche C Nationalbank für Deutschland, Eo. G. m. b. ö Wertheim G. m. b. S Charlottenburg, den 1. Februar 1921.
Dent sches Opernh Veitriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der n,,
Vaurxitwerke Akt. Hef.
Wir beehren ung hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. Februar 182 im. Geichüfts⸗
bei der Tirection der Disconto⸗ ellschaft, Berlin und deren
dem A. Schaaffhausen'schen err e , ö.
Geschãftstunden zu hinter.
legen.
Berlin W. 9, Köthener Straße 44, den 1. Februar 1921. Eisenwerk graft.
Der Vorstand.
Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. ; Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär
zu tragen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren abe des mit der Quittung versehenen Anmelde Hei elle, bei welcher daz Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. . =. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die B Röhrsdorf b. Friedeberg am Queis, im Januar 1921. Aciien · Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei vormals Renner & Comp. ppa. G. Foest.
den nachstehenden
ertigstellung gegen Bankverein, deins bei dersenigen
F in den üblichen
Disconto- Gesell. am Mit mw?
ezugsstellen. Mittags 1 Uhr, im Bankgebäude,
reditbank,
1 1
Sardí
A. Nagel.
3 Iain]
Bilanz ver 30. September 1929.
Per Aktienkapitalkonto. ...... Reservefonds konto.
Gebãudekonto.
— — — DW Q ⏑—-— UU Eliertbeslbnboslibn1lu. / 2 2
d 114 WI — . VWVTioritadlsganlethertonötsg ., .
Gefãßkonto ...... laschen⸗ und Flaschenkastenkonto hryarkkont⸗ ö ser⸗ und Eiskellerkonto ..
eteiligungs konto...
Effekten konto.
Freitag, den Vormittags 11 Uhr, kause unserer Gesellschaft in Giesen, Südanlage 13, siattfindenden 1. ordent⸗ eneraluersammlung ergebenst
Dividenden konto 5 .. Dividenden konto 4. Dividenden konto 7 .... Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1918/19 Gewinn für 1919/20
5337777
8 8 ——
jehns konts
vpotheken⸗ und Dar
ebitorenkonto,,. . Kassa⸗ und Wechselkonto. , . (Bier und
.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und V rechnung für das Geschäftsjahr 1920.
2. Beschlußf
d 090
4 17121,57 20726761
K 224 389,18
a C a 8
assung über die Genehmi⸗ Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3. i n. der Entlastung an den and. . . lung der Entla Aufsichtsrat. b. Neuwahl des Aufsichtsrats (5 17 der
ng
lußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Frauk⸗ n ; Gießen und ent⸗ sprechende Abänderung des § 1 der
5
3 der Satzungen haben die⸗ sich an der Ge⸗- neralversammlung beteiligen wollen, späte⸗
vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Befitz nachweisendes
t im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Frankfurt a. M. und deren ilialen in Gießen und Köln, oder er Frankfurter Genossenschafts⸗ bank in Frankfurt oder bei einem ventschen Notar eendigung der Generalversamm⸗
. Abschreibungen
4 1490 770,64
Kontraktliche Tantiemen und i,,
5 o/o Divldende Vortrag für 1920/71...
.
stung an den
DD 7 soõ dis dr, G
und Verlutkonto per 30. Seytember 1920.
Per Gewinnvortrag aus 1918/19
3 ' urage⸗ und Feuerungskonto .. . . rwerks⸗ 3a ne , un Bꝛter⸗ und Ne rodukterkonto
ionäre, wel
2M 26761
elangt sofort: teilung Dresden, Abteilung Leipzig.
Die in der heutigen Generalversammlung auf S oso festgeseßzte Dividende bei der Allgemeinen Deutschen Erebit- Mn stalt, in Leipzig bei der ie,, . . ei der Deutschen Bank, Filiale Brau us Nr. 48 zur Auszahlung. .
in Dresden ö en ECredit⸗Anst
in Brnunschwei . ttungen aus gegen Einlieferung des Divibendens Braunschweig, den W. Januar 1921.
Der Vorst
Fr. Schuberth. Der Anfsichtsrat besteht aus fol Ban direktor Fabrikbesitzer oömmerzienrat ittergutsbesitzer G. A. Baron von
anz. C. Gerlach. . M. den 29. Januar
Der Anfst Paar, Vo Der Vorst
He I. T 49 4 . eh. n nder, Braunsch
tellvertr. V Marx Berger, Leipzi .
ge e mn romnitz i. ugk. Tiefenau, Post Wülknttz i.
wei, itzender, Braunschweig.
anwalt Hang Munte, wr . ö
evisor Paul Suchel, Sra F. C. B 6 r.
Dr. Eisenag
114210 Zweiunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der
Megcklenhurgischen
Char ent h, den 2. März 1921,
Schwerin i. M. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäsisberichts der Direktlon und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlnustrechnung für das Jahr 1920 und der Verteilung des Reingewinns. ö
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3. Genehmigung des mit der Mecklen⸗
burgischen Hypotheken- und Wechsel⸗
. i . enen Vertrags wegen Vereinigung der Mecklenburgischen Spar⸗VBank mit dem Ban kgeschäft der Mecklenburgischen ,, und Wechselbank, insbesondere.
Aenderung der Firma in , Mecklen⸗ ee Depositen· und Wechsel⸗ ank“, ö .
Erhöhung des Aktienkapitals um 1I7 Millionen Mark und Ueberlassung der neuen Aktien an die Deutsche Bank unter ihrer Verpflichtung, sämt⸗ liche Aktien den Aktionären der Meck- nuburgischen Spar- Ban und der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zum Bezuge zu 12090 anzubieten,
Aenderung der Satzungen, und
zwar: bei 5 3 durch Abänderung des Wortes „Kommissionsgeschäfte in Geschäste' ;. . ; bei 8 25 durch e . Neufassung; Die Angestellten fürsorge erfolgt dur Anschluß. an eine ftaatliche oder private Versicherungsanstalt. Auch kann die Generalversammlung aus dem Jahresgewinn hesondere Zu—⸗ ,, an einen Unterstützungs⸗ fonds beschlteßen. bei 59 1 und 21 durch gänzlichen Fortfall der Bestimmungen. Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Neuredigierung der Satzungen gemäß den gefaßten Beschlüssen. ; Neuwahl des Aufsichtgrats gemäß dem Abkommen.
Die Hinterlegung der Aktien, welche spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung für die Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen; .
in Schwerin: bei unserer Hauptkasse, bei der Mecklenburgischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechseibank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei unseren sämtlichen Kafsenstell oder bei einem Notar. Schwerin, den 2. Februar 1921. Der i n, . Bernhard Voß, Justizrat, als Vorsitzender. 53
iicsis]
Vaumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Mittwoch, den 23. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrit statt, wozu unsere Attionäre hier⸗ mit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Rechnungsvorlage und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags und zwar , ,, des z 20 Ab 38 e n n, des Aufsichtsratg) und
es 5 21 Abs. 2 (Beschlußfassung
des Aufsichtsrats).
Ausweise zur Teilnahme an der General⸗
versammlung werden vom 16. bi spätestens einschließlich 18. Februg im Verwaltungsgebäude den Aktio⸗ nären ausgestellt, welche sich über ihren ; 1 . , . haben. 1. Verlag. Ir e erichtz nehst Ants knn e n g,
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗J
uar 1921. Der An fsichtsrat der Baumwo ll⸗Fein sninnerci. Heinr. Renne baum, Vorsitzender.
um 1 12500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1009 6 zu erhöhen, die vom 1. Januar 1921 ab voll am Gewinn teilnehmen. Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den alten R Aktionären auf je vier alte Aktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 1250/9 zum Bezuge anzubieten.
i laz16]
Leonhard Tietz Attien⸗ gesellschaft Köln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Leonhard Tie Aktlengesellschaft vom 17. Januar 1921 hert ö das Grundkapital u. a.
90 900 4 durch Ausgabe von
Nachdem der Beschluß über die Er⸗
höhung des Grundkapitals und die Durch, b führung dieser Erhöhung, ssweit diese sich auf die Stammaktien beziehen, ing Han⸗ delgrrgister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen:
Das Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗
aktien kann bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusses bis zum 20. Februar 1821
einschlie lich
k in Berlin:
bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. GS.
bei der Dresdner Bank sowie bei deren
e, in Aachen, Bonn und n . in Sarmen:
bei derm Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
berg, Fischer & Comp. sewie bei
deffen Zweigstellen in Aachen,
Bonn, Doriinunb, Düsseldorf,
Gssen, Koblenz, Köln und Mainz, in Frankfurt. Main:
bei dem Bankhause S. H. Gold⸗
schmidt
e gt werden, und zwer proyisionsftei,
opfern die alten Aktien — nach Nummern⸗
olge geordnet — ohne Gewünnanteilschein⸗˖ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den
annten Stellen erhältlich sind, am
en ö während der üblichen Geschäfts⸗= stunden eingereicht werden. Auch sind die unterzeichneten Banken bereit, gegen Ver⸗ gütung der üblichen . Auf⸗ träge zur Ausübung des tz Erfüllung der erforderlichen Formalitäten auszuführen.
ezugsrechts und
Die Aktienurkunden, auf Grund deren
dag Bezugsrecht ausgeüßht ist, werden ab= gestempelt und demnächst zurückgegeben.
Bei der Ausübung des Bezugsrechts
sind für jede neue Stammaktie har zu hlen 1009 4 und das Aufgeld von
5H os/ — 250 4, zusammen 1250 ..
Den ,, tragen die be⸗ ziehenden A
tiona re- Ueber die geleisteten Einzablungen wird
auf dem einen zurückzugebenden Anmelde⸗ hen, gg etz Der andere Anmelde⸗
ein bleibt bei der Bezugsstelle. Die
neuen Aktienurkunden nebst Gewinn ˖ anteilscheinen und Erneuerungẽsscheinen
werden nach ihrer Fertigstellung gegen nittung bei derjenigen Stelle auege⸗
händigt, wo sie bezogen worden sind.
, im Februar 1921. Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, Fischer Comp. Dresvner Bank. Sardy & Co. G. m. b. G.
1824
enossenschaften.
tsanwälten.
6. Erwerbs · und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von . Unfall, und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.
9. Sankausweise. 10. BVerschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —— — ——
Maschinen ⸗ mmh We Attiengese Paschen
Lintke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschajt.
heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ losung der seinerzeit von der Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau und 44 igen Teil- schnldverschreibungen sind nachstehende ch Nummern gezogen worden:
1. oo ige Tei ischulvverschreibungen
vom Jahre 1898.
M45 O472 04536 O629 0648 10900 1032 1327 1438 1897 2040 22560 2265 2618 2627 2898 — 54 Stück 6 1090.
Lit. E Nr. 3009 3172 3175 3180 3207 3287 8423 3524 3589 3642 3714 3545 4034 4190 4253 4279 4298 4354 4372 4419 4441 4530 4562 4711 4732 4539 4959 41961 4974 à 4 599.
2. A3 ige auf 40̃)0 konvertierte ö , , n ,
Lit. C Nr. 5010 5015 5075 5250 5288 5296 5298 56410 5431 5604 5622 5950 5961 5966 5048 6271 6276 6317 6368 6538 6611 6757 — 35 Stück a M 10900.
Lit. B Nr. 6802 6807 6817 6822 6835 7075 7139 7238 7359 7484 7492 7704 7712 7722 777 7834 7893 7911 7058 7988 — 23 S à M 300.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen 30. Juni 1921, sie werden vom 1. Juli 1921 ab eingelöst:
in Breslau: Schle sischer Bankverein Filiale der Dentschen Bank, Bankhaus G. Heimann,
Dresdner Bank Filiale Breslau, Commerz⸗ und Brivat⸗Bant Aetien⸗ esellschaft Filiale Breslau, Bankhaus Dobersch & Bielschoms kt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Breslau, in Berlin: Nationalbank für Deutschlend Rom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gefe lschaft, Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank Aktien⸗ ga efelljchaft, Dresdner Bank, in Bremen: Nationalbank für Deutschland Koꝛn⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
A. en n, , Bankverein
Dresdner Band in Röln, ; Commerz und Privat⸗BVank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Cöln,
Dresdner Bank. Commerz ⸗ und Brivat⸗Bank Atti en⸗ gesellschaft Filiale Dresden, in Dusseldorf: A. 1 Bankverein
Dresdner Bank in Düsseldors, Cornmerz und Privat Bank Mttien⸗ gesellfchaft Filiale Düsseldorf zu 1 mit KA 10630 für die Stücke 4 1000 und mit Æ 515 für die Stücke zu 4 500, zu 2 mit dem Nennbetrage ; gegen Einlieferung derselhen nebst Zins⸗ leisten mit laufenden. Zinsscheinen. Folgende Teilschuldberschre Bungen sind
noch nicht
Aus Auslosung 12. Januar 1917: Lit. C Nr. 5055 6027
Aus Auslofung 12. Januar 1918: Lit. O Nr. 5053 b507 5682 6640 — 4 Stück zu 1000.
Aus Auslosung 17. Januar 1919: Tit. B Nr. 3658 4874 .
Lit. O Nr. 5049 — 1 Stück zu 1000 Aus Auslosung 26. J Lit. A Nr. 00927 1337 1830 2335 2859 — 5 Stück zu K 1000. Lit. B Nr. 3181 4275 773 — 3 Stück
Lit. O Nr. 5202 5267 5380 6082 63365 6393 — 6 Stück zu K 1000.
Lit. D Nr. 7301 7314 7426 7534 7586 7ö8ß6 — 6 Stück zu M 500. Breslau, den 25. Januar 1921. . . Alti en⸗
gesellschaft. Eichberg.
kuggh gor, hall
en n ö. ie am J. Dezember 1920 abgehaltene außer ordentliche Generalversammkun n⸗ und Werkzeugfabrik
chaft vorm. Aug. Paschen in Cöthen beschlossen, das Grundkapital von 1300 900 A guf 2 990 000 Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber und je 1000 4 Aktien. welche mit den bisherigen Aktien leiche Rechte haben und an der Dividende r , 1921 voll teilnehmen,
hen. beschlofsene und durchgeführte Er- des Aktienkapitals ndelgregister des Amtsgerichts Cöthen etragen worden. ‚ ie neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer Dresden begeben worden, mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ĩ ezugsrecht auf neue Artien in der daß auf je nom.
ausgegebenen 9G
2274 2397
Weise einzuräumen, Boo A alte Aktien nom. 109099 M neue um Kurse von 140 ,½ bezogen
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien biermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Auf je nom.
5306; 5335
6181 6211 5403 6451
M alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. 1000 4KA bezogen werden. . .
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung det Verlustes in der Zeit vom 3. h mit 17. Februar v. J. einschliesrlich während der üblichen Geschäftsstunden
Philipp Elimeyer. in Cöthen: bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co. ⸗ auszunhen, und jwar probising frei, sofern die Attien, nach der Nummern folge gegrdnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einfachem
Bankhause
ummernverzeichnis am Kassenschalter ein⸗ Soweit die Ausübung es Bezugsrechts im Wege des Bries⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die äbliche Bezugsprovision in Anrechnung
9 Zugleich mit der Einreichun Nennbetrag der neuen Aktien Aufgeld von 40 69 bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassen⸗ quitturngen erteilt, gegen deren Rückgabe
der neuen Aktten nach Igt. Den Schlußschein⸗ mpel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden mit dem Aufdruck Bezugsrecht 1921 aus⸗— geübt“ versehen sofort zurückgegeben. Cöthen und Dresden, den 1. Februar
Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien ge sellschaft vorm. Aug. P Max Paschen, B. Do bbs. Rhilipp Elimeyer.
Brauhaus Würzburg. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu einer ausßerordentlichen General- elche am Donners⸗ tag, den L. Februar 1921, Bor⸗ mittags 11 hr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Höchberger Straße 28, ftattfindet.
ng: gihshung des Grundkapitals von * 2 S800 060 auf A 2 909 000 durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautender amortisabler, nitt mehrfachem Stimmrecht ausge⸗ statteter Vorzugaaktien zu je 4 200, die nur mit Zustimmung der Gesell⸗ schaft übertragen werden dürfen und eine auf 60/0 festgelegte, nicht erhöh⸗ bare Vorzugsdividende mit Anspruch Nachzahlung genießen ferner über die Einzelheiten der Be⸗ gehung der neuen Aftien, ihre Ein⸗ ziehung oder Umwandlung in Stamm
Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des Ge §8 3 (Grundkapital nummern), 5 10
ereicht werden.
die Aushändigu ertigstellung e
versamml
1. Beschlußfa
2 Stück zu
.
sellschaftsvertrags
7 (Stimmrecht), 5 25 Ab. 1. U Auffichtzratstantieme) und 32 (Verteilung des Reingewinnsg). mächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme don Statutenänderungen, welche nur die Fassun Anmeldungen zur Teilnahme wollen zebrnar im Büro rzburg, Höchberger Straße 28, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten
Besitz jeugnisses gemacht werden. an,, den 1. Februar 1921.
ĩ rertion.
anuar 1920:
bis längstens 22. des Brauhaus