.
*.
e , er, , r we, , m. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m weiteren Geschẽ i fslhrer bestellt. Die 5 allein Firma. Die den nordischen dandern. , , , . ;
Sretme des Adolf Mollier ist elo schen. sellscha iß! . * = Bei Rr. 16 055 S0. Geschäftsführer; Assessor . Lewin in Berlin ⸗ Schöneberg petre ki e na digung an. . w ./ 2m Deutschen Neichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
6 d=, . .
Rrungsgesellschaft Haftung:. Kaufmann 36 ißt nicht liche Betriebs- und Bedarfsmittel⸗ ö Die Gesellschaft i, . Ge Gefellschaft erfolgen nur den ift ersoigen. Sie . fruhestens zun ü ; d Geler verforgung; Berlin;: Der Gesell schaftt chaft mit beschränkter Ha Deutschen Teich e — * ; . e , , de, e, , k . . ae e e. ij ö. '. Ns 28. Berlin. Donnerstag, den 3. Febrnar 1921
Herr und Freiherr von ö o, Berlin, Johannes armulla ist aus der ; st zum Ge . estellt. — Bei 6. uz geschieden. Jur Vertretung ist 1921 abgeschloffen. Jeder Geschäftaführer Hen gen, . e, derne men
r. 18 465 sche Bal und San fortan der Haesellscafte? Van Venn ahein iann die Gcseilschaft allein zerren n f. eralger. I. 63 ö. be Befriftete Anzeigen müßssen drei Tage inrũctungst ermin bei der Geichafts stene eingegangen sein. M
eis⸗Gesellfchast mit beschränkter befugt,. S Folgende 2 sind , . nicht ,, wird veröff er , 37 stand des Unterne af. 39 un r He, mistels ann der Inh. Geheimer ls Ileischwar en lahrit J. Bleser b) Abteilung B: Kaufmanns Martin W ma ö 9 Hande register. Co.“, Kommanditgesellschaft, mit dem Nr. 84 bei der 2 Nibõttso, . in 2 . . ra ö . i *** k
Nr. 43 036 3 n dn mln Verlag Geo entliche machungen der G tretungen in Spar
. rr . Wübben Vertriebsstelle der . . nur . a e,. trieb solcher und ä d ee rr, r. setschat ist aufgelöst. — De Nr. sichen Kriegs⸗Depeschen, Berlin. Nr. Neichsanzeiger. — tio n, ,. 26 00 . Geschäfts⸗
18 881 von Terpitz u. Wachsmuth 18 235 Reinke X Frommholz Muto⸗ Wehling Co. ien chaft mit 0 führer: J. Kaufmann n Gall. Bres
übernehmen ter 15 Ueber.
1 36
w w * [
. ; Sitze in Bonn, Karlstraße 19, 8 8 i beschränkter Saf⸗ mobil⸗ Motorenwerkstätten, Ber⸗ schränkter Saftun Gerlin⸗ lau. 2. en n. a alek, Berlin zuthen, O. 8. iieseo] ' straße einge — Richard Böttcher er n , e ee. 6 lin. Nr. 54 649 Emil Lewin, Kerlin. Eharlottenburg. Ie ., des Unter · 8 orf. ö Er ö. 3 adh, 19 unfer Den deer iste 3. ung 9 eien. . haftender Ge. Sohn. Gejeil chan mit beschränkter 2. Zu der Firma Sans Asendorf 9 * To Bre 69 , , . ta ein Bertha Krbatß In Verlsn ist Berlin den. nö. . 193. nehmens: Der ö. ' mit Wert eug . Geselsschg 3 e. rn J . , ge . ,, Ni. V ist heute bei der Firma ank 6 22 * k. Jakob Kaftung in Hrqudenburg (Haveiß; Bremerhaven: Sie Firma ist J, der in Berlin Eharloticuburg be⸗ . Gesamtprokura . . ie cg. Amtsgericht Berlin⸗Vöitte. Abteilung 8b. , * 9 Ii n ml, 65. . . e e,, . ,. e ,. 1 . 2 in ere Mieder . . = 8e nich ehe n , . ,, des Kaufmanns e,, ,. 2 3. stehenden He nd rn. Inhaber nreinschaftlich ,. echtigt sind. abita ᷣĩè * 6. . ) wird ber siatt eschäftß,. lassun en vormals selchaft haf am 1. 8 3g mtsgericht. Kaufmann Walter Simon, Berlin- lin, uar 1821. Berlin. Ilses e li Kaufmann, Berlin- Charsotfen slossen. Als nicht eingetrachn Hire ner, Dit nen; Ban ⸗ „Januar 19821 be. raudenburg (Davel), den 19. Ja w ö GJ . . . 3 . , , , ,, e, . nge. ger, , rn n e Erregen, Kor ee, . F.. j nach Ablau Geschaãfts jah re ) . ; . . . Plonz wie dem fi wenn Gustap Mick In unser Handels Abt e weiggeschäst Breslau, Eie., Engrosge sellf . ö ist am d. Janna 1971 vom. Gesellschafte⸗ gl alek Jeine Büro ; är Benthen O. S' ist Prokura dergestalt u ickeleit in — unser register. Abteilung B Sresi . Ber in. . e, tier 8 chi hrere Ge⸗ Je fn ic re . beftehend aus Büromöbeln, br ente f lt . insbe⸗ eur, e en, gestalt Bonn ist Ptokurg erteilt derart, daß Hranmsgh weig urge) it heute unler Nr. SIG die e, res lau, Zweigniederlgssung der in In die AWteilung A unferes Handels. 3 eschrãn . . . ö. z ig: chlossen. ie,. , . ** ö. Er e. und sonstigen ten sondere ein Berlust von mehr als zie gteilt. , aß sie befug . die Firma der Giesen allein zur Vertretung der Her In das ö gister A i. heute ein offmaun Handels⸗ und Berg⸗ Derlin, un gt. de; n. . esiüsters ist beute einge tigen worden; rlin. Gegenstand des Unternehmen ö este 6h . ie Ber Sn S on ihm. hergestelften älfte der Stammeinlagen herausstellen Nieder n in Beuthen gemein sam mit schast berer it ist, wahrend bie belßen gesragen di e. ei ö. sgl seilschast mit beschräntter Ravens Söhne bestehenden Haupt⸗ 8 Die Uebernahme und der Fortbetrieb der tretung durch jeden rer allein. lien. ö einem irektor oder stellvertretend h ie beiden getragen die Firma Freyer & Co. mit e ö , ö 5 . r, , , d, ,. , , . K ,, . J. ee; , , . iche Fie, zu Berlin als Unter= inlage au ammkapital wir ? ; zei ehenden 3 36 ee, , ge e. abteilung ihres . betriebenen En⸗ in die Gesellschaft y,, vom. Gesell⸗ i . , ge . , ,. . 6. ö . Beuthen O. S., . ö. ,, . i . ung. Inhaber der seit pere rf n. ö. ,,. . . hn gsi. irma Otto Assert, . e und Siegmund 1 Wehling die ir en len nutgfur geg, wu, ö lekhreitig Ge el. Iz. Januar 1931. 3 an ibis inter sb aer irn esteben. telle t e, , mn 1. de, Gesian. s gn Kaufmann Dllo 166 Berk! (al Acht ein. Karen und verwandten Artikeln an Kölgenden, n gehörigen Vorräte an 30 f e n. . 53 eisschaft mit 6. t, ind 6 .. . se , n, mn. . offenen Handelsgesellschaft sind die e. ; 57 ene. land des Unter. Affert, Bressan wird bekanntgemacht: Geschsfte / 3 Stammkapital: 1 000 009 Waren 236. zeugen; 33 Stüg kleine 1 sch ran ter 3 itz: Berlin. *. eines Gesellschafters mit sechs Mo Elgg e. em Brandenburg, Havel. IIl12290] . leute Johannes Freyer und Louis j men i 13. n und Verkauf von Ltd dericht Gres lau. . Aleranderfiraße 36 — Nr. HJ 931. t e ie ö ienrat y, n enn 3. 6 * , . kes hte e . 8 isf. Wer. naten Frist zum luß eines Heschäjte⸗ ö. 3 . enge le ei er Abt. 7 4 ö Abt. A ist heute . , . Rudolf ,. . ö ö . . . . * M Co., 3 ritz Gugenheim in Herlin, Han gen⸗ ewinde, ca. 20900 Stu iral⸗ z ei der unter Nr eingetragenen o ; PEB ᷣ, ct ö 35. 536 . in 366 f * Fire be en 3 , erh ugstz mn , . ö ö i d üinhe, rn g . , , . 1 2 . . . i,, . 1921. . , . 33 elsregister A gi ĩ ie Kaufleute, lin disse e e rn ng int. , . Stammkapital: 6 Goh „S6. öffentlicht: Als ir weg auf das Stamm , . K Stammkapital beträgt gõ vie, r See, , e Fenn, n. Hertin, und Pant schaft mit beschränfter Haftung. Der Ge- einlage ist zur Anrechnung auf nehmungen . TFaufmann Wajter Kunz in Wi zufmann Friedrich Stimming in Pritz — ammkapital beträg , iche Gere k , , m m, ,, , , , . lter et entlich. we, Hesehszast. mit beschraänfter . ftung. Engelhardt und Stto Untermann g. genschafter inge l relen ist Zur Ver⸗ , , ,, älter g i. Ken se h dudipig. Michel, Apotheker in Bretlen,
. ö Eher ftr ern rs. In⸗ 1920 und 21. augr 1921 abgeschlossen. 15 000
. Julius Ti . . . , irn, * . ö . 33 . ie Der , ih am LJ. Ja meinsam unter Anrechnung von je 10 61 . ö der Gesellschaft ist derselbe er ⸗ n., . n . 2 ö unn har, , Go, , ö . bahn lie ee ee, welcher dasselbe . — 6. dDiöilmersdorf. 30. Juni 1946 be . Sie ö ert Bei Nr 5312 . Hal Cnrerting unt 19 abzeschiefen; ls nit sin, Hark suf, rs Sinn pitzl, des n, Bigge e 24. Januar 1921. Nr. 23 bei der Firma „C. S. Grgf, ie offene Enel ellschaft ist heute 6a allein zac; äußen i berkte zn. weer is gin, . . 3 6 ,, , n,, , i ö e r,. , än e, e n ,,, . e ee, n,. i , . Das 2s todericht ö a an , , dre. ö. ,, en,, , . 6. Aleran der don einem der Gese in after ein * . ter Haftung: , Dr. Gustab folgen nut ban Dentschen icht. Hann nn Warenlager und samll tlie 5 elsgefellscha r. Naufmann Fritz Ehefrau 9. Kaufmanns Georg Hurghard, sellchast erfolgen im Deutlchen ORteichs. und de m. w . gau fmann ir e Ablauf durch (ingeschriebenen Brief an Neßler ist nicht mehr Geschäftsführe äaemut dan gen (ent chesensf aft erlden! und Passiwen. Desfentliche, Re tea Bohn ist n das Geschäft als persohsich Plattha eä. Kampfz hier, aufgelöst. Das an neuen Inhaber harlolte ate rich e s ilmers. ö 6 . . , . . Direktes ar Hens. Berlin; Treptom ist e , , de, mit er m. kannt ma . 36 . aft 6 e i. diger Handelszregister M. 9 g , mr, . ö . . . . 1 . gene, . en . den ö. Januar 192. dorf. Ny e , ĩ. Ma . . iesem ö . ie an 2. hem ,, debt 5 Bei zer Harth s irma ist gelö 7. nur buec ben Veutschen Neichsanzeißr Pute unter Nr. 9 die Firma Ehr ijne gon en. . , 36 r ire . ö. icher Das Amtdꝛer icht Eduard 2 hartottenburg. 1 chte r mf, , K üller, = Vei ir. 7153 Abler-Werlag wen gentle fh Teri in Hisberg un alß deren In, 6. ö . n. aufmann — er de eee haber: Gduard Ilner, r . . 3 , ,. tages 1. , . Bel ic mit be scllschaf⸗ mii veschrantter . Ser rer. mit beschränkter Ha haber der Kaufmann Christian Querl er on ic ö Fe lf hafen . ra nn hre nr be n K Eresla e. Eruchsn l. 1U2301] selbst. Elis 6. t . , . wird be⸗ h so 6 j ie in ,. als nich h schränkter Haftung; Durch De lu ert ob handle gg ufel in tung: Die Firma ist gelöscht. — By dag hst eingetrggen worden, Velene Gießler Graf, und Kauf⸗ i We richt 299 1 ö. berge ue , k 31 , ,. be,. . ge . t! . . . 9 4. an, n,, die gin , g Charlottenburg ist zum Geschäfteführer Nr. gi Ji Giektroint-WMetall⸗ Gesck Bigge, * Januar 1921. nenn Fritz en e belhe n Tee de rn, ist ö worden: wurde 6 Firma Johann Breining in ell anl. Bert Teltow er, m. kö erfolgen . eg tern e . . mut i n men se. kö vans ö ist . . ,, =, . ö . as Amis gericht. . ¶ Davel), den 15. Ja⸗ xa unser. ,. Bei . 3 ö . ö . 9 ö nann Thiele & 6 Karl Wolf, Teltow. 3. Iteichsanzeiger. der Sitz nach Berlin verlegt. Nach dem ö,. . waren? . Ge⸗ vom 1 193 . 9 . 1j Bingen, Tah ein. 116i mar 192. In das . ister A ist heute bei schaft Dampfschiffsrtzederei Emanuel . Ge . ist auf dess . Bertiner Fieischwaren⸗ 8 om 19. Januar ist Gegen tand n He, lefg. Iendels ei st ,. Das Amtsgericht. der Firma H. X. lle. l Ge g. Helo r hilf Comp., hier, Breining, geb. We 2dr enn. ö .
Offene 1s e lsckaft fait bem 1. Je. 8. Wiichwntakennnd. F. Schiä, ener. Beschluß vom 17. Januar 1921 ist tt t . * senschaft mit beschränkter Haftung; Unterneh rens: Der . mit Vꝛetaltn 1 des Kaufmanns Willi ener . von Berlin:; Eine übergegangen, die es unter der bisherigen
am 21. Januar 1921 bei der Firma
nuar 1921 e ell, ind die Kauf- schaft mit befchränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Zy I S8. Dezember Edelmetall Chemikal lente: ö '. iele, Teltow, und Karl Sitz: Berlin. w des Unter · Die ¶Interessennahme an. Textilunter- 6 , , um 3 , n ö ,, Rheinisde Weinkellerei Johann Byamqdenburg, Hanel. 112288 cn g e, kö in der Person des Komman ⸗ Firma foriführt. Dem Kaufmann Otto Wolf, lin. — Nr. 57 66 Schacht- nehmens: Der Expport und der Import nehmungen aller Art durch i n, R ark Lauf 3h 05 6 erhöht. — Bei Nr. Ftafflnierung nd Herstellung auf hütte Gerz Mayer in Bingen eingetragen: In das Handelstegister Abt. B ist heute uschiweig, den 21. Januar 1921. ditisten. reining in Bruchsal ist Prokurg erteilt. ,, X . wien , pon Waren aller Art für eigeng pole auch 9 solchen und ba . . . 714 . r, ,, Ex⸗ maͤnnische n. . der chen] Dig Firma ist erh aschen. unler Nr. do eingerragen: Das Amtsgericht. 24. Nr. 3052. Firma Theodor Angreß; Bruchsal, den 34. Januar 1921 e, n m , ö 3 eit 3. ö. k ö. . l ö. . i . diesen porthan Gefessschaft mit err. schem Ge selischaft. ist· Bingen, r. anuar 1921. . y, , . n ,,. ra ; ; suregh) ö 2 36 engros C Aus⸗ Das Amtsgericht. , ,, n,. , , , g, . 5 e er 3. i n n, , , ,, , dr, n, , c n, , nn, n., Kier rg ln n, s d iter B it la, de, deb rr kö w Iker rl ae ö. für Gs , . . . e, aft i ö.. un e, e Bei r 19 göß. Ailgemeine Wein die mil diefem Zweck, mittelbar oder ( * 9. egenstand zes Unternehmen; der Firma Eickttouraguel Werte Eoder Angreß, Breslau, Dor Frau ö lIl23 02] . 3 . ö schaft ö. 6 84 * , e. ö. gf erer n, 6a. zu verwgrten. vertrievs Gefellschaft mit beschränk, mittelbar zusammenhängen und sich aut min gon, Nh ein. [1122807] ist die Pach zinng und Weterführung des Brannfeweis, Gr, if ef, m, (ise Aingreß, geb, Wendriner, , . A Bond I 6. 6 ö . 33 5 . e, n ufmann, 3 31 vom ember 1920 ist ter Haftung: Dem Emil Rothschild in bei ähnlichen Unternehmen zu beteiligen In das hiesige Handelsregister wurde von Frau Te oh Däoblzr. geb. Puh]. schränkler . u g. ist ö erleilt. A wurde eingetragen Firma 6 6 6. . 6 , . . ⸗. 353 , Gwesclffche tzbertrag Chgennberk. und Bersin Hilntergtrorf und dem Dito Sierig — Hei Ztr. 15 343 Haudelsdienst . am t Januar 1951 bei der Firma mann, untzt der Firma. . W. Duhl. Hurch . in . Nr, Firma Franz Jakisch, a die 83 . e n,, ö. — Nr. 57637. alerio eine k mit ee. ne, her aß ö er ha ö — r s, ,, en, ,. . 9 . dert ene ö k , , , e. kin vom . ember 1 ö . . k 86 ĩ ö hu . i. 6 X Gos. Charlottenburg. aftsvertrag ist am 7. Sep , , Haftung: Die Gesellschaft schaft ö. beschrãnkter Haftun, ; ö ö e Aktionärversammlung vom 29. No⸗ und Zigarrengeschäfts. Siannnm. s B lbs. 1. des ö. i es m Z. Januar 1921:, , n, , er, g, . . JJ y , , . . T Ha ann a. D ilmersdorf ist zum Gescha führer be⸗ bestellt. — Bei Nr. 16 oM. uin inn en,. vom lovember t ist eine e mi . Jaco 0 al, hier: Der Gese R. HJ . i . J ,, den, , , lottenbu . Ur. 13 062 Mar⸗ Als nicht eingetragen ö.. ö entlicht: jetzt Malte Rust Gesellschaft . ht . fn 3 ; * t ii Jeibf r rn . 4 ie . . i B uf ö. richtet. Zum , ist der aan. jedem einzelnen derselben boligültig ver⸗ 36 el 6 ch ist . ö. ** ; * ee, ,, ire, g Gerin Echt uchera: e, . rin Sal n Her Rr iz ot a lige * 3. ö , , n. . 3 , un been gn, ö.. . inmditnn hen Genf Kaner in k be, treten. n,, . ,,, k 3. 6. . 836 n . — 5 kellschaft srfolgen urch zen Deutschen Hugo Sieyer ge iem ef mit be⸗ ar eren se 6 , . . ö . ire: ö 9 . hei e fre, aft a , stellt ĩ 3m ferneren kö. der Ee eh m. los] begonnen. ; . ö Dandelsregister . ö. 5 i 5n i . gern. e. in. — Nr. 19 790. Lucas 4 re,, e, , Die Gesellschaft prokura des Huf gang, Erich Schultz ist Nr. 162 infuhrgese lischaft . ahn der Liquidation übertragen wird Die Belannatmechnge der Gesellschaft . t . täöhr in erlin · zitisten. Den Fern Erich Erhardt und Nr. 212 wurde am 24. Dezember 1926 Hen re 6. er: Alfrep , , . ,, . l . st . bicherick leschen, . Hen Rr, n, ö nslinperi“ Getreide und utcriittei uit n 6s Vermögen als ganzes det Artienggsen. 5 nur durch den Deutschen Reichs- . mr 5. ö. der Geschãfts.· Genrg Schoönfe . zu Breslau, ist bei der Firma E. Berchter in Vüdin⸗ gi . . . . umb in en, n, , . n itz Sieper, Er und Jh oe he scnsfäcjt mti ve, schrähnier Haftk ng: Ver Gesell chen Felt, 1. in en her in Firma; Han. ang ger h 3. ö Utrnösd von Iteckling. j , . erteilt gem ene rttegen: Die Firma ift erioschet. gil . in 2 ar des , Die Herstellung und ö orf = Hei kr. 18 555 schränkter Haftung: Kaufman. Curt vertrag ist durch, Beschluß vom 13.3 noder'sche Bank, 2, in Heth n in Firma: le nicht eingetragen. wird bekannt. han fen, if 3 rufen 4: Die Firma Com⸗ Biuͤdingen, ben 34. Januar 1531. 9. ö und zwar der Verkauf von Teilen musikalischer In ⸗ Thurn D . mit be⸗ Stehling in Berlin ist zum Liguidator nuar on , Die Gesellsch , zu Hh 3. in Braunschwei en, geh aß die Gesellschafterin Frau ö den 21. , 1921. mifsionsgeselsschaft für Darlehns⸗ ssisches Am gericht. ö 536 . Ge 3, . . Stammlapital: 20 00. c. e. aftung: Nach dem Be ⸗ bestellt. Kaufmann Wilhelm . ist endet am 1. Juli 152. — Bei Nr. 181 Firnic Braunschweiger Privatban harlotte Puhlmann, ) Rößler, in Amtsgericht. 2. Assekuranz⸗ und Hypothekengeschä fte w . . , , e, schäftsführer: 1. Eduard Lucas, Kauf 9 vom Dezember 1920 ann die nicht mehn dignihc bor Bei Nr. 17 586 De n har zur Verwertung vn ö kliengefellschéft und bar weiter be. Brandenburg, Stein tra h. das von ihr E Faerber . Co., Kommanditgesell⸗ . West t. 112832 ĩ . . ö . ö 13 , Hann Shariottenburg, 2. hein rich Schugt, esellschaft, . sie in dem fatzungs, „uheg“ Saus und Bhpothe ken Bausto fen nit beschräntter Sn sofsen das Grundkapitak zu grhöhen unter der Fizma L. W. Fuhlmann, ebenda, e, ,, ⸗‚ 112297 32 ö ist geändert in Faerber nler , rin egister Mt R 7 n ö 86 ur , Fg., Berna , Berlin, 3. Eduard Zosga, i festgesetzten . . nicht Erwerbs und Verwertungs-Gefell! tung: Durch Beschluß der Gesellscha am Ih i6 Goo Mark zur Durchführun betriehene gif ene re. Destillallons . n das k. B ist heute bei C minanditgesell schaft. 1 Kom⸗ 4 worden: ran. Heorg Retz hoij Berlin ,, . Berlin. Die . ist vollbescha . . ie aller Art schaft mit beschränkter Haftung: vom 28. Dezember 1930 ist 8 . 1 dieser e ellen und ferner no e ee reg, schaft im Wers don jg Hoh 35 cheld . u emische Fabri e ist aus eschieden Am 19. Jamar 1921 , r r dh ö. i . CSG . 6 ftige. täti ö rs R. 9 , . . ,, . ö d, ellschaftsbertrages 9 und h ö n. 6 h . 3 . un sh . in die Gesell⸗ 8 2 ö! J beschränk⸗ . ö ö . . Nr. 65 die Firma Richard Grieß⸗ . mber . i r Wilmersdorf ist zum KGeschäftsführer be⸗ stimmt ie öhung um 3 Xa aft, ist unter is Bünd ) . . H. e, . ö . . . . 5 . . 3 Frau . 6. . 5. ist nicht mehr . ee t, die . . . e . 15 rund⸗ W, , k? (Havel), den 15. Ja⸗ 56 . 2 herigen . gl die ita, . ker ee. 6. . 35 . d e he sn maine Thurn ist ni a r Geschäfts· Geschäftsführer t ital be e . mann Meta Ro ; ade, in ; . ,., k Berlin: 13361 . 3 Heinri ugt und 3 Kaufmann Her 3 Lüttge, Berlin. Berlin, den 25. Fer r , . ö Durch 3. chl . der Aktionärversamm⸗ Das Amtsgericht. cha . , . X e, Dres au Aileen o deren Prokura. Nr. 6 . 2 ere. Eik⸗ . fer m , . . Gr eee li 3 in e,, k etre nn e. . el are reden ehe gü. ,, ü une, h 6. . ö. , . w ae, de ü n e, r. . urg. — Bei Nr, Adolf Lip veroffenl licht: 6 Hieran, Ane , Werffn . ? viel, ob er dabei als Verlreier el . nhalt der Niederschri 2 ert der Bram qgden . Havel; , , df n mn me, ei Nr. e offene nkwirt und Händler Caspar Gik- ö. Ber iin . . = Mitte. Abteilung 122. tten od ⸗ orflaut der des n das nwelsreg ister Abt. i ö. ist, za Stammkapital gesellschaft Sauerwein Schubert, . . , Sin . . ,, ö i ö e, g, iste der r, ö. e . 3 K nir Kerr ee hire. i ee, 2 , , 3. gel , el, ö. J ö * kö - — Kerlin. re ilun ĩ Krüger randenbur . fier Kaufmann Hermann Sauerwe 4 8 3. e 8 k V . ö , . 791. *. ,, , k n . garn 3 . 3 6 , n, * ch ö bene ien kö ö ** . 25. . 1921. ö 181 . e, o 4 . im gi Yreslau ist . hee e 2 6 , . * gendes eingetragen wor hen; Nr ell scha Berlin, den 26. essisches Amtsgericht. am 5. Januar irma. basesb ö. 6 . ,, . 6. Sitz: i. Gegenstand des Unter . halterei und Ausrunftei in . zie r ran r Haftung. Sit. Amtagericht . dite. aug film 1 6. 36 Dem Sber genie orig Hartsch und bis 2 5 Llusn mne des 9 tz der nun · Bei Nr. Jost: Die Firma arthur hto die a Sermann Cord⸗ . 233 gen,, J nehmens: Der Handel und Verkauf von . Angelegenheiten „Basta ! Berlin. Gegenstand des Unternehmens: llreꝛsz] dem Kaufmann 5 Priegniß, beide in mehr als 8 6 . bleibt, au we , Mainka, hier, ist erlo ha iz En , und als . . ö kom · nen em e e ist ä. Putter and anderen, Sehen gmitteln i Hhesenscha ft mim veschränkter Gaf. Begutachtung, Ünterfuchung und He— nien fewer. an. Sachsen- Brand end, ift Hesgmt ort derart hd durch neue Beftimmungen erfeßz find. Bei Fit. Kass, er , uagesehssha astwirt Germann Co . 2. . ö r r Kerem tal: i öhore Ge län, Hern! Gegenftand' des selbang von Bergwerks und Shnsicen ignchzemn. 9:6. ul 2s] Anf Blat r dez Tief gen. Handels erteilt, 3e ie Lene n ef , wur Ver. Sind 6 3 ihrer bestellt, fe Bieichrböder d Co. . Filia ie 8. zer * in. 3 i651. . . *r — 3 Bruno. Köhler, Kaufmann, Unternehmens öl. Die Beratung in allen Unternehmungen im In- und, Auslande. In 1h; Handelsgreg ister Abteilunn zegisters, die Firma lem rn, in tretung . Firma befugt sind wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Breslau: ren Dokar Friedrich Firma Franz Solt⸗ ö senf 261 . . e 3 rlin⸗Pankom. Die Gesenschaft ift eine steuerlichen Angelegenheiten. Stamm. Das. Stammkapitl heträgt 20 600 . Nr. 16 ist heitte bei der Firma Herma Bischofswer dä betreffend, ist heute ein⸗ am 15. Januar nrzzi. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts. Wilhelm 9 r und Hen ohann ö gien; 2 und als de . ö ert oz, Os . 9 aft mit . J Der kapital; a 9o0 H. . Fräu. Geschäftsführer: ö Dr. 36 öhm, Fliiale der Sugrschiesisch getragen worden, daß dem Handlungs· O ö. . Uschaft. Dr. Hel⸗ führer und einen Prokuristen vertreten, . hase, beide in Hamburg . 8 samt haber der K . indler d ö k . . rr , n. rn. Gesell r e ist lein CFecylja Klose in Charlottenburg, Eduard It hit Kepler in Berlin⸗ neberg. Bierbrauerei Aktiengesellschaft vor geh! ö. und · Mei seper treter ein J in. mul. Guißo Grnst Myl us ist in R Die Bekanntmachungen der Gesellschaft prokura miteinander erteilt. = 3. ö ãn ranz Ho . tung Rommenvoge ell schaft, Berlin: L ahgeschlossen gi ,, Die Gesellschaft j eing Gese i cf, mit Die Ge . ist n . . mit 5 , , ,,, nckel in Bischofgwerda Prokura erteilt Feschäft als persönlich ha tender Gesell⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . Adolph Peter Rieck . kar Ir. i die irn! Seinrich Peters⸗ 5 Dir Ge un khro kuren Dre Gerner un . . 2. . . . . . haftung Der . . 3 , . schafto˖ m,. u , 4 ö worben ist. 6 . . a hat en, ch . . ö 6. in . ist Ge⸗ meier, Ahle, und als deren Inhaber der * * , , . . ö. , durch einen Geschäftsführer in Gemein = ern Hen 89 ee g rc fü ind, . ö End . . der ö Bierbrauerei Aktir . n,, Brandenburg bre 4 18. Ja- Das Amtsgericht. 24. , . 5 r . e. 4 Veinrich Petersmeier, daselbst, . nrich Silberberg, ger schaft mit einem Profnristen. Als nicht bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 6e, so erfolgt die Vertretung durch . chaft vormals L. Haendler pe nuar 1921. e ich 2 K, 3 118 636 K urg? ie Prokura Heß Frätz. Srgler ö eingetragen wird veroffentlicht: Oeffent⸗ zwei gr ftir, . ö. einen Ge⸗ jeden he r rr, ö sich allein. Als ai 19290 ist dag , , Vermo Konn. 112285 Das Amtsgericht. nramnschweis. 7 Rughas . , befugt ist. ö an,. . erl hen z ö * re ö liche Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer . Gemeinschaft mit einem icht eingetrggen. wird veröffentlicht de; Herschiesischen Bierbrauerei il In Kas Handelsregister Abt. A Rr. 3; — In das Handelsregister C ist ie bel e' ln hf irma Friedrich K icht. R en n, n, , ne. rn, . k nur dt 7. . . rokuristen. Als ö. tn . tio e, nal . De enn tna en der ö ö , st unter der 5 FI. orte in Brandenburg,. Mavg]1. iti ö , . nö ac . d fei erloschen. namlam. ueszz) * . . e,, en, . e, n. , 3 n . h. , . . 1 6. /. ,, n , mien, . 4. 3. 3 ,,, ö. ö. 26 Dante egi fler . dente ein · Mee. engesellschaft . W be el nch 3m . m, r. 4 ö der . r , llschaft . ee , erl. gur schränkter FKaftung.! Stih: Berlin. Durch ben Denhschen . — Engelhardt lintermann Gefell⸗ . eg ünd der Annahme m 9e ler rng , . ö 2 9. a) Abteilu In der Generalversammlung vom gonnen am 15. Januar 19. Personlich nn gene 2 r ö 4 . lehne. 8e , d, rr nnr ge, r , , , iber nnen , . we de de, . e, , , , . . in, ee, ,, p H He Gesenlsckafer Wilhelm Stammmitz w tung und die Verw e, , . Malema mit be ener Haftung. Sitz; Berlin (Amtsgerichtsbezirk Berlin- Hhuer Dr er . , 6 bon derfelben unter under schaft „Kreuter roffe⸗ 66 vom 18. Januar 1921 ist der ol und geschiedene Frau Klara D . Bank mit der Hauptnieder- Hö und Aker Gulenberg nin insam be- mögens der Gesellschafter wie , Sitz: ger, mn, , ,. Gegenstand Mitte). ee n ge, des Unternehmens: , . ,, en . 5j . . ortgeführt. Brandenburg: Die Firma ist , Ldes Gesellschastsdertrages e ebe e, chlies, geborene Wittich, beide in lassung in Dresden bestehenden Aktien U J . sechtigt. — Bei Nr. 32357 Sermann ohen und alle damit im Zusammenhang des Unternehmen ist: Die , . Der Än ⸗ und Verkauf hn Beleuchtungz die iuiba ersch e bie. 6h e, des Kaufmanns Mathias Nr. 435 bei der Firma „Central⸗ Den ren org Hentze, Jakob gie rr, Zur Vertretung der Gefellschast gesell ist heute Ine , worden H 6 Rar f. rear nn. Furch die tehenden 8 akte. Stammkapital:; des bisher pon bem Kaufmann Moses körpern. Leer. und Met ö . , Altienge ell scha . zu Bonn ist erlos De ar M. Marcovleisn in Branden⸗ Din, albert Grabe und . ist nur der Gesellschafter . Fri . le Banddireltoren ? Gecrg Bremer . ö kinst weilige Verfügung des vanßgerichts I N Mo. M6. SHeschãfto führer: Dr. ö pin unter der nicht ein ere, in. eigene und fremde Rechnung. Daenz enn, . Bonn, den 71. Januar 36 burg: Der Fqufmann Michaelis Beigel eyer, hier, ist für die Hauptnie olz zu Breslau ermächti . Cbarlottenburg und Paul Schmidt- . . 3 3* n, , GBegember* 1gzh. = Brehnitz, il rf erlin. ell M. Lewin betriehenen Engrosgeschäfts in ,, mih beschränkter een, führt Amte gerich Geuchen 8. e. Das Amtsgericht. ist in das Geschäft als ,n. haf⸗ lasffung rofüra in der Deise erteilt, das Söß5. Firma Martin Zimmer Heer in Bersin⸗Schönekerg ju stest. . 6. * — ist dem persõnlich haf⸗ . ist 39. , chaft mit keshe, ter Tabak und e, ,, n. der Be⸗ das bisher von den Kaufleuten Georg den 26 Januat 191. — lender Gesellschafler eingetreien. Die da sie die . schaft in Semeinfchaft. mit Eisenwarengr oshand lung, Breslau. bertrelenden 8 , bestellt . J 6 De Hafter Jean Wertz . 4 . aftsbertrag ist . trieb aller ähnlichen und . . Zu⸗ . in. Berlin-Neukölln und ö Kann. (112287) durch entstandene offene 6. einem Vorstandsmitgliede, einem stellver · Inhaber Kaufmann Warkln Jimmer, sind, und daß der Geheime Kömmer ien . 4 RVertretungsbefugnis entJogen. — Bei 3. Dejemb ö Januar 1921 , 6d en 56 Stamm. rmann in Berlin⸗Schöneber . . das w, A Nr. 1380 i st ist in „Central⸗Bazar, tretenden Vorft and m itgliede einem an Breslau. rat Cugen Guttmann aus dem Vorstand ö 53 177 P. Zander . Co., Genn. geschlossen. n! nicht ig etre mib kapital: tc fg. Form einer offenen f, . Verantwortlicher Sc ti eiter — nter Firma . . 3. Beigel“ geändert und deren Prokuristen oder einem Vevoll. Nr. S056. Firma Max Schneider, auggeschieden ist. . Der bisherige Gesestschafter Paul Sa verõ e , . Oeffentliche Bekannt . . dewin in Berlin ⸗ unter 31 . Engelhardt und Unler. Direktor Dr. To rof in Charlottenbij ö Clauß zu den · das Erlöschen der unter Nr. der Abteilung A des mächtigken vertreten und deren Firma Breslau. Inhaber Kaufmann Mar Amtsgericht Bunzlau, 24 Januar 1821. ist alleiniger Inhaher der Firma. ungen der Gesellschaft erfolgen nur Schbneberg. Die , eine Ge⸗ . betriebene, in Berlin, Ritter ⸗ Veran wortlich für den A tell rokura des Kaufmanns Fer. m Clauß Handelsre ö. erg ,, Die zeichnen können. Schneider, Breslau. rde n ee, f. Hesellfchaft ist aufgelost. Die . . den Deutfchen Reichsanzeiger. — sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö. affine , æ Handels Ber Vorste per . Den ,. zu Bonn in een worden. f , w hat am L Januar 1921 be- raunschweig, den 21. Januar 1921. Nr. 8057. Firma Max Hentschel, Burbach, Westt. MUrzos jfantet jet; Paul Zander. - Bi R ,. . t , n . ,, . 163 ö , ĩ o h . . e e , . be. Rechen n gerek Me n Fe r' in Hens Bonn, 69 n,, 1021. gonnen. 9 , Das Amtsgericht k Inhaber Kaufmann Mar In das , Abteilung B ist 4 228 Stahlwerk Heinrich BHöcht 9 geschlossen ö nicht eingetragen träg eschäftsführer: Kauf ⸗ as ne gt. Nr. die Firma Paul Keitel, . . Hentsche ies lan he der un der Nr. II eingetragenen . Charlottenburg: Prokurist ist Gertrud beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. wird veröffentlicht: . Einl. . auf bag mann Georg Engelhardt in. Neukölln, Veron der ee n , (Mengerin Brandenburg a. S5. Inhaber ist 6 Brem err von. U2ꝛ908] Nr. Soöss. Firma Jacob Ravens „Burda *. Stein n. n. ? ö. e . ch tein rũche, Ge moll in Berli Bonn. 12286 mann Paul Keitel in Gen e bu! In das Handeltzregister ist heute einge Sohne C Co. Zweiggeschäft GBres⸗ schaft m. V. S. in Burbach i. W.“
. geb. Brod ke, Versin. = Bei Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ Stammkapital . in die Gesellschaft r n nde re fe nes Volgt in Berlin. in. . e nfs e ee, . 3 ,
igeschã erlin: emischen un erindustrie sowie in unter Anrechnung von eschrãn z aftun afts⸗ ; z i . Gesellschafter Fritz Sicer derwanbler Branchen. mebesondere nach auf seine Stammeinlage das von ihm vertrag ist am ir e e, en J Herlin· Wilbelmstwie in ß WBonner Wu rt ˖
In Jas Handelsregister heute Als nicht eingetragen wird r tragen worden: lau, Breslau. Zw derl de t rr Nr. 1778 bie Kommgndi mn , . ⸗ die Firma den Großhandel I. Zu der Firma Jacob Wolff in 26 der Firma 385 e, Ide eg , auf d des dirma mit ikaten betreibt. wBrenerhbavent., Lin die Ghefrau al R Co. in Beriin bestebenden Haupt. Beschluffc der Gejells ammlung.
. . . ö r , n , nn,, .