8. . 83.
23 vam ⁊. tember 1920 um 890 000 4 mindest . des Unt s ist der ber Kaufmann 6 . . Doberan, Meghkl ö . ht 86 . sich deer jetzt auf . be, ,. 2 Gesellschaft gr r. Seifen 2 Ar Xielbst , n i , . In unser Handelsre . ist heute ein · reo R res Nennwerk en alic ihrer Johnnna. Zittel. get. Heinicke, in Dresden auf den Betrleß Ker Jweigtieberkasft a3 in masseldrar, fieser vember Ke) begonnen. Zur Hertretung O00. . erfolgen im Deutschen hach. und Preu. fikeln, somie der Betrieh von Handels. 37 lilrob⸗ 36 En die i. e e. 4 95 . erhalten. nhaberin. Düsseldor beschränkte Prokura. derart. In das Handelsregister wurden am der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ö. Burbach i. W., 2. Dezember 1920. sischen Staatsanzeiger und außerdem in Læeschaften sonstiger Axt. are, n, die stoffen, mmi ĩ 2 3 ae 2 vr, ar ,, Dreg den, Kehr m, 2a. Hit 13 Ces, bet die rma etteilt, h ein jetker von ihnen berechtigt 26. Januar 1921 , e,. ermächtigt. ⸗ Le! Ami cgerĩch den vom Aufsichtsragt zu . ö an industriellen und kauf Amtegericht Erimmitschau, 53* ; den 26. 7 in Dresden: 2 8 ö. 966 emeinschaft mit einem Vor⸗ Nr. 6274 die Firma usti Wellen⸗ tsgericht Zburg⸗Nuhrort. K Zeitungen. Zur g. 65 der . 1 . , n,. ,, den X. Januar 181. ; 2 den 24. Jannar 1921 — 36 ö. 2 n. ö . auf · e , . , , 24 24 . . , 9, rer,, , ũg 8 ä J — 5 ; ; ; ö andsmi 1 se Wellen Kaufm hrort. 3. j nt l Een mech e en g. i. . , . tif der Rgaufmann guxharvem, ö. 112315 Das Amtsgericht. v , geeinene ist ,. ing, 3 6 d. irma 3 , , ebf ze. Im ore e, . B. 31s wurde am e bei de unter 3er 12 eingetragenen machungen des Vorstandes sind dieignigen e n , in Crefel Der Ge, Eintragung in as nn,, k uso) eff worden: . or n. Ferner . . ge · gien Subert 24. Januar 192 irma Gasofen⸗ rma We stdeutsche Ind ust riegefell⸗· Formen maßgebend., die ge 5. ., aftsbertrag ist am 7. Janugr 1931 see. Ottenra g irn n, * 4 vg ,, ,. 3 6 ar . Blatt era, betr. die Aktien . . . glatt org, bett die Zim . ö 223 Aktien lauten auf den 2 ö. ,,, , gesellschaft mit beschränkter Haftung ft m. b. S. in Burbach i. 53 ein. Firmenzeichnung vorgeschrieben sind; G Mig stellt. Jeder Gesellschafter kann die haven. Die Firma ist von Amts wegen In . ien 2 tel gat serhoj lin Dres dner rn, in Dres. Oscar Heilmann in Dres den: PYro— Inhaber zwar zum Betrage von . Dussel dorf, Bilker Allee 188, in re, . deltagen worden: ö, . schaft mit sechsmonatiger Frist zum selgi g 1m. Een , . ö . Pear be, Haakbeankten h, ift erteilt dem Kanuf mam 53. gh horn n , f o n. und zum Schweißer, Kaufmann, Der Sesesischaftaertrag ea. Durch Beschuß vom 6. Deiember 1920 dessen Vorsitzenden oder seinem Stellver 30. ,. 1930 kündigen. en,. den 21. Januar 25 26 9 De der Her ᷣ erloschen [ . in Dresden. . von 60 0hö 600 M über je 363. 66 1920 fe . . des der Gesellscha . n § 5 Fin. treber zu unterzeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Amtsgericht. * J . 5 ier ng 61 ili 6a die Gesell.· . 6 *. Bigtt Jö zeg, Lett. die Firma Marl. Die nicht zur Sirch fchrhn dig ens die Firma Schũrzenkonfer⸗ hnternehmeng i ner scher r, der . eschäfts. Amtsgericht Celle, den 2. Januar 1921. . n . nur durch den Deut · a,, . inn 12 ; 3 . . 6. ft E. Soffmamn, Gesenschaft mit 2 . * , r,. Vers , en zen e, . 2 Emil Gans, Si e, . 66. im * us 3 die den 23 . — oehem. 13 1 r, eee, ie, , ns , . n, e , , . K , ,,, ke , nn, n,, . . Kronenstrgße 14, ist erlöschen. In unser delsregister Abt. A Sag Amtãgericht. Schultz C Merz, 3 d. 7 57 . 6 7 aft. J Wenzel Mann. am g n. r. Gr 7, die Firma Wilheim Schu · Her ü 2 2. aufmann gisß.⸗ t Specht in Bur heute unter Nr. 175 die Firma Damp f= niederlassung der gleichlautenden n ,. 8 86 * gi , h t ö . e de Kaufmann La f 9 auf Blatt 12 550 * e i Nr. 1597 Rheinische Woh⸗ ö Siß Filden, Inhaber Wilhelm Dolomit . 9 R . ite e nstenn,, f, eftäfshhe. , , be eb nd Beben är Creteng; n, n. G Gee em ün, r 5a ee, re, n ö. e. . kin. st Jozan! Becher in 2. xing für sorge Geseii cha ft att be . ier, afchritant in Ben- zd 0b ,, Die Gesesff zestellt, der allein jur Vertretung der Be elektrische Anlagen, Franz Beyer, Im, hiefigen Handelsregister Abt. B Gesellschatter;: Kanu inrich . . k 68 08 Vereins. . ö betr. die zn. niederlassung der in 3 im der der schrantter Haftung, hier: Dr. Wil⸗ rat ö) 3. schäftszweig ange · n ein r , 6 1 i — * — . kenn g ist und mit der Gefell, mit dem Sitze in he ,. i als In⸗ Nr. 72 ist heute bei der Firma. had mann in Wulsdon 6 Aufmann . * . Eolbin, rale ö beln, . Fabri. leichen irma. bestehenden offenen 6. Mewes ist infolge Amtsnicder⸗ 46 diesen, wenn rer besteslt aftssirma! und seiner Ünterschrift zu haber der Ingenieur anz Beyer in fchinen fabrit Keuerweg, r ssche ft hard Meyer in Geestemũnde. 1921 kari hn fe be, ufa cnms e. ie , 6 r. or, delsgesellschaft. Die Zweignieder⸗ ng nicht ee, Geschaͤftsführer. Als 1c g, die i 1 anela e,, in sind, durch ig, 2 . ich ober durch zichnen hat. Ulmen eingetragen wor 2 Beyer ist mit beschränkter Haftung, mit dem Tae ,,, . den 2 Januar . 566 ö Cotiarbi ln Hhtochl 3 ke resten; . ung ist auf gehpben wondeñ. ö. ist bestellt: en rich Josting. 3. Vrin re , , , a.. ejnen bon ihnen in inschaft mit . i. W., 20. Dejember 1920. Pächter des seiner Ehefrau gehörigen Be. Sitze in Crefeld, eingetragen worden: Das . . ö 'i en,, iin Bern a. . ber n! K richt Dresden, Mbteilung M., Kaufmann in Vuͤss Selne Frhturd Schaab . . . (aer Hrotht ften vertzelen. . halte Das Amtsgericht. lriebes, mit welcher er, laut Chevertrag Dem Obęringenieur Walter Jesse in 1231] 8 mn nh de gr nnd err sin⸗ . 3. nn. ee. 3 r , , , ,, den 7. Jama ie. ut gr. . 3 . . vom S. Januar 1921 in Gütertrennung Crefeld ist Prokurg in der Meise erteilt, Cuxhaven. . . 7 3 . . 3 . Jene, 3 s g ae d, =. Bei 1641 Barmer Dang r, zbrikanten in Düsfelborf. Elbinger de. Prokurist Frau Ger. narndort, Hann 2 lebt. daß er die Gefellschaft in Semeinschaft dien nn, in das 80 regißner · ** 6 n Ten, He. J. 1921. ö. Geschaffaführer¶ Werner n 8. 3. . e, , Comp. en 6 9 ellschaft 12. 3 1921. harhine , n. i Duisburg Meiderich . or he = i eg 5 5 Eochem, den 25. Januar 1921. mit einem Vor ' ge ite ien oder einem Ludwig Arnemann, Cux mtsgeri m . ,, . . a. 2 en, erg, ne,. n 63 dre ü. r 13. e,. e O. lerne r ee xilung 5 ist pi der unter enz 38 ein⸗ Das Am erich a, ,. =, 1991 ö een, . 192. ,. *. ö bis . n e . n ,. 145 folgende Firma eingetragen . wer , n , , . . i, uhr,, ,. Paul 6. K 1 1 in: ö . au 2855 ie. Ii r ,, . en; . er An erer . ö d Inf di e. 3 . En 6. Gerlach, . berg, . *. ,. n, , an, in Erk J Bernh ö 585 ,, 2 gte . , n, Toübergen bell foltendes de e nr m, g . oxerera. lbNinsgas] DPgrusta cc lues) Een zr. ü . fan n . , . ö i. ö ö ö . k 5 sellschaft Scheer C. Neumann Gañ⸗ das hiesige Handelsr ister Abt. ) In unser delsregister Abteilung A Gitterse in d, ee. Je , aft Gebr. . * ö — maͤ berge. Dem Wi 9 ö 4 e 6 Hesch u eg. der e nr oe, 8. n f, fn, 6. . in . er , e. , ren ne, nge, ste A. 6 eingẽtt ,, . se. den: Der nen, Driesen, den 13. Januar 192. Heinrich Prange in 1 Richard n ra beschränkter Haftung n,. mlung dom mher 1920 ist Johannisthal zu Berlin⸗Johannis— n uh er, 6 tragen: ie außerordentli . ammlüng nan Ge reube ist Das Amtsgericht. 3 dase stz⸗ Wilhelm . 2 ö ning ,, angegeben;: laffung in Hamborn i ,, Dem Stammkapital . 120 000 1 Thal ist heute . worden: gefrrfschafe, mit dem Sitze e rn. Anm 19. 191: vom 14 Januar 19351 eh unf . , fen gr n r,. ö. 6 . pr ndustriematerialien und . sudau in Köln ist 3 ,, er, e n n,, , , n ;,, . e, , , ,,, 3 ,, i erloschen. 3. Dezember estgeste her 8 1 Amtsgericht! Cpöpenick, den 17. Januar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Da . . d. wei n,. ( . eine e, , n,, ee. 2 — ö. Dar, . 921 ö. , . Bei Nr. S871 ,, ö. ͤ1 Je 6 h 6 . 6 e , 8 Pro- sammen die 1 . 66 . e,, ,. 26 mti erich. Wie teilung gs. , , ni, ö . , e 2 . chaumwein⸗ ien ö esd ef . . ö an e ef tem en, na nah . ginn, e, . e 6 6 schränkt ig. Die Prokuren des Sieg⸗- Bei . 39 n g . . ⸗ Bnrgstęingurt, 112306 ö tellerei Enrl Ph. err in Darm⸗ hunderttausend Mark, beschlossen. . und Hüttenprodukten, 8 in Reisholz: Durch den Beschluß der a, t 2 hier: n i, westen. Cnpenten. 1IUl2838] an ähnlichen Unternehmungen. . nr, . . ö In unser Dandelgegister Abt. B ist Im g bre eite A ist heule unter Der Vorstand der e , n besteht 3 a n, , 9 k. Müller, . des Grundkapitals ö . 21. , tt Cos, etzt di Generalversammlung vom 30. Dezember ö ö ö. 3. ̃ 1 316 ö . 266 ich 3 ö. 8 das 6 gSre f 231 9 unter senle bei der unter Nr. 43 eingetragenen Nr. 65 die Firma: Walter Worm zu aus J. dem Kaufmann Wilhelm. Müller Ke Man Der Gesellschafts vertrag vom * 6 64. e Firma 182 ist der Gesellschaftevertrag abge, iert . und 8 etreten. Die hierdurch 36 ete gere. . 74 . k m , n ,,, als deren Inhaber der Kaufmann Walter Maurenbrecher in Co 26 ie jeder allein ; 163 erer e e 1 ö e g,. bie, , Hingetragen nurhe, gr, g' die G la ne ö 2 2 niche 6 , , und . *. bisherige . ; 3 en in 2
urg mit einer Zweigniederlassung in Worm, ebenda, eingetragen worden. ur e,, . der Gesellschaft berechtigt i 6. Die Bestellung des Vorstandes er⸗ , der . .
Ochtrup eingetragen worden, daß der ECÿpenick, den 18. Januar 1921. Kaufleute 1 arl Schönherr in sellschaft . beschrãnkter sastg g. 19 Garen ⸗Juwo ri Gesensschaft . 6 . ef ,, . bleibt bestehen . . 34 uar 1
schränkter Haftung, 6. Dur S* offene ee , e., beleben,
. Friedrich Karl Gichneier zu Amtsgericht. Abteilung 6a. olgt durch den 9 ltzenden des Kuffichts. die dabei vermerkten Einträ ö vo . 2 noch bekannt gegeben: Dresden ind * Gotthold Schön ˖ 0 e,, r,. ĩ zum weiteren Ser , r, bee, re g 9 . 5 gere 5. n,, . . 19. Januar 195 3 M neuen Aktien lauten auf r g. wide herr in Loschwitz. Die hierdurch be⸗ scha eschränkter 2 68 ir ie luß von 153. Janugt 1951 in Firma Aipha⸗ Helis leut F - ie n schnt bestellt und das Stamm · Cn penter. 1II2311] wird die 53 . ih, wenn ein Vorstandẽe. S. S. Sirch in arm z. ö n zum Kurse von 130 3 aus- e , pr e e chaft hat am Dů 243 n, n vom t em ö. e mg. Send ils Halter Baume nn, cfm, gien, 24 . Kapital der Gesellschaft um 30 00 M auf Im Pre enisth A üst heufe unter mitglied beftellt ist, durch diefes, wem Die n err t . . n, . Januar Onnen, 12. Januar 1931. Gegenstand des Unter- ge ee, . 2 Duüffeldorf ist zum Li- Vertretung der Gesellschaft sind bie . ö . 10 C00 A1 erhöht ist. Nr. 652 die Firma Wilhelm Coerper mehrere Vor tandomitglieder beftellt find, samt Firma . auf Leo Sir ch und 5a e icht Döhtlen, 26. Januar 1931 7. auf g. 5. betr. die Firma nehmens: Der Betrieb von Kabaretts und 6 bestelli. seslfchafter fortan nur ln chaft er ·˖ CTeleben. . 2562 , den 24. Januar 1921. u Adlershof r, Inhaber der durch. wei. Borftandemitalieder gemein. Hirsch, beide Taufleutz i Tarmstcdt als 7 Sentschel in Dresden; kura anderen Vergnügungs⸗ und ß Fer Fe ggg are , ,,. . 6 e ist bei as Amtsgericht 2. 3 D. k ö zu Berlin · . . oder he, . ö herfsnlich haften de Gesellschafter lber. . 9 246 , . dem Kaufmann Karl Emil ,, ng 7 , , fäljche Jmnrobilien. Und Handels⸗= mag gRir. ot offene Dare e ch, t der rug C. Wo . Getreide⸗ e , ilmersdorf eingetragen worden. glied und einen Prokuristen gemeinscha das ndelsregi eh Stamm ; urter Co. : Swe Rnrgsteinturt. (112307 Shen; den 19. Januar 192. lich oder durch zwei Prokuristen gemein- . neue 6 hat J. die 3. . Verlag r 8. au gr Its, betr. bie Firma itt , . u r eg, k 6 . 31 3 . r , n r. mie. eben, bent 3 der Kauf⸗ . unser ö ,,. A Das Amtsgericht. Abteilung a. schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann am 21. schaft m. rn. in Donaueschingen Karl Gosweiler in Dris den: Die W mmer Düsseldo Börnsen ue infolge n, ne, in Bisselborf it aus der Gefell mann Arthur Rose in als e. ist heute bei der un Nr. 207 ein⸗ — bei einem aus mehreren Mitgliedern be⸗ 2 . 2 94 abt: ein etragen. in lautet künftig Verkausfs⸗ und mehrere 5 . o sind nicht mehr Han, Als . rr ,. . haftender Gesellschefter im i agenen Kommanditgesellschaft in Firma CEhpenich, 112312] stehenden . einzelnen Vorstands· 1 5 1 arm a enim, ist vom imkauss- Zentrale nach „Goßttyei⸗ je, zwei von ihnen oder ie einer zu 21 sind bestent: r , m n Sustah ei Nr . Bůll, hier: Die ö ist, Die offene riedrich Pfingstmann C Comp. in Im Handelzsregister A ist heute unter mitgliedern die Befugnis erteilen, die 89 3 4 . * 2 Da 11. Dezember . dez lers Produktion s⸗Soziologie“ In⸗ mit einem , , n zur , der Hern Vogel und n,. ud y g ö, e e 5 ellschatt bat am 1. Januar Burgstein furt folgendes vermerkt wor. Nr. Ss die Firma Berliner Wäsche⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. e. e, * 1 J 8 i, , ,, ist ö. , und der g . Karl Goßmeiler. Gesellschaft berechti 6. Die Bekannt. Heer, bene in Hisselbor. Durch die 1330 de h ellschaft in e begonnen. den: Der Kolon Gerhard Kock in Sellen manufaktnur Carl Bader . 663 Das Hundt apitel betragt ¶ Coo oo e. . Hefe 3 ö ö Verla Blatt Söog, betr. bie Firma machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö sũsse ö. 15. und gifres eher mg, der, re m, de ,. Te. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der nick und als deren Inhaber der und zerfallt in 4009 auf den Inhaber lau⸗ gn ae . ö ausgabe e. . * H. rt urg äarksch in Fre den: Die Pro- im Reichsanzeiget. Been e, , der Geself . ,,, f aue geschf ben Thũringisches 1 Gesellschafter, Bremnereibesißzer mann Carl Bader zu ee , , tende Aktien zu je 1000 SS, die zum Ser m , . . nn. im 25 . d. damit zusammenhängende Gel f N kura deg Kaufmanns Wilhelm Wiede⸗ Nachgetragen wurde: Bei Nr. , 2. . ndert. He Firn J,. Fommand it sten find in vie . , , ried . Pfingstmann zu , sch eingetragen worden. Nennwerte ausgegeben werden. Bei Ir⸗· Darm — J J. . . en und e r gh e, sind . mann ist erloschen. Matt JSFischer Werke vorm. ,. „Int rob ilien centrale eingetreien. Her Barkier ku f, * FEherbach, Raden. 1 t alleiniger Inhaber der Firma. Cöpenick, den D. Januar 1922J. höhung des Grundkapitals . die Aus · Riesenm auf dig hg, ft Y eng er Architekt, und i . Fre 8 . 10. auf Blatt 1d 858 betr. die a Metallindustrie, Gesellschaft mit be⸗ Rhein 8 Wweslf f liche Jumwobiiien⸗ wein in Diff dorf und ker Hang er In das =, . A . esellschaft ist aufgelöst. Das Amtsgericht. Abteilung 6a. gabe r einen höheren als den . eh 6 6 3 2 4 fir Rechts Denen Johannes Thiele in Dresden, 2 8 ränkter Haftung, Düsseldorf⸗ 6. nreld g eselifchast Mit. be a0 Harne, i. m in in r det Q.. Hö. die Wiihenn , . den 25. Januar 1921. — 4141 betrag Cee gn. Auf alle Af fie l . 2 at . . : . 6 eschi Kö Riederlassung des in geipzig unter der k Dem Hermann Knoch in ,, . Verhetng ] ell nn,, e. . lic . ler, Reifschweider, Eberbach, 6 Amari eg en Anhalt. ö luszi g) volle Berrag bar elnge ah * Darm über ö 2 2 I mnkapital g0 0o09 4 . dleichen Firma 7 bestehenden Haupt Dü eldors · Dberkassel ft. derarb. Gesamtn r r 3 ö zwei Ge⸗ * after eingetre * wurde einge ktagen Die . ist⸗ . r. 63 Abt. B des Handels Aktien sind 2500 Stück Stammakti Sie, e n, 1. 32 ö Der Svoraue ching, 19. Spun 1921. , . Zweigniederlassung auf · ura erteilt, daß er in Gemeinschaft .. . 3 mi ; 6 . Fiüferwori. wan fgelõst. Die Firma ist er n n . tzwa ch. hesse] g . ö heute bei der ding „Ph. 1900 Stück ae, e r. A. 200 Stũ 7 5 re, , Dãasg Amtsgericht . 3 y , e. oder mit einem ö gab ; , . shret J . den 2X2. Jannar . 237 * *g unser Handelsregi Abt. A er, vorm. Reinicke . Jasper Vorzugsgktien B. s, e g. . . e. — ; eh , .. Blait 7J310. betr. die offene an ö sten zur Vertretung der 1 . Ludwig i bm . ö. Nr. 64 wurde bei der Firma 21. J. de e , mit befchrändter? Saf Bie Vorfugzäaktien A uz B haben * e, . . er e erg, m 1 ndelsgesellschaft D. pie nen in 3 . * 6. ni ö ein jeder e ,. e 6 Fein nr. . ae, . 4 Trbster in Butzbach heute folgendes tung in Cöthen“ folgendes eingetragen: vor den Stammaktien ein Vorrecht auf . . 3 Er en, . 8er. n Hendels register wb d un Sden: Die Se aft ist aufge⸗ Bei Nr L, Hiorvisches gonter e, eee, . . ,, e, . er ., Eekerntarde. Ulezeg . , , . ,,,, an. ft ö. —⸗ unter Nr. er er e irma Waguer ig, die in ist zrloschen; d e, e. . . schäflsführer Hermann gr ur . an. . rn g, Singetragen am 24. Januar 1921 in . fr bert Schal. dier, ist Proba C. is. i bis s e, Brel eüteit. lee Gümligen nil e h n, befghe stadt, den . Januar 191. Co err en m e inen fabrit mit liegen h Dresen, tzilung 11, haft wit beichsänktet thus, Ke nenn e, Hern haft . 2 ern e en r m, e, iste; . mite dr ä . H k Soth n er 6 46 nn g, . . . erer , de, 53 Amtegericht Darmstcht 2 beschrãnkier Haftung in Dortmund den 236. Januar i. 6 G ee , gr, 9 8 Gr Bei Nr. 1838 Auto- Verkehrs, nnd eln. in . . . . ier . anuar, . ,, u Dejember 1925 folgendes . ur ie Prokura l. ans o rt Me sessschaft 5 gHweigniederl der n B ö dnlich Hessisches Amtsgericht. — haben gegenüber den Stammaktien und ö e , , ,. hender einn a,,, helm Cherlein ist erloschen. n * ,, . ell z . ö Cotthus. fil2839] Vorzugbaktien A, die für je ioo 4 eine Peęggendort. isis] tr 8 . des Oberingenleurg Osen · , greg He , ss Gradi Capellen, ö. . e , . 22 Inn ,,. . J , ge ee ; Cecile. rern , nn greg er, f er, e er. , , . . (t Lefellstchalt n e hrt , , m, meh in be, men . dre, , , 3. * In bag Handel gregister 8 ist hnter nat, be lend s,, Dis et; S mmnrechte;, Hei Girkpltt ne, ian, amn, T deöge e ehabes; . ,, d. n. ,,,, ,. ist estesst: urn mm m n , nmnar ö Nr. 95 heute eingetragen die Firma Handelsgefellschaft - Glöbifch c auken dation erhalten die Vorzugsaktien A e, nton. Färbereibesitzer in Kaufmam Hustah Wolsti. zj 19 tz. . 8 * aft, Amtnieberlegung micht, mehr GHeschäfls. , She i Fg , ann. . en 2. ien ö 3 6 weate, Fre cterufi re. . „Hannoversche Bank ene Filiale in Eyttbus ist aufgelösst. Die Firma ist und B aus dem Liquidationgerlös, bevor endsrf; . und mische 1 28 . Wa . mit dem Sitze in Dres den a führer. Als 6 ist bestellt: Lauf niann Durch den . ber e . 9 agg g . 6 . . ö . , nge ing . . il B Nr. 81: Gl bisch MC e, ö n 6 Sin n, . l if , . 231 e , , 9 soll , 33 Gener ammlung vom 3 Ja 2 . Heye zu Düsseldorf⸗ sammlung vom 8 6 . k ind bie 2 Ehrenfried ersdorèf. 11237 ö auptniederlassung: Deutsche Bank in eilung o erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von awer ö asse w . . . ö. . Artiengefellschaft. Gegen. Lauke, gien heft mit beschränkter 115 3 des Nennwertes ihrer Aktien zu⸗ 2 den 21. Januar 6 iq r fer e m ,. . z — . 36 ben,. es, Grink ä ehh, 1ga ulumtninm.· Saudels n, . , 6 6. . e. gmwaige 6 6 6 5 23 * 1 . stand des Unternehmens; Der Betrieb Haftung in Cottbus. Gegenstand des n etwa xrückständiger Veorzugsgewinn⸗ Amtsgericht. * ö. außer zu e, . . u ei bßhen 3 Millien zwei. geseischaft mit beschrünkter Haf= keln den ö. re bar ne ö. * ö 16 86 e Jahns kbachs ard glg ihn In 96 4 ben Bankgeschäflen aller Art, inshefondere m, iel. ist der Handel mit 3 anteile, der darüber hingus sich ergebende — — Hehn 1 Dortmund undert , , e, ar ci us, inug, hier: Paul, Küpper ist infolge Ami gericht Dnffe wor. . e T gh r 393. . ; trumpffabrikant Friedrich Arno Drechsel ( pol erung und Grleichlermmg der Handels. Eisenwaren und sonstigen zu diesem Ge. Liquidation serlös fällt allein den Stamm Delmenhorst. UIl2319] . abe von zin 6 Cen erte nf is a. Amtsniederlegung nicht mehr 3 2. * . Persn ck h e in ahh bach eingeltagen worden ö ziehungen zwischen Deutschland, . schäftszweige gehörigen Gegenständen, ins aktien zu. ö unser a, m. ist zur Firma 2 ö führer. Als solcher 65 . * von — 9 66 1 2 . e, , Htrunmvyj. . sibrigen europäischen Ländern und über- PHefondere auch der Crwerb und die Fort,. Die. Generalversammlungen werden ö ri Sttor, Delmen, guck ,. Dęyesdem 5 Mark, die zum 3e . 3. S* beach n a. D Hüssgeldorg. Mireszo] i g m 2 . 3 . 6 ärkten. n mer l ', de in Cottbus unter der . durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat ir Dem er e ge Anf Tial 22 gelen, 6 . gene, sinx Dig se i n. inn 1do Im . , ee B wurde am 20. Ja; 3 * e, ,. a . orf . 05 hö oo , eingeteilt in auf den Globisch & Laute betriebenen Cisen. einberufen. Die Einladung erfolgt durch Ff im Reinhardt in . * vorm. Königl. Gerichts amts 2. srhöhung ist Sefolgt. 33 nde h ital nugr [gal nachgetragen: ö D, . Ge dr ö , ; haber lautende Atlien, und zwar ) 1Jo9 Joh wandel sgeschäfts. Has Stammkapital be- w, Bekanntmachung im Deutschen Prokura erteilt. betr. dig Aktiengesellschaft Grauer enn nunmehr ionen sieben. nge; ii28326 Bei Rr. 18676 eutsche Ver⸗ Rr, Venzt im. Albert Bendir in Aktien zu je 6bo 4, b 2hs zz9 Aktien Lrägt s6 og wc. Gg chäftsführer ist der Reichzanzeiger, durch zen auch die übrigen Dęeimenhorst, den 12. Januar 182 zum Felsenkeler kei Dresden in 7 , g, ü., ,, n, Marr un 3 6. Handel sßregister B wurde am lagsdruckerei, ,. f , . ö vr, en . zu je 1260 0 und c) 96 05d Aktien zu je Naufmann Werner Scharrer in Cotthus. Bekanntmachungen 6 Das Amtsgericht. Abteilung Ji. Dresden, ist heute eingetragen n,. Ill . — 66 19. . 1621 nachgetragen: 2 . den 6 luß der Genera] . Igel wr, C mil. Eile, ed ö 1Hhöß vc. Die Satzungen datieren vom Der Gesellfchaftzberkrag ist am z5, Nee , Die Gründer der Gesellschaft. ö lim Die Generalverfammiung vom 17. 1e mmer, Ge Gn ermnath, Ge persammiung vom s6. Henember 1556 1st Rar Fausenbach, Ro eliger, , . ö. Februar isr0. Die selben nd in der dember 19230 erzichktt. Pie icht liche Aktien ,,, n. pęlmenhorst. Ul2816] nuar 1821 hat beschlossen, das 6 ö vom eee De senschest mt beschrünẽte. Hafsinng, * 35 3 . e . 13 den Wilkelm Laggzie, Peirnhart . alle n 2 ae die . . olgezeit , zuletzt am 29. Nobem dauert bis zum 31. Dezember 1950. Die 1. Kaufmann ee e e. in In das e e e . ister ist zur lapital hn . en Ia eine tember Jö), ift in s . dementszrechend hier: Durch Beschluß der Gesellschafter · 1 Aktien zu je 1090 . in 3. Sui . 3e den nnn. 522 , , . deren . er 1920, gegndert. Der Her in befteht Dauer der Gefellschaft verlängert sich stets gCrefeld 5 „M Lie e ,, Hen durch gene, bon d weitet in s *. darch Heschluß, er versammlung vom 3. Januar 192 ist i ö rr wn eingeteilt . in Dzisburg Meiderich find in Prokur sten 0 * . zus Paul Mankiewiß in Berlin, Bankier mn weitere fünf Jahre, wenn nicht spä , 2. Shefrau Carl Maurenhrecher, Maria menhor st!“ eingetragen. Die Gesell⸗ eintausend . neuen auf den Inheber Genera vers dom 1. 1921 die . ändert in: „Tonwerk 1065 Stück Aktien, welche bestellt; Richard. Carstansen, Grnst Gaufmann Ernst Engels in Cilenburn Ilkan Heinemann zu Charlottenburg, testens ein Jahr vor Ablauf der Vertrag. 18 Diepgen in Crefeld, 6 ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗ lauten K in ij r , . lenndert worden. Lintorf, Gesesschaft mit eis e r, . gol bis r lee. . 6 Scheller, Friz Dichenb ick, Franz Nen ⸗ . , n, . Kommerzienrat Gustav Schroö⸗ periode Kin na seitens eines Gesell⸗ nnn Bruno Maurenbrecher in lof Mark, die zum Ku 2 X. aug Es wird noch bekannt 6 die astunn, Tüsfeidors“'. Dem Richard zugsaktien umgewandelt, Diese Vorzugs⸗ hausen, Pan 9j e g. Lig ng. e n mmm gn Eileub urs. er zu Charlottenburg, Gerichtsassessor . erfolgt. Die Auflöͤsung der Coblenz. lmenhorst, den 2. Januar 1921. . werden ke, . um n . neuen Aktien, die auf den 2 . 6 luge in Dãsseldorf ĩ SGinzesprokura er⸗ aktien sind mit zi gfachem 2 Zweck der Gese find n e. a. D. Karl Michalomsky zu Berlin, Kom. Gesellscha kann uch vorher jederzeit 4. 3 Werner Maurenbrecher in Dag Amtsgericht. Abteilung 1 send Mark . usgabe von drei⸗ zum Betrage von 122 X ausgegeben eil. recht ausgestattet, fie haben ferner vor den alle Art. gon , . Paul Millington Herrmann miß einfacher Stimmenmehrheit Fe— üls, — — hundert Stück auf den Inhaber lauten ⸗ werden. Bei der nnter Nr. 1312 eingelragenen ührigen ö Stammaktien) nach Amtsgericht Dutsbnrg⸗ Ruhrort. *. 1 * .. u Berlin. Kaufmann Oskar Schlitter zu schlossen werden. Die Gesellschaft wird Henn, Wilhelm Müller in Hentschkerone. NMiesg7] den . zu ij e Mark, ,. , . VW luna m. ö. ef schaft in. Firma Deutsche näherer Maßgabe Beschlusses ein ö d einern e. Bankier Dskar k zu . den Geschäftsführer allein oder Düsseldorf. , ua dag Hiesige Handelsregister Ublei' die zum von 6 ausgegeben 27. Januar 192 Ban . r. Düußsseldorf, hier: 8 auf. S . kumulatine Dividende ven, III285 n] 3 16 ö . rlin, Direktor Emil Georg von Stauß d einen Prokuristen gemeinschaftlich Den ersten Aufsichtsrgt bilden: lung B ist . unter Ny. G die . werden 6 ——— 86 Be . der Heneralverfammlung gus dem Reingewinn und 3 gane der 86 236 A eng wurde am getragen 3 lautet * M. Berlin ⸗ Dahlem und Sirektor Alfreb mit dem Geschäftsführer vertreten, sie L Kaufmann 1. Maurenbrecher in schaft . beschrãnkter Haftung in . Erhöhung des Grundkapitals ist i285 ] po e, 1920 sst der Gesell⸗ nnn der 3 Unspruch 24. Januar 192 der Firma Franz Markt Ap ü 69 mf zu Berlin⸗Dahlem. Der von kann auch durch zwei Prokuristen gemein⸗ . . „Die Gren zmwacht, Ci . ö. erfolgt. Das Grundkayital t nun. 6. das Handelaren ster ist beute einge⸗ . ere, Diese Seng al auf vorzugsweise 293 r, . Brüggemann in Samborn d Sermann Kahler. K Aufsichtsrat i bestellende Vorstand schaftlich vertreten werden. Die Bekannt⸗ 2. mim Walter Lichten stein in befchrãntter , . Sitze mehr, vier Millionen dreihunder ltausend kragen worden: berfammlun 2 ee n den Ver · Nennb etrage⸗ sowie au ö hlimg der aus Dem . Heinrich Winnesber 16 e, , n, der y. aus zwei oder mehr Personen. Es ,,. der , erfolgen nur in Deuts w ei worhen. . und zerfällt in er e, Stück auf Blatt Mis 33 die Firma werke; 29 2 iheren Jahren . ö dir Mülheim Ruhr nnd dem Architekten Josef Apotheker Hermann Kahler . können auch stellvertretende Vorstands⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 3. 3 K iettzr Dr. Eugen Anger Ver Gesell 6 am 21. Ja. auf den Inhaber lautende Stammaktien gereinigte Gothan a⸗Werke Aktien- 1539. 34. . 13 25. Novemb en,, zuzũglich 164. auf das Zart in orn . Gesamthro kurs der⸗ . Die waffen des Frwerhers für die mitglieder bestellt werden. Die 3 Kaufleuten Paul Kgrpinski und Wilhelm ausen in Crefe i nuar 1531 i . 1 3 zu je eintausend Mark und n,. 9er n a r 1550 26 Nobember 1 wel Jahr vom Fenn eh trage seit Beginn des⸗ art erteilt, daß sie , die im Betriehe der Apotheke begründeten der Gesellschaft e Fol, in der W Lieho in Cottbus ist Prokura erteill. 4. Naufmann d , in n ier nen, We einer kin n den Inhaber i, Vor ⸗ 1 Dres auf die Akn 5 sel einn gn in jenigen Ge e e . welches ver Firma berteeien können. ; Ha , , des e. ö. n en ,. f 3 ö Eotibus, Din ,. 1921. . J 4 l , e e ö zu i n Del tsch⸗ je lu. send M * . der E irma ie, G : 1 . je gegen möge des intritts der n ,. 1. Amtsgericht Duisburg ⸗Nuhrort. . der Uebergang der in * erden mtsgeri aurenbrecher enden e , m. beginnender dation die ö Forderungen cuf . entweder a) von zwei Vorsfandsmit⸗ sitzender und Malter Lichtenstein fee e, mr aller in 6. 33 5 1896 ist . 3 eg en . — Attiengesells ö , n . . * ö — statt Dis burg-Rwhrort, 1II2s858] wecher ist 2 ; . aliedem oder b) von einem Vyrstands⸗ Orefelld. 112840] tretender Vorsitzender sind. genden? Arbeiten. Das Stammkapltal ralversamml . ,,. 5 . H, . e ef Agen wird dat Vermögen als San e . er. konnte. Im . A 1092 wurde am amnar 1 H mitgliede. ind Tnemm Prokurssten ab. Im hiefigen Handelsregister t d . en den mik, der Anmeldung der Ge⸗ e, Gesell chat betragt 164 gh n om gleichen 63 dementspre chend in 9 in . 3. ö 16 an, 17 . ere e e 1. in Hannober in Firma Dei der unter Nr. 518 ein , . X. Januar 141 Hei der d ma ar 4 zugeben sind; Stellvertreter von Vor. Nr. 590 ist hente bei der Firma Auto⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. vierundfe gran . 6 eschäfts⸗ S 4 und weiter in 5§ 9, 23 und 32 ab⸗= uß der se, . ammtung vom nober sche Bank, 2. in Hrotha in ,,,, in Firma Württem⸗ Samers in Duisburg-⸗Nährort ein. — k flandsmitgliedern haben in dieser Be⸗ wo rel Hesellschaft mit be⸗ hesondere von dem Prüfungsbericht des führer Ist r . eändert und . Ginschaltung des . , ö. . rma n, d. in Gotha in bergische Me tallwaar en adrit, hier getragen: Offene ö 2 Eisenach. issn . ziehung gleiche Rechte mit den Vorstands. schränkter Haftung in Crefeld, i. Vorstandes, des Auffichtsrakes und der bie, . i. ergãnzt word 4 . kolls von diesl ; un . 17 Firma B n . er (Hauptniederlassung in heisilugen : 15 Januar. 1921. aufmann In das Abt. B munter . 6 Amn selbst. Demgemäß sind schrift⸗ Liguidation, eingetragen worden: Die 34 kann bei dem unterzeichnelen e,. 98 2. uar 19211. Es wird noch bekann ; 2. au 3 tt 15 . 365 6 rn. pen. ö Altienge sell scha Gen, Jetter i ö fol. odes aus dem Blaeser ist in das 3 3 . Ne 76 ist bei der Firma Dresdner K siche Erklärungen der Geselfschaft in der Vertretungsbefugnis deg Viguidators ist Gericht Ginficht genommen werben. Amtsgerich ö neuen Stammaktien e. um Kurse eee. ir In ⸗ weiter 3 * . . pit zu er. Vorstand autgeschieden. Als Direktoren fert eingetreten. Jeder , . chafter Bank — Filiale Eisenach — beute ein ö Art gbzugehen, daß die nach Vorslehendem beendet und die Firma erlofchen. Auch ist der Bericht der Revisoren bei von 112 3, die gsaktien zum . ations material 3 ain Hohen um „, zur Burch stellvertreter sind zu stellvertretenden Vor- 66 r sich allein , , n tigt. 1 worden; Die Ban kdirektoren 4 . ö ie d en n. 365 Crefeld, 86 9. ß 1921. rec ie r , ,, . vpn abel ; a,. nn, 9 8 . Die Vor⸗ ehr unte, Haftung in Lenben: Die führung . . en und , , be , Gugen 9 n mid mtsgericht Duis burg⸗Nuhrort. ; 1 = , m, ß ö . ensunter⸗ h mtsgeri * a uar 21 ⸗ . h r eislin em,, . in- H schrift beifügen. Die Berufung der Gene—⸗ ec n ee, Das Anẽgericht. 3 A . 6 ,, 1006. . ö ö. . . . enen, , — 8 an r i . e h gh ö E e . *. ; nn, m. ö , n maisbhara uhr ort, MUl2s6o0]! Schöneberg sind zu nm Vor * ralbersgmmlung erfolgt mittels öffent⸗= Oertel] n, 112841] ⸗ Firma Robert e es Drentmede, , Jahresgewinnanteil 6. der ö. 133 G56 Goh , sist Turchge fährt. Das fära sst erteilt an Chriftig! Geupp und In He ande leg s, ster 3 1096 wurde am ö e , . Geheime . icher Bekanntmachung derart, daß zwichen Im. hiesigen Handelsregister Abt. B Or immüätschæan. IlI1284HMG und als deren , , Robert: Weber . 6 35 n, ten r je . Grundkapital beträgt jetzt 100 000 Oo .. . Clausnizer, beide in Geislingen, in 2. Januar 1921 die Firma Beermann . 6 ttmann in 1 * dem Datum des die Bekannkmgchung ent Nr. 345 ist ente die Firma „Sabonia, Auf 3 1078 des ei. 1 in nn , . aner atis Tin sowie im Die Prokura des Mar Neutter ü er- der Weise 6 jeder won ihnen zusammen n, Riederrheinische Metal 822 . K auen Datum e ar, mit beschränkter heute di j e 69 e, n Dir notz. Falle idation digung ver di F e, e, , e, , . Werner mit Anen: kö berttetmngs⸗ ö e, en, in Duisbur 2 3 ö , . . . ammlung Zeitraum von feld, eingetragen warden. ö chau . . ö 2 Ke d. Brenninger berechtigt ist. e 2 . . 231 ö ᷓ . 4 . Hi rc f; 35 alle be de Ba e nch, . ö Amtsgericht TDüffeldorf. * ö am 1. 7 e
wn ,,
—— —— —ͥ