1921 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

VWelmar. ö In unser Handelsregister heute die F

Abt. A Bd. II irma August Weimar und als deren In⸗ Kaufmann August Töpfer in en. Angegebener schäft fuͤr Waren

anuar 1921. Abteilung 4b.

Die Gesellschaft hat am 17. Januar

1921 begonnen. Trier, den 23. Januar 1921.

Bas Umtegerscht. Abteilung 7.

und alg deren Inhaber der August Schnitzler in Zwei⸗

den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

stollders, Erzgeb. Auf Blatt 1581 des hiesigen Handels-

in Stollberg

ĩ Friedrichsthal ] Holzhandlung m. b. S., Friedrichsthal bei Coste⸗

brau“ folgendes ein

Gesellschaftsversammlung keine anderen „Glashütte

quidatoren

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Amtsblatt der Regierung kommisslon des

Saargebiets.

Saarbrücken, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Saaxhbrũcken. ndelsregister Abtl

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Saarbrücken folgendes eingetragen Stammkapital if Grund des Beschlusses der Gesellschaftz. zersammlkung vom 31. Dezember um Hob G50 „Æ erhöht und beläuft daher jetzt auf 1 000 000 . Saarbrücken, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Saarbriůc;kem.

In das Handelsreg ster Abt. ist heyte bei d ] Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung /! in Saarbrücen folgendes eingetragen worden: dauer des Gesellschaftsvertra Grund des Beschlusses der persammlung vom 109. Dezember 19 unbeschränkt. Bezüglich der weiteren Ab- änderungen des Gesellschaftsvertrags zu 3, 14, 15, 19 und 23 wird Beschluß Bezug ge⸗

Töpfer in haber der Weimar eingetragen word Geschäftszweig: Agenturge

Weimar, den 19. J Das Amtsgericht.

Weimar. In unser Handelsregister Abt. B Bd. J

Nr. 31 ist heute bei der farbe Gesellschaft m

1st Beschluß der Gese

Ge sellschaftẽvertra andert worden.

Gesellschaft beträgt je eimar, den 21 as Amtsgericht.

Weimar. Nr. 65 ist

; all eingetragen. esellschafterver . Stolberg, Nhl, 9. Dezember 1920 ist

das Stammkapital auf 330 000. 4 erhöht § 9 und 12 des Gesellschaftsver⸗ ind durch Beschluß der Gesell= lung vom 29. Dezember

den 22. Ja⸗

sammlung vom register Abteilung A

Nr. 1374 die Firma

„Eugen Kie sins“ mit dem Siße in b. Trier und als deren J

ugen Blesius, Weingutsbesitzer in

Dlewig b. Trier, eingetragen.

Trier, den 25. Januar 1921.

Dat AÄmtsgerscht. Abteilung ⁊.

Vaihingen, Enna. .

Im Handele register Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde eingetragen; J. am 21. Januar 1921 bei der Firma Gottlob Scheuermanns Vaihingen a. Inhaberin Marie Scheuermann 724. April 1919 auf die Töchter mann übergegangen, welche Hande lsgesell scha die Firma in das sirmen übertragen wir s. 2. am 24. Januar 1 bei der Firma Paul G ingen a. E.: Neuen? J. April 420. Walter Gäßl mann in Vaihingen g. ö Aktiven 5 Passiven übergegangen sind. Januar 1921. misgericht Vaihingen beramtsrichter

Vier sem. Im hiesigen Handel sre ist am 22. Januar 192 bei der Ftrma August & eingetragen worden: Dem Kaufmann h Viersen ist Prokura erteilt. Viersen, den 2. Januar 1921. Das Amtageticht. ——

Vieselbach In unser heute unter Nr. gesellschaft

worden. Persönlich sind der Schuhfabrikant in Vieselbach, Wilhelm Benge in

Cr.

In das Handels wurde heute unter die Firma

Gust. Simon's Nachf betr. ist heute eingetragen worden, die Firma erloschen ist. gien

B Nr. 113

ebr. Sinn schafterversamm

1920 abgeändert. Senftenberg (Lausitz),

iz. Preußisches Amtsgericht.

irma Weimar⸗ t beschränkter etragen worden: chaftervetsamm⸗

ber 1920 ist 8 5 des s (Stammkapital Stammkkapita 200 000 .

bteilung Vb.

26. Januar 1921. as Amtsgericht. Stralsund. 1 t In unser Handelsregister Abt. A ist heüte bei der unter Nr. 445 eingetragenen Firma „Hermann Koch“, die Auflösung der offenen schaft und das Erlöschen der Firma ein⸗

en 31. Dezember 1920. Das Am tagericht. stralsund.

ist heute bei werk und

andelsregistet B ist heute unter Rr. 267 die Firma Junggeburt d Decker, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung, mit dem Sitze in S eingetragen. Gegenstand des Unte ist die Fabrikatlon und der elektrischen Bedarfsartikeln und verwandter Erzeugnisse so an deren Unternehmungen.

ft ist zum Abschluß aller G echtigt, welche mittelbar oder unmittelbar auf vorgenannte Zwe zielen und zur Beteiligung i an anderen Unternehmungen, stand oder Geschäͤftsbetrieb dachten Zwecken in Verbindun Das Stammkapital deträgt 32 Geschäftsführer sind der Elektrome ob Junggeburth und der Installateur

efelsschaftsbertrag ist am 18. J Wenn mehrere Geschäfts⸗ ind, so ist jeder von ihnen chaft von mindestens einem ftsführer zur Vertretung der Ge⸗ ft ermächtigt. Amtsgericht Siegen, den 21. Januar 1921.

——

Spremberg, Lansitn. l andelsregister A ist unter irma Fritz Mennel zu Spremberg L. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Mennel daselbst ein getragen worden. , n . Lansitz, den 25. Januar

Preußisches Amtsgericht.

Stra lsund, Bd. 1 BI. 67 Handels gesell⸗ Witwe in getragen worden.

Stralsund, d g. ö mma und Luise Scheuer⸗

sie in, offener ren, weshalb gister für Gesellschafts⸗

B Nr. 335

Nheinische eglicher Art

wie Beteili⸗

ndelsregister Abt. B Bd. 1 eute bei der t einkauf Thüringen Gesellschaft mit tung in Weimar ein⸗ rokura des Kauf⸗ tz Fuchs in Weimar ist er⸗ em Kaufmann Benno Müll in Apolda ist Prokura erteilt. Weimar, den

andelsregister Abteilun tr. I1 „Elektrieit Straßenbahn t“, Stralsund eingetragen: luß der Generalversammlung vom 4. Januar 1931 sst 5 14 des Gesell⸗r h schaftsvertrags geän Stralsund, den

beschränkter Sa

521 Bd. 1 BI. 110 5 worden: Die P

ästler in Vagi⸗ nnhaber ist seit er, led. Kauf · C., auf den auch des Geschafts

es ist auf esell schafts⸗ deren Gegen⸗ zu den vorge⸗ 21. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 4b.

VWeissentels.

In unser Handelsregl unter Nr. S256 die offene Ha in Firma Hütte bräucke mil dem Sitz in Weiß getragen worden. Die Gesellschafter Emil Histtebräucker jun. und Ha beide in Weißenfels a. S. schaft hat am 17. Zanuar 1921 begonnen. Weisenfels a. S., den 17. Januar 1921.

,

werder, Havel.

In unser Handelsregister A Ni io? folgende Firma eingetragen worden; Leha Industrie, Kommanditgesells chaft Persönlich haftender

Gesellschafter 6 der . Paul er a H. itgesellschaft hat am 1. Ja⸗

22. Januar 1921. Das Amte gericht.

Swinemünde. In das Handel Fltma Otto Grunewald, ndes eingettagen worden le Firma fft geändert in Otto G wald, Inhaber Fritz Thiede. In⸗ haber ist der Kaufmann Fritz Thiede in

der im Betriebe des Gefchäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Thiede ausgeschlessen. Swinemünde, den 13. Januar 1821.

Das Amtsgericht.

Traben-Trarhach In unserem Hande] sre Aktiengesellschalt Baut“, Zweigstelle in bach, eingetragen: Die Aktionä rversainm vember 1920 hat genehmigt, den V schmel zungovertra 19230, 25. Robember 1920, 24. November 1930, 76. Jiopember 1929, nach dem auf die Aftiengefellschaft in Berlin in Firma g egen Gewährung von aft und unter Aus⸗ n übertragen wird das es der Aktiengesell⸗=

den 3, 7. 1 auf den vorgenannten zejug nommen. An Stelle der beiden bisherigen

Robert Herz und Rich Amt niedergelegt haben, werden der Kaufmann Albert Simon und der Kaufmann Nudolf Herz, Saarbrücken, zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura von Albert S Otte Roglin ist erlos

Saarbrücken, d

Geschãaftsführer stegister A ist bei Nr. 30, ndelsgesellschaft r jun. & Freitag

enfels a. S. ein- er sind die Kaufleute

1921 festgestellt. führer bestellt

nur in Gemein ster Abteilun

unter Nr. enrichs Viersen

Richard Henrichs in Die Gesell⸗

en 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.

sa axrhruck en.

Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 39 wurde heute bei der Firma R Immobilien Gesellschaft Ge mit beschränkter Haftung in S brücken folgendes eingetragen: e Geschäftsführer Kaufmann H ist verftorben; an seine Stelle wurde Emma geborene Staat, zu Wiesbaden zum Geschäftssührer bestellt.

Saarbrücken, den 25. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Saarhnurz, Rz. Trier. Im hiesigen

Schaumweinkellerei „Schlo fes“ Anolf Wagner, Schloß Saar- fels bei Serrig, elngetragen worden;

Die Firma ist erloschen. Jean Bernard urd dem Ferdinand Schu ler für die Firma erteilte Prokura ist erloschen.

Saarburg, Bez. Trier, den 26. Ja

Das Amtsgericht.

gandau, Eibe. In unserem Stärke fabrik

Der Nebergang

In unserm eselljchaft Nr. 384 die

Handelzregister Abt. A ist ister B wurde „Deutsche

raben⸗Trar⸗

rva Schuhfabrik Gust.

in Vieselbach in Werder a. S

eingetragen aftende Gesellschafter

Gustad Ludwig chuhaiachermeister Erfurt und der Rauf⸗ mann Curt Baumbach daselbst. 3 Ge⸗

Vertretung det Gesellschaft Kaufmann Curt Baumbach

Mende aus W Die Kommand nuar 1921 begonnen. Werder a. S., den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht. —— z

I13099] wiehl, Kr. Gummersbach. hiesigen Handelsregister A Nr. 4 bergische Seifenfabrik Avol ler zu Neudieringhausen“ is heute eingetragen worden: des Kausmanng Paul Giebeler ist er Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1920 ab umgewandelt in eine Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Bielstein. Die der früheren Firma sind nicht mit über

Im Handelsregister B Nr. 18 ist heute eingetragen die Oberbergische Seifen fabrit Adolf Giebeler, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bielstein, gemäß dem Gesell= schafts vertrag bom 3. Nobember 120. Gegenfland des Unternehmens ist H stellung und Vertrieb von Seifen, Wasch= mitteln und ähnlichen Stammkapital beträgt 60 000 16. Ge schäfts führer ist August Schmidt, Kauf—

Wiehl, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Wiesloch.

Im Handelsregister Band eingetragen: a) unter O.3. 363: Firma : in Wiesloch. j sellschafter sind braham Nensch, Fabrikant in Wies loch rau Clise Ridinger, geb. Schulz, in Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 19. Janna 1921. b) unter S. 53. 361: Firma Schönberger, Boch R Eo. in Wallb orf. Persönlich haftende Gefellschafter sind Jusius Schönbengen⸗ Fabrikant in brikant in Walldots und Adol aufmann in Wiesloch. Offene H gesellschaft. Beginn am 23. Januar 191. Wiesloch, den 245. Januar 1921.

Badisches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. J In das hiesige Handelsregis ute unter Nr. 459 fo gende Firma neu eingetragen: acobs, Wilhelmshaven, nhaber ist ber Seeftlcher Eil J euharlingerstel.

seine Witwe, lung vom 29. No⸗

297 * hiesige Handelgregist in esige ndelsregister 25. ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen 2a, Tobennber irma Richard Meyer, Maxmeladen⸗ brit, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Stade“ eingetragen worden: Burch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 185. Januar 1921 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

er Kaufmann Richard Me ist zum Liquidator bestellt. tade, den 22. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Stallupdͤnen. In unser Handelsregister A ist ein-

rma Johanne Jenett

Nr. 0h: die Firma Victor Jenett in 2 n, icht Sta llupd mtoͤger allnpönen, den 21. Januar 1921.

Stendal. In unser Handelzreglstet Abteilung B 9 ist heute eingetragen worden: 1. Bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Getreide⸗Cinkaufsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Stendal: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist 197

2. Unter Nr. 36 ist die destillationsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz hütte eingetragen. Gegensfsand des Unter⸗ Destillatlon von Stockholz, Gewinnung von Teer, Kienöl, Holzkohle und dergleichen, Rodung und Vertrieb von Stockholz und anderer Holzarten und der Betrieb verwandter Geschaͤfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 4Æ. Ge⸗ schäftsführer ist der Techniker Karl Prae⸗ torius in Tangerhütte. vertrag ist ain 1. Nobembet 1920 ge— schlofsen. Die Bestellung der Geschässts⸗ führer und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichterat. mehrere Geschäftsführet bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesten schafts führer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. Stendal, den 35. Januar 1921. Das Amtsgericht.

gStolverg, Rheinl. In das Handelsregistet wurde die Firma Wiiheim Fleck, Siz: Vicht bei S berg, Rhid., und als deren Inhaber der Landwirt Wilhelm Fleck in Vicht ein⸗

erg. Rhlv., den Al. Januar 192. Das Amtẽgericht.

Siolvers, Rheinl. In das Geschäst der Firma Emil Brandenburg a. S

andelsregister A Nr. 118 sellschaft hat

ist nur der

in Erfurt ermächtigt.

BViefelbach, den 26. Januar 191. Bas Amtsgericht.

Wal d shut. istereintrag B O8 17 zur nnerei Lauffenmiũhle“ Lauffenmũühle⸗Tiengen. Das Stamm kapltal ist durch Gesellschafter⸗

4A erhöht und beträgt nunmehr

t, den 20. Janugr 1921. disches Amtsgericht.

Aktien dieser Gesell schluß der Liquidatio Vermögen als Ganz in Hannover in nover'sche Bank, . in Gothg in Privatbank ju Gotha. 3. in Brgunschweig

F Braunschweiger Aktiengejellschaft, und hat weiter beschlossen, rundkapital 0 167 000 Æ zur Burchführung dieser Verschmelzungen und serner noch 74 833 000. A, insgesamt um 125 0090 000. , diefe Erhöhung um 125 000 000. ist er-

Lan Grundkapital

M.

nach Inbalt der Niederschrift eändert der Wortlaut det Satzung über öhe des Grundkapitals nnd

6 4 t ö. des Karl Siemers ist er a . Trarbach, den 24. Januat

Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. i In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die Firma Wilhelm Krause, Trebnitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ilhelm Krause in Trebnitz eingge⸗ tragen. Amtsgericht Trebnitz. 19. Jan uarl9

Tyviebel. Nr. 10 ist b

ie Prokura

er in Ham⸗

nuar 1921. m. b. S. in

getragen unter Nr. 215: die in Absteinen i

andelsregister ist bei der chollene, Gesellschaft m. b. S. zu Scholl ene eingetragen: In Spalte 2: Der Sitz ist nach a. GSavel verl Zum Geschäfts der Direktor Theodor Best in B Martin Schiele, Major von Katte und Regierungsrat von Alvensleben haben ihr Amt niedergelegt. In Spalte 7: Der Gesellschafte vertrag ist laut Beschlusses der Versammlung vom 16. November 1920 ahgeandert. Sandau, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Schleiꝝ.

In das Handelstegister Abt. B Nr. I, betr. die Firma Saalburger Maxmor⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalburg, ist am 26. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Architekt Jakob Gruber in Berlin ausgeschieden ist.

Schleiz, den 26. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Schwerin, Meckib.

In das Handelsregister ist heute die Subertus Gesell⸗ beschränkter Haftung ein Sitz: Schwerin i. M. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1921 sind Gegenstand des Unternehmens Fahrten aller Art, Spedition und Lage rung, Ein und Verkäufe, Ausführungen don Bau. und Landarheiten usw. St fapital 91 000 A. Geschäftsführer: Haupt⸗ mann Oskar Minarski Friedrich Schlott, beide zu Schwerin i. M.

Schwerin, den 21. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mech p. In das Handelsregister ist zur Firma Chr. Dahl Nachfl. heute eingetragen: 9 Die Firma ist erloschen. Schwerin, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Seehausen, AlItmarlz.

; Keen, ; a n

Waren. Jum hbiesigen Handelsregister sst heute das Erlöͤschen det Firma Carl Waren eingetragen. Waren, den 26. Januar 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Brandenbur In Spalte

rodukten. Das

Waren. ! In daz hiesige Handelsregister ist Wohnungs baugesellschaft P mit beschränkter Haftung mit d Waren eingetragen worden und Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chart mit beschraͤnkter Haftung. D ellschaftsverlrag ist am 11. Januar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen sst der Erwerb der Grundstücke Flurb. 1 Nr. 1036 Bl. 996 links der Teterower Bau von Wohn⸗ häufern auf diesen Grundstücken und die Vewirtschaftung und Nutzung diefer Wohn⸗ häuser durch Vermietung und gegebenen Falles durch Veräußerung

Stammkapital

irma Goglz⸗ in Tanger⸗

nehmens ist: ch kaftend i aftende Ehaussee zu W

I andelsregister Abteilung B Heidelberg.

der Firma Gewerkscha ft Paul, Braunkohlenwerke zu Triebel, eingetragen worden:

* *

Der Gesellschafts ö ber Geselschft Geschäftzfüihrer sind bestellt die Martin Piechatzek in Berlin iechatzek in Waren,. Geschäͤftsfshrer vertritt und zeichnet für die Gesellschaft selbständig. . Waren, den 26

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Waren dor.

er Handelsregister Abt. ist heute folgendes eingetragen wo Wiemann & Bi

Warendorf, ist in eine offene Handels⸗ ft umgewandelt. brikanten Hermann

ind 'in das Handelsgeschäft als Gese ö schaft hat am 1. Oktober 1920 Dem Kaufmann. Johannes Herberg zu

Die Vertretung der Gewerkschaft kann statt durch einen Gruben⸗ vorstand auch durch einen Repräsentanten erfolgen dergestalt, Grubenvorstand und seine Rechte und Pflichten bezüglichen Satzungsbestimmungen entsprechende Anwendung präsentanten finden. abrikbesitzer in Triebel bestellt.

Firma Fu

schaft m daß alle auf den

einrich Hildebrand er Notar Dr. jur. ans Ratjen in Hamburg, der Ziegelei⸗ sitzer Theodor Basedow in Lauenburg a. Elbe und der Kaufmann Karl Külske in Berlin haben das Amt als Mitglied Grubenvorstands niedergelegt. t ist gleichzeitig eingetragen worden der Raufmann Karl Külske Ritterstraße 166. Triebel, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.

und Leutnant teilung A ist

aufmann Oßfat edellusstraße 15

ilhelmshaven, den 15. Januar 192. Das Amtsgericht.

Bleplnck und

n Berlin 8. 42,

chafter ein VWitten. . Bei der in unserem Handelsregist unter Nr. 66 eingetragenen Komman

1 In das Handelsregister Abteilung A ist

Wꝛętten.

Hollander in Heiligenfelde in den] Beese om. Rochum

Bei der im Handelsregister abt unter Nr. 4653 eingetr Jndustriebedarfs⸗ laub & Lichte zu Witten i folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Cer mann Sennlaub zu Witten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

. n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 eingetragen: . Darlehenekasse Jürgenshagen, ein— getragene Genossenschaft schränkter Hafthflicht, mit dem Sitze in Jürgenshagen und folgenden weiteren Vermerken:

l chaftsregister ist heute dergh ,,, vom

rrichtete ( = Elektrizitüts und mm e. . fe e ert, nossenschaft Haftpflicht, mit dem Slstz eingetragen

In unset Genossens

14. Dezember 1920

Eintragung in das Genoffenschafts⸗ register des ler s zt

am 12. Januar 1921. ü Gemeinnützige VBaugenossenschaft Querenburg, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz ist Querenburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausschließli erichtet, minderbemittelten

enen Westdeutfche

esellschaft Senn⸗ mtsgericht Arendsee,

den 24. Januar 1921.

ASehamenpunrg.

In das Genossenschaftsregister heute die durch Statut vom 5. Januar 1921 ertichtete „Gemeinnützige Kleinwoh⸗ nungsbaugendossenschaft eingetragene Genosse

Spar⸗ und

Genossenschaft

schränkter Neuendorf

Aschaffen⸗ Gegenstand des Unternehmen

II. Gegenstand des

Witten, den 22. Januar 1921.

Witten.

amilien oder , ; Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des und Kreditverkehrs .

Förderung des Sparsinns. 2. Der ge—⸗

Benutzung und Verteilung von elektr Der Betrieb

und die gemeinschaftliche A Unterhaltung und der nr be,; 6

beschränkter Aschaffenburg eingetragen. Gegenstand hmens sst die Erstellung von

e e gr ner g, ände Mitglied der Genossens Wen. 2

Sa ftpflicht

Das Amtsgericht.

des Unterne zweckmäßig

l.

In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 1 die . kosthaus Cduard Sochteppel Witten und als deren Inhaber der Kauf- mann Eduard Hochkeppel zu Witten ein⸗ etragen worden.

Witten, den 26. Januar 1921.

wirtschaftlichen Maschinen und Gera Haftsumme 309 M für jeden n r. r che , , 100. itgl ͤ orstands sind: Haush Heat g dehge sind: Haushater

ge ngen ö. Ligenheime zum gewinnlo ; Die Bekanntmachungen der khencf g erfolgen unter der F Aschaffenburg Haftsumme

eigens erbauten oder ange kauften zu, angemessenen Preisen

Für i.. der Genossenscha e, Kinder ergleute usw., soweit sie unter die Erzieher Martin Pallian, sämtlich

j aftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfestoffe und Verkauf ir cen aft⸗ licher Erjeugnisse,

erklärung und Zeichnu schaft muß durch zwei

echte verbin lichtet Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

irma Fein⸗ chaffen. B u verschaffen.

Die Willens⸗ für die Genossen⸗ orstandsmitglieder

irma in d timmungen des Ruhrsier lungsverband

fallen, sollen Wohnungen 6 Vuhrsie r lunge verbandes Die höchste Zahl der Geschäftsantelle be⸗ trägt 19. Die Haftsumme 1000 4. Vor-

6 i nn g ö sch hene, e Zahl der Geschäftsanteil D besteht 21 7 i , m,

Ludwig Legat, Negierungerat,

ebaut werden.

Das Amtegericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

Mitgliedern: . Firma der Genossenschaft, gezeichnet

Jeichnenden

W ittstocke, BDosge.

In unser

u der Firma der Genossen—

von zwei Vorstande mitgliedern, im „Land⸗ amensunterschrift b ensunterschri eifügen.

Schmitt⸗Prym, Genossenschaftsblatt

Trier, Kaufmann, H standõmitglieder

Amts oberse kretã Emil Stratmann, Der i 3

Kommerzienrat,

ndelsregister A i inrich Desch, F einrich Desch, Fabri⸗

wirtschaftlichen

Nr. . 1 ö Wittstock und als deren Inhaber de Kaufmann Hugo Steinert R l ,, e , 393 ein Manufalturen⸗ un odewarengeschäͤft.

Wittstock, den 19. Januar r ch

Sugo Steinert

; [. U. Die ven der Genossenschaft aus— gebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern. Sie sind in dem Genossenschafts⸗ blatt des Landesberbandes mecklenburgischer Genossenschaften

Beim Eingehen

Neuwied, beim

durch den Deut

Eingehen dieses Blattes . r . en Neichsanzeiger“.

erstandsmitg lieder können e er . lich für die Genossenschaft zei Erklärungen abgeben. geschieht in der den zu der Firma der Genossenscha

kant, ; ö. en . anny Schäfer, Fabrikantenggttin, Ni

lgner, Fabrikdirektor, an f in 1 Vie . des Vor⸗ : Vorstandsmit⸗ ieder; die Zeichnung e e gr . Vorstandsmitglieder der Firma ihre

Theodor Leifels und Assistent« samtlich zu , vom 28. Oktober 1920. nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Auf⸗

Kaufmann,

n Wittstock

Die Firma betreibt Die von der Ge⸗

stands erfolgen

landwirtsch

Das Amtsgericht. Rostock aufzunehmen.

eise, daß die

Wolkenstein. Auf Blatt 180 des Handelsregi offene Handelsgesellschaft in Firma

Baldauf

sichtsrate ausgehenden werden, unter Nen= von dem Vorsitzenden en. durch das Beim Eingehen

Namensunterschrift beifügen; dieser 2 Vorstandomitglieder muß in beiden Fällen der J. oder in dessen Verhinderung der 2. Versitzende sein. Die Einsicht der

dieses Blattes tritt an dessen Stelle big

nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs-

Namensunterschrift hinzufügen. 6 chäftsjahr laͤuft vom 1. lil bis zum 1. März des folgenden Jahres. Die Liste der Genossen kann während

nung desselben, unterzeichnet. Volksblatt zu Bochum.

Eo. in Wollenstein be⸗ Sie erfol

treffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Okto 24 ist in die Gesellschaft eingetreten. mtsgericht Wolken stein,

den 22. Januar 1921.

Lzenlenroda. Im hiesigen Handelsgregister Abteilung ist quf Nr. Jö, gesells chaft Gebr. Taurinus R Neichardt n Zeulenroda, heute eingetragen worden, daß Otto Karl Michlin schaft ausgeschieden, da aufgelöst nd daß der bisherige schafter Richard alleiniger Inhaber der Firma ist. Zeulenroda, den 27. Januar 1921.

Das Thüxingische Amtsgericht.

xittan.

Liste der Genossen ist während d ienst⸗ stunden des Gerichts jedem ö Aschaffenburg, den 25. mtsgericht

dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme hat der Hor fen ie, ns ger nehmigung des Aufsichtzrats ein anderes Blatt zu bestimmen, bis dle Generalver⸗ sammlung ein anderes hat. Mündliche und schriftliche Willens⸗ Gl erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindli 9 standsiitglieder sie abgeben. 5 Genossen steht jedem

V. Das Geschäft dem Kalenderjahr zusamm D Mitglieder der Genossenschaft haben Pflicht, für die Verbindlichkeiten der Ge— Ile e 166 sowie , . ihren . ern bis zu einem Betrage von je 000 A (Haftsumme) für 6 . , nach Gengssenschaftsgesetzes zu haften. VII. Di nteil zu 3 beträgt 10. VIII. Vor- e rr a. 0 ! 34 itzer Heinrich Krüger, ter Karl Wilke, sämtlich zu Jür—

h Die Einsicht in die Liste der ist während der Dienststun den . 9 jedem gestattet. Bützow, den 10. Januar 1921.

il Unger in der n , des Gerichts eingesehen n Beeskow, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Rees k om. unser Geno . 6 2. 2 om Dezember 1920 = een aft z errichtete Ge 3 Glektrizitäts und Maschinen Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Beeskow ée ,,, n. Storkow, eingetragen w . Gegenstand des ne n , , erg. Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, und der Betrieb von land⸗

anuar 1921. Registergericht.

Rad Homburg v. 4. Höhne. l 12488] Veröffentlichung

aus dem K, ,, . 21: edlungsge⸗ nossenschaft Oberstedten i. g. n⸗ . Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht, ODberstedten Ts. Satzung vom 50. Dezember 1936. Hegenstand des Unternehmens ist: 1. Ber Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohn häusern e ,. aussch

Blatt bestimmt

wenn zwei Vor⸗

snscha te durch S aßgabe des

betr. die offene Handels⸗ Bau⸗ und

äftsanteile jeder

aus der Gesell⸗ KRoppard.

In das hie eute unter

6 . 4 mmm 2 5 3 w ä / 5 a ; e. w k 3 r . e m 3 3 3 . ö. 1 . ö en,, 2 6 h

; ( ige Genossenschaftsregister ist eule r. 46 die durch Statut vom 5. Januar 1921 errichtete Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Oberspay, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oberspay, eingetragen worden. Die Haf

Walentin Rei mit dem Si

. fer an die Genossen Bau von Wohnhäusern

Verkauf ausschließlich an die . Spareinlagen der

K

nutzung und

Annahme von Unterhaltun

In daz hiesige Handels tegister ist ein . D eff, gzz, betr., vie g 1. au a betr. die Firma Filiale der Löbguer Bank in Zittau: 6. Frokuta ist dem Gwald Tansch in 3 erteilt worden. i „Filiale der Löbauer Bank; in nut in Gemejnschgft mit einer anveren zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen. 2. auf Blatt 1139, betr. die Dresdner Bank stellvertretenden Vorstandsmitgliedern

bestellt die

6, die höchste zulässige Zahl n 9 y en . ns ist: a) Gemein samer Bezu .

ungsgegenstände. emei landwirt e fh . orstands sind: ssenschaftsvorsteher,

Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

. s 11

n unser Genossenschaftsregiste

der Spar⸗ und were Dee fe S. zu Pohl⸗Göns beute

en: 4 Vorstands, Direktor JX., Kontrolleur Anton Nechner Johannes Kollmar III. Wilhelm Eckhardt HIL, haben ihr Am! niedergelegt.

An ihre Stelle wurden in der Haupt— versammlung vom 2. Oktober 1930 ge⸗

wirtschaftlichen Maschi ü

ö jinen und Geraten. anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. ö. . . ey, Landwi aul Rudolph, nbwirt Crnst S lemann, zimt I. ekanntmachungen er⸗ Genossenschaft,

der Geno I

teibohm II, M Maschinenarbeiter, Daum. Elektromonteur, Wilhelm B , ,. Schlosser, Wil Oberstedten 6x4 6 gehen unter der

Vorstandsmilglieder für jeden Geschäftg⸗

ind: Lehrer

Wilmersdorf. Die . folgen unter der Firma der gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

Storkow, beim Ei zur nächsten den. Deutschen

r, alle zu J Rüdell, Landwirt, Geno

b) Jacob Müller, Lan nossenschaftsporsteher, (9 Aloys Göbel, berspay. Die Bekannt⸗ en erfolgen unter der Firma durch enossenschaftsblatt“ in

Konrad S

rer irma 9 kene Homburger Zeitung“ ire ö .

un . e ; des Vorstands sind für die e,

iliale Zittau: Kaufmann, alle in

ieses Blattes eneralversammlung

Bankdirektoren a) ech nl anzeiger“.

Bremer in Charlottenburg, Schmidt⸗Branden in Berlin⸗Schöneberg.

Der Geheime

Köln. Dag Geschäftssahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. J Willenserklärung und

Zwei Vorstandsmitglied rn g rn tg, und Erklärungen ab

. .. * Vorkf e ahgeben bezw. der Firma d = nossenschaft ihre eigene n chri ö

können rechts.

aft zeichnen in Pohl. Göns als

Otto Ba

Kommerzienrat Konsul s eichnung erfolgt Fontrolleur.

Eugen Gutmann in Berlin ist als Vor⸗ stands mitglied ausgeschieden. 3. auf Blatt 1449, betr. die Firma Adler⸗Glasstein⸗Industrie G. m. 6. 8. in in, 5 mann Albert Hahn, hat seinen Wohnsi außer in Gablonz auch in 3 ö Zittau, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.

für die Genossenschaft ch mindestens zwei W e e fr f rer u enossenschaftsvor⸗ steher ober dessen Eee n de ger, Zeichnung geschieht in der Zeichnenden zu der F

geschieht in der Wel ritten gegensber

zu der Firma der Genossenschaft i Namensunterschrift hinzuft ö. . 32 ahr 6. 66 1. 6 ärz des folgenden Jahres. Liste der Genossen kan

Vie the e mfr gen m en mn

den 14. Januar 1921.

f e en d

nossen ist während der Dienstst

e . . ö . 2 om ur v. * 0 . *

nuar 1921. ö .

Das Amtsgericht. Abtellung 6.

Kärwalde, Fomm.

G Syar⸗ und 7. ,.

, Konrad Jung daselbst, dieser für

Butzbach, den 25. IJ 1921. dessisches Win , gn,

In das . ist untet

irma Lieferungs⸗ d Rohstoff⸗Genossenschaft 2 2 Celle, eingetragene Ge⸗

unter denen sich

eschãfts führer, Kauf pril bis um nan ie

Welse, daß die

6 en n ,. nsi er Liste der Geno ist

„Va ziger der Dienststunden des . 2

skafsfen⸗Vercin,

Beeskow 8 macher zu

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ a8 Amtigericht.

beschränkter Haftpflicht i Nr. 18 des em fed ein ej st

Boppard, den 24. Januar 1921.

nosfe i Das Amtegericht. Fenschaft mit beschräukter Saft=

pflicht in Celle heute ein

In das Genossenschaftsreg Genossenschaft ist durch Be

Jen pffenschaft. register.

In das Gengssenschaftregister 3 heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗

Aldenan.

nossenschaft:

Rrandenburz, Havel.

In das Genossenschaftsregister ; beim „Konsumverein Lehnin und Umgegend, eingetragene nschaft mit beschränkter in Lehnin eingetragen:

Der Schneidermelstet Franz Stemmler und der Privatier Gustav Baum sind aus dem Vorstand au

eingetragen bei Nr. 270, ductiv· und Sparverein Zehlendorf und egend, eingetragene Genossenschaft mit p * Die

olgendes eingetragen: Pro⸗

. w onsum· Pro ) neraltersammsun g u er Mühlenbesitzer Ott

Müller aus Coprieben f e fh lte

orstand ausgeschteden und

ende Genossen in den Vorstand ge⸗

lt: Lehrer Erich Arndt in K

Bauerhofsbesitzer Juliug

vom A. April 1920 herigen Vorstandsmit⸗

unter Nr. a. einrich Kruse

glieder Schuhma Schuh machermeister Hemnrich Olver⸗ mann, beide in Celle, sind die Liquidatoren nossenschaft.

Amtsgericht Celle, den 235. Januar 1921.

Eintragung

st erhöht auf , Haftsumme 25. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗

Mitte. Abteilung 88 b.

J sind aus dem

In das Genossenschaftaregister 9 heute .

kasse e. G. m. n. S. in Wanderath B mr renn ,, sci 8

Für die dur od auggeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Josef Theisen aus Döttin, gen und Matthiasß Wagner aus W derath sind Peter Knechtges J. in Herres, lach und Matthias Schlich in Wanderath

gewählt worden.

rutzen⸗Abbau, Bauerhofsbesitzer Fr Mthlenverwa 3

Bärwalde i. Pomm., den 10. Ja⸗ Das Amtsg ericht.

schaftsregister

Stelle sind der Post der Maurer in Lehnin, in den Vorstand gewäblt. Brandenburg (Savel), den 19. Ja-

Das Amtagericht. Nach dem Statut vom 13.

in das Genoffenschaftsregister. Krabben und . en, , . ir. und Weser, ne Genossen i e chränkter 2 m n, . orstand ausscheidenden Kaufmann John Haack der Cufmann

Buse in Patz

Malz in Alt r. Sh 93, Krieger⸗Vereinz⸗

eingetragen bei eingetragene

Heimstätten Groß⸗Berlin, ft mit beschraͤnkter nke ist aus dem Vorstand aus= Georg Teickner den Vorstand gewählt. Am Mitte, Abteilung 88b, den 25. Januar

nuar 1921. nuar 1921. Cuxhaven.

Ssrats ist für

urch Besch

meeslk om. NRreslam.

Adenau, den 109. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Ahanmęg.

e; ö ng e unter Nr. 23 di Emil Klein in Curbaven in den Vorstand gewählt worden.

Cuxhaven, den 24. Januar 1921.

die durch Sa Dezember 19390 . tete Ge⸗ itäts⸗ und Ma⸗ schinen⸗Genossenschaft Lindenberg,

1920 nebst Ergaͤnzung vom 11. Januar 1921 ist eine Genossenschaft unter der Firma Wohnungsverein Breslau⸗-Bimpel,

KRenthen, O. 8.

112495 In unser Geno nu schaftreglsserlp 6

Ju der unter Nr. 9 unseres

e ren lers

6d

eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Breslau er- Nr. 279 des

Das Amtsgericht.

DPDeggoen dort. Veränderungen bei eingetragenen

bel dem Verkaufsverband Norddeut⸗ scher Molkereien, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗

eingetragene nschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht f . Sitz in

Lindenberg, eingetragen worden.

eingetragenen t: „Legdener Spar- und Dar⸗ G. m. n. 96,

heute unter Genossenschafttre

tg he reren am 22. Januar 1921 eingetragen; Die Vorstandsmit garn, rich Steffen genann

sin

isters eingetragen worden. nternehmens ist Ankauf, Verwaltung und Unterhaltung von Häusern zum Vermieten, zu dem gusschlie wecke, minderbemittelten Famili esunde und zweckmäßig ein⸗

mae w

. um⸗ und Spargeno

für Deggendorf und 1

, , . nkter Sa t.“ Sitz: De .

orf. Die Vers fent lichung * de.

erlin, mit Zweignieder⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die S. unter de unter der

Benutzung und Verteilun

Energle und die gemei

Unterhaltun

wirtschaftlichen Ma mm

afsung in Beuthen O. irma: Verkaufsüerband Nordvveut⸗ er Molkereien, Genossenschaft mit ränkter Haftpflicht, Abteilung rschlesien, Beuthen, Garten

von elektris⸗

ftliche . „Betrieb von land— chinen und Geraͤ

der Pächter ö. es ker und P iener a. D. Hermann Fränkert aus Leg

d aus dem Vorstand ausgeschieden und

gend, ein⸗

. ö g 53 .

Färenbrügge und der Bahnw

Roßmöllet zu Legden getreten. ie. 1 mtsgerlcht Ahaus. ——

Aken.

ohnungen in diesen

u billigen a e Suh

anntmachungen der Genossenschaft ergeben

e ezeichnet won mindestens

wei Vorstandsmitgliedern, im, Breslauer meindeblatt“, bel dessen Nichterscheinen

machungen der Genossenschaft erfolgt nur mehr in dem zu Deggendorf ers ; gendorfer Donauboten *. und Grießman dem Vorstande ausge

purden neugewäblt: Maler, Peter, Ge-

n worden:

bob A far jeden Gef f .

h r He en f, orstands ilhelm Wollenbe

) engel sind 9 ö a geschleden und an ihre nn Vorstand

d und Theodor tellvertretenden Vorstandsmit

Stettmeier, Johann, sind aus eden; in denselben

Görg dorf, Landwirt unter det Firma,

n Lindenberg. Birnbaum zum

In unser Genossenschaftsregister ist b

n,, Warendorf ist Prokura erteilt. Warendorf, den 19. Januar 1921.

Das Amtsgericht. wWwolden.

heute unter Nr. 1321 bel der Kommandit⸗ Firma „Chem. pharm. rier, Apo⸗

esestschaft A. Bredt K Co. zu Witten heute eingetragen worden, daß die Veh tretungsbefugnis des Kurt von Ein Kommanditist ist aus geschieden und ein neuer eingetreten.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Jauch in Werben a. G. heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Hermann Der Kaufmann Her⸗

weigniederlasfung Stolberg, Rh ld. sst der Kaufmann Alsfred Kummerls jun. am 12. Februar 1917 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. mit begründete offene

gesellschaft in Laboratorium Unitas theker Franz Boumann Co. in Trier eingetragen worden, daß ein Kom⸗

irma Herm.

loschen ist.

Jauch ist erloschen. . zauch rlosche andelsregister wurde ein⸗

ndelsgesellschaft

d ickerei⸗ Gen

Bekanntmachungen e der Firma der Genossensch von zwel Vorstandsm

olgen unter

aft, gezeichnet m Deut chen Reichs. und. Preuischen

Staatzanzeiger . Willenserklaärungen des Vorstands geschehen durch nn e zwei

afts führer Deggendo Vorarbeiter „Darlehen skassenverein C

Theodor Birnbaum 1 alls aus dem Vors .

an seine S

der unter Nr. il eingetragenen Buch sch eschieden und

telle ist Ba riedrich Wil⸗

8 tung, e Gmb endes eingetragen worden: aus dem Vorstande ausg

ann Jauch ist in das Geschäft als per⸗ tt ĩ m ch ist f p manditist ausgeschieden und ein neuer ,

n a4. G., heute wirtschaftlichen no

ls zur nächsten Gengralbersammlung dutch

Mitglieder? die Zelchnun leht, in⸗ dem zwei Mitglieder der . * 3 e Unterschrift beifügen. Vorstands⸗

eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sa ftpflicht.“ * 2122

etten. Billmaier, Johann, ist aus dem

helm von le

pendorf zum vertretenden fo

orstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Geng n D. .

1 dieses Blattes

eine Stesse ist ber

hat am 12. Februar 1917 begonnen.

Kommanditist eingetreten ist.

sönlich haftend lischa ter wieder ein sönlich haftender Gesellschafter wieder (in ß: Weiven: Die Das miagericht.

aumgartner /.

den Deut Neichs ĩ . choa den 2 Januar 193. Negierungsbaumeister eschieden; in denselben wurde

nopf in Aken getreten.

Vertretung der Gesellschaft war bis zum

eiger“. wel Vor k,, 6 nnen recht- stroassistent

——— —— 4

anuar 1921.

Aten, den 15.

Trier, den 22. Januar 1921.

entstandene offene Daz Amtsger lch. Abteilung ⁊.

9 Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920

Jur Vertretung der Gesellschaft sind besde Gesellschafter, Kaufleute Hermann und Walter Jauch in Werben a. G., er⸗

sen i. A., den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Die dadur urch Firma sst erloschen.

MWeiven i. Oy Witten.

I Bel der im Handelsregister Abteilu unter Nr. 442 eingetragenen Märki Giashütten, Kommanditgesellsch⸗ st heute folgendes eingẽtrage

Kom mandltisten.

JI. November 1920 einschl. nur der K mer ienrat Alfred Kummerls, vom 12. No⸗

vember 1920 ab ist dazu jeder Geselschafter

einzeln berechtigt. Die

Kummerls jun. ist erloschen.

Stolberg, Rhld. , 21. Das Amtegeri

HRKheinl. ndelsregister wurde die Firma

den 265. Januar 1921.

In Fa. Handelsregiste. Abte wurde heute unter

(IlIsog3]

Welden. wurde einge⸗

tragen: „L

r. 1373 die offene ndelsgesellschaft in Firma „Klein K rnst“ mit dem Sitze zu T

fönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Franz Klein, i

Annen,

Die Einlage eines erabgesetzt und vier neue Kommandlt nd bestellt.

Witten, den 22. Januar 1921.

andelgregister wig Härtl.“ Sitz Wief inhaber Härtl, Ludwig, Unternehmen:

Januar 1921.

alter, Karl, Güͤtler. Bre⸗ etragene Genossenschaft: Bau

verbindlich für die Gen Vorsitzender

ige. In unset Genossens ssssient M

———

Arendsee, Altman Iz.

.

.

den 27. Januar 1921.

Serttenberg, Lansiã ix. Das Amtsgericht Negistergericht.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen

Weiden i. O.,

2. August Schnitzler, Sitz Zweifall bei 2. Julius Ernst, Kaufmann in

Stolberg. Rhl., Dampfsägewerk und Das Amtsgericht.

ae wen. . h

n Wulmeringhausen eingetra⸗ ne Geuossenschast mit beschränkter heute eingetragen worden: 6 des Statuts Bekanntmachungen d 6 van * e.

eitung“ in Brilon erfolgen.

Bigge, den 24. herne 1921.

genen stonsum⸗ ngestellter Erwin Qnothe, ostsekretar Heinrich) ingsaufse her

wart, sämtli

chaft Drachselsried, e Genossenschaft mit icht.“ Sitz: Drach= errichtet am zegenstand des Unter sfunder und

assenwart, L

tellv. affen 2 Dezember nehmens ist di zweckmäßig ein in eigens er

dahin geandert, ahl der Ge⸗ Einsicht der Liste der Genossen st in den Dienststunden des Gerichts jedem Breslau, den 17. 2 ö.

erichts eingesehen

.

. . J

arl le ne. ist aus

dem Vgrstand und an seine en r e neon mn 10. Janttar 1921.

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

u dil gen und war darch Ueber