HKönigsz? utter. . 12527 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Konservenfabrit Kö⸗ nigslutter, e. G. m. b. S., heute fol⸗ gendes eingetragen: ö
Die Hastsumme für einen Geschäfts⸗ anteil beträgt nunmehr 1500 4. Königslutter, den 24. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Land shzat. 36 Soch⸗ und Tiesbaugenossenschaft Landshut nu. Umgebung,. e. G. m. b. SD. Landshut. Haftsumme nun 500 4. ndshut, den 20. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Lanmdshnt. Spar⸗ und Darlehenskassen verein Berghausen, Post Aigsbach, Ndb. , e. G. m. ub. S. Si An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Kramschuster und Haid wurden gewählt: Amberger, Josef, und Schwärzer, Johann, beide Bauern in Berghausen. Landshut, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Landshut.
Darlehens a ssenverein Neichlkofen,
H., Sitz Reichlkofen.
Die Vertretungsbefugnis des Oberhofer,
Michael, ist erloschen.
Landshut, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Landshnmt. Darlehenskassenverein ; und Umgebung, e. G. m. u. S. Sitz Rimbach. Die Vertretungsbefugnis des Biller, Georg, ist erloschen. Landshut, den 24. Januar 1 Das Amtsgericht.
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift machungen der Ger ö unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein (Kiel)“. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum Der Vorstand besteht aus den erren Claus Koch, Landmann, Kl ohann Reimers, Kaufmann, Kleve, Hans Hinrich Oetjens, Landmann, Kleve. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem
Heide, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Hohenlimburg. In unser Genossenschaftsre unter Nr. 6 die Genossenscha genossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler für Sohenlimburg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, SHohen⸗ limburg, eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Kolonial- waren und sonstigen Gegenständen für den Gewerbebetrieb der G Der Geschäftsanteil ist auf 10090 festgesetzi. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, mit denen sich ein Mitglied be⸗ teiligen kann, ist 20. Der Vorstand besteh
Albert Rausch, Kaufmann Fritz Hu samtlich zu Hohenlimburg. Statut vom 16. Juli 1920. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, ge⸗ zeichnet von dem Vorsitzenden des Auf⸗ Die Bekanntmachungen er⸗ die Zeitschrift Der n, im Falle dessen Eingehens
worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen der Weise,
Vorstandsmitgliedes n F
Eitorf der Kaufmann Josef Ersfeld da⸗
zum Vorstandsmitgliede
worden ist.
Eitorf, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Ettenheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzverein Ringsheim, G. m. n. S., in Ringsheim ein⸗ getragen: In den Vorstand wurde gewählt: an Stelle des Adolf Weber, Ringsheim, der Adolf Weber A. S., Ringsheim.
Ettenheim, den 24. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Falkenberg, O. S. / Im Genossenschaftsregister ist bei der Drescherei⸗Genossenschaft; e. G. m. u. S. in Brande Nr. 17), folgendes ein⸗ getragen worden; Jofef Gohl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Otto Bode in den Vorstand
Amtsgericht Falkenber den 21. Januar 1
Fürth, Rayern. Genossenschaftsregistereintrag. Obstbaugenossenschaft Langenzenn⸗ Sardhof, e. G. m. b. S. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: t. f Neugewählt: Georg Herhäuser in Langen⸗
zenn. Fürth, den 25. Januar 1921. Amtsgericht — Registergericht.
Gerstungen. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Gerstungens und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft beschränkter Saftpflicht, Gerstungen heute eingetragen worden; 37 des Statuts ist dahin geändert, daß r die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft an die Stelle der in Gerstungen die Rundschau“ in Berlin tritt. Amtsgericht Gerstungen,
den 18. Januar 1921.
Gæettorũs. ute wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft mit
Eigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. Haftsumme: 200 4. schäftsanteile:
Höchstzahl der Ge⸗ ; ; Der Vorstand besteht aus drei Personen, er vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Mündliche erklärungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder eben. Dieselben zeichnen für die Ge⸗ nossenschaft, indem sie der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen, ausgenommen die Berufung der Generalversammlung, eschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, und werden in dem zu V erscheinenden Viechtacher Tageblatt! ver⸗ Vorstandsmit Wühr, Nikolaus, Fabrika
Blachendorf, und Mies, in Drachselsried. der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gelöschte Firma einer Genossenschaft: und Spargenoffenschaft für Ruhmannsfelden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“ mannsfelden. durch rechtskräftigen Beschlu gerichts Deggendorf vom 9. Dezember 1920 Die Vertretungsbefugnig, der Vorstandsmitglieder ist beendet, die Firma erloschen gmangels einer zu liquidierenden ist eine Liquidation nicht not-
Deggendorf, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.
PDelmenhorst. UI 12507 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ S. Delmenhorst, eingetragen: Durch Beschluß der General- verfammlung vom 29. Dezember 1920 ist die Haftsumme auf 500 Æ erhöht. An Stelle des auggeschiedenen Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Backenköhler in Del men- horst ist der Schuhmachermeister Albert Sternberg daselbst in den Vorstand gewählt. Delmenhorst, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung L
Duderstadt. I In das hiesige Genossenschaftsregister (Nr. 9) ist heute zu der Genossenschaft Consum⸗Verein für Duderstadt u. Umgegend e. G. m. b. S. in Duder⸗ stadt folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Ernst Jäckel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Zimmermann
f bei der Firma nossenschaft erfolgen
Abteilung J.
ieder sind: eiter in Fra⸗ orstarbeiter 3, Schneider t der Liste
ster ist heute Berghausen.
Einkaufs⸗ Die Einsi
„Konsum⸗
Sitz: Ruh⸗ G. m. u.
Die Genossenschaft ist des Amts⸗
t aus den Herren: Kaufmann
Leipzig. Auf Blatt 144 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma G. G. K. Ge⸗ noffenschaft für Obst⸗, Gemüse⸗ und eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist a schrift des Beschlusses Bl. 2 akten. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt vierhundert Mark für jeden Reinhold Neumann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Leipzig, Abt. HB,
den 26. Januar 1921.
Lieferung s⸗ mitgliedern, wenn
macher, e. G folgen dur Kleintierzucht, Handel?. E im Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, schieht, indem zwei Mit- ieder der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen in den Dienststunden jedem gestattet. Hohenlimburg, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.
Kellinghusen. I1
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Nr. ¶Meierei⸗Genossenschaft
Wrist e. G. m. u. S. in Wrist) heute
ddies in Hingst⸗ Studt
ofbesitzer Markus ind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an deren Stelle sind M. Looft in Wulfsmoor, W. Böge in Feidrehm und N. Nishen in Siebenecks⸗= knöll in den Vorstand gewählt.
en, den 22. Januar 1921. as Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag.
Schreiner ⸗Genossenschaft Kauf⸗ beuren Sargmaggzin. e. G in Kaufbeuren.
Werra⸗Zeitu
eändert. Ab⸗ der Register⸗ f
die Zeichnung ge Geschãftsanteil.
eingetragene des Gerichts unbeschränkter flicht zu Krusendorf vom 30. De⸗ 1920 eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt- 2. die Förderung des Spar⸗ me von Spareinlagen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie enüber Rechtsverbindlichkeit Die Zeichnung geschieht in Zeichnenden zu der
Mainꝝ.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma F Obst⸗ n. Gemüsebau⸗
V„Spargel⸗ eingetragene
Verein „Moguntia“, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gonsen⸗ heim eingetragen; Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ 28. Dezember 1920 und 12. Januar 1921 aufgelöst. Zu Liguida⸗ toren sind bestellt: J. Valentin Mayer, Revisionsbeamter in Griesheim bei Darm⸗ stadt, und 2. Franz Oswald der Zweite, Landwirt in Gonsenheim.
Mainz, den 25. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
seine Stelle een . Saul in den Vorstand gewählt. Duderstadt, den 22. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Dũuũsseldori. I1 ]
Bei der unter Nr. J des Genossenschafts. eingetragenen Genossenschaft ; par⸗ und Bauver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht“, hier, ist am olgendes nachgetragen
n: ofbesitzer Fr. heide, der Landmann . lungen vom Steffens in
der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
enschaft erfolgen enossenschaft, ge⸗
„Düffeldorfer mn ch nif machungen der unter der Firma der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Genossenschaftlichen für Schleswig⸗Holstein“. jahr läuft vom 1. Juli Der Vorstand besteht aus den Otto Kruse, Landmann, Thomas Lehrer, beide in Krusendorf, und August Hufenpächter in Surendorf. Die Einsicht in die Liste der Geno während der Dienststunden des Geri ist jedem gestattet.
Gettorf, den 19. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Halle., Wes tt. ö
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Baugenoffenschaft „Eigen Seim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salle i. W. heute eingetragen, da triebsleiter Max Weißenbru Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Buchdruckereibesitzer Karl Els—⸗ ner in Halle i. W. in den Vorstand ge⸗
st. Halle i. Westf., den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Hannover. I1
In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse von Eisenbahn⸗Beamten und Arbeitern im Eisenbahndirektionsbezirk Han⸗ nover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ der Unterassistent Anton Hannover neu zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt ist.
Sannover, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Heide, Holstein. eute wurde in das hier gefü nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Kleve b. Hennstedt in Dithmarschen vom 29. Dezember 1920 eingetragen. er Gegenstand des Unternehmens ist einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Förderung des Sparsinns durch Annahme Spaxeinlagen; 3. lichen Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗ darfsgegenstãnde. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, ĩ gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in
heschränkter 19. Januar 1921 worden: Johannes Zaiser sind aug dem Vor schieden; an Stelle deg Karl Zaiser ist Regierungsbaumeister Josef Henrichs in den Vorstand gewäht. Amtsgericht Dũfsel dorf.
PDũsseldorũ.
Bei der unter Nr. A des schaftsregisters eingetragenen „Einkaufs⸗ genossenschaft Deutscher händler, eingetragene Genosfenschaft mit ber chränkter Haftpflicht“, hier, ist am 19. Januar 1921 folgendes nachge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. November 1920 sind die Satzungen in den S5§ 15, 22, 37, 44, 45, 51, 54 und 55 geändert.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Rnuhrort.
Im Genossenschaftsregister 40 wurde am 16. Januar 1921 bei der Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft Bauhütte Niederrhein, eingetragene G schafta mit beschränkter Haftpflicht in Hamborn, eingetragen: schüren ist aus dem
gellinghus 5 D
itteilungen Das Geschäfts⸗ bis 30. Juni.
tand ausge⸗ Mors.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft in Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossenschast der Kartoffelkleinhändler mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Som berg⸗Nieder⸗ rhein eingetragen worden.
Gegenstand
g Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Felix Fleischer. Nenes Vorstandsmitglied: Fosef Wörle, Schreiner⸗ meister in Kaufbeuren.
Kempten, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Negistergericht.)
Kirchhain, X. L.. Im Genossenschaftsregister ist bei der „Wend. Drehna'er und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S.“ , am 13. Januar 1921 folgendes eingetragen: telle des ausgeschiedenen August Schwarzenbur besitzer Otto Lott als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Kirchhain R. L., den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. KIrchheim nm. Teck. In das Genossenschaftsregister wurde eute bei der Milchverkanfsgenossen⸗ aft Bissingen a. d. T., eingetragene mit un beschränkter Haftpflicht in Bissingen a. d. T. ein⸗ en: An die Stelle des ausgeschiedenen andsmitglieds Konrad Attinger wurde Bauer in Bissingen
es Unternehmens ist der emeinschaftliche Einkauf von Kartoffeln ür die Einwohner der Gemeinde Hom⸗
t 500 . Die nden Geschäfts⸗
berg⸗Niederrhein. ie Haftsumme betrã Höchstzahl der zu erwer anteile eines Mitglieds beträgt 100 Stück. Vorstandsmitglieder sind: 1. Kartoff el⸗ und Gemüsehändler in Homberg⸗ H fried Giesen in Das Statut
ochheide, 2. Händler Gott⸗ omberg⸗Niederrhein. am 160. September 1920
ekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern irma der Genossenschaft Neuen Homberger Zeitung“.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenserkläru erfolgen durch zwei
unterzeichneten
orstande ausgeschieden und an seine Stelle Adam Eufinger in Hamborn gewählt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisbnræ-HRnuhrort.
Im Genossenschaftsregister 51 wurde am 17. Januar 1921 der Einkaufsverein der Lebensmittelkaufleute Samborn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamborn Statut vom 9. November Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Wareneinkauf für den Handelsbetrieb der M des Erwerbs und der glieder durch Errichtung von dem Kolonial⸗ warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben sowie Förderung der Intere öchstzahl der G aftsumme für jeden Ge⸗ ) 41S. Bekanntmachungen erfolgen in „Der freie Handel‘ in Essen. Zwei Vorstandsmitglieder vertreten Vorstands⸗
Genossenschaft
Wilhelm Waimer, a. d. T, in den Vorstand gewählt. Den 25. Januar 1921. Amtsgericht Kirchheim n. T. Amtsrichter Herrmann.
: tragen, da eingetragen.
!
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der Viehverwertungs⸗ genossenschaft Cleve, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Kleve, folgendes einge⸗ tragen worden:
Un Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ itzers Joh. Brücker in esitzer Theodor Ostrop
lieder, Förderung
irtschaft der Mit · beschränkter
Kleinhandels. Meckt Förderun anteile ist 10. Wirtschaft der
schäftsanteil h
eschiedenen Gutsh
ellen ist der Guts
in Mehr in den Vorstand gewählt. Kleve, den 24. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder
Wilhelm Himme in Uessinghausen, Land⸗ wirt August Germeyer in Uessinghausen, Müller in lessing⸗
Datum des Statuts: 25. November 1920. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen sind, und daß der Zigarrensortierer Der⸗ unter der Firma der n, ,,, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtgrate ausgehenden unter der Arbeiter Reinhold Klipsch in Ohlan dessen Benennung, von dem Vorsitzenden fts⸗ oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, ei⸗ l
Genossenschaft rechtsgültig. mitglieder sind: Johannes Müller, H rich Kremer, August Heysel, Tillmann Flecken, Friedrich Niemüller, sämtlich in
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
der Betrie
In das Genossenschaftsregister ist heute Bahnwärter Heinri bei Nr. 18 Stärkefabrik Klötze, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Klötze ein, etragen: Die Genossenschaft ist durch eschluß der Generalversammlung vom J0. Januar 1921 aufgelöst. Liguidatoren: Wilhelm Klinzmann und Gustav Meyer, beide in Klötze. n, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
des gemeinschaft⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute ltr. 9 eingetragenen nossenschaft in Firma: „Eitorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrän zer Haftpflicht eingetragen
bei der unter
in der Göttingen⸗Grubenhagenschen tung, Northeim, und bei deren
112527
112528]
112629]
112539]
112531 Rimbach
921.
112532
112533]
112534
örnemann
en des Vorslands orstands mitglieder. Die Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. Mörs, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Moringen, Solling. In das hiesi ist heute unter
wirtscha ftliche
112535
e Genossenschaftsregister r. 25 die Firma Lan d⸗ Maschinengenossen⸗ schaft Üessinghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, in Uessinghausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ĩ gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ landwirtschaftlicher des Erwerbs und
Die Haftsumme heträgt 500 A für den erworbenen Geschäftsanteil, von letzteren kann nur einer erworben werden.
Maschinen der
Landwirt
ist die
bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Neichsanzeiger. . — Geschäftsjahr: vom 1. Januar bis 31. Dezember. Willenserklärungen des Vorstandz er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ stands mitglieder ihre Namensunterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen. Moringen, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
TVassan, Lahn. 112536 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 folgendes eintragen worden: Spalte 2: Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weinähr. ; ( . Spalte 3: 1. Gemeinsamer Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Erzeugnissen. 2. Annahme von Spareinlagen von jedermann zwecks Förderung des Sparsinng. 3. Ausgabe . gegen Sicherheit an Mit⸗ ieder ; Spalte 5 (Vorstand): L. Josef Aren, Winjer, Weinähr; 2. Johann Sehl, Winzer, Weinähr. 3. Johann Ludwig, Oberbriefträger, Weinähr. Spalte 6: a) Statut vom 22. Jannar 1921. b) Die von der Genossenschaft aus. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Verstandsmit⸗ gliedern. Sie sind in dem „Nassauischen Genossenschaftsblatt Wiesbaden! aufsu⸗ nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher in anderes Veröffentlichungs blatt zu be— stinmen ist, der ‚Deutsche Reichsanzeiger. e) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit hahen soll. . ö. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nassau, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Nenstettin. . 112537 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 die Genossenschaft unter der irma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Kussow, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Saft pflicht mit dem Sitze in Kussow, auf Grund des Statuts vom 12. November 1020 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An— lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für diese verbunden sind, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im übrigen gezeichnet von dem Vorsteher in dem land— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. ö .
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Mitglseder des Vorstands sind: Guts besitzer Martin von Malotki, Rentenguts—⸗ befizer Hermann Klatt, Nenteng.tsbesitzer Friedrich Grün in Kussow. .
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Die . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 . Die Beteiligung ist bis auf 500 Geschäfte⸗ anteile ,,, ö
Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neustettin, den 18. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
TVemnmstettin. 112535 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei Nr. I? Beamtenwirtschafts⸗ gen vßsenschaft Nenstettin eingetr. Gen. m. b. SH. eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 400 - erhöht durch Be⸗ hn der Generalversammlung vom 16. Dejember 1920. Der Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1920 befindet sich Blatt 32 der Register⸗ akten. Neustettin, den 21. Januar 1921. Amtsgericht. .
Northeim, Hann. 1II12539
In tas Genoffenschaftsregister ist be Nr. 8 „Consum⸗Verein Imbshausen und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Imbshausen“ eingetragen;
Durch Befchluß vom 5. Dezember 192) itz aftsumme von 30 4A auf 60 erhöht.
Northeim, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
oman. li 185
In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Konsumverein für Ohlan und Umgegend e. G. m. b. H. in Ohlau heute eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme der Genossen auf je 100 4 erhöht worden
2
mann Gewande in Ohlau aus dem Vor stande gusgeschieden und an seine Stelle
in den Vorstand, und zwar als Geschä 63 gewählt worden ist. hl
au, den 20. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 3. Februar inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mf
1621
Mr. 28.
— — ——
Hes, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem E
Y Genossenschafts⸗ register.
aden. ) In das Genossenschaftsregister ist hei Mr. 285, betreffend den Consumwvexrein ĩ G. m. b. S. in Opladen, g2l eingetragen worden; Die Haftsumme ist von 20 4K auf 50 Æ erhöht. Amtsgericht Opladen.
Schwetzingen. Genossenschaftsregistereintra O.⸗3. 44: Landw. „Bad. Pfalz! eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Schwetzingen. Gegenstand des Unter⸗ emeinsamer Verkauf und an⸗ landwirtschaft licher
. [1 und Wirtschaftsbedürfnissen in unserm Genossenschafts⸗ etragenen Genossen⸗ erein von Pots⸗ dam und umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht“ in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden; Der Ge ist auf 0 6 erhöht und den? freigestellt, weitere Anteile zu erwerben. otsdam, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Potsdam. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ ) register Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ „Sagarmunder Spar ⸗ und Darlehns kassen⸗ Verein. eingetragene aft mit un beschränkter ĩ t“ in Saarmund ist heute folgendes eingetragen worden: Die Land—⸗ wirte Hermann Schulze und Hermann Brüggemann in Sagarmund sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Tischler⸗ meister Robert Hübner, der Landwirt Carl Weher und der Schlossermeister Gustav Moser in Saarmund getreten. Potsdam, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Priebus. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft G. G. m. b. D. in Mellendorf eingetragen worden: In den Vorstand sind neugewählt Gemeinde⸗ vorsteher Paul Faustmann und Landwirt Erich Nice.
Amtsgericht Priebus, 22. Januar 1921.
Cuerfwrt.
In unserem Genossenschaftsregi bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Vor⸗ schußverein zu Noßleben, e. G. m. b. S., vermerkt:
Der Lehrer Karl Günther ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Stelle der Apotheker Hugo Ulrich in Roß⸗ leben getreten.
Querfurt, den 22. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
HRKRegensburg. ö das Genossenschaftsregister wurde
te beim „Darlehenskassenverein ill, eingetragene Genofsen⸗ it unbeschräntter Haftpflicht
aver Schmidt sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle wurden Johann als Stellvertreter des Vorstehers, rbesmeier und Ludwig Besel, sämt⸗ agenhill, in den Vorstand wäh) orsteher ist nun Philipp We in Hagenhi egensburg, den 25. Januar 1921. 2 Amtsgericht Negenshurg.
oppenhausen in den Vorstand en.⸗Vers.⸗Beschl. vom 16. De⸗ zember 1920.
Darlehenskassenverein Oberndorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftyflicht, Sitz Obern⸗ bei Schweinfurt. schaft hat sich mit Beschluß der Gen. Vers. vom 14. Dezember 1920 aufgelöst, u Liquidatoren wurden bestellt: Ernst nd Franz Weingart in Oberndorf. Ereditverein Schweinfurt, einge⸗ — Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Schwein⸗ furt. Die Firma der Genossens geändert in: Gewerbe⸗ und Handels⸗ ö eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vers.⸗Beschl. vom 7. Dezember 1920.
Darlehenskassenverein Wettringen⸗ Fuchs stadt, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, S An Stelle des aus⸗
Potsdam. im großen im kleinen gegen Barzahlung itglieder. Vorstandsmitglieder August Derleth, Dominikus Krines und Josef Hildebrandt, alle in Stockheim Utfr. Willenserklãrungen des folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lied ihre Namengunter⸗ ügen. Die Bekanntmachungen Zeichnungsform treuhoten in Mellrich⸗ im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Saftsumme: 200 A. Höchstzahl chäftsanteile: 10. 1. Oktober bis 30. September. Landwirtschaftliche Obft. und Ge⸗ müseverwertung Schweinfurt, rolzhofen und Umgebung, . Genossenscha schränkter Haftpflicht. Das Statut wurde am 20. Ok⸗ Gegenstand des
register Nr. 12 ei „Konsum⸗
gemessene Verwertun Felderzeugnisse, insbesondere des Getreipes der Genossen; weiter Beschaffung landw. ; Die Haftsumme beträgt 500 A; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Vorstand: Georg Rinklef, Landwirt in Schwetzingen, Direktor, Friedrich Schön, Verbands direktor Jakob Zimmermann, Landwirt in Plank stadt, Stellvertreter des Direktors, Karl Schneider, Landwirt in Reilingen. Statut ist vom 28. November 1920. Be⸗ kannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Bad. Landw. Genossenschaftsblatt zeichnet von zwei Verstandsmitgliedern. Das Geschäftssahr läuft vom J. i Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwetzingen, den 26. Das Amtsgericht. II.
Seehausem, AItmarlks. In unser Genossenschaftsregister ist ber der unter Nr. 44 eingetragenen Genossen⸗ „Motorpfluggenossenschaft eingetragene ⸗
schãftsanteil chriften hinzu
Opladen e. an in im ‚Rhön⸗ und
m 1I. Januar 1 Bedarfsartikel.
in Karlsruhe,
Geschäftsjahr: ,
In unser Geno . Nr. H52 die
t, ei ef n !
enschaftsregister ist heute lektrizitãts gen ss en- etragene Genosseni e aft kter Haftpflicht, zu 6.3 itz Grottkau mit dem Siß in Zedlitz, Kreis Grottkau, eingetragen orden. Gegenstand des Unternehmens ist emeinsame Bezug von elektrischem Schaffung und Unterhaltung eines
beträgt 509 Die höchste Zahl
Genossens Saftpflicht ; itz Schwein⸗ Hildebrand, f ih in
ober sd crrichtet. ed r . Unternehmens ist die Förderung des An⸗ baues und der Verwertung von Gemüse und Obst im Bezirk Schweinfurt, Gerolz⸗ hofen und bengchbarten Gemeinden. Vorstand; in Oberspiesheim, Valentin idenfeld und
Wettringen. iedenen Karl Prell wurde Stühler in Wettringen in den Vorstand ö Gen. ⸗Vers. Beschl. v. 20. Novbr.
Darlehens kassenverein Schweins⸗ haupten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Schweinshaupten. An Stelle des aus⸗ s riedrich wurde stikolaus Hertrich in Schweinshaupten in 6 Gen. ⸗Vers.⸗Beschl.
Darlehenskassenverein Euerdorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Si An Stelle des au ann wurke Gottfried Brand in den Vorstand gewählt. Gen. ⸗Vers. v. 10. Novbr. 1920.
Darlehenskassenverein Wirmsthal, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Wirms⸗
ilhelm Büttner wurde in Wirmsthal Gen. ⸗Vers. Beschl. v. 25. April 1920.
Darlehens kassenverein Brünn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht, Sitz Brünn. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nshans und Johann Wirth in Münnerstadt ist beendet. Die Firma ist
Darlehenskassenverein a. S., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz J Vorstandsãnderung: Ausgeschieden: Edmund Brand und Se⸗ bastlan Galmbacher. Gewählt: August in Roth und Edmund Ziegler in Gen. ⸗Vers. v. I2. De⸗
Darlehenskassenverein Schrauden⸗ eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schraudenbach. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Franz Michael Fischer wurde der Landwirt Andreas Knorz in Schrau— in den Vorstand gewählt. Vers.⸗Beschl. v. 21. Novbr. 1920.
Darlehenskassenverein Herbstadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Herb⸗ stadt. Vorstands änderung: Au Josef Werner, Georg Josef Karl Gberhardt. mund Werner,
emüsebauenden
n Geschäftsanteil. Geschäftsanteile beträgt 150.
Vorstand: Alois Josef Fledering in Herl⸗
ö im. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Gen
Wagner, Bauernguts⸗ er in Zedlitz, als Vorsteher, Theodor Gartner in Zedlitz, als S treter des Vorstehers, Scr Rittmeister a. D. in Zedlitz, als Geschäfts⸗
ührer.
Statut vom 12. Januar 1921. Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Porstandsmitgliedern, in der Monats- schrift Schlesischen Bauernvereins' Das Geschäfts ahr schließt mit dem 30. Juni des Kalenderjahres. .
Die Willenserklärung und Zeichnun die Genossenschaft erfo standsmitglieder. Die in der Weise, daß die r rma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Ottmachau⸗/ den 20. Januar 1921.
ossenschaft er- anuar 1921. folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
irmg ihre Namensunterschrift beifügen.
ie Bekanntmachungen erfolgen in der gleichen Zeichnungsform in der Zeitschrift ter in Regensburg.
Höchstzahl der Ge⸗
Verbrauchsgenoffenschaft Sand a. Main und Umgebung, eingetragene mit beschrãnkter and a. Main. Statut vom 28. November 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeins . Lebens und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit- orstands mitglieder; Konrad lauer N, Dionys Krineg, Kilian Mohr, Sand a. Main. Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der gleichen Zeichnungsform im. im Deutschen Rei
1 ftsanteile: 10. er his 30.
Walter v. Scotti, den Vorstand
v. 19. Dezbr.
cha
Geestgottberg nossenschaft mit beschränkter pflicht“ eingetragen worden: Die Voll⸗ macht der Liquidakoren, Gutsbesitzer Her= mann Kaiser und Walter Granzow, ist
ch Seehausen i. Al 24 Januar 1921. Das A
ftsumme: 100 äftsanteile: ho. Anton Hup
in Euerdor
Genoffenscha t durch zwei pflicht. Sitz eichnung ge eichnenden zu der Sensbursę. ö
In unser Genossenschaftsregister ist bei 3: Peitschendorfer Darlehns⸗ kassenverein, e. Aweyden heute folgendes eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds Gottlieb Glaß ist der Guts besitßer Gustav Borkmann, Aweyden, in den Vorstand gewählt worden.
Sensburg, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Span damn. In. unser Genossenschaftsregister Nr. 265 ist bei dem Konsum Verein Haselhorst in Haselhorst folgendes rmann Nitschke dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Maschinist Ernst Höhne zum Vorstandsmitglied bestellt. Spandau, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Spxcottam. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 1 Genossenschaft
1. Aufgelöst wurden
a Nie derbayerischer Wirtschafts verband, e. G
b. H., b) Niederbayerischer Wirtschafts verband, e. G
24 H., ) Niederbayerischer Sattler⸗Wirt⸗ schafts verband, e. G. im, b mtliche mit dem Sitz in Vassau; c Molkereigenossenschaft Beutels⸗ bach, e. G. m. u. S., in Beutels⸗
Liquidatoren zu a) Michael Natter
Tapezierer⸗
enhill 6. ßfurter Tagblatt ?,
ESchreiner⸗ , Steinach a. S hr: 1. Ot
eigl, dieser Ei, Cinff⸗
50 4, Hö e a k der Listen der Genossen für diese drei Genossenschaften ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. B) Aenderungen. Darlehenslassenverein Unterwald⸗ ehrungen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, Sitz Unterwaldhehrungen,. Vorstands⸗ Ausgeschieden: gewählt? Kornelius, Johannes, Bauer in UÜnterwaldbehrungen. Gen.⸗Vers.-Beschl. v. 29. Dezbr. 1920. Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschgft mit un⸗ besch ränkter Haftpflicht, Sitz Volkach. Vorstandsänderung. Ausgesch Dumbsky und Philipp Jäcklein. Ge⸗ Johann Josef Dumbsky und
hilipp Haupt, beide in Volkach. G erf. Beschl. v. 5. Dezbr. 1D. Darlehenskassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz
Vorstandsänderung. Aus⸗ ohann Vierheilig, gewählt: Valentin Klement in Langendorf. Vers.⸗Beichl. v. 19. Dezbr. 120.
Darlehenskassennerein Sternberg, ene Genosfsenschaft mit un⸗ er Haftpflicht, Sitz Ste berg. Vorstandsändermng; Ausgeschieden Anton Kirchner. in Sternberg. 12. Dezember 1920.
Darlehenskassenverein Sausen bei Schweinfurt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Hausen bei Schweinfurt. standsänderung: Ausgeschieden:
ohann Gehling, rs. Beschl.
e. G. m. b.
Steinach a. S. eingetragen:
zember 1920.
elm.
sesigen Genossenschaftare Anton Then, urder Nr. 6 bei dem Göoldbecker ehnskassen⸗Verein, en worden: Der Gastwirt Fritz Grote in Goldbeck Nr. 31 ist aus dem und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Luthe in Goldbeck Nr. 19 getreten. ändlers Ludwi r. 66 ist der
Tauter, Direktor des Niederb. Handwerker. Virtsch. Verbandes in Passa Schramm, Schreinermeister, vorgenannter Sauter; zu C) Ludwig Sterr, zassan, und vorgenannter Sauter; zu q) die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Taver Spiegl un Huber, sowie Michael Samereier,
zu b) Karl
assau, und eingetragenen
„Vorschußverein zu Sprottau, e. G. m. u. S. in Sprottan“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Drescher aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ju⸗ welier Gustav Schmidt getreten ist.
Amtsgericht Sprottan, 23. Januar 1921.
Spar⸗ und Darl — e. G. m. unb.
Zaktlermeiste ausgeschieden
Gewählt wurden: Ed⸗ Edmund Schmitt und Valentin Bader, alle in Herbstadt. Gen. Vers.⸗Beschl. v. 25. Dezbr. 1920. Darllehenskassenverein Garitz, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Sitz Garitz. orstandsänderung: Ausgeschieden: Wil helm Nik. Buscham, August Neubert und Andreas Bömmel. Bömmel, Michael Seufert und Josef Albin Hippler, alle in Garitz. Gen.⸗Ver. Beschl. v. 12. Dejbr. 1920. Darlehen skassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftyflicht, z thal. Vorstandsänderung: Ausgeschieden: anz Diez. Gewählt: Kilian Hofmann in Gen. ·Vers.Beschl. v. 31. Ok⸗
Darlehens kassenverein hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz echtelhausen. Vorstandsinderung: A geschieden; Kaspar Neugebauer und An⸗ dreas Schmitt. Gewählt; Ludwig Scheu—⸗ ring und Stefan Graser in Uechtelhausen. Gen. ·Vers.⸗Beschl. v. 24. Oktbr. 1920.
Darlehenskassenverein Serschfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Hersch⸗ des ausgeschiedenen Werner wurde der Bauer Max rschfeld in den Vorstand hlt. Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. v. 19. Dezbr.
Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht, Sitz Niederlauer. Vorstandsänderung: Aus- eschieden sind: Nikolaus zustach Kraus. Gewählt wurden: Johann Greb und Eduard Braun in Niederlauer. Gen. ·Vers. Beschl. v. 19. Dezbr. 1920. Schweinfurt, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
An Stelle des
in Goldbeck andwirt Wilhelm Luthe in Goldbeck Nr. 19 zum Vereinsvorsteher und ferner der Händler
2. Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗
a) der Darlehenskassenvereine, e. G. m. u. S.: .
Neutern für Franz Weidinger: Franz Dandl, Säger, Jarsdorf; ;
Tettenweis für Benedikt Meier: Jo⸗ hann Höchtl, Bauer, Attenberg;
Pocking für Josef Kaiser: Michael
rummer, Privatier, Pocking;
Aunkirchen für und Schwarz: Nep. s. Urlbauer, Dekonom, Mattenham und ax Bauer, Landwirt in Maierholz.
b der Einkaufs⸗ j Genossenschaft der Bezirks vvmreini⸗ en Straubing und Passau des andes baher. Safnermeister, e. m. b. H. in Passau für Jos. Tremmel: Jos. Frischholz, Hafnermeister, Passau.
c) der Geiverbe⸗ d Land
schafts bank für den Rottgau, e. G. m. b. S. in Pfarrkirchen für Alfons Bernhard und Karl Direktor, und Max Eder, P farrkirchen.
ntlichungsorgan lehenskaffen vereins m. u. S. in Ka
Passau, den 24. Januar 19 Daz Amtsgericht. — Registergericht.
Stolp, Pomm.
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 — Stolper landwirt⸗ schaftlicher Konsum⸗Berein, ; Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Stolp — ein⸗ getragen worden: 8 20 des Statuts ist Die Höchstzahl der Geschäfts= anteile für einen Genossen beträgt Xöd. Stolp, den 21. Januar 1921. Amtsgericht.
Stolp, Pomm.
In unserem Gene heute unter Nr. 11 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein g Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Nitzow “. eingetragen worden. Gegenstand Unternehmens ist
Ludwig Hoppe in stell vertretenden
Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rotenburg. Hann. In das hiesi ist heute unter Visselhöve de, enschaft mit beschränkter Haft⸗ in Visselhövede folgendes einge⸗ tragen worden: = ;
An Stelle des ausgeschie denen Dieckhoff riedrich Warnke in
Vereins vorsteher
Ninteln, den Langendo
J Genossenschaftsregister 22 zu der Flocken⸗ eingetragene
er, Müller
Reut, auer Sulʒzthal,
Gewählt Geo Sitz Sulz⸗
Lieferungs⸗ rg ) =. Ce ee, Hef
enschaftsregister is Ritz ower
ist der Hofbesitzer J Lüdingen in den Vorstand gewählt. Rotenburg in Sann., den 25. Januar
Das Amtsgericht.
Schlochanm. Genossenschafts z bei dem Barken und Darlehnskassenverein e. G u. S. eingetragen: Der Besitzer Bern⸗ hard Semrau ist aus dem eschieden und an seine Stelle der Besitzer ster . 9 ochau,
Januar 1921.
tober 1920. eingetragene
ist gemeinschaftlicher Be⸗ Wirtschaftsbedũrfnissen, stellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs Gewerbefleißes Rechnung, Maschinen und sonsti stãnden auf gemein zur mietweisen Ueberlassung an die Mit= Vorstands mitglieder sind: Albert Rahn, Hofbesitzer, Ernst Lesko, Segler, Dofbesitzer, in Die Satzung ist vom 14. Januar 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ven zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsßlatt in Neu—⸗ wied. Das Geschäftsjahr ist das Kalender- Die Willenserklärungen des Bor.
Braun: Ludwi z . ister ist unter
elder Spar⸗ auf gemein⸗
Beschaffung von en Gebrauchsgegen⸗ aftliche Rechnung
zember 1920. Verkehrskonsumverein Schwein⸗ fe ein e, ae. 1 aft mit eschrãnkter Ha Si r irma der Genossenschaft BVerbrauchsgenossen⸗ eingetragene
des Dar⸗ arpfham, e. G. m ist nun: „Bayer. in München.
Vorstande aus⸗
furt. Die wurde geandert Schwein furt, Genossenschaft mit beschrünkter Saft⸗ icht. Die Haftsumme z erhöht.
atzenberger in
. ) In das Genossenschaftsregister 3 unter wurde auf
. auarbeiter⸗Genossen⸗ schaft „Produrtion / Peine und üm⸗ ngetragene Ge beschränkter Saftun eingetragen: Artur P nd ausgeschieden und an seine ranz Nomahn getreten. Peine, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. I.
An Stelle des ausge⸗ schiedenen Rudolf Brockert wurde Rudolf
ligkoffer in Schweinfurt in den V 2 gewäblt. Gen. ⸗Vers.⸗· Beschl. vom
ber 1920
Darlehenska hausen, eingetragene mit unbeschränkier Gaftpflicht, Poppenhausen. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Franz Seufert wurde Andreas
xt. 112653 enossenschaftsregister wurde
Neue Genossenschaften: Berbrauchsgenossenschaft Stock⸗ heim Utfr. und Umgebung, tragene Genossensch schränkter Haftpflicht,
1 In das G heute einge 3
gegend, ei nossenschaft
ssenverein and Genoffenschaft Vorstandsinitglieder. schieht in der Weihe, daß die Jeichnen xen zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ ihre Namen
Stockheim Die Zeichnung ge⸗
Statut vom 12. September Gegenstand des Unternehmens ist die ge meinschaftliche Beschaffung von Lebe
/ /