1921 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ersatz fer bare Auslagen monatrich soo 4. die unbes Mitglieder der . 500 4 und die Vorsteher der !

S356 00 G. 645.00 B., do. Genußsch. 40,00 G., 555 O Tendenz: Abgeschwãcht. .

Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Die leichte Erhol gab an der heutigen Börse den Anstoß

März die Beschäftigung allgemein eine gute geweßf

si begann sich die Tage mit der sinkenden Valuta und den herab—

Nachfrage im ganzen zu

wieder ein

sorgung hat sich gegen 19319 nur wenig

u den Arbeitnehmern dem Rohstoffmarkte

versammlungen monatlich 409 4 erhalten. zirksverordnete. die Berwaltungsdeputationen in Bezirksdeputationen

Stadtverordnete. Be. des Magistrats und rger sollen

Stadtverordneten und

esetzten Preisen f während seit Mitte D ist. Die Kohlenver gebessert. Das Verhaltnis unsicheren Preisbildung au

um Deutschen RNeichsa Nr. 29.

gewãhlte Kurse in Zürich

sis teilnebmen den Betrag don 16 . Alle

lastungsabgaben und Verkäufen der Kontermine, womit eine Abschwãchun

der Kurse verbunden war. In der Kulisse

blieb infolge der ö er üdbahnwerte, in denen der Stüũckemangel geschm

dauernder Be.

namentlich

Er st e Beilage . nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 4. Februar 1921

BGirkeverordneten sollen ferner freie Fahrt anf aflen Linien der städtischen Berliner Straßen f ? ͤ nach längerer Aussprache unter Ablehnung aller A lichen Parteien nach den Vorschlägen des Ausf Alsdann wurde die in voriger Wohnung slurusste Ausführungen des Magistratskommissars liche Zulässigkeit der Steuer wurde die * ,

ie Weiterführung des werbslosen Schuhwerk auf Ab

und durch einen Stückeüberfluß abgelöst wurde, größeren wobei die Kursbewegung nicht einheitlich war. Auf dem N markt waren Goldrenten lebhaft gef so daß deren Kurse sprunghaft anzogen. Wien, 3. Februar. 8. T. B.) Türkische Lose 33100 8 bahn 5250,90, Südbahn 3286,00, Oesterreichische Kredit si Ungaxische Kredit 2280, 909. Anglobant 1112,00. Unionhank jh Bankverein 1196, 99, Länderbank 1960, 00, Oesterreichisch⸗n ank 4800, 09, Alpine Montan 566,00, Rima Muranver 4500, o7. Skodawerke 3390,09. Brürer Kohlen 107, 0, Galizia 33 Lloyd⸗Aktien 402,09. Poldihütte 4900 906, Daimler 1310 00

unruhigung unterworfen. Abnehmer versuchen bei rückgängiger Konjunktur bezw. steigender Valuta fast durchweg ihre Verpflichtungen erleichtern oder gar aufzuheben, wodur

wierigkeiten entstehen.

Vorlage wurde Anträge der bürger ] chusses angenommen. Sitzung abgebrochene Beratung über Nach längeren r. Lange über die recht. ie Vorlage nebst den dazu überwiesen. Es folgte eine Betriebes Versorgung e Kleidung und e im Haushaltsplan für

Nichtamtliches.

(GFortsetzung aus dem Hauptblatt)

Deutscher Reichstag.

65. Sitzung vom 3. Februar 1921, Nachmittags 1 Uhr. Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ))

regelmäßig agt bei unzulänglichem An Der Einkauf der Nohstoffe wie au , Ausfuhr von Tuchen brachten teilweise große Verluste infolge der bäufigen und oft vlötzlichen Valutgschwankungen. Weiterhin be— wirkten die vielfach eingetretenen Lohnaufhesserungen, die außer⸗ halb der ohnehin so kurzfristigen Tarifvertrsge und trotz un⸗ Erhaltung des Arbeitsfriedens daß den Fabrikanten hinsichtlich kalkulation sichere Grundlagen fehlten. Diese Lohner zu einer wesentlichen Belastung der Industrie

werden als irgendein anderer ) 3 nicht unter Vormundschaft stehen. Es ißt gestellten Antfrã Prager Eisen

verãnderter Wirtschafislage 24h, 69. Sali

bewilligt wurden,

i. Pre. O stark, wie sie nich hungen trugen

ahlung . machen. Auch hinsichtlich der Machtvollkommenheit dieser

22 * E 2 2 2 221 2 1 2 1 Id er, Der Gesetzentwurf macht den Offizier gleichsam zu einer Pflichten der Reichswehrangehörigen sein. Hier wird ja dus Fe i en, über 6 3 hn r we n hen n chr r sein, auf dem alle die Gegensätze noch einmal zur Beratung und der ere. Republit *. 6 8 ier nicht amnderg 3 Besprechung kommen werden, die uns in dieser Frage ja im letzten

zie ee Lö, wenden, Fabre so ost beschcftigt bacber. Ic stehe perfönlich uf dem Stand.

rübend, daß man bei dem ersten Wehrgesetz der Republik diese punkt, gerade deshalb, weil ja nunmehr auch der Soldatenstand charfe Unter scheidun ischen Offizier und Mannschasten macht, wieher ein Beruf geworden ist, dem Soldaten alle Rechte und alle ,, Freiheiten zu gewähren, die sich mit der Dispiplin und der Ork nung

er Wehrminister kann sich auf scharfe Kämpfe im , feht , ee , , d, , De,

bestehen bei uns die erheblichsten Bedenken. Die Qualifikations⸗ Demokraten) Aber das erste, was sichergestellt werden muß = und er. der Offiziere dürfen 3 beibehalten werden, sie dedeuten dabei denke ich gerade an das, was der Herr Abgeordnete Schõpflin ing furchtöare Waffe in der Hand der Porge eb ten, jumal et des zum Schlusse feiner Ausführungen ausgesprochen hat ist, daß die

1920/21 beim Kriegsvo sügung gestellten 550 000 4 sind da gute und billi hervorhebt,

Am Regierungstisch: der Vizepräsident des Reichsministe⸗ riums und Reichsjustizminister Sr. He in ze und der Reichs⸗ minister des Innern Koch.

Zur Beratung steht zunächst die Reich sbeitrages nach 5 40 des

SErwerbslosenfuürsorge, zur Ver⸗ sind aufgebraucht. ge Ware geführt wird, wie die Magistr unerwartet großen Zu seiner Weiterführung sind bis

binderten einen Preigabbau. der im rolkswirtschaftlichen Interesse dringend notwendig erscheint. Leider wird ; Geschäftsperhältnisse vielfach bon den Arbeitnehmern die Durchführung von Ueberstunden, vermutlich zur Streckung der Arheit verweigert. ebwohl Saisonware, wie es Tuche sind, zum Termin fertig sein muß. Der Fahrifantenverein der Tuchindustrie in Forst konnte gegen Ende

reichische Golxrente 345,00, Oesterreichische Kronenrente 98, 50, Za

Ungarische Goldrente 535. 09, Ungh er 280,09, Siemens-⸗Schuckert Notierungen der De m 237.50 G.

auch in Verkennun rente 99, 90, Mgirente 99 Kronenrente 220 90,

Wien, 3. Februar. ( zentrale: Berlin I125, 00 G.,

Topenhagen 135,50 G.. Stockholm 153,70 G.

Offizierkorps nicht mehr so geschlossen ist, und in ihm au i . nur wenig nb , oder mindestens ,, Elemente vorhanden sind. Auf keinen Fall geht es, daß es den Sol-

genommen. f ; zum 31. März 1921 rund 1 Mill. Mark erforderlich. Die als nicht einziehbar zu betrachtende Summe

e st setzun

Christiania 13 eichswahlge⸗

Ee, Disziplin im Heere unter allen Umständen cufrechterhallen bleibt

(Sehr richtig! bei den Deutschen Demokraten.) An einem disziplin⸗

daten in den Kasernen vorgeschrieben wird, welche Zeitungen sie lesen losen Heere, an einem Heere, das sich in gegenseitigen Kämpfen auf⸗

dürfte schãßungsweise 100 000 4 betragen. Durch die A Kleidungsstücke wird viel zur Beruhigung der unzufriedenen Erwerbz⸗ losen beigetragen. Der Magistrat beantragte, daß d mit der Erhöhun

Marknoten 1124090 G., London 2715/00 G. ebruar. (WV. T. B.) t d 28,35 G., Marknoten 128, G.. Wien ii London, 3. Februar. (W. T. B.) 24 0/é0 Englische Konsoh

des Berichtsiabres die Feier seines 50 jährigen Bestehens begehen, ein Ereignis, an welchem die gesamte Niederlau die Handelskammer lebhaften Anteil nahmen Im 46. Jahrgang (1921) ist C. Regenhardts Ge⸗

setzes (Eosten der Stimmzetteh. Sie Regie⸗ unter Zustimmung des g. für den Stimn zettel

sitzer Tuchindustrie sowie Notierungen der Do hat den Beitra stags auf 15 P

bemessen.

ie Versammlung

Ausgabe um kleinen Forts

Verfügungssumme in

J dürfen. Eine Bevormundung darf nicht stattfinden. Der 8 8, der lösen würde, hat das deutsche Volk kein Interesse. (Zustimmung bei

die . i ingt einen ; . a, d e,, 3 i, e , nr J den Deutschen Demokraten und rechts) Gerade im Interesse der An⸗

wird. Hier hat die Kritik wohltuend irkt. Auch die Wahl der gehörigen des Heeres selbst muß dieses Ziel unter allen Umstãnden Vertrauengleute ist etwas gebessert im 8 9. Vezüglich des Verkehrs sichergestellt sein. Daß es nicht unsere Absicht sein kann, etwa die mwischen Mann schaften und Sf iziczgzn n 8. ö,, Reichs wehrsoldaten zu willenlosen Instrumenten zu erziehen, ist ohne Haie nin, geren en le erte ben, kes klar. Da Keile ich zie Auffalsttng. bie der Herr Ab grordnete,

1000000 4KA“Æ in Einnahme um 960 000 Nach längerer erregter Aussprache wurde der Magistratsantrag an- be dazu von kommunistischer Seite geflenlter entlicher Abstimmung einem Aus⸗

M einverstanden erkläre. Welt verkehr ( Verla

Argentinier von 1888 89, 4 0 zrasiligner von lch Hog, Japaner von 1839 55, 5 vso Mexitanische Goldanlell 1899 54, 3 ,o Portugiesen 204, Canadian Pacific 1493, Bah and Qhio 42, 43 6. Russen von 1909 18, 5 vo Russen ben

Pennsylvania 51, Southern Pacific 126

s kalender für d ; C,. Regenhardt, G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, A 25.75 postfrei, Auslandspreis mit dem vorschriftzmaͤßigen Valuta⸗ Der, neue Jahrgang, de Oktober 1920 abgeschlossen ist, weist gegen die

Abg. Dittm ann (U. Soz): Das Gesetz sieht vor, daß die ö Vertreibung der gi ef erwa Danach wäre das Reich verp die zu ermiftelnden Durchschnittskosten den Parteien zu ersetzen.

Preis gebunden durch die Beschaffun

genommen. Kosten ersetzt werde

Ergänzungsanträge wurden in nam

aufschlag), erschienen.

en Bearbeitung im

orgänger wesentliche Das bedeutet schließlich eine Auslieferung an die

Union Pacifie

r der

Offiziere. Die Verhältnisse gegen früher hahen sich geändert. Das Schöpflin hat. Ein Reichswehrsoldat, der kein anderes Interesse

eht aus dem Wortlaut des Gesetzes hervor. iese Absicht nicht, dann hätte das Gesetz eine andere Fassung erhalten eitrag von 15 Pfg. entspricht bei weitem nicht den fg. errechnet worden sind. Wenn wir auch unter den heutigen Verhältnissen nicht den Ersaß der vollen Kosten verlangen wollen, so ist doch eine Erhöhung unbedingt not⸗ trage deshalb, den Beitrag auf 20 Pfg. pro Stimm-

Veränderungen auf. die durch die politischen Umwälzungen in Europa bedingt wurden. Der Kalender enthält wieder unter anderem ein Verzeichnis in, und ausländischer Banken, Spediteure, Kommissions⸗ und Handelshäuser, Anwältz, Gerichtsvellzieher sowie die Konfusate aller Kulturländer, auch die Einwohnerzahl, Gerichtszugehörigkeit ufw. ferner die Bahn und Wasserverbindungen aller welcher Bedeutung. Ferner enthält er an etwa 15 000 Orten des

United States Steel Corporation 106, Beerg 114, Golzfields ss, Randmines 2 /r. 2zZon don, 3. Februar. anleihe 6874, 5 O / London,

bz, 85. Wechsei aut

io into 26

o fundierte anleihe 77 ; Wechsel aum Wechsel auf

Soldatsein wird jetzt B

Eine große öffentliche Kundgebung für Ober⸗ Offizier und Manns

schlesien, veranstaltet von den Vereinigten Verbänden heimattreuer Qberschlesier, findet am Sonnt 6. Februar, 11 Ubr Vormittags, im Lu stg arten (bei sch Wetter im Jirkus Busch) statt. Es gist, Stell das Wiederaugbrechen deg polnischen

(W. T. B.) iegsanleihe 84, W

elgien 52. 10,

4 00JJ8Sieges wirklichen Kosten, die auf 28, 10 ; T. B.) ung ju nehinen gegen treten zu

Terrors in Oberschlesien, gegen Orte von irgend⸗

wendig. Ich bean

exuf, Ane gewisse Unterscheidung zwistzen hat als das Gewehrab und Gewehrüber und sich satt zu essen, ist berechtigt; denn der Offizier ist Sold . Reichswehrsoldat, der den Lebensinteressen von Staat und Volk

chaft . te rchgangsberuf. e ö 3 2 9. . a. n, . ö Hr , ver⸗ teilnahmslos gegenüberstehen würde, wäre in der Tat dieselbe Gefahr lerne Sr; Organisationen dürfen natürlich nicht zu wie Soldaten, die sich unter sich gegenseitig aus politischen Gründen

Streik, führen,. Der N. d. B. schlleßt die Anwendung Cewerkschaft. die Köpfe einschlagen. (Sehr richtig! bei den Deutschen Demokraten) licher Kampfmittel ausdrücklich aus und beschränkt si . wie Kir hben, beß te ahn ot Cässe shnng gn ni.

Wechsel auf Holland 11.87, Wechsel auf New J Wechsel auf Italien 1054. Wechsel auf S rivatdiskont 65 /.

Februar. (WB. T. B.) 5 o Französische M

die polnisch beeinflußten Bestimmun , , drohenden Versuch, einen großen Teil der Sti Ausführung bestimmungen, die zum

zettel festzusehen. . Abg. Müller-⸗Franken (Soz ): Es ist zu wirklichin Kosten höher als 15 Pfg. sind. Angesich

lements und den mmberechtigten durch Friedensvertrag im

gen des Wahlre In und Auslandes eigene Korrespondenten, die geschäftliche Aus⸗ künfte erteilen.

Die Roheinnahmen der Can ada⸗Paeific⸗Eisenbahn

auf Spanien 27,52

land Iz, oh. = es vernünftig und richtig ist uch militärisch gedacht das

Teil mit dem Interesse der Soldaten in wirtschaftlicher Beziehung zu wahren und

richtige Mitte gefunden hat. Wir haben das Bündewesen im Heere

ür ihre. Belehrung und Auftlärung zu sorgen. Im, übrigen ist beobachtet. Ja, meine Herren, wenn die Sache mit Satzungen ab—

Pari S3, 95, 4 Yo Französische Anleihe es, 60, 3 56 F 5, 55, 40/0 Spanische äußere

Rio Tinto 1431.

Widerspruch stehen, und durch schikanöse mungen ihres Wahlrechts zu berauben. Insbesondere muß Wider— spruch erhoben werden gegen die Absicht, nicht zusammen mit

Handhabung diefer Pestim⸗ betrugen laut Meldung des W. T. X. 4 433 000 Dollar (105 000 Dollar mehr als im Vorjahrỹ.

Wien, 3. Februar. (W. T. B. Der Verwaltungsrat der

in der vierten Januarwoche ranzösische ) 8 oM Ru ssen von

4 0iI0O Türken unifiz. s

des Reiches erscheint es aber nicht angebracht, hier aus dem Hand⸗ gelenk heraus eine Erhöhung vorzunehmen. Ich bitte, den Entwurf,

Anleihe —, der der Vereinbarung zwischen ?

das Recht nicht mehr hat verweigern können, sich Organisationen zur

di h * 1 1 6 = * ie Qberschlesier im Reich Vertretung ihrer Interessen zu geben, ist es unmöglich, den Truppen

ihren Brüdern in Oberschlesien abstimmen zu den Parteivertrelern

Oesterreich andel und

r nen den da ibnen sn weifen, chem n n, en dme getan wäre, dann könnten wir ruhig auf diesen Paragraphen ver-

zichten. Gustimmung bei den Deutschen Demokraten und rechts)

as gleiche Recht zu versagen. Hahen wir ein monarchisch gesinntes Es wird darauf ankommen, welcher Wille hinter diesem Sctz steht Offizierkorps, so muß auch den K jeze Gelegenheit ur und wie Lie Praxis aussieht. Ich habe neulich schon darauf auf—

ischen Credit⸗Anstalt für H Gewerbe beschloß, der Generalversammlung die W des Aktienkapitals von 320 anf 400 M Kronen vorzuschlagen. 200 000 Stück von den neuen Aktien

ginem noch festzusetzenden Kurse zum est von 50 000 Stuck einem hollän⸗ zu, einem den Tageskurs übersteigenden Preise

entspricht, anzunehmen.

Rejchsminister des Innern Dr. Koch: Der Satz von 15 Pfg. ist das Ergebnis langwieriger Verhandlungen. Diese Bemessung ent⸗ t nicht nur dem In eresse des Reiches, der Reichsrat h ieden gegen einen höheren ein voller Ersatz der Kosten zugesagt worden ist. Davon §z 40 des Wahlgesetzes nichts. Auch die Antragsteller haben

(W. T. B.) Devisenkurse. N n 105,00, England 54 45, H S, 00, Spanien 197,00.

rhöhung i llionen

land 23, 09), Amerifa 1415,00, 480, 00, Italien 51,75, Schweiz Am ste ram, 33 Februar. (B. T. B.). Wechsel auf g 11344, Wechsel auf Berlin 4723. Wechsel auf Parig 20, 30, M sel auf Wien O,. 80, Wechsel auf Kopem

Vertretung ihrer Interessen gegeben

der Lei ; . ; Bon d er. Le insign G ne wn gf g. nnd, Moden gunsten der Offiziere darf nicht bestehen. Kann jemand glauben, saß

messe wird daran erinnert, daß für die 12. März) bestimmte Entwürfe und Modelle bi schüssen zur Prüfung vorgelegt sein müssen.

Frühjahrsmesse (6. bis

s zum 10. Februar Es ist nicht

sollen den alten Aktionären Bezuge angeboten und der

dischen Konsortium

Betrag ausgesprochen.

einen Dienftpertrag abzuschließen, der sie so, wie es der Entwur

den einjelnen Ortsaus weiz 47,374, We

, merksam getnacht, daß alle Organisationen, außer den Herren Kom⸗

. ( e, Hann J n ihre Satz r isturz der Verfassung denkende Biänner in genügender Zahl bereit finden werden, munisten, die offen ihre Satzungen auf den Ums r k ö. k Estellen und darin ihre Kraft fuchen, ihre Satzungen Orgesch

verlangt, in die Hände der Offiziere gibt? Schon jetzt sind im Reichs und was Sie sonst nennen mögen durchaus gesetzgemäß ein— k gerichtet sind. Es wird also darauf ankommen, wie die praktische

Die Geschäftsstelle de

s Ortsaussch Unterrichtsanstalt des Kun

usses Berlin ist die stgewerbemuseums, NW. II, Prinz⸗Albrecht.˖

Die Entwurfs⸗ und Modellmesse gibt bekanntlich den

6, 75, Wechsel auf Stockholm 64.80, Wechsel auf Christiania n Wechsel auf New York 20525, Wechsel auf Brüssel 21.823, WM

auf Madrid 41,15, Wechsel auf Italien 10,860. 5 06, Nieden

nur einen Beitrag zu den wirklichen Kosten,

an dem zur Burch Wenn die Regie⸗

. Dieses Konsortjum ist auch führung der Kapitalvermehrung zu bildenden Garantiefyndikat hervor-

ragend beteiligt und hat seinen Aktienbesitz auf lange Zeit gebunden.

überlassen werden, inerzeit erklärt. da

nicht aber den Ersa ‚— rung die vollen Kosten trä—

er vollen Kosten verlangen.

,, wird man nicht ein Reichsheer bekommen, das sich der allgemeinen

Achtung erfreut, sondern ein solches, daz zum größten Teil aus Handhabung ist. Und da steht doch zunächst fest, daß auch die

deutschen und österreichischen Künstlern Gelegenheit., für alle auf der

gew ertichen? Ire ter ger nel. Staatsganleihe von 1915 S855, 3 960 Niederländ. Staatsanleihe

Töniglich Niederländ. Petrol am 73. G0, Sollaud, mere eine üfung lüher deren Verwendung vorbehalten. Ich bitte, um

Messe vertretenen kun

rätorianern besteht, Wenn darauf derwiesen wind, daß nach dem Organi sation, die der Herr Abgeordnete Schöpflin garn

2

Entwurf jeder gemeine Soldat den Feldmarschallstab im Tornister nannt het, in einem öffenklichen Flugblatt für fich daz delle

gelegenheit endlich zu erledigen, der Vorlage in der vorliegenden assung zuzustimmien.

In der Abstim mung wird der Antra Erhöhung des

Modelle den Fabrikanten gebühre Ortsausschũssen genehmigten Entwürfe gehen an den Hauptaufnahme⸗ ckäftliche Vertretung der persönsich auf der Künstler erfolgt durch Sachverständige dez

Atchison. Topeka & Santa Fe 96r / i, Rock Island Son Southern Railwas —— Anaconda 90G 26, United States Steel Corp. Oro.

Wagen ge stelrung für Kohle, Koks und Briketts

am 2. Februar 1921 ——

Ruhrrevier

nfrei vorzuführen. Die von den l ö i trägt, so ist das die alte Phrase; aus dem letzten Jahrzehnt dürfte . ; .

n , n eee eh Pacifie go s, rägt, so in , ne. 8 Koalitionsrecht nach der Reichsverfassung in Anspruch ?

Messe nicht anwesenden

Leipziger Meßamtes.

——— Oberschlesisches Revirr Anzahl der Wagen 2

Reich sbeitrages egen die Stimmen der Un⸗ ommunisten abgelehnt.

mann auf bon 15 auf 20 Pfg. abhängigen und

z inziger einer Mann zu nennen sein, der zur höchsten —⸗ t . ser rn me e , Der Entwurf gibt den Behö die Er! (Hört, hört! bei den Deutschen Demokraten und a.

r . ; . e , mächtigung, bei Notständen bzw. bei höherer Gewalt die Wehrmacht steht in diesem Flugblatt darin, wenn es auch in den Sa gungen 2 zu requirieren. Hier muß verlangt werden, daß, sobald ein Militär- stehen mag. Meine Damen und Herren, was wir unter einem voten

befehlshaber einzugreifen berufen ist, ihm sofort ein Zivilkomm ssar eh znglehht verstchen, darüber brauchen wir uns in diesem Haense

der „nr ani Berichte von auswärtigen Waren märkten

Im Wissenschaftlichen Thea te ttete Vortrag „Von

wärd der mit farbigen Lichtbildern ausgeffa an big Seile gestellt wrd. Die Frage der Landsmann schaft spielt in

die erste Beratung des Wehrge s e tze.

; ist ei 1 A So ialdemokraten ) Tas dem Enhwvurf eine große Rolle. Dem Lande Bayern ist ein eigener nicht zu unterhalten. (Zuruf von den 8 k Verband Carant ert, und der Häyerisc Landegkommandznt ist ä. steht ersten in diesem Flugblatt. Als ich den Herrn Vorstsersen

L ir erpog l. 2. Februgr. (W. T. B) B a u m wi Einfuhr 1000 Ballen, dewon amerika Februarlieferung 8, 78, Märzlieserung Amerikanische und brasilianische 10 h

nderttausend Mann, Verpflichtung der Soldaten auf 12, der Offiziere auf 20 Jahre, Verbot politischer Be⸗ tätigung, landsmannschaftliche Gliederung usw.) .

Abg. Schöpflin (Soz): Es handelt sich hier um eine Vor-

am 1. Februar 2299 (Heer von am 2. Februar

Nicht gestellt: am 1. Februar

San Neme nach Morenz am S Freitag nächster Woche gehalten RVielscher noch einmal seinen Vortrag hält der Professor Goerke einen B Landschaft“ und am Sonnabend, d

onntag wie am Donnerstag und Am Montag wiederholt Kurt über Shanjen⸗.. Am Dienstag ortrag; ‚Die Schönheit der deutschen en 12. 8. M., den Vortrag: „Aeghpten

Umsatz 5000 Ballen, Baumwolle Ball Aprillieferun höher, ägyptische 15 Punkte niedriger.

i dem Entwurf der Oberbefehlshaber des bayerischen Kon= . * in . soll, der Reichspräsident als oberster Inhaber der Reichsheergewalt auch auf den bayerischen Ver⸗

.

dieses Verbandes gefragt habe: also denken Se sich Ihre Ver⸗ einigung etwa nach Art der gelben Gewerkschaften? hat er Air

* *r

un. ; i ändnis uf wider t: if bitte i ir die Antwort zu erlassen. (Hört, band Einfluß nehmen dürfen, und das auch nur im Einverständnis darauf erwidert: darcuf bitte ich mir die ? . 2 mit Fer bayerischen Regierung. Varüher wird im Ausschußz 6. hörtih Ich habe Ihnen schon während der Etatsberatung gefast,

am 2. Februar gestellt am 2. Fe⸗

B.) Baum wi

Liverpool, 3. Februar. davon amerikm

Umsatz 39000 Ballen, Einfuhr 2900 Ballen, Baumwolle Ballen. Februarlieferung 38,55. Märzlieferung! Aprillieferung 8, 87. Amerikfani

lage, die nach dem Diktat der Entente geschaffen ist. Es war natür⸗ ich nicht leicht, in einem Lande, das pflicht hatte, ein Heerwesen auf völlig neuer Grundlage zu sch egenüber dem Vorentwurf zeigt die Vorlage einige scheinbare

und der Nil“. Aus dem Seelenleben der Tiere, vphotographische Dörsa al wewen nachfolgende (Abends 8 Uhr) Professor Donath:

wird Käte Hecht über das Thema: Streifzůge⸗ Vorträge gehalten: Wärmewirkungen des

bisher die allgemeine Wehr⸗ sprechen. Im

eingehend zu ,. sein.

sche d= dr, brasilian ische N yhn Reichstace a

Föeichenzbr ini ter, der h den D. B. ist ein durchaus anstãndiger ein verantwortlich ist, wird Bayern nüber mit der Herr Erste Vorsihende des R. D. gi, nir n.

i andi i ich habe die Antwort, di 6 Finfluß vollständig ausgeschaltet. Das Dikta Entente und aufrechter Mann, und ich h 3 n, ö ö au flejwungen. Wir müssen alles tun, hat, als anständig empfunden. (Sehr richtig! bei den Dentscken

resse zweifellos

niedriger, ägyptische unverandert. k * er im Entwurf ist

erungen, wobei die Kritik der sozialdemokrgti eblieben ist. Der Gei harakteristisch ist, daß der Entwurf Paragraphen wie in der r „Republik / peinlich dermeidet. Er ist eben von einem e, . ,, . j letz ö mon ie Republik ein Greuel ist. In der . . ingestellt, dem deutschen Volk die zu seinem esetzgebung hingestellt ch K den Volksgenossen, die zukünftig den Soldaten eruf eren he l een 9 ö ,,. i n ung genieße . din en rr; e e ge aber die einzelnen Das möchte ich in alle echt ist eigenartig

en Stromes“; Dienstag (6 Uhr) von Torf und Braunkohle‘, 8 Ühr Dr. der Organe des menschlichen Körpers; Mittwoch (6 Uh Kleidung und Wäsche“, 8 Uh

Donnerstag (8 Uhr) Schlossermeiffer Schram Freitag (6 Uhr) Professor Dr. Keßner: Dr. Meißner: Nervöse ö 3 Geheimer Rat Professor Dr. icht. .

r. Potonid: Gewinnung

eißner: „Die icht ohne Einfluß

elbe geblieben. seinen Artikelr und

Die Grertrolvtttzrpfernetierung für deutsche Cleftrolvtkupfernotiz stellte si W am 3. d. M. auf 1768.4 (am 2. d. M. auf 15580 A)

der Vereinigung ch laut Meldung des

z Ff j S Dr. W. Berndt: „Die Brutpflege; Kd Die Kunst⸗ Dr. Kupfer und Einbildungen; Sonnabend

Spies: Ueber eleftrisches

Offizierkorps ist und dem d es als Ziel

at er o uaut isch es Ov ferva tor iu m. Lindenberg, Kr. Beeskow. 3. Februar 1921. Drachenaufstieg von 8 a bis 114 a

schlosserei Der Reichstag würde, wenn er das nicht täte, sich mits

Begründung wir

Berichte von auswärtigen Wertpaptermärkten.

Frankfurt a. M., 3. Februar. (W. T. B. an feste Londoner Notierungen trat eine erhebliche mexikanischen Anleihen und stiegen auf 700, 5 Ho ige 1654. 45 oo ige Bewã

nnern und an den Grenzen nöti

Im Anschluß Steigerung in Goldmexikaner setzten mit 678 ein Silbermexikaner notierten 455 bis he 446, im freien Verkehr 455 ge⸗ tellten sich anf 280, 5 o/u ige Tehuantepec Metallbankaktien wurde die Notiz auf e Länderbank auf 61 festgefetzt. Auf den Übri Zurückhaltung.

Luftdruck Temperatur O auf denen sie ihre Auf⸗

Die dies jãhrige Generaler

Deu tschen Gesellschaf den 26. Februar 1921, Charlottenburg

3. Februar.

sa mm] ung der Aktionäre Qypernhauseg Betriebs. Aktien? tenburg findet am Son im Rathaus in

abe erfüllen und al ͤ ziel wird allgemeine Billigung finden. BVestimmungen diesem Ziel 6 n en ein paar Beispielen zeigen. Das Kündigungsr annschaften kann auch gekündigt werden, wenn sie Das sieht scheinbar harmlos gus, Zeit müssen wir h chuß ernste Erwägungen eintreten ich darauf hingewiesen, behandelt hat, aber entlassen wurden, Gesin nung fen werden, nament⸗ n können als

; einigen einleitenden Worten bei Ihnen nicht einführen. t in Charlot

t sserung ganlei p ige Mexikaner stellt

5 Uhr Nachmittag, erordnetensitzungssaal statt.

(WV. T. B.) Ein schweres Brand⸗ röü Tief stak ereignet. Beim Ab- ch Entzündung der amme erfaßte t wurden und bier

vertrag von Vcrsailles beseitigt. Der Entwurf, der Ihnen vorgelegt wird. beabsichtigt, nun mehr die Organisation 2 ,, . eine endgültige gesetzliche Grundlage zu stellen. Zwei weitere Gesetze, 5 / , re ,, das Wehrmachtversorgungsgesetz und das Wehrmachtdisziplinargesetz, Ihnen im Ausschuß reiches Materäal nicht n? ( werden, wie ich hoffe, hier im Hause im Anschluß an den Ihnen vor- liegenden Entwurf beraten werden können.

i Te . entlich uicht n , . gen Märkten ich dienstlich nicht mehr eignen. ch den Erlebnissen d bei den Beratungen im A Heerezetat hahe

und Unteroffiziere

Mon tanattien Die Notierungen stellten sich für Mannesmann

für Gelsenkirchen auf 335, fir Deutsch Luxemburger quf für Rheinische Stahl. ütte auf 420, für Elektro Bergmann 239, für Licht und Kraft auf für Chemische Scheideanstalt auf 36, für Th. Goldschmidt auf 810. Farbwert Mühl⸗ rößerer Nachfrage mit ha0 rationiert, sie t blieb der Einheitzmarkt wiederum recht Maschinenfabrit Pokorny

Wessels 260 25, Spiegel und Spiegelglas

Heddernheimer Kupfer 350, Deuische chen 1950 und 1975. Depssen unterlagen Antwerpen õz, 59, ris 440. Schweiz 10009, Italien 227, 50, New Y ö B.) Englische Noten 235, 00 biz Belgische Noten 479, 00

unglück hat heben eines Reinigungsma sechs Arbeiter, von de mehr oder weniger schwere

Paris, 3. Februar. Strecke Paris 2 Güterzug auf. Bisher wurden ze darunter mehrere Schwerverletzte, gemeldet.

Rom, 3. Februar. Mal einige größere Mailand. Damit ist d großen Projektes der Bi ) Dieser Plan stellt die eine Verbindung des Fluss und mit dem Luganosee

im Gaswe

sroßen Keffels geri mehrfachen Schwankungen.

Oberbedarf Harpener auf 478 bis I,

575 bis 570, auf 590 bis 592, werke auf h33, für Lothringer auf 340. für Lahmeyer auf 23 A. E. G. auf 302.

Farbwerke auf 412 beimaktien wurden bei stiegen um 20 vo. Son r e e, nn r, n gr,, un ittekin Schnellpresse Frankent 343, Schuhfabrik Au 527,59, Gummiwaren Petroleum schwankten zwif Schwankungen,

et das Gas dur Brand. Eine große St ichfl

r

man Mannschaften die durchaus bewä

ier müssen entsprechende Sicherungen getr J . tänd der hande der K. an den i rg. min i icht aus, denn die Vorbereitungen zu so ,, die Offiziere getroffen werden.

Vorteil, daß sie in der ersten Soldaten und Unter sind. In der Begrün

Fvorschrift ge⸗

fen müssen, ebenso die

nen wei getste Brandwunden erlitten.

(W. T. B) Heute abend fuhr auf der Personenzug auf einen hn Tote und 45

rte Soldaten waren,

Bedeckt. Regentropfen. Sicht: 2 Kr. vorschrif ts mäßige

regierung nach den verschiedenen Richtungen hin gebunden gewesen, einmal, was die Organisation des Heeres anlangt, an die Bestimmun· gen des Friedensvertrages von Versailles, und bezüglich anderer, nicht weniger wichtigen Bestimmungen an die Bestimmungen der Reichs verfassung und an die Weimarer Verabredung. Dies gist vor allen Dingen bezüglich der Vorschriften über die Nechte. Die Weimarer Verabredung ist seinerzeit mit den andern ö ö e . getroffen worden. die ein eigenes Kontingent . 1 hat . Dentschen Demokraten) Das wãte aber das Ende Billigung des damaligen Reichskabinetts gefunden. Auf Grund . aa. damaligen Vereinbarung kam es schließlich zu der Fassung des Att. 79 derũder nachdenken . wollten, wie . . J. 2 der Reichsverfassung. Ich stelle ausdrücklich fest, daß es die Reiche - Voalitionszwang schützen wollen. Sedr get! Dei den

; ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) di iziere jetzt selb mog es ein (Fortsetzung Nich chen rst ei 5 5 g ern ö

chwerde müssen dur ; nen gekündigt wird, haben immer den nstanz Kameraden zu sihen haben, wä— offiziere den Offizieren dung heißt es, daß mi 6 ö macht sei. i ö. das werden wir in der

Theater. Hpernhaus. (unter den Linden Sonnabend: 3. Ma Ring des Nibelungen. 1. Tag:!

(W. T. P.) Gestern fuhren zum ersten Schiffe durch den Kana] Kean er st er erste Schritt zur Verwirklichung nnenschiffahrt in Schiff harkeit des Po usses mit dem Lago Maggiore, in Aussicht.

burg notierten b36, zam e er,

u ausgeliefer . lemente von de ollen und deshalb di n Offizier

talien ge⸗ is Turin und dent Comosee

bezugsvorstellung. Walküre. Anfang 5

osepyhs Legende. Vorher: Der Bürger chesfter⸗Suite.) Anfang rn. .

Gchauspielhaus. Am Gendarmenmarkt) Sonnab. 30. Du

en 3 lt ein ähn Kommission prüfen olitische hinüberschlagende Bestimmung des rnahme des. Amtes. als Tätigkeit im öffentli

es notierten: Gdelma nn. on i schon in das Bormund oder eine ehren⸗

3. Februar. (W. T. chen Dienst abgelehnt werden kann, und

242.00, Französische N

oten 438, 59 442, 00,

ĩ blik und dem inneren Frieden dienen, daß die , . lutionärer B 9 . 2 3 J. . . verehrten Damen und Herren! Dir wollen uns über j ĩ 2 v 0 arer e re n n g . 8 J ; * . '. . Mr wren einem Instrument konterrepolution ö. an, machen diese Einzelheiten im Ausschuß gründlich unterhalten. .

M-r

an der Gefährdung der deutschen Republik. bei der Gelegenheit auch einige Blicke auf die e, . der Ver ; 21. z rI3nder Au ler git ja der Reichswehrminster Dr. Geß ler: Meine sehr verehrten hältnisse in unseren , , . * Damen und Herren! Ich bin leider verhindert gewesen, zu Beginn ö Je , . 3. , e,. , . ö . . . und konnte daher das Gesetz mit rtankrei at man sich n : 2272 eben f 3 k . .

bee Derkahhtnen, ü, m nn zu helfen gesucht. Wenn ich zecht unterrichtet bin, ist es der jenige

ĩ ösi ik, Herr Millerand, gewesen, der . . . ; Präsident der franzõsischen Republik, Herr Mi 28 re Die bisherige deutsche Militärverfassung ist durch den Friedens ede, d, ,,, n fen gar ate. 9 er, wenn ich richtig unterrichtet bin, auch gerade deewegen aus der

57

französischen sozialistischen Partei ausgeschlossen worden. Dir

sondern auch über die anderen Bünde liefern. An einern rea sest⸗

gehalten werden: der Wehrminister muß die Ns

Ḿyest un

ndewesen

zuzugreifen, wenn sich in diesem Sünden . Fltar stellen. Cebhafte Zustimmung bei den Deutschen Derne kraten d

.

Bei der Beratung des gegenwärtigen Entwurfs ist die Reichs-

rechts) So kann die Sache nicht gemacht werden. daß der Dehr⸗ minister in der Presse aufgefordert wird. gegen die Sände dorzaee sen.,

= 7 1 * h d n r e.

und er auf der anderen Seite die Dinge so laufe ; sie laufen. Wir baben doch erlebt, daß überall, wo ein Band i. auch sofort der Gegenbund vorhanden ist. Ueberall kommt een

162 21

dem einen Bund der andere Bund auf. (Sehr richt d

Es würde mich lebhaft interessieren. wenn deer Derren auch

e Mannschaften gege

regierung für ibre Pflicht gehalten bat, die Bestimmungen der Demokraten und rechts) Von Mangschaster Tird jetzt schon darkber

de rden

Weimarer Verabredung loyal einzubalten, auch bei den Vorschriften geklagt, daß sie von den Untereffiz eden a dern. an,. ae . über die landsmannschaftlichen Rechte. Daß wir die Schwierigkeiten. je nachdem sie Mitglieder des betreffenden Bundes werden oder icht.

er Vorgesetzten Kommission sehr

und sie gleich-

Genehmigungspflicht d S 33 verbieiet die politische Bekätigung. . . , , und wird

werden, ö. 12 Dan. auf Dienstvertra

bis 464, 9, Holländische Noten 3050 00 = 21 ö ne , men, , , e,.

090, Italien oten Amerik. KRabelaugzahlung 62. 00 - 62, 50 . Leipzig, 3. Februar. (W. T.

bezugsvorstellung. Die Sterne. Anfang 7 Uhr.

Sonntag; Nachmittags; reisen: Friedrich der

Rumaͤnische Noten Schweizerische Noten oten ,

Söächstsche Nente 57. 75,

Sandel und Gewerbe.

kehrslage im Ruhrrevier berichtet gangenen Woche sestens der Eisenbahn⸗ sperre hat zwar nachträglich eine

; es zu ihrer Uebernahme der Ih. ,, zu erm b

Ueber die Ver ; Kr W. T. B.“: Die in d 6s 23 Uhr. Abends ; König Richard der Dritte.

verwaltung verhängte

die vielleicht in einer Anzahl von diesen Bestimmungen enthalten (Hört, hört! bei den Deutschen Demokraten und rechts)

in der den Wie kann man

. Das kann

sind, nicht verkannt haben, daß wir vor allen Dingen auch auf Grund man nicht nachprüfen, das ist bekanntlich Auffassungs fache; 2der diese

ĩ i ü XR DS i in Berband der Nrater der Erfahrungen, die wir im Laufe des Jahres gemacht haben, viel Dinge greifen durch. Der R D. B. ist nicht ein Verband der Uater=

olitischen Lebens stellen? 53 ö Verhältnis der ereinen regelt. ll um entsprechenden d Bestimmungen Begriff Soldat könnte neral bis zum Gemeinen um- . 13 Gesetzentwurfs, unterscheidet.

Besserung in den h 1 Verhältnissen zur stellung für den Kohlentrangpert war ufnahmefähigkeit der W egangenen Wochen. Gestellt wurden arbeitstaglich nur 17545 ehlziffer 8440 (3676) Wagen. Dle Lage nahmen von 1 017218 t auf 1082 25 t zu. Der Fhei noch vollschiffiges Wasser, infolgedessen ich nach dem Oberrhein sehr umfangreich Häfen wurden arbeitstäglich 32 738 (25 35 r Rhein zechenhäfen ine“ gen S Rheinhä fen

Bank fir Grund up jeld r oo, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Peniger Maschinenfabrik 17 Schneider 365, 56,

(W. T. B.)

ü 2 Jahre ahseits 33 ez a . Anla n zu nichtpolitischen Vere Vorgesetzten notwendig sein,

besisß 9 Oo, Chemnitzer

e,, ankherein 200 900, Ludwig nn ]

O0, Stöhr u. Co. 465, 06, Chemnitzer Zimmer⸗ b. O0, Leipziger Fritz Schulz jun.

Böůrsenschlußkurse. Gesellschaft 300, 306 big 367, 80 bez. Hamhurg⸗Sũdam ß, 00 bis 187, 00

9 so gibt der & Dehrmachtangehörige 1 enn n g . eranstallungen beizuwohnen. immer nur 3. Err e 3. Rede? im weitesten Sinne gemeint den assen. 16 wrerspricht aber der ganzen Fassun ĩ Soldat immer s ammlungen

otz der stark er⸗

asserstraßen so ungün üger 505, 00,

Samitiennachrichten. ö

rofessor Dr. Heinrich

Gestorben; Hr. meister Hermann von Windheim Charlottenb ;

be Gero ; Haeckel Berlin

Pi 60. 410, 00, Riebeck u. C Ham bur Deutsch· Australi apag 189. 50 bis 191,50 bez. 50, 0 B., Norddeutscher Lsoyd 15 Elbeschiffahr 391 00 bis 425, 00 bob, o9 B., Brasilianische Ban 550 60 und Prsbat · Rank 212 65 G, 213, 66

sind Verfrachtungen nament- In Duisburg Ruhrorter 334) t gekippt. Auch Leistungen t vie der Kanalhäfen gingen in Anbetracht der chiffahrtsverbältnisse wesentlich in die Höhe. In privaten wurden 33 M5 (30 712) t umgeschlagen.

Unsber die Niederlgusitzer Tu

Feb Tampfschiff⸗

i Offizier und Offifier hat J 1 an. Vers

der Mann, er hat . d dadurch Fat er die Mög⸗

während der M

66 Ver. G., 8. Vereinigte Schantungbahn 5 Ii8 00 G., 575, 00 B., Vereinsbant

Verantwertlicher Schriftleiter: Direktor Dr Ty mn ol, Charlottenbn

; kann nicht fo überwacht werden wie der nteil: Der Vorsteher ö Geschaftest

wohnung und kann in Zivil ausgehen, ur

ahm manches durch die iatsechliche Enhwiklung arders Kerrorden ift. Als es webrsoldater Cerecht za werde. Der Dale elde. lichkeit, einen politis

für den Anzeige

echnungsraf ? n Neigungen nachzugehen

chindustrie teilt der

leichk da und dort das eine oder das andere selbst anders gewünscht offüzsere, sondern ein Beckand der Unterofftziere ad der Marn. hätten, will ich nur nebenbei bemerken. schaften., und auch bier Legt eing gang bestiwrate Sefehr 83

Die Weimarer Verabredungen leiden vielleicht auch daran, daß Ich babe nicht der Absicht. 6 dea, nr . r, dee,

ihre einzelnen Bestimmungen fixiert worden sind, als der Friedens dem e. 7 . 2 da , e. 1

ĩ ĩ Ich bin mit vllegen Scköpflin der Auffass ung, daß wi

vertrag von Versallles noch nicht bekannt gewesen ist. Es bat war Ich bin mit 8 ö 2

nachträglich noch eine Abänderung stattgefunden, und es ist ein diese Predleme big m Schluß durchdenken w. Sr rc ta Schlußprotokoll auf Grund des Frledensvertrags von Versailles auf bel den Denischen Demokraten und rechts) . wr en wa en 2 genommen worden, aber immerhin kann nicht verkannt werden, deß hier einen Weg in finden. um den berech regten Jateressen der We.

. * 2 ——

r, w.

2 8 2 8 r , . E. **8. 7 For Berz * worms B erden A derer fe lts nen ars zu einer Zeit, wo wir glaubten, in diesen Dingen noch frei zu sein, einem stumpfen DOerdendieb gemacht erden. WM ĩ

engering in B . (Mengering) in Berhhn. d Verlagsanstalt⸗

Verbot führt letzten Ausnahmestellung des Soldaten gegenüber dem

Herren Minister, die im

DRericht der Handelskammer für die östliche unterliegt. (EKausitz) über daz Jahr 1920 u. a. mit: D . ;

Tuchindustrie unseres Be

ununterbrochen beschäft triebe den Konjunktur Sommers eine weitgrei

Niederlausitz in Sorau der Geschäfts ang emeinen nicht unbefrledig rend manche F en doch die meisten Be⸗

ch während des e anhielt, nachdem bis zum

B., Alsen⸗Portland⸗Zement 15.0690 G 50 big 364, 00 bez., 3ö5,59 bez., Dynamit Nobel —— G. bis Is G60 bez,

609,59 B., Harburg⸗Wiene 396, 00 bis 410 0 bez, S 6 bey, NR

h G., 45h, 9 &

Asbest Calmon zal,

in d Gier nnere

r Gummi 419 55 bis 421,50 bez,

lomann Salpeter 2050,09

euguinea —— G., h/

Verlag der Geschäftsstelle

einer scharfen K Druck der Nordd '

an.

w . nee -- m R- e - 2 3

irkz war im all eichmãßig. Wa igt waren, unterl schwan kun ge ferde Geschä

Albe chdruckerei un Reden der ( Ausnahme der Reden e gut icdergegeben werden. bez, Kol manngfop inen Aktien

enbellage Nr. I A 6 erte Zentral · Dandelzregi xe Bel

von den Ländern angesehen wurde. dem derantwortlichen Vergeseßten de Nos lichkeit gegeben ein. n ter Von gang besonderer Bedeutung darüber gebe ich mich gar allen Umständen für Di z lin und Ordre im Deere Serge n keinem Zweifel hin werden die Vorschriften iber die Rechte und l tragen; denn nut dann ist e' in der Sage, Seck; Iden gedenädes