1921 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3

Vornahme folgender Aenderungen der S F 1 wird wie jolgt geändert; die durch ̃ Ne unter der Firma Grimme, Natalis & Co, Kommanditgesellschaft aul Aktien laut Beschluß der Generalversammlung vom 33. Februar 1921 unter der Firma: Grimme, Natalis & Co., Attiengesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. ; ̃ Die Ueberschrift im 2. Abschnitt wird umgeändert in Aktien kapital und

Ui 36] Befauntmachyeig. Die Vermögensbeschlygnahme in der roßtabarz, with

Nymphenb 40, jetzt unbekannten Aufenthaltz rund Kaufs und bea ; r Zahlung von insen seit 26. Februg zu verurteilen und das Urkeil läufig vollstreckbar zu erklären. klagte GCwald Terburg wird mündlichen Verhandlung des auf Montag, den 18. Mp ,,. hier, Justizpala laden. II. Die Mederlandsche waarden 6 3 ge (Holland), anwalt Dr. E.

atzung vom 4. Novemker 1871 „éGlbe Dampssch ffahrts

Aktien⸗Geselljschast zu Hamburg. Zu der am Freitag, 25. Februar Vormittags Kaiserhof', Magdeburg, Kutscherstraße, ordentlichen General⸗ die Aktionäre

flagten zur mũndlichen Rechtsstreits vor die 21. Landgerichts Lin Berlin, II. Stock, Zimmer 2 = 4, uf den 20. 1921. Vormittags AO Uhr, mit der Aufforderung, einen Gerichte zugelasseney / Anwalt zu bestellen.

der /ͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszlig der Klage bekannt-

ch Berlin, dey 22.

Gegen die Beschlüsse der General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 17. Dezember 1920 hat der Aktionär Justizrat Grünewald zu Gießen Anfechtungsklage erhoben.

Verhandlungetermin steht beim Landgericht, Zivilkammer, L am 25. Febrnar 19821, Vormittags

9 „an. . Der Vorstand der

Vuderus schen Eisenwerke.

Groebler.

Hermann Herzog C C2. Act. Ges. Neugersdorf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht von jetzt ab aus folgenden Mit⸗

Generaldirektor Adolf Waibel, Char⸗

ranz v. Roy, Dresden, ax Richter, Zittau, Dr. med. Theobald Douglas, Wies⸗

baden, ; Frau Annie Douglas, Wiesbaden, Kaufmann Florencio Gomes, Loschwitz bei Dresden. Neugersdorf, den 29. Januar 1921. Der Vorstand. Hermann Herzog. Carl H

Allgemeine Transport⸗ versicherungs . Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hiermit zu einer außer⸗ chen Generalversammlung den 23. Februar 1921, Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschast in Berlin VW. 35, Genthiner Straße 34, eingeladen. Tagesordnung: Neuaufstellung der Satzun

Zur Teilnahme an der sammlung sind gemäß 25 des Gesell⸗ schaftspertrags nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme spãtestens am vierten Tage vor ver Versammlung dem Vorstand chaft schriftlich angemeldet sie sich vertreten lassen, ihre auf einen Aktionär lautende Vollmacht spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft abgeliefert haben. Berlin, den 3. Februar 1921.

Der Vorstand.

Eben roth.

Papiersahrik Reisholz, Aktien⸗

u Düsseldorf.

erer. Gesellschaft laden

u einer außerordent⸗

ammlung auf Sonn⸗

abend, den 26. Februgr 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Düsseldorf, im In⸗

dustrieklub, Elberfelder Straße 6 / 8.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschast um Æ l10 000 0900 Stamm⸗ aktien und Æ 10 000 000 Vorzugs⸗

mit beschränkter

Uebertragbarkeit, die ein Vorrecht auf

Dividenden und Liquidationserlös er⸗

Ausgabebedin gungen mmaktien und Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3. Aenderung des Gesellschaftswvertrags nach Maßgabe der zu Punkt 1 und.) schlüsse in den 85§ 6, 16

Zur Teilnahme an det außererdent sichen Hauptversammlung sind die senigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor d GSeneralversammlung. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, oder Barmer Bank. Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in oder dessen anderen

Niederlasfungen, oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin W. 8, oder ankhaus Ernst Osthaus in

Hagen i. Westf., oder bei der Dresdner Bank, gweigstelle Arnsberg i. W. oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben oder die Hinter einer dem Vorstande genügenden weisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betreffenden Hinter legungs⸗ betreffenden Notars nach⸗

feiert, den 1. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Fritz Klagges, Vorsitzender.

bevollmãchtigler: Rechtsanwalt Kuhleytaͤnn in Bochum, klagt gegen ihren o nannten Ehemann,

früher in Blankenburg n⸗M., bekannten Aufenthalts, auf Ehe wegen Ehezerrüttung. Klägerin adet den t Beklagten zur mündlichen Ver Rechtsstreits vor die 2. Zipjkammer des Landgerichts in Prenzlau ayf den 7. April 1921, Vormittags 9 forderung, einen bei

) Kommandit⸗ gesellschasten quf Mktien und Atti gesellschaften.

e Bekanntmachungen über den von Wertpapieren befin⸗ usschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

Sache E. A. Poppe

I, s i runerstraße gegründete Gesellschaft ist

7

i dem gedachten Der erste j stattfindenden

versammlung unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 22. Geschäftsjahr 1920 und Ver⸗ des Reingewinns.

ung des Vorstands und Auf⸗

dem Antrage auf Scheidu r, mit der Auf⸗ Klägerin ladet den Be lichen Verhandlung die vierte Zivilkam Bochum auf den mittags 9 u Aufforderung, Gerichte zu Prozeßbevo

stermit zur

6 soll lauten:

as Kapital der Aktiengesellschaft ist auf 5 000 00 festgesetzt und zerfällt in 2896 alte Aktien zu 4 300, 3026 Aktien zu 1200 und 560 Vor⸗ zugsaktien zu Æ 1000. . .

D326 Aktien zu je 1200 nehmen an der Dividende des Geschäftsiahrs Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 9 mit Rachbezugsrecht, soweit in einem Jahre 60 o nicht gejahlt sind. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Zahlung geleistet wird. ö ;

ie Vorzugsaktien lauten auf Namen; sie sind unkũndbar und nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragbar. Die Genehmigung darf nicht versagt werden, wenn die Uebertragung nach Eintritt eines Erbfalles an die Erben des bisherigen Eigentümers der Aktien erfolgen soll.

Veräußerung an nicht deutsche Staatsangehörige ist verboten. .

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vorzugsrecht vor den Stammaktien eine Jahres dividende im Höchstbetrage von . 1 . . ö. 5 a

Bei Auflösung der Gesells . Generalversammlung, in der den Vorzugsaktien nur einfaches Stimmrecht zusteht, mit Mehrheit solches beschließt, sind auf die Vorzugsaktien vor den Stammaktien etwa rückständige Dividenden und die geleisteten Einzahlun nebst 15 0ͤ/9 des Nennwerts der. Aktien zurückzuzahlen. diese Vorzugsaktien achtfaches Stimmrecht mit Ausnahme der Abstimmungen über Anerkennung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Entlastung afts organe. eber * Eo /g haben die Vorzugsaktien kein Anrecht am Jahresgewinn.

Die bisherigen S5 8, 9 und 10 werden gestrichen. . .

Der neue 8 8 lautet: Die Stammaktien sind Inhaberaktien, die Vorzugs⸗ aktien lauten auf Namen.

Der bisherige 5 11 wird zweiter Absatz von 8 8.

Der bisherige 5 12 wird 3 9.

Der bisherige 8 13 wird 8 10.

Der dritte Abschnitt beginnt mit § 11.

Der bisherige 5 14 wird 5 11. und lautet:

Organe der Gesellschaft sind: 1. der Vorstand, 2. der Aufsichtsrat,

ö. ge r,,

Die Ueberschrift unter es dritten

Der bisherige 8 15 wird 3 12. Der erste Sa Die Gesellschaft soll zwei Der Rest des bisherigen 8 15 fällt fort.

2 dieses 8 12 fällt fort. isherige 8 16 wird § 13. die Stelle der Worte Vorstandsmitglieder träge wird ges den gesetzlichen

ten zur münd⸗ Zum Zwe Rechtsstreits vor r des Landgerichts in April 1921, Vor⸗ Zimmer 39, mit der ich durch einen lassenen Rechtsanwalt als ächtigten vertreten zu lassen. Bochu nt, den 29. Januar 1921. (Dolling, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Ill 47 I6] Oeffentliche Zustellung. ie Chefrau des Handlungsreis neenz Marawwski, Ch arßarethe geb. Wein emen, vertreten durch de malt Pohl klagt gegen ihr früher in Bremen, Aufenthalts, wegen Ehe Antrage, die Ehe der Parpcien wegen Ver⸗ schuldens des Beklagte auch die Kosten des egen, und ladet den lichen Verhandlun

4 Verlofung ꝛt. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Berlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschliestlich in Unter. abteilung z.

Januar 1921 1920 zur Hälfte teil.

zerichtgfchreiber des Landgerichts. en sich a

[Il147121 Oeffentliche Zustellung.

Der Privatmann H Blankenese, Goethestraße 11, mãchtigte Rechtsanwälte Justizrat/ Löwen

Blankenese, klagt gegen den Max von Lutz, zurzejr unbekannten Aufenthallz, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte an barem Darlehn einschhj sammen 16927, 45. 4

dertreten durch Rechts⸗ t trauß NH in München, Residenzstraße / 27, klagt gegen M jzher Unteroffizier, früh

enstraße 117, jetzt un⸗ bekannten Mufenthalts, auf Grund nota⸗ Därlehensvertrages vom 1 tober 1913 und beantragt, zu erkennen: eklagte ist schuldig, an die Klage⸗ 97,03 holl. Gulden zu bezahlen. Ber Beklagte hat die Kosten des östreits zu tragen. III. Das Urteil ist gbrläufig vollstreckbar. s Meister wird hiermit

sen Verhandlung des Rechtsstreits auf April 1921, Vor⸗ stittags O Uhr, vor das Amtsgericht, ; ustizpalast, Zimmer Nr. 12s0, ge⸗

München. den 1. Februar 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

114729] O tli J e. g effentliche 8

2. Ziegelwerke Schwenningen, 3. Dachdecker 4. Maurermeister Ge⸗ brüder Ulmschnelder, 5. Gebrüder Meder, elektrotechnisches Büro, Josef Dettinger, 7. Schlossermeister Karl Flaschnermeister Mehne, 9. Glasermeister Albert Schm 10. Schreinermeister Ludwig 11. Architekt Karl Rehm, 12. fabrikannt Johannes Schwenningen a. N., klagen gogen den chiffer in Schwenn eutestraße, jetzt mit unbekaylntem Auf⸗ enthalt abwesend, wegen We mit dem Antrag, durch ge leistung vorläufig vollstreck zu erkennen, schuldig, an die Kläger folgende Beträ zu bezahlen, und zwar nan

Nr. 3: 439 6 5653 Ait. 5: lo 6 100 gir. 7: Sol 6 73

bringen hierdurch, gemãß 5 244 f. G. zur Anzeige, da

smrat Dr,. Wilh, Fberbürgermeister

3. Ecgänzungswahl von drei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Carl Merseburg, W. Robolsky, Karl Schinke und Neuwahl für den verstorbenen Herrn Wilh. Lorenz. 4. Umschreibung von Aktien. Nur mit den Aktiennummern versehene Vollmachten haben Gültigkeit. Aken a. G., den 2. Der Aufsichtsrat der „Elbe“, Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Georg Placke, Vorsitzender.

Ritter von DN in München, und t Dr. Emil G Berlin in den Aufsichtsrat Gesellschaft eingetreten ö

München, den 29 slienbtauerei in M

114137] Bekanntmachung. Bei der am 26.

t gegen ihren Ehemann, ann Kunz, jetzt u und Aufenthaltsorts

Januar 1921 vor enommenen Verlosung der am 15. Ma zur Rückzahlung kommenden Schuld verschreibungen der A der Stadt Gießen von d 1896 und 1897 sind folgende Stück gezogen worden; a) vom 1896er Aulehen: Lit. O Nr. 7 14 75 138 251 252 zn

O0 4. Lit. R Nr. 71 118 163 187 193 Ag

O00 4. Nr. 117 138 251 349 371 3h 405 459 465 531 553 564 665 674 zu

Lit. EL Nr. 30 86 135 148 220 2 281 292 344 594 620 636 646 666 66;

r. 142 164 184 212 274 2h

1897er Anlehen: Lit. V Nr. 106 109 160 182 zu 100. Lit. W Nr. 17 92 121 zu 2090 . Lit. X Nr. 6 45 67 68 133 329 333

Nr. 20 22 69 187 237 246 333 357 362 zu 10900 4A. Lit. B Nr. 12 23 105 zu 2000 4. Die Cinlösung der Schuldyerschre⸗ bungen kann bei der Stadtkasse Gießen, bei der Mitteldeuts und bei der Dresdne urt a. M. erfolgen. Die Verzins 15. Mai 1921 auf. r en in früheren Jahren aut gelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden; Lit, R Nr. 41 und. 295, Lit. T Ni. 232 Lit. V Nr. 86 und Lit. X N Giesten, den 25. Januar 1921. Der Oberbürgermeister.

nbekgünten Wohn⸗

Tandgericht ehruar 1919 vor dem Standesbeamten zu /Saarbrücken 3 ge⸗ schlofsene Ehe der Parteien scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil er⸗ die Kosten des Rechts⸗ streits zur Las legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstteits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den N 1 1921, Vormittags 10 Uhr, ufforderung, sich durch einen bei Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt rozeßbevollmächtigten vertreten zu

aarbrũcken, den 20. Januar 1921. Otterbach,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

114731] Oeffentliche Zustellung. Die. Chefrau Theodor Forster,

geb. Finkler in Saarbrücken, P b. mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Greber und hilippi in Saarbrücken, klagt gegen ihren hemann, den Monteur Theo z. Zt. unbekannten Aufenthqafsorts, früher in Saarbrücken, mit de gericht wolle die am B. dem Standesbeamten in Bettingen ge⸗ schlossene Ehe der Pofteien scheiden, den Beklagten für den aslein schuldigen Teil er⸗

e Kosten des Rechts⸗ Die Klägerin ladet

lottenburg, Bankdirektor F Bankdirektor

iete und aus lich Unkosten zu⸗ ? ulde, mit dem An⸗ e auf Verurteihtng des Beklagten zur lung von 16977, 45 4 nebst 5 vom m 1. Juli 1920 an. Zur andlung des Rechtsstreits gte vor das Amtsgericht in e 2, Zimmer

saktien eingezahlte Kapital.

t oder wenn nach dem 1. Januar 1930 eine

wolle die am 15.

jetzt / unbekannten schejkung, mit dem

zum Löwenbrãn ünch

Februar 1921.

undert Zinsen mündlichen V Bis dahin ha wird der Be

Blankenese,

u scheiden, diesem klären, ihm g r Beklagte echtsstreits aufzuer⸗ 24 klagten zur münd⸗ lung Fes Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil mmer 1II, zu Bremen, im Gerichtsgehude, Zimmer 69, a 1921, Vo

Aufforderun

eschluß der Generalversammlung m 16. Januar 1921 ist die Wies⸗ adener Kronen⸗Brauerei Aetien⸗ schaft in Liguidation iquidator ist der Direktor A. Wiesbaden bestellt worden. r Gesellschaft werden ihre Ansprüche bei m unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Biesbabener Kronen⸗Vrauerei

t ien eh l chan in Liquibation.

Friedrichstra ; uf / en 19. April 1921, Vor⸗ mittags Ot Uhr, geladen.

Blankenese, den 20. Januar 1921.

ichtsschreiber des Amtsgerichts.

(114719 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Karl U berg klagt gegen Martin Brgnd . früher in Erfurt, Nachoder Straße 7, kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erken klagte wird verurteilt, 24 ** nebst 40; Zinsen / seit dem 1. Mai t die Kosten des Nechtsstreits zu tragen, das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. zur mündlichen

Freitag, den 1

I. Obergeschoß, Montag, den 4. April ittags 87 Uhr, mit der einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird disser Auszug der Klage bekannt⸗

Bremen, den 19. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

UI4722] Oeffentliche Zustellung. Die g von .

Nheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

außerordentlichen

36 Gläubiger de serdurch aufgefordert

n

Einladung

Generalversammlung am

den 25. Februar 1921, Nachmittags

45 Uhr, im Hotel „Kaiserhof' zu Essen.

Tagesordnung:

L. Ermächtigung zu einem Betriebs⸗ und Interessengemeinschafts vertrage mit der Arenherg'schen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Essen⸗

des Grundkapitals von

65 Millionen auf 120 Millionen,

also um 55 Millionen Mark, unter Aus⸗

schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. estsetzung der Ausgabebedingungen das die jungen Aktien zeichnende

Konsortium, insbesondere dahingehend,

dieses verpflichtet

12 Millionen den alten Aktionären

derart zum Bezuge anzubieten, daß

K 5000 alter Rheinstahl⸗

aktien eine junge Aktie zum Kurse

von 150 bezogen werden kann, den

Rest von 43 Millionen dagegen nach

Anweisung der Gesellschaft, u. a. zum

Umtausch gegen Arenbergaktien zu

rmächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung aller übrigen Einzelheiten der Aktie nausgabe. ;

3. Abänderung des 5 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags, soweit sie durch die Ausgabe neuer Aktien erforderlich wird.

Abänderung des 5 9 a. a. D.: Er⸗ höhung der Zahl der Aufsichtsräte.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung, zu der wir unsere Aktionäre hier⸗

durch einladen, sind nach 8 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 19. Fe⸗ bruar 1921 ihre Aktien

Nummern derselben enthaltendes Besitz⸗

bei dem Vorstande oder bei

einem Mitgliede des Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Banthäuser:

Bank für Handel und Industrie,

Hinsberg,

ustellnng. 109090 im mermeister Lit. U N zu 2000 ..

Otto Sauerbrey, für Mitiwoch,

6. Gipsermeister , Bei der am 26. Januar 1921 stattge⸗ ablen 12. Auslofung der uldverschreibungen unserer Ge⸗ 5 sind folgende Nummern zur Rückzahlung à 102 9j. . 1921 gezogen worden:

159 98 114 14 173 22 244 5 327 326 330 341 393 404 416 452 6 656 683 800

schnittes soll lauten: Der Vorstand. dieses 5 12 soll künftig rstandsmitglieder haben.

Frau Hedwi Otto, in Frankfurt a. O Straße 29 Proʒeßbevollmächtigter: anwalt Püschel in Frankfurt gegen den Lederzus ner Kurt Fritz Waldema hagen, früher in unbekannten Aufen

Oehninger, Beklagte wird rhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Eisenberg g. den 7. April 1921, Vormittags O ühr, Zimmer Nr. 1, ge⸗

Zwecke der öffentlichen Zu⸗ . Auszug der Klage be⸗

ch Eises berg, S.⸗21., den 28. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 3.

II4720] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt He Pollensen bei Uslar, Prozeß bevoll mächti Rechtsanwälte Justizrat Dr. Wey ßemann Klemm, klagt gegen def Gärtner Kurt Lutze, früher in Erf Behauptung, daß er vom Geschãftg verbindungen mit dem Antrage, d pflichtig zu verurtei 460060 M nebst 1. Oftober 1919 event. gegen S läufig vollstrec bar zu erklären. ladet den Byklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil. Landgerichts in Erfurt auf April 1961, Vormittag mit der Aufforderung, sich durch diesem Gerichte zugelgssenen ganwalt als Prozeßbevollmächtigten eten zu lassen. rfurt, den 28. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

I14721] Oeffentliche Zustellung.

r Forster, 3 ö Würt hiter, oder mehr 2. Erhöhung

ntrag, Land⸗

banar hid vor Jul Senner

In Absatz 1 dieses Paragraphen wird an

berechtigt un das Wort

a. Oder, jetzt alts „auf Grund der Behauptung daß Beklyhter am 21. No⸗ und die Klägerin verlassen habe und ich um sie und ihr Kind nicht mehr kümmere, mit dem An⸗ trage auf Ehes

erklärung des Y ladet den Be

en Kreditbanl

Bank zu Frank persönlich haftenden Gesellschafter

gesetzt. An Stelle der Worte; „Vorschriften Ver⸗ z Aufsichtsrate mit ihnen geschlossenen Verträgen und , ö fällt fort. Absatz 4 fällt fort. Ber bisherige Absatz 5 lautet künftig; . : Die n ei aft ö. durch die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen verpflichtet. Der bisherige Absatz 5 fällt fort. Absatz 7 bis 10 des bisheri e §17 wird 5

7 8 489 625

6 1029 1039 33 1174 1203 54 1380 1419 27 1632 1644 75 1788 1825 56 1917 1935 91 2127 2145 I7 2240 2264 98 2406 2470 ol 2622 2633 42 273 2812 B53 2888 2899

s 3123 3124 Be8 3349 3374 194 3563 3595 B88 3697 3702 bod 3811 3824 38 4057 4077 ol 4220 4222 88 4390 4420 540 4574 4588 9 4817 4850 P62 5ol2 5026 194 5212 5261 Bo 5355 h386 64 5493 5498 ol7 5635 5644 30 5771 5839 3 5974 5992 90 6203 6214 62 6493 6505 bog 6623 6667 0 6807 6815

ttrags u, a. der Gesells

gyt Sicherheitz⸗ res Urteil für Beklagte sei

ber 1919 ohne

en § 16 fallen fort. 4. Der erste Satz dieses tstat besteht aus mindestens vier, höch

soll künftig lauten: ns sechs von der von denen mindestens drei in

ö. hier. er Aufsi ndes Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, Braunschweig wohnen müssen. . Sherige ir , . an. Gesellschafter durch ‚Vorstandsmit werden dieselben Worte durch das

., Nr. 10: 1703 4 verwenden.

O , Nr. 12: 1312 4A 5 o/o0 Prozezinsen, die Kosten des Rechtsstreits zu

Kläger aden den

ag z ündlichen Verhandlung des Rechtsstreit vor die II. Zivilkammer des zu Rottweil auf Freitag, Vormitta

[114738] Bekanntmachung. Bei der am 26. d. M. vorgenommenen igen Verlosung der am 1. Mal ) zur ( Schuld verschreibungen des Anlehens der Stadt Gießen vom Jahre 1905 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung

Reihe III. Nr. 24 34 64 82 141 190 301 303 zu 000 .

Nr. 403 55s 559 561 588.

Nr. 866 878 88 1091 1136 zu 500 Ay. ͤ

Nr. 1348 1386 1521 1527 1537 15809 zu 200 .

Nr. 1631 1657 1685 zu 100 A.

Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschrei⸗ bungen gebracht, daß die Einlösung der der Stad tkasse l i der Mitteldentschen Kreditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Berlin er— kann sowie daß die Verzinsung am i 1921 aufhört.

Von den in losten Schuldver

18 wird 5 15. 6 16, und im ersten Absatz werden die Worte

d ersetzt. Im Vorstands⸗

17 und 18. In diesem 5 18 ed“ gesetzt: von der General⸗

esellscha 29 lichast wir hierdurch e

lichen Sauptv

m persönlich hafte zweiten Absa mitglieder ersetzt. ö.

ie bisherigen S§5 20 und 21 werden

wird zwischen die Worte „Jedes“ und Mitg

versammlung gewählte“. S 22 wird § 19 und i ö ( rsönlich haftenden Gesellschafter' durch die nter 2. wird .

„8. Bewilligung von Gehält Der bisherige § 23 wir

Wort „Kommanditisten“ dur

ist“ fallen fort.

Ul4732] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrgu Luise Stebler, geb. W in Saarbrücken, Schloßstraße 50 bevollmächtigter: Rechtsanwalt D mann in Saarbrücken. klagt gege Ehemann, den Anstreicher Johan Stebler, jetzt unbekannten Wohn, und orts, früher in Sgarbrücksn, mit dem Antrage: die am 25. J Standesbeamten

Frankreich geschlosseng⸗ Ehe zu scheiden, den Beflagten für den allein schuldigen Teil z Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. ladet den Beklagten zur gerhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts cken auf den 8. April 1921,

erheitsleistun

den 20,/ Mai Sz Uhr mit der Aufforderung, einen ericht zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen stellung wird dieser Auszug der Klage kanntgemacht.

Rotttweil, den 1. Februar 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts: Weber.

IlI4733] Oeffentliche Zustellun ierbrauereibe bevollmächtigter; in Hall, kla

in seinem ersten Absatz werden die Worte die Worte „den Vorstand“ ersetzt. ersetzt. Ferner wird angefügt: ern über K 30 009, “).

d 5 20 und in seinem ersten Absatz wir R das Aktionäre“ ersetzt. Die Worte

Aufenthalts⸗ ö bruar 1911 vor

u. Jon t der Paͤrtei 6 904 997 1062 101

ch das Wort Absatz 2 dieses § soll lauten: Bekanntmachung der Einberufung zu der General

mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termin in

1 und es werden in ihm die in den ersten Kommanditisten· oder Kommanditist . Aktionär“ ersetzt, ferner wird im Absatz ?

versammlun oder ein die

den a

erklären und halten sollen

; scheiden und en Beklagten für den allgzn schuldigen Teil

blättern zu veröffentlichen.

Der bisherige 5 24 wird 52

beiden Absätßen enthaltenen Worte

die , 6 oder S 25 durch „5 22 er

Der bisherige 5 25 w

ür die Stammaktien ge

Die Klägeri mündlichen vor die 4 in Saarbyl

sten des Rechts⸗ Käͤgerin ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung des

Landgericht in Ham⸗ 10 (Ziviljustizge bäude, auf den 4. ttags 95 Uhr, mit der f einen bei dem richte zug glassenen Anwalt zu bestellen. um der öffentlichen Zustellung , , uszug aus der Klage bekannt⸗

Vamsurg, den 27. Januar 1921. erichtsschreiber des Landgerichts.

UlId725] Oeffentliche Zuste In Sachen der Frau A

erklären, ihm auch di

treits aufzuerlegen. K anwalt Schu

Arbeiter Nikolaus Ruf v

Forderung aus lung, und beantragt, d egen Sicherheits hystung für vorläufig redkbar erklärtes Urteil zur Zahlung von 580 4 nebs 4 oo seit 1. Januar 1930 kostenfällig zu verur⸗ teilen. Er ladet den B

tsstreits vor

burg, Zivilkamm

Siebekingplatz), 21, V

gezogenen Stücke

Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte A ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gaarbrücken, den 25. Januar 1921. 2 Otterbach, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Barmer Bankverein. Fischer Co., Düsseldorf, Sandelsgesellschaft,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen Aachen und Düsseldorf,

Deichmann & Co.

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen,

Dresdner Bank, Berlin, ;

Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt, A.-G., Duisburg.,

Essener Creditanstalt, Essen und Duisburg⸗Ruhrort,

Gphraim Meyer & Sohn, Han⸗

lmackers Fils & Co., Litttich, Oppenheim jr. & Co., Köl A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, 21. G. Köln, Bonn, Düfsseldorf und Duisburg Ruhrort,

Simons & Co., Düsseldorf, während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Be, etwaigen Hinterlegung bei einem N es bei den gese stimmungen. nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, sind dem Vorstand spätestens am 22. Fe⸗ bruar 1921 die Nummern der hinter⸗ legten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende Besitzzeugn nterlegungsscheine der ank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗ Verwaltung angenommen. ene Hinterlegung der wird den

id 8 22 und lautet: ö 3. je Æ 100, Aktienbesitz eine Stimme, für

orzugsaklien geben je A 190, acht Stimmen mit Ausnahme der in

23, sein zweiter Absatz wird gestrichen und im rt Kommanditistꝰ durch „Aktionär“ ers 27 wird 5 24.

29 fällt fort. 30 wird 5 25

Beklagten durch

2

Aufforderung,

Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ eitstage ab bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, dem A. Schaa ffhan

§z 6 vorgesehenen anderwej tigen Der bisherige 8 26 wir

ersten Absatz wird das Wo Der hisherige Der bisherige Der bisherige 9 3. ien, nd von den per

. Absatz 2 werden die Worte

1 wird 5 26. . ; A und in seinem Absa

haftenden Gesellschaftern durch die

Zinsen hieraus

rüheren Jahren ausge ö chreibungen sind noch nicht zur Rückxzahlung vorgelegt worden: Reihe 11 Nr. 4 und 86 zu 2000 , Nr. 600 zu 1000 M, Nr. 3838 1094 und 500 A, Nr. 1260 und 1452 Nr. 1572 und 1673 zu 100 Gießen, den 27. Januar 1921. Der Oberbürgermeister.

eklagten zur münd⸗ Verhanylung des Rechtsstreitg vor das Württ. Mmtsgericht Stutigart Stadt, Archivstraße / 15, J. Stock, Saal 47, auf Diensta⸗ (. 29. März 1921, Vor⸗

hr. Januar 1921. Gerichtsschreiber des Württ. Amtsgerichts Stuttgart Stadt.

1IlI4734] Oeffentliche Zustellung

Der Viehhändler Adolf Tilsit, Jorkstraße 6, Prozeßbe voll m Rechtsanwälte Dr. Arthur Ehnni ugo Ehrlich und Leo Wil . den Händler 7

ohn des Händh tz in Tauroggen,

de Oktober

en'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln und dessen ZSweigniederlassungen. ber Dresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Fraukfurt a. Main. uli 1921 hört die Verzinsung ausgelosten 40 / o igen Teilschuldver⸗ hieibungen auf.

Aus früheren Auslosungen sind achstehende Nummern röückständig: 6 648 681 822 865 946 13 g 1857 2079 2473 2836 3114 3628 B30 3676 4128 4135 4242 4246 4248 db 4827 4829 5197 5445 5729 5795 S6 odo) 5920 6493 6797 6927 6973. Von den am 1. Januar 1916 zur Aus- langten neuen Zinsscheinbogen sind ch 8 Stück räckständig, die gegen E eichung der in Frag Euerungsscheine abgehoben werden können. Köln⸗Deutz, den 26. Januar 1921.

dasmotoren⸗Fabrik Deutz.

atalis & Co. Kommanditgesellschast auf Aktien, Braunschweig.

Ischaft werden in Gemäßheit des * 3 , Sauptversam mlung 1. Mittags 12 uhr, zu Braunschweig,

und in Absatz 1 werden gestrichen die Worte

tenden Gesellschaftern . later ee ten je duch autor,

Abnahme des ides durch den ti rmin hierzu ist ärz 1921, Vormittags um Zwecke der öffent⸗˖ ichen Zusfellung wird dieser Auszug aus der Gläubigerin überreichten Unterlagen bekanntgemacht.

Falsenftein, den 26. Januar 1921.

erichtsschreiber des Amtsgericht. I l4718] Oeffentliche Zustellung.

rozeßbevollmäch

„Kuh burger ö. ersetzt. Ler bisherige Der bisherige den persoönlich

ersetzt. 6. bisherige 33 wird 5 Der bisherige 5 Worte „der persön stands ersetzt. an ders / eingefügt: nach

Der bisherige Der bisherige 5 37 wird Worte „Kommanditiste Der dritte Absa 6 1 er bisherige

„den Persönlich haftenden Ge Gefellschafter“ durch die W Der bisherige 5 40 wir persönlich haftenden Gesells

s

e ri csichtigung

Aktionäre. Der bisheri 4. Wahl zum Au 8 , Mittags 82 Firma M. Gut GBraunschweigische Ban Fabrilkontor der Firma a. Aktien, Braunschweig. Geschäftsberichte und Bilanz sind an , n,, den 2.

1ẽ werden die Worte orte dem Vorstand“

Gerkanntmachung.

insscheine Reihe R Nr. 1 bis 20 zu den Ponimerschen 3 oso igen Provinzialschuldverschreibungen

5. Ausgabe und Reihe II Nr. 1 20 zu den Pommerschen 40/0 igen Pro⸗ vinzialschuldverschreibungen 9. Aus. gabe für die 10 Jahre vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1930 mit Er⸗ neuerungsscheinen für die nächste Reihe werden von der Provinziglhauhtkasse in Stettin, Luisenstr. 27/28, Eingar werktäglich von 9

rmittags ausgereicht. insscheinreihe beige⸗ der neuen Reihe

Sch uk. in 9 und in s weiten Absatz werden di ; . in seinem zweiten en die re n m . die Worte des V

. Gesellschafter lich haftenden Gesellscha ,,

d zwischen die Worte freiem Ermessen“. 6 faͤllt fort.

zl und in seinem ersten Absatze werden die . set g, n en i. Ak

Ferner wir

58 Abraham nter der Be⸗ 6. . Le, bder Anfang No⸗ vember 1919 in Laugszargen einen ö gekauft und /H000 M Vor . und paß er ihm am selben

w rg a. W., den 1. Februar 1921.

chtsschreiber des stelle bezw. des

n“ durch die Worte „Aktion tz dieses Paragraphen fällt fort.

32 und es werden im Absatz 1 die Worte ellschaftern⸗ bezw. „der persönlich haftenden dem Vorstande“ bezw. „des Vorstands' ersetzt. Stelle der Worte „die

Bezüglich der

‚. 38 fällt f 39 wird en ,.

otha, den 28. Januar 1921. interlegung

Der Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts. 1.

II4713 Oeffentliche Zustellun Die Firma Julius M.

innerhalb einer Woch

Die der alten druckten, zur Abheb berechtigenden Anweifungen sind der Kasse Verzeichnis zu libergeben, zu dem Formulare in der Kasse kostenlos zu haben sind. Fehlt die Anweisung, so muß Anleiheschein mittels Schreibens vorgelegt werden. Die Aut reichung der Zinsscheine nach auswärts erfolgt unter „Einschreiben“ auf Gefahr des Einsenders der alten Anweisungen. usendung unter Wert⸗ angabe gewünscht werden, so ist dies unter Angabe der Höhe des Wertes und unter vorheriger Ginsendung der Portokosten der Prohinzial⸗ hauptkasse mitzuteilen.

Stettin, den 28. Januar 1921.

Der e , der Provinz

Sa r nlols w

ᷣ— ——

d 5 33 und es werden an ct bezw. die Kommanditisten folgende Worte

der den Vorzugsaktien zustehenden Vorrechte an die

Wechselprotestes von /⸗ 3. 20. schulde, mit dem Antrage, den selben kostenfällig und llstreckbar zur Zah sp ' 6 oso Zinsen von 1500. 4 i 1920 und von 129,20 4 seit dem Klagetage zu verurteilen. Der eklagten zur münd⸗ Verhgndlung des Rechtsstreits vor

ammer für Handelssachen des s in Koblenz auf den 15. April ormittags 9 uhr, mit der ng, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozessbevollmächtigten vertreten zu lass Koblenz, den 31. Januar 192

. P Gerichtsschreiber des Candgerichts.

Oeffentliche Hnstellungen.

nd Cie. in Fulda Terburg., Drogist,

Grimme, N

vorläufig vo 1429, 20 4 ne seit 1. Okto

mit einem Die Herren Kommanditist isse werden

ung zur neunun den 23. Februar eutsches Haus“, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses und des Geschäftsberi versönlich haftenden Gesellschafters und des Beschlußfassung über die Verwendung des Grundkapitals um 3 je 4 1000

41 wird § 34.

der Ausweiskarten sind d ü folgenden Stellen zu hinterlegen:

Æ Co., Braunschweig., 6 k⸗ X greditanstalt A. G., Braunschweig,

Grimme, Natalis & Co., KRÆomm.⸗Ges. denselben Stellen erhältlich.

Februar 1921. . Aufsichtsrats:

uf Mittwo

Kläger lade m Gasthof

gt gegen den

Gut Küterort, lich jetzt unbekannten (302. 20 unter der Beklagte ihr

die Aktien bis zum 19. Februar,

Ueber die ge Aktien oder ; Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Generalversammlung n , den 2. Februar

chts für 1920. Entlastung des

ingewinns und Erhöhung des O00 (fünfhundert Stück Aktien zu der Aktionäre Vorzugsaktien d die anderen 3 009 Verhältnis ihres

Aufenthalts = 358. der Behauptung, d vereinbarte Probißön für Nachwels eines s tes Küterort von 6009.4 ulde mit dem) lnutrag, den Beklagten kosten; ichtig zu veytrteilen: 1. an die Klägerin chstausend Mark Proyiston Hinsen seit dem 17. len, 2. die Kosten des klagten aufzuerlegen, 3. llstreckbar zu er⸗ ladet den Be⸗

Sollte die O0 090, wovon 4Kz 500 . cn des ee mn,

mit achtf ti jein sollen, während. 26900 , ele n ö 1200, den Aktionären nach Aktienbesitzes angeboten werden. ö

ung der Ausgabebedingun ung der Kommanditge sells f Grund der geneh Bestellung des erf

Käufers seines unter Aus

. . . neb 0 / h en für die neuen Aktien. st auf Aktien in e

do der Aktiengesellschaft.

Otto Krawehl, Vorsitze der.

ine Altiengesellchaft

e Fuldaer X Ummwand

warenfabrik Plaut

anwalt Kluge in den ¶Milchkühler

r vorläufig vo D