*
fem Vergwerlsgeselsschaft Hibernia Herne i. W.
Bei den bedingungsgemäß durch das Baukbaus S. Bleichröder in Berlin am J. vorgenommenen Aus⸗ losungen unserer Anleihen wurden ausg—
3. Januar d.
gelost von der Anleihe 1 C 7209 000 vom Jahre 1887). a) hz Stuck Lit. A über je 4 1090.
Nr. go66 oöss Hils Oi3z oi e207 0352 0424 O6 Od68 0306 O688 0773 0780 05879 0964 1041 1120 1130 1265 1280 1289 1324 1368 1399 1451 1547 1632 1680 17335 1765 1804 1821 1854 1855 2150 2202 2253 2387 2412 2488 2699 2732 2822 2931 2936 2967 3067 3101 3106 3120 3158 3174 3490 3534 3553 3633 3663 3701 3902 3987 4143 4183 4201 4242 4553 4669 4740 4744 4857 4911 bold 5022 51g5 5221 5228 5268 5275 5459 5572 5573 5595 5625 5643 5650 5653 5785 5812 5843 5883 5918. bp) 42 Stück L. B über je 500 ..
Nr. 6051 6078 6200 6244 6255 6258 6295 6339 6407 6444 6486 6497 65655 6686 6706 6717 6855 6875 6884 6919 7072 7093 7208 7210 7249 7275 7276 7343 7354 7519 7639 7735 7771 7836 ö.. 7917 7979 8059 8285 8295 8334
Anleihe MH (4 3500 z 000
vom Jahre 1898, von welchen
4nK1500 0909 ausgegeben sind). 19 Stück zu je Æ 1006.
Nr. 0020 (0066 olss 0258 0299 0325 0380 0402 0434 0554 0555 0636 O98] 1236 1313 1342 1369 1441 1455. Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwerte am 1. Juli d. J. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗
röder und der
Berliner Sandels⸗Gesellschaft. in , . bei Herrn C. G. Trink⸗
aus, in Serne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den dazugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Am 1. Juli 1921 hört die Verzinsung der oben aufgeführt ausgelosten Schuld— verschreibungen auf. Von früheren Auslosungen sind noch rũckstüändig: . . von der Anleihe I Lit. A: Nr. 1516 von der Auslosung vom 2. Januar 1912, Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom 2. Januar 1914, Nr. 1294 4517 von der Auslosung vom 2. Januar 1915, 6 Nr. 3679 5647 von der Auslosung vom 3. Januar 1916, Nr. 809 2149 4516 5946 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1917, Nr. 9653 3222 4505 4739 von der Aus⸗ lofung vom 2. Januar 1918, Nr. 360 1133 3931 4680 5049 5278 5282 von der Auslosung vom 2. Januar 1919, Nr. 1295 1437 1614 1615 2061 2157 2391 2701 3069 3273 3342 3444 3829 4052 4247 4552 4753 5277 5719 von der Auslosung vom 2. Januar 1920. Lit. B: Nr. 6301 73857 von der Auslosung vom 2. Januar 1915, Nr. 7886 von der Auslosung vom 3. Januar 1916, Nr. 6417 von der Auslosung vom 2. Januar 1917, Nr. 6611 7739 von der Auslosung vom 2. Januar 1919, Nr. 7040 7731 7932 7978 S193 von ber Auslosung vom 2. Januar 1920. Von der Anleihe II: Nr. 623 von der Auslosung vom 2. Ja⸗ nuar 1913, Nr. 1189 von der Auslosung vom 2. Ja⸗ nuar 1914, Nr. 918 1491 von der Auslosung vom 2. Januar 1915, Nr. 1480 von der Auslosung vom 3. Ja⸗ nuar 1916, Nr. 1185 1484 von der Auslosung vom 2. Januar 1917, Nr. 1490 von
nuar 1918, der Auslosung vom 2. Ja⸗
Nr. 101 von nuar 1919, Nr. 26 96 15 1463 von der Auslosung vom 2. Januar 1920. Herne, den 31. Januar 1921. Bergwerksgesellschaft Sibernia. von Velsen.
2048
2976 3208 3879 4457 4936
der Auslosung vom 2. Ja⸗
114643 Einladung zur siebzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung der Aktio⸗
näre auf Dienstag, den 1. März
1921, Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗
haussaale zu Philippsburg in Baden.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919320 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl. .
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio—
näre, die ihre Aktien spätestens am
26. Februar 1921 entweder bei Herrn
Bankdirektor Rud. Sager in P ilipps⸗
burg oder im Geschäftslokale unserer
Gesellschaft, Bremen, am Seefelde 22,
hinterlegt haben.
Bremen, den 31. Januar 1921.
Gaswerk Philippsburg, Aktien⸗
esellschaft.
M205 Ob68 1970 1328 1710
2640
U lI4992
Ausgabe der nom. 4 7
Verzeichnisses Bankverein 2. G. in Köln, Aa hen,
bei der Gesellschaft, Berlin,
zeit der Bezug erfolgt ist. Es wird besonders darau
geleistet ist. die RNestzahlung zuzüäügli leisten.
Dortmund, den 2. Februar 1921 Eisen⸗ & Stahlwerk Soesch
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoe Aktienge ellschast in Dorimind. 000 999, —
neuen Stammaktien von 1929. Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nunmehr gegen Rückgabe der mit dem Vollzahlungsvermerk ver⸗ sehenen Interimsscheine unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten
Aktiengesellschaft in Dortmund.
bei dem A. Schaaffhausen'schen bei der Dresdner Bank in Aachen, Direction ver Disconto⸗
und zwar hat der Umtausch bei der⸗ jenigen Stelle zu geschehen, bei der seiner⸗
in⸗ gewiesen, daß die auf den 25. No⸗ vember 1926 eingeforderte Rest⸗ zahlung von 75 00 (zuzüglich 5 // 1. Zinsen vom 1. Juli ab) auf eine Anzahl Aktien bisher noch nicht lei Die betreffenden Atk⸗ tionäre werden hiermit aufgefordert,
6 z ch Zinsen nunmehr unverzüglich bei der Stelle, bei der der Bezug erfolgt ist, zu
II43265)
Mügeln, Bez. Leipzig.
Tagesordnung:
emeinde Mügeln.
Geranftalt Mügeln A. G6.
Am Donnerstag, den 24. Februar 1921, findet eine außerordentliche Generalversammlung, Nachmittags 3 Uhr, im Ratskeller in Mügeln statt. Genehmigung zum Verkauf des Gaswerks an die Stadt⸗
er Aufsichtsrat. Christiani, Vots.
I ii6? j Morddeutsche ucker⸗Naffinerie.
im 6 der Commerz⸗ Privat⸗
Neß 9.
Tagesordnung:
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
D
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. BGenehmigun sowie der
und des Aufsichtsrats.
ilassi]
sellschaftsvertrags laden wir die H
Chemnitz ein. Tagesordnung: 1. Beschlis ß
Grundkapital durch e 1200 A um 9720 000 KA
vorzugsaktien zu je 1200 4A weitere 1 992 000 A, somit geamt um 11712 000 4KA 22 512 000 A, zu erhöhen.
,
Inhaber stammaktien und über
, ; . Festsetzung des Ausgabeku owohl hinsichtlich der neuen kaberstammaktien als der neuen habervorzugeaktien, Beschlußfass über die Art der Begebung der ne Inhaberstammaktien und
Bege jugsrechte der alten Aktionäre
neuen Inhaberstammaktien als neuen Inhabervorzugsaktien. Ermächtigung des Vorstands und
treffen. Aenderungen und Ergänzungen
schlůsse.
der Gesellschaftskasse in Chemn
nitz, Chemnitz,
1 Filiale Chemnitz, Che nitz,
der Dresdner Bank, Dresden,
dem Bankhause Gebr.
Dresden,
den, der Dresdner Bank in LZeiyz Leipzig,
Anstalt, Leipzig, der Deutschen sh zig Leipzig,
der Dresdner Bank, Berlin, dem BYankhause Gebr.
der Dentschen Bank, Berlin,
anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummern verzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausge⸗ stellt, welche als Legitimation zur nahme an der Generalversammlung und l Ausübung des Stimmrechts dient.
, den 29. Januar 1921. er Aufsichtsrat
der Zimmermann⸗Werke A.⸗G.
t. Dun kel.
K
.
Hugo Mende, Vorsitzender.
Festjetzung der besonderen Bedingungen über die vorzugsweise Gewinnbeteili⸗ gung der neuen Inhabervorzugsaktien, deren vorzugsweises mehrfaches Stimm⸗ recht in besonderen Fällen, deren Um⸗
in gewöhnliche
Rückfaufsmöglichkeit seitens der Ge⸗ sellschaft jn Ansehung der gedachten
; . , Festsetzung der sonstigen ungsbedingungen und der Be⸗
ezug auf die neuen Inhaberstamm⸗ aktien unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte sowohl hinsichtlich der
Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 1 bis 3 erforderlichen Vereinbarungen und Verfügungen zu
Gesellschaftsvertrags in Gemaͤßheit der zu 1, bis 4 zu fassenden Be⸗ Diejenigen Aktionãre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben dies nach § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalyersammlung, diesen nicht i, . bei der Dresdner Bank Filiale Chem⸗
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, Dresden,
Arnhold, der Dentschen Bank Filiale Dres⸗
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ank Filiale Lein⸗
. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, oder
Teil⸗
Zimmermann⸗Werke A. G.
Auf Grund der S5 8 — 14 unseres Ge⸗ erren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer aunßerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1921, Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Gotha“ in
ung über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Ausgabe von Slo Stück auf den Inhaber lautende ö Inhaberstammmaktien zu
und
urch Ausgabe weiterer 1660 Stück auf den Inhaber lautende Inhaber⸗
um ins⸗ auf
die
rses n⸗ n⸗ ung Uen
in
der
des
des
itz,
m⸗
ig,
vertreters. Wahl zum Aufsichtgrat.
rats und seines Stellvertreters.
2 89
gabe der neuen Aktien. Eintrittskarten sind in der Wertpapier⸗ abteilun Iinlnr sesff oft Hamburg, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheins eines deut⸗
Generalversammlung ¶ den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.
Der Vorstand. Kamieth. Dr. Rebs.
n,,
Die en Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am 2. März
d. J., Vormittags 19 Uhr, im Hotel
um Weißen Bär in Magdeburg, Wein⸗
en nere stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage, des Geschãftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung pro 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und Be—⸗
c ußß assung über die Gewinnver⸗
eilung. ;
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalyersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bezw. Depotschein der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
über ihre Aktien spätestens bis zum
26. Februar während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden bei der Kafse der Aktien⸗
gesellschaft in Berlin, bei der Dres duer
Bank in Berlin und bei der Firma
Braun K Co., Berlin, Gichhornstr. 11,
in Magdeburg bei der Commerz-⸗ und
Privatbank zu hinterlegen.
Berlin, den 4. Februar 1921.
Altiengesellschaft
für Strumpfwarenfahrikation
vorm. Max Gegall. Der Aufsichtsrat. O. Koerner, Vorsitzender.
fiir]
Eisenwerk Kraft Attien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäte werden hiermit zu einer am Montag, den 38. Febrnar 1921, Vormittags 11 uhr, in Berlin, Bellepuestraße 16. 18a, Hotel Esplanade, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. esordnung:
der industriellen Anlagen der Abtei⸗
lung Kraftwerk Kratzwieck bei Stettin.
2. Stellungnahme zu den vorliegenden
Angeboten.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
,, in dieser Generalversamm⸗
lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank
bis zum 83. Februar 1921 ein⸗
schlie .
bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Stolze uhagen⸗Kratzwieck, Duis⸗
men den n me und Wesel,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und
deren Filialen.
bei der Bank für Handel & In⸗
vustrie, Berlin, und deren
Filialen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und deren
Filialen, bei dem A. Schaaffhausen schen Banknerein, Köln, und dessen Filialen
in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗
egen.
Berlin W. 9, Köthener Straße 44, den 2. Februar 1921. Eisenwerk Kraft.
Der Vorstand.
35. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 4. März 1921, Vormittags 11 Uhr, und Bank Aktiengesellschaft, Hamburg,
23. Februar 1921, Nachmittags
Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Vermögengübersicht und Stellen hinterlegt werden, wogegen die
Aushändigung der Stimmkarten erfolgt. schl Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Vermögensübersicht und Stellen sinh:
der Vermögensübersicht ewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung des Vorstands
Abänderung des § 19 der Statuten bezüglich der Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗
Wahl des . des Aufsichts⸗
Beschlußfassung über die Erhöhung des Ser n n, 6 nom. K l 3. 000
sabrik vormals Al. Wille C Comp.
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten für die Aus⸗
14984 Wir laben hiermit die Aktionäre unseres Werkes zur Teilnahme an der außer- ordentlichen Generalversammlun
ein, die am Sonnabend, den 26. Fe⸗ He
bruar 1921, Vormittags 11 3 zu Braunschweig im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Braunschweig gern 38 Braunschweiger Privatbank), Brabantstraße 10, stattfindet und für die folgende Tagesordnung festgesetzt ist: 1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um A 2600000 auf
4 5 000 000, und zwar durch Aug⸗ gabe von Æ 660 600 Stammaktien und K 2 000 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre.
2. Aenderung der Satzungen 8 3 und * 10 gemäß dem v
age. Um die Stimmberechtigung auszuühen, müssen die Aktien bis Mittwoch, den
1 Uhr, bei einer der nachfolgenden
Die Akftien bleiben bis nach Schluß der deponiert. Die
gtafse der Dampfkessel⸗ und Gaso⸗ meter⸗Fabrik vormals A. Wire Comp;, Braunschmeig, Deutsche Bank Filiale Braun⸗ , f. Braunschweig, Brabant⸗ raße —
Deutsche Bank, Berlin, , . e ff . . omman ellschaft an en,
Berlin W. 9 Braunschweig. den 1. Februar 1921. Der Anfsichtsrat der
Damhsftessel · und Gasometer
Generalversammlung
Semler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.
der Commerz - und Privat⸗Bank [I15010) findet am 54 Uhr, in der Wirtschaft
schen Notars spätestens 3 Tage vor der hier,
Stimmrechts zu hinterlegen bei dez Ge⸗ sellschaft oder beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, sowie deren Filialen oder bei der Grevener Spar⸗ Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S bei der Kreissparkafse Münster oder deren Nebenstelle Greven oder bei der ee, ,, , in Münster.
Ant. Schründer. Heinrich Plöger.
Die diesjãhrige Generalversammlun 3 März, i,. ettmann, statt. Tagesorbnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilungsporschläge. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtgrats. 5. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 1100 Stammaktien zu je * 1000, — und Festsetzung der Heringen des Bezugsrechts der 6. . de Abãnd des 8 5 ntsprechende nderung ö 1ẽ der St ie
atuten. ktien sind zwecks Ausübung des
Greven, oder
**
Greven, den 3. Februar 1921.
Gebr. Schrũnder Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
114994
Vynsch, . sichtsrate ausgeschieden.
wärtigen Handel ,, ent. folgende Nummern
Deutsche Verkehrshant auswärtigen Altiengesellschaft.
Berlin W. 8, Behrenstr. 8.
Herr 3 Freiherr von der Heyden⸗
tehenden Au⸗ G
der Statuten spätestens am n Tage vor der Versamm lung Hinterlegung der Aktien Einttih
in n eineg Notar e
UMIiIboαdz3]
In der Generalversammlung nuar 1921 sind in den Au unserer Gesellschaft zugewählt 11
rren ienrat Julius Gebone
Komm 3 nkier Julius Heller,
Fabrikdirektor Dito e, abril direktor Karl Joschinz 7 6 . ftor Georg W
abrikdirektor Georg Wei ů Görlitz, den J. .
Waggon ⸗ und Maschim
Aktiengesellschaft Gi Köhnke. Geyer!
I Idböds Am 5. und 6. Januar 19213,
eneralversammlungen der Co
schinenbau⸗Anstalt und ö , . in Cottbus und der — Maschinenbau Aktiengese llschast die J , mit der 3B. fabrik Görli z tien gesein
Görlitz nach des Hd. Die Verschmelnun
ossen. g ist inzwi . und die Cottbuser . nstalt und Cisengie ßere Arten sowie die Görlitzer Majschinenkm) i , sind aufgelöst. Die abrik Görlitz Altiengesellschast sin mehr die Firma; Waggon. un schinenban Attiengeseischaft Wir fordern die Gläubiger n aufgelösten Gesellschaften auf, h spruche bei uns anzumelden. Görlitz, den 4. Februar 1921
Waggon⸗ und ,, l Aktien ge se sschan öh Koͤhn ke. eyer.
W. en g Aktiengesel
Die Herren Aktionäre unseren schaft werden hierdurch zur erften n lichen Generalner sammlun⸗ Dienstag, den 22. Februar Nachmittags 5 Uhr, im Sin des Bankhauses J. 3 Schrodet manditgesellschaft auf Aktien in h
Wachtstr. 14/15, mit dem J . eingeladen, daß zur Tellnn ieser Versammlung nur diejengn näre berechtigt sind, welche gemi
Him
bei folgenden Stellen angefordert Bankhaus J. FJ. Schröder manditgesellschaft auf Bremen, Bankhaus Fr. Probst 4 Bremerhaven. An Stelle der Aktien kann n
gt werden. 1 n. , ,,, 1. . egennahme des Berichtz n ö für das letzte Geschj und Enklastung des Vorstan Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die ge nr 3. Beschlußfassung über die Gi des Grundkapitals um l auf 4000 000 unter Augskh
ö. Bezugs rechts der n
owie Festsetzung der dingungen.
4. Aenderung des
vbertrags dem Beschluß unte
entsprechend.
5. Aenderung des 5 13 Ziff. 4 sellschaftsvertrags. betr. Erhuh dort genannten Grenzsumme
6. Beschlußfassung über die Mn
des Sitzes der Gesellschaft von
nach Bremerhaven und entsn
Abänderung des 8 1 des Geses
vertrags. Il
5 des Gesel
en, ist aus unserem Auf⸗
erlin, den 2. Februar 1921. Der Vorstand der Dentschen Verkehrsbank für aus⸗
Klotz. a
iiSõooꝝ]
Ta werden hiermit zu der am 1. Beschte fe sfsnñ über den Verkauf 1 uhr, in mannschaft, Dres den⸗A., Ostra⸗Allee 9, stattsin denden ordentlichen General- ver sammlung ergebenst eingeladen.
sammlung find auf Grund des 5 28 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗
oder bei der Dentschen Bank Filiale 1921 diese Scheine nicht eingelen wird deren Betrag vom Kartal! und zur Einlösung der Zinsscheine behglten.
hinterlegt haben.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft Donnerstag, 3. März 1921,
ause der Dresdner Kauf⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastsberichts für das Jahr 1920 mit Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung Über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
nire herechtigt, welche fpätestens bis worden sind, verfällt zuguns zum 1. März d. J. ihre Aktien bei uns Gesellschaft.
Dresden in Dresden oder beim Bankhaus von Goldschmidt⸗ Nothschild & Eo., Berlin W. 8, Taubenstraße 16/18, n Dresden, den 2. Februar 1921.
Gebr. Hörmann, Attiengesellschaft.
Grau.
Arthur Böhn e.
1 14951
lo fung von Teilschuldwerschrei unserer hypothekaris
606 700 714 754 771 835 98531.
nur noch bis zum 30. Juni 19219 ̃ und ab 1. Juli 1921 zum Kun Nachmittags 103 der hörigen n Erneuerungsscheine, und zwar:
Gesellschaft kann nur eines Bestätigun gsvermer des Vorstands und des Aufsichtsrats. F
n,, .
vom T rechnet
vorm. Winkihofer & Ile
Bei der heute stattge habten ch eingetragen Januar 1 ; ezogen: 346 bio 6
eihe vom 2. 21 133 166 27 Diese Schuldscheine werden kun
og ausgezahlt gegen Cinlh er ,. . der in nicht fälligen Zinzschir
bei unserer Kasse in Schöm Dresdner Bank in Dreod Berlin und der Dresdner Filiale Chemuitz somie h übrigen iederlassungen Dresdner Bank.
Die Einlösung an der Kasse
egen Vn
des zu inanzamts erfolgen. 4. Der Betrag ausgeloster Tellit: die binnen 16 . e ihrer Fälligkeit? nicht zur Einlösung ko
Werden für die Zeit nach dend
chönan bei Chemnitz, den uar 1921. *
Wanderer ⸗ Werle
Alt. Ge.
P. Sörm ann.
Georg Da
ut. R. Stu blu
Mr. 29.
I. anter uchungg)achen. 2 r n n , n. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
¶ Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren 6. Komma
2 Befriftete
Fund achen, Zustellungen n. dergl
nditge sellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. Februar
.
1921
Anzeigen mũssen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin dei der Geschãafts jtente einge / gangen sein. Ml
—ᷣ
Sffentticher Anzeiger.
Lnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 .. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
— 2
Au ßer⸗
x
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall- und Invaliditäts- :4. Versicherung.
Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
— *
5 Kommandit ·
gesellschaften auf
Altien und Aktien
xgesellschasten.
nina
versammlung unserer
Srsster Ati , , rn
Akltiengesellichast. I. In der außerordentlichen General⸗ Gesellschaft vom z. Nevember 1920 und der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der K. M. Seifert & Comp. , i
. resben vom 6, Nevember 1 ie
K.
usion der beiden Gesellschaften derart beschlossen worden, daß daz Vermögen. der Seifert & Comp. Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Squidafion auf unsere Gesellschaft übergeht. Die Aktionäre der K. M. Seifert C Comp. Aktiengesellschaft erhalten für je nom. 6 6090 ihrer mit Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsjahre 1920 ff. und Er⸗ neuerungsschein einzuliefernden Aktien nom. 4 5000 neu auszugebende Aktien inserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab
Il. Januar 1920.
—— 2
in Dred den
Nachdem die Einkragung dieser Be⸗
schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist,
fordern wir hiermit die Aktionäre der
früheren K. M. Seiert C Comp. Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗
anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1920 ff. und Erneuerungsschein bis zum 5. Mai 1921 einschliestlich . in Berlin bei der Rativnalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien oder bei dem Bankhaus Schwarz, olbschmidt K Co. der bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aetien, ei der Allgemeinen Deuts chen Credil⸗Linstalt, Abteilung Dresden, oder beis der Commerz und Brlvat⸗ Gank . Aetiengesellschaft, Filiale Dresden ö. in den bei jeder Stelle üblichen. Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch einzureichen bezw. diejenigen Aktien, die die zum Umtausch
erforderliche Jaht nicht errelchen, jut Ver.
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis
beizufügen, das von dem Einreicher zu voll ⸗ Das
ziehen ist, und diesem quittiert zurück ⸗ gegeben wird. Dig Aushändigung der nenen Aktien unserer Gesellschatt ie bzld⸗ tunlichst nach deren Fertigstellung bei Fer⸗ ö bei 3 ö eingereicht sind, gegen e des ö . es, dess . bringer als jur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt. Hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen. Diesenigen Aktionäre, die Atrien in einer zum Umtausch ausreichenden Anzahl einreichen, erhalten sofert, stertt per Quittung Gutsche ine, die gloich den alten Aktien unserer Gesellschaft zum 1, der jungen Aktien . 89 nach⸗ stehend unter II. Da die n,. auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft mit dem 21. Februar 1921 ablänft. ist es zur Ausübung des Bezugsrechts erforderlich, bis zu viesem Zeitpunkt die Seifert Attien zwecks Um tauschs einzureichen. Erfolgt hie Einreichung ö. u diesem Termin nicht, so erhalten e nicht ausgeübte Bezugsrecht einen Betrag, der sich aus dem ,
des Bezugsrechts und, aus ihrem Besitz an Seiferk⸗Aktien ergibt. Für diejenigen Seifert ⸗ Aktionäre. deren Altienbesttz die
jum Umtausch erforderliche Anzahl nicht
trreicht, sind die Bezugsstellen bereit, die erwertung der Spitzen oder den Zukauf des fehlenden Betrags zu vermitteln, jenigen Aktien der erloschenen sha . 6 & e nn Aktie 26 die ni istgeméß zum Swe des Umtauschs in 6 unserer Ge⸗ sellschaft eingereicht bezw. uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Mr Verfügung gestellt werden 8 mäß S3 zöö, gh, A5 Abf. 2 B.-. B. für kra los erf art. Il. In unserer Generalversammlung vom 6. Nobember 1920 ist ferner he⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. Æ 3 500 000 durch Auegabe von 3500 Stück auf den In⸗ , über ; 1. nym. zu erhöhen, die vom 1. Januar 3 ab an der Dibidenbe teilnehmen.
Diese nenen Aktien sind von einem Kon⸗1
erfolgt
ifert⸗Attionäre für das von ihnen
ch zu hinterlegen.
sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hierpon nom. M 2 125 000 un- seren alten Attionären sowie den durch den ,, n. Seifert⸗Aktien in Frister⸗ Aktien neu hinzutretenden Aktionären zum Kurse von 130 80 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel derart zum Bezuge anzubieten, daß, auf je vier Frister⸗Aktien eine neue . unserer e e r , bezogen werden ann. ;
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere bisherigen Aktionäre sewie die durch den Umtausch von Seifert⸗ Aktien in Frister⸗Aktien neü hinzutretenden Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugtrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist kei Ver⸗ meidung des Verlustes bis einschließlich den LI. Febrnar 1921
bei der Natisnalbank für Deutsch ⸗
land Kommanditgesellschaft auf Aktien jzu Berlin oder
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗
schmidt & Co., Berlin, oder
bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗
Trier & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aetien, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen
Geschastsstunden autzuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbegen bezw. Gutscheine für getauschte Seifert⸗Aftien mit einem Anmeldefermular, das bei den Bezugg⸗ stellen erhältlich ist, einzureichen. ie Aktien bezw. Gutscheine, auf die das Be⸗ zugsrecht gusgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Altien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Kerrespondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die Übliche Bezugs provision in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugs.⸗ rechts ist für jede zu beziehende Aktie von
nom. S 1090 ein Betrag von 4 1300
zuzüglich des Schlußscheinstempels in bar zu erlegen. ; ; A4. Die Aushändigung der nenen Aktien gen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist. H. Aktien, die die zum Umtausch er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen, hleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs— stsllen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezuggrechten zu vermitteln.
Berlin, den 2. Februar 1921.
R. Frister Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Bu rghe im. Stein.
fire n
R. grfter Altienge e llchast. zrmögen der T. M. Seifert Atktiengesellschaft in Dres pen ist 9. ege ö Ver⸗ schwelzung Auf ans übergegangen. chr g se ee, der genannten Gesel⸗⸗ schaft werden gemäß 55 396, 237 H.⸗G. B. ufgef e, i ö. n, . gegen die Ge⸗ elk schaft bei uns anzumelden. en den 25. Januar 1921.
R. Frister Aktiengesellschaft. Burgheim. Stein. ri *) , ,. Textilwerł Atbtiengesellschast, Schwarzenbach a. Wald. Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 5. März 18921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Schwarzenbach 4. Wald stattfindenden 5. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und ves Uufsichkzrats, Vorlage der Bilanz owie Gewinn- und . ntrag des Aufsichtsratß auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung,. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Beschlußfassung über die Gewinnher⸗ teilung. . 5. Auffichtsratswabkl. , 3. . ö. , lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, 3 ihre Aktien bis einschlieslich ES8. Februar 1921 beim Worstand der Gesellschaft in Schwarzenbach
Wald oder !. bei der Bayerischen Staatsbank,
0 a. . J . t Vogtländischen Bank, Planen i. V., . bis zum Schluß der Generalversammlung
C Com
, .
2.
Die Hinterlegung ist durch cine mit lee,, . , . , ung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. . Der .
F. W. Meyer.
114639
Die Aktionäre
unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 19. Februar 1921, Nachmittags 6 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover, Theaterplatz 8 / 2, anberaumten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
1. Vorlegun wie der 9
, , , des Geschaftsberichts so⸗ ilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1920 und Be⸗ schlußfassung darüber.
Entlastüing des Vorstands und Auf⸗ 3
sichtsrats.
Wahl
.
dur
zum Aufsichtsrat.
Abänderung des 5 5 der Satzungen
eine Einsstgung, nach welcher
die Ausgabe von Vorzugsaktien zu⸗
am gesteklt
On
e r. wird und die Vorzugsrechte er Vorzugzaftien in bezug auf Didi⸗ dende, Rückzahlung und Beteiligung Ergebnis der Liquidation fest⸗
werden.
Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitalz durch Ausgabe von 1800 000 M Go / igen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung
es Mindestkurses und der sonstigen Bedingungen der Ausgabe.
Aenderung des 5 4 der 8 entsprechend der Erhöhung des
rund⸗
kapitals. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung Satzungen
Nummernverzeichnis
müssen gemäß 5 15 der die Aftien mit doppeltem spãtestens am
dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bernhard Easpar in
Sanngover vorgezeigt Aktionäre müůssen 6h
werden oder die bei diesen Stellen
als Inhaber der Aktien durch Verlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Nytar oder einer der Anmeldungt⸗; stelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungsscheing ausweisen Yann ver. Binden, den 31. Januar
1921. , Lindener Gisen⸗ und Stahl⸗
werke
Attiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ful. Caspar, Vorsitzender.
Actien⸗ Bierbrauerei
in
Hamburg.
Ansübung des Bezugsrechts anf nom. M 16000900 (FJünftel⸗ Aktien.
In der
Generalversammlung unserer
Aktionäre vom 4. Januar 1921 wurde
beschlossen, Gesellschaft
das Grundkapital unserer von A 1600 000 auf
46 3 2090 0009 zu * durch Aus⸗ n
gabe neuer, auf den la Oftober 19265 ab dividenden⸗
vom I. berechtigter
aber lautender,
Fünftelaktien von je * 1000.
Die neuen Aktien sind von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, übernommen worden mit der Ver⸗ .
Kurse von daß auf je
Fünftelaktien und an aktie eine neue
Nachdem
sie den alten Aktionären zum 150 69 dergestalt anzubieten, anze Aktie fünf neue ⸗ je eine alte Fünftel⸗ Fünftelaktie entfallen. laylta ßer hõ hung und die
eine alte
die
erfylgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern
wie namens der
Commerz · und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, die alten Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben; .
J. Die Ausübung des , ,, bei Vermeidung des Ausschlusses vom 7. Februar bis 21. Februar 1921 bei der Wertpapierabteilung der Com⸗
und
rivat⸗ Bank Akttien⸗ amburg, Neß 9, zu er⸗
olgen, und zwar provistonsfrei, sofern die
, un . schaft, Aktien, nach der?
mmenrnfolge geordnet.
ohne Gewinnanteilscheinbogen und mit
einem doppelt ausgefertigten schein, wofür F
Anmelde⸗ are bei der genannten
Bank erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Srweit die Augzübung des Benugsrec e
im Wege der wird 3 übliche Bezugeprovision in rechnung gebracht.
geschieht, * Die alten Aktien
Korre sponden;
werden abgestempelt mr ige ,
2. Der Bezugspreis lich Schlußscheinstempe
on 0 M zugig· ist bei der An⸗
meldung in har zu entrichten.
3. Die
Commerz · und Privat · Bank
Aktiengefellschaft ist bereit. die Verwertung oder den Zukauf von. Bezugsrechten zu
IIl4987
2 2 6 24
Ul45I6] Nachdem, die Schuldverschreibun gen 1 Joe Anleihe von 1920 fettig⸗ gestellt sind, findet der Umtausch der Zwischenscheine nunmehr
in Berlin:
schaft. bei der Deutschen Bank statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die. Aushändigung der Originalstücke erfolgt möglichst Zug um
Zug. Gottesberg, im Februar 1921.
Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke.
l Ii 40 Die Heneralversammlung der Aktio⸗ näre der
c „Ziegelei Langensalza findet statt am Donnerstag, den 3. März 1821, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ziegelei, Tonnaer Straße 18/19. . Tagesordnung: 1. Rechnungslegung. 2. Geschäftsbericht, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Statutenänderung. Langensalza, den 1. Februar 1921. O. Schpartz kopf, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
lle] Lubw. Loewe C Co. Actiengesellschaft, Berlin.
Bezugs aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ lammlung unserer. Gesellichaft vom 11. Januar 1921 ist beschlossen worden. das Grundkapital um * 15 009 000 r m , . unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftienärg zu erhbtzen durch Linsgabe von 15 Goo Stück über je 4 1060 auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen. ;
Die neuen Aktien sind ven einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, ö. den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in daz Handelsregister ein⸗ setragen worden ist. fordern wir die Aktionäre guf, das Bezugsrecht unter folgenden Bepingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Jebruar 1921 (einschliegtich)
in in: ö ke e n, der Disconto⸗ e ft, bei der . für Sandel und In⸗
dustr ie, 56 be r, Gerliner Sandels⸗ Gefell · a ft, bei dem Bankhaus S. Gleichröder, bei der Dresdner Bank. bei der Rativnalbank für Deutsch⸗ land, Ksmmanditgesellschaft auf AFktten, in Köln:
bei dem A. Schaaffhausen' schen Santuerein A. G. . unter Einreichung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummeryerzeichnzs versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang , werden kann, . 9 ei . Stelle üblichen eschäftastunden erfolgen. . Auf ie Æ 1000 Nennwerk ohne Gewinn-
wird eine neue Aftie im Nennwert don * l00M zum Kurse ven 118270 frei von Zinsean. gegen sefortige Bohlzahlnng
2 Schlunnmotenstempel geht jn Lasten
. 2
werden Dassengnitumgen ausgegeben. Die nenen werden nach Fertigstelnag
werden.
von Bezugzrechten und sich ergebenden Sritzen ven Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Berlin, den 4 Februar 1321. TDudw. Loeme & Co.
Hans Adloff.
Uetienge se lschaft, Berlin. O. Oliven. ö Waldschm idt.
W.
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ d
anteilsckeinbogen einzureichen de alte Aktien A
Die Vermittlirng des An. nnd Verkaufs die Einzahlung wird quittiert.
—
iir) ( In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind eingetreten Herr Heinrich Kassel, Berlin, und Herr Direkter Karl Henz, Berlin⸗Treptow. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus zen Herren: Heinrich Kassel, Bersin, als Vorsitzendem, Sanitätgrat Dr. Mannheim, Berlin, Direktor Karl Hen, Berlin. Berlin, den 2. Februar 1921.
Eisenhahnhotelgejellschaft in Berlin.
Willy Iffland.
115021] Gisenwerk Minchen A. G. vorm. Kießling -C. Morchelli in Liqu.
Die Aktionäre werden zu ver am & saar abend, den 26. ebreuar 188], Der- mittags Or hr, im Sipungssaal der Bank fũr . vormmalz B. M. Strupp Nttien gesefschaft in Meiningen stattfindenden Te. a bentlichen Gene⸗ ralverfammlung einge laden.
Tages orpnunng: . Vorlegung der Bilanz und der Se⸗
. w Genehmigung der rechnung. Erteilung der 8933 für 2.
sichtsrat und Lignihatoren.
Zur Teilnahme an der Genera lversama⸗ lung sind diesenigen Aktimäre berechtigt, die ihre Aktien ätestens am dr Tage vor der Bersammlung bei dem Liquidator der esellscha ft, Herrn Bankprokurist Bernhard Oschmann in Meiningen, angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheimgungen über ihre . zum Nachweis der Berechtigung zur Tallnahme vorzulegen. 3 Entgegenna bre der Hinterlegung and
usstellung von algungen dardber sind der obengenannte Liquidator, die Bank für tagen vormals B. M. Strupp Abciengese L schaft n ei⸗ ningen und diejenigen Steen, welche sanst vom V als dagn ge⸗ . . anertanꝛ ts . . g,
einingen, den 1, Je 21. * 82
nffichtoræt. Ludwig Fuld, Versttzender. .
Gyttfried Lindner ́Attiengesell⸗ schaft, Ammendorf bei Halle.
Die außerordentliche Genera lversamm- lung der Gottfried Lindner Akriengese l= schaft in Ammendorf bei Halle a. S. vom 265. Januar 1921 hat beschlessen, das Grnndkakital der Gesellichaft um K 2100000 auf Æ S8 n er⸗ zähen dirrck Ausgabe ven Stäck Hoh lktien und Stäck 500 Verzngtactien mi 10 fachen Stimmrecht aber se A 1 Nennwert. Die Berwaggakzken erzalten eine Hechsfdis Den de ven J *, Die stwrt⸗ lichen genen Akrien 6 vom 1. Uyril
d
189 ab an 2 ende teil. Das ge⸗ setz liche Bezug sredst der Aftioxare ift aug⸗ gel clefsen
Die neuen Wetten Fed anf Grand den Beschlusses der genannten wer⸗ emmlimg en da? Senfherz Reinhold Ste ckner in Gage a. G. mit der Ber⸗ vflickterng begeben werden, den bizherigen Aktien ren dan Denngerecht anf vie 4 1225900 weren Eterna f ien zu cinem Tarse ven Hö en imechelb einer Ansschlnßfrist derert einznrinmen, dan auf einen Bestitz ven vier (4 4000 alten Attien eine nene Aktie ven A 1009 be⸗ zrgen werden kann.
*
8
A 4
dendenboegen mit Runmmnerwerzeichnig zu⸗ Vbstenrelnng emrnrreichen.
3. Zug leich mit der Grrerichnug ist de dolle Bezug reis, mithin 150 fũ jede neue Aktie, sewie der Betrag de Schluß notenstempels cin znzaßlen. Hebel Die ein. gereichten alten Aktien werden nach de! Abstemrelung zurnckdgegeben. Die Aus bändigung der neuen Aftien erfelgt nad Fertigstellung gegen Rückgabe der Duittung
Amnie udorf, im Febrnar 1321. Gottfried Lindner Artiengese lschaft
Lindner.
— P — ———— — — —