Auf . wird ferner bekannt⸗ Bentzon, ist Fritz Surebrh . Möller X Hauke. Diese offene Han⸗ werkstätten, Gesellschaft mit be⸗switz eingekragen worben Ver gemas e Gesellschaft hat einen Auf⸗ u Damburg, zum Deschafts führer be⸗ , ,. ist nufgelöst worden. schränkter Haftung, Sildesheim. — . sind der g uuf . ichtsrat. dessen Yiitglieber Direktor tellt worden. Die , , ö beendigt und die Gegenstand des linter nehmens: Betrieb mann Bernhard Ale anbrowig und
William Perle 8, London, Direktor Sa ⸗ Siadttheater⸗Gesellschaft. Durch Be⸗ Firmg erloschen eines auf die Herstellung und Wieder Kaufmann Alfred Markus . muel Pewsner, Haifa in elch schluß der Generalversammlung der Ak- Dr. rer en Behrmann Co. instandsetzung von ahrradern und Näh- beide in e 85 . ectẽdnneglt und Notar tionäre vom 30. Dezember 1929 ist der mit veschräukter Hastung. , . sowie ihren Bestandteilen in am 7. w. M0 begonnen. Victor in Wandsbek sind. S 8 Abs. 4 des Gese nr ge⸗ Der als Geschäftsführer eingetragene eigenen Werkstaͤtten gerichteten Handels e in Kattowitz.
Schenker X Go. Verlin Zweig andert und dadurch beftimmt worden: 233 Gonze heißt richtig Ernst Con gie. 8 fts. Stammkapital: 30 50h „4, w niederlassung Hamburg, Zwei Der Aufsichtsrat kann jedem Mit- 1 Wert der Sacheinlage des eschäftsführer: . ugo Hähnel . O. G. nieder. Jung der Firma Schenker lied des f . die Befugnis er- e . Dr. Zinkeisen ist nich in Hildesheim. Der Hesels ef baberttaa erde ese ber, n. 9 Co., Berlin, zun Berlin. 8 eilen, die Gesellschaft in Gemeinschaft auf 114 090. — sondern auf ist am 21. Januar 1921 errich 68 . t bei dem „Obersch ler gg Kokrra ist erteilt an Josef Karpeles, mit einem Prokuristen zu vertreten. 160 ar boo! sestgesekt und in dieser Am 26. Januar 1921: Den ec n , Jacob Spielmann und Cduard Neu⸗ Prokura ift erteilt an Siegfried Jje Höhe auf die Stammeinlage ange- H.-R. A S7 zu? Firma Buma⸗Werk dem Sitß in Kattowitz am 17. berg, sämtlich zu Wien; je zwei von lenko und Heinrich Clemens Metternich rechnet worden. Erich Nickol, Hildesheim: Die Firma 1921 folgendes eingetragen mo en W Dun ö sind zusammen zeichnungsberech- mit der Maßgabe, daß der letztere nur . Hank of the der w 6 . in Dr. Bur Be 36 der 1 ö
tigt. in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmit,. Amer Incorporated, n er Sitz ist nach Han- versammlung am 2B. D
Lindner CT Co. In die Kommandit⸗ liede Dr. Loewen feld, der Prokurist 6 Fuiale, Zweigniederlassung 3 2 der 21 13 e fr 63 ö.
lauflent
MI begonnen. . 71 r
ie t
orsch, Köln. anuar 1921 begonnen. M., gio9 die Firma „Carl Windel!“,
rokura erteilt.
— gesellschaft sind Dr Augu ust Strube, zu elenko nur zufammen mit dem Vor ⸗ der Firma Mercantile Kan- R. B irma Ausstellungs⸗ hütte O. S. verlegt. gll0 die / , ö. emen, und Emil. Wittenkerg, zu standsmitz lied. Meyer zur Vertretung or the Americas, meor- halle des , .. AUmtogericht Kattowitz. 23 ,. Friesenpaluft Oc. beschluß Berlin. Bankiers, als persönlich haf⸗ der Gesellschaft ber tun * e, zu Stam ford, Graf⸗ vereins Hildesheim, Gesellschaft mit ee a. 6 des tende Gesellfchafter sowie ein Comman⸗ Fritz Langhehn C Gesamt⸗ chaft Jair field, 9 von befchräukter Saftung in Hildesheim: r e nnn, O. J8. lll ie Gewinn ditist eingetreten. prokura ist erteilt 26. ib m, Connecticut, li. G. t Die Auflösung der Gesellschaft ist unter Beschl e dbahn sabrĩt Neiss, Rosenstern C Finzelprokuristen Johan Carl Pau F 66 der Gefellschaft ist Stam dem 7 September 1920 beschlossen. Zum Die offene h e n ice in Finn Co, Prokura ist erteilt an ans Wal- Alerander Schultze, zu Altona, * ihuibator ist der Senator Hr. Clenient Blaschke . Wagner,, mit den e m besch f 1 ter Schay mit der Befugnis, die Gesell. Arnulfo Ottmar Alberto Barends. 2 Ciel afthver bras ist Meyenberg in Hildesheim bestellt. in Kattowitz soll iht werden. I e Ges i schaft in Gemeinschaft mit einem per⸗ Grau, Booth E Co. Prokura ist er⸗ 10. August 1915 festgestellt 5 8 Im se Sildes heim. eingetragenen JI Gener neralann waonnen. sönlich haftenden Gesellschafter zu ber— gn, . Carl Siegfried Ritter von holt geändert worden. — — . k ,, und , Ober. mhanden. treten und auch mit einem anderen Pro⸗ Geo egenstand des Unternehmens sind Hindenburg, O. 8. 113422] i r, . Anny Wa geborene Scha it. 1681 bei der o dels Die . kuristen die Firma der Gesellschaft zu Yee. Bo * 2 ein Mar , , . aller Art, insbesondere Im Handelsregister A Nr. 442 ist am 36 e in Kattowitz al t wohnhaft, . . zeichnen, Vogel, ann, 2 Hambur nk. Börfen., Waren unb in 25. Januar 1971 ber der Firma i, ,, e, rer, * werden 3. Briket, und Thonwerke 8 weitere ho0 000 416 durch A o.
rt & Co.“, Sermüllheim: Die
i en, Geschafte fůr eigene oder d, ,,,, oveschiwa . etwaigen Widerspru emde Rechnung und alle mit solchen Co. in Zabrze“ e, O. 8 beabfichtigte i. e ,, br
Die Prokura der Ida Lehmann ist Conrad 3 e .
dahin geändert, daß sie in Gemeinschaft Konrad Gern, Theodor Wille und .
l.
mit einem persönlich haftenden Gesell, bdolf 2 Carl Müller., Kaufleute, chäften zu sammenhängenden e⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann Peter Monaten bei interzeichneten t: 9. . Justizrat Dr. schafter zur Vertretung der Hesellschaft zu Hambu e re ,,, . jedoch nur in⸗ m in Hindenburg, 9 S. . richt geltend zu machen. . hi ? ö onn, . Kaufmann 33 und auch mit einem anderen Prokuristen 6 ö ce ee hin hat am soweit, wie für sie keine behördliche e el, 22, die Befugnis zur Gef ãfts· spruchslosem ö. dieser Frist ersol⸗ ö len, Köln. Die Prokura ö zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ begonnen. Sandelgerlaubnis erforderlich ist, oder führung und zur Vertretung der ö die Löschung der genannten Firma im iöhlen, Köln, ist erloschen. ö schaft berechtigt ist. a? ,, Diese offene Han ⸗ eine e,, n. iegt. Dandelsgesellschaft Podeschwa & Co. in Amts wegen. ö. 3008 bei ier . 5 riedrich Vorrecht bei Chwaiger Liquidatign, zehn= . Willn Engelmann X Cons. das . ist in eine Kommandit- undkapital der Gesellschaft rze (Hindenburg, O. S) entzogen wird. Kattowitz, den 18. Januar 1921. agnus Na Röln: Ehe sachem S Feschãft f 3 ö ed Hang . sellschaft um . worden. beträgt 19 690 000 Dollars, eingeteilt Amtsgericht Zabrze (Hindenburg, 8. S). Amtsgericht. u nr ef ig, rn, 6 en m . 39. urg, als Gesell⸗ Ser lig. . k nh , nn je ö. . i n met d . ; d dem nils ai Eci, Köln, ist Siegfrie 8. Bankier, zu Hamburg. 6 Vertretung der Gese er⸗· Höchst, Odenwald. 13423 inelprokurg erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am Die enn li ire cl ie hat 3 Kom⸗ . durch den Verwaltun e gut In unjer Handel sregister ö. en, n. 3 is Dandelsregister . , Nt. . bei der offenen Handel . . Abteilung Köln⸗Baycu- 1. , . 20 begonnen und setzt das manditisten, hat am 1. Januar 192] gm, ,, m, hert Breton, heute bei der Firma Ig iwer . wurde heulẽ eingetrah en; * . hij. „Gebrüder Nobbe“, In: hal Geschaft unter , d, . irma fort. begonnen und setzt das Geschäft unter Brown, George W. irlfense en g fr Sandbach i. Die Firma R. ö in Rehn, ö . ist aufgelöst. Das Han⸗ Generůyersammlungsheschhuß vom 17 Be? mann Die im Geschäftbeir ebe begründeten underänderter Firma fort. . fon, Willard V. King, Jason fa gn Eintrag vollzogen: ö 2. unter Sg. 1545 ir geschfft ist guf den Kaufmann zember 1556 . , des Die an A. Kauffmann erteilte Pro⸗ Neilson, Adolfo Stahl, Frederick Durch Beschlfuß der , . Emile Bour Filiale Reyl in . . Nobbe, Köln, übertragen. R ln gibore eie Gesenschaft mir J wird betanntgemacht: , . . ⸗ Sahungen ahin geändert wor er ächmitz n g Anng Gottschlich Wwe. Prokura ist veschränkter Haftung. Die Ver⸗ ie nach bentfchem lercht erforder- Hin Chr nber el 6er Gesellschaft ist 363 . en , f, . me nn, ne, i ele hmn. ,. . ü.
. erteilt an Martin Wilhelm Trgutmann. tretu li
g. hahe, 8 des Geschäftsführers ichen . Bekanntmachungen um 1 965 000 ƽ — in Worten: eine geb. Mu
ö 9 Brunswig. Diese Firma ist rn Schmidt ist . zr, Hesellschaft erfolgen im Deutschen Million neunhundertsechßigfün . . 2 ee, n .
. Sclslfnen gohmann. D 1 K. Motz, Gesellschafter; Reichsanzeger. Mark 2 erhöht, worden, bestehend in Fort, Geschäftsrälnmse: Gewerbestt.
ö ing ohmgun. Diese offene Hermann Gustap Meinhold Kleemam Der Verwaltungzausschuß besteht 1965 auf den Inhaber lautenden 3 38. unter OS.3. 155; Firma en
, i, ist , . Perben; ünd Otto Friedrich Motz, Kaufleute, zu zus drei oder mehr Direktoren, die von zum Nennwertè bon je jöbhh „s, Das Internatisndies Sanbelstonto J . sind Julius Nichard Fonis Hambur der Bankyerwaltung gewählt werden. ken et beträgt jeßt 3 500 000 0 Ried un. Ey. Swe lan ie be rl u
; Motschmann und Julius Paul Albin Die 6 Handelsgesellschaft hat am drei Millionen fünf Kehl in Kehl, Saußtniederlassu ug
git. 6034 bei der offenen Handels- selschaft . Jungen“, . . sülheim:
elnng ermächtigt ist. ö
Eine geschriebene oder gedruckte An⸗ — in Worten: Binkler sind aus der Gesellschaft 83
Oskar Matschmann, Kaufleute, zu 265. Januar 1951 begonnen. zeige jeder . der Aktionäre hunderttausend r inn. jeden. Hamburg; jeder von ihnen ist allein Rautenberg . Lairtz. Gesell chafter: mit Angabe des der Stunde, n n. . 1. . , . 9 . . 33 4 6 it Aueschluß der ermann , . Wilhelm Rauten! des Ortes und . da sol 1, ist erfolgt. ö alle Kaufleute in. Stuttgart. It Yaffen i, nil he ,,, . . =. ottfried Lutz, Kaufleute, zu) jedem Aktionär von dem Selre lar ge⸗ Durch gleichen Beschluß ist 8 U ber i Sandelbge ellschaft hat an 15 ze, Joh. Heinrich Faust /*. betragt Gelen 3 d a , m geben werden, und zwar durch Hinter⸗ Saß Fungen dahin geändert, worden; bember 1919 . onnen. (Export bn Nr. 6439 bei der len n, Dandels · 4h . , . te. Gesellschaft in Firma Schilling vir ö andelsgesellschaft hat am laffung er gengnnten Anzeige bei ihm Ber lufsichtsrat kann einem Mitgliede
, und e , n er Art u. Import hon Rohmaterialie für chemisch⸗ te ö. e Produkte, Gescha
FZohlznmann, Gesellschaft mit . 1. November 1919 begonnen. oder in seiner Wohnung oder gewöhn- des Vorstandes die i, ,. verleihen,
aftung übergegegangen. = e = 8 i. 1 Wach 3 . Gesens * aft ge, m, en, . p . . lichen Geschäftsstelle, ader durch Zu⸗ für sich allein mit Recht gwirksamkeit für
ma erloschen.
. stellung an ihn per Post wenigstens die Gesellschaft die 65 u ih Nr. 6549 bei der offenen andels⸗
mit i g, nr! Haftung. Der Sitz an Hans im Hennings 14 Tage vor einer solchen ö . nun gin , ö , Gef an. in . 5
ĩ Firma und die Ab ö ñ ellschaft „Saus Neuerburg“ of ene
. . der Gesellschaft ist Samburg. , ü. . Lern — 5 dirma ist unter sei ner . Postadresse. erklärungen für i ee eren, , ö ,. 2 Gyr . ee. . e, 6
, ist am erloschen. n een. in Hamburg. nehmen. c. z len ung i net. Dine fene aister. bft . S., ben aa Dezem iber z. Ludvig Dan id. Yer Inhaber F. W. . 5 . . Redakteur in Kehl. n. Char
Erwerb und die 3 des bisher e. 2 hessisches lun m,
C. Bavid ist am 15. Nugust 1919 per⸗ Her uz gig) — — Hubert, Kaufmann in ö n ,, ,, 6. . storben; das Geschäft ist bon Ludwig ö . Dendelsregister A Nr. 36 it not. Sandelsregi ier bett, Iilzacgh fene a en n, : , n, de . cluß der Eduard. David, Kaufmann, zu Ham- heute bei der Firma „Heinrich Titge⸗· 1. „Militzer und Mun pt⸗ nuar 1 6 begonnen. Verlags gejchl f e. . bwie der Äbschluß aller mit burg, übernommen worden uͤ̃nd wird men er“ in Herford eingetragen worden, n,, in Hof, Zwei e un- schä ö , , b) 8. ung . im Zu von ihm unter unveränderter Firma daß die Vertretungsbefug nit des Liquida⸗ en in Münchberg und Selb: m 6 irma Julius 96 sortefetz. tors Otto 1 zu 8 beendigt ist. n, , Ernst Koeppel in Wiesau ist . 66. eive⸗, Ritt n. 8e.
Die an L. E. David erteilte . Herford, den 25. Januar 1921. 96 ura erteilt. werke, uren er rr fun. a Amtsgericht. k— ö ,, RNetsch C Cen in a. Rh. in Kehl, er e, . Wunsiedel: Aus ö. offenen Han⸗ Strassburg. i Julius Hampelt Hermè. 113420 e e aft ist am 28. Dezember 1919 an , in Straßburg. Dem ,. Seszl⸗ In unfser dandel gyenister Abt. B ist d chafter Adolf Serfeth . Karl Kragmer in Straßburg ist. Prolüm sch fer: einrich Friedrich Martin Bu⸗ heute bei der unter Rr 15 eingetragenen . ausgeschieden und dafür seine erteilt. (Geschaͤftsrä 30) (Geschäftsräume: Hauptstr. M1] nd Johannes Karsten Heinrich e, d, , , ,, Baum Aktien⸗ Erben: Jette Gramhs, Emma Gabler, 5. unter O-3. 158. Firma Marai .
. n. Hubert in Nehl. Pe. ö aftende , ,, f.
. ,,, i ,n, Kurt Caesar. Dien Firma i eil ce, *
lung Röln Prokura erteist. ö 66lo bei . Dittmann“, Köln⸗ irma ist erloschen. ö. Nr. 769 bei der
Firma „Armand
Passiben denn Betriebe diefes Geschẽ k tehenden und aus seiner Entwicklung sich ergebenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gefellschaft ist ö beträgt n 300 009, —. Sind mehrere Geschäftsführer bestesst, erg he 6 erfolgt die Vertretung der Hesen. 8, chaft durch zwei Geschaäftsführer
weigniederlaffun in Köln: . Zwelg⸗ wderlassung . ist e,, . tt. 31g bei der Komman i tgesellschaft ,
mein schaftlich oder durch einen . mann u e, e ch in Gemeinschaft mit einem Bumann, ,, . und. Bau⸗ gesellschaft in Herne folgendes ein⸗ ern, Liepold, 6 Zeitler und Annd Freres, Filiale Kehl in Kehl, Haupt. i als personlich haltend der Ge⸗ Pei hen haben ö zum rer urlsten. un g neh ner fn hac, 1 ger gen worden: mer * ohne Vertrekungsbefugnis — niederlaffurg Straßburg. e s GFöfter eingetrelen. 8 Prokura besteñt.
Auch wenn mehrere Geschäftzfüh rer ö. offene Heu lögeselsschaft hat am Beh Grundkapital soll nach dem Be ein gelreten. en; Hesch , ö .
wof⸗ den 23. Jannar 1921.
3866 bei der Firma „J. S. Das Anil sgericht. . .
Marais und Jules Marais, beide Spe. diteure in Straßburg. Die . Handelt ⸗ ) . hat am 1. Mai 1919 be .
bestellt sind, karn die Hesellfhafte ver,. 1. Januar 1931 beggnnen. schlusse der Generalbersammlung vom sammlung beschließen, daß ein einzelner Conrad Buch. Diese Fiymn] n 1 anuar 1921 um gn Betrag von ech eff er zur Allein vertretung be. Ferck Cons. In das Geschäft ist 3 606665 „6 erhöht werden.
soschen. Nr, 7589 bei der offenen Handels- ö
fugt sein foll Arnold Moritz Mild enat umohr, Das Grundkapital ist um die be Homm pgaix. 13425 edition u. Möbelt . = n Hugo Fischer, Kauf , Dm tigrsmann, zu Hamburg, als Ge— . enen Betrage bon zufammen Fan ke on ister ö. 56 gh 3 Erg n GGöaft Cart Spatz Zweignieder— 8 . au un, zu . w n. . cselschaft ha 9. . . . , worden und beträgt . ein , ö. . 6 unter . 159: Firma Brusch 9 . e ige . ö Zweig ·¶ Seorg erner wird bekann 5 ene Ha t Eie. 1. d ed öin ist erloschen. ; ef n ü en Bekanntmachungen der Ge⸗ Januar 1921 hegonnen und setzt das Der Gese ellschafts vertrag erhält in u. . ö. ö fub. . . ö 9
, 1920 n e triebe einer r
Solzhandlun . St af „Gebrüper
3 Rr, rl bei der offenen Handels⸗ Nr. 2 r ae n und Kaufmann in gr n u. Alftd
f fosae J ö 6e unter unberänderter Firma fort. 5 ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Herten er m r g. e if, seinem 8 bs. 1 folgende Fassung:
str. 14. e baflende Ge / ¶ Nr. S922 bei der offenen Handel dell⸗
eh, u. 8 eee ff * . 91 9
o Männersdörfer, Köln⸗ Die ellschaft ist aufgel er bis. De , e ne , ,. .
alleiniger Inh
Nr. 1
in, Dan 3. e . em g . . e r ebm g , hee n m, g,,
z, und t auf Actien n⸗Kalk: . ö. 2 u fen at am Generalpersammlun zbeschluß vom 15. 5 36 Hi i 1 3 uf 20 J a ruar a glu, Ghrenfeld tel . und als In. bis zum 15. Februar 1911 . ber Kaufm fmann nbei, Köln. Der worden. ‚hefrau Tony n . 66. beuser, Köln, Rr. Hös bei der n, Masch
allerstein ist
. „RNheinische Wippermann
auer der Gesellschaft
„Grün C 2 , .
„Mibbert aer raun- 1920 hat die Erhöhung des ginn ri il,
den Namen lautenden chlossen. Diese Erhöhung ist er= d Grundkapital beträgt jetzt: ier, sinien Mark. Ferner wird bekannt⸗ riedt gemacht: Die 500 Vor Mark werden zum Kur
t ist aufgelost. Zu Liquidatoren . 31
timmrecht und einer auf 6 8 be⸗ chränkten Vorzugsdividende ausgegeben.
pre ch far hair. err en=
Nr. 1381 bei
Köln ⸗ Bayenthal:
ind 5 des Gesellscha trages, betreffend Erhöhung des
Vorzugsaktien und dem nziehbarkeit, 57 desselben, be⸗ inne lun 5 353. desselben, Verwendung des Reingewinns, 35 degse ben, r, fen eg , ändert. Gemä luß vom 17. De⸗ 22 ooorun ahi re. eraktien
zit öz3 bei der irma „ Seinri ungen, hn ge gpg ho ö., ka, wer⸗· aust“, Köln: Die Firma ist geändert den. dieß hg oöhung . durchgeführt und
pokura erteilt derarl, daß er gemeinsam lit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ .
uidationserlöses, ranz Zungen und. Franz , versammlungsbe ember 1920 soll das
wird be⸗ selfthast „Binn * Binh“, Kön: oh Geer rern eee, 1 die , . von 150 33, 10 000 Stück 6. . Nennwert ausg bei der y'. y n. Köln“, Köln: Dem 2. 33 nz . her, wennn Fit für die wein Schluß bam is. mr r Stammkapital 6 S0 000 6 auf. 1 Der Ehefrau Maria Gall⸗
. Lese⸗
an n ienhan er, nnn,
ülheim: Die höfer, geb. Schröteler, Köin, ist Ginxzel⸗
prokura erteilt. ö 0
29 Köln: Die Firma ist er⸗ , . ö .
k mr weg rer, gn,
ndheimer“ Franksurt a. M. mit Dur Durch . . mber 19 .
ages, n d den S geändert, Frau Elfriede Lombardo, ist als * äfts ü
vom 21. 6 esellscha .
S. Kretzsichmar“, Köln: Der gn lier Alfred ö,. Roin ist in die e. .
nag rm, h Fi Walz
Nr. ei der Firma ö ügler Co.“, Köln: Die Firma ist werke, Aktiengesellschaft vormals C. Köln⸗Mülheim: õcking 99 ir Ableben aus dem
. 4. mn
rank“, Köln: mäann⸗ 6 efe ie Gesellschaft ist aufgelöst und die ,. Sa . Zweiggeschãäft, Köln; Carl Mannesmann h rer niedergelegt
beschrãnkter öln: Durch Gesell . . Dezember 1
des Unternehmenz . betreffend das Ges r
Gegenstand des Un
ortan: . H, , chaftung von ,, rbauung von Wohnhäusern wecke der . Verwaltung
mmo ö.
ugsaktien à 1000 5 e von 100 8. mit
e, n, er um Sf f 1
T⸗
aft mit ef hr nu rter
anzeiger Das Grundkapital Fer Gesellschaft be Gesellschaf⸗ 1. Heinrich. Welsch, Richard Berndhäuser, Kaufmann in Kehl. John Weyer Norddeutsche Kaffee⸗ Nrokura ist erloschen, trägt. S300 90 66, eingeteilt ö te ö hoch beide g hand 6 offene , . 9. ann i grloschen. Cöln⸗, ; rösterel, Inhaber; Johan nfs genannt. Carl Jenckel. Diese Firma ist er⸗ . Inhaberaktien über je eintausend Rrickel . äusel. L. Janüar 1951 begonnen. Import . „e880 bei der . andelg⸗ das Ant als gel ef ĩ John Alberkus Carl Meyer, Kaufmann, loschen. Mark. mburg (Saar), den 28. Januar Erportgeschäft mit, Chemilalien, G' [gg „Vehrend aas“, Nr. 765 zu een urg. Sussmaunn C Hinz. an P. H. Herne, den 24 Januar 1921. * — . . Markistr. I) Kalk: Die Hen des Otto k Der Inhaber . das Heschäft der F. Mundhenke erteilte err. ist er⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht e, nen den 26. Januar 1921 . Burmester, Köln · Kalt. ist er · 2. aufgelösten Gesellschaft in . Nord ⸗ loschen. Sni be n, gin. . luß dentsche Kaffee⸗Rösterei Gesellschaft mit Wilhelm Saeyn Gesellschaft mit be Hjsdeshefm. 113421] Kamen ies] Iz. . bei der offenen Handelsgesell⸗ *. des ö betre h beschrankter rn ibernommen. schränkter Haftung, zu Berlin, mit In das Handelsgegister ist eingetragen In ö. Handelsre ister A ist beute N ; Ilizg5] Ii. Renner & ö Köln; Die ö and ö . In gin ce f lung zu Hamburg. Am 18. Jan ar 1321. unler Nr. 136 die . Fried eich i. g Hndelsreĩ ter ist am lay * . . . 6 6 rs ie 2. . en, 3 Behrens o. In das Geschãft An Stelle kae hene . A 1145 pie Firm4 Hans Kler⸗ Mork in Kamen und als deren In nuar 1531 ei tragen: ell euner, Köln, ist HYermann n n Taufmannj zu Häm—⸗ R. . , Gustab Haeyn, Architekt, f t, Hildesheim; als Jnhaber Hans haber der Kaufmann e rich Mork in Abteilung A: ; er der Firma. . es ö. als Gesells . . . e. lle . 3 welteren Geschäfts.· R Kleefespt in Hilbesheim. Das . Kamen eingetragen worden. ',, n Nr. 21g die i eg * Sl bei der af nen cher e e . e. Bewirtlsch . w offene * le . ellschaft hat am 1 beste n führt nn,, und Toilettenartikel. weig; Handel mit Landeprobukten, Fuiius J J. Wallach . Eo.“ Köhn Fi e chenker erb und ; ö. anugt. wonnen und. seßt Die gn G. Haeyn erteilte Prokura H.-R. A 1149 die Firma Erste Lebensmitteln.) KWaterloostt. 2 ersönlie hafterdet⸗ Ger egi e af n 6 zum . schäft unter unveränderter Firma ist . 66 Hildesheimer Juschnei de schnie Iran Kamen, zen 25 Januar 1921. ellschafter; mann a r e Ihn e 4. er dete Die. beriuherun . ; Joh. Ber nh w meer, Gesell- Antonie Möseier, Hildesheim; als Das Amlgericht uh, . ie e ells⸗haft hat . n und kem Gduarb dien ei Wien, ist von Die an H. Urias erteilte Prokura ist schaft mit beschränkter Haftung. Inhaber, Fran Antonie Möseler, geb. 7. Jan nat 1921 begonnen. Gin Ran gumtprokura erteilt derart, daß je i Nr. 2937 bei ber Firma, erloschen. H ö. ann,, der Geschefto⸗ Niedich in Hildesheim. Hemenmz, Saghsen. II13427] mansbditist ist vorhanden. inn sin . erich tigt ind. Del⸗ Gesells Serrmann * Erdmann. Diese offene führer L. . Hansen und H. H. Böttcher An 25. Fanuar 1921: Auf dem die offene te ,,,, Nr. I93 die Firma „Römer⸗ gellers * , 8 3 *Jugenienr⸗- e,.
Sürth:
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 69 beendig H.
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Geor 5 Abickeg, zu Ham- than n,. . . Miegasin Ra. gr nnn, nme, Gn fta dine Erdmann mit Aktiven und Päjsiven burg, ist zum 1 bestellt K Kaufmann & ibernommen worden und wird Son ihm worden.
Jakob Urban“, Köln, Marienplatz c id, Hildesheim: Der Erben in Kamenz betreffenden Blatt . d als an, Rothschisd in Hildesheim des Handelsregisters ist ö . en n ö Ranfninn .
geändert in:
‚. unter der Firma Herrmarn * Erd⸗ Norddeutsche Dreherei Gesellschaft getreten. Offene ,. ellschaft feit brüder Noöick laulet, daß die Ing chränkter 1 Suh. Friedrich Erdmann mit beschränkter Haltung; 6. em 1 Ten ber 1920 —ᷣ 1 der . geb. Joachimsthal 6e ä , , 12. er, . erteilte ere 5 en hh . ö. *. Morck. Diese Firma ist er⸗ Heschluß bam 14. Jannz 121 ist . e, . 6 nr Firma August gaz, 9 enz aus der Gesellschaft . aftende . Kaufleltke Gall en. n d nr tc en, fz . 7 Gesell , durch Jufügung Hildesheim: Die Prokura bes EC. Jim, ist, und daß die beiden Gesellschafter, Leuenberger und Allred Holt, zn. Zen ((i. a, . Köln . h 96 . 9 das Geschzft i i 13 in Gemäßheit der notariellen mermann ist erloschen. Der Ehefrau des , Gustayp Mar Roick und ritz Rott, Köln, ist reer erteilt. 1 eilt. Die Zweignieder , , , sellscha i ] . 8 * i gag eschäft ist Beurkundung eändert worden. Buchhändlers August Tax, Toni geb. Bgumeister Albert ke , Roick, Die Gesellschaft hat am J. Januar 19 . . unter. Nr. chäfts ihrer . ö 4 6 . 5 zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Beitzen, in Hi eobeim ist Prokura erteilt. beide in Kamenz, nnr ig chaftlich zur begonnen. r XV. bei der Firmg ,. elben fllein . Vert än. .. orf als Gesellschafter ein getreten. zfsentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ H. Hz. A IG] zur Firma Otto Str. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt x. Fiog dig Firma „Kar! San ö. 3 . ö *r. 6 aufmann Ern .
De effene Handel sgesellschst at am sellschaft erfolgen im Deutschen reich ber, Schellerten: Bas Geschäft ist auf sind. . .. L. Januar 1921 begonnen und setzt das anzei den Viehhändler Otto Strüber . ö. 1 , anicht Kamenz, am 26. Jam ,, . 36 ö
er. Geschäft unter unveränderter Firma Karl Rolff. Inhaber: Karl Theodor , . übergegangen. Die Uebernahme 1 fort. 28 Gustab H ff Kaufmann, zu Hamburg. der Forderungen und Verbindlichkeiten ist en,, e ieh . Kö ö. 5 ü . . ü Sie 9. O. Grohnert erteilte Pro⸗ Friend, Stoppert Æ Go. Trang; ausgeschlossen. netto vit . a,. Iilzes] Prokura erteilt. ⸗ 4 gig , Diese 3 . geen ische Dandelsgesellschaft. S.-N. A 10960 zur Firma E. Albert In das Handelgregister A ist am Nr. 9gl0h die Firma „Karl gauyt⸗ . * ᷣ 6 iese Firma is Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Zimmer, Hildes hein: Dem Kaufmann 4. 13. Januar 1921 unter . 1524 die Kön, von . * 3, und alt Ir. i. ) 3 crlose gelöst worden. Gerhard Hilbert in Hildesheim ist Pro⸗ offenẽ Hande , in irma e Kau . upt, Köln. KR- der d, . Sent ande
Mia ⸗ Grund ftücks Gesen t mit be⸗ U ö ĩ sellschaft mi Die Liquidation ist beendigt. kura erteilt. „Chemnitzer Strumps⸗ und Trito⸗ i . . , . r r ail i .
5. . 323**. Handel .
J schränkter Haftung. An Stelle der Die Firma sowie die an H. G. W. H.⸗R. B 148 pie Firma Fritz König Æ tagenhaus A ausgeschiedenen Mia Westedt, geb. Jacoby erteilte a. in ö arlolben . Fahrradban⸗ und r, en. rr d, nir er, aul an 74 le, . 5
; , n n,
. ö
4 22 4
*
Die re,, ,,,.
befugnis des a tors st
* Firma der . Köln die fin. erlos TO Ju⸗ Nr. 3128 bei
Inge e e, . aft als Geseslschafter ein. worden. daß, die Firma kün i, Rr. log die offene Krb ern, e . * , m, Lack- n. Farben
69 ö 6 . 135 so .
ann e , . renfeld, ist zum lt.
der ug mit n Durch Gesell⸗ eschluß bom . Januar 1921 ist 7 des e rn betreffend e Verän ßeru 6 9. Teilen
2 .
Köln: e, o, Ha . t e e nn und die Firma * ter Haftung“, rl Franz erteilte ö i
teil Le e nn .
J.
Va nm hof Ge sellschaft ait beschr ü nk⸗
ter Saftung“, Köln: Dem Architekten
Carl Schultheis 36 der Buchhalterin
Christine ihn, Köln, ist Prokura in
der Art ee, ö a je in e, . schã
mit einem fuͤhrer anderen Prokuristen zur . 2 ö
Nr. 3470: „Nelles, Kehl C Co. mit n,, ,. Haftung“, Köln, Reischplatz 1. Gegenstand des Unter- t nehmens: Betrieb einer e , , ,, , .
3 rer: Wilhelm 8 a⸗ niker, Trier, 6 Kehl, Gal , d e, , , 53 9. 3 ln. ellschafts vertrag vom
Jeder 63
Dezember 1 ind . ist für sich rig n,.
chtigt. Ferner wird bekanntgem
effentliche Belanntma ; . 3 den Deutschen Rei
Nr. 3471. „Franz Gesell⸗
, mit e n ,,, ,
n, . . 5. und inhandel mit Wein und Spiri⸗ . . sich in . 9 eber nahme Kom ⸗- N
d n. a. ö 3 . . . . gn. . ö 5 . ö
erner wird . 2
Eo. G 4. K mnkter 3 23 Isanger 66 2.
wü Fortführung des dieler wen den . r il . Diplom
6 2 unter der . eingetragenen Firma e. 5 ,
und Papier⸗ waren aller Art, ö ellung von der Erwerb und die Be- teiligung an e,, leicher oder ähnlicher Art und die Vornahme aller zu vorgenannten Geschäftezwecke er⸗
i. 8. St n eo 1 . rm
g. 3 b. Ernst Esser, Buir b. ,
89 61 . r
e, ,,.
ni
men . 5 4 29 s e. durch Ein ee. 9 ö fer , vit machungen erfolgen durch den .
Reichsanzei ger. Nr. 3473: e. C Clemens,
ö . 3. K
missionsweise An und e, von
Lebens., Genuß⸗ und Futtermitteln sowie *
die Uebernahme von turen in diesen Artikeln. Stammkapital; 20 000 46. Ge⸗ schäfts führer; , Friedri Correll, Köln, und Heinrich Clemens, gn is. kirchen. Gesellschafts vertrag vom . nuar 19221. Ferner wird
Oeffentliche n,, ,. 2 durch Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3474: ingen n. technische Gesellschaft unt eschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Siebgchstr. 62, wohin der ER der Firma von Mülheim a. d. Ruhr
egt ist. Gegenstand des Unternehmens: Le Vertrieb eigener und fremder Konstruk
t tionen und Grzeugn hen n e, lechnischer Natur.
mmunalbauten sowie
Industrie⸗ und
glle sonstigen mit dem Gegenstand
lil reh . zusammen 1
6 be n n,. 2 . Emil ,. Ober-
. eim 3 . . aftsvertrag vom X. Juni
11. Dezember 120. Jeder en,
ist für sich allein . 5 .
erner wird bekanntgemacht: kanntmachungen ilch . Deutschen Neichsanzeiger. Emil 2
hat 9 a 2 . rer nieder elegt. Otto Neulen ienr, rn Den g. it am bee en e.
Unternehmens; eth! Groh handel und k . dustrie ikeln und ö r.
. dom Sind mehrere Ge⸗
J ⸗ —ů3 . err, bestellt, so erfolgt * Ver⸗
tretung durch jeden Ge . ührer * 6 wird y, * i meg, ö erfolgen durch *
u deichsanzeiger.
Nr. 3476: „Jeitung s be stell⸗Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung“, Köln, Marzellenstr. 37. 6 stand des Unternehmens: Die gemein Justellung von / und 6 schriften durch r anal. 2
chtigt. vertrag vom
8 , ger nn, betr., ist
erfolgt die Vertrefung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. * wird bekanntgemacht: Har n . ekanntmachun gen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3477: 5. amp fwäscherei San sa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Philippstr. 41. Gegen— stand des Unternehmeng: Wäschereiber= einigung. Zu diesem gwecke . die ie r von . i n , b tanu⸗
Brünell, 6 eld, derem
ö nfeld, , , . gelege ae
groß damp cherei ebs fertigem
a , — 2 — bo 000 46. il ebe Sally . Kauf ⸗ R mann, Köln⸗Ehrenfeld. e ef ehe. trag vom 23. Dezember 1920 und 7. Ja⸗ nuar 1921. Sind mehrere Geschãftsfũß rer
j ertretung der Gesellschaft berechtigt. . wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen 4 r . 5 lediglich durch den Deutschen Neichs⸗
an iger 478: „Anglo⸗Rhenanta Han— delsgesellschaft Stein & Cv. mit he⸗ schraukter ber, ee. ee, ge er b. Köln, . 3 de ß nternehmens: An⸗ und erkauf von , aller Art. Stammkapital: 120 000 40, Geschäftsführer: Kaufleute, Samuel Ki Köln, Franz Dietz und Nar vilah ti. debe ren, Gefell schafts⸗ ember 1920 und
11. Januar 19. schaftãführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei r fin , Fer- ner wird ( , Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs an zeiger.
Amtsgericht, Abteilung 4, Könn.
Faun r,. Sandelsregi . iesige gister — ö A Nr. 173 des * fen wurde eute bei der Firma Menrath und üller, Honnef am Nhein, folgendes
et k . en Gese . Kaufmann
6 Frang Jolef n, . Honnef it
alleiniger Inhaber der Si ha Die sellschaft st aufgelõst. . den 24. Januar 1921 e ee, ech
Lamdeshnt, Schles. 113433] , . im Handelsregister A unter Nr. 232: Kammerlichtspiele Gebr.
Wittwer in Landeshnt. Die Gesell , e. sind: 1. Cduard Wittwer, Licht ielunternehmer, 2. Richard KBilswer, , ö 3 66
ene elsgesellscha e ell⸗
ö am L Januar 1921 begonnen.
t Landeshut i. S ö. e . den 24. e. ker Hles⸗
— J. Nr. 28, e, ,, ,
Wwe., * Kaufmann Curt David ahtz ist in das Gesch 241 als 6 254 haftender 2. ells
4. Sandelsgesells seit * 9
. bei Nr. H4, Firma Otto Scheer, hier: Der Kaufmann Fri 4 ist 1 . ieden. Die Kaufleute Otto Gohlke,
oeseler und Erich Lenz sind in das . als ö. haftende Gesell -
er eingetreten. it. ö. 8 n 21.
peng r. Betriebe des V3 .
iten auf die Ge i e en. Zur Vertretung der ö immer 2 — zwei — er d
i Nr. 6561, Firma Duwe n. . in Alt . Die . 1 erloschen. n, . der
21. Januar 1921. wee e.
IUl2g96 i]
Af Viett 18163 des ö die Firma Theodor 2 in Leipzig, R Münster i. unter er een 51 olg
3 wird als . 3 rt. 3 persõn ö 8 after Theodor Alt⸗
. n O. jur. 1. .
. h K * . 3 in Hamburg. vertr 6 Dien sellschaft ist am i 1920 abgeschlossen und am 14. Oktober 1935 abgeändert worden. Gegenstand des , mens 6 die . oder teilweise des bisher unter der
,, itgese in ut ee, . 3 4 ö
3. . aller Art, . dem triebe von Waren und Kau nern a . endlich auch die Aw ertigung von Waren der in den n Unternehmens geführten . ie . ist —— Unter ·
6 3 Seren an in * kr * erwerben oder sich an solchen
iligen, sowĩie 3 Arten . 6. zu betrei sind, die kn e, , zu wedern. Sie ist ferner berechtigt, im In · umd Lu s ande Iweig⸗ niederlassungen und Hilfsbetriehe zu er
kapital: 21 0009 * richten. 83 . betrãgt 8 August Köster. Kaufmann. U- Millionen Mark 2
chafts vertrag vom 13. 2 1 * nn 62 Sind mehrere Geschästsführer 3 a rn, *. wenn der Vor
2
. so ist jeder von ihnen allein A
ind mehrere Ge⸗ X
ene de,, b.
stand aus einer Verson bel diese, b) 6 er aas mehreren 66 besteht, durch zwei Vorstemde n ll der Die Gesellschaft kann auch, scls mehrere Dorftgndemitgl ieder hestellt sind, durch ein Vorstands mitglied 1 men Pre kuristen vertreten werden . Dem in. sich 2 — soll das J ustehen, ein e, Mitgliedern des ei r dle Be⸗ gnis zu erteilen, Me Gesellschaft allein n vertteten. Dae selbe Recht steht den Gründern hinsicht ich der von ĩhnen be⸗ stellten Vorstand zmitglieder zu. Zu Mi⸗ gliedern des , ,. andes sind e n der Kaufmann Radolph Friedrich Wilhelm Karstadt, dex Kaufmann Fommer zeenrat Hermann Schõndorff und der Reg crungẽ⸗= sessor . Dr. jur. Friedri Wilhelm oys mitz, sämtlich in Hamburg. JIcher vn ihnen ist ber dat. die Ge⸗ sellschaft allein zu vertret⸗ n. Die Firma lautet künftig: hender. Atlih ff In⸗ hahe Rrrdolkh Karstadt Artien⸗ gesellschaft. Daz Handelsgeschäft ist Zweignieder la ssung der in . unter der Firma idolph Rarsta F iengesell⸗ schaft besteh nden Hanpiniederlga issung. ö wird noch . Die Besten ung des Vorstandes, der Widerruf der Bestellung vnd die Festfehnng der Zahl der 2 ands mitglieder erfolgen . den Aufsichlsrat. Die naheren An⸗ Anstellungsbedi ngungen werden burch den Varsitzenden und den ,, Sorsitzenden mit den Terstan dom igt ĩedern rereinbart vnd festgesetzi. Die Bestellung . zu notariellem Protokoll. Der e Vorstand wird von ben Gründern e en! Die , fin⸗ den an irgendeinem Orte im Deutschen Reich statt. Dieselben werden vom Auf⸗ sichtsrat ein berufen, vorbehaltlich des ge⸗ Shlichen Pechles des Vorstandes hierzu⸗ Die Berufung der . erfolgt durch Verẽff ent ung im Deut- c en ge n dr,. mindestens siebzehn Tage vor dem Tage der Versammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Ge⸗ neraldersamm ung sind hierbei nicht mit⸗ zurechnen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ nachungen ö. Gesellschaft erfolgen im Dentschen Rei⸗ neige, und zwar ein⸗ mal, sefern nicht burch zwingende Ge⸗ setzesb eftimm ungen öftere Bekanntmachun— gen pon e rie hen sind. Die Aktien laa⸗ n auf Len Inhaber. Der Kaufmann Rudolph Friedrich Wilhelm. Karffadt in eg bringt mit Zustimmung der de bh Karstedt Jommandi ge el chart dere g Gesellschafter Rudolph Karstabt als persõnlich haftender Gesell chafter und Re⸗ gierung ass or a. D. Dr. jur. Friedrich ö Aloys Schmitz in Hamburg als Tommanditift sind, in die Akten gesell⸗ eh . 26 ö , Rudolph 2 ommandi in Hambur betriebene Unternehmen ein. Die 2
manditge e rn und Rudolph Karstadt
ö. damit . 6 daß ie n,, sellschaft die ö Rude nb n. . . Die rundlage der
, pff stellten 463 , , . . e di r lg, i . . ö ieser Bi⸗
tiva don der
. . 2. . i . der Terrain und Be n g schaft Drei Rosen m. b. B. in deipzig. 2. der Geschãfts anteile der 26 stũckzgeselllchaft aldener Hirsch G H. in Leipzig, 3. des Gcundftũd * Wismar. 3 Nr. 19. Die in dieser Bilcnʒ aufgefũhrten Passiwa wer⸗ den übernommen mit Ausnahme der für die Grundstücke der Terrain und Sen d gesellschaft Drei Rosen m. b. H in Leip- zig und der ir, n elichaft Gol⸗ dener Hirsch G b. in Seipzig . enũber den 2 und Grund ö und über der irma Theodor * in ter — k
ö . ö . ö dolph Karftadt das seinen Namen im duch von Gppendorf. Band II.
Blatt 119, endes 6 k 1
Beschwe rung in die e ne 54 . Uebernahmerreis des Srundstücks ffee Rr. 28 betrãgt 77 791 4 2] ö Ter n Die auf dem Grundftũ. Sehbeluftescaffer Nr. 25 . Sade betragen 33 000 4 Ente, Dag 8 6 QVœermmamd er ee i choft ö de ö 22 dem L Fedraar 120 ab als mung der Werte m seslfchaft ge⸗ e Der Wert der übernommenen Aktiva betragt. ein schließsich des Grund stücks Dohel: a Nr. 29, 145 487 765 3 94 Der 232 der über⸗ enen 9 einschließlich der an dem — . Dobeluftchaussee· Nr. W eingetragenen Schulden . SI 436 3609 Nack R Pf. so daß der yer, . der Attida ber die ö 64 051 105 — 246 3 beträgt. Von 22 Betrage über⸗ nimmt die Aktiengesellschaft den Terrag don 13 332705 * 21 9 as Schuld ar Nudolp ? Karstadt und gewährt Rudolrh Karstadt fũr den Betrag don 80 698 Mo Mart . 38 999 Stück Aktien zu
dem . Der über den Betrag den
909 000 4 hingusge bende Betrag von I 699 700 4 fließt gemäß 8 80 . Ge⸗ ellschaftẽvertr ons dem gefse glichen dee derde.
zu Die Kosten der Gründung trãgt die Arr. engese Tschaft 63 D se Ar soo E der Aktien erfelgt er einen Dälste zam Qurse den 10 XR zur anderen 8 zum Kurse den 18 *. Sünder fade Warn mann. Nude zb Friedrich Wilbeln Kar stadt in Va 2 KRommerzien rat Dermann in Hamburg. die