Fiäulein Charlotte Schulze zu Rostock zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Fräulein Cda Trost zu Rostock ist Pro⸗ kura erteilt. Rerock, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rostock, Hecke lb. 113517
In das Handelsregister ist heute zur Firma Dampsschiffsgesellschaft „Julius Zelck“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nostock, einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen. Das Amt des Liquidators ist beendet.
Rostock, den 24. Janugr 1921.
Das Amtsgericht.
N ostock, Mecke Ib. 113519
In das Handelsregister ist heute die Firma Otto Bremer, Maschinen⸗ fabrik RostockBramowm, mit dem Sitz in Bramow und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Bremer zu Bramow eingetragen worden.
Rostock, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 113520]
In das Handelsregister ist heute die Firma Haelte & Reinecke mit dem Sitz in Warnemünde eingetragen worden. Inhaber sind Kaufmann Paul Meinecke und Privatier Adolf Haeke zu Warnemünde. Die von den Inhabern gebildete offene Handelegesellschaft hat am 20. Januar 1921 begonnen.
Rostock, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rostock, Meckl. 113521] In dag Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma Paul Meinecke in Warnemünde eingetragen worden. Rostock, den 25. Januar 1921. Das Amtagericht.
Rostock, Meckl. 1li3522 In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Emil Prüter in Rostock eingetragen worden. Rostock, den 26. Jannar 1921. Das Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 113523]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Fr. Rubien in Rostock einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Urban Ihde zu Rostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 26. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rotenburz, Hann. 114108)
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 16 die Dampfziegelei Sassendorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung zu Groß Sottrum eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tonwaren aller Art (Mauersteinen, Dachziegeln, Drainröhren u. dgl. Das Stammkapital beträgt 109 900 16. Geschäftsführer sind der Ziegeleibesitzer Christian Kruse in Groß Sottrum und der Kaufmann Otto Bartels in Hamburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Januar 1921 fest⸗ gelegt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnun der Firma berechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft dauert mindestens bis zum 1. Fe⸗ bruar 1936. Sie dauert jedesmal um ein Jahr weiter, wenn nicht gemäß den S8 12 und 4 des Gesellschaftsvertrages gekündigt wird.
Rotenburg in Sänn, den A. Ja—⸗ nuar 1921. ;
Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 113524
In das Handelsregister A ist bei der Firma W. A. Gofsi & Sohn, Satten⸗ Heir, unter Nr. 8 folgendes eingetragen worden: ;
Der Rentner Wilhelm Jaenisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. —
Die Firma ist in Carl W. Gossi, Weingutsbesitzer, geãndert. Inhaber 3 Firma ist Karl W. Gossi zu Hatten⸗
eim.
Rüdesheim a. Rh.. den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rugen wal de.
114109
In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. heute folgendes eingetragen: Firma und Sitz: Rügenwalder Torf⸗ werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Rügenwalde. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung und Verwertung von Torf. Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 20 0090 z. Geschäftsführer sind der Major a. D. Ernst Messerschmidt in Rügenwaldermünde und der Kaufmann Fritz Messerschmidt in Rügenwalde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1921 abgeschlossen. Rügenwalde, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rnummelshmrz,, Pomm. [II14110)
In unser Handelsregister 4A Nr. 136 ist am 25. Januar 1921 die offene Handels⸗ geselsschatt in Firma Schröter und Maik mit dem Sitze in Rummelsburg i. Pomm. eingetragen worden. Per⸗ lich haftende Gesellschafter derselben ind die Maschinenbauer Erich Schröter und Georg Maik, beide in Rummelsburg i. PsoTfömm. Die Gesellschaft bat am 1. Seytember 1920 begonnen. Rummels⸗ burg i. Vomm., den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Nun k? el. 113525 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist bei der Firma Philipp Langschied zu Emmerich folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
NRwunkel. 114111] In das Handelaregister Abteisung B ist bei der Kerkerbachbahnaktiengesell⸗ schaft zu Kerkerbach (Nr. 2 des Re⸗ gistersꝛꝰ am 28. Januar 1921 folgendes eingetragen worden: ⸗ Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 900 000 4 ist erfolgt. Runkel, den 23. Januar 1921. Das Amtsgericht. ö Sa narhbyxũck en. 114112 Im Handelsregister A Nr. 1212 ist heute bei der Firma MHannracture Messine de Caontchonc Henri Feyel Metz. Filiale Saarbrücken eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Saarbrücken, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Saarlouis. 113526 Im Handelsregister B ist bei der
Cisen⸗ und Metallgesellschaft mit
beschrãnkter . Saarlouis
eingetragen: Der Geschäftsführer Josef
Schoemann ist ausgeschieden. Saarlonis, den 20. Januar 1921.
Das Amtsgericht. .
Si ckinen. 113527 In das Handelsregister B, O.⸗J. 41, die Firma K. Eggemann Lange K Co. G. m. b. S., mech. Seidenweberei in Kleinlaufenburg betr., wurde heute eingetragen: . Dem Friedrich Hardenberg in Klem⸗ laufenburg ist Prokura erteilt. äckingen, den 27. Januar 1921. Badisches Am gericht.
Salzwedel. 11628] In unser Handelsregister Abteilung
ist heute unter Nr. 225 die Firma Wil⸗
helm Kampe in Salzwedel nnd als
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Kampe in Salzwedel eingetragen worden. Salzwedel, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Sangerhausen. 6, Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 die Firma: „Neugllicker Werke Fr. Müller“ und als deren Inhaber Maximilian Müller in Klosterrode ein⸗ getragen. Gegenstand des Handelsgewerbes ist die Ausbeutung der Braunkohlengrube „Marie“ in Holdenstedt und der. Braun⸗ kohlengrube „Neuglück', Betrieb der Dampfziegelei Neuglück', Ausbeutung von Kies⸗ und Tongruben sowie der Be⸗ trieb der Ueberlandzentrale ‚Neuglück’. Sangerhausen. den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Sangerhausen. IIlI4114
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Sangerhausen, ein⸗ getragen worden: Die Bankdirektoren L. C. N. Sonderburg und Friedrich Wilhelm Albert Bothe sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Sangerhausen. den 20. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
St. Wen del. 113529
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 17 — Firma „Anton Kirsch“ zu St. Wendel — eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un⸗ beränderter Firma auf den Kaufmann Michael Hein zu St. Wendel über⸗ gegangen ist.
St. Wendel, den 20. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Schnell demũhl. 113530] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 32 die Ostmärktische Wach⸗ und Schliesigesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schneidemühl, eingetragen. Besondere Dienststellen sind in Dentsch Krone, Schöulanke und Neustettin vorgesehen. Gegenstand des Unternehmens bildet die Bewachung und Schließung von Grund⸗ stücken und Fabrikanlagen durch Nevier⸗ und Separatwächter. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gustav Fuß und Richard Elkan in Schneidemühl. Zum Abschluß von Verträgen und zur Verfügung von Bankguthaben ist Zustimmung heider Ge⸗ sellschafter erforderlich. Der Gesellschafts⸗ a . ist am 5. Januar 1921 abge- ossen. Schneidemühl, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schönberz, Holstein. i.
In das hiesige ö, e, er Ab⸗ teilung B ist unter Nr. 2 am 13. Januar 1921 eingetragen:
Fries & Co., Chemische Werke, G. m. b. S., Proöbsteierhagen in Holstein. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von pharmgzeutischen und Nährmittel⸗Fabrikaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 . Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alwin Martini in Probsteierhagen. Der Gesellschafts⸗ , ist am 20. Dezember 1920 er- richtet. ee , ¶ Solstein), den 13. Januar
Das Amtegericht.
Schõnlankee. [114115
In das Hantelsregister ist heute bei der unter Nr. 132 (früher 23 des früberen Amtsgerichts Filehne) eingetragenen Firma Julius Joseph, Filehne, eingetragen worden; .
Die Firma ist nach Kreuz verlegt und ist durch Hrbgang auf; die Witwe Elsa Joseph, geb. Seelig, in Kreuz überge⸗ gangen.
Schr edt.
Schwelm.
11411611 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts Abteilung A Nr. I7 ist bei der Firma Gustau Zimmer, Schwedt a, Oder, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Schvyedt. 1. 1141171 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 216 die Firma SH. Ballentin & Co., Schwedt, offene Handelsgesell⸗ schaft, eingetragen worden. Gesellschafter sind der Installateur Hermann Ballentin, Schwedt, und der Installateur Hermann Günther, Schwedt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.
Schwedt, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Schw el aunltꝝ. (114118 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Siebert und Weinert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden; Dem Fräulein Alma Richter in Schweidnitz ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Schweidnitz, den 28. Januar 1921.
Schrweiniurxt. 114119
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:. .
Bahcrische Schnhfabriren, Aktien- gesellschaft, Sitz Schweinfurt. In der Generalversammlung vom 8. Januar 1921 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4 300 000 4K durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber und 300 auf Namen lautender Aktien im Nennbetrage von je 1000 beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags wurde dementsprechend ge, ändert. Ausgabebetrag: 10800 für 2609 Inhaberaktien und 360 Namenaktien und 125 006 für 2000 Inhaberaktien. ;
Solzverkohlungs⸗Indnstrie Aktien⸗ gesellscha ft, Zweignieder lassunaSchwein⸗ furt. Die Generalversammlung vom 4. Januar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 27 000000 A be⸗ schlossen, und zwar durch Ausgabe von 22 000 auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien und 5069 auf Namen lautender Vorzugsaktien im Nennbetrage zu je 10060 A. Die Erhöhung ist durchgeführt. Dementsprechend wurde § 4 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert. Ausgabebetrag der 22 000 Inhaberstammaktien: 115 09 und der 5000 auf Namen lautenden Vor⸗ zugaaktien 100 09.
Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Artiengesellschaft. Filiale Neustadt a. Saale. Weiterer Gesamt⸗ prokurist für die Zweigniederlassung: Karl Vajentin in Reustadt a. S. ö
Baugesellschaft mit beschränkter 82 in Bad Kissingen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren Robert Backer und Georg Weisheit ist beendet, die Firma erloschen. .
chweinfurt, den 29. Januar 1921.
J
Das Amtsgericht. — Reglstergericht.
113532 Das im hiesigen Handelsregifter Ab=
teilung A Nr. 321 eingetragene Handels, G
geschäft „Gebr. Denf⸗ zu Langerfeld ist unter Aenderung der Firma in „Gebr. Deuß Nachfolger Otto Böhmer“ auf den Fabrikanten Otto Böhmer zu Barmen übergegangen.
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebs des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers Otto Deuß sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen.
Die Prokuren der Ehefrau Kaufmann Otto Deuß, Elise geb. Brüninghaus, und des Kaufmanns Isaak Cohen sind erloschen.
1. Der Ehefrau Fabrikant Otto Böhmer, Johanna geb. Lambeck, in Barmen und 3. dem Kaufmann Werner Böhmer in Barmen ist Einzelprokura erteilt.
Schwelm, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Schwelm. ; 1135331] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 635 ist heute bei der Firma „Brietzke G Klode“ zu Schwelm folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist in „Zirkel Senke“ geändert. Schwelm, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
. delete t . unser Handelsregister Abteilung Nr. 714 ist heute 3 Firma „Karl Seuthe“ zu Gevelsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Seuthe zu Gevelsberg eingetragen. Geschäftszweig: Spezialerzeugnisse der Eisenindustrie. Schwelm, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schy elm. 113535] In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 715 ist heute die Firma „Linter⸗ mann Co. sommanditgesellschaft“ zu Langerfeld und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Clektrotech—= niker Wilhelm Lintermann zu Langerfeld eingetragen. Drei Koemmanditisten Mind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Tem Kaufmann Wilhelm Dreeg in Langerfeld ist Prokura erteilt. Schwelm. den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schwelm. 113526]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 114 ist heute die Ge ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Alb. R G. Denkels, Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Langerfeld,
Runkel, den 22. Januar 1921. Das Amisgericht.
Schönlanke, den 24. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht.
eingetragen.
Handel in Textilwaren aller Art, insbe⸗ sondere der Verkauf der Fabrikate der Spitzenfabrik Alb. Langerfeld und der Einkauf der Noh⸗ materialien l Stammkapital beträgt 300 009 44. Ge⸗ schäftsführer sind der
Hriessel, beide zu Langerfeld. sellsckafte vertrag ist am 31. De: em festgestellt. R vorhanden, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam eder durch in kuristen. vertreten. ; ; Gesellschaft durch zwei Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten weiden. sellschafter kõmen ift führern das Recht erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu derzeitigen Geschäftsführer Albert Henkels und Friedrich Griessel ist ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
4 3. Gesamtyrokura in der Weise erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten können.
sellschaft erfolgen nur durch ĩ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Schwerin, Moeck 1b.
W. , beute eingetragen: Der usa
Firma Die dem Kaufmann Adolf Oppermann zu Schwerin erteilte Prokura ist mit dessen am 19. Dezember 1920 erfolgtem Ableben
erloschen.
Schvrerin, MHeckIb.
, C Stüve heute eingetragen: ie wife n. Gesellschaft ausgetreten. Durch den am . Januar 1921 erfolgten Austritt des Gustav Stüve ist die offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. von Wilhelm Flentje weitergeführt.
Schwerin, Meckl. Firma Carl
Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Kauf⸗ mann Carl Timmermann zu Schwerin.
Schwerin, Meck In.
Die Firma ist geändert in, Georg Hof⸗ mann und Sohn“. gesellschaft. mann zu Schwerin ist in das Geschäft
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 mann Bernhard Lechler zu Schwerin
Firma Gustav Stüne eingetragen. Sitz
j t b ãnkt tu err g , lf ge fe hee,
S8
durch
Gegenstand des Unternehmens ist der
& G. Henkels in
für diese Firma. abrikant Albert enlels und der Kaufmann Friedrich er Ge⸗ 1920
Sind mehrere Geschastsfuührer 9
einen Geschãftsführer Gemeinschakt mit einem Pro⸗ Ebenso kann die Die Ge⸗ einzelnen Geschäãfta⸗
vertreten. Jeder der
zur selb⸗
d 1. Dem Paul Möller in Barmen, dem Fritz Sammler in Barmen, dem Eugen Türck in Langerfeld ist
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ d
en Reichs⸗
Schwelm, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht. 114120 In das Handelsregister ist zur Firma Buck. Inh. Martin Schmidt,
tz „Zigarrenfabrik“ wird gelöscht. Schwerin, den 22. Januar 1921.
Dag Amntogericht ö Platz und des Fabrikanten Mar Schverin, Meck kb. 114121] zu Westen für die Zweig nie derlassu
In das Handelsregister ist heute zur
Sandmeyer eingetragen: I
6
Schwerin, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.
114122]
In das Handelsregister ist zur Firma
irma ist geändert in Wilhelm Gustab Stüve ist aus der
Das Geschäft wird
Schwerin, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
114123 In das Handelsregister ist heute die Timmermann eingetragen.
Schwerin, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
litt aq) In das Handelsregister ist zur Firma eorg Sofmann heute eingetragen:
i
Offene Handels ⸗ Der Bandagist Paul Hof⸗
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
begonnen. Die dem Kauf⸗ erteilte Prokura bleibt bestehen.
Schwerin, den 26. Ignuar 1921. Das Amtsgericht.
Schwerin,. Meck In. I14125 In das Handelsregister ist heute die
Schwerin i. M. Inhaber; Kaufmann Gustav Stüve zu Schwerin i. M. Schwerin, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Sigmaringen. (II In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Sabsthaler
8
353 Nr. Kun stgewerbegese ll⸗
Gegen⸗ stand des Unternehmens: I. Ausübung des Kunstgewerbes und 2. Verwertung kunstgewerblicher Erzeugnisse. Vorstand: Ida Margarita Baiker. Prokura: Elisabeth Luitfrieda Funk,
Benedikta Beyerle ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag oder Satzung: Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gelellschaftspertrag ist am 31. Dezember 1929 festgestellt. Sigmaringen, den 20. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Sinsheim. 113538 Handelsregistereintrag Abtlg. A Band 1 Z. 88 zur Firma R. Schumb, Sins⸗
heim: Das Geschäft nebst Firma ist
iich Erbgang auf die Witwe Karoline
Schumb, geb. Au., in Sinsheim als Alsein-
erbin des Schuhmachermeisters Karl
Schumb übergegangen.
Sinsheim, den 27. Januar 1921. Das Amtggericht.
Sõög o]. . 113539]
In das hiesige. Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 eingetragen die Firma Gebr. Meyer Jalg bs, Sögel. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: J. Kauf⸗
mann Hermann Meyer, 2. Kaufmann
Sohran, o. 8.
ist heute unter Firma C. Bartetzti. Inhaber enienr Josef Bartetzki, Sohm
den 19. Januar 1921. — 3 H. R. Sollngem. Eintragungen ii
ö aft m eschrãnkter Saft , n . Dem Kaufmann Hugo 8 in Ohli
einem Geschäftsführer oder mit Prokuristen die Gesellschaft zu verm
berg & Co. zu Wald. Die Fim erloschen. 1 . Langenberg in Solingen s 0
in Platz bei Remscheid⸗Hasten
erloschen. Die Zweigniederlassung in
Solingen. Die Gesellschaft ist auff Die bisherige Gesellschafterin Frau Mn Grah in Solingen ist alleinige Inhn der Firma. Dem Kaufmann Roben in Solingen ist Prokura erteilt.
spalehning nm.
firmen wurde heute neu eingetramn . „Metallindustrie
Offene Handelsgefellschaft zum Ha ciner mechanischen Werkstätte.
9 begonnen. 2. Jakob Streicher. Mechaniker, hannes Streicher, Mechaniker, 4 W Streicher, Elektromonteur, Denkingen.
Spandam.
Shandan, folgendes eingetragen: Firma lautet jetzt; August Will Fritz Heirich, Spandau. Inheh der Kaufmann Fritz Heirich
Spandam.
Nr. 113 ist bei der Siemensstadt, Ges schränkter t getragen: Durch Beschluß der schafter vom 22. Januar 1921 ist 9 Gerellschaftsvertrags hinsichtlich des des Geschäftsjahrs geändert.
Steclo.
her, Gch Te rer, aft, Gesellschaft mit Saftung mit dem Sitz in Königs (Gorst⸗Nuhr), eingetragen worden Gefellschaftsvertrag ist am 29. 1920 aft
nehmens ist An⸗ und Verkauf von und jeglichen Baumaterialien, Verarbeitung und Ausführung von gr Das Grundkapital beträgt : Geschäftsführer und Vertreter der & ; schaft sind die Unternehmer Georg Su ophie Bernarda Weißhaupt, Antonia ba Geile in Königssteele, die nur gent die Gesellschaft vertreten können, unm schriftlich so, daß sie den Firmensk den Namengunterschriften beifügen.
Stoolo.
betreffend den Barmer Sinsberg, KGommanditgesellschaft auf Ah Steele, ist
erteilt an Bankdirektor Wil helm und Justitiar Rechtsanwalt Bem Heuer zu Barmen,
Steele, selbst, Barmen, Then, das., Profurist Hu Prokurist August Busch, Carl Dellmann, Jürges, das.,
Gscftemnweig Sander
handlung.
Sögel, den 25. Januar 1921. Das Amtegericht
— — —
In unser Handelsregister Ali
Nummer 82 ah
aschinenfabrik. Eisen und Me ieserei, Sohran O / S., eingen
worden.
Amtsgericht Sohrau O. 8. L
in das gVandelsregister. Abteilung B Nr. 2: Firma E
Solinger Gusstahl Aktien Vn Solingen. Dem Obheringenieur M Breitschwert in Solingen ist Ge prokurg erteilt in der Weise, daß fugt ist, gemeinsam mit einem Prohn oder Handlung bevoll mãchtigten si Gefellschaft zu zeichnen. Es ist ibn
ie Befugnis zur Veräußerung um
lastung von Grundstücken erteilt.
Nr. 145: Jirma Carl Ajche
Etuis fabrik, &
ist Gesamtprokura erteilt
8 aß er , n, ist, in Gemeinscha⸗
Abteilung A Nr. 967: Firma Lan
Die Prokura des Kauf,
en.
Nr. 1380: Firma Julius Cag
weigniederlassung in Solingen. rokura des Kaufmanns Karl Cape
ingen ist erloschen. Nr. 1501: Firma A. Grah 4
Solingen, den 22. Januar 1921 Das Amtsgericht.
Il In das Handelsregister für Geselt
e *
Gebr. Streicher in De kin
Die Gesellschaft hat am 1. In Die Teilhaber
Gabriel Streicher, Hilfgan
san
Den 26. Januar 1921. Amtsgericht Spaichiugen. Oberamtsrichter Bu ob.
Ill In unser Handelsregister Abt. AM
st bei der Firma August
in Spa Spandau, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht. lll In unser Handelregister Abteilm 66 Spar ellschaft mit Saftung lsolgendet
8
8YJ
Spandau. den 28. Januar 19M.
e, nen gl. lll
In unser Handelsregister ist heute 2 und In du striegt
VW
estellt. Gegenstand des
30 0
ch in Altendorf (Ruhr) und Sah
Steele, den 24. Januar 1921. ᷣ Das Amtsgericht.
Ill
In unser Handelsregister B untrt n
By
53) ⸗
Fischer ;
eute folgendes Eingem
2). Satzungsgemäße Gesamtwiohm
b) ö des Dr. A fred Eb Prokurist Wilbelm Sieben Bankdirektor Si
stellvertr. Ban
mund ö sreftor Ne i. Dr n
taJ, Prökursst Prokurist Berthold
David Joses Jakobs, 3. Kaufmann Karl kerger, daf, Prokurist WMibert Stoch Meyer, sämtlich in Sögel. Prokurist Her nann Werner, das.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
Steele, den 25. Januar 19 Das Amt gericht. n.
m Deutsch
* —
—
Vierte ZSentral⸗Handelsregi en Neich s anzeiger nnd
Berlin, Freitag, den 4. Februar
t er⸗ Beilage reußischen Staatsanz?
8er
s̃ . e *
19
.
—
* . 2
Nr. 29
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctung
9 Handelsregister.
Steele. (I14155
n unser Handelsregister Abteilung B
P 1 2 ist unter Nr. I9 ( Buderus'sche Gifen⸗ . A. G.) heute folgendes eingetragen worden:
J. Der Hüttendirektor Dr. Rudolf Buck
ns Wetzlar ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. . t 2. Dem Betriebsdirektor Max Zillgen in Wetzlar ist Gesamiprokura dergestalt rreilt worden, daß er berechtigt ist, mit nem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ ertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Frokuristen die Gesellschaft zu vertreten n die Firma zu zeichnen. . Durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 13. November ho ist 8 23 Abf. I' des Statuts ge— dert, derselbe lautet numehr: Die Be—⸗ shlüsse der Generalversammlung, auch biche über Aenderungen des Statuts, erden mit einfacher Mehrheit der bei llen erforderlichen Abstimmungen ab— gebenen Stimmen gesaßt, es sei denn, aß durch Gesetz oder Statut für den be— effenden Beschluß eine größere Mehrheit vingen) erscheint. Steele, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ö der unter Nr. 125 eingetragenen Firma rnst Müller⸗Löb in Lauscha folgendes n Kö. en er G n er Inhaber ättenbesitzer Ern
lüller⸗Löb in Lauscha ist 366 Mit stinmung der übrigen Erben führt die dige . Müller ⸗Lob in Lauscha daz eschäft unter der Firma „Ernst Müller⸗ öb Nachfolger“ weiter.
Steinach, S. M., den 26. Januar 1921. häringisches Amtsgericht. Abteilung II.
(113544
In
getrggen; J Abteilung für Gesellschaftsfirmen: J. Bei der Firma Direction der Dis⸗ nto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Feuer⸗ ch in Feuerbach. Gesamtprokura für Zweigniederlassung Feuerbach ist er⸗ st an die Bankbeamten: 1. Wilhelm hrer, 2. Josef Schnarrenberger, . 1 2 in Feuerbach, 3. Eugen Fauser, heinrich Eberhardt, 5. Wil helm Bogner, er 346 in Stuttgart. Jeder Profurist gemeinschaftlich mit einem persönlich lenden Gesellschafter oder einem anderen okuristen zur Vertretung der Zweig⸗ erlassung berechtigt.
Bei der Firma Direction der Dis. to⸗ Gesell schaft, Zweigstelle Vai⸗ Jen a. d. F. in Vaihingen a. d. J. mtprokura für die Zweigniederlassung hingen a. d. F. ist erteilt an die Bank= mten:; 1. Gustab Cailloud in Vai— zen a. 6. F., 2. Eugen Fauser, 3. r ih erhardt, 4. Wilhelm Bogner, Ziffer ? in Stuttgart. Jeder Prokurist ist deinschaftlich mit einem perfoͤnsich haf⸗ n Gesellschafter oder einem anderen furisten zur Vertretung der Zweig— serlassung berechtigt.
B) Abteilung für Cinzelfirmen:
zei der Firma Eugen Wiver vorm. chael Hschwendener in Feuerbach:
Firma ist erloschen.
zen 28. Januar 1921.
Amte gericht Stuttgart Amt.
Anmtegerichtsrat Hut t.
I. 114156 n das Handelzregister A ist bei der Rr. 167 verzeichneten offenen Hande ltz⸗ lichaft Erdmann Echlegeimilch, szellanfabrik in Suhl, heute ein⸗ nen worden: .
ladtrat Rudolf Gärtner in Erfurt ius Ker Gesellschaft ausgeschieden, statt r ist der Domänenpächter Rudolf Jer in Catlenburg, Prov. Fan enen, Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Gärtner in Crfurt ist durch den Tod der Gesellschaft auggeschieben, statt r sind Witwe Marie Gärtner, geb. e, in Erfurt und Kaufmann Rudolf tner in Dresden als Gesellschafter ein⸗ fen. Fabrifbesitzer Julius Schlegel, „in Suhl ist iwleder als Besellscha ter seten; er ist allein zur Führung der häste und zur Vertretung der Gesels⸗= berechtigt, die übrigen Gesellschafter
dayon ausgeschlossen. ee unn des He Schlegelmilch gericht Suhl, den 2 Januar 1921.
Lei priꝶ. 5. des H
Grimm tf cᷣ nach Panitzsch ver⸗ worden. Sn m nne Hauptniederlassung fort⸗
Das Stammkapital ist' durch
art. das Handelsregister wurde heute
erköht worden.
gegeben: Karl Richard Ferdinand Nitzsche Crimm angenommene Sacheinlage gemacht, in einer anlage nehst dazu gehörigen Maschinen, serner in seiner Erfindung von Suppen⸗ mehlen sciie Gemüse⸗ und Fleischkon- serven verschiedener Art und in seinen Er⸗ fahrungen auf dem Gebiete der Herstellung derselben, der Beschaffung der Zutaten eden des Abjatzes der Fertigfabrikate Amtsgericht Taucha, den 28. Januar 1921.
Tettnang. . 119157 Im Handelsregister für Genllse nn firmen wurde ute bei der Firma Bodan,. Motoren.! und Schiffban⸗ gesellschaft mit beschrankter Saftung in strefibronn, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Nobember 15929 wurde dag Stammkapital um 15 000 4 auf 45 000 M erhöht. Den 21. Januar 1921. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.
Tettnang. Im Handelsregister füär Gesellschafts—⸗ firmen wurde heute bei der Firma Direktion der Diskontogefenls aft, Zweigniederlaffung in Friedrichs hafen eingetragen: Den. Bankprokuristen Paul Hannemann in Friedrichshafen. Fugen Faufer in Stustgart, Heinrich Eberhardt daselbfi, Karl Hosch in Ravensburg., Wilhelm Bogner in Stuttgart ist Gefamtprokura für die Zweigniederlassung der Gesessfchaft in Friedrichshafen erteilt worden dergestalt, daß sie gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der gengnnten Zweigniederlassung in. Gemeinschaft mit einem i ts⸗ inhaber oder einem anderen Prokuri zu zeichnen berechtigt sind. . Den 21. Januar 1921. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.
Tettnang. [114159 Im Handelsregister für .
14158
firmen wurde heute eingetragen die Firma Gustav Meichle 4. Söhne, Groß. fischerei, Obst und Landesprodukten in Friedrichshafen a. B. Offene Handels ˖ gesellschaft seit 1. Februar 1921. Gesellschafter sind: Gustav Meichle sen. Fischermeister, Friedrich Meichle, Fischer⸗ meister, Johann Meichle, Fischer, amtlich in Friedrichshafen. Den 21. Januar 1921. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.
Traunstein. IllI4l6o] ö Sandelsregister. , Eingetragen wurde die ö Franz Maier. Sitz Amerang, . -G. Wasser⸗ burg. Inhaber Franz Maier, Kaufmann dert, Prokurist Walburga Maier. Ge⸗ schäftszweig; ndel mit Gemischtwaren und Bauartikeln. Traunstein, den 24. Januar 1921. Das Registergericht. ö. Traunstein. AIl14131] ; Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Josef Bartl! diauh futtergroß han bei mit Prefsebetrieb, Sitz 86 A.-G. Prien, Inhaher: Josef Bartl, Rauhfutter⸗ großhändler in Endorf. . Traunstein, den 25. Januar 1921. Das Registergericht.
Traunstein. 114132] Saudelsregister. .
Firma Bernhard Müller; Sitz
Traunstein. Prokurist Josef Müller.
Traunstein, den 25. Januar 1921. Das Registergericht.
Trannateln. UI14133] Sandelsregister.
Firma Mineralmahlwerke Brüder Sausmann Leopoldsthal, Post Gmain b. Reichen hall (Oberbayern), offene ,,, ,, nach Durchführung der iquidation erloschen. Traunstein, den 26. Januar 1921.
( Das Registergericht.
Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die F kostgeschäft Staudinger . MWGald⸗ mann, offene Handelsgesellschaft in Berchtesgaden. Gesellschafter Hugo Staudinger und Mathäus Waldmann, Kaufleute in Berchtesgaden. t tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaflich berechtigt. Beginn: 1. Januar 1921. Lr un ick! den 28. Januar 1921. Das Negistergericht.
Treuen. 11411535] In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: J
auf Blatt 105. betr. die Firma
Il14134]
glu ö der Gesellschafter vom 24. No⸗ au zweihunderttausend Markt
Aus dem abgeänderten Gesellschaste vertrage wird 6 befannt⸗ Der Gesellschafter Kaufmann ; in immitschau hat auf das erhöhte Stamm⸗ kapital eine zum Werte von S0 60 4 die kompletten Gemüsetrocknerei⸗
irma Fein⸗
Zur Ver ⸗
mann
Inhaber,
Kaufmann Otto Treuen.
Trier. wurde heute bei
Versand⸗ En gro Nr. 1096 — elnge erloschen.
Trier, den 25.
Trier.
wurde heute bei Bier“ in Trier tragen: ö
Die Gesellschaft herige Gesellschaft
Triex.
, , in Tr a Prokura erteilt.
Trier, den 27. Das Amtsgeri
In unserem Han unter Nr. 6 *
löscht worden.
Girod in die G Emma und
Viersem. heute unter beschrãnkter
tung, mit dem Si
begründen.
unter der Firma weberei Heinrich B
Bestande der Bilan
und 23 308,82 A.. ebrachten beträgt 1
Viersen. Dem
in R zu Viersen
Viersen, den 24.
victan.
Nr 449, betr. die offene Handelsgese
ie Gesellschaft ist
Viluol. Firma Fr. Hinkel
getragen worden: ⸗ Die Firma ist geändert in Da kelterei Hinkel in Vilbel; der Karl . Hinkel Ehefrau, Johanna geb. tröbel, ist Prokura erteilt.
8 1921.
Vilbel. den. 6 Hessisches
Unter O.-3. 362
Inhaber der Kaufmann in
Viiningen, ad
) Wolf R Co. in Treuen: Die dem
u Q 3. 38 ab B, ene Geb
Kaufmann, Curt Seifert in Treuen er— teilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf— m i Alfred Unterdörfer in Treuen ö . ö ö au att 174, betr. di i
O. , . . . ic r. der Fabrikant Otto Hütt i Treuen, ist ausgeschieden. Dabei rn
Amtsgericht Treuen, am 24. Januar 1921.
In das Handelsregister Abteilung Æ
Secker. Internationales Ton- Pfeifen⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
In das Handelsregister Abteilung A
alleiniger Inhaber der Firma. Trier, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1375 die Firma „Betty Stoll“ mit dem und als deren Inhaber
ufmann Theodor Schultze in Trier ist
veckermũünas.
Knkowsky Co. Guswarengrosz⸗ Je und Maschinenfabrik in orgelom der Schlossermeister Julius B Girod in Torgelom als Mitinhaber ge— An Stelle des . Julius G n Stelle des verstorbenen Julius Girod sind dessen Erben Emma, O
tret d . ft nicht berechtigt retung der Gesellschaft ni rechtigt. MUeckermũnde, den 18. ] Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung B ist Nr. 59 die Gesellschaft mit
Haft Baumwollweberei Gesellschaft mit
tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Baumwollgeweben aller Art. Die Gesellschaft soll das Recht haben, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu Das Stammkapital beträgt 400 000 4. Der Fabrikbesitzer Bürger zu Viersen bringt zur seiner . . das pon ihm bisher
triebene Geschäft ein, und zwar nach dem mit Ausnahme zweier Posten von 3164 50.4
führer ist der Fabrikbesitzer Heinrich Bürger
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist unter
. eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fit ist alleiniger J
Wiertz, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist bei der
Vikingen. Waden.
Abt. A wurde heute eingetragen: Tau send⸗ taguhr Paul Gerber Firma ist Paul Gerber, lingen Dem Kaufmann Willy Gerber hier ist Prokura erteilt.
Villingen, den 22. ) Das Amtsgericht. J.
Der bisherige
Ferdinand Hüttner in
113546 der Firma „Nicolaus
Ss⸗-Haus“ in Trier — tragen: Die Firma ist
Januar 1921.
113547]
der Firma „Gebr.
ist aufgelöst. Der bis er Alfred Bier ist
(114136
. in Trier etty Stoll, ier, eingetragen. Dem
anuar 1921. t. Abteilung 7. (114137
delsregister A ist heute der Firma Gomoll,
ist eingetragen: tto und Karl esellschaft eingetreten. irod sind zur Ver⸗
anuar 1921.
113548
un Mechanische Hein af ürger, beschrãnkter 6. tze in Viersen einge⸗
,. eckung echanische Baumwoll⸗ ürger in Viersen be⸗
z vom 1. April 1920,
Der Preis des Ein⸗ 40 000 AA. Geschäfts⸗
Kaufmann Stephan
ist Prokura erteilt. Januar 1921.
114138] irma Senke u. Co., schaft in Spiegel,
nhaber der Firma. aufgelöst.
iis5 ag) iir. in Binbei ein.
myf⸗
mtͤgericht. (II3550]
des Handel registers
n Willingen.
anuar 1921.
on. 114139 des Handelsregisters
„Johann Landgraf“, Sitz: , Firma betreiben der Fabrikant Raufmann Hans Landgraf in Weiden in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar
dahin von dem Fabrikanten Jo graf betriebene Fabrikations. und Dandels⸗ geschäft mit Zuckerwaren und Schokolade⸗ artikeln weiter.
.
Gesellschaft mit dem Sitz in Villingen, Hf dice le 5 Der Sitz der esellschaft i nach Wächtersba ¶ Hessen⸗Naffau) verlegt. ö Villingen, den 28. Januar 1921.
Das Amtsgericht. J.
Vlotho. (113551 „In das Qandelsregister Abteilung A ist die Firma Wilhelm Hoberg in Exter und als Inhaber der Möbeltabrikant Wilhelm Hoberg in Exter Nr. 140 unter Nr 154 des Registers am 21. Januar 1921 eingetragen worden. Amtsgericht Vlotho.
Walblingen. II4140
in Waiblingen eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9g. Januar 19731 wurde der Gesell schaftsvertrag vom 26. Juni 1899 geändert.
Die Firma lautet: Dampfziegelei und Schoferkaminierke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Uͤnternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Ton- waren aller Art sowie der Schoferkamine.
Das Stammkapital, der Gesellschaft wird erhöht von 450 000 4 auf 750 006. D siebenhundertfünfzigtausend Mark —. Die Geschäftsführer sind der Gesellschaft gegenüber n . bei folgenden Hand⸗ lungen die Zustimmung der Gesellschafter⸗ versammlung einzuholen: a) zur Erwer⸗ bung, Veräußerung sowie zur Belastung von Grundstücken, b) zum Abschluß von Pacht⸗ oder Mietverträgen, c zur Er— richtung von Neubauten sowie zu Neu, anschaffungen aller Art, wenn? es fich hierbei um Beträge von mehr als 10 000 4 — zehntausend Mark — handelt, a4) zu wesentlichen Aenderungen im Ge⸗ schäftsbetrieh, insbesondere zur Einführung neuer Fabrikationszweige oder Methoden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Hi sowie mittels eingeschriebenen ries s.
Die Bestellung des Otto Sixt, Kauf⸗ manns in Cannstatt, zum Geschäftssührer wurde widerrufen. Einziger Geschäftsführer bleibt hiernach Direktor Friedrich Schofer in Waiblingen. * . , bei , oder rechtlicher Verhinderung i Karl Schurr in . bestellt. Den 26. Januar 1921. Amtsgericht Waiblingen. Oberamtsrichter Gerok.
Walblingen. 114141] Im . wurde heute bei der Firma Särtepulverfabrik Waiblingen Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Waiblingen eingetragen: Kaufmann Gustav Prinz ist als Ge⸗ schäftsführer zurückgetreten. Als weiterer Geschäftsführer wurde Kanfenann Johannes Frank hier bestellt. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok⸗ tober 1920 wurde dahin abgeändert, daß künftig jeder Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft allein vertreten kann. ; Den 27. Januar 1921. Amtsgericht Waiblingen. DOberamtsrichter Gero k.
Wai nlingen. 114142 Im Handelsregister wurde heute bei der Nemsthal⸗Quellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung ih Beinstein eingetragen: Als weiterer Geschäftsführer wurde Kaufmann Albert Erhardt in Beinstein bestellt, welcher mit je einem der bis— herigen Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Den 28. Januar 1921.
Amtsgericht Waiblingen.
Oberamtsrichter Gerok.
Waldenburg, ScMhles. 114143 In unser Handelsregister Aà Bd. IJ Nr. 544 ist am 25. Januar 1921 das Erlöschen der Firma Isidor Richter, Dittersbach, eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wel dem. (114145 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Friedrich Karl Goller“, Sitz: Grafenwöhr. Inhaber: Goller, . Karl, Fabrikant, Grafen⸗ wöhr. Unternehmen: Fabrikation von Eisenwaren, insbesondere von Geldschränken und Raubtierfallen.
Weiden i. O., den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Welden. —ͤ lIidar] In das Handelregister wurde ein geen ? eiden.
ohann Landgraf in Weiden und der
1921 das unter der gleichen kan bis
un Land⸗
Weiden i. O., den 27. Januar 1921.
rüder Adt Attien ˖
J Wennigsen, Deister.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firmg Gebrüder Sizt G. m. b. S.
atermin dei der GQeichähfts stene eingegangen fein,. 7a.
Wei den. 114146 In das Handelsregister wurde einge— tragen; „No bert Eben“, Sitz Weiden: Die Firma ist erloschen. Weiden i. O., den 27. Januar 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
a 83en i414 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma Bantorfer Kohlenzechen⸗ Aktiengesellschaft in Bantorf folgendes eingetragen worden:
Bergrat Schlösser ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ober— bergrat Bracht als erstes und Bergmeister Rojenberg als zweites Vorstandsmitglied getreten. Bracht ist befugt, für sich alsein rechtsperbindliche Willengerklärungen für die Aktiengesellschaft abzugeben. Rosenberg ist befugt, als Beauftragter und im Falle der Behinderung als Stellvertreter des Oberbergrats Bracht die Aktiengesell schaft zu vertreten.
Wennigsen, den 19. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Werne, Bz. Münster. II13552
In unser Handelsregister Abt. I Nr. 7)
ist im Dezember 1920 die Firma „Adam⸗
Verlag“, offene Han delsgesellschaft,
. ¶ Bez. Münster), eingetragen Iden.
Gesellschafter sind: 1. Verlagabuch⸗ händler und Buchdruckereibesitzer i Adam in Werne (Bez. Münster). 2. der Ie Tag buchha nder Paul Heiling in Dort⸗ mund.
. . . 18. November
' begonnen. Zur Vertretung d .
sellschaft sind beide ö
meinsam ermächtigt.
Werne, den 23. Dezember 1920. e n g
Wertheim. 114145 In das Handelsregister A gig fl wurde eingetragen: Firma Maintaler Vatursteinwerke in Freudenber Offene Handelsgesellschaft Die Gefe schaft hat am 15. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter' find: Ernst August Buchmeyer, technischer Be triebsleiter, Karl Blumenthal, Technster und Kaufmann, beide in Freudenberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind bie Gelellschafter nur gemeinsam berechtigt. Wertheim, den 25. Januar 1921. Das Amtsgericht. *
Weyhers. 114449 In das Handelsregister art ö ist bei der Firma Jakob Kupfer u. Comp. zu Gersfeld (Nr. 44 des Re⸗ gisters) am 12. Januar 1921 folgendes eingetragen worden: Tie Firma wird von Amts wegen gelöscht. Weyhers. den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht. Wiesbaden. 1135531 In unser Handelsregister A Nr. 1799 wurde heute bei der Firma „Sotel Völkerbund — Cafe Völlerbund, Edmond Löwenthal“ in Wiesbaden eingetragen. daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 2. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17
Wiesbaden. 11356569 In unser Handelsregister B Nr 17 wurde heute
Gesellsch ( fter nur ge⸗
e bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Zweig ste lle Wiesbaden folgendes einge⸗ tragen:; Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in „Direction der Dis. conto Gesellschaft. Filiale Wies. baden“. Die Prokura des Gustar Vin Dermann Klee, Dr. Julinsz Mankiewic; Fritz Saffran und Max Oberndorfer in für die Zweigniederlassung Wiesbaden er- loschen. Dem Bankbeamten Fritz Mac⸗ kowsky zu Mainz ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Wiesbaden Gefamt. prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mik einem Geschärts. inhaber oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Wiesbaden, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
VWiesda den. 114150 In unser Handelsregister A Nr 1447 wurde beute bei der Firma „Artur Ulrich“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Wie svaden den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 114151 In unser Handelsregister B Rr. 233 wurde heute bei der Firma „Central. Kellerei für den Verkauf von Winzer⸗ weinen, Gesellschaft mit beschränk er Haftung in Lig.“ mit dem Sitze in Wiesbaden, eingetragen,. daß die iani= datign beendet und die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 20. Januar 1921. Das Amtegericht. Abteilung 17.
Wilnelmshavem. 114152] In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist heute unter Nr. Hs solgende Firma neu eingetragen: ö Friedrich Benter. Wi we lmshanen. Inhaber ist der Kaul mann Friedrich Ben e in Wilbelmshaven, Oldenburger Stre se!
Das Amtsgericht — Registergericht.
Wilhelmshaven, den 128 Januar dem. Das Amtsgericht.