. ö N52] I HKalserslanternm. II27 61] MHagdeburꝶ. Ut2769) des Statuts geändert, und zwar ist der Poller Friedrich Grũneberg, alle in Nord⸗ ꝛͤ 398: . eingetragene Ge⸗ Rrannaderg, Ostpr. 111260] getragene Genossenschaft mit Eammers bach ; 1 ̃ ; ; ) * . r fe er , m n , , ,, , , . . — ? f h e ö der Genossenscha = . S* 6. e, . ; ; 6 5 ö — — . 8e * . in e, , . . 989 , , , . . 8. . 6 hae . ann, n , 3 9 en. 836 2 * r m , dien z eh: e n , , 6 3 , e,, 100. 4. . ant, 9 . a dhe im ist erle 8 ftszwelg: Fabrslan T 7. De 8 vurd r Kaufmann eingetragene Oenossen 1 ꝛ e n . M Dierin ö ĩ f z 2 ; z 3 - 6 ; ö ĩ unser 1 tr. 12 r s. 121 in . 3 94 gn . iz 663 . . g in Brauns berg, ist Fine , . r . w 6 . R en gischer , , ,, n. . n rm, w . . Amtegeric t. é 16 ; . a . , , des Qande lsregister A. Amtsgericht Zittau, den 26. Januar 1921. stand n 1H. Friedr öster aus folgendes einge ragen: in Dũ 3. ; 1 ö Herste , . ö Gladbach. . — = . 33 2 R —ᷣ — ᷣ ; ; : ; t Dũffelvort. idem , , , een, ile, n n. ung vom In dag Genogffenschaftsregister ist heute getragene Genossenschaft mit be= Vorrede, ne, agieRk sa, Sachsen , in tã D a, , stadt. Dabecker. Landwirt zu Theresienhof, Ge. 28. Dezember 19830 ist Gegenstand des kur en 1 f arte Gaftpflicht! eingetragen: dein che Ante derch. In das Dandelene ister ist beute ein e neee den 8 zi der gehn (ine r le n eff, mern m m fen, mn tee nersbach, den 4. Januar 1921. meinde Börrstadt. Unternehmens auch der gengssenschaftliche n em eden ft chen . 37 ö It ist 1 dem Br⸗ 2 uf g en, Sagung (MUufsichterat) ab. Setthold Elisat in Braunsberg, Geschäfts ·˖ Im. Gen sssen schaf taregsster 6 2 8. sᷣ Wesceefäem, den V. Januar 1521. mn dsennmbirffäaflishe Wen felt der Sartter nd Poshermeister ein, Fier, stemnoltg, aten me, d,, Werres mt, Uieisn Ei 8 gil ö . . . fi en 6: ) Die 85 10, 24, 32 der am 17. Wnnar 1921 der. Ba u . . lII2753) 6 Amtẽegericht — Registergericht. e e m, e e. 2833 6 ⸗ rn, ft 6 n * . den wer ler Sisd lun gs tze rein 63 halle. Teige. Genossenschafksregi ster dis Belanntznachungen in, der landwirt. hiheydr“ mit dem Sitze n M.chlaß⸗ Vorffand gewählt.
de mann s = d, offene de , Fmwickan ber. Gugen Gutmann isa nich — de mn eme Lichart. Wa llerthe im. Der Gesell. d 8 ᷣ * . 6 Xi Bank neriin 0 12733 Satz ungen sind gemãß den 66 63 nütziger Banve rein für In das ö , furegssen le en al ize und z. Dtfobet htc r egen, de, wen, . Bel dem riger Spar. and Dar Sachsen zu halle Hale) 6.
rn, . seine Stelle ß in? Beerg Brenner in Gbarlotien. In das Genessenschafteregistzt ist heute abgeändert. ĩ i rmanenhaus, eingetragene ; ist durch Beschluß der Generalber⸗ nuar 1921. . Tee,, W lerne Stelle ist in urg. und Paul Schmidt. Branden in Cingetragen bel Rr. 155 Deutsche Stähle. . . Eichmeister August Teik in . hald er ure gr, , , ö e, . mr, , . i e e, rod nn; 33 r n n rn n, , , , , .
bern bei der Baugenossen⸗ nns hen,; M., mn, l2662] schaftlichen Wachen scrift für die Provinz wach eingetragen worden? Die Genoffen. Sebisfelde⸗Kaltendorf, den 24. Ja=
die Gesellsckast alg Gesellschafter einge Be chin Schoneber t, einget ie Ge⸗ ; denosse ö ; ; 2 8 ö 2 S erg sind zu stellvertretenden Verkaufegenossenschaft., eingetragen Ge Vorstand ausge⸗ S alle ; ] elöst. Uquidatoren sind: Josef Bongartz, ! 112 82 ö , et,, ,, n,, ee, nn n, ie e, ü ee r Hrn eee bie ren,, 6 ,. . e dre , e, r. ee, dene nennen Where iel des die Fitzns Atli'n Rh, Farth ii shes lederg nnch dell nd graphnleftelät a. B. Cette, Elisoe Perfchaff in Pon Wohnungen ng en genre, gen Stelle . „arcsriner Grnst Hollmichel ist aus ufolge Häschlusez der Cehrnhersanmmn M Giab dach, en es Bänuat 1421. Firma, Er ste Bergheimer r,, J , ,, 6 , ,, , n , ,, . Se e ichant berechtigt. 3 zrosz. j S i . ö . X 9 . . 2 . 9 . d ; gegebener Geschäftszweig: Groß und gliedern hergestellten Stär efabrikate en raunsberg, den 14. Januar 1921. liche Bran der Gtabt Dutgkh 24. Januar 1921. Galt ler nicisten von Magdeburg nud In unser Hen ofsenschaftsregister ift heute Pforzheim. Durch Beschluß zer
Sn, Sn mann Grast Sci in Kleinbandel mit. Gisen und Gisenwaren hreder seibst im eigenen Namen f‚r die Das Am tzaer cht 3 n,, Abteilung 19. stand gewahlt.
kanntmachungen erfolgen durch dag ö un.
'. 2 . e e. ⸗ ö ⸗ ; 8 J Dezember
Wa lernbeim ist Eimelprofura erteilt it G w. ., der durch ein r, . aus mindestens 3 Mitglie besteha ö m Königsberg N. M., den 19. Januar Umgegend, eingetragene Gengssen⸗ bei der unter Nr. 35 eingetragenen hier—= aupädersammlung vom 29. Detemhe
Satraz ins Handeltgregister A ist beute ern n. *. g e en gt, 86 4 zu Braunseh nel. 12739] Vorstand vertritt die e , ; ls or] 1931. schaft mit beschräünkter Haftpflicht, orts domizilierten Genossenschaft in Firma * wurde das e 5 3 3 . er gz, Firma F. G. Arlüiger in Zwickau beir, laffen und. demfelben als Mitglied mit In unfegn Köenossenschafttegister ist sandzmitgließer ind; zem ch ern, enn 1er eriamnd' Das Amtsgericht. und sst der Gegensiand des Untelnehmens „Gin, und Verkaufsgengssenschaft der Zuschreibung jum servefon
Wörrsta dt; den . Januar 1921. die IZweignledersaffung ist aufgehoben und allen sich daraus für die Mitglieder er⸗ bei dem Wendhausener Spar- und ., Peeters und Josef Ganser, ale Ele h 6. ⸗— * . ö ; J gemeinsamer Einkauf von Rohstoffen für selbstnndiger Bãcker, KRfefferküchler ändert. ; ö
De ssischez Amtẽgericht. die Firmè erlofchen. 4) Auf Blatt 1121 gebenden Rechten und Pflichten betzu⸗ Darlehnskassenberein, e. G. m. u. S. Duis burg⸗Meiderich. ntrrale Sagltkrei . erfe . 6. Lahr, Baden. UlIL2763] das Sattlergewerbe, fertiger und halb und Konditoren e. G. in. b. G. in Amtsgericht Pforzheim.
— — und e nnen Ntichard raupner sreten, 2. den Handel mit Stärke fabri⸗- zu Wendhausen, heute folgendes ein⸗ Amtsgericht Duisvurg⸗ Ruh rar. crragene i, ,,. att, * h . Genossenschaftsregistereintrag 3 fertiger Fabrikate. Zufolge des selben Be⸗ Namslan“ eingetragen worden, daß an pzlitn, Pomm. 112781]
Wels ast. . dels regist . und Rado s⸗ Leupold hier betreffend, katen ; jeglicher ** im Inlande und im getragen: Eisenach. 36 un ,, ö. Sa her . chut⸗ schlusses erfolgen pie Bekanntmachungen Stelle des auegeschiet enen Vorstandsmit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter
Die in unser Sandelsregister Abt. n der Generalversammlung vom schaftereglster ss] en: An ern, e. G. m. u. H. in Schuttern: der Genossenschaft im Magdeburger Ge⸗ . des Bäckermeisters Ernst Panzer, Nr 11 bei der Elekntrizitäts⸗ und
gern ni
5
eingetragene Firma: die Firma ist erloschen. Auslande zu betreiben, 3. Mitgliedern 2. ö erer femme, In daz Henessen
nnter Nr. 39 ñ 3th ! . argenwerper ist Franz Malther In der Generalversammlung vom 2. Ja⸗ erl. uber Ilan ver Backermaift . n r e n fr ,,, , , , , , n gen n,, nnr, n, n, m,, ,,,, nr, 1 nn, m . 1. 33 . en ö ; . 9. . 195 Anitggericht Berlin⸗ . 9 86 9 83. 3 re , . n 83 ö ö . neff bei Wallwitz in 4 n 64. . 3. . . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . ge ist ö. ,, , , , ler fr here Jcnten. 6 uchhãndler Zwick an, Sachsen. Ri eden enhaut und der Kotsa riedrich scha⸗ ] z mil Enz in Schuttern zum stellvertreten. mtsgericht Namsla . 6 n alen nn . Hens Schultze in Wolgast. Anf Blat? 127 des Dandel gregifters sst Mitte. Abteilung 88. 8 . in Wendhaufen an Stelle des in Qroßenlupnith einget agen wann Gale, den ä. Janugr 1921. den Qireftor gewählt, Karl Heiß ist aus Mweintingem. iir 7 ben 85 6 g n. , . n e e, 22 Wolga st, den 20. Januar 1921. beute die Firma Sächsische Textil Berlin. 1127341 Kotsassen Heinrich Sack. An Stelle des gug dem Vorstande n. Das Amtsgericht. Abteilung 19. dem Vorftande ausgeschieden. Bei dem psippershausenet Dar- Kr Yi. ite, g, , asg schieden Das Amtsgericht. handels gesellschaft mit beschräntter In das Genossenschaftsregister ist heute . chweig, den 21. Januar 1921. . ar ,, in Srehnn urn, inn, rng 12756 Lahr, den 6, Tan ugr igen. ga. gi m , n, n n, ,n ,,, k . ent ö . 6 . . = węꝛngast. , . 1 , ö Her el tafet . n in das ke , g, gereltts n de n, n, len re , une! er genäht Cle wann ähh bund Johann Fulawahs in Die ĩ m gen, n,, , Brauns h wels. 112740 25. Januar 1921. Landshut. 112764] Dermann Weyrich ist aus dem Vorsfan . rü e witz gewahlt sind. n ,,,, . Der Hfselsschstzöbeftrag ist am . Ja. ob e nere ,, Im hiesigen Gen ossenschaftzregsster ist nee nach den 20. Januar 1933. Hlkanfeverb nd Niedersachsen ein- Gemeinnützige , , ausgeschieden. Landwirt e rem Echnei⸗ , n, m. ae älltz, ren 21. Januar 1921. J . , , Ves Ants geeicht. 6. ,, , , T,, ,, , ,,, Lander e , sergelese schaft mit dechrär rer geitnücht, Ves nr gericht. z in . ga . (it oschen, handel mit Textilwaren aller Art und in dem Vorstand ausgeschie den. Die PVer— ö 3 , ,,,. : ö J , stand gewählt i n n n, nn Pram, 1 * ; Wolgast, den 0. Janngr 1921. j ingen g, f igt tret ö s i Gchuin ift et, folgendec Linge aden. , n, , ; 6 tiert vom I3. Januar 1921. Der I. Schrift führer Schöllhorn, Anton, Dber, in zen Vorstand gewählt. Dag Statut ist vom 13. Dejember 1936. In das Genossenschaftzregister ist heute , jedem JZuslande, Die Sesellschast endigt tretungsbesughig des. Reitz Schul gist er, n der Generglversammlung vom eute wurde in das hier geführte G der Genossenschaft ist Hamburg. rechnungskommissar, Landshut. Meiningen, den 21. Januar 1921. K . r ne ö n nn n, . 3 . 6 . dn, . . . . s, , n, . 16 ,. . 7 der . 37 . , le. . i, , ,,,, . 3 i 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. j. . . 7 6 3. n m ö 9 ᷓ 2 f Worm g. J . * ch ö h ᷣ Bente in Veltenhof an Stelle des aus⸗ rtscha en Bezug der An⸗ un auf von Textil⸗ Das Amtsgericht. ist i. z n P 2 Die Firma „Mößelfabrit Noe und bestimmte oder unbestimmte eit be- , l', . i scheidenden ,,, Karl Grobe getragene Genossenschaft mij n ö 26 um Zwecke der Förderung der 9 Memming em. 112771] 3 ö. ö 6 . ke r, ., ,,. Thom äs. Gesẽllschaft mit veschränkter Hhlossen, worden sein solltz. Dat Stgmm⸗ 1. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt 86. in den Vorland gewählt. keschränkter , zu Oamnho 5 Interessen der dem Langenburg. lUll2rs5! Geno ssenschaftgregisterein trag! Hochspannungeleitungen und Srtsleitungs— Yin n Statut datiert vom Saftung“ in Worms wurde heute im kapital beträgt 300 900 .. Zu Geschãftẽ. Rerlim. in Braunschtüeig, den 22. Januar 1921. Langelohe, vom 11. Januar 1821 3 kertiswaren,- Kleinhandel. angehörigen In das Genossenschaftsregister wurde 1. Darlehenskassenverein Seestall, keteg guf gung name Nechnnng. 3. Ver . . ö . Handeltsiegister eingetragen. lührern sind bestellt die Kaufleute Curt In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amte gericht RNiddagshausen. getragen. Der Gegenstand des hu Mitglieder. 2. Wahrung der Interessen heute der durch Statut vom 16. Januar eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gentein cin? Bez ug! esektrischer Energle ? ö. . e hate ebeeng , m ö , , lrtzrar Kehmneng ist gemein schanftischer han We einsiecber burkh gegenschtige För. bs. z. errichtete Darlehen skassenner. beschränktgr Hattnflich; nit dem Sitz nd deren Abgabe n die Mitglieher. Veel des Belle ni, ener Men, nuar 1921 festgeste llt. Die. Geselllchalt Birds wenn nur ein Ge. ff ͤ . ein Lenzendorf. eingetragene Ge- in Seestall, Has Statut wurde am 3. Der gemelnfgnmte Bezug hon sandwirt. ö ,,. ga. fill lter . Ge nfanz beg internehnent ist, tie (cats erh, itz e gärn, e, eit beschtänkter sanzwirtscha sllchen Tetriche. Bie wih sähastütz M aftz zen and Mäatehen nd kicken kurs mn n, glühen nk.
enossenschaft, eingetragene Genossenschaft ; j Verbrauchsstoffen und Gegenständen a demg und wechselseitigen Meinungs⸗ Len : r . ol ö 3 Urban . e f ie een che ; 6 noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 5. Deiember 1920 errichtet. Gegenstand orstande ausgeschleden. und Wer a f, Gingetra, erklärung und w, für die Genesa Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Pflicht zur Leuzendorf eingetragen. Der des Unternehmens ist der. Betfrieb, eines Keren leihweise , . an dle Mit⸗
ste lung von Möbeln und deren Ver zwei Geschäftsführer hestellt sind, durch jst aus ᷣ in. i Herstellung von Mö ist aus dem orstandsmsthhlunn af erfclgen in der Fachzeitung, Textil. Verein hat den Zwech, seinen Mitgliedern Spar und Darlehensgeschäftes Verstands= glieder. Deffentliche
kurkerkgrpf er Petric (ines beide gder durch einen Geschäft führer und Otto Wen kel in Köbenick ist in den Vor, gene Genbssenschaft uit beschränktes schaft muß durch Hrei tungen, namentlich Beschaff ung der iu
ekanntmachungen Parlehen an die Mitglieder erforderlichen
bteinere eschifte, alfe Betätigung aller einen, Prokurt ten vertretz. Prturg ist stand gewählt. Yerfin, den 26. Jänuar icht n B en, zolgendes erfolgen, wenn sie Dritten egen wer, . die zu ihrem Geschäftz, und Wirtschafts. mitglieher sind: Richard Drappeldrey in ; . .
J 25 ö , , F, wren Kaufnann lberl Sauer . Hen, r e i in Rane, dnnn dtn ee nterhäaben, soldendeo , , .. ben ere, d, b, ei, r,, , den, . , , . . . einschläglich sind, sowie quch der Erwer ü,, J 5 ĩ sch löst w Zeichnung geschieht in der Welse, dan n tri — für jeden Geschäfts⸗ besck zie Gelegenhe ö ̃ t ) antie, ;
9 e eln m an solchen Geschäften. Weiter wird aus dem Gesellschaftt · Der 1in. 112736 ,, e n lt g, Zeichnenden zu der Firma der Genosse ö Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ zu geben, müßigliegende Gelder versinslich stall und Franz n,. Die 1 . 6 n, 1e e m ind. Michel Sime,
Das S ö vertrage bekanntgemacht: Die Gesell. In das Genossenschaftsregister ist heute ] . . h — w der Gesellschaft be een, offene en er ggese ff chat unter eingetragen unter Nr. 1129 die durch und Carl Jieinke in Bremerhaven sind zu ,,,, efbäfts ührer sind: 1. Wilhelm Noe, der Firma Friedrich Meper in Pwickau, Statut bem,z. Ib. 68. 11. Ig errichtete Lichtidatoren bestellt 3 19821. Molgen unter der Firma der ö ] Schreiner meifter, 2. Valentin Thomas, bringt als ihre Stammeinlage das Waren. e, d. Vereinigung der , r,, . , ; i , er gs. Heinrich zior, Kanswann, rr, Mh. ri nen . , , m nner ,,, , ,, 6. e ,,, . , e, , seigen durch 3 Vorstandemiglitder. Glenn c,,, er Ges, en hart err igen al 9 erm, j ãftsfüh ist Die Bekanntmachungen der Gesellschafi schaft mit beschränkter Haftpflicht in In das hleñ e Genossenscha Isregister ö tieilungen fu n, m, . . . je ich Konrad . e, g een et, ee. . i werden 63 der Firma des nn. eichnung geschieht in der Weise, daß die in dem Blatt Bauernstimmen n Trier. e n, , e T nern an erfolgen in Den ichen Neichsgnzeiger Rauledorf Süd. Hegenstand des Unter- ist Keute unter Nr. 47 eingetragen 3. , uh, 2 1 r. 8 H alt Wr ! kanntmachungen deg Vereins erfosgen mindestens von drei Vorstandsmitgliegern 5 nenden i der Finmg der Gensssen⸗ Tie Millenserklärungen des Verftanda alleinigen. Vertzetung der Gesellschaft und In grill Gren en dern, Gnigl. emen t. e, hene sfg wirtschaft. ingh era ns p 9 ft d Juli bis zum 30. Juni. Der Pers und. Johann. Heinri ilhelm an gen e senß ö 9 ee net n n H, , , chaft ihre Namenzunterschrift 4 erfelgen duch je Vorstan darm ig lieder zur alleinigen Jeichnung deren Firma be— g . ? 14 hing er ng n ern, areneintaufsgenoffenscha er besteht aus den Herren Marr Sonn Jrehs, beide zu Harnhurg. unter der Firma desselben und gezeichnet unterseichnet und im Raheri ofen. Ger Porftand enn ens tlie ger, , den, nr, n , , z ·······ᷣ· icher Vorteile für die glieder bei Kolonialwarenhändler in Burgdorf, Landmann, Tangelohe, Ali De ECinsicht der Liste der Genossen dur den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden schaftgblatt Verbands kundgabe in Můnchen ebener, Stellen ke 2 — 46 1 ie, e. 66 up e der Gerichtsschreiberei des unter- des ufsichtsrats im Amtsblatt des Ober veröffentlicht. Die Einsicht Liste der He ef, 6 affe, 2883 8 6 2 5 6 , wn, e. ᷣ z. Die Hife d . i
. rechtigt, zwingenberg, Hessem. 113560) G B ᷣ Hinri Di R 2 nkauf und Verkauf von Gebrauchs ⸗ und E. G. m. b. S., Sitz: Burgdorf. Gegenn⸗ ; d Die Bekanntmachungen der Gesellschaft s In unser Handel register i wurde Wirtschaftsartikeln aller Art, welche zum stand des , n ft? Gin kauf bon e, , r r, mn , JJ . , 3 ö.
arüese, auf die ein Genosse sich be- anzulegen. Augzerdem kann derselhe für Jeichnung für die Genossenschaft geschieht ; : ĩ
te gen kann, beträgt 10. . seine Mitglieder den gemeins dn rechts verbindlich in der Weise, daß min⸗ , , , , , . — Se a . ,. e Abgabe von Willengerksärungen Ankauf landwirtschaftlicher Veparfögegen⸗ destens drei Vorstandsmitglieder i der im „Dentschen Reichganzeiger'. Die fa . V. w. *. eme, .
ud die Jeichnung für die Genossen⸗ stände sowie en chaftlichen Ver⸗ n des Vereing ö Namensuntetschrift M; nengerklärungen des 6 Istandes - : . err ee r ; 3
; erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. bel der girnia Chemische Industrie ) 1 . n . n —ĩ r ö
. Worm. n , nur g02I. . m. b ! uerbach . 3 i ge Waren au) gemein schaftlich Nechnung und LRiste der Genosfen während der Din tstunden jebem gestattet. erklärung und Zeichnung für den Verein Gerichts jedem gestattet. ker Genc sfen lann Kehren, der Hien t= ; :
— i er, , w ach, böten. Die Haft sum mie beträgt „, ihre Abgabe zum. Handelsbetriebe an die Herichts ist jedem gestatzet Amtsgericht in Samburg. erfolgen durch den Vorsteher oder seinen 2. Darlehenskaffenverein Pfaffen⸗ ; ; ; ber ũ zen. r
en e ener lr . Kö 3 . der Geschästeanteil, 10. Mitglieder, Errichtung von, dem Kolonigl— . scteist n 1921. an n, 9 das , . Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder hausen, e. G. m. u. H., dort. Aug, . , , mee . rr, nn 2 3
1 Wurzen. 114161] tro f Die anntmachungen erfolgen unter der warenhandel dienenden inlggen und Be⸗ Das Amtsgericht. Leidelbers-—— 112756] des Vorstands. Vie Zeichnung erfolgt, geschieden aus dem Vorstand: Josef Amtegericht RYams lan. wäbrend der Dienstf e
⸗ Auf Blatt 407 des hiesigen Handels⸗ hristel Hechlgt, Kaufmann pon Auer, Firma, ,,, don mindestens zwei trieben zur Förderung des Erwerbes und — — . GKenoffenschafts registereintrag indem der Firma die Unterschriften der Leinauer. Neugewählt in den selben: Karl 1 2 jedem geftattet 9
registers it. heute Hie offene andes, bach ist dn Stele es Kurt Tbomas als Porstandẽmitgliedern, in der Kaussderfer der Wir! Tg ihrer Mitglieder, Förderung Exrurt. lien Bann , Bi. bh zur! Firma Vand⸗ Jeichnenden Jinzugefügt werden. Bei An. Scar in faffenhausen. Jannar 1921. des 21. r 1am. gesellschaft Lippelt & Vogel in Wurzen Hesellsckafter und Geschsffsfübrer unter Jeitung‘, bei deren Eingehen im Nöeichz⸗ der Interessen des Kleinhandels. In das n, ,, rc tlichs Betriebsgenossen. lehen von 100 4 und darunter genügt die Memmingen, den 26. Januar 1921. Kanmslam. Msn Das Anrtagercht.
ĩ eingetragen und weifer derkautbarf worten, Ucbernahme dessen Geschäftsanteils ein, anzeiger! Schriftliche und mündliche Ne Haft umme beträgt 565 „; höchste heute bei, r. 20 Baugenn en ch. 9 atkerg, eingetragene Ge- Unterzeichnung durch zwei vom Vorstgnd as Amtsgericht. In unser Genossenschafteregister ist Radlrren. D
daß, die Kaufleute Termann Gustab getreten, ; i n. Pillenger lärungen sind verbindlich wenn Zahl der Geschäfteantelle 19. Schmidtstädt e,. G. n; b: ,,,, mschz ft ü; unbe chränkter Haft- dezu bestimmt Nerftandemitgliz der Mit. menseliwmite-——— sugz7el heute kei Ńr 21 Minkomse th er rar mm Genc fer dem mregest= f, ei dern älter dip it und Richard Kurt Vogel, Jeder der beiden Geschäftsführer Otto fie mindesteng durch jwei Vorstandstnit, Vorstand: Wilhelm Kosel-Burgdorf, tragen, daß die höchste Zahl der Gesci ihr ä zahtränn bree, siseder des Verftands find. 1. Hein zich . 12. Henoscens j ar lehnsrassenverein . GS. n. G ee Gee, dere, e
ke celnt Würzen n Cczcsefhschafler find und Onerengäsfer und Chrifte Hechler it be. glietker abgegeben werden. Bie orstgnds. Louis JzohdeBurgborf, Albert Salge. anteile 25 beträgt und für Carl or er dn nideloren ist Veenbet und Kieinhanß, Landwirt in eisenderf, 3. Jo. . 49 ö enschafteregistet n. S. in Minkotre kh en werden. x li mgegend . G . . * nn
baß die Gefell aft am 15. Januar 1821 rechtigt, die . n . zu eich gn. Ritglieder find Albert eller, Alfred Burgdorf. und Eduard Stchling alk ner n . . . und Hann W berg orser, gendem rt in Genn, f rr n, r. Fir, . En daß an Stelle des ausge chedenen 3 Singen getragen
. errichtet worden ist. Zwingenberg, ken 38. Tanuar 1921. Hehfich und Johann Hackenberg, allt in Satzung vom 30. Oktober 1920 slandemitghleder Gustar Sonltnk n deinelberg Ken 25. Januar 1521. Hagen, 3. Hohann. Schmidt. Tandwärt in e, n — Eren nn, sandemitgliee de Stellen etz. r We, Gtergele . an derm Der =,
1 Angegebener Geschäftszweig: Handel dessischez Amtsgericht. Kaulsdorf. Sid. Vie EGinsicht in die Liste Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Heinrich Meier, Erfurt, gewahlt. sin ⸗ Sa Am ig gericht Y. Spindesbgch, 4. Friedrich Ott, Landwirt atem e. 6 ofen jh af: Oguntke in Nen 3 der Stelle 1 den mn Otte Rem , .
! mit Tischlereibedarfsartifeln, Eilenwaren, der Genosfen ist wahrend der Dienstftunzen schaft erfolgen unter beren Firma, gezeichnet Erfurt, den 14 Januar nl. . errastade-- -, ua, in. Leu orf, b. Gottlieb Lang, Guts. 7 er f , . daftp ficht · in bestzer Wilhelm Schlag in Nen Serge wenn n Stegen. n den Ver tand er nl,
Werkzeugen, Haus⸗ und Küchengeraten. des Gerichte jedem Shfttetz rlin, bom a burch das „Burgdorfer Preußisches Amtsgericht. Abteilunt 1st 0 den hie Genossenscha sorchist besitzer Standorf. Die Einsicht der Meuseliditz; eingefragen worden. Die zum Vorstandemitglie gerrãh lt werden Nadoffze n. den 1. Jarnas 1a.
) Amlägericht Wurzen, 6 P , ĩ 8 ĩ t ben 2. Janugt Idol, Amtsgericht Kreisblatt? unh, falls dieses eingeht, bis Gelsenltirehen- lll . teute ben 39. . ena reg ö. Lifte der Gengssen ist während der Dienst⸗- gung isk am 8) Robember 1820 er- Amte grickt ame gn. ad iche L. .
. den 25. Januar I92I. ere n teg er. Berlin⸗Mitte. Abteilung 566. zur nächsten Generalbersammlung durch Geno sfsenschaftsregister enen Rön? mor *r Epar 4 stunden des 26 jedem gestattet. 96 CG ger tand des nter nehmens it den 17. 1821. mm ian
Wurnen. lilaisz] Saakgeld, Ostur. i146 ngrucagter gncs liistar den Denn schen Reich an e get; des Amtsgerichts in Gelfenkirgg ener r ft e. G. m. u. S. n , 1 , . 6 die Förphernig de Erwerbs und der enennür. urn me. —— —
Auf den' die Firma Gnstav Jacob In unfer Wereingregister ist heute unte. In 3 e n nn , ii s r ert, , n Ii r r Unter Nr. 126 ist am las dann gen Norben, daß an Stelle drs Das Amtsgericht mitkrichter v. Baut. Wirtkchaft ibrer Mitglleher, inshesendere Im Senoffenschaftz egit Sd ' e, etre, mn, Gan e=, n.
in Wurzen kelreffenden Blatfe 257 des Nr. 9 folgendes eingetragen worden: . 2 9 8 glieber zu der Firma Ihre Namiengunter⸗ , ,, . digen 11 . 3 an Ens nm rs. IIl2 766] ,, , ,, e g, n , d . — — — — 4— 2 2 8 ö 4 1 * . 2. . a * l. * 2 g d w 87 ö f I . J,, * sche gt he f gen eingetragene Geng ssenschaft mi mißt Ogkaz Bittner in Känigsbruch ö kee e s n n e ee. 8. 2 K
ekriebe des Bäcker, des Konditorgewerbes Schwann heute unter der Ne. 10 folgen- pflicht. Siz Under gen:! n der Ge- den Verstand gewählt sind. Bartenstein, e. G. m. u. H. in Barten und verwandter Gewerbe e r, deg eingetragen worden;: —— am , Tem kber m integericht Herrustadt, den 16. 1. 1921. stein eingetragen? Durch Beschluß der Rohstoffe, halb. und gamfertiger Waren In zn General versamm wg ren Da- wurde an Stel de Garr, ee, Der, . — ui2ros] Heneresbe samlling vonn 233 Iris 1g sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen nuar 1021 ist an Stele des au esck Bauers n ndingen, Rare Trner, Ge. Genoffenscha
ist' an Stelle des infolge Fücktrittz uage. Bedarfsgarlikel, Der Geschäfts etriß kinn Vereine parste ßer eM 8 der meinderat daselkl. a en Dar skaae e Læstonsumpere ,. und schiedenen Harn de ah cke Stadtschult. auch auf Nichtmitglieder, Nie das Bächer⸗ ;
Sp. L173. . . ener wit reer, Ge d, wänöwirtschafimicher Saut. Treis niederiaffang in. Serncastei. chte fil er Liste der G ist cimngern i nr . nes folgendes eingetragen worden: ie Cinsicht der Liste der Genossen ist schräntter e e,, n,, Bar, e d,, , ,, , , , e , üs. e
, zr , n r m ,, bd gr gern, T ebe n
esellschaft am J. Januar 1921 errichtet bruar 1920 errichtet. Genysfenschaft mit beschränkter Haft 5
aftpflicht. Wanne ih getragen worden. ).
Gegenstand des Unternehmens t e lauf von Milch und Milchvrodulten h fonftiger Bedarfsartikel im großen
— — —
druckereivolontär Gustayry Sp. 4 tand): 1. Fräulei pflicht. ö J ; oldarbeiter Andrea Scan an Schwann wahlt. , , . 1 n. ö 9. . ,, 3 Beschluß der Generalpersamm⸗ Cxeteld. IUI12743) Verkauf an die Gengssen Ken enk ech geen, nee heiß Hofmann in Bartenftein in den Vor. und Konditorgewerbe hbetrelben, ausgede hn⸗ als Vereinshorste ber werden. * 24 Januar. worden Ist. witwete Frau Superintendent Helene . 14. 16 , ,,. . , , , ,, , 6 Ea g. M. 6. Münchberg: Für Wolfgang 96 gewählt worden: Geyrg Schmieg, nee e r , n, 7 Se 2523 — 1 * a, —w— * ̃ , ö aphen Ziatuts abgeänder Gens 3 trie lereien. n re z * 9 Rei . n folgen in ngen tagericht Renendũra. Magere rn, Rn, nimmer rn n mn, ,,,, ,,, h g nne ne,, , Hal Fan beet tee ä eben dee nnen g,, , ,, , ,, , Fenn, n. mer
. jn E worden: 5 1 hinsichtlich der Firma, § 3 schutz eingetragene Genossenschaft mit e zit tan, lid s J an e gl en. ere i der 2 die Mitglicber unbeschränkter igchschuspfiicht mit nosfen geschleht um Jwecke des Wah
Das Amtsgericht. Amtsrichter v. B aur. wenn sie vom Aufsichtsrat eben, nter οον - une, , der Genossenl asm enn, , nm n me dem
ae , . — g, WGR oufumverein Wüstenselbi In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ ; werden können, g 260 wird gestrichen. dem Sitze in Crefeld eingetragen. verkaufs. . é . e e, m m, dessen Nennung und von seinem Ver en tag gef gern 6 9 ; Inna ee Teen fh 3 ien, Im Anschluß an Pie Hel rr e hung Daß Statut ift am JJ. Bezember 1320 Die Haftsumme beträgt 1000-4 h — ile . Eoitan. ug g sizenden unterzeichnet — im Boten don . 3 n . Re,, em,, ma 1. auf Vialt Jäog, bett. die Firng Cantcktger häu Säoprel in' ändtken, om 1s. .evemnber zößd min. Lech, be, festgestellt teile. . af kü feen find T e In unser Geno senschafterggistes itz bel der Gch aude. in Renn Derstan de · a i . Ge , n,, ee. S—ᷣ=· — 8 — Zittauer Tapisferie⸗Jabrit Pietzsch 1 Ian Hitnergutsbestßzer Aancz Rerdè kannggemqcht, da die Einsicht der Liste n n des Unternehmen ist die Vorstandsmitglleder sind; Milch egen. ann , . 3 eh der unter Nr. 7 eingelragenen Gengssen mitglieder sind: der Bäckerobermeifter 1 offen e Ge- 0 ö ö ; E Berndt in Zittau: Die Firma ist in 66 3. in rd . Therest der Henossen Käbrend? der Pienststunden Gn schädigung ihrer Mitglieder bei Ferdinand Wulff, Milchhändler The ern , und Einen . dort schaft „Ländliche Spar und Dar. 66. Bergner in Meuselwitz als , en an 3 — dast mit . Dafa de-, mn erloschen. ñ Lier fe in Sao laufen. des Gerichtg jedem gestattet 6 Schäden und Verlusten während des Mertens, beide in Wanne. n bos. den 26 Janugar öh lehnstasse e. G. m. b. S. in Wotenick“ Dirgkto, der Bäckermeister Richard Rig ter ö r 3. auf Blatt 1439, betr. Lie Firma * Ganiselß. Sstpr, den 23. Jamar 1321. Berncastel Gus ben 18 Januar 1521. Traneports und der Lagęrung von Ter Das,. Statut ist am 1. Jm lf Baz mtogericht fo n. eingetragen worden; in Meusglwig. alg Mechner, der Häcker h lragen. eder e, e. wa. 2 6 Term 2 . en Frenzel in Zittau: Die Firma vag Aimtegericht Das Amtegeri tilien aller Art in unfertigem und ganz⸗ errichtet, e er, ie böchste Zahl, der Geschäftsanteile, meister Wislßelm Hachmann in eusel * 3 ö. 21. 33 der fen ckiht mn den st erloschen. nrane, ois? uns) fertigem Zusand nach Maßgabe der von Die Bekanntmachungen ergehen,. be a, Bx. Halle. 12759) guf welche ein Mitglied si teiligen witz als Schriftführer. Die Will n e der Gee, dan in Tra. ᷣ 3. auf Blatt 1451 die Firmg Gern⸗ r H, er, ennschaft re fan, u, der Generalversammlung genehmigten dieselben vom Vorstand ede, R nnser Genoffenschaftgregister ist kann, ist durch Generalbersgmmlungg, erflärungen des Vorssand , D Baunckinde. der ee nad, Rauf den Lure , F n en. hard Schneiver in Zittau. Der Kauf⸗ bene ie dur ¶latun en. De ne, Augführungsbestimmungen. der Firma der Genoffenschaft nin B mnter Nr. 3 bei der Ländlichen . vom 29. November 1920 auf 100 mindesten mei Vorstandamitalieder; die grbeller. ad m, m, arm, z rn, mann Bernhard Schneider in Zittau ist 7 Geno enf oe errichtete Lich no ssenschn J e. Vorstan demitglieder sind: Samtfaͤbri⸗ Zusaß „Der Vorstand“ und mi d . und Darlehnskasse Sar rag, fe eech Zeichn desdlieh⸗ in der Welse, daß giaenem urn hee dem. md Bedem , ner Genu ssanschaftcregi stee ; Inhaber. Angegebener Geschäftgmeig: seip. ina ctra ma ge en n g lant Walter Pollems, Crefeld, Samt⸗ ÜUnterschriften der Kor tar den i file, getragenen Genossenschaft mit er Vorstand besteht aus dem Vor mindesteng zwei er demitgli den der anker WM. d engem . reh handel, Agentur und Kommission. . eee, 1a in a 9 abrskant Erich Croen, Crefelß, Samt Dle Willenserklärungen erfo , . , e ih, in fan sitzenden, dem Geschäftsführer und 9 r . ens e ener Tome, nad n . teg ter. ü , 1 abrikant Adolf Scheibler. E ß, Samt den ef die Jeichnung geshn . ugust Kohl ist weiteren Mitgliedern. Der ner untersch ; Zittau, den 27. Januar 1921. ee eg f, er n fire, mlt abrikant Carl Feosste, Süchlein, Samt. der Weise, daß die Feichnenden der r. Vor tand guggeschleden und an Albert Steffen in. Wotenick ist in den Ketwägt. 300 , . . Das Amigericht. Alneꝝy. lis r, . ige emnit satzitgnt Guido Mengen, Nierjen. ber Genoffenschaft ihre Ramengzunten h! U Maß Rietdorf gewählt. BVerstand neugewählt. Das Statut ist Ge leile ist auf N ; — — In unser Genossenschaftsregister wurfẽ elektrischer nergie. Die Bekannt⸗ Willengerklaͤrungen „des Vorstandeg er⸗ en QNeñsen, den N. Januar 6 geändert. Dag neue Statut ist vom Geschsstssabr ist das Kal vmttan. lilgisz] Gel bern rar, und ale hagkaffe Hachungen erfcigen untzè der Firma der feszen rd, n een nmel gl ler. belle nsicht der Liste der engs Das Amtagericht. 8H. Nobember I19rü. Gin ficht der diste lis blesge Hamdeloexstel i eä Torn, T, in ehen, , de, hach ve, der drähte: tg, diene slin' nen, dn, o, een xolg, ben 16. Januar 1931 e ne ge sagen w , , ,,,, . ren Tai nl seicdt. : Bank, ZJweigste lle Hirschfelde, in tem Sh wurbe bie Spar und Sar⸗ aper, Sand feld, Johann mien, machungen erfolgen M mFerfelben Hi. Gothn. r .. u Konsumperein sür Kahla mwagdedurn. i. ö ö r Hirsichselde: . t erteilt dem , Ee. G. m. u. H. In Longheim in Tenbrof, und Fri bich Böfe, Eder durch 7 ase be, geltunn! e In daz Genossenschaftgregister l! ungegenp eingetragene Ge. In dag Genessens enn K. heute — * Jäarel. Gimpel in Hit chsede. Er barf eine folche mit beschranhter Haftpflicht * Dig Willen . und Zeichnung Vie gi Fer Me 14 Genossen bes dem unter Nr. 135 einge ta sft mit 6. . Gaft · elngetragen bei Giekt Ueber- Mara. . ö. Firma Lökaugr Bank, Zweigstelle umgemandest. Die Pafisummme beträgt füt Lie Ghenossenschaft erfolgt durch mei ist während , Pie un? bes , gchrebergärtennerein Goth , — elngetrggen worden , ,. Gürye, eingetragene * unset Geno ; Hirselte, nur in Gemeinschaft mit einer einfaufend Mark. ndomltglle eise, 2 die richt jedem esattel e ein getragene Genossenschaft an h. eralpersammlungebeschlu n, . mit 1 ran st beute bei der ar een zur Zeichnung berechtigten Person HMigeyh, den 5. Dezember 18900. ichnenden der Firma ossenschaft Cre selt . ö Januar 1991 r . Saftpflicht Ih ö . 82 1999 die Hafts piu, i neralversamm. Genossenschaft je lhnen. Hessisches Nurtggericht re Namen if 6 besfßgen. Die , n' . dlragen werken; Gm Sri nan . i und lungg 19 1 vom 18 21 *. * kasse e auf Blatt 1452. Die Firma rns e e wn rn e., insicht . ossen iz während . m nen g 9, orfland guegeschieden und y — ( Heschiftgan· dle 60 jah der Gef ntelle au mit * rä Miclich in Zittau. Tei gusmenn Rarmem. 112732) de uffn des Amtsgerichs sehem gnagold or. 11245) telle Reinhold e n in Gothe n 27 ert worden ist. herabgesetzt. Vluyn 1 L ; Arne Tito Mäalsch in Zittau ist Inhaber. In unser Genossens ister wurke gestat tet, Pei der unter Nr. 22 bes Genbossen⸗ Vorstand gewählt. 3. 1991. e . den M. Januar 18a. Gemäß ra dersamm agen ener SIcschäftezmeig: Großhandel heute unter Nr. 3 Fei ker Genossensckast Brake, den 27 Januar 1921. n r . eingelra genen „nzerkanks. Gothe den 15. Januar 182. ung 1 Amtedericht A. bie l lung d. lung vem 10 Muqust RM ü der d 8 wit echten Bijoutenewazen. aud wirtschaftliche Bezugs ⸗ und A Dag Amtsgericht. kasse iheintscher Banvereine, ein- Das Amtsgericht. w
s