— —
Gt ranbinx. U1Il2789 Genoffenschaftsregister.
„Kon sum⸗ und Spargenossenschaft für Schwarzach und Umgegend“, e. G. m. b. DO., Sitz Schwarzach. Holzapfel, Josef, Specht, Andreas, und Zauner, Johann, als Vorstands mitglieder ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ lieder: Kerbl, Franz, Landwirt in Hof ei Scharzach, Holzapfel, Xaver, pens. Schutzmann in Schwarzach, und Stigl⸗ meier, Jakob, Landwirt in Degernberg. Die Haftfumme beträgt infolge Statut⸗ änderung nun 100 4.
Straubing, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Tostedt. 112790
In das hiesige Genossenschaftsregister ist die Landwirtschaftliche Vezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, mit dem Sitze in Elstorf, Kreis Harburg, auf Grund des Statuts vom zZI. Dezember 1920 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗
meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse
wecks Förderung des Erwerbs und der
irtschaft der Genossen. Die Bekannt⸗ machungen, die von der Genossenschaft er⸗ lassen werden, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstandsmitgliedern, im „Buxtehuder
Wochenblatt“ und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗
erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
schaft muß durch Vorstandsmitglieder er⸗
felgen. Die Zeichnung geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗
unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Heinrich Lohmann in Elstorf, dem Landwirt Wilhelm Peters in Elstorf, dem Landwirt Johann Benecke in Schwiederstorf, dem Landwirt Wilhelm eters in Daerstorf und dem Johann Mojen in Ardestorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
stunden des Gerichts jedem gestattet. Tostedt, den 5. Januar 1921. . Das Amtsgericht.
—— — —
Vetersen. 112791] . in das Genossenschafts⸗
r. 9, Lan dwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. S. in
register
Heist:
1. Der Landwirt Jürgen Holst in Heist ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer
Johann Köster in Heist getreten.
2. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in den „Genossen⸗ schestlichen Mitteilungen für Schleswig⸗
Holstein“. ketersen, den 25. Januar 1921. . Das Amtsgericht.
*
Vgingen. 112792 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der Genossenschaft „Landwirt⸗ chaftlicher Konsum⸗Verein, e. G. m. n. S.“ zu Eschbach unter Nr. 8 folgendes
eingetragen worden: 3
ist geände
raten von 160 A Abs. 3.)
Usingen i. T., den 19. Januar 1921.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung IN.
Waldenburg, Schles. (112794
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 „Syar⸗ und Bauverein E. G. m. b. S. in Dittersbach“ am 24. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen: Hermann Weiß und Josef Stumpe sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Reservelokomotiv⸗ führer Franz Vogt und Hilfsheizer Adolf 6 eide in Dittersbach, an deren
telle gewählt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 1127931
In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1921 bei Nr. 25 „Konsum⸗ verein Dittersbach E. G. m. b. H. in Dittersbach“ eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1920 sind die 85 44 Abs. 1 und 2, 47 Abs. 1 und 53 Abs. 1 des Sta⸗
tuts geãndert. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wel dem. 112795
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskafssenverein Nenhaus a. Pegnitz, e. G. m. u. S., Sitz: Neuhaus a. Pegnitz. Johann Laus und Johann Schmidt aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Brendl, Adam, und Hof⸗
mann, Adam, beide in Neuhaus a. P.
Weiden i. O., den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
VWiehe, Rz. Nalvle, i127 96 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Genossensche rt in Firma „Hengsthaltungsgenossenschaft Donn⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft pflicht“, mit dem Sitze in Donndorf a. Unstrut, eingetragen worden. Das Statut ist am 17. November 1920 fest, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist bie Beschaffung und Haltung von Hengsten Jaltblütigen a. zur Förderung der itglieder. Vorstands⸗
mitglieder sind: 1. der Landwirt Artur Koch in Schönenerda, 2. der Landwirt Carl Jahn in Schönemwerda, 3. der Land⸗ irt Carl Scheibe in Bottendorf. Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Yferdezucht der
Der ? 37 Abs. 1 u. 3 des Statuts
(Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils von 25 auf 60 K Abs. 1, sofortige Einzahlung von 19 des Restes in Jahres-
von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie
schrift Halle (Saale) aufzunehmen. Zei
versammlung durch den Deutschen Reichs⸗
trägt 3000 6. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Einsicht in die, Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Wiehe, den 31. Dejemher 1920.
Das Amtsgericht.
—— —
Willen berg., e ; 11279 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Willenberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Lehrers August Konopka aus Willenberg der Buchbinder⸗ meister Wilhelm ö aus Willenberg in den Vorstand gewählt worden ist. Willen berg, Ostpr., 26. Januar 1921. Das Amtsgericht. —
Wilster. 112795
In unser , ist heute unter Nr. II die , ft in Firma „Gartenbaugenofsenschaft Amtsbe⸗ zirk St. Margarethen. eingetragene
pflicht“, mit dem Sitz in Büttel einge⸗ tragen worden. . as Statut ist am 3. Januar 1921 festgestellt. / Gegenstand des Unternehmens ist der Landerwerb von Minderbemittelten zum Kleingartenbau. ö Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 4. Vorstandsmitglieder sind: Rentner Peter Buhmann in Büttel, Maurer Peter Böge in St.Margarethen, Uhrmacher Jürgen Deede in St.⸗Margarethen, Zimmerer Wilhelm Klöckner in Büttel, Tischler Andreas Schernekau in Büttel. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der St Margarethener Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . ö Die Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Wilster, den 25. Januar 1921.
Das Amtsgericht
VWürzhurg. 112799) Genossenschaftsregister. Konsumvoerein für Würzburg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Die Haftsumme be⸗ trägt nunmehr 200 — zweihundert Mark — für den Geschäftsanteil. Würzburg, 29. Nobember 1920. Darlehenskassenverein Schernan, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Scher⸗ nan. An Stelle des ausgeschiedenen Christian Schmidt wurde Peter Schöder⸗ lein, Landwirt in Schernau, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Würzburg, 5. Januar 1921. Edeka Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhandler Würzburg' s und Umgebung, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschräntter 63 flicht, Sitz be,, ,. Die Haft⸗ umme beträgt nunmehr 4K — fünf⸗ , Mark — für jeden Geschäfts⸗ anteil. — Würzburg, 11. Januar 1921. Darlehenskassenverein Rotten dorf, eingetragene Genofsensthaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Notten⸗ dorf. An Stelle des verstorbenen Christof Rüttger wurde Johann Rückert, Landwirt in Rottendorf, als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt. , Würzburg, 13. Januar 1921. Darlehenskassenverein Burggrum⸗ bach, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht, Sitz Burg⸗ rumbach. Der Beisitzer Georg Müller äbt sein Amt wieder aus; die Vertretungs⸗ befugnis des Johann Schraud ist erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Schraud wurde Anton Mark, Bauer in Burggrumbhach, als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt. ᷣ Würzburg, 15. Januar 1921. Das Amtẽegericht — Registergericht.
Würzburg. [113757] ene r, re,. aft Fellen, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Liquidation, Sitz Fellen. Die Genossenschaft wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1919 e. t. Liquidatoren sind Valentin Fischer, Landwirt und Bürger⸗ meister, und August Schneider, Schreiner⸗ meister, beide in Fellen. Würzburg, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
zehdenm. 1112809
In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 1 bei der Genessenschaft Ländliche Spar und Darlehnskafse für Zehden und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ tragen worden:
Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat] schaft in eine Genossenschaft mit beschrãnk⸗
ausgehenden, unter Benennung desselben, ter Haftpflicht umgeändent. .
Die Firma der Genossenschaft ist dem⸗
sind in der landwirtschaftlichen Wochen: entsprechend abgeändert. ö
Die Haftsumme ist auf je 20 M für
Eingehen dieses Blattes haben die Be jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der F
kanntmachungen bis zur nächsten General- Geschäftsanteile auf 25 festgesetzt.
Die S§ 1, 14, 143, 37 Absatz 1, 2, 3,
sind abgeändert.
Zeh den, den 22. Januar 1921. 2
zehdenick. ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21, der Lieferungsgenoffen⸗ schaft der Schmiede und Stellmacher, S. zu Zehdenick i. M. und Umgegend, folgendes eingetragen
Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗
toren ist beendet.
Zehdenick. den 205. Januar 1921. Das Amtsgericht.
zielenzig.
anzeiger zu erfolgen. Die elt mn gr. be⸗ 4 und 5
(113758)
113759 Genossenschaftsregister heute bei Nr. 13, Spar⸗ und lehnskafse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Malkendorf folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Paul Bellach ist Bauergutshesitzer Paul Rei Malkendorf, in den Vorstand gewählt. Zielenzig, den 17. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Zobten, Bx. Rreslam. nossenschaftsregister ist heute bei „Ele ktrizitätsgenossenschaft eingetragene
ist Dar⸗
2
3. Abteilung. (113760
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ N Jordansmühl, g Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Jordansmühl“ folgendes eingetragen worden: öffentlichen haben, wenn sie rechtsverbin i klärungen enthalten, unter der Firma der von zwei Vorstandsmit⸗ darunter der Vorsitzende oder gezeichnet, in
Genossenschaft,
sein Stellvertreter, Landwirtschaftlichen Gen zu erfolgen. dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur Berlin, den 31. Januar 1921. nächsten Generalversammlung 63 86 5.
Stelle ein anderes B Amtsgericht Zobten am Ber
26. Januar 1921.
zweibrũck en.
Genossenschaftsregister. Firma Hauptstnhler Spar⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene
Eingehen
an dessen
its ij
und
Saftpflicht. standsperänderung. Ausgeschieden: Jakob Franz Schanne 4. und
Neubestellt:
. gil hen, 6 in ilipp oegel, Hauptstuhl.
aul 1. Reinhard Bruchmühlbach,
11 Uhr.
Limbach
11 Uhr.
Bekanntmachun n fungen SL ⸗
D.
*
unter Leipzig veröffentlicht,)
Dũren, Rheinl. In das Musterregister ist eingetragen am 7. Januar 1921: N i Gebrüder Schoeller in Düren, Um⸗ schlag mit 1 Abbildung eines Musters für Teppich, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummer 8l21, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Januar 1921, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Düren.
Hadamar. In das Musterregister ist eingetragen: Vr. 3 Elzer Celluloidwaren fabrik, 2.⸗G. in Elz, Kr. Limburg, 1 Muster, verschlossen, plastisch, Nr. 100, Schu 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar
Vormittags 11* Uhr. Sadamar, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Kremnynach. . In das Musterregister ist für die Firma ier, eingetragen:
I I4663
frist 9*l,
11466)
Ost 4 Scherer, ein mit einem Streifenprofil versehener Wasserbehãltermantel Badefen,
,, . ö. mit profiliertem Kopfteile e abr bann mer, , Hutter än Tlaft ich. erer ul rzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
den 25. Januar 1921.
as Amtsgericht.
Limbach. Snensen. n das Musterregister ist eingetragen:
114334
Ober frohna, 1 Muster für neue Gürtel⸗ r plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 2733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November Konkursverwalter 1920, Vorm. 101 Uhr. R ei
Nr. 630. Hartig, S Kaufmann in für Umlegebänder und Verpackez von Strümpfen, offen, Flächen⸗ riknummern 1 und angemeldet am 30. De⸗ Mittags 12 Uhr.
Nr. 631. Behrenz, Woldemar Ed⸗sstra mund, Galvanisen in Limbach, ein Mußster für eine elettrische plastischeg Erzeugnis, Geschästsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, mber 1920, Vorm. 11 Uhr. Nr. 632. Kreil, Otto Paul, Sand⸗ brikant in Limbach, 2 Muster mit abgestepptem aus gleichem
handschuhe,
einrich Walther, je 1 Muster
ondecke zum 2, Schutz
lätte, offen,
angemeldet am
toffhandschuhe
und Gürtel
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1920 ist die , .
Material mit Druckknopfverschluß, ver⸗
(114664) Ueber
Einbau ef zu
Gerichtsstelle, Reichens pergerplatz, Köln, den 27. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 66
LelpaIg.
im Justizge bude
siegelt, vlastisches Erzeugnis, Geschäfta⸗ Zimmer 223
nummern 831 und 931, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1921, Vorm.
Börsen 2B ellage anzeiger und Preusßi
Derlin, Freitag, den 4. Februar
enger Soriger Kurs
Nr. 633. Stiegler, Carl Friedrich,
; ; . Mr Fabrikant in Niederfrohna, 3 Muster Vermögen des Cau en
August Eduard Heinrich rat in Leipzig, Bosestraße 11, 1, Inhabe eines unter der Firma „August Kra Kolonial warengroßhande⸗
für Selbstbinderkravatten Maschenbildung, offen, Geschäftsnummern 1, 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1921, Vorm. 11 Uh „den 1. Februar 1921. Das Amksgericht. Schmal; aà den. ; In das Musterregister ist eingetragen: r. 218. Firma Hugo Berger in Schmalkalden, 4 geschmiedete Geschmack⸗ muster, Geschäftẽ nummern 6811 / Ss 12 6819, 6500 und 6807. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Januar 1921, Vormittags
Iden, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1
nm Deutschen NMeiehs
Nr. 29. hen Staatsanzeige
1621
rn, Voriger
erzeugnisse,
betriebenen geschäfts in Leipzig, 5. IL. wird heute, am 31. Jam 1921, Mittags 1 Uhr, das n fahren eröffnet. Verwalter: Rechttannon Dr. Melzer in Leipzig, termin am 24. mittags 11 Uhr. zum 3. März 1921. 22. März i 19 uhr. Offener Arrest mit Ann ̃ um 21. Februar 1921.
ericht Leipzig. Abteilung Nh
den Il. Januar 1921.
Heutiger ] Voriger sleun ger ] Voriger
27 2
K — — — — w 2 22 *
Aschaffenburg. .. 1901 Augsburg ol, oJ, 13
22 22
Thorn 18900, os, os
Februar 1921, y) Anmeldeftist Prüfungstermin z
arburg a. E...
— — —
8
Baden⸗Saden 9g, os M 3)
Mech. Lande gzanl. 144 do. Staats -Anl. 1918 Eis. Schuld 708
de. 160. 8a. 190, os 8 Aldenburg 1908, 1214 1510 unk. 32
erford . . 1910, rz. 89 d Wandsbek O7, 10 M
Wies bad. 1900, l, s Ausg. 8 u. 4
— 2 2 2 2 2
. O1 N. O7, rücz. 41 - 40, 12 M
— d — — — — * — — —
& J · ü 2 2 *
9 rr 1809 unkb. 24 M 0
288
82
— — 8 0 — — — — 0 — 0 T — CC CC . . STD T 2D3SI SE
—
8 26
do. 8. 81. as, os 7, en 1904 S. zu?. 22
— *
do. os 2. u. 3. ö. do. 1914 M unkv. 21 do. 18 Ag. 19 J. 1. II.
Schmalka
C C — — —-— 2
2
* —
Homburg v. d. H. 1909 Do. tonv. u. 1902 ra
8 9 * 5 —
285
— —
St.⸗Rente . . 3 Schwarz b. Sond. 13004 Württemberg . ...... * 1881 — 1883 39 do
Preußische Rent
do, os, ge, on. o ö, ,. 99
2 2
O. gaiserslautern o do.
2
r
Sburg, Bauhofstraße 31, wo okomotivheizers Fried Höge wurde heute, am 31. J s 5 Uhr, das Konkureverfahn onkursverwalter; Her notar Umbrecht in Ludwigsburg. A frist bis zum 17. und Prüfungstermin am Samstag, de 26. Februar 1921, 1 Offener Arrest mit Anzeig I7. Februar 192. chreiber des Amtsgericht Ludwigsburg.
— 7
Karlsruhe 1807, 13 konv. 1902, os
S986. 1904, o]
e, ohne Daum angegeben, so ist es dasjenige zcd votießten Geschäfrs ahrz. otiz „Telegraphische Auszahlung sowie Banknoten bersteßt sich ür fe 190 Gulden, Franken, Fronen, ar n m, M und 1 J. waige Den cklehler in den henttgen angaben werden magen in ver Epalte „Voriger Kurs eint werden. Jertuümliche, soäter amti stellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Kurt zetiels ald „Berichtigung / mitgeteilt. Me
Telegraphische Auszahlung.
sieniger nt elde griej
2 2 w = D
—
vo. lv. 92, 84, os, o3;
— — .
Berl. Handels lam mer 3! do. Stadt jyn. 9g, os, 12 do. do. 1899, 1904, os 3
Bielefeld 96, 90, 2, os
Bingen a. Rh. os S. 1, 2 3
. 1913 ulv. 23
2 * —
Lire, Pesetas, Sei
*
2
. t Ueber daz Vermögen des Kauf Werner Knaebel in Berlin, damer Straße 8, Inhabers der Fi Sporthaus Berlin, Potsdamer Straße 8, ist heute, Nachmittags 16 Uhr, ericht Berlin-Mitte . eröffnet. n Fischer in Berlin. Bergmannstraße 199. Frist zur Anmeldung der Konkursferde⸗ 30. März Glaͤubigerversammlung am 8 1921, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ pril 1921, Vor⸗ e , ,, 1 . im Gerichtsgebäude, m Neue Friedrichstta ossenschaftsblatt “, Zimmer 106105. zeigepflicht bis 34. N. 98. 20.
do. 1801. 1802, 199
Königsberg 1889. ol do. i910 Ausg. 1 ] bo. 1881, 83, g5, oĩ Konstanz .. ..... 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. B. vo, 96 Langen salza.
*
2 2
Februar 1921.
2 —
2 3 3
— *
T
* w
Bonn 1819 B. do.
D — — —— * — * —
A — — * S 1 — — — — — — 2
das Konkursver⸗ Kaufmann
= ; SJ 2 8 L*. d — — 2 — — 5
Voriger Kurs
v. Grand ö f gn, . enburg a
Verwalter: Dt. Sspb. Anst. Fosen
S. 1-5 unk. 30 - 8 Fur u. Neum. alte 3!
om m. Dhlig. 1
Sichtenberg (Berlin) 1990. 18989, 1918 Llchterfelde (B8in.) 95
22 2 3 8823 4 * 2 K
2 821
asterv. Motterd. 1 u. Antwy.
gay enhegen ..... Gottzenb. Goc. n. Bothe r.
Jeelien .... .....
2 2 2 2 T 2 — — — 7 — CCM M K . P h 9 — — —
2
lle Rr das Vermögen der Firma Geh Meiners, mechanische Kleiderfabr in M.⸗Gladbach. Volksgartenstr. 1 am 31. Janugr 1921, Mittags 12 Uhr, n Konkursverfahren eröffnet worden. walter ist der Rechtsanwalt Schöbel M.Gladbach. Offener Arrest mit Anzein frist bis zum 15. Februar 1921. Anme um H. März 1921. En ammlung am 18. Februnn 1921, Vormittags 19 uhr, 3 Prüfungstermin am 18. März 193 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. M.⸗Gladbach, den 31. Januar M Das Amtsgericht. 6.
Fũrtingen. Ueber das V
— — =* *
,, 1900 . ol, os S. d.
222
8
do. do. Ludwigshafen. 1906 e,, 6 do. 1390, 94, 1909, 02 3 ; ö
termin am 26.
2
Sa D D . .
— — — — n 2
22
Necis- Sa wer Rn. . TL, to s
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipp. Lanbesb. unt. 5 fr. Lipp. Landes sp. n. S e, staatl. Ared.
= 0
do. Charlottenbg. 89, do. o], 98, 11 u. Ausg. 17 ulv. 22-34 1919 unk. 24
13/14, III. Stock, ffener Arrest mit An⸗
22222222
*
do. 3 ö 1918 unkv. Idsch. Schuldv.
termin bis
Gläubigerver do. St. Kf. R. 1 un. 20 Mainz 1800, 93, 972. R
do. 1311814. 5, TutF. 1
gschreiber des Amiteg ,, . 3. do. neul. J. Algrundb.
(Ger Berlin Mitte. Abteilung
Each. BSBeschlunsz. Rhdem die Eröffnung des über das Vermögen der brüder Rummel, ͤ . ern fe gen, 36. 86 . 6 ; — entzel in Hirschberg, Schlesten, beantragt, Genossenschaft mit unbeschränkter e en auch zugelaffen ist. 36 itz: Hanhtstuhl. Vor, zur Sicherung der Vermogensmasse der Gemeinschulduerin sede Verfügung über ihr Vermögen, insbesondere jede Veräußerung, und Entfremdung von Be⸗ standteilen ihres Vermögens zinstweilen
ühlbach, Seifensieder in e e
Zweibrücken, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht.
do. dy. 1 . Mltenb. 56. * ö god. br. S. 1. do. Gotha Landkred
. ds. 92. 08, O3. 8) . ⸗Meining. Ldkrd.
**
— — — — — — —— — — — — Q — — —— Q —— * // /// // 4 2 2 2 — 2 — 2 2 — 2 2 — Q — — 2 — 2
Coburg ..... ... 1902 Colmar (Elsaß) 19907 GCöln. . . . 1900, oJ, os do. 1912 unl. 7. — 23 1919 unk. 29 do. 94, 96, 983, ot, 3
do. 19 1921. , Vuł. 29 do. 88, 91 lv. 94, on]
8 2 83
2
do. oi. 9s, a7, os. 12 1! do. 191. 1. II. Ag. 20
Bankdis? Bverstu ß (Zomhgrd 6). Amsterdam 4. Brü ssel Iz. Fhristiania 7. Helsingfors 9. Italien 9. Kopen⸗ Paris 8. Prag 6. Echweiz 5. Stockholm 79. Wien 68.
Geldsporten und Banknoten.
Firma Ge⸗
=
ermögen des Karl mann, Kaufmanns in Neu ffen, ist n 1. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. K kursverwalter ist Obersekretär Eßling Amtsverweser des Bezirksnotariats Neuffen. Anmeldefrist 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Di tag, den 1. März 1921, Vormitia
9 5. 2 Würktembergisches Am tagericht At ürtiuge
Rheine, West. eber das Vermögen Theodor Meyer in Mesum 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröfm Konkursverwalter ist der Rechtzanm ohmann in Rheine. is zum 1. März 1921. h rist bis zum 1. März 1921. Tem zur Beschlußfassung über die Wahl Bestellung ei Gläubigerausschusses sowie über die § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Februar 1921, Vr ᷣ 11 uhr, Zimmer Nr. 4. Prüfungẽtem den 14. März 18921, Vormitta 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. ; den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Cöthen 1. Anh. So, 84,
90. 95. 958, 1908 8! Cotthus. .... ... 1900 . 1809 M., 1913...
6. Grefeld. ..... .. do. ol, 06, O7, 09 do.
ausgest. vor 1.1.20
D . 6 0 d . 6 8
8 2
2 *
11 2 2 6 2 6 6 2 6 2 D 2 2 26 6 6 6 2 26 2 W D O
do. dy. warzb.⸗Rud. Odkr. o. do. do. ⸗Sondh. Sdrredit⸗
2
Ptanz⸗Dnkater.... daz St ct bo.
Soperelgus .... Mühlnauss. i. Th. 19 V]
Mülhau sen i. E. os, o7 do. 1913 M4 un?. 2. Mit zeim (Rhein) 98.
ĩ 19364, os, 1109
Mülh. Ruhr os Cm. 11 u. 13 unk. 81, 37
da. Komm. S. 9 — 9,
2222284 e......
o Franctz⸗Stück — Gulden⸗Stücke .. ......
Verpfändung
]
altland che rr.
L...
22
Xe = .
d
be. do. S. 1 — 1 6 ka. Güte.. far Sog SEachs. idw. p]. d. G 29. Fenes Muss. Gold füt 100 y. 298.27 nerlt. Ban not. 18609 — 3 Doll. 62
da. Coup. 3. N.⸗H. gische ganknvten ...... ...
Corbach, den 26. Januar 1 Das Amtsgericht.
Elberfeld. Ueber das Vermögen meisters Friedrich
0. r,. —
do. Kredit. 5. S. 22, h 1807. 1902, Ha]⸗
28 — 33, unk. 23
— — — — tr — — — — — n.
Di sch. Ey lau.... 19907 4
Il 2 des Kaufman Dortmund. ..... 1907
Brandbg. Giroverbd. . Deutsche Komm. 1919 erlin Verband Tomm. Komm. Anl.
Anleihen verstaatli
Magde bg. ⸗Wittenbge. Friedr. Franzb. sche Eisenbahn, wig, Max. Nordb. lonv. u. v. O5
D. ; Wismar⸗Carow
Disch. Sftafc. Ech u ov. vom Reich sichergest. 3
Deutsche Probinzialanleihen.
Brandenh. Prov. os 11 N. 13-265, 1912 R. 27-88 be. 1914 R. 34-32. 25,
do. 18 Cæssel Ldgkr. Ser. 22. do. Serie 2s unt. 289
Englische Banknoten, v. do. Absch. . 12 u. Finnische Banknoten. ..... ... che Banknoten. che Banknoten ......
sialienische Banknoten . orwegische Banknoten et. Santn., alte Ab schn. 1900 r.
Pohlmann , Elberfeld, Stuttbergstraße 29, ist am
9) Musterregi ter ,,,, . ; onkursverfahren eröffnet worden.
Die aus län dischen Muster werden walter: Rechtsanwalt Metzroth J. in
do. 1900, 91, os, o], 1908 11, 129, 1
5 2 8354 d e, , , .
86
bo. 86, 87, 88, go, 9] do.
Dresden. ... 1 do M.⸗GSladbach 99, 1900 ö. 1911 unk. 86
. * 1 . * 1 9 . 1 1 * 1 * 1 * 2 . * * 2 d ,
Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 12. März 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1921, Vor⸗ Firma mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 35. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 19 Vormittags 11 Uhr, daselbss O eit mit Anzeigefrist bis zum 3.
1921. Amtsgericht Elberfeld. Abteil
Hnbelschwerdt.
das Vermögen d ch machers Rudolf Bothe ans Nieder Langenau wird heute, am 1. F 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Wolf in Habelschwerdt wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die Konkursordnung bezeichneten Gegenstände üfung der angemeldeten Forde⸗ den 1. März 1921, Vor⸗
d d 8 8 C — — — — — w 2 2 — . .
1 2
dy. Drezd. Grdrpfbb.
do. do. S. 8, 4. 6 M do. Grundrot. S. 1.3 2 99, 07. o9
Verwalters, u 100 Kr. ...
um Ban m., Ab sch. so, 100082 do. unter Soo Sei
du. Absch. zu soo Röhl. d do. 5. 3 u. 1 Rb]. zo. Zoll-Couy. . 100 Gd. ha. d 1
D. Mjwedische enkneten weizer Banknoten
1839. 1898 Münden (ann.) 91
2
t — C C — — — — — 3 rm F , ö
h n — 1 — — 4
Nautzeim i. Hessen o2
EI, 55 6 dl. 7d h Naumburg 7, 1900 w.
— 3 22 82 —— ᷣ—
.
Vären H ig. J Ipo d Nürnberg 1899.92, o do. 190 1911. 1914
Hpanische Vanknoten schechd⸗stow. Staatz not., nene
2
2
Dursse hf. 1899. 1909095 1, M, o7 - 11. 13 U. 4
Anesbßurg. GSnUD-S. - FS —— Braunschw. 29 Tie 2. — 4 Cöõln.⸗ Mind. Sr.⸗ Anl. Sambdurg. 80 Tir.- g.
Sa chs⸗· Nein. Elder 2. — 469.29
Ans lãndische Staats anlei den. Die mi einer Aotenzs der derse denen akKagen werden mit Sinsen gedendelt, an wer-
1 . 4 nn. 2 rn e .
ds. unter 100 Aar.
Deutsche Staatsa len, ] Soller
dy. 91. 93 iv., 99 - 98,
Hann. Landeslrebit. bo. Prod. Ser. 15. 16
dy. Ser. 7 u. 9 Dberhe ff. Vr. 98. 18, 1 Ostyr. Prov. E. S — 1Ix
bo. S. 8- 1 Fomm. Brov. A. 3 - 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Krob. Ausg. 14. Vosener Provinzial. do. 1888, 52. 958, 58, 91 83 bo do. 1895 i. R. 1. 1. 21 Nhprov. Ausg. 20, 21
Ausg. 3140 Ausg. 22 u. 28
Ausg. 5. 6. ] Ausg. 8. 6. 10. 12—17. 19, 2 — 29
da. Ausg. 9. 11, 14 do. Kom m.⸗Pů. .....
r, 9
do. do. 98, O2. 08 do. Landes llt. Rthr.
do. vs. West al. Pr. Autzg. 8-5 do. do. Ausg.
Offenbach a. M. 1903, 1907 N. 1914
mögen der Gewerkschaf Berlin, Kanonierstraße M26, ist inft verteilung nach Abhaltung aufgehoben worden.
— — — — — — — — ** 2
2
= . 0 30 wo ö
84 * ꝛẽ. .
vo. o) X. 65 L. IV. i. Elbing 18903, o9, 198 d 190
16
2 r 2321
——— —
n ,. 1543 fällig 1822..
—— 7
—⸗— —— * h
. ML 11san. 182
v. VIL.-L. Agia au de, fällig 1924 Reich zan. us. 24
— — — —
84. N. 337. 13
, 19893 Erkurt 98, 91, os, 1
do. 983 Y, o M unk. 29
23 1 . 3 k . wi n, n , m, r. Argem. Cis. 1890 35 do. inn. Gd. 30.
— Q
Pforzheim oꝛ or iο, 2 do. 1920 unk. 1928 *
82
. x 3
chteschreiber des rlin⸗Mitte. Abteilung?
—
D Amtsgerichts
22
a. ds. e Schu ggebiet⸗ Anl.
1806 M. 1909
2 ** 2 *
6 ,
— 111
o , .
Rojen 1900. 1308. 130
8 —
— — Z — — — — Q — — — 2 — 2 .
2 * — 1 —
mögen des Kaufman in Erfurt, Kronenbu Grund von 5
Masse nicht vor 36 de as A Königsberg, Pr. Das Konkursverfahre
6 3—
*
*
2
8 2
Zlensburg oi, os, 12 do. do Anleihe 1337 Quedlinburg 1 do. abg. Regensburg 1808. 62
83 97 N. oL - 08. os
v.
a 1913 o.
* — — * — 7
. 232
rungen auf mittags 19 uhr, ñ zeichneten Gericht Termin anberaumt. 1 welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse, etwas Id
sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ ͤ n: meinschuldner zu terabfolgen oder zu leisten, Firma Richard Grobe in auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
r n, , n, ö
8
7
1 ö 2
da ußere 18388 doe Ser nr ers Bern Rt.. 37 tv.
2
w—— 11.
— —
do. Frankfurt a. M. os ., O7, os, 10. 11
*
*
— 23 2 2 2
s 8. Januar 1921.
do. 18 (1—3. Ausg.), 1980 (1. Ausg.)
99, O1 M, os nn Frankfurt a. D. 191 do. 19189 1. u. 2. Aug.
. i. Sx. oo, o M
llen Personen, do. Invest. 14 *
do. Landes 838 *
2 —
do. Rheydt 1898 * 19138 unk. 24 V
. 6 rn ü — —
— 5 ö r
23 — 1
26 286
* 2 rr ere, eee r r c 0 e 0 e r , e en, em, n, ee,
äber la itgesellls . d
Buen.⸗Aiꝛ. Bx. os
ö — 1 3 — — 2 —
2
mögen der Kommandz deutsches Sartst & Co. von hie Abhaltung des
T *
ü
*. —— *
—
BSulg G.⸗ Gry. 02M. sr. Ss S830 s gc 12135369 6 xx 381 85630 *
wird nach erf lußtermins hierdut
önigsberg i. Pr., den 28. Jun
Das Amtsgericht. Abteilung .
Veckãerhagen.
Das Konkurverfahren mögen der F und Ernt in Vaake / wird nach ung sämtlicher
*
do.
Rum mel sb. Din * 1910, 14 unt. 2 1-35 St. Joßaun a. Saar
r .
= 2
—
do.
Fürstenwolde Sy. ürth i. B. .... 19801 1920 unk. 1925
e r . 2. * ? 3
nehmen, dem biz zum 22. Februar igt zu machen.
Möericht in Sa
6
S , 3 ö 8
Ghilenen I. 121
331
Kreisanleihen.
Unklam. Lrels 1801. Enischergen. 1 — 12. lensburg. Treis Oi
ertzkeß. Kreis 1. M
1 —
* Gel senlirchen 07. 10 n ol, 07, os, 12. 14
9. ö Glauchau 1894. 1903 83
2**
33 **
— — Q — —
do. Schöne d (Bln) od o7, 99 do. 1913 untv. 36
do. Reoeganiỹ.1 unk. 2 D. Int. do. Ei. Outuan
unk J . do. Eis. Tients- B . 5
Dantsche St. 87 3 Enndi mch gar. 1-6 3 do. vriu. i. rz. do. 28000, 1BwobF r do. 2009. 30 Jr. Finnl. St. Eid Galiz. Dund. M. Gren. 3 Mon. 1.9
, das Vermögen nd Hoeppeler Kugel chaft mit beschränkter ; u- Ehren feld, Simrock⸗ taße 7, ist am 21. Januar 1921, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Becker IILin Köln, Friesen⸗ platz 16. Offener bis zum 15. März meldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 26. Februar 1921, Bormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am i 1921, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger
— —— 2 . —
Do. 1 Schwerin i. W. 1897 84
]
3
— 424 —
3 23*
. —
läͤubiger hien
2s. Januar 191 as Amtsger
— —
2
— — *
CSG ——
Lauenbg. rein ii5.
Cssendach Kreis 19.. Tell. Kreis 1000. 0]
. 1887. 1899. 1905 3
22 * *
*
i
do. S argard 1. Rom ni. 30 4
Jon furgverfahr de n . adersleben. . .. 1903 8
agen ...... 1918 A * alderlladt 02. 12. 19
da. E aal g ⸗ Nen! amort. Ct. . 3
unt da 188 un. * e To, Si- Unl. ispo
. .
ö ö
ö . 3 2 *
— — — — —— w — 2 — w
Stettin 112 Lin. *
Welzheim. Das Konkursverfahren Glaser, Gipsermeister jn nach erfolgter gehoben worden. Den 29. Januar 1921.
9 — 8
adtanleihen.
— —
mit Anzeigefrist Ablauf der An⸗
9 f 986 .
rr — — — 9 2 2
Aachen 1899. 02 S. n. 1902 S. 1
ö
do. Halle ... 1900. do.
chlußverte lung heute — — Strasburg i. E. 1809 (Mu. Anse. Inn) *
go,. ao, 1. 1813 unt. 26 * — *
3
do. A300 os Ausg. 10 da. 5302 Msg 1283
V‘ * 16053