28690038. 2 6. 20706. 9 ; a. Rohe und teilwei b. e m e, mr bearbeitete unedl ̃ waren e Metalle. U . . , K Gensen, Sicheln, 27. e. e,. Karton, Papier 5 1920. d. In, Fischangeln. und Halbstoffe und gesundheitl Deutscher n ==, e. . dufnägel. ; 28 =. . ffe tut Pan ,,. / . und Feuer · 2 l durg. 20 1 192 ine m. b. S., Ham—= , r, . Photographische und he Vl und Geräte, Ban- — 259006 8B. , Dam ⸗ i e dene , Waren. karten, Schilder 9 Dru reierzeun agen, munstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne m 590606. ö 8 8 1 Schl 9. r . 9* 2 * 1 j F z 73 37 2 4 1 3 ö Fabrikation ser. * . und ,, K 29 89 uchstaben, Drug n re, n, n, geodätische, nau⸗ ? . 3 0 aller Art. Wa ren: Siahitu ; wa ven, Blech 1 sser, Be⸗ . ů an, Ton, Gl . 9 : h ; ö. * ignal⸗ gont 2 * 8 ümerien tos t. 1 6 lahitugeln, Reit⸗ hwaren, Anker, Kette daraus. as, Glimme n photographische Apparate, Inst ü . Seifen tosmetische Mittel, ätheri 57. Stei — Rüstun und Fahrgeschi Ketten, 30. ͤ r Geräte, Meßinstrumente. ! rumente und . Wasch⸗ und Bleichmütt. atherische Ole, eine, Kunststeine, Osen, k . . n,, Bänder, Bes ( schinen Maschinentei ; Stãärkepräpa rate, , Stärke und Pech, Asphalt, , ätalt, Kies, Gips . 4 e, . schrante und Kassetten . aten und 31. S tzen, Stickereien. esatarts⸗ aschinen, Maf nenteile, Treibriemen, Schlä entfernungsmittel Rosts zur Wäsche, Flecken⸗ Vohrgewebe, Dach SDolzktonservierungsmitt 2. Baut tte Fassonmetallteile, gewa mechanisch be⸗- 32 Sattler⸗ Riemer⸗, Tä lutomaten, us⸗ und Küchengeräte säuche, liermittl ka usgen chutzmittel, Putz- und P Schornsteine, B pappen, transportable Hä uteile, Maschinenguß „gewalzte und gegossene 2. Schreib⸗ zei ö äschner⸗ und Harten⸗ und landwirtschaftliche Ge rat „ Stall⸗ mittel. om men für Leder) . 0 38. Roht . aumaterial ien. zäuser, 10. Land⸗, Lust und W j Billard. un . Ma- und . Göbel, Spiegel, Polsterwaren . 35. Spielwaren, Tu 9, aba, Tabakfabritate, Zigaretten papt Kl. Fahrräder, Autom. en, Automobile geräte (ausge ignierkreide, Bureau. mnniaterialien, Betten, St Tape zierdetora⸗ 36. Sprengstoffe 3 und Sportgeräte — 12 Matten, Linoleu 2 1. AMerban Forstwirtich 11 ,, geil, und Fahcradzubehor, 3 J nommen Möbeh,g säuseinstrumente, deren Ten nd Saiten wertet rer ö hl dhsißer euer 40 . . zuchter e ugnissẽ 19 . Gärtnerei⸗ und Tie 12 rbstoffe, Farben, Bl. ö arfümerien, kos . ; leisch⸗ und Fischwaren lei ö 4 * nition. . ren und uhrteile. Säcke. sse, Aus * 122. Physitalis Felle, Ha ; attmetalle. ; metische . 9 Fleischextrakte, Kons 2. 41. e. ᷣ J, er ge , , e , n , e,, , ,, w är e de, eee. er nn wirnene gu und — Produkte für medizinische und w Wäge⸗/ . . , ung de, we, n nn, Wich e . zur Ki e nn ., utter, Käse, Trargarinc, Eheise= 13/7 192 ⸗ — ö /// 8 — . ö 26 s. ̃— ( ; f. 1 . u . 8 i n 5. ꝛ * 3 2 1 ö 9 3 * ; . 36 . zie, Cr r rr, e . on . Inn tiwenie ind 4. e, ,, d . ö . k 6 . Ter, Zucker, Si ö 3 . Manrion m. b. 5 2 nären ertilgungsmitt toffe, Tier- und ; aschinen, Maschinen ei K Gespin Netze, 3. 5. ; 323 füt honig, Me und Vorkost, 9 J irup, e schã 53 ; . 3a ö ngsmittel el w . . , Schläuche 16a. . gal ele e e l z . . und Sportgeritt mern, eis. Senf lch KJ ä, , bee. ,, nn nne . — Feisenrrarhen = ; und Küchengerä ö . erial. zstoffe, Zu tgerit. wo, Scho . lade icher Betriet. etrieb. Blumen ngen, Friseurarbeiten, Putz, künstli 24 , und landwirtschaftliche geräte, Stall= b. Weine, Spirituos werkskörper, G ündwaren, Zündhö H e, Kalao, Zuckerwa rieb Baren:; S b. Schuhwa künstliche Möbel, Spiegel, Polsterw Geräte. C. Mineral . ; 37. Sine, n eschosse, Muniti höhe. PHtorwaren, Hefe, Backpulver. „Back und Kon- Pralinen, Bonbons, ren, Back- und K n cho⸗ 299 ö , . Trikotagen 25. e , . 132 Tanxezierdekor- und Hin lee, alkoholfreie Getränke, Brunnen 9. e ieee . dit in tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, E ir ig de, , , , . . , De sn, ,, Bekleidungsstücke ö 26 ; mente, deren Teile ; 7. Edelmetall ̃ ö ohrgewebe D . olzkonserni habier, Pappe, Karton . tel, Eis. Siru ees, Kaffee, K ö. adesalze, Frucht⸗ burg. 20/11 ne m. b. H., Ha Rorsetts, K „Leib. Tisch und Vettwä a. Fieisch und Fischw eile und Saiten. ne , . Gold? Silber⸗, Nick Schorn steine achpar hen. e n, i, und Halbsi Papier- und Pappware lrup. Honig, diätel iche ,, Le, Zucker, Heschä O21. . . ö. fiele, Genf Fön g Ileischertralte, Ko umwaren, Waren aus gäel., an All- zs, Then. Ban nate riatien an renn Halbstoffe zur Papierfabrit ren, Rehtabal, Figarren. Zi ̃ . . häftsbertrieb 6 gs⸗ Heizungs⸗ ger, Handschuhe p. Ei . se, Obst, Fruchtsä Keon⸗ und ahnlichen M aus Neujilver, Bri 3 ohtabak, Tabakfabri n. Tapeten. rikation, tabak j n, Zigaretten Malz, Futtermittel, abrilation vo roßhandel und und wr no igs Koch-, Kühl⸗, T ; ier, Milch, Butter, Käs säfte, Gelees. Sch tetallegierunge Nita nnia 9. Teppiche fabrikate, Zi is bal, Zigaretten hapie steckẽ Zigarillos, Schn upf⸗ Waren: n Waren alle ⸗ ĩ apparat ö . rocken⸗ und Käse, Ma re. ö much lachen, leonische; ngen, echte und unechte iche, Matten, Li garetten ‚hotographische und Druckerei 2 gläser, Tif r, Bestecke, Tischgeschi nupf⸗ ? r Art. 1 . K , n , e , d , d, , del. ö ; , , n . De lg, Gen, n . Tee, Zucker, Si 19. . Zwee. nd Waren daraus für 41. Web⸗ und Uhrteile. ö gel, Sil egenstände. e, Kunst⸗= lang und Jagd. erzeugnisse, Ausbeute von a. 6. k Stahlspanẽe chwamme z Saucen, Essig , Teigwaren, ear f. 20a k Stöcke, Reisegeräte und Wirkstoffe, Filz zorzellan, Ton, Glas, Glimmer und W 264 — — — isch⸗ liche und phot we. für industrielle, wisse J Ka kao, Scho ölahe ö salz. ö 2. . nnmaterialien. . 264. ö nus. aren dar⸗ 3. 2590 J ,, Dan, , . na aer ich. Zwecte, . nschaft⸗ ditorwaren, Hese Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technisch 259004. sosamentierwaren, Bänder z 08. C. 21029 liche Zwecke, k ö e. Diätetische . on . k sche Ole und Fette, pihen, Stickereien. „Besatzartitel, Knöpfe, ; . . ittel, mineralische Roh⸗ 27. . Pappe, ar . Futtermittel, Eis. 21 air , . , Dochte. hattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder: s ĩ . ö tungs⸗ und . . . oh⸗ und * apier⸗ und Pap w . au ; olz, Knoche 3 schreib⸗, Zeil sen⸗, M . rwaren. h l. e , ö rr, (ä, , , ,, , K e . ö. ga. Rohe und . fabrikate. ; vtographische und Druckerei . Drech ler Zelluloid und ahnliche: ernstein, räte (ausgenommen Möbel) 36 Kontor⸗ zuchterzeugniffe . J asts„ Gärtnerei⸗ und Ti . ö teilweise bearbei larten, Schilder, reierzeugnisse, Spiel⸗ A Schnitz⸗ und en Stossen, schußwa fen. Lehrmittel. Jagd „Ausbeute von Fi d Tier⸗ und . J. Vesserschmiede earbeitete unedle Metal gegenstande r* Buchstaben Druckstö ö piel⸗ rahmen. Figuren J Flechtwaren Bild — ; 2. 3 9 . Fischfang und n photographis . ö a ö 1 6 j ö 1 * ; ? 2 er⸗ Ba 9 ö ö! . Ir 6 . G * s sche Apparat 0 ; dieb⸗ und S waren, Wertzeuge, Sen Metalle. 29. P ! sibcke, Kunst zwecke. für Konsettions- und Fri 9 tsimerien, ko metische Mittel, ätheri zneimittel, chemisch ü eräte, Meß inst e, Instrumente ö . Radeln, Fi tichwaffen. . sen, Sichenn, Porzellan, Ton, Gl 224. Arztli Friseur⸗ eilen, Wasch⸗ und. Blei el, ätherische Ole und hygienisch sche Produlte für medizinis 23. Maschin. rumente. ; und ; ; Fischangel daraus Glas, Glimmer a. Ärztliche, gesundheitli ire prä Bleichmittel, Stã e und Prů nische Zwecke, ph medizinische nen, Maschinenteil . d. Hufeisen, ,. 30 an und Waren loõsh Ap gesundheitliche, Rett ztärkepräparate, Farbzu sä Stärke, und ind Präparate, Pf pPharmazeutische Drog Automaten g e, Treibriemen, Schlä n, Hu ; Posamenti ; . sch⸗Apparate,⸗ ; ungs⸗ und ö öj zusätze zur Wäs. — rate, Pflastet, Verband ftoff. Ti rogen e,. Haus und. Küch n, Schläuche, ö . 1 . ö J Bänder, Besatzartikel, Knöpfe ö . er lh ö ö. Ge die, ö H , . b , . 24 ghd . , , 2 Etsenbahn⸗Oberbaumateri re Sattler⸗ Ri . . ; Pꝛhysikalische, chemi aßen, Augen, Zähne ittel r Leder), Schlei 3a. K iktel für Lebensmittel. . , Polsterware . Schlosser⸗ und Sch . Klein⸗Eisen: 32 ,,, Täschner⸗ ttische, elet chemische, optische at che. 3 ; . . . Kopfbedeckungen, Fri ͤ ge. 2 usmaterialien, Bett waren, Tapezierdetora— z mied . 6 66 waren, Schreib⸗ 4 . und Led . elett rotechnis⸗ . geodätische, nau⸗ 5 . 11 ; B „Friseurarbeiten, . 5. Musäk — en, Särge. a k K K Mae e en, 6 3 ö . . Ie mne, werfe, k k JJ ö Te, n Sete n en . ö 3 Cern , . , , Kontor! 28. M räte, Meß instrumente. ,, derlskönper, Geschosse, . Feuer⸗ Hej chäfts betrieb: 91 . . Strumpfwaren Trit p ben, Cie ff Obst . Fleische tra lte Konser⸗ , ,, . 3. Schußwaffen n MöbelA, Lehrmittel MNaschinen, Maschinenteile, Treibri gteine, Ku nststeinẽ Jae. Ziegelei, lanbwirtscha Hotelbetrieb, Brunnenbetri . Se e f ülte, . Gier, Mich. Hut. . . nte und Kap , VDaien und 34 , . Automaten ile, Treibriemen, Schlä Hö. eine, Zement, Kalk, Ki ; folad ; irtschaftlicher Betri =. unnenbetrieb, Kors. gsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ . öle umd er, Käse, Margari ; arveitete Fa ssonmet Maserten, mecha nich b Parfümerien, kosmeti ; 6 , Haus⸗ und Küch n⸗ chläuche, Bech, Asphalt, Teer, ö „ Kies, Gips e, Kakao, Zuckerwa rieb. Waren: S rsetts, Krawatten, H h und Bettwäsche 6. K Fette. garine, Speise⸗ Bauteile 6. netallteile, gewalzte und . Seifen Wa ische Mittel, ätherische 24 arten⸗ und landwirtschastli engeräte, Stali⸗ sohrgewebe, Dachp . Holz konferbieru ng mittel Pralinen, Bonbons ren, Hack- und Kondito . 4. Beleuchtungs⸗, Hei Hosenträger, Handschuhe f „Kaffee, Kaffeesurrogat 10. Tand⸗ Araschinenguß. gegossene Star ö. ch⸗ und Bleichmittel ; Ole, Möbel, Spiegel schastliche Geräte. 19 öchornstei 3 appen, transportabl . alkoholfreie tag. Wein, Bier, Likö dit ormwgren, und 95 Heizungs⸗, Koch⸗ ö ; Honig, Mehl u ogate, Tee, Zucker i 1 Lu ft⸗ und a5 ärkepräparate Farb 9 el⸗ Stärke! und tions ; gel, Polsterwaren 7 ; 3/7 1920 ö nsteine, Baumaterialie e Häuser, s Getränke, Brun P z 2 Mineralwässer . n Ventilations ö. * Kühl⸗ Trocken⸗ Sa HY und Vor kost Teig . Sirup, Fahrrader, A Wa serfahrzeuge, A . ent fernungsmi ö zusätze zur Wäsche, Fl 25 imalereien, Belten, Sa Tapezierdekora⸗ Saalfeld Coco laden fabrit — sohtabak, T ; 3 . fte, Gelees, K nen⸗ und Badesalze leitungs . B apparate und ⸗geräe ucen, Essig, Senf, K Teigwaren, Gewürze . tomobil⸗ ge utomobile ernungsmittel, Rosts ; „ Flecken⸗ MNusitinstrum Särge. . feld a. S. 201 1 Vaunon sohtabat, abakfabrikate, Zigare . Sirup, Honi Kaffee, Kaffeesurroga ze, Frucht= 5 32 ade⸗ und Kl Wasser⸗ d. Kakao, School, Kochsalz. ze⸗ Fahrzeugteile ö und Fahrrad 2. Poliermittel schutzmittel, Putz⸗ 26 . rumente, deren Tei 6 ö 921. Heppiche, Mat a,. Zigarettenpapier „Honig, diätetische Nährmi rogate, Tee, 3 Borsten, Bürst losettanlagen akao, Schokolade, Zucke 11. Farb - adzubehör, Schleifmi (ausgenommen ĩ . a. Fleisch⸗ und Fi eile und Saite Geschäftsbet rieb: . eppiche, Matten, Linoleum, Wachs ; Rohtabat, Zig e. Nährmittel, Mal . Zucher, Toileti a crat enwaren, Pin el, Kämme, J ditorwaren, Hef rwaren, Back- und Ko ; . stofse, Farbe eifmittel. für Leder) ferve . Fischwaren, Fleis 3 Ziegelei, landwi SBotelbetrieb bothänge, Fahnen ; tuch, Decken, t „Zigarren, Zigarett Malz, Futtermittel ettegeräte, Pu J . mme, Schwämme . Diätetische NR e, Backpulver. on⸗ 12. Felle, Hä n, Blattmetall 35 j . rven, Gemüse . eischextrakte, K landwirtschaftli ieb, Brun Zelte, Segel, Säcke tabak, Zigarett Zigaretten, Zigarillos 6. Chemisch tzmaterial, Stahlspä ätetische Nährmitt l elle, Häute, Dä e. Spielwaren b. Ei , ,. Obst, Fruchtsä Kon- lade, Kaka ttschaftlicher Betrieb hren und Uhrteile . lä ; enpapier, Best ] Schn ups⸗ dhemische Produkte für i kahlspäne. 27. Papier, rmittel, Mal . 13. Firnisse Därme, Leder, Pelz 36 „Turn⸗ und S ö ier, Milch, But ö. säfte, Gelees ö. o, Zutkerw Waren Beb⸗ ; gläser, Tisch⸗ SBesteche, Tischgeschi ; liche und für industrlelle, wissenf apier, Pappe, Karto z, Futtermittel Ei J sse, Lacke, Hei . Sprengstoffe, Züů , ,, und Butter, Kae, Margarine, S Pralinen, B aren, Back- und Komĩ und Wirkstoffe, Fil k BVettwãsche ,, . he und photographische 3 er wissenschast Roh Karton, Papier- und . ; Lederputz und ,. Harze, Külebstoffe, Wi wi vkalh per, Zündwaren, Zündhöl Fette. ö garine, Speiseöle alko ⸗ zonbons, Wein, Bi un Koni „Filz. ; rtnervei⸗ und Tierzucht 4 Handtücher, Ackerbau⸗ Härte⸗ und Lötmitte h Zwecke, Feuerlöschmitte 2 und Halbstoffe ; Pappwaren mst ole se, Geschoss * zer, Feuer⸗ C. Kaffee, K 3 holfreie Get rä „Bier, Likör, Minn fang und J erzeugnisse, Ausbeut au⸗, lch ; mittel, Abdruckm ; ittel apeten. zur Papierfabrikati ö tur⸗ und Gerbmit ertonservierungsmittel, A chse,ů 37. Steine, se, Munition ; affeesurrogate, T säfte, Ge nke, Brunnen⸗ . Jagd. ute von Fisch— e Zwecke, Zahnfüllmi afse für zahnärzt⸗ 28. Phot i rita ti n 6, Lei mittel, Bohnermasse Appre⸗⸗ eine, Kunststeine, Zeme J. Honig, Mehl und h ee, Zucker, Sir i e,. elees, Kaffee, K und Badesalt . produkte ufüllmittel, mineralis zt⸗ 6ho ographische und D z . . t, Kalk, Ki . S6 hl und Vorkost, Tei h up, Sirup, Honig, diä ee, Kaffeesurrogate, Tie. 259009 7 j . ; ische Roh⸗ karten, Schi ruckereierzeugniss ; 15 haf in eilerwaren, Netze, Dr ; Pech, Asphalt, Te ni, „Kies, Gips aucen, Essig, S igwaren, Gewü „Honig, diäteti e, . gate, Te, . Dichtungs⸗ „Schilder, Buch zeugnisse, Spiel⸗ asern Draht seile Roh er, Holzkonservi e, d. & g. Senf, Kochsal ürze, Rohtabat, Si sche Nährmittel, Ma g35. und Packu ali gegen t uchstaben, Druckstõ 16a. Bier. Polstermaterial, Packmateri rgewebe, Dachpappen rvierungsmittel, ulao, Schololade, Zuck ö. , Figarven, Ziga Malz zu 6. 20 schuß und Isoli ckungsmaterialien, Wärme⸗ 29. ande stöcke, Kunst= . p. Berne, Spiri K . , ditorwaren, Hefe, MJ GJ . J . , n, mrnme c. r e r, 55. 2 t, Tabakfabrikaten giga rette . Diätetische Nährmittel 3 F . und Keita. d n, ga. Rohe und teilweise b 30. Posamentie ,,, lwasser, alko ĩ ⸗ ; ppiche, . 9 mpapi . ö! . itt : ärtnenei⸗ und Ti che, Handtü— ⸗ ; ten ĩ ; ; ierwa ü 17. ere äherntet Geteänke, Srunne-⸗ , . e , e er We, nn weten, 2. ö , , . Te gn er, , e,, en, Tn, . y. JI U Cdelmetalle, Gold. Silber Ri Uhren und uhrtelie⸗ egel, Säcke . m e m. b. S., Han . Serse, ichn, zz. Srl, gn. Ta miniumware . r⸗ Nichel⸗ und 41 Web⸗ lhrteile. . J „MI 1921. DSam⸗ Nadeln, Fischangel 3. Schreib-, Zeichen äschner⸗ und L ⸗ umwaren, Waren Alu⸗ und Wirkt ; 259007 häftsbetri d. Huf geln. ᷣ Zeichen Mal⸗ ederwaren und ähnlichen? Metall. aus Neusilber, Britanni Wirkstoffe, Filz. ; ifts betrieb; Großhandel HSufeisen, Hufnägel n, mn, enn al⸗ und Modellierw ; Schmuchache etallegierungen, echte und un a 264 ö z lin ven Baren m, und e. Emaillierte und . gerate (aus ignierkreide, Bureau⸗ und rwaren, 18. Gummi n, leonische Waren, Chri unechte J 25900: kö . aller Art. f. Eisenbahn⸗Ob rzinnte Waren, 33. S genommen Möbel nd Kontor⸗ ͤ i, Gummiersatzst Shristbaumschmuck. 15 2. C. 21 Schl erbaumaterial Lein Eis chußwaffen. el), Lehrmittel ö . techni e ĩ offe und Waren da . 67 1920. 3 024. chlosser⸗ und Schmie 2 Klein⸗Eisenware . 34. Parfüm J ö ö . G nn,, , , 56 k 20a. ,, . Reisegeräte. . 1921. „Saalfeld a. S. din geln i. . An ter Ketlen Etictepr . 6 Bleichmittel, k ge. p. Wachs, ** 3 eschäfts betrieb: . üstungen, Glock Fahrgeschirrbeschl ö. entfern tte, Farbzusätze zur Basch * ; kJ technische Ole und Fette , ö . . Großeintaufs⸗Gesellschaft , . 2 . ö. k . i. 3 ; c. Fetzen, er giti . . scha stlicher Vid eb nd⸗ ö onsumbereine i * ent 3 tete Fasfonmetaliteile, gew mechanisch be mittel. n für Leder), Schleif⸗ ; , n, chte, Dochte. ren: Schokolad ö Wa⸗ irg. 20/1 1921 b. H., Ham⸗ rbau⸗ Forstwirts⸗ . auteile, Maschine „gewalzte und gegossene 35. Spiel wa if⸗ aus Holz, Knochen, K— . Dalao. Zucker Heschäfts betrieb: luchterzeugnisse chafts, Gärtnerei⸗ und Ti . 10. gand⸗ nguß. 36 Sten, Turn- und Sportgerä . ö ö , . k ü. k. und . gnisse, Ausbeute von Fischfang 14 17. , n,. gol hre, g n i kö Automobile 37 . w . 2 ö . loid i . rnstein, ikör, Mi i, . Bier, ; aren: aller Art. lrzneimittel min iumwa ö er⸗, Nickel⸗ und Fahrz 49 i⸗ und Fah . 37. Steine, . chosse, unitio . 2 Drechsler⸗ Shen und ähnlichen St ineralwässer, al ko no bai „chemische Produkt mwaren, Waren aus Neusil ud Alu= zeugteile. ahrradzubehör eine, Kunststei n.
2. Sch tz- und Fl offen, und Badesal ah aholfreie Getränt hygienische ukte für medizinis— und ähnlichen M. ö eusilber, Brit ö 11. Farbstoff . Pech ine, Zement, Kalt ö ; rahmen, Figuren fü echtwaren, Bilber⸗ gat alze, Fruchtsaste, Gelees nke, Brunnen⸗ nd Präparate, Zwecke, pharmazeuti znische echte Sch n Metallegierungen echt anni 12 ffe, Farben, Blattmetall ech, Asphalt, Teer, H nern Kies, Gips, ; zwecke. r Konfektions⸗ und Frisen * e, Tee, Zucker, Sirup 5 ! Kaffee, Kaffeesurro⸗ Pflanze rate, Pflaster, Verbandst ische Drogen sch mucksachen, leonische W ö e und un⸗ 15 Felle, Häute, Därme, Led e. . Rohrgewebe, Dachpa . olzkonservierungsmittel ö 22a. Ärztliche . . Malz, Futtermittel „ Honig, diätetische Nährmittel Eslanzen vertilgungsmittel offe, Tier⸗ und 1 much, . aren, Christbaum⸗ Firnisse, Lacke, Bei Leder, Pelzwaren. Schornsteine, B. ppen, transportable Hä 1
z „gesundheitliche, R Zigarillos Rohtabak, Ziga rm itte Honservierungsmi ¶ Des in seltionsmi 8. Gummi, Gummi Vacher nn,, unk eizen, Harze, Klebst 38. Rol Baumaterialien äauser, lösch⸗ Apparate 3 9 ettungs⸗ und Feuer Ti 86, Schnupftabak Zig garren, Zigaretten dopfbedeck 9 mittel für Lebensmittel mittel, für te . ummiersatzstoffe und W rputz⸗ und Lederko 5 stoffe, Wichse htabak, Tabakfab ö , n. 45 ö 1 ĩ e , hene, ett j = . ; . : are⸗ tur⸗ und h nservrerungsmittel, 2 39. Teppi rikate, Zigaretten papi dagen, kunstliche . und ⸗Geräte, B ischgeschirr, Tischgläser, Ti igarettenpapier, Bestecke Hume ungen, Friseurarbeiten 19. Echi chnische Zwecke. aren daraus 1 und Gerbmittel, B ittel, Appre⸗ ppiche, Matten, Lino enpapier. ⸗ e Gliedmaßen, Au te, Ban⸗ tücher, Ackerb ser, Tisch⸗ und Bettwä ; . Putz, kinstliche Schirme, Stöcke, Reisegerä 4. Garne, Seilerwaren ohnermasse. Vorhänge, Fahnen inoleum, Wachstuch, D 42 Augen, Zähne. Ausbeute d,, Gärtnerei und Tierzu sche, Hand⸗ Schuhwaren. ba. Srennmat eria lien d g 15. Gespinstfasern aren, Netze, Drahtseile 10. Ühren und ahnen, Zelte, Segel, Sä öde, 1 2 — iss⸗ * 8 9. . . ⸗ 1 j ö. ö U i . äcke. 2800s ö ,n, J . ö Wers, zin f ; ü. . ⸗ sto ücke, Lei . miermittel, ; sche Ole und Fett Weine, Spiri 264. K ö 6. 20 1. Ackerbau⸗ ; 111 3. . * setts, 3, . Tisch⸗ und Bettwäsche . Kerzen, e , . ö c. . . 259019. C. 210 e,. ,,,, Gärkherei und Tier] s H , Handschuhe 21. Waren aus Holz J gor 1 und ö alkoholfreie Getränke, Brunnen e. 21031. Jagd. „Ausbeute von Fi ier ⸗ Osen schr 1d Ventilations ö „Kühl⸗ Trocke ö patt, Fischbein * rn. n, Kork, Horn, ild⸗ 7. Edelmetalle, Gold⸗ . ö 2 Ke imittel, cemisch. Pre . k m k Kaff. . alm n e n , e. ! J. und hh gien ische rodukte für nehmen Bauteile, M ö teile, gewalzte und Töil Bürstenwaren, Pin ö. en. er⸗ Schnitz⸗ 6 ö n toffen, un ähnlichen Metallegi eusilber, Britannia , . ,, zinische 10. 9 „ Maschinenguß. K ilettegeräte, Putz nsel, Kämme, Schwämm rahmen, Figuren fü Flechtwaren, Bilder⸗ echte Schmuck allegierungen, echte k e, Pflaster, Verband ö Bische P material, Stahlspã e, , wech für Konfeltions- und Fri schmuck. achen, leonische Ware . 29/5 1920. 6 Pflanzenvertilgungsmi Berbandstoffe, Tier⸗ und Fahrräde Wasser fahrzeuge, n iche unb rodukte für industri , 222. Arztliche, nd Friseur⸗ 1 muck. ren, Christbaum⸗ Deut n roßeintaufs⸗Gesell Konservie igsmittel, Desin seitio . mer, Automobil⸗- u , en photographi . wissenschaft⸗ Arztliche, gesundheitli 18. Gummi, Gummi ö. a , . a. . ,, , n. ö n rn . . , w ö ))) aux ο Ge schfts betrie Blumen riseurarbeiten, Putz, künstli ffe, Farben, Blatt mod e, Zahnfüllmit sse für zahnärzt= p. Vthsti lünstliche Gliedm Geräte, Ban⸗ irme, Stöcke, Reisegera ö 6 . ö künstliche 12. Felle, Hä ö tmetalle. odu lte. ittel, mineralis Physikalisch ; aßen, Augen, Zäl 20 ,. isegeräte. , Fabrikation von . Großhandel und b. Schuhwar Häute, Därme, L Dichtu ische Roh⸗ ; e, chemische, optische Hähne, a. Brennmaterialie aren aller Art. Waren: . 15. Firnisse, Lacke, Beize cher, Pelzwen. g, w mengen en n liche, ele irotechnischt. Wägen grodät sche, nan. . D een ht ö . ; . ö ö . ö derber haf. n . ole . Ipuiern ire k 16 . a, , J ; , . Ole und Fette, 13/7 1920 — orsetts, , „Tisch⸗ und Bettwäsche, tur⸗ un Gerbmittel, Bo erungsmitlch Rohe und ß . ; 23. Naschine Y n rumente. un 91 ö rzen, Nachtlichte, Dochte 8 ; GChocoladenfabrik j 4. Beleuchtun en, Hosenträger, Hand 14. Garne, Seil . Messerschmi eilweise bearbeitete 3 aschinenteile, Treibriem — Raren aus hots, Cncchrn Saalfelß a. S. 20/14. 19 it wanne, n,, gs⸗ Heizungs⸗ ( schuhe. 15 te, Seilerwaren, Netze, D se pe rschmiedewaren, W unedle Metalle utomaten, Haus⸗ riemen, Schläuche patt, Fischbei z Knochen, Kork, Horn weschäftsbetri 21. . und Ventilatio 8 g 4 Koch⸗, Kühl⸗ Trock O. Gespinstfasern 1 rahtseilt. Hieb⸗ und Stich * erkzeuge, Sensen Si 3 Garten⸗ und la . und Küchengeräte, St ll ⸗ M 1 sch in, Elfenbein, Perlmutt * Schild⸗ Zi el z ö etrieb: Hotelbetrieb leitungs· B 3. apparate und gere, . en⸗ 16a. Bie Polstermaterial, Pama nadeln, Fisch waffen. Sicheln, 24. Möbel, Spi ndwirischa ftliche· Geräte tall⸗ k Zelluloid und ä . Bernstein, . ei, landwirtschastlicher Ber . Brunnenbet rieb, 5. Borsten, Bil ade⸗ und Klosettan lagen. asser⸗ r. hufeisen angeln. ne,, piegel, Poisterwaren, T 3. rechsler Schnitz⸗ ähnlichen Stoffen olade, Kakao, Zuckerwa trieb. Waren: Sch 1. rstenwaren, Pin el, Kä gen. b. Weine 6 Fisen, Hufnaägel ; ionsmaterialien, Bett tren, Tapezierdekora⸗ rahmen, Fi und Flechtwaren ollen, Pralinen, B ren, Back⸗ und Kondi 2. Toilettẽgera n, Pin el, Kämme, Schwä „ Spirituosen maillierte P 25. Musiki . en, Särge. . , Figuren für Konfekt „ Bilder⸗ 41 Bonbons, Wein, Bi . onditorwaren Kl. 6. Chemi äte, Putzmaterial, S Echwamme, c. Mineralwä risenb und verzinnt 26a silinstrumente, deren Teil und Sai zwecke. ions⸗- und Friseur⸗ alkoholfreie Getränk Bier, Likör, M ineralwäss ; . ; dhemische Prod terial, Stahlspäne. alwässer, alkoholfrei 9666 bahn⸗Oberba ute Waren, Fleisch⸗ und Fis ile und Saiten. 22 ; ; r- säfte, nke, Brunnen⸗ und tineralwässer, 1. Aderbau⸗ Forstwirt iche und ,, industrielle, wissenschaft⸗ 1 und Badesalze, hofeeie Gerrmne ud 2, , Klein ⸗ Eisenware ven, Gem üse . Ieischeytralte, Konser⸗ 9. k gesundheitliche, Rett 3 . Kaffee k Frucht⸗ Se, neaniff en. e,, ne ,. . , ,, er , , f J. Edelmetalle , ie . ö den, dd. Schloösser 6 b. . Nilch . Gelees. ; , . Instru . ,. . R , Nãährmittel, Malz . . ! 9 ̃ on Fischfan nd . eleu tungs⸗ Hei iche wecke Ja . g asse für zahnãrzt miniumwaren, W U ber-, ickel⸗ . 7 ugeln, Rei . aren, Anker ge öle und Fette 9 . argarine S is p h, nstliche Glied maße e⸗ an⸗ tabak 4 en / iga retten zi ü 3 ttermittel, ö 2. Arzneimittel g u und Venti . izungs⸗, Koch⸗, Kühl produll . hnfüllmittel, minerali zt⸗ und äh i — aren aus Neusilber, d stüstungen it⸗ und Fah er, tten, c. Kaff . — Peise⸗ ö Phhsikalische che . in, Augen, Zähne gn, Zigarettenpapier B 9 igarillos, Schnupf⸗ ; el, chemische Prod ; ) entilationsapparate Kühl, Trocken⸗ 7 . ralische Roh⸗ nlichen Metallegi ; osen Glocken, Schli rgeschirrbeschläge fee, Kaffeesur rogate, T tische, el chemische, optische, geodäti e gläser, Tisch⸗ und Bestecke, Tischgeschirr, Ti und hygienische Zweck rodutte für medizinische leitungs⸗, Bade⸗ und und ⸗geräte, Wasser⸗ Dichtungs-⸗ und Pack echte Schmucksachen , , . eh bel Geldschrän ke littschuhe, Haken z Honig, Mehl und ee, Zucker, Sirup elettrotechnische, Wäge⸗ 8 ätische, nau⸗ Gärtnevei⸗ und Bettwäsche, Handtü— 3 e und Präparate, Pf e, Yharmazeutische Droge 5. Borsten, Bů Klosettanlagen. ; schutz und Isoli ckungsmaterialien, Wär schmuck. leonische Waren. M itete Fassoum n. Kassetten, mechanis n Saucen, Essig, S vrrost, Teigwaren, Gewürze, 26! j Slanal. Kontroil. fang und und Tierzuchterzeugn isse, A 9. , Pflanzendertilg flaster, Verband stoffe, Tier ogen Toilette irstenwaren, Pinsel, Ka - 8. Düngemittel iermittel, Asbestfabrik. me 18. G ö Bauteile, M netallteile, gewalzte ch be⸗ d. Kakao, S ig, Senf, Kochsalz. ze ö ind Jagd. „Ausbeute von Fisch⸗ e, . offe. Tier= ate nel, Kämme, Schwä 9 ieee, itate. 18. Gummi, Gummi e, , te und gegosfene alas, Schoklade, Gucker 13 ö Konservieru e, ,,. Des in seltions . 6. C . Putzmaterial, Stahlspä mme, a. Rohe und teil wei für techni miersatzstoffe und Wart! „Luft⸗ guß. ditorwaren Zuckerwaren, Back⸗ und K /7 1920. Chocolade 259012 w Za. . für Lebensmittel mittel, . themische Produkte für i ö me. b. Messerschmi ilweise bearbeitete . chnische Zwecke. Fahrräde und Wasserfah e. Diäteti ö. Hefe, Backpulver. on⸗ m. b. S., Saalfe adensabrik Maurion ö ; Kw eckungen, Friseurarbei tel. . r industrielle, wi eesserschmieder unedle Met 19. Schi 1, A rzeuge, Automobi iätetische Nährmi Saalfeld a. S . ] 36 gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche n. , , ,, , ; . . ö Sensen, . 20a . e, n, Reisegeräte. . utomobil⸗ und . 27. ö . Eis. k ö — C. 21032. MMren. liche Zweck ittel, Abdruckmasse e, Nabeln, Fischangeln. . p. Bw erialien, . Cann kosfe, Farben ; Roh⸗ und Halbsto ö ppwwaren, Betrie. legelei, landwirtschastliche . c. Strumpfwar ö Zwecke, Zahnfüllmittel, mi für zahnärzt⸗ d. Hufeisen, Hufnaäͤ ö , Wachs, Leuchtstoffe ; lle, Häute, Där Blattmetalle Tapeten . ffe zur Papierfabrikati Betrieb. Waren: S irtschastlicher ; BVenlei en, Trikotagen. produ lte. „mineralische Roh⸗ e. Emai . ufnãgel. Schmiermi 9. technische Ole n Rrnisse, Därme, Lede ; 28. P . rikation, Zuckerwa re Schokolade, Kakao, eleibungostucte, Leib, Tisch⸗ und Vettwäsche n, ge nhl , , e leerer öl, wehen. , re ie r che . e, , e, , wich J hr , ge el, 1 , utz⸗ und Isoliermittel materialien, Wärm Schlosser⸗ aterial, Klein Ei 21. Waren a ö te. und Gerbmi erkonservierungsmi = e, gegenstãnd = aben, Druckstöck z 216 ineralwässer it Vier, ikör Ausbestsabritate ! schläge und Schmiedearbei jsenwaren, aus Holg, Knochen, Kort, Hon Barnand & rbmittel, Boh ugs mittel, Appre⸗- 29 , y , od vholfreie Getränk ; „Drahtware ( eiten, Schlösser, Be patt, Fischbein, El chen, Kort, Hom ne, Seilerwa nermasse. Porzellan, Ton, Gl. ; n⸗ und Badesalze, F Getränke, Stahlkugeln, R en, Blechwaren, Ant n, Meersch Elfenbein, Perlmutter, Hespinst faser ren, Netze, Drahtsei aus Glas, Glimmer und W lees, Kaffee, Kaffee Fruchtsäfte, Ge⸗ eit⸗ und Dan nter, Ketten, 5 aum, Zelluloid und ähnli bier. n, Polstermaterial, seile. 30 2. . aren dar⸗ Siru 30. surrogate, Tee, Zuck geschirrbeschlä rechsler⸗ j nd ähnlichen Wei . aterial, Packmateri BPosamentierwa z J p, Honig, diäteti 6 eschlege rahmen, , und Flechtwaren meine, Spirituo rial. Gpitzen, ie, , Bänder, Besatzartikel, Knö Malz, Futtermittel, ö Nährmittel, für Kon sertions⸗ um nal wässer 1 31. Satüer⸗ ,, ö. pfe, Zigaretten, Zigarillos k Zigarren, adesalze alkoholfreie Getränke, Brunnen 82. ,. he e r. . . Lederwaren ö Bestec e m . 7 illard⸗ und Gignie . mn NModellierwar ‚läser, Tisch⸗ und B w irr, ( ckreide, B * ren, tücher, Acker 8 2 ettwäsche, and⸗ geräte (ausgenommen K ö * . unh 8. . . Lehrmittel. nd Jagd usbeute von Fischtang
4 1 Hos nträge /. Ha schuhe * nge * / 3 *