1921 / 30 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

zur Geschäftgerdnung und tatsächlichen ichtigungen wird ] Reichswirkschaftmlatfter jar Genehmigung cinzureichken ist (6 469 1 Grund des Gesetzes über die gnlei nung von Grund ö w . . gien ĩ dankveich. . 3 . els. en, bie ihr ganzes Leben lang für internakionale Ver- Te an dd , , , rn r ,,,, ag g ee e , , die ga . ꝛirtschatteminis ö. r n ö ung ; . enen teignun erwerben oder, soweit dies ausrei ieb. n. I hs tersagt. rbeiter der Welt, Ihr ha or d ti sien“ zufolge in einer Unterredung mit gem wirtschaftsnminister und dessen Bevollmächtigte (6 31 a. a. D.) Talistellen zuzustellen. In gleicher Weise ist bei der geschärtli nteig zu ö r, icht, i ialeit vorläufig unte 9 J s ö em „Petit Parisien zusolg ; . d . n, , . d) Anträge, welche im Laufe der Besprechung gestellt werden und . 1 Kontrolle über den Haushalt wird von der el gang. Rede , , : Der Giste Staatsanwalt bei dem dandgerich ; sschaftlichen Betrieb srätezentra le. ; . sobald man den Zeitpunkt der Abstimmung. vicht die Geschättserdnnng in der Sitzung betreffen, müssen führung des Reicht faltrats ausgeübt. Der Geschäftsführer (Ziffer 8) Im Namen des Preußischen Staats ministeriumsz: . . k . . die in diefer Stadt vollzogen werden soll, festgesetzt habe und auf Verlangen des Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden stellt bis zum J. Mai jeden Fabres die Rechnung dez vorherzebenden Der Minister für Handel und Gewerbe. GSekanntma chung. ö . fsobald das internationale Kontingent eingetroffen sei, das die K t. G , ĩ 86 n nennen,. . ichfũ 2 6 2 . 1 z i 25. September eiche er d . . ( ) Anträge auf Schluß der Besprechung bedürfen der Unter schäfts e , i n fiche. . ein e,, ; Der Minister der öffentlichen Arbeiten. feng . lit are gn fr n Katentzin aus —ts:lrkhsSrurrßrßttʒfurr. In. der eri Sitzung ber Kam me tz . *. stützung von wenigsteng einem Drittel der anwesenden Mit, Sachverständigen vorsuprüfen ist. Zum J. Juni jeden Jahres ist die . ö .A.: Hecht. ö. 1 Hohentorstraße 20 wohnhgit. den Handel mit Gegen ; ö Vom geordnete Tar dleu seine vorgestern unterbrochene Nede fo lieder und kommien. nachdem ie einem Nedaer für und gegen Nechnung nebst Belegen und Vorprüfungsverhandfiung dem ständigen s Filet, bes täglichen Bedarfs. insbesondere mit . . 21. Ja- In und führte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge aus: n Schlußantrag das Wort grteilt ist, zur Abstimmung. Vor Uuaschuß für den Daughalt (Ziffer 17) zur endgültigen Prüfung vor. H Der Minister es Innern. nden. eren, sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Be nuar 1. 3. Y habe gessern bewiefen, daß das Pariser Abkommen an die 6 werden die Namen der eingezeichneten Redner Een, 13. e, zum 1. [fg , ů 92 ö ̃ J. A.: Meister. it 4 an einem solchen Handel, wegen Unzuverlässigkeit a.. , bis 9 Ja a ,, * 1 , . 93 * In. z . rgebnis der ung der Rechnung unter Vorlage der etwaigen be⸗ ö 6 z . TJa⸗ ĩ Schu eutschlands sestzusetzen. Er ha die lenz Nach Annahme des Schlußantrags stebt nur noch dem 2 erer behufs e fn der . ö / 2 ii (gt. 31. Januar 1921 4 nuar 6 . ; n , 6 das Abkommen auf 71 Milliarden Antragsteller beziehungsweise dem Berichterstatter das Wort zu. schriftlich Bericht zu erstatten. t: Finanzministerium. Castel, den 51. Januar 141. 4. . ji gz . herabgefetzt seien an Stelle der 214 Milliarden, die man t) Die Wiederaufnahme eines zurückgezogenen Antrags durch ein 20. Die für die gleichmäßige Erledigung der Kassen⸗ und j s j . Der Polizeiprasident. Han ü verlangen babe. Einige feiner Kollegen hätten sengr geiagt, die anderes Mitglied ist stattbaft. . —— Rechnungsangelegenheiten der e n fee des Reichskalirats und geen Di Ren tm er sel l bei daz. Krelskasse in 25, ? . ö . Tausend Mark fer 2 Milliarden sei optimistisch. . wolle er seinerseits einige E) Nach Schluß der Besprechung wird dag Wort nur noch zur der LKalistellen erforderlichen Bestimmungen werden vom Vorsitzenden Regierungsbezirk Allenstein, ist zu besehen. Bekanntmachung. . —⸗ 1 Anregungen geben. Tardieu stellte fest, daß Dentichland bis jetzt nur für Tersönlichen Bemerkung gestattet. des Reichsfalirats unter Zustimmung deg Ausschusses für den Haug ̃ ilie Sperb eb. Wetzel Einnahme. jd Hilllarden Goldmark restitzüsert abe, guf Konto der Nærgarationgn D Ti ee hebenden Anträge seriebngöheie rener; Kit Retrcfen. Sie nd in Abscheist in ein!m befonderen Hest der Ministerium für Handel und Gewerbe,. . z be h eg g n 3 2. 6 Richard Augemeine Finanz herwaltung . . habe eg 12 Millarden bezahlt. Ez bätte aber vor März 18a] ischläge kommen zuerst zur Abstimmung, in zweifelhaften Fällen Jahregrechnung beizufügen. ͤ . r. . re. Händler Yi ar Reiche 94 ; . 9 durch Ändordnun w ĩ in hn, ben. He. . 20 Milliarden Goldmark berahlen sollen. Er frage deshalb, S Alsch det die Beriammlung. 31. Die Vgrfitzenden der, Kalistellen 16 a. a. O) Haben Bekanntmachung. de, Lamp bier Premed, nnen g m drt, ern. Zölle. Abgaben. 108. 06 21 08 23 Vbpän ln fc nsich urn gen Deuischen Latin zu finden, daß man age. h) Die Abstimmung 2 in der Regel durch Aufheben der seweit gesetzliche Vorschrütten nicht entgegenstehen, dem Neichstalirat . . . wn bentigen Tage geinãß * Bun 8 der. . . bed tig. i en Reichẽnstopfery (651 4656157 3 8os ss) der Vertrag sei unausführbar, wir werden ihn abändern. Dig Sach- Dände erforderlichenfalls durch Erheben von den Plätzen. Lie Ausarbeitungen und Berichte zur Westerleitung vorzulegen, welche Auf Grund deg Art; 3 Abs. B der Verorbnung, hetrefen er lis ter a nde mn it nie Hm lu wegen Unzu⸗ Sc, 5 383 1d. ; 107 533 sid wverssendigen Hätten festgestelit, daß. Deutschland imstande sei, den , . . . JJ ir. ng de , e neee, K ö 9 2 8 2 w 2516 Friedensvertrag auszuführen. Gerade die sen Augenblick wähle man, um Die Gegenprote nicht befeitigt. so muß eine Zähsung ftarf⸗ und der Lander erstatten. Der. Vorsitzende Kberkeicht fie dem HRieichs⸗ gungen für die auf Grund der Artikel 169, 192 und 25 wr ässcteit unter sagi worden. ; w ; 7 die Forderung e. usetzen. Schon feit einem Jahre hätte wan den . 83 , . a . n, 5 i . 3. er nnz gegebenenfalls unter Beifügung eines Beglen⸗ ö zu enteignenden Gegenstände und zu treffenden Forst Causitzy, den . . . , nnn, ö ö . 5 ar . ; . . . i ordnung augefü ;. ngen die richtẽ. 5 J h i NRG ; ird M izeiverw ründer, 1 m . ührung des Vertrages zu sordern. an he stimmung durch Stimmzettel erfolgen. Die Abstimmung muß In eiligen Fällen kann die Berichterstattung der Vorsitzenden e, eee . 2. ee Dee, , . here, . Die Polieidern altung ( ö Au sg abe. 1 1. . ar en Terschlands nehmen müssen, man durch Namensaufruf erfolgen, wenn ein dahingehender Antrag der ruf le an den Reichswirtschaftzminister unmittelbar unter e ehenen f 5 Entschädi behörd , Allgemeine Venrallunge aue . atte das Budger, die Finanzen, den deutschen Handel kontrollieren von dem vierten Teile der bei Stellung des Antrags an. Zufertigung einer Abschrift an den Reichskalirat erolgen. 1 , 1 ag eg lör den ei in . Brekanntmachung. ben unter Gegenrechnung . miüässen und nachher die Annuitäten im Hinblick auf deren lũssig⸗ mwelenden Heitelteder unterstäßzt wird = vgl s 10 Wäbs. i. denn ehre rn nichafte un fre fen elde, g go der en, , , de de. für Berlin bei dem Polizeipraͤsidenn Dem Schankwirt Georg Ha gg, geboren am 25 No⸗ er Einnahmen.... Rol oz 62296 ä. machung sestsetzen mäsen. Seit einem Jahre hätten zie Alliierten und 5. 11 und 12 a. a. O. Durchführungsvorschriften zum Kaliwirtschaftagesetz angeordnete Be⸗ Berlin errichtet sind, , ober iss! in Verbachzimmenn, . nr Meeren, wehnhglt in Fundierte Schuld.. a 110 060c fznnen und muͤssen die 6 Linke unterbricht stůrmisch und k) Der Vorsitzende kann in allen Punkten, welche sich auf die richterstattung wird durch diese Vorschrirt nicht berührt. ; Berlin, den 4 Februar 1921. . furt a. M.. Biberga sfe 15, Geschäftelokal: Steins Wein⸗ IZinsen für die schwebende Schuld ö 89 g 0gz 530 Kagt. Mat, waß? Tardien fährt fort; die Klauseln des Friedens · k 22 Die Mitglieder des eiche kalirats und, der Ausschüsse Der Minister del und Gewerb . e bir Bibergasse 13, wird eil ec ker Dan del mit Gegen⸗ Iinjen für die fundierte Schuld MG vertrags giwenden und bon. Deutschland Jahreszahlungen im In- Beratungen beziehen, jederzeit das Wort ergreifen. Will er (Ziffer 17) sowie etwa zu den Sitzungen zugezogene Sachverständige er Minister Er Hanzel, und Gewerbe. . . des tägiichen Bedarfs sowie jegliche mittelbare : . Ti djs To Boobsßdh gesähren Betrage von 4 Milliarden verlangen. Seit einem Jahre sich zur Sache äußern, so hat er sich in die Rednerliste ein. haben über alle Mitteilungen, Vorlagen und Verhandlungen, die voin A.: Bail. 9 mmittelbare Vetei⸗l(ig ung an einem solchen Handel wegen trie beverwaltungen 6 man sich n. Vertragsklausel bedient. Der Privatsekretär von . ö ,. ö ane, 3 kommt dann in der . als vertraulich bezeichnet werden. Gill cee en zu ö ,. ö n ir igten in bezug auf ichen Gewerbebetrieb un tersagt. ö. 2 Cele . . Lloyd . habe ene g. , ö eihenfolge der Eintragung zum Wgrt. . wahren. ö ; . 6 . ; ö . 9 = J ni art wären, wären sie nicht gerecht. ; „,, ges genhekeh Tenge, ee, neben er Seiusä' va Rialhetznratz e Das 6 st 2. 26 h. 6 . . er, . ,, . , , . ö en, me,, itzende ihn auf den Gegenstand der Verhandlung zu verweisen. orsitzende Sorge zu . ren e aatsministerium hat den ö 2 ö. Reiche 8 u 21 . en Vertragsunterhändlern zurückgewiesen w derletzt ein Redner ö parlamentarische Gaia, oder Die 9 Se e em en. ehenden Schriftstücke werben vom Dr. Schmiebing aus Wildungen zum . ( ,,, . 9 1 rn, seiner Rede beschwor Tardien das Parlament, der begeht er sonst Verstöße gegen diese Geschaftsordnung. Jo hat Vorsitzenden oder in dessen Behinderung vom fleilpertretenden Vor. Waldeck und Pyrmont sowie . 6 Mühin Zuschuß . Uw U ws, ranöfischen Jiegierung kr zu, jagen, damit die engliscche Negiernng der Vorsitzende dies zu rügen und bei nicht erfolgender Zurück, sitzenden unterzeichnet. Soweit es sich nicht um grundfätzliche Fragen den Regierungzgffesor Dr. Eh lert aus Gumbinnen, In Gortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage Summe der Ausgabe Töss Frs auch wisse, raß dat Gefühl des Landes keine Koönzessighen mehr nahme der unparlamentarischen Aecußerung oder bei Nicht, handelt oder um solche, die der Beschlußfassung des , ,. Geric e r ,. Her kt ,, 1. n , . umm z =. dulde. Lloyd George fei zu sehr Parlamentarier, um ö, be⸗ beachtung der Mahnungen des Vorsitzenden den Ordnungsruf unterliegen, kann der Vorsitzende dem Geschäftsführer oder einem der sekr 9 Kahl au j zb ; ern, den Parti Die schwe bende Schuld be reifen, daß die französische Regierung nichts egen den Wi 9 des , . . Left en ge e , nnen wn mige er J j etär Kahl aus Königsberg i. Pr., den Beigeordneten d trug gn diskont erten Schatz⸗ e n nenn ker eren sfönne! e Weifall,. Gs wäre n Para- Ist das eine oder das anderg zweimal geschehen, und fährt 24. Der Vorsitzende ißt Ker r ne Erledigung der Eingänge om bach aus Düren, den Birger mente Sch een in De Anweis ngen am 20. Ja. 84 28 on öoron, wenn Fe Engländer, die sich mit den Franzeigh Keen det Verner fort, sich von der Sache zu entfernen oder gegen erforderlichen Anordnungen vgl. Ziffer 8 Er bestimmk im den Hauptmann a. D. Steltz er aus Wannses b. Berlin, ha . 2 Seutschland geschlagen hätten, gegenüber dem Vertrage von Versailles die Ordnung zu verstoßen, fo kann der Vorsitzende mit Zu. Ginvernehmen mit dem stell vertretenden Vorsitzenden, weiche An, Bürgermeister Seroski aus Saalfeld (QOstpr.) und den Nichtamiliches. Es traten hinzu. . I. fen Siandvunkt von Bethmann Hollweg einnähmmen. Gott. hört) stimmung der Versammlung dem Redner das Wort entziehen. gelegenheiten zur Beschlußfaffung oder zur Bekanntgabe auf die zirksleiter Voß aus Halle a. S. zu Landräten ernannt. ö Gs gingen ab. 1 410 6. 1077000 Lardfen wieg darauf bin, weiche Freuße die Teuthcen angesichts Gegen diesen Orznungsruf ist im. Laufe derselben Sitzung , der nächsfen Sitzung zu fetzen sind . ,, , . . . ö Dent sches Neich. ; mithin zu. . dieses Schauspiels empfänden. Er verlangte ven der ,, . Berufung an die Versammlung zulässig. . 25. Der Geschäftssiührer bereitet die zur Beschlußfassung in den Dem Geheimen Oberreal gJzrat Dr. Stölzel 6 ö . ergibt. ] 156 363 017 daß sie mit den Alliierten die Verhandlungen wieder gusnehme, erregierungsrat Dr. ze ĩ

L Der Versitzende muß die Leitung abgeben, wenn lhn eine An⸗ Sitzungen bestimmten Angelegenheiten und die Ausführung der Be—⸗ Die Mitglieder des Reichs kabinetts sprachen gestern

3 35 . ; j j i keinen ratifizierten Entscheidungen ahl enthält nur die darch Vermitklung von Neichs—= da, die . 9 , sei überstürzt gewesen. Briand sei

gelegenheit persönlich betrifft. schlüsse ver. w . 9 e Stelle eines Dirigenten im Ministerlum des Innern lberiragn ier Führung des Reichskanzlers keim Herrn Reichs⸗ . Diese 3 6. ö z gekommen sei. Diese Kenferenz sei überstürst. g 68 ö. die . des , r, eine , , 25. Der Geschäfts führer, die Beiräte (Ziffer 85 und die An worden. . . 3 ; . . . um ihm ö. seinem 50. Geburtstage zu ban kanstalten usw. der Reichs hauptlasse mer rn Betrage es gewefen, der inn k , . 4 O. , , . ie Win gestellten 1 nträge, die gestellten des Reichskalirats sind zur Geheim , der zu ihrer Dem Landrat Dr. Ehlert ist das Landratsamt in Dr raulieren. . . grerkannt hate ö w,, Lis nicht von der Möglichkeit ge sen, . 9 I erf f ö. n ,n. , a g etwa aug · e, , Kengtnlz gelangten Angelegenheiten verpflichte. burg, dem Landrat Dr. Herkt das Landratsamt in Stenn,. . . . . Deren off e l. dar ,, Briand erwiderte: Voll ö ) . , j , a He. ö Der Geschästet sbrer ist für die ordnungsgemäße, Erledi, dem Landrat Kah! das Landratsamt in Heinrichs walde, Krei z t d der britischen Regierung Oesterreich. prochen, 9 66 96. geh if le niir ur ahn orten Tardie n ke. ,,,, ,,,, ,. . 6. a, Dr. N . bas. Lanbranmnm ann, , . . eh a r fe 83 Bei der Erärterung des Staatz voranschlags für das lire r, ele e. kene gell n . . Wocstzdenden verantwortlich ist, asgkald nach der Sitzung in Abschrit ? 25, Hie Geschäftgsrdhnng tritt mit, dem Tage Her Veröffent. Düren, dem Landrat Scheuern das Landratsamt in d es Fri is beschlossen 9ninterium de ,, tausjschuß llt. der dahin kund zugehen, daß sie das Ablemmen pon Maris , Mznfenden. Sie gelten als gesthmigt.* ben nicht spätessens vier iicne ee nr, n , tn . , , m a , . dem Landrat Terz fi Lee Heerlen, uglegungsfeggz des, Friedens derrra gz beshl s Cr ee n des Aeußern. im i etgu schuß. ß

18 t dn ,, ,, , her, n im Bud ge rde. 1 a gr 39. über den Gegenstand die Ver⸗ ,

ch darum, ob brltische Untertanen verlangen können, daß graphenbürog n au: k . ö ssctprasibent Br ia nd erwiderte, in seiner Naivität nen ihre liquidierten Vermögensstücke, soweit sie, noch 1 ö Pariser Konferenz babe hoch nicht die ersebnte Cutscheldung pabe . . . empfunden, al er von der Interpellazion Hrhanden sind, in natura zurückgegeben werden. Nach dem ber Lie Rrebithülse für Defterreich gebigcht, De. Wohtldut der Tardien geßört hätte. Er lenne, die Pofzüsß⸗ des Versailler Ver · . n. . ertrage können dies nur . solcher Staaten be⸗ Peschlusse sei noch nicht eingetroffen. Die österreich de Regierung rageg, aber er kenne auch alle seine Fehler. Er ie r. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. NMrruchen, die ihrerfeits keine allgemeinen Liquidation maß. Riffe limmer micker, darauf binn ien, daß Lie finanzielle Notlage welchen Schwierigkeiten verhandelt worden sei. Er . 66 Der Regi . ; ,,, ahmen angeordnet haben. Deutschland vertritt den Stand⸗ die rascheste Duichführung dieser Aftion dringendst n,, ,, . nachsichtig ,, einem Manne ein, der ö. 6, . eber degierungs, und Baurgt Leyendecker ist han den munkt, daß die nag en Kriegsgefetze als allgemeine Liqui⸗ Der Buntetlgnzler be müßte ken bevorstebenken Zusammeniritt der schwierigen! Bedingungen habe fur Anwendung fring ũ

‚—

e W z sehen gen e, Wrede, BPerlhn, den 8 Februar lea. JJ Schriftführer gegen die von einzelnen hi fer ,, , e . . Der Vorsihende des Reichskaliratgt. , G fe, 3 ahh . . . ö. . Nordhnnst rungen Bedenken, so entscheidet hierüber der Neichskalirat in seiner DJ, . iichast Voh Gnoer trag orden ; nächsten Sitzung. Ueber die Sitzungen des Reichskalirgts wird ein ö ö . Bericht für die Presse von dem Versitzenden, dem stellvertretenden , k Vorsitzenden und den beiden Schriftführern verfaßt. . Bekann im acmung

Dem Reichswirtschaftsminister und seinen Bevollmächtigten sowie betreffend Aus .

dem Aunsfschuß dez Reicharatg für Handel! ĩ ; gabe von Schuldverschreibungen Hochbauamt 11 in Cassel an bie Regi in Wiesb . klärte, daß die polllschen Beriehungen ür sein Land geian habe. Der Abgeordnete Tardicu beit 3. , auf den Inhaber. 35 ö 8 ihm ist eine 66 ,, n, ,, 9 n,. . . an j . , ö andauernd die besten , der Kritik aufgerichtet. Er habe ge⸗ . Sitzung in Abschrift vorzulegen. Von späteren Aenderungen ist Den Akttengesellsch aften K alchenseewerk A. G. bei dleser Regierung verliehen worden . . . ö . re. ind. Die unverminderte . , , n, . glaubt, . . ö. . in e n, n,,

j ñ 3 ö z Je A. . j s e , gegengese tan 5 ältnisses z ü ertra e ; 6 , her i it ahkatzsiz Bericht zbe tie Ente hitticzf. Jr, M in München. wäre dit Ge ren e , n ne K Ji e , Tätigkeit des Reichskalirats sowie über die Verhältnisse in der Kali- nehmigung erteilt, 41 /a prozentige, auf den Inhaber lautende, 9 in Homberg an die Negierung in Sifu chiedsgericht vorgelegt worden. Tagen an einem unverdient barten Schicksal innigsten Anteil, dor Fanden gewesen sei. In diesem Augenkzi häite man viel ver

. n, in Stück. zu 6 069g, 10 döb. FoGh. 2M und 1650 ein: Maschke von dem Polizeibauamt 11 in Danzig nach Naren chin brenn elender tierte rf Kätelsc, haltsährig' sewels am ü. Käprit nr . tobe r, Lüs Porsianb bes Hochbatamtg dascsbst. Mah kieerg bon de

etzt hat die britische Regierung mitgeteisft, daß sie den Gegenüber n garn ses es auch fernerhin bemüht, in der Behand.· langen können. Denn man paz vie reif. einer wirtschaftlichen BVerfitzenden zur Kenntnis der Mitglieder des Reichskastrats ent, zinsliche Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen Hochbauamt ] in Aachen an die Negierung in Köln; Mann

en Standyunkt annehme und auf die schiedsrichterliche Lung der westungarischen Frage, die für Hesterresch keine unentichie dene Süafcrenz, die er veranlaßt babe, in den Händen gehabt, die zie

J euish

Sache mehr sei. unnötige Verbitlerung hintan zuhalten. Dem Wunsche Fuacrgllierte Solidarität empfohlen bätte. Damals hälte man aber

nden ͤ ; ; 7 ; nischeidung verzichte. ; des in den Be⸗ j heute so feiere, damals

weder in einer Sitzung oder im Schriftverkehr zu bringen. Im (Schuldverschreibungen der Bayer. Großwasserkraftwerke). von der Regierung in Cassel an das Hochbauamt 11 dasellt der gnlentemächte, wegen des siebergangz res Burgen andes in den das Parlament nicht hören wollen, das man h , .

. Falle siß, , ,, ,,, einer Frist don Die Ih Teen, sind vom Jahre fie 9 zum Als 2. und Kne pp von, der Negierung in Aachen n ; d die Ueberleitung der sig. Desterr eiche unt hir an ier e 9 ,,, ie, . 2 e r fn, und en u l 1

ö Nennmert im Wege der Perlofung mit Jährlich mindeslsens das Hochbauamt J daselbst als Verstand. Lesen. ib to mm gn, betreffend biz, uf h eher pflegen, gerente Tie ien nnen ehe ken; farc harllchen Ffftodäkärung, wwerlgsgz; (nil C, eFtaminer. Die Kammer Aeußerungen und Gutgchten, welche vom Neichswirtschafts⸗ er Ministerial, und Sberbgubireftor Dr. Ing. Uber echtspflege im Hultschiner Lande, ist gestern nach einer erwähnte sodann eine Begegnung Abkommen vo

ö nal . ö. ö 4 1 h ö Mr ö, , , , , n se , , n ,, evollmächtigten der Rei Sregierung und der ischecho⸗slo . enn schaften sowie die Erleichterung des t Saloniki aufgeben wollen. Nach Lobsprüchen auf . n g, , gerne. ,, , Ie. i. seitens Desterre chs a i, ug Koe, sagte . Minislerprasident der Berigiller ehandlung der Rechtssachen (Zivilprozesse, Strafsachen, Grund. fehr wänjchenewert beirgchtet, doch werde mit aller Strenge darüber Fertrag sei ausgezeichnet, e feble ihm aber nur eins, nme den be⸗ uch, Vormundschafts. und Nach la gan gele en he bern 6 ewacht werden, daß nicht etwa unter dem Vorwande der Pflege wirt! ihmten Zwillingen, nämlich, Faß er lebend sei. Um ihm Leben ebergabe des Gebieis anhängig waren. Die Bestimmungen schastlicher Beziehungen holschewistische , , betrieben . einzuhauchen, müsse. man sortgesetzt⸗ n, r. *

prechen im wesentlichen denen des deuisch⸗polnischen Ab- Her Bun dezfan ier gab schlie ich der Ueberzeugung Ausdruck, e . Flemenceau felhst, habe gesagt, der , . iht 26

, , , , , . ärti erörter age, s e Fe . .

3 l ,, den Vertretern der Entente und mit den Ver⸗ 6 inverstãndnis der Alltierten ver tãrkt. i ö

Der Erste Delegierte der deutschen Relegation für Brũssel, einigten Sigaten von Nordamerika, deren Beflehungen zu Furera fangen über bie seststehenden Annustäten seien genau, g 6a . laatssekretãär Bergmann, hat dem r olffschen J wobl bald eine willkommene Neuregelung erfahren würden, vollziehen . 6 . die y,, . ,, r . üro⸗ i ĩ ur Fortsetzung der Verhand⸗ de. ] aber habe ardien getäuscht, ; pa,. , . ,. , Staats⸗ lane r r, e des Abgeordnelen Dr. Wager, wie sich die Regierung zh biz 35 vH seiner Forderungen aufgegeben. Durch die Ver⸗ treat Vergmann! hat Jeahtworiel' daß bie deutsche Pele⸗ zar Ä stim m nng ü tze gd cr ml ,,,, giigung. der fesistehenden Zahregsahlungen mit en täten. 3 au

: icht i i ĩ ĩ ie Regierun ; ahi gäahlungen habe er dafür gesergt, daß man verknüpst ü,, i n dnnn gef! ; , S* inn, i müsse und daß sie angesichts . 63 . Wiederausstieg. Was die Flüssigmachung eil die Deutsche Re 3 augenblicklich mit der u Ter wirtschaf lichen Not eine möglichst neutrale Polstit einzuhalten? ber Schuld anbelange, so bemerke er, daß über diese Frage verhandelt

en e Lig vH des ausgegebenen Betrages zuzüglich d . inist . 13 ö ges zuzüg er ersparten . ; ö , ö re genf en hi len rück ahibar. Vom 1. pril. 19s ab ift verstä ils Her. in Berlin it zum Vorsteher der Ulbteilung für Hochbau Kein

Einer Sizung des Reichskaiirafs bejw. ohne vorherige Mi fung oder die FKündigung der Anleihe mit smongthicher Frist lechnischen Oherprüfungsaznnt in Berlin., zer Geheime Sh . , . h ö. 9 . . 3. . 1 h ig. Die Walchen see werf M. C. und , . baurat Fürstenau in Berlin zum Stellvertreter des Von . , . ö 8 . r sind. . e, ,, . Anleihe, der bayerische , . , . 86 e n der nächsten Sitzung sind die erstatteten Gutachten eichs. Staat übernimmt die volle Gewährlei ü i ö Ministeriglra indow n Berlin zu Mitgli kalirat zur Kenntnis zu bringen. ö JIinsen. hrleistung für Kapital und diefes technijchen Oberprüfungsamts bis Ende Dirt d. J. r.

15. In wichtigen besonderg dringlichen Angelegenheiten kann der ü J Der Regi S Vorsitzende auch, wenn es sich um grundsätzliche inn, handelt, München. den 1. Februar 1921. , n n ,

; . . i . n ist in den Ruhestand versetzt worden. 6 Gutachten nach Anhörung einzelner Mitglieder aus allen Mitglieder,. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. Der Regi ĩ ; 23 gierungt⸗ und Baurat Verges in Stendal it

ge d . k, der Kalistellen sowie der , J. A.: Dr. von Meinel. behufs Uebertritts zur glo herber derm ar in 24 cus 16. Der Vorsißende ift Kefugt, einzelne Mitglieder des Reichs Dem Dienste der Slaats hochbauperwaltung aus geschieden.

r . . . 3 der nn,. zu be⸗ . GBekanntmachun g. . ö M iste ; ieselben, in den. Sitzungen um Vortrag bringen. Das gegen den Hilin a Ministerium für Wissenschaft, Kunst

, ., , , und Volks sildungz..

1. Ausschuß für den Haushalt des Reichekallrats und der n,. Han delsderkeot mit Gegenständen des ägsicken Der bisherige außerordentliche Professor in ber medizin

Talistellen fowie für die Geschäftgordnung; ö 11 ö * o be n. = Die Kosten schen Fakultät der Univerität Greifgwald, Dr. Brünings, ü

——

ö ĩ ĩ schlů t sei un hl richtiger sein, daß jand prötestierte scharf gegen den Gedanken, Frankreich 2. Ausschust für allgemeine Wirtschaftsfragen und Verkehrg. = ö 8 nd Durcharbeitung der Pariser Heschlůsse befaßt e ezwungen sei. Infolgedesfen dürfte eg wo e, . werde. Briand protestjerte geg5 gin e, ,, ,, ,. ö, . . uf riften zur . Offenbach am Main. den 31. Januar 1924. . . , n if d gacschᷣ . r e nn. , nn . ,. ö. * er e , i iber 1 n n ö . hrung dez Kaliwirtschaftsgesetzes; Der Oberbũrgermeister Stadtwucheramt. in Charlotte in, m n, Fes Nations rates un : merd le voni d 8. di die Land (llebbafter Rusch f; ö ̃ n 6. . ; K ottenburg, Honorarprofessor Dr.Ing. Lichtenstein, . ö U . 2 sz für die Gegenwart, anheimgegeben werden. ie lauben önnen, daß England, dieses roße und edle Lan 16 n n. , er er . J , , n dle fr , e , . ftöbunv c W, , d, , d irn, ,, , ne, , Lee, ie e. , g, e r e, ge. 3 . . kiffen fhaftichen Falnliät der Unioeisiüit in Hlänsier err sllgz deine ne hee , , , usschuß für Fragen der Gesetzgebung. l ekanntmachung. worden. ö an die Arbeiter der We 9 ul ru. er dem Nationalta . bezuglich des angeb⸗ 83. n ö 1 i these zu diskutieren. Der Reichskalirat ann für bestimmte Angelegenheiten aus seiner Auf Grund der Bekanntmachung zur kalt z Der Rektor Pautsch aus Potsdam ist zum Kreisschulrgt Die Skladerel, die in Anika abgeslbifft warde Ion in Gurche merfungeg des Abge ordnften ,,, eil gl ĩ ; beg, Feliz sgung iin, (ne, Derne, rr gin, g ie mit Mitte weitere Antschnsse bestellen (35 14 a. a. S.. Personen vom Handel vom 25. ö. 66 ö 36 ö. ł in Belzig, der Reltor Scheu 14 , 84 Fre. e, eingesßhrt werden. Tie europa ichen ,. if ür üichen. An chu verßals an 6 r r ** e n,, Beifall) an. 3. e gen, , Incl Die Aueschüsse nd Organe des Reichs kaltrats und nach außen wirt Friedrich Gutjeit, big zum J. Oktober Inhaber der schulral in Pasewalt, RNegierungab etz geblich den Vösferbund errichten wollen, haben ihre Einführung fanzler, er könne klar erklären, da den Alliierten ö nüp

n. l ; ezirk Stettin, ber R n 85 2 ie ans dem ine offizielie Mitteilung vorliege. Ein ernsthafier Schritt ei schen getan. Die Lag; leite hin ,, . Anträge und Berichte dürfen sie nur , ,, zs, jezt Gestger der Gast wirt. Klin kott aus Demmin zum or ral in Treptow g. Tel , r. . sor en. Roi no sonst eine offt; . ö ,. von Paris bätte zu einem Ergebnis dem n , muoschisse bett der n, ,,. . , . ,,, * . . ] . ö. n n e men , . i . li m. Dan die . Sklaven 363 e n 1 ,. an n. Großfzbritannien und Irland. . müssen. ., . . 6 . 1 . der , . kalirat. Tie Auslchüsse sind berechtigt. Spei ä! eisschulrat in Cammin, Regierungsbe— tettin, der rt im Namen der Freiheit und Gerechtigkeit, zul, höheren . ĩ h : ; jn⸗ enn man h ö . , atungen 2 3 —ᷣ 1 . än Gastwirtschaften, un ter. Fiektor Kühn aus harlottenburg im Kheigschufrat in lee. == n Be, Hen, . Vier Jahre haben die Ve ker Curorg Der Finanzminister Chamberlain führte dem Matin, Kendern die Negierung rie fähig sein nüsse; sich in. der

* ö. ö 1 ; . ; e, . ñ z die e in Birmingham über das Budg et fiändigen. Wenn rie Regierung sagen würde, man sei infolge linzumnzieken und Gutachten einzufordern. ö. Negierungsbezirf Limneburg, und' ber Koönreklor Ludwig an dem Kriege zefenfjt. Viernig Jahre sellen die Mt enschen, die zufolge in einer Nede in. 9 ãndigen, , ,, , deen, d üreschafse sam ober ietmcshn. Tann de n, ne el. ö , ef enn Üädsen, Kleüs ela, hahn , ,n ee bene, fie, kane au ö ö ,, miteinander zu vereinigen und au fzulösen. Die Teputalign sär Handel, Schiffahrt und Sewerkhbhe bezirk Stade, ernannt worden. . H tiege zuschieben, büßen. Ihre Kinder und Kindeskinder sollen ver— Die in dem Budget geforderten Kredite beliefen sich auf 950 und wenn die Drohungen mit ein d 26 d ee De, enen e, , dcelalllele ist cbne heitereg Müglies. Komm isfion är npurgtj file iaaueschiuß⸗. ö dd . asser Ausschusse. Dir Arascküsse wäblen aus ihrer Mitte einen Rior. Dr. St ubm ann. ö. n gehalten werden, um für pie Sieger zu arbeiten, Ein ĩ Krieges 8 Milliarden Pfund Sterling mit ihm zu reden. ö

tzenden und einen Schriftsükrer. Ter Geschäftesßührer und die tem

nf debe serten; enn fee fh nit mneht, haben. Un Les andes, . r Vat einzige Mittel, um dem durch den vgn, den neuen Zollmaßnahmen, die vorgeseben worden seien eiche kalirat emma angchärenden fachtechnischen Beiräte ufw.

t LTfübr ebenforlel wie dag, ganze keuische National vermögen betrage, nicht k kestite darin, zum Voyrieil. Während der Frßrensverirag ben Versailles nur Zölle anf ö . , ro ; 6. nnd. Krieg angerichteten Schaden abzuhelfen, besteht u ; . r orfebe ndle es sich jetzt n 59g. S) nehmen an den Sitzungen der Ausschüsse ohne Berechtigung ö Dem k . ; ,. r, . e it, er ah ier . . . 6 an der hilde telt forsch zu arbeiten. Die Josten 8. V 1 eng gf 5 e cer; im pu ian S* Stimmena hgabe teil. ß J Bren en. = ö 7 v Gryywotz in 62a n n tie Sies a, , mn gn. 9 ; gt in einem Dum! dem Vlenftzweige beilefen sich auf C0 Millionen fund i 236 . . ner mnülitärischen Kiausel gleich. Die Regierung könne üer „dle green ett ehr fir ren Meidhehlitgt md. bie Rakiste len Der B kohl un ich ffn ke n wen * h n. 9 nn, ,,, z nan . 2 n ferlegt, seine Natur- heißt 2 mal so viel wie früber. Die Zinsenzahlungen lül die Schule ö al er ee, e, it dag Galenderjabt. Nis spatesten zum J. Sieber jeden Jahres raunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie fericht Ul in Heilin vont 21. Januar 1821 (11. W. J. 2833 300 an, . on die ungebeuerlichsten Lasten aufer a kibsas der ersöidern dꝛ6 Millionen, Pensienen sür die riegt verletzten und erhandlung K it vom Versitzenken dem Reichs afirat ker Enfwurf bes Haushalts- i ne nen, chaft in Berlin wird hiermit das Recht , , , , , , enn renn , 83 * . De. a n . n, n . . le g , ie n n, 23 Millionen Pfund Sterling. . e , ,, p 5 * 9 i n , * 5 j 1 66 1 . . 6 1 ö. . n * . s j ill 9 ' I 8 , , n , ,, , , . ö. 9 ae n i, 3. h in, w n, . j e. . g r. 3. , ö. md n e n ern dieser . , ng ju entziehen, ohne daß die Zwangsmaßnabaner m * * . . f 3. 2

be, selgenkc. Gael rnsen, dem . werda Jiarien , . n sagte nech . n . Erweiterung beg der Afiiengese sischaft gehörigen , e , , , r n ,

; z tg! Vorteil dez * z de ju geben. Haß eine Erklärung übe ; eben 4bl . . udn sbiclen. Da & nicht autor an vorzulegen. Der Jieichskalirat setzt ben Daushalteplan fest, der dem ] Brauntohlentagebaues Kuth bei Vockwitz erforderlich j auf 6 e ne . en el rn * ar 2 ud kleben re nr fare ü r en een enen, 1 ö J

.