1921 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4 J

Erste Beitage ie.

*

Zeder set Torre aan der Rester g daran keinen Bowourf wachen ] mit B gegen 3 und derjenige, der sich gegen die Regierun . Durchfũh Absicht haben. * . be ber de me, e deer Gesamtbeil Len Zwangsmaßnahmen politst wendet, mit 2s gegen y Ic n n T , wi 94 , . . , . Der . 4

gegenüber die in die Erscheinung kreten würden, wenn Dentschland und Verteilun e. um ;

k . g J g der amerikanischen chkühe regelt der 9

1 oder in * Frage der Zahlungen in ; . Schweden. ö . chuß für die Auslandshilfe e. eut Een E San ei Ek und En 1 E taatsan Ei CE 6 w 19 8 9 é ö. cheiden, ob das ein betrãcht⸗ Die Regierung hat die Republiken Estland und vretbeenstraße 2, im Einvernehmen mit den an der Auzlan Alm

nicht e. ö . 2 d. chland die Jranggmimgßnahmen Lettland als selbständige und unabhängige Staaten an hsteiligten deutschen Organisationen, insbeson dere mit dem Den 5 :

, ,, , mm,, ,,, m, errannn! ö . Net n ge ng. Sie geschs fiche bmick king ber unh 30 Verlin, Sonnabend, den 5. Febrn 1921 . angingen; es babe sie nicht zu diekutieren. Wenn erfolgt durch die Firma Dellug . Cy. in Bremen. D. C. 2 ; . . i. s = 6 mmen ven Paris die Dentschen eine: Ausfũhrung Der Reichstags aus schuß hat die Regierungsvorlage, ersten Transport gesammesten Milchkühe stammen aus 24 ——— ——

indernisse entgegensetzten, dann werde die jetzige Regierung ihre betreffend Erhöhunz des Kaffeezolls, abgelehnt. staaten Teras, Kansas,. Jowa und Otlahoma. 8 . Pflicht erüllen, und die Kammer könne sicher sein, daß das mit aller ͤ k roßen und starken AUnsiediungen des Sstens, im . der beschleunigten Veranlagung zum Reichs notopfer diese Sach⸗ , uner- e , , , g , , e, Amtliches. ö K fFartsetung aus dem Hauptblatz) kö,

u ĩ ĩ nick Mar den. Wenn also die sonstigen Bedingungen weiterer 4 unten eine derartige Forderung unmöglich aufnehmen, und wenn ch den Herzog von Connaught haben, dem Matin! n 6 ; ĩ ĩ . , bezahlen. Die zufolge, die indischen Agitatoren, die das Zusammengehen k , ,, , i mn Dahreg ablungen närden gestatten, die Jukunft ficht zu stessen. mit der englischen Verwaltung ablehnen, in Kalkutta Ver⸗ Pie Kühe wurden im Sammellager, wenn es nicht 63 . Nan ine durck le ans dem Kirtschs lichen Druck herauß und Jammlungen abgehalten und Anträge angenommen, in denen schehen war, mit Tuteerkulin geimpft und einer Prüfung! önne endlich eine klare Lage schaffen. In jebn Jahren werde die die neue Verfasfung verurteilt wird. einer dieser um festzustellen, ob die Tiere sich für den Abtransport nach 3

! Prense n. ö ö. ,,. Antigg ee n, 8 o . ee, . Abg. i . itt wo oz.) beim Landgericht in Königsberg in Ministerium für Volkswohlfahrt. Preußen w Tn, n, ir . Dauer der Sitzungs⸗

In der Woche vom W. Januar 1921 bis 2. Jan ar 1921 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohl⸗ periode aufzuheben, wird ohne Erörterung angenommen.

Lage ic Kern. und in den vemwästeten Gebieten werde alsdann Versammlungen forderte Mohammed Ali feine Tandsleute auf, land eigneten. Als es feststand, daß die deutsche Regierung ährend des Kri 15. Feb 191. i i i ; . . ; ersa ; . 3 ; en. ; id. gierung ispflege währe es Krieges vom 15. Fe ruar 191. genehmigte Es folgt die Beratung des Antrages der Koali⸗ . 2 a . n b ,, nr * 2 sterben, weil durch ihren Tod Indien befreit . ö 4 H öffentliche Sammlung und den Vertrieb von Gegenständen. gender, der 5 Deutsch nationalen und 2 bei 1 . . macken, um gen sse k entsprechende Aufbauten auf Deg für den Transport ker i, f Bayerischen ö. , 6 ö 3. . ö * ö ö i. 1 7 ritãt zu langer Die . Sendung umfaßt 742 Kühe. Ueber einen großen Teil den 3 Name und Wohnort ö, . die Zeit und Bezirk. , r höhung der f fe tz es 83 . rt . getan. * ie habe Vertrauen . sind in Amerika selbst durch Einzelbestimmungen Verfünme ! 85 Zu fordernder Wohlfahrtszweck die Mitter in denen das Unternehmen u sw. nach 5 8 des Reichsversorgungsg zu é, 5 8 * en 6 * und ha ? versucht, die Ge⸗ Parlamentarische Nachrichten. troffen worden. Ueber den Rest hat der Deutsche Zen des Unternehmers . abgeführt werden , . Der Antrag geht dahin, die Reichsregierung zu ersuchen: w 3 * Ieh ' r . . 1 Die Reichs regierung. hat dem vorläufigen Reichs- e . . . e e. 3 u . 2 ; 2 WJ , 2 . * . die Autorität zu haben, im Namen Frank- , 6 . , , den Entwurf eines behörden und den ihnen r ig, karitativen und komm Kronprinz- und Kronprinzessin⸗ Waisenpflege des Deutschen Krieger⸗ Bund 681 Dezember 1921. Sammlung 2 . a 1 ö n, Ruhen der Elternrente von . . 3 Im . k 9 . . 6 chem ö, Nen gericht ö . n n, . . einen Verteisun 1 Stiftung K bundes pon Heldspenden und Vertrieb bon hoo guf 6 1 zu erhöhen, vorübergehenden Brach mit den Verkündeten ins Auge fassen können. licher Aufrechterhaliung der Zwangswirtschaft auf dem Geviete des 4 hen, inifä rf inf . Cern ö 6 „n ref, e . W. 50, Geis⸗ . . 3 3. die Stufen des . Einkommens Das sei alles was Deutschland bätte hoffen können. (Beifall) Wenn Wehnungswesens seste Regeln für die Berechnung einer gesetzlichen Freistaat Sachsen und dem oherschlesischen u fich n 8 bundes J , , , , g ö . . ; Deler 3ystand ein oder mei Monate gedauert hätte. wäre dann das Miete. Jeder Vertrggeteil kann sich jederzeit auf die gefeßzliche Miete Hach dem Saarbrücker und dem Walden burget Bezirk konmmen ; Abg. Al be cht Cl. Eos; Diese Aubtrag ist ein Kompromiß,

Verlin, den 3. Februar 1921. ,,, enen hervorgegangen ist. Wir können

ini ü A.: und ihrer Hinterblie n K Volles mohlfthrt.! X . Hoffmann. diesem Antrag nicht zustimmen. In den Kreisen der Kriegs⸗ t ] ö. beschädigten und der Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen herrscht eine große , , weil das neue Versorgungs⸗ esetz vom 12. Mai 1926 bisher noch gar nicht in Wirkung getreten

. durch die interalliierte Rheinlandskommisston verliest ein Re sist. Dieses Gesetz ist daneben aber auch vollständig un u reichend Nichtamtliches. ö. rungsvertreter . Erwiderung derartig leise, daß und weist schwere Mängel, Fehler und Fücken auf. an hatte e

ö Land nicht in seinen Hoffnungen enttäuscht gewesen? Habe es nicht berufen und dadurch bewirken, daß sie vom nächstzulässigen Kündigungs. find fur Wien bestimmt. ie ü i ; schon lange genug gewartet; Wenn die ann, kein Ergebnis termin ab, bei grober Unhilligkeit auch schon früher, an die Stelle der Helen ee vom 2 g fi geh fen, e . gebabt hätte, wäre das eine Katastrophe für das Land gewefen. Seine vereinbarten Miete tritt. Für die Berechnung der gesetzlichen Miete wird durchmachen, ehe 6. den Empfängern zugeleitet werden Fznnen Pflicht als Franzose sei es gemelen, zu einem gemeinsamen Abkommen von der im Juli 1914 vereinbarten Miete (Frigdensmfete) ausgegangen. einer Mütteilung der American Dairy Guttsfe Go. solseh di zu gelangen. Er babe sich nichts vorzuwersen. Wenn die Kammer Sing Steigerung dieser Miete darf. nur insgfern erfolgen. als sie deren Eigentum bleiben. Hinsichtlich der Kühe, die gon das auch glaube, dann solle sie es offen aussprechen. (Beifall) durch erhöhte Betriebs⸗ oder . . . verbänden zugehen, hat der Zentralausschuß bestimmt daß die ; 0 z i (

. ; A ist. Die danach zulässigen Zuschläge zur Friedensmiete v ĩ ĩ ; Der sozialistische Abgeordnete Vincent Auriol sprach der obersten Ln beck enn. oder von n ,, in ö ö , , n,

einem besonderen Dampfer kommt ein größerer Poften Krafft

alsdann von der interallilerten finanziellen Solidaritãt. Nach ͤ —ᷣ ĩ ili i 6 r ; ätzen der Friedengmiete allgemein sestgesetzt werden. Um die Aus- für dag Vieb. Es o j 6 ; ine Erwiderung selbst in seiner nächsten' Nähe in? Hause un- schon in der Nationalversammlung den Beteiligten durchgreifende ' . te 8 2 2. de Magillon das Wort führung notwendiger. Instandsetzunggarheiten i sichern, wird ,, 1 ,, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.;) verstãndlich en ö zu . ö oweit ö ilfe , das ist aber nicht geschehen, und es geschieht erg ö. us aber sehr unruhig war, verlangte dem Mieter das Recht eingeräumt. die Entscheidung einer Pairy Gattie Co ist Tarauf gerichiet 1h neilerw Ml auf der Tribüne die Erwiderung verständlich war, schien sich aus auch durch den heute zur Debgtte stehenden Antrag nich, Der er selbst Vertagung. Der Präsident befragte die Kammer, unpartesischen Stelle anzurufen, die unter Umständen, die tranchorte nach Deutschland zu entfenden. Sie hat sedoc Deutscher Reichstag. ihr die Bestätigung der Maßregelung der deutschen Beamten zu Reichstag hat die ganz unzweifelhafte Verpflichtung, die Kriegs ; diese erklärte, daß sie weder Sonnabend noch Montag Durchführung ihrer Anordnungen erzwingen kann. Auch die außerstande zu sein. für, die künftigen Transporte de ; ; ergeben sowie die Mitteilung, daß deutscherseits Protest erhoben beschädigken und die Hinterbliebenen der Gesgllenen vor der Sizungen abhalten wolle. Die Weiterberatung der Inter! Vornahme großer, Instandsetzurggarbeiten darf eine, unbillige trangport köosten, die sich auf etwa 63 Völlar fir rie Ruh! 66. Sitzung vom 4. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr. worden sei, der aber erfolglos blieb. = äußersten Not zu bewahren und ihnen ihr Anrecht auf ein ö vellation wurde deshalb auf kommenden Dienglagnachmittag Steigerung der Mieten nicht zur Folge haben. Durch Verteilung elbst zu tragen. Ob es möglich sein wird, diefe Koffen bon ö Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) Auf Anfrage des Abg. Hofmann Ludwigshafen (Zentr), menschenwürdiges Dasein zu sichern. Wir befürworten eine . vertagt. ö , . ö. , e, 7 . sollen die Mieter da⸗ Stele zu beschaff. s, läßt ' ich ga hei n och nicht nber ch . T d ĩ ächst A ob der Erlaß des sächsischen Kultusministers vom 8. Januar d. 5 ö . die ö . 3 6 . geschütz rden, f ere Mebrbeträge auf (inmal zahlen zu Nusführung des ersten Transports 'erfölgte in verhältmäßig . Auf der Tagesordnung stehen zunächst Anfragen. ber Reichs versafsu ni ider sprache. wondch bei wer Änhte ung hin; ge ö * . ig 395 6 3 ö. ö

Die „Agence Havas“ veröffentlicht mehrere Nach- misssen; andererfeits soll eine Anfammlun : in 6 ; . ; nehr n . g von Geldern in öffent—⸗ ö träge ju dem Bericht der Sachverständigen der sichen Kasfen es dem Vermieter ermöglichen, die für greße Instand— 3 k 16 . 1 bel e Brüsseler Kon ferenz. In dem Anhang, der einen Ver- setzungsarbeiten erforderlichen Mittel tunlichst bald zu erhalten. Der American Dalry Cattle Eo, gerechtfertigt ist, daß die un, aleich der Steuerlasten in Deutschland, Frankreich, Entwurf bringt ferner Porschriften über die Tätigkeit von Mieter. Versuste verschwin dend gering sein werben. Wie immer jedeh Italien und Großbritannien enthält, wirb ausgeführt: bertrgtungeng die dem Mietsz. zur Seite stehen sollen, und denen in Tie Erfahrungen, die mil dem ersten Trangport gemacht wärme Gs sei unmöglich, einen einbeithich durchgeführten Verne gewissen Fällen neben dem Mieter und an Stelle desselben Antrags. fallen werden. die Dankbarkeit der Neicheregieru nig lund keg a! ʒustellen. aber en ge fen sei 3 . de r fel, , 2 ö, ö ö. är keulstenl Baile fir Lie Shende gig diescs seichen weugh 3 33 Neihe 3 Beobachtungen möglich gewesen sich ein deutliches rechnung an Haien m Falle Ler ö r 3 26 n. n dn , n, dne, , 5 dM hi . i . . z' m mme, Bevölkerung, von Pestimmungen? getroffen. Neubauten solslfen regelmäßig den Vor. Kunst und ,,, ,,,, , , d, , n, , oe ge,, n, enen, ; = e. . ngen, . autätigkeit verringert werden könnfe und da im übrigen auch in ie ende des Gesellig⸗ aftli . lagen jeder Art, regelmäßige wie außergewöhnliche, gber ausgenommen solchen Häusern die Höhe der Mieten schon nach den ir n Vereins N, l fn fi ,,

Auf eine Frage des Abg. Dr. Philipp (D. Nat. wegen Besuch der Volksschule die Erzichungsbe rechtigten dem Schulleiter ; ö einer n. . Auskunft des Reichsfinanzministers Dr. eine Erllerun darüber abzugeben haben, ob die Kinder am Re⸗ . . , . ö. Kirth über die Zahl der noch in russischer Gefangenschaft bzw.ö ligionsunterricht teilnchmen sollen oder hh Er wert ein . Lltern rente von 15h auf 50ij0 M, die Heraussetzung der Grenze in russischen Fnternierungslagern befindlichen. Veukschen, die im güierungzsvbertrerter, daß es lũediglich Aufgabe der Reichs, fir dag Muhen der Witwenrente von 165 656 auf I öh A, endlich Kider spruch stehe mit späleren Angaben, erklärt ein Vertre⸗ e nn , darauf zu achten, daß Sine Willengerklätung der Kii für Kriegsbtinde uLd solche Veschädigte, die fremder Hilfe be— ßer der Regierung es müsse ein Mißhberständnis vor- Eltern inwandefrei in ernsthafter. Weise e g Die Ve. kiärflnt ein Mnhen der Rente iiberhaupt wicht eintreten, und die ses siegen, die Angaben des Ministers lägen zeitlich erheblich aus⸗ stimmungen im einzelnen seien den Ländern überlassen. In Ham⸗ i lfen, e gien, cbensall. ber die in dene gte me, ,,, Einander, und eine genaue Uehersicht über die betreffenden Zah⸗ burg werde eine ganz positive Erklärung verlangt. Weder das emen nere! Grentzen? he lartfgesetzt werden. Die Forderung der en sei zurzeit noch nicht möglich. Verfahren in Hamburg noch die Verordnung der sächsischen Re⸗ 69 nt Tenn nge ute ed prrchtber Fos err der ies

j j ierung ständen im Widerspruch zur Reichsderfassung. Der Re⸗— . ĩ . , . Auf eine Frage des Abg. Havemann (D. V.) sagt Regie⸗ eulen cht als ordentliches? Lehrfach werde dirrch Abgabe ,,, Die Beamten, Angestellten und Arbeiter

Fund Paurat Löb gl tunsichste Beteiligung des Hand⸗ 1 ; ; ; en ja längst 50 Prozent Teuerungszulage, und dieser Betrag e ge. den Arbeiten des Mittellandkanalbaues zu. einer solchen Erklärung nicht beeinflußt. . ist H e.. erhöht worden. Ker Ausschuß hat sich Auf Anfrage Schimmelpfennig (D. Nat) über die leider nicht dazu aufschwingen können, auch mw eine Erhöhnn!

. die örtlichen. Aufiagen; in Dentschland 35569 Millionen Mark, Borschrifk ĩ ; ĩ ̃ j ĩ m ei . e in ĩ rk, en über Baukostenzuschüsse einer gewissen J Michel, Fri Abg. D. Mum m wiederholt seine vor einigen Wochen ge⸗ . . ö . , , , ? . . in ,. l5 471 Millionen . in Italien Coo Mil. prüfung unterliegen. ö tzuschüsse k . . che ; . e . Yun! sellte Anfrage wegen ö en 19 . Lin ziehun der Militärgewehre bei den Ginwohnerwehren der auf 5 Prozent zu beschließen, er begnügt sich mit einem Zuschlat lichen Lire und in England 1985 Millionen Pfund. Dag seien. Nach Vhrhesprechtingen,. rbejlgeber⸗ und Erreicht. Im Sinne shrer hochherzigen amerifanisch . Pitgüiedern der Deutschnalionalen und der Deut schen Volfg⸗ Provinz. K für die e , mn, von 16 Prazent, Man hat uns vorgehalten, daß jede 5 Yrozent ö auß den Kopf der Bepslkerung umgerechnet sür Deutschland Arbessne 6 . an . Arbeitgeber un be Heirtfche Schtllerstsstung, bie rh fenen ffen . Partei im Kreife Ziegen, die auf Veranlasfung des Hiegierungs⸗ r. Peters daß guch in Pommern lediglich nach den all⸗ Erhöhung 2390 Millionen erfordere; was wir sordern, würde allo 0 , für Frankreich 390 Frs, für Italien 2606 Lire und' für rbeitnehmerverbänden ist ferner im Reich zarbeitsmin i⸗ eins weiß im Dank für dies Hilfswerk, die rn lift e mm BRraäsidenten König in Arnsberg erfolgt seien. genteinen gesetzlichen Bestimmungen verfahren sei. rund eine Millia che betragen, während die Reich regierung in

j jst e rt j Auf Anfrage des Abg. Dr. Helfferich (D. Nat. über das ganzen nur 400 Millionen hergeben will. Nan fragt doch fon nn,, . . er g. ahlen von ö bei Gestellung von Wagen durch die 3 woher das Geld kommt, wenn man z. B. den Reede rn = Bor (h. en im Kreise Siegen noch keine Stellung genommen. eichswolle⸗Aktiengesellschaft erwidert ein Regierungsver⸗ S iffsbauten Dutzende von Milliarden in den Hals wirft, oder a. e ch! , der Anfrage ist aber ohne Kennt. treter: Die Regierung steht auf dem Standpunkt, daß das wenn man für die Hunderttausend⸗Mann⸗Reich⸗ ehr nagezsme Mis der Stellungnahme r Ministers des Innern, Schmiergelderunwesen mit allen Mitteln zu bekämpfen ist. Neben Milliarden zur Verfügung stellt.

Abg. Meier (Soz): Die in dem Antrage enthaltenen S ze

2 England. die Ziffer ist ausgeblieben. Die Gefamtauggaben bee sterium der Entwurs ein es Ausführungzggesetzes zu ; l tragen in Den tschlend 11 200 Mill. Mark, in Frankreich 47 533 Misfl. 8 3 des Betriebs räte gesetz es, betr. 6 ö. 369 n k 3 n g mn n, . . , , , , . ö vfund, oder., auf kerung umgerechnet, 13965 . gestellt und nach Verabschiebung durch das Rei

1L1I0 Fres, 714 Lire, 25 Pfund. Die innere Schuld beträgt in e ,. . ,,, .

markt.) . Nachmittags: Karten⸗ Sut. * Mittwoch. Die . ber

Deutschland 257 Milliarden Mark, in kreich 21 illi . ; ; ö f ; ; ; j : d trafrechtli I die Einzieh d .

Frans, in Italien 77 Millionen Lire . . in,, . ö . , m,, n bis jwei Be⸗ Aer vnantifches Ob servatoriu m. . he 36. K J e fte , ger zien sind nach Anhörung der Wünsche der Kriegbeschädigtengrgantn⸗ ö schließlich Irland, 93 Millionen Pfund. Die auswärtige Schusd He lee gn frre . ,, ch und Attien- Lindenberg, Kr. Beeskow. mae, , ist Aba. D. M d * it Valle⸗Altlengesellschaft . geglaubt, daß die Sache mit der ernst⸗ tionen bemessen worden, wobei davon ant. gegner, er. . betrigt in . Deutschland 2500 Millionen Mart, in Frankreich fi Genen fr fe ner ne, der Germ len, Versicherungsvereine 4. Februar 13271. Drachenaufftieg von 6g a bis 7. In Ergänzung weist Abg. D. Mu m m darauf hin, daß se lichen Verwarnung des Lagerhalters erledigt sei. Das Reichs- den Ire onen im Rahmen des Entschädigheng ge eee, me. . , , w dals ko eller eee, e r, e,, ,,, . , n h,, , , e er n r, . ö, d,, d. ö ; ben dem in s 76 des Bertiebsrätescfetzs Forgeschrigbenen Aus schtuß hohe Temperatur *. ihre, nm , e gelegen chest cht dis zach' zen- Kahlert ber, fete mnie se Muth , Een ist, Kt n g. daß lange das Geleß nm niht eme err, Hierzu bemerkt, Wolffs Telegraphenbüro“, daß die Zahlen ven dem Tantiemen bezug, die gleichen Rechte! und echten nhl , Seehöhe Luftdruck . GFeuchtig⸗· [ Giöleppen dürfe. n . i. i . . , , ö. . W offenbar nicht stimmen. Es müsse dahingestellt bleiben, ob die übrigen Auffichtsrats mit glieder fa, er nn ne, zwei Mitglieder . keit Richtung d A ĩ be t sich darüber, daß w ö Fehler im ursprün glichen T , ben nr rer Gn J : 26 . oben unten g bg. Frau Ziegler (U. Soz.) beschwert sich darüber, des , . einnimmt. Die Untersuchung 1 noch nicht anspruüche noch um Jahre verzögert werden. nee n=, dier . ni! glichen Text stehen oder bei der Ueber⸗ Au fficht⸗ 29. fn ,. er Entwurf nach der Zahl der sonstigen 1 baz Abwidlung amt des 14. Armeekorps von Karlsruhe nach abgeschlossen. . für eine Bestechung liegen bisher die Möglichkeit, den Kriegsbeschsé digten m Rahman amn, ma. mittlung entstanden sind. uslichtsratsmitglie ö. 122 153, . 14 100 90 n, sei, wobei ö * ,, . ö ö. . 3 . . behält sich schriftliche Mit ziellen Leistungsfähigkeit schnell erhebliche Terhesffernrnger, ner. 1 6 . . ; 300 737 , 16 15 ogis in Anspruch genommen würde. andle um teilungen über diese Angelegenheit vor. wirtschaftlichen Lage zu gewähren. Bor allem ist a3 Turtrendin,

; Italien. Wohlfahrtspflege. . 6 . als ioo Personen 85 3 ö ; ö ; ö. —— ; ö ] j 2 ; 0, ; . ö e Abg. Frau Müller⸗Otfried (D. Nat) fragt an daß das Gesetz ert einmal durchgeführt wirn. . . ] Die Sozialisten haben in der Kamm er am Schluß ö Die amerikanischen Milch kühe. 1066 65 . ö. 77 Oberst 9. D. Frhr. . Walter shau seen erklärt, eine ö. wegen her . 3 sich . nen , führung müssen die Bersorgungsänrter watales Snvpftnder gen. . der Beratung über die innere Politik der Regierung eine Wit dem Dampfer West Arrom, hurde am 4. Februar der 15505 64 44 ioß65 S386 rige Auflsfung des Abwicklungsgmts sei nicht möghig, da die Krtegsgefandene in rumänischer Gefangenschaft befinden sollen, Im übrigen ist das Sutfcästznnge ge e nen, , mir. ö Tagesordnung eingebracht, die das Vorgehen der hotẽ le erte rangporg der Cameliln ichen Milchtäte in Bren erhaben er. Bedect. N Sicht: 1, weten nach nicht Feendet seien, sie Erfelge am 81. Mär. Im die in, un tetirdischen Kellerräumen und. unter ungesunden Ver- Färsorgege etz zu Certachtä de de,, mar meer, .

. Behörden mißbilligt und die innere Politik der Regierung ver⸗ artet. Der Tampfer ging am 8. Januar von dem Hafen Terge . rigen handle es sich um wenig Personen. . hältnissen interniert seien. Lage ist, den wirklichen Schaden gans zu erfenzen.

. urteilt. Giolitti' lehnte biese Tagezorbnung ab! und gtcf⸗ City bei Galpeston in Teraz ab, brauchte also zur lÜieberfahrt nicht . Abg. Frau Ziegler (u. 80 bleibt dabei, daß es sich um Sberst a. D. Bauer: Wegen der deutschen Kriegsgefangenen Abg. Thom as (Gomm ) Es ist eine mara d Ter- . die Vertr au ens frage. Wie die, a, Stefani meldet i,, e n n ei, ie , 6 r Gorisetzung des N chtamtlichen in de . erklãrt dies 4 en . 3 2 . n h en a nr. 17 ö. ö 6 . dᷣ k 2 ; . . 1 el det, hauptsãächlich so eutschen Stammes, die si (Fortsetzun ichtamtlichen in ͤ Obe ltershausen ã ies für einen den amtlichen Stellen in Rumänien geblieben. Die deutschen n Antrag der Unabhängigen zu eigen, ohman er ans Tod meer, wurde der Teil der Tagesordnung über die lokalen Behörden in der Am erk can akt ' Gn f fe Cr Chicago ein Organ ö. gu Zweiten 5 . . . : Kriegsgefangenen sind, someit amtliche Berichte vorliegen, . weit 2 geht. Das * za r ter Sint eme, ed, . ; 2 n 5 . ; x . . Abg. Frau Ziegler bleibt bei ihrer Darstellung. lich nach der Heimat zurückbefördert worden. Seit 1919 sind die Kriegsbeschädigten abzutragen. Man derifeckt sich nnter ** . ; ; ö Auf eine Frage des Abg. Lab errenz (D. Nat.) erklãrt ein wiederholt Gerüchte J daß noch deutsche Gefangene in Deckungsfrage, aber zugunsten der Kriegsopfer mier dere ö Theater. Montag und Freitag: Kabale und Komõbienhaus Sonntag (3 Uhr) Kleines G auspielhaus. Sonnt e Bertreter ' bes Rei sin an zm ünist ers, die Ge Rumänien vorhanden . 5 Gerüchte veranlaßten ein Forderungen zurückgestell werden. Der Um land. Raß 8 Dumdert . . 9 ; zie be. Dienstag, Dennerstag und Der Herr Minist 3 Abends? 21 j . Tuff pielh ns. Sonntag (E69 h währung der Bes Sungszulage sei dabon abhängig gemacht, daß; gehende amtliche Ermittlungen an Ort und Stelle. Es hat sich ie. lausenden dennoch schlechter geht als den eie weichere, e. ö. 36 pernhauz. ö,. den ö ö . . n, r. 377 Ser. 6 5 . 7 n. 9 1 . ö . ,. ar n, 3 , 7 der dĩenstliche . 24 . im besetz ten 6 selhst ö. , ,. . . in y, , . ö a, e. sein. ee eee= . . 2 das zu geben. Te- 9 onntag: 2. auerbezugsvorstellung. : Faust, erster Te ö . ; . onn⸗ e ebende Jungfrau. w li 3 j illi der Be⸗ aufgetauchten Gerüchten Tatsachen zugrunde lagen. ruhte ihnen mmi. ererseits gibt es auch sehr viele, de id * Wer hs enen. Vorher: 2. K am mer syiỹee. Sonnabend: Die Sache mit Lola. abend: Reigen. . bis Sonnabend: i schweben . J ä eh, ö,, , 1 auf Hörensagen. Auf Grund der letzten Meldungen in den ö Volkes bereichern. Von dem kapitalistischen Staat haben

J ürger als Edelmann. (Orchester Sonntag (2 Uhr): Er ist an allem 9 . Jungfrau. kehend in dem befetzten Gebiet kommissarisch beschäftigt werden, Zeitungen cus dem Januar d. J. sind erneute Ermittlungen ver- die Kriegs zeickädigten allerdings nicht? zu war ent- k 26 b . . 6 5 Hierauf: Die Spieler. . 21. J . 2 ijtler themter. e 6 illertheater Charlottenburg hren Wohnsitz im unbesetzten Gebiet aber behalten. Eine Er⸗ met ; ö ö , n ,, . ö . 2h . n. 8 , nn mn, n. *

Montag: Dauer ung. Hierauf: Der ᷣ— a r): malion. ö. ö y Höhun ! . ein klare ild. ie Nachforschungen werden fortgesetzt werden. nung von dem Versorgungs In dem Aus der

. NViaga n Bär iern, er r n fn, . 3 r enen ir. (ig, , n. ö , , ,, , an . ö n , . D wen st ein wegen. Ging Anfrgge der Den is chen, Va n 8 . k J 7 * ĩ onta = onna 3 * 2 . 2 . J 9 ü j f 23. ĩ 1 erlaten, . 5 der Schauspielhaus. (Am Gendarmen. . , . . che nen ein 9 3 . Der Biberpelz. Dienstag, ,,, J Uhr: Mascottchen. Montm erlegung des Zentralnachweiseamts für K ö ,, . ,,,, ,, .

riegerverluste erklärt ein Vertreter des d dent Löbe ruft den Arg Höllein zur Brdnung,. Die ünae-

Sonnabend: Mascott ; i chen. steriums des Innern, die a habe den Um⸗ Deutschamerikaner , worden ist, und ersucht die Reichs⸗ rr, ,,,, , an,

und Sonnabend: Selden. Mittw

und Freitag: Der ehemalige Leutnant.

ö reservesatz 4. 15. Vol ksvorstellung zu er⸗ Bandora. =* Donnerstag; 27 l ; ; S illi gi Auskunft, was sie zu tu denkt, um derarti maßen re fen: Friedrich er Genf,. . . onnerstzg: Zum effingtheater. Sonntag (3 Uhr): Mittwoch (3 Uhr): Marla Stuart. ug nach Spandau unter Vorbehalt der Bewilligung der erfor:; regierung Am Lluskunft, was fie in. gedenkt. ge , 4 Nele: Stella Sonnabend: Fran Warrens Gewerbe. Abends Sonnabend (z Uhr): Don Carlos. ö ö K . I n, Hirne we dere ren 1 2 muft ihn 6 Drdnung;) Symsetrußland hat aui dien

; ; 5 j Auftre Gebiete bisher gänzlich versagt. (Ruf links: Stellen Sie doch keine pandau werde für diese Zwecke hergestellt, die Kaserne könne Bande von sechs Männern gehandelt, deren Auftreten an Aben 4

I. Teil: Der R i ; , n,, Anfang Zum 50. Male: Er ist an allem 1 Uhr: Ein idealer Gatte. Montag Samiliennachrichten. Eber auch zur Unterbringung anderer Reichshehörden verwendet ] teurergeschichlen aus Wildwest oder an Detektivromane des Kinos er

25 Uhr. Abends: 31. Dauerbezugs⸗ . 3 rn r . liellüng, göcnlg Kiichard wer Genlne, elf. K ae mn, ,, ,, 2. dpernhaug. Sonntag er! obt; Frl. Melanie Frein Uhr: er mit

. Anfang 7 Uhr. d i Freitag und Sonnabend: lter ; ; ö. 2 ar u ĩ z / erden. G 8 tralnachweiseamt in sechs ver⸗ erinnert. ö unhlüi 2 e,, ,, . 1509. Peer , ,,,, , . 3 idenler Gant. ! . a e, fin: fön e , dnntüunn g . än n e , 6 . e n ,,, 86 2. . . 566 6 6 er. ** * 2 e e n, , . 2 ö . Di (: J ö. ; 3 . 234 . unhäuser und der Sängerkrieg Vermählt: Hr. Wilderich Graf r beschränkt. Die Leitung des Amts sei dadur fx 9 eitungsmeldungen bereits bekannten Einzelheiten des Porfalles n. mam Er. 5 . Opernhaus. Dienstag: Die Gezeich Sonntag (23 Uhr): Danton. Abends Volksbühne. ( Theater am Bülow auf Wartburg. Montag: Die mit Frl. Ernestine n e . Rächtigt, und die Kosten erheblich. 8. Ausweise, welche die amerikanischen Beamten von amerika= . a 6 63 , 86 3

neten. Mittwoch: vr. Symphonie 7 Uhr: Die Passton. Montag bis platz.) Sonn s n :

; h . S Das Jüdin. Dienstag: Figaros i c : Hr. .

,, , 9 , . ö ,, wee ,, reitag: Aathchen . hr) Abe r, Mittwoch: ,n, , ,, . ö, rn fr *. 5 . 6 z 9; . esett. e Pas on. . Sonnabend: Gesell. 7 ühr: Das Postamt. Tie Kombi Donnergztag: Die Walküre. Berlin).

. 83 3 , Sieg schafts abend: Die Nacht der Frauen. ver rrungen. Montag:; Rabale Freitag: Der [, . Sonn · . ; nabend: Figaros Hoch und Liebe. Diengtag, Mittwoch und abend: La Traviatn.

Ab ; Erschießung des gand⸗ nischen und deutschen Behörden bei sich führten, hätten fie in keiner . . ö. . . virts e r ö. . * ice , im Ober⸗ Weise zu ihrem Vorgehen berechtigt. Der Oberkommandeur der = 3 1 , —— sesterwald' durch den Leutnant Vegg. der amerikantschen Be- ame rikanischen Streitkr ite in Kohlenz habe durch seinen Vertreter 2 * seg r Der Wut 9 ee. han ne . e. es mne, Die Erschießung sei in der ,, Zone er⸗ . 9. , . e. e y. nn, =. . . 63 mein r. e m en, 2 k , ; 5 olgt. Wi t i Schadenersatzleistung und bei der Landesregierung abgeben und sein g. Be en xtlaut me 81 k

; , K Theater in der Königgrätzer 5 Vostamt. Die Nerantwortlicher Schriftleiter . . ma . Wegen des Schaden . , . —— d 2 2 w—— 6 .

Schere be gärn eee, Ftraht. Serge g ute ern, d, mes , n,, , , ‚Tomschr, per. m n gt, On e, , enn, me on, me, ,,,, , , de de, , g, ,, , 4 * ztag: 2 b. J 1. ; , ,. ö 9k e . ; 6 . *

tag: Torquats Tafso. Sonnabenk⸗ Tee, . 2 ag , , n,. Teil. Freitag: Wallensteins dvarone⸗ nn, . i. . I,, 1 9. h. 6 h Pefunden, jedoch zu einem Ergebnis haben sie nicht führen können, letzungen der deutschen Soheitsrechte unmöglich 8 Die * 3 8 0 ch eil 8

Di VNormi ; . . : eror der Fri i lia ratifiziert ist. Die Angelegenheit Schulbigen würden zur Beranttrortung gezdgen res wird in Zukunft mit Ihnen abgerechnet werden. Die Sterne Sonntag: Vormittags: nnerstag und Sonnabend: Jetaterina ö (24 Uhr): Kabale und Sonnabend Darone en Sarah. Rechnungtrat Mengerrna m e wird ,, , 6 der Hinterbliebenen Auf eine ergãnzende Anfrage des Abg. Dr. Curt ius (d d) waren . K Te ichdare nt dem ——

5. Matinee: Sti 6 .— y. j N in⸗ 2 . . ; 6 ö e Nachmitt.: , . ,,. , . ,, 6 Lied Verlag der Geschäftestelle Men aer B der preußische wih des Fnnern das erforderliche ver⸗ erwidert der Regierungsvertreter, daß die Entschädi⸗ zun verhinden. Es handelt sich aich am einde Renten deen, . der Große. J. Zeil: Der Kronprinz. Vater. ; . Theater am · Nollendor latz in Merlin aßt, Vorschüsse ständen zur Verfügung. gungsfrage bei der ameritanischen Regierung anhängig gemacht. 19 Prozent, nicht nur Am Cine Erhohung der Querung ee. ; . Akecnts: gönig Richard ver . : Theater bes Westens. Sonntag Sonntag * ittags 12 Uhr); an shin der Norddeutschen Buchdrucker uf Anfrage des Abg. Dr. Kahl (D. V) über die Maß⸗ worden ist. Cin Rriegsbeschaädigter, der dis er Rd e und S Breze nt u ; Dritte. Berline at Vor 11 Uhr). Tanz⸗Matince. Matinee. = 63. Ihr): Gwa Oyctettẽ) erlagzanstalt, Veilln., Wilhelmstiazt gelung von * sieben Beamten der Reichsvermögensverwaltung Auf eine Anfrage der Den tschnationalen, weshalb lage, alse 1 G0 W beam. Detommt künftig 10 8M , D. n t r The er. Sonntag 6 uhr); 6t Uhr): Die Fran im Hermelsn. Iibents 7 lin den i lebe er / bei der Steuererklärung für das Reichsnotnpfer Nie Sach⸗ Mdentet unser Antrag. Judem wird die Sinkdmmenste nern de e Deuce ener, , , ,, ,,, , mne rn ge, dr e, d re, gde en, dnn, e de eee meme ee e Til ene ere, , e, de, ede d, e de, e. ; r iber der, s ; 3 ; . ontag bis Sonnabend: Schwalben Wenn Liepe erwacht... (einschließlich Börsenbeilaage wi . nnberüclsichtigt bleiden. la ichs regierung ern, duß Ni un le rem mtr, *. D dier weha 1 mittags 21 Uhr: Ter Scheiterhaufen. Montag bis Sonnabend: Die spanische hochzei Mittwoch, Dennerz ag ' unß Sondnabend und Ciste Jute, Ten in n Jie, iedergegeben werden. .

k : ochzeit. . Abends s Uhr: Cäsar und Kleopatra. Nachtigall. . Sonnabend (z Uhr): Gänsellesel. (z Üihrj: Pie Walrüre. Zentral · Handel gregister · Beilage

.