namens erstreckt s raumten Aufgebotstermhle zu menden JII1I1513I] Oeffentliche Zustellung fiitstz7! Oeffentliche Zustedung. handlung des Reh
1. Untersuchungssachen. Zę . mg des B . umten ö , 8 m3. f r ö ? . 6 Erwerbs. und Wirts enossenschaften. mv Gbefrau „und diejenigen Ab⸗ widrigenalls die To klärung erfolgen In Sa des Seefahrer Zobckin R. Die Mathilte Maier, ledig, in Back. Beklagte vor das Mutsgericht in Norden⸗ ö! , n. *. . di , , O entsi Cr 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. s ar dir des Beyhmanng Franz Woj⸗ wird. ; An alle, we Auskunft . e Bremen. e,, 6 nana. Hr der hn n , Rechts⸗ burg auf den 7 Ar m 1921. Vor⸗ . Verlosung x. von wee . gen *. 9 1 . und Invaliditãts · ꝛc Versicherung. sche * en bisherigen Namen 26 oder Tod des e , 9 er⸗ . ,, Dr. Danziger . ö — n 2 . kl ⸗ * ß e s 2 . 6. Kommanditge selischaften auf Aktien u. Aktiengesellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer 8 . ausweise. . eilen vermögen, eysse ie Aufforderung, Smidt in Bremen, gegen feine rau den Far rell, Taglöhner., mit unbe⸗ ordenbuxrg, den 25. Januar j gespaltenen Einheitszeil; 2 . Auster- 16 FDerschiedene Betanntmachungen. 11. Prtwatanin Januar 1921. spatestens im Aufgebotgtermin dem Gerichi Rartha F. S., geb. Yilktter, früher in kanntem Aufenthalt 6 , in ibi ns in — — 2 2 — Anzeigen vreis ein Teuerungszuschlag won 80 v. O. erhoben. 3. 4 Amtsgericht. — ma 1 6. i n., ecklen urg . n , . 9 16 6 3 Gericht sschreiber des Amtsgerichts. . ; 3633 . uenburg, e, 7. Jan Aufen wegen Ghescheidung, ladet durch vorläufig vollstreckbareg / Urteil für ff eg Befristete Justiz · Be Amtsgericht. der Kläger die Beklagte zur m der Itecht erkannt werden; Dey / Beklagte hat . ee, ng. in — zember Id) It der iizi2g) Nnafgcr os. ihr durch Urteil zom 28. September kostenfällig zu I. an die Baß Deynhausen, Prozeßbevollmächtigter: Mo auferlegten Cide und zur münd⸗ Klägerin als Rechtenagfolgerin ihres am Erust Neher zu E — en nreisende Friedrich Karl Haas, . Haas uyd Lina Kogel, lichen Virzah hung bee Riecht streit;s vor Lr. Mopen ber J5z6 Peistorbenen Sohnez Rechtsanwalt Ern eyer / zu Sel hausen 2 b i Tenscheft. Beru, rr. is zs aper Los e wegen, en eee, Tn n denten ill we fee T mn, re ee, mm,, ,, ,, . V a 100 , haber als den oben genannten Antragsteller als ab ĩ i 3 Eragheimer b, am tragt, ihren verschollenen Vater, den am Gerich ĩ ĩ ö ze Fräulein Elly Braner, früher in Bad U ge ote, er f ; ᷓ ; r als abhanden gekommen angeseigt worden. Staatsregierung vom 5, rag 877 Lotte, ermächtigt, 2ᷣ h 1850 in Bremen, im Berichtsgebände, J. Ober⸗ ür verfallene Untethaltsrenten nebst o/ nhausen, jetzt unbefalinten Aufenthalte der Greßen Begliner Straßenfähn eine Reistung, zu bewirken, snsbesondere Gemäß 8 19 unserer Allgemeingn Ver. SBesgS. S s) und vo O ö. Febr. ] f . gt. 30. Februar nsingen, Or M. geschoß, auf PMlenstag., den 15. März Verzugezinfen eus 250 „, ab 36. Jun f in. d 8 3 mare, ee, en, . Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. M 387, neue Zingscheine oder ejnen Erneueru sicherungß bedingungen werden wir für diesen die Ermächtigung ertellt, d er Gtelle, des Famlienngmeng, - Jachber. Vaibingen, geberenez? Wagnermeiste: Tel, Gormsmittags 9 üühr, i gr nm ge, G sptember fes, Tan guf Grund der Behanbtung, daß die Be= 2 un n 9 e f i,. z ngs⸗ g 9 f gung rnam ; Webeler⸗ zu füb j 9 „mit der 1 und p ) flagte f Jãufl liefert erhalt 6 52, 43 olz und 0 298 über 6 300 A. schein auszugeben. Schein eine n n. ausstellen, wenn Stanis laus Albe fũh . Fmiiiennanemn , Webeler, zu führen. Hegrg Friedrich Fans, zuletzt wohnhaft Rufforberung, einen bei diesem Gericht die Klägerin Renee Bache oGß , gte fir, ur ng. ö. erhaltene Antzagstellhtin zu oe und sé. ö, Brandt, Derlin, en 3. Rehruar rn; fich innerhalb zweigt Monate ein In,! Berlin, den 37. königsberg ü Pr., den 10. Januar jn Rubwigshurg, fäß, tot zn erlläken, Der 'ugelassenc Nechtganwalt. zn besieslen. nebsf 4 Jo Htozeßzin fen Hieraus, für Kind. Waren laut eingesendigt Rechnung Rem ustellungen u. dergl. ö . Amin gericht Veri , , Hen gn, ,,. , g lber ,, nn . , e n, m ligiess Aufgebot. Ackanische rape ĩiz⸗ /. lUiibis3] gahlungssperre. fal pig den d / Hebruar 193 F bn ld reg eplember we Wen, wird l, nnn . . eee , , erschulde, mit Hem Antrage: die Berlagte Auf Antrag der nachbenannten Persone XI. Die Anteile der Kaoko⸗Land⸗ und Auf Antrag der Nationalbank für Ceipz ger beben icherungs · Zefelff EChrenfrenn Justizminister durch Ver⸗ mittags S Uhc, vor dem unterzeichneten Ser 6 5 gaschreiber des Landgericht‚ß. tag nr. März 18461, Bor. . gegen Sichetheitsleistung — durch vor⸗ werden folgende angeblich „ Minengesellschaft, Berli, Nr. 14 016 bis Deutschland. Kommanditgesellschaft auf auf Gegenseiggkeit (Arte Leipziger in straße 13. Der Herr Dez 1 en Gericht anhergümten Aufgehotstermsne zu äalttagè d ühr, gelgken. läufig vollstyyckbares Urteil kostenꝝ lichtig gekommene Ürkunden aufgeboten: 14020 aber je 206 6. AMntragsteller: Guts. Aktien in Osnabrück, wird Per Reichs- Fern, (hr ctnisetn gar Hwrund der Herarryaängen er rn, . nagen Pleeneöf in Stockum, melden. widytgenfallö die dess stlärun Bec'nang, den 3. Jebruar 1921 ju verurteisfn, an, den Klägz. 1203. J. Die Schuldverschreibungen der besitzer Bruno Finzhelsen, Alt Kaditz 20 schuldenverwaltung in Berlhe betreffs der schen Staatsregierung y e gn 1 81 3. EJ' überm nan eee, erfolgen wirg. An alle, elch Auskunft [il5l32] Oeffentliche Zuste lung. e , m . nebst o Hinsen seit 2. Oktoher 1920 solldierten preußischen Stagtsan b. Dresden. angeblich abhanden gekommenen Schuld II Iod? Aufgebot. und 25. Oktober 1839 die Ermächtig Ftrabe grit. ermächtigt, ben über Keben öder Tod des Peg schzllenen zu Dir verehe lichte Pauline Krumm hbezn, iht chreibert des Ain egerichtßsn, n zahlen Der Kläger ladet die Beklagte 1. 33 (vormals 4) prozentige XII. Pie Wechsel: n , en der Hpryßentigen Anieihe Der Fischhandler und Kaufmann Josef erteilt worden, an Stelle des V 3 not 35 u führen erteilen veymögen, ergeht die Aufforderung, geborene Schiller, in Osmarsleben Pr. 20, er,, de,. zur münytichen Verhandlung des Nechts⸗ E 125 3 und 365 367 über se 300 , 1. vom 4. Aprjf 1913 äber 1092 40 A., des 2 Rei (KRriegsanleihe Kechmann in Kattowitz, August⸗Schneider. Isgß den Vornam Familienn spãtesteng sim Aufgebolstermine dem Gericht ö ber , ,, aaz in [ii5iz0] Oeffentliche Zustellung⸗ streits võr das Amtsgericht in Bad Qeyn-
Zangendreer⸗ . n. hemann, 7 Pie Fran Httilie Fofh, geb. Mchsch, in hausen auf den 5. Mpril 1921, Vor- Das e. , den 1. Februar 1921. den. Ba narbeiter Nobert mmbein, . , b a, ) ch mittggs H uhr, Zimmer Nr. 18. Zum
Das Amtsgericht. früher in Somargleben, jetz. / unbelannten maäͤchtigter: Niechtsanwalt Brsmo Kofen⸗ ZweJle der öffentlichen Zustellung wird Kopf, 2 Nufenthalts, auf Grund dee ss 1565 und berg in Berlin W. 8. Fried gchstraße 180, dielgt Auszug der Klage bekanntgemacht.
1ö68s des Bürgerlichen „Gesegbucht, mit flagt gegen ihren Ghemgäfn, den Maler
.A. S. Casten G. m. Bb. H., gezogen 14 766 3x5 über Mobo Æ verboten, Broekauer in Kattowitz, ct das Auf. Amtsgericht Beslin⸗Mitte, Abteil auf Wishelm/ Grameng,. Berlin, Haug. an einen anderen Ynhaber als die oben⸗ gebot des angeblich verloten gegangenen. ,
6 . 17. Mai 1913, 37 von Nr. 1 100 108, 1 100 über je Sho A, Straße, vertreten durch den NMechtsanwalt Berlin, den Februar 1221. rm ng. W. A. O. en Antragstelierin eine Leistung zu don dem. Antra ssteller, /Cusgestellten, von lIl3sss ,
steller: Schneidermeister H Berlin N. 4, Gartenstraße M8. tige von 1884 hurgstraße
2. 34 vormals 4) prozen ze — anunr P S65 337 über 360 .. Äntragsteller Kasten G. Mm. b; Berlin G. 25, bewirken, pndere! neue Jinzscheine dem Gastwirt Mori Beer in Feiner, Dem zostanpärter Bruns Josimek h 115124 Anfgedor. . z . ad Seinhausen, den 31. 3 Gi in Alexanderstyaße hl / 4, ⸗ ; angenommenen Wechfels ; Berlin⸗Niederschönhgrsen, Uhlandstra Fa⸗ l g gend dem Antrage, die Ehr / der Parteien ju Theodor Noth in Bersin, Alexandrinen⸗ 1981. ; . ;
. Bierwagen, Berlin rer r , ö ber igll über 1500 A , g , . mgnugeben 137 men = eh = e, ,, ist die Ermãchtiguyg erteilt., den . millennamen A n nn, , . . rr. in scheiden und den Bekscgten für den allein straße 71 bei Schneider jetzt unbekannten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts D Bozz N3 und 6 232 über je oJ 4. zahlbar aryl 8. März 1912, ausgestellt von Berlin, Ken 2. Februar 1921. 1914, zahlbar bei der ö in namen Weidner ju führen. Phritz, den 17 ⸗‚ e ez, nein rr, id . d schuldigen Tell zu eyllren und ihm die Aufenthalts, auf Untzchaltsgewährung Lon fis 133] Oeffentuüs-ce Fnustellung.
, 0 e, en,, , , rern g. . Ta. Untegericht ö , r
III. Armeekor d Nauheim. Neu Ulm, Wallstraße 1. Antrag ˖ , ! e wird aufgefordert, spätestens in ; ; ; ; 298 . 8 nn in Dres den, Struvestraße 1
3. 31 prozentig! von 1887/88 D 127 800 steller: Kaufmann Louis Ben jamin, n inn, e. dem au T3. Ottober oz, Kiistogꝗ —— 151g 1895 nach Amerika ausgewayberten und ichen Verhandlußg des fe tgs in vor lichen Verhandlyg des his fr in! vor g n, ,, . , .
orn
Durch Ver fug heg des ministers vom 20. J am 16. Dezember 1909 3 : . t horene Rudolf Zeidler in Stettin er⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spä· Aufforderung. einen bei dem gedachten 12. Juli
ustiz etwa seit 1993 vperschollgtien Johann die vierte Jivstkammer deg An haltischen di ivi ; ̃ ; ꝛ1 1 der Mästling. dessen Abwespchheitspfleger er ken e s, Hefen auf den . 164 Senn , . e . Lin Stern genannt Erneft, nulcht 1 tettin ge⸗ ist, für kot zu erklären,“ Der bezeichnete 1921, Vormittags 95 uhr, mit der JJ. Stock, ufe
Berlin Markgraf ⸗Albrecht⸗St E 9, ver⸗ 1915/36. Januar 510 üb Uhr, vor dem unterzeichneten Auf Grund der Verordnung
über 500 4. A ö 6. Faber, Reuwied treten durch Rechtsanwalt Jolenberg, ; immer 74 anberaumten Auf- ö äihs Lon iöis gebe enge fselne Rechte larz neben und schen Siaater gier ng, Kerne ff
( ĩ ; verschreibung der Reichs eue y,, 4. 34 prozejstige von 19065 A 282 897 Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke ?, , .
dene rie! ff kraße 16317, (Posen), jetzt, unbekannten nthalts,
auf „den Eater Fer Behauptung, paß die Veriagte
ö
37 26 * ; ; il ienname * 1, Vormittags 19 uhr il z und 253 53 Maker je Soo A. Antrag. „Fi, der Schec vom 14. Juli g über . len Wechsel. vorzulegen. wiöhrlgenfallz die rungen, Pn dam , ,, , eg, e, . ; = g ihr, föristlic Tnertannt chats der Riagerin , , dn, ,, b , n e, d, n ,, ,, ,, ,, . ö , e ,n, nen, mn, ,,,, nn, ee he blur, m, ennie l erer , ,, n n, m.,. ; und Sal sbs ber je zoo „. intrag. Daz heizen uff die mn fär Handel litsod4 Dal Amtegericht. . ö Halle a. Daß Amtsgefichi. Abteilung 8. wiptigenfalls Hie Tobegerklätung. erf gigen ge che, den A Zanngt 1891 u e g. 1. Jebruar 192. Amtsgerichts Brzsden zwsschen den, Par= , 6 rn. 8 6 ,, , n, 6 an 'n, ,, 7 i , , Uuibos] Nasgeb,. f . 1651 gebot. , Rar, Gez ichteschre er ee, g. , ö , sei. . ᷣ JHorfer aße interha ; . gsteller; Kauf⸗ 10. September 1970 fälligen Reichs = — ⸗ ?- ufgeb ⸗ ? . ; z ; ⸗ agt, die Beklagte zur Zahlung von , e,, , r,, ,, . e, , , ,,, e t, ,,, nm,, ,, , ,, Fi prozentige von 1909 J. 77960 h n durch Re nwa r. Tichauer, und 1ẽ über je 10 000 4 an⸗ 63 . elp, geb. Huhn, in Elberfeld, eil⸗ f j . ö ĩi tellung. 1916 kostenpflichtig zu verurteilen und das t FRhttowitz. georpnete Zahlungs Ferre vom 7. Sep. don Tilsit, Scheunenstraße Nr. Ho, 2. die a nn, i 14“, hat beantragt, ihren Ehemann, im AÄufgebotstermine dem Gericht Anzeige 115135] Oeffentliche Zuste lung. i,, , . . ge⸗ n Sicherheitsleistung für vor⸗
gehoben worden. — Frau Rentnerin Martha, Hesemer, ge⸗ n verschollenen Maurer Frieyesch Wil zu ingen, Der sKtaufmann Heinrich Delbel n Bad eren am II. Httober ig in bver, Sulß a. N., den 29. Januar 1921. 8 v. d. H., Prozehßbevollmãchtigter: geset lich vertrelen durch den ehchralvoy
Die Inhaber der Urkunden werden tember 1920 ist a
We rHerscher Markt 7 bezw. Serff linger⸗ Uufgefordert, spätestens in dem auf 154. F. 685. 20. orene Stulgeit, von Tilsiz/ Clausius. eim Oberschelp in Barmen und zuletzt ehßbev ö. J ffllils.ͥwsrhnmertzälpatfszn, mnazeentter! Berit en ,o. Deyemhen 19x. straßg Nr. sor, 3. der Diplomingenieur 1632 Entscheidung des Herrn Jisth ed, g ,,, dene, . nr ge gif Reebbtzäanzalt hr Ft. ndhsfiher in rent, rg Utreng in Bren en. Pöetehßbeols A4projentige von 15909 O 196084 EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Betlin. Mitte. Abteilung 154. Fwald stulgeit, von TiMit. Scheunen, ministers vom 11. Januar 1921 7 flären. Der bezeichnete Verschollene ö, furt . M., klagt gegen seine C efrau niachtigter. Rechtsanwalt Hösermann in yr 1660 A. Antragsteller; Händler Herlin, Neue Friedrichstraße 153.14, Iz, 115095 — straße Nr. I5, 4. das Hräulein Helene Arbelter Josef Gordmbiemgti in Bun, vird auf efordert, sich spüͤtestens in dem [115126 Ausschlusfurteil. auline Deibel, geb. Regua, z / Zt. un⸗ Effen. klagt gegen den weizer Karl RWrmann Becker, Berlin. Welßensee, Bimmer 102.104, anberaumten Auf- l 3 ⸗ 116 tulgeit Scheunenstraße fi kächerffraße 37 geboren a. nf den . Septembey / 1921, Vorm. Fir kraftlos werden erklärt: kannten Aufenthalts, auf Grund des Franke, ether n Schon nef ech, Pr ohin zial e en 36 , , . n . ain, a 193g 2h n . Je. ils 3. ö . kin c fn raße 3 * 6 2. Magi s zu * Kreig Si. 11 uhr,. vor . , . n , , . 5 . ö. 663 6 i. rf rr r ge get unn befan aten 1054061, 1 0640 Di nden vorzulegen, widrigenfalls 1 ⸗ Ur. 5d. n y 5 icht, Zimmer anberaumten Auf- Just in Bennewitz die beiden Schuldygr⸗ am 26. ember m. = ;
md Go Bd . er ern, * . er. gnweisungsn 1917 11. Sit. dag Aufgebot des von dem Besitzer Georg e, elde er n ern,, elden, widrigenfalls ö a o/o igen Bayerischen beamten zu Barbados in Britisch West. e e ner. . ö , , i Bizy
ber je 1000 . Antragsteller;: Holländer⸗ hutsbesitzer Emil Bölke, Albrechtsbruch Kr. Ostslernberg), vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Klatt, Sonnenburg (Neu⸗
mbiemwgki den y
Nrn. 84 803 8 rn und 84 n ,
. ird. — über je 00 M Stulgeit i Familiennamen Go uiCerlenen fig mall fro, , , , ,d c, we öh Kren gie e rn ge ne,, , innen en ea lmtsgericht Berlin. Mellte. Abtellung 81. ber 1 2h00 6 ist/ aufgehoben worden. und von nqugrdt? augen dotunmenen Aenderung fistre
164. 921. 19. ö. und diejenigen , vom 1. November Ig01 über n ,,
ebotstermine zu 1 ; k Tobeserklärungꝰ erfolgen wird. An Staatzeisenbahnanlehens vom J. Noyein ber indien geschlossene Ehe / der Parteien zu ; 16. j189159 ver⸗ . * alle, welche Auskunft ile Leben oder Tod 15109 Serie 307 Kat. N'. 30 6z ꝛ . ö. em 3 vierteljãhr⸗ 95 . eh; för , . dez Verschollengé zu erteilen, vermögen, 30 sab zu je 500 4 allein schuldigen Te lich 60 4 an Münterhaltsbeitrãgen zu wird die unterm S. Januar 1921 er⸗
eigeht, die Aufforderung, spätzstens im 2. auf Antrag der Landwiftsehe leute Kläger ladet die sehblen, dieler Heitrag infolge der Teng, gangene öffentliche Jaädung des Beklagten
5
. warh. dos Berlin, den 19 ber 1920 allen ( II. Der 34 prozentige neue Berlin logs L. Uufgebgt, erlin, den 19, De em el ohäe Fälligkeitstag beantragz. 2 Aufgebotzterm ze dem Gericht Anzeige zu Ulrich und Katharina Maigl sit in Hirsch. lichen Verhandlunlg des kung aher nich? mehr angemessen ist, mit 26. April 1321 vor das Landger — Pfandbrief ir r. 1906 des Byt⸗ . *. zichneten Rptunden deren Amtegericht Verlzg. Nöte Abteilung 184. Der Inhsser der, Urkunde wird, qu, ö ö. 58 W., den 16. Januar 15 . ann. = Hpunn als Grhen. bes Mnhwirtssohns bie lechltz Ziwih . e Mben r r. gl I ule nn . I, in Hanau dahin e,. siner Pfandbriefamtz B 30 273 31 glaubhaft gemacht ist, werden/ sum (115996 gesortert ratesteng n, dem suf. den Das Amtsgericht. kme den 25. Januar 1925, Räikolgus Maigtein in Mrschbrunn der in Frankfurt a. Ü in vollstrechtrrer Form zur Zahlung einer daß an Stelle Feg ausgeschiedenen Rechts. 10090 „. Antragsteller-; Handelsriann i bh, Traftzserflärung aufgzsoten Yie Zahlunggsperre n . 17, Sey tember 1921, Pyrmittags — —— tsgericht. Abteilung 10. auf diesen lautende WMsicherungsschein A921. Vo 9 vierteljährslch im voraus zahlbaren Zusatz anwaltg Dr., Wiechenz durch Beschluß ö auf. Antrag ber Firma J. Hellmann 1955 aer die! Schulbvgtschreibungen der ? Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 151 — Ftr. 725 606 der hbensversicherungs⸗ Aufsorderun rente vom Sd . 4 n, . ab 1. Sktober des Landgerichts Handu, Ferien lpilfammer,
Karl Börner, Berlin Sv. T5, Marien⸗ ng ; ; ö dorfer Straße 6, bei Malzahn. ö. Co. in Würzburg, die von, ihr auf Fo, Deutschen NReichzanseihe Nr. 15, anbera i518) Aufgebot. 1920 big 10. Oktober 19358 zu verurteilen., vom 25. Mugust 1920 der Nechtaanwalt
ten Aufgebotstermine seine Rechte Der Justizminister hat auf Gm e Desterreichlscher Phönix in geg
Die verschollene Karoline Gabler, „Kuhdnn Ganau äalg Memtenampatt
. erdinand Höhl zum Smoleng? in Würz⸗ anzum ' lden und die Urkunde vorzulegen, der d St ; ᷓ igni f ünchen, v rozeßbevgllmäcchtigten vertreten zu lassen. ̃ Zustizrat pl rd ö, . H ö urg, nun unbekannten Aufgfthaltg, ge⸗ ö. , . . ö widrigenfalls die ar ef . , ,. * 9. 2. ö . am 276. Üpril 1883 in Frementhal, ig n e gs, r eu ff, par ne , en Tg. Jandar 193. ern e, ,, , . 5 rl, e , Ger rn gr 25 lng gh gn, zogenen und pon, dissem gngenommenen Berlin, den 2 Ur erfolgen wird. Vergmann August Woyezekowski i ochter des . Flaschnermeis Karl riegsanleibe; Ber Gelichisschre iber des Landgerichts. U in Esfen, Zimmer Fir. 50. auf Daran, den 31. Januar 1921. H, e r, gs Os. , ann l de, Wechse! Nr. 29 75 77 vom 3. Juli Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 8e ukehmen, den 29. Januar 1921. Stoppenberg, Hugenstraseé , geb. an Fabler und der Luise geb, r in *. 3. auf Kntrag Yes Rechtganwaltz Justiz= 9 8. pri Tvz Vormutags 8) * Schmidt J aber se 205 4A. Antrag ler: Gold- 1895 über 290 M, zahlhär am 16, Juli — . Das Amtsgericht. 29. August 1891 zu Hassel wshe en r gg. wird auge ggyert, lich spã · ral Gebhardt jn München als Nachlaß ⸗ [115137] Oeffentliche Zustellung. 1 uhr geladen 4 ger hiesch eben des kandgerichts , r iel Albert Gramm en g en ee . 1595, über 2090 4 zahlbar am j, August [l125b8] Bęranntmgchung. iiges3] Grmia nsnn3. wicht an Stelle Famllie name Eitens im Aufgebolsternpgie Mittwoch, errwalterg fur ben Generglkonsul a. B. 1 Die Frdu Emme Pad irn ge nig, r, Tg rgannar 16. ie e, e er l Königstraße 66 II. . 14 ö, . , 6 ä. 3 rn, i 7 e . n , . , im,, ihr 14 . n , ,. e, , dn . . , in Stralsund, . e Gd be, Gerichts schreiber des Amtsgerichts. e , k aus IV. Der Pfandbrief t prozentigen Surg? i. Prenßtschen Staatzamer ? schen Staatzregierung, betreff ib die Aenbe. bu Linren. 20. W der fn aft er Snterimz ein Nr. 3243 der Südd. Justizrat Dr. ar reifßwald, 115138 Oeffentliche Zustellunt Weltzenberg, Kreis Neisse, Prozespepoll= e, , , rn. 6 ren un, , . Preußischen Staatsayseiger aufgenommene n,, 3 Esfsen, den 26. Januar 1921. mit Wirkung auf ür sie fle aft Rücderficheyungs⸗A.-G. in München vom Fflagt gegen ibren Chemgtin, den Ma— [11 Een effentliche Su 5 ö . e , Mer fer 36 . ' t 7. Art auf ag Bes Bauern Nikolaus Bekanntmachung isf / erledigt. en pen Famjlienngmen, vm 3. No— ; lich verwaltete rmögen die Todet⸗ ⸗ . ̃ ; ; , e Die Ehefrau Dr. jur. Geerg Preiß, mächtigter: Rechtsan le 9g ö ,, , e aer we en en . r wir, Hr iss ite ze ltr den s en eil genen, de, de, is ft f , Frau Apotheker Sophfe Avenarius, Frielen. 4 9 * Pfensbriefs, der Bayerischen Der Worstand. meister Johann Tomaschewskti in Berlln, Der Herr Justizministsr bat mf n * en oder Tod der Per. * 4. aus Antrag des Frisenrs Georg Holz- mit dem Antrag auf, Ghescheidung gemäß n n lt, . . Ihsef / Samich in Jen Yori ter der
2 B. G. B. Die En ihren Behauptung, daß er und fehle Cberrau
„unbe⸗ Ende Mai oder Anfang Juyl 1920 von in Neisse ver⸗ obert Hamich
in Wörßburg Ser. 5 fitßg34 verannmmachun
gh über zo , , , 3 3 Stage n, n,. 2 — 2 2 . 1 8
der Privatiergwitzwe Emilie h oo ige beutsche Kriegzdnleihe von 15ls Har fl, .
; eilen vermögen, ergebt die warth in / Ulm als gesetzlichen Vertreters g j56, Abf. 2 R
2 f , , . 7 1 9 seines Cobnes Wis helm olzwarth die auf . ladet d
rgmann Elemen machen. zug diesen Aautende Lebengversicherungsyolice lichen Verhandl Tarif A3 Nr. 31 895 der Bayerischen die erste Zivil
dorf, Reg. Bez. (ffel, vertreten durch sie Pvrhenh. Rechtsanwalt Dr. Krause, Berlin W. 66 it; V Ir. Wilhelmftraze r 6. 3. auf Antra
geboren am Grund der e e mn Notzendorf, Kreis Staatzregierung vom J. e des Familiennamens (G. S. 2 177) den
Beklagten ĩ Ehemann Dr. jur. Georg Pre ; ,, ,, e e ü hen unter der Pehauptung, dem am 29. Juni 1920
f mund. Dr. Weber I. in Köln, klagt geg nine ge er err er daß der Beklagte die Klägerin höswillig storbenen Dberỹ f ichasn
HVöer araber isentge Pfandbrief der Fäberle, in, Mugfbinrg die. Mäntel der Fit, C 15 id Zös ih sund & 15 115 zs Vomaschewäti des Jamslkennanen Tho, Saletzgktf. in Käternbzt. Meittessßit. 1 z . ö j ö. J . 0. . ui j 1 ö ;
n, Hypot hekenban . Aktiengese ll schaft , 3/1900. mann zu führe. Diese n, g. eb. am 21. Dezem ko zu Steppe 22 53 . heim. m. ,, vom al. Mai Hre ip asp , . der Aus. verigsfen habe, der Beklagte unterhaltg. die im Klageantrag, bezeichneten Gegen. J, n , en ,, ne, , nn d ef ,, ,, , ,, , ,, , , . . ö . 16 ö ĩ ; e amiliennaynens ale ü e , ,, e g, ñ ; pte, ꝛ nicht nachkomme, mit dz ntrage, ⸗ 1 .
k, ber d d, gr d,, , k, ern, , ,,,, ; VI. Die p Fraun in Schweinfurt der Pfand. a Been ige Sande gi enbabn, A a , 2 ,, kolene Mraria Enmtlie Schäche, geb. Fehr. deJ oo ige Pfandbrief der Sühdeutschen eisbinalb, den 31. Januar igt. sprüche u, verurteis ag , een die Witwe Hedwig Hamich in
3r 5j S808 der Darlehenslasfe der anl. von 1914 172 Nr. 3005 mit uftrage: Dr. Aux. frau und die n Namen des Gesuchstellen hear . — n . Ger gh . 2 ichla. bam 1. Dezember 13356 ab bis 1. April sowie die g
wãrlische eg kstelle Würzb Coupons 1. Oktßber 1919 sind Verßffentlicht: tragenden Absßmmlinge. 33 Ta 165 - M nann, it im Jahre 1553 don, Harburg ödentez itzt m , Der Herichtsschteiber deg Landaeri 1921 eine monasliche Unterhaltsrente Neisse. Breglauen traße 16, und deren ur, Rind, un rllse, rn lere än w nnn e , n, ,n, mn, h , ,,, , , , el ihne min tn n deere, Lochtzr Kiltatein. in. Rricdentöal Gies. k,, , age , een , , e nn e , .. JJ , , / , , UnterpJand für ein ihm gewährtes Dar. Bayerische Discento . Wechsel⸗Bank J een, ,, 16 ) ĩ g. Feb 1950 v e rener, ᷣ geb. monatlich lin voyaus, zu zahlen, ihm die stor ' ; Guben, Migustastraße 6, lehen 500 4 A.-G. Fil nale Aschaff mäãrchtian: liigios zintteg tre Mann s dende istz ind Fünen der sm lh Fecht on Papke, in Greifswald. PMrbzeszbevollmäch. Kosten des Rechäftreitz einschlleßlich, der die, Heraufg der Gegenstände ver⸗ . Vik Per A prozentige Berliner ö. 1 soyn . G. Fis mhle Aichaffenburg. 1Il5l Ermãchtigung. Der Herr Justizminister hat guf Grun Anfang Holtz in Bischofgwerda wohnhaft Fulius Wallach in München ausgestellte, aer. gan walt rat Söding hier, ie. lchliszz cz Tcigeb walks be Antrag. die Beklagten g hn Dis Inhaber dieser Urkunden werden 115099 kei hren der Allg. Verf 4 . ö. den Schmied , i eb eite * . nichl in ron gz vollstreckbarer
brief der / Berliner Pfandhriefßbank L. 2241 auf ; ö —
? ; . aufgefordert., ihre Rechte hierauf spätestens j I . 2. . * . i im Jufgebotstermine, der hinsichtlich der . , synode, I 1. . pets 5 . Urkunden Ni. 13 auf Dienstag, den Lit. . Nr assnz gi Antrag , u Vllt und VIII Marie . kn n se , l, Frantfurt a. B. ö
Berkhblz, Zürich, Englisch Bintalstraße 22. e n ,,. SFrantfurter Hhpoyheken- Kredit- Verein. zbigen, Vornamen de
24. April 1920 (J⸗-M.⸗Bl. 3 1 50 dem am 15. April 1896 zurũckgenommen. horenen Frãulein Klara en? Februar dal. Heller Zie Grmächtig
; wird vom 3. November 1919, GG. S. 1 lraße Rr. A. wohngaden Zigarren fabri, und die Baperische Handelsbank, in Mr FRiowack, zurzeiß/unbelannten Aufent S isl ö la voll, Form zu bMarurteilen, dem Kläger folgende erlin ge⸗ 1. den Bergmann 2 Iysef ue lanten Carl Anton / Schäche, vertreten München als erogene lautende, auf der baff, mit . ntrage auf Ebescheidung . k . . e ln e herauszugeben; 1 gelbe Martha in Altenessen, Grünstr. 1, 25 durck We Nechte gl wälte Justizrat S. Borderfeite mit dem Vermer] Nur zur enn § 1568 G- B.. Die Klägerin en Beklaten zur mündlichen, Verhande Beitstelle / mit Matratze und i m
Ut, außer vember 1889 zu Brau uerschast, se Sommer und HM. Sommer in Görlitz als Verrechnung“ und auf der Rächeite mit rer kbben Beklaghn, . Hui e, ö. 3. ö ö ö . . Zivllkamsher des Landgerichts in Köln auf Polierte rank, ofa, .
3 vom der Verordnung der Pr. Sta gef e, jetzt in . Hofpiial· Ruf August Völkel als Zahlungsempfãnger klagt gegen ihren E
eiteren Vornamen Gelfenkirchen, 3. den Bergmann Hein Frojegbevollmächtlgte, wird das Aufgebots, dem Blan koindossament der Firma August handlung des
; n, e Vormittags D Uhr, im Sitzungs⸗ ͤ Charlotte zu fuhrey. ĩ ö ber rund Bs ck Nr. II 446. 2e. echte ; n Greisg⸗ ? ö ant JJ , , , ,, , ,, , ,,, , , . Wett, ,, ,
eln, me , mn, ,,, er ggees f nets rn rkuskes ge, Atti ibrie ee Greed sätere r, erlin, den e Fee, ion. ie, n nn,, nn,, ,. nutzt 3, , td ei f re f hren se ,
kb n, , Ress aten hohl Men erflirung fo ten irn, gaben. Geselstbest, e , Rodenbagen, ö , , fig nirbesedn en fehlen, df, gen age d u5nr. .
. Ii. Jahlungesperre. anemart, wird hicrmit widerrufen. bieinnng v4 a. ln, , , Inn, den dzt. Januer 182 enn. Iwsefe der Justellung wird diefer Auszug
ste ler; der Privckmanm Chrisfian ***, Auf Antrag des dandwirts Adam Opitsch Lit. B Nr. 14 631, C6 328. il4sss] Genrmiũärisnmn, 36 x, 46 218 olsene ich amjseng g jm Aufgebots—. born, Kreis Holzmind 16 e nf, enn hrber des Landgern ht. an g Et Bz. Zanuar 193 e e, n,. Wimzleben, vertreten durch rechtsanwalt e n, ö : 1 . w Auf Grund der . der Preuß · ¶ Efsen, den 26. Januar 192. enn u melden, widrigen alls fie für , f. a y l este ß . . . . di sitegericht reiffe, den 29. Januar 1921. n n n wen,, , , n,, l, , e, , , wre , , , ,,, n,. , ie o de ue dn ee e ere, ar Sue)? e g hic l ar, Tl eren, me, l geen Holen ln n erteilen derm wen. pe fe en. 1 Eben seur e wöärburgg, Rlägerh z, rieten lil rrn, Fesfehe he nenn ö , 6 r a . Zahlstellen das Her ieren 9 S. Rot he. . inf 2. 16. 3 gie Teiann alters gon rg, 1929 9 ö. ö. , nnn en n en iel. n , en f . U . kö n . . ch i. =. ⸗ ; ö j ; nton esin j ö = ĩ . =. 3 üũ . 1 ; e. J j J nt, , , dg m oe e , , . . rr ,,, ,, rg, Fischer C Go,), Barman, . en Grneuerungzschein auszugeben e r öbau, Westpr,, an e des Familien⸗ geboren am 4. Septembet 1895 zu n . Hebruar g anwalt Mebes, Berlin⸗Schhneberg, klagt burg, nun 1 4 = ö. ö .
2. der Ludwig Loewe & Go., Aktien. Wü j Gerhard Onerbeck in Yörtmund aus. ngmeng Wrzesineki Pen ĩ ĩ icht: Ulß6 Tuer sor- mann Franz Wilo, früher klagten, bei dem Lan ericht Würzburg anwa nr me, ;
. j ( rzburg, den 17. Dejember 1920. ; J Famillennamen witz, Kreis Löbau, dig / Ermächtigung e 121 Aufgebot. egen den Kaufmann 3 Antrag! den Arbeiter Emil / Lawrenz, zu⸗
. gesellschaft, Berlin, Rr. Mey7 ünd 7215 8 36 . ich gefertigte Versicherungsschwin Nr. 642 312 Wernan zu führ Diese Aenderung teilt, an Stelle Fg milienna Der Buchdruckereib Johannes ö. Berlin, auf. Grunb det Behauptung. Klage auf Ehescheidung mit dem Antrag: gegen z ,n, mn
. über je 1000 16. Axtragsteller: Elber⸗ 0 mt gericht. vom 11. Maj 1914 über 4 1000 ist dem des Familiennamen erstreck e Schi wier 1 , ,, . fh März 196 näch Amerika „Die vor dem Stan beamten ju Würz⸗ letzt in Popowken, jetzt nbekannten Aluf,
J selder Ban verein, Mtiengese sichaft, ver 1134533) Zahlung ssperre. Genannten abhanden gylommen. Der In Chefrau und die aer er i. . 3 W e en rn nf . url gi den. 6 r i . a nene ; . Zul öl nis burg 1m. fung n 1 mb ch n. . . kellung der Menge 17 Schock Eier ge⸗
treten durch Rechtlanwalt Dr. Rosen· Auf Dur es Backermeisters Wilhelm haber der Ürkunde bird hiermit auf, Friseurs Josef Johann Änton Wriesingk, beg s ; j 9 benannten V f ĩ J . t. habe von sich hören sassen, auf Gheschei der Streitstelle wirp aus alleinigem Ver ⸗ am 19. Apri vyn der unverehelichten ⸗ a 1 9 . 9 g
diff Berlin . . Hehrenstra e so be, Cchnlf in J nflleß N. wird der w rr . zweier Monate welche seinen hißherigen Namen 1er en fein Ii e n, kf gt, e, , . 5 . gem. 156. Yer, , D, G, B. . 66 93 6. 2 . . . k . . . dien e e rf n gn fre. , , , d, , , , ,,,, , , Telegrafen Wahtfabrik), Aktiengesells aft Schuldverschreibungen dey /h o / agen Anleihe für kraftlos erklärt wird. Auffrage: Pr. A uz e , , r. ietzt· in ,, en e , ur die 41. Zwiltanmsner des Lanbgerichts JL klagten zu dem uf den 18. Ap Antrage au * ö. n o ö ü re ö. e , , . n, 66 . ö ö. segban leihe) ir. Berlin, zen MM. Jan nar 1921. verhffentũichi: ling ö m Sickingz ah gs rei a reh, fete en, g, den en, feed een ntker g m , und He'3 üer je 10900 , 3950 33, 3 795 133. YM 25, 3 755 1602, Preußische/ Ceheng, Ir sicherun gt ⸗ Derlin, den ze. Fan nar sann, 3 5 236 2 bei der I. Aompa . , ner? g , ar, den JE. Mai ii, des Kandgerich Würzburg zur mündlichen 9 8. . hres vi i ir n mere a n tl. . 2 Se, , enn
: 4. der Mutschen Waffen⸗ und Munitiong 5 768 326, 3 6760 63 3 60 565, 3 60 56 Agcien Gesell schaft. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 111. ministers dom 36. Dftoblr 15z30 sst den regts. Nr. 22] 64 ird feit dem Gefecht Vormittags 10 ihr, mit der Aufforde. Verhandlung nber num ten ein mit ter 63 wen 3 . ; . ar die enn g tes . ur Zahlun .
sabriken, Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. über je 1000 , 1695 og, 3 134 445 114259 111. X. 211. 20. , Han oi 6ki zu h ĩ lecja am 1 uli 1916 vermißt rung sich d einen bei diesem Gerichte Aufforderun zu seiner Vertretung Einen 1 f n Pe to f . di r nf 160060. . 40 Hin seit 2 e
13 151, 6939 und 25 329 über je 1009 S060. fiber J Vbb0 ., Fir, 4 655 550, 3 253 193, . Der bon ung auggeferf late Pfanbschein [il 66 marin nn g. ,, , 1 an, g, er bete chnetz Whrscholtene wird qusge. sugelg feng gel en alt als HYrozeß / Kei dem La ,, zugelassenen f i,, ,, a ie ing wender , gern . ,
Aer s tele en Fu,, dan run ber d s, gözse ber se zo , , vorn Hg Fun fe gegeben e m, 4 1 tigun IBös zun Neuborf, im Khrelse Bont, d sordert. sich pan st slimächflgten vertreten zu sassen. dRegteamn lt zu bestfllen, , , , r, f
, . ; n ⸗ ; . nrecher 1 ens in dem quf den beyellmächftg ; 3 1921. tober, Mit. Fanuar und 15. April sedeg lung des Rechtsstreits wird der Beklagte
in iüsseerroth, Reg. Bez. Kösn, 2235 ho5, 2 255 5535 über ö; 209 . Nr. zungsschein Nr. 194 96. lautend auf daz Kmiecinski in Berlin. . — ö rn, . 8 — 13 n n,, . *** haf e em ¶ 'r richt 1 1 e g n. Jahrs zu zahlen. Zur mündlichen Ke vor das Amtsgericht in Tilsit, Zimmer z fũh s neten . ö . . 2 ne, . 261 2 ' e, , „ne , . SG , n, de, ee, , , 90 66 Se , e O, e,. ! ) ) ö ; ;
l, Teil- ücherseclichen ciettruitatz,- l Ion ö., Mio, sen, C 1b, göz äber Je ehen beo Herrn Wes Kalter Kaf- benen anne, Hen ge f, e fn, ff enen e n
—