——
Nr G6, auf den 5. — M921, Bor-] Dresden geborene Pauline Margarethe
mittags 9 Uhr, geladen Einlassungs⸗ Bormann,
frist: 2 Wochen. ) 11. a , , 1857 Klasse III Tilsit, den 22. Jannar 1921. Ur. 821 für den am 20. Mai 1813 zu Siebert, Döbeln geborenen Friedrich Hermann
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Engelmann,
ö —— 12. Jahresgesellschaft 1862 Klasse 1 lulsi4s Nr. 1164 für den am 28. September 1861 zu Zwickau geborenen Gustavr Alerander
Der Arrestbefehl des terzeichneten Finanzamts vom 3. Nove rler 1920 wird
, (Deuts
— ĩ Nr. 1163 für die am 17. Mai 156 Gerdanen, den 29 Januar 1921. * ür die ** zu Das Fin dnzamt. Dresden geborene Johanne Margarethe
üller
Die Bekanntmachungen über den
J Springer, Verlust von Wertvavieren besin⸗ Sh n ng
abteilung z. Weimar geborene Margarethe Pauline . Auguste Aulhorn; Ulla] Aufruf. 17. Jahresgesellschaft 1883 Klasse II
Auf folgende Rentenscheine sind zehn Nr 349/51, Jahresgejeilschaft 1386 Klasse Fintereinander fällige Jahresbezüge un⸗ Nr. 1411 für die am 26. Juni 1876 zu erhoben geblieben: 6 bei Zschovau geborene Anna
Johanne Karoline Truthan,
1. Jahresgesellschaft 1843 Klasse IMI] Marie Nr. 391 für die am 30. März 1831 zu geb. Lohse,
Dresden geborene Wilhelmina Sophia 18. Jahresgesellschaft 1883 Klasse 1I1 gne⸗ Nr. 1402/04, Jahresgesellschaft 1884
2. Jahresgesellschaft 1817 Klasse 1“ Klasse 1II6 Pr. T4æ2s, Jahresgesellschaft Vr. 203 für den am 29. Oktober 1842 zu iss? Klasse 11 Nr. 1557 für den am KAingenberg geborenen Bernhard Leopold 22. Oktober 1872 zu Chze geborenen Franz
Raab, geb. Wagner.
Friedrich Louis Wasmuth,
ache.
3. Jahresgesellschaft 1848 Klasse 1 19. Jahresgeseslschaft 1885 Klasse 1 Nr. 260 für den am 29. Angust 1847 zu Nr. 8566, 1234 für die am 18. Februar Leipzig geborenen Paul Nobert Herzog,. 1850 zu Dresden geborene Olga Maria
4. Jahresgesellschaft 1851 Klasse III Loh
se, Nr. 24. für den am 31. Januar 1849 zu 260. Jahresgesellschaft 1885 Klasse 1 Burgstädt geborenen Fiꝛiedrich Alban Nr. 1521 für den am 24. Mai 1885 zu Günther. Leipzig geborenen Eduard Bruno Kroh⸗
5. Jahresgesellschaft 1853 Klasse 1 mann,
Nr. 246 für den am 253. Mai 1832 zu 21. Jahresgesellschaft 1887 Klasse III NVeustadt . St. geborenen Dr. Georg Nr. 1813 für den am 9. Auguft 1876 zu Philipp Richter, Hall geborenen Ernst Carl Ludwig Kienlin, 6. Jahresgesellschaft 1353 Klasse 1 22. Jahresgefellschaft 1889 KRlasse i Nr. 1089 für den am 6. August 1848 zu Nr. 96 für den am 10. Oftober 1885 zu Zaucketode geborenen Otto Wunder, Berlin geborenen Curt Wolf von Lindenay. I. „Jabresgesellschaft 1836 Klass⸗ II Gemaͤß s 12 der Satzung unferer An- Nr. 745 für den am 24. April 1816 ö stalt werden diese Versicherten hiermit aufgefordert, sich bei der Anstalt bis zum
8. Jahresgesellschaft 1857 Klasse 11 30. November 1921 zu melden, Nr. 803 für die am 6. Dezember 1851 zu widrigenfalls ihre Mitgliedschaft als am Rehbach geborene Ida Augusta Flade, 31. Dezember 1920 erloschen anzu⸗
Lobstädt geborenen Carl Clemens Krau
9. Jahresgesellschatt 1857 Klasse II fehen ist. .
Nr. 510 für die am 6. Nrvember 1851 Dresden, am 3. Februar 1921.
zu Poppitz geborene Marie Ida Ranft, Sächsische Rentenver sicherungs⸗ 109. Jahresgesellschaft 1857 Klasse 11 Anstalt zu Dresden.
Nr. 813 für die am 11. April 1848 zu Dr. Anton.
Deutsche Verkehrsbant für auswärtigen Handel Altien⸗˖ gesellschaft Berlin W. 8.
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Frhr. v. d. Heyden⸗Rynsch, Essen. aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausge hieden ist. — in, den 31. Oktober 1920. Der Gorstand der Deutschen Ver- kehrsbank für auswärtigen Handel
nr nr
Pe ö Bachmann, r Reichsanzeiger I3. , get 1866 Klasse 1
ö, Jahresgesellschaft 1877 Klasse 1 Nr. 57112 für den am 14. November 1876 zu Gera geborenen Fürchtegott Leberecht
Kerlen e,, . bon Wertpapieren. 56 2179 e ö 3 8s
zu Görlitz geborenen Karl Emil Wilhelm
Die Aktionãre werden hiermit ordentlichen Generalversammlung, Dienstag, den 8. März Vormittags 11 Uhr. Börsengebäude zu Augsburg abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattu 2. Verlage der
fassung hierüber. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. —
eschlußfassung über Statutenände⸗ f
rung: * 18, Streichung des Abfatzes 3. betr. Anstellung und Entlassung von
S 20, betr. Aenderung der Bezüge
des Aufsichtsrats. Der Ausweis zur Teilnahme an der hat bis 5. März
welche am
16. Jahresgesellschaft 1882 Klasse 1
ng. den sich ausichsießlich in Unter- Nr. 347 für die am 24. Januar 1880 zu Bilanz und Beschluß ⸗
Generalversammlung lfd. Is. einschließlich bei der Baye⸗ rischen Disconto· & r 2A. G. in Augsburg zu geschehen. Augsburg, den 2. Februar 1921. Der Aufsichtsrat der
Baumwoll weberei öschlingsweiler.
rsitzende:
Wechsel⸗Bank
Akltien⸗Zuckerfabrik Wabern.
In der am 30. Juni v. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung konnte Punkt 6 der Tagesordnung nicht erledigt werden, weil die zur Statutenänderung erforderliche Zahl von Aktien in derselben nicht vertreten war. Die Herren Aktionäre werden deshalb zu einer außerordentlichen General⸗ versainnmlung, welche am Mittwoch, den 23. Februar, Nachmittags 3 Uhr, im Saale, deg Gasthauses König von Preußen hierselbst abgehalten werden soll, eingeladen mit dem Hinweis auf den letzten des Gejellschaftsvertrags,
wonach di ersammlung unter allen
III 45
Bekanntmachung.
Von den nachbezeichneten Anleihescheinen der Rheinprovinz erfolgt in dirsem Jahre keine Auslosung. Die planmäßige Tilgung für das Jahr 19531 ist
durch Rückkauf der erforderlichen Betrage bereits erworben worden, nãmlich von
Z oso Anleihen Ausgabe 14 Ausgabe 56. a,,, 200 S Io? To D os dd 330 /o Anleihen . Ausgabe 10 18 13 14 15 ; * 122 306 4 1323 066 iss oObõd z Iöz öö5 Tip bd Ausgabe 16 17 19 28 29
4 234 500 4 106 566 T Tz7z G56 F zie öböd d dis Gs 9. 36mg o/o Anleihe
Ausgabe 36 4 305 0900
. Æ0.O Anleihen
Ausgabe 20 21 31 33 34
219500 165 505 * TaiG G06 R Te öödö R Fir zönỹ . 36 37 39 10
Ausgabe 35 4K 205 305 4 197 4090 ÆIoöz öö z TIz 366 XT 208 60606
Außerdem wurden noch von den im Besitz der Landesbank befindlichen
Betrãgen zur Tilgung verwandt; ; von den 37 060 Rheinprovinzanleihescheinen 29 Ausgabe . e, . 33
2 12 12 12 9 999 21 ö = 3. Lö5h Go . s 23. 196g G99
. 35 1 566 5665
Von der
Interessenten wird genaue Liste der einzelnen rückstndigen Nummern auf Verlangen kostenlos übersandt. Düsseldorf, den 25. Januar 1921. . Der Generaldirektor der Landesbank der Rheinprobinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.
— —— — *
J zus ichti J 5) Kommandit⸗ Enke enge, Generat. . 3 e,, , , ü, gesellschaften nn
Aktien und Akttieen.
— statt 1920/21 — ebenso muß es unter gesellschaften. Punkt 5 richtig heißen: Wähl ejncs Bücherrevisors lar 1929/21 — siatt
Die Bekanntmachungen über ven 1919120.
Verlust von Wertpapieren befin⸗ [II5468] den 3 ausschließlich in r Das Mitglied unseres Aufsichtsrats
abteilung 2. fer Bankier Otto Markiewicz, ist durch min, en einen Tod autgeschieden. . . ö. Gesellschaft für den Vau von Müll 8 er ausgerchtedenen it⸗ . 3 in den Aufsichtsrat neu und Schlacken Verwertun 8= gewãhlt: anlagen Attiengesellscha Herr Otto Ulrich aus Friedberg i. Hessen, Steige! fest.
Herr Friedrich Wilhelm Ulrich aus n
Friedberg i Hessen. In . außerordentlichen Generalver⸗ Ferner wurde beschlossen, daß der Auf sammlung . 14. Januar 1921 ist die sichterat nunmehr aus vier Mitgliedern be- Liguidation der Tapeten fabrik Penfeier stehen Joll. Als viertes Mitglied wurde gn JRiacholger A. G., Clnchurg Herr Johannes Schwarz aus Friedberg beschlossen worden . j i. Hessen hinzugewählt. ;
ö Etwaige Gläubiger werden hiermit Hesfiche Holzgroßhandels⸗ kö ihre Ansprüche geltend zu
Attiengesellschast machen Tapetenfabrik Penseler æ Soh Frankfurt 4. Main. aer m chen . Der Vorstand. Gampe.
Umständen beschlußfähig ist zur Erledigung des betr. Gegenstandes unter Punkt 1 der Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstandes auf Abände⸗ rung des § 12 dahingehend; ‚ Das Gef ginnt mit dem 1. Juli und endigt
mit dem 30. Juni jeden Jahres.“
Bericht des Vorstandes über Finanz⸗
Vorstandes über die Regelung der Anfuhr⸗ ꝛc. Entschädi⸗
; hl ge auf Genehmigung von Aktien⸗ übertragungen.
HPVerschiedenes.
Wabern, den 2. Februar 1921.
Der Vorstand.
wo
und andere F Bericht des
Herren Aktignäre der M einsteingutfabrik A. G. in Ro rg) laden wir hierdurch zur 11. ordent⸗ GSeneralversammlung Dresden⸗A. im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, für Sonnabend, den 12. März 1921, Vormittags 10 uhr, ein. Die Tagesordnung
ist wie folgt festgesetzt worden:
1. Vorlage des
Bilanz und
aisenhausstr. 20 / 22.
3., 8. 6. 7. und 11. Ausgabe sind noch eine größere ö ; Anzahl früher verlostar Nummern bisher nlcht eingelbst worben. eschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsahr 1920. 2. Beratung und Beschlußfassung über
die Genehmigun Bilanz, der zerlustrechnung und der Gewinnverteilung für das Ge⸗ schãftssahr 1920.
3. Beratun
des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderungen. a) 5 teilung der Tantieme innerhalb des Aufsichtsrats)], b) 5 36 (Aenderung dahin, daß der Vortrag für den Auf⸗ sichtsrat nicht tantiemepflichtig ist).
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung
bei (en. Gesellschaftskasse in Nodach
e
oder bei der Mitteldentschen Privatbank A.⸗G. Filiale Coburg oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhagusstr. 20/22, oder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Berliner Büro, Französische Straße 33 ꝑe, Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegen. 4 ¶ Coburg), den 2. Februar
Marx Noesler Feinsteingutfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
und Beschlußf
assung über ung des Vorstands und
Berlin W.,
112726)
R. Frifter Attiengesellschaft / K. M. Seifert C Comp. Altiengesellschast.
L. In der außerordentlichen General- versammlung unferer Gesellschaft vom 6. November 1920 und der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der K. M. Seifert Comp. Aktiengefellschaft zu Dresden vom 5. November 1920 ist die Fuston der beiden Gesellschasten derart heschlossen worden, daß das Vermögen der M. Seifert E Comp. Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation auf unsere Gesellschaft übergeht. Die Aftionäre der K. M. Seifert & Comp. Aktiengesellschaft erhalten für je nom. 6 6060 ihrer mit Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsiahre 1920 ff. und Er⸗ neuerungsschein einzuljefernden Aktien nom. 6 50h neu auszugeben de Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab Januar 1920. .
achdem die Eintragung dieser Be⸗= schlüsse in das Handelzregister erfolgt ist, ordern wir hiermit die Aktionäre, der früheren R. M. Seifert C Comp. Aktien gefellichaft auf, ihre Aktien nebst Gewinn- anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1920 ff. und Erneuerungsschein bis zum 5. Mai. 12921 einschlieszlich .
in Berlin bei der Nations dank für Deutschland Ki mandit⸗ gesellschaft auf A0 en oder
bei dem Bankhrius schwarz. Goldschmidt & Co. oder
bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗
Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Attiengesellschaft, Filials Dresden !
in den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zun Umtausch einzureichen bezw. diejenigen Aktien, die die zum Umtausch erforderliche . nicht erreichen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktie ist ein arithmetisch geordnetes Nwammernverzeichnis beizufügen, das von dem Einreicher zu voll⸗ ziehen ist und diesem quittiert zurück— 3 wird. Die Aushändigung der neuen ktien unserer Gesellschaft erfolgt bald= tunlichst nach deren Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Seifert. Aktien eingereicht sind, gegen Rückgabe des quit- tierten Nammernverzeichnisses, dessen Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt. Hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen. Diejenigen Aktionäre, die Aktien in einer zum Umtausch ausreichenden Anzahl einreichen, erhalten sofort statt der Quittung Gutscheine, die gleich den alten Aktien unserer, Gesellschaft zum Bezuge der jungen Aktien berechtigen (vgl. nach- stehend unter II). Da die Bezugsfrist auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft mit dem S1. Februar 1921 abläuft, ist es zur Ausübung des Bezugsrechts erforderlich, bis zu diesem Zeitpunkt die e, , g ,. zwecks Umtauschs einsureichen. Erfolgt die Einreichung bis zu diesem Termin nicht, so erhalten die Seifert⸗Aktionäre für das von ihnen nicht ausgeübte Bezugsrecht einen Betrag, der sich aus dem Durchschnittsbörsenpress
an Seifert⸗Aktien ergibt. Für diejenigen Seifert⸗Akftionäre, deren Akttienbesitz die zum Umtausch erforderliche Anzahl nicht
eifert C Comp. Aktiengesell⸗
sellschaft . bezw. uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ge⸗ mäß S§§ 305, 290, 219 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. II. In unserer Generalversammlung vom 6. November 1920 ist ferner be⸗
für getauschte Seifert⸗Akrien mit . Anmeldefermular., das bei den Beʒn stellen erhältlich ist, einzureichen. * Aktien bejw. Gutscheine, auf die daz
zugs recht ausgeübt ist, werden abgestem und zurückgegeben. Die Ausübun Bezugs:echts erfolgt provisionsfrei, s
die alten Aktien am Schalter lingere Herden; falls die Geltendmachung n
hne Dividendenbogen bezw. gu mne
Wege der Korrespondenz geschiehi, wenn
die Be zugsstellen die ubliche provision in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Ben rechts ist für jede zu heziehende Aftze dn nom. M 10090 ein Betrag von 4 lz9 zuzüglich des Schlußscheinstempels in kn zu erlegen. .
4. Die Aushändigung der neuen Akten erfolgt egen Quittung bei derjenin Stelle, bei der, die Zablung geleihet
D. Aftien, die die zum Umtausch n forderliche Anzahl nicht erreichen, bleile unherüchsichtigt, jedoch sind die Bengt stellen bereit, die Verwertung oder in Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteh
Berlin, den 2. Februar 1921.
R. Frister Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burgheim. Stein.
112727
R. Srister Attieng
Das Vermögen der K. WM. Seifen & Comꝝy. Aktiengese lscha ft in Dresden ist im Wege der liquidationslosen Vn, schmelzung auf uns übergegangen.
Die Gläubiger der genannten Geskl, schan werden gemäß S3 306, 297 5⸗G. 3. aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die C sellschaft bei uns anzumelden.
Berlin, den 25. Januar 1911.
R. Frister Aktiengesellschaft. Burgheim. Stein.
(115044 Durch die Generalversammlung ke Aktie näre unserer Gesellichaft vom X. De zember 1920 sind neu in den Aufsichti⸗ rat gewählt: . Derr Hugo Stinnes zu Mülheim a Nuß, err Dr. Arthur Salomonsohn zu Berhz, Herr Geheimer erat Adolf Pähl wann zu München, . Hei Geheimer emmerzienrat De Yrthur Ritter v. Petri zu Nürnber, Se. Erzellenz Herr Baron Genn v. Graevenitz zu Davos⸗Platz. Berlin, den 3. Februar 1821.
Siemens & Halske, Attieng esessschaft.
Fran ke.
Beñ
——
—
115026
Hierdurch laden wir die Aktionãre insexet
Gesellschaft nach Essen⸗ Nuhr in das Hos Kaiserhof für Montag, den 28. 7 bruar 1921, Nachmittags 3 Uh, zur Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts 1919 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und de Autsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Allien , 38 3 ,. ĩ j reditansta lt, iale Bochum, oder des Bezugsrechts und aus ihrem Besitz ,,, b. S. in Berlin W. 56. Markgrafen straße . 3 6 ö . icht, sind di ʒ it, die der Deutschen Bank in Remscheid . ö. 5 . gere, mit doppeltem Nummernverzeichnis wenig des fehlenden Betrags zu vermitteln. stens 2 Tage vorher gegen Eng, Diesenigen Aktien der erloschenen nahme eines Ausweises einzureichen. Du K. HI 9 — , 1. . d i schaft, die nicht fristgemäß zum Jwecke welchem die Generalversammlung . , . n,. ö Ge findet, sind hierbei nicht mitgezählt.
Bochum, den 2. Februar 1921. „Espagit“
Eifeler Gprengstoffwerke md
Ghemische Fabriken A. G.
er Vorstand.
Gesellschaft um nom. . 3 560 000 darch Ausgabe von 3500 Stück auf den In— haber lautende Aktien über je nom. M 1000 zu erhöhen, die vom 1. Januar
seren alten Aktionären sowie den durch den Umtausch von Seifert⸗Aktien in Frister⸗ Aktien neu hinzutretenden Aktionären zum Furse von 130 v zuzüglich Schlußschein⸗ stempel, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier Frister Aktien eine neue 6 unserer Gesellschaft bezogen werden ann.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere bisherigen Aktionäre sowie die durch den Umtausch von Seifert⸗ Aktien in Frister⸗Aktien neun hinzutretenden Aktionäre unserer Gesellschaft auf, dat
,,. meidung des Verlustes bis einschließlich den 21. Februar 1921
bei der
land Kommanditgefellschaft auf Aktien zu Berlin oder
schmidt Co., Berlin, oder
schaft auf Actien, Berlin, Geschättsstunden auszuüben.
108221 ab an der Dividende teilnehmen. 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Ho Diese neuen Aktien sind von einem Kon⸗ zum Mohren in Frankenhausen fiat. sortium mit der Verpflichtung übernommen findenden ordentlichen Generalver⸗ worden, hieryon nom. 4 2 125 000 un
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ )
bei dem Bankhaus E. Schlefinger⸗ einer anderen dem Ge Trier & Co., Commanditgesell W
schlossen worden, das Grundkapital unserer [1154731 .
Frantenhãuser Attienbrauere Frantenhausen Euyssh );
Einladung zu der am .
ammlung.
Tages ordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäffaberichtz pro 9lI9 / 9. Beschlußfasfung über Bilam sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. / Umschreibung von Namensaktien. Genehmigung von Grundstüchzttant⸗ er g ratawahl Aufsichtsratswahl. Liquidation der Gesellschaft laut d z der Statuten. s Die Aktionäre, welche an der Genetal⸗
SRY G80 e
Bezugsrecht a die neuen Aktien unter versammlung teilnehmen wollen, haben
Bedingungen auszuüben; ihre Aktien spätestens 4 Tage vot
Das Bezugsrecht ist bei Ver— 2 der Versammlung bei der e
chäftskasse oder bei der Nord⸗
häuser Bank, Filiale der Commer). ationalbank für Dentsch. und Privatbant Art. ⸗Ges. in Nord.
ausen, oder deren Abteilun . rantenhausen egen Empfangẽbesttt ung und Eintritts
is dahin die ieren , derselben in
etz entsprechenden eise zu bewirken. Ira gn haufen a. hffh., den 3 gi
während der bei jeder Stelle äblichen bruar 1921.
2. Bei der Aumeldung sind die Aktien
Der Vorsltzende des Aufsichtsratht
Paul Landgraf.
eien get
arte niederzulegen oder
um Deutschen Reichsanzeiger und Pren che
Berlin, Sonnabend, den 5. Februar
Nr. 39.
Dritte Beilage
atsanzeiger
1. ,,, . 2 ,, . h 3. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen z. 4. Verlosung ꝛc. von Dertvapieren.
erlust. u. Fund achen. Zustellungen n. dergl
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch
zeiger
espaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ Teuerungszwuschlag von S6 v. SG. erhoben.
Sffentlicher An
Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Akttengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpre
g. Bankausweise.
1921
6. Erwerbs und Wirtschastsgenof en schaften. ‚. Niederlassung ꝛc. von
on Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen
äftsftelle eingegangen sein. g
o) Kommanditgeellschaften a. Aktien n. fish! Cito⸗Werkte, Attiengesestschaft, Röln⸗Klettenberg.
Altiengesellschaften.
Attiva. Bilanz per 31. August 1929. 4 4 3 16 31 2 ⸗ Grundstũckkonto; .... 45 724 63 Akttienkapitalkonto Gebäudekonto ..... 225 249 50 Reservefondskonto
2 0oso Abschreibung ... 1505 — 220 74450
Maschinenkonto ..... T TN Sᷓ
Abschreibung .... 26 139 ö. 150 000 —
Einrichtungs⸗ u. Betriebs⸗ utensilienkonto ... 62 483 38
Abschreibung .... 2483 38 w O00 Elektrische Anlagekonto .. 15606 — Abschreibung ..... 500 1 2
Werkzeugkonto. ... 42 To J
Hypothekenkonto .
ditorenkonto Delkrederekonto. Ban kenkonto .
Dividenden konto.
Abschreibungen:
auf Gebäude..
. 2 1 41 do n 9 1 14 0 0 0 2 , .
en. / NMNMaschinen Abschreibung .... 17580 01 26 000 1 9 und J . trie baute nsilien I 6 . nnn, ig 673 o Werkjeuge... * Debitoren konto. bob 766 l8 Reingewinn... .... Waren⸗ und Fabrikations⸗ Vortrag aus dem Vorjahr... an,, 2058 32849 3 166 229 07 . Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 2. AUngust 1929. ; 4 53 ; . g hoo nenn 899376 Per Vortrag aus dem Vorjahr.... . ann, n 541 58193 Waren ⸗ und Fabrikations konto... JJ S7 11008 Axheiterberstcherun gen 22 52295 w 2 71 207 99 J 223 4165991 ST Vs Ds 7
Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vor
31. August 1920 mit den erdnungsmößig geführten Büchern der Gesellschaft.
Köln, den 30. Dezember 1926.
—*
Rheinisch⸗Westfãlische „Rev iĩston“ e
bon 109 9,ο ., sofort zahlbar auf die Stammaktien, festgesetzt.
in Bochum.
Tewes, Justus Vogeler und Carl Goldenberg. Köln⸗Klettenberg, den 31. Januar 1921.
Der Vorstand. Fritz Albrecht.
Janssen. Gün the In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. 8333 1921 wurde eine Dinidende von 25 os, und ein Bonus Die Auzzahlung erfolgt dirrch das Bankhaus Dröoste Tewes
Uis weiteres Auffichtz rat mitglied wurde Herr Carl Holdenberg, Ginfal, gewählt. Der mehr aus folgenden Herren: Dr. Walter Backhausen, BVorsitzender; Yr. Hermann Horsch, Zott!
scbenden Bilan; nebst Gewim⸗. und Verlustrechnung per
Nttien / Gesenschaft.
sichtsrat besteht nun⸗ t Hasencleber, Carl
üblichen Geschäftsstunden
rechnung bringen.
gestempelt ebenfalls zurückgegeben.
G 12900 zum Kurse von 1374 0ꝭ 2. Das Bezugsrecht kann bei Verme 21. Februar d. J. einschließszli
3. Der Bezugspreis von 137 90 ist mit A 16 nom. M 1290 zugleich mit der Einreichung scheinstempel trägt der beziehende Aktionär auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurück- gegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden ab⸗
4. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionãr erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe dez 8 6. Quittung 15! ] Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Potschappel / Dres den, den 1. Februar 1921.
König Friedrich August⸗Hütte.
liz König Friedrich August⸗H?ütte. Bekanntmachung, betreffend die Ausübun ĩ 1000900909 neue A Die am 14. Januar 1921 abgehaltene au der Aktiengesellschaft König Friedrich Auguft- Hätte in Potschappel⸗Dresden hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 4 1000 9099 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar von 8323 Stück über je nom. 1200 und ein Stück über nom. 1660, zu erhöhen. 1. April 1920 ab an der Jahresdividende teil und herigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge bis des Stimmrechts gemäß 5 24 der Statuten völlig gleichberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Erhs Handelsregister des Amtsgerichts Böhlen eingetr Die auszugebenden neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ versammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Maß⸗ ger daß sie zum Kurse von 137340 frei hon Stückzinsen, welcher Preis sofort zu ezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Aktien zum Bezuge anzubieten sind. . Demgemäß fordern wir die Besitzer der bis ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je nom. M 6090 bisherige Aktien können zwei neue Aktien über je nom. 4 1200 bezw. auf je 4 3000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. frei von Stückzinsen bejogen werden. idung des Verlustes vom 7. bis ch an den Wochentagen während der
in Dresden bei der Dresdner Bank,
ö . dem Bannkhause Gebr. Arnhold ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, 1e die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividenden lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsftunden einge⸗ Teicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die ü liche Provision in An⸗
50 für jede nene Aktie uber bar zu bezahlen. Den Scher
g des Bezugsrechts anf ktien. erordent liche Hauptversammlung
Die neuen Aktien nehmen vom sind auch im übrigen den bis⸗ auf die Abweichung hinsichtlich
hung des Grundkapitals ist in das agen worden.
herigen Aktien hiermit auf, das
cheinbogen mit zwei gleich⸗ bei den Bezugsstellen er⸗
eber die Einzahlung wird
mit die
Dresdner Bank.
II5056
*
Düsseldorser Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer e Co., Düfseldorf.
Die außerordentliche Generalversammlung der Dũsse Gisenbahnbedarf
IIIh5ooo] . J vorm. Carl Weyer . Co., Düssel dorf, vom 21. Januar 152 beschlossen, das Debet. Bilanzkonto am 30. September 1920. Grundkapital um A 6909 006 auf 1569000 9606 zu erhöhen durch Ausgabe * 55 — von . . auf 39 k i. . ,, Cin gente J 34 oo . ,, Bre che ehe er Hel lim je hen d , , ö 6. 664 Fa ö greibwnĩ 4A 1 . . Gewinnanteilscheine ö, ir ma. sie den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge an⸗ * ' ö . 1 J . Kontorgebände .... M 35 G95. — — Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregi einge⸗ Abschreibung 5000 — 30 000 — 40 Partialobligationen .. tragen ist; fordern wir namens des Konfortiums die Aktionärs unferer sellschaft 9 P 9 e . ⸗ ; w ö ) NMaschinenkonto ... T i dos -= Abligationszinsen (noch nicht eingelöst). — auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: w ca. 100½ Ab⸗ e WVDie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis schreibung auf Zuschreibung ...... zum 23. Februar 1921 zu erfolgen e se iz. =, ö oo = Gpolialreserbe J ö. in Berlin 6e Fer Deutschen Bank. utensilienkento H 4 ö Sibi den ben konto noch nicht abgehoben) — . . 39 1 6. ,, Zugang. = 0 Dellrederekonto . 35 in Kön hei der Deutschen Gank Filiale Köln, 1d. — wre toren . 15 bei dem Bankhause Deichmaun & Co., Abschreibun g 101 — — Gewinnvortrag... bei der Dresdner Bank in Föln, Werkzengkonto .. T ö ogewinn.. in Düren bej der Dürener Bank, Zugzang ..., 671, 82 in Düfseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düffeldorf. TD rr F Abschreibungen: . bei der Dresdner Bank in Düffeldorf, Abschreibung 671682 1 — Fabrikgebäude... 4 10 000, — und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummern Jasse und Wechsel .. , , 49 249 12 Kontorgebäude .. olge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten n ö . 14, sg 35 Maschinenkonto.. ., 10 09099, — Anmeldeschein, wofür Jormulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter kJ 357 jitensilien . = während der üblichen, Geschäftéstunden eingereicht werden. Soweit die Ausũbung . J . 3 KBertzeugkon o 8 . . ö Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche . 2 Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. . . . ( Auf alte Aktien in Nennwerte von zusammen 3000 werden zwei neue Zuschreibungen:; Aktien im Nennwerte von zusammen 4 2000 zum Kurse von 12809 gewährt. Bei , — i , des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel Far z 2. Uu z n. Tantiemẽꝛ«· Beträge im Nennwert unter 4 3000 bleiben unberũcksichtigt, jedoch sind die , ö , bereit, die Verwertung und den Hinzukauf ae 8 zu ; ö ermitteln. . Wirtschaftliche Beihilf Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden an Beamte. ents . ,. J. . . 7 ö . . Bezugs⸗ 192021 preises wird auf einem der Anmeldeformulare inigt, gegen dessen Rückgabe die T s H . ö J . ; 3 „im Februar 1921. Branunschweig, den 30. ,. . ö uli eng i h e 2 ö r Co. anther Attiengesells 8 t nn. n. J. Freudenthal. Ppa. O. Stä glich. . ö. (. n . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungßmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt lisa f : Wilh. Hirte, vereideter Bscherrevifor. J Aktiva. Bilanz ver 1919. Vassi va. erluste Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1922. Gewinne. ö . — 8 — 7 75 . 5 Grund stũcke.. ... 1717 37056 Aktienkapital. 40690 000 * a ) - 357 0904 60 Vortrag von 1918/19 ; . und Maschinen. 1 048 975 — Obligationen... 1805 000 — , ö zi Sz 87 Waren.. 1535 257 74 Jasse .... / 5 715 oz] Kredltoreen 3 ga 173 30 Gelungen zum Referbefonds? .... 3 J . * gen . . . Sparverein der Angestellten 105 10139 ., . 4 9 ; * . [ 345 93 , ler . ö JJ HJ , 8 Verlust . 1592 159 43 äckkauf von Gewinnanteilscheinen? ??. 17 G60 5 S335 TJ s 3 irschaftlithe Veh ö 36 65d. ö k — ß 235 37 . 8 73 ö ö . ö. ö ꝛ: Betriebsverlust .... 1146 . Hauskonto Alt Moabit... 7 n 5 Braunschweig, den 30 September 129. Steuern, Lasten, Zinsen . 23 509 SM] Pachtkonto. 108 333 — Pantherwerke Aktiengesell schaf Nbschreibungen Y. I.. W gls d] Verlust ?. 13903 155 * ; ,
J. . Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn- und
Wilh. Hirte, vereideter Bücherrevisor.
hesellschaft be cheinigt
ba. O. Stäglich. . . . Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
1714 37130
n
Iestgestellt durch die Generalversammlung bom 24. Januar 1921.
Meierei C. Bolle Aktien
Der Vorstand.
gesell schaft.