. O38. M. Sm Můnchen. n rn Wanner 161; tank, bei Hericht Cinlicht genommen J 14. Dtto Enduer . Co. Sig s M raus. 4 m,,
ĩ mnheim. uz g 12. Band WJ s ; letung von Bronzenersatz, Farberden werden. Geschäftslokal: LesFoltstr. 8. München. Prokura des Hans Hörmann Bei der Firma „Werger Brauerei landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks För-
e 'emeinfcaft mit ebnen Vorstandemit 1.4mm. Ehe . Sandelsregister A Hr m3 e m, erer d 2 6 Sahne ig ,. ö. irn . minerali e, , , 22. Karl M. zee d tab rit᷑ geg chr Kol , ,,, . in Worms wurde derung des Erwerbes und der Wir iscl aft , , 2 di e er, s denn Firma . Bauer C2, Sesenschaft . Ingenicnr, n — idenmayerstr. 3. Fsönlich hastznde chemisch- pharmageutischer Präpa. 19. Fabrtt für kun sigelperbfiche beute im hiefigen Handelgregister einge. ker D
auf Blatt 18071, betr. die Firmg jst heute eingetragen die Aktiengesell⸗ eingetragen, 22 2 6j ack⸗Lhck und mit befchränkter Saftüng“ in Miann⸗ 1 Sa fen ; . * sischafter: Tonwerkbesitzer Peter Röß⸗ rate, 6 mit beschränkter Inneneinrichtung Niepertiager X tragen: Vorstandsmitgsieder sind: Hauptlehrer Fritz Werner So, in Leipzig; August schaft Bank für Handel u. Industrie 66. ee, e u iedrich Kofack er⸗ heim, wurde heute eingetragen: eim. nn,. —— — und Ge . Hennen do md aufmann Sieg / Haftung. Sitz München. Der Ge— agu. Si refuge Prokura des Durch Beschluß der Generalversamm.· Wilhelm Hasselbring in Plaggenburg, Otto Karl Reußner ist als ing armstadt mit Zweigniedersassung in die dem ĩ uf e g, in erloschen ist Der Ode sschaftoert f, t durch Ge⸗ Anferti ae e, ern 5 71. 3 ler ö Mayer in München. Drei Kom- , ist am 5. Januar 1521 Fri Älbreghs gelöscht lung vom 18. Dezember 1920 sind die Schmiede meister Heiko B. Behrends in ausgeschieden. ie Firma lautet künftig: Liegni unter der a. Bank fũr teilte m , . 1 6. e sellschafterbeschluß vom I7. Januar 1921 13. an * . . . frie hifisten. Der erfönlich haflende Ge ab esch offen. Ge enstand des Unter- 9 Lennhard Goßmann. 1 58 15 und 19 der Statuten geãndert. Jaggenhurg dandwĩtt Johann H. Sauer⸗ Baumwollhaus Fritz Werner R Co. Handel und ndustrie Filiale Luck, 36. e n. ö in 8 10 abgeändert. Auf die ö Albert r 5. Bertrich * i er Peter ö. ist von der Ver nehmens i die . und der München. Offene , a Worre s, den 24 Januar 1921. essig in Vir ger bn
6. auf den Blättern 6893, 14 206 und Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist in as Amts geris 1 vom 17. Januar 12921 wird waren. n. i e eg, in e a fer Hefellschaft , Vertrieb ir! armqzeutischer; kos. aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf Hessisches Amtsgericht. Bit . olgen unter 15 95, betr. die Firmen Valentiner sejner jeßigen Fassung am 16. Juli 1920 Lxolr. ; 113 45! Bezug genommen. Die Gesellschaft wird, r, w . 19. Ludmig Doll. Sik München. metischer und chemisch⸗technischer Präpa. mann Mois Schneider in München der Firma der Genossenschaft, gezeichnet X Schwarz. Albert Pohl und Simon ce t. Gegenstand des Unternehmens In nnser 5 A ist heute wenn mehrere Geichãfts führer bestellt sind, Albert 35 g an mmm, Hieber. haber: Kaufmann Ludwig Doll in *8te sowie der Handel mit diesen Artikeln. 17. S. e ler Inh. Carl Mittler. Worms. 14606 ven zwei Vorstandsmitgliedern, in den Rosenzweig, sämtlich in Leipzig: Die ist Betrieb von a, me g,. aller un ker Rr 41 die Firma Mugust Ba; durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder Anna ̃ . stelt Geschc fte nnn Y unchen. Vertretungen und del mit Stammkapital; 200 Mo . Die e. Sitz München. Carl Mittler als Bei der unter der Firma hilipn. Ostfriesischen Nachrichten‘, Aurich. Firma ist erloschen. Art, Die Gesellichaft ist befugt, Grund. ginsri mit dem n n e, ., Lyck durch einen Hen fte mit einem ist als Prokuri . e gchreibrycre i 9 werblichen keramischen Artikeln. schaft wird durch die beiden Geschaft s führer Inhaber gelõscht Nunmehriger Inhaber Soch A Sohn“ in Worms beffehenden Pie Willenserklärungen des Vorstandes
7. auf Blatt 595, betr. die Firma stücke zu erwerben und zu veräußern. Das and als deren Inhaber der Kaufmann Prokuristen gemein sam vertreten. Handel mit Papi en und * ö 3 genen vertreten. Geschäftsführer: der . Firma S. eiffer: offenen Handelsgesellschaft wurde in unserm erfolgen durch jwei seiner Mitglieder; die
W. Steinmüller in Leipzig: Die Grundkapital beg ftr 0 e Der August. Paginsk in Lng' eingetragen Mannhelm, den 27. Fannar 1521. sonstigem , O; 3. 72, . 1 August Strohmeler. Sitz Die Kaufleut. Paul Huppert in Stockach Kaufmann Josef Knorr in München. Handelzregister eingetragen: Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands-
261 e n, 731 die Firma Bayer . 533 a , , , . h , . e Baxisches Amtsgericht 8. G. 4 Ab , me n fert gin. München. uhr. Kaufmann Jug 2 6. . 3. ] a ö Forderungen und Verbindlichkeiten find Senft n n ae. . ite ehe, 38 i a e t .
Au a 8 g von ' n geschäft). —— J 36 ö ünchen. Handel und chen. äftslokal: Thierschpla nicht übernommen. Installateur in Wormk, ist in irma der Genossenscha ifügen K Heinze Abteilung J. W. Stein⸗ heimer, Paul Bernhard, Ar. Carl Beheim ' Luci, den 22. Januar 1991. Mannheim. gin, dichten der 393 5 n,, , 6 ; . 5 . 5 K n. ,,, müller in Leipzig. Zweigniederlassung Schwarzbach, Jean Andreae nk. Das Amtsgericht. Zum Pen loreaiste B Band Ur. . J 9. ‚n n Gescha fen . . r n X Petersen Zweig⸗ München. Offene , acob Lichtin. Sitz München. Pro schafter eingetreten. in den Dienststunden des Gerichts jedem zer in Chzentnig Unter der irma Baher eltoreg tobt Hutrann. Hr. Reih mannheim 11345 S323. 17. Firma „Dresdner Bank , 26 kanen und hen f seberkgfsung München. Duri. Wedinn: . Januar 131. Dandel mit karg deg Kari Danncnbergern gelofchf e. we, am d, Janünr 1921: Der Gesell⸗ gestattet KR Heinze bestehenden Hauytniederlassung. Rosin. . Boese, Dr. Otto Fischer, Jum Jandclzregister B Band TVlIt Filiale Mannheim“ in , Handel m unn . derlassung Pamburg. Affene Handels⸗ Wohnungzeintichtungen, Am. Glocken · 19. Dörhöfer Æ Frensdorf vorm. schafter Philipp Loch ist ausgeschieden. Amtsgericht Aurich. Gesellschafter find der Kommerzienrat Gustav Nollstadt, 5 mund Od. 47, Firma „Thffen / sche Sandels. als Zweigniederlaffung der Firma technischen r ben g. Januar 191 2 sschaft. Beginn: J. Nobember 1918, bach 5. Hesellschafter: ,, , hilipy Dörhöfer. Sitz München. Die Firma der Gesellschast ist geändert — — CTonstantin Franz Heinze, der. Bankier Wolfsohn, Georg Wolfsohn, stellvertretende O, . in besch län ter Gastung / Dres aer Bank in res en, wurde Mannhe 3j 2 cht * g. 85 Iischafter· Kaufen 8 Karl Arnulf. Mittereder jn München und Seit Jmuar 1551 Kommanditge fell, in Selbst & Loch Bad Orp. slissin , n n, ,,, , 'in e mn, Zweigniederlasffung, heute eingetragen: Her ll chen Ted . i ih und Hans Roher! Petersen, Möbelfabrikant Matthias Aicher in chaft unter der geänderten Firma Dör⸗- Worms, den 29. Januar 1921. In unser Genossenschaftsregister ist bet Hermann Rothe, sämtlich in Chemnitz, Willenserklärungen der , , , ing. *. ur ft 2 wurde heute ein. Gugen . ist als Vorstands ˖ . . in Hamburg. Prokurist: Otto Peler⸗ Traunstein. r & Co. &' en haftender Ge- Hessisches Amtsgericht. der Genossenschaft „Gemeinnützige æals persönlich haftende Gesellschafter und besondere zur Zeichnung der Gese en. ne, . mitglied ausgeschieden. Georg Bremer, Mar ggTaboma. 32. IIl6h sen, Einzelprokura für die Zweignieder ⸗ 24. Münchener Vereinigter Film- sellschafter Philipp Doͤrhöfer, Ingenieur Baugenoffenschaft zu Wirtheim, eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist firma, bedarf es der Mitwirkung von zwei 9 66 Bludan Köln, ist als Gesamt⸗ Charlottenburg. und Paul midt. In dag hie r, , ist in fung — verleih Arnold, Richter, Lichten ftein in München. Ein Kommandltifft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ am 1. Juli 1998 errichtet. Prolura ist Mitgliedern des Vorstands oder von n gn prokrrist in der Weise beftellt, daß er in Branden, Berlin- Schöneberg, ind als 24. Januar Hi unter Nr. 124 einge, a Dans Sörmann X Co. Si * Schlieper. Sitz München. Offene 25 Theodor Ortner. Sitz München. ö ) schränkter Haftpflicht“ in Wirtheim. erteilt dem Kaufmann Alfred Emil Hölzel Mitgliede und einem re ,. oi Gemeinschaft mit ginem Geschäftä führer stellvertretende Mitglieder des Vorstandg tragen die Firma Serrmann Nico soviaz Haag. Kommanditgesellschaft. Beginn: Handelsgesellschasft. Beginn: J. Januar Therbor Ortner als nhaber gelöscht. 6) Vereinsregister. folgendes eingetragen worden: in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur . nungsberechtigung der Mitglie Stell. oder einem andern Prokuristen die Firma bestellt. in Miarggrabowa und als deren allein ge 7. Januar 1921. Ben kgeschäft. Persön igꝛi. ie, nh Türkenstr. 89. Gesell⸗ Nunmehriger Inhaber: Juwelier Theodor Durch Beschluß der Generalversanm⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen ro- Vorstands Wut r , f st zu zeichnen befugt ist. Mannheim, den 2. Janngr 1921. nhaber der Riemer und Sattlermeiste siz haftender Gesellschafter: Hans Hör- schafter:; August Ärnosd. Robert Richker, Wöisbelm Grtüer in Mönchen. KEischotsbnrz.. 116086] lung vom 5. Januar 1921 sind die Sta= kuristen oder Bevollmächtigten vertreten. vertreter. Die 4 , , ,, ge gelen den 26. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. erman Iicolopius in Marggrabom nn, Bankier in Haag. Ein Komman 5 niker, erner Lichtenftein 83 71. Chemische Fabrik Steinhörin 9 znser Vereingregister ist bei Nr. C tuten wie folge abgeändert bezw. ergänzt , ,, , nr n, eren, ,, ,, , — — schaftszweig: Lederwarenhandlung. . hien, ehm Lchießzr. Fin thihtorkker, Sefelfchait mite. veschränktgr Hal. RKäselbst zer. Böger Spar, und futz. Rge Gender bg, net.; des bisher in Leipzig unter der Firma F. berechtigte zu, der Firma ihre Namens⸗ . Mannheim. Ilz 452 Amtsgericht Marggrabowa. 14 A. Eineder . A. Fraunholz asse in München. Fern lt Ludwig tung. Sitz München. Geschäftsführer Darlehnskassen verein e; G. m. u. S. des Vorsitzenden des Vorstandes tritt an W. Steinmüller bestehenden Bangeschäfts.) unterschrift hinzufügen. Sämtliche Vor⸗ ammheim 113449) Zum Handelsregister B Band X Eiddeutsches Sandelsbüro m⸗¶ Schlör. Friedrich Stimmel gelzscht verzeichnet steht, folgende Eintragung be⸗ feine Stelle ein Stellvertreter.
8. auf. Blatt 12 188. betr. die Firma standemitglieder sind befugt, für die hiesige Zum , B Band X IIIt O33 6 Firma , n, d, . Ulis) moöbilien Verkehr. Sitz München. 23. Fischer K Cie. Wäsche. m 22. Handels geseslschakt Geinr. wirft: J ü Nachtrag zu 5 19: Willenserklärungen „Volkshaus“. Gesellschaft mit be- Zweigniederlassung in Gemäßheit 96 . . 22 in ge n, von Band 1 werke, Geseüschaft mit deschränkter München. etra irmen. l Csfene Handelsgesellschaft. Beginn; 9. De⸗ . Si. München. Kuhn * Friedr. Aug. Welter mit An Stelle des ausgeschiedenen Vereing⸗ des Vorstandes für die Genossenschaft 3 schränkter Haftung in . Der stimmungen der Satzungen ihre Unter- S. 3. 5. Firma „Badische Bank“ in Haftung“ in Mannheim wurde heute een i, 9e ine n⸗· m mmer 1926. Handelsgeschäft. Christof. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Ja- zeschränkter Haftung. Sitz München. vorstehers, Besitzer August Lehrmann in gültig, wenn der Vorsitzende oder im Be⸗ ,, ist durch Beschluß der schrift rechtsgültig abzugehen, 191. Mannheim,; wurde heute eingetragen; Eingetragen: J. , ,. * selfchaft mit ht, . 4. Die Gesellschafter sind nur nuar 1951. Herstellung von . und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Willims, ist der Amts vorsteher Franz hinderungsfalle dessen Stellvertreter und Gesellschafter vom 6. Januar 1821 laut Amtsgericht Liegnitz den 4. Januat Direktor Wil helm Hoffmann, Karlsrube, T Gesellschafterbeschluß vom 265. Ja⸗ Elektrizitäts- t 2 itz München en inschaftlch zur Vertretung der Ge⸗ Schürzen, Heßstr. 74776. Gesellschafter: datoren: die bisherigen H hafte fiir. Lischewski in Willims getretzn. ein zweikes Vorssan dzmitglied fie abgeben, Notariatspratokalls, pon, diesem Tage in Findom, Mar- 1404] jst mit kem zo. Dezember 1920 als Vor. nur 1921 Ist der Gefellschaftgvertrag in schränkter Haf 2. 3 ist an JI. Im lschaft ermächtigt. e , , . Adalf Kaufmann Hermann Fischer und SGöeschäfts⸗ 3. CEbenhöch ä Fahrnbaner, Sitz Bischofsbnrg, den I8. Zanuar 1821. n, zwar in der Weise, daß diese ihr den 5§5 2, 13, 16, 86, 42, 52 und 53 ab⸗ In unser Handelsregister A ist bei der standsmitglied ausgeschieden. z 8 geändert und demselben ein weiterer De Gesellscha 1 ꝛ‚ ie be 9 (ncher, Architekt, und Anten Fraunholz, inhaberin Laura Fischer, beide in München. München. Sffene , , . Das Amtsgerichl. Unterschriften der Firma der Genoffenschaft
geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ irma Paul Rettig Nachfolger in Mannheim, den 26. Januar 1921. 16 zugefügt. Auf die eingereichte Ur- 1921 abgeschlossen. Gegen eng; kein nm ann beide in Munchen? 1. Veränderungen bei eingetragenen aufgelosl. Nun mehriger Alleinin babe dar bheifũgen.
nehmens ist 1. der Erwerb, die Bebauung 1 ¶ Mark) unter Nr. 26 des Re⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. — 26 vom 25. Januar 1921 wird Bezug nehmens is der Bau U F ) du 19 Donndini Film ⸗ Gesellschaft. . geanderten Firma benhöch X Co.: In derselben Generalversammlung wurde
und Verwaltung von, Cnnzstücknn im gisters folgendes eingetragen worden: Die zwanmmnheim. 114052) genommen. Wenn mehrere Heschäftsfuührer Erzeugnisse des n,, 6 EiJz München. Sffene Handelsgesell. 1 Magirus, Ewald R Lieb, Ge⸗ Kaufmann Karl Lüddecke in München. der Kaufmann Georg Alwin Mitschka
Interesse der soßlalen Wohlfahrt, im be= Firma ist erloschen. Jum dandelgregister B Band XTVIsf᷑ , find, so ift jeder Geschäftsührer baus ünd der Elektrotechnik, EL 6 aft. Beginn; 23. Januar 1921. Her- sellschaft“ mit veschränkter Haftung. Forderungen und Verbindlichkeilen fmb 7 Genossenscha 2 zum Stellvertreter des Vorsitzenden des
,, Lindow (Mar) ben. Januar 1eñ. 3 A3 rurde fete die Firma Lndwig für sich ailen ur Pertfetung der Fefell. Con Verträgen gller di re, . klug und Vgelec ß Von Kingfiltzen, Zweigniederlassung München. Die nicht übernommen. ö Vorstandes gewählt.
3 die Ansiede lung von Arbeitern, die Das Amtegericht. ahn Gefelnfchaft mlt veschräukter scaft bere htigt. Will. Vasel ist ais 8. dienen, rn, . 23 mr 6 zererstt. 49. Beide Gesellschafter sind Besellschafterversammlung vom 1. ig. Ja. 34. Ther ma. Gesellschaft mit be⸗ re ister Bad Orb, den 25. Januar 1921.
Errichtung von Wohnungen für die minder n , nen,, 45 9 tung“ in Mannheim, Siefan en. Geschäftsfüährer ausgeschieben. Mar Gesellschaften oder Geschs 2 . e eme inschaft lich ber retungsberechGtgt. nuar . hat Aenderungen des Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz München. * Das Amtsgericht.
bemittelten Klassen und die Grunde Löbau, Sachsen. . . . 9 mae, ,, Gegenffand des Sammer Ehefrau, He eb. Feret, oder gleicher Art oder die 6 37 1 6 eselschafter: Anna Donadini. inf, schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Prokura des Wilhelm Schröder loch Anlen. UIl3606] en en e n gene
entschuldung, 3. die . und Ver-. Auf dem Blatte 237 des ( els Unternehmeng ist: Erwerb umd szortbetrieb d nem ist als Ges fal r be . e Unternehmungen. 5 . här, und Herbert Hamtters cmd, Ch , Ju N ʒenossenschafteregister de Tar! Ramwerg. iizsi2a
i . Een . 2 i erf e wt; , 85 ges von den Geszlschester Kun nig Satn, Als nickt ain * . i i r durch ' Fhemiker und Hilfsregisseut, beide in fonberen hinfichtlich der Firma. Diefe . 3 arr. eie, , leensłasfenver eins gn snfte nn, ein⸗ 3m Geno . 2
onstig m . 2 — 2 ; e. ; ] ĩ ĩ i orgeschriebenen Veröͤffent⸗ = x , z ĩ w . . aft. Si nchen. Die General⸗ eingetragen bei der Firma Darlehen
ker Weyölkegnng Feinziqh biezgmden Polls. Münter in gbbau bett. ist . 363 ,, . g ger erfolgen im . . 6 — en f. o gh. Sartmann, Si München. ,. er n . ir n,. bersammlung vom 28. Dejember Ig hat e, , g r. 36 . fer ren der Pfarrei Seuzendorf.
. 16 r n ge. ,. n, . rn triebenen Geschäfts, besonders der Groß , . ir ö . ' fen , 39 ann La. Inhaber: sn mn n, Karl 3 eg Gegenstand des Unternehmens n nn ö. ,, 2 , . neu 3 n, : 96. , , , , ; ilt i : it Lebengmitteln Dänger; Mannheim,; den 2 Fanngr 192. ich, Din in München. M artmann in,. München. iergrobper · ist Verkauf der in den Fabriken des ] wie hies en tsprechende hold Horlacher und Melchior Ebert sin ränkter Sa Sitz: Le
Zwecke kann die Gesellschaft sich an Unter- erteilt ist. und Klein hande mit de h g ĩ G 2 rich, Diplom⸗Ingenieur in München. 6. lend bes Gesellsqchafteper ltegs he- . 1 W Hh. Gerit nug de, s.
6. ᷓ ahnli ̃ itteln und Wein. Das Stammkapital Badisches Amtegericht. B. G. ; erfolgen durch hen ieb, Destouchesstr. 38. oder der Gesellschafter erzeugten Feuer Aenderung esellscha g6. äus dem Vorstand ausgeschieden. An dorf, 21. G. Ebern: Aus dem Bor
nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ Amtsgericht Lobau, am 26. Januar 1921. ren wos nn, Ge. Zahn, Kauf⸗ . Der re , , ln ef lola 7 Thewi telegraphisches ür weh d. Sanitatögeräte und Aug. Kblossen. Dis Erhöhung ist burchqeführt. Keren Stelle find Johanneg Pflerschinger, ausgéschieden ist. Bernhard taäblcin, Jen
teiligen, ziese croerben, ode heren. Ber- Lürraeh. lars] 42. im. (. ig , . ist entf den d ichezhnzeiger. Geschchtalun 3. . J Calimah. Si e ngo é äfts. Das Grundlgpikal, beträgt nunmehr Bauer, und Patri oll, Bauer, beide in bestellt wurde: Busch, Friedrich, Schreiner
tzehing Khernebmen, wie fherbeupt aue Zum Handelgregisten Abt. B Band 11 3 mne , m . gi J, . er, . r. . ö, * Hartenstein Ge 6 53 ö ir fn g er dnn e . rer 4200 00 6. Die neuen, auf, den Inhaber . ö 23 tandsmitgliedern be⸗ meister in Burgpreppach.
, , , . . . r, , 2 8x , n,, : ffir, idem n ie, aer , Die hi be gl g i k se ihc nt . beschrünkter Haftun. gugenie ve e dei . 5 Penn. oder einer mit mn rokuri . n , , , Aktien werden . . ö nr ,, 192.
ĩ ĩ , 8 . enger agen, ist, als Prokurist bestelt mit. der Maß, 24 im de · heute Sitz Garmisch. Der Gesellschaftẽperzn Exezialkorresponden fü eilungen, tretungsberechti eilerer ãfts˖ 5 en 26. Januar 1921. mittelbar dienen. Die Gesellschaft dient 1 Ranfmcan 267 Bockerg Ist durch ĩ ! ⸗ 6 3 Haftung“ in Mannheim, wurde heute Sitz Garmisch. Der zial 1 ' üstle Hircktor l Ulm, 26. Ilim. A. Eicrtro Compagnie Würd. Amtsgericht Aalen. ; keinem Erwerbs mech. ö , . n , Stfmisstinld eypäth. Sitz Min, ftr ziert fBirektar in Ulm, gesegf nf, , mn af⸗ J amber. iizsis
n n,, * ⸗ k ö . ö e mee , . 69 . 30 , . , , m n i, , , nr. Tian ö
. re , m „uh. Doe ger Gessslichaft mit Eeschtän ter aftnß kel it, ka er gemüln fam nt einen che. ner merh ran, Fenn, chene, Wän, ung von Immo. varia Eari Batrie . Gesell. En g. Di etr enossenschaftzreg ) . . ;
] j ist exloschen. ist am 11. Januar 1921 fesigestes t, Die hee bie Ri zei be . Stammłapi tal: gh hob in killen, und Geschäftöverkdufen. Widen. schaft miret. descht hmfrer Haftung. Ii öschungen eim getragener Firmen. Bei der Wioiterci Breitenau, affenveręein Ziefenpöls, eingetragene Vielpalg. e n n. 6. Januar 1921. ird, wenn mehrere gie scft fahrer bia Firma zu zeichnen be. Ind Flas en G mmtap at: ahh ö ĩ ü e Michaet Klariwein. Siß Parten⸗ S P. m. n. S., wurde heute eingetragen Genossenschaft mit unbefchrankter n d, , ,, er, e ,
ö. ⸗ ü ĩ chäftsführer ĩ z s ; ĩ Kaufmann in Garmsst. nhaber: Obst. und. Gemüsegroßhändler 3. Brauerei zum Spaten ell⸗ . ; ung vom 15. Januar 1 urde fol Vo ug: 1. auf Blatt 2079, betr. die Altien⸗- Lörrach. 11409] führer oder e,. . . ö Wenn Badisches Amtegericht. B.⸗G. 4. hann Hiersack Kaufman . ; ñ ; w Cy. Sitz München. ki lt: 1. Friedrich und Johann Möhrlein. Neubestenst j ĩ — — ĩ 8 Metz in München. Obst, und schaft mit beschränkter Haftung. ender Vorstand gewählt: 1. Friedrich un o l
. Resellschaft unter der Firma Filigle der Zum Handelsregister Abt. 4 Band LY und ih 3 nel ff⸗ . Mannheim. , , , , 98 1 handlung, Großmarkthalle. itz München. Prokuriften; Johann 3. Bett Bossert, Sitz München. eißig, Schneidermeister und Landwirt in wurden:; Kraus, Georg, und Dippold,
. n eaister A bent. Deut gen renn. D r , , Si, n gn, men g, gar M., Wr in. Sh Bin nchen. gat, erf here . Heintls eun, Ges, Berend in c pf
. far. z ; J ju Zum Handelsregister A wurde heute gn fn, ö rn ih snchen, Gesch W. Deutsch Jugossavische Sandels⸗ Lang, Karl Afen, Wilhelm Hühnerfauth, . Breitenau, Vorsteher 1 ug,
Leipzig., , , rgkura ist gesellscaft Fehr . Eo. in Weil⸗ berechtigt, die Gese dig ; ̃ Arz 3 ' g ü 2 . 5. Michael Stöckl. Sitz München. t, Landwirt in BHreliennu, Stessber; Bamderg. den J6. Januar 1921. . : vertreten. Die gesetzlich vorgeschriebenen eingetragen: ; chaft mit beschränkter SHaftu gesellschaft G. v. Rummel 9 · Gesamtprokura zu je zweien. * mert, Landwi ; e ] gteilt dem Bankbegmten Ernf 3 in geohosdohs he ein gettzgen, Ge ell schalte;: Veröffentlichungen der Gesellichaft erfolgen I. Band IL O.. 3. 139, Firma „Ph. Z. . misch shnthetischer Arz ih. München. Offene Handelsgefel⸗ 1 Bnherische? lulr Garage, Ge- 6. Wishelm More iz Ver- treter des Vorstehers; 3. Hans Neiden, Das Amtsgericht. ö Zittau, Johannes Nauenburg bi auen Hauunterne hmer rnst. Friedrich Fehr Vers * j 2 „in M eim: Die Firma B! rik chemisch in 7 inn: 15 1921. Ver⸗ f 5 f kaufẽstelle München. Sitz nahen. erger, Landwirt in Gehrenberg; 4. Veon= — — ̃ ⸗ d Alfred im Deutschen Reichsanzeiger. Lehmann kannheim: . mittel. Sitz ünchen. Der Cy sckaft. Beginn; 15. Januar „. senschaft mit befchrän ter FPaftung kan r ; ; z l ö en n n, m, me,, , , Wei Mannheim, den 25. Fan nar 1921. ist erloschen. Die Prokura des Kilian ist 31. Deen g Ilungz von Crportkäufen aus Dentsch, Garmisch. Sitz Garmisch. Die Ge. 7. Ber 26 r, ha elt, Landwirt in Gehrenberg; Bamwerz, Ulz3614 i. V. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ Eduard Fehr, Kaufmann, beide in Weil- r . . , . Harke ef, hn, sellschafts vertrag ist am 31. ; . e,, ö armischt Dien re, Fiting und Prokura des Fram Hollerei: Jarl He öler Ter irt! in , en; , Gm effenschaftzregister wu Kern e en nl in n snn e . kr r ,,, De , drm. . Hand M De. l, Firma „Peter 15h it a, ,, ,. a . on j 1 22. Ge⸗ 6 wren n, . des ö aelßscht hiechner. Die bseherigen Vorftandsmmit, einelragen 1 bei ber Firma: Korb⸗ Vorstandsmitgliede, einem stellpertretenden J. Januar 1921 begonnen. Dem Bau. mannheim . un gohld n Man icin dre i, , , abgeschlossen. Gegenstand des . r af , ,. , . 920 hat . g. f soo db , , . Walter Storg am Marr. Sitdz iche tiind ausge fh macher ei⸗ Gewerbogendssenschaft in
ö , . e , n k B ist Mannheim, genden Nen 6 e ne 9 , R 2 * d Schriftsteller Sr. Vik⸗ 1 d 9 d weileren München. Ansbach, den 29. Januar 1921. Lettenreuth, eingetragene Genossen⸗
vertreten. Weil, Cenpoldehöhf ist, Hrokurg, grieilt,. Org. 24 wurde heute die Firma, Dent= i ist Ang tyre bestellt und Cemil ber Han arte, mnche mnde, 4 * Hearn del, a Her her ke d n , eche g m zie er, 8 R. Progr. Film Verleih Anton Das Amiegericht schaft mit beschränkter Haftpflicht,
R W, Tlatt ir, bettz b wen, Lörrach , n, ma ndl. sches Za shen· Sotel Verzeichnis Ver- ert emen fam mit Cinem anderen sisch ontheh Ger mitt, . 2l re e, g n e. r ,, 9k cee; ö 235 Kr guzer. Sitz Manch. . Sitz, Lettenrenth: Dil Haftsumme Fe—
Carl Haase in Leipzig: In das Han⸗ Badisches Amtgericht. lagsgefellschaft mit beschränktter Saf · i, gemein ; kapital; 20 000 16. Sind mehr. als mä fan, en,, ; nach näherer Maßg ng 15. „ Eurga * Fabt ißt für elertrische mie en,, 13603] M n e enn m n, g mme ge
Relsgeschäft ist ingetreten der Kaufmann nommatageh- 114048 ue. ⸗ ö Mannheim, n, . tr e bie g ng 3 e ger. rma e säffe führer een, er een . i e, * 6. 3 63 n, ,, Filiale Můn⸗ Ce. Æ Rocgagpparate, Jakob n das , f gaftorenstel ö r nnen , vom 8. De⸗
; Curt Haase in Leipzig. Die Gesellschaft Auf Blatt 225 des hiesigen dels· Straße Nr. 22, eingetragen. Gegenstand Josef Lugĩnger⸗ 59. 1 schaft dur . ö schaß , init Jachtran von 3. Vanda? 51 ab. hee, ene lte mern ee, Her, teinle, Sitz München. heüte die durch Statut vom 20. No. zember 1926.
; i en i ö Eier n, girma registers. die Firma 8, e n n, e. n e , ,, Die Firma ist erloschen. fn Me eee n,, gn, . x. geschlossen. Gegenstand des , . . die Bantdirektoren l n n . . a. [ — e,, . . . i 1921.
w, . ; . B. Illing in Lommatzsch betr., ist heute und Ausbeutun ? 4 Band XIX DO.-3. 74, Firma Kasse netter. Arzt, beide n ist a) Erwerb und Verkauf von Berg Bremer in Charlottenburg und! n genossenscha ngen einge⸗
; Kekrüder Asbeshelsm in Leipzig; cngätragen wotten: Hie) girma ist er- Deutschen Taschen-potel ⸗ Verjeichn es, Spenal schãft für 6 4a, mes. Josef. Kassenettet, Arzt. in! verken und Bergrealitãten leder Art fowle Henfg d ͤ erlin⸗ in guidatign. Sitz München. trageng Jenossenschafi mit be⸗ — —
ö rokurn ist erteist dem Kaufmann Friedrich n fe rag ö innerhalß Suͤddeutschlandz. Bie Gesell, ES besia 55 München. M Bekannt machungen egfh ̃ ‚— 14 a Paul Schmidt . Branden in München, den 26. Januar 1921. 6. aftyssicht!“ in urspringen Kamber. Uiiss is]
, n f. . loschen. Amtsgericht Zommat.zsch. schaft ist jur Erreichung ihres Zweces rz 2 8 2 gin een; durch die ,, ö , . 3 , ,. e,, Eugen Das Anta. ihr n ,. * r,, 2 . öʒ . 3e H e fenscha fore iter wl ln!
4 anf, Blatt 16 243 betr. die Firma am 27. Januar 2 berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn. mund? Fan mann Friedri j eewöster gitung, . und Veredelung von Mineralien 2 J n e und HSartstein⸗ Wert Rüthen. Ull457o] ist die Versorgung der Mitglieder mit eingetragen bei der Firma storbmacherei-
! Deutsche Kanin Verwertungs Gesell . den, e, lichen Heid brug, zu heteiligen, solche Dorimimd ist als Prokurisf beftellt und str fe 63 ettenfabrit „ier / Gesel Bergwerksprodußten jeder Art, q) heber Efchenlöohe, Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister A ist bei der Glektrizitãt. Die Herrn ungen der Gewerbsgenossenschaft Johannis⸗
16 uc ide ens fie ea armer , ,. ister rte kite e nen * 3 . berechtigt die Jens. . Gemein aft min haft ö idatet ef rte, Gaslen, . . fahr 24 nen r e Daftung. Si3 Eschenlohe. ie, 8. w che , , . . . 66. , . 5
iq: ' i e, f n ie , * einem anderen . zu zeichnen. tz Mi Der Gesellschaftkyn⸗ eh nund, sonstigen Andustriellglen nter. Pie Gesellischaft ist aufgelzst. Liquidator Propntte, in' Rüthen und. Damßurg im Pahet. Gen assen att Ver⸗ r. ꝛ ö ;
Beschluß der Gesellschafter vom 16 De, unter Nr. 191 die offene Pandelsgesell tant fapltäk Feträgt z öh nw, Fü, . Sitz; München, 2 nehmung ö ĩ ug. Bie . 6 ö z dokundgabe⸗ äünchen). Haftsumme hannisthal: Pie Haftfumme keträgt nun
; . ö auf e n, ,, ,, . 2 . . nh, ö , . a ö , 8 2. n, ,, . 4 sils⸗ kö 2. . . k . *r . . , . n, en, ir ö. ö ö e,, , . .. r, ,,,
; erhö worden. er Gesellg J ? g und Josey nter, Kaufmann, Mann⸗ ? ie Firma ist geändert in Frieger 7 egen V 65 Jigme ellschaft ist berechtigt, sich bei Unter ⸗ . ch 2 wee, BVerwertungo⸗ Das Am gericht. anteile ; r orftan este au ungsbeschtu om ; ovember 206. — ist durch den gleichen. Weschluß ut niederlassung, in Lünen, eingetragen hem, find' Geschästsführel newer Gefen, D ö ier. Bie offene Gant el gesel. brikatign und der Vertrieb pon u apitg. ehm zen der borgenannten uhnd ahn ar schnngs= it beschränkter Haf⸗ e n. drei Mitgliedern; Otto Eyrich, Landwirt, Bamberg, den 12. Januar 1921. . Notariatsprotokolls vom 16. Dezember 1550 worden. efellfchaft mit be. Rerkemeier; Nie offene g und Zigarettentabaken. Stamnmehhun lichen in geesellschaft mit 6 Sonar uren em. Iil45r1 nnn Lanner, e mn, Dag Ammon ernicht abzeindert. Ba den, ,,, cet e, , , , wd e ger e,, ,,, mne, r, g, , ö. a gn , win e en. 2 . auf J, 17 . y . e , . Kaufmann Emil Sommer, 15e. sestgefte st. Vie . ö. h men 6 , . . 6. gen ahl 22 ) . = . , . ag n. Gesellschaften zu . Dien de ,,,, 9 , i, a be ber ihnen e der . en ie e ⸗. ö . . . ie . gung emeine Deutsche Credit⸗Ansta eide in Lünen. llschaftsverhältnisses ist jeweils auf das ; ö 4 oder solche in si n. rund⸗ ; ; ; 10 ⸗ Er . 2 dur wei Vorstandsmitglieder; m Genossenschaftsregister wurde heute
J n n . 33 , hee, gr mner ur , ö ö. if ,,,, . NMifred , n , ) 6 ö. an . . 6 e n ,,,, . fünft „Bro 6 r e ne t . , ö indem 2 Vor⸗ . . kin. 3. er
ura ist ertei em. Kaufmann Han /, Ger. icher Frist zulässig. ie Gese * 1 anheim; * im B auf den Inhaber und je eintausen ar i ere. ankter . 31 ; tandsmitglieder der Firma ihre Namens verein für Neurenroth un m⸗
Bunke in Leiprig. Er Harf die Fesesschaft Laing nanssn- loss) 6 e, n. Geschãftofshrer be⸗ . 36. e, ,. Dig Sekanntmachungen erh e . Kautende, zu iG e,, 9 Allien. Vina 4 i e . 369 Hi kähle, Stelle ist der. Kaufmang Falob a beifügen. Die Ginficht der gegend, eingetragene Genossensch aft
, In daß. wandessregitter, fe fit eri fieltesind, burch wei Hels stße ge, tko enten, ren glesenthtck unk e, Fd , Stat ganze iger. = mehrere. Var standsmitglieker be, Cor, Wm 36 e , eee è äimmfl an Sagghriüchn im Göeschiftz. ter ker Hen ossen ift wöbrend bel Wien t. ü esch bett. en nr Sitz;
. . ö. mit einem anderen Pro⸗ , Nr nos die Firma Josef Schwartze , . . . 6 y . le he fin, 6 f — 5 T , , Rother Æ Cx i ii ki r ng, gut . ge i gene . , mg, . 533 ier f en, Heut tan des . ,, ., , ,,. n. . a r e. 133
uristen vertreten. ĩ ü — inschaft mit einem Prokuristen ; . andsmitglieder oder durch ein Vor⸗ . ; ; affenburg, den 26. Januar nun — hun — ne-
; 6. auf Blatt 17733 a, betr. die Firma ,, 1 e 64 Geschãftsführer Wil helm . 1 . rr ö Sitz Pullach. Offene Kan ere , ,,, , Proturisten. Im Kommanditisten. Æ Co. Sitz München. Saarbrü Cen, den 26. e. 192. Das Amtsgericht — . ralversammlungbeschluß vom 19. Dezember
Apel . Brunner Tabarhandels. eh, hausen eingetragen worden. Alschwee, Re deb. ist berechtigt, die J. ö min r, m. Hesinn; Elis. Mbember . Falle der Liquidation sind zwei Lia. e i, del. sellschaft . un- Das Amtegericht. 1930.
gesenschaft Kit beschränttfr Sastung * xbinghaufen, der 2. Januar 1521. Hesellichaft selbständig f pertreler. Ber wen. ung . asffung der Firma gesellschafter: nn, ana teten zn sammen. bertretungsßerechllgt. Offene Han Rien, . Ranfmann gternherg, Meer. lliß4d] Anrleh. U1i869́] Bamberg, den 18. Januar 1921.
in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf Das Ämtsgericht Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Alschwee enker 81 ee .* Berlin: Inipyel Ri Ru aq 6. orstand: Arthur Kahlban, Kaufmann in 6 in Peünchen. Forderungen In unser Handelgreglffer ist zu Nr. 18 In das hiesige Genossenscha flsregister Das Amtsgericht. ; mann 8661 Göhre in Leipzig. —— in Mannheim bringt als Ginlage in die Sele zrarpekeg, Rien Jaroh Spielmann. 6 other R i ide. Nh Mien. Drorngst: Hang Nikolaus il ge mg ge ind nicht über- hei der Firma J. 2. Jimmiermann zu ist heute zu Nr. Zo, betreffend, die Glek— amber 113617
J. auf Blatt 18 260, betr. die Firma Lüdinghausen. Il 40d] Geselischast die Verlags. und Urheber. Wien, Cwrunrd N=uberg. Wien find als ö un nr Sn g meier i keiherr von Schmysingk Korff. Die und Verbindli Sternberg heute eingelragen: Die Firma trizitätsgenossemfchaft Bagband, ein- Im 9 nscha ftsregister wil d 1 ne, sthisrst Cernn seirsi en, ng des Fanebndist s, häte Kehl, an Lem Retkig g htzten Benrse Rn, e n n , ,n, , , , . . nossmehigerf Damm. Sitz München. ste erloschet. gegen Genonsenschaff nt mnbe, en nne g ire e er T re e, , m, mn, dn, ,, 1, e , , ,, mn, e leer rn e , ,. Sig era Cmeany, den it. Za . Hate ficht, i Spalte s gerte, , en, gen,,
rsönli aftender Gele x aft übernimmt diese Sacheinlage zum =. ⸗ ellschaft wie ö wer, ; j 1921. olgendes eingetragen: ö 6, . 4 die Firma * n ,. . 2 . n. 1 6. if ann . bee , m, Or 8. S6, Firma „Ber⸗ 363 wen, ,. . , 4 ,, ,, 4. 1 1 e 1 Amtsgericht. ; ö ö 5 3 e. . ze , eg , e ,
. 8. auf Big ketr, 6 . in lichungen er Gesell'fheft, die geset lich gin mann in Man hn, , wünch?! Inhaber: SZmil Li Reich r e,, . 11. Buchbruckerei . Mößl, In⸗= nen , , n,, nn, nan, , nenn n, ,
Beyer-Schnitte Stto Heyer e Co:. Dem, Kaufmann Hermann Kolbe in pgrgeschrteben find, er soigen un DNrutschen ö ̃ ** zugens l' aber; Mam hen, Hr. chkanzeiger und in der Baxeyischen . ei inn. Stuhm. und an seine Stelle der Landwirt Gerd de n,. bar, ,. at
] . i * gilt f Hh f I ct e. e , Januar 192 i, . den 26. Jannar 1921 ,, i., , se er hen . , . bn, 7. . . 8 . Han⸗ . , e ö. . i e, n fr zu Bagband n den Vor. n,, . . 323 —
; i e e. ü riẽ * ; ; fiweig; Agentur und Handel mit Säcken Max- osef⸗Sir. 1 mann Konf. G irekiör in Mi delsgesellschaft unter et geänderten Firma Kaffeegeschäft, Inh. Johann Smw—= Bamberg, den 12. Januat 1921
Ehrenberg. Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. unh Gerti ler en gnissen Er ge el ese Erz. und Mineral ö 36. 6 eneraldirektor in München, — , g = . t KRiurich, den 17. Januar 1921. 1 1 . ]
j ñ ; wa rena, e,, r . g ; . Louis Geiergh öfer, ktor in Mün. Buchdruckerei L. ; linsti, Stuhmt, ünd als deren Inhaber ; as Amtsgericht.
ö gig fee 12 gi, e e gr 5 . xen. 112446 mwanmmelm. n, . 8. Band 4. e. 6 img . ber gtwerke Sejmold r h 9 er,, Sar . . k Mün. die , der Kaufmann. Jobann Smolinnli aus er, warn een, mngmerce. nig) . ö , ir ,, , ,,, Rö, , 6 , , . *Fren,, e nanlllear , , nn, ,,, . Bedarf in Le 2 Zweigniederla sung; unter Nr. ie ole ö * * ö . ü ⸗‚. ; ⸗ ö ö. ñ ; ; n unser nossen register ngetragen bei der Firma: Korbmacherei⸗ r, ,, ,, , , , ,, ,, ,,
erloschen. erg Sweignieder a ᷣ h e, ö ; e t Waldenbur, Schleg. eingetragen die dur atut vom 17. De zeuln, eingetragene Genossenscha
en 2 nn. en 5 . mit teen Sike in Brostten eingetragen ö ö 35 9 e. n, ,,, een ,, . 3 i, , 6 ö . , n n,, 3 ef gtiate ad eutsche Sandels gesen⸗ n r 2 36. 9 . n. e. w . , , , . 1
, , n , ,, ·sens sellscha in Abigßz 9 bel. Sötar Cismann Chefrau, Giisg geb. Shitz, Mäheim Helmold, Fabrikbes h;. tät professyr in M! Wilbelnn schajt Bauntanr. Sißz München. Ge. Ni. S75 ist am 256. Januar 15a bei der schaftliche Bezugs. Jun age Marttzeuln, L.⸗G. Lichtenfels: Haft
ar r mn, n ,, , m, nn m,, ,,,, nschwelg. und, Freiherr Fre, , i re bis art .
ö. Martha Henriette Luise ledige Küchen- die Faufleute Oswald Haslinger und gefügt. Gegenstand des Un 5 . . . l. de, err nell. . . e 6. Disshir 5 . ert etz in Braunschweig, . e Har erich Revistons- Gesell⸗ Hurg“ eingetragen. Vem kaufmann ischen schaft mit unbeschräntter Haftpflicht General ber sammlungsbeschluß pom i. De;
eister in Damburg. Sie * die Firma (Herichtsassefsor a. D. Erich Haslinger, ferner. Die Herstellung und andel stellt. elch stszweig: ilhe 2 1 Epf, Kaufmann in Berlin. Von ; i cel. schäft führer Willy Gorgler in Walden. in Plaggenburg errichtete Genossen chaft. zember 15235.
ö. in . mit einem anderen e. öh , . nl an , . Limonaden und ver⸗ . ie,, . eg. g Otto n,, ö a rng . — 4 ,. 4 St e n , — 6 , üer Amtsgericht , ,, e , ,. 12. Januar 1921.
,,, P icht rnb, fen 27. Zannar 021. Fiütuts * wanne, eber n, gärn leren beric kes Versta arch dan ür sti nfs, seenspergez r m , m , . ug Amtsgericht.
* o , ze nr, rn . . J ni, ,. Rr e d B. G. 4. tto Funk, Ingenieur, Mannheim. gesellschaft Mayer X Go. 2 . eg und Aussichtsgrates
ö u. a. , ;;.
2 = D , , = me-, = ,. —— —— —— — — ——— — — — — — —