9 Vierte Sentral⸗Sandel s e gi ter- Beilage
Ear Berg. 23
ö. 1369 J erma. HsGso] s nramßchkrwel. 113636 Talmon, Bauer, als Vorsteher, 2. Hein⸗ Vorstandgmitglleder ber 2 hre ei 2 ; 3 Der fen fcha ftsregister 226 heute In das ern,. ister 9 beute In das , ist heute rich ö J als J n fe. erf eh, 9. e, , zum D eutsch en M e f 8 f ö ⸗ eingetragen bei der Firma; Korbmacherei⸗ eingetragen unter Nr. 1130 die durch bel der Firma Ginkaufsgenofsenschaft desselben, 3. Ludwig Jourdan, Küfer, e d ee lere nr Herffanh . tz ch anze ger und Pr 5 uß if chen S tag t sanzei ge
Gewerk s⸗Genoffenschaft in Küps, Satzung vom 27. November 15920 er⸗ Deutscher Zuckerwaren⸗ und Schoko⸗ 4. Schultheiß Ayasse. 5. August Wein⸗ Ce der usge t eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ r ej Genossenschaft Eichkamp 2 eingetragenen Ge⸗ mann, Landwirt, fämtliche in Neuhengstett . Jum . Herr r Nr 30 2 6 schretnkter Haftpflicht, Sitz Küps: Siedlungsgenossenschaft . Selbsthisfe⸗, ein- nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Nechtsverbindliche Willengerklärung und It bestelöi der Verkm 36 einhamw 9 90 Berlin Sonnabend d en 5 ZƷebru ö Daftfumme beträgt nun 30 4 — 6 getragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, eingetragen: Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen Martin VPilliam . in Chem niz — —— — — 1 — — 3 . ar 198217 e , . . Ten ne mne, dn, , , de. d e ö vom 35. Dezeinher 1920. wald. enstan es Unternehmens i Septem 1920 sind an elle de er und zwei weitere ö ; Te e. — Bamberg. den 12. Januar 1921. die ehen. don Häusern zum Vermieten Hine , Albert Küster und Fabrikanten Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem 6. Auf Hlatt 117 betr. dis Siedelunge. ꝛ; ngstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Rg Das Amtsgericht. oder un Verkauf. . w. ö. 1. Brandt 163 , der ö. . en 86 ö , * K trägt 500 A, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ ho enning hier und der Fabrikant nenden hinzugefügt werden. — chen an die Mitgsie It amber. lI13620] anteile 10. ,,, er. Alfred Wolter in Hannober in den Vor, lehen von Hundert Mark und darunter eingetragene Gengfsenschaft mit be 7 Genoffenschafts⸗ Geldmittel und an, ,, ,, . M. 113657] nossenschaft mit unbeschrãnkter Saft⸗ eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute folgen unter der Firma, gezeichnet von stand gewählt. Die von der Genossenschaft genügt die Unterzeichnung durch zwei vom schränkter Sa ftyflicht Karen , ö Einrichtungen zur Förderung der wirt 27 Damn e eng n scha fteregisser ist am pflicht! schr nn kter Ha sti ier hfn ch t Tit ge eingetragen bei der Firma: Bezirts⸗ mindestens zwei , , . in ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmit ⸗ Der Maschinenmeister Karl ¶ Friedrich re it schaftiichen . Lage der Hit eder int, Lier 6 . unter Rr. 36 die Gegenstand des Unternehmens ist: die!“ n , Konsumgenossenschaft für den Fran- der Westberliner Zeitung (Grunewald in dem ‚Verhandsblatt des Verbandes glieder. Oskar Gottschall in Chemnitz ist gus den 9 j er. Henderz 1. der gemi nscha tlie Benng nen schäß . ö aschinengen gen. Besorgung aller in das Banffach ein. nehmens ist Ker , Einkauf tenwald, eingetragene Genossenschaft Zeitung). Wissenserklärungen des Vor⸗ Deutscher Zuckerwaren⸗ und Schokolade ⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Vorstand ausgeschieden. Zum Mitgsied Wirtscha flsbedurfnisfen, g. die Herst elan; in fie, ̊ 3. 6 Genossenscha ft schlagenden Geschäfte nach näherer Be, von Verbrauchsstoffen und Gegenstanden mit beschräntter“ Haftpflicht, Sitz fands find verbindlich, wenn zwei Bor. Faßrifanten e. V., Sitz Braunschweig, schaft erfolgen unter der Firma derfelben des. Vorstands ist bestellt der Maschiner. atsen Krone, 113619] und der Abfatz Ker Etzeugnisseꝰ he⸗ e. Hretsqchkh . ter. „Haftpflicht in stimmung des 3 658 der Satzung in ihrer des sandm irtschaftlichen Betriebes son ie Kronach: Hastfumnme nun 5h — hun, ftandgmitglieder Jie abgeben oder Fer Firm Graunfchweig, den 21. Januar 1521. und gezeichnet durch den Vorsteber bezw. meister Alfred Werner in Chemntz. In das hissigz Gengssenschaftsregister wirtschaftliche? Bete und des land., der n mer. ruch (Kreis Friede— ,. Fassung. der gemeinschaftlich? Verkauf landwirt⸗ dert — Mark. Generalversammlungs⸗ ihre nt e n e,, Die Vorstands⸗ Das Amtsgericht. 24. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im J. Auf Blatt 130 der Saen nige st heute bei Nr. 38 * Landwirtschaft Iichen Gewe rbefleißes auf emein schaft liche 9. ( an. Kö en worden. . is S8. l, 10 66s 65, 63, 72 und 83 schaftlicher Erzeugnisse. beschluß vom 30. Mai 1920. mitglieder sind; Wilhelm Ehrt und Huge raunnschwreie-— liissz3z Amtsblatt des Oberamtsbezirks Dienstmann⸗ Verein zu hemu tz, lich? Ein- und, Verkaufsgenossen⸗ Nechnung, 3. bie Heschaf eng nien ge g . n 8 es Unternehmens; Der des Statuts, betr. Name, Einladung zur *Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ Bamherg. 3. 14. 5 1921. * 3. in K ö. 6g In das Genossenfchaftsregister ß heut. . . ö. . . . . n,, a e enn , kö . af n n f de breucho ege c tante. ö 3 . i, ö 8. ,. feine,, des anteil beträgt 1000 . Die höchste Zahl , rogsä i Chrlettenburg. eie senstcht bei der irma Le benzmittelcink anf , 5 ; 8 66 . Kufscgemsinschaffliche Rechmiing ur miet, und Unterhaltung eie, efahtrf ung Kiel halten teils, Gintrittcgęld. Gegenstand Fer Geschäftsgnteil, auf, welche fich ein der Genossenliste ist in den Dienststunden gerichts jedermann gestattet. Das Statut is? vom 5. Januar 193. chränkter Haftpflicht in Deutsch⸗ weisen Ueberlaffun g. 1d Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ des ÜUnternehmenz, 6 ungen und Geno r e, ! Bamhers. 1lz6211 des Gerichts zcdem gestattet, Derl n, den , , , * een, o. Calw, den 25. Janugr 1921. Der Zweck der Genossenschaft ist, dur ane , eingetragen morden, daß der Der Vorftand, ,, e n wn t . dies en n cg n, enn fin . ä ,, , ,, üg. Im Genossenschaftsregister wurde heute 27. Januar 1921. Amtsgericht Berlin- pfllcht, eingetragen: In der General. Württembergisches V ihre Mitglieder Ser in Dien Heschãfts führer 3 PVitsch in 2 sich und außergershtlich werte eng ferncht, en 6 , und der. Betrieb Gelnhausen, den 15. Januar 15931. . Zeller, Theodor Damm, Kötter J e nh, von z. Dia iso i s. ss J,, , ,,,. 3 ö e m n. ö. . 1 . ist, destenz durch drei Mitglieder, darunter Geräten . . 9. , . Da? Amtsgerẽcht. zernard Meyer, Kötter, Fernarb Butte, ellan fabrik Tettau, eingetragene gte, m,, ,,, zer erte enngen Sanin ändert da Castrop. e mmm mmm liist g) lassen gemäß dem ea , as Dienst⸗ Mah ö. . ö utsbe ö. ej a. D. den Versteher oder feinen Stellrertrann 85 absan . dat f für jeden K silzs6 i) Zeller, Theodor Stenau, Ackerer samtlich He en haft mit beschränkter Haft⸗ Kiele eld. UIlzszin nhl Se n e er e, 8 , , en assensche ftere g iter ie be, mannswesen in der Stadt zemnitz ben. nen . rst ee. ö *. . und seine Wissenzerklaͤrungen kundzugeben und schaflean teile ij e Zahl der Ge—⸗ In das Genossenschaftsregistel! It re zu Cpe. z nich, iz. Scttan, in F er. gn, Henossenschaftere ster ist in, nel in der e wre weg:. ders mer Fir l ect Ge, gh, Tei enn, H ber e wennn, Heut' nesnenn hne Werne dnn leckerer find: Gemeinde, deff Mrhschenshercl rend Lsel ? Pes Otatüt ct vom 26 Märn ls. 3 ö ö e, g 12 . 1921 bei Nr. 9 ¶ Ein⸗ , , . Der Lebensmittel n, ,. 2. y. , e nn, nn,, , . ale , e hren in den Virstind . Weer. n ö e, . . teher Wilhelm Sidele, Hen ee . eG. mn, u. p. . . 6 , . 2. ö ö ö ; i. 1 markt“ erfolgen sollen. von Hefe und anderen offen ; Am geri ählt sind, und daß der Gutsbe ; oder zur Benennung Gohlke, Landwirt Arthur Liefke, sämtlich zu Klonschen eingetragen worden, daß ; enossenschaft, gezeichnet von ellandreher in Tettau, Obfr. kaun Goerein der stolonialwaren- ; cer felgen im Amtsblatt des Amtsgerichtz ewã . und. . sitzer des Vorftands shre Namens nterfchti 6 z — fke, sämtlich 28 X ; n . zwei Vorstandsmitgliedern, i West⸗ ĩ 3 k, 1921. ,,,, n,, * 1921. e, de rn en., . 8 , . * ö * . . ö , . . ö 1920 . . . ele fle n' . . ; fugni iqui Umgegend, eingetragene Genossen. udenitgliedei : Deutschkrone, den 11. J 1921. äaiffeisenboten in Nürnberg. Oeffentliche Bekanntmachungen erfol. ufsichtsrat Karl Hansdorf in Klopschen lter i. W. e n , feld): Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗Rreslan. . lis 358] alt mit beschtantter Gaftpflicht in Vorstands mitgliedern, oder, wenn sie vom euts⸗ . y Januar ; Vorstandsmitglie der sind: 1. Schmier ß unter Kn iigh hungen erfolgen um Vorstandsiitg led beste lt m 1h Das Geschäftsjahr beginnt mit dem amber lI3622] Haroren ist been der In unfer Genossenschaftsregister Rr. 53 schaft esch Saftpflich Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung det, Das Amtsgericht Mathias, Ji eg be sil I und N., . n , 8 , . Unt er m , ö. 3 . 1. Juli und endigt ⸗. dem 30. Juni
Castrop, am 22. Januar 1921 einge⸗ selban. ö
Im Gen ffenschaftsregister wurde heute Am 21! Januar 1921 bei Nr. 31 ( Ein⸗ ist bei der Creditbaut Schlesischer (. ezeichnet von seinem Vorsitzenden Monheim, Vorst 2. Lei i . ö znr en gberder irn Berben, raufsrercinigung. Minden i aden. Hewerterreikender, eingetragene trag , der Genossenschaft ist inder eff Stessverireter. Der Geschi le xadolan. Ii8650] dFreas, w , ,. He e daft. Glas nn, [II3662] Die Willenserklärungen des Vorstande genosienschaft n, ,. . n. berger Geflägelzüchter eingetragene Genossenschgst mit beschränktet Haft, den z und z' durch Blschlaß der Ge. gnteilĺ (ins Senossen, beträgt. unden gits gung in das Genossenschaftöregister. treter des Vorstehers. 3. Lutz, Lconhart, Bart! ie in in Brandenburg, zu. In das Genossenschaftsregister ist bei erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ gebung, eingetragene 6 Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Breslau, heute folgendes nossenschaftgverfammlung dom 3. Januar Mark, die fa , sür einen Geschist. Ar. 17: Siedlungsgenossenschaft Landwirt in Monheim, 4. . Josef, anzeiger / flich im / Deutschen Reichs. der Eiettrizitätsgenoffenschaft, c. G. nung geschieht, indem die Zeichnendch der mit beichränkter Saftpyflich . 3 pflicht in Bieleseith: Durch Veschluß äingekragen worden: Burch Beschiuß zer oh fnlarg erer ann ung R Hafffumnne anteil dreihundert Mark. Die Höchstzehl Ostermoor, eingetragene Genossen⸗ Landwirt in Monheim, 5. Schweinbech 6 Heschftg ahr z m; b. Hi; zu Kosel eingetragen worden, Firma, der Genoffenschaft ihre Nameng⸗ 9 . . s der Generalversammlung vom 12. De Generalbersammlung vom 10. Dezember berr . nunmehr I5bh . Hie Höchst⸗ der Geschäftsanteile eines Genossen ist auf schaft mit beschränkter Haftpflicht in Andreas, Landwirt in“ Monheim. Die bis 30 Ju . jahr läuft vom 1. Juli daß die Genossenschaft durch Beschluß der unterschrift beifügen. ö hundert Ma 14 9M 3 ö , zember 1920 und 16. Januar 1921 ist die 1920 sind die e, n,, des Statuts ahl 9. Geschästzanteile ist auf fünf be. drei festgesezs. Höschäftf abr ist da Dstermorr.. Der Hegenstand deg unter. Sin sicht der Liste der Genossen ft währcut eie Weng fl x Bengralversammlung, vom 20. Alyris und Bie Ginsicht der Liste der Genossen sst lungsbeschluß 6. h , et ged. Gengssenschaft aufgelöst, Die böcherigen über das Eintrittsgeld (3 wh), die Rildimg eum Kalenderjahr. Willengerklgrungen de nehmens ist die Förderung der Ansiedlung der Dien sistunden des Gerichts jedem ge? für ie Ge m f, n und Zeichnung 4. Mai o gaufgelöst ist und daß die während der Dienststunden bes C ericht
. Bamberg; ernnmgeeet del. Porstahbzntzilieter einric, Heinr. dee wiesereonks , Ai md die Hituns Das Amtegericht Castrop. Vorstands find füt die Genossen chat ter nen Kriczcte iter. Krieghreretzt: Hatteß Kichfsatt, den ß. Jana of, lfte nee Fl fle hin erurd, min, fi erigen Vorstansmitglieder Liauidatoren jet gestatket .
e r,. Paul Stoeß und Wilhelm Vinke sind des Dividendenfonds ( 25 a) abgeändert 2 bindlich, wenn sie von den Verstandt= id deren Familien in Ostermoor und Das Amtsgericht. wenn sie Dritten ge . et e J Gronau i. W. den 24. Dezember 120.
. Bambdorx. (113623 Liquidatoren. worden. Alfred Stache und der Lager⸗ Chemmnitx. II13645] mitgliedern gemeinschaftlich; abgegelen Umgegend. bindlichkeit hab of ug. Vergebe, Amtsgericht Glogau, X. Januar 1911. Das Amtsgericht.
Im k wurde . Amtsgericht Bielefeld. 36. 9 git is . , 83. 3. , ist , . für ö. in, . 6 . . [1I13654) geschieht in der Well . . n Girlit/zK. . i e, d n. . . ingetr i der Firma Baugenofsen⸗ — — and ausgeschieden und an ihre Stelle am 26. Januar 1921 eingetragen worden: aft erfolgt in der Form, daß die Vor, äagt 6. Die höchste Za er n das Geno chaf i i 5! de ; . nn, n, . J ser ¶ ensche ; ; z 3. . 658 k r n, Ge Elankenbdurz, Harz. (1136321 der Kaufmann Markus Münzer und der 1. auf Blatt 15, betr., den Consum⸗ standsmitglieder der Firma ihre eigen, Geschäftsanteile 100 dem r r m. ö. . . af offtuschaft ihre , , . ,, bei rn e Ge en be fe reg fte it heute noffenschaft mit beschränkier Haft ⸗ Bei dem im hiesigen Genossenschafts Kaufmann Stanislaus Rzegotta getreten, verein Niederrabenstein, einge händige Unterschrift hinzufügen. Zu Mit⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: m. nu. D. eingetragen worden: . Einsicht in die sn, 6G ist die Spar- und Darlehnskasse einge⸗ nosfen chi khr ö ,,, . flicht, Sitz: Bamberg: Aus dem Vor register eingetragenen Konsumperein Breslan, den 21. Januar 1921. tragene Genossenschaft mit be⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt de ter Buhmann, Büttel, Dermann Denker, Zur Veröoͤffentlichung feiner Bekannt— während der . ,, . 1iragene Gengffenschaft mit unbe- keen fen . 9. , tand ausgeschieden ist: Wittekind, Friedrich. Hüttenrode i. Harz, c. G. m. b. S., Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, in Rabenstein: Dienstmann Adolf Schütt und der Dienst, IYstermoor, Oberingenieur Friedrich machungen bedient sich ber Verein bez jedem gestattet. erichts ich lin (ter Pa feu hte n Trbitfthen, n e, enn . Tee Rg, it geren, wen Porstende aus. rinsn. .., , ar e, , HJ r . pate en icht fürn Fall; Friedeberg, un, den 8. Hetemberlgzo. zorf. Kreis, Göriiü, folgendes cihge. fr antter Haftpflicht init ore f
ngehilfe in Bamberg, Memmelsdorfer n Stelle aus dem Vorstande aug r z aer, u jieden. Zum Mitglie or⸗ au a iunützig ! -. . ingehens dieses Blattes tritt der ; . tragen worden: ; 2 33 . den 2. Zamnar 192 , e, . ö . * 6 , ,, ö Georg Sil⸗ ,, . , ,, ö ö ö Oe d de neg. . . dessen . . ih . . Re dee orf rie rg, mg . amberg. Jann ö der C irsteh n Firma „Fonfumvercin Brilon und h r ö in setz⸗ ü n ĩ on bis dur eneralpersammlungs⸗ Fri edeberz, N. M. 113659) Roitsch und Reinhold Büchner sind aus aus dem Vorstand aus eschied j
Das Amtsgericht. in Hüttenrode in den Vorstand gewählt. ö. ö 2. auf Blatt 72, betr. den Drogen⸗ zreishauptmaunschaften Chemnitz indestens zwei zorstan ds mitgliedern, im beschluß ein anderes Blatt bestimmt ist. ff fi dem Vorstand ausgeschieden. Der Garten, ihre St , . en und an amber. lisa gr ne . a. S., den 26. Ja . een 21 rule . ,,, . 6 n . 6 KJ rn rn, n, 2 Rar e . J . y . 4 und se . cer. * ö . .
. Im Genossenschaftsregister wurde heute 6 Das Amtegericht. Stadt“, eingetragen worden. ter enn eh 3 9 n,. 36 2m . 3 u en der mtsgeri die Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗ . 2 ,, in Troitschen⸗ worden sind. ;
, , r. . „, ,n g, , r, e,, n,, , bs nn, ende, ee e e de,, de, d, hne, gesererer
J 2. , . ö , an n ene, n, n, e en,, 6 3 . ö ö. ,,, 6 Das Amtsgericht. . He fe G rsgssrr wurde Dis en erden, eingetragen worden. d. ö 3 . ö. bisherige oss Gerau Iisszij
46 ö n unser ensch i 2 2 S ö nz i ũ S u 1 ; ; an 3. ꝛ egenstand d 8 e . Statut außer Kraft gese und ein neues 7 . e erer d lr l ät Cine gor dem streditverein zu Gr. Nhäden, e m r . ö. werden. Danach ift die Zahl der Pflicht; baugewerbe ginschlagenden Arbeiten ih xningen, Donan. siisss nn inkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ Ber 1 . , . Statut vom 135. De er 1920 ange. , . Genossenschaftsregister wirre J stadt? Muß dem Vorftand ist aug. e. G. m. u. S.. . kun Wirlschaftzferürfnissen im großen? geschäftsanteile eines Mitgliedz von 3 eigene und fremde Rechnung, fernet det Im hie igen. Gen ossenschaf örcgistei schaft der Schneidermeister., einge von gleftrijcher Energie, die Veschaffung nommen worden. Die öffentlichen He. züglich der Spar- und Ereditbant ö. 2 ä ift , bestellt Ultsch, Dis Genossenschaft ist durch, Weschluß unCd Ablah im kleinen gegen Barzähtlüng auf s, und, die Höchstzahl dez Cöeschäfts, Crnerb Len Grundstücken, ie Grtent g. Bö iM. Bl. 207 wurde heute ber der tragene Genpfsenschaft mit. be- und Ünterhaltung eineg elektrfschen Ver kanntmachungen erfolgen in der Schlesi= Nauheim . Genossenschaft
8 , der, Generalyersammlung vom 9. Januar n 'die Htglieder⸗ geg g anteile, uf die fich ein Mitglied be; die Bearbeitung und der Ein⸗ und Jer, Moltereigenoffenjchaft ünterstabion , , . in Freiburg teilungsneßes sowie die gemeinschafffiche schen landwirtschaftlichen Genossenschafts. 6. . dur . Fer. Generalper⸗
. Hartflrnimè'' Ketagk nun gö5 „ mb deelßig 1821 gufgelöstz- Die; Sighidation, erfolgt Vie Bckanntmachungen der Genossen⸗ teiligen kann, von 10 auf 2 erhöht sauf Lon Material. Dis Gen gssen di k. G. m. 1. S. ungetragen. etreffend; An Stele ar ge ee Anlage, Ünterbaltung und der Betrieb Kitung, in Hreslau und, beim Singehen . nt e, i nnn, n
. durch die Vorstandsmitglieder Karl Gropp ; worden. bezweckt die Senkung der Prelse im Inter. Aguz de ⸗ Karl Gutmann ist Kaufmann Berthold von landwirtfchaft Maschi dieses Blattes bis zur nächsten General. eschränkter Haftpflicht um-
; ark —. Generalversammlungsbeschlu d Heinrsch Struß ind Gr. Nhüden. schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 3. auf Blatt 8i, betr. den Produkten— ber Rn ener n , n g Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Rapp,. Frelbnu ng — chaftlichen Maschinen. versammlung i Deutsch ö gewandelt. Die Firma lautet jetzt: S
vom 5. Dezember gro. me,. noffenschaft, gezeichnet won mindestens zwei *. . ö Vilhelm Aßfalg; alz Vorste her neu in mash, Ppe'ls Vorsitzender des stsumme 60 46. Höchste Jahl der ber amm mand un ffn, eich, und ECreritbanrmchtm .
Bockenem, den 27. Januar 1921. 6 ' Verteilungs⸗Verein zu Reichenhain, Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder en Porstand zahlt: Vorstands neugewãählt. Geschãftsanteile 1900. Vorstandsmitglieder anzeiger. Gegenstand des Unternehmen n anheim, einge⸗
( Bamberg, den 22. Januar 1921. z ; Vorstandsmitgliedern, in der Sauerländer * . ö. zorstand gewählt: Josef Fesseler, ; ‚. t er standsmitglieder jstz, i . tragene Genosfenschaft
Das Anmis gericht. Das Amtsgericht. jtung? in Hen, und im Genossen.· Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und, des Baugewerbes durch Schaf Landwirt in Ünterstadion. Freiburg, den 22. Januar 1921. sind: Landwirt Martin Hellmann, Land, istader Betzieb einer Spar; und Darsehnz¶ chran kt nschaft, mit de
ö. — ; ein et es eiche erban des Deutlicher schrän ter Haftpflicht, in deichenhain; vorbildlicher foßialer Einrichtungen, inzen Den I8. Januar 1921. Amtsgericht. wirt Vilhelm Fühode, Landwirt Fritz lasse zur Pflege deg Geld. und Fredit⸗ ft . e dr, fg. r e ,
l amverꝝ. 1ii3625] EBOlKRenhain. 1Il3634 . Durch Beschluß der Generalversammlung fie u. a. den durch die gemein fame Aug, ümtsgericht Ehn ü Werk, samtlich in Breitenwerder. perkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ ; sfestaesetz;, höchste Zaht
t Im Genossenschaftgregister wurde heute In unser Genossenschaftsregister ist heute Ke n ff ahr szuft vom 1. Juli dom 4. Dezember 1930 ist der Keschäftz. führung von Bauarbeiten, verbleibenden Units richter: , Ka, hm ieee, Statut vom 3. Dezember 1920. sinns. , .
eingetragen bei der Firma; Gemein. unter Nr; * die Elertrizit, tsgenossen big 35. Ju nd jeran Jahres ö anteil auf 509 . (bisher 30 A erhöht Ueberschuß, den Genossen durch Zahlumß heute bei dem T rd n Tren 35 Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht Görlitz. gef fie 1 . . 1924
nutz“, Arbeitsgenossenschaft für schaft Thomasdorf e. G. in. b. S. Die Rillen erklärungen des Vorstands worden. ebenso die Haftsumme (685 2, 5, höherer Löhne, durch Zuschüsse, zur . Fiensthtt. tiigss) Sber · Nos bach nd m gegend, di unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Gotha. . ils) ilches Amtsgericht.
; Wirtschafts aufbau, eingetragene in Thomas dorf eingetragen worden. erfolgen durch zwei Vorstandgmitglieder, 6 des Statuts). nungsmiete und durch ,,, Durch Statut vom 22. Jan sn Ml getragene Genossenschaft mit 16. zeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, In das Genossenschaftsregister ist heute G nbem. 113672)
kutde unter der Firma? „Warchinger schränkter Haftpflicht zu Ober Ros. der E Landwirtschaftlichen Genoffen. bei der unter Ni. 3 eingettagenen Frörb. . In Junser Genessenschaftsregister ist
. Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der * ** 1 ̃ 4. anf Blatt 9g, betr. die Cinkaufs⸗ Ferien, Krankheit, Alter und Inxalidi! ; Haftpflicht, Sitz Bamberg: Aus Bezug und die Verteilung von elektrischer 2 e n ban . . nan Genossenschaft der Bäcker⸗Innung zugute kommen läßt. Die Belannt!
) schaftszeitung der Provinz Brandenburg“ unter Nr. 90 die auf Grund der S z dem Vorstand ausgeschieden ist: Ernst Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung Henofenschaft ihre Jamenzunterschrift zu Einsiedel, Bezirk Chemnitz, ö machungen der Genossenschaft erfolgen in 9 P z. Brandenburg? macher Genossenschaft Schönau f Grund der Satzung C⸗2
en,, , nm rande ,, ned, 4 J vom 15. 27. November 1920 bil det ch schen (reis Ohrdruf; eingetragene Ge Elettri it ts undi a ch tren gerd er
Spar und De en f sfenr fran. bach! eingetragen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In der Generalversammlung vom 12. De⸗
! z . * ö 2. i 1 5 2 * m * j * ‚. '. 5 4 2 . 2 3 * *
,, , , , , ,, n, , ge,, ,, , , ,, n,, ,,
; Bai daß den 3. Januar 18921 Das Statut ist am 30 , 1976 Vorstan demitglie der sind: Becker, Ferdi Der Bãäckermeister Reinhard Gröõßhschel in schaft mit Unterzeichnung von mindessen n Warching, ein, Fenoffenschaft ge. hätts teils und der Haftsumme auf zo. erklãrung und Jeich mn di g ne, Klticht in Schbnau Streig Shzrdruhn nossenschaft mit h n, , ,.
; . e Amtagericht ö errichtet. Alle öffentlichen Velannt⸗ r, . in n., gie . ist aus dem Vorstand ausge zwei A tn er gn oder nem ee ee en., des n ö den 26. Januar 1921 schaft 3 durch ,, ö. . 13 , Pflicht mit dem e, , n, r
. 113626] machungen sind von mindestens 2 Vor- ; ; schieden. Zum Mitglied des Vorstands Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat aut rehm er *in Hie lr ann e n Heffisches Antsgeri 1 Friedberg. Tfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Gotha, den J. Januar 1921. K . , d ge Unternehmens ist die
Hehn teln u, etch Rö, , ren, r, Vechtsverbindlichkeit haben soll. Die Das Amtsgericht. R. ö ; ri rg, N. M. [113658] Zeichnung geschieht in der Weise, daß di ,, . Hinfstzungen zur Fördezunf der wirt, * In unsser ,, ift am . ö ö. Firma i e fen , ,. lll 666] Snergie, und die gemeinschaftlicke Anigge,
Eamhers; ; 2] standsmitgliedern zu unterzeichnen, um mit hard. Multi onat ot, rilon. zi ist bestellt der Bäckermeister Arthur Willy gehen, mit Unterzeichnung des Vorsitzenden Im Genossenschaftsregister wurde heute rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft . 533 n rn ren Frey in Chemnitz. 6 AufsichtgraiJ. Der Geschãaͤft ante
Angetragen, bel der Firma. Eonsum. verbunden zu fein, fonst durch den. Wor- in 5. auf Blatt 10, betr. die Kleinhof⸗ eines Genoffen beträgt fünfhundert Mar, — ung; verein Windheim, eingetragene Ge⸗ ehe, n. 6 m Lanbwirtschaft ri ts ,, , nl sicveiung Hermersborf, . hi he , fur . e Haftlichen Lage der 7 ins- 24. Dezember 19390 unter 38 die schaft ihre Namensunterschrift beifügen. In das Gengssenschaftsregister ist heute Unterhaltung und der Betrieb bon land⸗ 2 921. z
nossenschaft mit unbeschränkter Saft a ; ö he sondere L. der gemeinschaftliche Bezu äts⸗ z i e , jst bei dem unter Nr. 33 einge wi ⸗ j ö n, , . v e e. mr , erer , nter . e , , 561 , ie en f er, , . ö. ,, i , Dir ü lte. 3 2 n , Hi e, , e, ehh. , , do r it G , ,,, . . ,, , ber Criengkiss, mit beschreäkter Haffhfiicht in Ait jebem, gestattet n ,n, n, , 8. nere Gel g tee en, eil neubestellt wurde Pfadenhauer, Georg, fie geschiehk in der Weise, daß die Zeich Im Genossens register O⸗3. 32, , vom 28. August 1920 sahr. inne r , en des Vorstandẽ ichen Betriebs und des gurkowschbruch ( ᷓtreis Friedeberg ah ric debera Nm., den 29. Dezember Haftpflicht in Fischbach eingetragen Mitglieds 100.
Benutzung und Verteilung von elektrischer
— 2
j Zimmermann in Windheim. . ö ar, indlic ö ldlichen Gewerbefleißes guf gemeinschaft⸗ ) eingetr de worden: Edugrd Weiß, Gotthilf Bischof Die Vorst ĩ . j ; zur Firma der Genossenschaft oder Konsumwverein Untergrombach und hat ein neues Statut beschlossen. Auszug sind für die Genossenschaft verbindlich s m ⸗) eingetragen worden. . . ; cho ie Vorstandsmitglieder sind: Landwirt . a , . ü. 2 1921. zie Benennung des Vorftanz ihre Unter. Üümgebung e. G. n. . G. in Unter, ug dem hauen Statut, Tha genstand be. kenn fe von Zei wogtendsnntglsäeh . fr, e n, n. Gegenstand des Unternehmens: Der Das Amtsgericht. w aner . aus dem Vor⸗ Otto Schneeweiß n Julius Sander, — schriften beifügen. Die Haftsumme eines , . wurde r nn. Nikolaus Unternehmens ist der Bau, der Erwerb abgegeben werden. Die Jeichnung fürn anden auf gen ' g fllich . en, Tuff de 1 , , . Für mh, Bayern. Miz6tzo] Andreas ö. . h . n . Ste Cälklen Set h ler. samiih in Star. Bammer. ; itzt] jeden Genossen beträgt Soo . Gin Ger. olf ist aug dem Porstand ausge ssieden, hund die Verwaltung gon Höusgrn zum TrFengssenschaft . in der Fern E. nietheisen Reberla ftung an die Mit . 1 . , ,, Genossenschaftsregister wurde heute Stto Weiß nden. . 1 ,,, Im Genossenschaftsregister wurde heute nosse darf nicht mehr als 199 Geschäfts. An dessen Stelle ist der Landwirt Michael Vermieten und zum Verkauf, die Her⸗ die Vorstandsmitglieder zu der Firma ir r Vor tank rel ng den Lern . Unterhaltung eines elektrischen Verte ilungs · dic durch Statut vont d. September 1br6 Vorstand femäahlt ischbach, in den Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ eingetragen bei der Firma „Consum⸗ anteile erwerben. Das Heschäftsjahr läuft Pfeifer in Untergrombach in den Vorstand stellung und Unterhaltung von Wohnungs⸗ eigenhändige r hinzufũgen. t und auherger cht lich varfeit! hal , a ri e 3 errichtet: Ziegenzucht⸗ und Bockhal⸗ rh oe. 26. Januar 1921 if f e e, d, finn er ee werein Lauenhain, eingetragene Ge⸗ vom 1. Juli bis 309. Juni jeden Jahreg. gewählt. ergänzungtein richtungen und die Annadme r, des Vorstandeg sind best ettenz durch dre til lieben rarer 6. unter i. und der Vetrieß bon land, tung Hens enschaft, e. G. m. b. S. Das mtõzericht NR nossenschaft, geieichnet ven zwei Vor tand. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Der Vorstand besteht aus ,. Bruchsal, den 28. Januar 1921. und die Verwaltung von Spareinlagen. die Sh n e Walter Kurt Enn, Werft her aber fein n ,, . 66 wirtschaftli en Maschinen und Geräten. K krth eingettggen. Begenständ kes Dee, d, , in dem n,, pflicht“, Sitz Lauenhain: Aus dem Mitgliedern: Gutsbesitzer Paul, Wolfs Das Amtsgericht. Der 2. der Genossenschaft ist aug⸗ l. Arthur Loo? und Ernst 6 erriärungen undi n geben nnd ir ö w. . für 4 Heschäft⸗⸗ Unternehmen st die Züchtung der rein, Katha. I13668) n , . 6blatt. in. Neuwieb, bei Vorfland ausgeschieden sind: Straßner, dorf in Themasdorf, , nnn, ussan schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ Felber, sämtlich in Chemnitz. ben Verein chtrn i 3 3 5 Höchste Zahl der Geschäftsanteile rasstgen Saanen. unß der Trehbraunen In das ,, ist heute k ö e e. vorlaufig durch den Deut⸗
2. , e. zu zei jster ] telten Familien und Personen gefun de Die Ginsicht der Lifte der Genosen det schieyt ö. ⸗ ; , dg, , n,, g, ,, e eden le . he, m, mne lh n r,. ö ,,,. er mer er
HYeschãfts führer, Vetter, Louis, Schiefer⸗ steher, Stellenbesitzer Friedrich Worbs in gendossenschaft? Seeger e. G. in. b. H. zu möglichst billigen Preisen zu beschaffen stunden des Gerichts jedem estattet. ö. nennung des Vorstands
Friedrich, und Fiedler, Heinrich. Neu be⸗ steher, Gutsbesitzer Karl Böhm in
Franfkenziegen fowie die Haltung nur an⸗ bei dem un . eingetragenen *,, Gescha , n. ; herorter ö die Beschaffung . e . mee. zu Schwarzhausen his * . , ,. 1. April mitteln nnd Geräten, ferner der Hande Singetragene Genossenschaft mit un des Horstenk et ö 466 a. .
arbelter, Kaffier, beide in Sauenhain. Thomas dor nd die Grundslücke· bevor sie bebaut Amtsgericht Cheninitz, Abt. E terschtift Heß ihre. Namens, Fangwirt Berthold Saße in Aligurkowsch mtl ; beschränkter Haftpflicht in Schwarz istan gen, Bamberg. en 25. Januar I6zi. Jie Sinficht der Liste der Gengssen ist , , , ,,,, werden können, an solche Personen oder 28. d,, 1921. . i ng ie g, er en 4. ö ö. . ln nes , nn nn haufen eingetragen worden: Alhin . n, Die , Das Amt gericht . 7 we lenststunden des Gerichte stande ausgeschieden und der gener . e , 63 er , , . . Cxailsheim. . sttzoe ! i mg n rg. Vert nen fü len. y. ,, e ger fee , me are. in l far dle . . n tig f i, 6 ,, ; ue e nf r Bamperꝶ. Uizsss] jedem Cen. richt Golrenhai besitzer Karl Bathke in Seeger au feine schasthchen werlrtschastung su vermieten, In das Genossenschaftgregister wum ar, Spenninger, Josef. Landwirt in unter der Firma der Genossenschaft, he—⸗ sssenschaft zeichnen und Erklärungen ᷓ U Pn eerb bin beirigen, . n. . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ; Warching, ; , . Halt, ge. abgeben. Hhwarzhausen in den Vorstand gewählt. ,. ; d , , ,,,, e ,, ener err 26 ] ; z ; nitzer Volksstimme“. Sie sind von zwei ing otst ; di , , eg. ; amn, Fri d Michael ; er ; 14 en verein 9 . 2 — Rrackenheim. iss635] Des Amtegericht. , worunter der Vor⸗ *. u. S. in Bernhardsweiler, eilh , e. für 3 3 Ire er n 6 idr * ie e erhilt . 6, ii zssnj en. gliattet . 5 r hig. Lanenhcln, ch. n Las Gergssenschafterraister wurke Cann; tze fz ne dessn. Stellvertteter oder der w. der ¶ Generalversamm ung ich wit n Hh, , Gchuttr , far nn daushilflich im -Deutschen Reiche · Henni achungen nn terse ch et f iber In das Genossenschaftsregister ist heute a, er, n, benni, d de ben, Tearichssreee ener, T, Henosseschturektsiet wutte deri; n k wn, nn wenn en zo ande, ü, n,, een Hin mh Ce Gier ens Tre cgättgsahr läuft om 1. Zun een, eech, ff ,, ,, rei m e gie , dll e n n,. J Zudwigs stadt: i beste lt Frauenzimmern e. G. m. u. S. in eingetragen: Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung sten d n fel . Cuissed Damrner im icht der i der Geer ing 2. . n fahr . liker . Hafstfumme 30 *, boch Zahl ein Samar ge, . , . Iiiss: q J Dienstf 96 36. der Geschaftsanzeile J. Bie Ginficht der Spar- und * Bare n sta en⸗Berein Maenhenhpurg, Westermann.
; eschie den: Vetter, Louis. 98 s ; z . hr 6 . geschi Frauen zimmern eingelragen:8 arlehenskassenverein Neuheng⸗ desselben von zwei Aufsichtsratsmitgliedern, Horstandomitglied und Stellvertreter
wurde; Rost, Wilhelm, Gastwirt in 3 In ker Generalberfammfung vom stett, eingetragene Gengssenschaft mit worunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗= Verler hrt nder. er nrich srtfs statte. den des chts jedem ge⸗ Die Willen gerklärung und rare
Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ eingetragene Geno enschaft mit un In unser Gengssenschaftzregifter ist
Langnhain. z. Januc 1971. wurde an Stelig zes bis. unbeschränkter Haftnfilcht, Sitz in rtteter feln Muß, zn unterzeichnen, H ö Cichnatt , ,,, ,,. stunden des Gen cht. jeden gef ü tt un, einst Bamberg, den 265. Januar 1921. Janua Stel e des bis. n aftpflicht, Sitz, in t muß, zu ugeröeschnen, Ter Tandwirt und Haurer in Berahardewel aden 26. Januar 1921. orstandsmitglieder erfolgen, wenn sse stun edem gestattet. beschränkter Haftpflicht zu Winter- angetragen, der Kirburger Spar- n. ̃ K , n, . , ,, , , , , , d,, , , ke eegnet. i , B d, , , H ö 63 n , ,, h n j ö Januar aben so e Zeichnung geschieht in , , . 1 and ausgeschie⸗ ; än 4 . s. ister 2 e, , e, * n,. pi rere 5 ae nn. n T le en ft ö. 5 fee , Oberamtsrichter Ehm ann. I13653) der k daß die i , abe zu der Gelnhaundgem. 113664 den und an seiner Stelle Richard e 6 3. Kir burg. J a r m n n,, ,,,, , und Wlrt. Mar n e ; . Januar löst Firmz. ke. Géhoffenschaft ire Namenz. In das chenossenschafteregistt ist zu in Wisterstemn in den Vorfland zewähit. ceienestand des Kntetfebmeng: a) Pe— . eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ herigen Vorstandamitglieder Jakob Schmidt schaftebetrlebe nötigen Gelzmittel in ver- anteile eines Mitglieds ist auf hundert fest⸗Dahmo, Mark. J vser n Monheimer unterschrift beifügen Fer unter Nr. i. eingetragenen. Henossen, Gotha, den zs. Januar J3zi. schaffüng der zu Darlehen und Krediken kaffengerein Ebing, eingetragene und Friedrich von Olnhausen, beide in zinelichen Darlehen zu heschaffen, serwie gesetzt. SGeschäftssahr ist das Kalender.! Bei der unter Nr. 20 des 1 eustasfen verein, Bie Klnsicht der Liste der Genossen ist schaft Borfchuß eee Geinhausen Das Amtsgericht. R. an die Mitglieder erforderli Geld⸗ ö Geno sienschaft mit vnbeschräntter Trauenzimmern, als neue Vorstandsmit- Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gel⸗ ahr. Willenserklärungen bes Vorstands schaftzregisters eingetragenen 6 1 1 . mit un in den Dienftstunden des Gerichts jebem e. G in. n. B. in Gelnhausci? . Gr. — mittel; b) gemeinschaftlicher zug bon . Hafthflicht, Sitz: ECbing: Aus dem glieder Friedrich Seiter, Ortsstener⸗ , . anzulegen. Außerdem kann sind für die Genossenschaft verhindlich, Durlehnskasse, e. G. m. b. j z er Sa ftpflicht⸗ mit dem Sitze gestatte⸗ getragen , . z ian. 2 che II13669 Wirt chaftsbe rfnissen; c . 8 Vorstand ausgeschieden sind Gunzelmann, beamter, und. Imanuel Volland, Ge⸗ derselhe für seine Mitglieder den gemein- wenn wei Vorstandsmitglieder fie ab⸗ Frensdorf ö am 18. Januar ri Döonheim kin enoffenschaft ge, Friebeberg Rm., den 24. Dezember Die Firma lautet etzt: „Gelnhäuser . hend do enichafreaister ist heute licher Verkauf von landwirlschaftlichen r= Heinrich, und Landgraf, Heinrich, neu- meinderat, beide in Frauenzimmern, ge⸗ schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher een von denen einer entweder der Vor⸗ folgendes eingetragen worden: gesgli * Gegenstand des nternehmeng 1920 ; Bank für Handel. Gewerbe und un Di ra e, de,, zeugnissen; h gemein cha ft liche Cine bestellt- Schneiderbanger, Johann, und wählt. Bcdarfsgegenstãnde sowie den gemein sitzende oder dessen Stellvertreter (uch Pie Genosfenschaft ist durch H Beschaffung der u Gn e, r,. Das Amtsgericht ,, . a e Bänerliche Bezugs- und Ab- von Maschinen und son ft oer Hebe , Schneiderhanger, Anbreas, Bauern * Den 28. Januar 1921. schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher als 2. Vorf. bezeichne f ober der Kassen! der Generalbersammsung bom 265. g tzgenossenschaft Epe und umgegend, gegenstan den. J
bing. Amtsgericht Brackenheim. SGrzeugnisfe vermitteln. Mit dem Verein führer sein muß. Bie Zeichnung der zeinber 1920 aufgeloͤst. . den 25. Januar 1921. Dteramtsrichter Keppler. an eine Spartasse verbunden werden. Firma der Genossenschaft durch den Vor, Dahme, den * Januar 1921. Das Amtsgericht. 1. — t. Die Vorstandemitglieder sind: 1. Paul stand geschieht in der Form, daß zwei Das Amlsgericht.