w — ö — — — —
2
*
ö
; j ; ; Das Geschãfts fahr nt letzt Schlegwig⸗Holstein! und in der auen. aura Vorstand: Johannes Hief, Pfarrer, händler⸗Zeitung“, wenn sie vom Vorstande] inkeressent gilt als sogen. Selbst⸗ Bau, „Spar- imd Darsehnskasse einge getragene Genossenschaft mit . xeündert. ee. ulstein, Launen. n elöst. Zu Ligusdateren bestellt sind toren; Nie Zelchunng geschlehl, indem bie ] Teucherm. 19743 Verein worsfeheß. Kirburg, iam , gehen unteß der Firma der Hen ossen. herr g n me err der durch iragene Geng ssenschaft mit un he⸗ , ,, e. Ciauidation am 1. 7 2 6 * 6 bur , . 2 = TJobann Schuler, olzarbeiter, und Je- eiden Liquidatoren 63 Firma ihre In das Genossenschaftsregistet 3 . Landwirt und Stellvertreter des Vorstebers, schaft mit dem Zusatz Der Vorstand und eigene Arbeit oder eigene Mittel (auch schrankter Haftßflicht“ mit dem Sitze 22 . 2s. annar 1921. . Offen 34 ch m fen . l — 1 n,. Januar 1921. ann Weber, Steinbrecher, beide in Fels. Namensunterschrift beifũgen. bel der unter Nr. I verzeichneten Täud- Kirburg, Louis Neufurth, Landwirt, Kir⸗ den Unterschriften der Vorstandemitglieder, Kapitalabfindung für Kriege beschadigte) in Budenheim eingetragen: Durch den an,. An , , . ü tẽgericht. berg. Soran, den 24. Januar 1921. lichen Spar und Darlehn stasse, burg gtuge Schell, Schrelner, Kirburg, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeßen unter den Bau zur Ausführung bringt. Die Beschluß der Generalpersammlung vom as tõgerichht. olden var, &rosnh. UIl37os] Regonad . us? is den A. vanuar sa. Das Am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Emil Brado, Bergmann, Kirburg. Firma der Genossenschaft mit dem Zu auf diese Weise zustande gekommene 29. September 1918 ist J. Tie Genossen⸗- ö 4 . u In un er Göe offen schaftoregister sst beut· J dag wenosfenj . Sas Antiagee cht ae rm, e ge, cha mn, e, Statut vom 5. Januar 1921. atz: Der Aufsichtsrat und der Unterschrift Heimstätte gilt als n . des Mit⸗ schaft mit unheschränkter Haftpflicht in eine Ranm 3 . sster 9 66 7 Firma Warenbęeschaffungs⸗ und beim „Dariehenstassenderein W Sagam. uss m Alzt29] worden, daß durch eralrersammlungs-⸗ Belanntmachungen erfolgen im Lande des Vorfitzenden deg Kufsichtgrats. Das glledes. Nechtsverbindliche Willenserklä Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗· Im h en . f ö . hen. Cell ebs. Gen offenfcha eingetra⸗· a. D., eingetragene Gen ossenscha In das Genossenschaftgregister wurde n Das Genossenschaftsregisten wurde heichtuß ver 36. Deo ember ie dit 26 wirtschaftlichen Genossen schaflsblatt Ren. Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. Willens. rung und Zeichnung für die Genossenschaft pflicht umgewandelt, 2. die Haftsumme unter Nr. 10, . . onsum ene Genoffenschaft mit beschränkter mit unbef 82 Gaftyflicht⸗ bei der . 2 beute neu eingetragen: summe auf b00 4 erhöht worden ist. wied unter ber Firma! der Genossenschaft, erklärungen des Vorflands erfolgen in der erfokgen durch zwei Vorstandsmitgleder, auf fünfhundert Mark ee t. 3, von verein * ö n n, de Air, ö Ce lipich: in Oldenburg i. O. ein Wörth a. D. eingetragen: Burg aft, ein getragene e fen g,. „Seuberger stonsumverein, ein- Teuchern, den 26. Januar 1021. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Weise, daß der Geschäftsffihrer und eins indem diese der Firma der Genossenschaft dem Statut geändert: a) S 14 hinsichtlich tragene . ö ö. 3 hr nt di. ‚a. schluß der Seneralverfammjung vom y. N'. in t beschraukter Ga vslicht, zn Sof! etragene Gen assenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. arunter dem Vorsteher oder seinem Stell- der Borftandsmitglieder zu der Firma der ihre Namensunterschrift hin;ufügen, der Haftung der Gengssen und H. s 46 ter Pahtu fh * eigen, ; pine gf n 1 Beschluß der Generglversamm - dember 1918 wurde die Genossenschaft in cingelragen, daß die Genoffenschaft durch chränkter Gafthflicht..!. Sitz in vertreter . Ben dssen chaft ire Unterschrift binzu. Vorstanbsmitgiieder sind: Weiler, Unterhilanz7 und 4 die Firma geändert Der 5 33 ? sa 8 a ; ist in jung vom 11. Jannar 1821 ist die Ge- eine solche mit beschränkter 31 Be chluß der * General versam nung wem Sbernheim. Statut dom 24. Oktober Traunstein. 13737 Die Zeichnungen für die Genossenschaft fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Gesrg, Polizeiwachtmeister, Landshut, in: „Spar- und Darlehnskaffe ein⸗ . * 61 . 6 . den r aufgelöst. Liũuldatoren sind: umgewandelt. Die Firma jautet nun d. Fanuar oi aufgelsst ist gn en 1920/19. Januar 1921. Genossenschaftsregister. erfolgen cbenso. Sie geschehen in der noffen ist in den Dienststunden des Ge. Aiglsiorfer, Heorg. Registrator, gande hut, . Gen ossenschaft mit be 19 36 5 . i , n Radomskh, Huchhalter in Olzen ; mehr. „ Darlehensraffen verein Wörth foren find Bite Scholz und Ferdenanß . Gegenstend deg Unternehmens sst die. Cingetragen wurde. Eletrigitäötsge- Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma richts jedem gestattet. Fashender. Kurt, Bankdirektor, Landehut. schränkter HSafipflicht!. als 9 , 6 au 4 urg, Karl Diers, Kaufmann in Epersten. a. Donau, eingetragene Genyofsen. Pfennig in Eofel. Amtsgericht Sagan, gemeinschaftlich 3 von Lebens ⸗ nossenschaft Otting eingetragene der Genossenschaft oder jut Benennung Hörde, den 22. Januar 1991. Die Hefanntmachungen der Genossen⸗ Mains, den. 26. Januar 1921. auf 26 Belegt . 2. Ja 1 Sldenhburg, den 21. Januar 18921. .*. mit beschrãnkter Gaftpflicht !. 9 246. Januar 1921. und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Genossenschaft mit beschränkter ß Vorstands ihre Namensunterschtift Das Amtsgericht. 6 3 . dessisches Amtsgericht. Naum ug m n 8 nuar I Das Amtsgericht. F. 3 , ,. . far seden gagan. uz) 8 an een. gegen Barzahlung an 2 ; 64 5g n, . ifügen. 83 — attern, eichn ꝑrstan 3 n m mm mem r . K eschãftsante ie te 1 der — itglieder. ; aufen. atut dom 16. Januar 3 J hecben nen, den 21. Januar 1921. nag e ge gssenscha ftetenister alen mitgliedern. Die Haftsumime der einzelnen Main. . Neidenburꝝ. län] ohe e, unter Nr. 18 des ie, Geschãäftganteile, auf , ei l ft Ins das Senossenschaftsregister wurde Der. GHeschäftaantell des Genossen be. GHegenstand des lÜinterneß nens ist die Das Amtsgericht. unler Nr. 20 eingetragenen Genossen chaft gers em og ö an ,. pe gn f e te, . 2 . ,, 9 a ere fern einge rngenen Väunerlichen de, n. 3 , . , , e gs g, . e g , ö ln g ö ö J n ö ; ge . . h 26 Koslau⸗-Scharnauer Darleknskassen,. — egens burg, Januar 1921. 3. 2. ü en Geschäftsanteil 10 . mit eleftrischem Strom für Licht un aer, , rn ge , , ,,, , ,,,, , , , , , herr, n, , , , , , ,, ? . u. 2 ist folgendes eingetragen: ö Weger ( - are. r,, 8 =. ossenscha nossen müssen durch gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter st f getrag Y tgeringhausen, ist heute folgendes Riedliinzen,. durch be e 9 ,,, mindestens zwei Vorstandomitglieder er⸗ der Firma der Genossenschaft, * eichnet
in das n, , m n, n, . eingetragen ö 1 der 6 e e l r rr ha, , , . ö. . Im Gen df haften ster nan n, bare n e n ngen n n. 3 — Am Wohldorfer . während der Dienststun icht, m Sitze in ö ĩ i telle i eingetragen. ; . om 2. Januar aufgelöst worden ist. folgen. e ichnungen olgen in der von zwei Vorstandsmitgliedern, im. .
er, nene er,. r 565 u e . . ö 2 , e ere fen ) , 8 N. r e. . ö 9 ö. . ; . In Stelle . , e. Wigger ee g, ml fensschasn Grůningen. Die , erfolgt 6. den Vor ⸗¶Weise, daß die . ö der Firma h ,, 9. ö 9 n. . ellscha sts vermögens i La a . 26. Januar 1921. kember 1820 errichtet. Gegenstgnd des stanb' gewählt. ns Sendschgtten ist der Landwirt Franz eingetragenen Genossenschaft mit siand. UÜmtsgericht Sagan, a. 1. S5 j. der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift bayerischen Landeszeitung“ in Traunstein.
chaft mit befchränkter Haftpflicht. Zum Bůcherver⸗ j ; ; r x f h ; ; , . ö LWighndat gen e ol gen, me as Am tegericht Unternehmens t der gemeinschaftliche een nrg? den 3. Januar 1g. Wms in eldmannshof in den Vorstand , , Pie, sr. den. e hinzufügen. Willenserklärung und Zeichnung erfelgt
Gustav Salem ki st aus dem Vorstend
Y Vertretungsbesugnis des Vorstands ak reriste der Landwirt Wugust Wölfinger 1 J
ran ning ĩ n z — — ug von Fleisch⸗ und Fettwaren und . vaͤhlt. . z r . ,, ng her standemit⸗ 9. . k n,, s n. , ö. und ö. , 3 aa. Das Amtegericht. an, (. se Ce, ern , . . r ö. 43 2 ie. r gn. . ist e T rr , , , 563 . . ee nn,, gie i eine hdl itte Bertbe, as Ani egerict , 1 , ,,,, ö ba , nnn een, Kahla. z jg . . ö . ki 6. 3 ö j * . 1 4 og e , senschaftaret er ren 8 . tz ij — 2 J . 69 . gr erf 2 ,,
d ᷓ J ꝛ ö ur ellt: 1. id Kapp, Kauf⸗ at. ö ö. 25. J . . ach. des. Unter U. . meeliunz fei re. kelereähse f Gene eildcbeheg den 27 Jrpnat lgꝛi. e nn g, ge, e, i une , e , , , e , kaffe, . ,, — Wunden 113575] und Darlehnskassenverein, einge⸗ Das Amtsgericht. in Mannheim, J. Hugo Kahn, Kaufmann ankbeamte 5e . eiche I ine. miHhast zu? De W un e schultirel tr Cru f Landgerichtsrat St ra ub. ede gf gen enstände, und er Verkauf land. führte, ben Ktasste geben den, rr Ginsicht der Geno ffenliste bel Gericht ge= . ge , nschaftzregister unter tragene Gen ofsenschaft mit unde arntenthal. 1368) 4 . 3 — 2 = . a de , ö ger fir dem Vorstan de quggeschieden Rostock, Mechke1b. nn. n . , 1. Jakob VKoistan dom lig lie der * Friedrich stattet. . e , e ,, de,, , mg die,, ,, ,,, ,, , ,, m, gr, n,, ,,,, mengen ele er ber. ; 6 ich ᷣ 8. e, men,, V aut om gijedern, in Mainzer Tagblatt! Die zember 1929 der Bankbeamte Fri W»Ulfted e . ] 6 F in n, . on ö he ͤ J
r,, n, , ,, , , , , ,, , d, he,, , , le ln def , w g . gener wm, , i eee ere, , ,,, , ,,,, n rde meer. gigen J , , e deer , , n die,, , me en,, , 1 . z en ossenschaft, eingetr. J ] ] ö t 1 —ᷣᷣ orm der Bekanntmachung; e⸗ a . , e, ü aan ö * ö t und Pastor . Knoke, beide in worden sind. J 1 nch er eschtünfet . Ha fr ficht, r g nn,, dem̃ unter Rr. eingetragenen Nitolnnk. Penk nun en ossenscbaftere n lt g ge Göedenstand, deg Nnternehmens st der kallthhachungen Ken C ien f aft gehen Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorsteher: Aicher, Lis, Bauer in
während der Geschäftsstunden des Gerichts Halfing. Vorstand Gottlieb Winklmalr
( ö . Demeln, find aus dem Vorstand aus- Kahla, den 256. Janugr 1921. ; , r. ö ; 4 In unser z mei liche ; ; 1 x gen ; . 2 Stelle sind getreten as Amtsgericht. Abteilun 1 3. . 2 Sitz in Falkenberg, . der , en . 6 * i. g, , ,. . Nr. 12 , 6. . ö i, n r , ,. n . n ,, jedermann gestattet. ist ausgeschieden. 1 . Ernst . Acktmgnn Krenzburg, spr 113646] Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der lan ö ,, , . Der Bäckermeister Johann Czicha rn Schÿufeld folgendes Linge. . beträgt 109 A (einhundert i n, e Bauernzeitung“ in Ko— Den ö. . wine, ĩ Traunstein, den 24 Jannar 1921. J Tonis Lndemig, Arbeiter Wilhelm Bischoff In unser Genossenschaftsregister ist heute gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher , , d, . icht und der Häusler Franz Manowal . . , ö. ark). Die höchstzulässige Zahl der Ge. blenz. Sie erfolgen unter der Firma der mtsgericht 6 ngen. Das Amtsgericht. f zu Hemeln. unter Rr. 11 die durch die Satzung vom Bedarfsstoffe. 2. der gemeinschaftliche Ab⸗= dessisches Amtsgerich aus dem Vorstande ausgeschieden und mn tragen * Mofehesit er Otto Kleinke ist schäftsantesle beträgt joJ. Die Willens. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- Dberamtorichter Bu ob. — Daun. Münden, den 5 Januar 1921. 12. Oktober / 18. November 1920 errichtete satz landwirtfchaftlicher Erzeugnisse zwecks 3 . ihre Stelle der Schmiedemeister Wilhem Der Bg schied erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ standsmitgliedern. Fraunstoeim. 113738 Amtsgericht. . ** —⸗ Muühlnanaen, Thür. Il3693 3 aʒAaus dem Vorstand gusgeschieden und an ᷓ ; Strauping. uz? zo] Gen offen schafts ve giste Das Amtsgeri n, n, ,, , , n horn des Crwerbs und det Wirtschaft * Her der ländlichen Spar⸗ U. Dar 36 9 . ,,, me Stck der Bauerho fs besitzet Karl . ee. zwei 6 d n g, ö Gens ssenschaftsregister Eingetragen wunde: Efe e itatsge. 2 thien einge⸗ en. alluch in den Vorstand gewä ö . ie en enũ e ahr; Kalenderjahr. ; . . iert neniensta ds, ,, , , 2. . , nn, ien Senfft e gef eg nes , kiten, g, n, mne, i fle . ien en i fg , ,, , eos lz jr 6. ,, e =, e ,, 1 &, gin In unser Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht Schlauthienen“, schaft erfolgen unter der Firma, gezeichne pfllcht. zu Struth ist am iG. Januat 1921 as Amtsgeri K Peukun, den 20. Januar 15241. nung geschieht in der Weise, t e Zeich 1 ĩ a äftsanteile Hand liug. Hittermeler, Jakor i dun hodin h zr. G. Tan n Sl fut ben swel Vorstandemtalighemn, i . Das Amtsgericht. ; senden zu der Fir mn der Cen ossen 4 eingz Gensssen . Vorstand ausgeschieden; nenhe stelltes Vor. 33. ua 1921. Hier and er nn
unter Nr. 25 bei dem BVirkenfelder eingetragen worden. . ; in der eingetragen, daß an Stelle deg aut dem operatein - It) . Ser 4 ü 2 . ⸗ ? — — i N — 8 i b 2 ö ö. ü var. und. Variehngaffenunfrein, Gegen fand dee h ernehh ens it ie zm getuned gelle hien, Hande ausge schede en sant Kari g der bienge Jene e,, ramendern. i no 366 e e , r 4 offen. De n ri ren und Zeichnungen stasbemstglizd; echter, Josef, Schreiner. nf weng ist zie ere ung Fer, ,.
elägetragene Genoffenschaft mit un, Erzeugung bon, clektrischem Liht unde lb. Feht, biss irt nächten Gentlversgmm Kotte der Lankßmwtrt Joseph Pächter in den ist beute m HSinterti ee ⸗· j . . meister in Hainsbach. lieder mit elektti t är Ti beschränkter Haftpflicht, eingetragen . an hill er der Genossenscha kenn durch en Pęeutschen Neichganztiger. Vorstand gewählt ist * R * bacher. Moiterei Send sen n, an; 36. ,, , . 6. r ,. e n. . r , 62 ) 4. , . sfenverein Ratten · . rm. r . 2. 2 4 .
errden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand; Besitzer Kohn 1 lau⸗ Bie Willenserklärungen des Vorstands Almtsge richt M ühmhausen i. e. G. m. b. S. zu Gintertlefena j ) de ! t ie verg'i. Wal“ e. G. m. u. G. Sitz: ausgehenden Bekannt g . Nittergutsbesttzzers Kenrad Goldmann der thienen, , n er,, . ie,. g fersr e i i n. i. — folgendes eingetragen: Durch Be 2 nn, . . . . ing e fn die ge gc n , . ,, aß dieler! Weiteres neubeste lltes 386 . irn ö ö , n e e , it i e, Gre r dun ian reußisch . ken , ihre Namenzunterschtift . en ferien, e e n n e , ö 3 Die Haftsinnne ist anf zoͤz „ biatt -= aufzunehn en. Selm Hingehen hr . 3 in, . 2 Heter, Fran t, Bauer ö , , ener , h. 6 1 1 . bart ö fügen. , d,, ; . ossenshn höht durch Veschluß der Generalver⸗ dieses Blattes kritt an dessen Sielle biz Hie Cinsicht der ziste der Genossen ist in g atere e fterg. m . den ge ge, e,. . 163 rg , r sfseingen erfolaen durch e fen Mitznedet hes Dorstatde a: . . bee n, den 26. Zannar 1814. e lun, vom 9. 3 190. zur nächsten Generalversammlang, in während . Dienstslunden des leu , n ni . an. a ,, 6 ie beiden Vorstandsmitgliedet. Georg Silken und Albert Yieyer in Falken Eingetragene enossenschaft mit be— erstein, den 25 Januar 1911. Pfullendorf, den 26. Januar 1921. woelcher ein anderes Verßöffentlichungsblatt gericht jedem gestatiet. Amtes gerich scaft müß durch zwei Vorstandzmitgli der die beiden Vorst 9 9 . schräntter Haftpflicht zu GSberdorla Das Amtsgericht. j ; ; r erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Jiechts⸗ rrermeskeil, Ez. Trier. III3677] Die Zeichnung geschieht, indem die berg und Friedrich Behrens in Verenmoor . 9 , , ** I. . H Badisches Amtsgericht. zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsan,. St. Goar, den b. Januar 1921. Strehlem, Schles. Ulis? zl] .. dlichkest haben fol I Wine, n unser Gen ssenschaftgregister ist heute beiden Vorstandsmitglleder der Firma der . Emnsicht der Liste der Genossen ist Ylen⸗ 2 n , Ooperstein. Ulm nion . Unzrin) 3 Das Statut vom 11. Januar I5z1 Bas Amtẽzericht. In unser Kenoffenschaftsreg sster ö gien e, . 5 vir e g . e dem unter! Nr. I7 eingetragenen Genossenschaft ihre Namengunterschtift in den Dienststunden des Gerichts jedem ieder Rarl 6 und Apolf & dn . In das hiesige gaess e eg:; In das engssenschaftsregistet ist bel he ndet sich in 11] ver Negisterakten. J heute bei Nr. 72, Sgusbedarfsverein * e Hirn, . . . ö ene 6 ier nag. nn, sanlhhrk, kelltfewm ict Ker gte der Senessen ist debtitttigl. Ken zt. amar ig ö. , , , e Her e e n f mi, 6 6 , ,,, l drann, de Stehen. faiarndeß ane, de gen,. [ , n, ö afsfenterejn e. G. m. u. S. mit dem le Ginsicht d . . Dachdeck iedrich Schreiber d, e. nnn Bezugsverein, e. G. m. u. H;. in 8 13 ͤ ; summe füt den Seschsftsan e i 3oo . SIltze in Benren eingetrggen whyrden, während der Dienststunden des Gerichts Daz Amtsgericht. L. . er , ö 94. in n d , , 23 - ö eingetra zen: Zufolge Beschluß 3 n Dr. Martin Heinrich, samtlich r, e . 44 2 * I,, n a . aht ver 65 . e ,. ; . 3. . . . Ostyr. den . Deiember Mannen H . ils] Amtsgericht Muühlhausen i. Th. . uin? err n . 8 , u Gi Gicht der Liste der Genossen ist jn Nochern folgende tingetra gen worden: 1 i ee n e, ; ö d 6 ö r. ir fer Genossenschaftgregister ist heute wünchem—— liI13696) fekrerär in Id zähst. Bur d;. me , e, , ,. der in den Tienfistunden des Gerichts jedem An Stese der aus deni Föorstand aug. Jeitung', 1925 im „Strehlener Volkg. n. Wollersdarf. Vorsteher, und Hi kaselbst zum Beisitzer , e.. worden ist. 1920. In m nęhem- ö J sekretär in Ider, gewäh r ö nossenschaft nicht mehr im ‚Landwirt⸗ ; . ; u ö a, berger, Ludwig, in Lampoding., St kei der Moikerei⸗ Genossenschaft IJ. Spar- und Darlehendkassen⸗ schluß der Generasverfammsung bm . estattet. eschiedenen Hhilipp. Cbriftian Michel, boten. Iz wieder im- Strehigner reis. berger, dnn Da, e, . Sermeskeil, den 25. Januar 1921. Das Amtt gericht. Spar- un arlehenskassen⸗ schliß der Generg per sgmmlung sckafttichen Wochenblatt‘, sondern in den 9 7 e h . treter. Cinsichl der Liste der en bei ö Te ere b, dee, ans, e, ,, eie, ,, ,,,, mlt rn s nö, geen geln. l d eee ge een , de e , den,. . ömrare,·, , linz6rg) ser Gen ossen schafteregister it bei 36 r , göYrnnrer ngstenschast mit un beschränrter Haff. 8 (hf 11 des Statut. eg , Schleswig- Holstein;. * 2 lh en ; 366 4 5 Traunstein, ben 24. Januar 1921. ; Hernrherg, Harn. 1367 In un 29 ; J cn. . Generalpersammlung vom 9. Nehember pflicht. Sitz Lenggries. Die General! Oberstein, den 75. Januar 1831. ion. Hen Jr r anuar 1921. ume]. ; uz? 19) den Vorstand gewählt worden: Heinrich , und deshalb aus dem Vorstand Dat Amtsgericht = Negistergericht In das hiesige e, enn , . ist . Mol . geno Ein —ĩ ,. nnr deo ist 8 28 des Statuts dahin ge derfammlung' vom „15. Dezember 1920 Sas Amtsgericht . De, Fr i, r f! Genossenschafteregisterlls t de! Beilstein, Phillpp Mager, Karl Debus, ausgeschie den. t gericht. . , , aan. e, Wr, dee, unf e eee, eee: die be neben ie, Samar isl. Stehter e nne, r wa,, ranges. liist ö Bid ö ,, , . 3 Lam re! Kreis Pr. Eylau einge⸗ y, ö n Hie l 6 . Fe eg fn groto a i In unser Genoffenschaftreg nen, . ö, . ,, Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ St. , ̃ Das Amtegericht. Genossen schaftsregister. . . 35. Sktober 1926 ist der 8 37 abgeändert tragen worden: , Luanen, den 76. Januar 1931. i nn ,, n , . aben, lente bel der unter zr. 5 gingeitnan rei ker Vanbwèrts er sichen Weng! . , . . . öl hel. usres a, ge ssenscha fturer teil sf r) ö,. . ö , . . . berg a. Harz, den 17 Januar 1921. ist aus 3 . n,. a . n , g , . Neubestellte Vor⸗ r , ,,,, ** r *; Hen, dit ir t e eg ü In das Genossenschaftsregister . heutẽè der unter Nr. 16 verzeichneten nen fun 6 . Gr a 6 kr 6. rie. 3 =. 113669) stands mitglieder: Anton Braun, Guts chen i Ist Min Ge hren ien gan 6 en gg . . einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege die durch Satzung vom 18. August. 1929 und le, en,, . 965 9 Statut voin 23. Januar 1921. Gegen⸗
m. stand des Unternehmens ist die Errichtung
ekRR. l. verwalter in Hohenbur . zent, e mm ecsbold. —ͤ ; des Gefd. und Kreditherkehrg. zur Förderung errichtet;. Sieblungsgenosseuschaft und Umgegend, e. n unser Gen assenschafltsregister ist heute Häer! in Ken ries, 34 f Bichlmair, vflicht. eingetragen, ; beer en n. . eingetragene Ge⸗ Suhl heute eingetragen worden:
üttenbach⸗Waldkeim getreten. ö 3 der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ An Stelle des Wilhelm Schulze
Das Amtsgericht. Abteilung 1. dessen Stelle ist der Rittergutsbesitzer 14 Freugburg, Ostpr. den 8. Januar be 42 eines Elektrizitätswerkes und die Ab
Höchst, Odenmald. 1Il13679
orden: ten
i we ist durch Generalver. des Srarfinns fon i Tes , 3
In das Gen ossenschaftsregistet wurde — = Bauer in Wegscheid. ; ꝛ a ie. daftsumme 1 era her faufg landwirt icher Bedarfgarlikel noffenschaft mit beschränkter Haft. des Statuts ist dabin geändert, daß der von Strom. Die von der Geno Joe, n.
. hen kel der Qbake und Darlehn. 1921. Das Amttgericht. i e er, ,. dr n. u . Südba ner ische Lieferung. und 86 1 . rn e if . 8. Deieniber 1920 3 ,, dil l sch . g ,,. eingetragen. Geschäftsanteil 290 6 beträgt und . 47 ausgehenden Bekanntmachungen 63 . kaffe eingetragene Genossenschaft Eid e, ,. n Grabnit - eingetragen worden, daz an Einkaufsgenossenschaft Elertrischer Gebis elbe saltendorf, den A. Ir 1 6. ke . et storb Christi Vorfland: Landwirt Theodor Daum, Gegenstand des Unternehniens ist, die in dahin, daß das Geschäftejahr am 1. Juli unter der Firma der Genossenschaft, . mit unbeschränkter Haftpflicht ju Laasphe, lil zesz! tene ben aug bent Worstanbe ausge schie. Justa latis us, Firmen eingetragene nua . guch f ie . rig e, n fn Gandernbach, Wilhelm Otto Höhler, nds, und Ümgegend wohnenden beginnt und am 30. Juni 33 dag . zeichnet von zwei Vorstandsm iglie m Kirch Srombach / jolgender Gintrag . In inser Genossenschaftgregister ist heute enen Verelngborsteherg Stodda der Lehrer Hen gssenschaft mit beschranktter Haft⸗ Das Amtsgericht R b er in Gen ustab Kettler Gandernbach, Wiülheln Schneider, Gandern. Arbeiter und Kleinbesitzzer, die iiöre An. schäftosaht 163672 . dom 1. Qktober Baverischen Genossenschaftsblatt ! in
. poll ohen: bei der Bäueriichen Bezugs. und n zusi Weber in Gra balf in den Norftand kflicht. Sitz München. Die General 82 x r e. 6 . Vorstand gewählt. Bach siedlung in Wohn⸗ und Wixtschaftsstätten 1929 bis 30. Juni 1921 läuft. 3 Munchen. Die Willenserklärung und . Durch Beschluß der Generalversamm 6 aft i elbach. anz nugleich' zunt Berinzvor eher ige dn, , n. vom b. und Jan nar 1921 Oeonbnaeh, Malm. lil g Rah . 8 Januar 1921. Batt: vom 16. Januar 1921. erstreben, zu sammeln und ihre n der Aenderung deg 8 42 beträgt die Haft Zeichnung für die Genossenschaft muß — lung vom Z. März 1519 ift die Genossen⸗ e. G. in. b. S., in Fischelbach (Nr. weht 1. 3 die Äuflösung der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister mi ⸗—⸗ as Amkegericht. Die Befanntmachungen erfolgen unter in die Wege zu leiten Und zu fördern. fumme iert do M. durch zwei Vorstandsmitglie der erfolgen, ĩ . in eine solche mit beschränkter Haft, des Gen- Reg) eingetragen werden: Eyck, den 2. Januar 1921. eschlossen. Liquidatvren; Fohann Wacker heute folgendes eingetragen: Rastatt. 11313 der Firma der Genossenschaft im - Nasfau, Die Belanntmachungen & Genossenschaft Dag Amtsgericht Suhl, den 19. Ja wenn sie Nechtsverbindlichkest Dritten ö pflicht umgewandelt worden, und durch Die Auflssung der e , ist ö. Daz Amtsgericht. bauer, Elektrotechniker, Christian Brand,. Bänerliche Bezugs⸗ 4 me In das Genossenschaftsregister Band Ii ischen Genosfenschaftsblatt' in Wiesbaben. erfolgen unter der Firma im Geesener nuar 1921. eien ber baben soll. Die Zeichnung ge⸗ eschluß der Generalversammlung vom beschlossen am 819. 3 821. 3 . . stetter, Hans Zierler, Bücherrevisor, alle n , eingetragene 4 De5. 3 — Milchgenosfenschaft Stein⸗· Das Geschäftéjahr ist das Kalenderjahr Beobachter. Dag Geschäftsiahr ist das gam. n , ,, tiiz? 4] chieht in der Weise, daß die Heichnenden TI. Ottober 1920 die Haftfumme Für 66 . und Ernst Frank in Fischel Mains. lLls6ol] in München, nossenschaft mit befchränkter s mauern — wurbe heute eingetragen: In Bie Wilienzerklärungen erfoigen bur Kalendersahr. Hafrfumme ioo . . Höchste In dag Genossenschafteregister! n bel i. der Firmg der Genossenschaft ihre
eden Genossen, und zwar . Ge sind Liqůuidatoren. In unser Genossenschaftgregister wurde 3. Gemeinnützige Kleinwohnnngs⸗ pflicht zu Mühlheim a. M. i, Ter Generalversammlung voin m mindestens ? g . smitglieder. Die fahl der Geschästeantßilz s. Der Por. der unter Nr. J eingetragenen Göengssen. Namengunterschtiften beifügen. Jaft ume
Haäͤftzanteil, auf eintausend Mark fest⸗ Laasphe, den 24. Janngr 1921. heute bei der Genossenschaft in Firma: Baugenofsenschaft Ammertal einge⸗ stand des Unternehmens it der . 26. Deiember ihsäb wurde die Aufiöfung Zeichnung geschieht in der Weise, daß die fand besteht us drei . Ver⸗ schast Viernauer Spar. und Tar= für den Geschäftsanteil 2000 4; e
gesetzt worden. Das Amtegericht. Spar- und Darlehnekasse von trageng Genossenschaft mit be⸗ schaftliche Ankauf iandwirt ef, 8 der BHenossenschaft beschloffen. Zu Liqui . zu der Firma der Genossen sicher nose ne mer g, o Meier, Zigarren. ska ssenderein e G. men, Gem in ahl der Ge schäftsantellk so. Korftands- ö ie von der Genossenschaft ausgehenden 1 . uzss⸗ Gisenba n⸗Beamten, Hilfsbeamten schränkter Saen . Sitz Ober⸗ 8 und der gemeinschaftli datoren fin die Vorstande mitglieder Hear fchaft ihre Namensunkerschrift heifügen. nr i Maurer Karl , e,. heute eingetragen worden! Jo⸗ mit lieder: Neumaier, Jakob, Vorsteher, Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab Landeshut, es. I und Feitern im Eisenbahndirek⸗ ammergan. ie Generalbersammlung kau ndwlrt, und Nikolaus Werle, Die , . wird durch den Vor⸗ Pffter, sämtlich in Münchehof. Die hanneg Herrmann cr e , ffatt Reiserer, August, Siellvertreter, Fischer,
landwirtschaftlicher ar e 1 Trey,
auschließlich in. der Zesischrift; Das Cintragung im Gene ssenschgfteregister tion sbezirte Mainz, eingetragene vom 23. November 1530 hat die Auf⸗ . l09 4, illengerklß rungen des Vorstandg srfolgen ner . Holthauer Christlan Reiner in Josgf. nd Pert. Johang, sämtliche in s
imdiwirt in Steinmauern, bestellt. Diefe stand gerichilich und außergerichtlich ver ꝛ r n i e, . unter . . erich durch den Gesamtvorstand; die Zeichnung ben Vorftand gewahlt achrang. Einsicht der Genossenliste bei un,
HVesfenland.“ 8 14 Fof. 8 und g z5 der bei Nr. 30. Elettrizitats Gengssen. Geuossenfchaft mit beschrän ter Gafö⸗ lösung der Henossenschaft beschlossen., Li- Geschäftsanteise: io 9 . — r 93 1 insofern ge schaft, eingetragene Genossenschaft pflicht“ mil dem Sitze in Malnz ein., quidakoren: Hregor Breitsamter, Hrivatier, Vorftand;: j. Peter Anton Kaiser! g — ) ; insichi der Liste der Genossen ist geschieht, indem sämtliche Mitglieder der ᷣ Gericht gestattet. . sowie 8 1 sund ins ,. . be . n, . i,. 2 Die behe sl e el etkr Friedrich r e. Begerow, Prokurist, beide in 2. Ser n ,, 3. 3 un Na ö. . ö . in 2 Gerichts jedem 6 ihre , . oe n n, 2. anuat . ee n. den * annar 1921. . eff e en . ö h. 36 ; t in den orftan eingetreten, . fe eg r, g Ohr y uu satznen o ssenschaft ein⸗ , 2 e hte ier on 24 , ee nn. den 26 Januar 1921. -. . Hen fslnder des 6 ö In das Genossenschaftsregister F 6 a,,, — beide in Wittgendorf. Amtegericht Landes- sommissarischer Eisenbahnunteraffiftent in getragene Geno ⸗nischaft mit unbe⸗ 9 Die öffentlichen Hela nin g f . Ratneburg, Lnnenh. U1Il3714 GBVag Amtsgericht. jedem gestattet. U Nr. 73 die Geno k Urbeiter. Trannstolm. ᷣ 113740 . Nöordo. Li3689 hut i. Schles, den ä. Januar 1Iai. Pigink, in den Vorstand gewählt. Zu schränktter Haftpflicht. Sitz Grost erfolgen unter der Firma der Gene 3 6 * Grof meregüsbe Nr. . izr 864 den 2. Januar 1831. augen offenschaft VUhlbeck . Seebad, , , , = ,. Bab Neichen⸗ ö In unser ,, n,. ist Handanut., Tina 1izsst] , , . Verstan de mitgliedern sind hadern. Max Weinberger und Josef schaft, gereichnet von zwei derss len rot aft * der rn, Dar⸗ r, er Hafterenister unttr ir Das Amtsgericht. eingetragene Genofsenschaft mit ve⸗ ha ? e, . und, dre, de, E. G. inle unt e e gar e ür f., a den e ge foren ster 5 9 Pein . ie i e,. r g. aun n, n, , n,, . . es besf er,, ,,. lan . . 31 e der Glakaufsgenoffen. Sies urs, Ui 7 27 ,,,, 1 . ür , ,, 36 n . ; a fie ne- nr eifer, enbahnober⸗ Neubeste orstandsmitglieder: Josef Bauernvereing. i ; ö 3 ⸗ = j ĩ gen w, . ꝛ z ö d, , , , ,, , , , , ,, , , , . . ; . ekretar, alle in ainz. ur e⸗ athia ürzer, etonom in lein⸗ alenderjahr zusammen. ( oll j 2. ö vᷣ inter Haftpflicht Darle nskassenverein, ein etragene z J! e , , ö 3. . Genossenschaft mit beschrãnkter Ha ft⸗ Landshut, eingetragene Genossen⸗ hluß der Generaikersammsung dom dhadern. e Pie Willenserklaͤrungen und eh er in Krummesse. chaft mit beschrän ü. Fenossen. Die Haftsumme der Genossen Das Negistergericht. ll , , , , or , , , ,, , ,,, ,,, , err, , ee, nnn . —⸗ ; ef a, ö ö s⸗. ñ n : ö ein⸗ . Aas Amtegerich zwei Vorstandsmitglieder. 4 ö ! z ert Otto in Honrath ist für den aus⸗ ! ; Bericht ? Jö n e rr, , , , ,, . . ed, eee el nel. Be winwenen,, ,, lussh i r, e, en eng, gen, mne suns un Din 5 ö. , . kel ben n . ö a , Gren, ge ,,, n, sem. mitteln im großen und Verkauf an die zir sich mit dem Vorhaben fragen, ein qhinsse der Generalbersammlungen vom Veranderung. ihre Jtamensunterschtift beifügen. . wurde heute bei der Matze burger Müoi= Vorfland neu gewählt: 1. Nikolaus Brach, Vorstan 9! iht Eiegh Ritzrau, mann Kersten, Emil Gillbricht, . äcker und Konditoren zu ö . Henosfen gegen? Varjahlung, ferner An, CGigenheim zu errichten, zwe Ermög. 39 Hptm ber fold Tan , Gem ber Einkaufs- und. Lieferungs-Ke. er Ginficht der Liste der Hen o en erer Genossen cht. , . Maurer. V 9 ; 9 Ti intsgericht Eleg burg. santlich in Ahlbeck Seebad. 1 96 . lim gegend. r G. m. . Ruf, . k und Betrieb von Mollereien. lichung der rbauung eines solchen mit 1920 ift dag Statut mehrfach ahgeindert nossenschaft des Landesverbandes während der Dienstftunden des Gericht Senossenscha ft mmi * unde schran ter Schlosser, 3. Aikolgus Din uh⸗ goran, N. L. lilz7z8] Bas Statut ift festgesteist am 16 Ot. . haf — 5 1. 30 des Genossen⸗ * özerkauf 1 . uten d elbe e gf, stehfr Hen l und vollständig neu gefaßt. Es wird guf y, n, nm en . jedem gestattet. ut al . dag o si h in Ratzeburg ,. ö ** , 6— 1921. . . e 1 6 ö . z . br . . n n rn, 6 1... J . 6. Cr, ufs fad ehe Wer, gungen gu vermiffelu, n und flusttge die ugegeichten Urkunden vemwesen, Re,; Haftp ficht? Site hancht nn Cn Offenbach g, mn ⸗mden b. 39 Hö. 1. n , , ,. Dag Amtegericht. ec. r ren, nn, ne, . ene, wer , waer, niaericht Trebrin. x. Januar 1821 t (.. el beiten er , für jeden . und. Begünstiqungen aus dem , , , 8 6 6 und Siegfried Jakob gus dem Vor Hessisches Amtsgersch on ö e mi * n, wen, 4 hien Saarlouis luz? an ir fter 3 st⸗ Ehristian. Kughang im Gemeindebaufe u Ahlbeck. Trier. 113742 . ern orben tn Geschs fleanteil kelrägt ißgh; e. Hesete über die 6. ultur · Re ntenan. e, let e nich' mn, n fanden g ge bier. i seshlse ,er, ne,, el n, warger , 63 66 das z ole r ern wurde stadt, eingetragen worfen: Serbad. Mas Geschäftslgbr läuft vom . In daz Ser g fer mn, ö 4 k Jedeg Meglied kann nur fünf Geschäft. stalt), 4 Bes ftunng , r Mainzer Anzeiger*. , , d, 66 . . herr 6 ino n fen, n. Getragene Genoffenschast! mi be, henüte bei Nr z0, beireffend den Confum- Dig Genossenschaft ist durch gesch u I. ume, big 31. Deiember. Die Zeich, hente unter Nr. 135 die Genosfen chaft . , ,, , , , . ö urg id Vain. n , anner, r. W . ö hã finn untl .. ö stzeim und limgegend,, ränkger Gaftpfllcht. Dle Haftfumme vergin Felsberg, eingetragene Ge- der Gengralversainmlung vam 16. No. gung. ge , mindestens jwei „Katholischer Bürgerverein Gong 1. August Die kerhoff u. erh ermark, erleichtern, den ö 6 7 8 Dessischeß Nmtsgericht. aldhier, 1 ler in nchen. 36 9 f. ** J a. gelheadei b J . auf 1099 4, vie höchste ha I der Ge. noffenschaft mit beschränkter aft. vember 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Vorstandgmitglieder der Firma ihre Unter init Handel und , ,, . 256 mon gg 23 266 . . uh . 8 a n, 113692) Oherbayer lh che ge un s8⸗ n . . wem b. . . nn, solgen in d 69 66 , 6 ,, e ben 28. Januar 1921 e n n r, m n,, . . ; * 85 ) h J J n. * ( DO ͤ n ' 2 . 6 M 1 1”60 * . R * ni ö r Oökteßer jz sestgestelit Be gamasationen und samit im großen zu be- . In unser Genossenschafteregüster wurde Cinkgufs Gens enschaft im Tamen- In den Seneralversammluns en mn, Geno 6 he Genosenschast schaft erfolgen dutch bie beiden Ligllba -. Dag Am 5 * dem Sitze . erfolgen ö der Milch einn. Jedes Mitglied bezw. n. heüle bei der Genossenschaft in Firma: schneiderei⸗ u. Weisinhge werbe ein zember 1920 wurde 5 d le . ssenschaftiichen Mürtellungen für] J6. Januar 1831 ist . schaft schaf folg rch ia tagerich zu Conz eingetragen