1921 / 30 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ ud Wirtschaftbedürfnissen i an Mitglieder. 3 des Unternehmens kann ellung und Bearbeitung von Wirtschaftsbedürfnissen in

Preischeid Karl Hammes in Preischeid in den Vorstand gewählt worden ist. eiler, Kreis Prüm, den 23. Ja⸗ nuar 1921. ;

d Das Amtsgericht. auch die Hers K l Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Genossenschaft Sirbiser und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Wolfsgefärth en worden: Die Firma ist geandert aiffeisen⸗Spar⸗ und Darlehus⸗ kaffenverein e. alfsgefärth. An Stelle des ausge schiedenen Hermann Genschel ist Landwirt mmann in Sirbis als Vorstands⸗ gewählt, S 41 Satz 1 des Statuts General versammlung vom 15. Dezember 1920 geändert worden.

Weida, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht. IV.

Wel dem. In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ tragen: Dreschgenossenschaft Mies⸗ runn, e. G. m. b. S., Sitz Mies⸗ brunn. Josef Danzer ist aus stand ausgeschieden. standsmitglied: Danzer, Adolf, Miesbrunn. den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Werne, Rr. Münster. In unser Geno unter Nr. 15

eigenen Betrieben erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden.

Die HYaftsumme beträgt 109 ; die böchfte Zahl der Geschäftsanteile beträgt für jeden Genossen 10.

KVorstandsmi sind; Hubert in Conz, 1. Vorsitzender, Dr. Peter Hilde brand, Arzt in Conz, 2. Vorsitzender, Cor h Tademeister ; 1. Schriftführer, Wilhelm Pirsch, Eisen⸗ hahnarbeiter in Conz,

ieder der Genossenschaft u. S. in

Fabrikbesitzer

Schriftführer, Michael Spoden, Rektor in Gonz, Geschäftsführer. Das Statut ist am ß. November 1920 festgestellt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ der Trierischen Landeg⸗ zeitung“ und dem, Trierischen Volksfreund“. Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die nung erfolgt in der Weise, daß die nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Trier, den 22. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

mitgliedern, in

Neubestelltes Vor⸗

, , e

Firma „Elerktricitãts⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Herbern, eingetragen worden. Das Statut ist

Abteilung 12.

November 1920 festges Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der B trieb von elektrischen Leitungsanlagen zur Elektrizitätsversorgung der zu Herbern gehörigen Bauerschaften sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden

Vorstandgmitglieder sind: besitzer Anton Stammschroer⸗Dahlhoff, Bauerschaft Holthausen 41, Post Herbern, der Gutsbesitzer Adolf Suermann, Horst 15, erdinand Schulze Nor⸗

Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ͤ orstandsmitgliedern. Sie sind in der Westf. Genossenschafts⸗ in Münster aufzunehmen, gege⸗ ; im „Deutschen Reichsan zeiger. Die Willenserklärung und für die Genossen destens zwei Vorstandsmitglleder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Zeichnenden zu der

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Amts⸗

gerichts jedem gestattet.

Werne, den 12. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

ister wurde heute

Irm Genossenschaftsre ssenverein Mit⸗

bei dem Darlehenska telstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ dem Vorstand ist ausgeschieden Wilhelm Rebmann, Bäcker in Mittelstadt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wurden in den Vorstand gewählt: 1. Schultheiß Jakob Wenzelburger, als NVorsteher, 2. Georg Wurst, Oekonomie⸗ Yfleger, Mittelstadt (wiedergewählt) als Stellvertreter des Vorstehers; n die Dauer von vier Jahren, also bis 31. Dezember 1924. Den 26. Januar 1921. Amtsgericht Urach.

Waltmer od. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 10. Januar 1921 eingetragen: Gäuerlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein Ruppach, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter Saft⸗ mit dem Sitze in Rupxach. Das Statut ist vom 29. August 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ stände und der Verkauf lIandwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen in der in Roblenz erscheinenden „Mittelrheinischen⸗ Bauernzeitung“. Willenserklärung und Zeichnung für die erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Mitglieder des Vorstands Josef Meurer, Josef Wirth II., J sämtlich in Ruppach. Das Ge— schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu

Die Einsicht der Liste ist wahrend der Gerichtsschreiberei jedem gestattet.

Wallmerad, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Waren . org. ;

In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 das Statut vom 19. September 1920 errichtete Zucht⸗ für den rotbunten

eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ reffen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die örderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft.

Die Haftsumme betrãgt 50 4 für jeden erworbenen Geschäftanteil. . Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Max oberg zu Greffen, zugleich als Direktor, Landwirt Christian Hagenbrink zu Greffen, zugleich als Stellvertreter des Direktors, Landwirt Franz Schwermann zu Greffen als Geschãftoͤführer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Vorstandsmitgliedern,

der Guts⸗

der Gutsbesitzer dick. Nordick, Po

zeichnet von zwei

durch min⸗

Firma der Ge⸗

Nassauischen Genossenschaft

Wittenberge, Ex. Potsdam. In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 1 irtscha fts⸗ verein Wittenberge e. G. m. b. S eingetragen worden, daß an Stelle des eidenden Vorstandsmltgliedes Eisen⸗ nobersekretärs Küßner der Postsekretär Vilhelm Riemkasten in Wittenberge in

den Vorstand gewählt ist.

Wittenberge, den 19. Januar 1921. Das Amtsgerich

VWüũrzhur.

Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Gramschatz, eingetragene Geuoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Die Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗

Liste der Genossen Dienststunden auf der

ist heute die

genoffenschast

leflandschlag, Sitz Gramscha

der Genossenscha rufung der Generalversammlun nunmehr in der in Regensburg er Verbands zeitschrift.

Würzburg, den 19. Januar 1921. mtsgericht Registergericht.

Würzburg. .

Spar⸗ und Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, n Stelle des durch Tod eser wurde üchold, als

Genossenschafter “.

Büchold,

Sitz Büchold. ausgeschiedenen Sebastian Andreas Rauh. Bauer in Vorsteher in den Vorstand gewählt. Würzburg, den 20. Januar 1921. mtsgericht Negistergericht.

Wüͤrzhurg.

) , . ausen, eingetragene Genoffenscha mit unbeschränkter Haftyflicht, Sitz Sickershausen. An S eschiedenen Bernhard Wagner wurde ritz Spreitzer, andwirt in Sidershausen, in er in den Vorstand gewählt. urg, den 20. J Das Amtsgericht Negistergericht.

r,, k ge fee , e, . beschränkter Haftpfl

Josef Kreß wur Bauer in Schai Vorstand gewählt. burg, den 21. misgericht

VWüuürzbhmrg.

Darlehenskassenverein Oberbach, eingetragene Geno beschränkter Hafty bach. Ausgeschieden und Ambros

zeichnet von zwei durch die ‚Landwirtschaftliche 3 Vestfglen und Lippen zu Münster. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalpersamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. .

Willen erklãrung und Zeichning . für die Genossenschaft erfolgt durch zwe Vorstandsmitglieder, . enüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ; nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Warend

sie Dritten

Firma der Ge⸗ . . auggeschie ohann Georg

anuar 1911. orf, den 24 Januar 1921. gistergericht.

Das Amtsgericht.

Wax weller. ( ö

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. Z eingetragenen Dasburger und Darlehnskassenverein 6. D. m. n. S. in Dasburg eingetragen werden, daß an Stelle des auegeschiedenen KRorstandsmitgliedes

sse : Josef Wießne Hauck; neugewählt ö

die Bauern Len Reidelbach stenertr. Mar Zo

Peter Thielen

Beisitzer, beide in Oberhach. Der bis⸗ herige Versteherstellvertr. Valentin Nüchter wurde zum Beisitzer bestellt. Würzburg, den 22. Januar 1991. 1 Das Amtsgericht Registergericht.

9) Musterregister.

Die aus ländischen Muster werden unter Ee ipzig veröffentlicht. Cxegelidl. f. Ilõosl] Im hiesigen Musterregister Nr. 2390 ist heute eingetragen worden: 2 Crefelder Kamm fabrik Schülmers & Co. in Crefeld, ein verschlossenes Paket, enthaltend 5 Muster für Zelluloidvorhemden, Fabriknummer 1—5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I3. Januar 1921, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. Crefeld, den 17. Januar 1921. Das Amtagericht.

becłhe. 115082]

In das Musterregister ist eingetragen bei der Nummer 147 Fr. Ewers 4 Co. ((Inh. Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie) in Lübeck: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 11. Ja⸗ nuar 1921 um weitgge drei Jahre an⸗ gemeldet. Das Amtsgericht Lübeck. Abteilung II.

München. (I I5083] A. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 2945. Emma Sollfrank, Wäsche⸗ und Stickereigeschäftsin⸗ in München. Fünf Muster ür Haarbänder, Gesch. Nrn. 1—5, ver siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. Nr. 54. Josef Neumayr, Kup fer⸗ schmiedemeister in Fürsten feldbruck. Eine , . von neun Modellen von Bachormen, Gesch. Nin. 101 109 einschließlich, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Min. B. Bei Nr. 2358 Kathreiners Malz⸗ kaffeefabriken, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in München. !

irma hat für zwei Muster eines Plakats, esch. Nr. 1175, und eines Umschlags für Broschüren u. dgl., Gesch.⸗Nr. 1176, die Verlängerung der Schutzfrist um ö weitere fünf Jahre angemeldet. Bei Nr. 2355 Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Atktien⸗ ,, in München. Firma hat ür ein Muster eines Ornamentglases, Gesch. Ny. 22, die Verlängerung der ee a fit um weitere fünf Jahre an⸗ gemeldet. Bei Nr. 2362 Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Aktien⸗ gesellschaft in München. Firma hat für ein Muster eines Ornamentglases, Gesch.⸗Nr. 23, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre an⸗ gemeldet. München, den 2. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Schorndort᷑. I1508 4] In dag Musterregister wurde für die Firma Eisenmöbel⸗Fabrik Schorn⸗ dorf S. C. Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schorn. n. am 5. d. M. eingetragen: odell für den Seitenteil einer Metall⸗ bettstelle 1582/97, offen, plastisches Er⸗ zeugnis, Tag der Anmeldung: 3. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Schorndorf, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. Amtsrichter Majer.

Wallenbnurg, Schles. I1I14924 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 379. Firma Carl Krister, Por⸗ e, ,, m, , ,. Schles. Verlängerung Her Schutzfrist für einen Dessertteller mil eingebranntem Dekor von Flächenmuster Nr. 357 um drei Jahre vom 7. Januar 1921, Vorm. 11 Uhr 58 Min., ab.

Nr. 364. Firma Carl Krister, Por⸗ zellanfabrikt. Wald en bu Schles., ,. der Schutzfrist für eine orzellanplatte mit fünf Dekoren von lächenmustern Nr. 328, 329, 330, 331 und 3515 um weitere drei Jahre vom 26. Januar 1921, Vorm. 11 Uhr 49 Min. ab.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Zei tn. (114925) In dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 598. 56 ä enn Firma

eitz. 3 Promenadenwagen mit ver⸗ stellbarer Rückenlehne, Nr. 2312, 2330, 2340. 12 Promenadenwagen mit fester Rückenlehne, Nr. 2360, 2379, ) ) 2399, 2395, 2450, 2460, 2470, 2480,

24565, 2490, 2495. 8 Kinderwagen mit neuen , , Nr. 16661, 16603, 16653, , 18884, 16744, 16901, 16955. 1 Klappwagen mit Verded, Nr. 670, in einem versiegelten Umschlage. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr. Nr. 599. Otto Wolf, Firma in Feth. Baumwollene Edgings Nr. 20 1235, 20 130, 20 131, 20 132, 133, 20 134, 20 139, 20 140, 20 141, 20 142, 20 144, 29146, 29 147, in einem persiegelten Um⸗ schlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1921. Mittags 12 Uhr. Zein⸗, den 1 Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Konkurtwverwalter ist der Kaufmann Js. hannes Arp, Kiel, Harmsstraße?2l. 8 efrist his 21. Februngt bis 21. Februar 193. . zur 3 eines 3 r läubigerausschusses und wegen § 132 Konkursor allgemeiner Prüfungstermin 28. Februar 10 uhr, Ringstraße Nr. 18, Das Amtsgericht, Abteilung 17, Kiel)

2 V Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 5. Februar

lleuugoer ] Voriger Kurs

Kon re Arrest mit Anzei 1 Anmeldefri Ueber bas Vermögen der Weinhaus Riche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Unter den Linden 27. ist heute, Vormittagst 14 Uhr, vor dem Amisgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106. Anmeldung der orderungen bis 2. April 1921. Glãubigerversammlung 2 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Mai s mittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock- Offener Arrest mit re geri bis 83 März 1521. 84. 96. 20

elegenheiten na

1921

Houtiger] Voriger

Vormitihgz

Nr. 30.

Amtlich festgeste lte Rurse.

Berliner Börse, 5. Februar 1921. 1 Franc, gira, 1 Zu, 1 Peseta o, So C6. 1 6sterr. (Gold) * 2, 00 A. 1 Gld. österr. S. —= 170 . östert. od. ung. W. 0, 88. . 7 GlId. südd. W. 1618. holl. W. 1. 70.4. 1 Mark Banco ne 1. 125. . 1 Rubel (alter 1 alter Goldrubel 3.20 46. 4, 00 466. 1 Peso (arg. Pap.) ollar 4,20 G. 1 Pfund Sterllng 1 Shanghai ⸗Tael 2, 50 . Tie einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, er ür bestim mte Rummern oder Serien der betr. d

Wertpapier besindliche Zeichen ? F eine amtliche Kxeisfeststellung gegen- nicht stattfindet.

den Attien in der zweiten Spalte beigefügten D ichnen den vorletzten, die in der drltten gten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn- hne Datum angegeben. so ist es dasjenige

e e, . ainknoten versteht sich für je 190 Gulden, Franken, ö Finnländisch⸗ Mart, Lire, Pesetaz, Lei und für . * und

RNeutlger Soriger J Houtlger] Soriger Kurs Kurs

ermögen des G ĩ Koch, Inhabers einer Schuh fabrit in Kleve, wird heute, am 31. Janna 1921, Mittags 12 Uhr 50 Minuten, daz Konkursverfahren eröffnet. anwalt Froidevaur in Klevg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforde, rungen sind bis zum 28. Februar 193 anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 1921, Vormittags 11 Uhr, vor de unterieichneten Gericht. Kleve, den 31. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Medebach.

Ueber das Vermögen des Schreff warenhändlers Anton Klüppel n Medebach ist heute, 2 Uhr Nachmittags der Konkurs eröffnet. ist der Prozeßggent Lesarth, zu Medebach Offener Arrest mit Anzeigepflicht, n. Glãubigerversammlung

Ueber das V Ascha fend urg... 1901 Augsburg ol, oJ, 18

Thorn 1300, os, og da ...... 1693 ien, n, 1810 ... 1808

2*

Harburg a. E.. . 1903 g n, .... 1907

88

1921, Bor⸗

2

Weg. Landesanl! Baden⸗Baden 98. 05 M

do. Staats ⸗Anl. 1819 Eis. Schuld 70

deo. 1690. 5a, 1901. 6 Oldenburg 1909, 12

S1 30 46. 1 sland. Kro

e fil) Herford. 1910, 13. 89

1809 unlb. 24 MI]

J Wandsbert 07. 10 M Wies bad. 1900. ol, os

Zimmer 106,108. do. O1 H., o7, rüctz.

1 40, 12 M

2 8 2 252

423 225

Berlin, den 2. Februar ter.. ..... i896 3

Der Gerichtsschreib des Amtsgerichts Berlin Mitt

do. S7, 91, 98, ol M, . 1804 S. 2nkł. 22

do. 2. n. 8. Ausg. do. 1914 NM unlv. ] do. 18 Ag. 19 J. n. II.

x J 2 7 ö

ission lieferbar Emisß Veuß q. 2... ...... Sachsen⸗ Gotha 1999 Sachsen St. A. 1919

6

fri Homhurg v. d. H. 1909 1.1. do. lonv. u. 1902 39

bo. z bo. 93, 968, 01, os M . ersbosf( Vin.) 95

d ce L m 0 Co . .

Schwarz b. Sond. 1900 Württembern

Preußische Renten

Ueber das Vermögen des Kauf in Berlin, Frankfurter Nachmittags 1 Uhr, t Berlin⸗Mitte das Verwalter:

do.

Kaiserslautern o bo I Karlsruhe. 1897, 13 lonv. 1902, o3 ah verich.

Erich Kohn Allee 340, ist heut vor dem Amtesgeri Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 30, Barbgrossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. März Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1921, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1921, Vormittags 11 uhr, im Friedrich tr aße III. Stock, Zimmer 106,16 Arrest mit Anzeige 1921. 84. N. 11. 2 Berlin, den 2.

Wormz ol, os, O0, 14 do. lv. 92, 94, og, os

des vorlepten G d t Die Notiz „Telegraph Berl. Gandelsz kammer do. Stadt syn. 99g, os, 12

do. do. 15699, 1904, 95 3

Is 98, 1904, o] t versch.

Konkurs perwalle iss as 1.1.

2

do. 19091, 1802, 190118 Königsberg . 1899. O14 versch. do. 1910 Ausg. 741 do. 1891. 98. 86, o1 34 versch. Konstanz ..... .. 1902 39 1.1.7 Krotoschin 1900 S. 111 Landsberg o. B. 90. 9 Langen salza .... 1909 Lauban ...... .. 1997

18.

Druckfehler ha den heutigen Kurd. mörn werden morgen in der Spalte „Voriger sturs⸗ gt werden. Irrtümliche, Notierungen werden inöglichst bald am Schlu urszettels als „Zerichtigung mitgeteilt. Me

Telegraphische Auszahlung.

Heutiger Kurs Geld ] Brief

Singen a. Rhe ds S. 1,2 3 Bochum 1913 atv. 29 M

C 8 Q K D Q Q

stur⸗ und Nm. (Grdb.) ! melde frist, do, d. und Prüfungstermin im gericht am 2. März 1 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, daselbst. Medebach. den 1. Februgr 1921. Hau ß, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz

Sonthosen. Das Amtsgericht Sonthofen des Maurermeisterß Georg Maurer in Sonthofen, higher in Fischen, heute, 2. Februar 1921, Nach. mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnez. Konkursverwalter: Kommissionär Hacker Offener Arrest ist erlassen. zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 19. Februar 1921. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses sowie allge, r Prüfungstermin Montag, de Februar 1921,

., 2 en, den 2. Februar 1921. s 3. chtsschreiberei des Amtsgerichts.

Gain, Bz. Cassel. [11507 En Nachlaß des am 26. Oktobe: 1920 verstorbenen Schuhmachers Peter Wiegand in Niedergrenzebach ist an L Februar 1921, Nachmittags 6g Uh u Verwalter; Kanglen sekretär Nöll in Ziegenhain, Bez. Cassel. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde bis zum 5. März 1921. Gläubigerversammlung termin den 15. März 1921, Vor mitiags 19 Uhr. (N. 121. Der Gerichtsschreiber des Am iegenhain i. S.

Lauendurger

S —— Q .

2 —2

Bonn 19131 F. do.

2* 2858

82

Brdbg. Bsdomt BI.. .. , Tred. D, Fa)

9. D. E tũndb. Di. Psob ; Anst. Pofen S. 1-3 unk. 30 - 24 Kur⸗ u. Neum. alte

do.

im Gerichts⸗

Voriger Kurs

8535 Q 22

2 6

deandendurd a. 6H. 0! D.

Breslau os K. d

2 2 2 2 2 2 *

7

; ö 3 bis 22. Februar 1990. 1900, isis elde (Bin.) 98 n

Liegnizy ...... .. bo.

*

Anste rd⸗Notterd. Hrüssel u. Antwy. 46

4 =

Febrngr 1921. Der Gerschtsschreiber richts Berlin⸗Mitte.

Trörde. das Vermögen der Firma Senry Schulz & Eo. in Gnarren⸗ burg, offene Handelsgesellschaft, wird heute, am 1. Februar 1921, Nachmittags Uhr 45 Min., das Kenkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nitschke in um Konkursverwalter orderungen zum 25. Februar 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 7 sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die n 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung rderungen auf den ormittags 9 Uhr, ichneten Gerichte Termin en Personen ur Konkursmasse gehörige ben ode zur Konkursmasse etwas

n, , .

88 3

82 340 K

2

Foyenhagen ..... Etochh. i. Gothenb.

—ᷣ ——

D222 *

———

bo. Cafsel os. os S. 1, 8, s Land schastl. 4 9 Ludwigshafen 19064 do. d do. 1880, 94, 18900, O

Mectid.⸗ Schwer. Rnt. 1 I I sso d a

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften

Lipp. Landes b. unk. 26

fr. Lipp. Landetz p. n. S.

, staa o.

Charlottenbg. 89, 986,99 do. O7, C8, 1 u. Ausg. 12 uv. 22 - 24

bo. d Ostyreußlsche do.

w TS 7 ö 2 2

36 22

57 237 22

1 2

bo. 8 ö. 1913 unk. bsch. Schuldv.

2 64 * . F

bo. St. Pf. R. I unł. 22 * Mainz 1909,95. 972. R * do. 191121. 8, Luł. 21 4 do. 18919 1t. U, Vu. 2g] . g8. 81 tv. 94, O3 3);

5 (tert. abg3.. 8 . 1910 M

2

do. bo. do. Sachs.⸗Altenb. Landb do. do. S. n. 19. R. do. ⸗Cob. Lorbk. S. 1 - do. ⸗Gotha Landkred

do. Meining. Vbtrd. do. h 1

do. 2 Schwary b. Rid. dtr.

do. do. ( do. ⸗Sondh. Ldrredit s!

Hess. Lds.⸗Hyy.⸗Pfbr. S. 1090. 12 29

*

T

*

e d se e, , e e, ,, e D ü 2 2 2 21 3 2 222 2 2 2 2

Bremervörde wird

90 Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. ... 19609, os, og do. 1912 unk. 22 - 23

Vormitta⸗

D

Posen. Ser. 6 - 10 P

do. oi. 96, . os, 12 do. 191. u. II. Ag.. 20 unk. 216 254

Berlin 5 (8ombard 6). Amsterdam 4. Brilssel 56. Helsingfors 2. i Madrid 6. Paris 6. Prag 6. Schweiz 8. Stockholm 75. Wien 6.

Geldsorten und Banknoten.

bo. 84, 965. 98, or, os

5383833

32

e 2 2 r —̃ 2 522

ausgeit. vor 1.1.20

co . O Co e e r r r ö 2 e 2

—— 7 5

bo. 1909 M. 1913... do.

Crefeld. . ...... 19090 323 ol, O6, o, os, 187

EE LEEEEEILITLELETEEEECEFEECEELIzZTEFLIELTICE

NMünz⸗Dur aten

Münhrhan s. i. Th. i VII Mülhau sen i. E. os, o7 * do igis M. 11 unt. 224 Mülheim (Rhein) 99. 1904. 0s, 1910 M4 1699, 1904 37 Mulh. Ruhr os Em. 11 u. 13 unk. 81, 33 *

1919 unk. 36.

P 8 o 0 2

322 *

Konkurs eröffnet.

20 Franetz⸗Stücke. ... ..... 5. 8 Gulden⸗Stücke .. .......... Gold⸗Dollars. . ...... ......

alte 224 * für 500 Gold sür 100 Rbl. Umeril. Zan not. 1000 Doll.

do. Coup. z. T.⸗9. Belgische Banknoten Dänische Banknoten. .... 1 Englische Banknoten, große. .. do. do. Absch. z. 1 Eu. darunter

*

CW .

do. Komm. S. 5 9,

n

der angemel deten 14. März 1921.

J

do. D altlandschaftl.

4

vor dem unte anberaumt.

0 11

do. do. S. 1 welche eine SachJ. Idw. Bj. tz *

d . , , und Průüfungt⸗

4

0 0 22

97, O9, 18, 8 1897. 1992, 95 Dessau ... .... Disch.⸗ Ey lan ...

da 12 J. Y, 18 JI. M

8

da. Krebit. v. S. g0. 26 853, unk. 23 bo. do. bis G. 20

Brandbg. Giroverbd. .

.

8

8

8 dd . 2 *

C C 22 2 2 8222 2385 G n

do. 1900, ol, os, o7,

1808-11, 18, 14 * 1919 unt. 244

do. 86. 87, 88, 80, 94 5,

*

86 8

erlin Verband Pomm. Komm. ⸗Anl. .

Anleihen versta

Bergisch⸗Märkt. S. 3. Nagdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. ranzb. Pfälzische Eisenbahn, udwig. Max. Nordb. lonv. u. v. 95

d 0

22 72 *

Marburg, Lahn. Das Konkursverfahren ũ mögen des Holzhändle werksbesitzers burg wird eingestellt, des Verfahrens ents vorhanden ist. Marburg, de Das Amtsgekficht.

Planen, Vogt.

Das Konkursverfahr mögen des Ftaufmanns Karl Gustan Sugo Wind in der Firma Kar stellt, da eine dey⸗ Kosten des Verfahren entsprechende vorhanden ist. Amtsgericht

Finnische Banknoten. .... . Itanzöstsche Van noten Follandische Banknoten. JItalienische Vanlnoten Norwegische Vanlnoten Dest. Santn. alte Ab schn. 1000tr. do. alte, zu 19 - 100 Kr. do. neue Abschn. 1900 Kr. do. neue zu 100 Kr. .. Rum. Sanin. Absch. Soo, 1000 ei

8836 **

2 w

86

ter Eisenbahnen.

2 D * 8 8 2 8 7 8 8 2 86 2

8 883 2

—— . 5

bo.

Dresden.... 1 d M. ⸗Gladbach 9, 1906 do. 1911 unk. 386 M.

—— 6 2 2 w 7

2 S 222 2 * —— 2 2 * 222

2

do. Dresd. Grdrpsdb. S. 1.

2. do. S. 8, 4. 6 M do. Grundrbr. S. 1.5 uisburg 99, O7, os

Wertyr. xte rsch ö do. do.

Franstnadt. Ueber das Vermögen des Kaͤuf in Fraustadt

2 3

31. Januar 1921. . Ab Wismar⸗Carow

Dtsch.⸗Ostafr.Echuldv. dom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanleihe

Vrandenb. Prov. os - 11 R. 13-26, 1912 R. 27. 83 do. 191 4R. 84-52. 28

do. Cassel Lb gkr. Ser. do. Serie 28 unl. 29

Banknoten .. ...... do. Absch. zu soo Rbl. . do. 5. 8 n. 1RblI. 8 3 5. 100 Gd

0. 0. Echwedische Banknoten Schweizer Banknoten Spanische Vantnoten schecho⸗slow. Staat not., neue do. unter 100 Kr.

Dentsche Staatsanleihen. a RNentigor ] Doriger

do. Nauheim i. Hess 3 Naumburg 97, l 900 kv. 6

Fritz Wecker 2. Februar 1921, Miltags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Dobberstein in Fraustadt ernannt. meldefrist bis zum 25. Februar 1921. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Prüfungstermin am 19. März 1921, Vormittags 10 Mhr. Offener ö und Anzeigepflicht b

Franstadt, den 2. Februar Der Gerichtsschreiber des Amt

Gumbinnęem. Ueber das Vermögen des Uhrm umbinnen i ebruar 1921, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rentier ritz Walter in Gumbinnen. Anmelde⸗ st bis jum 1. April 1921. Gläubigerversammlung den 25. 1921, Mittags 12 Uhr. A den 8. April Offener Arrsst m 1921.

ee & Ce e e e r m e eo d eo —— 2 1 - 2 1 —- 1 1 2 1 21212 22 2A 22

r * *** * ö 7

Dil ren H igho. J Ipo neulandsch..

ist der Rechtsanwalt lauen, Inhaber

ind, wird einge

2 2 2 7 2 * & —— Q 5

f ͤ— P 2 * 2 * K //

i

2 1 2 2 2

Nürnberg 1899.02, oa 4 do. 1607 - 1911, 18914 * 1820 unk. 80 * do. 9li, o3 iy. 99 98. 1goz, 1906 39 versch.

do. Dffenbach a. M. 1907 . 19141

222 Si 8 cd

Dilsse df. 1699. 1000,95)

Augsburg. 7 Guld.⸗L. M. oJ - 11, 109 U. .

Braun schw. 29 Tlr.⸗L. Cöln.⸗iind. Pr. ⸗Anl. amburg. 50 Tlr.⸗L. Idenburg. 40 Tlr.- g. Sach f. Mein. 7 Gld.⸗L.

Auslãndische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1.1.18. 1. 4 18.

i , 1. 1. 18. 1 1. 2. 18. 1 1.3. 18. 1 1. 5. 18. 16 1.9. 18. 1. 10. 18. 15 1. 11. 19. 16 1. 12. 18. 11.1. 19. n 1.2. 19. 1. 4. 18. * 13. 4. 19. * 1.5. 19. * 1.6. 18. 1. 9. 19.

1

w ar, 5

88 R R 8 2. 2 2 2 2 2 *

2

6

*

——

D 3 8 2 2 3 3 *

Elberfeld. .. 1819 M da. 99 M. Os J. LV. A.

Elbing 1905, os.

do. Prov. Ser. 18. 16 S

do. Ser. J u. 8 Oberhess. Pr. 99, 18,14 Ostpr. Prov. S. 86 - 11

do. S. 8 11 Pomm. Prov. A. 6 1 do. A. 1894. 97u 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888. 92. 85, 98, 01 do. 1898 i. R. 1. 1. 21 Rhyrov. Ausg. 20. 21

Ausg. 381240 Ausg. 9 u. 25

Ausg. 5. 6. ] Ausg. 8. 4, 10. 12—17. 19. 24 - 29

*

2—

Yisch. Ii. Neid e. Sch

1818 fällig 1922 .. bo. II 1917. 1923 do. IV. N. 16 sall. 32 do. VI.- Ix Agio außl do. sädig 1924 in,, uk. 24

Das Konkursgverfahr laß des Stickerei fabrikanten Enn Schneider in Plauen haltung des Sch worden. K Amtsgericht Pl

D 25

2

—— 72 * = 881

272 2 2 2* 22 * 33 *

21

Seit 1. 12. 14. 21 7. 16. 81. 1. 17.

ö

2

Peine Biorzheim ol 7,

Fterming aufgehoben 1920 unt. 19235

5. en, den 1. Februar 192

za. oi. vs. 10 do. 98 M, ou A unł'. 25

Esen .... ...... 1901 1906 N, 1909

83

. . 28326

d 3 3 2 22

—— —— 2 *

ö

86 22 2 **

2

2 2

rd Keil in

v1. J. 19. * 1. 8. 12.

Argent. Eis. 1890 da. inn. Gd. 1907

2 - * 8 w CCS n nm * 1 * = 5

*

33 8. . 5

2

2 S ö 2

Vw

Lr. Staatz sch. f. 1.5.1 ö ö . o. Anleihe 1837

21 27

3 2

86

17 Tarif⸗ und iahrplanbekannt⸗ machungen der isenbahnen.

Preuszisch⸗Sãchstscher Staatsbahn privatbahnpersonen⸗ und Gepäckverkehr. Vom 5. März 1921 ab erh ͤ Verkehr mit der Kleinbahn Eltville. Perfonen ahrprej L. uin o 3. Nähere Augkunft ert die Betriebslestung der Kleinbahn. Hannover, den 25. Januar 1921. Eisenbahndirektion.

2 2222

Quedlinburg 1808 N NMRegensburg 1908, O9 do. 97 H. 01 - O3, O5

bo. Rem scheid 19111 do.

25 2

255 .

do. do. 1Iazsszbar Lee nuß. Konsol. Anl.. do. do. Stasselans. 1

furt a. M. os M. o], os, 10, 11

2 83

.

Prüfungstermi

st bis 1. Apr umbinnen, den 2. Wehry) Das Amtsgerdl

do. Ges Nr. 3378 Bern. stt. A. 87 kv.

do. Invest. 14 1 bo. Landez 981

2 *

AR 22

Ausg. 9. 11. 14 da. K‚omm.⸗Bl. Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. 07. 09

do. 189 (1.8. Ausg.), z 1920 (1. Ausg.)

Frankfurt a. D. 1914 da. 19191. u. 2. Ausg.

reihurg i. Bx. oo, 7 M ho. 191

2 D 2

do. Rheydt 1889 vo. 1918 unt. 24 Ra.

ö

2

ö. 8 ; t. Staat 1918..

2 2 ö 2 2 2 2

Buen.⸗Air. Br. os bo.

O

do. Landesllt. Rtbr. do. do. Westsäl. Pr. 6 8-6

—— Q —— —— 2 8 . ee en = = = , em e = = , m e e en en en

2 *

de ns-

Dur Ueber das g Ehefrau Erika Emma Lnunise Magvalena Spiegel, geb. Paulsen, Inhaberin Texʒtilwarendetail heluftchaussee heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: reyisor Arthur Offener Arrest mit Anze

8 2 2 Q —— 3 5 3 5 * 2

Bully G. Hyp. 92 * 28rga 1581. 2465380 or 121861. 186809 er 81881-85680 10

57

2 —— *

4“2 S

2 8

do.

Rummel sb. (Bl

do. 1910, 14 unł. 24-28

do.

St. Johann a. 19

2

o. ürstenwalde Sp. ürih i. S. . .. 1801 18920 unk. 1925

do. Ausg. 2 er, Pr. Ausg. 68

w C —— W —— W , * h

2

- * 1

2

Hamburg,

* w E x K C C w mn, 2 * 2 2 wm

TD 1 6 2 2 26 . . t /

Chilenen A. 1911

& R 2 . 8 8 8 88 8 2 .

7 —— Q =

langenbad

8 *

ZT —— * h . K /

beeidigter Bücher⸗ mel. Adolphsplatz 4. r frist bis zum

T 62 8

Gelsentirchen O], 10 n oi 07, og, 12. )

do.

Glauchau 16894. Gnesen .. 1901. do.

Görlitz .... .... do. ; Grandenz ...... Güstrow .. ..... vadersleben. ... Hagen ...... 1919 X

daibersiadt o2. 12. do. 18

2

2 2 2 2 2 2 883

do. , dr,,

Anllam. Kreis 1801. 1912 untv. 358

Emschergen. 19— 1. JIlensburg. Greis o] dadere lep. Aren 10 M

ganalvb. D. Wilm.

* 8 2 2

22. Februar d. J, einschliehlich. Anmelde⸗ einschließlich. den 23. e⸗

do. Schwerin 1. M.

2

frist bis zum 31. M Erste Gläubigerversammlun J., Vorm. 11 emeiner Prüfungstermin .J. Nachm. 12 mburg, den 31.

do. Ei. Tleni. do. Erg. 10uß. 21

do.

Dänische St. 97 Egnptische gar. i. do. vriv. i. Irz. do. 23000, 105008 r do. 2809. dog Fr. innl. St. Eisb. aliz. Land.⸗A. 17 Griech. . Mon.

do. 83 .

* Ce C e = . o = 2. 8 2

heemen 1919 un

D 2 —ÜQh 8 * 22 * K r ö = Q 2 —— = .

. .

. 2

cha fen verkehr mit Süddentschland.

Mit sofortiger Gültigkeit bayrischen Stationen ; St 250 kg und Obermenzing O den Tarif aufgenommen, st das Die bei badische Unterruhldingen in OK. zu ändem. Näheres im gemei Verkehrsanzeiger. Hannover, den 29. Gisenbahndirektion.

Deutscher Se

8 ö

Tauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1810... Dfenbach Kreis 19.. Telit. Kreis 1900, 97

* 5 * * 2228

do. 1865. i659, ioo;

*

do. Stargard 1. Som

*

Lott .

ring. Rente

um bg. Staal g- Rene 1 amort. St. A. 19

* S 2 232222222

22

do. Stettin 1918 L

S e o en e e e. ern er

83 2

8 5 82 D 3— * * 2 * 6 22

nstbeschrn kungl⸗ at 1898, oꝛ dischen S een, e, e St ratburg . c. 1c

1918 unl. 25

5 2 * 2

8 23

nsamen Tarif⸗ Januar 1921.

des technikers Angust Paul Schn in Kiel, Brungwiker S ö eute, am J. Februar 1921, Vormittags onkursverfahren eröffnet. 1

S 2

do. Altenburg 99 S

* 3 Altona 1801, . S6 P ö

/ —— —— E= = 2 2 3 22 23. T 2

—* p

de va. on. og Ah 9

2 L —— t 2 ö

1 Uhr, das

Hanan. 06 1909

ö

do. Apolba. .. ...... 169

8 8

*

= f n , 7. i e , , n, ü d,