1921 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

r * e H

§5 6. A m tl'ĩ c nen s de de, len, . , er, l wen nel. 2. J. le en g aus Ober. n m 2 , NV. 52 5 ste le far, und Nieder. Ben,. die 5 dier] der e e . Moabit isl lesfsch. Steint , e n, , nn ö . 33 ztemntehle in l., 2 i, g. , n 1 Krupp Stra füt P a Amt n in fondern. f engen 3. 31 3 7 * iz ; . . ö 3. Ruhrkohle, Essen, Frau ,. 63 3 1 * . n . . 6. e. nntm ach z rteil ( * an di z al Fe ? z 8ver ung. . . ö . ö , , ,, kö. 6 hre hn ,,,, ez. Lachen engruben des 5. Bei . Ke greif ö , He. find we. in R ger, . . amber goa es ĩ nahm aus dem . Bedarf 4 von 366 ift Ausgl n für solche au. Kielgan · Thiem aer, 26831 in rn vom g . Amtliche e von fa m Gebiet Hen. ZJufuh auslãndisher, ni andskohle auglãndifsche in ee fz in Rad rg und 3. d r ma Er st ine ö 8 ea , e gf . 11 e r, we, ö e g e m d , , r, fich, Deren, 5. z in Berl le fũr die raun⸗ ilung eing rmerken, di and diefes scher Kohle ha ersagt w zug auf dies andel fmann en ee be ,, 3 Elberfeld der 8c die mi rlin RW. 7. n Braunkoß ne , m e dem Reichs Brennstoff haben den Großenhai orden. iesen Handel mit Zu c Guß r sleten, Wes in * erbandgfefretãr 85 mit A tte l(deut ich. nie, , . semwerke rechts § 11. n kom missar nur guf den zroßenbain. am 2 elzbetrleb bien an m zahler Ribe lm: ahlsdor wir im gentral , n. . e r ene. Sn r nebel e 22 von Do . unte hauptmannschaf . a Feige e r erf hn fer . . H . Karl. Gute 8a 8 Für ö in Ha 1 g * , .. §12. A Beba gmen 4 pelmeldungen. n 11 ö Vltef⸗ k w , , g, 32 m i s . und ee, ,, ) . n , Braun · Aus nahm eb . mehreren iefe⸗ Die 4 e r. *. dr. Gg t⸗ He . „Breslau, Friedrich⸗K straße 66 ierärztlichen 6 h. n , , . . aulsen, Ad r ng ,, e n, nf Auahi e st im m ziefetern sind des Nei von heute r,. nam. Wkinistetial 3 . J gerung , D , . Cru 7 „e, , . sq he 1 1 63 ö sind nur an meldeyft . . 8 eine 3. enthãlt , Num . 3. Ve i 3 , N. 58, Na e . . unabh hlvorschlag Nr. 5 . b. 7 2 , ,,, mil ehoe. Für rhei resden 4 . . r, igen Mn. und Bejm epflichtige Verb . Versgi es nach inntmachu 1 . Berlin zg 165, Ez anrsse ret umerstraße 3 Lud wi 3 angig . d ern, its Sanitã r l . der ber= Amtli nische Br ; den⸗A. 24 n kohle *): 3 oder de onatameld von Brenn . ; braucher ; gilles erricht Artikel 30 ng, betreff 66 23, Grin, Heinrich. enicker S är im Land t ha wa g Kon l e Sozia de ö Otto, vandwi ãtgrat, Han ung, Bremervõ k Rungohl Bien nl yz 1. 95) . Genehmj ekacke & 1.1 stoffen auß . gerichtshofs eten Deut A des Fri end die . PHierrichst;igße d. Studienr . / gz arbeiter. 2. Sul Siraße 3. Parteisekretẽ mokratisch . L . 3 7. . . laz 1 hei , , , fs, vom 26. h Be gisch ne en e e nn; for], Carl. Di al. Ileuntirche ö 29 r, d n andes w 1 3 r, Bra achsenhaufen 9 das besetzte eidung der dezirł pie iger Amtli dürfen der nungs⸗ Berlin NW Januar 1531 en Gemis ertrag ; Sach s a nn, irchen (Saa Kune n. Oskar, R , agen i. W g e ahlvorschla ithmarschen. . wal d u u n kohlen) a h. westliche Geb kom mi ssar Amtlichen V er Bezug erf n Verteilung Anweisun lin NM. den . 5 ; schten Egan 8r. D 1 cbert. Lehr r, Lauenhurg (E ) strage ö Marie. echts anwalt. Berli Webring; 1. R nn wort: Ch g Nr. 11 Koh nd dem F aus dem . ebiet, Vorliege zulãssig. Di erteilungsstell algen soll. ugsstelle . Ges ; ebruar 1921 . ichieh Or. Dr u er, Ale and 19. Wittenbe 9 Ibe), Amtspl 4. R Schriftstelleri Berlin. deve ( ody, The . ristliche V ; . 1 lenausgleich reistagt Dil! i m . e, . ift Beru Gegen die . ¶Gesetz sammlu 1. mn Zabnarg Che he,, , . ,, . 1, G n f. 15 strahe⸗ odor, Bũrgermei oitsnartei. a n ,,, Mann helmn ee, ebtet, dem das k , ,, i. ngsamt. K e, . e , eil tra, , 6 ren nr. , , . ö . , , 6 ch 123 und varlring z / Co em m inn ebict nd de,. Grundes an fen mme eichs. Die von rũer. nuner Stra 6 Stãdi sche iierdamm , m Bod. Ka lfred, Zahna ur, Berlin. M 66 , e Carl iederlahnstein, J n. n g * en. ö li, . 63 der Miheinif *. ö 9 ift. e beim des Reichs heute ab h Caerin 9 8. Beamtin, E vüser Str rl, 5 Neukölln alvlaquetstraße les baden. Landwirt und Ren ohannig- nch? e ffn! . e gen ß rn. geln, nennstoff . Nr Hesetz lat zur Ausgabe g ö ustav, Krimi harlottenburg, r enge , . ,, 1. meister 3 Gerte llun ohler h:; r bzhnmi us dem nhrfohlt satz J erford nnheim) best andels. und welche für Regel 7939 das tts enthält gelangende Fu raze 43. naloberwacht urg, 3. Fietf vicini, Kurt Magdeburg⸗S 66. a9 Landes Frauenstein, 9. chen Ba gesse lle fir 3 w , men, , ren , , mmt sind eedere i Ge. r gelung de Rei Gesetz, betref unter 2 Numm r e Heinrich meister. 8. h. Zritz⸗ Techniker. Ki J eswahlvo nm Für St vern, München. Kohlenber t. , Me. e der Amtli we sung oder tritt hinsich es, vom 3 Ich Reichs aus etreffend die n J chili strahe Arbeitersetretã sseldorf her r m d nn t. Vel keichuleß er. Ciel. Holt . wo rt: Mirtschaftg richlag Nr hn. un 8 e en, Ludwigftr gha in reh n 3 a, r her lichen Verteil er Genehmigu tlich Rr. ebr ir 1921 halts fur d ie weitere vorlz . etãr, München 10 isdrover Str Vilhelm 6 ger, Breslau gya ner Stiaße 1. 1. Bredt, I afts partei des 12. J 2 n err, , . aße 6 ts. him eñ⸗ hh inn , fn 19 9. unggstelle in ng für schm 7961 eine V unter das Rechnun vorlaͤuß g Landes Gladbach * Schröde raße 22. offfekrerãr, Ber Renterstraße e 74. rankfurt Johann Vi deutschen Mi . * kirchen, , 2, ' fslieferungen leferungen zwis wird hingewies in Essen der alz. vom 31 erordnung üb igsiahr 11 wahlvorschl 12. Wilke 69 Gustav. Nedakl Berlin · Echmar * 33. urter Stra . Universitã iter hk andes Dei che Verteilungest ghausen [g iner . sind . r,. zwei V hen Nr. 7962 Januar 1921 er die Einfu 4 Renn w ag Nr. 2 1. Tenni Ermann, Bäch alteur. Elhi genborf ö , 6 tsprofessor. M ö . ene für d g5es nn k , Beni h r g n , hr von Shnn 7 ,,, Hir e, gn, . n n , fa 26 . ,, . w n, . . Steink r , n,, K a , . owb, Ans. nuar k Gr er ng del nr Schwinn Porsch, Feli ums partei. . , ge, . D i r d w ,,, und ; . Venere teilang o L 8 ** gi na. Hanno ohlen gruben rungen Ei nach 8 5, J, rteien di ind nur zulä lt dei m 31. chmaiz (6 etreffend Aufhe er at. ir, Geh. Justi 244 . . . Steindruch , e. tra e . . 6 6. ö ö . Innenarchitekt Berlin W. Sz e' g e n eff Rim, . . , K im Berlin N chweinesch ufhebun E. Btont itrat. Bresl 1 ö 3 dr eister, Berli . i holde e r fen ars . ,, ne die e r e g, , , NW., den maln nn,, . Gertrud, O au, Am Ob ö . ö w J w—— e nene i . ö ider in ee her e , ,. 6 4. Februa vom 31. . . Oberlehrerin. an. 13 Fin . Berlin Irre , , k J wa. n ch h nia tzbriketi . 2 . ,, jussẽndigen . ie ie aohisfel tere, =. esetzsammlu r 1921. ; 1 . dag er,. Paul. G Allenslein. Garter 16. unh 6. aler, Serlin⸗ Stromstra he 2 5. . 15 irte von , , Wichman . t als Amt ng, Regen ei Dnuptlief l gen g ren, außer . lungsamt. K . . erlin . Schöneberg Frei eneraldirelt Garten. I. Ba ch a g. Rich riedenau, Wi 2 53 * , dg a,, 3 12. Für a nstraße 19 ars für die liche Bert der d eines wicht eferer 3 10, 7 ale in as steñle ; er. 9! Wiubenm, reiherr vom or, Regiern ff n?*, Gustav ard, Mechaniker Wiesbadener 6 . Staat erlin M oöhmische Au eilung, * l zeichnet ist, di eferer gemã anstatt d ausnahmsweꝛ 4 J . . Gchie Georg. Amte 9. tar, Biesbad 10. n Rauch . 3 aftsbeamter, Schreinerst warenh uffel, G irt, Wittgend tsrat, Bri J uslandsbren Kin Fndet in bir durch ei emäß 3 10, 2 urch den se beim Vor⸗ ö ! 6 5 J Nene Vahnb serichterat, Ge ei,. Ame Straʒe Emil, Reda Magdeb raße s. 3. K ander. Si Hustav, Sta orf b. Day Breslau. 1. Bunker § 7. B stoffe ö , , e, inen gideren ugegang , n, , re . Fr Be ng chieh 3 rege B.. h. Justizrat, Nei K ö . kteur, Berli ö 3 Weng Paul eit eee e ee h kerkohlen unkerk siehe g 8, 1. , ,,,. ren Hänzl ngenen Men elcher in u ß e n. Herti Wal aul. linifteria ; Reichenbach ll ez in · Karlshorst, Ci Vert, renn re e, l. werden. durfen oh len. e 5 5, ITX. Es gen orge egen h slim mu er liefer 4 eldekarte v h ; ; =. aldstraße 5? j ialrat im Rei , Stra * Herman orst, Eitel 3 be *, Wil hel ann, Boch ö olonial. 2. ; nur auf G e gt die einschlã aben mu h ng, daß ih n.“ Auf 1 er⸗ etreffend Be f ch Sauer Wil w chs finanzmini 20. Gn Be 40. n, Parteisekretã el⸗Friedrich⸗ 10 rg, Ostpr., T m, Genoss um, Bergstre .,, rund von ö. 3. Die e e ger nn if g , , ,, (ch luß Sunne 10 im. Verba ministerium ih M I , mn, J ö . ohlen. ng verpflichtet . Mesdekarten findenden v nachtrã gliche itteilung d fei und 2), kein n hig 192 eschäfti hrung d J 68 Di. So ö. ndssekretãr, B = 21 66 18 ar, Stadtan in. Schivelbei Berlin O J Max, K irchenstraße 4 nfdirektor, Köni . nu. en stub . mittelbaren Lief in 5 3a gereg Emiß Ziffer 3 ; ö nung vom 58) 56 eschädig te gesetzes jh 8. Perlin. . deiter des Se kre , H nns Johannes. V rden, Sõrens⸗ . Er, e en, e , [. Stellv. Obermeister. 2. an e, . erstatten: waer bon 1. Anfta §5 13. Anf . und 4 statt · L Di om 17. Mai der Ausf er, vom 6. A e n stabße erg, Albertine enstraße 39 tariats sozial 33. . ,.. erbandsvorsitzende ö 15 Bichon Friedrich, Sa le kretãr, Kie 3 . 32 Amtjiche He n, e. in semelr ihren, und Antrã agen un d . * Ein stellun 19820 (6 sihru ngen n d rs. kehrerin, S ö . Oskar,. Re er, Frankfurt Dderstr ig Germ ue ler mn g. utherstzzhe ? . e h do * ichts and ntrãge, die di ganträge Büros 3 Sch GöI. S. 97 verorn chmidt J teele, Ruh 24. ĩ gan, Frau Fri dakteur, El a. M. 14. traße 21. Kolonial rchitekt, M . ; 568 h für den ,, f oppelter Aus ohlenverteil eres besti ie diese Bek ge. . fsandi und Verw werbeschãd 978 Achten berg P an r, Schul 75 rsch, Erns Frida, S CEłhherfeld, S . . F warenhã kt, Magdebur w 449 L Ziff bgort zustndig 85, 1, g fertigun 2. ung, G mmt sst, ekanntm ahr n m en R altungen digten in staatli . l. Ben zg? arkaue 6. n, Kammergeri . it. Gaulein tetrin. Lange 8 chusterst uplstraß zhann, S ndler, Lichten 3 en den Both . zustãndige Zi 1, Ziff. 3 g, si Besitzwech ersin, zu ri an den Rei ing betreff. Von d essortministe erfolgt aatlichen K—ö enig, Mart ö ergerichtsrat 26. z, Willi, P iter, Köln nge Straße 25 raße 32. 15. Ti raße 69 Buchdruck ; . kohlen, orlieferer des umn iwilverwallun sind Lem Rei sel, Firmenä hten. eichs kommi en, sind Hu en vorband . nach Ano Betril streße J. a. Geschãftsi j at, Berlin 27 eil mann. ; artensekre lar. Dantalzons e Rhe. üg ner, R ereibesitzer. Berl . . an bie B des unmittelbar n n,, eiche oh en enünderungzn un missar fir diꝛ er, dern een Arbeiteysi ,,,, nhaberin, Liegnitz. e n, en, , . Ben den S' kokomoti in · Schõneber en die Bunkerkoh Lieferers von ð enwir charts k arn und Egösche ö. , n, ,. sẽ gen sinb wen 1 Heinrich Arbe gnitz, Schles. Sosen⸗ , ,,, n, den 8. Jeb twwführer, De 9. . lenstelle. von Bunte § 14 BVerwer ein n eber Amtlichen sschen einer Firm beschãdi wines, ene. SGesamtz ah wenigsten Arbeiterse retã Soßen. B. ; Birohilszarbe essan, Holtei 3. . cbruar HJ. ls i. Schlef. 2 ö. . d chen Vertei iner Firm III. J ugten zu b ein Arbei jahl 25 6 zwe d ãr, Magdeb um bert rbeiter, A özolteistigß D . les. ̃ . 1. Die § 8. Art 9 erwendun nd mitzuteilen eilungsste lle 3 Im Gin verne esetzen. tsplatz m „aber nicht n Landes eburg, Breitew lumentbal Friedrich ter, Allenstein, K 65. er Landes unterf 6 Newungen, * rt der Mel . ga ist . g von gew ö . und jeder R ffo ,, nit de . it einem 2. 59 a wahlvorschl a eg 249. 29. Baer bal, Hannover Arbeitersekretã Kronen⸗ . D wahlleiter: . müßen, z er me,, mit dentli enn, sichen ist verhoten andere 3 erß lichen * geordneten mini ster n . ister n enn wort: De g Nr. 3. garten gran. Drganisat ., Beckedorf r. Saenger. ; . air . , . gere ng. . . e, m. n . Kotten für Berlin, den 9 e , Ge ee e n ,,, , utsche sem okratische . , . 6. Za niz . , ö ö e , . ö . k i nen e r , c e, fler bereermenstn ö. a panhet wihhworiglag n , , free, ,,,, nach 9 5 n auch die 0 chen bei igen Srtg⸗ 6e tatte wer ein *in 6. e . 2 zugeben ode ; n den H unkerkohl verb⸗ Braun. ö reußisch 4 h . . 3. Janse k rau Mart M; a. . Be lin 1 enn wort: 9 6 ert z mm ist die e tsrat G ! ; 61 2 4. bei sehft, bei de der zuftãndi oder Bezirks ö ö. §5 18. Nich oder gn perwe andel zu eh, ohne Beser Fischb eck e Staats ministeri fac em Nobert, Dau a, Witten, Grü 66 Dr. von : Deutsche V . 6. nachgesuchte Di eheimen Justizrat ꝛ; e, für die M . kann. * zustãndigen en 6 len⸗ Gin Verbraucher zichtmeldepf! 36 nden. igen oder 13 eser. Stege eck. Haeni sterium. e Or. pr artei, Börm , ,. 1. 2 Rilhelmsir rause, Paul, S oltspartei. Der Amts geri e Dienstentlassun ustizrat Ising . . 7 gar. Für Be e dnl, ö aftgs⸗ 6 reichen e, nicht ber ; ich tige 5 4 J ö ͤ rwald. Se isch. am 3 . ö . Yugo, 1 Kieis Osthay der Teutschen d 9 ecker ö. 102. ö. taatssekretär berg versetzt Sgerichtsrat R 9 mit Rhe hl ö karten ö. . gen und Einzel tungsstellen c erhraucher därfe eldekarten Mesbeyf i ht et rie be. k evering. eh nhoff. 6. Har iikircht abe essor. Reichsmi zelland Daus 3 , 3. öh i n wald. Syndikus. a. D. Berlin 8m. Zr Een aydt aus Ad . . kehr g, mch Ei m ener, e, . . ar merge, fund mn, Ministeri k idem ann! , ,, j il e g ü, . en , wgre sw. ret Gin andgerichtzrã elnau ist , —e 16 h die etwa und Ty) e Gebühr anerk elle ode en nur einrei rechtigt. R iegen, sind D ini steri ö nn. eutfchen G . ustavu. V Berlin W. 4. e 11. u Margaret er, Am Schi at Linde tsrãten sind nach Rod . in . ein M und h sind noch ein find He zu annt wordei r dem Re reichen, eue meld ; zum as P ö rium d ö 6. W ewerkverei . orsitzend n . Lange ete, Abgeord ; iff rabe . und d nberg in ind ernannt: en⸗ . 86. exflichtiger Betri altlich. rlichen Meld . hlenkommiss n , stallman taats mini net,, uischen B e Went n. Greisswald gerbandes der 5 ulen ( 1ibld J). Abgeordnet it, Kirchen. Der X richter Karl rg bei dem ats anwaltschaf ie Meld ilen des ö an ; 9 1. 5156. ar als melde ohlen⸗ mann aus B ninisterium . J d Raut auernhundes . Fri rich er Straße 225 Sr. Wee m en, ö. neter. Arbei 6 r Amtsri 1 Roth in Li dandgeri m. 3. 8 ö verschieden e , 16. Stra fer ils meldepfichtig . erlin hat den Regienmzul uren ffr anch, W ,, ö Ott eiterselretũ , chter He . chte baselt a ,, , gefondert erfol ea ( e , bite e, der I dlungen ge trafen. , , D 4 rlin zum Landrat egierungeis ,, Wuhelm, Koin ere fr e e de, . . o, Stadtãltester, Berl . e,, e. eler ist zum ö. sich uchergruypg llicktige hat di gen. ssen für , reinem Jah ntmachung d gen diele Be an Kre em Landrat —— a n,, Ein ger, ö. Kommertienr istraße 23. 7 k gart & . Br Landgerichts mtsgerich . machen orderfei die . r jeden mit eine hr und mi om. 28. F 3e kanntmach ise Bublitz ü Dr. M Genoss er; Hang. P 5 at, Trier eis e, Augi ay. Tberbah dr, Elk 4 tsrät- Gehei , ; Ee bfg Tg. . zer feite der r ihn in , erl. Err ser gt it Geldstt pe ,, , m,. an itz übertr allmann i 5 enschafts verb rofessor. Anwalt Trier, Sst agen . ugust, Volt rbabnassistent oli. gericht und Schni eimer ö . k r ene fe rd, . , r n en . . . ist das La , w e nn n n n,, 6 9 , . . öschuilehtet, Ri Tarnowitz. Oberschlel. gest rat Erdsiet r,, Justizrat * ; . , , . . zreltaufend M at ol ae , nnn ,, an 0 ndratsam in 6 legrabenbcamig Q ener, abe , inen deutschen 1b. gie err, r zultin Mare, Kitenfeide, Ke . . vom Amts renßlan api 6 e d n nn, , . , ga, n, , . , gr ober ü ö n r r ren mien, aul dor ,, . , r, , fn, . Stadtrerotdi . Zu Handelsri gerichte Berti . Gz gruphe an Ist, ihm v hergruppe der ergrupyen 9. es ge. andelng auf e, f. i 1517 mit G Abs. 2 der über die W Vero londwiris Glse, Vorsitzend . , ost. uns ö . 1 ö . n ., Asrichtern si 66 , n,, . n , . ech en ne f ffn e, d, i w Bern ie n mf , enn fn eibftrafe bis ahlen r din ung . d . K n n , ,,. ö ern, e, nn eule, l beh. i ind ernannt; die ö . 3 9 M ig, mehrere V . o at e f eil feines hoͤren oder andlung bez er Brennstoff e des vorsãtzli ö. zum Landt ö 9 . 1 Sch 6m n, Profeslo uenvereine⸗ 3. erschen Verband ; . D.. p nenn nr. terstraße 8. ngen erkschajtzsekr aven. der nover, ustav ge n ul Li ĩ die Kaufleute ö ⸗. einn g i brauchergrup er diese zu d eine Ver⸗ nicht. zieht, ohne . erkannt wen ichen Zuwider k im LIV. W ö Gtrahe 2 Georg, . 56 . b. ned es 12 ökonomiekfolle ; rock, , nher, Di ö etãr, Potsdam Not abrikbesitz er 2 dolf . e, Arthur S Kar! n H frre. k 3 17. Wirkung erf g ge nn, I. Auf G Vom 3 . ahlirel · * En n . dien at, lad r,, K . n , , n, , w,, , de re r, a , n,. 2 Wem ei eldekart er Annah kreuzen. Ein Meld irkung n . dem Tãter ich vom 3 Grund des Februar 192 . straße 16. Karl, Eis gdeburg., Neustã ö 13 auterberg im i, ö St eußischen Landes / ie Kaufleute J der Fabrikan der Gro over Lind . ein Meldepfli en durch , , , fristgerecht epflichtiger nterlassener ge · folge Dezember 5 38 Abs 1 8 Bag 1 enbahnschreiner, B . De, mne. , litt hir h ems Straße, 51. Gregor Str osef Walter t Kar! Web aufmann . estimmt berest finde chtiger kein ie fe rer gerung Hal. neben genügt oder der seiner ner Meld gendes: 1920 (G atz 1 des Landeswe Ib. Dr. B e. Wilhelm, Studi Berlin s., Wi . ren, Gu m mer t, Ludn fnollen b Vad in Müns oetmann! mann,. Gerdi 6 n en 2 y . . ! Belief der Sestt falsche Merdepfli u ng. . esetzsam ganbeswahlac ta Bel ran, Alf tudienrat, N n, n,, en on Ludwi K ter i. W und der F keen wee nnn . om Un, wg, , , ben har Unnahtn ieferun afung gem oder u l icht ni . —ᷣ.. ml. E wahlgesehn , Alfred, Dberbi ordh⸗ ü . JJ 3u . . ö J d er, , . c , . nn, gn g ausgeschlosf gemaß d 16 . Für die i ö Sd9) ve 6 s Kar ki Oberbürgermei usen. Nieman shaße Zi. Karl, dandl enltsuut, ssen., n sielluerltetenden Josef Sch . . erte, , n, , n, de, seiner lossen wirt. m . , . ,, n n, . rorbnn ih ar tin, Fr meister, Eilenbu aft ge , , . ungogehilfe, Berli 6sen. . und F nden, Hande ori . , , e g tf e, fit nne Die 5 1s m , n,. e rn Te es ne, gh Wahltreie y,. ä Marie. Studi urgefan. 1s. . , gegn ele, ghberfe 2 k , ,,,, 5 10. D cher Veferer nicht an jzufenden, in Berlin achung tritt ttreten nnen , , bis zum 16 und Liegniß) ein Dom tt en, Wilhelm Berlin Friedena 1 nlurt; d. Sem iner reyastraßze 3 und de Rund Fabri ar Hag m ern n. Münster i 39 1. Tie ie Lie t vorgeschla einen Lieferer klin, den 6. Feb am 1. Mari 18 Tel e nag, ee chr ir enz daß di Februar 1 ; . cand. phil., N 4. Dr, de id robe ebrer. Easm L er Direltor ikant Frißz. W ann. in 3 . Oje je Lieferer ferer und gen wird. erer D ebruar 1921 rz 1821 in iles des Krei em Friedensver: Wahlkr . Verrechnung ii bein „Neubabelsberg b Pfalzbur 4 Eugen, Abgeor Sömmerda, B andgericht i Heinrich indhosf i cheltz der . dürfen nnn d die Mel er Reiche kommifsar f 3 Fralt nei gie ger,. . . . Lanbes Serlin. . geordneter, Berlin Rüm , S* zue, , n ker in KR ö W 2. Jeder Li , , , , Meldela für die Ko . . unterllehem enn w. chlag Nr. 4. Landes ö mersdorf, Halle a. S altschaftsrat ei dem 3 er Liefer ges Verb sen gen Kohl rten belief . Siu hlenverteil Wahl krei Aufsch 5 2. ö gende 1 ort: Deut Nr. 4. ge eswahldo . RBer Staals versetzz. Dr. Luth ; n bestim er, dem ei raucherg ahlenwirtsch ern. dies 6 Aba . utz. ung. des W eisverband ubs ist di H Baecker schnational nn wort: richlag N . in Dui taatsanw ö . her in B ‚. 1 Irn und di mten Spalte ne Meldelart zustãndig ist. ale. Tele estimm nderung besteh nach ö zulssi e Veryrech oer fer Paul, Hauptschri ale Volkspartei. Griesli Johann 8 r. ꝛ. uisburg, ist all Biesem K . ng eine. Firma des V der Vorder e zugegan . ung nicht bod ehender LRieferun . werb 8 18 de 2 add rie dine, ͤ 6. der Neststin 2 60. ö. ptschristleiter, Berli r* 53 ,. . u ie la a Gant n nnn, 3 n, , n,, . ig, ee gen ist, hat in . ünstigt werd erungsbezieh . die Reststi antes wahl ee. indung v er. Neuwahl i 16 sassun po br. Frau Cl Berlin sw. II, Tem , um Alenftein in S dandwirt. Adolf Grü ren find ern anwaltschaftsrat ö. , . . er fre; gelangt ieferer wei inzutragen n arte die ei . , soll durch rechnet. 6 dals etzes zusta en Kreiswahl . Groß gaebenden prenßis sabeth. Studi J ensten. . 3. Kĩ Jobann, . gemeinde ,, . am die y . ee, , , keene eiterjugeben , . . ö. urch auf den an e lemmt. en e , . udienrat, Mitglied gon. Don; W lensfein d anzwirt, Hriesli SH mt Berlin, de demjenigen T echtsannälte e. n, ,, . 4 ri?) n. erer ist kes ö ö big sie e ohne n. Dem . B *, . ; Die 8 . gehörigen Land . Andernfallt 8 eyer, Ka 8. ersammlung B ' der ver⸗ Ramsen K im irski K. zahn hofstraße 9 eslienen, Kreis itte gehört VB r zum Bezirt . eil der frühe Justizrat , . , , , ,,. 1 dem end ga dern.] nt m . SBerli rrordnung 38. anderwabl vorn. * , Berlin 8 W. ;. Ker, Gl, Teönnnetn diliiergu e e de nn Ohe ge . e erg, . Siadt. , k eb gin, dee, me ist . Berlin, den tattt mit den Ire ef andeersttzender. B . J k ear d, nen , n,. org herr Leer eff . Bel ilcht fan . i fn . 33 den 3. Februa m Tage ih , . Bieleselb, Gttersl Landes w . rler s f, 1 3 , n,. oe, r 1 ö ile Len lr ö,, k rer Verkũndunz in ß w h n er n fn r, ;,, ahlvorschlag N ,,, ,, , e, . c fte . 9 , . wieder aren asser * Is20 un ihm durch Ve angen Der Minister d . naß 6 nn 7 preußischen ,, erg Iserlohn. 1. B enn wort: . 8. wälte: Dr. Ih er Rechts anwã in Insterbur Bernhard . k so viel neu Hieldekarte wei vorlieferern Meldekart Altenb gestattet w rt mit Wirk ersagte erfügung des . Se bes Innern . sodietã ler, Friedri audezrersammi itglied der ver Pit te, Otto, Otto Witte. Heinrich S Ihrcke bei dem lte sind gelö . / Een, Letz lere ö. Tant lermen seiter, sonder beneht, so e auf ·˖ urg, den 1. F orden. röung vom 1 anden mit vering. J. & ,,, H rich. e n. T unzlau ö ö sraße 27. Händler, Freuzne di ecker ho warz bei dem Kammergeri . die Recht ö . . fengen ker n er an die ,. wie 3 verteist . gibt er Thůrin 2. ebruar 1921 Februar 160 8 . n is len n g serseburg, Lauchst esitzer und Gent eminar. Witte, Fra nach a. Nahe, R haus b ff bei dem L m Landgericht H Hartun 8 ö . . ergeben euen *sga n nzelnen 4 ; orlieferer 53 In⸗ 1 . gisches Landr . ; ; Gemã e k an h. pr . dander kult Franz. Geh edter Straß e 10 ralfeuer⸗ 3 straße 27. u Mairie, Kre . heingrafen erich ei dem Land . andgericht I n Berlin 9 und ! ldelarte kat: ,, e er fer , . Fring. . atzamt. J. A. 19360 S8 38-41 d nt m ach K e eg, d uramig. M ngli bairungsra. und Mi 3. Ra ber uznach a. N richt in Mar gericht in Ess in Berlin, Dr. Her⸗ 4 m ; 2. ʒ un ae , m, nen , n,, Mitgdi . abe. RNbei ar e , nn, . 6 K ) die auf din ö durfen e ., ,, Kluge. wahl , , . Lande wa 6. n, , ammlung, B der. ber lassun . ranitwerkstr aschinenfũh ngrafen· und Kghali Schma lg bei nert hei d . . d die die Karte ie ,, . Oer 8 Serkan. vorsch wahlaug hlordnung ö Dann h s, 8 l erlin· Wilmersd gebenden ö rer, Baumbolder Mit der ins kl bei b 1 bei dem A m nt. auf die entfa . nerad ran A n nt m finden de ge für di 5 die m 10. Deze 9 artt 15. tto, Rech ersdorf W. do ; older a. N Essen, Rei öschung d em Amtsgericht i mtsgericht i . 0 ch ni e e de Merge, neue Ha orfstraßze 2 nua M a ch un . e Wahl r die a nach ste Dezember Dr = tęanwalt und . Landes abe, auch e inert in NR er Rechts anwä gericht in richt in . . . , . i 2t, wind Ir er g. zum Pr m 26. Feb enden Lande⸗⸗ Hi von Wal nd Syndikut. E Ken wahlvorschl . uch ihr Amt. n Marggrab anwälte Dr Löbejün. . d mi 5 Arten . rie dio rr, ge d getz eußis ruar 10 ute ener tha us. Senftenbetg. n wort: ag N 1mt ag oma und bier Tie 1 nen Gir lennung . ; Neftmen 3 Gotha, dee. e g ge st Wied at anheswa chen a 1921 sta tt⸗ 0. von z auerstraß P u sen Wil g. t: Vereini t. 9. In die Li otar erlosch Sch mal P haus in e, , , und Lieferer gen der Jebruar atte rt. n n Sotha a en n t noöͤtag zugelassen 2. D Sint. 61 VWilbelm, Banbdirek 1 ö e gmmun if . anwãlte; iste be Nights i ö in Pillau ist n ien , ,. und er wen, 19 ae ihres aw ort: hlvorsch , u. r ner, Wilgei tor. Css be rg ,, , ö a n z ö urschriftli . der mit dem en von ; Der Et . res * Sozialb lag Nr . Ba ch rin Schöneb teu Ha en st er ein Hu z . a T. Lemle hrcke— bis ind eingetr 1 an . er e . . Etadtrat. G ö. emi eatif 161. Ldch e g Senn g erg, P iin ns Erdmann, Am 2. 7 821. go, Zeichner. Berlin Mar dandgerich aus Görlitz . her (bei d 6. die Rech . , ae n rn ö , . . chef flen g rann, Otto n Partei Deutse 12. iir H. Jegicun geas , 3 . Jeb Berlin. Mariendorf. Amts g cht L in Berlin 7 ir e, ammer * J Wich rt 1 1028 Die ö . , lat lo o, Preuß. Landwi * eutschlanb⸗ ln g, Karl., Studi sefset, Ti ide 4. G oen be. anna. Buchlalterin ariendorf. Ring · Eo ericht Berlin. Min Bergman aus Pose gericht. ö J sorgfã ra 2 io, ndw 3 Ceße ,, tudie . m. Venloer . ern e om meg, bi litte und bag gel, ,. J , e g e Fe, ,. r,, , e ee, , gh 1. wi, en, . ennie, i. e ., K ,. . 3 J . . * r rr en, e, EGrkt , , , e, , ,, , . inister des er fer eerg, Nerr Goethe. 5 8e e, Certg. Ji. a. S. Ei 2m en nrg erg h ra es, e nn . . . , dergie he n, nr n. 36 Krit dati Drrober 1830 Abend ö ister bes nern, Path . Ein Sh. Wüh⸗ See gbr n Di K , . oßla. (Harz) zi ; § 5 H gen der ,, oksgrus brit n Abfallerzeugni erlafsiger m 25. Sey nn,, eingeschrã gz0 Abende 6 Ran herblrgermeister. ; 15. aße 33. m, Hoftisch e bei Göttin rektor des * etz old. riedrich, Ve , Stettin. M gericht ] Grün be De die frü audenz bei d . in den kö. Beda geh taucht vom . sber du r nr ne, 6. Serie gn n. Gewerks. Hann over, Langen all 1s. hanterie a huth- Hg nin W., Stegli 8. k Paul, Hiedak . Een d. g En an f seaße D n bei dem Hb die Geri mbholz bei anwälte JJ ehten r fs Erz en Ge el nur d ern halt rats —Rose 24. chaftsangest ͤ reiherr D., Berli rrach. G ter 160. D e, Georg. R akteur, Berli Giüner We ; r. Bro mb Oberlande ; tsassessoren: i dem Land⸗ Gebieten verg Nürnb ö del hand ,,, er Sa ung un. berg, Ba n feld estellte, Berlin 9. rr von in Wil mergd ustaf, Gene . r. Aus ä Reralteur, n, Trisisiraß g 9111. bei d erg bei d gericht en: Dr. S . ann IJ. . erg, den 28 el unt en des nel mi 6 Br. rbarossastr CQiegfried, R Paulo. äsident des Maltzah dor, Kurfürst ral der In⸗ straße 3 111 nder, Fiitz anau a. Mojn E e. 4. Eri em Amts geri em Landgeri * Frankfurt tefan . , Januar i9z erfagt wird tag kich t 2. 6 36. echtganwalt. . 1 Dumm 185 deuischenn E n, Jas er ö, ern, 178. 11. Hoenn! 1 . tudienrat. E. , , 14 rich Borcher cht und dem ö. 1ẽ in Berli a. M.. k Der Stadtrat. . ; n 7. anstrahe 5* Alfred. Regi Berli Sch e u mag ; eeflschẽieirereint nrrat a. D. und sotsenbru e, Crwin, ck ris 3 Berlin, Anderson Hannover, di s bei dem A andgericht i erlin, Qu ag ö. Or. En pp . Beg fcheide erungsrat P e ben eff n Wilbel Vanselow, Kiei 12. Men nner Et aße as iseller, Rerli dan. ben want le frũheren. e, . 1 diger h . yve. 9. , zerat, Charlatttnhmm —— gelungen m, Staatlich . , gici Ceisrut, in · Erunewald. C geri ndgericht in erichts a sfes e en dee D*. gta, , Oldegarb, Schulrkt n e, Gt rr n brenßßisch . m k mu, ceb Cerner, Ri . 9e e e rf . den gericht in J Albestr . (heinrich. raße ß. ulrätin, B in . vil Bon; Schlawe en esverj J sitglied ö; ) r. Lier C er, Nile lass dem Amt ö m Landgeri Er. Emil B Schüle . . 8. NR 15. Universitãtsprofe ss erlin⸗ Sch ⸗· 19 Me Bard n, Fran Do ammlung, Forst · 2 Toenen! tie, Etude ee, Paul Krause= las sgericht un cht in Pr ecker bei d bei ü , rr. , , ,. 6 2 i , ,, . . . . 121 b, ö NV. 8. e Tebrei pn 9, E ͤ ĩ un 6 zin n le, , 6. und Gutebesitzer, Hilden ae ff gi , . ein. . und N . r. nn 2 me, n, i n. ö ö ganbeswahlbot ö än, oe dc ö otar Dr. Fürle in Beru ner ge, nm gerseld, Kreis ahlborichla Dr. Aschne assessoren si Berlin ist Erin eb ,, , —̃ 8 , ! 1 . . ö z 1 von W . ersach * J ; * e zelt, r e des ; '! * j . eserendare ö ! . , , en heim . 9 . . Georg , , , . n, en. gebenden preuhzi alrab, Rech Breslau, M erg im Bezi er, Weinert, pitz er —ᷣ gar d re. i , r, , ö ö ,,, n O. ee r, er, gr, re ö. Be zirle de wert, es & zu Bergman 8 Ob „Max Ni berland i r , e. . erlandesg n, garen erich ob ö .

beschadigten. Berlin 6x.

6

.

2