1921 / 31 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

H 3 weite Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e d K , 22

9 gwerbe. und Mirtschaftagenossenschaften Niederlassung 1 von , ., 9

Unfall, und. Invaliditäts ꝛc. Versicherinan

Sffentticher Anzeiger.

Anzelgennreis für den Raum einer 8 gespaltenen CGinhei ; dem wird auf den An zcigendreis ein ? *. 1 3 , Pram

————————

er, DWVefriltete Anzeigen mössen drei dor dem Ginrũctun . , . . 6sachen. ;

. Tage gstermin dei der Geschäftsftelte eingegangen sein. Me , c, gundlachen, Zustellüngen . 2 8 grwerbs. und Wirtiche fte genofses chatten

Untersuch ö , , , . 2 J entlicher Anzeiger.

e n 36 Berichtigung. „18. S. der Rentner Gilbert Brsemer ll zögö Ermächti arc ung nfanl. um, ; n

U ungs⸗ Alden Antragstellerin der ö ö. * . rc, Velann hiachung vom bon Eilstt. Fan ff fte ß r 3e, hehe, l 16 , i f. ö. Lenmanditge elschaften auf Aktien . Altiengesellichasten k 1 e, mr. . . gespaltenen Cinheitszeile 2 . Aufer⸗- 3 wen r er u. .

en. edrenstraße 8 detreffs des obigen nl r 5 Nr. 631 9 . 6. * k dem 94 2 24. April 1920 863. 8 . Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. anntmachungen. Drwatanris Dek ements derdoten. an einen anderen * 300 6666 ulgeit in Jodischten au sitzer der am 26. Oktober 1914 . 33 ) . .

2 2 ; Andreas Marguardi in Ab aht

k w e ü , dnnn, err ,,,, e, , ae . . .

Sede * n Tolen Raben and an die Cree desendere neue Iineschane oder einen unn ; N obeniber über namen Werner zu fihten

e Re wre, wee , , , ,, , ne Aufgebote, Per⸗

5 2 ——————

ngen sein. Ml

in Berlin, 115573 1. II. Stock,

3 efrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts stetle eingega

Koberstein und seiner Ehefrau Ernestine Felmerholz, für tot erklärt word verw. Wothe geborene Elisabeth K . des Todes jff der 35 . . ,

Rh ere gie eichent, fad ven em be m a iisoos 16 nr, a de rin, den 2 ruar 1921 ö ; ; stein ö ; e ere, er. Ste reer ; . z efordert, spaͤtestens Jin dem auf den Amt Weddi ein tür tet erklärt und, als unkt Igig, ö 2 . , a, k , e r Re. . ö ⸗⸗ mo Fundfachen, ,. ,. 6 ken ef 6. , De, ene, . De, loss Den uf ang. änguft, Belt in ; meimnterge hne ten Ger et (insio]1 ——— st⸗ . ö nnter n r ht. gen bei bielen here, e. ö He re, ,, ,, , mujsellungen n. dera Lg,, ,,, ,, X . 8 Sister) b Aufgebs wa auf. e d eichnete rj ö ; 2 ĩ ; . z ertre a ; 2 de;? . Franz d Beier den der Direltign det ö fũr 8. Kriegganleihestück Nr. N S6 524 der 66 39 . . kee r fh. 4 bot. e ; . 26 6. . 6 g 1d r ee . , Der un den ö Februar 1921. - 6 1 2 4 . 2 ö e. 2 K . be. , , ,, Kaukehm en, den 29. Januar 1921. mãchtigt. n Fami zõ3)) Vllabeth Schwingel des grbfa is n ein drr ße lf ern e 1866 in Schmiedefeld 6 . Der Gerlchtescht liber dea Landgerichte J. bauptungs haß sie 8 Rentenbricke t G 2 S838 26 8535 ö, Gemäß d I67 dez -G. B. warne ich Amtẽgericht. mann zu führen, Kine, e, ner, väterlicherfelts m. zlbkömmihige dieser Merngch wohnhafte ZJimmermignn Rein- 15666] Oeffentliche Zustellu ö e, w,, ? ,,, . , Erfurh er , Januar 191. den Leh Ir n in 9 . K. t . . ,, . n ,, Die Frau Hedwig Brunsch, er⸗ dem Antra Dene, n De de, , , Delbftraie, zt. B. Rr. r ; tttei . ufge bot, . Zuli Hat sich iht lärt Morden, it. in C ö. 1 2 3. 1 re , , Re I . 22 , der, ,. Ein ene [ii5110 . zuletzt festlielen Hen. Der Grohpater vater n , Todes ist per J. Januar . r ; n, e . & a 8 der runden werden nrgefordert. hate. Soltau, den CE. Februar 1921 Denossenschaft m. beschr. cht zu Der Preußische Justizminiß fe Hören licherseits eg Danel Köberstein und it gerd eren, , , erftädter Strat. 131 auj 85 den grgebsiqhkn Repiser Anten stens in dem auf 12. Juli 152 r Vandrat. Schneeberg. hat, das Aufgebot. bes von . rr ff den Der be mere. Berschollene amm 16 seepkember . zu cms. GSGräfepihwf den sl. Jan nar 171. seidungssache ö . Seiag 6 Sc. 6 QGblech nner Vormittags 11 . der Firma Nöckler & Tittel ia Schnee⸗ eswatesteng ir dem walder,use bei Költschen verst erben. e Thürin ghsches Amtsgericht. I. , , in. ,,, 8* 2 i 2 ch . . e 2. 2 . 3 . unter⸗- II1560083 berg an sie girierten els über Seytember iE 1, Vor- Sein / Ghefrau, Karoline geborene Päch 115644 gl r Inn, , 9 uhr mit der Aufforderung, sich durch e, , Dae, 2 . i, 8 . e d , . * . 9 ne. . 3 . . 34 n. 3. 39 ftober 19826 uungs vor dem unterzeich= . e n 26 , ö.. 16 Ausschlußurteil von 31. Ja 36 ur münbligsen? Verhandlung pez r, m n. e . en n 3 ee g, , § 1000. 20 i on au iges, i j ; umerswalder⸗ ö . c j je 8. Zivi 2 , , , , , ,, Rien Valelan in . f 7 z ; ; = 20 an eigse Order, t des . inen h rung erf wird. . . n aun, ĩ ĩ̃ n urg, Tegel S ; 6 : ; 2 elan 2 2 1 . ug der Urkunden erfolgen 4 290. 500 L. Krͤegsanleihe von Karl Jordan zu ; steviges, . . . Iich r, anf ö.. Böer ede lz wee göerdert, sich späteslenz am 13. April . 1. e . Als urg 1** n g , ö J , .. aßweise 2 Tagen Haft (4 C. Magde kurg, den 28. Dezember 1820. . 16 E Nr. 1265 Ki 1 Stück Der Inhaber dey Urkunde wird auf⸗ Salle g. S, den 268 Janna l enen in erteilen , , ergeht die . bei dem unterzeichneten Gericht zu ere, . 31 . 10 uhr mit der Aufforderung, sich durch 16 ö. e end ,. . des Landgerichts. . , e , Ter ,, ,, , m, , ,, 1 ä, de, , , n, n ,, Ea 3 3 n . 10238 . 1916 Lit. G Nr. 6 1 ener, Lor uhr, vor Cem unterzeichneten Ger iht [iiz2d0] Aufgebot 66 Tn X. Januar 1921. Amtsgericht. (llbõdsJ⸗ U bertryken zu lassen. Zwecks Zustellung der zu, lingen, . 2, Proʒeßbevoll⸗ Me Cäiskorw ski à cn Jirfert Das Aufgebot der feMgenden abhanden 52 ; w Dat Amtagericht. . Durch Augschlußurteisf vom 28 Januar Kahzng an, den Beklagten wird dies bew mächtigte;. Fechteanw ilte Fleißig und n Der, den, , , Gesdftrafe, . ger 6 3. . 190 500 ÆI. Kriegsanleihe von anzumelden / und die Urkunde vorzulegen, kierski, Bisikirski), geb. Kubergki, ins , , n r,, D 6 Schuldversch ing der St 1821 is der Grübenarbeiter perde Grell k tgemacht. : Dr Joh. in Saarbrücken, lagt genen 4 ber ,, , , ,, ern,. , i n,. . . . 22 2 K ; Urku ird. ĩ 3 i j z m, zu rvi i i ĩ e ohn, un enthaltso 85 . se, . 2 . . e , g. h 6 6 o/o MI, Kriegganleibe 83 ? 3 dz. anuar 1921. . beg ret g ,, e . den ver⸗ . M. Ost wird fur ö . ö ö. den J r n. . San ö. ö n . in . . ( d e , ,, ei Autẽgetlct -. n, gen, ne, , ,,,, n g gien, , eng, en ff, eee. , e en wren, er,, en. * z = . , deli d 3 423. van dem Ingenieur 12 31g 8oo, iz 319 ot, 1e Sig siz 1115520 h n is j nowi cg geboren n Vas Amtsge ht. Abteilung IN. Nachmittags 17 Uh⸗/ Die Ghefrau Kaufmanns Wisß Stemann, Standes beamten Saarbrũcken ge⸗ H Resa Gehrendt in Klein Zickwitsz Martin S nieder in Raune Stck ? ; Die Hinterl 6 ich im Juni 181, oder 32. luleht n Margarethe geb. Weber, iy Nordhau ö ĩ ö we, . tück 2 M 1000, ie legungsstelle des unterzejch⸗ haft in Salem Masf. Herein ges Ilhhßhl Lechenich, den 385. Januar 1921. gareth er, sen schlossene Che arteien scheiden, die öh . ersatzweij agen 2. ; geldenspfangsscheine z 35 690, Zoß̃ LX. Kriegsanleihe neten Amtsgerichts hat das Aufgebe 21 Die Schuldverschreibung Das Amtsgericht. am Harz, Ällten dorf 199. Prozeßhbevoll Beklagte für ein . Teil er⸗ R —— mäͤchtigte?: Rechts anw9r' Wienke in Dort. flären und Kosten des Rechts⸗

von Amerika, . 6st zu erklären.

, , , zer 1921. münd, klagt gegen Pen Kaufmann Willi streitzs ur Fäft legen. Der Kläger ladet

ch k e r, n, k choglene wird auen i] die Cbelrau Marie malski in über niedergelegte Sicke weiten 4 18 G96. Lit. A Nrn. 2 707 508, Hinterlegungserklärung vom 24. Februar z 469 en j 9l0 über 1000 i . hẽuoista e debe den 30 1 Geldstrafe, ). vom . Juni Mis Iber Co M 37075 Dor to 0 dri, dis de, in ker Schashütungga blbsu 9 sich svätestens j dem auf den 5] dem unteyteichneten ; ö 6. Durch Ausschlußurteil votn 25. J S ü i i J ; I d f durch Ausschlußurt kraftlos erklart. r ; eil Januar Stemann, unbeka ten Aufenthalts, früher die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 24 , mne, w, ö . r e mt, ist der n hcserdist der in Lühringen bey ⸗Soest J. W. auf Grund des Nechf'streils vor zie vierte ivilkammer

die Todeserklärung erfolgen

. . n, er. 316 . t ffn gen bed 816 gweise gen Haft (L. 3. 4. G. wi ige Deutsche eigtsanleihe aus dem 5 Ftück 1 5009 Stadt Halbau bei der Regierupg in Liegnitz vor dem upterzeichneten Hern : 5. Komp. Füf Hot. I. Guftah Dümke der Ss iööh, Meöss B. GB. mit, dem des ehbgerichts in Saarbrücken auf den

353 20 Jahr 1515 R 6s is G66 4 undnd Sasbersta dt, den 4 Febru hinterlegten 6b. . die bis u 362. ö k Tie Arbeiterin Marntba an ols sis GM s. , j 2 3 ds, Fiihrichftr „is i, äil. Sten. ; mwefche Uhkunft aber. chen , ,. . dgsnt ¶CSGep⸗ ͤ se m ge! ; , , , ,, ,, , . e Jö, ,, , , n, , , , e ,, e, e eie s Tagen Gant (13 . G. Soth ige Deutsche, eich an leihe aus den w . mmm cken, eee ns n, den, eb, d, lufforkerung rar, , Pues schlußarrteih gn zröuht teen tag ist dee end. fal sfles and g ür nlhechte eite ger die dieb Ger chte suge isfien Fechtäcnwast S3 XV) Jahren 1915 1918 b z ots 1683 [ll6oo5], Vekanntmachung, e,, r et , . von gulemnnren wr ge wü, n sn, , d Tüelctermüne den Gericht sind die Mäntel der tien Nr. 31 und Amtsger cht Mansfeld. 1. Jin ckfannmner deg Landgerichts in ai Ire n e , ten vertreten in D die Ehefrau Klara Arndt in ⸗Rowista lohb M, 9gols 288 odd , Dem Landwirt. Bernhard FSöchich Unter ] ingastell 96 et He zetzt bei der Hinter. kunft scher Leben oder Tod des ger ,n machen, t Hein der Eislebeney / Dis contegesellschaft J . Dorle lnd auf den 20. April 1921, iafen . in Höte von 30 4 Geldftrafe. Cerfatzweifse 3 805 140 (200 , G 1 167 S6 Carlsbach bei Gollnew is, P. sind die ängsstelz des Maätegerchis in Salban zu erf leg germägen aneh de Bwdeshgusen tn 30. Januar 1921. Fommanditgesellschast auf gie für UlI565d] Seffentliche Zuste nung. Bonnett, 9 uhr, Zimmer 66 mit Saarbrücken, den 31. Januar 1921 3 Tegen daft id. 3 4. 8. mene food , uyb K 6 Gz org abo , o , * brieke B Mr 5 y. 1 , ang, n. K rung, svätestens im Aufgebotetztnn Das A icht kraftlos erklärt werben. . Die Chcfran Leonhar ir, Gertrud ber, sMluffor ring, f 44 einen bei Stterba ß . ; d, , , . , a, , e-, ,,,, , , n,. 2 . Ube . u ĩ 2 ö d 2. . 1 n * * 2 ö * igtländer in Tetzl ingen 8. 0 äber werden an sgylertdert. spätesters in dem Aimee iht Berfin. Ffir ter gi im en 8. Arnold Christoph dee de, e gbr oli mchtigten vertreten m ,, Schnitzler in Aachen / klagt gegen den Die Ehefrau des Bergmanns Ma .

Rowista in Hebe von 306 Q Geldstrafe, Heinrich 3 3 Die J gefordert.

rer arkunden werden auf. 200 4 und E 16 510-12 über 100 A auf den 39 Mai 1921, Vormittags

spatestens in dem auf den , abhanden gekommen, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [115534 Aufgebot. H

tedt hat in agt, den

, ga Dortmund, den 21. Januar 1921. . Yar geh, Hate,

ermanni, 7 ke fes, Gerichttsche be a Tnderihts, male b g gn lt, gr,.

I. Kegen Vergehenf/ gegen die Ver⸗ 12. Just 1821, Vormittags 141 uhr Dieses wird mlter Hinweis auf 367 Zimmer g, anberaumten Auf ̃ . i. ; 33 ; ö Ha . gebotstermine au Math 8 i n , J n. . , ,. , ,, ,. e e ene, , nenn, . , . . e, ü en g e . ute, , e gh ö Mr le, riss] Oefen, ie nung eßbeveslmächt gter: Ne een alt D 2e W. ' ? . 7 ö. j ö adet den Be en zur mündlichen . . ozeßbevollm gter: Rechtanwa T. eantragt, ihren Mann, nämlich d zeichnete fiche rungsschein Rr. ioöh C64, durch welchen rtr e, d,. . . 9 , e e e ,, wlan gegen.

andbrisfe hierdurch bekanntgemacht. n den 4. Februar r 3 chen gegen die Staatskasse erfolgen che ligen Tuchmzchermeiste; en

nber 1513 8 B Bl. S 21237 gegen anbergumten Aufgebotstz rmine ihre Rechte der P

Aren und die Ürluunden vorzusegen, Königsh des Landgerichts in Aachen Schlindwein in Frankfurt a. MMWSherrad, ihren Ehemann, den Bergmann arcesst

en Aufenthalts,

sich späte⸗ ö ch

163. das deben des Dekophmiebesitzers ö V ert ist, ist verloren zuf den M; Ari 19251, Bormittags Offęubacher Landstraße 384,

mit 2600 4K ver zozeßbevoll⸗ Madajezak, unbek

en Arbeiter Steryban Glisczyns?i in anzu r. Bauer in früher in Recklinghcusen⸗Süd, König

Schwornigaß in Phe von 54. 4M Geld wid bert Scholz, geboren am 23 in

genfalls die Kraftllozerklärung der tyrenßische⸗ Amtsgericht Halbau, 3. Februar 1921 ĩ i 3 8 * * 9 1 * ö 3 8 1921 4 k 12 angen und wiyb gemäß 3 ij der Ver 5 ühr/ mit der Aufforderung sich durch maͤchtigter Nechtzanwalt

5 Sefesönis .- 3 4 6. 5. . 33. 9 ö. . . . Ilisoo?] (I1lI5b2l! Aufgebot. . au, Johanna Jusiane geborene ö a. gbr sgen hiermit für kraftlos einen Bei diesem Gerichte zugelassenen erf a. N, ladet M. Sachen gegen Ludwig⸗Straße 12, „wohnhaft, unter der ; wegen . . 3 86 Amtsgerich teilung 8. Vereinsbank in berg. 1. Der Eigentümer e,, u usetzt wohnhaft in Fer lin- Lich ö 5 Recht anwalt als See gr wolln en kine Ehefrau Eva Fechlin dwein, geb. Behauptung; daß / der Beklagte sie bös⸗ 6 96. 6 Dezember 191 usgo Sire, are. Als abhanden gekommen sind gemeldet Fahrland bei Potsdam, Weberstraße * ichtenberger Kiez Mt tot in af Bernin 3. Februar 1931 vertfUten zu lassen. n n, früher Straßburg i. Elf, willig verlassen Habe und ihr den Unter⸗ R 8 2128) gegen die . 1nf! 866 , ö die , unserg Bank: Ser WRX 2. a) der Rechnungsrat Georg Friß zu Der bezelchnete Merschollene wid Freig⸗ Bilemen Hannoverf Lebens⸗ achen, den 31. Januar 18921. arlenheimer aße 6, wegen Che⸗ halt verweigerg / mit dem Antrage, den nannsfrau llbelmin. Graeber, gel 1 ntrag 41 Kreife; Fyclin, ver. t. G Rr. ils 43m. H seh s n n Berlin/ Friedenau, Sndwestkorfo zr. b) der geforderk. sich ätestens. . In re Bank Attien u , er Gerichtschreibẽr des Landgerichts. scheidung die Beffagte zur mündlichen Ver- Bellagten kasfenpflichtig n verurteilen, gg) Wolff, in Konitz in Höhe von 300 * reten durch den Kreisau sschuß / und dieser Ser. XVII Lit. O Nr. 36 621, 36 62325 n ,, Dermann „Fritz zu ken Zi. Serysember 1821, . 3 J handlung des Nechtsstreits vor die 2. Zivil. Klägerin se 1. November 19: Geldstraf erfatzn eise oo Tagen Gefängnis bertreten durch den Rechtcanmwalt Dr. zu je M 500 Lit P Jir 47 538 zu Königsberg i. Pr., Cisenkbbndimeltien. mittag , , m, iss] Bere, Dun 115561 Oeffentliche Zustell 9 kammer dez / Landgerichts in Frankfurt monatsich rhaltsrente von To . (A. 3. 4 9. 321629). Köhler in Köslin, wird der Meeichsschulden. 390 2 340 , e) Frau Rechnungsrat Gharlotte Woide zeichneten Geicht, Nene Friedrich. Amtagerich l Durch A . teil . Januar Charlotte Eschauder, geb. Grabowski, a. M. en ZI. März 1931, Vor- zu zahlen, Der Beklagte wird zur münd⸗ Fin Reschluß ist erlafsen gegen, den verhraltung in Berlin betreffs der angeblich Nürnberg en . Februar 1921. n Hlaumbwutg a. S. Nihelm. Wagner- UM Gir ert, Zimrher ich, 1930, 2 . zs Fend in Herltz, betreten dutch Cen Ftechts, mittag 9 Uhr, mit der Auffgrderung, (lichen Volhandlung des Rechtsstreits vor Krienrinkaliden? Tertulian Wrezezinski abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗ Bie Sirckfion. Streß n, s' der Görner Ern it Schilde taärmtee rn, ebosm ne, , wg 5 1 . . 3 mnweit Mar Rofenzweig in / Berlin, klagt sich duch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ das . in Recklinghausen, 10. . e ,,. . e e, . hlähe deen fütsse , Werse. . klateysen if e, weben e , ln ,,,, , e ea⸗ 3 . een, Har, n geen ih . 69. ar. ,, ,,, Hreteßbenel n,, , n, . . . ‚— z Lit. O Nr. 2 ufge - . . ö. ; ? ö in wegen schwerer Verletzt der durch die mägttigten vertreten zu lahen Vormittag r, geladen.

wird. n alle, welche Auskunft iber hat beantragt ver Berlin tz aftfi erklärt worden. Ghe begründeten Pfliclen, mit dem An⸗ rankfurt a. M., den 3. Februar 1921. Zu Zwecke der öffentlichen 3

1006 4, von 19165 Die Wirtin Wilhelm Landwoebr in Orsoy zu 1 der auf Halbe e ore, dern fen Gemennz ö 26 k 9 über er Gemeinde Hornberg Nr. fung III unter Kr. 8 für den Rentner mn t die n B 36 j , , wen! zu Hustermark eingetragenen . K— ,,

r Buchhvpothek . ö Berlin, den 29. Januar 1 Kw

untemehmer ö ; trage, die Ehe der Marteien zu scheiden

Deriin. dee, , Tenne, und den BVeklagtzzl für den schuidigen Amn isgericht Merlin. Nite. Abteilung 164. eit zu ,

ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung

er Gerichts schreiber des Landgerichts. wir . Auszug der Klage bekannt⸗

ch ö Recklinghausen, den 25. Januar 1921. Kühn, J.⸗Obersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 115560] z Firma Wertheimer und Mendel, Dental

9

tember 59g (t- G.-Bl. S. 1546) his 3 793 30 über

Tinziehung von 425 X. (A.-3. 4. Lit, B Nr. 2574

Eo) Ihis Lit. O Rr. ie öffentliche Zustellimg der Straf- verboten, an eixren anzrt 3. als lautend auf Frau

bessble und des Beschlusses gilt als erfolgt den obengenaynten e, keller eine Wirtin in Orsoy

nen äbfenf den g Wochen felt dem Keistuhng zu wirken, Mabesendere ene beantragt. Der ; einen Erneuerungsschein wird aufgekordert, Mtestens in dem auf Grundstück

Grundstũck Fahrland oder Kod des Berschollenen n g Nr. 239 in gien. very gen, ergeht die n,

über 2060 MA, von hat das Aufgebot des S

thekenbrief ãäher das im Grund des Nechtsstrestg vor die 17. Zivilkammer . ; ehn Band X des Landgerig'ts Lin Berlin, Grunerstraße, mmer 25, auf den 24. Mai

1, Vormittags

K den 5. Tiugust hz . Vormittags öffentlichenden Blattes. auszugeben. *. 29. 254 . a ĩ 3 , , . ? ö inge⸗ II. Stock, d, wette, Derember 152. e e , rar ien, r . i, , ,, , Das A icht Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 anberaumten Auỹhebotstermine seine Rechte a , e rens; 3. Der Tischlermeister Artur Han iberaumten Aufgebotstermine zu melden, fragene Kapital bo j J 1 inen bei dies Debot in Haden Kaden, bertrften durch , n, n e., ung 8c. anzumelden die Urkunde vorzulegen . kn, göbo, bezw. 16660, beiw. Pilgramßbtorf hat als Pfleger ker J egfalls die Tode serllärm ersoigen kraftloꝛ Arkläͤrt dujch Ürteil vom 22. Ja i g. e. 4. ,, . 3. Rechtsanwalt Justizrat Reis in Baden. . 16619 wibrigenfalll bie Kraftlozerklaͤrung der ; . den verschollenen Tijchler e n ber, nun is. pee c och ben vertreten fu lassen Baden. Nagt Feägn Den Dentistn Kar Das Aufgebotgverfahrg, betreffend die Urkunde erfqzen wird zu 3 Fer auf dem Grundstäck N⸗rawes herz. geboren am 14. KBertenbe Wc enn me ersckien Leer, den M Sanum 1921. Prazeß Kroll machtigten bertren, fu B. G. B., mit d Reile, früher n Baden⸗Bahen, jetzt un 5 z . . 9 ö. Blatt „16 in Abteilung unter j j 15, eht di ʒte⸗ Dal Amtsgericht. . Ve lin, den sI. Januar 1921. bekannten enthalts, an der 8m rie mee serne, g, Ti ob sl nber , Piörs, , es, Janüat 1821 V jule gz wobnhast in Bi Cams n, En, bt bie Wufforderung, path mt ge gh. De, G he hre ber e Tanpgeri ar, , ,. 2) Aufgebote Per⸗ hn e, Ut eingeste ls. 83 T. 211. 1. Vat Amtegericht . re 1sfür die minderjähßtige Tochter bes zu erklären. Der ichnete Vert 8 im Aufgebotstermine dem Gericht 115553 r Herichtsschreiber des. and je Behauptung, daß der Beklagte ihr aus * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 e, , ,, me negn Untersffitziers Otto. Marg Catharina wird aufgefordert, sich testen n u ige zy machen. ; Der Hrypothekenbrief Bom 22. März [1155621] Oeffentliche Zustell unt. Warenkauf 1869 4ezy. schulde und die d ch 9885. 11 Aufgebot. doulst Stte, bezw. den KR. It. Hintze ein. den 27. September 12 1. Garn 2 1. M., den 31. Januar 1921. 1865 über das im Grunghuche von West' * Fran Margarete Marm, geb. Jahnke; Zuständigkeit des isgerichts Baden lnft⸗ und Un sa hen, 1Ilh5õl5] Der Fischhändler und Kaußmaun Josef getrsgenen Hypetbel ven 65 Talern, 11 uhr, vor de unterzeichnete urg - Schwerimsches Amtsgericht. rbauderfehn Band i- Blatt 95 Abt. 111 in Berlin, Prozeßbevollmächti 3 Bereinbart sei, mit den Antrag auf eventuel Die Zahlungssperre von 3. April 1920 Kochmann in Kattowitz August . Schneider. bantragt. Die Inhaber der Urkunden anberaumten Ayffgebotstermine Nr. 3 für Maler Graalmann ein anwalt Herr in Berlin, gen den egen Sicherheitelgstung vorläufig voll= Zustellu gen u. der I übe: bis Schuld berschreißiung der b op igen Straße, vertreten durz den Mechtzanpwalt bezsb. die Gläubiger der, Hvrotbeken widrigen alls ie Todeserklän 9 scragene Darlehn Fön 3ib0 & ist, für Bäcker aul Warm, fr . Berlin, e bare Verurtejlung des Beklagten zur g Keutschen Reichganleih; von 15d (it., G Prosakquer in Kattowitz, ät das Auf. wesden , . spätestens in dem wird. An „Alle welche ö. erf erffärt durg Urteil vom 22. J. 1921. auf Grund des 5 1565 B. Ge- B., weil r von 1669 Æ 6 8 nebst 2a II55i8] Bekanntmachung. Rr. 7a0 671 über 10M: AM ist aufgehoben gebot des angeblich verloten gegengenen. den 10. Mai 1921, Mittags Leben oder od des Verschollenn Leer, den 22. Fanuar 1924. Ex nie gearbeitet, vielylehr nur von. Dieb, infen aus S. K 41 8 ab 31. Juli Das von der Kaufmannswitwe Ban haf worden. 154. F. M61. 20. von dem Antra teller usgeste ten, von . Uhr; bor dem unterzeichneten t, teilen verylögen, ergeht die Aufftt ö ass toge icht. J. stahl gelebt abe erheblich vorbestraft 1920, aus 992 4K 95 ab 31. n d r* ae eee wn geh sera ren , er lin, en nn vember 1320. 'em Hahner fear Heels in, Heiner; Wer- Wil elm Straße s zimmer 3m, f tetenss im Kufgekostermine sei, auf Chescheiduyg. Die Klägerin ladet 1536, aus 7. * ab 30. September 13230 um Zwecke der Krastiozyeklärung der Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. 3 9nemmengn Wechsels vom 30. Mal il Treppe (Hinterhaus , anberaumten Auf. richt Agseige zn machen. (ll5bõõ . den Verhand⸗ und aus 5 70 3 ab 31. Oktober 1220. . ozenti en Schusdve e der . Ih über 150 n sällig am 25 August b oteterufsn ihre Rechte anzumelden Golbberg, Schles., den 16 Der Srpothekenbrief ür die im Grund. kung des Necht iv il ur münysichen Verhandlung des Rechts⸗ 6 ,, , r st. * U1l36l6 IlIihig, sabltbar bei / der Diecgntohank in z, zie Urkunden verzulegen, idrigen. 1921. . z buche vor Ämmersum Sand 1 5 , richts 4 in Berlin, fingen Oefen ch, Fut n reits wird der Beklagte vor das Amta= R . e ohr ie f infolge Jurüdck Die Zablungssperre pbm, 31. Januar Fattowtßz, heantrghßt. Der Inhaker des Us die Krastlasertlärung der Urkunden Das Amtsgericht. ker Abt. II Nr. 3 in eftau des Land Grunerstraß tock. Zimmer 26527, 1 Hi hi hte Gd 3 ter gericht Baden Baden auf Freitag. , , e ei, , , n,, , me ee, , dee rene ee nom, nee, d !. anleihen Nr. über und dem au n ü. er 1 o olgen l u Filfum eing . 10 Muhr, hit der Aufforderung, ur ; m , , nenn . r, geladen. 8, den 2. Februar tr. 3 135 659 her r, por dem unterzeichneten ind Die . i Wann rastlag erlärt durch Urteil vom inen ugela fenen , 8 6. bennett er,; chen, e f, ebnen , e. Der Gerichts schreiber des Bad. Amtẽgerichts.

anuare 1921. . all als Prozeßbevollmächtigten n Schlesien, agt gygen ihren Ehemann B

tsgericht. IJ. ; ;

li zs] (arne enr fit. Theimischen Der Herichtẽschreiber des Landgerichts L. auf Schetzun e lasen Särge, Hern s g, Defsr= Der I oo ige Pfandbriyf. der hbeinis r lils5ss] Oeffentliche Zustellung. labet den Beklagten zur mündlichen Fer. Straße Zo 40, in eigener Nettretung klagt vpothesenbank nyheim Serie Die Frau Gerta Ayvers, . l. handlung des Hechtsstreits vor die I. Zivil⸗ gegen den ö. 8 von enz

23. Fanuar 1921

4 aufgehoben. Mittags 12 ö . ö m 0, anberaumlen Auf. Bots dam, den 22 Ignuar, 1821. pinger, geb. Dalbich in Pfo Leer, .

92 Wörttembergssches Amtegericht. Berlin, den 1Mebruar 1921, gebotgtermng seine Fiechte anjnmelden und Das Amtsgericht. Abteilung 1. antragt. den wer lchollenen us gRiusgcpot Amtsgericht Bern eite. Abteilung 8a. ken Wechse vorzulegen, widtigenfalle die in 156 vember 1888 in Detishei

* . 4

Die Witwe Mare Noack in Chgylotten., [iigoosz) k ärung de Wechsels erfolgen. Die khufwarteti Agnes Anna Martha Wilhelm Halbi burg, Cauerftraße 19, hat das Pufgebot Abhanden Fattotbitz, den 26. Januar 1821 Schmidt in Berlin, Gent ter 23 33, Der bezeichnete Ver zs. geblich ahnden emen, Pede, Das Amiggericht. . a y , zu Berlin sordert, sich spätest reußischen vothekenpfand 4 x ; err . Standegamt Vb) Isst sgttens des Justiz⸗ tag, den 19. 11 Nr. 1265 über 2000 beantragt. Berlin, den 6. Festugr 1921 115098] NMusgebpt. ministers unter dem Hf. Januar 1921 32 4111 Der Inhaber der Urkun J. Pie verwiiweie / Frau Rentnerin III4 4148 ermchtigt worden, den ge

fordert, spätestens in Friederlke Stulgeit, geborene Kröhnert. Vmilignna men Butschinski zu führen. 9 ö . September 1921 ͤ . don Tilsit Scheunenstraße Nr. 15, 2. die Diese Aenderun Familiennamen er⸗ welche Auaku Lebe 1862 16 uhr, vor dem unterzsschneten Gericht, Die sünsprozentige Ayleihe deg Deut; Feen Rientnerln Martha Besemer, ge- stregt sich auf ihre am 17. Oktober 1910 Verscholl Durck Ausschlußurteil des Amtsgerichts Neue Friebrichstraße 1Mib, 1II. Stock, ern Reichg von 1 Buchslabe B horene r Hit on Tilsit, Clausiug. Be (Stand 66 geborene Tochter rene a. B. vom 1. Movember 66 ist Dimmer 108. anberafimten Aufgebotg. Nh 339 2b über A ist in Ver, straße Nr. 33, Y. der Diylomingenieur E. Charlotte Echmi ie am 15. Robenber 1875 zu Moritz. sermine selne Rechte afsumesden uhnd pe lust geraten. Gwald Siri von Tilsit, Schemen ˖ erlin · Sch de als Tochtey des KRatners 6e . Februar 1921. z 1b, ö

kunde vorzul ĩ lg bie Calbe a. Mjilde stra 4. dag Fräulein Helene 1921. e r e, fen e ener Hi . unn er dee.

84. F. 105. 20 Wilhelm Schuberz“ früher in Landeshut [115664] Oeffentliche nstell

in Schlesien, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Rechtsanwalt Justizr

en, o kammer des Fandgerichtg in Hirschberg in Hartig, frü in

22

it. E Rir. os2zd über 100 - wird für mulh. in Strasburg. Westpreu r in W., Blume kraftlos erklärt. 1921 keel eh mach e, schtganwalt Simon Schlesien sai id, of i. jetzt unbekanntgd nfentbalts, ei- Mannheim, den / 7. 5. 21. in Berlin, Taubenstkaße 35, klagt gegen Vormitta mit der Auf- der Behauptung, Beklagter ihm fur Das Amtegertg t. B. ihren Ehemann, Men Kaufmann Gurt forderung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ erteilten Rat in verschiedenen Angeleger Anders, unbetgenten Aufenthalts, früher richte . Rechtsanwalt als heiten zusammea 1233078 * verschulde,

Durch Ausschlußurteil Jom 26. Janucr in Berlin, Hethen wer Straße 63 bei Prozeßbesollmächtigten pertreten zu lassen. mit dem Antrgge, 1. den Beklagten esten-

A i Fan Heimlich Rohde aus Walter, auf Khescheidung. Die Klä erin Hirschberg in Schl., den 18. Januar pflichtig 1 ae ; örde, geboren am ladet den ten zur mündlichen . 1921. . 1230 75 A n ; Gerichteschreiber des Landgerichts. Tage der

etwas uber 1900 4. Ssden, Abteilung V am 1. Februar 1921.

UIlI55 45

*

ekla ebruar 1867, zilletzs wohnhaft in handlung R tsstreits vor die 3. Zivil⸗

sor Nmtagericht r.