1921 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lursss! Mühlenthaler Spinnerei * Weberei A.⸗G., Dieringhausen (Nhld.).

Dig erden liche Generalversamm lung der Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A-⸗=-G. zu Dieringhaufen vom I7. De—

zember 1920 bat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 780 000 auf Æ 2500 000 durch Ausgabe von 780 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 mit Ge⸗ winnbeteiligung ab J. Oktober 1920 be⸗

schlossen.

Die neuen Aktien sind gemäß dem Be⸗ schlufse der Generalversammlung vom I Aufsichtsrate dem unterzeichneten Bank⸗ dause Ernst Osthaus in Hagen (Westf.) als Führer eines Konsortiumg mit der Vervflichtung überlassen worden, sie zu— nächst. den Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 5006 alte Aktien je * 2000 neue Aktien zum Kurse von

1100/J gewährt werden.

Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist im Handelsregister eingetragen. ch fordere hiermit die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zum Bezuge der neuen Aktien auf. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Fe⸗ bruar bis 15. März d. J. ein⸗

schließ lich

in Sagen bei dem Bankhause Ernst

Osthaus oder

in Dortmund bei der Essener Credit⸗

Anstalt

Tährend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, unter Vor⸗ legung der alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Beifügung eines

Nummernverzeichnisses.

Für je . bobo alte Aktien können je zwei neue Aktien von je nom. K 10090 zum Kurse von 110 frei von Stück⸗ zinsen bezogen werden. Für jede junge Aktie sind 4 1100 jut h h des Schluß⸗

meldung bar zu

scheinstempels bei der entrichten.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem diese Ausübung kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen werden zunächst Kassen⸗

quittungen erteilt.

Die neuen Aktienurkunden werden nach ihrer Herstellung von derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat, gegen deren Rückgabe ausgehändigt. BVagen Westf.), den 4. Februar 1921. Ernst Osthaus, Bankgeschäft.

uisss9

Nummern:

958 78

eingelöõst.

42 rückständig.

tiißois]

Die diesjährige Tilgung von nom. 4 36 00 44 n Teilichulzverschreibungen unserer Anleihe von 1909 ist durch Rüück⸗ kauf (6 der Anleihebedingungen) erfolgt. Die zur Tilgung gelangten Stücke tragen Nummern: 57 201 227 309 bis mit 313 554 556 bis mit 573 575 617 668 694 zu Æ 1000 und 816 880 1018 1049 n 1335 1336 1393 1399 zu

Triptis, den 31. Januar 1921.

Triptis: Aktie

C. Gretschel. ppa.

Bei der am 26. Januar 1921 statt- gefundenen notariellen Auslosung der * igen mit 105 9 rückzahlbaren Partial⸗ obligationen der früheren Deutschen Thonröhren⸗ Chamottefabrik in Münsterberg i. Schl. wurden die

te Deutsche N tel . llschast vormalz g

Zuckerraffinerie Itzehoe llsch

2. ordentliche SHanptnersamm lun der Aktionäre an 15. März 1921. Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ d gebäude der Naffinerie Itzehoe.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãftgberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der und Erteilung der orftand und

sãlisches

ickelwalzwert, mann, Witte g Co., Schwerte

Die Herren Aktionäre unseren g

im Deutschen Reichs 731.

6 n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Berpachtungen, Verdingungen ꝛt. 1

n. auf . u. Aktiengesellschaften.

14 31 70 71 84 95 127 1556 172 185 2M 208 223 226 229 253 265 314 330 338 348 378 404 413 4409 441 447 466 478 501 566 592 6565 663 S694 734 762 803 Sos 870 934 953

schaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversan auf Dienstag, den 1. Nachmittags 3 Uhr, im ebäude unserer Ge öflichst eingeladen.

Gewinnverteilu Gntlastung an chtsrat.

2. Wablen zum Aufsichtsrat. Eintritts und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 9. bis 11. Mär Empfang genommen werden bei der

sellschaft in

Tagesorbnung: 1. Aenderung der Satzung Einfügung einer e mung, nach der die

esellschaft.

eiden hammer.

gezogen. Dieselben werden vom 1. Juli 921 ab bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden sowie Gebr. Arnhold, Berliner Büro in Berlin, Berliner Sandels⸗Gesellschaft. Berlin W. 8. Arons & Walter. Berlin W. 8,

§5§ 28 und 29 in Verbindung 6 unserer Gesellschaftssatzungen werden die Aktionäre der

Vorzugzaktien

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den ꝛẽ. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Aufer⸗ 15. Perschiebene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

4 .

1921

6. e und , . 1 7. RNiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte

8. af. und . 2ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

pe Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsftetle eingegangen sein. MI

firma Conrad Hinrich Tonner, Sam⸗ rechtigt ist,

und Dresdner Bank, Filiale Breslau, burg, und bei der Gesellschaftskasse in tzehode, den 4. Februar 1921.

Der Vorstand der Zuckerraffinerie

Itzehoe Aktiengesellschaft.

nfabriten b) durch EGinfügung einer B

ch der etwa a Vorzugsaktien mittels Kündigung, Ankauf von A

in ähnlicher Weise eingezogen wen

115917

Schl 2

hierdurch zu der auf Mittwoch, den O. Mãrz 1921, Nachm. 2 uhr, im Hotel in Bunzlau anberaumten aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Aus der Auslosung vom 23. Januar 1920 sind noch die Nummern 64 73 299

) Kommanditgesellschaften auf Attien und Akttiengesell haften.

Kronprinz!

Dentjsche Ton Steinzeng⸗Werke Altiengesellschaft Charlottenburg.

sammlung der Aktionäre am 20. Januar 1921 23. a n K 1000000 590ͤ0 r , , , , bungen zum 1. Juni 1921, erstst

e) durch Einfũgung einer Vorsch

rren Aktionäre werden hiermit apitalgerh hungen n

zur ordentlichen Generalversamm⸗

1Ilsgos]

lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 19. d. M. ab in unseren Geschäfts⸗ f räumen zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und konnen von uns im Abdruck bezogen werden.

Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, die Aktien oder

Ti do

Paul Franke C Co. Aktien-

gesellschaft, Vöhlitz Ehrenberg.

Die Aktionäre unsẽrer Gesellschaft erden hierdurch zu einer außerordent⸗ ichen Generalversammlung Donnerstag, den 24. Februar 1921, Wittags 12 Uhr, im Gebäude der All— gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Brühl 75s77, eingeladen.

ne, ,, IrThohu

T 1. Beschlußfassung uber

Grundkapitals von 2000 um 1 200 000 4K durch Ausgabe von

1200 auf den In haber

Aktien zu je 1000 * auf 3 200 000 4 sowie über die Art und Weise der

Aktienbegebung.

0

sellschaftsbertrags, Grundkapital be⸗

treffend.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 I des Gesellschaftspertrags nur dielenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bei der GSesellschaftskaffe, bei einem deutschen Rotar oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig eder deren Zweigniederlaffungen zur Teilnahme an der Generalversammlung späte tens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis Abends 6 uhr, hinter⸗ und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsscheine nachweisen.

Leipzig, am 3. Februar 1921. Paul Franke & Co. Aktiengesellschaft.

legen

Der Aufsichtsrat.

Dr. Hil lig, Vorsitzender.

einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunal- behörde oder einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung . bis zum 2. März d. J. einschließ⸗ 1

zu hinterlegen. 4. Februar 1921.

Aenderung von 5 4 Abs. 1 des Ge⸗

Vraunschweig Hannoversche Hypothekenbank.

Die Aktionäre der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank laden wir hier⸗ durch zu der neunundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend. 5. März 1921, Vormittags 115 uhr, im nkgebäude zu Braun⸗ schweig, Bankplatz Nr. 6, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1 , . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats und Beschlußfassung darüber. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Ie fung lber Wahl Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

In Gemäßheit des 3 17 Abs. 3 des

i unseren Direktionen zu Braun⸗ schweig und Sannover oder in Berlin bei der Direction der

Dis conto: Gesellschaft und bei der Dresdner Bank

Braunschweig und Hannover, den

Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. ; Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

iss

lung der

vom 8. Januar I92l hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4K 1250 000 um ÆK 1250 0090 auf ins. gesamt 500 990 zu erhöhen durch Ausgabe von 1250 Stück neuen auf die Inhaber lautenden Aktien über je 19090. Diese neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des seit dem 1. Ottober 1929 laufenden Geschäftsjahres voll teil und sind auch im übrigen mit den bisherigen Inhaberaktien gleichberechtigt.

sind in das Handelsregister eingetragen.

ö

ktien⸗Zuckerfabrik Wabern.

In der am 30. Juni v. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung konnte Punkt 6 der Tagesordnung nicht erledigt werden, weil die zur Statutenänderung erforderliche Zahl von Aktien in derselben

nicht vertreten war.

Die Herren Aktionäre werden deshalb m einer außerordentlichen General⸗ versaimlung, welche am Mittwoch, ven 23. Februar, Nachmittags 3 uhr, des Gasthauses König von Preußen hierselbst abgehalten werden soll, eingeladen mit dem Hinweis auf den letzten Absatz des 39 des Geiellschaftsvertrags, wonach diese Versammlung unter allen Umständen beschlußfähig ist zur Erledigung des betr. Gegenstandes unter Punkt J der

im Saale

polgenden Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstandes auf Abände⸗ rung des § 12 Absatz 4 letzter Satz, dahingehend: „Das Geschäftsjahr be— ginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni jeden Jahres.“

Recicht des Vorstandes über Finanz—⸗

2 und andere Fragen.

3. Fericht des Vorstandes über egelung der Anfuhr⸗ ꝛc. Entschädi⸗

räge auf Genehmigung von Aftien⸗

üibertraßungen, 5 WVersichiedenes

Wabern, den 2. Februar 1921.

Ver Borstandy.

sortium übernommen und werden namens desselben hiermit den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ zuge angeboten:

ober auf je 5 alte Namengaktien über je K 200 kann eine neue Aktie Ulber 1060 zum Parikurse von 100 C0 zuzüglich 400 Stückzinsen seit dem 1. Oktober 1920 bis zum lu e, bezogen werden.

ie

rechts hat bei Vermeidung des Verlusteg in der Zeit vom 7. Februar 1921 bis 28. Februar 1921 4 . zu erfolgen. Dasselbe kann an den Werf⸗ tagen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Ostbank für Hanvel

träge zum Anfauf und Verkauf von Be— zugs rechten entgegenzunehmen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

Insterburger Altien⸗Spinnerei Insterhur

Dieser Beschluß und seine Durchführung

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗

1. auf je A 10990 alte Inhaberaktien

2. eltendmachung des Bezugs⸗

Die Bezugsstelle ist bereit, auch Auf—

Königsberg i. Br., den 3 Februar 1921. Osthant für Handel und Gewerbe.

winnverteilun

lung, welche Mittwoch, den 9. März Abfatz H h

1921, Vormittags 11 uhr, Börsengebãude (1. findet, höfl. eingeladen. Tages ordnun 1. Berichterstattung der

2. Vorlage der Bilanz vro Ende De⸗ und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

hypothekarisch sicher gestellt und ab 1. Juni 1930 zu 100 rückzahlbar, eingeteilt in 10 Serien Lit. A bis K Nr. 1 bis 1099 je 100 Stück im Betrage von je K 10090.

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Betrieb und die Ge⸗

ig über die Erhöhu rundkapikals von 1 000 000 auf 2 00000 A sowie über das Be⸗ srecht der Aktionäre nach der An- l ihrer Stammaktien auf die gleiche Anzahl neuer Aktien und sonstige festzusetzende Bedingungen.

*g yperschte sche⸗Eisenbann⸗Bedarfs⸗ ktien⸗Sesellse aft.

je Einlösung des am 1. März 1921 fälligen 28. 3 e e e, , ee c eiu en vom Jahre 1907 findet vom 1. März

iwitz und Friedenshütte bei den Gesellschaftskassen; in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Privatbank Akt. Ges.,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

B. bestimmt wn

d) durch Streichung der Vorschij ö , ,, bei neuen Aktien

Beschlußf n, .

tock) dahier statt⸗ schãfts lage.

2. Beschlußfassun 28. Zinsscheins unserer

winnanteissk⸗

9 Gesellschafts⸗ bruar 1921.

ssung über Erhö lals um 8 000009 49 23 000 o—0. A durch Ausgabe S000 Stück auf den hci

Vorzugsaktien über 00 A mit einfachem Stimmen

8. Js. ab statt

P. Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.

Zuckerfabrik Doebeln.

Die außerordentliche Generalver⸗ die Aufnahme von nom.

ellig

Zuckerfabrik Doebeln, den 3. Fe⸗

Zuckerfabrik Doebeln. Der Auffichts rat. M. Lessing, Vorsitzender. Der Vorstand.

3. Auslosung von 4 und 4 90io Partial⸗ . entsprechende

obligationen. . Der Aktienausweis hat spãtestens bis Montag, den 7. März 1fd. J Bayerischen Diseontu „hier, zu erfolgen.

Dreyfus Co; ; lesischen Bankverein, Filiale der Deut schen Bank, sowie den sämtlichen übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank, ; 16 bei der Bank für Haudel und Industrie, Filiale Breslan, vorm. Bresiauer Diskonto⸗Bank, sowie sämtlichen übrigen schlesischen Niederlassungen; ö urt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt. Gleiwitz Fehruar 192 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Akt. Ges. Der Vorstand.

Jantburg · Ameritanische Packetfahrt Actien · Gesellschast amburg⸗Amerika Linie).

Generglversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 126

bei dem Bank hause

Die Vorzugsaktien . h in Breslau bei dem

,, . e 2. 4 . Mn zahlungspflicht, währ ie über j vidende hinaus keinen Antell ewinn haben. ĩ orzugsaktien so an von 112 90 zuzüglich H o/ laufen attet sein. Inn ollen die Vorzug h

3. e gn fen ũ

betr. Erhöhung des Grundkapftals. Diejenigen Aktionäre, serordentlichen Generalversammlung mit kimmberechtigung teilzunehmen beabsich⸗ t haben gemäß 8 39 der Satzun ihre Aktien ader die in diesem Paragrap erwähnten Mepotscheine bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Geschäfts⸗ stelle dieser Bank in Bunzlan bis spätestens 4. März 1921 zu hinter⸗ interlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden.

schdorf i. Schles.,

1154931 welche an der

Wechselbank A. Augsburg, den 2. Februar 1921. Der Aufsichtsrat der

Attienge Vlei K Augsburg.

wollen⸗Spinnerei werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:

Stũckzinsen Liquidation

vor den Stammaktien bevorrechtigt so Festsetzung des Ausgabekursez h Vorzugsaktien onstzn

legen. Die Begebungsbeding

fassung über Au Bezugsrechts der chlußfassung

Die diesjährige planmäßige Tilgung od s h

schuldverschreibungen wurde teils durch 4 der Anleihebedingungen), uslosung bewirkt. Angekanft wurden nom. K 11 000,

Nr. 63 67 68 70 331 KK 10990.

Nr. . 582 610 642 643 832 Gezogen wurden bei der notariellen Anslofung der restlichen nom. Æ 13 000

die folgenden Nummern: Nr. 4 16 33 66 160 186 215 308 371

kt . über Abãnderum Satzung entsprechend den Beschlisp zu Punkt 2 der Tagesordnung. Zur Leilnahme an der General persa lung sind' diejenigen Aktionäre berech welche ein Nummernverzeichnis derjennt für welche sie das Stimmt ausüben wollen, spã ünft Werktage vor ver

tung ee gejenschaft cber ei e a e , ,, 8

Zischer armen und dessen Zweigste

Wehrau bel den 2. Februar 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jung, Generaldire ktor a. D.

. n 24. Februar 1921, Ubonnenten⸗Institut).

Tagesordnung: Anträge des Vorstands und des Aussichtsrats esonderte Abstimmung der 2, S. G. V. statifi nder:

Zweite Abstimmung über die äß den Statuten der Gesellschaft, nach welchen eine tammaktien und der Vorzugsaktien (3 15 der Statuten, ö undkapstals der Gesellschaft um den Betrag von b 6 9 kumulativer amortisierbarer Vorzugtaktien

fand brief Bank.

ierdurch die Aktionäre ur 58. ordentlichen

ar 1921, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Berlin, Voßstraße 1.

unferer Gef eueralpersamn

GSeneralversammlun

ng des Gr d o 6

auf Inhaber und 2. dadurch erforderli

ch werdende Aenderungen der S5 18, 26 und 28 der

Bankgebãud g der Aktien bis

Neue Vaumwollen⸗ Spinnerei in Bayreuth.

Die Herren Aktionäre der Neuen Baum⸗

1. Genehmigung der Jahresbilanz.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4. Erhöhung des Aktienkapitals. Fest⸗

6 des Betrags sowie der für die

Aktienausgabe maßgebenden Bedin⸗ g. Ergänzung des §3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags.

5. Abänderung des 5 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs der Zahl der Aussichtsratsmitglieder und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Bayreuth, den 5. Februar 1921.

Der Auf sichtsrat. Carl Schulter, Vorsitzender.

Her eon ae d fn, Vorlegung des ã das 5

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegun T2. Februar 1921 während der bei den Hinterlegung

bei der Norddeutschen Bank in Oamburg,. 4 Bank für w. und Industrie Filiale Samburg,

Bank Aktiengesellschaft,

X * 1000. sstellen Iblichen Nr. 570 590 621 624 712 811 872 956 à 4 500. Die geloften Teilschuldverschreibungen uli 1921 ab, von eren Verzinsun

oberichts füt

der Bilanz nebst Ge⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung und Festsetzung der Di⸗

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Wahlen zum An

Über die Höhe der Vergütung an den

Aufsichts rat. intrittslarten sammlung sind spätestens an 24. Fe⸗ bruar d. J., bis 1 uhr Nachmittags, hel uns nachzusuchen interlegung der Aktien oder der B cheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung. Den Attien ist ein doppeltes Nummernberzeichnis beizufügen. Berlin, den 5.

perde Serliner Santelsesen less; ; Vereinsbank in Hamburg.

in Berlin heschã iastellen

in Hamburg

werden vom 1. welchem Tage ab hört, mit Æ 1030 bezw. 515 Bankhaͤusern Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20 / 22, Hauptstraße 38, Chemnitzer Straße 96, old in Berlin W. 56, Französische Straße 33 e,

och nicht zur Einlösung vorgekommen: . Verlosung 1919/20: 77 595 667 833

Hohenberg a. v. Eger, den 2. Fe⸗ pr f . 9

Porzellanfabrik C. M. Huischen⸗

= . Har.

SFrantfurter Treuhand c r ,, A.⸗G., / 9

Zu der am Dienstag, den 1. März 1921, Mittags 1

waltungsgebäude der Deutschen Vereinz⸗ ankfurt a. M., Junghofstraße 11, den ordentlichen I err nns laden wir hiermit die Aktionãre

Tages orbnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der B

den Herren L. Behrens der Commerz - und Privat- Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg. den Herren M. M. Warburg & Co-, Rotaren Dres. Bartels, von Sydow, Ratjen, Große Mäckerstraße 15,

der Bank für . 23 , Berliner Handels⸗Gesellschaft. Gommerz und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft. den k & Co.,

eutschen Bank, . XJ ,,,,

resdner Bank, Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗Gesell⸗

d Privat⸗Bank Attiengesell⸗

Filiale Frankfurt a. M., Dis conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Dandel und In dustrie, Sant Httiengesellschaft,

nuar 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von . 56 0650 006 um S 25 000 090 auf 75 000 0090 durch Ausgabe von Stück 25 000 auf den Inhaber lautenden Iktien zu je M 1006, welche an der Dioldende für das Jahr 1921 voll teil⸗ nehmen, zu erhöhen. .

Die J. een von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, mit der Verxflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von

zu e der Satzung Nems und

5 * lion re unserer Gesellschaft wenn in Berlin bei

kiermit zu der am Sonnabend, da 5. März 1921, Nachmittags 1 Uhr, n nover in den Geschäftsräumen umnemn astraße 9, siattfindenla eneralversamuln

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Beschlußfa

Gewinnverteilun 3. Ertellung der En Vorstand und Ausfsichtsrat. Nach § 17 unseres Gesellschaftsstut können nur diejenigen Aktionäre an Generalversammlun ihre Aktien spätestens 3 Tage Generalversammlung den n verselben nicht mitgerechnen) im Ce schäftshause unserer Gesellschaft. ilialen der e Bank in Leipzig oder bei einem Noin hinterlegt haben. Der bezügliche legungsschein mit Nummern d dient als Ausweis. Hannover, den 26. Januar 1921.

Hugo HYaase, Aktien

J. zur ordentlichen Generil versammlung der

Vremer Cigarrenfabriten

vorm. Viermann & Schrlim

am 4. März 1921, 128 uhr

in den Geschäftsräumen der Herren

Loose & Co. . esordnung:

1. gericht f inn l. Aufsich

Rechnungèablage und Beschlußfafun über Gewinnvertellun Entlastung des Auf

Neuwahl in den Aufsichterat. Auslosung von je 1 Ante lscheimt der Anleihen von 1895 und 1966.

Generalver⸗

und zwar gegen llschaft, Spin

ordentlichen eingeladen.

schaft auf Aktien, der Commerz un schaft,

Deutschen Bank Direction der Di Dresdner Bant in Filiale der Ban ommerz: und Privat w den Herren Sal. Oppenheim jr. dem 2A. Schaaffhausen' schen

bruar 121 an der genaue Wortlaut der Der Vorstand.

ebruar 1921. Der Vorstand. Zimmermann. Dan nenbaum.

Aschinger o Aktien ⸗Gesellschaft Berlin.

zur ordentlichen Gene⸗ ralversamml ung am Sonnabend, den 26. Februar 18921, Mittags 12 uhr, im ,, n,. Gesellscha

agesorbnun l. Vorlage der Bilanz un rlustrechnung nebst Geschäͤfts⸗

richt.

i ifa ung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

teilung der Entlastung an den orstand und den Aufsichterat.

4. Beschlußfassung über die Bewilligung onderentschädigung für den

6, Wahlen zum Aufsichtgrat. Ple Aktionäre, welche an der General. teilnehmen wollen, h durch Einreichung esnes Nummernverzeschnisses bel der Gesenlschaft ns vrei Tage vor dem Tage eneralversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nichi mitgerechnet wird, innerhalb der

über die Genen in Frankfurt a. M. bei

usses pro 1920

in Köln a. Rh. bei

teilnehmen, nekverein A.⸗G.

Einladun entgegenzunehmen.

Gbendaselbst kann auch vom 7. Fe Anträge entgegengenommen werden. Hamburg, den 5. Februar 1921.

Vereinigte Brauereien Actien⸗Gesellschaft

Eröffnungsbilanz ver 1.

einer der

3 Gewinn⸗ in Liquidation.

Ortober 19129.

, , , er erlustrechnun r = haft r g nun

3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sich

4. Neuwahl des Aufsichtzratg. Die Attionäre, welch 2, sich über ihren Aktie wollen, haben si r ihren nbesi und Gewerbe in Königsberg, Pr., spätestens am dritten Tage vor di Kneiphöfsche Langgasse 1113, in der Weise Generalversammlu ausgeht: werden, daß die Mäntel der G Uhr bei dem Gorslaud alten Attien zweckg Abstempelung über die Ausübung deg. Bezugsrechts vorgelegt zeichneten Bankinstikuten auszumeisen und werden. Provisionsfrei ist der Bezug der neuen Aftien nur dann, wenn das Be⸗ zugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird, also keinerlei Briefwechsel damit ver bunden ist.

38. Der Bezugtvreig der neuen Aftien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aftien mit Æ 1099 zuzüglich 4 0/o Zinsen ab 1. Oftober 1920 für jede neue Aktie und Schlußscheinstempel einzuzahlen.

BPassi va.

111

Aktienkapital Reservefondẽ konto Rückftellung des Meh erlöses aus V Gewinn⸗ und Verlustkonto:

horderung an die Hof. bierbrauerei Schzfferhof und Frankfurter Bürger⸗ brauerei A. G. zu Frank⸗ furt a. M.

elche in der General⸗ Stimmrecht

. Silanzkonto ver 1919 29. alfi. Aktienkapital Reservefondskonto⸗ Rückftellung des Meh

erlöfes aus Verkäufen Gewinn und Verlustkonto:

bis Abends

Ferderung an die Hef bierbrauerei Schöfferhof

und Frankfurter Bärger⸗ * G. zu Frank⸗

schaft oder bei nachstehenp ver⸗

die und Stimmkarten Empfang zu nehmen:

dern e Vereinsbank, Fraukfurt . 1

Mitteldentsche Creditbank, Frank⸗ M Wechsel⸗ Bank, Franuffurt a. M., Bankhaus Bas K Herz, Frankfur⸗

H. Stern 9 1.

selben Frist shrale und Vn

Attsen oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank bei der genannten Stelle zu hinterlegen die Hintersegung bei einem Notar.

e ätestens am 22. Febrnar sind ftsen orer die Hinterleingsicchemne em Rorstanke der Weselss⸗haft ann igahb me 661 Vegiti⸗ anunzlliefern,

pen 5 Februar 1921.

682 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1919/20.

130 = Per Vortrag 1918/19 150 2.

leben, Frankfurt 4. M. an dessen Stelle wurde

= e.

furt a. M, Indessen genügt

An Vortrag auf neue Rechnung.

ufsichtsrat. GEdugrd Wätsen, Versitzer Aktionäre, welche an der Generalzn

AMb⸗ Derr Geb. Just zrat Dr. Fritz Fried . gin err aus dem Änfsichtsrat ausgeschieden, nirektor Oskar Thieben, Berlin, gemählt.

Frankfurt a. M., den JI7. Januar 1921.

aum ung teilnehmen wünschen, eli itz gemäß s 14 ber Siafkih spätestens bis i. März 1821 bei zn

Freanfsurt 4. M. ihten Afisenber

Frantfurt a. M., Ten 3 Februar 1921

ä enger, s Aktien⸗Gesellschaft. erren Bernhy. Loose A Co. n

Der Auffsichtsrat.

Bezug neuer Aktien. In der außerordentlichen Gen ral er⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 24. Ja-

150 9 netto zum Bezuge anzubieten.

sammlung vom 2

dingungen auszuüben:

1. März 1921 einschlienßlich

giel, conto⸗Gefellschaft in Berlin

Geschäftsstunden eingereicht werden.

pon Bezugsrechten zu dermitteln.

stempel sofort zu erlegen.

den. em burg, im Februar 1921.

iidoiz

zur ordentlichen Generalversamm⸗

L871, Vormittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft, München, Ludwigstr. Ta / l, stattfindet.

Die Zulassung der neuen Aktien zum , , zur amtlichen Notierung an den Börsen von Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. wird beantragt werden. Nachdem der blaß der Generalver⸗

l Januar 1921 sowie die durchgeführte Erhöhung in das Handels register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Ve⸗ zugsrecht unter den nachstehenden Be⸗

f Bie Geltendmachung des Bezugs- rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. Februar bis

bei der Vereinsbank in Hamburg, Ilbas9] Cinlapung Samburg, und deren Zilialen in ur General er sammlung. Altona, Euxhaven, Flensburg und

sowie bei der Direction der Dis⸗

n erfolgen. Der Bezug bleibt provisions- g . die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenbogen mik einem Anmeldeschein, der bei den Bezugsstellen erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Le ges ordnung gesetz: wurde. ; ; Satz ungsändekung: Aenderung des 51* Soweit dies nicht geschieht, sondern die , n n, gen durch Streichung Be ugsstellen zur Ausühung des Bezugs Mg erfeg e gers: , die frech, bei aben. den Gewinnanteilen zur Anrechnung 1919, Juli 1. kommt, und Jufügung des Satzes. Grwinnvaytrag aus 1915/18 115 370 „Die Tantiemesteuer geht zu Lasten 1920, Juni 30.

ts vom Beziehenden beauftragt werden, ö die Bezugsstellen für ihre Mähe⸗ waltung die übliche Provisien berechnen. 2 Anf je nominal. M 2000 alte Aktien Ser Gesellscha t wird eine neue Aktie von 10900 mit poller Dividende für das Jahr 19221 zum Kurse von 1590 00 netto ewährt. Beträge don weniger als * 2000 bleiben un- herücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf err e r del, W. G. Hilde eim *. . 366 3 2 ö kannten Zahlstellen 9 ĩ en Au fsi kann 8 . ; nr , n, Die ausscheidenden Auffichtsratsmit glieder, Herren Kommerzienrat Schaver, er Fabrikant Eller und Bankdirektor Noll= stadt wurden wieder und Herr Bank⸗ direktor Tommerzienrat Dr. Jahr, Mann⸗

3. Bei dem Bezuge ist der Gegenwert mit 150 sowie der ganze Schluhnoten⸗ rat ger hlt simd⸗

1. Die, Veieher ö . Der Borsitzende des Aufsichtsrats d ischenscheine, gegen deren Rückgabe 2. len nach Fertigstellung geliefert Munge Werte

Norh⸗Süb Warenhandels⸗

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Tagesordnung:

1. Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

5. Statutãnderung: 8 2 Abs. J betreff Erweiterung des Gegenstandes des Gesellschaftsbetriebes.

München, den 3. Februar 1921. Der Vorstand.

iidosg]

Vöhmisches Brauhaus Attiengesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1921, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal der Böhmisches Brau— haus Aktiengesellschaft, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 12, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichis des Vor⸗ 5 und des Aufsichtsrats über die erhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs. . 2. Feststellung der Bilanz und der winn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. J 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verte ung. ] 4. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Au fsichtsrats. U 5. Aufsichtsratswahl. Behuss Teilnahme an der Generalver⸗

lautende Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenpereins spätestens am 23. Febrnar 1921, Mittags 12 Uhr,

Berlin W. 83, Mohrenstraße 5s / oh, oder .

sammkung find die Aktien oder darüber

bei C. Schlesinger⸗Trier Co-,

bei der Kur⸗ R Neumärkischen

115494

Die Aktionäre der Bauaktiengesellschast Hohen

gesellschaft Aktiengejellschaft. zo'n n' grun urn ain Han werden hierdurch zu einer anßerordent⸗

lung ein, welche Dienstag, den 1. März lichen Generalversammlung einge⸗ ? . laden auf Freitag, den 25. Februar

1921, Nachmittags 4 Uhr, in das

Geschäftslokal der Gesellschaft, Hotel Excelsior, zu Frankfurt am Main, Post

straße 2 - 4. . . Die Mäntel der Aktien sind gemäß § 13 des Gesellschaftspertrags bei dem Vorstand der Gesellschaft in Frank⸗ furt am Main oder bei dem Vor⸗ y . des Aufsichtsrats Herrn rchitekten Seinrich Mandiz in Ham⸗ burg, Hansaplatz 12 II, zu hinterlegen. Hierdurch wird die gesetzliche Berechtigung jur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. . Auf der Tagesordnung steht:; 1. Abänderung des 5 6 des Gesellschafts vertrags. . 2. Genehinigung eines Pachtvertrags über das Anwesen Hotel Excelsior, . Hohenzollernstraße und Riddastraße zu Frankfurt am Main mit der Süddeutschen Hotelbetriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Hannover, den 4. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. . Heinrich Mandir. Walter Fischer. Robert Cramer. Oskar Stamm.

5897 ii gh eh, ESchanzlin C Becker Aktiengesellschafst Frankenthal (pfalz).

Bilanz für 309. Juni 129.

Vermögen. 1. Aktien kapital, noch nicht einbezahlte Vorzugs⸗

3 . 3 1 Soo co 2. Grundstücke u. Fabrik⸗

gebãu de.. 1 512 320 45 3. Beamtenwohnhäuser . 564 358 4. Maschinen u. Werkzeuge 504 . 11 5. Modelle. 6. vorrãte .. . 11 973 134 90 7. n d 6 6 8. Wertpapiere... 2112819 * 9. Außenstãndeb· 13 512 818 56 10. Bürgschaften 163 084

DT

Spandau, den 2. Februar 1921.

In n,, , ve. . * , ung zur Generalversammlun

1 21 des Deutschen Reichsanzeigers 32 100 941

1. Beilage vom 26. Januar 1921 teilen Gewinn⸗ und Verlustrechnung

wir mit, daß die Generalversammlung am für 36. Juni 1926. 17. Febrnar 1921, 4 uhr Nach⸗ mittags, in dem Sitzungszimmer unserer Soll.

efsschaft in Spandau, Lazarusstr. 198, 11920, Juni 30. i i und als 4. Punkt auf die An Abschreibungen... 277387

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß in der ,, .

ng am 11. Januar ie Herren e ger e ml , at Schnorr von der auf eine Vorzugsaltie 8,75. Münden⸗Hildes heimer Gummi⸗Waren⸗ auf eine alte Stammaktie A 69, —,

Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Verpflichtungen. Berlin W., Wilhelmplatz 6, oder 1. Aktien kapital J bei der Direction der Disconto⸗ Stammaktien... 6 O000- Gesellschaft, Berlin X., Behren— Vorzugsaktien... 2 QO00O0,: straße ,. stst sse Berlin Do b os - i esellschaftskasse, ; ö 1 5 Allee 1113, 3 . J

interlegen. . ,.

g, 2 darauf hin, daß die noch 3. k I 260

nicht erhobenen neuen Gewinnanteilscheine 4 ch e .

zu unseren Aktien bei unserem Bankhaus f . ken 50 0

C. Schlesinger⸗ Trier Co., Com⸗ 5. Glaub 4 26 0b is

manditgesellschaft . en. Berlin 3. 3 . . . 335 850 ==

VW. 3, Piohrenstraße 55 / dd, gegen Ein⸗ * ef . Nn cklagen 15306002

reichung der nach Nummern geordneten 9. . ö

Erneuerungsscheine und eines entsprechenden S. , ass zꝛo 11

, n, . . . 1921. 2. Talonsteuerrücklage⸗ 20 000 66 Der Au ffichtsrat 10. Rũckstellung für zweifel⸗ 1

D Fee ff Vorfitzender hafte Forderungen . 16 . . 11. Komm. Joh. Klein⸗ Stiftung 405 186

12. Bürgschaften 163 084,76 13. ö und Verlust⸗

Reingewinn... 540 125 817512

le!

Fabrikationsüberschuß.. 701 941

5 Verteilung gelangen:

auf eine junge Stammaktie 4 30, —.

heim, neu gewählt.

Bereinsbant in Samburg.

Der Borstand. Kas

Die Liguidatoren 1

Ha nt Lohnert. Au gu st Bauer.

remen zu hinterlegen. Kommerzienrat Gera Arn bold.

ve er fn

Sl 122

Die Auszahlung erfolgt an den be—⸗