— — 2.
i Emder Reederei Aktien⸗
2
während der Geschäftsstunden im Bank. HU15495 lokal, Linkstr. 18, zur Einsicht der Mit⸗
i weer der geichabax.
II6oo09] a, , er
kSnnen, haben die Stamm-⸗ und aktionäre bis längstens den 3
glieder aus. bruar 1921 ihre heutigen Tit Wgelelschah, Hambur Berlin, den 18. Januar 1921. Angestellten E. G. m. b. Hp. Rei s6bgꝗnt Gelen ung elne Sting e de. * Fer an B. Fans der in Flestoct . und Land⸗ 2 aden . 22 vom . . 1921. ere re,, . . die . zu der am ttwoch, den SFe⸗ ö zug n en, da der e, . . , gn. General⸗ irthj . brnar, Rachmittags 4 üihr. in der 1. Metallbestande Bestand ihrer Titel gegen Jönn alf ö u Punkt 1 der Tagesordnung: die be— a , ene 5. 1 mit Aula der Friedrich Werderschen Oberreal- an kurgfähigem deut ˖ diesen beiden Het e lte e ne nn den in 2 Srhõhung des Aittien gapitais bej n. * — =, n, . w 95 e,. ge. err, u. die bie ausferorde en Generalversamm orderu enn , ,, ,, a,, e , , , . ustizrat, Vorsi ra attionären in der unter B . ank 21 m , . ö * Sesglußf ff i 23 * n gluflöfans des Ast , ö. Ps olz Coo Genera berg umfunq Jet tin 2 * mnrũchge ogen. ; Giniadung jur 18. Generalver- aon um vereint 1921. 2. . . n en. Die ,, 1 unt de Wgegerdnung;. Die be. satntigng an üs. Febrnar, slit, Bertin. Ze ,n. e e n e io ces oo e eg, d, dem
nn , Satzungsänderun gen wurden
den 3. Februar 1921. r Aufsichtsrat. Paul A. . an dn .
. ambu *
den Geschäftsräumen, Zietenstraße 11. Tagesordnung:
1. Bericht * Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
. Anfsichtsrat.
Baath,
Vors.
2 . Vorstand. Boedicker.
Weltzien.
olge 3. Bestand an Noten an⸗ ; e che Bank in ö Kö
derer Banken... 2 266 090 Darmstadt und Frankfurl aal 4. Bestand an Bechseln, z . w n dandeis· Geselischast
Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Neichsschatzanweiungen os zß daß 09) gꝛarionalbant für Deuischlanm⸗
1 und Verlustrechnung und
die Verteilung des Reingewinnz.
6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
NH lodza]
Mittwoch, den 23. Februgr 1921, Mbends 63 uhr, findet im Srestanra ni . Garten“, hier, Dessauer Str. l, XXKR. 1 statt, zu welcher wir unsere Mitglieder mit der Bitte um recht zahl. reiches Erscheinen hiermit ergebenst ein⸗
15
X. Vorla jahr 1
Tagesordnung:
1. Gescha ie lch des Vorstands. * Bericht und Beschlußfassung über die aß § 3 des Genossenschaftsgesetzes ttgehabte Revision. age der Bilanz für das Geschäfts⸗ 20 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung a. elch tg e lun
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Beschlußfassung über den Höchstbetrag der aufzunehmenden und auszuleihen⸗
den Gelder, 5 ol Abs. 8 des Statuts.
5. Allgemein ͤ. Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ in rechnung liegen in unserem Büro aus. 6. ö Schöneberg, den 4. Februar
zmngemeine Verkehrs bant Eingetragene Genossenschast mit beschrãnkter Haftpflicht.
Der Aufsichisrat. ĩ Tietcke, stellvertr. Vorsitzender.
(115914 Wereinigie Tischlermeister
Leipzigs, Werkstätten füt Wohnungseinri . 3 Innenaushan, e.
deipzig, en hel riß
orbenti. Generaiper- I 1 n
(1154
über
deren Genehmigung sowie über die Genera lversammlung . Gewinnverteilung und die Entlastung den 23. Februar 1921, Abends . des Vorstandg. im Ges . (1165901 . Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Ta ges ordnun Der 5. Abänderung des 5 58 des Statuts. . Geschãftsbericht und . des der 6. Festsetzung des Höchstbetrages welchen Rechnungeahschlusses vom Jahre 1920 a) sämtliche die Genossenschaft be⸗ (. Erteilung der Entlastung an worden. lastenden Anleihen und Spareinlagen e h, und Nlufff hie nn
zusammen,
b) die bei einem einzelnen Mitgliede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht uüberschreiken dürfen.
Die Bilanz und das Gewinn- und Ver⸗ ustkonto pro 1920 liegen von heute ab
Neu⸗ resp. Wiederwahl der statuten⸗ . ausscheidenden Vorstandg und , ,, nn,, Etwaige Anträge nach 5 28 der 396 Der Vorstand.
lilssas Das Amtsgericht. Mobiliar Vrandversicherungs⸗ Berein 9Oberfrohna, igen Ehtamnmeal, De unh one l eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftung. 66 ist in der Listé ber bei dem l
Attiva.
Rechnungsa bschluß auf 1920. Vassiva. anwälte
der Rechtsanwalt Altona heute eingetragen worden. Altona, den J. Fe Der Landgerichts vräsident.
die Liste
Dr.
ebruar 1921.
der
beim Land⸗ 6 hier zugelassenen¶ Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Juͤlius Riese hier heute eingetragen worden. Magdeburg, den 2.
Februar 1921. Der ,
as Amtsgericht.
Marggraf, Amtsgerichtsrat.
e mis gericht Sieabura. Hypotheken und ein 6. Disposition fond J on e,. w k ee r i ö 6 ** eee, 5 eschäftsanteile .... 528 Svarkasseneinlagen . 660 28 ö aus s Bankguthaben 3 . 11 e. 88 3 9 Bank wei e. e,, 00 — ssabestand ö 153538 ** liisson e, n . ö ö Vanerisch jsch * ü No hg u Bestand am J. Januar 3c tt eg m ,, e pere K . . M . . — . etallbestand ..... ausgeschieden durch Tod, Verzug und Aufkündigung. — . Bestand an; Bestand am 31. Dezember 1999 ..... 7 . e n . . d 24 421 000 . Au fsichtsrat. Das Direktorium. Noten anderer Banken. 17 510 009 Ernst Herold, Ern st , g. Wechseln ...... 69 6 000 Vorsitender. Kommerzienrat Grobe Lombardforderungen . 1 9060900 Iss 4653) Bilanz der . fte, Atiwen⸗ 3383 Handelseentrale Deutscher Kaufhäuser gasftya. Eingetragene w,, , . mit beschr ar kter 8 zu Berlin. Das Srundklapttal. 0 g ; Geschãfisp erio de vom 1. November id Der Neservefonds⸗ do Ltrtiva. bis 31. Sttober 166. Passtva. , der umlaufenden a de 33 J Die sonstigen eli chien An Kassakonto .... 16150 33 Per Geschäfteanteilkonto: Verbindlichkei . 16 693 000 Bankkonto 7857 538 Es sind von den Mit⸗ Die an eine ö ZƷZentrallagerkonto. . 12 365 599 j edern gezeichnet: . Verbindlich Debitorenkonto A . . 15 534 042 Ob8 Geschãfts an leiten.... ... 3 449 000 1 1 . 6 e,, . . 4 r. Se. OR if inen Passiven·. 13 174000 w . 3 em , X . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Sffeftenkonto. ... 24 413 Betriebsfondskonto 11 38281 641339 ; 3. i ae ö. . ; . 6. . 3 2 im Inlande zahlbaren , ae, Sebãuzetonto.. ! e elne ferncsonnn, ANtensilienkonto. 33 093 80 , 54 oz hz , n. . . QVersicherungen konto. 7 502 ö Grundslũczresẽre· Die Direktion. fonds konto... 32 960 82 ———— lnterstũtzungsfonde; ilbboil Stand n,, 224 ql ia der . lepertperscherrna 19 Württembergischen FEręebitorenkontss. . 11 354 13 3? Motenbanł Scheckkon ;. b78 S7 b 45 am 31. Vanugr 1921. APLvalkonto. ... 1740 Al? rm, mn ö Pyyothekenkento? Aktiva. 3 hpot - enschul;. S560 0000 — Metallbestand 4 1 8.86 za6 ez 53 am der Mit⸗ mnNeichg. und Dari ben J, 96 am 9 kassenscheine l st 375 - lt. S 76 der Voten anperer Banlen . Saßungen Joo gro r, Pöechfelbestand⸗ .. 5 do Zo o? DNDyvot w. 146 on n * irbforberungen? . 6 g rn z Grundstũckertragstonto᷑a'᷑o 2337 Son tige Atta, i, gos a5 7h) 30 23 65790 o 231 6100s asstwa. Am Laufe bes Geschtfts jahres 1919 / 1920 sind , 6 Gamen r . er . 0 de gehörten am Sclusse ber e en. 32 , Ngten 541 der Gen ossenschaft 2 . J 4 . c lis Verbind⸗· mit eiürnr Haftsumme von 4 1 Ga n *. das enn, e ge Ser fei fie um . z An e eff hn ge bie aftramme um.. . . 123 B vermehrt. bundene zurn, Der iin, Januar 1921. keiten . Ver Au ssichtsret. Der Borstand. on tige gassipa i sb Spß bh Stt⸗ Fuchs, Leipzig. 8 9 e = ö; W. C * r des. M. , . aug e,. r ü hn. i e ꝛ. ge m Inla Wechseln: Bereid. Hůchtnrertler G. G Tm anν, 4 re mn
7) Niederlassung 1. don Rechtsanwälten.
n 36 Liste der bel dem Landgericht ltong zugelassenen Rechtsanwälte ist 10. B Broders in
97 Der in Volfratehausen wohnende Rechts ⸗ anwalt Arthur Schwaiblmair wurde heute in die Liste der beim Amt . 3 ,. zugelassenen anwälte einc geg
richte chte⸗
echtganwalt Feuerherdt ist in Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht
Altona, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.
.
Rehe ia anwalt Dr. tur. Heinrich nf ist in der s eigen Rechts anwalts⸗ liste gelöscht worden. Susum, den 3. ö 1921.
Amtsgericht Siegburg zugelassenen 8 elöscht.
„laut Gesellschafterbeschluß vom 24. ö
e e,. , & Co. in Fran
Haven stein. v. Glasenapp. furt Sl fal * X . de Neufville n
v. Grimm. Kauffmann. Budezies.
Bernhard. Vocke. Friedrich. Frankfurt a. Vz., Bankhaus 2, Levy in Köln a. Rh, — — — — Bankhaus Sa]. Dhpenhelm. E
G Co. in Köln a. Rh.,
0 Verschieden Bekanntmachungen. und , , e erna
selbst her, dr, 30. Zürich).
112252 Bei den gleichen Stellen cn Enn
Bank für elertri n
ürich. rich. 21. Januar 1921. Einladung damens des Verwaltungsrats: Mur aufterorventlichen Generalver, Der Präsident: Dr. Ju rey sammlung der bisherigen Attionãre auf Freitag, 18. Februar 1921, [114745]
410 Uhr, im großen Saal zur auf: Recorb. Licht ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftun
leuten, Zürich. 3 se,. Die Gesellschaft ist in Liquidatim Konstatier mg der mn e des des Re⸗ i . Liguidator ist der Ingenken organisationsplans durch die Gläubiger Alexander von Günther, Berlin NW. R versammlung vom 10. November 1 dessingstraße 27. unter Genehmigung der Aenderungen Gesellschaft werden aufgefordert, sich ⸗ am e , Reorganisations melden. plan G8 12 und 19 des Statuten˖ Berlin, den 1. Februar 1921. , , n es schwe Alexander von Günther, Liqudalh ach den Bestimmungen welzeri. e ,, chen Obligatignenrechts sowie des 8 22 [115156] Beranntmachung. der geltenden Statuten können die irn, mitgeteilten Statuten nderungen nur einer ,, der a . Aktionäre, in der mindestens die Hälft i des rie e, n, e, de,. vertreten t zum Beschl ben werden. Wir ersuchen e. die Aktionãre, an der Gengralversammlung 6. voll⸗
sellschaft mit beschränkter in Magdeburg ist laut *, . aufgelõst.
m Liquidator hin ich. ernannt. * fordere die Gläubiger der Geseh schaft auf, etwaige Forderungen bei nin
a lig teilzun hmen oder ihre Aktien ge , . . mäß 5 19 de geltenden un du icha rd Haberland,
einen andern Akiionär vertreten nuf Magdeburg, Burchardstraße 15.
B) zur außerordentlichen Gin. iisssz
, der Stammaßtignäre . Durch Beschluß vom 24. Janna *
und der Vorzugsaktionäre (bisherige g ,. aus Obligationen, Kassenscheinen und laufenden Forderungen) auf Freitag, 18. Februar 1921, 191 ühr, im großen Saal zur Kaufleuten. Zurich. Tagesordnung: l. Konstatierung der durch Annahme des Reorganisationsplans olgten tabsetzung des bisherigen Aktlen apitals auf ein Viertel des Nenn⸗ betrags, d. i, auf Fr. 18 750 090, und der Umwandlung jeder bisherigen Aktie von nom. Fr. 1900 in elne Stammaktie von nom. Fr. 260 unter gleichteitiger gude n, eines Ge⸗ . 23. ins auf jede bisherige Aktie. tstellung der Zeichnung und Voll⸗ i. . orzugsakt ienkapitals
ift unsere Gesellichaff aufgelöst. B fordern etwaige Gläubiger auf, i. Ansprüche bei dem unterzeichneten 5 dator, Herrn Hermann Schütte, D dorf, Hansahaus, anzumelden. Düffeldorf, den 27. Januar , . Rhenania Transport Gese llschaft ni deschrãnkter FBaftung i. Liquid. H. Schütte, Liquidator.
111236 a , denn Maschin „Wendelstein“ G. m. b. in Wende ein. Büro Rürnderg, Gibitzenhofstraße 76. Die Gesellschaft hat sich aufgelõst in ist in Liquidatlen getreten.
von Fr. 4 935 00 durch Umwandp. derungen beim unterzeichneten Liquidaln lung von bisherigen Forderungen in anmelden. Vornuggaktien kraft Annahme des Julius Kohn. Reorganisationsplans. — 1 . setzung der neuen Statuten. IlBl6l 8 Aufhebung, der Valutagarantiexer ⸗ D aiser. Atutomat G. m. b. 6.
Do imund, ist aufgelÿst. Die etwaig 5. n der Nücktrittser⸗˖
d , ,, ,
rwaltungtzrats; Festsetzung der Za e
und Wah . . 6e neuen verdiquidator? He in eich Trimbern 8 eben gntsgdigzn, des littön
Festsetzung der En n
8 . und der 1 Dit een, alt i . 2. gemäß 3 3 der Statuten. en Sdienst Geschãftsabteilung
cüs haft mit veschränkter Haftung
Berlin, Schloßplatz i, ist aufgeiss. Gtwaige Giäubiger wollen ihre An, sprüche bei dem unterzeichneten Liguidatet
Zur gültigen Ger e, fen über die Traktanden dieser zwelten, allgemeinen Generalhersammlung aller Aktionäre ist erforderlich, daß mindestens die Hälfte der
Gemeinsame Bestimmungen a die , n und t
an den vorstehend ein cru enen 8 Gren eren eleln teilnehmen zu
. der Gesellschaft werden 3 eforden
bei ihr zu melden.
München. den 22. Januar 192. Der Liquidator.
7 1949
Die Frantjurter gereingdrucerei G. m. b. ꝛ
1920 in getreten. Als Liquidatoren sind die Kaufl. Otto u. Eug. Haller bestellt. Die gan er werden zur ö.
6
meldung ihrer Forderungen aufgefordert.
b. . an Lombard g 381 oo Berlin. orderungen... 3 3 . . , Bestand an sonstigen ie en, nn nen g gs 6s 000 Dann rr. n Serlin u va. 8. Grundkapital .. .. is Coo oo) , . . go, , 2. Reservefondz.. .. 1040 268 00 Bank für Ognvel und Industz 0 33 der umlaufen in Berlin. 4 Da 2 in J 2 e gegn . e , : . . . . ᷣ iz 6 9 4 de, r tant in Fran Sonftige Pafsiva .. Bankhaus Gebrũder Suljbah i Berlin, en 4. Februar 1921. M.. i, d rn, e, .
vlare des Statut enen wurf g zur Verfügun
Die Gläubiger n
Die Cracauer Yrauerei, .
. *
Etwaige Gläubiger wollen ibre dn
Gläubiger der Gesellschaft werden h
sämtkichen bisherigen Siam,. und künf/ annkelben. . nan 8. zzaktien vertreten ist. f. 2 * 3. 1 10m
Wir erfuchen daber alle Ktrionäre, ing. ma nne Auidater. besondere auch die Vorzugzaltionäre, mög 112663) lichst vollzählig persönlich an dieser Ge, Vie Dentsche Golzwerwertung . 8e neralversammlung aller Aftionäre teilju⸗ . haft mit be k aftung nebmen oder ihre Thel vertreten ju laffen nchen ist aufgeiöst. Die Glan
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3 . Berlin. Montag. den J. Februar 1921 e = — —— —— — — Der Inhalt dieser Beilage, in w die . , . über 1. — 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnuster, 4. aus dem Handels, 5. Güter-
eins⸗, 7. Gennsseuschafts⸗ Mnsterregister, 19. der Urhe berrechtseintragsroise sowie 11. iber tonturje und Iz. vie Tarif- und Fahrplanbetauntmachungen recht 6. . ruathalten sind, erscheint ee g, . Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt nnter 686 Titel
3Zentral⸗Handersregifter für das Deutsche Reich.
tral⸗Handelgregister für das e Reich kann durch alle , , in Berlin Das Zentral Hhandelgregister för das Deutsche Reich , 3 el tãglich. 2. Sezugsp r eis Se . durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und r e en, SV. 48, Wilhelm⸗ betragt 664 . . Hahr. ö Einzelne Nummern kosten 5 k eny reis f . einer
. 2 bezogen werden. ogespall. Sinheiiszeile . Außerdem wird auf den n, win Ter nne chin v. 560 v. S. erhoben. — — — ——
r 2 Vom . für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 31A, 31 5 7c. 31D und 31 . KJ efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. MM
.
ö ) Ci tr felbefestigung bei Axialturbinen. J. 5. 19. 23c, 1. C. 26 953. n , riken 4241, 12. K. 73 043. Hanns . Degerloch, Wttba Geheimkamera. 9 in agung N. Schweden 8. 1. 19. Worms . . Frankfurt a. Ver⸗ 2 gdm fte 7. Ovalzi liel 15.5. 35 15. 19. 19. ntanwãlten , , n ö ,, . Eo 6 1 inenfabri ickel i. W. Kolbenkraft⸗ . au nkohlenteerölen. Casse rleanstr. pu Bale t e waschine zum Antrieb von Schüttel⸗ un nn , ,,
1 9 J. , baugesellschaft m. Verfahren zur Bel ein a des wertes von Gasen. 3. 1. 20.
rutschen mit Hubverstellung und Futft. lung des Arbeitsmittels; Zus. z. Pat. 330 195. 23. 8. 19.
185i, 2. Sch. 48 54 . ael Schweers,
. K. 65 537. Heinrich Kop . Moltkestr. 29. Druckg e . mit luftdichtem ,, 36 Schgh lendes. 11. 2. IS.
„Union . raphischen Aufnahmen mittels endlosen b. 6, Karlsruhe i. e . 3
. R. 31 593. Günther Rittau, 29. .
5 Bekanntmachung. 1 63 hatentanwalt , Anders in 2 nn Hit cher Straße 4. i
57a, 37. in der Liste ö
Berlin, Bülowstr.
Sein Herlin Turmstr. opiermaschine . H. T. 55 Si. Erich Laaser, Berlin, 2m, 19. U. 58589. John , Under Finematographen. 4. 11 ö. 1. 2 1921 3. 4. 15. ö ö Yan berger Str. 58. Vorrichtung zur wood, Brooklyn, . York, V. St. A; 376, 15. N. 18 882. Dr. August Nefgen, Berlin, den r Prastdent . 1. M. 65 224. Messer & Co. Rückgewinnu . der in den 6 Vertt.: g in Specht, Pat. Anm, Sodc eber. Verfahren zur Herstellung Rad snmts. G. m. b. H., en ri g, M. Verfahren abgasen enthalkenen Wärme. Samburg. Schreibrechenmaschinz. 3133. 165. yal bar Gelatine Plgmen Kopien. . Robols ki. und Vorrlchtung Gewinnung kom⸗ 249, 7. R. 48 006. Gottfried Rike, 4b, J. X. 13 556i, Chuard. Vollmann, 3 YH. gi 389. Gottfried Brückner , . 5 toffs aus flüssigem. Dresden, Elisenstr. 66. Ruß⸗ und F Flug⸗ Barmen, Westkotterstr. 2. Tabakpfeife. G3c, 7. B. 31 330. Gottfrie ei,. ner, Hör f g zi 66 A zie rg rr, bei. Särrnstir. , d, C. 2h sg, gehn globe, ü. er n rc. . '. ß , . 95. . Alb. & G. Henkels, h Ge, 17. O. 10764. Desterreichische
. . J,. ur ii urch einen Kolben i g 253 Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., erlin
116, 9. K. 74 o git ö 3. Fin Greiferrad. Zus. Pat. 33d ges.
Sendli tr erät für
. 6. 20. 6ßỹa, 3. X. 47 495. Eugen Max Kilgus, b, 27. 37718. a Dunhill, Breslau, Ferdainffr. 18. Verfahren zum
. . Dr. Ing. R. Deißler, schaltungs osen e fte von Eisenbeton⸗
Pat.⸗Anw., Berlin s. II. Streichholz⸗ schiffen. J. 13.
Y) Patente.
linkg bexichnen die Klasse. . hinter dem Komma die Gruppe.)
a) Anmelbungen. ür di egebenen Gegenstände haben ah , . an dem bezeichneten Tage die Grteilung Lines Patentes nach= hesncht, Der Der Gegenstand der Anmeldung stweilen gegen unbefugte
2. . 3 e, Agde ur. R tischen ea ern
strönis * n, Stockholm, Schwed.; Vertr
eitz, Pat. Anw., Berlin Daimler ⸗Motoren A.⸗⸗G., Wr. Neustadt;
Tanger eld b. Barmen. Verfahlen zur SW. 364 Anzeigevorrichtung fůr Lokomo⸗ Herstellung von . ö tiven. 8. 4. 19. weden 4. 6. 18. sfädigen Klöppelmaschinen. 26. 4
20c, 17. K. 723 312. Adolf Keil Berlin, 2ZDa, 7. CG. 23 145. Johannes Elster, Greifenhagener Str. J7. Stoßdämpfer. Adorf i. V. Vorrichtung zur Reinigung . für Eisenbahnen und Schiffe. und Aussonderung von leg die in
einer ö n . Zus. z. Pat. . . . en re n, . ö * ds 485. Manufacture behälter mit an das Gehãuse heranklapp⸗ G5a, 37. B. 8 737. Max Sr
salige Sr ung für Cisenbahnfahrzeuge. . de Sig, et de 4 3 Windschutzkappe. 5. 6. 20. England Cassel, Querallee 39. Verfahren zur. Be- 26. 6.
ciets à r. . u Vertr.: 3 n ng des Drehkreises von Ci if. 20e, gg s1 000. Wilhelm Hengsbach, arne Sw. 48. A5a, z W. 55 039. Oskar Weber, 2
ser ö. 22. 11. ls Stellmutt riesnitz,. Amtshauptm. Borna, Bez. G8a, 4. 15. 79 522. Franz . So⸗ 9 k here. r* 1 6 verste . 14. ug gn . An einen Kartoffelgraber Sa, lingen. Türschloß. 2. 1. 20e, 15. G. 24 491. Bernhard Edelmann, Ze, 1. M. & 037. . Müller, Münster nach Abnahme, des Schleuder;
1j . ne c ng, mii i Geer. . ö
des anzubringende orrichtung mit ö. eistpla ürschloß. Frankfurt a. M. Frichrichftr. 25. Selbst⸗ Köln a. Rh, janstr. 23, Zusam . 63 — er Haie, ö iel eee ö le re Tra Cboßr n X. 8. is
kreisenden Hackwerkzeugen. 19. 7 8 für Ei ba nf 15. 16. 1 32 . 18. . ich. K 456, 19. Sch. 48715. 3 Gsa, 5. B. 94 164. ö t m. b. H r medi⸗ Zoe, 18. F. 7 Wilhelm gie , k Duarz⸗
S r, Neersen, ftenstein, Berlin, Romintener Str. . ö Vo ö Imp u. Kin . Sunn Annen. . . ö für ö. 3 k Stulp und 1 5 T⸗ e eg e, fe. , ißs sss. Wels Shef, terre hl gs, Mae g., , , gäbs, Fri Klotz u ö 8. 18. . . und Maschinen fabrik, . ö ,. e,, * . a s, -B. so 347. Car] Billand, ä. einem oder ;
Wien; Vertr.; Dr. W. Hauß⸗ 3. Lorenz, Chemnitz. Sicherung für ae Pat. Anw. Berlin W. 57. Glühr den Riegel an Türschlössern gegen un⸗ Miemnpft. ; ö . e tie n , , Seen gs e Bac lantern 1 en er S 32a, 7 J Xw* e 9 5 chtung 6 35 3. 20e, 442. . Ho S grit
dy h i 28. 16. 18. Dester⸗ . 6 Irn ⸗— G68b, 5. S. 54 904. Ludwig Sawatzki, ĩ Thär. Wald. Schnner⸗ an G. . Rhein. Reibungspuffer n , ö. g für Glasformzangen. J. 5. 64 6. 1 G n . Schnrerb, wit ĩe . Sruckstũcken; Zuf. 3. 3 t R. H., Siemensstadt b. Anm. .
6c, S1 02. r Hehrard amburg, Gluckstr. 35. iegel⸗ Und Neuilly⸗ J,. Frankr. Vertr.: . für Türen, Deckel 32a, 21. S. 51 674. Soci sts anonyme gung von Einsatzschneiden 21c, 29 . 26 ge i Möller, des Manufactures des Glaces et Produits . mit kreuzfõrmigem
. Lamberts, Pat⸗Aunw., Berlin sw. 61. u. dgl. 16. 8. 26. ö fũr Kolben, beg Ver⸗ 3g! 27. G. 47 347. . . Ehimiques de St. Gobain, Chauny K 5. ertr.: nton il. 6. wr. ö ö i Paris; Vertr.: S. Lambertz, Pat. b. 8. M 6903J. Mapgr & Caulson mmi ted n. Samuel Miller Mavor, Glas⸗
n, , inen. 2. Glarus, Schweiz;
, . . 6 gar Cornehl, D . jun., . 2 kö 30.
Beier, Sau 1 z3⸗ 160 T. ar e orri . zum Feststellen und Bewegen
2 ö. de , . . . . . . . J i ner e . . . e insbesondere für
; ö ĩ 75. ießendes Flüssigkei Fahrzeuge. 4.
ee, Fred, Tn, ai, dftbzie bestetten m, i, rn gil, Dlecine ie, n, Odüsßtherrnn, g, d , ee ge,
[nn, r K. . a. 30. K. 72 431. Fran Belg Ka- ,, , . eschla i . ,, 33. St A. Weir. 1 bis, Ti tam bath
* in SW. 6 ö
* drei0 einstellbaren f rep örmigen ]
ben. 19. 4 20. England 11. 4. 14.
19. G. m. b. H., Bad Lieben stein. ; en: J. Sch. 57 778. Friedrich Sang, . sitz, B 23. Elektri⸗ , teh iin SW. 11. nr in a6 ; ö. 8 S. 6 21. Spengka Digmantberg
für Türen, Fenster, Deckel u. dg rbew . . Se ren, nr. 11. . * A. 34135. Walter A w, w ö Luftzuführung . Ziehen von Wagner, Pat. Anw in 9, 2. 5. alter Arno . 363 . . ,, 3. 3 Amerika 29. 4. 18. olm; Pat.⸗ Any.
; urlager. 13. 3. 36. Düffeldorf, Graf ⸗aidolf⸗Sir. 465. Schreib i 55. Slg 77 iz. Arnold *. dei C. 27 3. Reinhold Mbere, 3 .
4g, 6. b, 12. B. 90 785. Frank Brierley, i mit verschiebbarer Mine. 23. 9. 20. ĩ Berliner Str. 14. Stöpsel⸗S her. Luckenwalde. Klappstuhl. 28. 12. 18. . 1 Neigung von 8 ils rn.
Manchestet, Engl; Vertt. Hang Hei⸗ The, 11. V. 15 564. Stto Poll mer, t. Anw., Berlin SW. 61. 6 Stötteritz, Faienm int. 1. 3. Leitungen. 26.5. 1h. 341, 10. R. 48 301. Paul Randhahn, ann. Ha ij . ö . Herbst, ö 49, und Leopold ,,. J. II. 20. Schweden 6. II. 18 Eb, 12.
.
Benutz mg
Dr. Dur
1b berwe
eben gen 145. 918 n . 6. . O, egi grdef gn, 35 5.25. orstweg 34 (öh htte m gte Baͤck oder A7 b, 17. &. 70 . Dtto , ein 21a, 27
Flottbeck . Kugelrolle. 6. 16. Köln Shrenfelb, Försterstr 2a. Aus- 3 I. 12. Sch. hs 05. Schweinfurter wechselbar⸗ Ie et in. von Sohlen oder
Werk tel & Absatzlaufflecken. 2 16 e , , r. , 25a, 6. W ö Egon 6
2 elektrische angeordnetem e M. be 8eß. Angust Müllers, 36 . ö ö
ratvorrichtung. 30. i 19 o M. Gladbach. Regenten str. 101. Vorrich⸗ 23 12. S. 46 513. Siemens⸗Schugert⸗
41, 14. . * 3. er olttetr * ö 6 Pat. 256 473. 17. 11. 19.
erstellung von aus . ũbereinander⸗ , . . . mit gegeneinander ver⸗
setzten Schlitzen bestehenden ¶ Kolben⸗ ringen. 24. J. 2. J 20 871. Jentzs
8h schicht gegen die schädlichen Ein⸗ wirkungen der . bei Eisen⸗ betonsenkkasten. 29. 11. 19.
S7a, J. M. 68 gh1. Antoine 3
Ib, 31. * Etienne, Frankr.; Vertr r. T.
. 6. 22 lüge ö Gottscho, Pat. Anw. Berlin W. 8. 2. 10. Schraubense lüssel, e n. mit einem
2. 6. *. 3 61 Ecker, Crefeld, . Seife 1 1 8
Vennfelderstr. Johann Roth, Frankreich 15. 4
Niedermendig, r Ginrichtung an 3gd, 2 1 . * August
Holländern ohne Leerscheibe und ohne ind l, Holstein. Verfahren zur
e een ae . des . herste lung von e, n, ,, mn Ge⸗
Melasse z 6.
estigung von T⸗förmigen De , . ,, mit Glasauflage⸗ r g, e s os. Pen gelen Tingleff, Dänemark; Vertr.: G. Vermes, vai. An . Flensburg. Aus Langgdrahten mit kene e. Sch ige bestehendes di or. . . ich ar 771. Bamberger deroi &
schön wwe le. Sicher 3 . j ö tfurt a. M. u. Karl Gutmann, elektzisch K * Gernsheimer Str. 6.
nkfurt a. . ur Herstellung von been fßztmigen, hohlen Lampenarmen gus Poli oder ö. Stoff für elektrische Lam ⸗=
pen. *
ichtung J Gr zeugung mechanischer Ener⸗ . . Rohtorf ohne borherige Trocknung E . gi gut; Zus. ʒ. Anm. M. 69 387.
U24, ? A. 32 775. Akt
iebolaget e. Göteborg, Schweden; . m. Ing. Dr. B. Lan denberger, Pat= n Berlin Sy. 81. Vorrichtung zum linliocknrn von Lösungen. 5. J. 30.
12
. 2. M. 66 288. Franco Merz, Ver⸗
Italien; Vertr.) W. Zimmermann
in 9 ourdan. Pat. AUnmaste, Berlin
Wand; Rriftaslifaliongbeh lter mit ungen, welche einer Gestaltsver⸗
5 unterworfen werden können.
Italien 25. 11. 15.
n , durch e n
21h. 3. D. 36 8371. Paul Dietrich,
6. 6 . , heiz
w. e , . Steckkontakt⸗
? . — i, re i g5j. R. Frister Alt⸗
Rocher, Kochplatten usw. ö. 3. T. 23 621. Thermog Aktien ⸗ gesellschaft, Berlin. EClektrisch beheiztes, als Brennschereny armer und 6, faß verwendbares Büge geln 9. 2. 20 *. igt Rali-⸗Forschungt An. Zäh, 3. W. bl 355. Widerstand Ait. . zu 2 . Staßfurt. Ei. een, ,, ve,. 6 6 Her ri üssi mag nesia aus . , mn, ,. ö ö 31 Heinrich Hiltner, reibe, ö zu h c nd.
lau fetz . winnung von 55f, . Hh 3 I dl Eugen 89d, 2. H. 79 230. Blatsweiler, Düsseldorf,. Camphausen⸗ . Wedel, benen Verfahren zu r 40b, B. 95 394. Dr. Karl Borne⸗ ft 16. , . zur derten, bon i , enn ; zucker ohne Inn ö 16, u. Dir. 51 wasser ⸗ und luft i. icherheitz winnung von Melaffe;
chmidt Schleiermacherfti. papieren, pappen und , . von H. 74 629. 26. 9. 18. e an Verfahren zur Entfernung des dohem ziel i hen Widerstand. 26. b) Zurũct zie hun g. Aluminiums
aus dluminiumhaltigen 7a, 2. N. ö O48. Dr,. ain st ki. 9. u. eh . Kieserit. 4. S. 20. Verfahren zur in fn gn, 2. 8. 20. Stuttgart, illmannstr. 15. Fest⸗ ve g nh . 3. 27 4 3
(. =. 83 HI. Johann harz, . . n . ar s, 9 en unn , H a . 4 Kronprinzenstr. 74. Kl. 10e, ist aus der Juglegung zurück. Berlin ij. S3 ie . . ler r ge 5. 11. 29. gegen.
Zus. z. Anm.
Feilen errichtuna em Spreizen⸗Kameras. 3 7 72426, Marimülian Kern,
Ernst Bauer, 38. Schloß ⸗
befugtes Schließen oder Oeffnen. 13. 8. 20.
2
V. 13314. Richard Völkner,
4 ; llagern. Berlin- Schöneherg, Eisenecher Str lng zur Reinhaltung der Tager an Siemensstadt b. Gch 57 560. Ernst Scheffler, . ie Kugeln von Scheibenkuge ö . 7. 16. Berlin. nrg R ür k i. Saale, Bahnhofstr. 8. Einsatz 3. 5. 9 . n, ,,,, ö . . . . a l. F. K 07, gelb vorm. ingbesondere zur Einführung starker Küchenausgußbecken. 18. 2. 20. 79, 7. F. M 730 Tobias . ö. , . Sor ind C6 . Gelbe . kistet Lucius & Brüning. Höchst 4 M. Gfettroben. 3.4. 17. 5b, 7. D. 38 470. Deutsche Maschinen⸗ chen, Bluͤmenstr. 2la . ch ußhahn a schuhtlin 9 Verfahren zur Herstellung don Druck⸗ 2Ig, 16. S. HI 138. Siemens K fabrik A. G., Duisbur orrichtung zur mit ,, . th ö a, D. r g . , Naamlooze Ven; ten ans iwwasseruntzslichen organischen 36 Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. rh u . er Erwärmung 42h, X. 47 Fa. Heinri 37 . bstoffn. 13. 4. 19 imete it, i. therapeutische der Spulen von asthebemagneten. Mannheim., Kupplungsvortichtung, ins⸗ nootschap inr ; u, J. FJ. 45 163. Farbwerke. vorm. K . r, Hh. 18 10. ö. 1 für Zahnräder⸗Wechselgetriebe. ,, ,, . & 6 ĩ eistet Lucius & 4 Si & 37 B. 86 89. Georg Bömke, äehten zur ben , e ,, . lt i. Ge. . i e . . b. Dachtindertung aus 28. ö r e. ß . en g i 536 . . her Hun . tg *, . mn e, ,. . , *. . , , , . aus Ho ö 'r in) Adlershof, . 3 ,, it br euere is . M. 65 768. Anton Monßen, . 26. 13 sss. Tr mann . n 9 6 36 . fa ai 4 . und Vorrichtungen g, Grʒeugung J , ,. 3. Al. 31 917. Aktiengesellschaft 3 Iickerstr. 110. Flachdocke für ee, ö. . ,, . 6. Kolben⸗ n. ö. . . . n,. ö. un ehanischer Energie ans Rohtorf ohne ö Boveri & Cie., Baden eiz; Hohlziegelbedachung aug Stroh mit feuer ⸗ . Lötkolben. ö. Kran . nunc . n n en 1 ö öriz, Tln an der anft. Jg 6. Wa, Richert, geri, Mannheim, . ö schicht. 22. 5. 19. an h 1985. gi u 5. w oe, S. W. Jo 83. Gistas PWees, r, Warmraffer⸗ ode Dampf ⸗ 2c, 53. T. I gö0. Georg Lrichtweiß, Nen He Her, ö Wiebe den. Verfahren zum Verlegen der lin Adlershof, Bis margstr. 7. Vor⸗ espannten elstrom e frre faul en, Harbaressafke , Be, Ännz, erlin Sn. fahren zur z g
August