genstand des Unler · und Verkauf sowie
andelswaren jeder oll und Baumwoll rwerb und Beteiligung an ähn-
d , . 46. Geschäfts. ist der Kaufmann Max S Den Kaufleuten Rudolf Mertens ithausen in
estgestellt. erfo
ö . Reichs
ft wird vertreten
ch einen Geschäfts führer oder gemein- schaftlich durch zwei
örde, den 28. J
Das Amt gericht.
getragen worden. Ge nehmens ist der An⸗ die Fabrikation von Art, speziell von W
er nn,
5. Januar 1921 Firma
des Kaufmanns Waller nnover in Hohe von 1090 Mark gedeckt. Fabrikbesitzer Kater hat in die Gesellschaft eingebracht die in einer ünlage zum Gründungsprotokoll nuar 1921 näher aufgef . Damit ist die Sa Fabrikanten Kater in Höhe von 4 ckt. Die Befanntmachungen der Ge C chaft erfolgen nur durch den Deuts
eichsanzeiger.
Unter Nr. 13035 die Firma Albert Kleinecke Gesellschaft n ng mit Sitz in
Stammeiĩnla
waldan) eingetragen worden, daß dem s Plettner in
Fabrikdirektor Hugo Schmidt dem Jün⸗ zeren in Freiwaldau Prokura erteilt ist. tsgericht Halbau, 8. Dezember 1920.
Sbolzestraße 17. und als Inhaber der Kaufmann Carl B
Unter Nr. 6599 die Firma Karl Kuhl⸗ rlassung in Hannover, und als Inhaber der Julius Kuhlmann in
a mit Ni Joaclsimstra ,.
Unter Nr. 6600 die Firma Ser maun Wente mit Niederlassung in Hannover, Sallstraße 104, und als Inhaber Wente in Hannover. irma Richard iederlassung in Cranachstraße 2, und alg In⸗ aufmann Richard von Gual⸗
Unter Nr. 6602 die Firma Friedrich lederlassung 148, und als iedrich Stern
Zempa. hter. ĩ irma
lichen Unternehmun i.
hier.
ührten Dreh- liche ĩ kapital beträgt 20
Hamm, Westf. Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am. 28. ? Abt. B Nr. 51 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit der Firma Heil⸗ mane . Littmann Rheinisch⸗West⸗ Baugesellschaft mit be schränkter Saftung und mit dem Sitz Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1921 festgestellt. Gegen; stand des Unternehmens ist der B bon Bauunternehmungen aller
agt bb Hoh A. rchitekt Otto Heil⸗
und Direktor und Steinbũchel i
Januar 1921 in
Unter Nr. 6601 die von Gualtieri mit
aber der Kt
mit beschränk⸗
nover,
ge , des
Verwertung der Er⸗
fters Kleinecke, die
. . Nr. tragen n deiterfuß
worden die Fi d, , ickendorf
14. September machungen der schließlich dur
in Hamm. anzeiger. Die
Unternehmens ist di findungen des Ge in der Geb 7I4 O13, 718 teilten Patents in jeder beliebige Vertrieb und Fahrikation von RNalerbedarfgartikeln im allgemeinen und Beteiligung an
Sternberg Hannover, Böhmerstra Inhaber der Kaufmann berg Hann
e ige. rrei m . n .
sich l Unternehmungen ju beteisi kinn, 4
Stammkapital schäftsführer sind
Obheringenieur Rürnberg. Wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, wird die Gesellschaft 26
in Gemeinschaft vertrete
660s die Firma Bombo .
ben. . Handelsregi B 9 i ttengesellschaft Neu⸗Dentschland mit beschränkter Haftung in Völpke heute eingetragen, ß der Architekt Oskar Schürgels als Geschäftsführer ausgeschieden und der
ter Erich Wolfrom in eben zum Geschäftsführer bestellt ist. tsgericht Sötensleben,
mindestens ders⸗ einen Geschafts führer mit einem Prokuristen Ünter Rr Föhn die Firma Eichmann a Müller mit Sitz in
Beekestraße 48, und als per
Sannober. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Januar 1921 errichtet. Jeder Ge
schäftsfuͤhrer ist alleinigen . Der 1 Kaufmann Albert Kleinecke hat in die Gesellschaft ; Gebrauchsmuster Nr. id oi3. betreffend Malerpinseln mit teil⸗ barer Wurzel und veränderbarer V bandschelle, das Gebrcuchsmuster Nr. 718,313, betreffend verstallbarer Leiter und daz ihm erte Lt baren Leiterfuß.
ge rh. . Stammkapital werden
Hannover. . delsregister des hiesigen ge xichts ist heute eingetragen worden:
A: 5. Wilh. Ahles schäft ist zur Fortführung
eingebracht:
ich ;
. ö Firma C. Bauch in Sannover, 2, und als persönlich haf ⸗ 86 Ge ir ter 6 m e.
geb. Kö und Fräulein gnugz 1g. Ben, wee, Die
9. in mover. andelsgesellschaft hat am 26. Januar
Unter Nr. 6605 die Firma Carl JIwansky mit Niederlassung in Han⸗ over, Engelbostelerdamm 119, und als
der Kaufmann Carl Iwansky in
In Abteilung B:
irma Telephon⸗Fabrik llschaft vormals Be ; Direktor M früher in Hannover, dann in Ber als Vorstands mitglied aus der Gesells
rma Sanny Seumeg“ r ren, be. He ier Saf zam a sst in
Hot. Sandelsregister betr. (114509 we e e rr in ele en, elsgesellscha Januar ⸗
d Kaufmann Arnold arngroßhandlung des
. Xr ee en e f, of: Offene elsgesell⸗ anuar 1931 des Maler⸗ Gottlob Helschlägel und des ng dort sowie . dolf Gesellensetter in attigau behufs Holz ⸗ und Landesproduk⸗ Han n, llanfabrit Söchstadt J „Porzellanfa! v⸗ öftei, Gebhardt t Höpfei⸗ in Söchstädt bei Thiersheim: Offene andelsgesellschaft seit 29. Dezember 19 des Dachdeckermeisters und Hotel s Johann Röstel in S rotechnikers Johann Gebhardt öchstadt und des Butsbesitzers Heinxich euth behufs Betrieb, Er⸗ chleiß von Porzellan ktrotechnischen Vertretungsberechtigter ohann Röstel. M in Selm⸗ rg: Offene Han⸗ ezember 1919 auf⸗
Zu Nr. 39, Sohn ? Das unter urveränder ter händler Walter Loheyde un
berg führen das Geschäft in offener Haft fit 1. bergang der in des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiken auf die Gesells ausgeschlossen. Zu Nr. 210
Ww. C Co. mit Si Stephans pl
eichs anzeiger. 83 2. 2. Das Amtsgerich
abent auf vers⸗ r r n, nen fer.
DJ e gũ 49 0 000 a0 . die Stammeinlage des
ten ge f he , n,. sellschaft erfolgen im Deuts
Sannover, den 31. Januar Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Manz, bei
ö
Unger hier in diese
nr g. i, G
kotan, -G. KRallcberge, Mark-
elsregister Abtellung Nr. 19 . Handel ggesellchaj Pamwonski, Putfeder in Erkner, folgendes ßen ellschaft ist aufgelöst
chafter Hans ö. an
er führt das Geschäft als Einzellan⸗
mann unter der bisherigen
ist heute bei der unter agenen
aändlers August itsch
w
worden: Die rg, .
g g ger er register ist heute die am 1.
Zu Nr. 19,
Sandelsgesell senschaft HES arlsruhe, Bad æm-. Rieden 83 8 T , n . ? 3. 72 ist eingetragen: ** 1055 gi Vereinigte
hans und öpfel in Lore
u Nr. Jö8, Seit müller: Die Seon des Ceml Haag ist
durch seinen Tod erloschen. Dem Conrad und dem i nover, ist teilt. Beibe sind nur gemeinschaftlich oder ammen mit einem
Metallgießerei betrieben icher Art und e , . den 28.
Das Amtsgericht. IX.
! Januar 1921. m Wildha j iederlassun . e, . n,
brechts, A.⸗G. Münchbe delsgesellschaft seit 31.
en.
udolph“ in Helm⸗
, Fa⸗ udosph dort.
bwarenfabrikation. „Johann Baderschneider“
mbrechts, A.-G. Münchberg: In
aber: Fabrikant Johann Theodor gen. ms Baderschneider dort. Geschäftszweig: ebwarenfabrikation.
ebruar 1921.
Amtsgericht.
Waren Eindanss. Geseisschast mii chränkter Haftung geä
Nr. 1243, Firma Wwesellschart ö rich Reinecke i : ꝛ ö ö. . Hannover zum Ges z
ändert. —
ier Sau- Hayman, dehles. änkter — i
833 6 In nnfer Hande lsregister rer abberufen in
ist heute unler Nr. 78 folgendes ein⸗
getragen worden: . ieh f i et aer, gewesene offen . ma Rr e r mn i n.
jeder allein lungsbevoll maͤchtigten zur
u Nr. M30, Ftrma fen e be , , e e n,
derwitwet
Dem Heinrich ist re, ert ö. ;
Abteilung A
prechtoͤ. A. G. Münchberg brikant Friedrich gen. Fritz Geschäftszweig:
Kötrbel &
ng, k.
und gn. fein h Ho obo A.
Thorndicke,
st in Ine Kom Teltow, 2.
a afen j J itzner . schaft mit dem Sitz in Haynau um ˖ reien gg ties, Ge sehscbeter sin
õnli e e in der enn Ri . und der Pfitzner, beide aus
Kommanditisten Die Gesellscha . am
1921 der inf sind
fter, und zwar jeder
chtigt. den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Nr. Syediti ons⸗ chaft mit beschränkter Haftung:
ist als Geschãftsfü ab⸗ i, n e ern . in Hannover zum Ge—⸗ rma Eckardt
Kaufmann, Kaufleute 1. Wilmersdorf,
. Oh och. Paul Mat
Wilhelm Harms schäfts führer bestelt. Unter Nr. 1309 die M Er. Gesellschaft mit beschränkter find in Hannover, Seel⸗
d des ,.
wit Masch nen, Maschi nentei ien ellen e , ,. und all⸗ Chemikalien sowie die Uebernahme
ö
Hofgeismar. * B 6. Buch u. tun stdrucker Hofgeismar G. m. b Der Eintrag ist wieder her ⸗ stellt. Die Liquidation wird fo — Fabrikant Walter hofen in Hofgeismar. Hofgeismar, den 28. Januar 191. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Homburg, Pfalx. ndelsregister.
Schröder,
rokura des Her⸗
Februar 1921.
HSaftung mit Si kenn 33. die beiden
für sich rin ter Jaftun vertrag ist am 30.
nein. ster ist bei der ier, heute eingekragen Die ee , ist aufgeloͤst. schã inter unveränderter von dem früheren Gesellschafter,
Coh ns
o Der ö Gu
HNHęoinsbe
begs, Heinr. Sodders K J. Coblenzer
Ser higher Ilschafter Eri . Frich õ
rmann Me⸗
Sitz: Homburg. Die r röder ist erlosch Homburg (Saar), 1. Das Amtsgericht — Registergericht.
Insterburg. In das hiesi eingetragen am 29. Bernhard. Kirschning, lleischermeister
ö Kümning, Fräulein Gertrud Küwni Januar 1921 hier, Inhaber Kauflente Friedri hier, Karl Rau, hier, und A Seeburg, Offene Handels im 1. Januar 182 ttung ist jeder der Ges mächtigt; am 5. F Adbolf Müller, hier, Inh. Flejscher⸗ meister Adolf Müller, hier; F Colmsee, hier, Inh hier; am 14. J vers und Klapper in Char⸗ Zveigniederlassung
e J. Coblenzer, ttenberg, in Heinsberg
ñ *. fortgesetzt.
okura erteñst. 3berg, den B. Das Amtsgericht.
99. Vorstandes für .: Der hish Biermann Firma. Die Gesellscha Zu Nr. 5962, Firma ist erloschen. 65341, Firma Der Kaufmann Wi mann in Hannover ist in das Geschäft als Gesell i
Die dadurch begruͤndete offene o schaft hat am 8. Januar Waren aller
Unter Nr. 6593 die Firma Gustav Miehe mit Niederlassung in Langen⸗ Sann Walsroder
Straße 21, und als In
Januar 1921. ndelsregister A ist
Kirschning,
Inh. Karlsruhe, BRadęm.
das delsregister B Band J as badische Hande chaft mit beschrãnkltt Karlsruhe,
Hertor.dl. [1 In ner. Han delsregister Abt. A is
Stock“ in Herford und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Stock zu Herford heute eingetragen.
den 31. Janugr 1921.
Das Amtsgericht.
niger gn, geneloreghster Allis, n unserem ister Abt. A i am 31. Januar 1921 2 Nr. 22 Firma Friedrich
u Nr. Die Firma
Zu Nr. ng, hier; am ern rh een, S3 g i schaftsstell werk, Gese . chaft, be⸗ Haft
1, zur Ver⸗ sc* hen er ⸗
getreten. andelsgesell
e,,
Firma Linde⸗
S des Unternehmens:
7 sich die W bazischen Pech le een, u rung gemeinsamer sammen; sie betreiht Geschãfte Förderung des Erwerbg un Sandwerks. Die
Lovde, Vertrieb anstalt für christliche Literatur und feld — eingetragen worden derlassung nach No stock ver⸗ Firma ist deshalb
,
richtet. Sie Kaufmann Hans Unter Nr. 6594 die 1 mann C Wrede mit Sitz in Hannoune Fundstraße 17, und als persönlich tende Gesellschafter die Witwe Mar Lindemann, geb. Michallik, und der Wrede, beide in Ha
ge sells hat e, m,
legt worden ist. Die hiesigen Handelsregister
Hersfeld, den 31. Das Amtsgericht.
* —
eb. Krötke, in Halensee, offene begonnen am 1 in Friedenau
ng. . ,, . anuar 1921.
1. Januar 1 teilung II.
ngen. Unter Nr. 6595 die Kombrink i
und als Inhaberin die
Kombrink, geb. Reinker, in Han Dem Heinrich Kombrink in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 6596 die Firma Carl Surras mit Niederlassun Voßstraße 9, und als J
Hurras in Hannover. Unter Nr. 6597 die Firma Georg Frener mit Niederlassung in Hannover, Steinmetz straße 14, und als Inhaber der Kaufmann Geor
berg ist zur gemeinsamen Zeichnung Ge- samtprokura erteilt; am 26. . 1921 na üsemanu in Bönen, weigniederlassung hier,
Crüsemann in mm), dem Kaufmann
Hirschberg, Gch
. Nr. Sirschber
gehl IU4s35] elsregister Abteilung A F ax Behrendt ) und bei Nr. 443 (Firma artiewaarenhaus Max Behrendt . Hirschberg) eingetragen
d Behrendt in Hirschberg für die gedachten Firmen Pro ö. erteilt i ö Hirschberg, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Fhefrau Ann Karlsruhe,
Badisches Amtsgeri
Karlsruhe, Hadem. das Handelgregister B 3. zur Firma J arlsruhe, ö n tungsbefugnis deg Geschãä fühlten
desse
1 Wilhelm Walch. Kaufnshin ö
; . .
e ee mr fe , mr,
trägt 50 900 4. Geschãftsfü . ,, tie eff
n Franz noper. Der Gesell 8. Januar 1921 errichtet. Die wird durch mindestens zwei hrer gemeinschaftlich vertreten. Walter Plettner hat als seine Einlage das von ihm erworbene, bisher unter der Firma einmechanische Maschinenbauanstalt Ing. ax Engelstädter zu Hannover betriebene ; ohne Aktiven und eingebracht, Damit ist
Fritz Stahl] ist
niederlassung Pro. r 6 6g bei der Firma Rheinischer Hof, d Otto Napp Nheinischer Sof und dem Wilhelm Vapp, hier,. P erteilt ist; am 6. Januar 1 Firma Helmuth Zieger C Cy., hier, deß der bisherige Gesellschafter Helmuth Zieger alleiniger Inhaber der Fi i
26. Januar 1921 bei -der F Jacoby, hier, daß dem KK
Max Engelstädter und i
er der Kauf⸗
In unser Handelsregi
ter B ist heute unter Nr. 64 die C C
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitz in Oörde ei
abrikunternehmen
. die Firma Carl Binder mit Niederlassung in Hannover,
am 14. J. nnn mn.
Firma Richard Un d
4 33 mit
etallwaren aller
Zweces ist die eichartige oder erwerben.
men. .
im
2
u
Kaltberge, den 30. ,, . 165ls
Amtsger
— —
Stamm
erscheinen. r ; Geschãftsfũhrer: 1. 1. Kanfmann, Senzig, Ku Georg Birnhaum, : Berlin⸗ Schöneberg, 3. Johan nes Schih Essen, Ruhr.
s il 1914 abge
eschisto
) 9
Bekann tmachungen. nt Gesellschaft erfolgen durch den Reicht
? er. ) ang serzruhe, den 28. Janust He Badisches Amtsgericht. B 2.
Firma Lan
le re. ; ü z z . Vierte Zentral⸗ Hand elszegifter⸗Beilage
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den J. Februar
m Deut
,.
.
—
sein. 8
za, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts tente eingegangen
Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschaft sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche er⸗ werben oder deren Vertretung übernehmen sowie alle Rechtsgeschäfte abschließen, die mittelbar oder unmittelbar dem Gesell⸗ Das Stammkapital
jeder gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ uristen die Firma zu zeichnen berech⸗ i
5. am 21. Januar 121 unter Nr., 1053 Führ“, Koblenz, nhaber der Kaufmann
von je 10900 A4 und 3600 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1000 4. Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist 100 0/0. Der Sh des Gesellschaftsvortrags ist entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals geändert, dem 5 21 Abs. 1 ist ein neuer Satz als Ziffer 1 und dem 5 30
. Amtsgericht. Abt. NH.
Handelsregmfter.
; ö. ee, I5register B m . r fem mals Haid sellschaft, Karlsruhe, der außerordentlichen
ö. Firma „J
Josef Führ in Kobl z Januar 1921 f * 1054 esellschaft unte d, ,, ö ⸗ aufmäann Josef Fü aus Koblenz ist aus der e nf ert ,
Die Firma ist in Kaufhaus Führ geändert. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ r Anton Menn und Josef Von hoff, beide Kaufleute und wohnhaft
g der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln berechtigt. ö.
. anuar 1921 unter Nr. 1055 ie Firmgs „Albert Zürn, Inhaber Frau Zürn“ in Koblenz und als deren haber die Kauffrau
In 1 8
3 18 ist zur Firma ; arlsruhe vor schaftszwecke dienen. beträgt zwanzigtausend Mark.
schäftsführer ist bestellt Karl Wicklein in
eipzig.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Die Bekanntmachungen zer chaft erfolgen nur im Deutschen Neichsanzeiger oder in dem Blatte, das künftig etwa durch Gesetz oder Verordnung ekanntmachun von Handelsgesellschaften vorgeschrie
Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, . am 31. Januar 1921.
Liegnitꝝ. ; In unser Handelzregister Abt. B Nr. 75 Firma Deutsche Bank — ist heute eingetragen: ktionärverhandlung vom 29. No⸗ vember 1920 hat genehmigt den Ver⸗ schmel zungsvertra ! 1920, 25. November 1920, 24. November 1920, 26. November 1920 nach dem auf esellschaft in Berlin in Firma Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus— schluß der Liquidation übertragen wird das Vermögen als Ganzes der Altien⸗ in Hannover in Firma: in Gotha in Privatbank zu, Gotha, 3. Braunschweig in Firma; Braunsch Privatbank. Attiengesellschaft weiter beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um 50 167 000 führung dieser Verschmelzungen und ferner noch um 74 833 000 MÆ, insgesamt um Diese Erhöhung Das Grund⸗
ein Zusatz zugefüg
un, Aittienge
bei der offenen Handels : der Firma „Jose ĩ das Grundkapital Kobl S durch Ausgabe von 6000 autenden Aktien zu je Die Aktien werden ausgegeben. Diese das Grund⸗
Lubeck. In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗ nuar 1921 bei der Firma Wingens G Knösel, Lübeck, eingetragen: Die Gesell⸗ Der bisherige Gesell⸗
zeter Wingens in
den ih en 1 ; erhöhen. ö Eren 120 95 a hat stattgefunden; n beträgt jetzt 10 000 90 echend die ser E
schaft ist aufgelöst. schafter Ingenieur Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt „Peter Wingens, ngenieur !.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Luũchoꝝy. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma Adolf Zietsch Nachf. Inhaber Oskar Steuber, Gorleben, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Oskar Steuber. Lüchow, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht. JI.
ter sind nunmehr:
höhung ist der 8 2 der ert worden. den 31. Januar 1921.
Bedisches Amtsgericht. B 2.
atuten geänd Zur Vertretun
Karlsruhe, ngen der G
itwe Albert geb. Planz, wohnhaft zu
Albert Zürn in
rlsruhe, r das handel 3. J ist eingetrag
Gesellschaft mit beschränk⸗ er,. Gegenstand
register B en: Firma und Sitz:
elektrische Heiz Dem Or. Franz
Koblenz ist Prokura erteilt. Die Firma war bisher als Einzelfirma unter Nr. 368 des Firmenregisters eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Zürn bezeichnet. Das Geschäft ist zufolge Erb⸗ gangs auf seine obengenannte Ehefrau mit Aktiva und Passiva übergegangen. 8. am 26. Januar 1921 unter Nr. 1056 die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Stevens etternich.
Unternebmens: Die Herstellung und Vertrieb elektrischer G . Warmwasserbereitung, nament⸗ dez „Stewa“ genannten, von de after Oberingenieur Georg Stein⸗ ö. . irmeerzeugers zum Cinhau in
re, ,, nan mnahitck: 3 5b 1. Georg Stein⸗ Karlsruhe,
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1086 des Handelsregisters ist beute die Kommanditgesellschaft unter der Meeraner Tageblatt Buch⸗ vruckerei und Verlagsanstalt G. Lange Co. in Meerane und als deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Buch⸗ druckereibesitzer Carl Gustav Lange in Meerane sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. Janugr 1921 8 errichtet worden ist. hört weiter ein Kommanditist an. gegebener Geschäftszweig: und Verlagsanstalt und Herausgabe des Meeraner Tageblattes.
Amtsgericht Meerane,
den 28. Januar 1921.
sellschaft: 1.
Firma sort.
i Heschafteführen
Persõnlich haftende Ge⸗
sellschafter . . rr ö. . etternich, Gottlieb Schneider, Kaufmann in Bad Ems.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar nnen Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
II. in Abteilung B:
9. am 22. Januar 1921 unter Nr. 31 Casino“ zu Kohlengz. erter ist der oenig in den
rr, Oberingenieur, ler, Fipilingenieur, daselbst. D . 28. Januar 1921 eschäftsführer ver⸗ en die Gefellschaft einzeln. Der G schafter Steinwarz leistet seine Stamm⸗ Hage dadurch, daß er die in einer Anlage Bertrag verzeichneten Maschinen und richtungsstücke in die Gesellschaft ein⸗ gt, daß er ferner der Gesellschaft alle hie aus dem für ihn in der Gebrauchs⸗ ferrolle des Reichspgtentamts unter 739 Jos Klasse 21h eingetra yelektrischer armwasserheiz⸗
chaftsbertrag ist am gestellt. Mehrere
. 1 i, n. . , Der Gesellschaft n Haasenstein X 8 Daube C Co. mit beschr ter Haftung, Berlin, mit einer Iye n,, des Unternehmens: Anzei J namentlich nach dem Auslande. Dih & sellschaft kann im übrigen alle betreiben, die ihr zur Unterstützun ze auptzweckes oder aus anderen Gri
1920 begonnen. 3 125 000 009 4. Buchdruckerei 125 000 000 A ist erfolgt. 6 jetzt 400 9h0 65) 4.
chluß der Aktionärversamm⸗ vom 29. November 1920 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wortlaut der Satzung über Höhe de Grundkapitals und Amtsgericht Liegnitz, den 15. Januar 1921.
kapital beträ bei der Gesellschaft 9 . ö. t Kas eheime Justizrat Kaspar Vorstend .
10. am 21. Januar 1921 unter irma „Kalt C Möllers, Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ in Rhens. Der Gesells i dahin geändert, d nur gemeinsam mi ö. der Firma berechtigt ist. Geschäftsführer Siegländer i ausgeschieden, der Geschäftsführer Wil⸗ ᷣ olk aus Vallendar in die F eingetreten.
22. Januar 1921 unter Nx. 99 Stelle der aug⸗
Meissen. ; Im Handelsregister hier wurde heute
f Blatt 847 über die Firma Max Jesch in Meißen; Die fänftig: Jesch & Co. 2 ofeph Schäffler in Meißen ist in das eschäft eingetreten. t am 2. Fatzuar 1921 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Drogisten Otto Joseph Schäffler in Meiß
b) auf Blatt 809 über die Firma Her⸗ mann Heveker in Meißen: Die Firma
den zl. Januar 1921. Das Amtsgericht.
FHenden, Kr. Iserlonn.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Hönnethaler Zementwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter 195 in Lendringsen folgendes eingetragen worden;
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No⸗ vember 1920 ist die Firma in Hönne⸗ thaler Zementwarenfabrik und Holz⸗ industrle Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert und das Stamm⸗ kapital um 60 000 „ erhöht, so daß es jetzt 150 9000 4A beträgt. n tand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: a) Herstellung und Vertrieb Kunststeinen und Zementwaren aller Art, b) Sägewerksbetrieb und Holzhandel.
Die Fz§ 1, 2, 3, 5, 5 und 8 deg Ge⸗ sellschaftspertrags sind durch Gesellschafter⸗ November 1920 ge⸗ Geschäftsführern sind der Bauunternehmer Anton Hellmann, Kaufmann Heinrich Molitor, der Kauf— mann Hubert Conrath jun., sämtlich zu sen, und der Kaufmann
zu Oberrödinghausen be Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer zwei Geschäftsführer erforderlich, und zwar dergestalt, daß entweder einer der Gebrüder Conrath gemeinschaftlich mit Hellmann oder Molitor, oder Hellmann oder Molitor gemeinschaftlich mit einem der Gebrüder Conrath die Gesellschaft irma zeichnen kann. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
brauchs muster
Firma lautet
Diese Einlagen Der Architekt
23 548, überträgt. den von der Gesellschaft zum W bo M übernommen, so daß ammeinlage des Gesellschafters Stein⸗ z geleistet ist. Die öffentlichen Be⸗ ntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Karlsruher Zeitung.
arlsruhe, den 31. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht. B 2.
ndelsregister Abt. B Nr. 93 3 i . Evo. 6 — ist heute eingetragen, da schäftsführer Paul Beyer aus dem Vorstande ausgeschieden und an Stelle Kaufmann Paul Otte, Liegnitz, zum Geschästsführer bestellt ist, und zwar n der Weise, daß er die Gesellschaft zu⸗ sammen mit dem Geschäftsführer Gustav
eind vertritt. Amtsgericht Liegnitz, den 2. Januar 1921.
Lucht enwalde. ⸗ J In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 357 der Eintritt des Tischlers Otto Wagner in Neukölln, Fuldastraße 12, als persönlich haftenden Gesellschafters in die offene Handelsgesellschaft Karl Wagner & Co., Möbelfabrik in Luckenwalde, Haidestraße 17, vermerkt. Amtsgericht Luckenwalde, den 29. Januar 1921.
In unser
— Firma 4 G. m. h. S.,
Kaufmam.
Prokurg: Dh artmann, Bertl
udo
ah het ist erloschen.
bei der Gesell , . . nflandsmitglider Brisch geschiedenen orstandsmitglieder risch, ck und Oswald sind in den Vors— neu gewählt: Theodor Dötzel, Acchitekt, r, Photograph, und Johann e wohnhaft zu
nn das hiesige Handelsregister ist ein⸗ agen worden: J. in Abteilung A:
am 14. Janugr 1921 unter Nr. 392 der Firma „Heinrich A. Hoern⸗ in Koblenz: Das Geschäft nebst a ist zufolge Erbgangs auf die Witwe nrich A. Hoernchen, Maria Huberta Wüst, in Koblenz übergegangen, the das Geschäft unter der Firma: nrich A. Hoernchen, Inh. F nrich A. Hoernchen in Koblenz führt, Dem Kaufmann Julius Hoern⸗ in, Koblenz ist ECinzelprokura erteilt. er ist bei obiger Firma am 22. Januar eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ in Robert Hoernchen, wohnhaft zu lenz, Prokura erteilt ist derart, daß er : nbi ist, die Firma allein zu ver⸗
am 35. Januar 1921 unter Nr. 712 der Firma „Eonrad Biergann“ sinblenz: Infolge Eintritts des Con- Biergann jun. und Maria B zu Koblenz, ist eine offene
d persönlich haftende Gesellschafter Personen find: Conrad Biergann, F tlermeister, Maria Biergann und jun.,, Sattler,
ö Gesellschaft hat am
Anton Kilze Mallmann,
22. Januar 1921 unter Nr. 134 bei der Firma „Fritz Hamm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: Der Geschäftsführer Dr. Berg⸗ haus ist ausgeschieden, und ist an seine Stelle der Ka nn Adolf Dieke, wohn⸗ haft zu Koblenz, bestellt.
13. am 22. Januar 192 Aktiengesellschaft Verlin mit Die Aktionãrversammlung vom 29. Nopember 1920 hat genehmigt. den Verschmelzungs vertrag vom 20. N ovember 1920, 24. No- vember 1926, 26. November 1820, nach dem auf die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma Deutsche Bank ie ‚ währung von Aktien dieser Gesells und unter Ausschluß der Liquidation über⸗ . . Vermögen als ganzes de Aktiengesellschaft 1. - Hannover'sche Bank, 2. in Gotha Privatbank zu Gotha, 3. in Firma: IBraunschweiger
as Grundkapital 66 167 000 * zur Dur dieser Verschmelzungen und ferner insgefamt um 1235 000 000 1M; diese. Erhöhung um 175 000 000 M ist erfolgt,. kapital beträgt Beschluß der
Lud nwigslust. ⸗ . In das Handelsregister ist heute zur Firma Theodor Haase in Ludwigs⸗ sust eingetragen: Firmeninhaber ist der Kaufmann Rudolf ase in LTudwiglust, Paul- Friedrich⸗ Straße 3; die Prokura des Kaufmanns Rudolf Haase in Ludwigslust ist erloschen. Ludwigslust, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht.
1 unter Nr. 150 K
44. Coblenz !: Holzwarenfabrikant
) der Holwarenfabrikant Albin Albert Loos, sämtlich in Hallbach. ;
Die Gesellschaft hat am 1. Januar Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Fabrikation von Holzwaren und Linealen und Handel damit.
Amtsgericht Olbernhau, den 2. Januar 1921.
Ogscherslebem. unser Handelsregister X ist am 20. Januar 1921 unter Handelsgesellschaft in Firma W. Betzer C Co. in Oschersleben (Bode) ein⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Willy Beyer und Otto Bahl⸗ diek in Oschersleben (Bode). Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissiens⸗
häf
Preußisches Amtsgericht Oschersleben ¶ Bode). Oschersleben.
In unser Handelsregister Abt. B i 1. Januar 1921 unter Nr. 32 di Aktiengesellschaft in Firma „Germania⸗ Aktienge je lfcha ft Oschersleben“ eingetragen. chaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauerci⸗ eschäfts. Die Aktiengeselschaft ist jedoch erechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder diese selbst zu betreiben. Das Grundkapital beträgt 500 000 4 00 Inhaberaktien ̃ 1000 M zerlegt, welche zum Kurse von 1609 0ͤé0 ausgegeben werden.
Der Kaufmann Walter Görts zu Oschers⸗ leben macht auf das Grundkapital folgende
vember 1920, 25. 1921 begonnen.
beschluß vom 20. Lii heck. Am 26. Januar 1921 ist eingetragen irma Oscar A. Dosdg in er Kaufmann Horst Oskar Dos da in Lübeck ist als persönlich haftender after in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels— gefellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ Der Gesellschafter Horst Oskar Dosda ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschloffen. 2. Bei der Firma Arthur Bohn, Lübeck; des Ingenieurs Friedrich Wilhelm Ludwig Wolfram in Lübeck ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. . 11455
Am 27. Januar 1921 ist in das Handels wers & Miesner, d Eisengie fierei,
ser,
eingetrage
getragen worden.
1. Januar weiter beschlossen,
. 9 9 i . e gründeten iva und Passipa die Hesellschaft ist aus rtretung der Gese
Die Prokura
Das Grund⸗ etzt 100 0h 000 M. Durch ktionärversammlun 29. November 1920 ist weiter na der Niederschrift 9
vertreten und die
aft ist mit Menden, den
Einkaufes jeder Gesell⸗ er berechtigt. Zum Einkauf ist nur Sattlermeister,
tigt.
am 22. Januar 1921 unter Nr. 860 . „Gebrüder Barz, Tech . in Koblenz: Dem Kauf⸗ smi! Müller in Mallendar ist Pro⸗ . daß er die Firma allein zu eten ermächtigt ist.
Im 21. Januar 1921 unter Nr. 961 der Firma „Han sen, Neuerburg Frankfurt a. M. mit Zweig. slasuung in Koblenz“: Die Prot aulleule Jakoh Kuhnen, Kurt Lind. Joh. Zimmer, ist erloschen.
eändert der Wortlaut Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (6 4 Amtsgericht, Abteilung 5,
——ᷣ—¶—¶QC —
9732 des Har
Mittweida. .
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firme Baumwollspinnerei Mittweida Mittweida betreffenden Blatte 247 des B Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 22. Januar 1921 Grundkapitals um vier Millionen Mark durch Ausgabe von viertausend, auf den Inhaber lautenden Aktien betrage von je eintausend Mark, mithin auf acht Millionen Mark, beschlossen hat, und daß diese Erhöhung des Grundkapitals
Die Auegabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. . . Amtsgericht Mittweida, am 29. Januar 1921.
register bei der Firma Maschinenfabrik und Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Lübeck, eingetragen: . befugnis des Kaufmanns Carl Boll in Lübeck als Geschäftsführer ist beendigt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Luũbecię. ; f Am 27. Januar 1921 ist in das Dandels⸗ register bei der Firma Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft, Lübeck gen: Durch Veschluß der General. lung vom 30. Dezember 1920 ist des Grundkapitals um Die Erhöhung
fiighs1] Die Vertretungs⸗
ndelsregisters Gastwirtscha ft zum Gesellschaft :
in Leipzig ein⸗ olgendes verlautbart
Lei pnrlꝶ. ö 27 Blatt 1 ᷣ *. 5 ist heute die Firma ö Volkshaus ränkter Haftun
ragen und weiter
sellschafte vertrag ist am 6. Ja⸗ nuar 1921 abgeschlossen worden. stand des Unte bon Gast⸗ sonders die der Gast⸗ un Räumen der Fi schaft mit beschrän
stgestellt.
zum Nenn⸗
166i ] Joh. Eich in
en Kaufleuten Carl Gegenbaur in Hartz in Frankfurt 3. Main, . ger und Josef Rittel in enz i n, . 5 die Neuerburg & Cæ., Koblenz in der Weife,
rnehmens ist d Schankwirtschaften, be⸗ Grrachlung und der Betrie d Schanfwirtschaft in den irma Volkshaus Gesell= kter Haftung in Leipzig.
206 b 3 600 000 4 beschlossen. ist durchgeführt. Das Grundkapital be= trägt jetzt 7 200 O00 4, eingeteilt in 3600 auf den Namen lautende Vorzugsaktien
Im hiesigen Handelsregister Abteilung
Nr. 3806 ist heute bei der Firma Dietrich
Sörnemann in Somberg am Rhein
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 18. Januar 1971. Das Amtsgericht.
Mühlheim, Rwhr. In das Handelsregister ist bei der Firma Hilger Wickler in Mülheim, Nuhr, eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo von Othegraven in Mülheim, Ruhr, ist jetzt Inhaber des Geschäfts. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 25. Januar 1921.
Müllheim, Baden. ndelsregister O.⸗3. 114, Firma Georg Zwiffelhosfer, Müllheim, wurde eingetragen: Die Firma ist auf die unge⸗ teilte Erbengemeinschaft zwischen Apotheler Georg August Zwiffelhoffer Witwe, Anna ; Sohn Karl Alfred Zwiffelhoffer, ohne Beruf, in Müll⸗ heim Übergegangen. 24. Januar 1921.
und deren
PHüllheim, Badisches Amtsgericht.
Nanm burg, Saale. l Im Handelsregister Abt. A Nr. 525 ist heute die Firma Curt Pöhler in Naumburg a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Curt Pöhler daselbst eingetragen. Naumburg a. S., den 28. Januar 1221. Das Amtsgericht.
KReunsalz, Oder. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Ziegelverkaufsvereinigung des Kreises Freystadt und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung“ eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 6. zember 1920 um 2090 erhöht und be⸗ trägt jetzt 49 800 A. Amtsgericht Neu⸗ salz (Oder), den 27. Januar 1921.
— — —
In unser Handelsregister G ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Bank, Attiengesellschaft in Oberhausen, Nhld. t eingetragen worden: Durch Beschluß der sell außerordentlichen Generalversammlung vorn
33. Dezember 1920 ist das Kapita 1700 009 4 erhöht durch Ausgabe * 170M auf den Inhaber lautende Aktien me. je 10090 . Die Erhöhung ist durchgefülr. Die Ausgabe der Aktien ist erfolgt zum Kurse von 106 o. Heinrich Koop aus Düsseldorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. S 3 der Statuten ist geändert. Die Vertretur ge—= befugnis des Prokuristen Carl Denkhans aus Oberhausen ist in der Weise geändert daß er in Gemeinschaft mit einem standsmitglied zur Vertretung der schaft berechtigt ist.
Oberhausen, Rhld., den 11. Januar
.
Olbernham. l
Auf Blatt 329 des hiesigen Hondels— registers ist heute die Firma Osnigeld Loos & Söhne weiter eingetragen worden:
Gesellschafter sind: a) der Holzwaren⸗ fabrikant Eduard Oswald Locs, b) der aul Arthur Loss nnd
Der Bankdirektor
in Sallbach
X
1921 2 , .
eute folgendes
tr. 278 die offene