— —
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter
befinden muß, in den Bauernstimmen in XVrier. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellbertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Trier, den 26. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Trier. 114401]
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 129 die Genossenschaft Wirtschafts verein Wasserliesch⸗ Reinig, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem * zu Wafserliesch eingetragen.
Hegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder.
Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und. Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die Haftsumme betrãgt 100 4.
Vorstandsmitglieder der Genossenschaft find: Peter Roth, Eisenbahnarbeiter in Reinig, Nikolaus Giewer, Landwirt in Reinig, Mathias Seer, Res.⸗Lokomotiv- führer in Wasserliesch, Peter Faber, Land⸗ wirt in Reinig.
Das Statut ist am 4. Dezember 1920 festgestellt.
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet den zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Trierischen Volks⸗ freund, der Trierischen Landeszeitung“ und der Volkswacht .
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die 36. nung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften beifügen. :
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Trier, den 26. Januar 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.
VWan d sbek. 114402
In das Genossenschaftsregister M. 2, Gewerbebank e. G. m. b. S. in Wandsbek, ist am 28. Januar 1921 folgendes eingetragen;
Klempnermeister G. Karl H. Jung⸗ nickel ist ausgeschieden und an Feine Stelle der Bankbeamte Anton Hermann Rienau in Wandsbek, als Vorstandz. mitglied gewählt. Schneidermeister Huß in Bandsbek ist . gewählt.
Wan dsbekr, den Her, 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung LV.
VWarstoin. ie
In unser Genossenschaftsregister ist Feute bei dem Sichtigvor⸗Müiheimer Ronsumverein zu Sichtigvor ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Gen. R. 9, fol⸗ gendes eingetragen: ;
Der Kettenschmied Franz Lenze und der Renzant Fritz Mattenklotz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle
**
Heinrich Hillebrand und Wilhelm Kraas zeit. 114411 . Im Genossenschaftsregister ist unter Warstein, den 27. Januar 1921. Nr. 49 bei J Dr, dn Sn nr, und Amtsgericht. Darlehnskasse Wuitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Wuitz, heute gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Berein Hirschberg e. G. m. b. S. in schluß der Hengralrersammlung vom 16. Januar 1921 ist die Haftsumme für Durch Beschluß der Generalberfatmm- jeden Geschäftsanteil zuf 0 M erhöht lung, wom 19. Hezember 1820 ist die worden. Der 8 36 Abs. 2 des Statuts Hastsumme bon 55 M auf 20 A erhöht. hat durch die Generalversammlung vom 16. Januar 1921 folgende Fassung er⸗ halten: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft sind in den Zeitzer Neuesten Nachrichten aufzunehmen. Zeitz, den 2. Februar 1921.
getreten.
Warste 'in. 1
2 uro) In unser Genossenschaftsregister ist bei ;
dem unter Nr. II eingetragenen Konsum⸗
Sirschberg in Westf. heute eingetragen:
Warstein, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht. Wennisgenm, Deister. 1135801
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft Saushßaltungsverein zu
Gehrden und Umgegend, einge⸗ n, Genossensch . i 1 ̃ In das hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Gehrden, ist heute auf Blatt 3, den e, , eingetragen: 6 z verein für Zeulenroda und Um⸗ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden gegend, eingetragene Genossenschaft Heinrich Kreymeyer uns Heinrich Hatesur mit beschräunkter Haftpflicht in Zeulen⸗ und an deren Stelle sind Johann Kruppa rodg betr, eingetragen worden, daß durch und Wilhelm Kniggendorf in Gehrden in Beschluß der Generalversammlung vom den Vorstand gewählt. 21. November 1920 die Haftsumme auf Wennigsen, den 14. Januar 1921. 150 A erhöht und die Satzung in 5 35 Das Amtsgericht. abgeändert worden ist. Zeulenroda, den 29. Januar 1921. Thũringisches Amtsgericht. Itrehoc. Ueber das Vermögen des Ka Zeven. 1141412 geinrich Suck 368 ehoe, D
Umgegend, eingetragene Gen offen- J e, ,. enschaftaregister i
tragene Genossenschaft mit e⸗
Wernige fe- Genoss ani, In das hiesige Genossenschaftsregister . genossenschaft für Wernigerode und
shaft mit beschränkter Haftnflicht, Wernigerode, heute eingetragen worden:
mann ist Vilhelm Voß in den Vorstan en elt. Vie ais Stelloer treter far e. hinderte Mitglieder des Vorstands ge⸗
Husung sind aus dem Vorstand augge—⸗ schieden. Durch Beschluß der General versammlung vom 10. Juli 1920 sind
August Bielefeld und Werkmeifter Carl eren, Bahn messter Wilhelm Fennemnann ö
, , n, Or, os, gi is 3 ge g
dert. Bekanntmachungen erfolgen im Wernigeröber Tageblatt. Die Hastsumme
Wernigerode, den 11. November 19290. Freutische Amtsgericht.
In das Gen çssenschaftgrenister (Nr.
Gersfelber Spar und Darlehns⸗ kafsen⸗Verein e. G. m. u. S. in Gers⸗ feld heute folgendes eingetragen worden:
Johannes 3 in Gersfeld ist der Land-
wirt Louis Niebl
standsmitglied gewählt worden. Wenyhers, den 13. Januar 1921.
Wiesbaden. 114407 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5? wurde heute bei der Firma „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler von Wiesbaden und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß das Statut geändert ist. Wiesbaden, den 21. Januar 1921.
VWĩildeshausem. 114408 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden die Firma Elektrizitãtsgenossenschaft Großen⸗ kneten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großenkneten. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung von elektrischem Strom zwecks örderung des Erwerbg und der Wirt⸗ 33 chaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Heinrich Werner, Großenkneten, Schneider⸗ meister Gerhard Bruns, Großenkneten, Landwirt Georg Meyer, Großenkneten. 3 Statut datiert vom 2. Dezember
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon zwei Verstandsmit ⸗ liedern, durch die Wildeshauser Zeitung, im Eingehen dieses Blattes big zur chsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden 5. Firma ihre Namenzunterschrist bei⸗ ügen.
Wildeshausen, den 28. Januar 1921.
Wilster. 1IlI14409 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftlicher Bezugs- verein e. G. m. u. S. in St. Mar⸗ garethen“ heute folgendes eingetragen worden:
Der 5 36 des Statuts vom 19. April 1918 ist., dahin abgeändert, daß die Be⸗ lanntmachungen hinfort in die Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein“ (Kiel) aufzunehmen sind. Wilster, den 29. Januar 1921.
Wolmirstedt, Ex. Hagdeb.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskasse Mahlwinkel, eingetragene Gen ossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht in Mahlwinkel, eingetragen:
Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Probinz Sachsen.
Wolmirstedt, den 25. Januar 1921.
worden: „Imkereigenossenschaft Zeven An Stelle des Schriftsetzers Fran Thor⸗ , r.
tand tatut vom 11. Nevember 19209. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Hebung der
wählten Au fsichtsratsmitglieder Gärtner , , , in wirt chaftliche, Hinsicht.
en, Lehrer ann Claus, Zeven. tsumme: . . Zahl der eschäftsanteile 5. Die
erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ errang 260 A schaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern, in e n, ee ; dem „Vienenwirtschaftlichen Zentralblatt“. Die Millengerklärungen des NVorstandes — erfolgen durch mindestenz zwei Mitglieder, Very her. , . die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den ihre Namengunterschrift
des Registert) ist bei der Genossenschast der Firma der Genossenschaft beifügen.
An Stelle des verstorbenen Lehrers ing in Gersfeld als Vor⸗
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
114410]
Bekanntmachungen erfolgen in den
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
olgendes eingetragen
Lehrer Wilhelm Gathmann, Lehrer Diedrich Dankers, Hees⸗
in den Dien gestattet.
Nr. 5846
Rucku
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist ststunden des Gerichts jedem
Zeven, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.
9) Musterregister
(Die au glkändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Chemnity.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 5845. R. Hösel & Chemnitz, ein verschnürtes Paket (unver⸗ iegelt) angegebener Inhalt: 46 Muster ür Möbelvorhang⸗ und Wandstoffe, *. Fabriknummern 121446 — 12448, b 12452, 12453, 12455, 12457 - 12460, 113463 - 17463, 12456 - 12455, 12560 bis & 12502, 12505, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1921, Vormittags 412 Uhr. ; Bachmann & Ladewig, Akrtiengesellschaft in iz Teppichmuster, Dessin 1503, 55, i517. 12 1518, 1 Läufermuster, Dessin 895, offen hinterlegt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ahre, angemeldet am 24. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
am 3. Februar 1921.
Triberg. In das Musterre wurde eingetragen:
Freiburg, Breisgau. Ueber das Vermögen des Kanu Subert Limberger, Freiburg. wurde heute, am 2. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurẽverwalter⸗ Kaufmann Artur Bau⸗ i ie r , rist und Anzeige is zum 21. 1921. . 4. versammlung und Prüfungsterm tag, den 28. Februar 1921, Vo EIL Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Kaiserstraße Nr. 143, II. nn den 2. Feb 9 reiburg, den 2. Februar sri Gerichtzschreiberei des Amts Ma. Hannover. 4 Ueber das Vermögen Ser C Else Oelkers in Hannover, ll straße 81, Hildesheimer Straße 237, wird Februar 921, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schätzer Adolf Wagener in Hannover,
heute, am 3.
den richte,
v.,
ursperwa
ekanntmachungen 19
er Hastu straße 37, ist
II) Konkur
1 Qfferer Arresft.
zum Konkursverwalter
Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ hruar 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prufung der angemeldeten Forderungen 1. März 1921, Vormittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Neues Justizgebäude, Volgersweg 1, er 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zur Februar 1921.
12, in Sannover.
meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar
meiner Prüfungstermin am 30. März
kiesiger Gerichtsstelle Den . am Reichenspergerplatz, ZWmer 223. **
Königsberg, Er.
Eber den Firma Heinrich Schwarze, Schuhkreme⸗ und Wachs warenfabrik in Mainz, wird heute, am 3. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oskar Cordes in 2 Anmeldefrist bis 21. Februar 1921. Erst versammsung und allgemeiner Prüfungg⸗ termin Dienstag, den 1. März 1921, Vormittags 19 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 528. Offener Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1921.
ister Sd. M S- d. 54
Richard chondelmaier, Holz⸗ , . in Hornberg,
uhrkopfstücke und Schilder, Fabrik- nummer 101 - 106, angemeldet am I9. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags gz Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, den 10. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht. J.
Zittam. In das Musterregister ist eingetragen: Lehmann, Gustav Theodor, in Zittan, ein Musterheft. Grundstückswirtschafts⸗ buch“, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer: G. T. EL. 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1921, Nachmittags 3, 10 Uhr. Amtsgericht Zittau, den 28. Januar 1921.
München. 1.
wurde über das Vermögen des Schi fabrikanten Franz Riedl in München. Wohnung Glockenbach 12/1, Geschäftslokal n r ng, Straße 47/0, der Konkurs eröffnet und in München, Kanzlei: Burgstraße 2, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 21. Februar 1921 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 481 / des en, , ,. an der Luitpoldstraße, e fen nnr e , e ü, ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen a n. Be⸗ . eines r e , n, n, in: Mon⸗ ö ah wn,
Prüfungstermin: Dienstag, 1. März 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer
mögen des Wrlegers Gust cb beck jun, Inhaber der Firma „Verlag Gustav Braunbeck jnn.“ in München, Wohnung: Blumenstrates7 / Geschäftslokal Theatinerstraße 47, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Karl Sonnenthal in München, Kanzlei: Schwan⸗ thaler Straße 19, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung bis zum 23. Fe⸗ bruar 1921 einschlie 1.
meldung der Kon kursferderungen, und zwar im Zimmer Nr. 4851/31 des Justiz⸗ , . an der Luitpoldstraße, bis zum
zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Verwalters, Be stellung eines Glaäubigerausschusses, dann über die in den 5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen Dienstag, 1. März 1521, Vorni. J Uhr, Zimmer Nr. 4871, des Justizgebäudes an der Luityoldstraße, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 109. März 1921, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 48711, Justizgebäude an der Tuitpoldstraße.
en. Anmeldung der ,. bis einschließlich 4. März 1921.
Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigeraus⸗ schusseg und allgemeiner am 21. März 1921, Na 3 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssa Hof, den 3. Februar 1921. Gerichtsschreiberet des Amtsger
Amtsgericht München, Konkursgericht.
ͤ ᷣ [1Ilb6375 Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Wirten d Bauunter⸗
erfolgter Abhaltunß des Schlußtermins n.
portmund 115510
Vermögen der Ehefrau des ichts⸗ assessors a. D. Dr. Golstein, &lse 63 Hüllstrung, in Dortmund „ist infolge
eines von der Gemeinschuldnetin gemachten Vorschlags zu en, e sowie rr event., Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Festsetz!rÿg der Vergütung und Auglagen für Glãubigerausschuss sowie zur 3
meldeten Fo 25. Febru . Hollãndi
anberaumt / Der Ver
113175 s Vermögen der Firma Dageh,
esellschaft mit beschrank. in Köln⸗Chrenseld, Leoy⸗ am 25. Januar 1921, Nach
die G sind auf
mittags 1 Uhr, das Konkurgherfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwast Wilhelm Holl I. in Köln. Hansa⸗ ring 65. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1921. Ablauf der An⸗
1921, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗
Köln, den 25. Januar 1X Das Amtegeri ht. Abte
Ueber das Vermögen 9 4
immer 1536. t bis zun gi. Kr
Schwarze in Mainz, In⸗
e Gläubiger⸗
Arrest mit
Mainz,. den 3. Februar 192 Hessisches Amtsgerich
Am 2 Februar 1921, Mittags 1M
echtsanwalt Dr. Hans Taub
1. Februar 1921 einschließlich.
S4 /I, Justizgebäude an der Luitpold⸗
ebruar 1921, 61. uten, wurde übe / Braun
Frist zur An⸗
Februar 1921 einschließlich. Wahltermin
München, den 3. Februar 1921.
releldl.
ens in Crefeld, r. 173, wird nach
In dem Konkursverfahren rü
angsvbergleiche
ie Mitglieder des und des Verwalter der nachträglich ange⸗
rdetungen. Termin auf den
eichgvorschlag und rung deg Gläubigeraugschusses
Gericht eschreiberei Immer l
9
des Konkursgerichts zur teiligten niedergelegt. Dortmund, den
Börsen⸗ Beitrage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 7. Jebr
Keutiger ] Sori Kurz *
onkursverfahren mögen des Kaufman Terboven zu Esse wird hiermit na
teilung aufgehob Efsen, den
1621
Heutlger] Voriger ,
r. 31. lllich sestgest
—
Heut Voriger keuilger Voriger 1 ö m
ellte Kurfe.
Februar 1921. d
Januar 1921.
DM Amtegericht. ¶ Alchaffenburg.. 10014] 1812 1900, o ae * fe 37
Augsburg ol, on, 13 4 ve 1859, 97, os 8 d Baden⸗BSaden os, os Ms Ee, 18 o.
Meckl. Sandesanl. 14 oo M4 1.6.12 do. Staats⸗Anl. 1819
do. Ei. Schuld Jo
do. 1880, 34, 18901, o5 Oldenburg 1909, 12
mögen des Technikers Hejarich Wilhelm Petermann eingestellt, nachdem ke Gläubiger gegen schuldners, das K stellen, Widerspru Labes, den 1.
Das
. *
Mark
1, 125. 4. 1 Rubel (alter alter Goldrubel = 3, 20 . 1 Peso (arg. Pap.) — 56 4. 1 Pfund Sterlin , 33 . ügte Bezeichnung n, * Serien der betr.
ier befrndliche geichen o r ee nen gegen⸗
Tattf ; ; in der zweiten Svalte beigefügten . 3 — die in der dritte den letzten zur Ausschüttung ge⸗ innanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ 3 en. so ist es dasjenige
. stand. Trone ) * AM. 1
ö 3
oi , oJ, ruciz. ¶ = 40, 12 Fa
— =
22 X
Wie z bad. 1900, ol, os Ausg. 3 u. 4 do. 1508 1. A. T3. 8 do. os 2. u. 3. Ausg. do. 1914 N unkv. do. 18 Ag. 18. u. II.
den Antrag .
, ,
07 *
C C C C C e, , , a. n D
F
T7 PLPBCL * * * * * * * 1 3 C8 23 832323 22 2
bo. s:, gi, s86, ol M., 190, 13056 3 Serin 1904 S. 2uł. 22 do.
2 2. ö d d
früher Inowraz law Homburg n. d. H. 1909 konv. u. 1902
* h
86
Sachsen⸗ Gothe. 180014 Sachsen St.⸗A. 1919
Landsberg. varm̃ e. Das Konkursverfahren
do. 96, gg. o. os Mãä— en, . 99
Kaiserslautern o d ond. 34 1.1.7
Worm ol, os, og, 194 do. Ho. 32, 94, 9s, os s) 1805 Ser. 213 1.1. Preußische Pfandbriefe.
1
Berner... .
konv. 1362, os 8] versch. Ciel .. 8386, 1300, r s versch. d
22
ohne Datum an e, ische Auszahlung sowie . 100 Gulden, Franken, nn e disch Na
Esehler in den heutigen Kurs. me,. der Spalte „Voriger Kurs“
tumliche, später . möglichst Herichtiquug · mitgeteitt.
elegraphische Auszahlung.
Feusiger Kurs rns Brief
erb. 21g. 85 ignis — 483
Preußische Rentenbriefe. do Berl. Handelskammer do. Stadt syn. 9g, os, 12 do. do. 1699, 1904, 08s Viele feld gs. 900, o, 3 Bingen a. Rh. os S. 1,2 um 1813 ulv. 25 M
sr FEEELEFEI — 2 = 2 —— — 1 —
2
J — e O O = e e g . . D 2 , S m . d . . g g. , . C CCCCCCPLBT
d 22 2
Leipzig. Das Konkursverfahren mögen des ehemalige führers Arno Möckern, Aeußere wird mangels einer d fahrens entsprechen
Januar 191. Abteilung Il M,
do.
Lauenburger .
. k 0.
st bald am Schlu
2 1
2522 *
do.
Bonn 1814 M, 19819 ; d Krotoschin 1999 S. 1 Landsberg a. Ww. 80, 95 1.
—
ö 2212
do.
k 6.
Breslau os N, do ;
38 * 22 33423
— Q 7
Lichtenberg (Berlin) 18900, 1909, 1915 Lichterfelde (31n.) 235 89 1.4.
2
Kur⸗ u. Reum.
— — — — — = T 22
cot *
—“ 9. e . — 2
En
gen m. Pilig. 8.
i, . 15808. 69
urg. . ...... 1800 M Gaffel ol, os S. 1, 8, 3
8 23
Zudwigs hafen . 190 do. 1890, 94, 1900, oz 3x
236 2 2 0 *
8 — .
C TCLPCCCLC . ö . r d ü T 2
medi- Sd wer. Rut s L ssos s
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.
Lipp. Sandes ß. unt. 25 ipp. Sandes sp. u. 8. DOldendbg. staatl. Kreb.
ö Ernst o 17 ** inenhandlung i ha: Ernst Koritzer in n 17, wird nach
altung des Schsüßtermins hierdurch
17. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung Il M
Lei priꝶ.
Charlottenbg. g9, 95, 99 do. o], os. 11 u. Ausg. 12 urn. 22 — 24
laß des K’aufmann
Idsch. Schuldv.
do.
do. 1918 unkdv.
d Fommersche ...... 3
; Hofmeisters⸗
*
— . 2
do. St. P. R. 1 unk. 23 Mainz 189900, 95, 078. R do. 191181. 5. Tur. 21 do. 191921. , Vut᷑. 29 do. 88, 91 lv. 94, 65
— 2 — . 2 2 2
X
ö o. 8. 6] chf. Altenb. Landb. B do. Cob. Sdrbł. S. 1-41 do. Gotha vandt red. ⸗ do. do. Ooꝛ, os, os. 39 do. K do. Weimar. Odtreb. do. Do. un. Gchwarz b. Kud. Vdtr. do. do. do. ⸗Sondh. Ldkredit Hess. Eds. ⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 102, 13-29 bo. .. do. Komm. S. 5 — 9. da. do. S. 15—17
do. do. Sächs. Idw. Bf.
. 1802 Colmar ((Elsaß) 1907 Cöln. ... 1909, os, o do. 1912 unk. 22 - 2
do. ol. O8, 99, 6s, 12
Das Konkursverfahren Aber ö 9 ngenieurs Heinrich Aug
— S L t R 2 .
nö (Combard s). Amsterdant . Brüssel 8. nig J. Helsingfors 9. Italien 6. London J. Madrid 8. Paris 6. Prag 6. 3. Stoclholm I. Wien 5.
hewdsorten und Banknoten.
2 7
3 8
bo. 94, 9856, 9s, oi, os Cöpenic. ...... 1901 Cöthen i. Anh. 30, 2 4. So, 95, 96, 1903 Cottbus.. ...... 1800 do. 1909 M, 1913...
Crefeld. ... .... 1900 * ol, os, 7, os, 138 M
Carl Nößelt Bleichertstr. 11. Juhg bers einer zeugmaschinen fabrik ufer der im Handl register nicht eingetrgtzenen Firma: Cn in Leipzig ⸗Volkmarshn 5b, wird n chlußtermins hierdurh n
19. Januar 191. Das Amt gericht. Abteilung AM
17) Taris⸗ nd Zahrplanbekannt machungen det Eisenbahnen.
Gemeinschaftliches Seft CIb ¶ Statio nstariftafeln usw.) =
Tfv. 200. Mit Gültigkeit vom 8. Februar in nn, ze g , e. . Ban oͤfen der Oschersleben⸗Schöninger⸗ bahn zu erhebenden Frachtzuschlä mehr als 30 km betragenden verbindungen erhöht. Näheres enthält die am 7. Februn n ummer des Tarisanzein Das alsbaldige Inkrafttreten der höhungen gründet sich auf die pole gehende Aendern verkehrs ordnung
— — — — 22
8 8 2 2 87 TDi —— e 2 er ꝛ— — 2 r S B . *
ö
e *
schaus. i. Th. 19 V Mülhau sen i. E. os, o]
Mislheim (Rhein) 92, 1904, os, 1910 M
Eisenbahnstraße haltung des
Leipzig, d
ö
o oO oO xgEEET[łEEEEEEEZEE
2 — *
.
8 — 86 8d —
8
. —
anzig. ... 190 do. 1
FLF LCLCLLLS .
Dr—
A. 13 unt. 81, 35
do. Kredit. h. S. 22,
236 = 33, un. x3 19180 unt. 36
8 1
Brandbg. Giroverbd. . e Komm. 1919 erlin Verband Pomm. Komm. Anl..
Anleihen verstaat
Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb. konv. u. v. 95
2
D d , d . HLFCHPC—PTCLPCCCCLPCLKPCCCLꝑBPH
bo. 1300, ol, os, o? 1908-11, 12, 4.
1910 unk. 24 do. 36, 87, 8a, go, o.
EE
rtr B S zꝛᷓkrzr
2 *
**
sische Jaulnoten Dische Banknoten.
pische Banknoten ankn. alte lbschn. 1000 r. ho, alte, zu 16 - 100 Kr. o, neue Abschn. 1000 Kr. o. neue zu 1090 Kr.... ann., Absch. Soo, 1000 8ei
—
Dresden.... 1800, os D M. ⸗Gladbach 99, 1960 do. 1911 unk. 85 M
3 8 2 8 2 2 6
— 22 2 2 r .
da. 19805 Dresd. Grdrpfdb. S. 1, 1898, 19038 M Mündern (Hanna.) Ol
E 5
S* 2
neiland ch.. rittersch. S. 1 3 dy. 53
2 5
do. Grund br. S. 1-3 e g 99, o o.
2
Wismar⸗Carow Dtsch.· Ostafr. H uldr. vom Reich sichergest.
Deutsche Provinzialanleihe
Brandenb. Prov. os · 1 R. 13-26, 1912 R. 27.33 do. 19147. 34-52uF. 26
do. Cassel Sdskr. Ser. do. Serie 28 unk. 29
Nauheim i. Hessen 2
Absch. zu 500 Rbl. Naumburg 97, 1900 ko.
dy. 5, 3 u. 1 Rbl. f. too Gd.⸗-RBI.
do dische Van knoten 177 er Wanknhtem .. ...... he Sanknoten .... ..... D⸗slow. Staatz not., neue do. unter 100 Kr.
Deutsche Staat
neusandsch . rittersch. S. 13 de. 385
neusandfeh. 6
Deutsche Los Augssurg. 7 Gubd.-2. — Fp. DI Sraunjchw. 20 . Sg Cöln. Wind. Vr. Anl. 3. 1.4190 Hamburg. 580 Tle⸗ OYldendurg. 0 TI.. 3 2. Sach. ⸗ Nein. SCM D.. —
Ans lãndische Sta arg anleihen. Tie nit einer Veteniffer verseßenen Anleißen mit Zinsen geßende nk und zwer: 1G ü 1. 12. 14. L 1. 1. * tßFT. ALI. r g . n , m wm mn, , , . . 1 LI. n 1. 2. 18. E .A. 18. 1. E. 18. * R Ig 1. IL . ra le, , n. rs. *.
2 n n m D n g D n n W 2 W 2 n W a W n a d 3 8 2 2 3 2 2 2 26 2 2 2.
55
— C T
n — 2 2 2 22 2 2 2
Düren H Ig9g8, J 18991
4
Nürnberg 1690-92, 0 do. 1907- 1911, 191
do. 91, 93 kv. 936 — 9s,
k
222 n = *
Dilsseldf. 1399, 1900, 5 L, M, o7 - 11, is L.
— *
—— k
Sanleihen. masse s e es- s
Houtiger Voriger 1
*
do. Dffenbach a. M. 1907 M. 1914
Dffenburg 1893. 0 d86. 188
erscheinende N
— — 23 —
86 ü
Elberseid.· ¶ 019 J do. 90 M. es L- LV.A.
Ein g 1003, os v. Emden. . 18908 H. Ganz. ...... 1Ios Erfurt z, gi, os, 10 d
do. os HM, ol unk. 25,
do. Prov. Ser. 15, 16
w 2 2 2 2 8 2
— 2 52
do. do. Ser. 7 u. 8 Dherhess. Pr. 99. 18, 14 Prov. S. 8 - 11
2828 * 8 2
—— 2
6 der Eise ir GBl. 1914, Seit — Auskunft geben auch die beteilsn ungen sowie das Austm ahnhof Alexanderplatz; Februar 1921. Eisenbahndirektion.
S — 0 , r - e w — 0 2
* n h C — 8
* * h 22
Güterabferti büro, hier, Berlin, den 2.
n . — .
h 87
orzhei m oi, o, 10, 12 1820 unt. 182
228 86 25 rEEESTxEE 2
76 3EE
9 3558 28
— — * . — 0 ce C n —
8
do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. bo. 1888, 92, 5, 98, O1
Rhprov. Ausg. 290, 21
—
— CC CCC. 90
i 2 DT. 3 r R . ,
1806 N., 1809
.
—
9. jen 18d. 1306,
7 — *
Staats ⸗ unb Privatbahn⸗Gutth Of nic le , ee mi eutsch⸗sä ; Seft 1é' und Unsere Bekanntmach zember 1930 — Nr. 8 Tfb. 12 dahin ergänzt, daß mit Gültigkeit 1. März Ig21 samtliche Entfernnnge die Station Pl 2 in den Heften sowie im Tarifheft 2 für den 9 deutsch ⸗ sächsischen Verkehr obn aufgehoben werden. Die Sigtion Lindenau Sächs. Stb. erhält zum ꝰ Bezeichnung
Auskunft geben die beteiligten abfertigungen sowie das A
hier. Bahnhof Alexanderpla in, den 3. Februar Eisenbahndirektlon.
..
8 —
do. Flensburg oM, os,
Quedlinburg 1808 N Negensburg 1808, os do. 97 M, ot - os, os
ds. Re mscheid 19141 do.
** . 2
.
bo. Frankfurt a. M. o7, os, 10, 11
do. 18 1.— 3. Ausg.), 1820 (1. Ausg.)
Frankfurt a. D. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg.
eg en. i. Br. oo, 7 M
8 28
2 8
. 12 — 0
1 — r —
DR XRC S J
do. Ausg. 9. 1, 14 do. Komm. l......
222
Rhendt 1898 Ser. vo. 1913 unk. 24 N
22
itz Lindenau
.
222 882
—— —
22 2
Suen.⸗ Air. Br. os
6 * r SCC C
/ 6 = 4 9 —— 2 — = —— = 2 — —
D222
bo. ? 1 Pr. Ausg. 65 do. Ausg. 43
do. Vulz .= Hyp. a2 1* 25 r2 1 s1-2ma660 Sr 11391 1268580 r giss 1.356580 Y.
¶Milenen A. 111
C
82
bo. Rummel sß. (GIn do. 1910, 14 unł. 2 4. 26
da. St. Johr un a.
— — 28 *
eitpunkt die
w
rr 7 9 ? ö
— 2
7 5 ö
e irchen o7, 10 Gießen ol, 7, o9, 12, 15,
D. Glauchan 1894,
*
de. 1869 Schdned (Gin) o or.
Anklam. Krei 1901. 1812 unk. 23
Emschergen. 19 — 12. lensburg. Kreis ol adersleb. Kreis 10 M
do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Sir uang
do. Eis. Lients. P. a,
Dänische St. 3] Egyptische gar. i. 6 do. priv. 1. Irs. do. 28d oo, 143 9oFr do. zdoo, voo Rr. innl. St. Eisb. zaliz. Land..“ Griech. I Mon.
da. 7 1881-31
— — — — 2 2 6
— 2 2.
8 — * —
bo. Schwerin i. M.
Staats bahn⸗ unb
Güter verkehr Mit Gültigkeit vom wird der Binnenverkehr der Kreisbahn in den obengenann aufgenommen. Aenderungen werden durch den lan Tarif und Verlehrtzanzeiger belanntgeße
Augkunft geben die bet abfertigungen sowie e il Alerg
3
2
gauendg. Krei vi.
Dffenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7
x 2 r = 6 6 2 — 2
222233
e . 2
do. Stargard i. Pom
—
zT IJ J 2 d 83 2. *
—
a 2 . . , .
2 D — * 2 — 2
1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1
9 wn *
* —
. —— Q 2 ——— 2
2
ds. 180 Stettin 1913 Lit. S
Die hierdurch
—
2 — r n
— T — 83
t or, 12, 19 4 ver
2
8 *
—— — — — W — * 222842221 4 — — — — 2 — —
— — . 3
Aachen 1993, ig 8,
8. Hale .. 1900, o, 190 4 versch. ; it.
[ ; Straßburg i. E. 19869 1338. 1952 99 versch. (n. Uusg. 1811)
1918 unk. 23
35
do. Altenburg 50 S.
5860 do. V vtr- ar. 10900
zr rEE 2222
2 *
— ö
— —
bo. upolba. ...... . 1606
Do.