1921 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6

Eisenbahn aus dem Betriebs gesetzt worden ist. Berlin, den 4. Februar 1921.

Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Dr. Amelung.

munalabgaben einschätzbare Reinertrag der Teutoburger⸗ Wald⸗Eisenbahn-⸗-Gesellschaft in Gütersloh aus dem Betriebs jahre 1919/1920 332 500 betrãgt. Münster (Westf.), den 4. Februar 1921. Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Gerstberger.

Bekanntmachung.

Gemäß 8§z 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriehe der auf preußischem Ge⸗ biete belegenen Strecken der Lübec-⸗Büchener Eisen⸗ bahn-Gesellschaft in Lübeck im Betriebsjahr 1919 ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag v worden ist.

Münster (Westf.), den 4. Februar 1921. Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Gerstb erger.

Bekanntmachung.

Gemäß 8 A465 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 (G. S. S. 152) wird bekanntgemacht, daß für das Steuer⸗ jahr 1920 das kommunalabgabepflichtige der Reinickendorf-Liebenwalde⸗Groß Schönebecker jahr 1919 auf 113 200 fest⸗

der bekannten Berlhner, Wiener gber Münchener er ist weder Straußianer noch Regerianer oder sondern geht unbekümmert eigene o st, der sich in demse ; strebenden Schäler von Will Ton und Musikalitãt braucht, be⸗ Maße . wird I ãu at man n

; e , fen,.

seinem Konzertabend eine Nanwini⸗ Sonate (D⸗ Dur) und Stücken von

ecks Festsetzung der Betrãge der n Mai zu zahlen find, ihr einzur . em Sinne Vorstellungen erhn hat den 12. Februar alg eibringung der Unterlagen bestimm

Nustland.

einer Meldung des „Wolffschen Te yd Trotzki

sichen Verhältnisse entgegengewirkt ist. treten zu dem überall heimischen Weizen- und Gerstenbau in den niexerschlagsreichen Gebieten des Nordens hesonderg der Mais und Taba hinzu. Die Bewirtschastung steckt fast noch im Urzustande: der Boden wird mit dem Hakenyflug, wie er schon vor dem Ein⸗ dringen der Türken im Lande heimisch war, nur e ügt, das Getreide mit dem Dreschschlitten, einer mit F stein plittern besetzten, von Büffeln oder Ochsen gezogenen höl jernen Tafel, zerschnitten und entkörnt und im Winde geworfelt, wie schon die Bibel es schildert. Dem Transport dienen zweirädrige Karren ten , n j ; engebirges fennt man selbst diese Karren nicht und die Ernte wird auf Schlitten . n den Bei so n, sie , e. ind die Erträge und Gerste staunengwert gr ! Reichtum des

Liste ber Schäden schen Schulb, bie am 1. M minmehr aufs neue in dies Die Reparations komm äußersten Termin zur

Internafionalen Amies fũr tr des Völkerbundes Steegman vom britischen Gesundheitsamt, der im

als Vermittler zwischen dem Völkerbund, dem en Amt für Hygiene imd dem englischen Gesund⸗ war, wegen Uebernahme der erforderlichen

arbeiten herangetreten.

die unter dem Vorsitz des Reichskan; lers igte sich bekanntlich mit der Haltung, welche die ng der Pariser Note der alliierten Mächte inzunehmen hat. Das Votum des bayerischen M nister⸗ präfidenten war nach einer amtlichen, von Wolffs eleg büro verbreiteten Mitteilung, den Beschluß des Ministerrats parteien vom letzten Freita schläge eine Einigu Ministerprãsident au ratssitzung, Kabinettsm n dieser Sitzun Verlauf der Berliner

offenbar zu keiner Komyonistengruppen, gar Schönbergianer, Georg Kulenkampff; isf einer der erfolgre wag ein Geiger an sitzt er schon in hohem nehmender Reife auch einstellen; vorl hat n schweren Stellen das Gefühl, daß er noch nicht über der Aber auch dieseg wird sich mit der

auf dem Griffbrett heben. im Beethovensaal und außer der Chaconne von Bach ö Hubay daz allgemach beliebt werdende, ichöne rt man vom Interpreten vor allem lichst freies Spiel mit wi empsindenden Musik

Die Konferen . tagte, bel ef Von Kulturpflanzen aber Reichs reg

gegenüber e

des 8 Generalsekre

Saal hören

n geritzt, nicht ge⸗

6

entsprechend semem Antr und der Führer der Koalitions⸗ festgelegt. Da über diese Vor⸗

berief der

legraphenkir des Veri . h 6 ö ein g,

zeichnung des Vertman auf dem Gebiet der .

vischen Leni. mit England Di Trotzli ein Geg Der Gegensatz zeige sich auch zu den Gewerkschaftsvverbänden.

Eme amtliche Meldung besagt, daß in der Nahsn von Turkestan Tscherbakom und andere we e Generale sowie die Atamane An nen der Engländer von nem

ng nicht erzielt werden konnte, l Montag nachmittag eine neue Minsster=

die indessen wegen dienstlicher Awesenheit eines itglieds auf heute vormittag verschoben werden wird der Ministerpräsident über den erhandlungen berichten und das Gesamt⸗

ministerium zu neuerlicher Beschlußfassung veranlassen.

Sachsen. nternationale Elbekom mission, er künftigen Elbeakte ausarbeitet, hat in den letzten Tagen verschiedene Sitzungen abgehalten. Dem Wolffschen Telegraphenbüro“ zur o über die Benutzung der Häfen, über die B Abgaben erörtert. Ferner wu

rage eingetreten,

mit auf der Achse befesti

in einzelnen Teilen des Pontischen e

zufolge hat Mustapha dert hatte, formell zur Londoner

9 uerst gefor . nunmehr beschlossen, eine

n zu werden, London zu senden. Im achricht meldet die Morning Post“ die kemalistis

dem Drucke von Mogkau von ihrem gierte zur Londoner Konferenz zu entsenden,

nationalistischen Blãtter veröffentlichen dem, Temp“ Manifest an das Volk von Anatolien, in Wir verlangen einen neuen erstellt. Wenn Griechenland auf seine Er⸗ wir mit ihm freundschaftliche

Amerika.

e Staatsdepartement teill amtlich ische Kom missar in Berlin nicht en mit Deutschland ellt auch in Abrede, daß be, Besprechungen über die F serhandlungen zwecks Herbeiführung eines Sonderfriedens Deutschland einzuleiten.

Dem Beispiele des Repräsentantenhauses folgend, hat merikanische Senat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“

Sarasate und von Dvorak. slavisches Temperament, i Einem deutschen, kampff⸗Post, liegt es nicht recht; obglei An einem Sonatena d später im Bechstein fag gab, konnte er sich in der III. B Sonate und einer solchen far Violine allein in Cis Moll (Erstauffũhrun Kempff, deren stellenweise Schönheit un leiten nicht aufwiegt, in besserem Lichte zeigen. anfred Gurlitt der Begleiter, der nur durch zeitweifes Arpeggie das geühte Ohr störte. Am Sor abend hatte sich der Geiger mit der Pianistin Gisela Springer verbündet, die dann in Brahms Walzer Op. 39 und Juypns

ihre Kunst entfaltete, ielte im Verein mit Anna

die Kreutzersonate Ihre Konzertgenossin Wiedergabe der

elsboden hingeschleift werden. ormen und dem Mangel der Felder an Wei a , err nl hen ae

tauchten Bodens an minerali flanzennährstoffen Welche Kulturwerte ersten Ranges die Anatolische und die Bagdad bahn sind, zeigt so recht die Entwicklung, die der Ackerbau im Bereich Babn durch die Einführung mederner Wirtschaftsgeräte und Methoden und andererseits durch die Schaffung künstlicher Bewässe⸗ rung zu nehmen begonnen hatte. So groß im Landesinnern auch die nicht kulturfähigen, weil abflußlosen und daher versalzenen ebenen flächen und die kahlen, steinigen Gebirgszüge sind, ist doch kultur⸗ äbiges Land genug vorhanden, um selbst eine um vieles zablreichere hren. Es besteht also ein arges Mißverhältn is zwischen der kulturfähigen Bodenfläche und der Bevöllerungsjahl. Anatolien ist menschenleer, der Boden aber ist der natürliche Reichtum des Landes. Ihn nutzbar zu machen mit Hilfe einer weisen Be—⸗ n nn, ist die erste Friedensaufgabe jeder türkischen

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Bei der Durchführung der kürzlich ausgeschriebenen Hafer umlage haben sich Schwierigkeiten ergeben, indem in einzelnen egen die Höhe der dem Einzelnen zur Lieferung auferlegten Menge erhoben worden sind und allgemein darauf hin⸗ gewiesen wird, daß die Landwirte damit gerechnet hätten, den von ihnen

ierin forde 8 rkungsvollem wie Kulen⸗ er das Technische voll⸗ d, den er einige T

on 50 912.10 A erzielt * ö gardistische G J.

und Dakow mit Unterstützun Truppen gegen Turkestan - Eine neue Kund gebung der Regierung ml Gouvernements und Krelskomitees beschäftigt si Mangel an Heizmateria ug annehme, den Bahnver ahrungs mitteln

die einen kommen beherrsch i

Entwurf des Pianisten Wilhelm Driginalitat ihre Schwieri

Frieden, der unsere Am ersten Abend war

ge wurden die Bestimmungen auten und über die rde in eine Besprechun iffahrtspapiere für die Elbe⸗ inzuziehung von

5 6 , siche göpolitil verzi hingen unterhalten.

1 der neuerbings br kehr lahmlege, die Kürzung der Namn n nächsten zwei Monaten müsse die Jem raft auf die Versorgung der Eisenbasn Vom erfolgreichen Verlauf hänge dle Ausführung i ndustrien und des T rm rot zu den Verbranh um 1. Jun as laut n

chtet, wollen

gere und zur kerung zu ernähren.

welche S efordert werden sollen. Unter Zollsachverftändigen wurden alsdann alle Die letzten Verhandlungen drehten haltung der Sondergerichtsbarkeit für die herige Elbeschiffahrtsgerichte). Voraussichtlich wird 8. Februar ihr Ende erreichen.

Copyjccio Oy. 26 Mendel ⸗Oberũ von Gabain im Harmoniumsaal Beethovens in nur unvollkommener Weise. erfreute vorher

daher ihre ganze Kraft. mit Heizmaterial vereinigen. zolzbereitstellung und Ar

lanes für den Wiederaufbau der portwesens und die Anfu tren für das ga ein Fünftel des

Das amer a sss has der amer

9 orden ist, Ver Das Staats de

ummissar versucht ha

Neineinkommen . ch um die

rochen. irn, 9 Cihschijf

Aufrechter fahrt (bis l die jetzige Tagung bereits am

handlun . R. Schumann. war an seinem Klavierabend im Klindworth⸗Scharwenka⸗ saal gut aufgelegt, Sonate, Op. 31 Nr. 3, deren flüssige Te druck kam, von ihm gesvielt zu hören. Das war musikalisches Erleben, die Technik war da nur Mittel zum Zweck. ; ließ sich im Blüthnersaal mit Klavierwerken von Friedemann

Jahr ab. Bis olzes angefahren worden, trag des Verteidigungsrats angefahren werden

teude war, Beethovens

nik vorteilhaft zum Aus⸗

Gegenden Bedenken

Oesterreich. Elfe LSsonie Ulrich

. Bekanntmachung.

Dem Bäckermeister Fri

euf Grund der Bekanntmachung des

vom 23. September 1915 RGBl. S. 603

haltung unzuverlässiger Personen vom Handel, der Handel mit

Backwaren vom 24 Januar 1921 ab untersagt worden. Brandenburg, den 21. Januar 1921.

Die Polizeiverwaltung. J. A. Radu sch.

hat im Bundeskanzleramt unter dem Vorsitz des Präfienten Dr. Beck und im Beisein des Bundeskanzlers Dr. Mayr die konstituierende Sitzung ber Ersparungs kommission stattgefunden. Der Bundes⸗ er die Mitglieder der Kommission begrüßte, sagte Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“:

Die Arbeit der Kommission werde seiner lieberz ersten Schritt zur Wiederaufrichtung der österrei s irtschaft im Sinne der Selbsthelfe bedeuten. des Gleichgewichts sgaben im Bundeshaushalte. Die erste Aufgabe

s Veto Wilsons die Ent⸗ in der die Herabsetzung des Heeres ann gefordert wird. .

Nach einer Havagmeldung aus Mexiko wurde das des Erzbischofs von Mexiko durch eine Bomben⸗ Der Erzbischof hatte Predigi gegen den Bolschewigmus gewand

ihren Betrieben unbeschränkt versüttern zu dürfen. getragen werden, daß, einem eichstags entjprechend, den

angebauten Hafer Den Schwierigkeiten soll dadurch Rechnun Beschluß des Haus haltsausschusses des Landwirten, die 50 vc ihres Liefersolls erfüllt haben, für die weitere Lieferung Mais oder Maiskleie zu einem dem Hafer entsprechenden eise zur Verfügung gestellt werden. aßnahmen ist dieser Tage eine Verordnung ergangen, die im A schluß an die bereits vor längerer Zeit bekanntgegebenen Richtlinien vorsieht, daß Landwirte, die ihrer Lieserungspflicht nicht nachkommen, des Haferpreiseg an die öffentliche Hand zu zablen bei nachweislichem Unverschulden kann die hohere Verwaltungs⸗

Bach, aver Scharwenka und Lisst hören. gut gerüstet, aber ohne jedes Versenken in den Geist der Werke, jo daß die Künstlexin spielt, ohne den Zuhörer zu erwärmen. S0 ist stellenweise läßt noch mitunter zu wünschen übrig Maria M erstaunlicher lernte man

,,, „zum zweiten Male gegen Ih. Syiel i lechn ich

eren Graf Sforza besprach geln im Senat die Ergebnisse der Pariser Konferenz (n Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros sagte er:

Für die Festsetzung der Ziffern hinsichtlich der Neparatin Punkten Rechnung tragen: dem Zahlungsfähigkeit. Deutschlands. , Deutschlands fel schwierig festzuftellen, denn die deutsche Neginm unterlasss es aus erklärlichen G ̃ Hauptfächlich fehle es an Statistiken auf wirtschaftlichem Gehn aber das genüge nicht, um die Erscheinung zu verbergen, die til ein charakteristischer und

Der Minister des Aeu

Pie sch, Bäckerstraße 12, ist ellvertreters des Reichskanzlers betreffend Fern⸗

9

Betrage der Ech

Jah lung g n In Verbindung mit diesen

müsse man zwei Bech ste insaal

sundem Musikempfinden, um mit robuster

kennen. Kraltvoll packt Tongebung. leider auch etwas mechanisch, ihr Pregramm abzu⸗ Sie ist ein starkes, aber noch ganz ruheloses Talent. Trotz aller überhetzten Tempi muß man ihr doch die Fähigkeit, das Gespielte musikalisch zu erfassen, zuerkennen, die ihr si

gung nach den psion zerstört. sich kürzlich in schen Staats⸗ t. Ihr oberster

zwischen Ein⸗

sie bekanntzugeben. das Dreifache

nahmen und

deutlicher werde, r unter der Führung

verstorbenen 17. Dezember 1920, unter

Nr. 12 052 das Gesetz, hetreffend die Gewährung von Not⸗ zuschlägen zu den gesetzlichen Kinderbeihilfen und die Gewährun des vollen Ortszuschlags an die nichtplanmäßigen Beamten und Volksschullehrversonen, vom 18. Dezember 1929, unter Nr. 12953 das Gesetz über eine Aenderung a) des Beamtendiensteinkommensgesetzes vom 17. Dezember 1920, b) des Gesetzes, betreffend die Gewährung von Notzuschlägen zu den gesetzlichen Kinderbeihilfen und zu den Ortszuschlägen der nichtplanmäßigen Beamten und Volksschullehrpersonen, vom 18. Dezember 1920, vom 14. Januar 1921, und unter

Nr. 12 054 das Gesetz, betreffend Erweiterung des Stadt⸗ kreises Neisse, vom 13. Januar 1921.

Berlin XW. 40, den 5. Februar 1921. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Volkswirt⸗ schaft und für Rechtspflege hielten heute eine Sitzung.

6. führt bis auf we

Einspruch erhoben.

liche Vorstellungen erhoben.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 ber Rreußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 12050 das Gesetz über das Diensteinkommen ber un⸗ mittelbaren Staats beamten (Beamtendiensteinkommensgesetz), vom 17. Dezember 19290, unter

Nr. 12051 das Gesetz über die Versorgungsbezüge der zum 1. April 1920 oder zu einem früheren Zeitpunkt in den Ruhestand versetzten unmittelbaren Staatsbeamten, ihrer Hinter⸗ bliebenen und der Hinterbliebenen der vor dem 1. April 1920 Beamten ( Beamtenaltruhegehaltsgesetz)

Der bisherige polnische Geschãäfts träger Gesandter Szebeko ist von hier abberufen worden. Die Geschäfte der Gesandtschaft führt bis auf weiteres der Legationsrat Dr. Wy soeki.

Der bisherige tschecho⸗slsowakische Geschäftsträger Körner ist von hier abberufen worben. Die Geschäfte der Gesandt⸗ iteres der Ministerresident Milos

Der Reichs kom missar für das besetzte rheinische Gebiet hat gegen den Inhalt gewisser neuerer Perordnungen ber interalliierten Rheinlandskommission bei dieser Es handelt sich dem graphenbüro“ zufolge vornehmlich um Veror BVestandsanfnahme der Hilfsmittel für militärische Zwecke, über Vereine und Unterrichts anstalten, über die Strafbarkeit von Ver⸗ suchen und Teilnahme bei Zuwiderhandlungen gegen Befehle und Ausweisungen und über Leistungen des Deutschen Reichs nach Artikel 8 des Rheinlandabkommens. fommission diese Einsprüche abgelehnt oder noch nicht Stellung dazu genommen hat, hat sich minmehr der Reichskommissar erneut an die Rheinlandskommission gewandt und nachdrück⸗ Er hat in längerer mündlicher Auseinandersetzung mit der Kommission beantragt, daß die einzelnen Verordnungen nochmals zum Gegenstand einer ge⸗ meinsamen Erörterung und Nachyrüsung Außerdem hat er seinen früheren Antrag wiederholt, ihm vor Erlaß von Verordnungen Gelegenheit zur Stellungnahme zu

Das Reichsverkehrsministerium hat unter dem 18. Ja⸗ nuar 1921 einige Aenderungen ber Eisenbahnverkehrs⸗ ordnung vorgenommen. Das Nähere geht aus der Bekannt⸗ machung in Nr. 8 des Neichs⸗Gesetzblatts hervor.

J Bahern. 9 Der Ministerpräsident ist Sonntag nacht von ber Kon⸗ ferenz der Ministerpräfidenten zurückgekehrt, bie die Reichs—⸗ regierung auf den 5. Februar nach Berlin eingeladen haste.

Statistik und Volt swirtschaft. behörde die Zahlung nachlassen. (W. T B.)

Arbeitsstreitigkeiten.

ber Ausstand der Buchdrucker im Saargebiet W. T. B.‘ zufolge weiter. bar beiter haben sich ihm angeschlossen. Da auch die Buch- r der jozialistischen Volksstimme“ tgebiet keine Zeitungen.

Cunst und Wissenschaft.

bie Türkei nach dem Friedensschluß. Dieses E behandelte in seinem Vortrage in der Feb lUschaft für Erdkunde der Berliner Landesgeologe Der Vortragende schilderte an der von ntworfenen Karte, in welcher Weise das türkische Reich durch rschlagen werden soll: yrien werden den

Verwaltung s⸗

i : keien ,, , Gegensatz zwischen der wirtschaftlichen und der finanziellen Lage

erftere zeige das Bestreben zur alten Blüte des Neichs, die län verfchlechtere fich bestandig und lasse die beunruhigendste Krisis wan Pariser Konferenz, fuhr Sforza fort, habe den Hosh einen vollstindgn egenwärtigen Jusim rfen, so habe man dez

der Kommission allgemeine reform, im besonderen die Durchführun Staatshaushalte und in den einzelnen R

rage des Beamtenabbaues zu behandeln

ruppe werde die Reform der staatlächen Betriebe sein. Als dritte Gruppe müsse bie Lssung des Währungs⸗ problems ins Auge gefaßt werben, welches unbedingt fremder Hilfe bedürfe. Der Bundeskanzler versicherte, daß die Regierung an dem als notwendig Erkannten zäh weiterarbeiten werde.

Der Präsident Dr. Beck führte u. a. aus: Die Kommissien werde sich eingeh zt. Vertrage befassen, um die Summe der Oesterreich auferlegten Verpflichtungen festzuftellen, die Grenzen seiner Leistungs fähigkeit auf, uzeigen und so der Regierung einen völlig objektiven Ausgangspunkt ür die Verhandlungen mit der Reparationskommission zu geben. den St. Germainer Vertrag f ihn zurückzuführenden Einrichtungen schaftlichen Folgen werde die Kommissi insbesondere die

ihres tüchtigen Lehrmeisters Seydik den Weg in eine gute 3 ifabeth Lenard, die am Flügel saß, erwies sich ebenfalls als tüchtig, ist aber auch voll Unrast. Im saal wurde man in die Zeit einer Teresa Carreßo versetzt durch das eindringliche, schlackenfreie und absolut musikasische Spiel der ianistin EC 14 Pancer a. Was sie bot, war Kunst in Vollendung. hopin und Schumann wurden unter ihren Händen zum Erlebnis. Zwei anspruchslosere Konzerte seien hier noch kurz erwähnt: ein Abend, den der geschätzte Cellist Anton Hekkin Deh m ow e nicht mehr intakten Stimme im Schubertsaal gaben, und ein Konzert des Neuen Berliner Lautench von etwa 20 gesangsbeflissenen Damen) unter der Leitung von Leo Gollanin, das in demselben Saale stattfand. Der neue Chor offnungen, zu denen er nach seinem vor⸗ illersaal zu berechtigen schien. Felicitas targarete Böh

weisen wird. El

ein merde. sehen. Die Beet boven⸗ der Brüsseler Sachverständigen geprüft und Zahlungsplan vorgelegt. Deutschlands nicht, habe auher acht lassen ? ü auch feinen zukünftigen Verhästnissen Rechnung tragen müssen im n Konferenz wänschie, daß die Bezahlung in unmittel barer Bezie am dem wachsenden Wohlstande Deutschlands stände. Sforzg erinnette m ne eine Bezahlung von 269 Milliarden Gol Mill iarden Gel

Theater nud Musik.

Im Opernhause findet morgen. Mittwoch, das VI. Sym apelle der Staagtsover unter Wilbelm Furtwängler anf enn; Uhr) statt. Das Mittagskonzert hierzu beginnt um J

T. ?

Im Schau spielhause wird morgen Torquato Tasso“, mit Lothar Müthel in der Titelrolle, wiederholt. Im Komödienhaus wird die Reihe der Schwankes „Die Sache mit Lola“ unterbrochen werden, um Max Pallenberg Gelegenheit zu geben, in dieser Spielzeit noch eine neue Rolle zu spielen. Die Direktoren Meinhard und Bernauer haben für diesen weck ein dreiaktiges Lustspiel von Hans Saßmann: ben, das am kommenden Male aufgeführt werden wird. Die Deutsche Brahms - Gesells

Juni d. J. in Wiesbaden ihr 4 Brahms⸗ Die musikalische Oberleitung liegt in den Hände

die Buchbinder und

Wenn man den t a au eiern erich nen ö phoniekonzert der K ; der Leitung des Kapellmeisters und Hertha end mit dem St. Germain er daß der Plan von Boulog ; mark vorgesehen habe, während der Pariser Plan 226 mark vorsehe, außerdem die Abtretung von 12 v des Went Ke orza erffsärte, daß es sich nicht um eine Steuer hun denn als man von einer Steuer gesprochen, habe Delegation Widerspruch erhoben, Aus inhr beeinträchtigen und Deutschlands verzögern. Es teilweife Abtretung der Auslandsguthaben

Auf diese Weise seien die Ming unmittelbar daran interessiert, daß Deutschland wieder ein malhtelz ktor der Westwirtschaft werde. Wenn mm n ehereinkunft gelange, so würde die begonnene Lief Sforza fögte hinz

ruarsitzung der ors leiner Vereinigung

ffũührungen des

Ausfuhr. S sso Dr. Fliegel. üllte leider nicht die rigen Auftreten im S Köhn⸗Willimek (Sopran) und ; Heidenreich Mezzosopran) veranstalteten im Klindworth⸗ Scharwenkgsaal einen Lieder⸗ und Duett⸗Abend. utes Material und gediegenes Können ins Treffen und vereinigten beides in Duetten von Schumann, Brahms und Hane Hermann zu schöner Gesamtwirkung. In den Einzel gesängen setzte sich die Sopranistin für Neuheiten bon Unger (zwei gehaltvolle Volkslieder) und Garina ein. Von letzterem sind Von reifen Früchten“, ‚Vöglein Schwermut“ und moderne Lieder anzusprechen, die dem ju schöne Zukunft versprechen.

denn eine Steuer würde die denh h den wirtschaftlichen Wiedernni handele sich in Wirklichkeit in n die den deunsta

trieden bon Sabres

uch die einzelnen dur len, Palästina und

rabien, Meso-⸗ Türken genommen, im werden Armenien und Kurdistan als selbständige neue Staaten Ent. Auf der europäischen Seite des Bosporus soll sich Thrazien bis fast ĩ ntinopel vorschieben, sodaß nur die Hauptstadt selbst, freilich ner ständigen internationalen‘ Garnison, übrig bleibt. ste kommt das Gebiet um Smyrna in weitem Um kreise hriechische Verwaltung; Italien hält den Südwesten bis hin Hef bon Adalia und landeinwäcts bis Konig als Einflußzone, trih in gleicher Weise das sich gebiet Cilicieng. wird das Kohlenbecken von

re wirt- Das weiße Betracht zu ziehen Sonnabend zum erften (denen Kommissionen c

und die Wehrmacht Oesterreichs hervorheben möchte. Jedermann ohne

Ausnahme müsse arbeiten und sparen. reich selbst Hand ans Werk zu seiner Rettung lege, so würde das der

verstärkte Appell an das Gewissen derjenigen sein, die moralisch und

verpflichtet wären, aber auch ein ei hätten, mitzuwirken, daß das Volk Oesterreich der Völkergemeinschaft erhalten bleibe. Darum begrüße er die J sicht auf die Mitwirkung von Vertretern der Reparationskommission im Schoße der Ersparungskommission.

Großbritannien und Irland.

einer Reutermeldun e renz, auf

*

worunter er

Sängerinnen führten

Aus suhtkaufleuten haft wird in der

schädigt werden sollen.

Mauern von

Wenn auf diese Weise Oester⸗ Zeit vom 6. bis 5.

Fe st veranstalten.

wirtschaftlicher von Wilhelm Furtwängler.

London zu einer lücklichen Ergehni onferenz die Be mark herabgesetzt habe, für die militärischen Kontrollkommissionen, landkommission, für die

enes Interesse daran

völkerrechtli als Kulturelement

omm“ als wertvolle

en geführt h endlichen Komponisten eine

atzungskosten auf 240 Millionen G in denen auf italienischen Vorsch ag die goste für die interalliierte Jen Volkegbstimmungskommissionen und anden h geschloffen seien. Nachdem Sforza noch die Entschlüsse siber die 16

Anerkennung ba ltischeg hnt hatte, kam er auf die 3 sterreicisäh der Konferenz vorgeschltt roblem als international zu betrachten mn Mittel zu lösen. Die Konferenz habe den n Die Organisation zur Untersfihum Februar gebildet werden. Ct gli lischen, franzöfsschen und amerifanistz sich daran zu beteiligen, der türkischen forza die unmittelbare Fühlungnahme, mit der Italien waͤnsche die schnelle Wiederherstellum ö Srient. Sforza schloß mit der Bemerkung, er lem das Gefühl der Ermüdung und der Skepsis der Bevölkerungen hh über Konferenzen, die aufeinander folgen, ohne Spuren merlliht Besserung zu hinterlassen, aber man müsse anerkennen, daß eint lun politische Ordnung nur schrittweise he hin gehe es rasch vorwärts zu einer der Zusammenarbeit.

Die Rede Sfo meldet, mit größter Beifall aufgenommen.

Konzerte. J

Das T. Symphoniekonzert der Großen Volks⸗ oper fand im Blüthnersaal statt; als Ausühende wirkten das Blüthnerorchester, unter der Leitung von und Arnold Földe vy mit. leuchtende Farben und temperamentvolle Werke, kennt, espannt sein, wie er sich mit der LIV. Symphonie in rahms abfinden würde, einem Werk, dessen Grund⸗ stimmung einerseits grampolle Entsagung und andererseits kraftvolles egen das Leid widerspiegelt. . diefer sich scheinbar widersprechenden Grundelemente ergibt sich die es nur wenigen Dirigenten usammenzufassen.

nach Osten anschließende An der Käüäste des Schwarzen Meeres Heraklea als italienische Zone , olche Art ist das Türkische Reich nicht uus Kleinasien beschränkt. sondern es bleiben ihm von diesem, Fernlande, nur das Innere und der Nordwesten und Norden selbst der nicht vollständig. Die ganze Südküste und der . erät unter fremde Herrschaft, wobei es sch Hum einen Unterschied ausmacht, ob die abgetrennten Landes Alt Einflußzonen einzelner Ententestaaten oder als autonome sen bezeichnet werden. Beachtet man, daß sich die Amputierung hroher Landesteile und Provinzen keineswegs auf gemischtsprachige ke hechränkt, sondern urtärkisches Gebiet, wie vor allem das kt Konia mitumfaßt, so hat man den Eindruck, daß die restlose der Türkei nur deshalb nicht vorgenommen werden konnte, land bei der Teilung notgedrungen ausfallen mußte. sitzt in Konstantinopel, die nationalistische . Kemal Paschas hat sich im Herzen Nordanatoliens, Höig, aufgetan. Es wird abzuwarten sein, welche Aenderungen ernüber der neuen Länderteilung durchzusetzen vermag, und lenderungen sich etwa daraus ergeben werden, daß Griechen⸗ neuerdings das Vertrauen der Entente nicht mehr zu besitzen ( 2 jedenfalls ist der Geist von Der

. Frau Böhme⸗Heidenreich überraschte durch liefe seelische Memente im Vortrag. die als wertbolle Bereicherung ihrer sympathischen Gesangskunst bezeichnet werden m größten Erfolg errang sie mit vier Lidern von Karl Feinheiten sie mit bestem Gelingen hervorzukehren wußte. Als Mit- ichage! Balnemones (Klari⸗ Flügel H. Smidt⸗Gregor Aus eichnung ann (Bech ste ins aal ängerin von außergewöͤhnlicher Begabung kennen, Ihr klarer, sich ganz frei und naturlich gebender, sehr umfangreicher Sopran entfaltete sich, in Liedern von Schubert, Schumann, Brahms und Strau stetig sich steigernder Schwierigkeit des Stoffes. Der mühelose ansatz, der schon erreichte Ausgleich zwischen Kopf⸗ und Brustton⸗ registern, das Streben nach Ausdruck und guter Aussprache sowie der sind bemerkenswerte Eigenschaften der jungen als Begleiter zu Robert Mendels⸗ nem Vater Ludwig

aul Schein

cheinpflugs Vor⸗ ämpf, deren

r ũ st ung Staaten erwähn Frage zu sprechen und sagte, er habe

ist der Termin für die die Reparationsfrage be⸗ oll, nunmehr auf den 1. März festgesetzt

konnte darauf wirkende sind die

Londoner Kon E⸗Moll von

handelt werden Teil der Westküste

das österreichische durch internationale schlag Sfor Oesterreichs solle daß die italienischen, er Ban kengruppen die Wi eisen werden.

Aufbäunten Aus der Eigentümlichkeit Schmidt

as angenommen.

Der „Daily Herald“ bringt unter der Ueberschrift olle in Laufe de

„Rußland zur Unterzeichnung bereit“ einen Bericht seines

oskauer Korrespondenten über die von Tschitscherin bereits an Curzon telegraphierte Antwort der russischen Räteregierung zum russisch⸗ englischen Handelsabkommen. Danach ist Rußland zur Unterzeichnung des Abkommens bereit unter gewissen Bedingungen: Die besonderen Garantien gegen Propaganda und feindliche Aktionen in gewissen Ländern sollen gegenseltig sein. Beide Parteien kommen überein, die Unab⸗ hängigkeit und Integrität Persiens, Afghanistans und des Ge⸗ biets der türkischen Nationalisten zu respektieren. soll England es unterlassen, in oben wie in den Ländern, Reiches bildeten und jetzt unabhängige Staaten geworden irgendeine feindliche Allion gegen Räterußland zu unterstützen, und sich nicht in die Beziehungen Räterußlands mit anderen n der Note wird dem Wunsch Ausdruck dschaftliche Be

elingt, diese Musih zu Scheinpflug hatte zugängliche

Tatiache, da en Ganzen

Sprache dieser tiefgründigen Schöp u, monumental Vielseitigkeit als einen

kennen ließ. Des weiteren Zwischenspiel aus Webers

ung versen

auf den Entwurf ewinnende Vortra

glänzendes Zeugnis zeichneten Brahms⸗Interpreten er⸗ es als Erstauflührung ein reizvolles omischer Oper „Die drei Pintos“, das don Gustav Mahler nach Entwürfen des Komponisten ausgeführt worden ist, und Scheinypflugs Ouvertüre zu einem Lustspiel von Shakespeare, die infolge ihrer zündenden Thematik und in leuchtenden Farben gehaltenen Instrumentation nisten begeisterten Beßall der zahlreichen Zuhörers der mit wirkende Cellõmeister Arnold x seines seelen und temperamentvollen Vortrags und seiner bewundern werten Technik lebhaft gefeiert. j einem volkstümlichen Symphoniekonzert des Blüthnerorchesters Werken von Beethoven und Grieg o und Leander auf. Das enten und dem agnwesenden Der Konzertmeister Nicolsg Lam binon spielte Mendelsfohns Violinkonzert und erwies sich damit wieder als ein Geiger von Cin Karl Kämpf ⸗Abend im Heethovensagl wurde mit des Komponsften vor etwa Jahresfrist an dieser Stelle gewürdigten Pathetischen Sonate (Op. 623) mit ihren schönen Themen und klar⸗ gegliederten Sätzen eröffnet. op f Cello) ausgezeichnete

fürkische Regierun

Friedens im einem schönen Erfolg. Der Cellist Feli Lehn durfte als Mitwirkender mit Mendelssclohn einen Teil des Beifalls für den Vortrag einiger R darunter eine reizende Gavotte im alten Stil von Ludwig Mendelssohn für sich beanspruchen. Der Sopran von Beethovensaal sang, . ; Selten hört man eine so an unverbildete Stimme, und darum ist die Sängerin zu den beli . Konzertsaal zu zählen. von ihr Beethoven, Brahms, Wolf und Schumann singen. öhe wäre ihr nur ein sichereres hohes g und a noch zu wünschen. m Bechstein aal hatte Elli BusJ Liederabend eingeladen, dessen Programm Lieder in tonung verhieß. Das

. ö. . 2 6 enannten Ländern ebenso mosphãre

des früheren russischen

Gertrud Steinweg,

igierenden Kompo strahlt in natürlichem Glanz.

aft eintrug. Auch Földe ly wurde infolge

2 Kriegsjahre ie einen Te Kriegsministeriums R bon Bergassessor Wencker, syäler zusammen mit Dr. Seitz Reisen auf selbst gewählten Reisewegen im ganzen Lande, aber in dem der Türkej jetzt verbliebenen Teile von und Begutachtnn Er hat dabei besonders die sonst kaum * besuchten inneren Teile des Landes kennen gesernt und

ö. zugängliche Pontische Küstengebirge mehrfach gequert. Auf , er dabei gewonnenen Kenntnssse schilderte er unter V I blzecher Wchttisder den wirtsch des als eine Funktion von Boden und ird beherrscht von dem Gegens zentral und peripher. Anatolien sst ein ltlerer Erhebung, das von Norden und im Süden geschieden ist. Zugleich ist es in 6ketten, die dem Hochlande auf⸗ gebildeten Senken des Innern ; Flächen sind ahflußlos; e zentralen Gebiete durch die rückwärts schreitende entwässernde

s wurde, wie bie „Agenzia

merkfsamteit angehört und m Erscheinungen im Mit Vergnügen hörte man In demselben Saale führte in ur Untersuchun

baren Lager⸗ des Landes ausgeführt.

Schweiz.

Der Bundes rat hat gestern zur Frage transportes der für das Abstimmungsge = mmten Völkerbundstruppen Stellung genomn ist, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, zu Schlusse gekommen, daß die Schweiz grundsätzlich in Falle verpflichtet ist, den Durchtranzport zuzu wenig kann von der Schweiz grundsätzlich ver daß sie die Völkerbundstruppen unter keinen Umsts läßt. Die Schweiz geht bei der Entscheidung darüber, oh en durchzulassen sind oder nicht, esichtspunkte aus. kam der Bundesrat zu dem Entschlusse, das Gesuch, di olksabstimmung na senden den Völkerbundstruppen durch die Schweiz du abzulehnen. .

Der Bundesrat hat die Beschlüsse der vereinigt kommission des National⸗ und des Ständerats über ein übergehende Aenderung des Zolltarifs nehmigt und bes ö r Kommission auf Beschränlung uhr bis zum Y.

ZJunlꝰ 169

Ländern einmischen. gegeben, eine wirklich solide Grundlage für freun ziehungen zu schaffen und den Frieden im Osten zustande⸗ ubringen. Die Note leugnet die Entsendung von russischen 163 nach Kleinasien und die Veranstaltung der Revolution in Buchara.

Das Kriegs ministerium hat bem „Daly r schnellen Räum ung von haben schon Befehl er⸗

e zu einem interessanten ; amm Lied wiefacher Ver⸗ nung Experiment wäre vielleicht gegluͤckt, wenn die Sängerin es verstanden hätte, der Cigenart des jeweiligen Kom⸗ mindestens aber der Unterschiedlichkeit und dadurch erzielten

eyrowitz außer aul Ertels symphonische Dichtung rbenprächtige Werk brachte dem Di Komponisten lebhaften Erfolg.

Sel mar M

2 WX

Wolffschen Tele⸗

nungen über die dynamischet

r sich von. Vorteil ist, den Hörer unmittelbar von einer Epoche der Musik in die andere zu . die einzelnen Kompositionen und ihre Sch eiten angehören, mag dahingestellt bleiben. so forcierter Stimm- gebur Konzertgeberin ist eine solche Aufgabe jedenfalls nicht zu lösen. Kurt und Ange chubert boten ihren Zuhörern im Bechsteinfaal eine Fülle don Kompositionen zeitgensisischer Tonsezer. Unter den sch kannten Musikstücken erwiesen sich wieder Ansorges geistvolle A-Dur Sonate. Ertels Stimmungsbild . M f See sowie seine e pianistische

lichen Zustand ma: Das ganze zwischen hoch

ochland. von etwa

Schattierungen

bervorragenden Eigenschaften. b es an und für

folge Vorbereitungen zu r e tamien getroffen. kenn Bataillone Si dg nh eit halten, nach Indien zurückzukehren.

In einer in Sheffield gehaltenen Rede erklärte Lord Robert Cecil, man würde Deutsch land nicht westatten, mit Waren die Repgratien zu leisten. Wenn Deutschland die Reyaration in Form von Arbeitslosigkeit in England erzeugt würde, s der, daß England die deutsche Neyaration bezahlte. Deutsch⸗ land müsse an England Rohstoffe liefern, die es von anderen Ländern im Austausch gegen Fertigwaren erhalte.

Frankreich.

Der Ministerprů Briand empfing gestern den franzõsischen n ren mn, * har 3 u ö ent.

Die Reparations komm ission ist dem Temps! zu⸗ olge von der BVotschafterkonferenz beauftragt worden, die Aus⸗ führung des Abschnitts IX des Friedensvertrages von Versailles,

also der Artikel A8 bitz 263, durchzuführen.

Nach einer weiteren Meldung des Blattes hat. die Re— parationskommission, nachdem sie wiederholt die verschiedenen alliierten und assozilerten Regierungen aufgefordert hatte, die

Da die Rheinlands⸗ erfuhr durch Hermann

Persönlichem

H zahlreiche Gebir Die quf diese Wei m Teil zum

Võlkerbundstru rein internen

Wiedergabe n . Max Kaplick sang hierguf mit guellender Stimme eine Auswahl Kämpfscher Lieder, feinsinni Komponisten ügel allem gefielen der Reisebecher“, so wie Du“. In der Stimmungsbilder für

Im vorliegenden Meere, große und temperamentvoll

Harmonium unterstäützt.

Durchführung der

E umgewandelt. , sich ein schroffer klimati

inneren Hochlande. . betragen

topographischen und damit im Norden

Fertigwaren ma ondeszauber auf dem Genfer

assacaglia als recht eindrucksvoll und zeigten Tas 1 nnen Kurt Schuherts wieder im heklsten Licht. nisch ebenso vollendet war die Wiedergabe einer zum erstenmal rmann Buchal, die eine

Mitte des Programms standen armonium: „Die heiligen drei Brunnen bei Trafot., „Im Schloßhof der Albambra?, „Sonnenuntergang am Strande von Hiddensee, Gnomenspuk,, die vom Komponisten am rmonium mit zarten Registrierfeinheiten wiedergegeben wurden. in Wunder, daß sie beim Publikum besonders liebevolles Verständnis Den Schluß bildete eine Violinsonate (Op. 23 ein Stüg nspiration, in der vorzüglichen in on und die obengenannte P

emacht werden.

birge ab; das ier in weiten Flächen unter 200 mm im schwerer ins Gewicht fällt, als sie im wesent⸗

nnere ist trocken, die n z ĩ espielten Sonate in C-M

arke Kraft innerer Mitteilung bekundet und über dem Durchschnitt der osition steht. Im ersten Satz reit entwickelt, so daß er den noch nicht völliger Beherrschung der formalen Technik hinterließ. Die g war der letzte Sa l und dem Pianisten reißendes Temperament zu zeigen.

begchtenswerter neuer Gesänge von Wetzel, An Wetz und Schröder mit Wärme und wertboll sind drei Lieder bon R. Nacht. und ebenso von Ans und . Mittagsglück', die von fer poetischer

und Beschrän oll (Dy. 1) von

ar eneinfuhr chloffen, fich bn!

trägen der Mehrheit

Ermächtigu 1922 ö. schließen.

modernen Klavierkomp

Themen etwas zu ind freilich

Vier Monate indruck von

ge werden von falten Nächten sind außerordentlich kalt. Dementsprechend Laub- und Nadelwälder: die Feigenbaum gedeihen an

r völlig ro von jugendlicher usführung durch

Nico kas Lam Bergholtz, die bereits in der Cellosongte gediegenes Können und anerkennengwerte musikalische Initiative bekunzet hatte und ersichtlich mit den Kämpfschen Werken innig vertraut ist. ; ; fand wohlverdiente beifällige Aufnahme, Karl Kämpf erwieg sich in vollgültiger Musiker. vereinigen sich jugendfrisches Musikantentum, Phantasie, Gemüt und Gestaltungskraft; für Naturstimmungen aller Art besitzt er eine feine Witterung. Obwohl entschiedener Fortschrittler, belennt er sich

ug, betreffend die Wareneinf cken, heiße

der Zollerhöhung bis zum

Die Völkerbundsversammlung hatte am or) mber beschlossen, eine Internationale haffen und zu diesem Zwecke 1 für Hygiene in Paris unter d des Völkerbunds zu stellen. Die vorbereitenden sollen noch vor April 1321 getroffen sein, da in diesem Mo

ebirge zwar Üppige und feur 2 atane, der Lorbeer und der 63 chwarzmeerkülste, und bei Trapezunt resst cht, während die Pinie, die Jypresse und befonders hr Charakfterbäume der Westfüste sinz. gegen ist alles kahl. Nur . O

diese Sonate , Im Landes⸗ diesen Werken lanke italienische Pappeln be⸗ gärten und Rebenpflanzungen wo durch zůnstliche Bewässerung der Ungunst der na

erständnis vor. . 3

ittag . Präludium!

Empfindung zeugen.

Hygiene ternationale

.

36

2

/

K

rr