1921 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3 e. ö 1 4 * . w 92 8 * 8 X

* ö ö. * * j ; 8 32 . = ** 5 w ; 2 X 8 2 ö 84 .

*

Frau Rentnerin Martha zria de wer. t. I i653] . w 161 9 Uisi8g gtufgebot. [ - IsInallein schuldigen Teil zu . Die is . 1frlher in Naumburg a. S. unbe⸗ die Beklagte i 1 flir eine Reihe aufge⸗ borene Stulgeit, von Ene re 2 ne, e. . H., 5 . losser Friedri ilhelm Borth ö des Bũrstenmachers atz l Der Notar Dr. albhr 7 Ausschlußurteil h dertigen Klägerin ladet den Bel g zur münd⸗ 6 n g ee Georg Friedrich Maisen⸗ kannten Aufenthalts, anf rund der gebener 144 * und für Lieferung straße Nr. 35, 3. der Diplomingenieur tragene Brief hypothek für A Dar⸗ zu Iserlohn ist durg! / Entscheidung des Harrell, Anna geb. Böse, in Essey i. O. Bevollmächtigter der ra, , der Gefreit Boliskrüis Chmar- lichen Verhandlung des ; chtsstreits vor bacher in Baden, Prezeßbevollmächtigter; zs 1568 Jö. B. G.-B., it dem An- don Waren, die im Klageantrag angegebenen 42 , m von Tilsit Scheunen⸗ lehen gemäß z 1008, 9 P. -O. be⸗ . Justizministerg / ermächtigt, statt des hat beantragt, ihren j des / Krieges . Bertha geb. Idler 9. yti, geboren 18 . 1 26 34 3 . . . * . 122 8 in , * rr , ,. n. erin 2 4 en, . ; ; ; . ili ien j x fe . . . 21. gegen seine u omene, geb. Kinz, la en Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vi . —; ö

aße Nr. 15, das Fräulein Helene antragt. Der Inhaber Her Urkunde wird Familiennamens Porth den Familien⸗ vermißten Ehemann Josef Lupwdig Ignatz bach, ha , ,, ,,,, inz m n g. 9 n n, . , 3 .

Garrell, geb. am 5. Feh t wohnhaft in mittags .

Als n sich durch einen 1

Stulgeit von Tissit,

Scheunenstraße aufgefordert, späteste in dem auf namen Leitz zu Nr. 15, 5. der Rentner . ö 14

diesem Gerichte zuge⸗ kannten Aufenthalts, 1II. Zivillammer Hes Landgerichts in welche die Beklagten zu 93 Gesell⸗· 3 amtschuldner

lbst, wel 1854 in Wittershagen, 5 . 1 = B.;, mit dem Naumburg a. S. apf den 10. Mai 1921, schafter, und jwar al

Essen, zuletzt wohnhaft

von Tilsit, Clausiusstrcße ert eee == 2 J r 2 . è— als Gefreiter beim Train / Pferdedepot 71, leute Daniel Becker, Ag zu Mn Nach lassenen Rechtsapfbalt als Prozeßbevoll⸗= ' 15665 und 1568 B. SG. ? das Aufgebot des von dem Besitzer Heorg zeichneten Gericht? anberaumten Auf- Antwerpen, stand. und /Hem nach den vor, hagen, und der Glisahefh geb 1 mächtigten vertyeten zu lassen. ntrage auf Scheidung der am 2. Mai Vormittags 9 Mhr, mit der Aufforde⸗ haften, mit dem Antrage, die Beklagten Stulgeit in Jodischken auf den Besitzer gebotstermine seip6 Rechte anzumelden und itz V siegenden dienstlichey / Meldungen beim 1 wohnhaft in Mrzel, fir 5 * 6 ven, den M2. 1921. Erfurt, dey 31. Januar 1921. 1912 zu Grafenstad he chlosse nen Ehe rung, sich durch einen bei diesem Gerichte als Gesamtschuldner zu heruxteilen an die Andreas Marguaryf in Abschrey gezogenen . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die mn. . Rückmarsch der Muppe aus we, klären. Der he eig iet Verscho en D Der Gerichtsschreiber des Landgerichtck. aug Verschulden er Beklagten. Der e n. echtsanwalt als Prozeß⸗ erin zu 696 . 27 ie. . und von Maxyqugrdt angenommenen Kraftloserklärnfg der Urkunde erfoigen wird. 26 rern, om gg) Ehhrenen Hans Meister 3m 18. Novembe 1918 angeblich beide aufgefordert, sich m spätestens in den ii6216j Oeffentliche Zuste nn Kläger ladet die uh. zur mündlichen bevollmächtigten vertreten zu lassen. 3250 4 . 1px ñ *. . * . Böe, nen, rener loi tbr Färch ü Fh, den, drr 183i. m gie er bi, All Being abge ehr wurden und er seitzem den ä,. Sertetzser 1 e i, Thrm ,, , 00 A* ohng / Fälligketstag beantragt. Hyssisches Amtsgericht. 2 * Fa 6 vermißt wird, Mär tot zu erklären. Der 11 Uhr, vor em unterzeichneien c ut ier G n g , ö n I Ziviltannpler des Landgerichlg zu Karls. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n g ö . , en Der ,,,, . 6 k wird auf⸗ 116146) rr. .,, . hren. ö bezeichnete Merschollene wird 4 efordert, renn, 4, e ,n, tem burg, Bremer ö traße Hg Klagẽrin, * K n n, 116230 Oeffentliche Zustellung. April jg20! Zug Ee. ug gegen , , wee , gr bn bias enn een, Blässe han, , , n, ,, , , ,,, ,, r, Vor dem unterzeichnet icht genot erlasen: . as Amtsgerich J ert fen Auf. über Lehen oder Tod des V . F gegen n, Burkhard u. Hagedorn gin Erfurt, gegen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in n elben! z - haltend 6h Dutzend achttei lige. Paragon“ 24 nteddeisneten Gerit Der Tischlermeister Hermann Hep in sii6s 33) 6 , / . . . un her n Weitmar, ihren Ehemann, den Hauptmann Vrund Prrnzc g bevoll nach ligten Hertreten mr sffen? eil er e sr ni . . e n rn mit Holzstöcken und. Ju⸗ 1 2. 36 ,

ufenthalts, früher Karlsruhe, ben 3. Februar 1821. Naum DRämburg lagernd, e] 5467 Schwarzwald, Bahn. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . n Dregden, ch , . 6 nebst o/ Hinsen seit 7. Mai 1920 Zug ent

alts, auf Grund „ber 15672 und mi er, en C ven eine g ge,

böswilligen Ver⸗

age auf Chescheidung. Ziepplis, unbekan lade / ben Bellagten zur münd⸗ n g des Nechtsstreitz vor den Beklagten Mur mündlichen Verhand. lU16215] Oeffentliche Zustellung

en Aufgebotstermine seine Rechte z

anzumehten und? die ürkunde vorzulegen, Fallend orf, vertreten durch den etizrat Der Justizminister Hat auf Grund Tode rklärung erfolgen wird. An alle, spätestns im Aufgebotstermine zr! pier dr falls, die sürafflogertllrung kei r lee nen lc gf, e, et he. Se e fi nnn, nee, ,, er de , e, nenne. 4 Urkuphbe erfolgen wird. rin e en,. ung 8 33 an, ii d. 4663, den Bergnann . Mo Veyschollenen zu erteilen vermögen, ergeht WKaldbröl, den 28. Januar 19

in Freudenstadt

m . . bestecke,

ukehmen, den 29. Januar 1921. bigers der auf seinem Anbauyyse ;. ilicki in Recklinghausen, orneburger die Aufforderung, spätestens im Aufgebots-« Das Amtsgericht. 4. mer des Landgerichts in j Die Ehefrau Amanda Strümper, ge⸗ 1565 B. G.⸗B. t dem Antrage auf 4 0 j ;

. SBDas Amtsgericht. ee , rn ö dit rt. wah Lig, cant, an Stellt es lerwaint zem Gecithi Anzelze zu nachen. u eren s rr er, ng des ,. ,, bor ene gien n Gn, mr ef, gh schcftun in,, nn se Ye Ho 5 . . 3 Etysen Il I6l6tr Berkanntmachung. zin in Ker Tf. ißt. ze ken Rotz. sscn bisherigen Familiglamens den Familien, Den 23. Janug, 1g, liist z] Dessentliche Anf grderm s Fuhr, mit der Aufforderung, 135. Bormittags 5 Uhr, mächtigter: Ftechtganzwalt Gehxrimer Justiz. fagte, zur münblichen Verhandlung des „once Butend isernen Schirmspitzen Nu Antrag von J. C. Henckhuüßen in and Holzhändier udn, Wrebe in Thlebe namen Mog zugführen Amtegericht ningen. aug ,, v3 G Erbten einen bei diesem Herichte z. mit der Mlufforderung, fich durch einen rat Lange in Kiel, wagt, gegen ihren Rechtsstreit vr dis, Ul. Zivillammer e 31 sßas . h äoso Jinsen gu Libau, vertrelen dur echtzsmöältè auß der Schuldurkupße vom 109. Mai Reckling ' grfen, den 16 Jannar 1921. Die ledige Vittoria ösch an ,, Riechteanwall gis en, bei dicsm Gerichte zugelassenen Rechts Ehemann,. den Obergufß ee en bei des Lankzgers cis in Nzumburß a. auf z 716 , set 2. Gepten ber I50 Zu Dres. Erwin Hauers, Alfred Tieveking, 1882 eingetragene mit 4 06οo verzinslichen Amtẽgericht. ll6lꝰ9 Aufgebot. hachtzalden in Baden im Ala ln vertreten zu lassen. R. II- 20. anwalc' als Prozeßbevollmächtigten Ver. der Hamburg- Amerika Linie Clemens den 10 1 ormĩttags n 3 , 83 Gustav Sieveking in ist durch vpothek zu So M gemä 1170 , , Der Karl Steinmetz, ger, in 77 Jahren am 9. Movember 1h Bahum, den 2. Februar 1921. treten zu lassen Strümper, zurzeit vabekannten Üufent⸗ 8 uhr, durch a . 9 9 , JJ , nn n ,,,, , w , g,, ,, , . teilung für Aufgebotssachen, Februar folger des am W. April 1888 zu Rippach Sander in Äirchberg in Sachsen, Fönig Taz, zuletzt wohnhaft in. Derdingen, für Gronung, geb. Rösch, werden ,, 0 Oeffentliche n, . r Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. n n ,,. . e , . . affl Prozeß 2. 2. den Beklagten die Kosten des ahrens glei ubrums 57 Q 31s20

1921 das von der Dampsschiffs⸗Rhederei verstorbenen X. F. Mathiegs & Co, Hamb in aufgefordert, Wiban am 16 sö3. Jull Mold durch Linen 14. Lipri Vertreter des Kapitäp Brinkmann vom vor dem

E Cbefrau des Ingenieurs denen, Louise geb. T BPrenen, vertreten durch die

pilte Dres. Nielsen und Kulen hnpff in

IlI6213] Oeffentliche Zustellung. vor die vier Zwiltammer dez Land. Naumburg a. S, den 1. Februar 1821. 4 h , 3 . gi e, 36 . nn, 6. 9 1 4. u 10. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. suerle gen J. das Krteil auch fuweit n uedlinburg, oze mãächtigte: Vormittags hr, m er Auf⸗ er, m, . 4 j

Rechtsanwälte Justizrat ö oeder . forderung, / sich durch einen bei diesem , De fentliche nstellung. aiberlich an be,, n,

gha helzläubigers werden straße 12, hat beantragt, den v

pätestens in dem auf den Harm mi aximilian Bernhard Sand en, Borm. 10 uhzr, am 2. September 1867 in

nterzeichneten Gerichte anbe⸗ letzt wohnhaft in Billerb

ollenen ii zu erklären. Der bezeichnete Ver ihre Erbrecht binnen 6 Wohhen geboren schollene wird aufgefoybert, sich spätestens dem unterzeschneten Nachlaßgencht m reusnig, zu⸗ in dem auf Monzäg, den 19. Sep⸗ melden.

für tot zu tember 1921, rmittags 105 uhr, Acherp, den 3. Februar 1921.

Dampfschiffe ausgestellte raumten Aufgebotstermine ihre Nechte an⸗ ö ö ; in Le

J ö . hr ͤ erklären. Der bezeichnefe Verschollene anberaumten Aufgebotstermine zu melden, tariat Lals Na klagt gegen ihren gengersten Ehe⸗ r. . m. Die Chefrau Franziska. Thiel in Lehe, whrläuf ĩ .

ö ,,, . . . ; , . wird aufgefordert, si ) estens in 9 auf ,, d; . 676 en ter et L Tech srat Eg. . * en . . Fer . . i 9. eech, 6 3. e , . , g, , , 7 ö 86 . - * m,, m! Jr,. . ͤ lc ö . 21 ĩ ird. Helche Auskunft Echeidung, mit dem Anträge, die ; * stigter: Rechtgzanwa nin .

nach , . 8 befördernde und Salder, den J. Februnt 1921. 3. . . y an, 63 9. . . 23 k . . . ö. an, n * Bellagten , etzt unbekann . . ; 3 53 n. , ate, . . hren GChemann Steward f. Kammer für Handelb fachen des Land=

. aders atkuiesernde Der Gerichtss iber des Amtsgerichts, it umme str. iber le nebcte, wöhen, enge die buffer des ng fee tessene ,,,, i , , .

B it 114196 - 4100 Stück Espenrollen I16147] Aufgebot. termine en, m ne f die im Aufgebytstermine dem Gericht Anzeige 8 uch die Kosten des Mchtestreits auffuer⸗- Pi. =! 2 (li6220] Oeffentliche Zustellung. hekannten Aufenthalts, rund der 3 II. . ö. 21 398 bikfuß für kraftlos erklärt Das Amtsgericht Wolfenbüttel hat Todeserklärung erfolgen wird. An alle, zu ma m, und ladet den Heklagten r mund. hend! e l un' des We ron, Der Hi , . einrich Zeiler in 1568, 1567 B. G. BP, mit dem An⸗ en 19. April 1981, Vorm ag worden . art heute beschlossen: Der Anbauer, und welche Ausfuyft über Leben oder Tod deß Den . Februar 1921. . Gerhandlung Tes Rechtstreltz vor das nn,, = des Lanbgerichtz Köln, Gr. Brinkgasse 25 28, Prozasbevoll⸗ trage, die Ehe der Parteten zu scheiden mit der Aufforderung, e ur

amb: den 4 Februar 1921 Handelsmann Hermang Keunemann in Verscholleney zu erteilen vermögen, ergeht Wtt. Amtsgericht Maulbronn. 7 Gericht, Zivinlammer V, zu Bremen n. Ha ; den 11 ier n mächtigter; Rechtsanwalt J. gurt L. und den Beklagten Fer den schuldigen Teil dem gedachten Gerich ö zuge⸗ er Gl de eiter beg Amt errichte Gr. Denkte, vertreten durch Rechtsanwälte die Auffordytung, spätestens im Aufgebots⸗ Amtsrichter Veil. i Ein as Gericht haus, i 69, auf 191, Hormittags 5 Uhr mn der in Köln, klagt 3 die Cheöcku Christine zu erklären. Die g Be⸗ la sfenen Rechtsanwalt . assen . se che e, den umg. Eyferth und Kaulitz in Wolfeybüttel, hat termine den Gericht Anzeige zu w n 9 e Lan rmwoch, dy 27 pril 1921, Vorm. uff sihh 9 , diesem . Emonds, früher in n, jetzt unbe⸗ klagten zur müyblichen Verhandlung des den 2 Februar 1921. IIl6 95] Bekanntmachung. das Aufgebot des Hypothekeybriefs nebst Coesstld, den 18. Januar 1921. lis 180 Aufgedot. ; athe vernm liht, my der Aufforderung einen bei 8 a, e, 1a . htran walt lalg Knnten Aufenthalts, auf Grund bötlicher Rechtsstreits die erste Ziyilkammer Kühn,

Auf Antrag des Spediteur-Pereins Schusdurkunde über die g FYrundbu Das Amtsgericht. Der Büttnermeister Konrad / Büttner 6 J,. m a Gn Gyecht zugelaffenen lien el zu Se, Eyck e, . laff. Verla sun . chrlpser Md wr g Ver. des Landgerichts in Verden Aller) auf teschreiber der Landgerichts 1 Herrmann C Theil nehmer, Hampirrg 8, von Gr. Denkte Bd. 11 Bl. 21 S. 18 in Fürth⸗ Dambach, Fuchsstraf g 1323, hat Kmher . um als ma Lien Mum Zwe ge der öffenlfichen Zu. alberstadt 6 4. Februar 121. haltens 88 1 s83. B. Ez B. mit den 11. , , 16198 siche Zuftellung. , re, ist durch Urckil des auf das Anbauerwesyn Mo. ass. J des ii6174 Bekanntmachung. beantragt, den verschollenen Jakob Heinrich barina . ‚ung ird dicser Auszug aus der Klage ! ( dem Antraz auf Ghescheidung. Der Kläger 9] Uhr, mit. der Aufferderung, sich * Di a Feller & Furch, hier, Fried⸗

krober 1856 angeblichen Im Em emacht. ladet die Beklogte zur mündlichen Ver⸗ durch bei diesem Gericht zugelassenen richstraß . 151, klagt gegen den / Kauf⸗ ü B

intsgerichts in Hamburg, A Auf gebotssachen, vom 4. der von der Hamburger haus⸗Gesellschaft in Ha 19290 für den Spediten & Theilnehmer ode Lagerschein Nr. 90 über eingelagerte

ilung für Antragstellers für den/ Landwirt Gustav Auf Antrag des Fuhrmanng Nikolaus Gerlacher, geb. am 26 dstr. 11 /J, in Maulbronn, zuletz

echts streits vor die achte Rechtsayswalt als Prozeßbevoll mächtigten des Landgerichts in Köln vertretz Stag, den 14. April 1921, 6 Uhr, ,. . 3 .

urch Linen bei diem Gerichte 116198] Oeffentniche Zustellung,. Dezember Hoh und im Februgr, März, h In n g n . . ir Ehrigen April, Juni und Dfto ;

lägers, stücke wiederhergericht 53 an ihn solche echigan wall

aus dem Hann öbdershh

. 4 8 ei der, brnen, den 3. Februar 1921. Gerichtẽschre et des Landgerichte. andlung des

B Herichteschreiber des Landgerichts: 116214 Oeffentliche Zustellung. Zivilkamm ! ir e. . Die . k geb⸗ auf Don Kossen, Bremen, Busestr. 60 Pro b. bevollmãächtigter: Recht zanwalt k 16 e⸗

Linden, klagt gegen ih u f Hannover Linden, klagt gegen ih ammie, bol arg n vertreten zu lassen. ö. KRienhöfer won Dewan

. j Abt. II Schillinger in München, Weß eihafen⸗Lager⸗· Nr. 6 eingetragene Hypothek von 1000 soll Andreas Schillinger geb. am Maulbronn, für tot i nhaber der Urkunden 30. November 1858 zu . Sohn bezeichnete Verscholle erein Herrmann wird aufgeforderß spätestens in dem auf der Taglöhnerseheleute? Simon und sich spätestens in Order i . den Ez. Seytzimber 1921, Vormit⸗ Katharina Schillinger von Wolnzach, zu⸗ den 18. Sept 1, Seite 135 XVI, tags 1090 Upr, vor dem Amtegericht letzt Taglöhner in Inzach, nun unbe⸗ mittags 10 . anberaumten Aufgebotg⸗ kannten Aufenthalt) i tot erklärt gebotstermine

wird aufgefordert, em auf ontag, ber 1921, Vor⸗ r, anberaumten Auf⸗ melden, widrigenfalls die

eiche Aufforderung ergeht mn mann, den Elektriker Karl S 1. gehruar 1931!

. 8 ronzespäne ] 1 é termine sehle Rechte anzumelden und die werden. Es ergeht die Aufford deserklã lgen wird. lle, * 4 öln z ; w . 55 im Brutto⸗ 1 26 ks Urkunden, vorzulegen, widrigenfallg die . den S*. en. fe e en, 14 . ö. 416 Lee, wer Lan gh 6 6 63 , , * . en G ee, . ig, n m G, g alf e Drend . Felwig, . ö gegen den Älbert 311,75 S verschylde, mit dem Antrage, gewicht von Kraftlczcklarung der Urkunden erfolgen in Aiufgebytstertying zu melden, wihrigen. Her chrleken ju erteilen vermögen, ergeht Men, dg. e In spe lch ,, Eil enen afk 1b B. G. H. mit imm Antrage, die Gerichtsschrelber bes Landgerichts. ede in ann Kaufman von Dewangen, den Bellagten 3. wen din, ö.

zug st

3 s wird. falls die Todegerklärung erfolgen wird; die Auffge derung, spätestens im Aufgebots⸗ ellen hahen. Wert de Nah d 8 den 3 ; f t ; für kraftly erklärt worden. Ifenbüttel, den 31. Januar 1921. 2. an alle, e Auskünfte Ihr deben termin / dem Gericht Anzeige zu machen. ditia 15000 46... anten Aufenthalt, ellagten, auf 86 . . Nein . T* e, e, ,, . . 2 dzinsky k . terhaltsforderung, ist verurteilen das Urteil für vorläufig 6 be ; 3. Husum, den 31. Januar 19... nd des 5 j5ß8s MG. G- B. mit agten allein ; Der Zuschläger Stanislaus Jagohzin 9gten, weg ö. Ham sirg, den 4. Februgr 1921. erichtsichreiber deg Amtsgerichts. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Der 2. Februar 1931. ö Vag Amt ggericht Abtelling n Ant scheid Yi zu erklären. Die Mlägerin ladet den Be. in Köln, Profeßbevollmächtigter: Vtechts. Termin zur weiten mündlichen Verhand., vollstreckbar n erklären. Zur mündlichen Der e e ider des Amtsg erichts. 1135253 —̃ vermögen, Hätestens im Aufgebotstermin ttt. Amtsgericht Maulbronn. s Amtegericht. Abteilum Untrag. auf Khescheidung. klagten zur mäphlichen Verhandlung des Fend. Mey? in Köln, klagt lung vor den Amtsgericht Aalen auf Verhandlyelg des Rechtsstreits wird der , , , e, uf Grund der Verordnung des Preußt. dem Gerisst. äinzeig; zu machen. Auf= An tz ichter Rei. Unsign, Seam , n den ws klggten fr, münd. ö 1 die 8. Zivilkammer des nmel ne n AJ ö 63) 26 Mittwoch, Ken 25. März 1921, Beklagt Amtsgericht Berlin⸗ , e,, 6 3 Ge nenn, , dt. . 224 ö re, ,, . 511. . F e, B dre, e g . n , ) 9 6 1 . , , den ö . ö Bormitta y 8 ihr, bell mmi. rem de Nitte⸗ auf Fen 21. R , 1 w ,. 0. . r, tag. d t 1. Vor ĩ ; bor B pere h 4 ö ! in . 8 1 5ör, ss . tüv. Derr Krenz fi 2. , ü. . Sch berg, ba, das m n ö. bei be , d , hen , , ne . e eie feels n Hellas en Tigssßs ot. , . ne,, del ö 1 der Firma Nöckler Tilt , Schnee . , ich Bäcker Walter Amtsgerichts Geisen feld. KLTuhlmey, in Retzow, vertreten duy als Vorerbin des am 10. August nn 16 ihr, mit der Aufforde, bei die ch laffenen Rechts⸗ der Che ; er ladet die willig 1921 berg an ste girierten Wen siber 6 o Otto Abraham in Verlin, Beusfek. Amtsgericht Geisenfeld, Justizrat Birsendahl in Nauen, verstorbenen, zu Berlin wohnhaft . bei. dielem SGerichte anwa chtigten ver⸗ Beklagts zur Gira Meng des 3. Februar 1921 än, den 3. Februar j 2365 , ze hlban l amn z. Biber les straße 7 gehgren Mn 6. September 1955 am 24. Januar ici. antragt, ihren Bruder, den berschollenen wesenen Kaufmanns Franz Cohn, an ttanwalt al. Prozeß ; n, zu lasseñl e, 1 vor die 10. Zivilkammer Gerichtsschreiberei Der Gerichteschre , auf Nebiges, ausgestellt on der Firma u Stolp, Pompfnern, an Stelle des n , m, Landwirt Ernst Friedrich Car Erbschein vom 28. August 1908 wimd st ] ebrugr 1921. des Landgeeichts in Köln auf den Württembergischen Amtggeri Nalen. Berlin. Mitte. Abteilun . gRiöckler . Tittel zu MEchneeberh tan Familiennamengy Abraham den Familien 116175 . geboren am 16. April 185 kraftlos erklärt. 1 anuar 1921. G Genichtsschteiber t Landgerichts. 27. Ahpecil 1921, Vormittags Obersekretär Frieß. Illis tog ü. Ful jhꝛ an eig. r? Srder, Mröeptant nanen, Möarb h zu führen, . Der Handmann Hermann Meesenburg . wohnhaf Berlin, den 25. Januar 1g. w 35 uhr,) mit. der Aufforderung, sich In Sachen Elfe Huntng in Osnabrück, XV. Wertheim G. m. b; S. Berlin N. Tard. Jordan zu „Meviges, beantragt? Berlin, de g Januar 1921. auf Pellwerm hat beantragt den ver 1553 nach Amerika aus Amtsgericht Berlin-Mitte. Abieilm t i bre, lllC2l6] Geffentliche Justellung. durch inen bei diesem Gericht? zu⸗ gefeslich bertreten d den Berufs. Leipziger Straße 1532 / 57, den 2. Der Inhaber dey Urkunde wird auf. 3 k , . rh ,, ,. nther, ge⸗ zu erklären. Fechner. bes] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Helene Schmidt, geb. gelassegen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ,. Klägerin, gegen Arbeiter Richard en . 1920 , . . dem auf den m nn, . . 4106 d, Van haf nn gef 43 1 6 3 n Vor IIl6lꝰl Sera nnimachm de Atheiter Jobann. Wen da in ö ö 1 macht igten berfre n mn 6 Lie bke gent. lebchczn, z. Il. un bekannten Hi Gr gl 15 Uhr, vo p bem . n. Auf Anoydnung des Aimtegerichts Berlin erklaͤren. Der bezeichnet erschollene wird mittags 15 1 r, vor dem unter. Durch, Auschlußurtej , den i ĩ 6 . ; . ufer er 6 mae, i * n 2 6. f n,. 2 seine Nechte . bteilung. . belanntgemacht. e ,, i. e , ,. d,, 86 6 ö n o, i . nbaum in Düssel dorf ,, in zh r . Gerichteschtelber des Landgerichtz. k 2 , , Vrennghn, kannten Alnfleit 6. anzumelden und die de v 2 * ! raumten usgebotstermine zu melden, hefrau, ü früi te t unbekann ufentha au. r,, , . j j f i n 3 die k Der Nertei gn Stanigliswa Pawlowski 3 uhr, por dem Anterzeichnefen ö widrigenfalls / die e lar erfolgen Jattowitz, am 36 . ee. . . db . . Cem Wintrage zie ll1szda] Heffenttiche Znste lng, g. k . ö gene , leider rkundꝰ erfolgen wird. in Sodingen, Mont-Cenis Straße Me, ist anberaumten Aufgebotstermine zu melden wird. An lle, welche Auskunft über 6 . in He sF Grund des 3 1563 B. G. Ph. mit dem zn der Farkelen y scheiden imd den Be. Die Frgu Johanng. Hengaette i ein, 91 saßen. Jun Jweste der zffent, Kleid zum Preise von Lapßenberg, den 21. Januar 1921. die Ermächtigung ertytst, an Stelle“ de' widrigen alls dig Todegerklärung erfolgen oder Tob des Verschollenen zu erteilen! . trag auf ö Der Kläger klagten fuͤr den schuldigen Teil zu erklären. eb. Adebahr, in en n, Kl. Schäfer⸗ 2 en, n, nn,, n,. ! Bat Amtogerscht. Vor- und Familie yglameng Stanislawa wird. An akt, welche. Auskunft über vermögen ergeht die Hlufforderung, späte, erklärt worden.. 136 E. 18! 2 et die Beklagte Mir liundfi den Ver⸗ Die Klägerin adet Beklagten zur en ö, Projeßbepollmächtigte . Rechts⸗ ‚. . n a. udo] unf ung alen e, , ,, Fawlowsfi ben Vr, und Familienamen ehen oder Spb des Perschollenen zu er. stens im Ausqebotstermine dem Gericht Berlin, 28. Januar io] Indlung des R ĩ die glyik. mündlichen Hrbandlung des Riechtsstreits anwälte. Justizrat Fuhge und Hoff mann, belg ar, r np ö hende . ir nd h i Wire an,, fi, . 6 . ,,, ,,,, 6 . , ,, n r en, . 3 ka . X. ** ed b e n rn et ghu 2 6 Wir Ctzen Ihnen daher eine ̃ ̃ . nen in Castrop, dey 35. Fanugr 1921 Hale gens ufgebotstermine dem Ge, Rathen otp, den 25. Januar 1921. 116193 nf anf 4. Aprjs 15 15 Uhr, in Hildeshelm guf den 23. Mai 3921, Friedti Ein, jule n n,. sst von zwei Cochem nach Justellung Friemersheim hat als Vormund er minder⸗ ö A ö richt Auzeigt zu machen Das Amt me e. l nf auf 4. Aprjl 1921, Vorm. r, in Hildeshei it der A de⸗ Kreis Königsber . unbekannten Auf⸗ 116224 Oeffentliche Zustellung. Fri wen s be mit der E sährigen Kinder des Jaloß Söhnen, näm— QU negeicht. Hußtrin, den 5i. Janngr 1921 . bee een ,. ; , r e, dieß l *. t enthalts, unter ea Behauptung, daß der . Di une , en Kinder , L Tech . r tue ö ö gen, (ilssnn . as Amtsgericht. Abteilung 3. Ul6182) 6 ien geshlasteten Näechtchnwalt mung. fh dußg iert deln ga, Pee fene gate ng der Ver, gründe in iet. , das Aufgebot des Hin tiegungss ere, Dem Arbeiter Leon Mügust Kwittnewski . 46 D . . 1 d. M. Phroseß evollmächtigten vertreten zu zugelgssenen Rechtõanw 1 ze hetratu E und nicht mehr zu 9. Die 9 Me tete M Sieg wenn die robe ni e. 9 3 Jir. 115 der Bürgermytfteressparkasfe in in, Habinghorst, Germwan-Straße 353. ift 116176) Aufgebot. 7 t er * ads Inte gt önnen net Spez; n. , , n , , alen nn ihr . sei, Haß er auch nie für sie * 9 . Sosef * v turh der Frist . ' * Hechemmerich, lauten lber bier Ahlege⸗ die Ermächtigung eyrelt, den Familien- * Der Bäroborstes t Thomas omsen 6 * s , Fisesborf. den 26. Januar 192. idee heim, den 2, mm nn. be, e,, ht aufzufnben fel, nit ren ugs es ; Riel urfg werden Bir zen ams grzachsen zn chegen J tz ! ähren. . assen; Der Oberr K *. 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. gesorgt habe un ĩ ihren Pfleger Schlosser Johgtin Ries in G. B. mit An⸗ , nn n , , . ,, . 11 n r n, . . ,,, n e fn, , . . , ,,. ö ö. uren nee in r, . 269 / 2, beantragt. Inhaber der un. Abkömmlinge . am 24. Juli 848 in Arlem ) theid 22 3 ttli ,. e , ,. isis) un bo] Qeffent iche FJnftellung. e Ehefrau. Hedwig. Schibinakz, geb. Karen ägerin ladet den Beklagten h 4 amber beter August Æl . zu zahlung unter Verzicht au m Urkunde wird a Hefegern sHatesteng in Castrop, 2. , 1921. y gam en, nil De ef fer et , ,, i. 36 Durch Ausschlußurte i ichlerftan . nr ö, Biepch, in rechen berg; ur mündlt erhandlung des Nechts. ber zurzeit unbeka wegn entha nf, hinterlegen. Hochachtungsvoll dem auf den September 1921, Ws Amtsgericht. örpum, zuletzt wohnhaft i 3 ppoli / Gerichts vom ĩ Tage is b. Cehrmann, in Glbi Pangert ß tigter: Justizrat Sanzer * its vor Me vierte Zivilkammer des Land⸗ der Behauptung. daß Berlagter ich ö Vormittags A0 ĩ Ullhhõꝛs] e, ,. in Arlewatt.! zn Rippolingen, zuletzt zohnhaft in Sher ir . g w, . . lig ö ĩ unter der ptung A. Wertheim G. m. b. H. 9 r, Zimmer 32, vor heide, für kot zu erklären, Die bezeichnete ker. für tot zu yͤklaren. Die Ge. Arbeiter Wilhelm ah Nr. 3, vertreten durch den Justiz= rr (im neuen der gesetzlichen Unterhaltspflicht durch Ent- nu terschtiften. entzogen haber mit uf Anordnung deg Imtsgerichts Berlin

erich 98 ; Hehe bäude, Kalser⸗ lißelm. Ramm, fernung ins Auslan m feden So Ahr n e, dem d gr, den 3 * , Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht. ; eilen, an / die ich nut nen, be dice. reh gn hennes hh len? fn ar wah, li gon een , Fnstellung.

klagt . den Ma n, in 6e . t ge 5 ihren R nöky, n ö semann, den Tischler Oskar Schwar t cht in Elbing, jetzt unbekannten Auf⸗ Nr. 2 B. GB. m;

halt, mit dem Antrage, die Ehe der Che der Parielen hr fcheiden und den Be⸗

3 ,, . 3 anberaumten da n nn, , Mãrz . zu er,, Verschollene wird ebotsteynine seine Rechte anzumelden Weis Graudenz geborenen Berg⸗ spätestens n dem auf d 24. September nach Amerika a dert un s und die Munde vorzulegen, widr; ,, . v2], ugetngndert und hat ei , Ice n fl ö. nr dnnn gen fr, bo Bahgz, wich mel, den gh

fge fordert, ist im ; stedt, geboren a g er sich nannte ist im Jahte 1865 oder 1866 Prnpel ne, far, ist der 22. Okt

Zimme

9. Januar 1521.

da, 2. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. hören Dh bezei Egeln, d . folgen wind. am 253. Februar 1891 zy/ Neudorf, Kreis gebotstermine zu melden, wihr! , re m. zeichnete Jerschollen⸗ Jas Amtegericht. sutteien zu schelden und ellagten klagten fuͤr den ssiildigen Teil zu erklären. üssenen Rechtsanwalt alg Prozeß- kuterhältbteltrag von je nk zu Bischofsburg e. G. Mörs, den 28. Januar 1921. Frau denz, gebarenen Brygmann Alerander die e fan erfolgen ,. , . de w Ils 18 re. den se ele . u 5 ie * Klägerin lady den Bel lagten zur münd. lmächtigten vertreten zu lassen,. ern ng zu ö len 2 das Urteil ohne m. u. Hr, vertreten durch dey / Justizrat Das Amtsgericht. Pufelski in Essen Jantrop, Frintroper auf den 13. Jus ig2s, Vorm. 9 Uhr, an⸗ n, n, , , z . ,. 4 fiauptet, der Beklagte habe fie verlasfen, sichen Verhand!üng des Rechtsstreits vor önigsberg, den J. Februar 1921. oder gegen Sisherhelisleistung für vorläufig Nötze in. Bischofsburg, Klägerin, klagt . . , , Sie ir er, 3 d ö ö. —ᷣ,, es en, be, . aufgehoben. gericht Sächingen anberaumten Auf ebots⸗ 193 ff ge . . . o n . jf te, 9. . in i lt fihen been n, ichtzan 9. 9 a le e Tunberlkit. , , n e g, . . . 7. , . . ger ö er agissra wi ö rs 1.3 An alle, wel ge 3 : 2 h t . ö zuteilen. Soda J m Au . * ersekretar mündlichen Verhandlun asimir = , ö ät, Ludwig Echnulz in haengen, n,, , , aden, witrigenfs lt ie Todes, dingen geboren 5. Denn ing . . . . in ae . 1. 2 9 ihr, mit der Auff gehe, K . re, die 2. Jivil lammer 3 jetz unhekann ten Auen 2. den Kauf⸗

̃ rmãächt f 34 ; Berlin j Vw. 23, Holsteiner mächtigung erteilt, an Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, An alle, welche wohnhaft in Woster pingen, für tot erh an inen en diesem Gerichle 116226] Oeffentliche Su eMung. geb * 6 ts

das r get 19. He fspfandbriess Stelle des Famjiennamens Pufelski den ergeht di 8 . im Auskunffs über Leben oder Tod der Ver. worden Todegta s zu Limburg auf den 22. April mann Oskar sturzba er ;

Heirgt, wenn er

ry ormittags P uhr, mit der Auf⸗ Beklagte, mit dem

ihn teh, el, 6 ur he gn el alg Prozeß. le Chefran Therese 57.

der Hessischen Landeshr fenb Familiennamen, Fels“ zu führen. Dlese Aufgebot termine dem t ; zam ; die Che s inge, iassey n 1921,

Darm ffabt, Jahrgang * ,, ,, Aenderung miliennamens erstreckt machen. ne , , de, . . . ** Soltau, den (lte er 3 g ie gen m . . beef chtigten vertretzn zu lassen, e e san ,,, ; i n. . „einen bei dem gedachten Ge⸗ klagten solidarisch stig zu ver, Lit. B Nr. 56 611 über A000 M beantragt. i auf u und diejenigen Ab⸗ Husutn, den 3. Februar 1991. ige zu , . Vas at, er lasse fich scheiden, er gehe nicht Hitlbesheim, den 26. Januar 1921. . ö. D ir. g., klagt gegey / ihren Che iichte ugelassenen Anwalt zu bestellen. urteilen, an dle ägerin 4 neb Der Inhabdr der Urkihcbe wird aufgefortert, en , des nr und Alexander Das Amtsgericht. Abteilung 3. Sickingen, den 5. . 1921 1II6188 ir mi der mit den plierigen Augen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 9 r. Metzger, sröher in Mar. Zum SHwecke der öffentlichen Zustellung 6 o Zinsen sejr dem 1. Januar ö , die, de e leer!, nern,, ,, ,, , ,, be, hen de de deen, g, , ,.

3 J ormitta ot. —— age i er ter seybootheiz ö zur mündli mdlun j I ran it gemqtht. ö e, ,,,, Horner n , , , me , n,, e , , m n n ner,, anberaumten Ayffgebotstermine seine Rechte othmoos, Gde. Reutin t beantragt, Die een Pauline Kuchenhecker, geb. 1896 in Werden, zuscht Unterseebog ö ac ., . . 6 dn, , m. tigter: Rechtsgtiwalt Prinz gehalten, mit dem Mirage auf Scheidung Geschäftestelle Z des Landgerichts. . . R ef et! . ‚. 1

eantraͤgt, uf UB. 0. woh ; f 8 senen Rechtzanwalt 3. . kangllen

anzumelden Mid die Urkunde vorzulegen, lißbeg) , die , ,n, der Ur⸗ 2 , des nde erfgfßen wird. ministers vom 20. 21 i Darnysta dt, den 30. Januar 1921. 9. November 3 in . 6. Lindan i. B;, irc

esheim, flagt gegen ihren Chemann, ker Che. Sie Klößerin labet den Be. fi 16197 Oeffenfsihe Fnstellun n . in fia 2. zur mänhktschen Verhandlung des l Die werner, ge .

21, a,, . Uhr, fenthalts, hiechtstreit6 vor die J. Jöilkammer des Karberg' *. Go,, Verkin N

ö A einen abel or . Amtsgericht in B

der Aufforderun

* i ; j 8 it der g Ytal 19s6, Nachmitiage 1 ll en Gerichte an f ö

8

1879 in Reutin, den verschollenen Töpfer K schofsburg.

eutin, Bezirksamt becker, zuletzt wohnhaft i

eußischen Justiz= geboren am 12. Nobem zuletzt wohnhaft . Unter Ostpr / Zimmer Nr. 9, geladen.

ch ihren per⸗

zu erklären. Der zu erklären. festgestellt. Eg, htozeßbepollmächtigten vertreten zu bf. 2 Nr. B. G. B., mit dem ĩ rburg auf den 21. März ; v. 9 Hessisches Amtsgericht. J. 26 , ,. nn n . Elfi er n, ,, 2. 64 er, . e gor sich n . Kerben, ö. . 19. il. m 6 Ufer. ene 3 he d Eten . , . 36 Le , e, 26 ö te. Kaufmann . 6j 2 mch ö 6145 Au fgebyt. ufmann in die Ermächtigu . ag, auf den 7. 1 ‚. 2. m den. J. Februar . klagten Für den schuldigen Le durch einen esem ; ll⸗ h , ; : Der ö 3 . Erein, Rimbach, zur Führung des in n, an nn den 5 September 1921, Vor. mittags 11 Uhr, „bor dem e, Ii6i89 . GHarichte ciel ber es Landgerichts, n 5 Hie ger ladel Ben He. . ö ailsnn Nechtgampalt as 6 cl in bn n ü. r. pn . 1II6206 8e . lung. 8 ö m, i, H, hat dyiß. Aufgeßot des erteilt morden. hitegßs uh, vor dem, unterzeichneten ntten Gericht, Pyfbdamer Straße iß, . Bach urteil vom heutigen Tage ie n Oefen de nßpeslung üpblichen Wfrhandlung beg Prozehbedollmächtigten Pertreten n lassen. echte anwalt Ir. Brghibi. Rechtcgnwalt. Die Gemeinde Rirchshcrke, vertreten Hypothekenbriefs über Cine unter ut 4. Jum Görlitz, de Sclicht anberginiten Aufgetßzots terne zu Zimmer Nir. I8, pähergumten Muffäebots. Meiereigehlife Aloysiug Yarge. bor di, Chefran Anng * Ybchhgut, geb. lpiltammer Mäarßurg, den 26. Janugr 1821 Döhring und Bennechg in Berlin W. 65, durch den Amtmann ups Gemeindevor⸗ 67 im Grundbuch / der Gemarkun ,, wiphigenfalls die Todessrklärung kermine zu melden / widrigen alls die Tadeg, an. 7 September 1591 zu . nei . sIgaffe Rr. 33. . eim guf den Ser Gerichisschreiber des Landgerichts. Fhn r sn . öh, Mlagt gegen j. die steher, Klägerin, Pror bevollmächtigter: Hammelbah and , Bert 355 Irre runtzzzo ln mrss, Wale, Bzelcks sugtunfi Sklßrunz erfolg wird An alte, mech letzt Rescte ff r; e, z Fan. Tal, , wor Hoff, 1, Gormittags l uhr, , Fate llung,. Firma 8ociges Homimerainzs de Effe! Fiedigingnn m. Dortmund, lagi Rr. 3 auf Grnnd fac, Tamas betet , Ber Hera, 5 . Soß über Leben soder Tod des Verschollenen zu Auskunff über Jeben ober Tod des Ver. Inf Regts. 29, zuletzt! wohn haft in Hin dn, 3 1 orberung, sich durch einen ien ,,, ,. Su ,n sel, a Syrie, Natgö, Traboussi, Khonri gegen das Fräulein Helene Bones aus Münnig und Ehefrau, Anna icke; in Hötenzleben fr ern . en,. an . 2 9 2 fFhöellenen zu teilen, vermäen, frgehf die Bech, en tot erklaͤrt⸗ Als . . ochhaus, zu nm, een grichte , . Recht,. Dr, i nale 9. . in Deirut. Z. Jeren en f, die 1 (Hunsrũg] ). zuletzt wohnhaft in gb. Neil, in Hansmnelbach, inzwischen nach milienngimen Förster h 4 ten g im Ausgebottermine dem Gericht Aufforderung, m Aufgebots⸗ Todes wird der 36. Mezember 1giü. Nac n r, letzt uh fannten Aufenthalt 18 Prozeßbedollmächtigten ver⸗ in Naumburg. ö e lee all Hanfiemkrtz) arne re b n Bära, Kinnh rde, et uber Uusenchastz, Amerika ausgewehidert, jetzt Schuhmacher Amtsgericht Gotensleben, . i. 6 3. Februar. 192 V4 2. e,, Anzeige zn machen., mittggs is Ühr, Ktge tet. h Inn ge e, ni s Bs, e, kreten. 27 1921 el ele i S., Hlagt gegen b) Elias Tra ulst in Beirut, Khouri Fee unter Yer Behauptun 4 die neter Jareb nen vir garn f ,, m , e ren ann He mr hf Spendet n er li-. Werden,, , un. Ran be e, wl Thee ee beser, e enen, Ken boten ger eri, i Harn. mn bar chain, biß bl Bella ke ' e rr err ie

.

J Q