168 4K schulde, mit dem Apfrage, sie kostenpflichtig und vorläufig ur Zablung von 168 4A ne Februar 1920 Zur mündlichen Verhan streits wird die Bekl
ollstreckbar
taujichenden ein Kursunters
den 31. März 11 Uhr, Zim ner 125, geladen.“ Die Einlassungsfrist
en 22. Januar 1921. ¶Rechnungsrat, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ladung. ). — In Sachen der Firma Gehtüder Bieber, ö . anheimergrt, Llägerin, vertreten durch 6 Rechtsanwälte Mehlkopf und Dr. Barker in Duisburg, gegen den Arbeiter l unbekannten AufenthaMts, Beklagten, wird ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 21. April 1921, Uhr, vor das Amts⸗
ist auf 1 Woche Dortmund,
Duisburg;
Schã fer, zurzeit
der Beklagte zur
Vormittags 9 ; gericht in Duisürg, Zimmer 87, en 1. Februar 192
Duisburg as Amtsgericht.
letzt in Lande hut, zurgei ufenthalts, Be klagt Forderung, la
nicht vertreten, der Kläger den Beklagten unter Wiczerholung des bereits gestellten Klagsaylrags zur mündlichen erhandlung des /Rechtsstreits vor die Zivil kamm München Lauf 4
München, den 2. Zebrugt Ńᷓ Der Gerichtsschreiber des
Zur Sicherung geschulde gaben und Strafen wurde in das 5 kern
ranntweinhändlers Fri Kufel gem. S 351 R⸗A.⸗O. der Arrest
Februar 1921.
Vermögen des
Riüner re, geren einlsese zung nchft Talon und in.
2
angeordnet. Krusel, den 3.
2
3) Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen ꝛ.
Verdingung von 7000 Stück Aufsatz= dho0 Einsatz⸗. 00 Standgläsern für galva⸗ nische Elemente, Soo0 Stück Korken mit Glasröhrchen, 23 500 Stück Zinkpolen, 24 000 Stück Kupferpolen, 2900 Stück Verbindungsklammern, 28 100 kg Kupfer⸗ vitriol, 4100 kg Bittersalz, 4600 Glas Schreibfarbe und 429 000 Rollen Pap er⸗ ssreifen zu Telegraphenapparaten für die enbahndirektionsbezirke Köln, Elberfeld, en, Frankfurt a. M., Mainz und Trier. Die Verdingungsunterlagen können bei Hausverwaltung, hierselbst, eingesehen oder gegen porto⸗ Einsendung von 9 4K Die Angebote sind ver⸗ iegelt und mit der Aufschrift: „Angebot Lieferung von Aufsatzgläsern usw.“ versehen bis zum 24. Februar d. J. Vormittags 10 Uhr, dem der Eröffnung, porto⸗ und beste an uns einzureichen. Ende der Zu frist 19. März d. J., Nachmittags 6 n
Köln, im Januar 1921.
Eisenbahndirektion.
l —
M Perlofung c. von Wertpapieren.
Tie Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
Domhof 28
zogen werden.
nleihe der Gewerkschaft Beienrode vom Jahre 1899. Hierdurch machen wir von dem uns im §z ? der Anleihebedingungen eingeräumten Rechte Gebrauch und kündigen den In⸗ habern die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Schuld verschreibungen der 5 oe igen Anleihe vom Jahre 1899 auf den 2. Januar 1922 zur Rück⸗
Die Cinlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt an gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein mit einem Auf⸗ geld von 3 0 /, also mit Æ 1039 je Stück, nebst Zinsen bis Ende Dezember 1921 außer
bei unserer
Hei Königslutter. ei Gfener Credit⸗Austalt,
Efsen⸗Ruhr, und
bei der Dentschen Bank, Berlin.
Die Essener Eredit⸗Anstalt, Essen, und die Deutsche Bank, Berlin, haben sih bereit erklärt, gegen Einreichung der alten Teilschuldrerschreibungen unter ent⸗ növerrechnung unsere neuen verschreibungen vom Jahre 1921 zum Nennwert im Umtausch abzugeben,
Beienrode
soweit letztere bei Eingang der alten Schuld verschreibungen noch verfügbar sind. Für den Umtausch wird eine Bonifikation von 1 0 gewährt. so 3 dem Um⸗ ied von ins⸗ gesamt 40 i zufließt. Beienrode bei Königslutter, den 5. Februar 1921.
Gewerkschaft Beienrobe.
(116236 Bei der am 21. Dejember 1920 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Shyo⸗ thekenanteitscheine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: Serie ü zu 43 00 Nr. 220 zu 4 5909. Serie II zu 50, Nr. 166 zu A199, Serie III zu 60g Nr. 0 ju 4 190. Vorstehende Anteilscheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1921 aufhört, werden von diesem Termin bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg Dey ositenkasse Schlosstraste, Königs⸗ berg i. Pr. mit 105 o eingelöst. Restanten: Serie III 6060 von 1891 Nr. 19 128 zu 4K 100. Deut sche Nessource Königsberg i. Pr.
(1162365
Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Bretthauer, Steinhude. Wir kündigen hiermit die nachstehen⸗ den 44 0½ Teilschuldverschreibungen, welche nicht zur r , . 5 o ige eingereicht find, zur NRück⸗ zahlung am 1. Juli 1921 à 1030: 400 Sypothekanleihe von 1899: Nr. 10, 1 à A . — 6 2000 Nr. 89 90 97 98 112 116,
6 à2 4 19090... — 56000 Nr. 173, 174, 2 à 4K 5090 — 1900 50Y0
450 Sypothekanleihe von 1903: M* nn th, 5000. . — 44 5000
n K 2000. ...... — 83000 b r si 8e 141, z * n oog, — 3000
41* 1 n T ish 1656 157 161 7 186 1583 185 186,
Die Rückzahlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen geschieht gegen
scheinen vom 1. Juli d. J. an bei dem
Bankhause Adolph Meyer in San⸗ nover, Schillerstr. 32.
Die Verzinsung der gelündigten Obli⸗ gationen hört vom 1. Juli d. J. ab auf. Steinhude, den 5. Februar 1921.
Steinhuder Leinen⸗Ijdustrie Gebr. Bretthauer.
116238] Bekanntmachung.
Bei der für 1. Juli 1921 stattgefundenen Auslosung von 40js0 Schuldverschrei⸗ bungen der Landeskreditkassen⸗
arLCihen
Serie X vom 1. Februar 1914 und
Serie XI vem 1. Juni 1914
sind folgende Nummern gezogen worden: Serie X.
Lit. A Nr. 2207 2241 2276.
Lit. B Nr. 3063 3165 3337 3345
3360 3370 3390 3399.
Lit. C. Nr. 1285 1289 1296 1297
1304 1305 1312 1316 1329 1340 1347
1368.
Serie XI. Lit. A Nr. 2485. Lit. E Nr. 3517 3595 3619. Lit. C Nr. 1393 1393 1411 1413 1418 1421 1436 1446 1466 1479. Die Einlösung erfolgt durch Be⸗ zahlung des Nennwerts gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst unverfallenen Zinsscheinen und ige he, Zinsleisten am 1. Juli 1921 bei den auf den insscheinen genannten Einlösungsstellen. Zu den Schuldverschreibungen der Lit. C sind die Zinsscheine für
2. Januar 1922 mit abzuliefern. Die
Zinsen für diese Zinsscheine auf die Zeit vom 1. Januar 1921 bis 1. Juli 1921 werden mit dem Kapitalbetrage ausgezahlt. Vom 1. Juli dieses Jahres ab hört weitere Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf. Von den für 1. Juli 1919 und 1. Juli 1559 ausgelosten Schu ldverschreibungen sind noch nicht eingelüst; Serie X Lit. G Nr. 1371 (1.7. 19. Lit. B Nr. 3477 (1. 7. 20). Lit. 6 Nr. 1301 1339 1361 1362 1347 (1.7.20). Serie XI Lit. B Nr. 3709 (1. 7. 20.
Lit. O Nr. 1399 1405 1408 1437 (1./7. 205.
Sondershansen, den 31. Januar 1921. Der Vorstand . Landeskreditkasse. ön ig.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen ber den Verlust von Wertpapieren besin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
I i666] Am J. Januar 1921 ist Herr Hermann Wilhelm Schulz in den Vorstand ein⸗ getreten.
Dresden, den 30. Januar 1921.
Dresdner Vaugesellschast
Hammer. Wa ra.
(I 16043 ꝛ
In der am 3. II. 8. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Finanzrat Schloß, Meiningen, Kommerzlenrat Recknagel, Alexandrinenthal, gewählt.
er Aufsichtsrat besteht aus den
Herren:
Justizrat Frieß, Cassel, inanzrat Schloß, Meiningen, ommerzienrat Recknagel, Alexandrinen⸗
thal, August Schubart, Eisfeld, Posthalter Truckenbrodt, Eisfeld.
Griebelꝰsche Brauerei
Eisfeld A. G.
Gieß. ö
(112238
Die Brandenburgische Kreditbank Aktiengesellschaft zu Berlin ist durch schluß der Generalversammlung am 13. November 1920 in Liguidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden autge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Branbenburgische Kreditbank
A. G. in Liquibation.
Der Liquidator: Cahen, Generalsekretãr,
Berlin W. 8, Charlottenstraße 66 H.
de vieser Lato - ,Das Gœundkapit
116106
Die Aktionäre der Niedersãchsischen Ver⸗ wertungsgesellschaft Attiengesellschaft für Militär⸗, Marine und ECisenbahnbedarf in Hannover, Grorgstraße 23, werden hier⸗
zur ordentlichen Generalver⸗
sfammlung auf Sonnabend. den 19. Februar 1921, Mittags 125 Uhr, im Geschäftslokal des Rechtsanwalts Dr. Lamy in Hannover, Georgstraße 37, hiermit eingeladen.
Tages ordnu
ung: 1. Berichterstattung des LFerstande und
des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und , . für das Geschäfts⸗
ahr ö ; Hach laß assung über Entlastung des
Voistands und deg Aufsichtsrats. Aenderung der Firma in „Aktien⸗ sellschaft für Seifenindustrie“.
und Aufsichtsrats sowie Neuwahl.
. Statutenänderung:
a)) Abänderung des 52 dahingehend, daß dieser lautet; „Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit technisch⸗ industriellen Erzeugnissen, insbesondere mit Er⸗ zeugnissen der Seifenindustrie“.
by AÜbänderung des 5 3 Dabingebendi der Gesellschaft beträgt dreißigtausend Mark und ist in dreißig Altien zu je 10900 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber“.
) Abänderung des 8 des Statuts dahingehend, daß in Zukunft der Vor⸗ stand nicht von der Generalversamm⸗ lung, sondern vom Aufsichtsrat ge. wählt wird.
d) Ahänderung des 5 10 des Statuts dahingehend, daß dieser folgenden Wortlaut erhält:
Der Aufsichtsrat besteht mindestens aus drei Mitgliedern. Die Wahl der Mitglieder erfolgt durch die Generalversammlung auf je vier Amtsjahre, wobei unter einem Amtg⸗ jahr der Zeitraum von dem Schlusse einer ordentlichen General versammlung bis zum Schlusse der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung zu verstehen ist.
Scheiden Aufsichtsratsmitglieder vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so hat in der nächsten Generalversammlung eine Ersatzwahl stattzufinden.
Die Amtsdauer der Ersatzmänner dauert so lange, als das Amt der Ausgeschiedenen, an deren Stelle sie treten, gedauert haben würde.
Die He ler der des Aufsichtsrats beziehen eine feste jährliche Vergütung von 25090 4. Außerdem haben sie a,. auf Ersatz ihrer baren Aus⸗ agen.
. Verlegung des Sitzes der Aktien⸗
in von Hannover nach Ham- burg mit dem 1. April 1921 und Umänderung der Hauptniederlassung in eine Zweigniederlassun
Beschlußfassung über m chung des
Aktienkapitals um 1 970 000 A durch Ausgabe von 970 Inhaberaktien lber 1090 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Regelung der Einzelheiten der Aktienausgabe und Beauftragung des Aufsichtsrats mit entsprechender Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags nach erfolgter Kapitalserhöhung sowie Genehmigung des mit Herrn Löwe abzuschließenden Einbringungsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 15. Februar, Abends, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Hannover, Georgstrafse 23, oder bei einem Notar zu .
Hannoyper, den 4. Februar 1
1.
*
Der Vorstand der
. gesellscha engesellschast für Mistar, Marine⸗ Und Eisenbahn⸗
bedarf in Hannover. rng n n Schmidt.
soso . 1g h, Geh. QOberbaurat Paul
Hoßfeld, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 4. Februar 1921.
Sütienhaus Alttiengesellschart.
2 Man ke.
i613 . Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1— 2200 der
Cuxhavener Hochseesischerei A.⸗G.
erfosgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in unserer Zinsschein⸗Ab⸗ teilung.
Vereinsbank in Samburg.
(116058 Gaswerk Carlshafen. Attien⸗Gesellschaft.
Einladung zur 16. ordenilichen Ge⸗ neralversammlung unserer Geiellschaft auf Sonnabend, den 19. Märs 1921, Mittags 12 uhr, in Bremen im Sitzung saale der Nationalbank fũr Dentschland., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Liebfrauenkirchhof 2/7, Eingang
Portal 2. Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Genn⸗ und Verlustrechnung pro 1919/20. 2. . des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat. .
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 6 am 16. März 1921 bei der Nationalbank für Deutschland, Commanditgesellschaft auf Attien in Bremen, bei der Direction der Dis⸗2 conto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Karlshafen hinterlegt werden.
Der Vorstand.
1166579 Stahlwerk Werner Attiengesell⸗
schaft zu Erkrath bei Düffeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den stes
e . ebe ge, es gesamten Vorstands 26. Februar 1921, Vormittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Düsseldorf, stattfindenden
eingeladen, Aktignäre, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, müssen gemäß 5 29 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine mit einem geordneten Nummernverzeichnis bis späte⸗ er am i m, Werktage vor der ma n , 3 * der Hen schaft in Erkrath, bei der Dresdner Bank in Berlin, 2 3 Dresdner Bank in Düssel⸗ 0 oder bei einem Notar hinterlegen. Stimm⸗ karten werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschãftsberichts über das Halbjahr 1920. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ in der Bilanz und die Verwendung es Reingewinns. 3. Beschlu i. über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. , den 5. Februar 1921. tahlwerk Werner Attiengesellschaft.
(116587
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 28. Februar 1921, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Repräsentanz des Bankbauses Gebr. Arn⸗ hold, Berlin, Französische Straße 33e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des. Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ;
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalyersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Neichsbank erfolgte Hinterlegung pätestens am vierten Tage vor emjenigen der Generalversamm⸗ lung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder
in Berlin:
bei dem Bankbause Gebr. Arn⸗
hold, Dresden, Berliner Büro, Französische Str. 33 s,
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschiid & Co. Taubenstr. 16 —I18,
in Dresden:
bel dem Banfhause Gebr. Arnhold, F
Waijenhausstr. 20/22, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 7. Februar 1921. er Aufsichtsrat der
D Nicharb Plumenfelb, Veltener dsenfabrik Aktien clelschat.
Justizrat Edugrd Bernstein, Vorsitzender.
Zweite Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 8. Februar
x Sffentlicher An
Anzeigenyreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein
müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts stetle eingegangen sein. MM
Umtausch von Attien der Brauereien und Stern in Frankfurt a. n! in Aktien der Brauerei Henn stempff⸗ Stern Aktiengesell in Frankfurt a. M.
Die außer ordentlichen Generale lungen der Brauereien Henninger, a und Stern vom 6. November ] usion der drei A ossen derart, da Kempff und Stern ihre Ver Ganzes unter Wegfall auf Grund der Bilanz vom 1920 und mit Wirkung vom 1. Sah 1920 auf die Brauerei Hennnn übertragen, die ihre Firma in Im Henninger ⸗Kempff⸗Stern Aktiengef in
zun Deutschen Reichsanzei Nr. 32.
anterjuchung Aufgebete.
erlust · a Fund achen, Zustell Verkanfe. Vervachtungen. Verdingungen FRerlosung * von Wertvarneren
ᷣsRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sellichaften.
S gespaltenen Ei zeig er
e e. Teuerungszuschiag von S5 v. G.
n GSetrintete arnzeigen
22. . 4
1921
& Grwerbs. und Wirtschastsgenossen schaften. 7 Niederlassung 2c von Ii
8. Unfall. und 2. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzelgen.
tsanwãlten nvaliditãts · 2c. Versicheruna.
geandert und ihr Kapital auf. 4 595 erhöht hat. Nach den Bestimmungen der dn verträge ist, für jede Attie mit Gewinnanteilscheinen? 1920/21 ff. und dem und für jede Aktie der B mit Gewinnanteilscheinen für lörhn und dem Erneuerungeschein eine he Brauerei Henninger ⸗Kempff⸗Stern in gesellichaft zu gewähren und au sede Aktie der Brauerei Stern vergütung von 4 500. achdem die Beschlüsse der Gem versammlungen und die durchge ihne höhung des Grundkapitals in da delsregister eingetragen worden sind jim iermit die Altionäre det Hum Brauerei Stern n Umtausch ihrer Aktien sowie die Atto Brauerei Stern zur Barerhehn A 509 für jede Aktie nach Maßgahen vorstehend angegebenen Bedingungen n Die Aktien der Brauerei Kempf in Brauerei Stern sind in der Jett on Februgr 1921 bis einschliess 15. Mai 1921 mit den oben angestten Gewinnanteilsche inen und den Ernenenn scheinen einznreichen: in Frankfurt a. M. bei der Müng deutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldentsg Creditbant in Dresden bei dem Bankhau ß lipp Elimeher. Umtauschformulare sind bei den hh genannnten Stellen erhältlich. Die Aushändigung der neuen hh . ᷣ nninger⸗Kempff⸗En Aktiengesellschaft erfolgt nach deren ßen bei' der Einreichungesstelle n Rückgabe der Bescheinigung lber de lieferung der zum Umtausch eingexiha rauerei Kempff und n Der Zeitpunkt in Aushändigung wird noch veroffenlg
Die Auszahlung der Barvergühmg m A 500 für jede Aktie der Brauerei Cin erfolgt bei Einlieferung dieser Aktie.
Aktien, die nicht spätestens bis einshh lich 15. Mai 1921 zum Umtaush gereicht sind, werden für kraftlos el
Die an Stelle der für kraftlos erlimn Aktien von uns ausgegebenen neuen ha werden in Gemäßheit der gesetzl stimmungen verkauft und der Erlöͤß nit ebenso wie der auf jede für kraftla flärte Aktie der Brauerei Stern ehh fallende Barbetrag von K 500 zut w fügung der Beteiligten gestellt
Frankfurt a. M., im Februar löl
Vrauerei Henninger⸗Kempff Stern Attiengesellschat.
Bruno Schubert.
lic Mecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien ⸗ Ge
L. Gewinn⸗ und Verlustrechn hr vom L. Januar bis 31. Dezember 1920.
5h Kommandü⸗ sellschaft Schwerin i. M.
gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.
ie Bekanntmachungen über ven Wertpapieren besin⸗ in Uuter⸗
A. Eiunahme. für das Geschäf
1. Uebertrãge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prãmien
b) Schadenre
Erneuern z E. Ausgabe.
.
2 215 594, 55 352 0996,37
Lerlust von reren, s hs6anꝛn·ꝛtc····.. . ö is; , geen, den sich ausschließlich abteilung z.
S & C. .
laden hiermit unsere Aktionãre sut Jahreshauptversammlung Tonnerstag, den 24. Februar 1921, Rachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ hauß in Wasid (Rhld.) ein mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands un des Abschlusses 191920. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.
3 Beschluß über die Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an der ng und jur Abstimmung sind alle Aftsonäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 22. Februar 1921 kel einem deutschen Notar, Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld der bei uns hinterlegt Wald (Rhld.), den 4.
C. Grohmann öisen⸗K Stahlwerk Act. Ges.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
l zu 325 25 r den Schluß des Geschäftsjahres 1920.
J. Aktienkapital
o 35s 373
A. Aktiva. Passiva.
l. Forderungen: a) Guthaben bei Banken b) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig das laufende Jahr treffen 2. Kassenbestand. .. 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere b Hypotheken...
HI. Bilanz fü
. 964 402.98 d Vorlage 2215 594, 55
352 096,37
3. Sonstige Passiva, vorausbezahlte Zinsen .. 4. Reservefonds 3. Steuerrũcklage
.
.. 2216 327.50
82 , ,
Hauptversamm⸗.
. ꝛ Tos d bereinstimmung vorstehender Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗ Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren:
rie e strech sowie
nde Ger Verlustrechnung sowie Bilan
29. Januar 1921 einstimmig genehmigt und dem Aufsichtgrat wie Der Aufsichtsrat.
H. C. Bock, Vorsitzender.
schaft bestãtigen
Februar 1921.
der Brqureĩ Vorstehende Gewinn un z wurde in der Generalversammlung der Aktionäre vom
dem Vorstand die beantragte Entlastung erteilt. 5560 637 639 676 681 707 721 757 801
Aktien der ordentlichen Generalversammlung G
Abschluß der ö. ö eren Aktionäre werden hiermit schluß e, n . Ceilronn auf 31. Juli 1920 u 23. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Freitag, den 4. März D211, Vormittags 12 Uhr, ihungszimmer des Bankhauses in Hannover, Schillerstraße 31,
Tagesordnun l. Vorlage des Geschãf Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns. . gn des Aufsichtsrats und des
6 Lufsichtsratß wahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n Herren Aktionãre is Ablanf des weiten, der Generalversammlung ; Werktages . ei der Kasse des Bankhauses zottfried Herzfeld, Hannover, oder Es Bankhauses S. Merzbach, Offen- ach (Main) oder whastskasse hinterlegt haben.
Offenbach (Main), 4. Februar 1921.
Kaiser Friedrich Quelle Altien⸗Gesellschast.
M. Brauweiler.
ebäude und ilbronner landwirts
abrikeinrichtung, ftliche Gebãude
. 1 Papier, Steinkohlen,
ö
Stam maktienkavitalrechnung.. . Vorzuggaktientapitalrechnung Ordentliche Rücklagen Außerordentliche Rüůcklagen s, Rücklage für außerordentliche Abschrei⸗
1 Schuldverschreibungen Hypothefendarlehen
thekenbank, Stuttgart
Wertpapiererechnun Vorräte an Zucker, Materialien usw. . Guthaben bei den Banken, Kassen⸗ und Wechselbestand
Farichte nebst K der Württ. Hypo⸗
Zinsguthaben und vorausgelegte Feuer⸗ versicherungsvrãmien Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 13 Pachtgütern Noch nicht
2 Beschlußfassun
. .. K
574 . auf Vorzugsaktien ⸗
Guthaben der Gläubiger und des Hau Gewinn. und Derlustrechnun⸗ . Gewinn in 191920 ..
ammlung sind diejeni
27 755 102 27 755 102
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Inli 1920.
An die Inhaber der Priorität. n Stammaktien der Brauerei Senninget Akttiengesellscha ft,
Durch Beschluß der außterordentsia Generalversammlun — ninger A. G. vom 6. November 10 in die Prioritätsaktien unserer Gesellschatn Stammaktien umgewandelt worden. Prioritätsaktie wird eine hate Cn schädigung von 4 200 geleistet. Dm Beschluß der gleichen Generalversammlut ist unsere Firma in Brauerei Henninßen Kempff ⸗Stern Aktiengesellschast ge Die Beschlüsse sind m 3. Januar 1921 in das Han delßteysst eingetragen worden.
Allgemeine Unkost Rohgewinn der Kampagne 1919 / 20
Zur Verfügung der Hauptversammlung ......
Frankfurt a. der Gesell⸗
bschrelbungen ?
Heilbronn, den 29. Dezember 1920. Der Vorstand 13 *,, ö
hender Abschlu rechnung sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der scheinigt hiermit der e r, 9 Felix Böckheler.
Abschluß der Zuckerfabrik Heilbronn auf 390. September 1920.
C. Sc Die mmung vorste Zuqkerfabril He Hrand Hotel Rohat, Uttjen⸗Oesellschaft Bonn.
ä Aktionãre werden ezsährigen, im Königshof“, Bonn, statt⸗ Generalverfamminng ein-; Samstag, den 5. März mittags 4 Uhr. agesordnung:
bericht und anz nebst Gewinn⸗ und für das am 31. Dezember gelaufene Geschäftg ahr.
ußfassung über die Genehmigung ilanz sowie Gewinn- und
Eng des Vorstande und Auf⸗ zum Aussichtsrat. enes. .
an der Generalver⸗ 20 unserer Statuten
ändert worden. Saben.
10 560 000
Dod ddr 7
lermit zu der Fabritgebäude. und. Fahrikeinrichtung,
Heilbronner landwirtschaftliche Gebäude Aecker
6 9 9 2
Stammaktienkapitalrechnung ..... Vorzugsaktienkapitalrechnung (
Ordentliche Rũ Außerordentliche . für außerordentliche Abschrei⸗
rschreibungen Hypothekendarlehen der Württ. Hypo⸗ thekenbank, Stuttgart
die Inhals 11 oao ooo
unserer Prioritätsaktien auf Altien nebst Gzewinnanteilscheinn 1920/21 ff. und Erneuerungsscheinen ir Abstempelung in Stammaktien Crhchh des vorgenannten Barbetrags s stempelung auf die neue t vom 15. Februar bis 15.
in Frankfurt a. M. dentschen Creditbaut, erlin bei der Mitte Creditbank, in Dresden bei dem Bankhaus Ph Elimeyer , mit Num mernverzeichnis einzureiche ö. reichungsforꝛulare sind bei den fen, Stellen erhältlich. — den Einreichern auf Grund einer Bekanntmachung zurũckgegeb mit neuen Nummern und einem aufdruck, betreffend ihre linm andliss Stammaktien und die Abänderung in irma versehen worden sind. Die Inhaber unserer S werden aufgefordert, ihre n winnanteilscheinboegen zwecks eber lung mit der abgeänderten Firma hei obengenannten Stellen einzurei Frankfurt a. M., im Februar
Henninger⸗Kempff⸗Gtern
Wertpa iererech , , Hergen e * Papier, Steinkohlen, Materialien usw.
en 9 den Banken, Rassen⸗ und haben und vorautgelegte Feuer
erte und Guthaben
bei der Mitth
e für Arbeiter und Beamte
za g r. versicherung
Unterstũ 8 bei den 13 Pachtgutern nterstũtzunggka
Hagel⸗ und Vi Guthaben der Gläubiger und des Haupt⸗
Gewinn und Verlustrechnung: Gewinn des Jahres 1919 /
der Monate
1920.
JJ ‚. 347 553
einbezahlte 574 , auf 480 000 Vorzugsaktien e
276 co
mnmlung sind na äiigust, Siy.
2. 6 1 Die Stücke wel een nigen Aktionär?
27 255 162 ꝑ7 265 16
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1920.
Gewinn saldo des Jahres 1919520
gemeine Unkost NMlgen eln Nn kosten Rohgewinn der Monate Auguft⸗ September 1525.
Zur Verfügung der Hauptversammlung.
12111 283
er Gesell . S 20 me h. Ban k⸗ Filiale Bonn in
donn, den 29. Januar 1921. Der Aunfsichtsrat.
Heilbronn, den 29. Dezember 1920. S u ck C. S
Sch ie Uebereinstimmung vorste Heilbronn bescheinigt hiermit der
Der Vorstand der
t Heilbronn. C. Geuken.
a b ri owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der
hender Abschlußrechnun Rechnungsprüfer
. D Zuckerfabrit
iisi is]
Zuckerfabrik Heilbronn.
Die heutige Generalversammlung wählte Herrn Direktor Jürgens, Fraustadt, neu in den Aufsichtsrat.
Seilbronn, den 5. Februar 1921.
(116026
Thiele C Steinert Aktien⸗ gesellichast in Freiberg i. Sa.
n der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1921 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr jur. Wilhelm Bayer, Berlin, Kaufmann Paul Sandel, Großlichterfelde, Direktor Erich Elsner, Berlin, die Herren
Kommerzienrat Georg Günther, Frei⸗
erg, Rechtãanwalt Dr. jur. Georg Gastreich, Brand⸗Erbis dorf, Kaufmann Richard Röseler, Freiberg, Direktor Walter Bodstein, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt
worden. Der Vorstand.
116576 Düsseldorser Eisen· und Draht⸗ Industrie, Düsseldorf.
* *Mο0 Teiischuldverschreibungen.
In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden:
31 40 45 69 129 148 157 183 184 201 205 223 235 242 262 304 337 533
838 839 848 849 854 869 887 888 932 9149 964 g69 g89 1001 1005 1026 1056 10669 1139 1144 1249 1276 1289 1321 1341. 1368 1376 1377 1466 1479 1485. Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. 38. mit 1050, — das Stück durch Schaaffhausen' scher Bankverein ⸗G. in Köln und Düsseldorf, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt
a. M.,
Deutsche Bank in Berlin, Düssel⸗
dorf und Trier,
Nationalbank für Deutschland in
Berlin, Commerz · und Privatbank in Berlin/
Deichmann & Co. in Köln,
J. S. Stein in Köln,
A. Leun in Köln,
Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S.
in Aachen,
Dresdner Bank in Berlin,
Klöckner C Co. in Duisburg und
durch die
Kaffe der Gesellschaft.
Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurde die Nummer 1657, ausgelost zum 1. Juli 1915, die Nummern 1558 1224, ausgelost zum 1. Juli 1919 und die Nummern 121 134 478 555 591 1060 214 1374, ausgelost zum 1. Juli 1920.
Düsseldorf, den 1. Februar 1921.
Der Vorstand.
Ili6l 03 Fůrstenberger Porzellanfabrit
Fürftenberg / Weser. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordentlichen Seneralversammlung am Freitag, den 4. März d. J., Nachmittags
45 Uhr, nach Hildesheim, Hildesheimer
Bank, berufen. Tagesord aung:
1. Erstattung des i n eri ts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1920.
2. Heschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung Hes Rein-
z. elsng des Vorstanbs md des
Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratzwahlen.
h. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4 50 auf 1 000 0900 durch Ausgabe von zo), auf den Inhaber lautende Aktien über je K 1000 nom.
6. Beschlußfassung über die Begebung
d
Aenderung des er un gemäß Beschluß über die 5. erhöhung. ur Teilnahme an dieser General.
versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 13 der Satzungen ihre Aktien bis zum L. März d. J. einschliestlich bei der Sildesheimer dern h 36. eim oder 6 unserer ese aftskasse in enbe a. d. Weser hinterlegt 3886 3
Fürstenberg a. d. W ö 5. . ir . eser, den 5. Fe⸗ er ts rat. Lehmann, .
Aklliengesellschast.
6. Bottler, Vorsitzender. Bruns Schubert. . .
— Felir Böckheler.
—