1921 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

IUlI602 7 Nenkölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschast.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Januar d. J. ist be⸗ schlossen, eine Dividende für das Ge schäftsahr 1819/20 nicht zur Verteilung

zu bringen. Der Vorstand. Borgmann. Neuhau Borkenhagen. Dir ks Us? 4] Kündigung der Obligationen der Metallhütte Aktiengesellschaft, n Duisburg. Hierdurch kündigen wir als Rechts⸗

B. v e

n.

16575 ; Deutsche Linolemnwerke Hansa.

losung unserer Jahre 1910 sind folgende 26 Anteilscheine gezogen worden:

475 515 690 T5 729 769 769 S109 812 S838 869 872 892 gol 9oß 973 983 gga.

bei Gesellschaft Filiale Bremen.

zinsung dieser

Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ og Anleihe vom

Nr. 19 202 285 301 325 343 420 454

Die Rückzahlung erfolgt à 1029iG om 1. April 1951 ab in Bremen der Direction der Disconto-

arz 1921 hört die Ver⸗ nteilscheine auf. Deimenhorst, den 29. Januar 1921. Deutsche Linoleum ⸗Werke Hansa.

Mit dem 31.

nachfolgerin der Metallhütte Aktien⸗ gesellfchaft, Duisburg, den noch nicht ausgelosten Teil der im Jahre 1907 ausgegebenen Anleihe zur Rückzahlung zum Kurse von 1093 0üo auf den 1. Juli 1921. Die Rückzahlung der Obli⸗ gationen erfolgt:

1. in Frankfurt am Main bei der e Kasse der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft,

2. in Duisburg bei der Kasse der Gesellschaft,

3. in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

4 in Frankfurt am Main bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft.

5. in Frankfurt am Main bei der Bankfirma E. Ladenburg.

. am Main, den 3. Februar Berzelius Metallhütten⸗Aktien⸗

gesellschaft, Frankfurt am Main.

Friedrich. Frei se.

Mobo)

ordentlichen welche am Mittwoch, den 2. M

d. Geschãftslokal abgehalten wird, ergebenst

die Aktien oder Depotscheine gemãß 8 23

unserer Satzung verfammlung bei uns zu hinterlegen.

Aktionäre werden hiermit zur ien, , m,.

rz J., Nachmittags A Uhr, in unserem

Die

I1

ich mich, zu der am 26. Februar d. J.. * mittags A4 Uhr, im Geschäftslokal es

s A nah; 10 Il, . lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Der Vorsittzende des Aufsichtsrats:

16039] dstsee⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft bee hre rrnü

nn, , Stettin, Reif⸗ a

tfindenden ordent⸗

Tagesordnung:0 1. Geschãftsbericht und Genehmigung der

Bilanz 2. Genehmigung der vorgeschlagenen der Ge⸗

Gewinnverteilung. 3. Erteilung der Entlastun schäftsführung und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Geschäftsfũhrerg.

Stettin, den 5. Februar 1921.

Deppen.

ingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1929 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur üusübung des Stimmrechts sind

g vor der General⸗

Bocholt, den 4. Februar 1921.

Actien⸗Gesellschast für Vaumwoll⸗gIndustrie.

Der Vorstand.

Ul6ols] Wilhelm Wolff Aktiengesellschast, Pforzheim.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1920 hat he⸗ schlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktsonäre um M 170000 auf „M6 3490 009 durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von M 1000 mit Dividende⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1921 zu erhöhen. Wir haben die M 1700 000 Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 11900 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 1009 alter Aktien eine neue Aktie von nom. 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt sst, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder bei uns auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliestlich 24. Februar 1921 zu erfolgen.

2. Zugleich mit der Ausübung des Be⸗ zugsrechls ist der Bezugspreis von 110 0o in bar einzubezahlen, worüber Quittung erteilt wird. Die Kosten des Schluß⸗ scheinstempels gehen zu Lasten der be⸗ ziehenden Aktionäre.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Erscheinen gegen Rück= gabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche dieselbe ausgestellt hat.

Pforzheim, den 3. Februar 1921. Nheinische Creditbank Filiale Pforzheim.

IIGüukd! Scheid hauer & Giessing Artiengesellschast, Duisburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 26. Fe⸗ bruar 1921, 19 uhr Vormittags, in der Gesellschaft Societät, Königstr. Nr. 1, zu Duisburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 4565 696 M unter, Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen der Aktienausgabe.

Grmächtigung des Aufsichtsrats zu den zwecks Durchführung der vor⸗ erwähnten Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen und zur Vornahme der zus den vorerwähnten Beschlüssen sich ergebenden Fassungsänderungen der Satzunhen.

Beschlußfassung über Aenderun Satzungen dahin, daß dem z folgender Absatz hinzugefügt wird:

„In den Generalversammlungen darf das Stimmrecht und die Ver⸗ tretung von Aktionären nur durch einen Aktionär ausgeübt werden.“ Als Hinterlegungsstelle für unsere

Aktien gemäß § 12 unserer Satzungen

werden bestimmt die Duisburg⸗Ruhr⸗

orter Bank Filiale der Essener

Ereditanstalt in Duisburg und die

Kasse unserer Gesellschaft. Die Ausübung des Stimmrechts ist

nach 5 17 unserer Satzungen davon ab⸗

hängig, daß die Akttien mindestens

3 Tage vor der Generglversamm⸗

lung, also spätestens bis 22. Februar

1921, bei einer der obigen Stellen

hinterlegt werden. Duisburg Wanheimerort, den 6. Fe⸗

bruar 1921.

Scheidhauer & Giessing Attiengesellschaft. Der Borstand.

28

der 12

iisßos ?]

am Samstag, den 12. März 1921, Mittags 12 uhr, im Geschästslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Akt. Ges., in Köln stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung aden.

und die Gewinn⸗ lieg

sicht für die Aktionäre offen.

Glas und Spiegel⸗Manufactur zu Gelseukirchen⸗Schalke. Die Aktionäre werden hiermit zu der

einge⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftẽbericht des Vorstands sewie

und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Verlustrechnung en 14 Tage vor der Generalver samm—- sung in unferem Geschäftslokale zur Ein⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktien snätestens 5 Tage hor dem Versammlungstage auf dem Bürs der Gesellschaft zu Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke, bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein, A.-G., Köln, bei der Direction der Diseonto⸗ Geseilschaft, Berlin, oder bei dem Bankhaufe A. Leuy, Köln, zu hinter⸗ legen oder den Besitz derselben nachzu⸗ weisen. . Zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung dienen die von den bezeichneten Anmeldestellen auszufertigenden Stimmkarten. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 5. Fe⸗

bruar 1921. Der Vorstand. M. Großbüning.

116040 Metallwaarenfabrik vorm.

Marx Dannhorn A. G., Nürnberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Montag, den 28. Februar 1921, Vormittags 10 uhr, im Büro der Gesellschast, Kohlenhofstraße 60 / l, dahier, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des. Geschäftsberichts der Direktlon nebst Gewinn⸗ und. Ver⸗ suftrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. Verwendung des Uebergangskont es. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlun teilzunehmen heabsichtigen, wollen 23. Aktien ohne Couponbogen spätestens am 5. Tage vor dem Ver⸗ fammlungstage im Büro der Gesell schaft, Kohlenhofstraße bol, dahier, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg, oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frank⸗

. **

furt a. M., oder bei einem Notar gen Ausstellung einer Bescheinigung ,

Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats) liegen von heute ab zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre in unserem Büro auf. .

Nürnberg, den 5. Februar 1921.

Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn A. G., Nürnberg.

I lIobod]

Porzellansabrit AMttiengesellschast Volkstedt. .

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. März d. ̃ 12 uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20 22, undzwanzigsten ordentlichen Gene- ralversammlung ergebenst eingeladen.

lung ist jeder Aktionär berechtigt. jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung haben dies spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage

8 ilanz und der Gewinn⸗

. . in Berlin bei dem Bankhause Gebr. 2. Bericht des , trat über die Arnhold

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ anzumelden. Mit der Anmeldung sind

und Verlustrechnung. hie Aktien oder von der Reichsbank qug= 3. Beschluß über die Genehmigung der gestellte Depotscheine oder die Bescheini⸗

Bilanz, die Entlaftung des Vorstands gung eines Notärs über die bei ihm er⸗

nach Abhaltung begründende Niederlegung zu übergeben.

den 4. Februgr 1921.

Aelteste Volkstedter

Die Aktionãre unserer Gesellschaft

J. Vormittags stattfindenden zwei⸗

Tagesor 3 h l. Vorlegung des Geschäffaberichts, der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ sontos sowie des Berichts des Auf—= sichtsrats für das Betriebsiahr 1920. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der en, nn,, ie⸗

beteiligen wollen,

bei dem Vorstand der Gesellschaft

oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

olgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis der General versammlung

Volkstedt b. Rudolstadt (Thür.),

Der Vorstand. Troester.

1160331

Löwenhrauerei Aktiengesellschast

Berlin. laden hiermit unsere Herren Aktlonäre ju der am Montag, den 28. Februar d. J., Vormittags 103 ühr, in den Geschäftsräumen des Vereins der Brauereien Berlins und der Ümgegend, Berlin W. 57, Bülowstraße ?,

Wir

sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteil ung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. Aenderung der Satzung S 16 Ziffer 1 (statt 2109. * soll es heißen K 260 000, -=; Ziffer 2 hee. MK 3000, soll es heißen

30 000).

§ 20 Absatz 1 (Streichung Worte: mindestens in jedem Viertel⸗ jahr einmal); kee (Ander weite eg der a, der n n, ratsmitglieder, welche zur Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats und zum

& 0 o

Antrag auf Einberufung einer Auf⸗

des Satzes: „Sie wird durch den Auf⸗

.

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei der Reichsbank oder einem deutschen Votar erfolgten Aktienhinterlegung nebst Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 24. Fe⸗ 1921 außer bei der Gesell⸗ erlin⸗Sohenschön⸗

sichtsratssitzung erforderlich sind). 53 29 i. 16Streichung sichtgratsvorsitzenden berufen Die Aktionäre, welche an der

bruar

schaftskasse zu

haufen, Berliner Straße z / 1c, in Berlin:

Aktien, Nothschild & Co., Taubenstr. 16618

Aktien, in Naumburg:

rock . zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablau der Generalversammlung zu belassen. Berlin, den 5. Februar 1921.

1160531

Gewerbebant A. G. sellichaft zu der 28. Februar 1921, Nachmittags 3uhr, Schlachthofrestauration,

findenden auferordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung:

höfl. ein und m .; daß ohne Einlaßkarte ein Teilnehmen an der Versammlung nicht möglich ist.

Jeremias Weinberger, Vorsitzender.

116017

stattfindenden ordentlichen General⸗ 8

der

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf

bei den Bankfirmen von Goldschmidt-⸗

Georg Fromberg & Co., Jäger⸗ Vorsitzender. straße 9, Der Vorstand. ; in Bremen: Karl Lenz. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Der Diniden den chein Nr. 26 unserer

land, Kommanditgesellschaft auf

. der Bankfirma Bernhard Nande⸗

Norbbayerische Handels n.

Nürnherg. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ am Montag, den

Nürnberg, statt⸗

1. Die gegenwärtige Lage des Fleischer ˖

ewerbes, 2. kf Ti zratz wahl (Ergãnzungswahl für Herrn Gg. Kupfer, Fürth)

achen darauf auf merksam,

Nürnberg, den 7 Februar 1921.

Der Aufsichtsrat.

Bbatlandische Zinjabrit Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll= fabrik A.-G. in Plauen i. V. werden hier- durch zu der an Dienstag, den 1. März 19231, Nachmittags 37 uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank, Abt. der Allg. Deutschen Creditanstalt,

1Il16041

haben verzeichnis bis einschlie ß lich Berlin NV.

Notar erfolgte

Die Akfionãre Herrn Justizrats 54 VW., ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung:

des Berichts des Vorstands Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung der Bilanz.

Fntlastung des Vorstands

Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche

shre Aktien nebst

.

Berlin, den 8. Februar 1921.

Aktie ngesellschaft. Der Au fsichtsrat.

unserer Gesells werden hiermit zu der am 8. März q im Büro des Lewin

Straße findenden sammlung

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewim, und Verlustrechnung für 1920 um

in Königin⸗A Mittags 12 Üihr. fat, Generalber

C. udn

ugusta⸗

und da

3. Beschlußfassung über Erteilung de

und dez

an der

Generalversammlung teilnehmen wolen Nummem 4. März d.

der Gesellschaf, Schiffbauerdamm 5, ohn Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutsche n,, einzureichen.

Berliner Automobil⸗Centrale

Plauen i. V., abzuhaltenden fünfzehnten

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche

fiisor ]

Gemäß 8

244 des H.⸗GS.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Fritz Bühtin, Blankenburg a. Harz, durch

Tod aus dem KÄuffichtsrat unserer Gesellschaft at

2. Beschlußfassung über Verwendung des 1 Reingewinns. geschieden ist. = 3. Beschlußsassung über die Entlastung Berlin, den 3. Februar 1971. der Verwaltungsorgane. Berliner Automobil⸗Centrale 4. Neuwahl für den Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. in der Neumann.

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ö bis zum 24. Februar 192

in Plauen i. V.: beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Vogtländischen Baut, Abt.

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Geschäftsberichte können von Mitte bei den genannten

2 d. J. ab evositenstellen entnommen werden. Plauen i. V., den 4. Februar 1921. Vogtläudische Tüllfabrik A.-G. Der Vorstand. Max Lesch.

(116116 Huggerbrauere Tow. Mte. zu Poznan.

Bilanz pro 30. September 1929.

Aktiva. 4 8 Grundstücke und Gebäude 1 1 960 000 Maschinen und Apparate. 240 000 Lagersässer und Bottiche d 000 Transportfässer .... 260 doo . und Wagen 220 000

irtschaftseinrichtungen.. 20 000 Urenstl nil 36 000 Grundstücke und Gebãude I 5 487 22 ypotheken 3 . 9 . 78 450 ffekten 9 247 830 d ., bh 239 02 Außenstände einschl. Bank⸗ hne, 2 414 646 33 Vorauszahlungen au Waren 320 165 Vorausgezahlte Prämien 11 11545 Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Hopfen usw. 4 345 427 50 9 332 410 52

Vasstva. ;

Aktienkapital ..... 1 500 000 - vpothekenschulden.. .. 1 00 000 eservefonds, gesetzlich. 1509 900 Delkredere .. . 147 71662 Unterstützungsfonds für

kaufmannische Angestellte und Arbeiter... 1649376 Talonsteuerreserve .. 6 750 - e en, . 25 zꝰ0 zl editoren .. .. 5 065 18330 Brandentschädigung. 177783 27 Biersteuer Sb 80 9h

Gewinn⸗ und Verkustkonto: Reingewinn ..... 527 429 57 9 332 40 sõ2 Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. 4 33

Malz, Hopfen u. General⸗ unkoste n.... .. 7 925 314104 Abschreibungen .... 269 666 52 Saldo: Reingewinn... 2 4290 57 0 3

Saben. ,

Vortrag aus dem Jahre rt, 25 921 185 Bier, Nebenprodukte usw. . 3 696 47828 8 722 400 13

Der Aufsichtsrat. N. Hamburger, Kommerzienrat,

Aktien wird gegen Rückgahe mit 6 209 pro Aktie, zahlbar in polnischer Valnta, bei der Bank für Handel und Ge⸗ werbe Tow. Ake. Poznan, bei der Bank Przemyslowe w, Poznan, bei den Filialen derselben und bei der Gesellschaftskasse

f

116056 gãͤtzdorser Mühle Actien⸗Gesellschast.

Herren Aktionäre unserer Gesll⸗

Die

scheine spätestens drei schaftskasse oder bei Bank, Breslau, haufe Eichborn . Cos

hinterlegt haben oder ihren Akt der Generalversammlung nachw Tagesordnun

die 2. Erteilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über die des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahlen. Grundkap

höhung des

der ausgabe. 6. Aenderung des 8 3 des S Jätzdorf, den 3. Februar 1 Der Vorstand. Adolf Qu abbe.

der Alg. Deutschen Credit⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen anstalt, Generalversammlung am 9. Marz in Berlin: 1921, Nachmittags Uhr, in Ohl bei der Direction der Disconto⸗ Hotel Zum Löwen“, eingeladen. Gesellschaft oder Zur Teilnahme an der Genernlbe

sammlung sind alle diejenigen Aktionin befugt, welche entweder ihre Aktien che die von der Reichsbank oder einem den, schen Notar ausgestellten Hinterlegung Tage vor der Generalverfammlung bei der Gesel⸗ der Dresdner oder bei dem Bank

Breslau, ienbestz i

chweisen

. genen ge des ö 1 eschlußfassung über die Bllanz u Gewinn⸗ . Verlustrechnung

an lf

Vertellinn

5. Antrag des Außsichtsrats auf Gn

itals In

Ii doo auf 2 O00 00 4, S hu darüber und Festlesmm estimmungen für die

Allien

tatutt 921.

116032)

Kunstdruckerei A

schaft werden hierdurch zu der tag, ven 21. März 1921 zz uhr, in den Amtsräumen de München V, Karlsplatz 10, XXI. ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung

* *

Bilanz für das Betrie . hierüber, von Au

2. Wahl zum Aufsichtsrat,

Generalversammlung

vorher bei der Bankfirma Schweisheimer, München,

Dachauer Straße 15 / o, zu ges München, den 4. G. Mühilthaler s

= Der Vorstand. Eilhauer.

C. Mühlthaler s Vuch ni

Die Herren Aktionäre unserer

Hescha ftsberichts und h 1. Vorlage des Gesche tet . .

sichtsrat und Vorstand. Die Anmeldung zur Teilnahme 46 t

hat gemäß unferes Statuts späte stens drei

straße 8 / l, oder auf n,,

ebruar 1 Buch⸗ und Knnstdruckerei A. 6

Brandl

9 5

am Mon Nachn 3 Notar

stattfindede Generalber

Entlasun

ö E. &

Theatiseh gontot)

II6ogo] Auf unsere Aktien wird die

vationsrate von 59 oo

betrages vom 14. Februar

Aktien ausgezahlt.

Die Aktien sind zu diesem einem der Nummernfolge na und mit Quittungevermerk empfangenden Betrag ver

ü se nannten Bank, Eingang abe der abgestempelten Akt aldmö Zur bei der Berliner Handels erhältlichen

Berlin, im Februar 1321.

Baugesellschast

a Poznan, den 29. Januar 1921.

Max Giessing.

Der Vorstand.

Der Vorstand. . n dern bel. ohrbeck. Richter.

Der Vorstand.

Kaijer Wilhelm · trahe

bei der Berliner Sand elg⸗ Gesell hen Berlin W. 8. gegen Abstempelun

henen zeichniz bei der Coupon kasse

sische Straße *, einzureichen.

lichst. . Cin ichung sind e g

ern ulare zu benutzen. m

3.

Zwede ss geordten ber den s

ö. s r

55 er

9 g s

ien

Gese

in Alt

161085

1 Leipziger Spitzenfabrik Barth E Co. zei zig Plagwitz

Die außerordentliche Generalversammlung un

1921 hat die . k

den Inha autenden ien zu je 1000 1520 ab und 300 Stück neuen auf den dividendenberechtigten Vorzugsaktien beschlossen.

einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Konsortium überlassen worden, mit der Verpflichtun derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4 zu nom.

getragen sind, fordern wir hiermit namens unserer Gesellschaft zum Bezuge der dingungen auf:

vom S8. bis

rhöhung des Grundkapitals unser Namen Ctedit⸗·

O00 zum Kurse don 110090 be w Nachdem diese Beschlüsse und ibn He neren in das

000 kann.

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt,

bei dem Bankhause S. C. Pl

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alt i Nummernfolge geordnet, mit einem k meldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind chalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. , [. ö erfolgt, racht.

tz von je nom. 4K 3090 alten Aktien . zum Bezuge einer oso frei von Stäck⸗

auf jede bezogene junge bei der Anmeldung fofort bar

Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden des Bezugs kennzeichnenden Stempelausdruck g des Bezugspreises werden Kassen⸗

von Interimsscheinen ge

1 ch . 2 . . nterims J Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. .

nach der Gon ei dre mn n

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im wird die übliche Bezugsprovision i

r ge gsprovision in Anrech neuen Aftie von nom. A zinsen. Die Einzahlun Aktie ist zuzüglich des

zu entrichten.

1000 von 110 06 4A

chlußscheinstempels

mit einem, die Ausübun

versehen zurückgegeben. k Zahlun quittungen erteilt, die nach Fertigstellu umzutauschen sind. Der 5. der

Leipzig⸗Plagwitz, im Februar 18921. Leipziger Spitzenfabrik Barth Co.

zum Kurse von 11

aut

1100

Akrtiengesellschaft.

Aktiengesellschaft,

rer Aktionäre vom 29. Januar ; ; er Gesellschaft auf Æ 4 300 009 durch Ausgahe von 10090 gi, , 9 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 9. . ab 1. Juli 1920 lautenden neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen , . ene de. Anstalt in Leipzig stehenden sie den seitherigen Aktionären alte Aktien eine neue Aktie

d * des genannten , , . ister ein

neuen Aktien unter den folgenden Be⸗ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidu

ktioͤnã re en ohne Bogen

sertigenden AÄn⸗

en solche die 5

p

des 2. Februar d. J. mr nr g h Ausschlusses

llbobl

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Attiengesellschaft, Schwanebeck.

In der am 15. auf ? 500 000

lautenden neuen Aktien über se 1000 4 mit Divi 1921. Die neuen Aktien mit Dividend

anzubieten, daß auf werden kann.

Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung deg Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

einschliestlich S6. Februar 1921 bei Halberstadt bei der Bankfirma Me in Berlin

ohne

Bezugsrechts auf brieflichem Gebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf je nom. 4000 4 alte Aktien wird eine neue Aktie im N pon 1000 M zum Kurse von 125 00 zuzüglich Schlußscheinstempel . Bei der Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der Schluß

scheinstempel bar zu entrichten.

3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden i

* * 1 * * ö! w mit einem die Augühung des Bezugstechls kennzeichnenden , ,. egeben. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen

,

und Erneuerungoͤscheinen erfolgt sofort.

6. Die genannten Bezugsstellen sind auch bereit, die Verwertung oder den

Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

enberechtigung vom 1. J

genden Bezugsstellen: oshake & Lindemann,

. . , . . 6 . id. Bankkommandite ard L während der üblichen Geschäftsstunden zu . und ,,, rechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein am Schalter . werden. Soweit die Ausübung des ege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche

Schwanebeck bei Halberstadt, im Februar 1921. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck A.⸗G.

. ezember 1920 stattgehabten i

sammlung ist beschlossen worden, das irt e e, i , n,. . M zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber K 3 nd. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs 31 66. Aktionäre von der Bankfirma Mooshake & Lindemann i , n , mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten er be def a n,. ie 4000 K alte Aktien eine neue Aktie v

Nachdem die durchgeführte Kapitglserhöhung in das Handels ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien . i, ,

Weise zum Bezuge on 1000 4 bezogen

llltozo)

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1929. Passtva. , er. Bankguthaben... g Attienkaplta JJ . oo

Gewinn und Verlustkonto. 296 50

ö 5 796 5 5 796 50 De et. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Dezember 1920. Kredit. 5 13 .

,, . 301 12 Vortrag aus 1919 ..... sen.

ö 296 590 Zinsenkonto ..... 17710

h976 697 62

Berlin, im Januar 1921.

Aktiengesellschaft für Vermögens verwertung.

H. v. Holst.

ae,.

liigozo)

dstpreußische Dampf · Wollwãscherei Aktiengesellschaft,

Königsberg Pr.

Soll. Rechnungsabschluß am 30. Schiember 1929. gaben. 1. 4 n und Boden.. 197 350 Aktienkapital... .. 1 066 ο0s . er 75 900, Gesetz liche Rücklage... 109 900 ö. hreihung I4 999. 1 Rücklage II. 15 38795 aschinen DG = Rücklage für Ausfälle. S0 000 Abschreihung 29 999 1 Arbeite runterstützungskasse. 35 0821 ö = Rüclage für Erneuerungs⸗ her, . 1 . . k ertpapiere kN ö ypo en . . 0 ,, er,, . estände: Wolle und Be⸗ Reingewinn... 1016 97678 triebzmitte . 3 876 168 3. 1 38 529 ] ö TD T , Sol. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 199. Raben.

. 7 . . nn gr und Betriebg⸗ Gewinnvortrag aus 1918 / 19 43 ag Hehn . 1670388 Betriebsgewinn .... 3 141 23267

hälter und Löhne !. 2965 203 ; ttpapiere J 96 733 bschreibungen . 164 98 eingewinn.. . . . . 1 016 97678 . Tr i . TD TVs n

Königsberg i. Pr., den 30. September 1920 .

tiengesellschaft.

Ostpreusische Dampf⸗Wollwäscherei Al Engelke.

sei

Damn

vom 3. Kapital unserer Gef gabe von 1000 neuen, auf den Inhaber

lautenden, vom 1. Ok be dendeberechtigten Oktober 1920 an divi⸗ 1000

höhen. Bank Filiale Kzn

alten derart anzubieten,

zuzüglich weg en kann.

achdem die Eintragung der durch⸗ apitalserhöhung im Handels- lgt ist, fordern wir biermit im Deutschen Bank Königsberg die Aktionäre unserer schaft auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine Aktie von Æ 1066 kann eine neue Aktie von 4 1000 zum Kurse

o zuzüglich Schlußscheinstempel

geführten K register erfo Auftrage

von 1080. bey e e Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun ö Ausschlusses vom S8. Februar 96 22. Februar 1921 an den Werktagen ul derer , i Sen

igsberg in Königsberg während der üblichen Geschäftsstunden . 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts für jede Aktie von nom. M g nebst Schlußscheinstempel in bar zu ent. richten sowie der Dividendeschein Nr. 7 unserer Gesellschaft zur Verrechnung auf Bezugspreises der önigsberg ein⸗

Die Mäntel der alten Aktien d zwecks Abstempelung bei der e meg werden nach der

de

bei

einzureichen und stempelung zurückgegeben. Ueber die erfolgten Zahlungen werden ite Deutschen Bank Filiale önigsberg Quittungen ausgestellt. 4. Die neuen Aktien gelangen nach er ing der Deutschen Bank Filiale Königsberg gegen Rückgabe der unter Nr. 3 erwähnten Quittungen zur ö ö „Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn das ö, 6 dem Bezugsberechtigten persönlich oder durch einen Vertreter oder Boten am Bankschalter ausgeübt wird. Ausübung des

Fertigfsellung

AQstpreußisch pr Wollwaͤscherei A. G.

erdentliche Generalversammlung hat heschlossen, das ellschaft durch Aus⸗

Die Februar 1921

ie neuen Aktien

flichtun

ktionären unserer

der

werden. 8

der

den Restbetrag des Deutschen er Filiale zureichen.

tens der

bei

ion in Ansatz gebracht.

St i en, , n,

e

zu

sind von der Deutschen a igsberg mit der Ver— übernommen worden, sie den das ire n r fe ͤ uf eine a i eine neue Aktie zum Kurse von o .

Schlußscheinstempel

bezo

es

K 540

Erfolgt die ezugsrechts im Korre⸗ e . e, so wird die übliche Pro—

iliale

Filiale

Ab⸗

von

er⸗

gen

ell⸗

ist

sofort ausbezahlt. Karl Stephan, Worms.

Vorstehender Rechnungsabschluß mi ĩ der heute stattgehabten ,, . Geschãaftsjahr festse r Gewinnanteil von

so S4 auf die Vorzugsaktie und . 1409 168 auf die S wird gegen 6 Nr. ,

einischen Kreditbank, Filiale g Rheinischen Kreditbank . . Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M In den Au 5

Frankenthal, den 5. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Zapf, Vorsitzender.

UIli6l17] . Zuckerfabrik Frankenthat. . nablchiu auf den 30. September 1920 nach den Beschlũssen

; gen. der Generalversammlung. Verbindlichkeiten.

: 7 Ff , . , Stammaktien Es 400 og . ernsheim: Anlagen 5190 000 Vorzugsaktien ; ; . ; 1265 666

.. . . 7 325 882 Teilschuldverschreibungen: ; *. 6 rankenthal: Vorrãte 11 412 409 5 Yso ige von 1919 7 000 0090 61 riedensau: Vorräte 3 816 609 45 0,pige von 1920 . 13 Vo hoo = J . ; , , m. Vorrãte 4 209 869 Gesetz liche Rücklage . db 6d . J ö 61 572 78 Rücklage für Teilschuldver⸗ . ö 6 804769 50 schrelbungsaufgeld 237 000 - . . der Ruhe⸗ alonsteuerrücklage. .. 123 400 nn 1 36. . . . 3 enstände. 300 000 ,,, 3 622 87 Nuhegehaltsfasse,... Außenstãnde . 46 661 651 Philipp e m Ghftanng r 2 3 ö ins⸗ k, 160 000 - Nicht erhobene Dividende. ,, 3 ; . o auf Vorzugsaktien S4 000 - 1409 auf Stammaktien 3 696 000 Buchschulden... 28 0d0 290 98 . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 28 44027 84 635 520 65 8 4 635 520 65 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. September 1920. Haben. ; 8 3 7 , 30. Sep⸗ ueberschuß der verschie dener ; ö gn he gl mant . . . Frankenthal, Rücklage für Echuldder⸗ J i n n . . 237 000 - ,,, Talonsteuerrücklage. .. 123 400 NVuhegehaltskasse. .... 200 000 K ( o auf Vorzugsaktien S4 000 14960 auf Stammaktien 3 696 3 Vortrag auf neue Rechnung 28 44027 5 726 979 23 5 726 979 23

und Verlustrechnung wurde v lung genehmigt. Der für kung ,

fsichtsrat wurde neu gewählt Herr Geh. Justizrai

116578 Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbrän

Alten Gesellschaft in Lichtenfels.

Bilanz ver 30. Sentember I920.

Königsberg i. Pr., im Februar 1921. Sstprenische Altniva Damp doll wa che rei A. G. , 4 3 4 Der Vorstand. [1169031] Brauereigrundstũcke ..... I IbM es] Dekonemi e brauereigrundstůcke.. . In der außerordentlichen Generalver⸗ Immobilien! .. ...... KJ 3334 . gan 2 r . ist ö J . ; 1 öhung de rundkapitals Immobilien Je: 1 Wirtschaftsanwesen?? 2 e. unserer Gesellschaft um nom. 2 55 3 090 4 ; ö 6 V 1 . ,. . . 6h J. 3 JJ 19 002 ien über je un nhaber. Brauereiutensilien, Ap ilien und Wirischafts. . lte ge, Hooge, nn, . , . Mobilen und Wirtschafts⸗ berechtigung für das Geschäftssahr 15230, Fastagen.... 15 903 - beschlossen worden. . . Die gesamten 256 Inhaberaktien sind e Betriebõmittel . von einem Konsortium, bestehend aus den Effekten, eigene und Kautionseffekten .... 7 6505 . Hugo Dietrich in Magdeburg und Kassa.. .. . 6 86 ö ranz Licht, in Eisenach, mit der Ver— Vo che JJ 2654 n , me gn n, . J Izõ gh) en bisherigen ionären unserer Ge⸗ a) Banksaldoguthaben. .. .... . sellschaft derart zum Bezuge guzubieten, 3 Darlehen durch Hypotheken, Effekten, Schuidscheine J daß auf je 6 alte Aktien im Nennwerte und Bürgfchaften gedeckt.... 105 029 90 von 18060 eine neue Aktie im Renn-! ) Biergußenstände ...,, 135 61 3 6 266 zehntausend Mark bezogen 4) Sonstige Debitoren... ..... ss 360 33 545 oda go mn. ] d , , . ö a * darchgefübrte Kapital. Branzrei Stätnernes Daus Bamberg, befschend' aus 268 954 35 n n ,,, , ,, , n, m,, n, 3 * 2. üer i. . . , sowie 2 weiteren Wirtschafts⸗ k unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ jerei , ve r un ed ef ge hen , n, he, Meierei Bürgerbräu (Milchgut Lichtenfels) ..... ö 000 ( zuüben: ö 143202 1. Die Ausũbung des Bezugsrechts hat Pa ffiva 226 42 bei Vermeidung des Ausschlusses in der Aktienkapital ...... ö . d ö 1 000 0- Februar einschl. hei dem Annuität ital J hili 96 Speditigns, und Elbschifffahrts— k ö 8 Cee e, err f,, g . , e. * . nebe . 2: 314 a. wih eh während ver lichen Ceschast, FHöpotßer auf mmöhisien r.. 3066 nid 4 . 6 schaf ö. ypothek auf Immobilien III.... .... . 11000 6 76 173 30 Zwecks Ausübung deg Bezugsrechts Reservefonds ss... sind dle alten Aktien nach der Nummer⸗ Del krederefondsꝛ. ... . 5 solge geordnet ohne Gewinnanteil, Hebührenäqujvalentt.—.. ..... .. ; 1659 scheinbogen in Begleitung eines doppelt Talonsteuerreservre ...,, ö 15650 ausge fertigten Anmeldescheing einzureichen. Depositen— . J 122 136 * Auf ie S 1800 alte Aktien wird eine Kreditoren (einschl. Biersteue) !...... 9 131 81411 neue Aktie über zehntausend Mark zum Kautionen . k 19600 ure wen lög oe erhglt. Bel Ar, Pächterhrßene Dividende??? ö 168 = übung des Bezugsrechts ist der Bezugs. Gewinn, und Verlastkento; 36 4 . 66 zu erlegen. . ; . p 0 s 1920 w 1s zel oh Nennwerte von weniger a ortrag aus dem Vorjahre. ..... . 15715 e bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die An⸗ ] ö 4 Din . 26 meldestelle bereit, den Verkauf und Zukauf 1143202649 von Bezugsrechten provisions und courtage⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gaben. . ih , ö 6 . 7 2 Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ z on , recht geltend gemacht worden ist, . ö. 1 . 3 ei. . Per 26 aus dem Vor , mit einem die Ausübung des Bejugsrechtßz;, . 1656 338 66 3 KJ ö. 404106 , ,. . zurück., Reparaturen.. 163 005 rer ind Neben 1 gegeben. Dee Einzahlungen werden auf, Geschäftzunkosten 14413 e,, eben⸗ einem der Anmeldeformulare bescheinigt. . Bierfteuern, Steuern ,,,, z0 375 25 3. 3. ,, der neuen Aftien nn Her sbherung 13 231603 1 nd Pachtein⸗ . ,. erfolgt nach deren Fertigstellungß ,. Fuhrwert ..... n, , We mnicerkrägmisst⸗ de. . Schönebeck a. Glbe, den 4. Februar 1226 26 98 ö. 1921. = Li nn, ö bꝛ bl b j Saldo: Zur Verteilung Gpeb itions. u. Elbschiffsahrtẽ· verbleibender eberschuß 256226 Kontor Actiengesellschaft ö ,. ir, n Schönebeck vorm. C. Fritsche. Lichtenfels, den 4. Februar 1921. 6. ar Hertel. Wolfgan anckel. Der Vorstand.

J

1

Eberhard Wanckel.

Dr. Kis linger. Haupt.