1921 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

n

Wir i ierdutch bekannt, daß laut Wir machen hierdurch 4 5600 pro Aktie gegen Vorlegung der Mäntel und Aushändigung der Bezugs⸗ 1 2 sollen

a . . mit einem dlesbezüg⸗ zurückgegeben un

Aufsichtsratsbeschluß

scheine und der no Die Mäntel werden,

sichen Vermerk versehen, i Legi tion zur Erhebun dienen als Legitimation 2

als

weiteren Auszahlungen.

erfolgt an unserm Büro in Bremen,

. e. e. trale Rodenberg⸗Nenn reer in Liguidation.

Am Seefelde 22. Bremen, den 4.

Ilsoꝛz]

Divi⸗

fiidon!

Am 2. Februar 1921 ö 5 ö Anleihe

ausgelost: Lit. A K 1000.

Zit. B Nr. S 19 38 und 44 je * 500.

Rückzahlung ab 1. Juli Aufhebung der Verzinsung. ftelle Bahyrische Dis conto⸗ ugsburg.

bank A.⸗G. , Aus früheren

ständig: Lit. A Nr. 47 3531

Bremen, den 4. Gaswerk S

1921 mit Das Amtägericht. Einlösungs⸗ ineche Auslosungen rxũdck⸗ ebruar 5 3. 10) Verschie dene

wabmünchen

wurden von folgende Stũcke l

90 je k 1. in der hiesigen Vicchtach, den 4.

Atktiengesellschaft.

riss s]

Kall nd Mörtel werke Altiengesellschaft, Königsberg Pr.

Die Mtionäre werden hiermit zu der Freitag, den 11. März 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der

iliale Königsberg stattfindenden ordent⸗

chen Generalversammlung einge⸗

laden.

Tagesprdnung :

1. Vorlage des Geschäftoberichts der Bilanz mit Gewinn und , . für das Geschäftsjahr

2. Veschlußfassung uber die Genehmigung a et . die Verteilung des

der . Reingewinns.

3. Intlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Erhöhung des Aktienkapitals um M 30 unter Ausschluß des ge⸗

Deutschen

setzlichen Bezugsrechts der

und entsprechende Aenderung des S 4

des Statuts.

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber spãtestens am S. März im gstontor der ee, .

en Bank Filiale

d. J.

oder bei der Deuts

Königsberg in hinterlegt haben.

Königsberg, Pr., den 5. F Der or ne g des Aufsichtsrats:

ünigsberg, Pr., ebruar 1921.

Marx.

Bank

Kreig Zusch

Die

Ludwig ir nr der Liste der bei

Landgerichte

Rechts anwãlte wurde Franken

Bekanntmachungen.

11626 un jtung einer neuen nn,,

Mi

präsidenten

w, le. . 66 . ch in, f 16 ö. anf * weitiger Geschäfte oder Stellungen auf

188 ; Rechtõanwalt Dr. Gustay Seehnber wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung

Eintra des Rechtzanwalts

Frankenthal zugelassenen 6.

te gel t l. den 4. bruar 1 1. Landgericht.

echtsanwaltsliste gelöscht.

: igung des Herrn Ober⸗ . . dem Kirchdorf Landkreis Justerburg, eine errichtet werden.

Februar 1921. 6.

elnen Stellen 1 eg mn, n

Bewerber eine hat.

der besess

Besitzes und die G ., anzugeben

preises beizufügen. Apotheker, in orm sich verpflichten,

tlich nicht berücksichtig

des

Ber amtliche, aus neuester Zelt her w rührende Nachweis des zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen

mögens. tt! V erun Die eidesstattliche m . 9

Sollte dies der Fa gene sen sein, so sind Zeitdauer des

ründe der ; auch ist

Nachweis des An⸗ und Verkaufẽtz⸗

zurzeit eine gapothdte be⸗ sitzen, werben unter der Bedingung als ewerber uc n ff daß sie in bindender

im Falle

erücksichtigung ihres Gesuches au , , , ohne Anspruch auf

ntschadigung zu verz . die erst nach dem Jahre 1907 approbiert sind, können voraus⸗ t werden. Haben Bewerber durch Uebernahme ander-

ichten.

Ver⸗

ob sher

sich beglaubigter Abschrift. Diesen, II . geh selge nach zu heftenden Zeug r . z welchem die =

. brachte Zeit unter n nn, , en. und Außstrittstages zu erseh . Die Gesamtzeit der Beschäftigun

der das

zum Börsenhand l zuzulassen.

16049] Bekanntmachung. ig , Bank, Filiale Dambim

6244 Von der Bank für Handel und In⸗ und die Vres dier Bank i6 Hamburg har!

sfrie, hier, ist 85 Antrag gestellt worden,

̃ Attien der den Antrag gestellt, 1 * Metallwerke ae g 33 ** Il n h fArtien⸗ Gesellschaft vormals Inl. , 6. Ln le n Th hh

Fischer & Baffe in Lũdenscheid.

Nr. Nol = 4150 zu je * 1009, und Bergungs · Attiengeseltschas

in Ham bur

als Apotheßer ist am Schlusse nach zum Börsenhandel an zrienhandek und Notierung an ' ö 6. . des Rechtsanwalts Jahren, f fen und Tagen zu⸗ ius ge f. den 2 Zebmnar 192. e . . 1 de Rudolf Müner in München in der Liste sammenzurechnen. Berlin, * e geg! rn g' den E, Januar 1921 der beim Tandgerichle München IL zuge⸗- 4. i fie n. der Zfttfolge 2 u Bertin. Dir ZJuiassungsstelle an der Birse lassenen RNechtganwalte wurde unterm nach geheftet? Führungszeugnisse aus an der 531 35 zu Sem urg. Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung . r. .. & G. Ham berg, Vorsitzender gelöscht. ewerber nach er 5 iiszasj r , n, w. München, den 3. Februar 1921. als Apotheker odet in sonstiger * Von der Commerz und Privat Bank [I16248 etann g. : q ůü . i t ür Handel und Indust Der Prãssdent des Landgerichts München N: shäftigung tätig gewesen ist. Hier Alsiengefellschaft und der Firma Bercht Die Pank, f 2 Industi, ebenen Stempel zu = amburg., die Fa. M. M. Wan Burkhardt. en. e, m p E Sohn, hler, ist der Antrag gestellt Filiale d rn, , die Ger

8 Zillalẽ mburg., die Dreedn; a in Hamburg und die Richtet Bank in Hamburg haben den Antrag ge, stellt, ö.

inal 100 009 990 nene nen nge (100 000 Stück über s 1000, Nr. 199 0901 2909 00,

den,

ö. 2025 600 nene Aktien der Actien Gesellschaft für Pappen · e,, *. r . t. M751 i u je h

. an der hiesigen Boöͤrse

Berlin, den 3. Februar 1921.

inal A 50 009 000 Vor

Ver⸗ Sulassungsste le . 6 e e m, ger a , , sr gh r , W öh muh Vorrecht auf eine Dividende ven

(116242 . G osa, für das Geschäftssahr 1920

Von der , ler ne, hier, rein ( ö ereignen.

i tr tellt worden, ab 1. Jan 925 na . 36 n * vg Crefelder err d atioer Kündigung mit 1185,

der Allgemeinen Elektrizitãts. Ge⸗ sellschaft zu Berlin

zum Börsenhandel und zur Notierung a der len Börse zuzulassen.

Stadtanleihe von 1613. 11. Aus. gabe, , 1. Har 1921 ab, verstärkte Tilgung vom 1. April 1929 ab zulässig.

zrsenbandel an der hiesigen Böͤrse amburg, den 14. Februar 1921. . ' nr, e steg an der Bůrse Bertin, den 3. Februar 1921. zu Hamburg. Sulassungsste le G. C. Oam berg,

an der Börse zu Berlin.

schäflg . und Wohnräume für 1200 veitiger , iigssnj 1c ĩ ; einige Zeit ihrem eigentlichen Berufe mehr etz v. . 6 , 62 Maß⸗ 6. ah entfremdet, g wird bei FJest⸗ erer . = Von der le . , . Mam gab ö r , en Über die Eins stellung des Dienstalters die Zeit ander⸗ 116243 t, hier, ist der heim, ist der üs f kehr, ahlte, a ,, d, nr, , , , n , d, n, d,, dn, Ver. Geeignete Bewerber fordere i er= ee, eri, . er ehr en ffffe lun aeg gh h obo neue Artien der Rr. Hol = 65do, der Chemischen urch anf bin nen ier Wochen n , , , , ,. = GE. Neinecker Aktiengesell. brik vorm. Goldenberg. Gero Gefuch schriftiich bei mir einzureichen. dabei auch in Frage steht, ob den Kon 3 3. ln ir gr. Nr. l bis 1 Co., in Winkel (Rhein 12 zu je

ftionãre

Y Nie derlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

UIlIs5 M25]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gcicht⸗ zugelassenen Rechtsanwälte sind

eingetragen:

Dr. Friedrich Wilbelm Holthoff. Dr. Adolf Bernhard Walter Alfes, Gottfried

*.* Ferdinand

Donandt,

samtlich in Bremen.

den 4. Februar 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Iempau, Bũurooberinspeftor. 26

Sambur

* 81

Ulis

Der Rec tsanmalt Valter Weiß in st ente in die Liste der bei dem

Ster in it

r,, / wr Dr r

2 ; ? 219 0 82222 er 6

Stettin, 13.

Das Amtsgericht.

Ire

' b

*

23

Paul

er Rechtsanwalt Robert Fenerherdt vit benrte anter Nr. 35 in die Liste der bein biesigen Dberlan

Lenenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ten 3. Febrnar 1921.

Der Dłberland es gerichtsprãsident.

desgericht

Der, Feten Fuchs n Teltow ist anf leinen Aatrag ia der Eifte der bei bem biegen Nmtggercht sugele genen Nechtz. 234 137 , e geist worden

Dersin eichecfeibe, ber , Januar

Tas rt ericht

1221.

AMI I15109 ,,, Ha mm er ger ö

. .

Da im-

Henn, mmm Gere gabel ia Drehen

e, Rech gan aliz Dr. Otto warne, egen Aafgahe Dr, ne, m Donaneschlngen in e, nne, e, dee, Ma , er ch *

bar r la ener, Hechtt az ulte ge-

Xoac e sd lage , , ,das 16.

ams gericht. L —— ——

Franz

zuge

nau

Persönliche

e sind , 9 Angabe des Glaubeng ˖

berenntnisses und der Familien verhält ˖ nisse.

4

des

zessi

Set

b

anf,

liche

Dem Gesuche sin

1.

C e, n, Deere, n, gesterben; bie

e ere er, orm men, e, e, ?

Memel ts lie e bt moren 18

gan mn, g, , ae rig, Dreghen, gane , mme, Len, 1

3. Sãmtliche berige Bes der Staatsprüfung amtlich beglaubigter Abschrift. Diesen. der Zeitfolge nach zu heftenden Zeug⸗

ist. Die Gesamtzeit der Beschäfti. 1. als approbierter Apotheker ist

Der amtliche, aus neuester Zeit her-

mögens. Die eidesstattsiche Versicherung, ob

Apotheker, die zur Zeit eine Apotheke besitzen, werden unter der Bedingung als Bewerb Form sich cksichtigung . Intschädigung zu verzichten.

Bewerber, die erst nach dem Jahre 1910 approbiert sind, können vor⸗ aussichtlich nicht . werden. Daben sich Bewerber durch anderweitiger Geschäfte oder Stellungen auf einige Zeit ihrem eigentli oder weniger entfremdet, so wird bel Fest⸗ stellunß des Dienstalters die Zeit ander⸗ weitiger Beschaftigung a

Es wird bemerkt, daß

dabei auch in Frage steht, ob den Kon⸗

bleibt vorbehalten, auch das recht zu unterm

Gumbinnen, den 28. Januar 1921.

1162681] Mit Genehmsgung bes Herrn prästrenten soll in der Kreisstadt MAnger⸗

w . Die Fenession wir nur nach Maß⸗

fe,, nn,, gn hrung de onalfonession

Ger nete Bemerher forkere 1 . binnen 4 u

mtl he vugnisse iber pie bisherige

,,,, e g

Approbation.

em f hes ö nisse siber die bie⸗

. . Ablegung n

rschrift oder

am Schlusse nach Jahren, Monaten und Tagen zusammenzurechnen. Polizeiliche, gleichfalls der Zeitfolge nach geheftete Fůhrungszeugnisse aus sämtlichen Orten, an welchen der Be werber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Be et gang tãti Ie. ist. Hierbei

ehen halten, die vor en. auch das vorliegende Apothekenbetriebsrecht zu unterwerfen. Gumbinnen, den 26. J Der n ,

27. diesem Termin nicht Der Termin der IX. austerordent. lichen Generalversammlung ist auf den 17. Februar d. J.,. ; Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Kosciuszko⸗Allee 15, verlegt.

abe 3

(II66ss]

Die Verwaltung

zessionaren eine noch näher zu bestimmende

werden soll.

: Gehrke.

die für den 3. Februar d. J. anberaumte ITX. außerordentliche Generalversammlung mangels genügender Anzahl der bis anuar d. J. angemeldeten Aktien an

fi herne, kann.

J., um

anuar 1921.

Uhr

E

8 er Betriebsabgabe zum irn, an

zum

(116241 Dig conto Geseslschaft und der Commerz

zum Börsenhandel an der hiesigen Borse zuzulassen. *

(116252) Bekanntmachung.

n zum Kade und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. 1 3 5 ulassungs e für * ö Börse zu Mannheim.

114748

: Fl cord. zicht. Gesenschan mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist in Liqgulbatlon

ngeniem

der biesigen Börse uzulassen.

Berlin, den 3. Februar 1921. gulassungsstelle an der Börse b Berlin. Kope tzk v.

Von der Dregdner Bank, Direction der

issen ist ein Inhalteverzeichnis vor— und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, hier, getreten. Liquidator ist der ihren aus ahn fich in den der anbelsbank in Lobz ist . Antrag gestellt worden, heir ander von Günther, Berlin VW. R einzelnen Stellen zugebrachte Zeit bringt Herdurch unter Bezugnahme 4 15 69 S neue Stammaktien Se ingstraße 2. Die Gläubiger der unter jedesmaliger Anführung des auf b3 der Statuten zur der Sächsischen Maschinenfabrik Fesellschast werden aufgefordert, sich z Cin. und Austrittstages zu ersehen Kenntnls der Herren Aktionäre, daß vorm. Rich. Hartmann Aktien melden.

Berlin, den 1. Februar 121.

Alexander von Günther, Liquidater

115161 k Die L. ier etuto nat G. m. b. S.,

tmund, ist aufgelöst. Die etwaigen inn der Gesellschaft werden auf e n,, en, r e, bei der ellschaftskasse anzumelden. n,,

elischaft in Chemnitz, Nr. 25 90l / z 6j 6 zu je 1

Belkin, den 6. Februar 1921. Sulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

d die vorge benen Stempel zu ie Tagesordunng dieser jweiten Die Nationalbank für Deutst land i515 , n. . w bleibt dieselbe z Rommanditgesellschaft auf Aktien hierselbst l Sie g ensgaft Deutscher Wohl

rührende Nachweis des zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen Ver⸗

der Bewerber eine Apotheke bigher be⸗ sessen hat. Sollte dies der Fall ge⸗ wesen sein, so sind Zeitdauer des Be⸗ sitzes und die Gründe der Ver⸗ äußerung anzugeben, auch ist der Nachweis des An⸗ und Verkaufspreises beizufügen.

er zugelassen, daß sie in bindender ** flichten, im Falle der Be⸗ res Gesuches auf das bis. etrlebsrecht ohne Anspruch auf

ebernahme

Berufe mehr

rechnet werden. *

t und

Ayothekenweseng heabsichtigt

onaren eine noch näher zu bestimmende riebsabgabe auferlegt werden soll. Es er Betrieb zabgabe vorliegende Apothekenbetriebe⸗ en.

Der Negiernngsprästdent.

ug einer nenen Apntheke.

Dber⸗

eine zweite Apotheke errichtet

fimmungen iber bie Ein⸗

Mochen

hei malt ein reichen. .

Dor ellungen 9. mecklus belsufügen⸗

e benglagf mit Angabe ben Gaubenh-

ketennentsseg unh der FJamilienber-

Hält e

Die ph ohatlon.

elch w ng ei Ablegung der

Att

in Lodz bezw. deren hinterlegt haben. Die

18. Februar d. J. ab. gesetz lich und

auf die und der durch sie vertre 116240

ellt worden,

12650 zwischen 1— 12

zur i , 15. Nopember 19

zum zuzulassen.

an ber Gbrse

Gta d tz rl fung in Urschrift ober amt-

Copeß

Antrag des Konseils au en pin und der damit ver⸗ bundenen Aenderung der Statuten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 10. Februar d. J. ihre Aktien entweder bei der Handelshank Filialen in Warschau, Lublin, Radom und Kielce oder ͤ Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

vor 8 nn, n, im der Bank in Lodz verabfolgt.

Die Auslieferung der Aktien erfolgt nach Schluß der Generalversammlung vom

Diese zweite Versammlung beschlußfãhi

Zahl 3 anwesenden Aktionäre

7 zu je 4z 1000 n zum Boörsenhandel an der hiesigen Börse

13

intrittskarten werden drei Tage . ; Lokale

ilt ohne

tenen Aktien.

Lodz, den 28. Januar 1921. Die Verwaltung ber Handelsbank in Loba.

Von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ euregelung st 4500 0090 Metien der Zwickauer

Maschinenfabrit 0 in 27 zu 5 4Kz̊ 3001

zuzulassen. Berlin, den 3. Februar 1921. Zulassungsste lle an ber Görse . Berlin. Kope tzky. (116245 Von der Deutschen Bank und ber Mitteldeutschen Crebitbanf, hier, ist der Antrag gestellt worden, außer ben bereits beantragten A 60 9000 000

1 Teil schulbverschrelbungen Auggabe J ( Gekanntma veroffentlicht am Nr. 260 dieser

Zeitung M. ee . nene Mrtien der eng & Galske Aetiengesell⸗ e in Berlin, Ur. 126 30 6090

41009 a nn an der hlesigen Böͤrse

Berlin, ben 3. Februar 1921. Aulassungste sle

9 Berlin. y.

d. i.: f Erhöhung des

bei der

scksicht

wickau, ummern und 4125 Stück r. 1301 6425),

als

1 bis

hat bei uns den Antra

stel, senst Geschäftsabteilung Ge⸗ nom. Æ 5 0990 junge Antien fh. 2 8a e n, Saftung s

der Carl Bõödiker 2 8. Kom⸗ S loßpla 1, ist aufgelost. ,, . ö. ella , : er Nr. Mobi o doo) sprüche bei dem unterzeichneten Liquida zn ande wan mur Ftati an der htesigen an gg, den 3. Februar 1921.

Börse zuzulassen. ebruar 1921 Emanuel, Liquidator.

Bremen, den 4. Die Sach verstãndigenkommifston 112663 e n n, der Fonda börse, Bie Deutfche Holzverwertung, Ce Adolf Ge ber, stellv. Vorsitzer. sellschaft mit beschränkter Haftung in (116250 München ift aufgelöst. Die Glän⸗ diger der Gefellschast werden aufgefordert,

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dregden ist der Antrag gestelt worden. sich bel ihr zu melden.

München, den 22. Januar 1921.

4 9900 000 Stammgktien, z Stück zu je M JG6G6 (Rr. 1 -= 9000), Der Liquidator. davon Stück (Nr. Sol. - 900) 32 ö mit halber Dividenden berechtigung für Pie Kappel A Dienholz Gesen

das Geschäftsjahr 1920, der Ferd.

, esellschaft zu Ste

zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 5. Februar 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse

aft mit beschränkter Haftung u 6 ist 2 Die e. 667 . ne, werden aufgesor

u melden.

. den 31. Januar 1921. Die Ligquidatoren: Kappel. Diepholi.

Ric Y . ff tre .

Matters dorff. Die Firma Fabrik technischer in anĩitãrer nm, G. m. 6. 6.

116253] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank 36 München hat im Verein mit dem Bankgeschäst Gebrüder Marx, München, den Antrag ein⸗ gebracht:

. Gesell . werden aufgefordert, bel mir zu melden. Breslau I, Matt biasstraße 19860

4z 1800 0090 nene, auf den In⸗ 5. Feß 1921. aber lautende Aktien der Bür⸗ i wan m rj, Liquidator. tenfabrik Pensberger R Co. 21. G. in München, 1300 Stück zu iigez39] Bank

1 6 10605, Fir. i260 = 360 mit

Sividendenberechtigung vom I. Ja. des Verliner Kassen · Vitent

nuar an s an. . am 31. ele, 1921. ndel und zur ng an va. kin ce n Bãoͤrse e. en. é 1. Metall und Papiergeld . München, den b. Februar 1921. e der Rel chobant U. 4 . ie ani lun Ce nr, für Wertpapiere 3. Wechselbestaände ꝛc̃.., 2 e an ver Görse zu München. 3. Darlehen.... 10 in n Schrift e. 4. Grundstück. . 32 em oha rd. 3. P. Lan asstva. Syndlkug: i 3 . Girogquthaben ꝛc.. ... 4 119 os M 116747 Geranntiachun seent, e Commerz · nnd Privat · Sant, ir n haft in Lelpzig, hat den Arta ge

, ü Chemnitz, 1000 Stück zu je Æ 1000, Nr. jum Handel und zur Notz an hiesiger Börse zuzulassen. Lelpaig, ben 2. Februgr 1921. Die Jula ssungestelle für dertpapiere an ver Bhrse zu Leipzig

Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Boͤrsensekretär.

elan ö aufgelͤst. Die ln biff

nom. 4 4000 909 neue Cerrlen der Sondermann X Stier itte

um Deutsch Nr. 32.

der Eisenbahnen enthalten sind,

Das Zentral ⸗Handels ö , e gegen.,

ür Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Srste Z3entrat⸗Handelsregister⸗Beirage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ei rechts⸗ 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, S8. Zeichen⸗ 9. Mu 1 . erscheint nebst der W y

Dienstag, den 8. Februar

arenzeichenbeilage in einem besoud

Sentral⸗ Handelsregifter

tsche Reich kann d 1 r des Reichs und g nn

8z w. 8,

agung ꝛc. vo

n Patentanwälten, 19. der Urheberrechtseintra gsrs sic sowie 11.

eren Blatt unter dem Titel

für das Deutsche

?. I betrãgt IX. 4 5. D.

bgespalt. Einheitszeile . . Außer

m,

über Konkurse und 12.

2. Batente, 3. Gebrauchsmuster,

RMNeich.

e e er für das Deutsche Rei int zalich = . ierteljahr . Einzelne ,,, ., tãglich. Der Be 66 preis dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teue

nzeigenpreis f. d.

Vom iwSentral⸗Handelsregifter für das Denssche Reich

werden heute die rn. 857, 737, 77d md R - d',

1021

4. aus dem SHandels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen

aum einer rungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Si

nrüũckungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi]

Hanbelsregis r. . r 3 .

rs Nicht eingetragen; Da Srundkeital Daftung . eingetra i ̃ ingt ö e, r enge = ; gen, Siß berselben ist am Lech bringt in Aus 30 o6b 6. Geschesteführer irn, . 1 heel n ig bo. Stic iftten zu Rlschaffenb arg. Be . . lage 33. e. . nn 53 ö 63 Lachen. 115166 Bonr nnd Ice k'e re nen 9 je „6, die auf den Inhaher lauten. ist am 3. Januar 1982] errichtet. Gegen belriebene Geschäft mit dem ee der ,, . ö. ; de Kau . e Der Mindestkurs der neuen Aktien be stand des Ünternehmens ist der Handel Firmenfortführung und allen Atti d ber Firma Union. Generalvertriebs⸗ kene ft mit k r f , 8e. k . ö. 2 j n n , , e, n. ö ö ö ö. gesellschaft für Baustoffe und Ma⸗ Gesellf aftsvertrag ist am 17. und hz. Ja⸗ 2. ö Ae! 3 e e, rn mr, ,, . ir r Tenn, , ,,

schinen mit beschränkter . r Hesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Janugr 1921 ist das Stammkapital der Gesellschaft .

ie

Aachen, eingetragen: Gemäß

ob A auf 40 Y0 A erhöht. Kaufleute Ludwig heymann aus

enge und Leo Klawonn aus Aachen

ind 3

beschluß vom 24. Januar 99 wie folgt geregelt: schaftführer hestellt,

nunmeh

so sind si

bestellt, so t jeder

tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft

lich mit einem Geschäftsführer befugt. Aachen, den 29. Januar 1931. Das Amtsgericht. 5.

Lachen.

Im Handelsr

i „Josef

Aachen, den 31. Januar 1921. Das Amtsgerichl. 3.

Aachen. in

e heute Im Pütz“ en: Einzel osef Pütz in Essen⸗ Ruhr

In das Handelsregister wur 2 irma „Phil. Wilhe in Aachen eingetragen: Di , ,, . st erloschen. Dem Heinrich Göbbels Lagen ist Einzel proekura erteilt. 33 Aachen, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht 5.

Lachen. 115169 In das Handelsrenister wurde heute 9 offenen Sandelsgesellschcft „Ge⸗ brüder Pütz⸗ in Aachen eingetragen: Die Cesamtrrokurg des Friedrich Georg SElickenricder zu Cssen⸗Ruhr ist erloschen nt dem Hustav Planz zu Cssen- Nuhr Hesamtprokura in er Weise erteilt, daß in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Mam Püg oder einem anderen Proku⸗ ʒisten ir Vertretung der Gesellschaft und ichnung der Firma berechtigt ist. Der der Gesellschaft ist nach Effen⸗ Ruhr verlegt. Aachen, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. 5.

aehen. 115170 n das Handelsregister wurde heute bei D eff nen Handelsgesellschaft „Schaff⸗ rath Cie.“ in Serzogenrath ein⸗ Tragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. I ic her ge Gesellschafter Wilhelm e frathe⸗ Former in Herzogenrath, ist Rl niger Inhaber der Firma. Aachen. den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. 3. Aachen, ; 115171] 8 . Handels register wurde heute bei ran „Geb. Querinjean“ in à eingetragen: Dem Hermann n n m. Lachen ist Gesamtprokura in = erteilt, daß er in Gemeinschaft n, anderen Prokuristen zur Ver⸗ 8 . e l und Zeichnung der a berechtigt ist. Aachen. den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. 5.

men. . n 41 1 rn, , 56 . * rma * R * n crber Be⸗ i aft mit besr ranktèr Saftung ; Der Gesell⸗

V

J chen eingetragen: ag ist durch Beschluß der Ge⸗ w msammlung vom 18. Januar * ndert worden. Ferner ist dem in Anchen Gesamsprokura in e erieilt, daß er in Gemeinschaft n, Deren, Vrokuristen jur Ver. ee * r n und Zeichnung der 6. gt ut.

Aachen. den 31. Januar 1921.

Das Amtsgericht. 5.

wehen; us iz] 126

1 a Handelsregister wurde beute die n, ade ls. nnd Import · e se nn

em S*

. Ste in

mit Pro-

Die Sesellschaft

Sind mehrere Ge⸗

; Ilölt7] ister, wurde heute die uch“ in Aachen ge⸗

—ᷓ ie nur zu mweien gemeinschaftlich zur Vertretung der Gęesellschaft berechtigt. Sind Prokuristen rokurist zur Ver⸗

und

in sind,

Die

tung.

In das ß Abt. B ist heute bei Nr. 12 Altenburger Actien⸗ Brauerei in Altenburg

einigte teilung der Altenburger Brauerei 1 ist, sowie weiter, da durch Beschlu

dersammlung der Gesellschaftsvertrag. den 5§§8 5 (Grundkapital und .

6

teilt. 27. Januar 1921: S. R. A 234. Louis Ehlers, Al⸗ tona: Der Ghefrgu Erna Ehlers, geb.

Echiesmig Solsiein,

Saft.

höht werden.

Mark.

. ist berechtigt, te. * im an lark? 4 wid sih an anderen Un ernebuunn.

die ie S5

nugr 1921 errichtet. Geschäftsführer ist für tretungsberechti schaft ist auf läuft, falls ni

treten und die F Prokuristen sind nur berechtigt, gemein⸗ 3 sam mit einem Geschäftsführer die Firma vertreten und zu zeichnen.

. ,.

osef Rhon

berufen. Adelsheim, den 1. Februar 1921. Badisches Amtsgericht.

Altenberg, Erzgeb. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 134 die Firma Stahl werk Becker Aktiengefellschaft zu Abteilung Grubenbetrieb 8 Zinnmwald, in Zinnwald betreffend: Die Generalversammlun tober 1920 hat beschlossen, das Grund lapital um 30 069 000 Ä zu erhöhen. . ist durchgeführt; Grundkapital beträgt jetzt 0 O00 009 4. Es sind ausgegeben 15 000 000 S Aktien zu 130 3, 10 G00 900 Æ Aktien zu 100 , 5 000 009 1 Aktien zu 110 33. ba auf Blatt 140, die Firma Cremat⸗ Werde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geising betreffend: ,. lautet iin „Cremat⸗Werk,

t beschränkter Haf⸗

Amtsgericht Altenberg,

Willich,

esellschaft mi

Grünkernfabrik G. Kaufmann in

gemein

Erhöhung

Geising !.

den 31. Januar 1921.

Altenburg, S.-A.

eingetragen worden, daß die in der Ge⸗ neralversammlung vom 8. . 1921 beschlossene Erhöhung des

um 15000090

n auf

5 der genannten

6 (Bezeichnung und Nennwert der Aktien 13 Gahl der Aussichtsratsmitglieder

mtsdauer der

A1 tęna. Elbe. ; Eintragungen ins Handelsregister.

26. Januar 1921:

S. R. A 596, E. Gräfe, Altona⸗ Ottensen: Die Prokura des Kaufmanns Borowsh ist erloschen. Albert Esmann, Altona, ist Prokura er⸗

Ick. Altona, ist Prokura erteilt. 28 R 1 d Bankverein für Artien gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1920 ist das Grundkapital um 6 300 900 4 er⸗ Es beträgt jetzt 10 000 0900 Durch den gleichen Beschluß sind 26, A und 41 des Statuts

307, Altona:

m.

eingetragen:

Friedrich imer wurden als solche ab⸗ .

rundkapitals 4 200 009 Mn er⸗ folgt und daß die Firma der in Gera errichteten Zweigniederlassung Gerarer Brauereien, Ab⸗

in Ver⸗

1 Aufsichtsratsmit⸗ lieder) und 19 (Vergütung an die Auf- kee e elner geändert ist.

Es werden 1259 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 4A Nennwert ausgegeben. Altenburg, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

iisi*5]j

Dem K

Jeder der beiden für sich allein per gt. Die Dauer der Gefell e r. festgesetzt und t mindestens drei

n vor Ablauf von einer Seite . ann. u wird, für weitere zwei Jahre. weiteren Geschäfteführern bestellt. Die Vertretungsbefugnis ist laut Gesellschafter⸗

114761 nn, , Merchingen wurden heute als u

ee rte fer . önewald, a. d. Weser, und

am die Gesellschaft zu ver⸗ irma zu zeichnen.

Die bis⸗ und

115174

vom 30. Ok⸗

das

Die

i147 6

Actien⸗

General⸗

1 1

aufmann

ge⸗

onate ekündigt R t en si eißen Straße 14. . r Aachen, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht. 5.

Adelsheim. Bei der Badischen

Mar

Nienburg Carl Rewald, Kaufmann

Die

au Altonaer Tageb

Altona:

endet. Die Firma Altona:

Amandus sionär,

Altona. H. R. A 1441 H. R. B 381, A

tung, Altona:

eit in

mann, Altona.

Derselbe ist im tretungsbefugnis

Neichsanzeiger. Altona, das Amt

Andernach.

uschen. Andernach, den

A ngermssinde.

die Firma Erust

haber der Kaufman desselben, dem

teilt.

Auf Blatt 628 Carl Nest Woldemar Nestler

Das

mdelsgesch Heinrich 9

estler M n Amtsgericht

vorm. Gerichtsamts

mann jetzt in Pirna Amtsnericht

en , . J, ö ung wird dur n Aufsichtsrat o Ansbach. [1147649] durch den Vorstand einberufen. Der Stt Sand elsregistereintraßs, und Tag der Versammlung wird bon Bei der ö. „Augufst Kühl“ in den einberufen den Organen knn und Dinkelsbühl wurde heute eingetragen: ist mindestenzs zwei Wochen vorher (s den Inhaber ist nunniehr der Kaufmann Tag der Bekanntmachung und den Tag Ludwig Lieb in Dinkelsbühl. der Senerglversammlung nicht einge⸗ Ansbach, den 31. Januar 1921. rechnet) zugleich mit dem Gegenstand der Das A cht. Tagesordnung bekanntzugeben. Di⸗ von der Gesellschaft ausgehenden öffenflichen Aschaffenhburę. II476b5] Bekantmachungen erfolgen im Deutschen Bekanntmachung.

burg.

irma „Dampf

̃SGesellschaft

latt.

31. Januscr 1921: Arthur Köser Co., Altona: Die Firma ist ersoschen. 0. ,

Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ . ee rn ; ? ? na rag ist am 21. Januar e . ,,, die berechtigt , des gesellschaftlichen ̃ nehmens ist die Fortführung

schäfts, welches Herr

I1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist hei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Conrad Weigt in Andernach heute eingetragen worden:

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A 191 ist heute

münde Handelsgewerbe mit Tabak und Tabakfabrikaten und als

Angermünde eingetragen. ; aufm , Knylick zu Angermünde, ist Prokura er⸗ d

Angermünde, den 27. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeh.

die offene Handelsgesellschaft in Firma tler in Cranzahl betreffend, ist heute eingetragen worden, daß

Todes ausgeschieden und die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst ist.

den 27. Januar 1921.

Amna berg, Erzgeb. Auf Blatt 9 des 3

. Küttner in Sehma 6.

eute eingetragen worden, daß der kurist Johannes Nikolaus Karl Zimmer⸗

den 29. Januar 1921.

1 „Alois Spreitzer“ in Aschaffen⸗ Die Firma ist erloschen.

2. In das Handelsregister wurde die Gesellschaft mit beschrãnkter

HDaftung in ägewerk Snüdbhahn⸗ mit beschrãnkter

ist erloschen.

A 264, Ehrisian Heinsen, irmeninhaber ist Christian ielsen Heinsen, Viehkommis⸗

rthur Köser C G

itgesell

Rahmen seiner Ver⸗ berechtigt,

icht eingetragen:

sgericht, Abteilung 6. 15175

Die Firma ist er⸗ 12. Januar 1921.

114763 Kaplick zu Anger⸗

deren In⸗ n Ernst Kaplick zu

Dem Sohne ann

IlI5179 des Handelsregisters,

Arno

in Dresden infolge

äft wird von Carl n weitergeführt. Annaberg,

delsregisters des nnaberg, die irn nd, ist

er Pro⸗

wohnt. Annaberg.,

ö . SGeneralversamm⸗ lungen können auch in Altona stattsinden. sich an 29. Januar 1921: . R. B 156, Martin Dinckel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

ation ist be⸗

des Ge⸗ W rthur Köser zur Altona unter der Fi „Arthur Köser . Co.“ betreibt und welches sich mit dem Importe von frischen eringen und verwandten Artikeln befaßt. as Stammkapital beträgt 200 000 (4. Geschäftsführer ist Arthur Köser, Kauf. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer und schafter Arthur Köser in Altona vertreten. R

Firma S

n Rechts⸗ geschäfte der Gesellschaft auch mit sich selber vorzunehmen. is öffentlichen. Bekanntmachungen der zesellschaft erfolgen nur im Deutschen

fiisiso]

ten und im schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben ober beteiligen. Das Stammkapital beträgt 39 609 4 gtause Sind mehrere t b l Geschäftsführer bestellt, so ift jeder Ge⸗ Ilto Die , ne nnn, des schä Liguidators und die Liqui

solchen zu dreißigtausend Mark .

ftsführer zur Vertretun

nung der Gesellschaft für 1c

. Die

e nee,. en eichsanzeiger.

ig e n 33 6 haffenburg, aria preitzer,

Stayf. Kaufmannsehefrau .

Das Amtsgericht Register gericht.

Ane reren. Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden:

ist heut

Senn 53 n 66. neeberg. Angegebener Geschäftszwei Großhandel e. Vertretung in .. materialien

Werkzeugen und Maschinen. 2. auf Blatt 563 die

nisches Büro und Apparatebau. Amtsgericht Ane.

vorm. Lober und

Augsburg: Bobingen verlegt. Am 29. Januar 1921: 2 Lie Firma Burger C Schmidt, Sitz Augsburg. Offene Handelsgesell schaft. Beginn: 1. Januar 1976 Ma— schinenfabrik. Gesellschafter sind: J. Burger, e , e,. 2. Schmidt, Anton, Ingenieur, heide in Augsburg. die Firma „Vayerische fabrik ktiengesellschaft“, Siß: Landsberg a. Lech. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag wurde am 16. 1. 27. September 1926 errichtet. Gegenstand es Unternehmens: Erwerh und Fort- betrieb des bigher von der Sberbayerffchen Pflugfabrik Fesellschaft mit beschränkter aftung in Landsberg a. . betriebenen Fabrikgeschäftes sowie die Herstellung und der Verkauf von Maschinen und Ge⸗ räten aller Art. Das Grundkapital be⸗ trägt bier Millionen Mart. Die Geseñ= schaft wird, falls der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorst andsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand kann einzelne Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder be⸗ stimmter Arten von Geschäften ermãch⸗ tigen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des e, die efugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertraten. Vorstand ist; Tobies, Gustav, Fabrikdirektor in München. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren

ufsichtsrat bestellt. Der Betrag der Aktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten, ist 100 A3 die Ausgabe erfolgt

Reichsanzeiger. Sie gelten als gehör ergangen, wenn sie einmal e fe n sind, ausgengmmen den Fall, daß das Gesetz in bestimmten Fällen eine mehr⸗

und Zeich⸗ h ; allein er⸗ öffentlichen Bekannt ungen erfolgen nur durch den Deut⸗ ̃ Geschäftsführer G preitzer, Kaufmann in

geb. Aschaffenburg, den 31. Januar 1921. M

114766)

L. auf Blatt 662 die Firma Willy ickmann in Aue und als Inhaber der ickmann in

chemischen und techni Artikeln Eisen· ,,

; Firma Georg Schmidt in Aue und als Inhaber der Ingenieur Louis Otto Georg Schmidt in ue. Angegebener Geschäftszweig: Tech⸗ Zentralheizungs⸗ und

Augshurg. 114767 ; In bag Fndelgregiste wurde einge⸗ ragen: : Am 26. Januar 1921: 1. bei Firma Vereinigte Fleisch⸗ waren⸗

und n, . Fabriken n icheler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Sitz ist nunmehr nach

ersonen. Der Vorstand wird durch den

. Aufstellung ergeben, insbe= ondere auch Folgende Grundstücke ein. Das eingebra te Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Juni 19230 ab als für Rech⸗ nung der Aktiengesellschaft geführt. 1. An= wesen Hs. Nr. 37 Pt. Nr. 7I5 Wohn⸗ aus mit. Maschinenwerkstätte, Dampf⸗ maschinenhaus, , . und Hof⸗ raum samt Wiesen, Gärten und Waldung zu insgesam? 3.707 ha, vorgetragen im Brundbuch für Landsberg Band 1Y Seite 324 und XIX Seite 62, 2. An⸗ wesen H§s. Nr. 38 96. Nr. 720 Wohn⸗ haus, Fabrikrgum, Stall, Stadel, Abort, Magazin. Werstätte und Motorhaus, Lehrschmiede und Malerei, Maschinen⸗ halle, Koh lenmagazin, eien agen, Lagerraum, Stahlmagazin, aldung zu e insgesamt 1329 ha, vorgetragen im Grundbuch für Lanbsberg Band id Seite 324 Wert der Grundstücke ist auf 437 100 6 angegeben. An diesem Grundbesitz sind folgende Hypotheken ain getragen; a) 39 000 6s neun un ddreißig⸗ tausend Mark 4 prozentiges Dar ehen des Bischöflichen Klerikalseminarfonds zu Dillingen mit 3900 e Zinsen⸗ nd Kostenkaution, b 44 000 ƽ vierund⸗ dierzigtausend ark Höchstbetrags⸗ ,, jypothek für die Bayerische Ver— einsbank in München. Das Hypothek= darlehen zu 39 000 . wird mit de, laufenden Zinsen bon der neuen Aktien gesellschaft übernommen, Die Hypothek z 44 9090 15 hat die Oberbaherische Pflugfabrik sofort zur Löschung zu bringen Die Oberbayerische if en, haftet der neuen Aktiengesellschaft für die Freiheit der eingebrachten Grundstück! von weiteren Hypotheken als der ü ernommenen, von Grund und Rentenschulden, Neallasten Wohnungg. Leibgedings. und Nießhbrauchs— rechten. 3. übrigen haftet sie nicht. Im Grundbu r an den Grundstücken noch folgende La ten eingetragen: Ein Kanal⸗ recht des Bayerischen Stagtes Justixürar), eine Vormerkung zugunsten der Stadt⸗ , . Landsberg auf Grundabtretung, iesentnahme und Lagerung, und die Pflicht zur Duldung und Rnterhaltang einer ,,. n . des je⸗ weiligen Cigentümers des Grundstücks lI. Nr. 940 98. b. Steuergemeinde Lands erg. Die Nutzungen und Lasten der Grundstücke gehen vom 1. Juni 1920 an auf die neue. Gesellschaft über, ebenfo die Gefahr eines zufälligen Unterganges oder einer zufälligen Verschlechterung. Diese Sacheinlage wird mit dem in der Aufstellung vom 1. Juni 1920 sich er⸗ benden Reinwert von einer Million 1099909 4) Mark von der Artien⸗ gesellschaft übernommen. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind; 1. Oberhayerische Pf un⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Landsberg am Lech, 2. Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vormals Fischer C Steffen in München, 3. Ge—⸗ rüder Stumm Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Neunkirchen, Saar, 4. Süddeutsche Treuhandgesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft in München, 5. Mathias Berz, Großkaufmann in Augsburg. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrgtes find; L. Mathias Berz, Großkanfmam in Augsburg, 2. Mar Boehm, Bankdirekter in München, 3. Alfred Bräutigam, Bink⸗ direktor in Augsburg, 4. Engelbert Gstettenbauer, Kommerzienrat! in Am berg, 5. Anton Käß, Rentier in Augs⸗ burg. 6. Rudolf Laturner, Rechtsanwalt

in München 7. Theodor Müller, General- direktor in Neunkirchen (Saar), 8 Ludwig Schuster, Fahrikdirektor in München. . Wilelm Seitz, Kommerzienrat in Kreuzpullach.

4 die Firma „Leonhard Lippoth“, Sitz Augsburg. Inhaber: Swrer. Leonhard, Fahrradhändler in Auge barg Großhandel mit Fahrrädern mad Fehr. radteilen und Herstellung den Fahrrad Zubehörteilen.

5. die Firma „Eduard Munzinger Sit Augsburg. Inkaber Te . Cduard, Kaufmann in Augsbere dee mit neuen und gebrauckten Ter enn und Werk en gmasckmen e Teer. missionseortiteln

b. die Firma Enphroũnre Sc Sitz Augsburg. GSru der. CGudbrospne, Ob stares6ũü.- erm n, T,. burg. Gre bende n Db, Rare, e m

7 ——

* i * 2

3Dr eee nr

malige Veröffentlichung verlangt. Die Oberbayerische¶ Pflugfabrik. Gefellschaft mit beschrãnkter g in Landsberg

Gen use e GG .

ö