X
jp k 2 19590. Gesellschafter sind die Kauf— 1 2 ein iz en e eise ni, g dr n, ka Richard e Ann and Jo ein beschtänkfer Haftung: . sschofswerder in Berlin — genauer be, geschlossen. Sind ung, Rfrnglabrft bei Sernmthen, i mr, ma vel. [II5193 In das delsre h wir f,
r r ö . 1 i d Dicken vor München 2. Bel der Firma Eduard Baum in — ö berg von Schõneberg. Ben aftsfü reichung des fts ͤ ;
, , ,o, , , , , n r , ,, kaufm in Dieße Mü ; udr aum rma geb. ayer, in Tempeiho], k gar ö elegen n ria. Luise⸗ schaftgfü n Ge ernehmungen. S 1 n — e un . ; 63 Kaufm . . Bad Niauheim 3 erteilt. 4 ke ist erloschen. — Bei Nr. 17 867 Ei. g. Ausfuhr von Waren aller Art kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nr Sie Geselljchan tr auch . Hhäftsführer oder durch einen Geschsfis. Mar. Gef , . . , , 1 „Stutz Æ Go.“, ern,
8. ; ; Lem Auslande. Die Prokura nur durch den Dentschen Reichganyeier . ö rer in Gemeinschaft ĩ . ö ;
ü 6 x 1 der Langsdorf s ierarm, Berlin: Walter Vierarm von und nach dem. 56 ; ; e ö figt, andere Grundstücie in Deut ; mit einem Pro⸗ Büschel in fun. 6. ; = ; ¶ Savel einget ; = 1 k , , , , , Lindner“. Nunmehriger Inhaber ist: Besitzer Biau und Wucher in Bad shieden; 14 zssers Gerr, Hesckschaftsvertreg * abgeändert, Kauf tung. Sitz: Vertin. Gegen stand des Stammkapital . äfts veröffentlicht Defsentlͤcht ** ,, t Gesellschaftsvertrag ist am erteilt. mit Verkaufscinschra a cemmer in Heandenburg ift in daz Ce Lindner, Max, Kaufmann in Augsburg. Nauheim: Die Firma ist in Langs⸗ ist erloschen. — Bei e. . 63 W off ift nicht Geschäfts. Üünternehmens: Der Erwerh und der R. rer: Kaufmann , , Treuberg. machungen der Gesellsch fr ekannt⸗ 11. 6 1921 abgeschloffens und am Liegenschaften ind 39 nschrãnkung für t als personlich baftender Gescll— Die im Betriebe des Geschäfts r, dorf Sy gungidgorgl Krank Refian, dnn rm, , . ar. n. 1 . Außerdem wird, bekanntgemacht: trieb des St. Georg Theaters in ben. rlin Steglitz. Die Gesellschaft ist eine durch 6 Deutschen gr erf gen nur 26. Januar 1921 geändert. Als nicht Ce ne en, dan i . * eingetreten. Die Gesell schaft hat deten Forderungen und Berbindlichkeiten Tant und Kaffee Besitzer Blau und jetzt n n Wan 6 6 . Heren. 16 Textil-Juteresfen Ge- burg, ferner von , in Gesels zj mit beschränkter Haftung. Der Bei Nr. 7415 ren cher ie eingetragen wird veroͤffentficht: Als Ein= Dis 2 1921 am 29. Januar 182] y ur Ver⸗ sind aüß, den neuen Indaber nicht iber Wich. ert ung nl, Besch re ieren keühschtzt il reschräzkrer Hwaitung: Serhscktänd Siagmhah l: gz äöß , , , kenn ist ieder Gesellschafter allein er.
d L dem Beflriebe dez Geschäfts begründeten sellschaft m n ö. ng; gen, ö Il Whge schlosfen. h ĩ chränkter Saftung: ; rd in die machten *r ng, 4. , . Sofmann und Lamy Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsführer: Kaufmann Otto en, * . lc 75 hran fn . Die Prokurg des Curt . ist 3 6 n. don der Gesell· Benthen, O. 3. Mig? er ee⸗ ¶ Havel), den 24 Ja- i nuar
; ͤ ö indlichkeiten ist bei ö 2 David M. Leiter, Sitz in Bad Nauheim. Inhaber der Firma Forderungen und Verbindlichkeiten ist l ; 118] lin Die Gesel n ; 18 5 —z rlosch rh 1 aug ,,, e , , , , .
utten mie en, erlo hen, ; Iaeser, geb. Nuhnke, ausgeschlossen. — sellschaft erfolgen nur dur ine ͤ e ĩ 355 Ver⸗ ö ‚ geb. nnke, 3 ; n ; gnie Theodor Rei z ] Kaufmann Ernst ; der Dresdner S Das webe e, nie en r. nr . . 3 6 ö 636 h, e, , ,,, ar ff e n g,. 3 9. ,,, rn , ,, gu 8 . ö . ter Haftung“, Sitz Augsburg: Auf Hanau a. M. ie offene Handelsgesell⸗- he z P it Trin; aeg, ung 12. Uag'n wird veroffentlicht Als Ein Puch Keschiuß vom 8. Nobember 1535 hahn Ger Fe, Ser n 6e s. Kaul sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen D iz ani 7 mber 1926 b ift alleiniger Inhaber der Firma. Dir Amtsgericht in ilung EX. . ls Cina ⸗ fan t. Berlin. Friehengu, sinb ; 26. J f resdõ ner Bani 9 . K * . 5 *. 5 af sst aufgelöst. — Bei 94 64. K Ge. i g ,,. 6 i ö, . derart zu gerd ri . bestenft, 63 . ) mn 19834. Paul O / 8. aun . worden: Hin 6 bisher 133 oho. 6 um Hessisches Amtsgericht. ö.. , nerlin. iure] . . der mit der er ft schlüfse vom. 38 Sirhsember und 3. . in, ö. 9 6464 , . schränkter aft n ? 63 — 83 . ö 6. , ,, 6 a ,, . Ber JRir. 55 Ji Ss car Obitz, 5 das Handelsregister B des unter. Hen ber n, , . 8. , . n,, bertre un geberechtigt · inn e 5 1 . Unternehmeng ist: Der Gan d , ,,. J ern n ne ,,, , , , , , n r,, ,, , , de,, ,, ,. 1 R ö 2 ö ö . . ! an . 21. 2 ö * z 5 ö ̃ * ö / . , z er t : 1 b en, . n, e erer , , ,, ,, ,, d ie, b, n , dr, , n, mn eee, , w ler G Ten ii; , , , , ,, e, rn. 5173 söͤnlich haftender Gesell bur ; ; j ; 6 oschen. — Bei Rr. 15 ff herren ; o Ge - 1 an erer ä, e, er , r, , , ,,, , , d, h,, , ,, . , , ir an , Die ich, elzscht ver osse n hi. . stu⸗ cru m Gern nn des zu Car. Fdiückauf Grenn mater iasien Ver- einein meren Yrgsurissen vie Hefe sischaft rt nit Sastun , n, Ost, Den eren git e g,. 8 1 , e e, ⸗— . Dauptniederlassung Dres den); Georg stellung und der Pextrieb von Zorrich. 3 * 27 zol e g mms Müller . Trendelenburgstraße 16, be- triebs Gesellschaft mit beschränkter in vertreten. Bei Nr. 2902 Inter⸗ Dommermuth ĩ 16 Fabrikant ahann Walter . in Bersin. Schöneberg ist n. Backe ohoff in er, , feger 100 erfolgt und diese Aktien vom ö e rr n n e, , . 2 kei, . ener g. ,,, Fistant leaenen Grö lt wis aner ing. i, en elf Fe bl g . . , , , ,, ü, fiber . . e ee e n., enen gm nergkurs arie j . ge eingetragen worden; 26. ber drr en, 16e cb wol dinidender bi rte en Berlin Schöneberg, wurden Sil o- Apparates nach der don den Ge ü. und . ö . 566 , e; n a. Ei e wir um is] 00 0 auf df ng: bertre len bann. Die Ge se j tefũhrer , f ö Kwufmanng. August Nr. 25, „Erste Dent sche Fein. zu federt e en, , ,, . e , en fn , , . Die eren liter ö Handels , . st!imndeer Re ml. 63 und Mark erhöht. Durch denselben . f ö. J ĩ . gere e mit be fbr en . V , , . . n. ö erfo eschs ; ; . — ; ; ; : a ̃ , , , ,, , . JJ ⸗ esellscha erechti ein, sich a . *** ff ; F 3 Stre! : mi aftsfü f J 9 r, ,, au s ki ee err wenne, e n en l lie,, ,, , n n , , J, , e, en men, , ,. an we e ee, . oder solche zu begründen. Stammkapital: , , . ĩ . j bf. 21 ö . hr ; 1 c B register wurde lauten ktien im Nennbetr Ane uetneb e, geb. isi ash, dne ätbribg, hein mern, . inen , n,, rn, . a ,. r e * ju een ,, , =. , , fmann Franz k . 6 , ge . Rolf er g erer ,,. e m, ,, en T Auf Blatt 351 des hiesigen Handels- n, ,, 34 n, n. Fer, In unser Handelsregister 3 ist henne selschaft mit beschraͤnt ter Haftung. Der anteile 3 7 Ab J Zahl der Aufsichtz, Be ä eingetragen wird veröffentlicht. Seffent. Das Handelggeschäft ift durch den . WM, in ‚e. '. vom 1. Januar n , , , id et; Herba der lich ent am Ro, Januar ralsmitz eder: d 8 Ab. 3 , (Henn f R l lich. Bekanntmachungen ber Gefell fal T. Oh leber Io erfolgten Co deg Sig r' r wen armen. Zur Deckung iner, Sten. Leopold Kirchmann n,. Eso. Geigll. Ioalakaeschisfsen. AÄlg nicht, eingetragen des Aussihtgrats 8 11 2b. 5 Sn . erfolgen nur durch den Dentschen Reichs- mund. Woif auf Leffe Wiirme Bert, nuar 19. err, e , .
. . . R — Bei Nr. 18139 On- 21 Januar 191 3 Nr. B. des Re. vemwerkmm 7 bei Firma Paul Trommler, Sißᷣ Bittong's Hotel, Bristol Peter 9ffenß 3 6 nn , 323 ; Ge ell jchaft gi für igel des Notars Justiztat Re hu 1 y 9 3 6 a , men . Gebiete sowie ae sonsfi en der (. 4 J
urg i
meinschaftlich mit einem .
mann. Graf, Harmontsumfabrik in r! bringt der Gesellschafter Wil chm 8. Wlunustusburg, und folgendes einge-; finlagen bringt. der (elelggser ahl, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: nich be'hsfenklicht: Seffentliche Bekanni. (Stimmtecht — .. Bei Nr öh es mnzeiger. = Bei. Nr. 967 Dentfche geb. Blatt, in Sckenbeim üher tragen worden; ; ; 1 j a, , . . Perkin. Gegenstand des Unternehmens , . erfolgen nur Sinn f r ksrer werten sss nig stoff⸗Gefellschaft mit cer rh Angegebener Geschãftsweig: Se mee Dat Amtsgericht Inhaber ist der Harmoniumfabrikant Ec lichen von Finmac läsern Und ber ist die Herstellw ng und der , 86 durch ben Deutschen Reichsgnzeiger.! — Berlin⸗ Wilmersdorf mit beschränt⸗ h Ben R stung: Direktor Emil Karl Manufaktur. und Schuhwaren. Der Bremen Henrich Hermann Graf in Augustusburg. irlchen sowie zum Konservieren deg In— mischer Präparate, Stammkapital: zer *in Wuiomüiser Großgara- ter Haftung: Jabrikdireltor Sn Her lin. Schöneberg. Die J f . ; eüwlg in Dresden. Fosrat VM! Weinhandel ist aufgegeben. k ister in nr. är t fe it den ö eiter else er nber delt, Herrn, eier Henn fn, feugeseisschaff mis veschzsntsc ät, Ren! zt nicht mehr Geschaftefihtn ; 2 Alfreb. Jucker n. Dresden ale zar Ge. Bingen, den 1. Febrnar 19721. . r . ,, in die Gesejsschaft ein. Diese NRechle sind ö e,, . ,,. fen nnn ri e m, . S s ö i em a ö. vg. ng . dessischeg Amtsgericht Bremen Bein hel nt G sfabr tren e n,, , . ; durch das Gehrauchsmuster Nr. 761 969 3 ; ist ene Ge, Unternehmens; Der Bau ung, die Ver. Pet 36 f z ist erloschen. Die Kauf⸗ e . Bremen: In der Genera ver . niumfahrikation, ö ̃ ᷣ Schänckerg. Die Gesellichzkt ist ane He, sasbefonders die Vermielung Bei Nr. 15 979 Gesellschaft sir d ; unst Friedrich Cmil Rithwrꝝꝶ;. 5 ; , Amtsgericht Augustusẽ burg. i k ö mat bescränkte. Haftung; der ,, und der Handel Deutsche Drahtausfuhr mit de⸗ z 7 h 3 eter Meyer, lee in Bilar beck Heute ist im Handeltzregister ,. 5 O eee, dee, ist beschloseen den 1. Februar 1921. ge e nnd e, Ml schesitertrag ist am 16. November nell Kutebetrieböstoffen und Autognbehör. schränkter Haftung: Generalsekretin rokura erhalten, so daß ein jeber von Ur. 149 die Firma Gasthof Mosella ; um einen Be⸗ Wee en g. Febrnse 1g köäß, nd än ä, anner, gs: n reiki Kiel Jecke ist ge Ge. Zr el db, Rteisert cz pit ebf b ö ie s ig nen gemccnscheftllch un' rin Ce Zeindich Tänfnanm in. Birdurg Had Lausielt. Ui 6s] Das Amlsgerichhh. eschlossen. Jeder der beiden Heschafte⸗ fellfchaft befugt, gleichartige oder ähnliche schäftsführer. Max Böhme in Char n halts fũ rer oder anderen Prokuristen jur und als deren Inhaber der Gastwirt und 22 O 000, — wie fol In dag Handelsregister ist heute ein- gad len ien el e hter it allein jur Vertretung berechtigt. Unteinehmungen zu erwerben, fich an lotten burg hat Gesamtprokura erhalten Dem Arth Vertretung der Gesellschaff berechligt sst. Kaufmann Heinrich Kaufmann, bierselbst . ; ig folgt durch⸗ gestagen worden: nantxen iidisz) lee nicht , . wird veröffentlicht; solchen Üinternehmüngen zu beteiligen oder derart, daß er in Gemginschaft mit einn Waren Art, in der dem 8 . Be abrikant Mar Elb ist nicht 5 Ce. eingetragen worden. ; ĩ tien werden 1J. Auf Blatt 39. betreffend die Firma Auf Va 7M des Handelsregisters ist Dr en lich kanntnachm gen der Ge. deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Geschãftoͤführ er zur en, ,, der Gh · zmptsache Tertis waren. — Bel Rr. 11 573 dorf sst Gef Sch äftsführer. Durch Beschluß der Gesell— Bitburg, den J. Februar 1921. cher Oe in Mannhei r . rr mannsbad in n in heute die Geselsschaft Ruf ( . n gi ft erfolgen nur r 56 6 kehitat: S6 O00 4. Geschãftõfiührer: . aft berechtigt ist. Dei Nr. 113 6 ; * , , n,, ,n, Der Ame nr 65 * e nn m und 9 3 Laufick: Die Generalpersammlung Bautzen und weiter folgendes eingetragen Nei kü. . 2 ha 6 ö Kaufmann Franz Müller in Berlin itterstrasie 8 Grundstücks Gesels der Gesellschaftevertrag geändert dur ——— tauscht. Artien werden 9. vom 15. Dezember 1920 hat beschlossen, worden: Gesellschafler sind: a) der i i ., ftun 6 Vurch Beschluß Schöneberg, Kaufmann Stto Seifert in schaft mit. beschränkter Haftung ] Rund Streichung der 85 1-11 und Abänderung Bitterreld. 10776 er. und (562 Aktien um Kurse das Grundkapital um einen Betrgg bis zu Feuerungstechniker Conrad Ruf in . * 8 Ha 1991 ist die Firma ge⸗ Bertin Schöneberg. Die Gesenßschaft ist Durch Beschluß vom 297. Delemher oh dat h deg 8 6, der nunmehr lautet:; Sin In das Handelgregister B ist beute bei von. 200 ben. Sãmtliche finhnndertund fün ftculend. ar, mit . b). die Vestsekre arge he tan Ella e 16 Jann, in eblnd niltefsabrrt Ane Gösellicaft mit beschränkter Haftung. ist. die Firma geändert, in: Berliner leren E Be mehrere Geschäftsfüh rer beftells, so darf der Akrtiengeselsschast Chemische Fa- Aktien lauten guf ben Inhaber und be hin bis zu zweihundertundzehntausendund. Marle Luise Förster. geb. Merbold, in 9 6 19 r, , r , n, , Der Gefellschaftgzvertrag ist am S. Ja. Finanzierungs Gesellschaft mit be⸗ der An leile jme ein jeder pon ihnen die Gefelsschaft nur örit Grieshreim - Elcktron Werk , tragen je 10000 bierhundert Mark, zu erhöhen. Es sollen Feixzig-Reustadt. Die Gesellschaft ist am . gh ö . ge f, vom 23. Ro. nuar 192] gige fen Jeder der beiden schränkter Faftung. Gegenstand z Emelnschaftlich mit einem anderen Ge. Bitterfeld eingetragen: Durch Beschluß Bremen = Oidenburgische Groß- bis einhundertundfuͤnf . den Fnbaber I. Jannar 1 6j. richtet wotgen. (Gin. tanken wr Ffanb' ech ä stand bes He chäfts führer it fürn ich zlizin, n, Per, Unternehmens ist jezt Die. Vemaltim ben. . . rer ober einem Prokuristen ver. der Generalversammlung vom 3. Dee handels- Gefell schaft mit beschräuk. lautende Aktien zu eintausend Mark gus. gegebener. Heschäftszwweig: Bau, von Unt 233 na nr mn , 6 u, de, tretung berechtigt, Die Geschäftsführer nnd Finanzierung von Häusern und z f. 3. reten, Prokuristen durfen nur ze gemein. zember 1930 ist g 18 der Satzung (Kindi, ter Gaftung vorm, Otto König, egeben werden. Bie Hiitglieder bes Vor. Feuerungsanlagen und Pandel mit zech, g. uch man: Lebeizntttulne r aler! Art, Fuad ron, den. Beschtznkungen des i grwerh von Grundbesiz, 3. Bei . ö . schaftlich mit elnem Geschgflsffhter die gung ber Intereffengemeinschafth eänderi Bremen; Franklig Töpel umd Grich . irg r g wer wn, ne,, e , ,,, del Be Gellschatz, vertreten, — Bei Rr. 4igs Gitter selß, ben. ed, nur 1dr. Scchof find als Geschaftaführer aut Kaufmann Stadtrat Mar Kieß nin Amtsgericht Bauen, 2. Februar 1921. ailer Art, in gbesonderr im Verkehr mi den wird veröffen licht: Seffentliche Bekannt schaft mit, beschränkter n nn 6 e n, . . Preußisches Am lggericht. &, me.,
Bab Lausick. sind gusgeschieden. ———— ; ö 7 z machungen der Gesellschaft erfolgen nur Zufolge Beschlusses vom 15. Janiiat ; 4 Scheufler, Sherinspefkor in Leipzig. ist neeaIr9 . Iirho) k 8. 6 lit. Gerenstand des . mm a , m dn mm,, me,, nm
14. ] ) üschaft durch den Dentschen Reich sanzeiger. = . n nn! f alleiniger Vorstand. j ĩ B z ; ; ir 19521. Heinrich Freese Gesell. mehr: Der Vetrieb ines Restaurgnth n oschen. — Bei Nr. 1476 Corania Ge⸗ das hiesi i i Gremen:
2. Auf * löz die Firma Chem, . , He n d. . 1, haft. mit eschränt ler Hani. rin e,, . . e n,. ! führer selschaft mit dbeschränkter Haftung; n . 6 *. , hee! fretungst efugnis Res Li rs sowie Fabrik und Seruminstitut „Bram“ hwausgefellschaft mit beschränkter Per ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Sitz: Berlin⸗Niederschönhausen. Ge⸗ 66 e fn ere , 46 Kaufmann e n Gummi ist nicht Drahtindustrie G. m. b. S. in i die d on ist gleichzeitig Gesellschaft mit beschränkter Haf. Haftung mit dem Sitze in Beeskow werben, sich an solchen zu beteiligen oder genstand des Unternehmens: Der Betrieb h . . ; 9 ö. , ,. 9 . e eng, der stellvertretende Blankenburg (Garz) folgendes ein- vin. er i erloschen. tung. Der Sitz der Gesellsch ist Angetragen worden.. Hegenstand des deren Vertretung zi übernehmen. Dur rch des hichst von Herrn Heinrich Freese in e 2. 1 * ö. Sigib⸗ Geschäftsführer ¶ Kaufmann Umuth getragen: an,. . der. Bremen: Die an Elzschau. Gegenstand des Unternehmens Unternehmens ist: Geschäftsraͤume für die Beschlüsse vom 20. Juli und 14. De— Berlin⸗Niederschoͤnhgusen nebst Zweig. e g, n. 3 3 cht en ech r Men ö. . ordentlichen schäftz⸗· Kaufmann Theodor Kahlmamn ist als 2 . Dannemann er- ist der Frwerhb unb Betrieb des unten der lanbwirtschaftliche. Berufsbereinigungen zemöer 1Hzh ift daz Stammkapital um niederlassung in Breslau. betriebenen . ere Gn, nnn h Bęrlim. Ms hrer hestellt 3 Bei Nr. Cad. Ge. Feschästsfühner augge chigen. Yer Fran 1g , ra ist am 1. Januar Firma Fhem, Fabrik und Seruminstitut und, Wohnräume für deren Angestellte zu Li hö A6 auf S6 hg. 46 erböht. Der Fabriteschefts, welches auf diz Herstell ug , , r ) m ‚ n Handelgregister B ist heute fol⸗ sellschaft für Wasserverforgung und Erna Grimmer, geb. Richter, ö Bianten · Mig ñ o Bram“ Ilhtlg, von Dr. Teint. König 6. beschaffen. Daz Stammkapstal beträgt Fabrikant Grwin Cherhardt und der von ö und Holxpflaster und der e hen nr 5 hir nnz; ö arbeitung, Hefelsschaf mit be- * eingetragen worden: Rr. 19 831. Abwässerbeseitigung mit zeschränk⸗ burg (Harn) ist erteilt. 1 3 Co. e g mit beschtänkter Haflung jb hoh A. Heschäflgführer ist der Ritter Me or D. Harry v. Hedemann, beide in mittelbar und un mittelbar hiermit. Mn ir en fh zan n ,,, Fränkier Gaftung! Kaufmann Anton Deutsch z Urrainische Zeitung Ver- ir Haftung: Beeidigter Bücherreviser Blankenburg a. G., den W. Jannar z 28 in Leipzig ⸗Plagwitz betriebenen Handels, gutsbesitze Hugo Mack in Falkenberg: Berlin, find zu Geschäftsführern bestellt. sammenhängen den Geschäfte gerichtet. ist. nr ge ue Eo m beschrunkten AÄbier ist nicht mehr Geschäftffüihrer. lagsgefenlschaft mit veschränkter Walter Mepwald ist, nicht mehr Liqui. 1921. . ; geschãfteg . im Handelsregister des seine Stellvertreter sind der Amtspächter Nach dem Beschluß vom 14. r n, Stammkapital: 1109 900 M0. Geschäfts˖ 293 J. l 13 gel ch f * Grese Kschier geb. Thiele, Ber in. Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand dator. — Bei Nr, 6261 Akazienstrasse Das Amtsgericht , n. itdem offene zuntägerichts Bah Lauft, eingefragen ist, Emil Fricke in Trebatsch und der Äcker. sy find der Gißchäftsführer. Hruno ihrer: . Fchriktesitzer Heinzich Fieese, * ung; & fe hes! gen n terton, it zum Geschäftefsbrer Feslelll des Unternehmens ist Verlag, Redaktion 3, ,, de, ene, mit ,, — der 5 owie der Erwerb der in Olzschau belegenen bürger Gustad Abraham in Beeskow. Heinrich Jansfen allein, die Geschäfts— Berlin⸗Niederschönhausen, 2. Frau Luise 1 d ehr ö. . Hei Ar. I 1838 Molterer. Gen. und Vertrieb der in Bersin' . 63 er⸗ Haftung: Kaufmann Paul Michalsohn Hlanklcemes nenn g
, guf welchen das vorgenannte Jeder Stellvertreter hat für sich die Be in Wosdemar Eylandt und Erwin Freese, geb. Berner, Berlin ⸗Niederschön⸗ e , ge ore e n piegel. haft Echönom mit beschran ker cheinenden Deutsch · Ukrainischen Zeitung in Berlin -Zehlendorf ist zum Geschäftz⸗- In das . Abteilung A Kaufm. *
andelsgeschäft; betrieben wird. Das fuqnisse des Geschäftsführertz; Die Gesell. Gberhardt einerfelts und die Geschäfts= hausen, Prokura: Den Herren Gustav 6 3 . telt. 10 Paftung: ¶ Die Gesel haft ĩss aufer ot gwie gte die deutsch⸗ ukralnischen führer bestellt, Kaufmann Georg Zander ist bei der unter Nr. 62 eingetrggenen F ann Friedrich
tammkæyital, beträgt fünfzigtausend schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter führer Woldemar Eylandt und Harry Wilhelm Freese, Berlin. Emil Eloesser, 1 lin, . ö gm en ih ir, sst der Fire ln. orben tlic Verhältnisse betreffenden Druckschriften It nicht mehr n. tsführer. — Bei Firma D. Ladiges Inhaberin Wwe. . ** schãftz⸗ Mart. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hit, Der ,, ist am b. Hehemann andererseits in Gemeinschaft Verlin ⸗ Pankew. und Franz CEdugrd mtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung chat gfiß ie. Geber ge C fi ere, r der Abschluß aller derjenigen 3 r. 11 558 „ Efpad 7 Felnpapter⸗ ns- 2 2 Straße 13. 75. Mai 1920 abgeschlossen worben. Zum 39. Nobember 1926/19. Janugr 1921 ab⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Schuch, Berlin-Pankow, ist derart Ge⸗ . n, , . uin pf. Dr. Mar Lacht in Berfin. Jeh len. err g, . direki oder indirekt mit stattung Gesellschaft mit beschränkter tragen: i, ĩ 6 Go. remen: Die an 2 2 J 6 26 9
A. Spohn, Brunnen⸗ nnd Tiesbau⸗
Geschäfteflihrer int beftenst worden M der geschloffen. Nach dem. Gesellschafts. Barch Beschluß vom 14. i öh femthrötttn ate n. ge te el an Rgrgh, gemelrenister B isi „ . Ft. is 33 3amnsorh ei kiesfn. ele erich, m nnr, , 13 fo fr ö, slusses zan ved L. n i, g. n er: . 6 2 2
Kaufmann Albert Hübner, Leipzig, Groß vertrage erfolgen die Bekanntmachungen ist der Ge tsvertrag noch abgeändert. ihnen zuscnmen vertretungsberechtigt sind. t Eutt Photo ⸗ ( Stammk görschen Str. , gestagen; Ünter Rr, ig 83. Mhärt ish rear mr, Gerne sättt an nns Gerhard Klulkom in Berlin Friedenau, um JD 009 4 auf 160 00h n gz — haber: Kaufmann Hermann udwig
2 b) der Oberpeierinär a, B. der Gesellschaft nur durch den Deutschen — Vel Nr. Falz Königsberger Thee Die Gesellschaft ist ein; Gesellschaft mit y Hüft. Rauchbasr in Sizschan. Die He. Sei san iger. . mit bes . Ha. beschräankter Haftung. Der Gefellschaftz. Warenvertriebs.- Gesell schaft e m. * ö, n,, ung, , ,. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Bei Nr, 15 651 ähgemeine Ofenbau Lali ges in Holm . sellschaft, wirb durch den oder die Ge- Beestow, den 28. Janugr 1921. tung; Fräulein Emma Romahn ist nicht dertrgg ist am 51. Denember 189 schräukter Haftung. Sitz: Gerl Jannar i921 6 Cesähluß zen beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts. gesemnschaft mit deschränkter Haf launkene se, den . Januar 1921. . 2 geschẽ fig weg: Fäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge—= Das Amts aericht. bs; Cen seih nenn Karmann! Har z5. 6. Januar 1931 ebgefchlosfen. Bie Charlottenburg., (Kgesstgnd det r, n, 1 J. ai irma sentert pennen ist nr g Orieber eg e, lung:! gukbelg. Beschlust:s don i . Das Kimi saericht. gtorzae, few die. ö vorhanden, so vertritt jeder . Gahbler in , Geschaftsführer Beschäftsfüh rer Heinrich Freese und Frau nehmens ist: Der Vertrieb von 5 , , ,, ,. . 2 Hlosen. Von den gefetzsichen Auf. zem 9 2 das Stamm kapital um J, , , etung. ie Geselsschaft für sich allein (Nöicht ins Berxedort, (115184) bestellt. — Bei jz. 13 89 * rocken. Luise Freefe find jeder allein vertretung. aller Art, inshesondere auf den 6e . Fluß vom 4 X ung. 0 m ösungsgründen abgesehen, wird die Ge. 565 000 4 auf 100 000 4 erhöbt. — Bei Bliankenhalin, Thür. HUi519 Dändelbregifter eingetragen ist folgende Eintragung in das Handelsregister. zartoffel⸗Vérwertungs⸗-Gesellschaft berechtigt, Der Heschäftsführer Heintzich der Textil, Chemikalien., Leder n stand dee dnn 1 fta un gehn . burch den! Toß line Heft. Nr. is 7 Dakema, Dampfkeffel. nud In unfer. Handelßregister bt. B ssi ö S ge genre. . des. Gesellschafte vertrages; J. Fehruar 1921 nam beschräutter Hastirng: Bie Pro,. Free ift don, den Heschränkungen des Eisenbranche für eigene und teme gr, penznng und ntesnebmens: Dis mn. Hefter und bur! Cänb igurn' auf 16. Biaschin en de rwer tungs Geseli scha st der unter 8 22 . 2 . n Die Bekanntmachungen Ker. Hefelischaft ainh. Wie geit, Bergedorf. Die uten des Johanneg Trinkguf und Tes 8 ii B. SV. befreit., Als nicht in. sug—. Stamm ahital: ss og . C. 6 f n Verwertung Hes de n Ge en. Diese Kũndigungsfrist ist . ö mit beschränkter len! Li ,. S. Schmidt sche We e mee, 2 erfolgen nur im . Reichsan e ger) Firma it TMoschen üehrich' Janffen find erloschen. Direklor getragen wird veröffentlicht: Als Sinlage schäftsfüßzer; alter Mein tze n h VYrgbs gi j ntgieleufe nter n n, fe ga ben Schluß des Geschäftsjahreg. ist der bisherige e hela ihne, 3 fahr lt, G. m. b. H. in R 3 ! iesige K e Tun, Hit 16 Bie ginn ehem: Dl Melee wergedorss. Ml r' cke men, d, Genie ät , , ien, ers n, dz , , Fabrik und Serum-⸗Institut „Bram“ ——— Sehens Trintzut.. Werlin alms. Fiche Zinibre;tst. dom Gö'seßsfche her simnzine Keselltz t nn belchtinktz ele ene des Deu gen ders, lg ese mn , Gemen r dl , ö , , (ii4T77II dorf, ist zum stelihettrelenden Geschäfis. Heinrich Freefe, das vorbezeschngte Ge. tung, Der. Köeselllchaftenzztrsh n nin ee ,, , , 65 beschrãnkter Haftung: Durch 1 lf f e nm e . ĩ ,,, , gr Bnheleres ste Abteilung I ill fir , n . 6 . 14 = ee, e, 8 at f und ö. = . nn, e f; mter dien. . nr 1 1 ellschafter Gerhard Klukkow die von he dem 28. Dezember gz it 6 . 1926 auf 20 990 40 . . Sanseatische rn a 9. zig⸗ gwitz ; nte el en: t allen iven u assiven r ̃ . a] z z an z j é 3 . * ö. i . 9 Fern Wr Eng pergrr rr nd , n e Feel er,, de,, . und l , d, . ö. . ,, ,. ,,, 6 n nm g, ,. n, jn 6. ö. ö. er, , Rümcker Æ Ude dir n n gh, eruminstitut „Bram“ Gesellschaft mi m. ; tung: äß Beschluß vom 6. Sep⸗ zeichnet im Grundbuch von Niederschön⸗ schaft ersolgen nur dur. . vbi , n. ö ö ( ; . d rr cl en, n,, ,, ,,, , , . tun e, e , i , . L. Ottw Shft, Kaufmann. Berlin⸗Tempel⸗ 188 500 „ erhöht. = Bei Rr. am git Mir , ann, 9 . . an ast iegenstãnden sowie die V erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. zneöerg ist zum Geschäftsführer be, In das Handelzregister 8 istl bet bei Lehnert erteilten Prokuren sind Auf Blatt 189 die Firma Fritz sche gef. 7 Franz Obst, Schlosser, Berlin. Teupfitzer Tonmarenfabril Förster Rr. 456. Bend 46 Blatt Ne. i578. 3553, Gesellschaft mit beschränktse or dire ern awrie die Vemwertung anzeiler. — Rr. Jg 32. Bruno Bretz stellt! een glei ke nd '. ö. n Fer Y Wai 1 feen, er · ,,, ,, , ,,, ,, , chrankfabrik in Bad Lausick und als 5 8 346 j : Di ll ist aufgelöst. Nr. 1654, Band 48 Blatt Nr. 1483, Unternehmens ist: Der Ein un 1 , den 31. Januar 1921. x 3 icht mehr ãftsfüh rer. — i Nr. „Den alzhandelsbank, Gesell⸗ ,. e Schlosser Robert Karl 7. n, . , . ir ,. e f. Band 55 Blatt Nr. 1659 und Breslau kauf von Berg⸗ und Hütten vod stes j ntegericht Berlin ˖ Mitte. Abteilung 122. n ,, . fern; ann 11 ö . , r Ciel en eee rern, tg n r m 9 Ges . 3 ritzs cz in Bad, Lausich und der , g. Geschasts weig: Grundstückz. und Hy ern, Kaufmann Alfans 66 in Band q Blatt Nr. 78 unter voller An. wie deren Vermittlung,, lammntag n a,,, von Schubbestandteilen und Lederartikeln Marie 3 mann ist 364 gi 3 getragen e, n, 1 r z . Vilbe Sophi — 5 r rno May Graupner, dort, ferner, daß die ere lfm e, l Hef rf g. Teuz itz, Kr! Sorau. — Bei Rr. 16 25 rechnung seiner Stammeinlage von 2900 1, Geschäftsführer; ]. g Irlin. 15187] sowie der Handel damit. Stammkapital: defiellt. 5 8 h . loführet . Derember 950 daz ö 8 ß vom ö 6. 4 r. und . Jul Tolß errichle Helene ahr gabe fes, rel Hiärtische Seimtärte Geseischnit i böhößo , , Rr, is de Haken, Schidtzwe , Ca fman, Herlin i h aufer handelaregister Millltng' g ö e Ge sh att eren nnn, en tmes u gc hä, ln. dul nanngs iz 3h eren e n a n . ne e , n, weden n . , ,,, n n ,,,, Aar se . Bieicherode. , cg 3 . 3 7 und IndustrietKedars, Cha rlotten- uß . , ij 8 eg, , ,, , l en . Fein⸗C heniie nit be- mann Bruno Brieg in Berlin- Reinicken. Leschräntter e n, J, WJ , 55 383 au sicker ö e der Ver n= ; Hug ĩ au genstan nternehmens: Die Fa⸗ * eh rf. Ti . r . ö . ( a . ; ; ; bank zu Coldin in Bad Lausick be- ie , n, Huh. 37 o n l nn . ech hiikation, und der Vertrieh . eine Gfeilschafi. mit beschrankte bi. e land de 2 i err ehe ' e ee , ö i . . 91 . n , . a. llc So 6. Richardt X Co., 8 1 * , . . Schinzinger X Co. Export und fin n 26. 3 . ist ben, en 3 . von ,,, 3 5. ,, 9 6 7 , 36 . 1 96. . in 4 en , 6. * Dae an r , 2. . raugo ar Gotthardt in Rochlitz ist port, Berlin. Offene Handelsgefellschaft schaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. sowig Ber Vertrieß von Patentflaschen· * Janus eg! steler de . akgeschlossen Die Vertretung erfolgt zung geändert, Rausm Feig ist und Err z h . 285. Januar Ig, unter Berne n erlo ö i 15 374 Kieiststrasse ä Gescellschafi derschlüssen nebst Glasflaschen. Stamm. sind mehrere Geschãfts führer zu bes wandter f ] ; ö. 3 j 9 2 e -tausmann Ferg ist pirituosengroßhandlung, in ⸗ 2. e tei ligu ja in oer en Bad Lausich, kit gan ferne hun, S . mit ,, . Bau. kapital; 20 000 z. elch fl hre n nr. Die Vertretung erfolgt durch 6 he irn zo 3 Jit 8 dee erf ge, e he sr ned. i n, me, n . . J r,, , . Alleiniger nhaber 2 , , . baf⸗ am 29. Januar 192. und . Humme ertin. — meister Affred Woitschach ist nicht mehr mann Walter Voß in Charlottenburg. chäftsführer oder durch einen eschi ö . Uusland ; üllgung mn dem Perm en, ,, men mme, t. 3 ö 3 Interseas Cor- ist der Kaufmann Hustav Voll in Brake. e , ere iesigen Kauf- Nr Fir ile van Straelen, Geschäftsführer. Faufmann Erwin. Dorf Die ,, . ist eine Gefellschaft mii führer in Gemeinschaft mit e . . Sonn mungen. wich verofsen tlichf; ö Vert nnn n, . . Haftung Brake, 526 ebruar 1921. Anon N 1 dern . * Jobann Bad Nauheim. e g. Böertin““ Kilmersdors. Inhaberin: mällAer in Berlin. ii mersdorf, ist um beschräön kt. Haftung. Der Geshischafts. kuristen. Als nicht. in et e en, ihnen i ssemmkapi ägt Wo CM , machungen! Ker Heseilfthaft erfolhen nu. Berlin ist. a, 6 e Br. . misgericht. rechiigt / v if 9 3 In unserm Handelsregister 6. 7 8 van Straelen, geb. Försterling, Geschäfts führer bestelli — Bei Nr. vertrag ist am 2. Januar 1921 abge öffentlicht: Oeffentliche Bekanntm 6 ö führer: 1. Chemiker Pr. Kerhr. kur Kn Räntfäes n Fre hene, mut dnnn fam). ö r e; n .
2 ; ( ; rü Mlmcrsr orf =* Hei ir. 145 937 Reukönlner Marmor-⸗Werk, schlossen. Alg nicht eingetragen wird ver- der Gesellschaft erfolgen dur 4 n gh Verlin Tenmelhof Ur. 18 833. Gesellschaft für opttsch Am gericht Berlin. . 152. m, m, n, , Nil iz c H . 83 * j g e und
wurde heute eingetragen:; . ł rern ö
sregsrute enn erden ittongs Hotel Hustan Heften, Berlin? Die Fesess. siärie G. Wandicher Gesensgiast mit sfentlicht: Al CGinlage af, das Stamm. hen weiche wieigk, =— th . Reklane nit beschräntt = gin o' elbe fem nd 6. Bittong schaft ist aufgelßst. Der bisherige Gefell. beschränkter Haftung; Silbhaner kapital wird in die . einge bod iar 1 e, ĩ e erm Sitz: Berlin. n, . . . , 135 bei der Firma inrich Rudolf Ferdinand Srinkop ist in Bad Nauheim: Hilhelm Bittong ist schafler Ernst. Desten ist alleiniger In. run Wandscher ist nicht mehr Ge- bracht vom Gesellschafter Walter Voß wertungsgesellschaft mit k um er g r nehmens ist: Die 6. und der Keriinehem. i477) *. . 2 8 er“, Brandenburg, ein dergestalt Gesamfprokura — . aug der offenen Hanbelsgefellschaft aus, habe'r der Firma. — Bei Nr. z6 s „bhöfts fühler. Kaufmann Otto Roensch, bie Fabrikations. und Geschäftseinrich⸗ ter Haftung. Sitz; ö hie i. nit e Vertrieb von Neuheilen auf dem Gebiete In unserem Handelsregister Abt. B e , r, ist. ffleschen, die slben berechtigt find, die Gefesi chafl chien, Bie Firma lit gecabert in G. Riegeler Co., Bertin: Wieder Possenborf bei Weimar, ist zum Geschäftg tung. die im notariellen Protokoll vom! des Unternehmens: Der Erwerb. dia 8 r. ie ber ghüischen döerlane., der Erwerb und Nel. mn chaten Jahn, nus fen urg (abel), den 2. Ja ee n,, n . don ihnen . . . Dau Antuaerist kae, en ee, en,.