1921 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

tr. die Firme UIl4s51 5 6. auf Blatt 18 328, betr Firme ; ü . Ber. ernte⸗ und Industriegesellschaft mit Lablam. . f n ,, , . . , ,. 9 r , , ,, Haftung in Königsberg In . 2 Ke 6 ö , ,. d n, r , bei Ber dee denlein, .. ö. . die dor dem 2. Januar 1921 begründeten i. Pr. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge ist am 1 2. ,, , n . i n, ,, 1 die See i eat Jorderungen und Verbindlichkeiten auf eg ale rn n, 10. Aug 1918, Arthur Un . ĩ

Dritte Sentral⸗Handelsre ö ; gister⸗Beilage , keanerh dur Be lüsse kon Jananat mand Arthur Unruh ln Labian, einge 9 8 . den,. mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

D 5 s j ttowsky 1919, 31. Mai 1920. Gegenstand: Hex tragen. ö verw. Schuhmann, geb. Hohmann N ü w, e stellung von Nahrungs und 5 Amtegeri bt Labian. 1636 HSanßmann sind als Gefell. r. 32. B

mindestens wei Mitglied amn, welche ; der zus Natgrerseugnißsen, von Mahlenfabri Lauban. r bes! schieden. Der Ingenicut erlin, Dienstag, den 8. Februar Ee l , , r,, fe, e en n , H, de de,, r. k we, RDefrijtete Anzeigen mufsen ü 121 ene ü Eee, . Zahl der Bor. Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder Stammkapital: D 00 4A Zwei Ge ist bei der unter Nr. 336 eingetrag heben rei Tage vor dem Einr

. , amm il m. . üctungstermin bei der Geschãfts stel sichtsrat. = . , n,. ö t dem ftsführer gemeinsam oder einer ju Firma „Johannes Winkler, Lau ; latt 17 871, betr. die Firm stelle eingegan en sein. MC . 5. ö 3 2. 2. nee. k 2 . mit einem Prohnristen sind ber. eingetragen worden, daß die Firma er win et. in Leipzig: Die Gesell, . .

2 3 Q d⸗ 8 z * 2 ö é - ; lat ist. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Lud loschen ist. ; jt ift aufgelöst und die Firma erloschen d ls ĩ Zramer · Hagist Frischaant⸗ ö ; . , X. re , e,, n, n, , FHandelsregistet 334 ,,, , , , , g, . ga, re ere atenntnachäang vom. Wuff iert wer Goidhein de let Tast in zen eln ihre tern, dr. 3 delsregiste A ik einge K 1Ieinuig. Kicks] eäeaenldwig Kramer Häzist kaselbst re nen Ahe, wenne leer escs' , dn mer h,, dnn, hin nl snne— Vorstand berufen. Die Versammlung Königsberg i. Pr. ist 8. 636 —: ichen Feen ge Nr. 39 In das Handelsregi Il4855) Auf Blatt 19 734 des Handelsregisterg Erreger, d ö schafter gekündigt wird. Sind 5 ö . Ebruar 13535, 258. Februar 1893, Amtsgericht Mülheim ⸗Nnhr, 25. 1. . . , e, n , Oaeenss ne e gg, , das, bs ehe gung griʒg 2c. 3 Ears nrg, in illi, i eric rie , D eis g fen . . . li less ; hach im Kerben ger erfföenen it, Die Niederlassun ist nach Bilbein Macß n Königer . Pö. at rehr lahm neren ne, n dos eendelote Fimmermann, Scingig. Geselslschaf: ces Anteaerickt. ,,,, it ber Mr e, ; stattfinden. Der. ech der ,, lech Nr. 2695 Oskar Kebbel —: Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zu- 5 ee, n, Witwe Natalie Tol getragen igen 735 die Firma Arno mit beschräukter 5 in Leipzig LSrrach. Ila führer oder durch einen g re r af in . , nm, Sugo Stinnes, esen chr t 6 . . r * V Der Mary Kebbel, geb. Suck, in Königs k ö ver · geß. Schneider, ig Lehe i ö Bernhardt in dere n, k weiter solgendes ver Zum Handel register Abt. A gige) n n n nen. ö, He, 15605, 4. Juni lg und 24. Juni 833 n, e,, , in . ‚. ̃ iche Inhalt ist.⸗ eilt , 2 zur Firma Georg C. Bęhlen in Der Kaufmann Fried at nt 4 2 ; wurde unter O.. 139, Cari 5 fer ist der, Elektro- geändert worden. Die Bern uhr, eingetragen; Die Prokura von ( 1 beg. . 6, l. 1 Sulga —: 15. d. M. daß dem Kaufmann Re in Leipzig ist Inhaber. (1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De. S5 ĩ Earl geisinger, techniker Mar Rehberg in Magdeb erusung der Friedrich Haeming, Karl Hei Kreuf 4 der Bekanntmachung erkennbar gemacht Bei Nr. 212 = Gusta k Königstein, Taunus. II14525 Zeh e, , ,, re rte it, Bernhardt in eeipöig, Sroßhandel = zenber 1526 abgeschloffen. Gegen stand h rrach, eingetragen, daß die Witwen res Ferner, wird als nicht einein deburg. Generglverfgmmlung erfolgt mitteis einer und Theodor Peters ist mn . . werden. Die Bekanntmachungen erfolgen Dig Firma ist erloschen. , Jiummer 61 * unseres Paul Lenck in Lehe . . e. ĩe , gegebener Geschaftszweig: Großhandel mit . ͤtternehmen e fe e, ge 6 . Herold, Julie geb. Stemnboc fen licht rn 7 a n ragen . mindestens 21 Tage vor dem Tage der k Herr g it ö. . Die . im Deutschen Reichsanzeiget, und zwar Bei Nr. 3197 n 2 Gm n. Hande lereiste ro zibtellung . ginge= 3. zur Firma * * 965 1 3 Schreibwaren.) ys die Firma Rist tft guns di Saver, deer ö . als persoͤnlich haftende Geseh⸗ GHesellschaft erf genen Le e hn, er Generalversammlung zu veröffentlichenden hoff Hein cf en n e 6 6 16 Kirch⸗ einmal, sefern nichl meh fache Bekannt. . Rel, Glclsỹnthier, ernennen Her lehr r u schejt Firina am 22. d . Hi ö ' drs e uf, Bett, i B ef 1 u. . en Unternehmens, der mit dem Eitz * . istm kär, Handelsgeschäft ein., an eger. n Reicht nt ach wi, Helge in eülense, Har Peters. Theodor gur gt! d i machung vorgeschrieben ist. Bberleutnant . D. Johanne, z Ch ristian EGichenauer und Sohm in genieurs Konra 26. 361 die] Bus lig in Leipzig 9 , nn. m Lapzig unter der Firma! Jul hefe etreten ist. Die, nunmehr gus dem Magdeburg, den 27. Januar 19 werden vom Aufsichtsrat oder Vorstande Schwär, find gelschr gn und Mhilipp , , . 23 w. e n , ö n. gi e = . i ente folgendes eingetragen , 462 k 3. fern . ö . . . ö . . 12 3. e ae n nen Das Amtsgericht A. . . iht. Ger e nne e . 5 , r *. ö 8 r, . 96 . rr. ö O. Bruno Beqcerreiner een Barter Georg . ,, ee , . 1 ehm 1 ,,,, und Kom erf eh. gs 1 i. e ele en, ö. n . . . ilas63) ,, Der Aussichtõtat . oder , i dt ö 5 * —ͤ genftan er. Nr. ö r ; ist ans der Gejelsschaft ausgeschleden. ne 3h Jan rar hz f . I37 die Fi 9 fag bisher den Handel mit Mustt. J . n unveränderter n das Handelsregister ist heute ein!“ M im, umpf, Feli Hahn Dr. Werner Kragt nehmens: An und Verkauf von Näh- Niederlassungsort; Königsberg i. Pr., gtönigstein i. T., den 293. Januar 1921. Lehe, den 25. Januar 6 3. Auf Blatt 18 ĩ zie Firmg Her nstrmenten und. Yiolen Mawic* u irma weitergeführt. gesragen: ' annheim, den 26. Januar 1921. zeinrich ker kind ber h f 5 raske, maschinen und Teilen von Nähmaschinen, Sattlergafse 33. Inhaber; Bruno Becker⸗ Das Amtsgericht. Das Amtẽgerich mann Grimm in Leipzig Johannis , . . i. Lörrach. den 25. Januar 1931. . Wel ter Firng Kr, . g. chm Badisches Imtegericht. B. G. J. n, ö. erhard Schöning mer aller verwandten Artikel, aller renger in Königsberg i. Pr, ; 115626 Lelpris. ö lil4öso! gasfe 6x. Inhaber izt der A aufmann Pan Can n p td! heirat vreibundm fan . Badisches Amtsgericht. hier, unter ier ee en Abteil . , 114556] in Mülheim, Ruhr 6 , ,, , , ,, ,, we, , , e n e,, , . J gen, , n, ,,,, e . e e ,, . 6. 5 j . 3 ö ommerzien ? ulius Heinr i . , . x erlassung P ilt. . , g. ö assung glei i ü J , . , h. : lafer Föꝛlin. : , , en a immermann in Leipz 6 l aft, ö Nr n: .

,,, , , f, , , ,,,, ,, r e,, , , ,. kJ

ließlich der del in eng ge, Fabri. lassungsort; 3. . g er Cer⸗ 3 sörlin 34 . * haber. ( Angegebener r ger fe eh ne. ñ Betriebe des er. . e, . , . ben hnen, ist zur Vertretung der Gefell, Bekr hn js: Di Magdehurg ist Gefamtprofura erteilt. Er gugr 1921 ist der Gejeslscha tsvertrag im Wenke irchemn Hr. zie n .

ten aller Art. Ein. * , . ö ö e, . handel mit Seifen und ö . . ö bindlichteiten * i ö ö Vl ehe be schaft allein belechtft. Robert Geld; . . O Gesellsch⸗aft ift in Gemeinschaft nit eruan Mitg liede gig gen e te, sit gestrichen, die 33 is In Dag Handels register ö 9 ö. ü

K * a. 967 Gghriel , ir eg vxnkieroth. Sitz Köslin. ; [114846] nissen sowie le n,, 5 geben auch ni zern er, ni, nn,, Aus dem. Gesellschaftsvertrag wird noch Seemann * * 5 fir . , bes Bel bes ene, gien Prokuristen . 25 29 ten die tagte phentummein s unde gf hahn offene Handels anf

e n , ö r. . in der burt, nei ic deriaffung n ö . . 6. dee ee dr fn an . is Firma r g , el, Kieinkunj⸗ . . Befanntmachungen Firma ist in Ki hei nf e na,, uz ö J ö w hem Kratzenberg Bornack n. .

. f 4 J bei der Kösliner iektr ? . . n, ,, . ö. der Gesellschaft erfolgen nur d ition / ; le. Firma Lötana, Fabrik Beg* . men. in Ott

. , . . bien n ne, Bam ge ,n dreh den K,, . e n, ,, istoenth g ben een, weed , erg sfenter sun—

. Ernst Tewes, re ge fer. Alexander Sign Tiburcio ,, , 1 ert. , e ein ir e e, n mn, Grat in pig inden an ¶NMerse⸗ ö n . J. II B, let Seemann ist ie er lg ha fer ,,, mit Io] um d ß den zo d rn i n g sfiben, Shertrom neun, in

ö ; ; ; ; ; rn, . t . 3 ö ! ruar 1921. ; unte 5 ; aldau b. ) !.

e , , , m , e ,, g n, dene r, ,, ,, ,, ,,, gowöfi, ,,,, ibu, Jacob Ravens Söhne offenen. Handelsgesellschaft, sind der Leipzig. 13 122, betr. die Firma mi ,,, n, mer g 118286] Inbaber i Kenfiman df. Junge, zes ünternehmeng. . Heöste unn n beschluß neger 9 . ksell after. Heinrich Stumpf. en en in Sttran.

, fel ben gg g, weiggeschäft Königsberg 1. Pr. ie , rin ü. . . * X Eo. in Leipzig: , n age ad g gh s ul te de f Fife gi g j kae gl nern üer Zungt mn . ng, nn, e, nnr, . e , g en ne, de w

. ; 1 6 : 8 . 2 . ; irmg Forst⸗ . . n . fta ; we- schaft. Di

i , d, ,,, r ,: ,,,, ,,

ö ung. ö ö ö ö 3 . er ausgesc . ; ö l der Forst⸗ ö elke Gesellichaftsvert d it * . r nen Geschäfts⸗ ö

wei. Ge schãftsführer 9 . * ö en , 3 n,, , KRreuynnch. 114847 4. auf Blatt 14 609, . ice d Mehner in cini ,, baumschulenbesitzer Karl Kloß in Lieben. . 5 ke ; beschränkter ang ö. k er ö. , n,, znit cinem Pre, 2 , , Biegenhaim, den

. ,, , w ken enssragen geren. n wer he fran habtt it ea6sdäelnrich Brächnerz, In. Ihe e get tl Jeschiffa iter än gr eren obe ngen err Leun Das Amtegericht

,,, he ö. ** e. Firma lautet letzt: Vurom Fiding „Phitipp inmpf, Gesellschaft 1 in Leipzig: Wilhelm m, ist Berger in Leipzig und 1 rer (Enna Kloß, gel. Freund, in Liebenwerda ! ĩ susmgun Heinrich Brückner zu Kaujlents ned Kauft! Carl Schenk, . . Misnnhe ni ish, als Ge. Weusalz, 9ã————

kanntgemacht: Zur V . en ie Firma lebt: mit deschränkter Haftung“ mit dem als Inhaber ausgeschieden. Der Kanuf⸗ Fefitzer Theodor g udolf Gus . e g sst hrohnn, erteilt. hen 59 *. Sl. ö beide in Magdeburg. Ferner wird als ea . . Nudol n Mannbeim, In dag 9 ; ie,

ihrer Sta mmein lage . isch Mäh. *n ug Jacob Navens Sohne Sike ju Laubenheim an der Nahe mann Rudolf Zapf in Nürnberg ist In- Leutzsch. Letzterer ist O in o hc fe Antegeyicht Liebenwerda, ist *. . Georg Bürgel Inhaber nicht eingefragen? verhffer icht? Wh Re⸗ . ls . schäftsführer be. unter Nr is . . ist. beute

a, dir e , , . ö. . , M ü Hwölggeschäft Königsberg eingetragen worden. Segenstand des baber. Er hasick nicht fät die J von der Vertretun f ö 4 ö. den 27. Januar 1921. 69 mann Georg Bürgel zu Löwenberg fanntmachungen ver Gesellschaft erfolgen . . Seschsfts ü hret Hermann in Reufal 66. n rn nd,

paschinen · Verlriebsgeselschaft¶ mit. be. , F. jan ieder. ün e n n ist die Verarbeitung und triebe des Geschäftg entstandenen, Ver, auegefchlossen. Die Sesenscha nitecuiudg. - uns)] . im Deutschen Reichtanzeiger. erandert Hommel (biber als Hermann er) und gls deren In.

ö der Handel von Getreide und Lebens und bindlichkeiten, des bisherigen Inhaberg. . 8 1921 errichtet. (Angegebener

Löwenberg i. ommel jr. bezei jetzt i haber der Klempnermeist, S ze wenberg b Schi. den 3. Jamar gb ern, , w, nr 12s. Fin, ,,, , er stellvertzetende Geschöftsführer Rudolf mann Erich Schulz in Reufalz (der

ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neusalʒ

v ihrer eigniederlassung in lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: en . en gien bar eber Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Handelsgeschäft, und zwar mit Firma 3 August Ravens in Berlin.

t.

3 3 ; ,, jeglicher Art. Das Stamm. Die Firma lautet künflig: Hut-Zapf, Geschäftszweig: Fuhr⸗, Speditionß, un 9 , Abt. A der Deutsche , , , , , n. 3317. erdinand Schreiber.

beträgt 400 99 **. Zum Spezialhaus für Süte A Herren⸗ Mheltranzportgefchäft sowie Handel mit vid irma Th. Kagulfuss'sche

Das Amtsgericht A. Abteilung 3. rden Geschäftsführer ist der Mühlen artitel, Rudolf Zapf. Särgen und Zubehör.) ütunst. und. wi n sitalien=

Das Amtsgericht.

; Spieth, Mannheim, sind je zur selb samdlung Liegnig. ist. dente Cin. Ladegkc, 1ibꝛso) Magdenurg. liess! fan de fen welt!, (Ober), ben .

y 63 j ze Laubenheim r* latt 17 687, betr. die Firma - 5. Ju Blatt 15 740 die Firma Förster ist. heute ein- * d ; ständigen Vertretung der Gefellschaft be er), den 27. Januar 19231. ,, , ,,,, , , er , n ,, ,, i ,. 8 olgenden a Tn⸗ n ,,, r Saladin, Franz und Kar umpf zu schränkter Haftung v. Mengers Gesellschafter sind die Kaufleute zeiellschafser usgesch Filiale in Lübeck, (inge s ic c, n der, ung m sis; . ; , ,, denkar 3 206143 1dÆ6, b) Außenstände Schreiber in Königsberg i. Pr. Laubenheim in der Art Protur y R Co, in Leipzig: Zum Geschäftsführer Fzrster und Johann Wasdemar Neinhe td ler ars gh ren, un der Vertret Eee g re fie Dem Fritz Stäckebrandt zu Mägh wir hem gen O Fange gz. , Hdh a, 9. Warenvorräte 45 45571 1, Am 74. Januar 1831 bei Nr. 1270 La enheim in e r n rte , . belde in Leipzig. Letzterer sst unsthãndler Paul Pfeiffer zu Lie niz Bertre ungsbefugnis des Vorstandtmitgliedg fc 6 ebrandt zu Magdeburg? Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Wunstorf (Nr. 16 des MRegit e .

gestĩ . ; = bal daß feder von ihnen allein berechtigt ist, ist bestellt der Kau J chmidt, belde in Leipzig ö ais alleiniger De, om merienrats Gu e ,, . . ö. bent. . U Sign , , . pe . 36 3 n. , n,, . i! Se, Verlklilterlede ni Jeder der Seca ft⸗. S ne, Ge einge ge ses haft . , ,, , . . le eren e e n ,, 2. alm C. Buchhalg, hier, unter Man nhe] m, fil4s67] folgendes eingetragen worden?

Dem Buchhalter Julius Kammeyer und dem Tischlerme ister Wilhelm Bock, beide in Wunstorf, ist Handlungsvollmacht be⸗

den Vorstandsmitglied ie Nr. 3296; Die Gesellschaft ist aufgeiöst. Zum Handelgregister B Band XV Bln ke fd , n ,,,, Der Hiöterig. Gefell fte held O, n, Firma, ict gs au

abe, daß alle · C r der Zweignieder⸗ Am 25. Januar 1921 bei Nr. 2694 i erf, ist am 3. Januar 1921 sührer fft zur Vertretung der Gesellschaft infolge Verzichtz = auggeschlosten. Die . lottenburg und chmidt⸗ Branden Buchholz ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft mit befchräntter Saftung⸗

5 5. * z J s ) 1921 et⸗ h 9 ĩ Oscar Schilling d Co., Kömmandit. festaestellt. Die Vertretung der Gęsell., allein berechtigt. sen, Gffellschaft ist am 1. Fanuar , . . Beg, gesellschaft Ei Gefelischast ist. eine geht erfolgt durch einen oder mehrere 5. auf Blatt 10 783, betr. die Aktien⸗ richtet. Prokura ist ertestt dem Kaufmam e, , Hie Ff, gm. 9 ö. ö

; ĩ eschäftsführer unbeschadet der Ver- gesellschaft unter der Binn Bank, für Karl Hans Hupka in Weipzig. (Ange . s gelscht. in Berlin⸗Schö Magdeburg, den S5. Januar lözj. in Mannheim. wurde heute eingetragen: sfüglich des gesamten Geschastsbetriebes mit d e . ,, , , , ,, ngebrach J men. onlich . 1 e ; ̃ roßbandlung. . e, ö. . ie, . n eimer, Kaufmann, Mann⸗ ; eichnung Wnbrinzen geschieht zu den ebigen beige Schilling ist aug der Gesellschaft aus- scha i. enn , de. . Ge gf en. 1 . . , ,, rig. Full 6 Pignn f sitt 13 276, betr. die Firm Lieg nit. 1146857 HzeR. 115290 Mag deburx. [1Ib292] heim, sind als Einzelprokuristen bestellt, der Firma berechtigt sind. i ö . 3 3 Seren kl eng ger ü, eren, e n r; . n ge, ehe , In erk Pringal. Johannes Adolf 3 . R Eo. in Leipzig: In die n unser Handelsregister a6 A ist . In unser Handelsregister A J beute Pei, der Jirma. Redlich Jranch in Mannheim, den 31. Januar * k a. Rbge., den 27. Januar

machungen der Gesellschaft erfolgen im in Königsberg i. Pr. Die Firma lautei Anrechnung auf seine Stammeinlage, hat und Friedrich Georg Kaiser, sämtlich in Gefeslschast ist eingetreten der Clektriker ente eingetragen: Nr 214 Firma unter Nr. 429 die Firma Lnziha Tabak. Leipzig. Filiale Magdeburg hier, Badisches Amtsgericht B. G6. E

weigniederlassung des in Leipzig be⸗

. ͤ ĩ ; e 6 inge * ; darf die Ge ⸗· M ; n in deip zig. Gebr. Eisner Li en fabrikate Brund Bütom mi d M —— Das Amtęegericht. ö ö ö kr fn⸗ en n , 6 r ce . . i i, , , ir m e rg r e! . . . Hi rer. ö. 38. n. ir n . ' . , . . R . . B Sanll rh Menstaat, k lil dsh] Stantsangeig ( Mühlengeschäft samt dem Mühlenan Direktor oder stell vertretenden Dir Eltauf / Elełtro⸗Grost händler Cin⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗= ber der Kaufmann Bruno Bütow in ng j ann OJ 3. 28. Fi i Eintrag zum Handelzregifter Amtsgericht, Abteilmng 24, Köln. ir sis e sen , Gene nent, Pe slhlencz ce fh g der Mühlenein · . it beschrůnkter daß Fister eingetreten; bie dab i Lyd eingetragen worden. beutg ein getrageng Die Veftretunßshefugnis S3. B. Firma g Bhbönig Juternatio= hun, Handen zegister 3 Bend e n , ,,, Centrale Königsberg i. Pr. Walter wesen einschließlich d —⸗ vertreten. ö. kanfsgesellschaft mit be fret yen 8 die urch gebildete Eyck, den 7 3 des Liguldators - Paul Fabian ist beendet, nale Schiffahrts. R peditionsge⸗ Oc8. 140. bei der Firma Syeziali⸗ 1 ZList. j Königsberg richtung, der Kraftanlage, der Utensilien, 7 auf Blatt 3662, betr. die Firma tung in Leipzig: Amandus Felgen andelsgesellschaft hat am J. Ja⸗ het, den 27. Januar 1921. r et. se 1 h) täten⸗Versand Ma i Fedde, , He mueslrrsäl ie gn, döner , , Rs ell fene, e e f, , , e,, ie men. & rs ö Des Ani ger chr. 8 , ,,

J 2 ! ; ö ; j ; 2 ; nn ima Eier Wild. u. Gesigel⸗ 2 2: Die T ;

; ö; Walter List in Königsberg ü Pr. Dem Betriebe des Geschäfts bisher gedient Rt erloschen. Geschãfts führer ist bestellt der Naufma . eflůgel⸗ Lxenæ. 115291 ö ö Hauptsitz: Frankfurt a. M. wald“; Die Firma ist erloschen.

iel * ad n fee m . A am garl 5. in e , Pr. ist ö . e. de,, . a ,. * zig. 1h mne NB, ö . , ,,, n. 6 8 gra gie ig. 4 . , B n a e rr r e, . rm ger eingetra 8. J e . zern ,, , rar

19. J i Nr. 207 . Wag. Prekurg erteilt. . 6 K . ; st in sch . unter. Mer, 2 Lingetragenen Aktien. , , Durch. Gese Erbeschluß vom 2. No. k

; * H. Gesellschaft f In Abteilung B am 20. Januar 1921 Sponheim 8 . 63 Ceinzis. lil4s56g J. B. Gulitz in einn i . ö. e lt als verfonlich, haf. n. „Qstbank für Handel und J I[Il4S65] vember 1536 find die 8 und 6 3. Nenwied. ii4872

kJ , , r alter Ziller ist alleiniger Inhaber öuigsberg —: 1 u ö. Der Göesamtbetrag der Sachen. getragen wel den: n ; e n m Ceipzzg. lam. J. Janu el Pa] ttagen:; Der Hauptsitz der . J nd des Unternehmens erweitert auf Nr. 131 bei der Firma J. G. Peters

lzdeschã Generalversammlung bom 29. Nobember geführt. Der Gesamtbetrag der Sachei 1. auf Blatt 1835, betr. die Firma Johanna led. Nienholdt, heide dent in ar 19 eßonnen. Zur Gesellschaft ist von Posen nach Königs. EGommerz- und Privat Bank Aktien den Betrieb, des Kohlengreßhandels. Rauf ied ei n:

3 Fee er 121 Nr. 307 Carl 10 ist die Satzung geändert, Das ; . 1 . i in en Strathmann & Joachim in Leipzig: eg von ihnen darf die h nn, . fe Gee che ö. jeder Ge⸗ 1 i. Pr. . Durch n . 6 , , in mann Emil ern , . ien k ke e

Zidorn. Niederlaffungsort: Königs Grundkqhital ist erhöht a) behufs Ueber zelnen auf g han ß 79 bb M die Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto in Gemeinschaft mit einem a . Gir r tis Pie Firma der Generalversamm ung vom 14. August . . r.. als Zweig. Seschäftsführer bestel A rer Gern, Prokura erteilt.

berg i. Br., Kalthöfische Straße 51. nahme des n n, 9 ee, re ,, mn Kraftanlage mit Rudolf . Wan in. die . tur en , 9357 betr. die Fim ra grug n n eee. . 5 * ite ig erg enz i, nn, gn, zen. mila en ir e nnn; . e g. hd Fyllee inf; Reuwwied, ben 21. Jannar 182

z 51 ö ; Snigs n ) . ] h Firm ö , f. . . . . e 2 ) sin

n, ger ,, nn,, ; Prihatank im Ja Go 4, die Hob lien Werkzeuge und 6 . Arg et peer n dein nn! geipziger Buchbinderei / Arctiengesel at gericht xiegnin, den 27. Januar 1921. 3 8 k z

Geschãftsführer be⸗ Das Amtsgericht ö. * Ppinsichtii Damburg eingetragen. Gegenstand des fu t, die Gesellschaft andi = . 2 8 Ostdeutsches Maschinen⸗ . . lien an Utensizns mit 0) nds die restlichen zan chrnns Nielchenka, il als Inhaber schaft, 3 worm. Gustar Frigsche n Unten. il4868] machungen, z 1 f 6 ge, w, nn,, ind ge cl. 5 . lit. ij ans gen Richard Arth. 33 jo G66 46, b) um weitere 74 S353 Cob Liegenschaften mit 13 00 . egeschieden. Ber Fabritant Julius Leipzig: Bie Generalversͤmmmhng ben In unser Handelgregist ,,, , ist erloschen. In dee, gelregister . Ih en. ken sb erg f er ,. Kö. Mark, Die neuen Aktien lauten auf den e ,. den 21, Januar 192. 3 annes Müner in Leipfig it Jnßaber 37. Tanuar 1521 hat die Erhöhung 9 eingetragen: K 2e, beiteffend den Srt der. Genera 1 an, , Fe, nl rler mie n g mg den e anner g rz. . e e d Te en nigsberg i. Rr. Nachtigallensteig 24. 3 und in Gh von . Das Amtsgericht. R haftet nicht für die im ,, .. . . ö. . Mont ke r ir iiur Gesellschaft mit , und der Hinterlegung von . . ö i 365 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . 3 . Otto Ponn⸗ d, , , , ö gen e in g . ng. KRxeu⸗nach. (1143416 . r g e, e,, , . bin auf? fünf. Millic en * ven * gern gig m,, 6 den 28. Januar 1921 id sed , und, 158 lä. Attien zu je Mantz relgt. ĩ kl ess Ter Teer un e .. . ö,, , , , , rn n, ,,,, , ne , ,, , . Wen, ,,, , n , ,, , Wilh. Koch Inh. T8. Schnock —: Kurfe von 220 3. ausgegeben. . af I wennn mann gu gorberungen. auf hn Ther, . Böhung des. Gründlapitals . e nltab tal ist um 300 ob 4, also Magdeburg I14862 . 9 . . and der Hesellschaft Scheffler jun. in Zernib al manz ö äftsbetriebe begründeten Forderungen Der Heinrich Ruttenkeuler in Meigethen An 24. Januar 1521. Nr. 470 2 nster a, j ein ne, , begonnen. .J. auf Blatt 10 067, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ,, Pe a 00 4 erhöht. In das Dandelgregister ist heute ein⸗ * 6 6 j nf ö n Reten Inhaber Kaufmann Lederhã 6 i n . it e er n n en, ist Prokura erteilt. Drescher und Erdmann, * , . 9. . * hab 6 Re. WW. Vobach K Co. in Leipzig, Zweig. fember 1808 ist durch den 3. ls ven zann e Qt. li zur 6 Kar! getragen: ) r gl . , . n, n, ö. ( ö. K , , ,,,, Sitz: duigs⸗ Vertretungs 9. ig . J. a . d Bau, niederlassung; In die Gesellschaft ist eine schluß laut Netariatsprofo nl ine ö n Salzbergen. ie Firma ist . 1. Bei jeder der beiden Firmen Ma . . itgliedern des Vorstands Hand lk hn 16 Saia? . . rthur Töpfer ausgeschloffen. ö Amert Maschinenzentrale Der berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom kee, gn, fart genen bäl, Köemmanditistin' Ind der Veriggebuch. V5. Fanuat 18316 im 3 bf n, 63 Weisfer 6 unter tr 3 ber tt ö ö r ö , Fes Lnge g r en Teese kieberige Kom manditist ift aus der Gefell, 3. Januar i621, kündbar nach Meßgahe nt hr er Ge,. ; händler Permann, Hangrmeister in Kerlin. worten. Kierüber hilt. fön ä de wugen, en 18 Janugr 1921. kenn A. and Emwogma Yuh' win, Hen Tn f . 1 w . n schaft ausgeschieden, ein anderer einge seines 5 7. Gegenstand; Erwerb von Fluß uu g 1. a0 den 26. Januar 1921. Lichterfelde als persöͤnlich haftender Gesell· gegeben: Die neuen Aktien lan solgt zun Das Amlegericht. Weiter, hier, unter Nr. 2876 berse he P 7 * * 3 . i , n, n, e gel, n , . kreten, und Seeschiffen, Schiffahrt dami , fonftige r,, Amtẽ ar ö schafler eingetreten, Letzterer darf die Inhaber. Ihre Ausgabe ersolg Löningen bie ang: Die anflente Ernst. R . , w G, ger, aso = Otweutsche Ma. , , me ne mn f ,. 6 lm get: er öfcsl Ter ür Hemel elt meshinen Fin Höh. tie n , , Tren ,,,, . / schinengesellschakt Neumann Æ Stammlahital, 00M „6. SHeschäfts. xnn el ; 114849] Prokuriffen vertreten. Die Prokura des 11. Auf Blatt 19 0646, ker sellschaf s heute alt ö ren tern bt, im. burg. sind in bas Geschãft als perszn ich 30 ej r . 66 X n , ,,, rn r, , n genre, r m , . To. Fritz Kraudschun ist aus der führer: Wilhelm Drescher in Königsberg Krenz : ister ist bei det Firma Hans Walther Hoppe ist erloschen. Pro Gebrüder Faiser ,, ung betragen: ene Handelsgesellschaft ein; hafkende Ge elt hafen Tage ett onen, u Pi . er 3 Ferdinand Lincke, Srogift Paul Böhnert daselbst ure en. getragen, daß Paul Sch inne nen,. Gese lschaft ausgeschie den. SHleichzejtig i. Pr. Bekanntmachungen: Reichsan zeiger. Im Héendelsregister h 62 en kurg ist erteilt an Emma led. Schroder in Leipzig: Die, Göeneraler rhöhnnm glich chwi ir offene Handelsgesellschaft . am I. k e,, n ne dee, , k J . , n ,,, , * , , =, , nn after in . on. . 9 9 w, . b ehen gumam Josef Gabriel . , . ,,, ö. . . Altien zu . . ind; 1 De leren fer 92 22 e s , mn, . de la Roy, Hamburg, Curt Joseph ) . 1921. geh 2h . , n 5 ; . g eteeten. Ea, ds, wem * t hersenlich bachiender ger e ni nl n , T i ben Rede, inhere axel gesflischaßt ani se räder m enbcl gere, gf, n 2 gi, d der e , . Dei Nr. 2551 Wegner X Königeherg i. Br. ist aufgehoben. 36 . . einem anderen Profurissen vertreten. Mart zerfallen. mithin an een, de,, = . gü. Dastung net on Wm rn me, nen. Schultze, Berl iu erbe, mage grave. rien fed eff ed de, de. Wirth Die Gesellschaft ift aufgelsst. Bei Nr. 43h gönigsberger Litsr⸗ Gesellschafter einge en 1921 4. auf Blatt 18 345, betr. die Firma sünfhunderttausend Mark, bel cho hin * De heb das., 3. Kauf. . abe sem n R. ö. f 8 chultze, Berlin. Jul ing NRosenbergen, In das hiesige Handelgregister 9 i. anuat 3] beg ore und wird 2 . Die Figna ist erloschen. und Takathaus G. m. b. S. Die Kreuzuach, den 25. Januar 1821. 6. ĩ Sporthaus Hoff, beschigfsene Erhöhnng des Gruntündum De tt fe. Naming da emerge dte img ; Göegenstand Berlin, sind, Vorstandem tglieder, Karl 22 ait ert elt ad, ; . . . ä Des Amer iht eee, e, , , n wih, neh. , ,,, , ,

ilheim Fari Franz Hermann Gkmlt getragen die Firma Germann Langkat Prokura des Paul Schiff w erlofchen.

; U Go. —: Die Beschränkung der Vertre⸗ schafterpersammlung vom 15, Jem uar 1921 Gabert Frichrlch Schwabe ist als Gefeil. 13. Januar 1h20 ist duich Hut i 6. Vertretung der Gesell. branche und von ahniichen Nrtikeln, Ab⸗ 2 Mertens, Schöneberg, Ernst in Marggrabomg und als deren alleiniger Amtsgericht Nordhausen. Schlesin

tungebefuanis der Gesellschafter ist auf⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschaftsführer , . st bei , ö Uuggeschieden. Vie Prokura des Beschtuß laut Michiel te gte f e, der eh. ermächtigt,

ehe ist iau ; . Fler ist er⸗ ü M0 in den S5 2 ind le nd jun luß bo j gabe dieser Artikel an Geselsschafter und ger. Berlin - Dalensee, Carl Frech. Inhaber der Viehhändler, Hermann Langkat Rordhausen— rs ,, , , , n,, ,, , , n, nn. r e, eie, ni, , 3 . ini jtarti : Die neuen Alti de: lngent Diedrich Friedrich zum Felde, Hamburg, ö nuar 1811 unter Nr. S5 bei der Mer

,, nell, , nne, önceeettz. s, ,,, ma, het zartnische . Gta Markt, fee, hz en ,, d, gesgftnmeh, gie. , , d ke, , de, den end , fertigt marggrabone, ken,, ,

ö . . n , , , , , , . 22 Ihe en, g nn *g , wenn Blatt 19 250, betr. die Firma und a en zum Kurse Seele ie. ö 1931 rr. . r,, 3 e en 3 . an d ede , 6. z 114871 . Prokura des Wilhelm 3 de, n,, ̃ . 2 , n , . r brů Sera ; ine VornsTEg: jp! in mug: ; . He ; Mag eburg, 1 oschen. , ,, , ,,, r, KJ e . , , , ,,, , lich haf. Keipzig: Die Hefellsckest . gufgelöst. genährt, jede Vorzugsaktie ü 3 llgsso] Beselsschaft mit beschrünrkter Haftung r binn, ger eren in ads, schränkter Haftnüg in Mi iiheimpinhr. OderRaussd. reer, 1860s] . ga, , ,,,, , , 3 ,,, k' Felix Triebe und Stto Georg Triebe drei Stimmen. ilung Uk nien Gögntelgregister Abt A d 12. Okt 5 9 ist burg. Hans Oskar Deter, Berlin, feel Saarn folgendes eingetragen Die Firma Jm nn fer Handel ch er . i e, , n, m, , urd Vaul Herford in Königs Pr. tender Gesellschafter eingetreten. Horst Felix Triebe un ! ; eipzig. Abteilung D. ] . wurde am Oktober 1920 sestgestellt. Er ift vertretende Vorstandsmitglieder. Der Ge⸗ heißt etzt: j = ** 8 Nandelsregister A ist Ni der o, , ,,, , ck lehrer d , ien: , , df , ,, , knn fü. nl n . . . . 86 kbandiung unn, Linti. Vet anntmach̃un gen: NReshäan gigen, Das Amisgericht. n dn ge, ger geh gen ed . 8 4 quariat Günther Letzsch in KRö⸗l Nr. 472. 1 chilfrohr⸗