ö
Mig
X ; it aus dem Vorstanb Langenael bold. . 2 insicht der Liste der Genossen ist O. Kedter.⸗Willkau ift. s ire walter In dag Genossenschaftoregister Nr. , WB 150 oo. A ein. Den seine Stammeinlage] Nene Vorstandemitglieder sind: Abenthum, J Die Einsicht h, Hege schteden, für ihn ist Rtolkereiperwalter n, , ieee, g ge, ö, ,, e, wenne öösef . eln Tele ienttstnden des Garch 9 annes Piehl in Germau in den Vor⸗ , * . n. O. in erte
tundet er der Gesellschaft zinslos. Gütler, beide in Dettenschwang. jedem gestattet. 1p. Cee e fn. . nn D t cc
3 n ral. Sandelsregi ter- Seitaae zurzen. den 1. . was Amtegernc Fisches Amtegericht. worden: benen Vorstands. an E P 5 sch Qn . , nn, . 8 1 5 nnchkeburz. (114934 k K ai Stelle . 6. . Nr. 32. 3 iger und Ten ĩ En Staats zeiger
g z . ister ist heute Geno inrich ch ᷣ
Nr. 26 ist heute der Kaufmann Gustav den: Schelle, Stork und Winkler. In unser Genossenschaftsregister ist he .3n unser Gen ö ö ,, e e n, , de,. . lin. Antag. den 8 Zet tua 2 1521 Firma Ernst Wendt in Bellinchen Benedikt, Ringmayr, Gottlieb, und Sepp, er z vt HGenosfenschaft 1521 . e Anzeigen mü 85 ꝛ;
] 3 ; des Schneidergewerbes für Sta aft, eingetragene Geno elbold vom 20. Januar . w müssen drei F — — e, ,, , , , , , n e e , are e, . . , Wendt, Bellinchen a. O. Südbayern eingetragene Genossen⸗ in — ) eingetragen. Laune ⸗ — ; 28 *
zar, ,,,, , 9 Genossenschast⸗ 2 1
e e e ee. , . dard Ker T e sr re n g., gen g sn. 8 ,,, be Anternch uaoss)
z8piltx. ra eb. piss 3 ee ail eel ei ,, am 31. Zanuar 1921 eingetragen; register. schele r, f ande enden len, e, den ern Te dossenschofteganise l, sänger, 14ers)
; 1 Auf Blatt 276 des hiesigen Jandels. damit zufammenhängenden Erwerbszweige, Schneidermeister tto.. Tegtmeier, zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nie , ist dahin geändert, daß In, das hiesig. Genossenschaf reg rel
ĩ Weiden und ge, hem̃e eingetr. x ; h ̃ ; gen zum Darlehenstassen⸗ ist heute Nr. 33 uf B 4 ; ; Schnei ; . lenderiaht Nü — S fe n, slreit nn de. ir ande die es verein. Erp f i k K ; fin . fferden, Wagen und 3. Schneidermeister Wilbelm Enkhaus, unfer der Firma der Genossenschaft ge das Geschäftsjahr mit dem Ka Mannheim. 6 Unternehmens, pfingen, eingetragene Gee t r 6 . — , * . . . 3. ger and sugde fondere beide in Bückeburg wohnhaft. zeichnet von zwei Vorstandsmitglledern. übereinstimmt. Amtsgericht Lauenburg 5 Jun ö ch 2. . Schafen zwecks n Erwerbung von nossenschaft mi unbeschrän ier Saft⸗ e T wirtschaftn
Co um t . 1921. . er Gren narf Flatower z sseter Ausnktzung der vflicht itz Erps ; h che Bezugs. und agelfabrik in Rübenau und als deren auch Erwerb und Veräußerung von be! Bückeburg, den 31. Janugr Sie sind in der Grenz ¶ Pomm. ; ö 3 stand ü Weiden und Bestreitung bes dme, ; 3 ugenz, In der Absatzgenoffenschaft, * i ,, me. uten Le., , ,,, J , Kreher, 2 aufmann Eri ill zum Zwecke gemeinschaftlicher Bewirt⸗ ir iiasss) Der äichfien General nossenschafteregister ist bent. ayerns mit e en haft ist eine solche mit beschränkter glied Eduard Dreh e,, asthflicht in Schwaförden. Statut Fritziche, 3. Schlosser Karl Edmund schaftung und Gere n, die gemein ame , West g. schaftzreniste it be dessen Stelle bis zur nä ern, . In das Genossen . 9 Ciukan 6 f f Valtpflicht. Die Haftfumme sebes ein? um Vorsteß reher, Bauer in ,, vom 14. Januar 1921. Delmert. 4. Schlofser Paul Eugen Glöß, ebernahme von einschlägigen Arbeiten In unser Genossenschaftsreg I rersammlung, in welcher Lin andere Ver, unter Nr. 35 eingetragen; i. . ĩ zelnen Genossen berrägt z ä Porlteher und, der bisherige Bor. Gegenssand teg h t fe rh in Näbenau, eingetragen worden. asser Art, die Betelligung an Genofsen· Nr. 12, Er, nn,, . e . öffentiichungehlatt zju bestimmen ist, der genossenschaft der lee, ,, . warde heute eingetragen: 5 Geschãftantell ee ae eg, * . . Ziegler hefe h , ic en rn e g. Die offene Handelsgesellschaft ist am schaften oder sonstigen Unternehmungen, schaft, eingetrag ne ö. 3e Deutsche Reichs anzeiger hetrãgt Soo. Lüneburg d, ,,. Kö. Durch Beschl h rdet Voll · Io K eb efetzl und, sofort voll einzu Amtz 33 smitglied gewählt. Dedarfsstoff? Ind der gemein scha nt t he e, r , ,, ,, , ner,, ,, . J,, , mri, e , deen, , ĩ 2 — t v j 5 von Spar⸗ ö ö ie hö — in ö r * 55 321 ur ö ĩ en. hö ãft ĩ ; (. ( Fõ 6. 5 ; ö . 6 1 . kö . i g eg, An Stelle der Satzung vom 17. No. zuf io fest , . nehmens: Ginkẽn ] Gewinnung, Ver⸗ , n. Mie ö Die Haft hhent Gelchãftganteilen bete l * ,. ,, und der Wirt⸗ gefchlosfen. ᷣ. . erf ch ven ; d en , . , ,, e h en . , amt gogen unter der Firma der Genossen. n 16 2 Die Bekanntmachungen erfolgen unter A bener Geschäftszweig: Betrieb mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die 1920 getreten. Schmidt, Ludwig, Besitzer. Depta, Milchprodukten mittels gemein ch in ben 6 erwerben. schafi, gezeichnet vo ei Vo . enossenichaftsregister fi] der Firma, gezei ĩ , n e rin a Der ken mit ,, . gif et, 6. , Bünde, 56 . ö , Besi . Walter, Lehrer, ,,, mn, 56 . * . . ö ö ö . Man tes f. und , ie, , . . r, . mig e, ö . ö . k— Amtsgericht Zöbtitz, am 31. Januar 1921. mitglieder zer Firm, Hre Namengunter. — ani ich eien, mn d Zeichnung Mltannz B tedt d gal eno gen g astsblatt. Organ en zeichnen in der Weife daß s 3 Sie Tagblatt“ und in den Neuffener Talbote ! getragene G zt n, m, Ter Porstand befieht aus: I. Kauf schrift beifügen. Die Bekanntmachungen Cassel. 1co3s! . Die, Willen erklärung un d 39 ,,,, vere re ee bhen offen schaftserbãndes e B. der. Genossen schaft ihr * kan, n ktnhmnen. Der Vorfaun beshtr as ren seen ellen cht niit ber mann. Georg Het, Echwaför ben erfolgen unter dez Firma der Genossen. Genossenschaftsregister Casfei. sür die Genossenschast, muß durch T Stillz⸗ sämtlich in ö. e. 5 ö. Mannheim, den 26. Jannar 1531. Heifügen. Vie ig.. e e unterschrift fün, Perfonen, . galt uch in Schlęusingen. 3. Landwirt Heinrich rn km äh Echwa. 2 tõ⸗ schast in den Blattern für Genossen. Am 18. Zanuar sz ist eingetragen; Vorstandsmitglieder (folgen, grenn , vom 27. Oltober 1920. Bekanntmachun en Badisches Amtsgerichẽ B. G. 7. Sen ossenschaf⸗ , machungen der Vorstande mitglieder sind zurzeit: 1. Be⸗ Ham gen bargen aß. Her Belrag der Frden, s. Lantwirk Seinrich Schmittin in Berlin. Haftsumme pro G., e: Ei ͤ enschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . ; 1 erfolgen in der für die zirksnolar Car fan me, ,, umme durch Beschluß der General— Schwafõrden. f g. 8 5) Güterrech e, eln e end e h , Ein e nnn . gal hahen soll. 3. schaft in der Deukschen Milchhäntler⸗ Harburg, Lan firmen urg gern, ebenen hohl itzender, 2. herd Kall hee, Bot, Lerstmnn ng ven sr, obern erf e. ee G e naer kla 9 Geschãf h Casseler Obst⸗ . Ge J z der Weis ) ; chafts jahr: r, n. (I 14955] im Allgäuer Tagblatt 9 Walter, Gemeinderat zember 1926 5 10 öz rungen erfolgen durch register . i r , n , n, . toffelhãn d ler n , . I. 36 V Firma ö. ein, ee, nnn, 3. . . e e ge sffrenl zr Nr. 26 ö . 3 Beuren, i n,, des Vorsitzenden, Glasschreiber duni ill⸗ . . . . dadurch daß . nosse; dreibig Go), Pie Mitg schaft mit beschränkier Ha föpflicht, f : terschrift . kö durch Uni inder, Genossenschaft Bauverein Gottliez. Schöhsein zienfén dre Stümpfle. Buchbinder in an Stelle des man nn ere gmeng der Firma beigen gt werden ö Vorstands sind: 1. Meyerhoser, Ernst, Eaffel. Gegenstand des Unternehmens: Genossenschaft ihre Namensunter des Vorstands erfolgen. durch Unter. für *rbeiterwohnungen, einne Stapfer, sans il hein (s und. Georg Neuffen, Rechner ( Geschäfte führer , 4 Lu. P augeschiedenen Gustar Jie Einsicht der Liste der Gen ist FrlIedeberg, N. M. e e, knnen Ui, D, , Finn, eon hach. , D schriften von zwei Vorstandsmitgliedern. Geno fen cha jr nim Men,, getragene er. sãmtlich Käsehändler in Nürn“ w , 6, Dommer zum Vorstandsmitglied gewählt während der Geschãflostund en. t In datz Süterrechtereßisset, isft unter . 3. Sauerlacher, Ulrich. Fabrik ⸗ k , von Sbst, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Lüneburg, yflicht u M it. it beschränfter Saft! rg. Wie Einsicht der Liste der Genosten R eme nen, eh Wbristian worn ist. jedem gestattet unden des Gerichts Nr. 104 bezuglich des Fieischermeister mtlich burg. Me Ein⸗ Abschluß gloößerer, Ein a 3 wü der Dienststunden jedem gesta tet. 86 Dezember 1920. dun arkurg., heute eingetragen ist während der Dienststunden des Gerichts P. Tn, r ndera . euern. Schleusingen, den 26. Januar 1921. ö . ee irg, , den, w far, ee fen g eee, n, de , , nn,, lie rn e gi ,. 14. Januar ibꝛi. . . , bericht? c e er fting and as Amt eger ich Sulingen, zer e Jannar 16.
7 r ö Genossenschafts vermögen ist die Vr Am / 66 Zeichnung fiir die Genoffenschaft Das Amtẽegericht. — . betten, Luise ger. Krol, eingettöen . Pienftltunden des Gerichts jedem ge. selben an die Mitglieder ohne erheblichen gieimitæ. 114911 Lünebnr. len der Liquidatoren . er,, nn,. re. . 49 ö ö .
mens ist Unter⸗ mnentiingen.
2
- ö — . ; A4 für jeden Di f. ligen 8 — verbindliche Willen gerflärung erfolgt durch vember 1816 ist die Satzung vom 18. Märg Der Vorftand besteht aus 3 Mitgliedern: erung und PVerfauf von Mich und arboßt. Fit Be Heschn ö kann nicht e. anntinachungen der Genossen schaft 3 .
er , d, ; 1. ö Produktiv 2. in. der Schneidemün]. Tempelbnr⸗/· wege notariellen Vertrag vom 29. No. szttet. Nutzen den Mitgliedern die Vorteile ju, In das Genossenschaftgregister Nr. 33 In das hiesige Genossen scka fle regisig Marburg. den 25. Januar 1921. sch (en fen ha der Ke 6 ö ö
. daß die Zeichnen den zu der Ri — il 496 ö ; j j ⸗ ö z ; ß ü ) ner und n m, . . ' du Firmn In unser Geno In unser Genossenschaft d / , be e . k Nutznießung des Mannes ausgeschlossen. naten silasz9) samen Einkauf, 3. ) dadur ,, b. H. folgendes eingetragen 353. e. ö nossenschaft mit unbeschrãutter Haft. Memmingen. fi lags) mit beschränkter Haftpflicht mit dein Die Einsicht der List a Schneidemühler Spar⸗ und Dar- trisitäts- und Maschinengenoffen⸗ H . ö. . . 3 * Ir e en gattet igen ist bei . 2 . ö . . n . in vr ch ge er fer. e, eng en haft reg stereintt age. 57 19 irn e, 3. Cramers- während der e sbnse. 6 gen , , neff. n , . e. G. i. b. S. folgendes w der Genossenschaft Vorschuf⸗ Verein O00 K, Höchstzahl: 5 Ge⸗ ̃ zsmar Spiegel des Unternehmens: Betrieb einer Sxaxr— Memminger Beamtendange⸗ wem l'. ahnung ast errichtet am gerichts jedem gestattet. 6 ä. mit unbeschränkter 3 4 ; 2 (Nr. 4 des Registers) am , , ,. De end , e Händler ie n en , ,. , Tel hnele fe suf gemeinschaftlich nossenschaft. inge tragt? rr affe. i. Nevember Ig50. Gegenstand des Den 265 a . 1921. Haftysticht. Schneidemühl, wlgendes Der Mühlenbesitzer Friedrich Kohls ist
28. Januar 1921 folgendes eingetragen Lorenz Port, Karl Brgunholz und Richard lit glb d nn deff Stelle det Rauf. Hiechnung zwecks Förderung des Erwerb schaft mit veschraänkier gaftr jh] n, . ist die Ausführung sämt⸗ Amegericht Nürtingen. einge er aus dem Vorstand ausgetreten und au
nn: au rt, Karl. — , — i9gů ; itze Bau. ; Schwarz ie Fhyrg des Verei ändert seiner Stelle der Cigentf iedrick 6) ereinsregister. 2 Nr. 4 fun, 94 1. , n . ö. i, , . . ö. . n ge ,, . r emen, ö. . . ir gn nne. i . n, eL QI. dt. 6. ,, 6 . . . ä; Fr Kiebiabs 34 zu 3. Aug Me machu ell vertreten orstandẽmi n, . in ich If Ab⸗ errichtet. Geg f un asserleitungzanl ö J 1II4961] Genossenschaft mit unbeschränkter empelburg, den 31. Januar 1921.
Sv. 5: Karl Biebighäuser, Landwirt in erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Vorstand eingetresen. Amtegericht Gleiwitz, Tischlermeister Heinrich Jsermann, te egenstand des Unternehmens f ängsanlggen, nebst Be⸗ In das Genossenschaftsregister Saftpflicht . Das A ig
Soltan, amm; il Sd, DoFenan einein Vorstands mitglied, in der Kasseser ear mn eng bauer Hermann Wedemann, Maurer⸗= it. die Erkaünng von Wohnungen chaffung der hierzu erforderlichen Wert. g, , ha ftsregister ist heute Pflicht as Amtsgericht. * . ; . 5 ein 4. Januar 1921. . ö dsmitgli 6 zeuge, Masch; ja i be, det, Gencffenfcalt Konfum;. und Schneid emühl, den 31. 192 k In das hiesige Vereinsregistet, ist unter Sp. 6: Emil Schneider ist aus dem ̃ ; nd im Fahseler den w „ meister Wilhelm Köhler und Kaufmam zenmte. Vorstandsmitglieder sind? Anton ; hinen und Materiglien auf n, ,. 3 n ö z Januar 1921. Wittich. Nr. 15 heute eingetragen: Waldbau⸗ . autgeschieden, an seine Stelle ist . s, ,,. en erfolgen Greifswald. 114042 Hermann Dierßen, sänitlich in Kick gturm und Josef Amberger, beide in gan, ng der Mitglieder. , , . un Um, Das Amtsgericht In dag Hen senschaftzregistel⸗ ist be verein Schneverdingen und Um ajg Vereinsgrechner der Landwirt Karl rechtgverbindlich durch zwei Vorstandsmit.,! Bei der im Genossenschaftstegister unter ole en, Statut hom II. Januar 1911. . Die Zeichnung für die Gh 5. ,. eträgt 500 M für jeden in t deschr aner Cary fen lier aft Seh nnlanẽ ig der Genossenschaft Trierischer Genossen⸗ gegend in Schneverdingen. Ver Piebigbäuser getreten. glieder. Die Zeichnung geschieht in der Nr. Al verzeichneten Lan dwirtschaftlichen Bekanntmachungen erfelgen unter der nosens haft erfolgt durch beide Vorstandz⸗ . 6, Ein Genosse kann nicht brück. ingetragen: cer ff ih . In dag Geng fsensch ftaren st ! 969) Hale er band. Zweigniederlaffung
Dergin wirds geficht ich und, gufeczge ichtk ich Vatten berg, hen 28. Januar 19. Weise, 29. die Zeichne nden fu der Firma Maschinengenossenschaft Nepzin, ein, Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von mitzlieder unter der Firma der el hen. r Alz 19 Geschäftganteile erwerben. hesm ** ; k, n. aaftsreg ster ist, heite Wittlich, e. G. nä. b. 3.
. 3m) . . i e e ; 9m * 1 Ki, . 4 u Wittlich, durch ,, ö Ns Amtegericht. der Genoffenschast ihre Ramenzunterschrift getr. Genossenschaft mit beschränkter zwei Vorstandemitgliedern, in den Tüne— Die Bekanntmachungen der Genoffenschag Den, Billenzerklrnngen des Verf and ue leerer nit ans zen et ln, wheigende Gens fenzsch ft n.. 64 des Negisters, am 8 * x — — —
j . h . ⸗ . 0* I V ĩ f ö des anuar 193 treten. en,, , , , beifügen. Die Einficht in die Lifte der Haftpflicht mit dem Sitze in Nępzin, burgschen Anzeigen? Die Willentz aiclgen durch beid. Vorstandem it lieret erfolgen, durch zwei seiner Mitglieder Werstand, ausgeschteden und, an se ner getragen worden: endes eingetragen worden 1
; fol Ferlin. 14930 ⸗ ? . ö ĩ bet g f i göieher Sie zei ; eder, Stelle der Kaufmann Wilhelm Malthies Ardeitsgenossenschaft Schönlanke, ie Fi ar n , ,, , e g e,, , , , , . , ,, Heinrich Lühr jun. in Zahrensen, Willy eingetragen bei Nr. 260 Spar⸗ und Bau Am 25. Januar 3j ist eingetragen; stande ausgeschieden und an seine Stelle in der Weise, daß zwei Mitglieder ihre ir Jeden Geschäftganteil beträft 200 . Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Sas a anugr 1921. [n 1 icht, in nlan te. nie derlafsung Wittlich eingeirager Rufchmever in Heber. Wilhelm Wiechern verein, Neukölln, eingetragene Ken gssen. ö , ne, fie gf g. er, ber Rentengute bestger Hermann Ufhadel arernsnée echt er Firm rer Ge , ,. Ge chart ante lt g G, lanntmachungen ber Genoffenschaft er- as Amtsgericht. VI. er Vorstand besteht aus dem Haupt · Geno ffenschaft mit beschrankter Hast⸗ in Heber, Gustav Broocks in Schülern, schaft mit beschränkter Haftpflicht: Josef d Fettverwertung zu Casses, ein. in Neri in den er , genäht ist. noffenschaft beifügen. Bie Einsscht der Einsche der Ciste der Gengssen . wäbrtnt len in der fr die Fitmengeihnenng 9Meren, mer,, lic] n, . , Christoph Schröder in Lünzen. Lampka und Paul Loose sind aus dem und s, ö. a ie, ek n, mn Gerrssm ld, den 6. Tannat 192]. Liste der Genoffen! sst in den Diensistunden der Dienststunden des Gerichts jedem korgeschriebenen Form in der Fränkischen In, das Genossenschaftzregister ift unter Wan . emann und dem Kantoriften Durch He schiuß ber Henerawersammung Soltau, den 28. Dezember 1920. Vorstand ausgeschieden. Richard Strauch getragene . n e sehit gü. Daz Amtegerscht. ö, gestatset Tagespost zu Nürnberg. Vorstanden i! Nr. 71 heute eingetragen: . 4 ö , . sämtlich in Schönlanke. vom 14. Fezembéer 1939 sind die folgenden Das Amtegericht. und ölarsähinde fad n ken worst chräntee aftzf , e, en K Amtsgericht Lüneburg, * Vlesser Moltereigenoff Hieber nde bhilipp de srich Bor sitzz ter, (id mäetggenossenschaft Ssterotg a. S. Ig ' Statut datiert vom 8. Dezember Daragraphe m we Ste fed ander worden ewählt. Berlin, den 31. Januar 1921. mann Heinrich Gück, Cassel, ist zum Guwen. 1114943 misgericht e. G. m. gen ossens chaft, Gegr) Sahlen ger beef dh Fre, eingerrche ne Gen ssen fehr e, 193g. in, . worden: her ee ich Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. dn ,,, , . , . ee , ,,, den 27. Januar 1921. . un , e unc g n er hte anti er ene en, , Elf, in ie. ö. . 86 n, e n rbrnfg; ist . .. . ö e dei 5 * 9 ö n. Ar. ermersdorfer ( Lneduræꝶ. 114939 Nengewahst f 166. stallateure in Nürnberg. Die Ei Een stand des Unternehmeng if. die Wlan khr e lehne können. s 26 3 ist gestri Y Genosenschaftts , m za, n , s r,, , , , J, , , l ,, ann 9 hente bei dem „Konfum verein Miecho⸗ Baugenosfenschaft / eingetragene Ge⸗ ö ĩ— ö ist unter Nr. ,, . . 6e Memmingen, den 31. Januar 1921. ö 1 n, en des Gerichts jedem geftattet. 6 z 3 g' . aul AM. 1. Erzeugnissen, Holz, Torf, Fohlen ie . . pit erngetragen Cen ossenschaft mit nossenschn ft mit zeschränk er Daft. e r indeporsseber Kärgel und Lager , * . Daft Dag Auntegersch. . ranfe⸗ . Sand, Gro sein, nl betragt 3. k Vn gemitteln! ) Zerbst. 114976 register. beschränkter Haftpflicht“ in Miecho. pflicht, Enssei. Durch Beschiuß der verwalter Lohe sind aus dem Vorftand ,, nersodurꝝ. lags n a, n rr Deuticher FJachge⸗ Den Vorfsand bilden: Lehrer Hermann . Die Bekanntmachungen erfolgen unter Betrifft die Genossenschaft Vereinigte
witz ei en w Jaco 8 ; ; ter sen. I S⸗, Porzellan, Stein⸗ ; ; er Textilw. ö Ansbach. i407] witz eingetrgg en, , Benerg versammlung vom 19. Januar ausgeschieden, an ihre Stesse find in Unternehmens: Betrieb einer Spar- und In daz Genossenschaftgregister, betr. bie gut, Eu zus 26. der⸗ un Groß, Imker Ludwig Hering. Lehrer Wil, der Firnia der Gen offenfchaft un Schön. Textilwarenhäudier Zerfst, einge⸗ en sregistereintrag. Mrozik und Franz Mosler aus dem Vor⸗ 1921 ist das Statut geändert, und zwar: I e a. tellmacher Unter ne : ; eln 2indli e em fg betr. die git, Luzus⸗, Leder⸗ d Schmuck. hel ; , , ,, . lanker Tageblatt und den K Tach⸗· tragene Genossenschaft init be . . Wiedersbach, e. stand gusgeschieden und daß an ihre Stelle §z 1 (Firma und Heer , des nter den Vorstand gewäblt; der S ch Darlehnskasse zum Zwecke der Abwickelung che Spar⸗ und Darlehnskasse waren, Sans und stüchengeräte, helm Christmann, sämtsich in Osterode a. S. . reuzer Nach schrüntter here ien he erh. *
; ö ] und meister Paul Schmidt, und der Post⸗ äften aller Art für den Anapendors eingetragene SEisenw „ Nas Statut ist vom 24. Shiober 135. richten. . ö 3 .
2 an . nat , , r n, nehmens) Die Firma lautet et. Klein il edge Bernhard Groß in ge e e s fg fete. auf ge⸗ schaft mi ben n nir re . . ö Dis Belanntmachungen erfolgen in dem Die. Willen gerkärungen des Vorstgnds e, . ist durch die Beschlüsse der
In der Generalversammlung dom in Miechowitz, in 8 haus“ Gemeinnützige Siedelungs⸗ Germersdorf. meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung = d endorj 1 heute folgendes ein. fowir ben r . . bie semnwertjchaftlichen ntralblatt. Bie erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ Veneralversammlur gen vom 25. Oktober en:
t in, hien emnttirtzg ; : en re, chi heet 19i8 und 14. D h 18. Januar 1921 wurde folgender Vor ⸗ sind. . und Baugenofsenschaft, eingetragene Gwuben, ben 24. Januar 1921. . bez oder der Wirtschaft der etr * e Willens erklarungen . erfol glieder, die Zeichnung geschieht, indem und ezember 1920 aufgelöst. ahlt: i. tterer, Amtsgericht Benthen O. S. t. = ̃ des Erwerbes o ; d Eetragene Genossenschaft mit be⸗ a . en zwei Mitglieker t Martin Leiser, Kauf ᷣ , . 2 r *. 28. Januar 1o7J. n , k Das Amtegericht. Mitglieder. Haftsumme für jeden Göe= Der 14 Abs. z des Statuts ist dahin schränkter Faftwftlcht in Nürnberg;, durch mindestens zwei Mitglieder. Zeich. ; iiglieder ihre. Namengunterschrift 5 aulmann in Zerbst, und
n e z ĩ ö l der Ge⸗ abheandert. fir die Verhsmn * nung geschieht in der Weise, zei der Firma der Genossenschaft beifügen. Franz Beyer, Kaufmann in erbst, sind Walter, Landwirt, zweiter Verstand, n i3chhanssn. lil4832] fur fremden Hedarf in ni t mehr Gegensiand Münteld. 114944 n e n, ᷣ * e, . zerbindlichkeiten der In der Generalversammlung vom gesch eise, daß zwei
; ; ; z ; 3 itgli ir Die Hastsumme ist auf S066 „ be, Liquidatoren.
; f . ; des unter schãftsanteile t lewobl dieset, wie unmittel. 1. August 1536 wurde eine Renderung Mit ieder der Firma der Genofsenschaft ti ; in e, Zerbst, d 3. Georg Hörber, Landwirt, Rechner, In dem Genossenschaftsvegister ist bei des Unternehmens. Gustar Schulze, Johan⸗ i) das Geno i ,, mer, H sffen e gsermant, Schmekemeser den Hläubigern derselben gegenüber der ss 3 und 15 Ken Satzung (Ge chth ihre Namensunterschrijt beifügen. stimmt. Die Beteiligung eines Genosfen rbft, den 24 Januar 1921. ämtfich wohnhaft in Wiedersbah, 9. u. Darlehns. nes Walpert und Peter Müller sind nicht zeichneten Gerichts ist zu Nr. . Gro 9 ö to Base⸗ hä mum Bet g C Fchäl Die Einsicht der Liste ? ist bis quf zwei Geschäftöanteile gestattet. Anhaltisches Amtsgericht. . Ansbach, den 31. Januar 1921. , , 2 . mehr Vorftandsmilgliezer. Ju Vorstandö bacher Spare und Dahrlehnsta en. Alfred Kavser . , U. ut Ton 9 , . 6. je Tausend Mark anteil, und Haftsumme betr. beschlossen. ch er Geng ssen ist Die Einsicht, der Liste der Genoffen
Rar ? . ; . ji während der Dienststunden des ichts . J. ; Das Amtsgericht. am 27. Januar Gal eingetragen worden; mitgliedern find bestellt. Vorschloffer verein, eingetragene Genossenschaft . Bekann machungen er · Wich stßanteil nach he , n, ,, wren Gelcha flaantn jedem gestattet. . bein gef dslenfistußtben des Gerichte
7 . 6 ,, ,, di foigen unter der Firmig der Genossenschatt, r gn, 6a ten Lbeschränkie 4 Hausbesttzerdant Nürnberg ein Osterode a. 9. den 19 Dezember 1920. jedem gestattet.
2 ö 114928]; j ; ; ä tto Rehne, Großenbach eingetragen worden, e ; 3 hannpfs r ; Schönlanke, den 29. ; J s f e. Hene o schaftz z sie! 23 k n err ef r e , en et 9 ö 0 san Stelle des gusgeschiedenen Vorstands- gezeichnet von zwei Ver standemitzlier g, sen nn, ö lautet nunmehr: , Gen ossenschaft mit be⸗ Das Amte gericht. R. Das . 33 9 Mu terregi ler.
gie 1m. * Anzeigen. di bis e schra * Hi. ; . ; n ; icht. j lmitglieds uhmachers Athanasius Küm⸗ in den Lüneburgschen Anzeig * ; zu welchem sich die schränkter Haftpfiicht in Nürnberg. Potsdam. 114963 3 Die augläandischen Must 9 k e ,,, Januar 192. ee nen,, . ö. 3 , er er e nr, f ee , nnr 36 . 33 . . ö. . , , nnn, r g, fi i feng n n . . 8 n ne. gn . . . m. schaft Pöttmes und Umgebung ein⸗ Vas Amtsgericht. r m Genossenschaftregiste wärt! Sauer in Großen zum Vo 1 Lü, Ter Gan end it während der uu 15h * hunde * n ö. * 4 n der un erm Göenossen cha ftsregister unter Nr. 7 n unserm Genossenschaftsregister is Ahrweiler. 115991 =. —— ö. tglied gewählt worden ist. in die Li r . 8 ark festgesetzt. Satzung eschlossen und mehrfache eingetragenen Genossenschaft „Nohstoff⸗ le b 6 ö . ! re . oe r m c, ä nn. Eochkenem. lIl149353)] am 31. Januar 1821 bei dem be, ne, nig ie eld . 1. Februar 1921. Dienststunden des Gerichts jedem Ce ö 25. . *. . äichbernneen pergenemmnen, nnd Betried ge no ssen scha t 6. , ,, e ,, . n n fterrch ier ist unter Nr. 3 as Statut wurke am J. Dezein ber 1536 In unßser Henossenschaftsregister ift ein⸗ verein für n,, , . . . Das Amlsgericht. stattet. Aamteaericht Shneburn, wen : Amtsgericht. teilung 4. 39 de, d,, ,. der Genossenschaft ftãndiger Schuhmacher von Pots eingetragene Genoffenschaft mit be, Ir k e de , , n , , , ,,, . , , , i inhã ; , m, s 3 ; ĩ l —ĩ , m egi en Dei ung, eingetragen: s a, z ö w Jö . 6 Genofsenschaft mit beschrankter In der Generalpersammlung vom b. De. In das hiesige Gen pssenschaf igregister magdeburg. ich ö . eien e, l en ge a . 5. Stõppacher Darlehenskaffenver, pflicht“ in Potsdam dau eschiedenen leer, Zezierchfesst aus . e ler en, wen r n, , .
se, , n. n 1ehr! ber 19306 wurde die Abänderung des ist am 28. Januar 1921 bei der Ftonfum. Mag 28. Jan iar ih ein eingetragene Heno senjchaft Schwnhmachermésster Ginst ö sch. e siggelt, für plaftische Crzengnisst, Ce Rechtsverbindliche Willenserklärung erfolgt Saftpflicht in Baddeckenstedt. Em G d S nossenschaft m. b. S. für Die durch Statut vom 23. Jann fh eingetr. Genossen⸗ ö 1, engog in ausgeschieden und an seine Stelle der Post. schssjtönuinmern E R. I bis B. R.
; t f iigli des Unternehmens ist 53 46 der Statuten beschlossen, welcher und Sparge ; Eier⸗ j mit unbeschräntter Daftnfiicht in Potsdam und Richard Müller in? 66 i R. XV. , , , . ge e n; er an e gehalt k folgenden Wortlaut hat; Insterburg und nin gegen hier ein- unter der Firma n, , , ,, ain, h c. Ba fly flicht in Schade. Stöppach. Johann ; h üer, in Komwgweg betriebsassistent Ernst Fremmert getüeten. Schutzfrist 15 Jahre,
; ö j ldet am iegen der ankte Ba Sch Ein⸗ und Verkaufsuereinigun e eingetragen worden. Adam Sperber ist sind die Schu hmachermeister Pernhard Schwiebns, den 27) Januar fon 265. Zanuar 1321, X er,. r , n J cke icklung von Die Genossen unterliegen der beschränkten getragen, daß Barkowokt und ult aus ft mit be⸗ 1 aus dem Vorstande ausgeschieden; an Schröder und Otto Gutzeit in Potsdam Das Amtsger 7 , . 3 Uhr. slandamijngiieder zer Firm hre ameng. ae gm, wecken der , Geschã : Die Haftfumme wird auf dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer getragene Genossenschaf . niernehmeng ist der desfen Mielss *I , , , . ö as Amtsgericht. Ahrweiler, den z6. Januar 1971. ; ifũ Die Belannt⸗ Geschäften aller Art für d eschãfts⸗· aft ficht e umme wir räntter Haftpflicht, mit dem Sit b von elertrt Ar⸗ Ehe wurde neugewählt der Land⸗ zu Vorstandsmitgliedern gewählt. 8 4 ,, er Firma der und Wirtschaftsbetrieb auf geme nschaft 9 A festgefebzt. Mit dem C Stelle Maurer, Hermann ö . scber Ar
rwerbe e n. schast eit sowie, wirt und Metzger Georg Loos in Stöppach. Pots vam, den 28. J 192 Des A miegericht. z Magdeburg errichtete Genossen richtung und Erhaltung der ; 9 9 en 28. Januar 1921. Soram, N. K. llt? lj
liche R oõrd des Er. eines weiteren Geschäftganteils erhöht sich Klempner Paul Neumann hier in den in Mag ossen· iu notwendt 6. Simon shofeun⸗Dehn berger Spar⸗ Das Amtsgericht, Abt J ; cha ister Agchersleben. 92 n ,, 6 ö. , e f kenn . die Haftung eines he,, auf das . Vorstand gewählt sind. ift heut? unter tr. Il in das Geness Gin ndigen Anlagen und Ma und VDarlehenstaffen, erein, . tegericht. Abtellung J In Das Gen sssenschaftsregister ist bel m 110992
; n ö j . enstand del — ö j d C ö In unser Musterregist ,, ,,, , Amts gericht In ster burg. eiter g re e n ü, e h, 3 9 getragene Henoffenschaft Ait un= . K 8 , ,, d. , , ö. U , ,, denn ge sberefe il n, be, Tielfachg a , welahein. eg rf fe winrennlt äh s! , e, Gerne en hh ,, ö ,, , mr G n, ,, zehn (10). Die Mitglieder des Vorstandz welche ein Genosse si ei n S . * . enoffenscha ; . glieder auf gemeinschaftliche nu Echeden, orn, Ste enbesitzer, alle in f 64 ö . ͤ dem Vorstand der in unserm Genossenschafts⸗ icht eingetragen worden: ö. —. einge . Fin ver- . . tragt 5. eramtsrichter Eh mann. Stasfen⸗ Verein Nuderats⸗ lsbetriebe an inkel. ind bestellt die Landwirte Conrad Gott. dem ; s 44, 46, 49 des St schlossener Umschlag, enthaltend 1 Ab ,, . . ,,,, 3 ö. ne, gr, e d. e, en, Leer gerne en, , . w Gran Gen ns f l, , ne , n le, , ,. ,, n . 30. assistent, und Zins, Max, Oherschäff ler, a. D. Diedrich Döhle Oi j f ur, . Auf Blatt gs des Genossenschaftzregisters, — en. Au . It ö 9 65 oder der Erlaubn Klin. rng ker Cn Dar iehensrassenverein Eis. und. KRieinhausbaunesesifcha ft, ein- . , ung des Reingewinn . fee m fre rn n ö. en, Falt. kEäinh . Fattns, we inflke rst i Emi, ente n . . bee en d, err, wd, , d , f. 3. E bend La einn, n 6 ö Hh, ersta n mannsderg eingetragene Genoffen, getragene Gengsenfchaft uit ba 33 KJ Affichen. J ben ,,,, 6 Lste der Gendffen ist während der Dienst Albert Hreinecke r Klein 65 Die n . ves Dachdecker, mitglied: Gottfr uband, Landwirt in wa 6. hai na scha ft mit unbeschrankter Haftpflicht schräntter Saftnflichté, zun Stahnö—⸗ 2 336 3376 r, n., . 3248, ö s — ö . J ß ⸗ — ; r ** ‚ ; 3. . 73344 stunden des Gerichts jedem gestattet. Satzung ist wem 213 Januar gewerbes im Königreiche Sachsen, Ruderatshofen die höchste Za rer ie. Di J Cis ; Stef st dorf, reis Teltym, augge schieden und vat. e l, gehrugz sozl. 3350. 3 5 3 n, . ; Verein von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Kempten, den 30. Januar 1921. ĩ . in maus berg. Stefan Haas sst ͤ Das Amtsgericht. 33, 33, 3334. 35353. 35366, 8. ,, ien Tee e en erfolgen unter r us, en gr ĩ , , n. 8 Amtsgericht (Registergericht). n, ,,, D m Magdeb nde erfol dur esten; we zus dem Vorstande auggeschieden. Als , . a , . . erich 3358-853662. 3364, 3563, 5357 5573 KHhaft mitn deschränkter Haffnfticht, der Fihha, det. Genf enlchaft, gers cet ' dente änett en, worden: enn n. nen 1 14947] General. Angeiger. Pie Willensert li h l seihmung gechleßt r, Bert her lt Laren het, 'andwirt in Senner, el en äbl orden. stgateldenarrz. liier, dice neugniss; Schutt, s. ehre 3 Srigt ger, Hic men isa, ge e Tn lle, n, ,, ige Genossensgaflarnh stel kehr een. nn . . k ,,, , Bas Äntegericht. Abiellung 1 , . it Hosfteldet am 27. Januat igel. Mittagi ß jeden: n eimer Allgemeinen ; i ö j ö i die Zeichn orsta = i. . ; J ür Stadt . 3
. 6 Beim e hi Glattes tritt an Ee ff ir efft e n gms f. ö ., ,,,. k kern l erg fn ede. der Firma . Di , nde ihr. Unter Das Amtsgericht — Negistergericht. RÆRagñt. [114965] dorf und Umgegend e. G. . . Aschersleben, den 31. Januar 1921.
glieder find: Spielberger, Anton, 2 er . . Mn . r,. August n rn, in . ee, Gin ossen sch ft mi be n n, ö . . ö. en y. 3 der ge ee ist /// silcoso) 3 en n n , ö 64 . , n, a,,, ( Preußisches Amtsgericht. Miller, J . texpeditor, beide versammlung der V 1 . tsgericht Dresden ö mitglied nd: Ern ö n jedem attet. ö ] ; z ö! . Lneralversammlung vom Sayda, FE . . , H dle eil run mn ge, , Amtscech e nensge , , in e , , 2 * Tran ü gige weneslenickaflsreaiste. verein el net 16. pril isgz6. . r gen nner , , n, mer
3 bei Darlehenskassenverein Detten⸗ die , . . . piuchunnuacee—— nog] je . hat am Magdeburg. inficht in die eute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aug, Päßler der Gipssteinbrecher Sermann getragen wor
; ö ö . j den: ĩ ; der Dien lstunder Das Amtageri Bezirks schäfereigenoffenschaft des geschiedenen Befitzers Martin Kromat ist Wielert in Stadtorken ᷣ Vor⸗ 2 tsanteile auf der Genessen ist während hender le getict Bezirks Nürtingen, eingetragene der . 9. Kopp in Kaufweth5 stand gewählt und der De g hebel fd . h e,. Oswalt, gad Mr d , , n ne (II 4950] Gen ossenschaft mit beschränkter Haft. Kludszen in ben Vorstand gewählt. 665 46 erhöht. drr ee g,, 3 4 — in Neuhausen 2 1G D saftaregister ist am vflicht, mit dem Sitz in Neuffen. Das Nagnit, den T5. Januar 192. Stadtulbendorf, den 28. Januar 1921. ** e Bin re den), nt lackder eingetragen; Statut ist am 16. Januar 1921 errichtet. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Geschäfts nummer inen ef ge. 3 *
1
1 esige susterrea ftr if? 67
itglieder er . ; z n,, . 6 4 . Rechtsverbindlichteit haben soll. Die In unser Genossenschaftsregister ist 8. Dezember 1920 die Geschäͤ
rbindlig aben 21 3 z des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht, Sitz Dettenschwang. Aus Feichnung geschieht in der Weise, daß die heute bei der Molkerei Genossenschaft 2090 K erhöht. ö o , , , , i 1.
sta⸗ . ; ͤ Aben. Zeichnen den ihre Namensunterschrifst der German, e. G. m. n. S. in Germqgu, greuznach, 6 . . *. . der Genossenschaft beifügen. folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer . Vas Amtsgericht. Das Amtsgerich