——
t w ᷣ—VQUQ—Kii
— Hsutiger ] Voriger l Lurs ö
Heutiger Voriger
Keutiger Voriger Lurs
Ver. Chem. Charlkg. do. Dtsch. Rickelw. do. do. Petrolw. . Vorz. Lit. A
do. Flanschenfabr. do. Fränk. Schuhf. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wke. do. Kohl en⸗A.⸗G. . do. Kunst, Troitzsch do. Laufitzer Glas do. Metall Haller. do. Nrd.⸗Sildd Sprin do. Pinselfabriken do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesia u. Frauendorf ..... do. Schmirg. u. M. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. do. St Gyp. n. Wifs.
Viktoriawerke.
Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf. . . .. Vogtländ. Maschin. do. Tüll fabril z⸗ Volkst. Aelt. Porzf. 16 6p) Vorwohler Portl. .
Vorwärts. Biel.
Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ru ß Wegelin u. Hübner
Wernsh. Kammg. .
Wersch.Weißenf. B. Weser Att. Gef. . . . Ludw. Wesel Porz. A. WesselsSchuhfbr. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Allali do. Vorz.⸗Alt. lob. ö.
höchste Div. 4 Westf. Draht Hamm ds. Elsen u. Draht Langendreer. . .. do. Kupfer ...... Westl. Bodeng. i. L. Wicking Portl.⸗3.. Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilbelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfkt. u. Gas Wil mersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau. . Wrede Mälzeret .. G. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen. e , mn . Zellstoff Waldhof.
Schuld verschreibungen industrieller
w — — * . c L U J . . .
— — — — — — — — — — — — K ; .
571, ob 340, oh 190,50b 6 209, 096
Das vob as o g sm ob e
— C C LDL LLC QL QL QL
* * —
—
.
23
K K K — D
*
— — — — — 2 2 2
ga Oop gd oon 30
oo os, 0õ a
*
5I5, 00b E62, 0.
B30 vob e
ms oo e
170 ond Bis Shbe
640, 9b S502, 00h
(35, 00b
Gesellschaften.
Accumulatoren⸗ fahrik 20 uk. 28
Adl. Kytl.⸗ Zement A.⸗G. ür Anilinf.
a) Deutsche.
7, 90h 6 101,25 6
Gebr. Böhler 1920 unk. 25
Borna Braunk. 19 unk. 25 10
Braunk. u. Brikett. do. 1908
do. do. 19 unk. 24
Braunschw. Kohl. Brieg. Etdtbräu 97 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 10
Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 unk. 24
Calmon Asbest .. Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau ...
do. Hönningen.
do. Weiler 1897
do. do. 1900
Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. .....
Conftant. der Gr. do. do. 1963, 06
Dannenbaum ... Desacauer Gas ... do. 1914 unk. 24
do. 1898 08 ...
Dtsch.⸗Atl. Telegr. ur. B
o.
1902 do. 1908 Dt. ⸗Niedl. Telegr.
Dt. ⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. O3 do. Eisenbsignal 1920 unk. 23
do. Gasgesellsch. do. Kabelw. 1918 do. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Sol vay⸗ W 09 do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Wollenw. 89 do. Eisenhdl. os do. Kaiser Gew. konv. 1904 Donners marckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1893 Düsseld Eis. u Dr. 94
do. Nöhrenind. . .
Eckert Maschin. O05 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. os Eifenh. Silefia os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Eleltrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, O8, 10, 12 do. Südwestos,. 12 do. do. 1906 Elert.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdiannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fafson Manstaedt Feldmühle Pap. 14 do. 12 unk. 23 10 k 6. Flensb. Sch Friedrichsh. Kali R. Frister Akt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. do. do. 1905
Germania Portl. Germ. Schi ssbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt.
do. do. 1900, 11
Ges. j. Teerverw. 97 d
o. do. 1912
do. do. 1919 Glückauf Berla ..
do. Dst 1912 do. Gew. Sondh.
Th. Goldschmidt.
bo. do. 20unk. 25
6 NMasch. Coo
1911
o. Görlitzer Waggon
1919 unk. 25
Gottsfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text. ⸗Ind. Hanau Hofbrauh. Handelsg. f. Grndb Handelsst Bell eall. Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Heckmann ....
Henctel⸗Beuthen. do. 19153 unk. 25 Herne Vereinig.
— *
—
Hibernia lonv. .. Hirsch. Kupfer...
Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. HöchsterFarbw. 19
Hohenfels Gwsch. Hohenlohe ⸗Werke Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St.
2
. ö
Fr rr , r, ser. ,
82
2 2 82 8 ee // /// / / 2
22
Howaldtswerke.. Humboldt Masch. Hilttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96
28 *
— — — — — — — — — — — — — — — — C — — — — — T — — b d T L QL LLL LLL e , —— 122 — — 285 2
2
— — — m, — —
*
do. do. 19 unk. 24 Kaliwerk Aschers⸗
leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sach s. Karl⸗Alez. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Eltt. do. do. 20 unk. 28 um Ludw. Gew.
König Wilheim. . do. do. Hv. 18921 Königin Marienh.
do.
Königsbg. El. ul. 26 Königsborn 1906 Kont. Elelt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Körting 14
2
8
. r — — 2 C LTL L 2. Kö
DAA 2 2— — 22 — 2 2
22 61
3 — 2
9. 14
C C CCLCLCLCLCCLPCCCLCLCCCCCCLPLCLCL 2 * ** *
C — EF NLF L .
r 2 2 — 2 2
— —⸗—— 2
— — — — —— Q —— — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — C — . w
.
— —
Körting's Elektr.. Krefeld. Stahlw. . Fried. Krupp 1893
C C — — C — N , , r LLC LX S
— MWA MN G —
2 —
Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co.
— — — — 6 82 — —— 2
. 19 unk. 29
2
2 — — — r / — 222 — — — 22 1 —— — — 4 — — — 1 1 2 — —— — Q — — O 2 — 11 — 1
Leonhard, Brnk. . Leopoldgrube l go
Lindenb. Stahl 10, Linke⸗Hofmanngs
w /
2 — * 5
—
2
— —
2
2 — — — * ö
do. 1919 unk. 28 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwen br. Berlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. C. D. Magirus 20
— 22 — 2 22 22 — 2 22 m. . — — — — — — — — — —- * 1 n / w C — 2 R 2 2 t ANL QQO— Q QL 22
— — —
2
d
P 2 * * —— 2 KJ 2 — — = — 2 * — A 22 — Q — ——
— — —
R RL REKELLNRRKLCXRKLCLFLCLKLLCRLBL
. .
ö S 28dĩ 2
Mannesmannr. ..
Mariagluct vergb. Märk. Elektrwke. 13
Märk. ⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müis. Br. Langendr Nat. Automobil.. , Bodenges. .
do Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906
— 2 w — r —
2 2
2 —
2
1906 siffsb.
r — — — — — — — — — — — — — P . h
— 2 —
Betrieb
2
Nordstern Kohle. Dberschl. Eisenbed
28 6 S 5
S eo * 2 2 48
— — —
do. Eisen⸗Ind. 16
22 — 2
S — 2 — — 2 2 —
e 2
Drenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges. .
He e, Brauerei
8 r
— 1 *
* h 6 6 Die RC EL L KL D 3 D · W · B L S B - ie & L e ke XR R m - - T d s s - & r r e - s- ö. ö . ö ö : J. 5 2
—— *
d d R ü = 3 2 ü ü 2
—
Phönix Bergbau.
8 2
do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierk. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08, 09
— — ? * 2 6 c CCCP LCSC C CCT
T L 8 8 8 8 23 8 3 2 8228 — 2 — 2 2 — — —
* 2
1
— —
2
do do. Eleltrizität 14
w — — C — — CC TZ CC CC CC CCC - — — C C 6 * 6 * 1 6
do. El. u. Klub. 12 do. Metallwaren Rh.⸗Westf. El. Oz
8A 22 . ö .
8
D d d= = 2
2222
C — — —
CFL —— — — — Kö
D 2
—
Rh.⸗Westf. Kaltw. do. do. 1897
Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan.
do. 1000. * Mosel⸗ do. 408.* Hütte
do. 1919 unk. 24
Rybn. Stk. 20 uk. 25
Sarotti Schokol.. Schalker Gruben.
Schulz⸗Knaudt ..
Wilhel mshall 19
do. do. S. 1
T=
do. do. 1808 19
2
Rombach Hütten
—
Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswertle 90a
2
—
do. 1920 unk. 26
Saar u. Mosel gw 26 19 ul. 22 Sãächs. Elektr. Lief. Sãch s.⸗ Thür. Prtl.
—
— — — — — — — — * — C — — — — — C — M
L L C0 D . 6 r T de LL
G. Sauerbrey, M.
do. do. 18965 do. do. 1899110 do. do. 1903 Schl. Bergb. u. Sin
1919 unk. 29 do. Elekt. u. Gas Hugo Schneider 18 Schuck. & Co. 9s, 99 do. do. 1901 do. do. 1908 do. do. 1913 do. do. 19 unk. 25
ö w j ö ⸗ EL — AML QQ · = QW QQ N Q O Q
109, 15b
Schwabenbräu 65 Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 18 unk. 27 do. do. 1698 do. 1900 konv. 10 Siemens ⸗Schuckt. do. do. 1912 do. do. 20 unk. 28/9 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vullanos 12 jetzt Vulkanwerke R. Stock u. Co. uk. 23 Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nähm. . Stollberg. Zink. . do. do. 1905 Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner 102 Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. i 9,20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Sirnb do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02 do. 1906 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Echuhs. B. St. Zyy. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
Langendreer .. West fäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper.
S = — — — — — 8 — ö
TD — — — — — — — 28 w
. — Sie .
3 38 8 38 2 * ? — — ——᷑ — 8 D —
— — — — —— l
d —
. 2. —— 1 — — — — —
— — — — —
* — ᷣᷣ r — CC — CC S CCC C J
— — 8 2 D 8 d R L ü 3 — 8 —s— 9. h n. , . 3 SA 2222
— — 2
— —
82
w — — —— —
— — 2 220 — 2 — — 22
= — — w 2 —
unk. 1925 Wilhelm shütte.. Bech. Kriebitzsch. Zeitzer Maschtnen 1095 1. do. do. 20 unk. 28 1093 1 8S15.5. 11 geüstos⸗· Waldi. ¶ 1019 1317 do. do. 1907 1098 1 15. 5.11 bo. do. 1908 1021
989, 00h . g9, O9b — Ed, vob —
102 dos og oo
K 86d 8626 0 S5 2530
1 — — — —
1022356 oz 266
ss Id 6 696 od
9 *.
. 1 es oo g s83 00 6 8956, 00 0
108 forsos hi vob
gg. ab 6 gi, 9ob
29, 90 n.
16s 23 6. 1hß, igd oz de 6 ia oo e
80,50 6 90, 60h gi, ob 6 — — 103.756
oi g siolsog e
gz M5 6 8.756 bg, os e
ga sh gs So
o od. o os
os oo . S8 go s
lot, 5o 6 siot, So 6
*
ch 9Yo) e
105,156 195,B75 6 97906 26,908 160, od i990, 09 6 g6, eb 6 97, 090 6
— — — —
Zoolog. Garten O9 19 do. do. 18801004
b) Ausländische. Seit 1. 1. 15.
Elk. Untern. Zürich Grängesberg ... Haid. Pascha⸗Haf. NaphtaProd. Nob.! Russ. Allg. Eleklt. Os
do. Röhrenfabrik
do Zellst. Waldh. Steaua⸗Romano. Ung. Lolalb. S. 4*
2
— d 8 W 2
* — — — — — — —
2 P LL
— *
—
— 2 —
2 5
* t
* *
Victoria Fall Rom Ser A-
P Zinsen 1.
KoloPuialw
Deutsch⸗Oslafr. .... ö Kamer. E. G.⸗A. L. B 1000 60
do. do. 100 K v. Reich m. 8z Zins. u. 120 5 Rückz. gar.) Neu Guinea. . ...... Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 35 Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1St. = 10. 4zgz. 80. do. Genußsch.
2 * 2
B24, Jõh
. ,
. .
64 ae,
2 . 102, 00h 1604, 90000 B
3 *
. Gig e. erte.
Eis ooh Toob f zh, Sõ a i. 6
135, o 6 iaozeb
* 7.
—
ß, vob e .
South West Africa.. do. Ablieser.⸗ Sch....
e cop 552, 26h . . 2, 0oh Ls, oob 8s
Versicherungsaktien.
Geschäfts jahr: Kalenderjahr. nur 96 Mannh. Vers.⸗A. 1. J— 80. 6.
96,700 o. oheb 6 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 16) —
Aachener eu ctversicherung 22506 a
A ianz — *
r n nion .
Berlin Hagel⸗Assekur —
. . Land⸗ u. Wasser Tr. — Berlin esche Feuer⸗Vers. ——
Berlinische Lebens⸗BVers. —⸗—
Concorbio, Lebens⸗Bers. Köln — Deutsche Leben zvers. Berlin ——
hönir (ür 100 Gulden — Dresdner Allgemeine Transport — * ⸗. Elberfelder Baterländ. u. -Rhenanig.
Frankfurter Allgem. Versicherung 1790b Germania, Lebens⸗Versicherung — — Glapbacher Feuer⸗Versicherung — Gladbacher Rückverücherung — Kölnische Hagel⸗Versich. —
Kölnische NRückverficherung — Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — Leipziger Feuer⸗Versicherung Dod Magdeburger Feuer⸗Vers. 46025 6 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ge Magdeburger Lebens-⸗ers⸗Gej. . Magdeburger Ruäckversicherungs⸗G Mannheimer Versicherungs⸗GeJ. Nattonal! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin = — Niederrheinische Gürer⸗Assek. — Norddeutsche Verfich. Hamburg — — Nordstern. Feuer ⸗Vers. (für 1000 Mt) — — Rordstern, Lebens⸗Ver Nordern. Unfall- u. 2 Dldenburger Versich. Ge... Preufäsche Lebens⸗Versich. Jõob a Providentia, Frankfurt a. NM. — Rheinisch⸗Westsälischer Lloyd — Nheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— Sächsi sche Rückversi Schles. Feuer⸗Vers. Sekuriras — — Thuringia, Erfurt 4— Transatlantische Güter — Union, Allgem. Versich. — Inion, Hagel⸗Vers. Wei Viktoria Allgem. Vers. Viktoria Feuer⸗Versi Wilhelma, Allg. Mag
10 6b 6 de o 6 zes
. Berlin — Ultersv. (für 1000 A —
8 892900 G6 82900eb 6 gs, oh. S9, 5b 3.79 97, 0990 9725p B
S6, 256 86, 00h 6
cherung —— (für 18500 M 1950b 6
ür 1000 M) 22000
gs, oh ioo Seb depg' as ipe
—— 100, 00b 8
Bezugsrechte.
Malmedy 3631
Denische Ton- u. Steinzeug ih Aach. Rückvers. 60h
Dresdner Gardinen 60b 6 Buderus 70b
So ou go . bd e . Bachmann u. Ladewig 1463
Februar 191 Halle Stadtanl. Bergbau neu Braunschw. Kohlen bol, Oh
Berichtigung. Tän. Noten 196,25 B. 7, 7bet bzG.
C. W. Busch 465636.
98, 0 6 89e, sg oo B w k .
Sonds⸗ und Artienbzrse. Berlin, 8. Februar 191.
Die Börse zeigte heute bei Eröffn wieder große Zurückhaltung. indessen die gestrigen Abendbörsen zunächst nicht fon⸗ setzte, so entschloß sich die Speklulatien Deckungen, die vorübergehend den Mah Als dann auf dem Einheslb⸗ mehr Material an det
wurde die Hallun schwächer und die Preise wichen zurih. Der Schluß war schwach.
mattere Hostung an bei
540, 00eb
Fortlaufende Notierungen.
; .
do. do. — — do. f. Mt. Ind. . — — do. f. Verkehrsw. 97,75 6 Alkaliw. Ronnenb. 100, 75 6 Allg. El.⸗G. Ser. 9 ö 102, 156 do. do. S. 6— 8100 sch. 1 02,60 do. do. S. 1—8 . 892, 256 Alsen Portl.⸗Zem. 10 7 — Altm. Ueberldztr. 10 — do. do. 1.7 — — Amslie Gewerksch. 1.4.10 —— Anhalt. Kohlenw. 91.17 — do. 1896 1.1.7 95.506 do. 1906 1.1.7 869, 50 6 Mlerbecker Hütte 9 1.5.11 98,50 g Archimedes 1911 1.1.7 102, 008 Aschaff. 3. u. Pap. 1.1.7 — — do. do. 1908 9 1.4.10 —— Augsb.⸗Rürnb. Mf . 1.4. 101101, 509 6 do. do. 1919 1.2.8 S0, 25 6 Augustus J. Gew. J 1.2.3 98, 50b G Bad. Anil. u. S. Sh] J 1.4.10 — — do. do. Ser. 1.3.9 1 15, 10 6 Ba salt A.⸗G. 1611 1.1.7 — — Bayer. Elektr. Lief. 12110 — — Venrather Masch. 1.4. 10100, 25 6 Bergmann Elekrtr. 1.1.7 99, 09006 B do. do. 20 unk. 285 1.3.5 98, eb 8 Bergmanns fegen 1.2.5 10, 00eb B Berl. Anh. ⸗Masch. 20 unk. 30 95, 00b Verl. Elektriz.⸗W. 86, 5b do. do. Ol, o8, 11 896, Tb do. H. Kaiserh. 90 96, 00 6 do. do. 1906 S6, 50 6 do. do. 1998 4. 10104, 75b Berl. Luckenw. Wll 8 1.1.7 —— Bing, Rürnb. Met. 1.1.7 1600, 26h do. 1919 unk. 25 1.4. 10 97, 50 8 Bis marclhütte ... 1.1.7 100, 9b do. 3 g 1.4.10 87, So 6 do. konv. 1.1.7 74, 15 9 Bochumer Gu ßst. 1.8.9 100, 75 do. do. 19 unk. 24 1.4.10 96, 000 63 Deutscher Reichsschatz 1918 II. — — — do. do. 1917 HI. — — 4h do. do. 1916 IV-V —— S do. do. VI-LX (Agio) T2b 4 do. do. fällig 1924 916 z Deutsche Reichsanleihe ... .... 7äb 45) do. do. n, , do. h . 55 b 8) do. do. 1 67a lb 65 Preu ßische Staatssch. fällig 1921 —— 6) do. do. do. 1.2.2 — — 31 do. do. do. 1.11.22 — — . do. do. (Hibernia) —— 4 do. do. (auzglosbare) Sh 4h) do. konsolidierte Anleihe 65 ag G 395 do. do. do. 56 b 6 3 do. do. d 687 G6 ad B 4 Bayerische Staatanleihe ...... —— 3h do. ö — 35 Mexikanische Anleihe .... ..... 70 7a lga lob
49 o. amort. Eb. Anl. — — 45 do. Goldrente ..... —— 4 do. Kronen⸗Rente. — — ö. do. konv. J. J. do. —— 47 do. konv. N. N. do. — — 4 do. Silber⸗Rente .. — — do. Papier⸗ —
A*.
z do.
do. Goldrente
S ce Baltimore O o ..
Canada⸗Pacisie .... Abi. Sch. o. D
do.
— 5 4 Türk. unif. Anleihe 19031906 4456 Türkische 4090 Fr.⸗Lose 4g Ungarische Staatsrente 1918. — — ö! 1914...
—
4 omb.) za, 5 .. 6Jaßb
reichische ( o. neue.. — —
2
li . ch...
Heutiger Kurs
495aß03a500h
Voriger Kurs ridional .... ...... . Mittelmeer.... ...... Westsizilian. Eisenb. .. ..... 5. Eisenb 65
Schantung Nr. 1— 60000 Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Sil dösterreichische (Lombard) Anatolische 60 .... ...... ...... Luxemburgische Prinz Heinrich. Oriental. Eisenbahn⸗Btrg ö 6. Rare,
Italienische Me do.
Argo. Dampfschiff Deutsch⸗Australische Dampfsch Ham buürg⸗Amerikanische Paket.... Hamburg⸗Stidamerikan. Dampfsch. Han sa, Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... 23565 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Darmstädter Bank .. ..... .... Deutsche Bank Diskonto⸗Kom mandit ...... ...... 2409 Dresdner Bank Mitteldeutsche Kredit⸗Bank .. ..... 1775 Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit Actiengesell schaft für Anilinfabr. . . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell sch. . Anglo⸗Contin. Guano. ..... ...... Augsburg⸗Niürnb. Mf. ...... ..... Bad. Anilin u. Soda. . ...... ..... Bergmann Elektrizität . .... ...... Bis marckhitte Bochumer Gußstahl ..... Gebr. Böhler
— ———⸗—
891 a6 saß 72h
D...... .
Buderus Eisenwerke .. ...... ..... Daimler Motoren ..... ö Bergw. ......
Bert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A
bon 75 i5ab Ihn 6 aß g 2b bias 286g
Sa Maass 8 Mob 30e 38 e ng. ze dbeõ eh d
Deutsche Kaliwerle Deutsche Waffen⸗ und Munition. . Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbensabr.. ...... ... Elektr. Licht⸗ u. Kraft ..... .... Felten & Guilleaume. .....
elsenkirchen Bergwerke Ges. f. elektr. Unternehmungen. . . Th. Goldschmidt . .... . Erndban. irsch Kupfer .... ...... 3 Höchstter Farbwerke ...... ...... .. Hoesch Eisen und Stahl. . ... ..... Hohenlohe⸗Werke ... ..... ö Kaliwerke Aschersleben. . . .. ...... ergbau . ...... 3 öln⸗Nottweil .. .. ...... ......
Genu
Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren Oberschl. Eisenhahnbedarf Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kokswerke . ...... Drenstein u. Koppel . ...... ...... Phönix Gergbau. . ... . Rheinische Braunkohlen u. Briketn. Nheinische Metallwaren Brz.⸗A.. ..
Rheinische Stahlwerke. .... , Rombacher Hütten. ..... ..... .... Sachsenwert..·. . . Schuchert U. Co . — 8 —
Siemens u. Halske. .. ...... ..... Steaua⸗Romang. .. ...... Stettiner Vustan .... ...... ...... Thale Eisenhütte .... ...... ...... Türkische Tabgkregie. .. ..... ..... Weser Schiffbau. . ...... ...... ... Westeregeln Alkali. .. ...... ...... Bell stoff⸗Waldhof ... ..... .... .... Otavi Minen u. , , bo. scheine . . .. ... South West Africa .. ...... 6
RHentgler Kurs 332 Mo
50 168d 2aß8h
32 7as a2 hRS0b
Es saq e a dss
J 355 32h ghd gen gn 6 bn 3 l ga d r o h
— M —
I40 iu ß Sass sii bd ssb 40611803 οd
äbägägsd Jaga adi das e asd, sl s 3d ah
240 QM us 6586
— ö—
6a 83a 7ονννν ba d ad ga del ligguagd
zl iii Ja io gh gꝛi6 bo
308a3 1822311313206 309312023099
sas0oh Sion ids za hg dh
ind Fette hä, Tasecsurregate, Ter, Sucker, Sirun,
Fauten, Essig, hob ano õahßogh a8 as535 las5h
wa ker .
A.
e
des Deutschen Reichs
Warenzeichenbeilage
anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 8. Februar.
re Datum — Tag
1920. Großeinłauss⸗Gesellschast Consumvereine m. b. S., Ham⸗
1921. leteh e: Großhandel und
on von Waren aller Art.
kerban, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier-
chterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und tel, chemische Produkte für medizinische
gd. tzneimit
nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und slanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
onservierungsmittel für Lebensmittel.
opsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche lumen.
schuhwaren. ztrumpfwaren, Trikotagen.
helleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, arsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. heleuchtungs, Heizungs⸗, Koch=, Kühl-, Trocken nd Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser-
itungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
horsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
zätettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
herrä:, Produkte für industrielle, wisser; . hast= che und photogranüische Jede, Feuerlöschmittel, bärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ che Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Reh= hrodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmater alien, Wärme⸗ chuh⸗ und Isoliermittel, Asbestfabe: kate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Mein lle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen.
kadeln, Fischangeln.
breiter, Susnägel.
kmaillierte und verzinnte Waren. Bisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sünhlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle
Flle, däute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, & ojse, Wichse, dederbuß⸗ und Leder e iservierungs mittel, Appre⸗ tur und Servmittel, Bohnermasse.
Lerne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Polstermaterial, Packmaterial.
ier. Heine, Spirituosen.
Nineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
kbelmetalle, Golde, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ nihiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte fi lachen, leonische Waren, Christbaum⸗
gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sir technische . s6irme, Stöcke, Reisegeräte.
rennmaterialien.
Bachs, Leuchtstoffe, techn Ole und Fette, ẽchmiermittel, te,, sch * ien Nachllichte, Dochte
„nä bolt Knochen, Kert, Horn, Schist⸗ i sfischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, e aum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Irthler; Snib., und Flechenaten, Biber e,, Figuren für Konfeltions⸗ und Friseur=
ug, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer
pparate, Instrumente und Geräte, Ban-
gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
ihsitalische. chemis 2 ᷓ chemische, optische, geodätische, nau⸗= i el clttotechn ische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Ge hhotzgtarhische Uipparate, Instrumente und
täte, Meßinstrumente.
. Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, nabe ng, Haus- und Küchengeräte, Stallgeräͤte.
el. Spiegel, Polsterwaren? Tapezierdekora⸗
t namaterialien, Betten, Särge.
. instrumente, deren? Teils und Saiten.
uch. und, Fijchwaren Fleische . xtrakte, Kon⸗ kern er n, Dbst, Frucht säfte, Gelees.
ch, Butter, Käse, Margarine, Speise=
ehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Senf, . ackpulver. f kochsali
itte ber za ch Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
6 dalbstoffe zur Papierfabri⸗
Warenzeichen.
das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land * Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
259017.
; Ker - und Wiersoffe, Fü.
G. 20782.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schr eib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ;
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmitte:?, Jrostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier mitte (ausgenommen für Leder), Schleif- mir el.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, 2*nvhölzer, Feuer- werkskörper, Gerchosse, Munition.
Steine, AQunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Härter, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
259018. G. 20718.
22/5 1920. H. von Gimborn Act.⸗ Ges., Emmerich a. Rh. 21 1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeug⸗ nissen und Genußmitteln. Waren:
Springbrunnen
2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. T. ½⸗ und Pflanzenvertilgungsmit bel, Tesinfeltionsmittel, Konservierungsmifee. sur Lebensmittel.
Chemin Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zuhnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Messer, Kassetten, Geldschrämke.
Farbstoffe, Farben, flüssige Bronzen, Bronze⸗ pulver. : Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bureauleim, Gummiarabicum und Porzellanktitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bindfaden.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Wachs. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin, Vaseline.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Kontrollapparate, Geldzähl⸗ Geldausgabe⸗ und Registrierapparate, Waagen, Meß instrumente, Rechen⸗ und Numeriermaschinen. Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und u⸗ behör, Schreibmaschinen farbbänder. . Fernsprech⸗ und Notenpulte, Zeichent ische.
Fruchtsäste, namentlich künstliche und natürliche
Hitronensäste, Gelees.
Essig. Essigessenzen. Schokolabe, Zuckerwaren, Lackritzenpräparate.
Kohlepapier.
Kalender. ; ; Albums, Geld- und Brieftaschen, Portefeuilles, Schultaschen.
Stahl⸗, Gold⸗ und Füllfedern, Füllfederhalter, Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗, Patent⸗, Künstrer⸗ Schie⸗ ser⸗, Pastell⸗ Bronze⸗ und mechanische Stiste und Minen, gefaßt und ungefaßt, Federhalter und Putzer, Tinte, Tinten fässer, Tintenlöscher Tinten⸗ flechentferner, Notiz⸗ Kassen⸗, Kopier- und Konto⸗ bücher und Register, Kuvert⸗, Etiketten- nd Mar⸗ kenan feuchter, Stempel, Stempelapparate, kasten, typen, farben, (issen, Perforierpressen und
aapparate, Vorrichtungen (Apparate, Mappen)
zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren aller
Art, Kopierblätter, ⸗platten, ⸗pressen und ⸗ma⸗
schinen, Geldkörbe, Zahlbretter und platten, Sam melbücher, -hefte und ⸗mappen, Bries⸗ beschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Lineale, Papierkörbe, Feder⸗ messer, Radiermesser und ⸗wasser, Behälter für
; ern, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marken, . u. dgl., Schreibunterlagen und
mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unter- n. und Markenmappen, Skripturenhalter,
Haken, Kopie⸗ und Zeitungshalter, Gummibänder und inge, Falzbeine, Bücherträger und ⸗gestelle, Papeterieständer, Notizblocks“, Vervielfältigungs⸗ apparate, Teile davon und Zubehör, Fixativ, Hektographen, Hektographenmasse, Hektographen⸗ tinten, Vervielfältigungsfarbe, Wachspapier, Tu⸗ schen, Reißkohle, Stylographen, Heftklammern, zwecken und ⸗apparate, Siegellack und Siegel⸗ lampen, Petschafte, Oblaten, Paginiermaschinen, Arm⸗ und Bücherstützen, Blei⸗ und Farbstiftfeil en, schärfer, halter und ⸗kuppeln, Bureau⸗ und Papierscheren, Schreibtafeln, Zeichen⸗, Mal⸗, Laubsäge⸗ und ähnliche Vorlagen, Reißbretter, Zeuge und ⸗schienen, Zirkel, Winkel, Zeichen⸗ mappen, Malfarben, ⸗ͤbretter und ⸗kasten, Paletten, Schreib⸗ Signier⸗, Zeichen⸗, Billard und Schnei⸗ derkreide, Kreidehalter.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
fellauge
27, i0 1920. Fa. Dr. A. Oetlter, Bieleresd. 2151 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate ud von Hilfsmitteln für Küche und Haus, sowie Fw.erausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt.
Co d Q ,:
259022. A. 14331.
nergal
6/8 1920. Dr. Aders & Co., Berlin⸗Schöneberg. 21.1 1921. ö
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, diätetische Nährrrztrel, Par⸗ erden,, wosmerische Mittel.
259023. O. S287.
1. Sämereien und Ackerbauerzeugnisse. 2. Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke,
pharmazeutische Zubereitungen für Drogen, Nähr⸗ und Würzzubereitungen für therapeutische Zwecke, medizinische Weine, Süßstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Salizyl, Sal izylersatz ur Natron.
Chemische Erzeugnisse ür industrielle Zwecke. Pflanzennährsaize, Pflanzennährsalzpräparate. Fort scofse und Farben für Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmittel.
Klebstoffe, Appreturmittel.
a. Malzgetrãnle Malz ⸗ und Fruchtwein, Weindestil late und sonstige
Spirituosen. .
Mineral wässer, alkoholfveie Getränke, Limonaden, Limonadenessenzen, Brausemischungen zur Her⸗ stellung von Erfrischungsgetränken.
Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗
säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ fabrikate, Bouillonextratte, Fruchtaromas, Limo⸗ naden salze.
Eier, Eiersatz, Milch und Milchzubereitungen, ein⸗
gedickte Molle und sonstige Moltenzubereitungen, Molteneiweiß, Butter, Käße, Speisesette, Man⸗ delöl. .
Kafsee, Kaffeeextrakt, Tee, Teeextratt, Kräutertee,
Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthouig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, Gewürz⸗ salze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille, Vanillin= zucker, Zuckerkaramel, präparierter Zucker, Milch⸗ zucker.
Kalao und Mischungen von Kakao mit Mehl,
Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ waren, Hefe, Kefirferment, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver.
Diäatetische¶ Nährmittel, Malzertratkke, Malz⸗
nahrung, Malzeiweiß.
Rezept⸗ Koch⸗ und Haushaltungsbücher, ; Atherische Ole, Seifen, Waschmittel, Stärte und Stärkepräparate, Fleckenent fernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel. — Beschr.
356 1920. Fa. Dr. Ferdinand Gebhard, Berlin. 21/1 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ technisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des⸗ 1mm! ; infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
259024.
Härte⸗ und Lötmittel, Düngemittel, Farbstoffe,
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen⸗ und Badesalze, ärztliche und gesundheitliche Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, physikalische, chemische, optische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Fleischextrakte, diätetische Nähn⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel.
6. 21208.
I P0QMVhol
3158 1920. Schweiz, 15/7 1920. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, Basel; Schneider, Grenzach (Baden), Köchlinstr.
Geschäftsbetrieb: Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe.
M V/
Internationaler „JW“ Attiengesellschaft, Berlin. 211 1921. Herstellung und Vertrieb von
/ /
Vertr.: August
ar
Fabrikation und Vertrieb von
Warenaustausch
eschäftsbetrieb: Waren jeder Art. Waren: Kl
1. Acerbaus, Farstwirtschafts, Gärtnerel- und Tier= ö Ausbeute von Fischfang und
Friseurarbeiten.
Tisch⸗ und Bettwäsche.
Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, minera⸗ lische Rohprodukte.
Düngemittel.
Glocken, Schlittsch et-, Heldschrän ee und Kassetten.
Autan cbie, Fahrräder, Automobil⸗ 1 18 Fahrrad⸗
Blattmetalle. se, Tederputz⸗ und Lederlonservie- rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel.
Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonis he Waren, Christbaum⸗
Schirme, Se ocke. Leucht offe. Keczen, Nachtlichte, Der. *r. Waren aus Knochen, Horn, bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke.
Künstliche Gliedmaßen,
Futtermittel. Papier, Papierwuren, Roh⸗ und Halbstoffe zun Papierfabrikation, Tapeten. 2 aud, Dructereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (a us⸗ genommen Möbeh, Lehrmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, werks körper. Transportable Häuser.
Zündhölzer, Feuer⸗
Sch. 26549.
lIngernenien nee
.
iber
Aue mn 19
6/8 1920. Fa. Mar Schmidt,
Geschäftsbetrieb: Unternehmen für Werbearbeit und Werbemittel. Waren: Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Zeichnungen, Kunstgegenstände, . säulen, Schaukästen, Lichtreklamevorrichtungen, Voxrich⸗ tungen für optische Vorführungen, Schilder aus Metall, Reklamefiguren aus Metall, mechanische Reklamevorrich⸗ tungen aus Metall, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunststein und ähnlichen Stoffen, aus Porzellan, Ton u. dgl. als Reklameträger, Lehr⸗ und Unterhaltungsmittel, Reklameuhren.
Druckstöcke,
A. 13987.
Dnian
ö 1920. Richard Arendt, Schmölln, S. A. 21,1
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische