1921 / 32 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bodenbearbeitungsmaschinen, schaftliche Greiserräder und Greiser für Motorpflüge, Zugmaschinen

Maschinen für kommunale Zwecke, Land⸗ Luft⸗ Lastkrastwagen, Wagen, zubehör, Fahrzeugteile.

Kleineisenwaren,

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Za.

26/11 1919. Deutschösterreich, 2153 1919. Fa. Herrmann Pfeiffer, Wien; Vertr.: Pat. Anw. A. Roh r⸗ bach, Erfurt. 21/11 192i.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Waren aller Art. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettgeräte.

gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗, Schnitzÿ und Flechtwaren, Bilder⸗

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

zwecke.

Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Dbst, Fruchtsäste, Gelees.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.

Sch. 25884.

künstliche

26a.

peten 31. Sattler

4. 259030.

ASS

113 1920. Albert Schnarrenberger & Joseph Skraja,

SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von industriellen, gewerblichen und hauswirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Fahrzeug⸗ teile, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ schinen, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und i en,. . .

. 1920. Fa. Gottlieb Schneider, Hamburg. 21/1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Erzeugnisse, sowie der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittelbranche. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; chemifche Produkte für industrielle, wissenschastliche und photogra⸗ phische Zwecke, mineralische Rohprodukte; Farbstofse, Farben, Blattmetalle; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonsarvierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse; Brun⸗ nen⸗ und Badesalze; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoffaufbürstefarben, Fleckenentfernungsmittbel, Rostschutz⸗ mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für

Ebersbach i. Sa. 21ñ1 1921.

Leder), Schleifmittel.

a. 26590:

1.11 1920. Rudolf Schmidt K

Co., Düsseldorf. 21/1 1921. Beschäftsbetrieb: Gußstahlwerk. Garen: Rohe und tellweise bear⸗

beitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwafsen, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösfer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗

32. Sch. 269069.

kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Ofen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Ma⸗ schinen, Maschinente le, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-,

Garten⸗ und 1 Geräte.

10. 259034.

29/7 1920. Hansa⸗Lloyd *. Al⸗ tiengesellschast, Bremen. 2171 1921 Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilien, Flug⸗ ugen, Maschinen und Zubehör. Waren: aschinen, Maschinenteile, Motoren, ins⸗ besondere Fahrzeug⸗, Flugzeug⸗ Boots⸗ und elektrische Motoren, Treibriemen, landwirt⸗ Maschinen, Motorpflüge, Tra ktoꝛ en), Straßen reinigungsmaschinen

Feuerspritzen, und sonstige

und Wasserfahrzeuge, Automobile, ele ktrisch angetriebene

Automobil⸗ und Lastkrastwagen⸗

5. 40770.

Trocken⸗ und Ventilationsapparate und

band stoffe.

Proteꝝx

8/3 1920. Walter Dreßler, Halle a. S., Außere Delitzscherstr. 40. 21,1 1921. Geschäftsbetrieb: mischer Produkte und Präparate. chemische . für medizinische Zwecke, Pflaster, Ver⸗

259035. D.

Waren: Arzneimittel,

16747.

Herstellung und Vertrieb che⸗

6.

Arzneimittel,

für Lebensmittel,

Schwämme, Toileitegerate, Putzmaterial, dukte für industrielle, wissenschaftliche und photog raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Gummi,

daraus für technische Zwecke, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Holzkonser⸗

259037.

Waren:

Chemische Fabrik.

Borsten, Bürstenwaren, Kämme, chemische Pro⸗

Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiersatzstoffe und Waren

Spitzer, Berlin.

1921.

Batteriesabrik und

elektrotechnische und Apparate.

vierungsmittel. 22h. 259038. E. 13446. 22/6 1920. Eleltro⸗

chemische Fabrik Dr. Fritz

Geschäftsbetrieb:

elektrischer Apparate. ren: Galvanische Elemente,

chemische Instrumente

22/1 Fabrik Wa⸗

ele ktyo⸗ und

N utriform *“

418 1920. Hermann Dichgans, Elberfeld, bergerstr. 24. 22/1 1921. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

259039. D. 17230.

Arren⸗

1614 1920. Fa. 22/1 1921.

pharmazeutischen Präparaten. Waren: Diätetische Nährmittel. ; 2. L. 21575.

Geschäftsbetrieb: Bäder und kosmetische Präparate.

Badeessenzen und andere ,, sowie Parfü⸗ merien.

Laboratorium Mafalda, Hannover.

Laboratorium für medizinische Waren: Badezusätze,

G6. 20308.

„Ag inÿ*

ö 1920. Fa. Egbert Günther, Dresden⸗A. 22,1

Geschäftsbetrieb: chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel

1091920.

Bad Sachsa. 22/1 1921.

tischer Präparate Waren: Medizinische Salben.

Tees

platz 18. 22/1 1921.

rate. Waren: Den k Läuse.

30/10 1920. straße 17. 22/1 1921.

ratorium. Waren:

parate.

Fa. Sermann Hopf, C

Beschäftsbetrie b: Drogen⸗ und Vegetabilien⸗Großhandlung und Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeu⸗ und Apparate.

25 oodz

.

2/10 1929, Gustar Hempel, Köln a. Rh,

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharma

2. ö 259041.

und

2. 259043.

Gustav Jente, Dresden.

Geschäftsbetrie b: Chemisch⸗pharmazeutstg Chemlsch oharn aa

2.

straße 8. 22/1 1921.

ren: Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke,

Ilisiin

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitkt Produkte für m pharmazeutische Nu Präparate, Pflaster, 22

lerplatz. 22/ 1 1921.

Laboratorium. Waren: Ein

259045.

kreskabijn

3/6 1929. Fa. Gustav Möllmann, Osnahiit

Gefchäftsbetrie b: Apotheke und pharnaß

rte

22/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Desin sektionsmittel,

Chemische Fabrik. Düngemittel, Wasch⸗, Putz⸗ und Bleichmittel, Saen,

259046.

UR ARA

26/8 1920. Justus Ritter, Stuttgart, fin

22/1 1921.

Geschäfts betrieb: Desin fektionsmittel,

259047.

Un Axl

26/8 1920. Justus Ritter, Stuttgart, Kin

Chemische Fabrit. Düngemittel, Wasch/ Kut und vie . Scheuermit

2.

A. G. 1921.

1110 1920. Saccharinfaer k vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost.

Geschäfts betrieb: Fabrik. Waren: Süßstoffe aller Art, insbesondere Saccharin.

259048.

22/1 Chemische

3 . d 3 Saccharin S5 , faniberg? 6e, 232

W

836

7c . * f r, m. 2

259033. 3. 18890.

rkenr mann

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,

Schlosfer, Beschläge, 5 Biechwa ren, Anker, Ketten, Rüstungen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassom⸗= metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗

selbare Absätze, Schuhwaren, Leder, Gamaschen.

Stahlkugeln, Glocken,

Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlägey Schlittschuhe, Haken und Osen,

rate.

,,,

111 1920. Dr. Wettinerstr. 51. 22/1 1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Pharmazeutische Präparate.

259049.

Hermann Sustmann, Dresden / Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗

guß, Lande Lust- und Wa serfahrzeuge, Automohile,

21 1920. grig Fehtaaunn, Bremen, Ostertorstein- trader, Mutemetit ann Fihrrubanh r, ah nern, ;, 269080. S. 1967. weg 19. 21/1 1921. . . ö .

Heschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb tech⸗ Zh. 259036. P. 17970. ö . 2 nischer Artitel. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ 6 1211 Koch⸗ * Trocken und Ventilationsapparate . P Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe A 1 A . . und teil weise n,. unedle . Messerschmiede⸗ 112 1920. Fa. Oskar Slaller, Berlin. 22/1 waren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hicb- und Stich- 2/11 1920. Planal⸗Gesellschast m. b. S., Berlin⸗ 1921. waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ Schöneberg. 22/1 1921. Geschäfts betrieb: Verbandstoff⸗ͤJ Thermometer⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Heschäftsbetrieb: Absatzsabrik. Waren: Bandagen fabrik und Dregengroßßanhlung Waren

Auswech⸗

,

euti Mittel gegen .

Tieranjn

Tieranst

116

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienst

ag, den 8. Februar.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

1921.

1920. Alctie n⸗ Ge sellschast uin München. 22/1 1921. gtsis betrieb: Bierbrauerei, cbt, Restaurationskbetrieb, brik, Erportgeschäst. Waren: Starkbier, Porter, Ale, Bier⸗ und Färbebier.

zachener⸗ Flaschenbier- Epo

Win em nuit

On C2

14110 1920. Militär⸗Kantinen⸗Genossenschast Ein⸗ getragene . mit beschränlter Haftpflicht, Neukölln. 22/1 192

,, 1 trie von Bedarfsartileln für Militärkantinen. Waren: Schaumweine, Weine, Obst⸗ weine, Spirituosen, Branntweine, Liköre, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineralwasser, Essenzen und Extrakte zur Getränkebereitung, Fruchtsäfte, Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Keks, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, alle Arten Tabakfabrikate, Zigaretten, Papier, Zigarren,

Zigarettenspitzen, Tabakspseisen, Tabaksbeutel, Schnupf⸗ und Kautaba kdosen. 166. 259127. mM. 31036.

259116.

A. 14197.

6 1920. te, tin, München. 22/11 häftsbetrieb: Bierbrauerei, abrit, Restaurationsbetrieb, brit, Exportgeschäst. Waren: Starlbier, Porter, Ale, Bier⸗ und Färbebier.

* ln .

8

8) nach allon .

.. 2.

14/10 1920. Militär⸗Kantinen⸗Genossenschaft Ein⸗ getragene n,, mit beschränkter Haftpflicht, Neukölln. 22/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für Militärkantinen. Waren: Schaumweine, Weine, Obst⸗ weine, Spirituosen, Branntweine, Liköre, alkoholarme und alkoholfreie Getränbe, Limonaden, Mineralwasser, Essenzen und Extrakte zur Getränkebereitung, Fruchtsäfte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Keks, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, alle Arten Tabakfabrikate, Zigaretten, Papier, Zigarren, Zigarettenspitzen, Tabakspseifen, Tabaksbeutel, Schnupf⸗ und Kautabaldosen

25391 is.

. Harzer Brauerei Alt. Ges., Halberstadt.

eschäfts betrieb: Brauerei.

Waren: Bier.

259120. D. 17518.

lnigs berger Dom

ich 1620. Fa. Julius Dumcte, Königsberg i. Pr.

er erigs. Likörfabrik, Weingroßhandlung, serei. Waren: Stillweine, Schaumweine, * und alkoholfreie Getränke.

239122. M. 30476.

Alkolin

2.8 1920. Dr. Kurt Wronla, Brezlau

straße 2-4. 22/1 1921.

Gheschäfts betrieb: Ehemisch⸗ 4 k und Kerim

ratorium. Waren:

Za. 2659053.

hunt bylsenffishs. siskss

gran

13/10 1929. Zeil 13. 22/1 192

Geschäfts betrieb: Herren⸗ Waren: Friseurarbeiten.

. Baumbach, und Damenfti 5

har nc u gh

166.

259121.

Schwarxkloster

179 1920. Klosterlelletei Karl Schwarz, Düsseldorf.

23/1 1921.

weschäfts betrieb:

Kels und Biskults.

Waren:

und Schololadenwaren, Keks und Biskuit.

K. 35754.

Kräuter⸗ und Branntweinbren⸗ nevei, Essigsprit⸗ Fruchtsaft⸗ und Likörfabrik, Fabrikation alloholfreier Getränke, Zucker⸗ und Schokoladenwaren, Essigsprit, Fruchtsäßte, Lilöre, Branntwein, Weine, alkoholfreie Getränke, Zucker⸗

16. St. 10489.

259128.

16D.

18/11 1920.

lellerei 3 Frankfurt a. M.

22/1 192

Herstel⸗ lung und Vertrieb von Schaum⸗

weinen. Waren:

weine.

259123.

ist Selt⸗

Schaum⸗

166.

9) 10 1920. Ludwig & Wachsmann, Berlin. 22/1

1921.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Spiri⸗ tuosen engros. Waren:

259124. L. 22211.

Luwanjque

. en, Likbre.

160.

2591235. Sch. 26937.

30/11 1921. Fa. J. . G Comp., Heil⸗ bronn a. Neckar. 22/1 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner

Liköre, Branntweinbrennerei, Fruchtsaftpresserei. Wa⸗

ren: Bier und bierähnliche Getränke, Weine, Most,

Kunstmost, Kunstmostansatz (Kunstmostextratt), Spiri⸗

tuosen, Spixituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗

essenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäste, Limonaden, Sirupe, Essig, ätherische Hle.

166.

W. 26522.

9m 5

14

f ch 8

*.

gedler *

n Fa. Gustav Mayer, Eichstätt (Bayern). esdästs betrieb:

. Weinhandlung, Brauntweinbren⸗ wasserfabrik. Waren:; Wein, Schaum

9.

er. Liköre, alkoholarme und alkoholfreie . m maden, Fruchtsäste, Fruchtextratte, Ex- asset, ar zur Herstellung von Getränken, Mi—⸗

16511 1920. 22/1 1921.

Geschäftsbetrieb:

handel.

Waren:

Jacob Schwersenz Erben, Berlin.

Weine, Spirituosen, Mineralwasser.

Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗

. ö Re h men,.

Ge n . wein 1 9 . zaun stark un ein

nahen ne weh Herm gen

13.10 1920. Fa. Josef Westhoff, Hüsten i. W. 22/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Wein und Spirituosen.

Waren:

2 Warenzeichen. 25oi2s. m. 10353. 10h. doi 9. Sch 26940. das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Sar an denn Land und Zeit eingr beanspruchten Uniongpriorität, das Datum hinter dem Namen der e,. Tag der Eintrag ung, Veschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

(Schluß. ere 2 .

23 ,.

259115. A. 14196. aeos a ,, ans na 35 am inn..

16611 1920. 22/1 1921. Geschäftsbetrieb: ö Waren:

Jacob Schwersenz Erben, Berlin.

Wein und Spirituosen⸗Groß⸗ Weine, Spirituosen, NMineralwasser.

259131. B. 39205.

Zuckeroi

20/11 1920. Walter Peter Karl Bußmann, Ham⸗ burg, Oevelgönnerstr. 27. 22/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Limonaden, Essenzen und Fruchtextrakten. Waren: Li⸗ monaden, Fruchtessenzen und Fruchtextrakte.

17. 259132. B. 38920.

4/10 1929. Brinkmann

& Lange, Bremen. 22/1 os e, . BGeschäftsbetrieb: Ju⸗

weliergeschäft. Waren: Ju⸗ welen, Gold⸗ und Silber⸗ waren.

17. 259133. 2611 1920. Kommanditgesell . . Guttentag, Magdeburg⸗W. 22/1

BGeschäftsbetrieb: Ringfabrik. Wa⸗ ren: Goldene und silberne Ringe, goldene, silberne, vergoldete und versilberte An⸗ hänger.

259134.

PFeuersfix

7/12 1920. Deutsche , Gesellschaft im

d. 17558

b. 7 Berlin. 22/1 1921

Geschäftsbetrieb: hen nn und Vertrieb vor Kohlenanzündern. Waren: Kohlenanzünder. 20n. 259135. P. 18028

Frofix

16,11 1920. Pyrofsit G. m. b. S., Altenburg, SA

22/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Feueranzündern Waren: Feueranzünder.

20b. 259136. S. 19232

30/7 Maur des Fosses (Seine). gelmann, Berlin W. 35. 221 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor Olen, Fetten, Seifen und chemischen Erzeugnissen jede Art und verschiedenen Erzeugnissen, Waren: Technisch Ole und Fette, ätherische Ole, Seifen, chemische Erzeug nisse für industrielle, hygien ische, medizin ische, photogra phische und wissenschaftliche Zwecke.

1920. Sctöé. H. Mala uin C Cie., Sain Vertr.: Pat. Anw. i. Brö

259137.

M. zi3es

Parnassoel

24511 1920. Maschinendel⸗JFmvert-Sesellsdast * b. S., Hamburg. 22 1 1921 Geschäftsbetrieb: Einfudr, trieb von technischen Schmiermittel,

eardeitung und Der Olen und Fetten. Waren technische Ole und Fette

K