. 1.
Deuntscher Reichsanzeiger
255109.
13. e kKRUMrF ALR 31 . j */ 1920. Grah E Brüggemann, Ohligs Solingen. T 1 l 1 0 n Probe Mlel
S. 19682. 99. 2220091. 6. 21279. 26. 259102. WB. 261309.
4 X 2/1 1921. — 3/7 1920. Wenzel & Sibbeler, Breslau. 22/1 411 1920. Josef Seebauer, Weiden 14 Bee Häftsbetrieb: Stahlwaren fabrik. Waren: 1921. Danbgerichtsstr 13. 527,1 1521. = . Yasiermesser. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Fahrräder, Beschãfts betrieb: Herstellung und Ben . ; 9 ͤ 9 . . ( Nähmaschinen und Milchzentrifugen, Automobile, Sprech- Schuhputzmitteln. Waren: Wichse, Suhete 9b. 259093. St. 10453. maschinen fabrikation Reparaturwerkstatt. Waren: putz⸗ und Lederkon servierungsmittel. 8 24/11 1920. Fa. Paul Stwaberg, So- , JFahrradpneumatits 3 3 J . . k, B n 289103 ga. 38719. ; t 283 2 12 1920. Société des Pr--uits Azotes, Paris. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von So⸗ ; . . ö 3 ⸗ Bertr.: Pat.⸗Anw. Paul Brögelmann, Berlin W. 35. linger Stahlwaren. Waren: Messerschmiede⸗ — ; ᷣ 22/1 1921. . . ; K . *. Beschäftsbetrieb: Heestellung und Vertrieb von schneidemaschinen, irurgi nstrumente 3 M4 t 2 ; z : Mast⸗ und Dünge⸗ und Instrumente für die Nagelpflege. . ꝛ ö. . 3 d ö 94 24 / 9 „1920, Htte, Kramer, Halle a. S., Mittel Der Dezugsprets detragt viertellahrlich 86 Mt * * We ge für den Raum einer 8 gespaltenen Einhetts · . . — 9t. B. 39255. wache 9 / 19. 2271 1921. ; Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin auer eile 2 Mi, einer e, e Einheitszeile 3.80 Mt. 2m en, a,,, Beschäfts betrieb: Dregen und Fachengeschäst. den Postanstolten und eitungs vert ieben für Selbstabholer . herdem wirb auf ben Anzeigenpreis ein Teuerungs . I Waren: Lacke, Lackfarben, Slfarben, Firnisse, Olweiß. 0 . Mar Strohbach, Saarbrücken. auch die Geschaftsstelle SW a8. Wüisheimstraße Ne. 832. 1 rg, . . 9 er ö 363 H . ; . . . ; Einzelne Nummern tosten 1 Mi Ww ! 4 11. 259104. Sch. 26611. SHeschäftsbetrieb: Chemisch⸗technis erlin S/ 45, Wit heim ftraßze Nr. 32. Dlraplan ,, ee. — ᷣ n — 144 . r 3 13. 259111. * . am. ; 7m ¶ easlthedes. Stetoer E. vutucet, Hartan 8 C h 0 — AF GEhro Nr. 33. Neichabantgirotonto. Berlin, Mittm och, den 9. Februar, Abends. Poftschecttonto: Berlin 1821. 1921 —⸗ escha ts betrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren: —— — — — —— ö Stahle aller Art in Blöcken und Stangen, Drahtseile.
. 1920. Scholle & Ley, Dresden⸗A. 22/1 1716 1920. Fa. Rosen zweig 8 Baunm
. . . rben⸗, Glafuren⸗ und Ladfabrit, Kassel. ) Geschäftsbetrieb: Import, Kommission und Export. , e ., n 2
ö Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages — Beschr. .
. ö . einschließzlich des Portos abgegeben. ga. 259084. Sch. 26889. x Waren: Farbe für die Glas⸗ und leramische Industrie. arte glare, Lc er re, gut ge,, i, 2 ch 5 ch * geg , . 25/11 1929. Bernhard Berg, Berlin, Elsasser⸗ 15 289105 3. 18100 dukten. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, hang e . , ; staß. ; . . = . ; kaffe, wich Terug, und Lederer sermäm Inhalt des amtlichen Teiles: A Eisen⸗ und Stahlschrott aller Art: 5 Für Mengen unter 15 — Tonnen einschl. 0 Æ die Tonne Beschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . Der Höchstpreis für: bemißt sich auf: b5 . ᷓ . 5 — 2, 6. . =. UI. a 9 Kd 6. f 5 & . 259112 2 . 1. Frischen, schweren Wali erke chrott bestehend ; 9 ü . ⸗ ö . (o tr) ö. . . = . B. . ö ö J ö. d ö. . . * . * sennungen 2c. . aus Abfällen von schweren Schienen, Schwellen, * ö ; vt. 259095. XR. 24718. j . ; 3 z n ñ̃ j Ine Verbraucherbezirke kann der Reichswirtschaftg⸗ . equaturerteilung. . ö ormeisen, Trägern, Blöcken und Knaäppeln . 120 Hundertteile Für einzelne, . J e r. 211 1920. Schröder & Durlacher, Hamburg. B ff aeg Josef Frauberg, Berlin, Kaiferstr. 14 Glapomet . ng lier ö. . . . ib r n . d p ö 5 ö. 6. , , 22/1 1921. 2 22.1 1921. n — . rordnung über die vo . Zu⸗ ; ür Kernschrott. ,, . n . ö ; b b: C brit und Vertrieb . ö 2 tierischen Fetten. 2. Alt s. alte Stahll d r. /a ö 2 Beschäftsbetrieb; Ausfuhrgeschäft. War Jö. 1 ö, 1, ‚. . . K . 0 . 5 ö. . J Ing. Hugo Weiß, n ,., , . . ih 4 Immer Reiche bant⸗ in ,, , Der Reichswirtschaftgminister kann nach Lebern nz der zustãndigen . , 112 ö 4 . Bremerhaven, Anter⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Leberkon ser= heschafts bet r ieß: Chemtsches Laboratutun m . ̃ beste hend aus Sh nen, g, 9 26 3 i fg f, n ,,, . Ie, . . ; . straße 47. ) . vierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, kation von Kitt. en: Kitt. ; ; und Rundeisen und aus Grobblechabfällen ni . Unterausschũ 3 2 n 14 on. 259085. B. 87509. KBeschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb und Herstel⸗ Gummiabsähe, Gummiecken, Ferseneinlagen, Gummi—⸗ ö . 5 . Preuffen. ; unter 10 mm dick in Schrottbetrieben aus. sorten und zu Spänen sowie für Maschinengußbruch zu den übrigen 3 lung. Wa ren: Schlauchschnellreparateur. aan, nn,, 14. 280113. 11 Nennungen und fonstige Personalveränderungen. K Herde eg , , 15 Gubruchforten Andern. ö 66 A 7 ö Finden, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechtz an die 3. wangtenblöckchen, Stahlsrangtz ; 262 . . — VO 8 zt. 269096. 3. S646. 15. . 2 Stadt Halberstadt und an die Ueberlandzentrale Stettin. . ann m , T, lr n , en Die festgesetzten . . ah , , — an flanntmachung, betreffend den lommunalabgabenpflichtigen ir, Winkel., Flach- und fonstigem Fasson. und ö . e r ian 6 werden, dessen Höchst. , , ,, ,,, 0n Sam e e, wen ere bein were ,,,, , 22 ; aus — n ⸗ n . ö 6schũ 8 Eisenwir undes oder der von 1 ahlten JJ allo 8 ö J i ; ; lsäge lin. j aden, erkstättenkernschrott, bestehend ird. 1 Eisen⸗ t rott a arf der Zu⸗ d ;/ , , ,, . kJ 8b. 2590s. B. 39349. straße 18. 22/1 1921. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabri und Vertrieb struftionswerfstätten, Schiff swerften oder gleich Werden im Falle des Abschlusses mehrerer Kaufgeschäfte Händier⸗ 6 . Derstellung und Vertrieb von von Schuhbedarssartitein. He=en; Firnisse, Lace, Amiliches e ,, , n lalten 1U0 e ier, 1 . ,, Gesamtheit der Zuschlãge den . ziwaren. Vor . a, , 2 , , , , . Vetta ent n ö. BF OM 80 k ö e, ,, . J w k 88 Neusilber, Britannia und ähnliche. Legierungen zur Her⸗ masse Gummiabsate Gummiecken, Ferseneinlagen, Gum⸗ e it, anhaftungen, chargierfähig 9 K 8 r — ; ; ö 6 . ⸗ . . ü 42 6. Gebündelten frischen Walzwertfeinblechschtott Abreden, die eine Umgehung der Höchstpreise bezwecken, sind nichtig ESsJ. ö. , ,,,, . 2 . ĩ ingen, 9t. 259097. 26918. . va tichastsrat Dr. Vog e 1 . t er: aft gebündelt, frischen Röhrenschrott⸗ ' . 66. 26 . . . ö , Broch, Merscheid Sol ingen . Sch. 26913. 13. 259107. 6. 21260. llt Dr. Vogels ist beim Reichs kom missar für die besetzten 6. Her rt e, ,, . 9 . 67 n, ,. K i 1 n. Nickelon . t 23 * g f . , ö. 5 , , lagerhaft gelten , n, der Höchstpreisfestsetzung als zum Dächst· Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Sensen, Sicheln, Hi ; 2 ĩ n , ebündelt, Drahtseile, rein und frei von Zink, preis abges h lossen. . .. K — . w rie är, G giesro Scar e dare, Seen ara mill. Reer lss. lil. D een eee, dennen eg er, , . 65 8 F 3 ; ö ö 9 — 1 d ö mm * 3 ö z 70 . — 122 : 25 D. 17 ö t J . 79 iegsgeri Ri er die nachgesuchte Entlassung m , nen n. ; 6 iten Kalendermonatg erfüllt sind, welcher dem 9b. 259087. v. 17356. BGeschäfts betrieb: Metallwaren fabrik. Waren: fru ue nloh 8 ; K ieh , . 1920 er / , iin n ( le geschnitten auf . rd rern, een (. Ve, , n, , i ist. Se nt ß 2 Kal . ö n . Aff 9 in warden. . jisstn e hie gr df ; . n durch ye , 2 i n , 2 . . . , . , , , * (. . ng in dem . M ! 2 E 9f. U 259098. Sch. 2704. * f l Misf l 7 1 . . . ; ö. ö . k e m r 6 Sicken unter m mr 5 . een gere fn e ef * Frist um die Dauer der ,,, oder ; i . . . ö F TR 1 Eh Der Miisterialamtmann Sch lamp im Aeichswirtschafte= — Veh f kit r z 5 m lang und O5 m breit. 35 der Sperren. Gin vor dem Inkrafttreten der Höchstpreisfestsetzung a A1 1929. Jitnrat von Damnitz, Glauchau, Lrisen⸗= a, demie genre, 2 . inisterium ist zum Regierungsrat ernannt worden. icke, nicht über 1 mg . . x. gezahlter, den Höchstpreis übersteigender Preis kann nicht zuruͤckge⸗ HJ ka nd Versand vo E 6SS0 e erde chene 3e ri, , , ,, . 7 i ln ae f, va en, , fe n i 9 ber Lief en von Schrott gleichyie welcher Art ; . ie b: ikati ersan n a . ; i en Stücken, ! ̃ äge über Lieferungen ö i cher Art, , We en Rasierapparate, 1 iN DOs rei. νũ -ú ;' Bei der Reich ab ank ist mit dem 1. März 1921: . nine l er schaͤdlichem Farbanstrich, nicht über 13 an die zu 656 . sind, die unter dem Höchstpreig liegen, . Rasiertlingen und Steinsammelmaschinen für die Land⸗ e gm em mn, Schmittner, Türnberg, Adam⸗ *r . 24 armor 15 / io 1920. J. Trotz, Seil, am Mu ,, , aus . . 6 iL, mn . ig , , . . , Hesi ern, , nich festgesetzten Zeit und zu dem vereinbarten ; wirtschaft. h . , 20 eme, don C Sc ο 1 Berlin ⸗ Tempelhof 527 1931 38 isten orstandsbeamten der am . iarz 3 ne ten un ö a rott, . f Di P ise verstehen reise auszusuh 7 ö! . Beschäftsbetrieb:; Ssellung und Vertrieb von Emaille Wannem. 6 ĩ m M ichtenden Reichsbankstelle in Bonn versetzt morden. knterliegt einem ancmessenen Preizabschlag. Die Pre 6 885. ( ö ! 9b. 259088. D. 17481. Vlechwaren, ee und Küchengeräten. Waren: Blech. Eimern Töpien etc. ,, , 6. ar l e n gen err e Lungershause sich ich an adhs, ö . ter ie , . ,, Die gemãß l und 2 festgesetzten Höchstpreise sind Höchftpreise t wem, Haus- und Küchengeräte. Giesen ö ren , bichtungsmaterialien Elricke Schnüre, 2. 8 6 s die Stelle des weiten ö. ehe j am he 96 , le, n, Effen oder K ttowitz ee. im Sinne des S6 , sz ; ö m und Schläuche, Drähte, Drahtwaren, Seil ind Närz d. J. neu zu errichtenden . ankstelle daselbst — j den Betrag die Fracht von der 27 J. ; ED 80 ö. 2 . Berlin. Bies he ö ö. J ö wee eli übertragen wor ; t ke er nen l r e n r em n ö Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. V/ g 1939, Paul Gimther, Berlin. Biesenthaler⸗= JJ erner sind versetzt: der Direktor bei der Reichsbank . . Berlin, den 5. Februar 1921 — — straße 11. 22/1 1921. 14. oni 1a. 64 16 15 ; ichsbankdirektor und B. Späne. Berlin, ; — r 6 itati i j . Hera unter Ernennung zum Reichsbankdi ; 3 a, bemißt sich auf: ichs wirtschafts minister. 1811 19909. FZ*;. Thecdot Diesenthal, Soltigen⸗ ,,, nh, Bann hem i lfte un eie, pr zehren uns., ideelle ,, döhscheid. 22/1 1921. verifiertem und finnsigem Rune, Soiie Email repära- 11M2 1920. Gütermann C Co., mdirekiorium an die Reichs bankste le in Allenstein; der a) Prima Fabrildrehspäne (Stahlschrottspãne). . Dr. Scholz. ; Beschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: turmasse und . 1caturmittel. Gutach erf n. 2211 1921. sreltor bei der Reichsbank Kersten in Oppeln in gleicher für Kernfchrott. . Nesferschmiedewaren. 3 . K ,, n n. en an 16 dn, n,, , 1 b) Fisenbahndrehspäne (Stahlschrottspäne) ... . ? Verordnung 1 . 3 ,, . . . . z an Seide 6 ⸗ er aus Rendsburg in die Ste e Vor- ö ,, . ⸗ . ö ö 96. 39089. D. 17626. . J J 3 der Reichs bankstelle in Oppeln — zunächst 3 , . ö . über i. Einfuhr Siri fhch . * 36 . . erimistisch. J Rostsreie Gußfpäne, die nachweisbar reitungen von Fleisch und tieri ; R 0 8 0 — — . . chemischen Industrie zugeführt werden.. . 115 g m ,, ö 2 351 ; j Hö j tgrundlage Essen oder . ; i. . 1 ö . . 2 244 Cen. Hniglich belgischen Cclantzten Comte n . . e , , ,,, Gun fe ae Auf Grund des 8 4 Abs. 3 der Verordnung über die ; 21,12 1920. Dor und Voos, Wald, Rhld. 22/1 r ö ö 1 ie n, fa in i , n, 3 , . ö. Frachtgrundlage Siegen. Die Berechnung erfolgt wie zu A. Regelung der n. a. 1 . [ z 1. u 1921. ; : 2 d in 22. März 1920 S und des er Belannt⸗ ( welchästsbetsieb: Fabritation und. Bertrieb von 6 al ee eee nr ern , k mut erteilt worden. , ö. 2 benißt sic auf · machung ene e e n . a . Rasiermessern. Waren: Rasiermesser. 921. ; ; — e e ec, er preis für: waren vom 18. rz S. wird bestimmt: — — — — — —— ; . ; . . ö mas Kokillen. V . ; ö. Beschäfts betrieb: Emaillierwerk. Waren: Email⸗ . 6. 5. 1. Spezialguß. 3. B. Hämatitgußbruch K ̃ . 81. ob. 6 . 8 1d, a, Schilder, Haus- und Küchengeräte, Laternen 20 11 1920. Fa. Coneven G. m. 1 Vererbnung b Dimäantterfatz, kupdlofenfertig zer⸗ , ; J . ; 33 iber di . uißbruch . tteile di § 1 der Verordnung über die Regelung der Ein⸗ zo l eg, e, ge ö He, , T, de, ,, , , m,, , dete, ee dnnn für sr k,, , , , i F 10 B. 37701 10 chäfts betrieb: Chemische Fabril. Waren: ,,,, Spirituosen, rann pa ss Vom 5. Februar 1921. für Maschtnen⸗ S. 334) vorgeschriebene Bewilligung wird die Einfuhr gestattet für: , n 8 ö . . * 96 w . 16 ö 8e deu FRanalifationsteile, Beiagpfatten, . F Waren vẽrieichniffe schmiebewaren. . 89) S8 M 6 . * trefsend Höchstpreise, 3. ö . m. 3 ,, Vieh lebend: Schlachtvieh ..... 10 a I03 b 10 103 or . ö 7 ; 7 * , m 3 dnung AZußgrangten und entsprechendes Material 99 ö 36 ̃ 2 2 2 2 — 5 2. . — ssss⸗ . 11 ll iii illi ll? 9 vom X. Mä 1917 unb der eror 9 3. Den. und Topfguß, ., . 75 9 . 10e 1635 103g ; 1652 1920. Bethlehem Motors Corporation, Allen= . . 1 . n f sis sicdsJ.“ 6 . (MGG 1914 S. 516, 1917 23 ö z Brandquß, tele; Roststäbe, Retorten und 9 2 2 2 town (B. St. A). Bertr. Pat-Anw. Dipl-Ing. 9/2 1920. Fried. Rüdforth Vw. . 1 ö . nach Anhötung bes Eisenwirtschaftsbundes entsprechendes Material c c , , l04 a e , ,,, n ,,. . Rt was saizt r Gaßbeich in nicht fapölchersertigem Zustarde sind Abitö⸗' ,,: :::: :: :::: g. wm mstsdetrter: Ertererseren, marer: e, nn,nmn,,e,;e,e, , L28 Ricewiethhhatzemäuistl etz im Fan, bee Bebrteüses zu nech e en , erer wier i t,, 166 g — t . . vr iu 1 — ; i wird im s ; —⸗ „zalich indest. e — . , , , , u, gen,, . 63. ö , JJ e a. H 26. e,, . hohol freis Getränke, diatetische Nähr⸗ . 1 . Nusschüsen uß J . ,, ö durch Bekanntmachung w) wenn Fallwerkzein richtungen für die Zerkleinerung erforderlich Fleisch und Zubereitung en von Fleisch. . mittei, alkoholische und altoholfreie , rr, n, —— ul il ennie ger ga . für Kernschrott (prima Kernschrott⸗ sind, mindestens 250 für die Tonne. ( Fleisch, ausschließlich des Schweinespecks, frisch, auch gefroren, auch ö m Essenzen und Extrakte, Fruchtsäfte, Li⸗ ß ö ö d tens s zam dig frei von Hohlschrott und Temperguß) und fr Die Preife verstehen sich , . Essen oder Chemnitz einfgch zubereitet aus;... . . . monaden, pharmazeutische Präparate. ö ö ö e. (kuvpolofenferj en g, 6. . für Lieferung in vollen Eisenba oe, , von . 15 Tonnen ,,, (Vorder und Hinterschinken) gepökelt e . ; . . . ĩ 1 Festsetzung gelten für die übrigen Sorten von Nettogewicht. Die Berechnung erfolgt wie zu A.. — oder geräuchert. K ( J 2710 1920. Fa. Bernhard Siltmann, Aue i. Erz⸗ . ; ; - . d d t h nd Gußbruch) ge . ; 2 2 S lei / frisch oder einfach ubereiteet 108 ii, dei 193i ä, , Fer en verre, garcritahare J K ,, r. e , . aft betrieb: Fabrit fü itt⸗ Stanr und 58. Beriin. 521. . ihren,. 4 ,. . er en . . k und Zieh⸗ Geschäfts betrieb: Ruderfabril. Waren: Hohl⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) ern a nm ; . . .
erlag der Expedition Mengering) in Berlin. Druck von DB. Stankiewich· Huchbruckerei M. n. J. S., Hertin 8Ww. 11, Bernburger Gtralie