2 — H. ..
Telle der denhcken Senalvositik und die völlige Entwe t w 8 ⸗ 8 rtung dens 1 ven Goldb er — 6 / 66 8 n . o arren außer bei besonderer Erlaubnig zur Ausfuh . ud . en. D zuß aufrechterhalten blei Da A uhr Parig, 8. Februar. (W. T. B.) H 6, Franzi nicht döllig aufrechlerbalten ließe, die Sogialversicherung aber dem in 53 9 6 unte in 6 23 von Silberbarren 3 3er. , ,. , , San 5 . a ; 0, o Spanische äußere Anleihe ——, 5 oo Ru ĩ en pon
Bankerott zugetrieben würde, wäre die wolli — 2 Sꝰ6 —— iñn jung . ; völlige Verelendung ; der obnebin bereits iu nie abnter Tiefe berabgedrückten K j or an 9. ue kan ol k, artoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen S 4 3 , R . m sterdam, 8. Februar. (W. T. B.) We E r* st E B ĩ 1
Lebensbaltung weitester Teile der Arbeiter, Angestellten und B . . rer 8 , Gusen gi Eretlehtteßein in unn, Be r, ,, , , n,, , des * K ige rote gelbfleisc auf Schweiz 17 35, Wechsel auf Wien d Wechsel 207, g, . . 8. Februar: 36 = 0 365-49 38 195. 3372 sel auf Stockholm 6276. Wechseiẽ auf 1 3411 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Sie würde zugleich den leiblichen und sittlichen Tod von G i on Generatienen 5a mb urg. 7 Jebruar: 33— 17 35465 123 —= 66. Wechlfl auf New Nor 23 009. Wechsel auf Hrüssel 217 n 86 , Har, des ee el gur n' n r , s, , r. 35 . 8 Verlin, Mittw ' och, den 9 Feb . ? Sebrnar 1921
K , 2 de de Die Gesellschaft für Soziale 19d 7. Februar: 39— 47 4— 45. W ; eee Angebot im Inlande schwach. Steigende Preise wegen schlechter 5 Staatganleihe von 1913 S566 ie. 300 Niederländ. Ste ,
anvelliert an das Gewissen der sozialreformerischen Kreis staaten und ferdert sie auf. aus m fn i aller Kultur⸗ nin nn,, z taatsanleihe von ek j 8 * n ia Erwägungen dem Bres 6. Februar: Speisekartoffeln 34, unve Königlich Niederländ. Petrol , , , . ö 36 ,,, , in f . 6 G a gse e erlnen, — ——— Um dem kolonialen Gedanken neue Leben Die Glettrolytkupferngtiernng, der Verein e , n Sęeuthem Hen men —— Unten Pact . — ———— — — — —— —— — 16 . (Verlag in o,, e , , [. . ᷣ , stellte ih laut ö ,. n, 3 dr 16 8 . ar Nichtamtliches. Maul · und Alanensenche, Rand Tolonialdentschen, die Schaffung ednesg kolontaen Ge. für 1656 K. . M. auf 1872 . (am 7. d. M. auf 1877 4) * . . i , nr, , Wechsel auf 533 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt. 9 ö ee. ,. Schweine senche nud Schweinehe st. echfel auf Berlin 476, Wechsel auf Paris 20 65, Wehn . a) Reagierungs⸗ usw. Bezirk ke. chf ehe Kunst und Wissenschaft . . 66. ö . Maul und Klauen euch NRãude der Einhu ar mn ger ser Schweine seuche und Schweinevest
Schwein ge 25, Wechsel auf Wien rf, Wechsei auf r
denk ta 85 an. Es soll an einem noch sestzulegenden Jahrestage Regierungs usw.
in allen Schulen des Reichs und in allen Städten der G — 9. die ebemaligen deutschen Kolonien und unser . 33. e anke an Wa gengestellun ũĩ ̃ ; ; . 1 n Besi g für Kohle, Koks und Briketts 30g Wechsel auf Stockholm 64 50. 6 0 j 833 f 4 . gers, j 9 n 1 ag . e ö. hren . —vm —— . 1 . 294, 90, . 6 h , Die 9 6. 2. * 9 9. ken n 53 erlin vergnftaltet von . . ;. W ; ; ö ali Do, Wu z 0 ren Rä ) . . ö geraubten Schutzgebiete besiegelt werden. ,,, Wahrer er Oberschlefisches Revier KR 367 . Se e , i 6 Weiß ⸗Aus stellung 3 . . 5 Bezirke sowie Länder, insgesamt insgesamt insgelamt bann nan In der Reibe —— * Anzahl der Wagen London S0 sh,. do. auf Item Hort bag 0. do. aur bet tn der Mitglieder der Akademie ebenso wie bei der letzten die nicht in ꝛ— ⸗ 2 Reihe der ven der Vereinigung zur Förderung ; . , . do. auf Faris 38 50, do. auf Antwerpen 0, 25, do on , tuestelnng fre gin endung gen Begin g Kn stgez ö Regi bezi * ö v e f eresses, für mäxrkische Natur und. Heimat Hestell . do, auf Amsterdam 185,50, do. auf Stockholm h) Fir! Men werden. Aufgenommen werden: Graphik der Art, gierungsbezirke 3 . er mg, * . 2 ö 23. 9 3 ; ã ge . . i n Sonn. Ntcht gestelt!⸗ 22 9 8 661 . y do. auf Helfingsors 15.56. 60. M unf. ,,. , ,, ,. er g. sowie Werke der 5 geteilt sind * * 2 . ) e im Hörsaa nst⸗ ; 4. h . tockholm, 8. J T. B.) Si vlastik. imme der ausgestellt i ,,, n , e, nurn, 2 w, , ,, , , , ., ö 3 . 3. d ichthildern in natürlichen Farben, über Kultur und, Land⸗ J 20 640 8 620, 34 56. do. au sschweiz. Plätze 73,35, de. auf A ö. auß gl amm und Aukstellungspapiere können dom Bürs der Alademie, 2 nn e . art und anschlicßenß daran der mecklen⸗ am 8. Februar 1921 do. auf Kopenhagen S6 25, do. au Ehrist nis ne ham i r Piatz 4. gegen Erstattung einer Uinkoftengebühr von 7.56 4 8 ö 2. Sz Schweiß sprechen. Auch die an Fritz Reuter er ⸗ estellt,,. 24 646 Washington 66 do. auf Helsingfors 16109 WV, ü n werden. Die Einlieferung der Werke hat in der Zeit vom Preußen. — 5 r ,. gern ü Gintenendslen n . * , , . W. R. z gige, , ne 1 1 Königsberg. ee, , , är Stemann. bergettagLen Belgben zurũck⸗ ondon 21, 43, do. auf Hamburg 9,25, do. auf Paris g G Sumbinnen ...... 14 3 3 3 1 ö 3 sind bei Wertheim, Bote C Bock und an geliefert 23 113 8 636. . ö. ö. im ie dg, ale ee. 5. aur gi —ᷣ esundheitswesen, ö nnd Abhsperrungs⸗ 3 AVllenstein..... . i. 1 1 1 * e r , g e, 9 ö , . n. ; ö. 261 . ö z k
res lau, ebruar. T. B . eri ar ; 3 ö ng der gemeingefährli i 2 . 6. ö . e ,, , ,,, K VJ
er on folgenden Körperschaften ü ber⸗ ie Stimmung w Jackl ; 5 . ; i . r. H vom 3. Februar 1521.) ; . 4 fandt: Handelskammer Breslan, Verein der Industri kö nmung war auf Rückläufe etwas reger. Montanpapiere zum Berichte von auswärtigen W . 1 ö ) 1 ö,, , erhöht. Es net erken. Selsentirchen sic hM, Harpener M Liver . , ,, e, , , we st. ö. z ö 3 MJ
. z ö . Hape . rpool. 7. Februar. (W. T. B. ͤ ; DJ ,, , de e e dees e, ,, :: ö. kö , . ö. 3 3 3 t göewer fi cbaft , stiegen Scheideanftalt bel regen Umfähzen So bo auf Iprilitesereng 94 de, , d, nd, fee. ö, Wear liesenmn . 2 . 1 5 5 5 h h ; J . ; aßen. 94. sch S ö 1 Brasilien. Vom Janugr bis Oltober v. J 78 6 3 2 öh ö
JJ , e en, e , , h n;, . — . .
; nd. der Bekleibungsindustrie, . ö stz. dc, nac ; 652, rändert. ahnt d n. i , n, , 3. in ö k , oz, Holzverkohlung 360, Grietz⸗ Bradford, 7. Februar. (W. T. B) Der Woll Cena dor. Vem 1. Januar his 15. September v. J. in 3 3 ⸗ J ö ö ö ö 1
. . , n,. und Industrie. In der his 305, Felten u . . gi. , ö, ill ö. ,, reifen ruhig. Am Ga rn an 9. ara gu il os Erkrankungen und 8 odessällle. ; . k 3 6 86 17 12 — 2
; : auch die Enten i ; Ir. B ö ; ; emens u. sich die Ha ᷓ ili : : — . 6. . -.
J Deutschland die Zahlung einer ,,, . . , ,, 210. Es notierten ferner: K, ; Dogen, Schlecig =. 1 ö ⁊ ; ö i . 1 7
Es müsse ihr deskalb zum Bewußtsein , werden. daß sie af werte lagen ich bh eg, ell Pelerny, u. Wittekind zöö, Adler. Den t schez Reich, In der Wocke vom 23 bis 29 Jannar , , ö ö 1 . ] l ; l
Tie Erfüllung der Verpfsichtungen unmöglich mache, wenn der deutschen Dresden 3od. Hanfm ꝛ Zell j Aschaffenburg war 490. Zellstoff 2 Ertrankungen mitgeteilt, und zwar in Fulda (Meg. Bez. Hildesbeim. .. ..... 3 5 3 . . ‚ 1
k Belastungen und Fesseln angelegt würden, wie die Nusfuhr. Hirsch Kn fer Ji3 er er . , ,, , Nr. 9 des ZentralA;hlatts d mn, Ran sn (än bgun mann chat zmickau, e g. ö 5 3 — 3 2 s ĩ
. . i , , ö Die Annahme der in New . veranfaßte eint k Nachrichten der Reichs und ,,, ö . 1 3 n 4 IJ Senabrũck .. 1 ö 3 J ] J
z odesurtei 98 1 ö jr tf J ĩ gz ö J z P 22 2 ö n 31 w. 1 ⸗ 1. e ‚. ; . 6 . 9 3 2 ,, , dee el e , ,,, ,,, k e,, :: ; ö. — — d ; 3 aniepec 459. Baltimore notierten 440 Truth. Pei len! 835 ., sachften Formen des amerikanischen Wohnhauseg. — , owi reis Hi am iß (Krei Beuthen Land] z. ö . ö 36. 1 1 . ; h we is far A an . es. Wagen Fiel schowitz (Greis Hindenburg) l, in Anton ö, 8 7 1 i ö , , , . ä, ge e, , men,: ö ; ö schaftsmuseum ist heute vormittag eröffnet worden. lew Jort 66. Paris 436, Schweiz 985, Italien 224, ichen q i n e, . e , n kö. . ä, 3 . an . . ,,,, Zwickau) 4. , 9 h 1 3 3 Logen, 8 gebn, ., z . Koln, 8. Februgt.! (W. T. B, Cnaglische Noten 236,5 bis bewerb für Kriegerdenkmäler des bayerischen ande geen ,n i ⸗ g Januar 1 Erkrankung in Lersenß .. . . 19 . 3 ; deu s'ch? ch re ch fn; BW. T. S) Das vormals 23136. Franz sf siche hioten 53 So 36, 6, Welgische Niofen schußz; — Neichthaushalt für 1929. — Entwurf ei n Delen. Im Juni v. J . Vüsse dorf 35 ö 3 . , ,, ,,, , , ,, , , , i 2 Eufttorpedos und , . ron, f buchen mit, 3 8 = 82,00, Amerifanische Noten gods 6.35. Schweizerische yo e und neue Kirchenerweiterungen in Rheinland. — Anbrinn Torecfälle gemeldet, daron in Galizien 11 (24, i 8. . . 2 5 2 . en kt worden. Diese Verfuche wurden v feel chützen ver. Noten * Ztalienische Noten, „ Stockholmer Noten — — 77 F'erbern (hebben nnd deten ane llermunsn sa Kis leg, 168 (28) und gay sn 53 66) 6 234 . 3 2 nruktion der deutschen Schlachtschiffe und n. i, um die Ken! — Amerik. Keabelauszahlung 60.75 61,00. . . iterbeit an wissenfchaftiichen Fachzeitschriften und Sammelrei Kut Mitteilung vom 21. Januar t ĩ . Sigmaringen ...... — De. deutfe stschiffe r ven E ⸗ Le e , ü r. Tbl. ö = Nmerifani de, . . ; . 21. Januar treten in der Stadt Posen 2 1 g bezũglich dessen so0 zahlreiche r,, , . Bank awd ,,, . Sãächů che Rente o8 Co, gie r ner er , , uu Herten . , . 6. j Bayern. berrschen, auf die Probe zu stellen. Die . Baden ; wird zum Zwecke Dupseld 33 hoh , ö. , ga m Kite agg vom 10. Januar sind bn Gn bar eg, e. 66 weiterer Veisuche wieder gehoben werden. ecke 365 We , 9 Piano Zimmermann 40090. Stöhr u. Co. 4505, 00, — ö. 2669 ö falle gemeldet worden. ö U Qberbavern =.... 7 . k , Ie vorm. Tittel u. . bag, O0, Chemnitzer r ; — Flecfieb Niederbavern . 2 H Gen f, 8. Februar. (W. T. B) Dr. Nan sen, der Ob . u. Co. 3 . fit 16h. Leipziger Wwertzeug A uu ⸗ DOenutsches Reich 8 23 ꝛ ei,, ö e m fan deg Völkerbundes für die Heimschaffung wer g . do. , Riebeck n. Co. A mn, ,. Sri Schulz lun. 5 ntisches Ob serratorin m. de 1 Erkrankung ö 8e Fim, . vom 25. bis 29. Januar 9 Sberfranken ...... =. ö gi. vom britischen . des Aeußern die ö ; . 5. Februar. (W. T. B) Bꝛzrsenschlußkur Lindenberg, Kr. Beeskow. ö Nachnäglich wurden noch uli e für die geit vom 2. bis Mittelfranken.... ö. . ei 9, von den 453 deut schen und 5 sterreichischen Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gejellschaft 327,50 bis 331,060 m 8. Februar 1921. — Drachenaufstieg von 44 a bis 51. Januar 14 Erkrankungen, und zwar in den Intemiert sa. ünterranken . .... 4 . ,, . , Die während des Krieges in Aegypten Bag istzsß bis iöß ß bei. Damburg⸗ Siber nn 36 666 — ö * bis 12 delberg (Kreis Westprignitz. Neg. Ben. Potsdam) 3 * 59 . Schwaben ..?... 5 af aren, 413 auf ihr Ansuchen hin nach Ir,söb bez, Norddeutscher Llohd 15d rd bis iss o bez, Veremi z Relative Fiir , Wtreis Harburg. Req; Bez, Laneßurg)' * und Ab! P ästina gebracht wurden. Die andern wünschen nach Glbeschiffart Jo 60 bis Jos, 30 bez. Schanti ez. Vereinigte Seehöhe Luftdruck Temperatur C9 . om Cenbergerm or (Kreis Hadeln, Neg⸗Bez S . . en n, enn, . werden. i Heimsendung erfolgt, soleft zbb Gh ben; Brasilianische Bant a G. . J. dee, Richt ti g. vnd Sie n z e . e, er e, M R nn . GJ . . , , * u ö 5 ö . !. men — ** / B. A I 2 . ö . ‚ j — e en urg⸗8 2 wermn f. , , , ee, gel big zd b0 bey. AUsbest Calmon gn d gs . 36902 — 3.76 85 9 ᷣ . 3m Juni b. J. wurden in Pal en ausschließlich der ß wn, Handel und Gewerbe . i Dynamit Robe! — , . B. Gerbstoff Jtenner 6 33 — 4,5 86 S8 * i Wilna und Brest Litemsf 17 337 Erlrankungen (und Ymitak;-=,,, . ö ? — . K 2 B., Norddeutsche Jutesyinnerei zloö, o. G., 836 9h 153 60 SD J ,,. gemeldet, davon in Galizien ob? (1275) und Württe mb . Sience . , 1. Meldung des W. T. B.“ 186, 00 bez . , 5 — ö 344 y Caoko 18 666 85 3 88 K Re il . ; r —̃ enden Reichsbank neben stelle i J ; ö * , ez. olmanns ko ; ] ; n . n , daselbst errichtet, von 9 . . 12 16h . n , ,,, . 363 3 88 ö ; Nachweisun i, n . enste 1 in Euskirchen und Gummersbach abhängig sind. Ri g Birtien gen G. 6465,00 B., do. Genußsch. 26, 90 G., 1976 6963 —95 32 SO J erben Stand Bi 8 ; 51 Taastl is bank * . Jahresbericht der Deutschen Hypotheken. Wien, 8 , n, zb 335 3 k n ; . , . 6 Ber iin? gestattet der Geschäftsgewinn des Jahres 1025 günsstger Auffaf Februar. (W. T. B.) Infolge unvermindert un- = 80 28 SS ü geh am 31. Januar 1221. n ,, ine dee . Verteilung von 74 po an die Aktionäre, An Hypo— — wache g der allgemeinen Lage sowie im Anschluß an die Halb bedeckt. — Sicht: 20 ach den Reric ten der Kean teten Tierärzte zusammengestellt ö ö ) ö wur . 09 124 1 zurückgezahlt. Neue Hypothekendarlehen ö re a Berlins und Budapests war die Stimmung der im Reichsgesundheits amt) TLonsfsani Höhe y M , n . 46 gene , . in der Mer er n m n n e gt . eng . doch i sind die Namen derienigen Kreise Amts. uin, ezine; ee . Hy ot heren zinsrück fande von 113 5 6 e m ene ,, t 9 durchweg erhebliche Einbußen. Der . ,,,, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beil ie enen ng ., e r gz . Mannbeim . ...... . . 6 , ,. in 6 ee, ,. ö . e. aus solchen aus r es er n , , 96 6 ,, der 6 6. sonstigen Ein bufer oder Echweinefeuqhe le Ech n en, Thüringen. 1 J l ö ö 1 — — ————— — J e j ö ,, , ,, ,, ö , , J 3 1 A und aus dem Jahre 1920 176786 4 öher, da sie jzur Abtragung der Ver⸗ pen rerkandener Seu enfäll Gehö i ĩ 2 3 ö 7 6. 363 5 Der Bestand an Amortisationshvpotheken b mögengabgabe gekauft wurden Thmeat be nach den n,. n, Gehöfte, in. denen die k 3 . old *g, Finn e re tiens , n 6 Ende 1920 897 Wien, 3. Februar. (B. T. B.) Türkische Lose 379 egater. — . geltenden Vorschriften noch nicht fur erloschen erklärt 4 ö,, , Ge ) Mill. Mark. Nach Abzug aller Rü wn , ifo G ole sr 96 Co, Staat / dpernhaus. (unter den Lind 33 2m . Sa chsen. Siotha 1 k
ñ 271iM zahlungen und ; e, . 00, Oesterreichische Kredit 1450, 00 . en Linden.) Donnerstag: z. Da Hö . 6 2 . 1 . i , , . . . e , fn , , 6 ,,, re ef sre . Joseyhs⸗ Legende. — Vorher: Verstet . . 66 ; .
. ⸗ ; ; - otheken bankgesetzes i — 0 OO, Oesterreichisch⸗Ungaris . . ; ö ö e — — —
d , e, anche arne wan mueeteneer. s re, an, Ee ler
, ö . J eckung nicht in Ansatz. S680, 00, Brü 0) ert 00. otohlen ; ; — . .
Nach den Belejhungegebieten entfallen von d ꝛ) — 00, Brürer Kohlen 102.00, Galizia 258, 00 ; Starsenburg ... z — — — d,, . . . Pofen 18 5, Schiefen Zi k ur . Pommern 16, rente S7 oh, Plairen te M5 if. 6. ; n 69 Februar. bezugsvorstellung. ie Sterne. Anfang 7 Uhr. dots dam: Jüterbog Luckenwalde i Gem, 1 Geb. (6. B. 6 ö — K
a. 1 1 ö. J J ), 1 3. 3 ö 3 ö ö 9 H —
JJ, , k, , ,, ern, ,. ,,, k , e, ein, .
; ,, , w, i , . i. ih Res. Ge, G ies w gz. Segeben i. 1. R ö .
,, . n,, , eine Kopenhagen 136 25 G, Siochh 36 Ge. Zürich 11475 8, Dannever:. Dann oder Stadt 1, J. RNienb ĩ
; l St ) . olm 1657,45 G., C . . 3 1 ienburg J. 1. Oldenbur
J . . Samitiennachrichten. , wer, , ie n e , l. J 9950
⸗ . . h 9 j . 2 21. ö . . e er w g, kö de, , e, ö &. he zie e Tee, F. Denn hie, g, el, Gee n Se hftied und nate , n den Ge en, , wm enn, 1e ill k J . . Huggrechts der Aftiongre, nach Maßgabe d 7 5. Fehrnar. 6, X. G.. Wechsei au] Parts en Nosenberg (attenbach), id Leutfirc en Zittau ]. 4. Wiärtternnerg: nm, . weiterung der Geschäfte der Gesellschaft späte J abe der Er, 467. Wechsel auf Belgien 63 Hö, X her 1 aun ö aris Gestor hen. Hr. Major a. D. Udo von Knobelsderf (34ref da flirt i. i. Gaben; SK. en rann Villingen -. ö ' 1 Ferner schlägt der Aufsichtsrat aus dem G * * ue gabe relangen, Wechlel auf Hollgnd . Wechsel auf New . 58 wei 23 24, Hr. Württemb. Staa igminsfter und ug . ⸗ . ta 3 mburg: Hamburg Stadt J. J. Lippe: Schötmar 1. J. h! = 2 1 1 1 , d20 die Zuweisung von 20 000 4 eminn deg Geschäffsjahreg guf Spanien 37,56, Wechsei a 26, Wechsel Freiherr von Soden (Tübi n, inettechef 4 . a m; 27 Kreise o. Gemeinden, So Gchöfte; davon 5 Lippe.. 3 1 1 1 . . Pensiensfondg der dee, weg gehe ger , , n, ö. ? . 7 e 3. ö. n, ae g , dann e mn, Ge n Cen be J ,, . Streli. ] 6. e n. 66 außer der vorerwähnten Verteilung von » n 4 Februar. (4. . G) 2k epo Gnghische Konslg ern, . Sungenseuche. 6 Wald eck 5 1 g l m . 94. je sechs alte, die Zahlung von 15 vo wie im 40 9 . nier von 1886 35 4 9 rastlianer von 15539 d) Frei. ö ge *ivpe? 1 1 H * ze gu lerer e Bayerischen Hrpothe 8 W . . e, . J . f weer von Verantwortlicher Schriftleiter: Direk nocenseuche. Den Hen e, . ; elen⸗ un 1 Spin 42 c alt riftleiter: Dire e arlotbeibin ͤ — ,, Ein burch W., , derne iesen r , , r gh * s 9 fn bin oh . * NRussen don e. 22 den Anzei n He, 893 . Frei. am 31. Januar 1921. So os 7186 ii 15is 2015 21 los 196 43 ae, . . ,, , , , , line ie een Gee, , ] zz, 9 3 1 . , . reer. 5 K Beschãlsen he. am 185. Januar 1921. 12609] 6 130 1840 2075 143 898 iss 3 fapitals von 635 auf 20 HMilli⸗ è rund ⸗ eers 112sß, Golpfieldes /., R z ; 9 erlag der Geschäftsstelle (M j si ande Reg. Bej. Kon ideberg: Mebringen 9 Ge⸗ ö ne J s, Nandmines 203/ ; engering) in Berlin. Firden 15 ; . ig 9 8 , d. anl . n f He Tebtuat; m , , g) L ' funbierhe Kriegs . der Norddentschen Huchdruqerei und Verlagsanttll er e e gin. ere, drin . 9 *. . e . v Betroffene Kreilse um.) burg 1. 1. 2; Gumbinnen 2. 2 (. I Ragnit 1. 1. 2: — perten iz ö 8 8 heute ahend ö *. h b . e nter 8 4 e,, ö t 6 Berlin Wilhelmstr. 32. e., i. Th. 1. 1, We en se 35 783 a Ber, e in an. Maul⸗ und Kiauenseuche. — rg, R 3, , 3. 3. Diterode . Dstyr. i 8 86 1 f . . 9 ( 1 2 . . D. . ! 7 J 1 h ĩ h é ö ö h. ) 2 . 7 J x * . . bie Ausfuhr von gemünztem Gold * d , * l ze l eng n e Oel e ge gell . een 2 ö . . e r r n J l ien e ĩ 564 ? **. r*, i. 16, . , ,. *. ᷣ 3 r . . „ab, Gchwels za b, Spanlen Io / bo. n Hör sen beilage) 6 e len, Gela, Heng , res . E, Wehn ntess I, Königeisg J. Fr. Siadi i, i, Könige. R Tiber ss (z. S. Krter 6; 7. ,, Yi. und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral · Dandelaregister d rr, nber den fen: Ünterterrschaft 6, 10. kerg i. Hr. 1 ker, i). Labiau 1, 1. I. rut gen 1, 1 (1. I), Rasten ˖ 2 267 14. . 69 ier n 37 * Si Sek. Seen — W 2 — 8 * 61 . * 1 . P denbn tn 8 geüe mt: 10 greise, 84 Gemelnden. 168 Geböfte; davon n An Stelle der Namen der Regierungs ⸗ usw. Benirke ist die Lduckenwalde 325 ( — 2 2 — . 3 . entsp ach me free ge nen dee de rene, Tabelle auscfehrt, l iar it. is C 2. Sfspanelind Ja G . Dime, 3
; eue Gemeinden. 14 Geh öͤste.