Wlesba den.
In unser Handelgregister A heute bei der mann Vine, mit dem Si ,
chafter Julius Müller ist alleiniger
Tasienbe, Gesellschafter J. berw. Klara Schultze, geb. Seiffert, Maurermeister Rudolf Berger, beide in Dyhernfurth, ein⸗ tragen worden. Die Gesellsch Februar 1920 begonnen.
tretung der Gesellschaft ist jeder Gese schafter allein ermächti Amtsgericht Wohlan,
Y Geuossenschant register.
Angshach.
8 ts ,
irma: „Zimmer⸗ Wir sb rden die Gre alt batram
herige Ge⸗ 1. Len n. Februar 192.
Amtsgexicht Bibera den 6 - richtsrat Ram pa cher.
den, den 24. 1 Das Amts zericht. At 1 Wor ma, Das Erlöschen der Firma Erdbrink“ in Worms wurde heute im
in hiesigen Gerichts einge⸗
agen. ; Worms, den N. 1921. , e , gt
r, e. muhr wurde heute Generalversammlung vom 1 wurde für den verstorbenen Johann Wenk der Landwirt Fhristoph Schönecker in Neuenmuhr als Vorstandsmitglied gewählt. Ansbach, den 1. Februar 1921.
Das gare ., 6
Croseld.
I‚m. Nr. 11 ist heute bei der Spar und Creditnerein bes land-
Leaba dem.
In unser Handelgregister E wurde heute bei der Bank Filiale Wi daß die Bankdirektoren Geo
irma Dresdner aden“ eingetragen,
III15385 enschaftsregister r f.
wirtschaftlichen Casinos Crefeld,
9 ul Schmidt⸗Branden, zu Berlin, vertretenden Votstandsmitgliedern stellt worden sind. E i als Vorstandsmitglied
F r gen „Rhe
ei der n, nische Kunst⸗ Rallengtedt. Gesellschaft mit 1
Haftung“ in Worms wurde ndelsregister einge⸗
etragene 2 In das Gengssenschaftgregister ist bei . der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und
st steinwerke,
ute im hiesigen
schaft mit un⸗ t in Crefeld,
lung vom 30. Mai 1919 ist die 31
2 lehus kaffe Kleinalsleben und Um ⸗ edrich Zimmermann ist als gegend, eingetra mit beschrãnkter . heute folgendes eingetragen
Der 5 28 Abs. 5 und g 36 des Statu nd durch Beschlu h , .
Das Amtsgericht. Abteilung M.
VWꝛlos baden. J J
In unser Handelgregisler B wurde heute unter Nummer 416 eine Gesellschaft mit unter der Firma: sellschaft mit be⸗
e Genofs aftpflicht zu
Worms, den 1 ruar 1921. beschrãnkter Haftu
Chemipha rm. Wrlenem.
Die Firmen Carl Stoltz in Wriezen der Genfralper -
en⸗ re.
ert. eld, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht.
ränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. bes Unternehmens ist die der Vertrieb von chemisch⸗ äparaten, der Handel mit Drogen und hemikalien sowie der Betrieb aller mit dem oben genannten Gegenstand des Unter⸗ nehmens mittelbar oder unmittelbar i usammenhang ste henden Geschäften. Das tammkapital beträgt 60 000 .
. i Bekanntmachungen
.
Verbandes der
1 Das Amtsgericht.
und Otto Biesel in anuar 1921 abge⸗
Nr. 126 und 3 Abt. A — sollen von löscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten geltend zu machen. Wriezen, den 2. Februg Das Amtsgerich
zen ndelsregisters
Herstellung und Esän mts wegen ge⸗
harmazeunischen zukunft in eggendort.
ichten des i nher rtshesf len ,,
olgen in 9
r
am 2 ard, Perasante. 16381] Unternehmens ist
̃ 1 eascha l e⸗ enschaft Deng.
enossens
ie Beschaffung gesunder die g e lr aes gen in eigens erbauten oder ange-
nossenschaftgregister 9 heute und 50 die Bäckereinkanfsge⸗ wo etragene Genosfsen⸗ ka
Geschäftsführern sind die Apotheker Albert Ernst Loy, beide in Wies⸗ baden, und der Drogift und Kaufmann
Seyberth und zitta m. UIl5ss] zweckmãßig Pe, mm ner In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ rn. ein äusern iu billigen
Preisen an
Saftpflicht die Mitglieder, und zwar durch Neberlassung Eigentum, in Erbbaurecht oder 1 tsumme: 300 4. ö
gen: auf Blatt 191, C. G. Zscharn in Zittau: Die dem Kaufmann Richard Wagner in Zittau er⸗ teilte Prokurg ist erloschen.
erteilt dem Kaufmann Paul Al
3 2. auf Blatt 1454 die Firma Ober⸗
F esellschaftsvertra Januar 1921 festgestellt. äftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Bekanntmachungen finden nur im Reichsanzeiger statt.
Wiesbaden, den 27.
Das Amtsgericht.
betr. die Firma in Belgard a. Pers. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens örderung des Erwerbes und der Wirt⸗ der ft der Geno en Einkauf,
Verkauf der zum B
en durch gemeinschaft⸗ besteht aus drei open,
eren 6 fe, 4 3 1 Bäcker ⸗ und Konditor⸗ ewerbe erforderlichen Rohstoffe, Waren,
enschaft gerichtli teilung I. ündliche und schriftliche
Der Vorstand vertritt die und n,
illens⸗
r die Genossenschaft enn zwei Vorstandamit lieder Dieselben zeichnen für die
lausitzer Tapifferie⸗Fabrit Gebrüder Berndt in Zittau. Gesellschafter sind artikel. D die Kaufleute Hermann Paul Berndt und die höchste Zahl Emil Brund Berndt, beide in Zittau. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1921
aschinen, Geräte und sonstigen Bedarfs ˖ Haftsumme betragt 1000. , Zah Geschãftganteile 10. Vorstandsmitglieder sind die Bäckermeister Ernst Ruske,
Wies bad em. ndelsregister A wurde heute
irma „Alegander indem sie der
unter Nr. 1829 die
Betz“ in Wiesbaden und als deren Ewald Stai
irma der
ven
ihre Namenzunterschrift bei⸗ Genoss 3. aus.
Inhaber der Kaufmann Alexander Betz in be Seidenkranz Belgard a. Pers.
den öffentlichen Bekanntmachungen
Angegebener Geschäftszweig: ; 1Tapisseriewaren und Groß ⸗˖ ndel mit Stickgarn und seide.
Wiesbaden eingetrag
Wie dba den, ben 8. Januar 1921. Bekanntmachungen
brikation von olgen unter en unter der Fi rma der Geno enscha im, ommerschen h Firma der
Genossen⸗
chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. gliedern, und werden in den zu Deggendorf
3. auf Blatt 1455 die Wagner in Zittau. Richard Wagner in Zittau i
a Richerd Gengssenschaftsblatt in ·˖ S
Da vom J. Januar bis
Das Amtsgericht. Abteilung 17. ; jahr kaun mber. ie Willenserkl
Wnnholmshavem.
erscheinenden
Deggendorfer
veröffentlicht.
Donauboten und Ech Vorstands mitglieder: Kircher,
des Vorstandes erfolgen durch ee en tsassistent, Glück. Hans, Landgerichts
zwei Mitglieder; die da
ster ist heute
In das hiesige rma Sermann
unter Nr. 77 zu Colstein in Kiel, Zweigniederlassung
Angegebener Geschäftss weig: Gro handel mit Werkzeugen, Eisen⸗ ver und Zeichnung geschieht
J osef, Ge⸗
Peter, Maurer, sämt⸗ Die Einsicht der der Genossen ist während der Dienft⸗
ichnenden der
Kurzwaren sowie chaft ihre Namens-
fähiger Firmen der Eisenbranche. Amtsgericht Zittau, den 1. Februar 1921. un
ERwolbrũchk om.
iw ilhehnodãhaven, solgendes eingetragen: Vertretung leistungs Prokura des Kaufmanns . ard
ffenẽ 1.
Firma der Genossense
terschrift beffsge. , , ,.
stunden des
ann gestattet.
Januar 1921. richt.
da. den 28. ; Belgar . C gn , . 2
Sandelsregister. Neu eingetragen: Firma: Waldemar Rerum. Inhaber: Waldemar Krohn,
Dal Amtsge
pinlenburz.
schschesr r wen fz ende, Grell. fter sind: Gerhard August H
ᷣ ; 153821 Riel, Gustav Franz Holstein, Wllhelms⸗ hiesige Genossenshefla⸗ ist
lis s? ssenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 bei dem Credit⸗ und Spar⸗ kaffenverein, Kingetra 3
a t aßebersbach, eingetragen worden: . und an seine 9 Buchhändler Ernst Groog zu als Direktor in den Vor⸗
Zigarrenfabrikant in Contwig. ist ĩ
pm, e we g. Zigarren⸗ ist zu der Eintragung bez
Zweibrücken, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Faven. Karl Bernard Holstein, Flensburg, und Hermann Josef Holstein, Ki Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920
Wilhelmshaven, den 109. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Wittenberg, nz. Halie. Il 158657 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 48 verzeichneten offenen Handels
trizitãtõgenossens S. in Hage, heute tragen worden: . er Auktionator Aug * . gen n. H. * . aus dem Vorstand ausgeschie d e n me fee 1 fen
age, e. G. m. olgendes einge ⸗
st Windmann Scheepker sind
mit unbeschrã
riedrich Brück ist gestor
Straßebersbach stand eingetreten.
6) Vereinsregijter.
Coxrhba ch.
illenburg, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht.
zellschaft R. Preuster & Co. Bau- nst⸗ n. Maschinenschlosserei nebst Fahrradhandiung in Wittenberg ein⸗ getragen, daß der Schlossermeister Her⸗
In das Vereinzregister te Nr. 13 eingetragen . it . Landwirtschaftliche zu Corbach. Die Sa
PDinenburꝶ.
Sehraustalt Biwerneh a. d. Raa. das zu 2 36 ö
r, ,
aigerer An ⸗ und
mann Schunke aus der Gesellschaft aus. 3 e. 233
; am 28. Oktober 1920 errichtet. schieden und der Schlossermeister Hans bc errichtet
Freiherr Wilhelm Klein- Verkaufsgenossenscha
heute einge⸗ schrãnkter Ga
mit be⸗
flicht zu Haiger ein ossermeister Heinrich
reußer in Wittenberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1ist. Zar Vertretung der Gesell chaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗
schmit von Lengefeld, wohnhaft ; Corbach, 6 3. i e. 3 eh Amtsgericht. L
enossenschaftsmühle Ochse sen, eingetragene 6er e ausen. Statut . * ; Rn
ist aus dem V
Schmie Heinrich Sartor zu
d ausgeschie den n n.
iger getreten.
NHomberꝶ, Rr. Sasse].
In das Vereinzregister ist unter Nr. Dillenburg. den
Wittenberg, den 1. Februar 1921.
1. Januar 1921. hab
Das Amtsgericht.
eingetragen: Sausbesitzer⸗ Verein zu Volzhausen, e. B., Golzhansen. Den 1 Vorstand bilden: Former in Holzhausen, Vorsitzender, ler daselbst,
Das Amtsgericht. . t Ehingen, Donnm. hannes Fl n
3 , ,,.
Schriftführer,
t. Gerlach. Arms
T0reata d „Se inrich Das von dem verstorbenen Wilhelm
hannes V
115389] ister ute m
Consumverein Chingen a. D. Æ Um⸗ e. G. m. b. B. eingetragen: em Vorstand sind ausgeschie den:
Hilfsweichensteller Heinrich Steuber da⸗
Kassierer, Former Johannes Möller Somberg. Bez. Cassel. den L. Fe⸗
(werlach zu Armsheim unter der oben⸗ bereichneten Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist auf Wilhelm Gerlach. Sohn
es Verstorbenen, übergegangen. Derselbe Albert. Nu
er und Joh.
ude; neu⸗
wählt wurben: hnsekretãr a. D. in schäftsführer, Wilhelm
bruar 1921.
führt das Geschäft unter der bisherigen Das Amtsgericht. Abteilung J.
Firma weiter. im Handelsregister ist am
ngen, als Ge⸗ ber. Zimmer⸗
Kontrolleur. tgericht , men f
mann in Ehingen, als
Horsch, Hesaen. Den 1. Februar 192
Sesstscher Banernverein,
2
An Stelle des auggeschiedenen Vorstands ·
mitglieds Philixp
farrer Jakob Blum, G Vorsitzenden, und der Rechtsanwalt
; zebruar 1921. e. B. in Firma
Hesstiches Amtsgericht.
1 dels A * ö. , Firma
g ft ausgehenden öffentlichen Be⸗ erfolgen 3 der ; ü gezeichnet von jwe Vorstandsmitgliedern, die von dem *
Wehlan, bel L., Diebu In unser
Nr. 142 ist das Erlös
kanntmachungen Firma Chrenbrektatelm
11 chafts it heute unter N 1 e
ö.
die Genossenschaft
e , in eingetra⸗ si
Victor Geißner in sitzenden gewählt. Lorsch, den 4 Februar 1821.
ö
Veteragom. In das hier geführte Vereinsreg
F. W. Staglich's Werkstätten feiner tmstadt zum 2. Vor⸗
Lederwaren
Amtsgericht Wohlau, 22. Januar 1921. Woh lam.
sichtgrat ausgehen desselben, von dessen Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Sie find in den Zeitun ·Rottumbotg, in Schsenhaus zeiger vom Oberland in B Der Betrag, bis zu welchem sich
mung und Firma: Mohsto das Bäckereigew en meisterei garre * . mit b
dem Sitze
tstein eingetragen w 8 n ice,
eingetragen
en und „An⸗ i berach aufgu⸗
ndelsregister A 41 Nr. 1
2
nternehmens ist der
bie einzelnen Genossen mit Einlagen teiligen können, der Geschäftsanteil, wird An⸗ und Verk. auf 500 Mark festgesetzt. Jeder Genosse Bäckergewerbe, ftsanteil sofort
irma „Georg
; anverein eingetragen
Urtersen“ mit dem Sitz in Uetersen eingetragen worden.
*. Erlöschen der Ruphrecht,
Amtsgericht Wohlan, 24. Januar 1921.
i, n n
Wohlan !“ aschiner un
ist verpflichtet, den Geschã Gegenstãnden.
das .
Statut ist am 22. Mal 1919 fest.
ue e, ,,, tegerich scha siean telle, auf welle gen k betrã lied hat die lichkeiten der Genossen dieser, wie unmittelbar den en gegeüber bis zum Betrage von ein⸗ den erworbenen Ge⸗
Wittlich.
In das Vereingregi 6 I. elragen . an d ee, ittlicher Gerein zur unterstũtzun n, nn,, m. tzung ist vom 27. No,
J 'n , ose Reichwald ⸗ ö,
worden. Amtsgericht Wohlan. 24. Januar 1921.
der Firma der Genossenschaft, owohl von mindestens 2 V läubigern der der Rheinisch⸗Westfalischen Konditor eitung
delgregisten 1 ist das Erlöschen der F * ist .
erfolgen unter ,
B und
lllen gerklãrungen und Zeichnungen
Woh lan.
n delsregi die fg e erg mme Gohlaner
Wittlich. Die
ber 1920 schãftzanteil nach setzes zu haften. Das erste Geschäf:gjahr ge der Errichtu und endigt mit dem
aßgabe des Genoss 4 ds
. . . 3 a n , , 3 . . chrift hinzuf
ster A unter 6 ger e,.
eingetragen worden. 6 24. Januar 1921.
Der Borstand besteht aus folgenden schaf rsonen: en, re , e, , 1 er; Frie Steuer
29 e f e, 36 A .
votheker, Schriftführer; Karl Frühauf al
Moh lau“ A mtigericht
du z . m
9 chaft ke eng. Mi Erggt 300 4.
mehreren ge 6 ; nd:
— ——
1 Mitglieder des Vorstandes sinb: 1. Lud.
Kassen wart, alle in wig Zwerger, zum
anteilen ist big zu Vorstan zgmitglie 26 jr.,, Bäckermeister
1. Vorstender, Johann
Wohla m. Im Handels register A ist nter Nr. 1
vhernfurt/
Ober yostsekretär, Wittlich. Wittlich, den 2. Februar 1921.
ö re r-
Heinrich .
Willen gertlarungen des Vorsiands durch zwei Vor Namenguntersd nossenschaft Vorstands sind Abbauer Wilhelm ann Hutzler, 3
tragene Genojsenschaft mit unbe die schränkter Haftpflicht in Limbach unter Nr. 9 heute folgendes eingetragen
Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse 18.26. Januar fgel Uiquidatoren sind die hisherigen Vorstands⸗ mitglieder a) E t Gil oy, b) Landwirt Jakob Schäͤtzel, beide . 2
in Limbach. J Meisenheim, den 1. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Miülitach, Bz. KHBreslam. Genossenschaftsregister i Nr. 34 die dur III. Januar 1921 errichtete e „Motoryflug nossenschaft Wiesenthal, eingetra⸗ r . mit beschrankter aftp )
Wiesenthal, Kreis Militsch“, einge⸗ Gegenstand des Unter. und Betrieb ftsumme be⸗ eschãftsanteil. Zahl der Geschäftsanteile orstandsmitglieder find; Ritter Ritterguts⸗ de in Ober itzer Wilhel al. Di B en erfolgen im Landwirt⸗ blatt zu Neu⸗ d, wenn sie mit re Wirkung für die Geng enschaft verbunden nd, in der für die Zeichnung des Vor⸗ ssenschaft bestimmten sonst durch den Vorsteher zu ö k des orstands erfolgen durch minde
fer , n, eschieh irma ihre
melster in Chrenb ; Anton . Hine ö enoffenschaft
Vorsitzender. wãhrend der Diens ledermann gestattet. Ehrenbre Das
Gere taff ; gen. Die Mitglieder des
aufmann Willi Bartels, röhl und Hofbesitzer
ch in Tripken,
Königstein i. T., den 7. Januar 1921. Das Amtsgerich
a. . 1 2. hilipp 43
Ggachsen. des R 4
Käünigatein, Tannuns.
ei ber unter Nummer 30 un noffenschaftgregisters eingetragenen Obst, und Einkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschraukter Haftpflicht zu Gor⸗ nan 1. T. ist heute folgendes eingetragen
Aus dem Vorstande sind a 1. , 62 Kilb oh. Hein 57 L., sãᷣ deren Stelle getreten: 1.
; abrikant Albin Schreiner Joh. Menke zu
ornau. stönigstein i T. den W. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Könissugterhaunsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 3 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ mit unbeschrãnkter Saftyflicht, fel altersdorf, folgendes eingetragen; Der Büdner Albert B verftorben ist, ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Paul Niendorf gewãhlt worden. ne, , m , m. den 5. De⸗ zember I920.
e hn; jedem gestattet. t Neuhaus (Eibe), den 22. Januar 1921.
enmarkt, Schles. ftsregister ist heute lettrizitãts - Ge- Ober Stephansdorf enossenschaft mit beschr. ficht in Ober Stephansdorf⸗
es Unternehmeng ist der und Verteilung von elektrischer und Erhaltung lagen und Ma⸗
der oss stunden des Amtsgerich
germ . en⸗ aus St. Hed⸗ 8
sFrelporꝶ 1
registers, die Bezugs. genossenscha 3
heute unter Statut vom
Henossensch t itgliedern ossenschnn hndomitglie x In r ,
L König aus i e. a
inz, 3. Bei⸗
HSaynau, den 31. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Ils sos] Heldrungen. [11 J Im Genossenschaftsregister ist bei der der beiter der unfer Nr. J eingetragenen Ländlichen und Darlehnskasse eldrungen, eingetragene Genoffen⸗ chaft mit bes
eingetragen wor
gorstands ist der dinand Franke in Sberb
19 tasericht Greier,
— —
tragen worden. nehmens ist die Anschaffun von Motorpflügen. Die
trãgt 5000 Æ
t sowie Errich der hierzu notwendi ; schinen und die Beschaffung von Geräten.
Der Vorstand besteht aus: Ritter]
Ober Stepha ichard Seiffert
gm en oss ens. ister Blatt
nsum⸗Verein
i 36.
Papierfabrit tragene Geno enschaft Haftpflicht) isl einge ss Vorstands mitglieder eingetragen, d Oskar Lange Grünewald in
Frerem.
das Genosse i e r CTonsumnerein der Gan
ränkter S er Landwirt auteroda aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle
urt Haußknecht in Haute.
tsbesitzer Emil sitzer Walter dorf, Stellenbesitzer R Nieder Stephan dorf. Das Statut ist vom Die Bekanntmachungen irma, gezeichnet von iedern, im Landwirtsch nossenschaftsblatt in Neuwied. erklärungen des Vor. stens zwei ieht, indem
tragen worden Inlon Uhlema snd autgeschieden. nann Dettmer in standemitglied gewa
Freren, eingetragene Jen nn und Ma
eschrãnkter daftpsnk . ö J darfostoffe a weg n fn landwirtschaftlicher J Porstands sud nbi in ir ü wirt in gen
enieur Her⸗ Golzern ist als V hlt, der Privatlehr Bahren einstweilen a Langes bestimmt worden. Amtsgericht Grimma, am 19. Januar 1921. —
11. Januar 1921. ** en unter
chaftlichen Ge⸗
der Landwirt er roda getreten ist.
ls Seidrungen, den 28. Januar 1921. Das Amtsgericht.
kanntmachun
8
w ä ä /
Tue.
Die Willens stands erfo
en 3. . nung ge
de .
wei Mitglieder ihre Namens
unterschrift beifügen. .
cht der Liste der Genossen ist
in den Dienststunden des Gerichts jedem
J., den 29. Januar 1921.
I
Eingetragen in das Gengssenschafts. ar di 65 0 am 26. Januar 1921 ö. der lands für die Se Nr. 113 Seimstätten⸗Siedlun ee, e. G. m. b. S., Kiel.
der Generalversammlung vom obember 1920 ist das Statut ge, andert. Die Haftsumme ist auf 690 erhöht. Wehner ist aus dem Vorstande efchieden, statt seiner ist der Maschinen ˖ ie rosctt in Kiel in den Vor⸗
6 Saalo. ö das hiesige Geno
betr. ; . ö 1 3scherben, eingetragene
n —
aft mit beschränkter aft⸗ eute eingetragen: telle des ausgeschi Lichtenstein ist Otto Ti
lt.
en 29. Januar 1921.
Da Amtsgericht. Abteilung 19.
Eintragung
enschaftsregister. 25. Januar 1921
Milcheintausẽ· Geno ssenscha ft Gro
äntter Haftpflicht.
— —
KRonigaerugterhaugem. In unser Genossenschaftsreg heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 25. De ember 1920 errichtete „Vereinigte Bauhandwertker⸗ Genossenschaft, ein˖ etragene Genossenschaft b räntfter Gaftvflicht, Grosfköris“, eingetragen worden. stand des Unternehmens ist aftlicher Erwerb von Grundstü und Erbauung von Häͤ 25 Einkauf hierzu 6 Materialien
ann, Landwirt
tatuf vom L. Jan kanntmachungen erf
Mitglieder.
Zeichnenden der a. Unterschrift beifügen. Das eschäftsjahr Juli und endigt am ni des fofgenden Jah ) t in die Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des dem gestattet. mtsgericht Militsch,
Müllneim, Badem. Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
in Müstheim. Gegen⸗ ö me, ist die Be⸗
olgen unter n beginnt am
Vorstandsm
edenen Hermann blatt. D V
Neumarkt i. S
illenszerklãtun a g nds erfolgen durch mindes ö lieder. Die Zei se, daß 91 zei i amensuntersn irma der Genossenschaft kes insicht der Liste der . Dienststun den des Gerichts seden i Freren, den 29. Januar 16. Das Amtagericht.
revisor Fri stand gewã Das Amtsgericht Kiel.
1
ister ,, u. Darlehns⸗ G. m. n. S. in
Schwerin⸗
ister ist heute
21. Januar 1921.
KRirchen.
In das hiesige Gen ist beute unter lfde. Mudersbacher Spar⸗ kassenverein, e. dersbach, eingetragen worde
Friedrich Gerhardug von B dem Vorfland ausgeschieden und Arnold a. NMudere ba wählt worden. Deli, zu girchen, den 2. Janngt 1911. Das Amtẽgericht.
Hamburg. in das Genoss
eur, nf mit be 6 oer lt tn e f en. der V und Schröder 11 1 Borstandsmitgliedern sind Her⸗ mann Behrmann und bestellt worde . Generalver
z. Seytember 1920 ist die Aenderung beschlossen und u. a4. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen in der Deut⸗ schen Milchhändler⸗Zeitung . , = Das Amtsgerich Abteilung für das Hand
Hamm, Westf. Genossens e n in
gen am 31.
irken ist aut
Frlodeberę, N. M. unser Genossenscha b. Januar 1921 ünter Nr. li trizitãts · nd Maschinengennsen
den Vorstand ge⸗
eingetragene Genossenschaft n schrãnkter Haftpflicht s. ö w r urg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmenz den die Benutzung und Verteilung vonllen ö eschaff ung und Unt eines eleltrischen Perteilungzneze gemeinschaftliche Anlage, Unten Betrieb von landwirtschafllin schinen und Ge Haftsumme; 600 für eren g m Höõchste Zahl der Geshijt
Vorstandgmitglieder sind: Ga Hildebrandt. han igentümer Rihm Pumptew, Cin llich in Neumeilt
vom , 6. Koblenꝝ.
das hiesige Genossenschafler ist am 28. Januar 1921 unte Genosfenschaft: Vereini meister Werk⸗ und No ; alte, m
getragen worden. De 98] vom 17. April 1918 i ts versammlungebeschluß v 19830 dahin geändert: der Geschãftsanteile, sich beteiligen kann, ein jedoch hat die leichen Teilen zu er uß und wird au ; ö. Amtsgericht, Abteilung
e Schreiner⸗ stoffgenosfen
folgendeg ein · 2 Satzun
stimmt worden:
Energie, die
ñ Dienststunden des Gerich KRönigswusterhausen,. den 29. De. zember I9ꝛo. ; Das Amtsgericht. Landeshut, Schles. Eintragung
des Amtsgerich
estf. Januar 1921 bei fo und Wertgenossensch Schneidermeister, Genossenschaft mit be⸗ astpflicht in Hamm Me 27): Die Schneidermeister tton sind aug dem Vorstande seden. Die Schneidermeister EGngelkemper und Fritz St sind in den Vo
Hannover.
In unser Genossenschafts mter Nr. 168 die Genossens imkergenossenschaft Hannover, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be ränkter Gaftpflicht mit dem Sitz in 3 etragen worden. Gegenstand Hebung der Bienen⸗ licher Hinsicht. Die von ausgehenden Bekannt⸗
ie höchste Zahl Die h d,
betrãgt zehn, immer nur in folgen. Das Ein⸗ z . Mitglieder Ir 16. e
ier, aariens.
selbständiger . 29: Eiertrizitäts⸗Gen k, . 3 u om elöst. Die big · er Goldbach in Sberblasdorf toren. Amtsgericht Land es⸗ den 24. Januar 1921.
ö Fritz
ei 1 ? 2 4 nkter Ha
nossenschaft 3. Ii. Januar 1921 auf herigen Vorstandsmit
Johnsdgrf un sind die Liguida hut i. Schles..
Lang enb
igentümer Georg Stiche ; Statut vom 25. September Vögisheim. Die Gengssen ist. wã
des Gerichts jedem
den N Januar 1931. Bad. Amtsgeri s ᷣ¶QKpuuäuoäQK —
München. 1. Ein und Verkanfs⸗Genossen⸗
ves (R. D. B.) Reichswirt⸗
verbanbes deutscher derzeiti⸗ Beru fssoldaten
ruppe Bayern einge⸗ enschaft mlt beschrãnk⸗
itz München. D ammtung vom 253. Oktobe erungen des Statuts nach be des eingereichten Pro
roßeinkauf des Wirt⸗ ischer Lebens⸗
wer Die Einsicht der Liste der Genossen ist ne en erf b g eder D gl
14. Januar 1921. Das Amtsgericht.
osthofen, Rheinhessen, II Ib4251 In das Genossenschaftsregister w reschgen ossensch
S.“ in Mettenheim ein⸗
5 Beschluß der r, ember 1920 ist die Genossenscha
Die Liguidation erfolgt durch: Furgermeister rich Fi
hrend der Dienststunden estattet. Müllhe
Die öffentlichen Bekanntmachnmn folgen unter der Firmg der Cenisa eichnet von zwei Vorstandem in LTandwirtschaftlichen n
einmeyer, beide Kiÿönigaeę, rstand gewählt.
lern srandi inner, Gen osfens
21 / ö. offenschaftagregister ist heute cht. jedem . e n e,
Nr. 3 die Einkaufs ger Bäcker un fes Königser eingetr. chaft mit beschrãn zu Königsee eing des Untern
ister ist heute ft Zeutral⸗
en worden. eute bei der, .
ehmeng ist die Grwerbg und der Wirts ieder, insbesondere durch den . . die den Verkauf der zum ga und Konditoreigewerbes Tandter Gewerbe erfor 5 balß · Md gan fertiger , m darfsartitel: hrer in fund die Bz Franz Dutsch
meisfter und K
n läuft vom 1. Die Willen zerklarung und ) r die Genossenschaft muß glieder file ,
Britten gegenuber ¶ Rech nung gesch nossenschaft ihre Namengunte
fügen.
; gli ficht in die Liste der Gan! wãhrend der Dienststunden eberg, Nm., den Dat Amtsgericht.
· — . Gommern, Rz. Hatz dehz, IR enen, , ö. varie hn ka ffẽ Pit ,,,
u einge and des Unternehmeng ist und Darlehngla
de: 1. der Gewährun⸗ leben an die Genossen für ihrn. und Wirtschaftsbetrieb; 2. der der Geldanlage und Förd
, ; ssen a 1 enossen . rate ausge desfelben won dem im Gomm
lbersammlu.
er und ehemaliger e. V. Landes tragene Genoss ter Hafty Generalder r oe hat Aend nãherer Maßga tokolls beschlossen. 2. „Orion“ G . 6 Genossen⸗ er eingetragene Gen änkter Saftpflicht. ohlich ans d ubestelltes stell⸗ ,,,. . olonialwarenhändler in lluchen, den 2. Febtnar 163. e ne e h.
Gen ossenschaftsregister wurde
Gegenstand gend ssenschaft
ö en bel der Lagerhaus Langenburg. e. G. . b.
J,, eneralversammlun
930 ist die Genossenschaft a
Liquidatoren sind
Gutsbesitzer in A
orstandsmit
= eh. der zucht in wirtscha Beschln
der Genossens hemh machungen erfolgen unter der im „Bienenwirtz Vorstandsmitglieder trmann Schatz berg, Hauptlehrer in i Langenhagen,
ichen Rohstoffe,
d fonstigen Be⸗
* Mitglieder des ofen, den 27. Januar 1821.
dessijches Amtsgericht.
Perleberg. 9 ö * . Heer scaafureĩste ist ein⸗
m 2. Dezember 1920 unter Nr. 51 ge Bau⸗ und Sied enosfenschaft Baek und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Baek, Statut vom
* b) am 21. Januar 121 un „Gemeinnützige Bau. gsgenossenschaft Neckenzin und etragene Genossen⸗ ränkier Gaftyflicht“ in Streesow, Statut vom
anuar 1921 unter Nr. 53 meinnũützige Ban⸗ und Sied⸗ aft Kletzke und Um⸗ eingetragene Genossenschaft aftyflicht“ mit dem in Kletzte, Statut vom 6. Januar
1.
Zweck der Genossenschaften ist: a) die Be · schaffung ven billi ; stätten zu Kauf und Miete für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung, b) die Beschaffung u. und Siedlungsland für die g minderbemittelte Bevölkerung; für die Ge⸗ nossenschaften zu b und ferner: die der Anliegersiedlun ichtsumme beträgt
Die hö ste
ö an dafelbft.
tsgericht Langenburg,
nee b m Amtsrichter v. Baur.
mittelhän aft mit beschr tz München. Voꝛstand au vertretende
uard Knoke,
ichmann, Kar tatut batiert vom
25. November 536. Die Genossens
ist eine Genossenschaft mit beschränkter
ür jeden Geschäͤftgante r Geschäftsanteile ist ] es Vorstan mindestens zwei Vorstandsmi Einsicht der Li rend der Dienst
daunoyer, den 1. Das Amtsgericht
iatt 157 des Genossenschafts⸗ betr. die Firm gleintier 3 Ie. ffens etragene Genosse neter Haftpflicht in st heute eingetra Trapp ist nicht me des. er ius Otto Rud— itglied dez Vorstandes Aut aggerigt
2 . uisenho aft mit be⸗
die „Gemeinnũtzi
illengerklã⸗
el. . Genossenscha ö Elektrizĩitäts. d noffenschaf S., in Pla fragen worde
aschinenge⸗ lantikow, e. G. m. b om — ist heute einge⸗ z; n: August Zibell ist aus ausgeschieden; Julius Men kow ft in den Vorstand gewählt
w Ber richt Naugard. J. Januar 1921.
ir des Vor r. phil nter Nr. 52 und Sied⸗
stunden des G edem 36 en erichts j ĩ in Leipzig ist
Abteilung HB, ruar 1221.
eines Spar
egend, ein t mit bes mit dem Sitze
ch am 21. J
in den Dienststunden
4. annar 1921. * ringisches Amtsgericht.
chungen gyscse⸗
ster ist heute die Ge atzung vom enossenschaft gege rtschaftliche mit b
unter Nr. 12 die durch g. Januar 1921 errichtete 6 unser der Firma „Landwi 1 Bezugs und Nbsatzgenossenschaft Tripkan und Umgegend, ei Genossenschaft mit beschränkter pflicht“ in Trivkau, enstand des Unternehmens: icher Bezug landwirtscha stoffe und gemeinschastli wirsschaftlicher Erzeugnisse zwecks des Erwerbs und der Wirt sichast Die Hastsumme engffen be rägt zweitausend höchste Zahl der Geschä izantei Genossen fünf. erfolgen unter
t 1920 eingetragen: enossenschaft ist aufgelöst, weil der. Genossen weniger als sieb
Die Vorstandsmitglieder sind init
darburg, den 31. Januar Das Amtsgericht. X.
Maynan, sehes.
In unser Gen ossen r unter Nr. nossenschaft Elertrizitäts⸗ schajt Model svorf, eing
eschrãnkter
eingetragene 1
nächsten Gen ,, . .
und gesunden
eingetragen. Gemeinschaft⸗ ftlicher Bedarfs⸗ cher Absatz lan ecks Förderun
meng ist der
de mut be dee Te , fen ge
kauf landwirt artikel und Erzeugniss
Mammolshajn, Mammolshain, Mammolshain. eranntmachungen
de von Ba
5 1 I 36 6 festgesehz wegister ist heu
and besteht aus F zurchard, Wi
500 Æ und der G lo 4 erhöht
mteagericht Sösmnitz, den 24. Januar 19 Meisenheim.
1 2
hilipp Gra nton Kunkel,
rfolgen unter chast in dem
der cee n g blalt, n gen deg Vor sstan
a,
der einzelnen D Mark, die
etragene Ge⸗ mit beschraänlter Sa odelsdo * folgendes ein- getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversam . dom 3. Dezember 1920 wurde l der Statuten d
urch . , , geln em n, le für einen für jeden Geschäftsanteil, en Zahl der Geschäftganteile fär ein Mitglied beträgt 100. Ueber die Zulassung weiterer der Vorstand
e, entscheidet
worden ist.
Bekanntmachun der Firma. Her Genossen⸗
ĩ Vorstands mit · l r , e,
ft ö er , 63
en wa icht
ts ist jeden S . 19 . ; Amtggericht
er Gen hin gesndert, 8 bie r