1921 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nsutlzor Voriger Lurs

, ——

Heutiger] Voriger 3

3 Schuh 1s lanzst. Elberf Eo

do. Gothania Wi do. Conhl en- L- G. do Kunst. Troitzs da. Lausi ger Gla

do. Weta Saller. do. Ard. Südd Sprit:

do. Pin selfabritke do. Portl. Schimi schow. Silesia

do. Thüring. Met. do. St. Zyp. u. Wiss. 10 BViltoriawerke ...

2m Acli. Vorʒf is 0

rwärts. Biel.

MWanberer Werke. arsteiner Grub

Weser Alt. Gef. .. Zudw. Wessel Porz

höchste Div. Westf. Draht Ham do. Eisen u. Draht Langendreer...

bo. Kupfer ...... 1 Westl. Bodeng. i. L. Wicing Portl. Z.. 2!

Wickralh Leder... Wieler u. Hardt m. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh. ⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. ..

Wißner Metal.

ittener Glashütte i. 8.

do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. C. Wunderlich n. Co.

.. Naschinen. stoff⸗Verein ...

73 —— 2 l

Gebr. Böhler 18920 Dorna Braun. 19

Brieg. Eidtbrau o7 10s Brown Bod

1903 Eisenw. 10 Surbach Gewrlsch. 10

ö . x 22 *

Te

Er Eren,

C *

r r CPP —— ö

oss do

Calmon Asbest. 1085 Charlotte Czernitz 10 Chem. Fab. vuckau 10949 Grünau ... 190

önningen. 102 eiler 18897 102 1.

Chr. Jriedr. Gw. Ih Concordia Bergb. 10 do. Spinn. ..... 102

do. do. 1903, os 100 Dannenbaum ... Deffauer Gas ... 108 do. 1911 unl. 24 105 )

Dt sch. Ati. Telegr. 100 i Lux. D 88

- *

* —— D ***

2

C 2 2 * 22 2*— **

Q W Q *

, , , ,

C C 2 3 xgrxEET RR W D = 2

2 2 * 2

dv. Dt. Nied. Te Dt. ⸗Sildam. Tel. 100

do. ECisenbfignal

1820 unk. 23 1035 by. Gasgesellsch. 190049 Kabelw. 1913 1092

w

3 8

333. d en o 2

5

L D = 2 2 ü 2

w r 2 1

22 * ⸗. hz

B —* 1

2

Eisenhdl. os 108

Donners march. O 10901 Dorstfeld Gew. on 102 bo.

* 2*X—— 2 2 2 *

Eisenh. Silesia os 10000 1. Eisenwerk Kraft 14 190295 Elberfeld. Farben 10249

111 zi 7 oo

22

= x 8 2 ö 2 ö 2

D ALC · 2 D D = W 8

80

bo. Lieferung 14 10018 18.

ö Waldhof.

Schuld verschreidungen industrieller Gesellschaften.

a) Deutsche.

1. NVecnm nlatoren- fabrit 20 ul.

Adl. Prtl.⸗ Zement i os 4

2A. ⸗G. für Anilinf. 1 d d

o. o. bo f. Mt.⸗Ind. 1024

Allg. El.⸗G. Ser. 10

do. do. S. 6— 81 do. do. S. 1-51

Alsen Port Jem. io 49 Alim. . 102

Anhalt. Kohlenw. 1034

do. 18961

do. ? Aplerbecker Hütte l os 4 Archimedes 191110 Aschaff. 3. u. Pay. 1021

Po. v. 19031023 Augzb.⸗Nürnb. Ni oz do. do. 19191021

AUugustus J. Gew. 102) Bad. Anil. u. S. SB ioo

Bayer. Eleltr. Lief. 1084 Benrather Masch. 105

Bergmanns segen 1035

Berl. Anh. ⸗Masch

Bing. Nürnb. Net. 102 do. 1919 unk. 26 1024

do. ond ibi Bochumer Gußst. 1023 da do. 189 unk. 24100

do do. oo, os, io, 12 1606 1 versch. do. Südwestos 12 10219

Elebt. Sicht⸗ u. Kr. 10015 bo. do. 1900, 90 Q 1.4. Eleltrochem. Wle. 1027 19 1.1. Eleltro⸗Trenh. 12 100 9 Em sch. Lippe Gw. 1031 Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 103 do. dv. 19 unt. 22 100 asson Manstaedt 1083 eldmühle Pap. 14 199 12 untl. 23 1099 e, , ,, 103 49

28 8 2

2

da 2 2

2

* 2 * 22

X= 3 2 2 220 ,, d 2 22 2222

2

. —— Nat. Automobil.. . Neue Bodenges. .

* 2 —— *

riedrichsh. Kali 102 R. 7. ster Att. Ges. 1920 unk. 19285 102 Frister n. Roßm. 105 ürst Leop. Gw. 1 1990 asanst. Setrieb 10 Gasmotoren Deus 19820 unk. 1925 10 Gelsenlirchen Bg. 100 Georgs⸗Marienh. 1031

—— ——

2 5

2 22

do. do. 1801 Zellstoff⸗Waldh. .

97.598 Moe do. PBhotogr. Ges. Do. do. 1907 tot, os siol, goss do. Senftenb. Kohle bo. da. 1808 9.50 6 9.50 6 Ndl. Kohlen 1909 Zoolog. Garten o9 S0 00ob 6 80 0b G6 do. Da. 1912 bo. va. 1880

22 *

J

—* 2

2

410 8Jogß Se god Noyrdstern Kohle é versch. 24, 906 gdgob Dberschl. Eisenbed 1.5.1 tot, Job 8 ioo, o0eb 6 do. do. 19 unt. 24

Germ. ⸗Sr. Dortm. 1 Germania Portl. 1 Germ. Schi fbau. 192 Gerretsh. Glas. J. 101 Ges. f. elektr. Unt. 103

Ge. Tee rvermw. M

k —— 8 2 *

———

Glückauf Berla..

do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. bo. d8. 29unk. 25 ö NMasch. C 00

CCL LIDE · · C D · - 3 rr, ö 8

de d n = / . 2 , o ö . 222 4 2

k 2 3 *

2

2

1919 unk. 25 102 Gott fr. Wilh. Gew. 103 abighorst Ber gb. 102 agen. Text. ⸗Ind. 105 nau Hofbrauh. 10 andelsg. f. Erndb dels st Behleall. arp. Bergbau Iv.

S

22

2 2

99 098 890090 do. El. u. lnb. 12 g6 , 00b 8 I00, J5b do. Metallwaren gs, 00h 8 Rh. ⸗Westf. El. O6 2 ae e. do. do. 18911 oo 3986 1020060 do. va. O5, os o,o) 6 do. Ablie fer. Sch. ..

2

2 d 8 —— * EFEL N D C D N N & & & .

2

Hartmann Masch. Hazper Eis. u. Et. C. Heck

2 AAN O

, h 8 2 * x X 3 2 K 2 2 r 2 2 22 2 Q . P T 8DnBk

2233

Noungar ] Sorlger ostigar Soriger Lurz ; Curs endel⸗-Benthen ion 1.1.7 Rtz.⸗Westf. Kallw. J . s86 8 G 6806 „1818 int. es iosiʒ 1.17 Tg, Ifa6d ds do. o. 697 Herner Sereinig. 103 1.1.7 800098 26. 506 do. bo. 1908 S6. J68 86. Bg do. Da. 1034] 1.1.7 84, 0008 8233068 Rhenania, ver. Em. 9 oog oro ibernia konv. .. 1000 1.1.7 Riebeck Wwontan. . r. 100 1.1.7 re. . . 22 =* —ᷣ—— tsch. . 103K 1.2.3 osel⸗ foo So 6 ioo οον bo. do. 15 un. 256 i033 1.3.11] 69. io3 so 2538 doe. . ütte . . irschderg Leder 1081 1.4. 149 Russ. Eisen Gleiw. w —— ——— . 108 19 1.1. . . . e . . oöchsterFarbw. 18 10099 1.1.7 8. un So 6 G6 88006 bo. bo. 1900 108 141.7 da 1820 unk. 26 —ᷣ— 2 ohenfelß Gwisch. 1088 1.1. Aybn. Sti. 20 ul. 28 ehen iohe⸗Werie ( oder 1.23 oon, Hi,zsd Saar u. Mosel gw o od ds gs 0nd oörder Gergwert 108 ] 1.17 Sach senw. 18 ut aꝛ 3 e,. bᷣsch Ei sen u. St. 10969 1.4.10 1023256 io. sed B r. Lief. 21 D* do. 1s5, os 100 1.110 863623 a4 83 2586 Sch. Thür. Bril. not, 2s 6 on 3 owaldtawerle . 10219 1.1.7 Sarotti Schokol.. zol, ooo G o, 28 umboldt Masch. 1008] 1.1.7 199 5 iosog e S. Sauerbtey, M. 6 6 üttenbetr. Duisb ic 114. 81,5006 Sioddas GSęSalter Gruben. 2 üttenwert C. W. da. 1889 22 * Kay ser 18 unk. 28 102 1.1. —— da. ba isgs gwooß gion SIlse Sergbau 86 1024] 1.17 986 36 a, Bg do. do. 1002 D* 27 do. do. 1812100 1.1.7 898.000 sioz goß Schl. Sexrgb.i.gint gad s gogogn do, bo. 19 unk. za 1σ0ν 1.17 10‚ud. 1918 unt, 20 lol, po B los. Sh Kaliwerk Ascherg⸗ da. Elest. n. Gaß ga, ꝛ5 6 895 οσenG leben 19 un. z8 102ις 22.7 101, eb io, 0e B Hugro Schneider 18 , do. Hroßh. v. Sachs. 1031 1.3.8 S906 So G chuck. & Co. 88, 99 oo sos oo, ig, garl-Ate. gw... 1926 1.28 883070. O7. do. o. 1801 . Gsiol,sob G Lgattowi per Sergb. 1003 1.4.10 de do 1800 so J686 S0 z, göln. Gas n. fit. 100 1.4. 10 81,800 Gi, zs da. bo. 1915 8g, 99d es 39eb R do. Do. 20 unk 283 103 1 1.5.1 —— do. do. 18 un. 28 106, oed 6 10 o0ed G gö5nig Sudw. Gew. 102k 1.1.7 98, 38 28, 258 Schulz Lnaudt ol, sos sioi, so G bo. So. 1508 104 ] 1.1.7 91756 gi, d Schwabenbräu gs sioi,o g sioi,sus gönig Wislheim. 10049 1.1.7 Schwaneb. Vrtl⸗ 8. iol,sgns =. do. do. lv. 18982 10 1.17 i750 8j, 8a Seebeck. Schiff gw. a, a, Rh gönigin Marienh. 10239 1.1.7 Ir. Seiffert u. Co. ge 26 6 96 28 0 do. bo. 1883 1009 1.1. —— do. 20 unk. z goönig gpg. El. u. s io ut! e . Sibynagr. Gew.. 22 Cönigsbarn 1806 10] 1.17 eosod so 2500 Siem. Eltt. Setr. go, ou 86. Id Kont. Elekt. Rürnd 1ioz4 14.109 do. da 1801 102, 000 do. Wasserw. E 1,2 1031 1.1.7 81,9097. S990. B56 do. bo. 1807, 12 , 1 Gebr. Körting 111025] 1.1.7 jo od todo d Siemens Glash. 85, 258 S5 10h bo. 1903 108 1.17 Siem. u. Halse 12 96, 50 8 96 bos bo. do. 1905 103 1915.8. 11 88. Bh S7 oo 6 de. do. 1s unt 37 . w Körting 's Eleltr. 108 3 1.4.10 da. do. 1898 KLrefelt. Stahlw. 10818 1.1.7 94 00 S200 do. 18090 lonyv. ö a ried. Trupp 1898 1906 1.1.7 Siemens ⸗Schuctt. os, ob sioꝛz id vo. 1808 100 1.1.7 97. oo s bo. do. 10912 Kullmann u. Co. 1084 1.1.7 do. do. 0 unł. 28 / oz oo s S200 Zahmeyer u, Co. iocs 1.1. zosoos ieg,oog Simontus gen. 2 . r. bo. da. 18901, O2 1ο, b 1.4. 10 8, 00 ά,! 865, 25 0 Soll stedt Kaliw rt. do. Da. 1908 103 ö Stett.⸗Gred. Port. ol, zos ol sos Laura. 19 unk. 8 1081 1.4.10 8,86. 886 ode Stett. Oderwerte. gz, os ö e do. 1593 100 1.17 8a. 5 e818 86 TStett. BSullanos 12 loo, Is 6 id ßoeb . bo. 1893 1008 1.8.9 76, ο ? 73, io . e rn. 190 9od 8 siot, od a. Teipz. Laundtraft 13 1908] 1.1.7 . R, Stoct n. Go. ul as 1004 0d 6. Leonhard. Brnl. 193119 1.1.7 68 09066 8896008 Stöhr u. Co. Kg. 66.508 9.508 Seoreldgrubeirdgos 100 1.1.7 Stoewer Nahm. . lot, so 6 sioi, So a do. 19195, 20 1021 versch. o6 MM Stollberg. Zink. —— Lindenb. Stahl 10 1024915. 5.1 da. da. 19085 2 . Linle⸗Hofmannss ions 141.7 61830 OM. Tangerm, Sucer 96, 26b 96s, 00 a do. iĩons. 1901 10 1.17 Teleph J. verliner g. bo 6 Hesdo s do. 1918 unt. 23 10941 1.1.7 83 30. as, Teutonia Migb.. 2 . gudw. Lowe n. Co. 101 1.1. 90 bob B Thale ert. K * do. 1919 unt. za l α 1.4.10 99, 86986 696. 500 Thür. Elgießs. i920 log. Jsb 8 i060. Löwenbr. Serlin. 10249 1.4. 149 v. Tiele⸗Winller. los, 00eb B 105, 26b Lothr. Port. Cem Ion 1.1.7 Soiz388 igt, 238 Ueberlandz. Birnd s3 so d Ludwig. If. Gew. nn 109368 11.7 101, iod sioi, ia do Weferlingen , ö Magdeb. Allg Gas 10 1.1.7 Unt. v. Ed. Gauv. os too. so G9 109236 do. Sau⸗ u. Kro. 108 1 11.7 da. 1809 go, 0deb G C. D. Magirus 20 do. 3 1. 10. 21 85, 506 g3, 896 un. 1926 10 1.4. 1000 Soeb 6 100 ποο . Ver. Gham. Dulmiʒ 65. 58 6 35,26 6 Manne mannr. . 100 4 1.1.7 zos, oo 8 1065, ob do. Fränt. Schuhf. io, 25 6 gi, 5 bo. 1918 1009 1.5. 1 87 don—‚- OJb0o, FS. Si. yr. u. Wiff. gs, oh G 86, 15 6 Mariaglück Sergb. 10219 1.1 Bictoria- Lin. Gm. 96 25868 6,00 n ,,,, 1a. Telegr. Dr. 9600 g6 0 d unl. 28 100 4.1 626. Westd. Ei femn... . Märt.Westf. Sg. 1009 1.1.7 os, Cos ionmogß Wetf. Draht 95, 59d S6, Rd MNasch. Breuer... 1958 1.4. 10 6 100096 Westfẽ. Eij. u. Draht tol, So 10225 Mafs. Bergbau.. 10 17 —— Lang * 0b 97 50d Mend. u. Schwerte 109 1 1.1.7 88 90968 S889 998 Westfäl. Kupfer Dr. Meyer 20uł. z8 108 3.1 99, 996 81,09 Wicküter⸗-Küpper og, J G 194 186 Mir u. Genest 20 1020 1.1, 7 Wilhelm shall 19 00 25 6 1025 Mont Cenis Gew. 1 unt. 19283 is z5 6 sigs,z586 Mülheim. Bergw. 7 Wilhelma hiltte . 108 96, 59 e 85, bo 8 Müs. Gr. Langendr 7 ech. Kriebipsch .

do. do. 20 unt. 29

do. do. 18920 Seit 1. 1. 15.

*

86

Bersicherunggaltien.

geschãsta jahr; galenderj nur bei Mann. Vers. M. .

Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 40 3.

Aachener Rückversicherung ——

Allianz Assel. Union Berliner Hagel Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wa Berz inische Feuer⸗Vers. Berlin? iche Lebens- Vers. Concorde, Lebens⸗Kers. Köln —— Deutsche Lebens vers. Berli e, g fn zoon eutscher önt v r ulden Dresdner Allgemeine Transvort =

erländ.“' u. Nhenania · 8 3

Frankfurter Ulgem. Versicherun Germania, Lebens Versicherung 10h Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rüctversicherung Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückversicherung Kolonta, Feuer⸗Vers. Köln Leipziger Feuer⸗Versicherung euer⸗Vers. 46266

agel⸗Vers.Ges.

ekuranz ——

x PCP h

282 r 2 8 i n en, d, , , w, n ee, m, d, wa,

Elberfelder

L S C C h e , m , m, n., 2 * r X XL = = D = . ) P D 85

86 14

Magdeburger Magdeburger Magdeburger Lebenz⸗BVe Magdeburger Kügversicherungz⸗Ces. = Mannheimer Bersicherunge - Ges. National- Aug. Vers.⸗. G. Steuin s Güter⸗Assek. ꝑrsich. Samburg Nordstern. Jeuer⸗Vers. (kür 1600 Æ == Nordstern, Lebens ⸗RBers. Gerlin —— Kordstern. Unsall, u. Alters v. (für 19 n. Aldenburger Versich.⸗Gej Preußische Lebenz⸗Versich. —— Providentia, Frankfurt g. M. Westfollscher Lloyd —— West sälische Ritcvers. Rüctversicherung —— euer⸗Vers. (für 11390 4 Sekuritas Thuringia, Erfurt Tranzatlantische Güter Union. Augem. Versich. Union, Hagel⸗Bers. Weimar —— Vilthria Augem. Viktoria Fener⸗Versich. —⸗ Wilhelma. Allg.

w 2

222 X 5

z 2 212 SI EI IT DLELLELLELELEIILLST

. x d LRC LC QC ö Q Q QQ · - 2 —· 2

ers. (ür 1000 M

** f 8 *

Nagbebg

Bezugsrechte.

x = 2 da 2. 8 = 22 2 2*

ch. Rüctvers Deutsche Ton⸗ Bachmann u. Ladewig Buderus 5b

8 e, , , , , w 8 252222 8

rr LE LL- L

Berichtigung. Am 7. Fehtunr Mh er m n ., 8 19 Atlant. Tel. Obl.

23a 20bz

222

pf. za öh den X exihner

——

Ggonda und NMetienßdrle. Berlin, 9. Februnr le.

eigte auch hene ruhige und nicht einheitliche Hahn Die Eröffnung fand in fester Stimm statt, dann ermgtteten die Kurst, H im weiteren Verlaufe von nenen

Buderus, Harpen. he Stabi wert Hohenlohe unternor en.

W = 2 —–—

——

2 2 *

Die Börse

.

2 82 2 8

2 23 =

8

eißer Maschinen 1 1

S r & —— -

. 3 2

waren daher

R 2 h

b) Auslãndische. Rentenmarkt war

ificakti ; ö ien gaben nach

be = = / .

* w CC C . 2 *

* 1 D 2 2 2

*

Sa bb d gi ßg g. do. do. 186 Ek untern. Zürich 6 oo 6. za 30 6s wo. Eisen-Ind. 15 Granges herg. . zrymiß d zisjs d. do. do. IF unl 25. ais. Tascha, San sn e ,, . bo. 1895 hta Prod. Nob.

. K do. Colgwerle. Nuß. Allg. Elekt. os gJ28v, 88 do. da. 1805 de. Röhren sabril za ddr, ö d d. Orenst. n. Ssppel do. Zell g. Walbhz.

tio ol zz Fanzet Art- ces. Steaua. Gomana, ici Beos ig e dassage. . . .. 1812 Ei. , n eee, 4 e, ,. , 86, 2590 8825 Phönir Bergbau. er, . 97556 Höss wo. 8 M Zinsen 1. 8. 20. oz, 5d 86 103, 18 6e bo. Sraunlohle..

jidi, So s os bor, Jultunz Pintsch?⸗

—— do. 1920 unk. 26 Deutsch⸗Ostafr.. ..... —— Pom guck Anklam Kamer. G. G.⸗A. T.

Reiz holz Payierf. 1000

i046 s iogzsv. bo. ir unt. 2 ba. vdo. lo go. js⸗ ga Bod Rhein. Anthr. 6. v. Reich m. Sz Jin

008 86 00 6 do. Braunk. os, 9 u. 1203 Rietz. gar.)

do. do. 1920 Ren Guinea. . ...... —— do. El e ktxizitäti⸗ Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant gzs98 isSog de do. 50 15 (v. Reich m. SI gin

?

stolonialwerte.

u. 1204 Rückg. gar. Dtavt Minen n. Eb

do. ö South West Africa..

*

F ort laufende Notierungen.

Deutscher Reicht schaʒ do. bo.

18 5 4 ds. do. 4 ö, do. VI- IX (Agio)

. bo. eutsche Reichsanleihe bs.

8 b [. d d

.

ö s

* 2

*—

d

e D 9 2 O 2 2 9 2 6 8 2 ——— 2

8 *

. *

Vapter 2 4 Tür. unif. Anleihe 1901808 XTürkische 0 Ir.⸗Lose G Ungarische Staats rente 1918.

4 be. 4 do. Goldrente 4 Ungari

eutigor Kurs Voriger Kurt

0 o. bo. . do. ö Preußische Staat ssch. do. do. d bo. do. do. do. . do. do. lonsolidierte An 75 do. do. d pv. ho. Bayerische , n gg .

ESilber-Rente ö

* Staaig rente 1919...

Ungarische Kronenrente

4 Lissabon Stadtsch. II .... .....

R Merttan. emass an, dn 6

kentger Kurs Boriger Kurt Itallenlsche Nerivional .... ...... —— * —— ger ein , , oe. * stfizilian. Ei senb. ...... . Wai ;

Anatslische Eisendatznen Ser. 1... 5

do. do. Ser. 2... 1300 Schantung Nr. 1 500090... has Desterreichlsch⸗Ungarische Staatsb. oe g er Süd öofterreichtsche (Lombard) ....

e . . Heinrich.. Drlental. d, , , . ,, b 4 w. .

rgo, Vampfschiff .... ...... .....

rb, ,. ische Dampssch. . ... 227a6aa3 23 am burg⸗Amerilanische let. ...

ö . e am 3 ö 6 , , ,.

Darmstäbter San ...... .. ...... Deutsche ank... ...... ... .... 2D His onto To minianbif ...... ginn, non

Vretzbner Sant... . . 219 Mitteldeutsche Krebit⸗Hanh ...... Ih Nattonalbank für Deut schland .. 2002 Desterreichtsche Kredit... ...... 641 Actiengesesschaft für Rntlinfabr.. 40 Ablerwerke ...... ... . ö ee . Allgemeine Klett ricitiis-Gesellsch.. o Anglo⸗qontin. Guang. ... ...... .

Aug gęurg⸗ rng. Mös. ... ...... . An n ,,, i ergmann e 2 1 Yi marchhntte.. ...... .... ...... Bang p Bochumer chu ü Mn sdßñ 2

Gebr. Böhler .

Hentoler Kur Deutsche Kaliwerle 56h Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel ..... . Elberfelder Farbenjabr. .. ... ..... 6. u. Kraft ...... .... uilleaume. ...... ..... elsenkirchen Bergwerke ... ...... s. f. elettr. Unternehmungen. .. Th. Goldschmidt. ..... ..... ...... NR ergbau. ..... .

vesch Gisen und Stahl senlohe⸗Werke .. ..... werle Aschersleben. ... ergban ... ...... . Cöln⸗Rottweil Lothringer Gütten⸗ u. Bergw.⸗V Mannesmannröhren .. ...... ö J. Eisenbahnbedarf 47uaßob e Eisenind. Carr-Heg. 244 bsägßb Dreniteln n, Koppel. ... .... .... S0 0 in d4gzrs 109 Phönix Äergbau. . .. . ...... ...... Rheinische Vraunkohlen u. Brikett. Rheinliche Metallwaren Brz. ul.... 8h Rheinische Siahlwerle. ...... ..... Rombacher Hütten. .. ...... ...... Gachsenwerk. .... ...... ..... ..... Schuckert u. Co.... ... ..... ...... 2WBJ3asB3h Siemen u. Halte. .. ..... ...... Nymana. .... ...... ...... Gtettiner Vulkan ...... ..... ..... Thale Eisenhiltte ö Türtische Tabalregte. ...... ...... üiffbau. . ...... eln Alkali. ... ...... ellst off ⸗Walphof .... ...... ...... Gußtnea Dtayi Minen n. El po. Genußscheine. ......

He , . 1 . R atm en ...... gaß De B 8989 * . .

20 90.

Freußischer Staatsanzeiger.

Deutsher Reihaameiget

4 1

Einzeine Nummern kosten 1 Mi

Dei Bezugspreis beträgt viertelsährlich 86 M.

ue Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschaftsstelle SW 48. Wishelmstrahe Mr. 32.

9 Anzeigenpreis för den Raum einer 5 gespaltenen Einheits ˖ eile Z Me, einer 8 erer, Einheitszeile 3,50 Me. ußerdem wird auf luschlag von S0 9. O. erhoben. Anzeigen aimmt an; da Geschãftsstelle des eichs · und Staatsanzeigers. erlin SW 48, Witheimstraße Nr. 82.

en Anzeigenpreis ein Teuerungs

n

r. 34. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 10. Februar, Abend. Prtetchecktonte: Dernn ais. 1921

. ti—ii—i . fffGfsfsrkirrfVß Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtlung oder vorherige Ginsendung des Betrages

einschliehzlich des Portos abgegeben.

Pom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche hballtangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend mnmandiigesellschaften auf Astien ꝛc., 2. die vierteljährliche sammenstellung der im Reichs- und Staatsanzeiger durch ichtliches Aufgebot behuss Kraftloserklärung aufgerufenen erirapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ klich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine gndere Bezugs gebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 16 fünfßehn und zu Nr. 2 3 drei Markt eliährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für östabholer die Geschäftsstelle entgegen.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. enmmgen ꝛc.

itieilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Bivilstandsakten. dels verbote. 331 Erste Beila ge. rieb ber Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Mongt Dezember 33 und in der Zeit vom 1. September bis 6l. Dezember 1920. . benderarbeihmg und Inlandsverkehr mit Zucker im Monat Dezember 1920.

Preußen. enmmgen und sonstige Personalveränderungen. etz über das Uebergangsgeld der Staatsminister. ordnung über die Aufhebung des Landes dkonomietollegiumz. ordnung über die Aufläsung der Landwirtschaftskammer in

Bretzlau. . lunde, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die

Basall-Attiengesellschaft in Linz a. Rh. hebung 6 Handels verbots. Handels verbote. Erste bis Dritte Beilage.

. oer das Diensteinkommen der unmittelbaren Staats⸗ eamten.

ez über die Versorgungtz bezüge der zum 1. April 1920

oder zu einem früheren Zeitpunkt in den Ruhestand versetzten

unmittelbaren Staatsbeamten, ihrer Hinterbliebenen und der

. der vor dem J. April 1920 verstorbenen aamten.

tet, betreffend die Gewährung von Notzuschlägen zu den getzlichen Kinderbeihllfen und die Gewährung des vollen ritzuschlags an die' nichtplanmäßigen Beamten und Volks⸗

schullehrpersonen.

pez über die Aenderung a) des Beamtendiensteinkommeng h. vom 17. Dezember 1920, b) des Gesetzes betreffend le Gewährung von Rotzuschlägen zu den ga en Kinder⸗ beihilfen und zu den Srtszuschlägen der nichtplanmäßigen BVeamten und Volksschullehrpersonen, vom 18. Dezember 1920.

Amtliches.

Dentsches Reich.

Der Herr Reickspräsident hat den Gerichte assessor Bach⸗

ann in Freiburg J. Br. zum Negierunggrat ernannt.

Der Regierungsrat Bachmann ist der Zweigstelle Lahr . Ministerialabtellung s Elsaß⸗Lothringen als Referent

berwiesen worden.

Dem deutschen Konsul Stüve in Porto (Portugal er

ehrt die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige

und dez g 1. des Gäefetzeß vom 4. Mai 15870 für

heschlie t wor ; ä n, von Reichszangehörigen vorzunehmen un

eiraten und Sterbefälle von soichen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Der Tolklonigl!Uwarenhändler Heinrich Der gen

andel mit Wirkung

nnd Rn, Lg ist wegen Vergehens gegen. die . . ue ber ren che he vom 5* ck . . M. ab ausgeschlofsen worden. amenz, Sachsen, am 4. Februar 1821. Amtshauptmannschaft. Graf Vitz thu m.

t=

Bekanntmachung.

Durch Entschließung der Handelsstelle des Oberamts Waiblingen vom 75. Januar 1931 wurde dem Gugen Römer Wirt in Winnenden, auf Grund der Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers zur Fernhaltung . e Handel vom 23. September 1915 in Verbindung mit der Verordnung des Stellvertreters des Reichskanzlers über den Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln und zur Bekämpfung des Kettenhandels vom 24. Juni 1916716. Juli 1517 und der Verfügung des Württ. Mi⸗ nisteriums des Innern, betreffend die Durchführung dieser Verordnung vom 15. Juli 1916, der Handel mit 66 des täglichen Bedarfs, in sbesondere Na! ĩ Futtermitteln aller Art, namentlich aber mit Obst, Trauben, Branntwein und Traub enwein sowie mit rohen Raturerzeugnissen, Heiz⸗ und Leucht⸗ st offen mit sofortiger Wirkung un tersagt.

Waiblingen, den 25. Januar 1921. Württembergisches Oberamt. Baumann, Oberamtsverweser.

iger Personen vom

ahrungs⸗ und

folgendes Gesetz beschlo

Staateminister, die ihr Ami mindestens während dreier Monate bekleidet haben, und denen kein Anspruch . Ruhegehalt gegen den Staat zufteht, erhalten, wenn sie aus ihrem Amt ein Ueber gangsgeld in Höhe der Dienst bezüge, die die im Amte befindlichen Staaleminifter nach den jeweils geltenden Bestimmungen beziehen, jedoch unter Ausschluß der Aufwandsentschädigung.

inkommen Abs; De, nuke ehafte gefetzes. soweit es sich nicht um Bezüge für eine

abergebenke Beschäftfaung im Sinne des 8 28 Abf. 2 die ses Ge ae 5. Rubegebaltebezüge sind den Bezügen aus Dienst⸗

einkommen gleich zu erachten.

hob

Preußen. Gesetz

über das Uebergangsg eld der Staats minister.

Vom 14. Januar 1921.

ĩ ö ebende Preußische Landes oersammlung hat e , e * 1 hide verkündet wird: ;

1

ute scheiden, ein Ueber⸗

5 2. f Das Nebergangsgeld wird gewährt vom ersten Tage des auf den Tag des Ausscheidens folgenden Monats für einen Zeitraum, der höchstens zwöls Monate beträgt und nach der Amtszest der Staats⸗

minister in der Weise bemessen wird, daß

für jeden vollen Monat der ersten sechs Monate der Amtszeit nr zwei volle Monate der nächsten sechg Monate der Amteir für je vier volle Monate der nächsten zwölf Monate der Amtszeit

je ein Monatsbetrag des Uebergangẽgeldes gewährt wird.

53. geld sind anzurechnen Bezüge aus Dienst⸗ . ya ,, 8 z 27 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 des

Für Staateminister, denen kin Anspruch auf Ruhegehalt gegen

taat zusteht, bewendet es bis zum Erlaß des im Artikel 45 9. 896 . vorgesehenen Ministerpenstonsgesetzes bei den geltenden

Vorschriften. 88 . Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. ö.

86. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.

Berlin, den 14. Januar 1921.

Das Preußische Staats ministerium.

Braun. . Haenisch. am Zehnhoff.

egerwald. Severing. Lübem ann.

Verordnung

Oeser.

über die Aufhebung des Landes konom iekollegiums.

Vom 7. Februar 1921.

Das Preußische Landesõlonomiekollegium wird aufge⸗

en. J D snister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten erlaßt 6 , . dieser Verordnung erforderlichen Bestimmungen. Er bestimmt den Zeitpunkt des Inkrafttretens.

Berlin, den 7. Februar 1921. U Das Preußische Staatsministerium.

Severing. Lüdemann.

w ——

Verordnung

Braun. Fisch beck. Haenisch, am Zeh nhoff. DOeser.

über die Auflösung der Landwirtschafts kammer

in Bres lau. Vom 7. Februar 1921.

Auf Grund des 8 2 des Cesetzes iber bie Landwirt⸗

schaftokammern vom 30. Juni 1894 (Gesetzsamml. S. 126) wird folgendes bestimmt: .

Die Lanbwirtschaftskammer für die Provinzen Nieder⸗

lefien und Oberschlesien in Breslau wird aufgelöst. Der inister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. Sie tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.

Berlin, den 7. Februar 1921. Das Preußische Staats ministertum.

Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff. Oeser.

Seve ring. Lüdemann.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei der Geologischen Landesanstalt in Berlin ist der außer—

planmäßige Geologe Dr. Aßmann zum Bezirkageologen er⸗ nannt worden.

Zu Studienrãten sind ernannt worden; Die Lehrer:

Dipl Ing. Höhn an der höheren Maschinenhauschule in . hund d e nr e Dipl Ing. Müller an den vereinigten Maschinenbauschulen in Altona.

Ministerium ver öffentlichen Arbeiten. Der Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft in Linz a. Rhein

wird hierdurch das Recht verliehen, die zur Anlegung Leiner Drah fie von Mehrberg (Gemeinde Linz) nach den Rhein verladeplätzen der Gesellschaft erforberlichen, in der Gemeinde Dhlenberg belegenen Grundstücke Kartenblatt 2 Parzelle 3) unb 326 und Kartenblatt 9 Parzelle 347, 351, 355 und 10 der Gemarkung Ohlenberg im Wege der Enteignung a Grund des Gefetzes vom 11. Juni 15874 (Gesetzsamml. S: 221 zu erwerben oder, soweit dieses ausreicht, dauernd zu beschränken.

Berlin, den 31. Januar 1921.

Im Namen des Preußischen Staats ministeriums.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. . Oe ser.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Die bisherigen außerordentlichen Professoren in der

evangelisch theologischen Fakultät der Universität in Münster Lic. 3 . und Lic. ö. Glawe sind zu ordentlichen Professoren in derselben ir fen

ber Mittelschulrektor dos fmann aus Militsch Regierun gs

bezirk Breslau, ist zum Kreisschulrat in Militsch ernannt worden.

Der Hilfsbibliothekar Dr. Zobel von Zobeltitz an der

eußsschen Staatsbibliothek in Berlin ist in gleicher Eigen⸗ chaft an die Universitätsbibliothek in Halle a. S.

der Bibliothekar an der preußischen Stagtsbibliethek Dr.

Becker in gleicher Eigenschaft an die Universizätsbibliothek in Göttingen versetzt worden.

Bekanntmachung. Dem Bäckermeister Johannes Saul, Altona,

Schusterblatt i6l, haben wir die Wiederaufnahme des durch Berfügung vom 15. Oktober 1920 untersagten Handels, insbesondere den 6 mit Brot und Backwaren, auf Grund des

2 Abs. 2 der

undesratsverordnaung vom 23. September 1915 GBI. S. 663) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet. Altona, den 12. Januar 1921. Polizeiamt. Dr. Goerlitz. Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un e n

6 vom Handel vom 23. September 1915 (GB S. be ; in Berlin, Katzbachstr. 33, durch Verfügung vom den Handei mit Gegenständen des täglichen Be- darfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

der Sängerin Frieda Meyer, geb. Brimm, heutigen Aage

Berlin, den A. Januar 1921. Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. Bekanntmachung. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915,

. die Fernhaltung ,, . Personen vom Fandel

Bl. S. 605), haben wir den Eheleuten Bäckermeißer ofef Rem mecke in Dortmund, Burgholzstraße 13, durch

erfäügung vom heutigen Tage den Handel mit Lebens , aller tägli Hl dels etrieb unterssagt. Die Untersagung wirkt für das Reichs⸗

Art sowje mit Gegenständen des en Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen