ö K
Ungarische Kredit 2180 09, Anglobank 106700 Uuienban eichisch.
, , .
. .
1921
drerickt bilden Sebeimer Negierungsrat, Professor Dr-Ing. Brix, edeimer Baurat, Professer Dr.-Ing. Dr. Klingenberg. Direktor der G G Weber, Direktor Nordadist und Bauinfpektor Rosenberg. e Gntwärfe sind bei dem Gemeindevorstand von Berlin. Ober. Sneweide einzureichen., von dem die Unterlagen für 20 A zu be- den sind, die zuruückerstattet werden.
— Nach dem Geschäftsbericht der Metallbank und Metallurgischen GCefellschaft Atftiengefellschaft in Franklurt am Main über das Halbjahr vom 1. April e bis 30. Sertemher 1920 ließ es die Gestaltung der allgemeinen Verhältnisse der Gesellschaft rätlich erscheinen, die so nabestehenden DVüttenunternebinungen im Rheinland unter der Firma Berzelius“ Metall hütten⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. zu oerganisieren zur vorteilhafteren Versorgung der Werke mit Roh⸗ stoffen und zweckmäßigen Ausnutzung der verschiedenen Betriebe. Die neue Firma, die aus der Bensberg Gladbacher Bergwerks, und Dũtten⸗ Aftiengesellschaft Berzellus in Bensberg hervorgegangen ist, bat im Wege des Umtausches gegen eigene Aktien die Metallhütte
Ban wwerein 1147, 00, Länderbant 1830 00, Sesterreh Bank —— Alvine Montan 53656, 06, Rima Muranver 4050, O9 Skodawerke 3136 o S630, 00, Brüxer Kohlen 190, 10, Galizia 265,00, ar Llovd⸗ Aktien 405.00, Poldibütte 4730 06, Daimler lebs g reichische Goldrente 425.99, Desterreichische Kronenrente s h rente 96 00, Mairente 95,90, Ungarische Goldrente So gr! Kronenrente 26, g)., Veitscher— — Siemens ⸗Schuchen
Wien, 9. Februar, (B. T. B.) Notierungen de zentrale: Berlin II6700 G., Amsterdam 238 50 G., Jiri j Vovenhagen 13409 G. Stockbolm 13429 G., Chriffiania 4
Crste Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
r. 34. BVerlin, Donnerstag, den 10. Februar Amtliches.
Dentsches Reich. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ; 20 Hzetrieb der Znttersabriten des denlschen Zoll ebiet in Monat Dezember 1920 und in der Jeit vom 1 Gehtemoer biz sl. Dezember 1220.
Prager Gije 9
Theater und Musik. Im Overnhause wird morgen. Freitag, als zweiter Tag der
— ö
xes Fin h ͤ ma d naen? Sienfrsed⸗? wit A-G. in Duisburg einschließlich der Duisburger Zinnhütte, an Marknoten 1165.50 G. London 272050 G. —ᷣ x ind gewonnen worden: K . k 3 der die letztere Gesellschaft beteiligt war, erworben. Sie hat Drag 3 Februar. (B. T. B.) „Notierungen der J. Es sind verarbeitet worden: H. Es sind g . 9 Gast. Senke, Braun Sabich und Stock besetzt., aufgefübrt sich ferner die Bleihütte Call. G. m. b. H., und die zentrale: Berlin 12925 G. Marknoten 129,25 G. Vin ͤ . Verbrauchs zucker Tusikalikcher Welter it der Generalmustfdirektor Les Blech. An. Farhwerke Hoenningen, G. m. b. S. , durch Erwerb London 5. Februar. (W. T. B.) ‚ oss fund . — ö 2 * ug , . 3 der — ä, ,. . 3 eg Ter n. anleihe . 6 , . e, ,, ö scnitt Ver⸗ Diervon wurcen k 7 . x * 33 * 66 ö z z 3. von Berzelius⸗Aktien. ie erweiterte elius - Gesellschaft ha London. 9. Februar. T. B.). 24 0ͤ0 Englische sta . entzuckert mittel ⸗ Rohzucker * * 233 2 2 Im Schausp 23 364 . =. e, . mit nunmehr ein Attienkapital von 15 oo 65d. . Sig Jin ktätten !. 85 Jo Argentinier von 18586 89, 4 6 Brasisianer an ej welchen Rehe Rob. brauchs. in . * 8 32 * . 2 2873 8 ? 3 othar Müthel in der Titelrolle wie erholt. Anfang 7 Uhr. Duisburg und Bensberg können infolge Kohlenmangels nach wie vor 4 oß' Japaner von 18909 55, 5 osg Mexikanische Goldansc⸗ * ; Ruben zucker jncher der De a 5 * 3 33 232 * 32 35 * ö 8 Eine Auffübrung von Schillers Jungfrau von Orleans,, die nur in fehr beschränktem Umfang betrieben werden Die auf dem 1895 615, 3 o Portugiesen 203, Canadian Pacifie 149, Betriebgergebnisse ganzen Aus. Stron⸗ Art 31 23 2 * 33 38323 33 32 2233 5 * * it vielen Jahren in Berlin nicht mehr gegeben wurde, wird im Gebiet der Trocknun industrie liegenden Interessen der Gesellschaft and Ohio 424, 4 oυνο Ruffen von 19683 153, 3 oH) Rufen ch ih beziehen schei.· ian. * 35 * 7 1535 323 22 26 6 5 ö eutschen Theatzer vorbereitet. Spielleiter ist Karlheinz wurden in der Rohstoff.- Trgcknungs Gesellfchaft 15, Pennsvlvanig 5i, Southern Pacifie 124, nion at sich — verfahren 3 5 5 5 3 8 2 * , 7 Tartin. Die Titelrolle wird von Helene Thimig gespielt. Die m. b. H. Frankfurt a. M. zusammenfaßt. Biese Gesellschaft, deren United Stateg Steel Corporation 105, Rio Tinto z. (als Einwur usw. / dung cchitektonische und szenische Gestaltung der Bühne liegt in den Stammkapital jetzt auf 12 Millionen Mark erhöht wird, arbestet mit Beers 11. Goldfields üs, Randmines 2d sis. d 4z rein nden des Architekten Bruno Taut. , 8 . 8, , . 4 . 5 2 . . ö ö. 33. a . ; ĩ. ,, . t . Im Komödienhause sind in der am Sonnabend statt⸗ at die ellschaft veranlaßt, eine Aktienbeteiligung an der nle, 123. echsel auf Belgien 5199, Wechsel auf Schwe . Rü ben zu cker lab rien, 5 3149] 22 6357 — 635 169 21 4 ꝛ endenden Erstauffübrung . ö. Saßmanns Schwank . Das e Fopp C Kausch, Aktiengesellschaft in Frankenthal, zu nehmen. Das Wechsel au Holland 16316. Wechsel auf New York . 6 187 8551 41407 38 6. . ee Sig 43] 3is 34 7i 7385 — 2312 6530 63 5 9 1. ö. . 33. 1722 63 17 92 483 66s ämmcken? nehen Max Pallenberg in den Hauptrollen Emmy Sturm, Verwertungsgefchäft auf dem Gebiet der chemischen Industrie und des auf Spanien 27, 603. Wechsel auf Italien 1068/. Wechsel auf zember 120. . 55 6 75 1694 627 — — — 7 789 520 914233 96 1555 — 17 373 — zinz Stieda, Leonhard Hasfel, Olga Engl, Eva Brock und Frieda ö . . ö ö land , 2 , ,. 3 a . Venn ten . : a . ehndorff beschäftigt. Spielleiter ift Ernst Welisch. esellschaft, der Lurgi Gesellschaft für Chemie und Hüttenwesen m. a ris, 9. Februar. . evisenkurse. men in J . 9 g 2 — 22357 264 2 ,, b. H., übertragen. Die Aktionäre erhalten 6 vhH. land 3 / o). Amerika 1391,50, Belgien 10 75 England ol gh ö Seytemke, hit 65 481 591 sSos zi3 9902 — — — d ⁊29 ⁊68sl 260 ĩS7 167 893 — 26 685 6530 3 140 369 628 406 699 115 90 . ö — In der außerordentlichen G gn eralversammlung der 478. 00 Italien 50, 75, Schweiz 226, 90, Spanien 1966. Dezember l ö. G — 6 oꝛo] 2352 iS Sa z2i6 20 66 oi — 1 229 60 aʒ as] 5a oor Mannigfaltiges. 9. . . . laut . 63 * T. ö ö ö a . z . ö . . . gn e te gf 6 z sro 162 7 153341 — 2. ö S 776 652 67, 68. 79 6 26 iz go i6 o 35 .
i i i . Interessenverbin dung mit der a schinenfabri 9h, o Französische Anleihe 68, 60, . Fran zösis 81. V u cker ra (fine rien. ö 2 2 . 76 3400 10341 63 ol2 . . m fr ,, . , . in ö Buck an einstimmig beschlossen, Zum Jwec der Herbeiführung des 5z 30. oßp Spanische äußere AÄnleibe —. 5 9so e. 99 173 1* 36 ö. ö. ö. ö 201 313 192 639 11 976 5 837 25740 23 914 ö . . 36 . 64 — 1 . 58 13 9637 33 3805 drobleme des Reichssteuerr echts, die an Sonnerstag. Umtausches im Verhältnis von 3666 * Buckauaktien mit Dividende 27 00, 3 d Nussen, von, 1896 17, o). 4 5o Turken unn Dejember 1920. 2. r w 23 2. ' 2 — 336 231 183 633 17 499 3203 21896 — 49405 9 benden um 76 Uhr in der Aula ber Handels hochschule Spandauer . 1 6. ö. 236 ö ,, rien vom i n, 6. 265 . . 2 8) Weh n emen, 1 m . Ztraß . ü der vierle i 1. Apri wird das jenkapital der R. Wo G. um m st er dam, 9. Februgr. , B. echsel auf men in der Zei 5 58 os 14066 . fn c . . . 2 Millionen Mark erhöht. Ferner ist das Kapital um, weitere 11343, Wechse! auf Berlin 455, Wechsel aus Paris zh 87) n Lchieniber bis 1728 8 399 — . 56 1 537 59 376 272 23 S7 9 860 47 636 23 914 12207 286 73 20 238 5894 14 iber die Verãn rungsgeschäfte im neuen Einkommenstenerrecht (ins. 2 Millionen 6prozentiger Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht auf Schweiz 47,35, Wechsel duf Wien 5, Wechsel auf Kepn Hesember 1920. 6 P . . 14 691 20 719 47035 1 263 o! 5 zoz] isz as zesondere im r Handels⸗ und Grundstũcksverkehr) sprechen; erhöht worden. . h 09. Wechsel auf Stockholm 6475, We sel auf Christiann gen v. September 1501 811 71454 ö 2 ir. 3 439 670 382 819 35 721 14 366 87 729 75 993 54 5 m 24. d. M. hält der Ministerialrat Dr. Zarden cinen Vortrag 3 Die Höchster Farbwerke beteiligen sich laut Mesdung Wechfel auf New Jork 25j. 75, Wechsel auf Brüffel 2A drt, 31. Dezbr. 1919 * 5 5 86 Mela f fe ent u ce rung san st alten. . ö e,, , ,, . . ö. = ; ͤ ᷣ ö 2 ö A — 3 zoo 3 173 13 260 über Betriebsvermögen und Kapitalertragsffener. eä. W. T. W. an der Dr. Aleranzer Wacker Geseiifchaft auf Madrid 41,15, Wechfel auf Italien J 63. 26 61a 27 561 — ö 7132 — 2327 14751 3 3 , n sed
, m m, le für elektrische und chemische Industrie in München. Kopenhagen, 9. Februar, W. T. B.) Sichtweihs Desember 1920.. — 57 M3 2499 70 3096 — 29) 806. — w,, ies D 2677 141i 461i — — 13 ⸗
D dings von verschied Stellen im Neich Geld Das Stammkapital der letzteren Gesellschaft ist auf 75 Millionen London 21. 00, do. auf Neid Dork 52,00). do. auf Hambim 9 monaten. — 118 231 3 347 94184 — 4 184 —
s a n . 37 . kran *r ö. ö 6 S h de Mark erhöht worden. do. auf Paris 39,165. de; auf Antwerven 40, 73, do. auf Järih, . n der Zei . . ö . zu 109g 3 818! 229465 ch le sien beransiastet werden, wird erneut darauf hingewiesen, daß Lon den, 58. Februar. (W. T. B.) Alle Blätter befassen sich do,. auf . 186 9o., do. . m. lꝛb. la u n Zepienl hei bis o s37 123 990 — 123 990 — 7ö 600 68 083 — * 16268 — 4954 56 212 die einzige hierfür behördlich genehmigte Sammlung die „Grenz? mit dem Niedergang der englischen Cin⸗ und Äus-⸗ Chriftiania, 36 50. * 3. Helsing on . ic ö Dejember 1929. * 188 z0s o30 8 496 2 — 259 830 — 17725 pende für Oberschkefien s Berlin w. 82 Schloß fuhr, der in den gmtlichen, vom Handelsblatt soeben veröffent- Stockb om. 3. Fe 3 W. X. B.. 3 ötwechsel auf! egen . September 2 16 6. Jo 8a 89 859 — 5 3931 21 177! — 14 030 55
Bellevue, ist, deren Landessammelstellen von den Vereinigten Ver? lichten Ziffern zum Ausdruck kommf. Vie Einfuhr betrug im 7546. do. auf Berlin 760, . Jaris 269 do. auf d 31. Dejbr. 1919 — 298 8331 — . . 1 fabriken überhaupt (bis 9. ö. 25 e 5] 333 150 wänden beintättent. Sber blelier. und dem . Heutscheß Schupburh.' Jamniar ii oo zs Pie Kerl, kerglichen mit! nage (ird zäsd, de, auf ichwei Pätz. zs de gi Ktan , , rs 10 969] 39 Cr] 2s zg3 10 gsi] 263 314 27 0633 139 14 334 sy 33 73 3331 zelertet werden e , , , ; ess Wähahzre Cann sss, Ps., Etgeri, zie Aucfhr . et Lohn szgen, ä sd de l, shrisfiania gi n 16 sss 1230986 7603 0 3 — D see] „30 23.44 a3] 2s gg 1 ere, e, , et, ba ge, k e is ge ds ? sh d sü 6s sös zät J äs sößt, z ien, hlichtz Hit Senuzz ls sie Ar. Wasftm'tch äh s dog ar Heismqkeg ä,, , MOhtet drs. s , , , e, gn, , ,, g, n de e die g,, ld, ole ⸗
Königsberg (Ostpr.), 109. Februar. (W. T. B) Der Oste nahme von is 123 815 Pfd. Sterl.; Tie Wiederausfuhr Pe— i n n n. 2. . . T. B39 Eichtech den? , . ui ; os 61 37273 956 39s dent sche Heim 3 Allen ste ing und Mauren ug, 2 Brig Pie. Ster dag. sind 15 505 363 fo. Sterl. zendeg ld. Je. gut Hamburg Rs, e, un Parit ij men i ber bis = 216 28 570 36 Sas 70 426 2706 4696 659 Jas gs 136 142 58914 ,,, n g e , rn. . ern Te ne 1. . . 6. ng e z a8a boi 2722 216 i 718 123 o — 123 900 8 729 7es]i 8f3 931 602 215 28: 61s 7 3. 3.3] 03 27563 8o7 28 38 6534 oa ein T ram m, in dem es heißt: j i Tanuar betrug nur t gegen 337 2 t im Januar ? z . ö . , ; * ? ; 7o9g 124 926 78 zas 226 180 422 3871 3735 ] P .
. . , ir, . l, n , , i e., n ,,,e/e,, , * en e 6 a3 s791 : 263 43651 15 oril — 5 . , dagegen vom 1. September bis 31. Dejenmber 1919: 6555 22 dz. 1100 Heimatvereine mit ihren über 250 900 eingetragenen Mit. genen 11 342127 . Ster. im Januar 1920. Der Koblenerport . 6. Seytember bis .
31. Dezember 1920 in Vohzucker berechnet: 10 459 419 dzæ,
nad Frankreich ist rauchszucker im Verhältnis von 9
III. Gefamte Herstellung für die Zeit vom 1. zurückgegangen, n
gliedern, die nahezu die ganze mündige Bevölkerung des früheren sind die unter 1 angegebenen Cinwurfzucker in
ostpreußischen Abstimmungsgebiets umsassen, erfuchen die Reichs. regierung, sich dem neuen
! — t. 151 505 t ie Werte bon 765 z. Pfd. Sterl. Ni Kr, Ger mr Abzug gebracht und die Ver ĩ io umgerechne Ind er im Januar 1920 457 008 t im Werte Berichte von auswärtigen Warenmärkten g Statistisches Reichs amt. Delbrück.
; ; 9 . 3 i S8. Februar 19211. räle ? Vit gt ncht zu von 1 637 632 Pfr. Sterl. betrug. Liverreo, 8. Februar. (W. T. B.) Baumwel K i im D ber 1920 . n . . „gro ln, 8. Felzngr. (W. *. B. —— ung sverkehr mit Zucker im Dezem ö t 3 , ein Nachachen oe Jö Die Elerkt olytkuvfernetierung der Vereinigung H . Ta nnen ie rel 97 gr ee . uber . ,,,, Iulend 1915 . 28 136 Nr. 176 Anm. . ,,,. r , Zucker geltenden Vorschriften behandelte Zucker o ng 2 . . 3, D arz ehen 0 6 ; ; i iffern mitenthalten. — Köln, g. Februar. (B. T. B) In der mor e n Gtadt für deutsche Eleftrolvtkupfernotiz stellte sich sauts Meldung“ des Aprillieferung 369). — Amerikanische und brasilianische z mgländische, gemãß der Belanntmachung v . . ie ee, nee eien. Die Mengen sind in den darüber stehenden 3 W = . a,,, , . 1 am 9 d. M. auf 1816 16 (am 8. d. M. auf 1872 A) . rg 3 4 Jö ; : Im Jollgebiet N sind in den re Len Verkehr geletz . ö. ö ö g h . C. . ö ] IB. ; 3 ; J 2 t ,, e r,, ,, , — . er re. ö . : . 4 ö. ö ; zrik — ö * 7 . der Aufwendungen für diesen Zweck seikens der Stadt Köln auf 1 6e , (n, e , ,, m, , 22* . Nobzucker fester Zucker. ãllt (ohne 260 Millionen rt die damit rund 4560 Wohnungen erstellt kat, Berichte von auswärtigen Wertyapiermärkten k und brasilianische lo ö . . 6 , Zucker ⸗ (ohne dag. Gewicht . . . wozu allerdings seitens des Reichs noch 453 Millionen Mark Üeber— Frankfurt a. M., 23. Februar (Abendbörse (W. C. B) höher; ahn 5. Februar 25 ö 2 * gur ie flüssige ĩ des Ven ungs⸗ ö. ergãllungs⸗· , e, Manche ster, 8 Februar. (W. T. B.) Der Tuchmit ö Steuersatz von 8 sowig flüssig ablãufe llt Vergã lung tenerungszuschüsse hinzugekommen sind, Köln steht mit diefer Leitung ie Gesamttendenz war auf Len meisten Gebicten Jest. Auf dem entbehrte jeder Regsaurkeit auch am Garn m ar kt verlief da 3. i S838 mengen. pon Branntwein Zucker mittels) n. mittels Auf; dem. Gebiet der Wohnungsherstellung nach dem Kriege an der Montanmarft traten weitere Kuräbesserungen ein, so für Deutsch—= schast tr ö. ; Lan des fins nzům ter 23 14 4 erzeugung) Fpitze aller Leutchen Städte. Verbaut find Kisher 188 Millionen Luremhurg, die 3I3. 3ls 5 notierten, Harbener waren 437. Mannes, schäst träge. 3 * Nark. In der Zahl der 4800 Wohnungen find die voön privaten mann hö — h3. Oberbedarf ö , Phönix S5. 360 26. Gel en. * n hnterngkmern und gemeinnützigen Baugenoffenschaften errichteten Üirchen 322. Caro 248, Nbeinstabl 313. Relsere Kanflust zeigte sich r 3 215 * 2 6 ö 2500 Wohnungen nicht eingerechnet. für Adlerwerfe Klever bei 250. Es notierten ferner Baimser 3 92 Saß 333 36 ⸗ 2 250 - 255, Eisenwerke Meyer 480, Lokomotivfabrik Krauß 337. Aeronautisches Observatoriu m. , . 55. 2 g 301 8 Frankfurt a. M, 8. Februar. (W. T. B) Die Frank., Beck . Henfel 450. Die EClektrowerte blieben gut behauptet. Lindenberg, Kr. Beeskow. . 4 152 662 131 . toz 2 ö fur ter Kriminalpolizei entdeckte gemeinsam mit der Wiegs⸗ 88 notierten Echuckert 240, Bergmann 325, Licht und Kraft 241, l * ! . J ettin . , , 7 2 2 35 408 6. — 595 — zadener und der Kölner Polizei in Wies baden eine Fabri, Lahmever 214. Von den chemischen Werten, sind Th. Goldschmidt 2 Februar dal, Drachenaufstie von st 3 bie tn. J . 2 100 3989 7 3 2 in der fal sche vealnische Tau sendmarkicheine bergeftellt bei schwan fender Tendenz zu söwähnen. Sie notierten 772, nach — ,, . w ,, , 115 418 * 2 . 3. wurden. In der Werkstatt wurden noch für 20 Millionen Mark bötslich 774 —- 775. Farbwerk Mühlheim waren mit 39 rationiert 3, 9 Temperatur O00 Relqtibe ee. 19 2 200 36 . 1 ö ieter falscken Sckeine vorgefunden. In Ter Angesegenbeit wurden und gewannen 18 v5. Feft jagen serner Höchster, Farbwerke, die Seehöhe Luftdruck Fenchtig⸗ 60 I , 5 1076 * 33 ; n . keine mölf Personen aus Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Igstadt Feb gots stelsten. Hel werkohlung notierten zi. Scheideanstalt 778, h t leit Richtun ; ; - 121798 23 1 * * . derhaftet. Anglo Continental Guang waren mit 345 lebhaft gefragt, aber Albert m mm 2 e ih oo Nan n mi, , . . . — ] mit 570 schwach. Badische Anilin notierten 514 50, Zellstoff Dresden oß Berlin , , ᷣ 9 260 . 16 4475 — war mit 313 erbolt, Aschaffenburg notierten 515. Zellfloff Wald 122 762,9 — 3,4 ,,, J 4 12 618 372 — 16 ef, 8. Hanfwerke Fässen 357,20, Otavi Genußscheine 676, 560 21 —6 90 3 288 kh edlenburg⸗Lᷣbeck.. . 3 18 435 ö — Baltimeres 430. Deutch Petroleum S20. - 830, junge 710 - 720, 12790 660 1,2 33 OzS . , — 1419 386 zo5 181 435 ö Sandel und Gewerbe. Beni Motoren 234. Mexikaner waren anfänglich abgeschwächt, im 2350 ! — 355 18 2 h . ö. 52 393 2. 111 4325 * m t Auegabe gel den Reichsbank Verlauf aber anzie hend. o/ Geldmexikaner 710 -= 720. 5 Silber- 2540 5664 — 3,6 17 O ( ; ; ,, 20 oo 111 ö. ö. 30 ** je . 3. gelangenden Rei . „Mg merikaner 463 475, nachhöͤrslich 450. 41/0 Bewässerungganleibe 31650 520. — 8,4 1I5 O chleawig ⸗Holsteinn . 6 32 35 . noten 63 . 2 , n, ü, e. des 2 , 220 482 —= 455, nachborgfich 490. Joñ, Tehuantsßec S 1,5 d oso Geld. Klar. — Sicht: über 20 Em. — ; — — . 3 304 35 er , gerd. enn 2 ennflich an dem ustbild der merlfaner bl. co Tamnanlipas 383 *Gädere, fen waren leicht ; 2 ö. 16 * ö. . . ,, Datcrengestglt, zus der Vorrerseite Ind den Bildern eines abgeschwaͤcht, Beigicn hr wahand 20574, London 234,50, Paris 433 — * 7 16 ö äber und eines Werkarbeiters auf ker Rückseite) treten, wie Schwei; 5, Itasien 215, New Jork 66. j ; . . I 108 357 3 72 57 018 964 . 3. , ,. sehr mngeschickte und darum sofort Töln, 9 Februgi. . T. B. Englische Noten 234 00 bis (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Dritten Sele] ̃ = . 9 20 9 621 233 36 . . 2 69 ö 658 1 n,. a chbildungen aut. Abgeseben ben er 23430 Franzßssschke Noten ges Fo - 131 0, Keigische Noten 450 5d rin, , h . 9 96d * ö ö e, . znerischen and gußerst moangelka nen Dru Kies i64 o9, Hossan dijche Noten shß7 Sh. 26 o hema he ie . ö . . 80 18 221 — nenn r, ,, re in. der Schattengebun der 3209, Amerikanische Noten S5 56 = 60 00, Schweizerische Noten K ö — 39 621 134 6. Ikeratter rare rer. . fehlen der 53 Ischung 55 Co. Italien ichs Noten? — * Stochkolme? enn — — . . ö 18 5265 — een, Tn se nne beg ms sbtset s gn de merit Kalclautzahlunn s nd go s Theater. JJ . ö. J,. 6 ö. 82 k ewir ie . 4 der , ,. Feiv zig. 9. Februar. (B. T. B.) Sächsische Nente 57. 75, 89 ö n ö ,,, 2. 16 San 160 ,,, ,, ,,, n de, b, , d, n sable, de, n , . . J K , 2 der,. , urzeld 2d 5, MM, Piano Zimmermann 395.900, Stöhr u. Co. 455,00, eiu gsborstellung. Der Ning de elungen. 2. Tag: k ö. 2. ; 3 3 . , . eee / , , . e n . ö Sächs WMollgs. vorm. Titel u. , . 62 09, Chemnitzer Zimmer⸗ Anfang h n. ö ö in , . 2 201749 66 . 370 671 1589 ö. 133 . 168 2 — n, , J. dal chern ce, die selbft bei geringer Auf, mann 265 90) . Maschinenfabrik 161,00, Leipziger Werkzeug Sonnabend: Figaros Hochzeit. Anfang 6z Uhr. amen, J 54 2788071 2 * 7644 900 31 ** artet als ace ficht, Lterse hen werden knnen ermuntert Nittler u. Co. 135, 5) Hugo Schneider 345,06 Fritz Schulz jun. ö ö. mn, e J 6. 10 3 . , , n , eri 2 Annahme obiger 362 0, Nie bed u. Go. 21 Go. Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt) Frei * nrsden . / ö. 10 939 . 1370 — z wer (eee K. er, de , , d. 214 , , . 3 1* 3 . en ff 6 , . J,, , . bezugevorstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. adi J ö. — 1 . 1 86 rr ne eg 1 Don 1h 5 ; . Deu Ausfrali Tampfsch G6Ge . 5., 333, ö. . 2 2 41 . en nnn, , , ,, , ,, . 36 8 3 Sonnabend: Die Sterne. Anfang ? Uhr. JJ 6. ö 15 80) ö. 25 4835 D Heber Der tebrelage in Rahrrevier berichtet 31400 XB. Norrteuisker Spy 132, 00 big 183,25 bez. Vereinigte ͤ . 39 5 073 4 364 D e, m, De, le, Lrtrma nat men der ren, äsbeicsenbr, sög Ho dh, zös o B, göhanfannbosn, bös . ö . J 36. Jo 885 — . ei ere nrg er e, die erbähte Lufrabmefahigleit der Basser, 570 9) B, Vrasilianiche Ban 529g 90 G, Fb G65 B., Commer⸗ ö ö . . 4 4 8 326 399 Ee, daber er , , eee, a e, Fern ebe lage ker Gisenbaßn un Pr wat. Ran 26 2ꝶ bis 2075 ber, Vereinsbank 20, 35 big Samiliennachrichten. 1 10 61307 00 2 — 39 393 2 136 27 e , Dee, gämnftig enkee derte, Tie Zahl ker im Jieyier 20, bez, h , , ,,, 6b, 0 bez., Anglo⸗Continental ö uutt . 2. — 31 216 6 3. ee, ne, beladenen Wagen ist erkeblich wen dgegangen. Die Ge, 327 6h big zol ben, Albest, Falmen zözog bis 331.00 bez. Gesterben; Hr, 6 a. M Karl Wehmann (Cessch . WJ . as 10 464 3. mar, , e ele, ener , ert, ,, . ken let ten Tagen, r, n ,n, . ö. 342, . 9 . 26 bez. Oberstaatsauwalt Olto von Fisenne Baden Baden , ö. . 4 867 — ö. — nn, , gerne, n, fem, fame, rwe, en, Restänken ahbgejabren Norhden Antespinyeref —— G, — — B. rburg Wiener — wen dern, d, n ate, , waar kes Rene, lei (öumm == , gäb G., Fass 133 55 Fer, feen e, . p ᷣ Ss 202 280 1024 314 08 2 n , . äh , garantnenllcer e ö RDT Sa — 2 3 33 z 8 ca Deer ren,, Denn, , niederen er dgegangen, ,, , me,, d, Otapn⸗Minen-Aktien 670, ö. . rantwertlicher Schriftleiter: l. utscheß set: x 9209 ö 325 657 231 i,, nn,, n, ,,, n, , , . ö , , e, . ö Heran mori für e nn, e 1 der Cc ac e wanne in, gaternr, r dern, 1920 ss asa Sol 16 9 — . ö. . 2 . x 5 y. ,. nr * 8er . 4 eit ben 2 e 9 *. 6 n, Y. ö . . . noton der heu en . . . — 2 . Dezember . ö 10 J) h 24 6 en , , ; lamm , , . n in . . rr, de , Im Anschluß an den Tiefstand 6 Nerlag e , em . J . 7 9 , . ear, . 60 80 21 67 — 768 189 2235 6. ö 1 r, re, deer de, e, ,, au, e 77, d abgengmraen, Ge, mur ) ä , J ö . , n, , *. ee, 1, gi, Karen ,, ,, , , n eng ,,, ,, er Druck ber Norbdesgtschen Mechdfucherei und Verlage fat; Im Deꝛember 153 . ö h 3 89 285 9 1o 8a 683 o god 3 614 JJ , , d,, ,,,, , T, n der der, ,,, i 2 4 n, nnn, nme, n, , ven , , (ae , 3 t 2491 en ⸗ 2 ) einhe e . l; 9 Vom 1. . . z unt Erstattung der Zucken sten ; — 92. d , Eich, Hetlagen , , ö Tren, femmes ger, rm fem schlag Im Fanal eint. H, ungarssch⸗ Nen ten um 16 vy, während Goldrenten h yo ge⸗ (elnschllesslich Mörsenbellage) 2 9 1 : Bedarf fur dentsche Schiffe: j erkeineten Nübenmengen umsassen Schlern ig. S . ? 3 e, gd rng ü. 3. e, . 76 , . — . k. un . , . . und Erste, Sweste, Dritte unh Wierte Zentral. Handels ö. asltenen Zuckerské == c — 3 Tie n os 3 r. . ,, werden, an denen , lh rũck fach lick wal er Mn n, e Gg eue een, Mmgeschlagen ien, ter ar T, G. ürfische Lose 3/00 00 tagfg, ; J der i mutmaßli ; . isches i wnrde ien e ber lezen Keche eben th shich I Gal C, bahn hab in, Ellbbahn 31 10 0, Desterteschische Krehlt; 1620 9h on , . ia in,. n n wir. . .
hen inge gor Berlin, den 8. Februar 192.