ö
3. ,,
rn St i je h : F der el mi zeugnissen des Arbon , d b bree ene, gere ng. d, ,, ,,, , = Sweite Sentrat⸗Handersregister⸗Beitage
Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum den: erjammlung industrie, der chemischen und elektrischen Vie offene He e ebe sen chat za
Kurse von 100 0, Der Gesell schafts. . ᷣIndustrie, der Zandmirtschaft sowie der 1. Dezeniber 16 be nnen. J 2 ⸗ 2 * 8
kertrag wurde entsprechend abgeändert. Co. in Gera! eträgt jetzt 500 000 A4. Dandel mit Waren, Fertigfabrikaten, Harræu Zeil beck. ura i ; D E cis 3 9 d 38 9 sch St tS 3 8 28
Dem Kaufmann an Günther in Er schen. Gotha, den 2. . 1921. Hhalbfabr taten n Rohprodakten alle: Johannes Adalberh Fiennes 6 zul En Ent el an El Ek Un rent 1 Ent S ac an * E * 1 ;
langen wurde für ereich der Haupt⸗ F Das Amtsgericht. R. rt, insbesonder? mit Lebens, und zu Altona. ; ö der Weise erteilt, Futtermitteln, ꝛnineralischen, tierischen Der Inhaber Zeilbec führt Nr 34. Berlin, Donnerstag, den 16. Februar 1921 . — , n , . 2 . ö Dorstandsmitglieb oder einem anderen ra. Lens. 228 Nr. 15 des ister — und sonstigen Textilrohstoffen, Häuten, Alexa . * —— e , ö
, . Firma rechtsverbindl ich zu . , . ; ginn . 6 n,, . . rie, hier 26 ale . , i * a, Befristete Anzeigen mülffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. Mi
zeichnen. - ter ist heute eingetragen worden: — ist heute eingetragen rzeugnissen weiter verarbeitenden gelujt n ;
3. Namminger X Wehner, Sitz A Nr. 1352 die Firma Stto Bischoff 1 e , m fe, ber die Firmen er, femer der Umschlag und die ersönlich haftenden Gesell ; . z vel Firth, Marienst 8. Offen. Handels in. Dera. Inhaber: Hutmacher! St! inhaber Gustab und Dina Neuhbahn in Tagerung sosche⸗ Erzeugnisse, insbeson /! mit Attiven und Passiben kernan. ĩ t Poelchan ; Schroder. Die an Das Stammkapital der Gesellschaft gen aller Art berechtigt. Sie ist Central Eesellschaft für Gande desellhaft Zufgelöst; Firma erloschen. * f. in Gera. Bhrebeenstein sowie das beren Mutter und dere sowelt sie, ug dem Ausldade worden und wild bon Kn mn h Hande Steg er. S. W. Sonne erteilte Protuta it! bent t 6 30 00ο. - erner berechtigt, i gen Anderen der und Industrie“ in Hindenburg, S. S.
14. Nürminger d Sohn, Siß Fürth, Heschäftszweig: Hutmacherei und Hut= Füheren Vormünderin Wire Bert? kommen pber keis Ausland gehen. Die unt enderte⸗ Firma sortgesezt . Mn durch Tod erloschen. Geschgstsführerin: Elisabeth Schwen⸗ ischerei dienenden Unternehmungen zu ist am 15. Januar 192] unter. Nr. 434 Königsstr. 26. Nun offene Hanbeisgesell⸗ handel. . Neuhahn, geb. Warrussohn, in Greben? Gesellschast ist auch . die Her · ie a P. W. A. ven Schnee mburg. (Fortsetzung.) Schröder Siemer. Gesell chafter:; ker, zu Hamburg. eteiligen. der Abteilung A des ,, , y schaft. en e , Hans Gndres in Gera, den 5. Februar 1921. stein zuflehende Nießbrauchsrecht smöh er. stellun ewinnung und Verarbeikung ist frloschen Ha r W. Teufert. In das Ge. Julius Friedrich Wilhelm roder Ferner wird bekanntgemacht: Die Das Grundkapital der Gesellscke ft getragen. Zur Vertretung der Gesellschaft Fürth und Lubwi Vetter in Nürnberg, Thũringisches Amtẽgericht. loschen. von Ban Fer tigfabrikaten, Hal- Prokura ist een 6. ef, Heinrich Johann Friedrich und Edmund nry Max Siemer, zffentlichen Bekanntmachungen der Ge- beträgt 16 3 106 665, — eingeteilt in ist jeder Gesellschafter einzeln far, . Naufleute. Die . ist als Einzel⸗ 2. Der Witwe Berta Neuhahn, geb. fabrikaten und Rohprodukten aller WGamszus 6 Kaufmann, z Hamburg, als Kaufleute, zu mburg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗· 3106 auf den Inhaber lauten Aktien . abrze¶ Hindenburg, firmg erloschen. CGpttin gem. Ul6329] Marküsfohn. und der Frau Gerda Neu- Art in eigenen Betrieben vorzunehmen, Diese . eingetreten. Die offene de s e el schaft bat anzeiger. zu je M 1000 — O. S.).
Fürth, den 4. Februar 1921. Im hiesigen Handel gregister ¶ Ab- hahn, Jeß. Rothschilh, beide in Gräben. Gesamthrokurg ist erteilt an Grich wor 6 4 offen, Handelsgesellschaft hat am am 1. Februar Gel besonnen? w Attiengesell⸗ esteht der Vorstand aus mehreren k .
Das Amtegericht — Registergericht teilung. Nr, Gs ist heute die stein, ist Prokura erteilt Heinersdorff, Bernhard. Wiezmenn, t e, m. 186 begonnen und seßt das Albert Lindloff, zu Altona, mit schaft P. J. Danischems rh, zu ersonen, so erfolgt die Vertretung der Hindenburg, O. 8. 11563441
Füima Feinrick Kobold, Jigavren⸗ Grebenstein, den J. Februar 1921. Nikolaus Stolterfoth und Gustap ger h fat unter unveränderter Firma Zweigniederlassung n Hamburg. Der Archangel, mit Zweigniederlassung zu esellschaft durch zwei Vorstandsmit ⸗· Im! Dandelsregister Nr. 455 ist am Geislingen, Steige. IlI6324] haus, Göttingen, Markt 3, und als Das Amtsgericht. Richter; je zwei aller Gesamthroku. 3. Inhaber E. Silberftein ist am 2. Juni Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lieder gemeinschaftlich oder durch ein 15. Januar 1921 die offene Handelsgesell⸗
In, das. Handelsregister, Mteilung für deren nhgher der Kaufmann. Heinrich — Fisten sind zusammen xichnungs. Ehefrau Au mihi an . J. F. Wiese erteilte Pro. eb verstorben; das Geschäft ift bon lan ist , . worden. Her ndern in Gemeinschaft mit schaft , in Firma „Fr. Scheider eiter Gesell schafts firmen, wurde beute eln.· Aohold in Göttingen eingetragen worden. Gren yhamaen 11 berechtigt. He chterhand, n iff ersoschen. Witwe Emilie Silberstein, geb. Hei⸗ as vnn ihr betriebene Geschä ist einem rokuristen. . u. Co.“, Hindenburg, O. S., ein— getragen: ! ö. den 17. Januar 192. Im hie igen Hande lsre ister 3 Eogagr 28. Herrmann. dag Ge ⸗ Va r übernomn nan h Biasch. Prokura ist erteilt an mann, und Hugo Heimann, Kaufmann, auf die Gesellschoft in .. eiss⸗ Vorstand; Bernhard Klüver, Ka⸗ getragen. Gesellschafter sind: 1. der Bau⸗
1. Bei der Firma Geislinger Möbel⸗ as Amtsgericht. 5. wilde hen . 3 3 schäft ist Paul Johannes h Kauf⸗ ihr unter un e, Emil Olto Hüfner. beide zu ern n übernommen worden. 3 Aktiengesellschaft P. & pitän, zu Altona. . unternehmer , e, 2. der
fabriken Eckardt & Co., Kommandit. — J ,. . . . Jann, gu, Harburg, als Gesellschafter Die im here r rr. ö Flöner C Haye. Dlese offene Han—= Die offene Handel sge fellschaft hat am J Danischewsky, zu Vaniburg, über rokurg ist erteilt an Ernst Wil⸗ Rau fmann Piet Wonterlood, beide in — en
— —
zesellschaft in Geislingen a. Steige: ¶dttim gem. 116330 3 6. = ; eingetreten. e im Ge . öst worden. 2. Juni 1820 begonnen und setzt das gegangen. elm Friedrich Döbbelin, zu Altona. indenburg, O. S. Die Gesellschaft hat 8. 'n en bat. sich auf Grund Im , n Handelsregister . Ransob 2 . offene Han delsgese lschaft hat am Verbindliche ilen und Ho derungen sn e n, mf in far nr 3. die hefc j unter ö kim. Wei s meer⸗Baltische ¶ Artiengesell⸗ 8e . . , ö ; ,, 1951 be . sie betreibt Vereinbarung der 6 ige f. vom tern Rz Mr. 638 ist. beute die Firma; e ,. als deren en, . har, . Februar 1921 begonnen und setz dag nicht übernommen a die ö, fort. schaft P. c J. Danischem sk. Der 3 öffentlichen, Bekanntmachungen ein Baugeschaft. Zur 2 der Ge⸗ ', Reremter 1235 ufgel ft; das Heschsft ren Törtng *. Göttingen und als kende (ee af, erde ufa, , chäst unter unveränderter Firma Hrytura ö. Teist an Finn ( Wehr. Gesenschafter; gis. Cher t davn Einhorn. Diese offene ö 535 aft ist Sa mburg. Ber, Kesellchaft erfolgen im Deutschen selschaft n jeher Mesenf fd ff en ein?. st mit allen Aktiven und haf siwen 3. deren Inhaber der Kaufmann JoscFf Rinn 36 e Ter e fnnenn Söef forl. hb htiun Roben nes Lichte tast , w seh r . August Fendelsge el schaft ist am z.. Jahugt rt elfte soreztrzg n ist am Ykicha en e, Fächtigt. Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ Jie; Firma auf die Firma Schorndorf. Döring Pase bst ein Letragen. Dem Kauf⸗ . . Frese X Gödedc diese offen Diegten , srichmann erlelst w . zieh, un Hamburg, hlt, an selöstrworzen: das Ge cäft ist 13. September Ihe n. warden. Der Vorstand der Gesellschaft be- burg, O. S . Geis linger öbelfabriken, Gesellschaft mam Christoph . in Göttingen . . hat am 1. Fehtuar 10m, Gre ö. ssgesells 4 er t . 6 SFkura ist erloschen. ö ö. von dem Gesellschafter Ch. D. Einhorn Gegenstand des Unternehmens ist die steht nach Bestimmung des 3 nl, höschränkter Haftung in Sch̃orndorf, ist. Mrokur ker is , nnn, . 5 een m, 8. eese . . anble Ssegfrich Känpkei. Diesz offen hn rn, FM'ndeltgesehschaft hat am nur sikttzen ung Haffiern sbernen nen Rmckernahe mne nn For fi ene, fig: rates aus einer Herson oder aus meh. lisa?) mit e, wr er ; . N . 18. Januar 191. . eden Genn fre 9. a din , . . re r n n. a, . begonnen. kter Saf ö 9 ihm . unveranderter Firma ,. ar , rer . . m Mr oz unseres Handelsregister⸗ und Detlingen, O. irchheim, über⸗ h mtsgericht. 5. . . 8 ; * ⸗ 10 . . mit beschränkter Haf- fortgesetzt worpen. r = alt engelel⸗ ie Mitglieder orstande 33 irma Modenha a3 ö in n . Grenzhausen, den 1. Februar 1921. Die Gesellschaft wirb unter unver- Firma erloschen. beri⸗Wer ke s D n hahe Ch. D. Einhorn ist Erft. & J. ,,,. Rie ihren werben von Auffichtsrate destellt ln . . . ö ,
gegangen. : ; z ö 5 6. . Friedrich Otto Franz Wiesner, er In ] g 2. Die Firma Schorndorf⸗ Geis⸗ Gᷣq;ttingem. 116331] Amte cht hhr Qrenahausen. , n, ter gebeten erteille * . Heitmann. In dea Gesij 1 n, 3 zum weiteren Ge⸗ am 58. März 1920 verstorben; das Ge⸗ Archangel in i hst. Die notgriellem Protokoll. 5 Dise Frau Maria Müller, geb.
1 * *
linßer Möbelfabriten. Gefegschaftt Im hießen delsregister Ab⸗ 2 . rich Vermann Xhendor 6 rer bestellt worden. schäft. ist don dessen Erben, nämlich: ö benwectt die Fabri atian so⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ owack, in Jena, ist Zug. Ker Gefecht wit beschtänkter Haftung, SitKz in 35 Dr. 8 zur Firma w, , m fn, resten ö. fte e en Carl Jo- N. 2 9 anbutz. cli c n Inhgber; Wilhelm Sie fried Ginhorn,. Ida ädse, * en i n K lung der r re grfolgt mittels cin. au gh ehen Sie SGefelischaft st. auf- Schorndorf, mit Zweigniederlaffungen Ph slkalische WMertstatten, Aꝛftien⸗ 86 3. * eg 32 erg] ehen u er anne Geer) ansfen, zu Altona. . . z Altzander Ewald, Kaufmann. zu Einhorn, Fanny Hir? geb. Einhorn, Srl ö und ähnlichen Produkten NMaliger Bekanntmachung im Deutschen gelöst. Der, bisherige Ge sellschafter, Kauf 6 ,, re , ,,. 4 kö Hern: . . den Kan l . Bandelom *. Bertog. Die Prokura 1 . 1951 ee, ,. 13. zu rg Bethge. Aus hieser off 3 3 ! Ein enn. . folie den Welt eb be entnisn, r gn er, . 20 Tage vor ö J. in Jena, t alleinl⸗ S. 21. iche ähm dem Beschluß der. Generaider, gettggen, daß e des C. H Glies ü 804 . . chuidt ethge. Aus zieser offenen Hirschel, geb.. Einhorn, un run . em Versam ö. ien r. Inhaber der Firma. Der Fran i ng 4 13. . . / ö 6. . . . ö i, ö ae, r. de. 5 li fte mit . unter unetanderie um . der , Einhorn, iu u ö a. . . y , , . K sãmtliche Aktien . de, geb. Nowack, in Jens. ist nderungen vom 7. u 8 a rundkapital um 100 HS erhöht * t, rg . änkter 1 re ö ⸗ Sgeschieden; gleichzeitig i zeommen un unter unveränderter 5. h, , m üubernommen haben, sind: erteilt.
a . 1920. Ge ie des Unter · werden. Gren cs mihlen, den 3. Februar 1921. . . . Vie an b. . T. Heitmann ettele n ah r , Gustax. Schacht, Firma fortgesetzt worden. Alusg'schlossen sind Geschäfte, für die ö.
3 . . Meckl. G Arit eric; des qus n z ; 7 e et. ; ti delserlaubnis er⸗ 1. S6thard, von (itz, Fisch * Jena, Tenn h Januar 1931.
ere i . . , nde geen e n ö Meel· Chet. Ariteeerscr. it Walther Gustah beef e g. , 7 . in i kenshburk. als Gasel. . i bon ien J,. erlebe , ö . ; . f ne. ö Das Amlẽgericht. II. ft ist be. 100 0 16. Die Prokura de Döysier; Grunberg, Sehne. IIi6341 k r , , . . Crnare verdiecterhojf. Inhche 1. r if wird, unter under ⸗- nd Hermann Hirt, Kaufmann bende ö sensschaft ist berechtigt, andere her n . ; Jema. 1Is5 48 Dr. Richard Ambronn in Göttingen ist . In unser Handelsregister Ab X ist Jeichri R n haher: Frieb (Dugrd Ludwig Heinrich Herdieckech n ijnderler Firma fortgesetzt. zu Hamburg, übernommen worden. n . . 1 4 a Rambow, Schiffsreeber, Auf. Nr. 75 unseres Handelgregester? erlyschen Hut zmnter, . 1b. bei der Fitma 8. rig em ,n ; 3 Keufmann, zu rg. dtto Pokrantz . Ie nn sen. In diese Dis 2ffene Handelsgesellschaft hat ,, a gr . u Hamburg, ö Lb. A ift Heute n ee der Firma Emil Göttingen, den 21. Jannar 1931. 8. Kube, Saabyr, eingetragen worden, Kaufmann, n Hamburg ö. BSamburger Ka er Juiport⸗ Nh sterc en. Handelsgesellschaft sind. am am 15. Januar Me begonnen und setzt Ihrem I. e stiht n . oder 4. ech Peplau, Schiffseigner. zu Schoele, Jena, eingetragen Ver Gast⸗ . au Das Amtsgericht. ö . k 4 3 Protur ift er feilt ar Carl Christian 2 . rl . st Gesellschan nb 1821 zwei Rommanditisten ,, unter unvetanderter Firma e ö zu n n s ann fin, ruhen, m wirt Emil Schoele . 8 ist jetzt richten. mm t. In Firma i auf⸗ g Furei ĩ m eschraänkter Haftung. ingetreten. ; ort. ß Ern 0 2 b Fi ebe der 6 Göo . gu Ge , ef! G gttingen. , , Zohkames ichirn, de, gel e, , engt , . . Altona. K . stellt. Walter Weber, K m HFiesigen Handel er Ab. Uebergang der im Betriebe des Gejchãfts , Rar Can 2X. Januar 1921 ist das Stammlayit Tage ab als Konimanditgesellschaft unter folgt durch beide Gefellschafler gemein- ö e, , Atti Der erste Aufsichsrat besteht aus; ründelen Forderungen und Wrhindlid Schorndorf. Robert Gi teilung B 56 ist heut i begründe ren Verbindlichkerten un de let, hkäthser. Kanfränni, a llschaft *. i fortgesetz aftli 1000 auf den Inhaber lauten tien L Karl Ludwig Adolf Kölln, Schiffs. grundet ; 9 Geschefts , in 3. en berg mn gien . . rungen ift bet ben . 26 2 ,, 23 383 . 9 H. . 4 u. reer Len ö i 14 . 83. Canin Bwe. Die, Prokum des üzu , ibo r 36 rt glottber . di 3. K,, Hic rt, Kauftrann in e af , Kennern, Be emen mii dir dee, ,, d, fe hafts z: a g. , grigschen, D. Welfeberg ist erloschen? i ,, 2 Vhain Richard Wesfelch, Kauf m Hastm .
je
Viehrig, Kaufmann in Geislingen. Kayenbernh hat feinen Geschafls:ntein n Amtsgericht Grünberg J. eignie der n ¶Samn burg, mu beschränkter Haftung. han Meegen C Co. Aus dieser offenen Vereinsbank ku Hamburg. In der Ge- ; ö mann, zu Hamburg, 26. 1921. Vertrekun erf der Firma Kahenbergh ö im den 3. Februar rü. * ö er Firma ö . . vom 28. 2. gn 1 Handelt 2 . dis. Gesell, nerasperfammiung der Atidn ite * Bom , hen, , . an . 3. il ch . Beamter, i . ö Ih. oem Ge e. ä Betrage den B ohh , an den gh! . chu, , , n, . J Sit der Gefelschaft nach Bersinl u, . s bamann und Allerding aus- 71. Januar 1836 ist die Grhbahneg M en, m Ger fand, h in Gemein-, Daniburg. j durch einen Ge rer, sasammen mit mann 2 Ku in. Göttingen ahge Tagen, wear, 142912] y. ö. fn 6 weht , n, d, der. 1c trete 9 6. Ghandkar egg, , d ö öh sho. schaft mit einem Prokuristen; jedoch Die, Ausgabe der Aktien erfalgt mr Tema. les 43] (ine Prokuristen. Als nicht eingetragen treten. Taufmann. Herm nm. Jitz. Inh unser Handelsregister Mt . . , se 16 e, geändert erben ne d de den e, ef g de bös Söoh= irc (mne be, n der Aufsichtsrat, auch wenn der Nennmwerte. Auf Nr. 55 unseres Hande lsregtst⸗= , fahnen Hesck s. t Bente die g nne Gn g, . ttz; den Geseschattern unkler under, , G o a, Wee, Fnh' d f ee. JJ , , ,, , die Firma inn des Starnmtahitals ven 26 ooo 1 ante an decker Firmg in. Belrag; bon Bagen unt , e,, * ber 53 , m anner äh benpnnen. ig Kesellschaft mit beschränkter bi; inerten Fitne orlgcs ez. gttien zu je * 1b. somwig die Sprstand, lnen die Befugnis erteilen, Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, He eie rei e e lf hc ae en 2. gif 163 Co 6 bringen die Gefellschafier Ih 5nn ., ane den Kaufmann Peter mann Ma gerfebehn fn J Vrotrra füs die Jheignichetlassung tung, zu Baden. Gaden, mit Zn. griehrich diet . fe öDrokura ist Kenderung bes 3 4 des gehen! er t I enn, u b nn, insbesondere von dem Prüfungsberichte . ö 6 , Valter Weber, Kaufmann in Schornhhrf, Poosemont in Göttingen getragen ö. n. Ragen ein ift erteilt a Richard Wr Töff zr. niederlassung zu Hamburg. erteilt an Emil Julius Münzer. vertrages beschloffen worben ö 5 6 8 ͤ eimuth, Kauf des Vorstandes und des Äufsichtzrates, Haftung, Sitz n . e. ant 5 Reher Sicenbrenner, Täg erung ban, er dera ̃ agen (cgestf ) den r Zmnmr 182. Ahe ch Böni er ae, hem Dur Hefe g e Tig nshesn Di. srokura des R. C. W. A Fin. Die Kapla leg ü hen ff erfolgt. . han bl, dem zam auch be dem Gericht Ginsicht ge Iten mens k nn ,. , ein., Are rr , g. 4. *. 1 ö 27 n, n, n. . Arthur Burmeister, Kaufmann, . dom 31. Juli 1920 ist die Firma de sst erloschen. Das Grundkapital Gesellschaft y wird, bekanntgemacht; Die nommen werden. , , , ,,. Arbeiten . Ein⸗ Laumann in Geig i und Dewin J. Dezember Vamb * ar Hesellschaft geandert in: Thier n stanr. In das Geschäft sind Albert Peirggt M 5 Q OOO ¶eingeteist in öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht in Hamburg, en der hierzu nötigen Materialien BViehrig. Kaufmann in Gheigh als Fofef Heng md diesemont her. I., mb zan, rc ö Diele offene Dandels. ßärtner, Gesell fchaft mlt be Dilhelmn Hermann Schiebeler, Kauf ⸗ 2156 Aktien Litt. A zu 6 1509, — sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Abteilung für das Handelsregister. und Geräte, Das Stammkapstal betranr neue Einlage das gesamte dels gehen. An Stelle ber Fisherinn Gr. G m b, . ziUl c'! ge dhert, ist anftgelöst Horz, das chräntter Haftung. hom z embhrg, als perfönkich hat- Yes Arenen gn zu 6 200, — eiger und im Hamhurgischen Corte= , , z 0d . Geschaftsfuhrer it der Rene,, ,, niir nnr, nner, dien dt ö, sr ns. e n, , der Firma Geiglinger öbelfabriken . der Kaufmann Josef Heus in Mig X Ge: ber fen,. Ie ce mit Altiven und Passiden üher· schränkter Haftung. —— Stel. dinst eingetreten . Ferner wird bekanntgemacht: Die . Vorstand der Gesellschaft besteht Am 2B. Januar 1927 ist die Gesell. e ff r e e, ist an. . Eäclardt & C. in Geislingen auf Senn Göttingen bestell j ö an e. Han nommen worten und wird von ihm des ausgeschiedenen P. H. . Vluhn ie Kommanditgesellschaft hat am Ausgabe der neuen Aktien erfigt um gus einer Person oder aus mehreren schaft mit beschränkter Haftung in Firma 19290 errichtet. . der ber 3 Qttober 1920 geferfi : Göttingen, den 2. Januar 1921. X * af ehnter, unh gt n erter Firma fortgeseßt. Alexander Weiss. Kaufmann, 3 1 Fehrumr 1, begonnen und setzt daz Furse von 150 3. Mitgliedern Sein rich Altstadt **. o., Gesell= Jena, den 31. Januar 1921 ventür und Bisanz ohne ü. Das Amtgerid f * Dun ; Wilhelm Sanel. Prokurg ist erteilt mburg, zum Geschäftsführer best heschäft unter der Firma Baul Kant Dieckmann d. Hansen Gesellschaft . Bestellung der Mitglieder des schaft mit beschränkter Saftung“, mit Das Amtsgericht. II n ie irn. ö . . Ber redn Mar Gonrad Deeelow. iu 2 . paul Oh 96 6 scheftcheteiebe heyründeten 2 e,, , Der Vorstandes erfolgt durch den Aufsichts⸗ ö. 9. . , . , zicht auf SCinzesbeschreibung ein· ; 33 n ; okurn i en ie in Seschäftgbetriebe begründete i elsschg Samburg. ᷣ holl. Sgenstan nennen mn; 80 gebrachten ögengwerte und Verbind= 9 . ; bels ea ss! . t d Sermann Ritschet Æ ee hn Dag August Bluhm. ö Derbindlichkei len des bisherigen In⸗ De er Ce elfe ist . ö eie r ehe gn von den 3 eines Elektro ⸗ Installations⸗ Kahla. delsregister Abt. B ite, Selten und ahr G. far die gr. ene, , Men, . . 3 . ist von Hermann Cat Gustap Esdar Kraft futterfabrit Gesellschast habers sind nicht übernommen worden. 14. Dezember 1939 abgeschlossen und Gründern bestellt geschäfts sowie die Fabrikation und der Im Hen ö. register Abt. 8 Veschaffen bit ** Einbein glich eit? . ö . 26 ge Ki schel und Garl Fritz Wilhelm nit beschränkter Haftung. Durh hiebeler G Funk. Aug viefer offenen am 30. Dezember 1929 geändert worden. Die Berufun der Generalversamm⸗ Vertrieb don elektrotechnischen Bedarft⸗ . r. die . . un ,. Irin r die Rentabilität 6e ,, gun . Streese, Kaufleute, zu Vamburg, über , . der Fern chr vom 27. De ndels i ist der Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist ber Inng der l nr erfolgt mittels ein⸗ artikeln im großen und im Kleinverkauf. . i , . 3. ö ,. . ,, ere le niken betrieben. Offent f fun 2 . . indelceesen cht hat am . ist w,, . a . ö J ö, , n , maliger Bekanntmachung in den Gesell- ge e , if getr. ch ift 63 be e i r rer Sastung, 26 891, 74 ein. e Pelellchaft Handelsggesellschaft seit dern *r anuar in G , , . ,, . ö n; gleichzeitig sind zei eschäften jeder Art im In und Tus. schaftsblättern. ö f it dem Sitz in ÜUhlstädt, eingetragen übernimmt in Anrechnung auf den 195 6 , ö Ter L Februar 1931 begonnen und sett das 16 — erhöht sowie der 51 ei Ulisten in di Gesellschaft eingetreten. j q s inrich Altstadt in Hanau, Kaufmann mit dem . . . . n. , . 9 . er, Tien . Ire e , n af ste ö . . der Firma Ritschel * i, d e, baer, ind be uh e . ö. ö . . Stammkapital der Geselsschaft en . 1 . 5 3 in . K r n f. . r, n. 31. Steer . 36 , , r, die ‚ ; ; immt worden: als ommanditgese qat 2 . . j F von ihnen steht nach 9 . e,. . . n, Fr,, n, , . ,, , ,, , , gn , . e, ,,. on,, ,, ,, ,, , . . wee, . ; age sell sch 5 z nunmehr: ar ell scha an H. F. erteilte Ge. stellt. so ift jeder von ihnen berechtigt, fannter all iner Feiertag ist, späte⸗ schaftsper rage die selbstärdige Vertr n, , , ö Das 3 ] = Schl. eufmann, m Ham · Di GHeschäft (It. von dem Gesellschafte: . nkter tung. Die an 1. mnihrglura ist erloschen. ie in zu vertreten. , n meingh ; , w. kleidung und., hnlicher Artikel. Das . agree sz, ase e dar,, , ,,,, , n. , , , ,, , , ,, , , nommen worden und wird von ihm Mar Cropy. Piefe Kommanbilgese kee ef lien fit Friedrich Wil⸗ mann Kgufmann, zu Steinfurt, Fer- Die Gründer, welche samtliche Aklien licht. Auf dag Sten mnkepttal' bal ber 9 . J ü. 1
Tan, Pissgzen, Kandeleregister Ab= Prokurn. sst teilt an Wishelmn Kah! unveränderter Firma fortgesetzt ̃ ; . ᷣ ; s inrich Al i j 2 j ! i ! t ist aufgelöst worden; das Ge ann, zu Hamburg, b K ann, zu New 3 ; . Einrich Altstadt in Hanau nl al . . ] 83. , dee ,, . e, e gen, ge, e, . , . 3 , , , e ,. n, , ,,,, . ö K t 5 gabe d ir im . Jweignie derlassung; rg. sellschafter Cropp mi ̃ Die Gese wird unter unver ⸗ ö . . 39564 ccha l Römerstraße 7 in Hanau be— , , . . ö. ,,,. e r. . mehrerer Heschäfts, Vie Pie tze Zweignieberlassung ist in öfen . worden und win iderter ö . 3 n,. emacht: Die z en h een, London e tel nnn. Bedarfzartikel Arthur Karl in Ühlstädt. Die . Der ußer pi Dress me g, i mn 836 2 füh rer dusann men mit einem G . E. eine Hauptniederlasfung umgewandelt von ihm unter unveränderter Firn üiller Bonnet. Die an C. G. öffentlichen Bekanntmachungen der Se⸗ 3. é ö . ane zu im Gesamtwert von 50 0hh „M ein⸗ . die Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge= Sm me der Stammeinlagen hinaus- wren, . Ban dice tor 8 ge. führer zur Vertretung der Gefen aft worden. ; fortgesetzt GFLenschõn erteilte Prokura ist er ⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Frem. ; a, . . gebracht. Der Geldwert, für welchen diese schäftsführer. Feb 191 gebende Setrag der Sachein fa ist von , und d n. . i se mn en mill , mern be, Jie erer, nde se, hlschalt hat am Spor 8, never, In daz de fe e denhlat. . 314 e toesaner Kaufmann, zu Cinlgge angenommen wird, ist mit Bo oh Kahla, den 4. Fe rug, inn 3 , Gen sdaftzam die Gesestsg after nat; ,,der, und der wen, ris ng hr Zeich ung ber Firm; m nf,, , Ernst Hermann Müͤnh, Kaufmann. 537 ; 5 Das Amtsgericht. Abteilung
ie r ., ae, Pau! Schmidt⸗Hranden in Vertu? ar ; ; J K Co. Die offene Handels. Mecklenburgische Importgesellschaft Neo Ter ̃ Mark im Gesellschaftsbertrag festgesetzt. e Ze reffenen Were nkarnr, ms, n . ö, . berechtigt ift Hans. Guftav Liecker. In das Ge. Hamburg, als ,, ö ist aufgelöst worden; das G. Fie vier! 8 mit beschränk⸗ . rent ilhelm Julius Riemer, Amtsgericht, 4, in Hanau. isi ib
875 D 3 ; ; ; n. ᷣ Gemela / Getreide Mehl⸗ d schaft ist Christian Carl Bols. 3 ; ‚ . je]. eichul det. t⸗ 9 82 ( . un schaft ist Hugo Ghristian Car 8 ter ö. der Gesell ie — , e Off fe n, äs, de, n in, eee, eme gef, ,. , bern, , ,. en , n, 1 ine dieren lh. ä l e, gs J . 1is34s] , wüingetragen, in, das Sandelregiste Se , ne,. . , f ,, Ge r n, . het y 66 der Firma Meyer 9 9 unter unveränderter Firma . Der 9 e , , am 551 Peinfse hen, . 5 . S eg ng , , 2 93 ; rn m ge, n ih n. wen 3. Februar . 2 After vom Bie o ne Hande Ese am nuy for ; wrtgese Januar abgeschlossen worden. : n ' ist bei der Firma „C. H. : ö 8 Nr. : u. n e, t Sets fingen. Gi ttingen. Ula 35] i. ages k 63 he rn . P sie. setzt das 3 sh , alter Thiel Sweigniederlaffung egenstand des . ist der 9 e gen inn ö London, 1. — hene eingetragen: Witwe „union“, Sein rich Jäger, Kiel. Das Amtsri n a . . ö ) e ; X unmverãn ; — 2. rma . 6. , Kin delegegister Ab. finn, work. ⸗. ö. . 3. be fn Sahne; 1 1 ich iter mer ane Thiel, zu Kiel, Die jnsbefondere mit folchen, die nach ö borene Schmidt, in Hamburg, hal, das besitzer Hans Heinrich Amandus Beck ö 11 ting e, ,es ift Kerle zu. Sirna Fim ehrte Geschäftsführer be Cin ös Fink. Die n J. A. W. Jalass norme orf n ma der Jweigniederlcffung ift ge— . ein tre werden. zu dan. urge, gr folgt zum Beschäfl Tach den an i. Mal 15i er, in Kiel übergegangen. Ter leber * mn, Ress. Il6sz5] Wilhelm *ibde n Göttingen ein. stelst. so ist Fbe; Kon ihnen berechtigt, und R VU, Damriann erleil ten Neęstaurant Rathaus halle vpn Gul in 2 Thiel, Riel Das Stammkapital der Gesellschaft , folgten Tode des bisherigen Inhabers der in dem Betriebe des Geschäfts be a Sandelsreg iter. getrrwhen. daß dem Kaufmann. Arno bie esen ta allein zu vertreten. Prokuren sind erloschen. Bauer. Diese offene Handelgge . gniederlaff 3 Hamburg. beträgt 40 20 000 — Nennwert. d 9 . . tzt. Der Kaufmann Hang Heinrich gründeten Forderungen und. Verdindlig— 63 it 2 , , , . , ell, . . 9 , Julius nd g it in, , Geßz m chrolnra ist er · ist , , . ij . . ng r rden arf. Sind mehrere ö r r f fire diem , ,. 6. fer g cer in Hamburg i 9 ö . . 2 t a des 85 Sonntag Friedr. Oscar Hane Rn, , n,, n, n, gha mburg, it zum teilt an Richard Hirsch, zu Berlin. don. dem Gesellschafter Bauer Carl Louis Albert Erdmann, so sst jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaf von dem Prũfunge berichte Geschaft als persoͤnlich haften ih. burg. Spe gucgeschiosfen. n 2 665 = 2 1 . 4 Amtsgeri cht. 5. ere, are , d e. . . 9 zwei aller . ., . De ff e,, uufmann, zu Damburg. . haft gllein u ö gierller . . 6 i e. und schafter eingetteten. Die . z 6 U 6 eftaurant Union e, Sonntas Magnus Hafen gr, e, ma. ie, ene an,, de,, nnn ,, , fi bcsenrmen rachel er . , , mar, ,,,, , n e , n. Se Amtgericht iet. ö . . In das Handelsregi er Wteilung A ist Suzwi] Car Friebrich Schrader, In⸗ Ang. n nenburg. Gesomtproꝛura ist ; heschʒ ft . . af . i, bekann gemacht: Die Einsicht genommen werden. . ae en urg, den 2. Februar 1921 era den 8 Februar 18931 heute bei ber unter Nr. Ig unter der icur, zus Hamhurg, ist zum weiteren G echisf an. Werner. Sgcar Gustab (GFortsetzung hn der folgenden GBeilayr daslel mit Alien 9. Passiven über jffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Von dem Prüfungsberichte d * 3 tien 16333 Thüringisches Amtsgericht Firma „Blöduer Vierschrobt“ in 6 schästs führer beftenlt worden. Raypenborg; je zwei aller Gesamt⸗ — lommen . 9 wird von ihm sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ visoren kann auch bei 2 * els — in das Dandel sc ie Gora eingetragenen offenen Handels= Attien Gefensfchaft Hug Stinnes prokuristen' sind zusammen zeichnung mers erter n inn fortgesetzt. denblatt. kammer in Hamburg Einsicht ge . At T am 287 Jamar *r eee C era, Re. (116326 e ncht Angetragen worden: Den Kauf⸗ für Seeschiffahrt und üibersee⸗ berechtigt. fuer Era g r . e cr . „Sytrima“ Schuhfabrik Gesellschaft nommen werden. r ,, i, m gh 9 ö, w Hier jn Gandelaregister. Irn, stbel, een ce, nö Traneit, handel. I ernennt. Rendo Bienczkert, m Kwrrewen, mit Perantwarticke⸗ Schaffn af ist der Gesenschafler zit geschr än lte Haft el h San eiche de isee⸗ en g ern, . Kiei. Das Geschaäst ret irma ist auf Hier ist heute 6 worben: Seeher in Gotha ist Gesamtprokura mann, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ Zweigniederlassung . zu Samburg. Direktor Dr. Torol in Charlottenburg . r der Gefellschaft ist Samburg. e rh n, Der Sitz der ifa inn offene Dandelsgesellschaft Wer A Nr. 745, betr. ie Firma Nothe . erteilt. . mitglieke bestellt worden. Prokura ist erteist a Carl Heinrich Verantwortlich für den Ameigenteil: Der Gefellschaftsvertrag ist am Gesellschaft int ,,, . Reg angen ler Ghee aer anf T Bie . Bnfe in Gera. Die G sellschaft ist Gotha, den 24. Januar 1921. Durch Beschlüsse der Generalper · ¶Iriehrich Wilhelm Neldert, zu Bremen chaftsstelle benden Gesellschaftern unter under. 31. Januar 15931 abgeschloffen worden. Der ef ft * . e. . . k n ge läst. Der Gesellschafter erner Das Amtsgericht. R. am mlung ker Aktiunär? vom 1. Ilo— Grasshoff, Martner A Co. Filiale Der Vorstz er der Geschaf Berl. nder ler Firma fortgefetzt Gegenstand des Unternehmens sind 20. i, e. . *. n , 5 ᷣ 36. dat die Firma durch Grägang erworben. dee be ist. . ⸗ ls emhsz Ihe und lg. Jammer ff FDambnrg, nein iederlassunß er Rrchnungsrat Men gering an ag GBischoss Roemer. Niese offene die sabrikmäßige An er ligung bon ü ö , . er Gel liche ftter Faufmann Dtto Kurt Gotha. lt] der Absatz ] bes 8 Z Fes Gesellschafts - Firm Grasshoss, hart run, Co:) Verlag der SGeschaf tzstelle M engerin bail en he, ist aufgesöst worben. Schuhwaren und deren Vertrieb sowie d. 8. . 4 Fiel it alẽ Person lo hejsen den g r,
ue in Gera ist alleiniger Inhaber ber In daß Handels register Abt. B ist ente vertrages wie folgt geändert worden? ä Berlin. Geseslschafter. Au uf in Berlin. Die Liquidation . lle mit dieser Geschäftsart zusammen— ö fter e e Die Gesellschaft
. 8 8 Handels reg st he ges gt 3. u erlin. : . a und die alle mit dieser C e . 2 en schafter eingetreten. Die Gesellschaft bet
irma. , gn ; ei der r,, , einge genen Gesell⸗ Hege stand bes Ünternehmeng. ist Moriz Arthur e. ⸗ Ran u Drut der Nerbdeuschen 7 imma erho . ist beendigt hengenden Gesch fle. . Hie em Zwecke zusammenhängenden n n O n ide de .
Gera. den 4 ruar 1921. schaft mit deschränkter Haftung in Firmo See schiffahrt jeder Art einschließlick und Ingen ier, ju Berlin, aul Hermann verlage aftall. Ker lin in in Schröder X. Co. Die an Derg Jewerhsmäßeige. Grundstücks. 6 Var h. llschaft ist auch zum An— Das Amtsgericht Kiel.
Thũringisches Amtsgericht Alt, Beck & Gottschalck SGesell schaft er. Herstellung aller dazu dienen den Nattner, Architekt und Raufmann, zu a k * Sonne erteilte Prokura ist verkauf wird für die Gesellschaft aus⸗ Vie eig; , o Her ifa. ee . mitt beschräukter Haftung“ in Nauen Betriebamistel im In und Auslande, Berlin- Schöneberg, und Erich Friedrich . erloschen geschlossen. kauf und Verkauf von Fisch ah
P
n Zreißhiederlalseng. Dr Handel hit Lebens. ant Huttgemitteln 3 Dre chn i . Rechtscn walt, Dora Christine Karollne Quinckhardt, Geschäft nebst Firma ist auf den Hotel.
*
—