1921 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

. .

Berlin, Zweignĩederlassun ngetragen wor Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: mann Winkel, Carkoß Sapper, Kaufleute net, womit diest Mmifflchkstat berufen, 1820 ift bi. Erhöhung bes Grundkapllale sckassgt voll? ttz r Idi und ät äh a ie rigkeiten. Ketetsiahnie ven gigui⸗ der . VB. M. mit einfacher Stimmen mehr— , , a. N.: Durch , schaft dur 1 . Das igt 1. ist ein . ö. Agenturen 6 sen. onsge . 5 . e. 9. alen r eng 1 . 3 um. 300 o M, heschlessen a Dir Pooh t ger Wirkung st der Gesellscharter katie Jann, m len schasten. Verwaltungen, heit und mit der Maßgabe gewählt, Faß der ILtion re rann fung dom Jull Hermann . i ist, a) 109 999 Inhaberaktien zu se . (Senefelderstt. S ) Siehe Einzelfirmen. Darlehen gegen die Gesels iin e n mindestens ö st erfolgt; bas n g nr Hern g, eärichsen aug der vffenen Vermbgenstfeilungen, Abwendung pon drei ,. e vier und in einem Jahr nur 1920 ist nach dem Inhalt der ͤ 6 und daß Otto Haul. Beter das Geschäft b) 208 330 Inhaberaktien zu je 19990 6. r,. Cie.,, Sitz Stu itgart. Bekanntmachungen erfol a 6 ö. des 91. Be * Gesellschaft beträgt hunmest h Hanh zgesellschast ausge schleden. euer Konkursen, dir e ht ung von au 3 dtel Aussichtgralsm taste der, wech? ibrigenz die Satzung geändert. Art. 22 2 unter unveränderter F irma fortführt. und ) 0 O94 Inhaberaktie zu . . irg Enders if ft heit 1. Januar bergischer Clan an n g i, ö enden . kes und der Durch Beschlu⸗ Ech 91 er nf Gesellschafter: Eugen Apostolopulos, richtliche Vergleschen, Einzug wieder lar sind, auef eiden, und erhält folgende Fassung: Der Ir n. Schmölln, den 2. Februar 1931. Die Jestsetzing der Jahl ö Gesellschafter: 1 Kirner, Kauf⸗ neren Wer n dc ammlung ni i erh 6 lung wurden 2 des Dip . ußenstänßen, Hrün dun von Hes r daß in der , G. B. HM. dis Neu⸗ oder einer der beiden Stellvertreter müffen Das Amte gertcht. Abteilung J. . und ihre zu 1 em oder ! , und Vinzenz Maier, mit beschräukter Saftung, 36 . Vet fn e kit Ge . 6 han der eln. & Wal hij . schaften Vereinen und Genoffenschaffen. wahl für die e en, YHitglie ber ihren Wehnsitz in Berlin oder dessen Vor ee n n Protokoll fe h sesler ge . Sch reinermeister. ö. Emil Kirner gart. Vertrag vom J5. Te, . ö Dy che ö. a. leu notare . unde ö Aff 2 6 gesellschaft nher ggg Ge- ÜUmmandlung bon Firmen in andere Ge— stattfindet. i,, amif⸗ Irten hahen. Art. 29 Abs. ] erhielt einen Seh c= pense d;. IIK 23 erfolgt durch den Nu ssthtra. L. Jkalfnann. Möbel kandlung. (Klofferftt. I.) abgeändert burch . ler Gesell ö. erfelgen 69 e 6 1 Dle 33 ö g esellschafter ee , mn ertigung bon Verträgen i f . 2 Dauer ihrer Amte eit 366 Art. 33 erhielt einen welte ren In daß hlesige Han delsteglster it hents rufung 3 Genera berfammflung erfosgt Rvobert Rnoff Go, Sitz Stutt nuar 1921. rausgabe einer i. ) . el 5 get“. Die , . . Inha 3 laut n Artien 6 ahl , d Gesuchen, Besotgung von Bank⸗ qug, se ist innerhalb brei Monaten eine

usatz. Dem Alois Gelder in Schwen⸗ eingetragen 1 ira Cgzemische Fabrik durch zen Vorstand , , fittels gart. Offene vn ssellschaft seit „Die Kinderhilfe! sowie der ö 9 fe nr! fed 4 2 wotunte 33 Stuck Vor Siehe 6 nn n editen, i und Darlehen, Be⸗ N i durch eine außerordentliche ningen, Christian Ehninger in Schwen⸗ Sch öppen ted ese 3. mit . öfftutlick 6 Bekanntmach chutg h 3 n, . . 16 6 Hesellschafter; e . anderer r ger fe und alt ien 2 bringt . ö. e ne n . * en its Kon 118 9 erein 9. ö . h g bon Teilhabern, An. und Ver⸗ dann porzunehmen, wenn die ningen. Gugen Fauser in Stuttgart, schränkter Haftung zu Schbppenstedt. 1 s zwischen dem Hale . up osef Rehm, Kaufleute. dem Buchhandel ju gn men lange r abe R 6 66 ö außge ne zn al det Ge fabriken. in , Frledtich . a. Vermittlung ö. er , , eder unter 9 inrich Eberhardt in . ii⸗ Der esells ar in 6 rt vom nn e, en shaltenken attes inisst . 1 . (GB Cen n. schäfte. Stammkapital: 25 fr Verzeich 4. ö en 6 bon Te o 9 . le denmann jt. 3, f . . exahgesunken m Übrigen haken die elm mer in Stutt, , sst , n 3. Januar 1971. Die 6. uer der Ge⸗ um der etsamhtlung straße 8 af führen Juliug . sol, ö h oge 1 ktlen aus 5000 . 0 vser⸗ oih. 6 3 . sellschaft ist ö. sich an 265 . erforderlichen . len späͤtestens bei der prokura füt die Zweigsle chwenn ngen ace, ist un beschrãnft Gegenstand des . ein elttaum ban, min desten . . Jakgp,. Sitz Stuttgart. ndfer erer, . Inger erst ö , eg ee 4 je auf in nh ö. . lade fahrten chartig ternehmungen jeder . ern stattufinden. mit der Maßgabe erteilt, daß eder in Unternehmens ift die Serste lung en lf . liegt. Dle öffentlichen 6 Offene ie. n i. seit 15. Januar i . eschäft: 1 menge! 4 ellschaft 1 9 n n . iat Nast, Kin 3 . lig all en i . 66 1 auer der au an n ih, herweise Gemelnschaft mit einem . stsinhaber techn ischert Artiteß. mnachtzugen der Gesellschaft erfolgen . . Gesellschastey: Dkto Disgus und ri e fer ah arate Gese 1 , . 8 aus⸗ 6 6 den ö len zehn eue Firmen; erben. Sta 1 k es anf g. , eder 2. oder einem anderen . en zur Jeich⸗ In 69 n gn nid i er . * Deutschen Relchs. unb Preuß. Ste bert h. . HVoljgroß . mi I un iet . in. 6 3 ihr zut in, deg g es . und erhalten r dem en . fie r äktsfühter; arrer, Bfch 63 Zei e die A nung det Firma e ft ist. Ewald Achilles und a. anzeiger und atßerbem in den vom 16 61 . art. Vertrag vom 16 is . enz ang . er ö hten Hint 6 ngewinn de . Vorzug g⸗ 3 e * . e ö erfolgen im . e, an ö 1. sie ju i Den 3. Februar I9 97 , . . . zu bestimmenden Zitungen. Zur ö r Stutt⸗ prtfühtung des bon Otte . h 6. bon Holzfvrmen e , . wahrend ö 3 6 elt anuar anzeiger ge. gewählt r. Die Hahl der Württ. . t Rottweil. * 3 ertret . a eber Instigfeit 7 r n r ungen genügt ffene e i. aft. seit rlebenen In⸗ und Bretz o h n, 9. 1. 1 allen Kluft n Verbe . . i chmaßi n! auf 6 . after; ö oh a Temmler. Gesenschaft Mitglieder der V ttãgt H, folange Amtsrichtet Barth. det . , ,, 5. . hn 1 sentl eichganzeiger. ) . . after: Rudolf kation und. Großberkriet von . l re,, Slpdeutschland. a . in 5300 Stück Aktien. 6 zi wirb. Smmandi mit 96 ränk ler & ftr weig- 6 die G. V. 4. zin anderes bestimmt. Saniteia gane 116415 ant kaplta 3 29 009 4 3 . ekanntmachungen bes ö. tick. und En ö. . er, Fa isftente ap fen, za r, , K dll e ie n he 6. Meingewinn in esnen . . . Heere! Bullinger n he fl ung Sluttggtt, SJ Biann. Sie . auß ber Zahl der beim In un fer Handels eg ste 4 h unte . . f 6 6. z e e 6 n ö. end, . e,. ö. 3 Rlbppelarti tl. h w . j un, er in Dentsch⸗ er 1 26 a . 53 3. . ̃ . 51 . 1 e , r . . he her 3 2 2 6 66 i , . ,, n e 6 irmenzelchnung vot⸗ (Höohenheimet Straße äftsfü hret: Di * ; eren Reichslande r Meingewinn der folgenden Jahre Fabtik ele er Beleüch rf ulpen fraße ag bor ai Vertre a 3 Vr. 3l6 bei der Firma Elertrotechk iche ] n. . ben f. e in hn bes 6 derungen. bel 3g. ren , nf, . ö. . ü . 6 . . 1 zur, Nacht aßlung . die etwa . a . 1 . ö. 9 . . 3 Dktobet zo e m . 8 . oh et anugr ers aftende

1er —— Fahrik Weber K Co. Komm. n. . den 22. Jantiat 1921. ö e er,

n t die . ö zu , t ilung . einge⸗ n halb Wärttem i ; 6 Ver

; 60 n n J Geßriipber Lu . a 9 bon hesse . i e er Mütler⸗ MW 1 f i edo ct

tam aft mit i n . iy ö tien im Rennwer 6 ulling

1 i

in e r dle. ng , wotd i nen,

as dAimtsgert icht 1. . 6

Kelltzertre let u . hen. Handelsgesellschaft 9 elöst. k timmrecht orzu ö brlkant winns ellun ettrleb der Wahl soll tun!

del 3. . rn n i J Angerer in tol ber,, den . ruar 753]. . uf esellsch . ö Mlüller⸗ einbringt den laut . . b) für . n, tet nn soll nur bei Beschluß ö. en ub interbach. Eln K . . von 6 365 i; en 16 Decken, . werb bie au . aalfeld (Snale), den 2. Februar 1991. seh werte, Ruhr. 16 4eß, togerlch lt 1a m Stehe Finzelfirmen. handenen Warenbestan? nebss ö ch dem senannten Verfahren 3 besponders wichtige Fragen (1 ff r 3 det fen herigen 6 Bull inge tk ingbessndere Fortbelrlch des von den Ge— ürttembergg wo . kiglieder auf

Thüringisches Amtsgericht. Abtellung . , Hande lbregister Abt. g Nr. i on m,, m n, & Jau Auth im oh se nventar sotvle die . nicht . enn e wird, 6 Ph Ce ng 6. Hl, ae ben, öhüng oder herabsetzung, Laber Bullinger nach Umwandlung in sellschaftern Paul Koppek und Hermann die einzelnen Verwaltungs bezirke Les Ver⸗ w . ist heute bel der Firma Ste in bruch und 6 Ir her ö * enn hecke u ö Offene Handels. Aufträge des früher von Ihn delt . 9 Schlu e 6 KRalender⸗ i f . eschäfte, Aenderung eine Tomtzianditgeselschaft geändert. Sißz Temmler unter der 1 Koppel G eins verteilt werden. Du ö Sa arhrückem. 1 jegelel Westhsfen, G. m. B. G. in 6 6 ain hh n r, ft durch Beschluß ö geen . . rn. ö a ge enim . lich tz bezahlt. 16 Gesamtf . en n, . . men, Auf von Kirchheim hler fin berlegt. emmler sn rah Antwerpen, des Aufffchtsrais ka'nn auf Antrag des Im . A Nr. 15s i e hren, ö 4 e 4 36 z iel Liquidatoren: Karl Harten⸗ von . ann nach ö e nung h hlerna Mlllionen Mark 5 Gesellschaft h ler. ee Eletr * Sans far . Ge⸗ ,. Du . und Halbet⸗· Verwaltungsgusschusses auch Württemberg heute 66 der rn ? n, , e a Die Firma t in „Muhr sanbstein⸗ y. n 61 nl n 6. . auftnann . und Johannes folgen im Wüutrtlember . 6 * f, so mindert die Berg utun für des 4 er. derselben) Geftun sellschaft mit be in f, ter Haftung, stadt bisher . Fabrikallonß und in mehrere n . ga . . n, , . 1 br ich . nein fen,. G. m. Gre ue . . auß, , , . er hen sc ung oe cf Gesch t 96 ö 4 ! e. lch hg . 3 . lil ölung . n ö z ö fire, , e . e re rr nf 6 e eren wn, 39 n . 6 , 6.

589 s ö onte. Firma erloschen e [ ö Vorzugsgktien aus den un. wembe el⸗ stände ie Gesellschaf be⸗ erwa brlcken 3, Jweign ie derlg fung . 3 Burch h after beschluß 1 19. 1 1. Februar 1921. Das Aimtegerick on f ij ohne Firm beruht. chr ank tz an ch,. . 3 6 ür] lede . . est gj 6. bormeg ihren .. . fett c ich lleflrisch rechtigt, gleichartige oder ir ich . Aufsichtsrats sewie Beamte Uach An= niederlassung in Stra stburg bember 192 ist das g 1 kayltal um r art. lios3 7] Neue Firmen: Vertrag vom 2. m I ö tig, n, Hergütung weg. Die Petgütung Nennbetrag , ar . se 6. 7 6 ne 6 zu erwerben, sich an solchen gestesste der Anftalt einschließlich ber Än— eingettagen: Die , . 3000 4 . Der B . ist durch as Handelsregister wurde einge Schäfer 6 Ew. Gesellfcha ft mit Be. ier aapiergroßhandlung, nud r ff dadurch bedingt, das an⸗ n, ef d; werd ae . chiig, sich 4 . o 66 66 betelligen 66 ih dert rettung * gestellten, Vertreter und Agenten im Außen= eute Karl Aulet und Karl Ries in Saar⸗ e Das ar, e ft 6 etzt ö chränkter S Saftung, Sitz Stuttgart. i 11 kung der bon der 2 * Reichspatent auch tatsächlich . , his zut 2 ö. ö nternehmungen . 1 en, zu ü . Stammkapital 66 oh dienst Koöhnen nicht in die & . dein hlt brü gen ist crloschen Dle Satzungen si Min, lz. Jantar 1931 ertrag vom ö Jantar 1921. Fabri⸗ flerin . Llna korn bibhe . vitd; bie Vergütung füt daß einzelne bettages berfefben heftiediht. Am Meste erwerben vber der ) ertre 9 zu üb ö. . führer; Paul Koppel, Fahrikant, werden. Von ben Mitgliedern ber erflen Saarbril cken, an 1. Februar 1921. welse . ] Akte lung füt Gin zefftrmnen: ation und Verirseß bon Strickwaren er noch nicht Ein et ren 2 ubsimeter Gu fällt also weg, 6 dag nehmen Vorzh aktien . el n ktien nehmen, auch e , ungen zu Hermann Temmser, Ko e rn, 6 G. V. M. hat je ein Drittel . Ablauf Das Amtsgericht. verre 2. Februat 192. Die Firn Gim Thierniann. ist er⸗ 6 Art. Stammkapital 7 Höh M. Lorch, Stut tan ) i r blen tent . ertellt wird. Von den mit gleichmäßig 3 e Inhaber ber Vor- richten. 3 kapita . O0 M. ö Kaufmann, sämtlich in Mann⸗ von zwei, pier und sechs Jahren auszu- en, m,. 11641 as Amtsgericht. loschen. 5 le r chen, wird dutch zwei Ge⸗ ö. Girl, kapltal: e 1Unmeldung ,,,, ugsaktien sind jeberselt berechtigt, mlt 3 ö ret: ö ö ö. jeder kin ertretungsberechtigt. scheiden beziehungsweise sich zur Wieder⸗ ,,,, g, n n ] äftsfühtet oder dät y. Gescha fis · G Gescha 6 m she n . 6. tstĩchen . bem Gerlich 3 9 il n, heit der vertretenen Stimmen techniker 9 ing j . 6. 7 i mann ö arl Gottschalk in Mann« wahl zu flellen. Hierbei gelten die mit mil

ernann flhrer und einen Pro (tit en 1

36 . ung, n,, Hesntich Schäfer, Wil⸗

r Genn, n Sagr- * 6 . ssler th icht. der

KRanfnann e . in

heute die a mann im en und 1 7 geb. ice z

ie, vren auch rau des Eugen n

i

ka f chlließen, daß die 63 n in Feuerb (s. ) , K g lekttotech· böherem Lebensalter als auf die .

ch, lw; jeder teh chin en bel gh rmen: el an ewählt. Für die wegen . taminakt *. um . twerden. Machen ö. . in 34. ulꝗ Calw; jede g Fi 53 . .

brücken 3 und als deren Inhaber der M Nr. 9 rig 6 av S . z . bom 19. Ja⸗ helm Schäfet, rmann Schäfer (Ka⸗ 6. allein vertretungsberech glofal ie von diesem . te Gebrauch, 9 ver⸗ allein vertretun ö (Ver Gesefllß. Gebrkber Häaga, Gesnn chaft aufs ihrer 4 Müllet in Saat Snhn . 6 ö Inhaber ein⸗ 9. 596 helfen, Form⸗ 1 e 39 3 ö Sch 1 n , et Frau ; R 6. . . bau . , . ine limm⸗ ,, bringt als Sacheinlage beschränkter Haftung. late f allein glieder der G. B. Mi. finden affe zwei Jahre Saarbri een den 1. Febtuar 19571. getragen woörhen: eisen, 6h. . ergwerks und 6 g⸗Pfau⸗Straße g), Kaufleute. I Sacheinlage dag Hon ihr e. enplatz 66. recht und das Recht auf Vorzugsdibidende das gesamte Handels vermögen des bon Fir e, tigter . urch die zrdenische V. M. Ersa wahlen Das Amtsger cht. Die r, , ,. b) Bertha, Hütten htodu 9 nnen, Bau⸗ Hunt machungen erfolgen durch Olrtg i se⸗ schäft mit allen Aktiven ünd Fissben l ö end erungen bel: utzd stehen 1 jeder ha l r r Stamm ihm in Stutzggt . 9 Firmg Elektro⸗ Julius Ingenieu auf die 6 don sechs Jahren biz zur Gaara, ,, e) ö. Sahn in Frei . zu Je e ö. , en Waren. ur Neues I alblatt eschaft: Strombetg⸗ , . von 12000) 4 eln. . . gesellschaft Den tl⸗ 4 tien . ei 6 Haus Karl Höf betriebenen Verkaufs⸗ Handels gell 6 nit heschrnkter Annahme der 6 durch dig rech n auf 2äar ö ster Abt. A ig . Hustat rj chung dieses 3Zwe 8. ist die ee strg⸗ 2. ann ien . . m Me qa , anuar 1921. geschafts ö , Barti h Haftung des dbeutschen 6 diesen hre yr 3 . 16 e . = Im Handelstegister r. 1628 er 6 Gustab Sayn, ge⸗ f hefugt, gleichartige . 6. wäbssche Urania, Lichtsptel⸗ anzeiger. Gischäft: wo ee, ungen Kttieng glei ft in Stu tt⸗ vi . m . gte ot nach dem Stande vom vember 1 . eiterer gemãählten glieder sta . ist heutẽ die ofsene an e gf l haft . Baumscheid, steht die . zu, linketnehmungen ju erwerben, Gese schaft mit ke chrättkter Ja fing, . er g, nige sellsch f art Das 6 e. ö Vor n, Ter 96 e ler. g en , i g eng ne 6. chi hn 6 e . zeitig mit die sen ordentlichen Erjaßzwahlen unter der Firma , ona lg Han⸗ 8 16 unter unveränderter Fl das zu beteiligen oder deren Item; Sltz, Stuttgart. ertrag bent 19. galtenbach HKesellschn, ö. h 6 it . 6 dumm w i Siuttgart, n me, bestehend in d . Lötwenthal, Illscha ft weitere . für 6; Mitglie ger delsgeseslschaft Hoppe q Cie. in Handelsgeschäft for. betnehmen und ö demher 19296. Etrichtutzg und Betrieb bon r e . Haftung. e gur ö . lied ö t. sonst vetmerkt. zer Bür 6 den Geschuftzaußen⸗ 36. . a . Saf ug e rt der G. die vor Ablauf ihrer Amts⸗ . 3e n n ö Seite rs, 4. e r. 1991. 9. nn und . . anim⸗ ö nõbesondere elnes folchen er r n anch lutlg ert. n eu r in gef a eta llwaren⸗ ) 365 r . nichtein· slaͤnden, zj nn,. u h der J ö i 99 . ie , ebe gie, i, 3. 1 h . 1 7 anke in Saarbrücken, ö ohltal 6 6 ö im Königsban hier, sowie die 1 Oktuber 1929. del lan, 6 . cetticn rh n, egg h kn . hg rn ö . Yrokuta bez Sally vorgenommen werben, fo i 3. . des ausgeschiedene,

. . n en ester azad. ere Emil T Ern e og Ewald Etzbach, . änstaltung Kon, Uf ssenschaftli zen, ber Leder Art. Vie Gef , . bar . . . Bas B

ö star Hoppe ö e fg leute, gemein pet . . ö 4 elnsein lehrenden und künstlerschen Borttzgen n ederlass fin en errichten, an nigled Sokar Jerler, Geslsngen, ift jn. Stuttgart. tilhs z e . ö. . ö 4 n ng stlosch ch. r ine e r ö la kieker ol n a

8 Gesellschaft hat am 14. Januar ] . 6 g n, *in 1. . zusammen mit ein

tossristen ber⸗ und Darbletungen allet Att, ferner Ver. schaften u nlichen tei cn =. . am gleichfall y der . ; den , . 3. ke mee ere lt, ? Del fi: e , . n, und Vertrieh fen im ö. 66 , . un 4 . n, e, ,. a. ud . ] . . y , 1 4 8 eil Selz ü ö. eich hof nil belt ni m ires ls sh fes we lee Jahn ge Saar br 6 g z earn 1821. . Sessenhausen Hutz. hHein⸗ i h ffn gu, . 1 2 * . ö. 95 ö. ern ile, 8 . 6 i . . ju 3 neu bestenst: 6. i. . . firmen: . . ö a ,, ö. n fen gn, 9 , pe 5 . . , e = äfte. Die Gesellscha efugt, berech wel Ge . e F . afte ü ; Sonar px chen. 1 ö 5 . Uher . Ver a igt. (Belann gleichart⸗ . und . ich n , n. ein . zus c n, ö . [m . . en ,, 36. ö einlage eint gesamte i 5 . i 1 ae g hg 1 in. Gemein- Mit 2 7 3 . gelten Im eng er itz. A 7 629 58 rk Röln. ir. erf9slgen ĩ ei gan e ret tzid zu , ch an solchen zu beteiligen ist j ober zwei YVrokuristen. Ehnid und Micha td 86 ist erloschen. . Led c 3 bon ihm in . zulach, O. e schaft mit g t eschäftsführer ber⸗ ĩ die mi 6. , als auf heute dle Firma Peter e , n . ö. * Februar 1921. . . i e⸗ und erttetun * übernehmen. ihret: Karl e , 1 ö. Den Christian Grupp, Kaufmann, ünd Dettling, 4 anf a Hin ar gab un lriebenen und j n, . . t lr . . ger hsheh nt te. i 1 . ft 1 e. . 1 Saarbrücken und als Inhaber 3 Im togeticht. dend . n a 18e: . dig we hit, 6 . Wilhelm e . . 2m ben Otto Claugnizer, Kaufmann, beide straße 60. f ö 63 . . . . ö . . nr re rn nn, . ß . . * h, n,, gare, nen , r Tausmann Hetet Emmmel in Saur= nn . 1iisasg] 2) . n gl. Gin elfstmen: ) * , . Wan, Get. n B t eihrich ue, . in Geühllngen, ist Prokurg in der Weise i e a, Eth n, nn . in, . mil 3 Astiven . i n, . siihe 9 wurde. Außer den erdentlichen Ersatz⸗ ng n, , 1. Februar 1931. n gg ö A e n n. 6 ö. 3. l ie. . . . ö. nn 3 3 . . ö . , 1 g. e, , ,, e. . a i, , . in den affen en, . Ruhr. ok a 3. . , m in . Ab 1 ö ö ö r rma Fr. Heise Nachf. cher, Inhaber Einst fammen vertretungsberecht ö. kannt d . . nen, Eugen, Utensillen und Haeming, 6 urg ark. Hesmann⸗ a i i n Das Amtsgericht. Laura Henni bmm er da * ,, an , . ö. nt f e se ; fen . eich 2 ö . in , , f hh lime; eli ö grkti Ulschaft 1 1 e e, 1 ker 3 . 5 . n i. fertigen Kreuset, . r, Theobor Peters tn herordentliche e, , . borze tin n, n . . 1 tra . . . Illo schen. 6 eien und Eierteigwaten. Geschä 35 raͤume: Silberburgstraße 175 Tabak⸗ und Han ellen abel 66 . chn i 3 ee, 5 . tz⸗ 2 ö ö ö lh her 9 9 a6 mn, n 9 3 . 6. ö 1. a n r, er e n We nl eg, . . . . In haber Paul Richard te 6 ,, ai , n, ,, 6 [ 1 96. r e rn ö . a n. . n,. af f. , 99 alt . digg * 6 ö ö. . 6 r, . Iwe ö . jeder ö 63 , * t rnft in Saagrbt. . e turen in vom 23. Oktober abgesndert dur Fab d Gotth l. in . deg Duß werden sa 9 tu r enn rokura rgenommen werde Stati Im. llisa3o] 1 h u m ann, enture geünde si äbrifant, un Erhöhun 91 . nn, lber Wullen, Rauf ö ed 1 hat der Nufssichtgrat e ar, . e , , i, , J w . 6. as Amtegericht. agelbauer, Hrn n, g. etungen und 9 Spꝛossen * Glasdächer sowie cher. betecht 3 j usgeschieden. . erfolgen eters und Philipp Schwar und die Persenen der für Saar hyũcken. hen . . i le min rr, 6 von ** und ö 1 der Herst ie ch . Ver⸗ e huge Marketenbe rel d pin . . . ö rn . 1 . i. 4 * zelirmen. . nie r fh . . ö y i . ö Im Handel erg ister A Nr. 1263 J Der . paul Poigt n an fert 41 i . und am lt verwandter gel ff trie bsegese istcha ft mit. besthrät k gba 2 6 helm 6 . H. ** n rttem hergi trickwar 16 en i kun . w. , , n . ö n,, n , , , z,, . , rthau ohr 2 n, el serr ie Pr a . 3 n,, . J , . ; , . w ö. 3 r Kau ö. S enleut, e retun ö ö! . . ö J men, , ,,, , in f rücken sind au haften esellschafterin in die Firma ein⸗ = 9 Erg Er kommende Tag Attiengese uchhändle ar ese n, n . em Niflän gigen Ste sen (6e Wůrtiem berg: auge 33 ch e, . geireten e , , h , i heanzelger. Geschsi; r Zändtergen Gefsnshe g, g st znr Förderung wirischn frilther Gustap 6. ist Cingelpgokuta erteilt. . . n , , , Tren . agen ef e. e , , n gh e, gf Stadtilm, ben 28. Januar 192. Gro man . Go. i bh o ö. n, ,. , ,, . R. 9 ire gi men, ö aufmann si allup daß. din, Gel . e h 66 fia n, ,n ö. en 2 , ke, . die Gefelsschaft 6 pet sönlich daf lender Thüringisches An gericht. Großmann, Fabrikant. Di . . . A . 336 mit be- füßrer Mar Rucki haß sein int kit fun 6 ammlung m Rm t 6. . Blin h gzwe e, , ö ir vor e, . affn a. R i , a 5 * . unn) e chen! zu faffen Gesellschafter eingetreten. . 1 fg, 63 . nfeng. Hande lb⸗ . nkter Haftung, S tuttgart. gelegt. l nne, Geschã fte fllhret: thö un des Grun xfapltgls um ändert in: 1 26 und ech . ar ung der Gesellf . ni ., n ö läge bon e en, Saarbrs cken! ben 3. Februar 1921. ng e r, nr inr. . cell . sc durch Ausscheiden 3 Vertrag vom 31. Dezensß 1 1II4. 4abge⸗ Kober, Kaufmann. n h 9h beschloffen worden. Die Er⸗ waren en gros, i . . ö solchen in hrer oder einem ö. r gi 6 ug . 6 ,. it , Vat Amt ege icht In . he n, ni w ö. . . tto Wöhrle, Kat. . 6. eschluß vom 22. Fe 65 auge schäft Seilmann glilnmn ng, it erfol f 'La Hrn wraps 33 a, plniebetlassung der . die Gesellschaftsdauer * ö garter Bunten orkinm ö . 9 wen n 1 ö z r schaft 6 ometets Altshausen aufgeißft. Nieber⸗ 1ös7, z22. Rar; 9am ,, be schri n kier Hastun . . er solgt; das Grunzkapita p ö weilg um 6 . wei Jahre mit bem jh beschtänktet Haftung. . ens . ark Versicherungs⸗ Sn en ingen. 16422 Hen Zweig .. toltzerg“ m assung ven dort hierher persegt. . 1 inn 6 und n Oktober 1 Sitz M ünchett. Ine lg ederla mn hi elschaft ö. nun. 10 000 09 XM. nach Fenerbng ner eg lachen f. er zum n k . ga ter bom tal desselben Verwaltungsgebie i . . ö n. nerglpetsammmlung sftrie CEhristign h . * ei n Slainmkapltal bon zeschnet find un bei der 3 flaͤnd een Sieht 66 run n 5 , 1 n, . . 1 . ö 6 . ö 6 ö 2 39. auh eb g not ent , Sn dan ht 6. 1 Bech 6 J . ö . , . 1 . . att . . 6 e. l ch 24 ö. vor dem 15. Fanuar 6. Jahres , ,, l . 3 ö , rn ,, ' ö ank⸗ Kaufm rgegangen, er ge rer: er m emaun, inst la ssung ne. sch jarlellen Kyhans Karl Göschele. ann gleichn d E inen Anta auptniederlassung und Siß d geschäften aller Art, hn, ert Förke⸗ urg des Fried . e fe hle, 66. f. . Fi rlkanten, Thepd tt 9 At * 1 . 1 i ; 2 , ,,, d Vasfsben Ünternehrtiungen, erwerben ode 6 ter ö. . aft schläge zu Yrüfen 4 m 1 uttägen . ist Frankfurt a. M.) bett, wurde rung und Erl enn der . ls⸗ kekten, . Niederla ö Elbet⸗ ei , Ober lige nleur, unb 6 ö. a 3. ; n . . . ö ge J ö * wen , . 9 . ö i 9 el ebiger Form betelli i 1 aufgelöst. . Will Vöhne, . 3. un h l ef 3 53 , eute eingetragen; beziehungen zw 7 utschlan eld hier kt berlegi. Gef ftererbindlich⸗ . , eder fir ich allein sowie 9. op ormen für ch, er r gg taͤnkter Haftang unter In clgn e herl ungen an anderen Orten Kaufmann, Zuffen 6 steller si gt, . . e e gen f . e, n, , . . ) 6. e. ö zbitel: 1 80 n o 4 6k R ö rng rr ö . . nn 660 n . 53 und gland errichten. Siamm⸗ Utzion? kut . 6 16. ö e, ,,. kapital n haber si Sndwig i ele it als (Gde⸗ b 6 ö hg 15 k 3 . Geschäfts führer: ef N 14 66. infkutz e ne, ö

lung vom 4. Desember Ioöß it g i3z seclschen März n ; d Durch Be cluß J on 6 n , n nr, 2 . , ö ig n fg ir fr ö. e g .

. ö. . 6 eriretzn ge bere igt

cchtigt

Qänd igung 3 Interesse gemein scha gj H Mill e n, Vrrstgh ds Ah of ö Fabtllgnt. Hrhen. fc fäh ter eber n, 9 er HGesell . 6 . anne init nen boo Si ; laut l tg n eingebracht worden. Sie ki 1 e Ce, ee , Zeitperfãumn i . 21 i . * 1 . ö. . ö 6 . ö . , n,. . ö . itslat 6. . * . a, 5 alt . . si. ve n lten, ö , ö . ü . Ja . 2 3 . . n

adisches Amtegericht. ann in Charloftenbur aitf manu 68h et: Inha ö 8 lichs anzeiger. Geschästtraum. Note, 6. lot, besbe in, RKrlerubt, . (. ̊. ei Gese gere tie 3

2 . ö . . war: . 9 6 Firmen; aft with 9 wei hat durch den Vorsitzenden des Verwal= 3 ö, , 2 3 ö , l ge. 1 . er, * , gel Chesells mit be⸗ 6 31 6 . ih 2 ö ö . 6 e Tin, , enn , ,,, ö ö ö . odet burch or tunggausschusses nr . zwei Wochen In das Handel greg! * * 9 1 b . * . iber gn ell Hi . . . ing ber 6 i. ö 7 ghyarr ef ele, 1 d Serle . Str. 6 . e dh, . , ian göid K 6 in . in . ul einem be deen Tag der V , , durch aus Milllngtyn . er lin, bun lstta e 8) brttag vom d. Genber Lord. n n n , . Ost pffene . eee ie Te i . 9 anpblung un h . 6. a. ,, Brief an die Mitglieder

6.

. . aft se

tchheim u. Januar 1921 vot⸗ Prokuristen vertre ö . zorn mn, sden sr. inn let, handenen um i , , h. a c n n . 6 an . . et Mitt ilun . 3

. i ir is Ce gien . . en selt

Ne 3 (irma. Gottlieb Zinner 96 ng , in e f gan ell VUöhringer, gf Wut, an Söhne zu za, e. ,. h Vs kat , er y . 6 til Firma auf Werhbüsig und e er von ö.

e daß die Fkauflente Alfred Iinner, 1 un wahrend z h n d J . ä ,, . . J J , . . . . ö . 6 3 ,, . J 36. ö , ö fe 6. ene, n, , l. il e, ö ll ee ,. . wie n le,, . 33 ö 66

'i a Horn . *; de 5a ts⸗ mnienen Zeit un e hen

ie. , . , k r rr , , n, . 6 n, g nr,

ö e 92 nsta nn satzungs⸗ sy itgliedern soweit mögli 2

ö 6 siehen 3 lit, daß z befugt ist, s emelnschaft on * mßsdt, fin mann. . fi ,, daß 66 . ö gen scha t Hilla le ij ö anhlung. r. 7 6 . tuttgart ö. in zember ue ge f ng 1 eee, g e m , g, vfftue , r. fi har dam nf . ö . . . (ober slesl⸗ zugo We ff eschätt mit Firma, achelnlagen ein⸗ r ffn n k ng vom !] Januar 1931. fan . e 46. n vom z . h a. . ga Han, dn nn nnn.

nlar 18.7 beghnnnen 63 mird . e. 5 a , . n 9 9 deg . kiiven und . au . ier . . ä. e ützior die ihm . zzratg find: 1. Kom. i t bie Grhh ) bes . und Robert . etrieb von Tren g di 9 , ö 3 i n n , . . Salgart. Etat.

be, r erf 353. rma for! it . i g er⸗ J 1 eilt che 3 ,. 2 . 6 ire e fing, fegen ie. elgtl sen 5 9 ehen de Kar, Berge , g. . . an Im 36 god 666 9e schloffen ki. Eiebe . Vermittlung fe haften 91 1 an, t n 2 8 **. .

retung der Fitma find fei telle ö ben z zeichne 1 86 aligen. scha ft rm zenéforder ug bon bh 60 . 1 Wert eln Doßnef, Iugen leur, . ta hon Gummi- gan e se l , . in, Bücher⸗ un ö 46 6. 4 )

n ,, ge. ö. . ö , . . ö . i , , ö , . e, d, Tee. 6 tech anf aha ] fahrungen na fi llebern 3 enen mindeflen anne nn e ben Kaufleuten Affreb gintter 4anb , . , D O, gender ü le i enn, au flente. 4 hin unter d gie , Hiigo . Walter, Kauf mann, aben⸗ . . ie in Nennbettage pon . Januat 1 tunnlagen von Huch führung . e p . are ee en

Mar Jin ner ere fit hr nm. . ere cen, nd er 3 ae gn assung cee . Fa 36. 6 ö. Handels bon . lrektot, n ur pon 116 os ruck uu int 1. n u 1 . Spez la 0 n . ngen), . 5 1 s— h 6. 6 nac fei. 6 Scher nn, ben . Februat 1831. em Gericht ein gereicht worden, er Hor 6 i . e aftsfttmen: geschäst für Han n n ar teltor der Artig z art Bo fr 3 hrung ganzer ing näherer Umgebung

KJ, , r e m,, ,, gerad, S. - A. 6h Gesellschaft erfolgt von zwei Vorslands. Zweigni perfaffüng et in. Offene . . nn 1 bon 33 . nn ie, von 6. e , . fen, n. er nne, er . . 9 . der . Entwi e bon un⸗ nn, rn gen . welche Seeber in uh bent kingetrager 76 Hande lsregiste Abt. 4 Nr. 21 wle el oder von ginem Vorstandè⸗ delzgefellschaft feik J. Fanuar 21. Ge, auf die von Hugo Weigel senior über⸗ verfammlung der Gründer be 96 Rreigniederiaf * 33 eg 3 3 n: „Sögesto⸗Werk Erwin Becker klaren echnungd legungen, . in fiber die Bilanz fär das dierte Geschäfts, werden: Der s, w *

Beier & Seifarth in Schmölln mitglied und einem Prokuristen. 1 Franz Winkel, Albert Her nommen Stammeinlage in gleicher Höhe Generalpersammlungen werden dun 6 n . . Hertz, ne . X Cic -.. Hurẽ. Beschluß der Gefell. Buchlährung, Fat und gie bei Zahlungs. jahr nach der Ernennung beschließt, von Prondzvnski in Suhl ist schãft

5