schaffner, alle in Karszruße. Sazun 1 . . zug von Wirtschastsbe⸗ Schwenni Jakob Jauch⸗Donsch, Kauf J all. n h ruhe,. Satzung vom Eiegndn. 1621) 1929 wurte 8 24 Aßs. 1 letzter Satz und 1 wi i enossenschaftsblatt! in Pr. am. Bezug von Wirtschastsbe⸗ Schwenningen, Jakob Jauch⸗-Torsch, Kauf⸗ 1 ĩ Uuledebe ö, 2 . ö
. Dezember 12 Die Relan tn achtungen In unser Genen sbaften selißᷣ 1 20 des Statuts n e ! n e e nn, und . Benossenschaftzr Ihn get 3 die Herstellung und, der mann in Schwenningen, Ich. i ge, 1 ga fen ,, , engistg ig Moe geh ns, e, derbindlich in der Veise, daß minds stes
er Genossenschaft erfolgen unter ihrem ist heute eingetragen die durch Statut vom Die Jahf der weiteren Geschäftganteile Jeichnung für die Genoffenschaft erfolgt der . Deren ; der Crzeugnisse des landwirtschaft⸗ Kaufmann in Schwenningen— ; Anisgericht Vad Schmiedeh . 2. Otto Breuning, Metzger, drei Vorstandsmitglieder zu der Firma
Namen mit dem Zusaßz . Der Vorstand' 5. Januar vag errichtete „Mühlen wurde auf 4 erhöht. durch zwei Vorstaude mitglieder. Die Pr. Eyldn, e. Gen. = a er r und des ändlichen Ge: Dag Geschäflesahr beginnt am 1. April den 2. Februar hn erg 6 dalelblten-Schritffühter. 3. Paul der Berein. ihr; Jäamensunterschrift hin.
8 Der Aufsichtõrat im Volksfreund in vereinigung Katzbach, eingetragene Die Bekanntmachungen erfolgen im 3 geschieht durch Namensunter⸗ ö Gn. 3 e es auf gemeinschaftliche Nechnung; jeden Jahres und endigt am 31. März. — 24 etzgermeister in Vaihingen a. F., zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer är lgruhe;, Wislenzer lärungen. find für Gen offen chaft mit beschränkter Ba ft. Verhandsorgan des Verbandeg Leutscher schrist ü von, zwei Mitgliedern unter der gendes eingetragen: 9 eschaffüng von Maschinen und Die Cinsicht der . der Genessen ist 115971 6 n. * bettegt fi. eden ber n s R 3 g mf ge Gans, . die Genossenschaft berbindlich, wenn der pflicht“, Liegnitz. Gegenstand des Ünter= Schlosser⸗Innungen Bau⸗ und Kunst Firma. ̃ Gegenständ des Unternehm ; , eg wesian een auf. ge. während der Dienststunden dez Gerichtz Schmtiedederx, M ieseng en. häftcanteil Ibo. Gs stebt den werden unter der Firma des Vereint, min⸗ ö Vorsitzende gder deffen Sielldertreter und nehmens ist der Ein, und Verkauf fämt-⸗ schlosser⸗ in Lübeck Vorstandsmitgsieder; Jalob Oßwald, Betrieb von Banlgeschäften * *. stliche Rechnung zur mietweisen jedem gestattet. Sn unsez Gengssen schaftsregisser ist heute Mitgliedern frei, ach den gesetz chen He destens, von drei Vgrflardamüitglie zem n eres orstahdsmjtgligd der n ern, kihlhbetriese frferteriihen Mannheim, en 17. Jannat 147. Samen n, dn , , eren n. e e, , dung an ie H lieh, Den 23. Januar 1921. hei den Schmiedeberger Spar. und ft unf eine Mehl bon Geschafsß. un greicher m, aper ichen Se. Re Genossenschaft ihre eigenhändige linter⸗ Produkte un. Behar ssart ter e ic; Badisches Amtsgericht. B. G. 1. Schreiner in Schuttermalt, foß Rippe, Rirtsche der Mütgtiedn re. . nie, me tgsier sind: Alfred Jangke, Amtegericht Rottweil. Darlehnskassenverein, eingetragene anteilen . m wächstketrage von zehn gg senschafteblgtt Verbandstundgabe) in schriften hinzufügen. Die Einsicht der Liste Förderung der wirtschaftlichen r , e. ö n 115952) Landwirt in Schutterwald, Karl Broß, mittel. Das Statut ift da on 6a sor, Paul Zahn. Bauer, Wilhelm Amtsrichter Garth. Genosseuschaft mit Enbeschränkter . e, , Das Geschãfts jahr fallt mit München verbffentlicht. / der Gengssen ist während der Bienssstunden ker Mitglieder mittels gemein schaftlichen 3461 4. zaftaweaist . kee, kandwirt in Schuttern al. — vom S8. Nehem ber 197) ger Bet aner, Hermann Hahn, Gigen— ——— Haftyflicht in Schmiedeberg (ir. 15 dem 96 3 shlammen,. Die Ein,! Weiden i Os, den l. Januar 19721. des Gerichts jedem geftgttet. Gösschaft te ebs; die Ronüingentierung ge n. ,, z ee Die Einsicht der Genossenliste ist Zu Veröffentlichungen . BSühelmn Rüusch, Bauer, alle in saulgan. 115969) des Negisterh), folgendes eingetragen 6 = . ist. wãhrend Das Amtsgericht. . Karlsruhe, den 3. Februar 1921. und Beschäftigung der anggschlossenen lehr d affe 52. 62 2 23 während der Bienststunden bes Gericht mah ungen Lehen sich ie 33 ien. In das Genossenschaftsregister st Heute worden: Die Landwirke Richard eee, er e e, . . . Würnnnr g, e . dice nta ert ,, , nr n, d,, def g . ö . , , nriegers ed ung Galgenberg. S3 1 2. . Lieferungs vertrage; die Erhehung von Ab⸗ m,, nn. Offenburg, den 31. Januar 1921. Fall, daß dieses Blatt en zt td garst hr im andwirtschaftlichen Ge⸗ genossenschaft Bremen O. Al. Saul rich Riesel sind aus dem Vorstand aus⸗ . 3 9 . burg, eingetragene Genoffenschaft rr j rene, . zur Dec un gen Unkosten; die Aus⸗ Der . , Kar] Wurzler ist Das Amtsgericht. anderen Gründen die Ber fer e * wsenschaftsblatt, in Neuwied. gau, eingetragene Genossenschaft . , , . Stelle der Kauf⸗ g ö mit. beschränkter Haftpflicht, Sitz schaftsregistereint rag. ührung der Beschlüsse der Muhlenindustrie zus dem Vorstan be aus e ichen u an opiaden.— siisos ) diesem Blatte unmðgssch ken en 39 Geschãftsjahr läuft vom 1. Januar init beschränkier Haftpflicht in mann Franz Schelz als stellvertretender siuisr zy Wüärzburg. An Stelle der ausgeschie⸗
Darlehens kassenverein Wohm⸗ des Regierungsbezirks sowie aller Unter-
tritt, das Amtsblatt der Regi
631. Dezember. Bremen. O. . Saulgau. Vorsteher und die Landwirte Ernst 23 , , ,,, wurd? denen Vorstandsmitglieder Jan kovsky,
brechts, eingetragene Genossenschaft nehmun ; ; ; je wirt. seine Stelle der Landwirt Emil Hense in In das Geno enschaftsregister ist am * . 6 z . 8 j ; Dermann Neumann un J h .
, , ,, , e .
Statut vom 13. Dehember 35 Fat sich Kn, ö z zu Mansfeld, den 27 Januar 152. Bauverein Langenfeib. e. G. m. b. Nlattes, big für die Weröffenfstnmm ß igen durch mindesten ien, esenbert orden. Segenstand des Untedr- sähe, iht standsmitgiied W W Baugenosfenfchaft Hebeifingen ein. Grebe, Rraftfahrer, Anton eier, Sch
aer vo, he er 56 , 8 ordern. Je. von der Genossenschaft aus- as mt erich S. in Langen fei ¶ her ian g) ein: Be lanntmachungen der Gen effenfgin kannter den Vorsteher oder seinen Stell. nehmeng ist Piühlebetrieb auf gemem— be,. sth i. * glied Wilhelm Keil getragene Genosfenschaft in it'bescht. mann, und Alcrander Gerschütz, Schrifl⸗
,,, ,,, genes, d , , , ,,,, , n, äche g e ere dien ehh, , mi, , ire er ee.
; . ꝛ an, . . h k ; = h re ; ande att bestimmt i ? ossenscha . — umm rã r . 22 . 3. Rusi 7920 w ewählt.
,,, e , , Das Amtsgericht ,,,, *.
e egenstan nternchmens ist organisierten Kommunalverbände und in e. D. m. B. G. in Sülzfe ld wurde heute 1 , ee, ö Das Amtgericht. böchste Zahl der Geschäftsantesle, auf Sehn au, Vvicsentn]. 15972) mitgsieder JFofef Böck. Magazinier, und nhar 1921 wurden die 868 2 und 11 Jer
der Betrieb eines Spar. und Darlehens⸗ der „Mühle Die Höhe der Haftsumme im Genoffenschaftsreg: j geschieden. sihe. ĩ ; 1 8 and fe,
w ; z — = Döhe gister eingetragen: ü Sed r nige, mee, insicht der Liste der Gengssen ist welche ein Genosse sich beteiligen kann, I n 5 Hã 8 Vor. Satzungen geandert und ein weiterer 3 112 k e . Amtsgericht Opladen. naaolgem J n, . bee, d, ; f, irn. . 8 und HFeschäftsgnteile ist auf 150 feftgesetzt. wig Breitung H sind aus dem Vorstand Ottweller, Ra. Trier. It15958 Zum Genossenschaftsregister ij ö sbem gestattet Die von der Genossenschaft ausgehenden Statut vom 16. Januar 1921 errichtete als Borfitzender, 2. Wilhelm Siegler, Ban Hege uftand des Unternehmens ist nun- bee fe renn, un gen e 9 tel zu Der Vorstand hesteht aus den Mühlen. gurgeschieden. Als Verstandsmitglieder linter Nr. 7 de Geno enschafts· Ba ker⸗Cinkanfs ,, . Riegenwalde, den 20. Januar 1821. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Bezugs. und Absatzgenossenschaft ingenieur, alg Kaffiet, beide 36 Hebel. mehr ter au bon Klzin'ohhungen und e , . ö ö. . e ij 2 besitzern Eugen Frömtsdorf. Kroitsch, Erich sind, die Landwirte Fdmund Ehrsam, registers, betreffend den elschbacher e. G. m. b. S. in . eingetragen Das Amtsgericht. unter der Firma der Genoffenschaft, ge. des Bauernvereiné Todtnauberg singen wohnhaft. J die; Errichtung Lon Kleingärten für die
stern, 3. den Verkauf ihrer landwirt- . Jauer, 9 Michael. Göllschau Julius Ehrfam und Ludwig Leiffer in Tonsum Verein, eingetragene Ge⸗ Karl Stengele sst aug kan . 1iisgs)n zäichnet ven zwei Vorstandgnitgliedern. e. G. m. b. H. in Tovtnauße? ein. Württ. Amtsgericht Stuttgart- Cannstatt. Nitzlieder der Heng sensgast auf Kon=
schaftlichen Erzeugniss. und den Jenng b. Hahnan. Düe illenserklärungen dez Sulzfeld gewählt 9 ̃ ͤ i är d ̃
. ng eng kb; Dayngu. Id gewählt worden. nofsenschaft mit beschränkter Oaft, ausgeschieben und Btto Wehrle nnannen. 1 Sie sind im Amtsblatt deg Oberamts. getragen. Gegenstand des Unt 8: Stellv. Amtrichter Frhr. von d. samcgrndlage für die Bestreitung der ,, e ö ,, , be , , kö ;
, . g . und, . sie vom Das Amtegericht. Abteilung 1. gendes eingetragen worden: wãhlt. mier Nr. 25 der 19 er her er, Genossenschaftsblatt in Stuttgart auf. . Bedarfsartikel und gemeinschaft⸗ b 5a. el 5 9 Würzburg, den 24. Januar 1921. Geräte und andere Gegen a6 . des land⸗ . hei e 1 ö enge mn me mmmming n. lülsesg re Ter, We, Greßz Ftell,ů Kiadenfzen, den a. Zanmnt on . n, ge,. fen a ener, wn, nn, lier Were lan eirtscha lch Cazzns. am 3st K. 1 k wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und . 5 nn cht 9 . 8 a iich aft regt stezeinträgz, rr . . Badisches Amtsgericht. 1 9 woe ben,, ö . 86 ** 6 3 ö. 5 3 e e. e, , ne n,, ss in U . ur Beni l ö Vor. Ge 6 d,. ; Molkereigenossenschaft Wo⸗ Joh ; t ; 6 Sem „rechner gehör schaft erfolgen unter der Firma der Ge—⸗ jster arlehenskassenverein unterdürr- n. . rf ne. 6. arge ö ringerwälder, 9 O. 6 . eng alle, zu Welschbach, find aug dem Regenshburæ. Daz Statut datiert vom 21. Ot e nn und drei weiteren Mit- nossenschaft im Vereinsblatk des Badischen schast der Metgermeister von bach, , etragene Genossenschaft
: und J dere ere, , ,
3 ö tle, a min e 7 * * J . 1 3 — 1 ö . * 2 drei Vorstandsmitglieder zu . 53 Löban, Sachsen. [il5947) mitglieder Caspar Deprerich Matthäus , Sämien, gs sBtellöe;. Vermittfsungsftele des Ban l
deg Vereins ihre Namenzunterschrifk hin- Auf dem Blatte des Spar, Kredit Stetter, Mar Kloz und Joh. Georg Nikolaud . * anerkanntes für, die Kreise gin
aber 1920. . gliedern, von welchen einer als Stell. Bauernbereins Freiburg. aftsumme Tübingen und, Uumßebung, eingetra. mit unbeschränkter Sa icht, Si y . Cre ne ern er äniier ., r h gr e zemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ Pie Willenserklärung und Zeichnung für anteile 10. Ber Jorstand besteht aus: Vag Slut . . 1921 richtet am 16. Januar 1921. Gegenstand
. . , . im die Henossenschaft muß durch zwei Vor⸗ rmann Dietsche, Landwirt in Todtnau— des Unternehmens ist der Betrieb eines oßen e
; im kleinen gegen standemitali f errichtet. Gegenstand des Unternehmens * ); J , eng, en, ,,,, , n ,, d g,, . 5 , , , bon drei Wörstandemitglledern Enter zeichnet schaft mit unbefchr änder Haftusllcht heim, e. G. im, u. S., vort. Die k afebflisht in diegens bn , n. er, n ien, Heschi gts. e Felgntn! 6. it en F,, wentender nnd, Cdugrd. Hehn inn, Ginkauf von Rohmgferig lien, Werlzeugen ihrm (wchäfts. und Wirt chaftsbehriehe und im Bayer. Genoffenschaftsblatt ! in in Sbercunnersborf, J. HP Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Das Amtsgericht. tragen: Ludwig Kronschnabel ist an n ** ; J n daß die Zeichnen en zu der Firma der Landwirt in Todtnauberg. Willenzer⸗ und Geraten triebe des Flelscker. Uötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die / München veröffentlicht. Als Vorstand noffenschaflregisterz f hen , . beendigt. Oottweller, ex. Trier. 1I159659) k ue. . dessen En ö ö Der Geschäftganteil be , . ihre Namens unterschrift — des , ,. 6 3 . war m ede . — 3 fie . h ,. den . . a e, . da Ern i . i e ,,, 1921. . 9 2 . He , , n. er m ür e De ö der Vorsland besteht aut 'in n, Ne andomitg heder: L Nichard Knoll . ger g , . . an te, . ine e chef ö. . . 6 ö. ö. 9 . 5 Xin tzlings, 2. Jose rmann Nocke in Obercunnersdorf aus „ betreend den Gennweiler Kon⸗ ; . Gbersonen: J. Jakob Jimmer, 2. Hellmuth dwirt 1 SB. I.“ j schri er Mitali rankt, insoweit es sich nicht um Ver—⸗ lenlick fü wirt haft Weber, Bürgermeister in Wohn brettig den h orstande geschieden 1m ef Irtfö. Wenn , 5e sum-⸗Vereiu, eingetragene Genosfen. der Generalversammlung vom i;. h r , Landwirt in Bremen, Or A. Saulgau, mengunterschrift von, zwei Mitgliedern wertung der won den Mitgliedern einge. nach ausschlicßlich für den landwirtsch aft⸗ 3. Paul Strauß, Landwirt in Hergaß, Kießling , er in Oberrunnersdorf, Dieren aft 3 29 schast mit beschräntter Saftuflicht . , 3. 8 . ö e, ar. ge, 8. August . ö fen f. ö ,, ö ligserten Nehwaren und sonstigen Erzeug., , bir, Tg, hr 3 . 2 Landwirt in Hanz, und Panl Wolf, Lanzwirt baselbst, Vor— nigmwgrenhlindter Stabt und Ge- zu. Gennmeler, ist heute folgendes ein. 386 36 ver ? ĩ ö. Hi e Etzel. J. Josef Weyand, alle in Morbach. z osef Kaufmann, Landwirt in Bremen, deg Gerichts jedem gestattet ⸗ nisf bag delt e. Gegenstãnde des ian diirtjchaftlichen werks, 5. Anton Tempter, Landwirt in standsmitglieder geworden sind. zirk Neuburg a. D., eingetragene getragen worden: — 2 1 . er . Herista ö. zffenllichen Bekanntmachungen er⸗ 53 Saulgau, als Nechner renn, ech e, en 25. Januar 1921 lle Bekanntmachungen der Genossen⸗ 8 . 2. beschaffen und zur , e. f n in. . 2 i. , . mit dec n ge, Saft. . k der Liquidato⸗ chan, e. ö f 67 5 fe ssf in Den , . Han ng . in liefe gn, 3 Gehn 16 nter ur . . ö. . ö zu n. j . ; 3. Januar pflicht in Neuburg a. D. Vorbeßeich⸗ n * ie Willenserklärungen des Vorsi ds ssin Knitlesl, Landwirt t — — eichnet durch rei Vorstan RNechtzverbindliche Zeichnung für di Gerichts jedem gestattet. ; nei ; Ottweiler, den 29. Januar 1921. pflicht !. Beim Gegenstand dez sinn n. khn e' stin Knittel Fandmirt in Hehntengen, gigmmaringer- lUl5973) durch einmalige Veröffentlichung in der ( Yechtsrerbindliche, Zeichnung ; Kemp en, den 35. Januar 1824. HunekKan, Lansis-. liizgas) , , 6. 2 Bas Am tegericht . , e ffn ,, e , , n, 36 be n gr be e die f urn e, On anset Cen sffenschafterenister ist uulel Gtr, r mi emen nnn h , Das Amtsgericht. Negiflergericht) In unser Genossenschaftsregister ist bei Jans, Wehen el, Stte Hearn sier Karl, Paderborn IIiI5960) . ar e nn m. in. 1 sie Richnenden zut Firma der Genossen? 95. ait sedem ian. ? r Nr al eingetragen: jeitung, in Stuttgart oder in der Firma der Geno aufe j ihre Namens⸗ Kempten, RisRFmn. 116943) e. unter Nr. 24 eingetragenen „Nieder- in Tes, sämtlice Kauflente in In baz Senossenschaftsregister ist bei j in . 4 gil V l wder zur Benennung des Vorstandes Da 2 366. 1921. Fentral. Bezugs; und. Albsgtzge. „Tähinger Chronik,; t den Ge. ünterschrift e e l Die von der Ge— Ge m ssenscha ftr e gisterein fta ausitzer Tabak Verwerrnngsge⸗ Neuburg a. B. Pag Statat lift von der Genossenschaft „Geiwerbeförde darfzartskeln und Fabrikaten ale . . Namenzunterschrift beifügen. Amtsgericht Saulgan. Ehlsenschaft des ohenzollernschen , Vie Haftung beträgt für seden Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen
Elettrizitätsgenoffenschaft Wald nossenschaft, eingetragene Genossen. iS. Januar 1531. Gegenstand des nter. rungsamt, eingetragene Gen offen „Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Oberamtsrichter von Ster nen fe lä. Banernvereins Cingetragene Ge- schäftsanteil 1000 4. Die höchfte fu, mik Ausnahme der Berufung der
t . 3 x 2. Die Vermittlung von Geschaäͤften an nnch ö . z ö öĩ ĩ ern,, , . schaft mit beschräntter Haftpflicht, nejmeng ißt. fü der mlm, g ö ; 5 en Dieuststunden des Gerichts jede ngssenschaft mit beschränktter Saft. lassige Zahl der Geschäftzantelle beträgt : ter d nosffen fchaft. init 3 — 877 Golsten / folgendes eingetragen worden? anf gemeinschaftliche een n 29 3. i er g ener n i I ,, , 3. ⸗ tet. 6 a . Snulgan Il6548) pflicht zu Sigmaringen. Gegenstand zehn. , nn,, ö. pflicht. Mit Statut! vom d. Jantar Das Geschaͤfts jahr beginnt mit dem Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit- heute e , ein irg g, wer,, fumme wire auf 1500 * erßz . Rhaunen, den 18. Januar 1921. 6 6 ossenschafteregister ist Heut des Unternehmens ist der Ankauf land- Zur Vertretung der Genessenschaft ist mindestenz drei Vorftandsmitglierern S821 bat sich unter vorstehender Firma L. April einesz jeden Jahres und enbigt glicber; 34 die Errichtung dem Kolonigl.· Der Kaufmann Franz Fäsing zu Pader— . 3a 8 lã 16 . Gutz, Justizassistent j ö. a . 3m. 2 rien 2. pirkschaftliche. e darfcartikel und er Ver. die Mitwirkung. sweier. BVorstandsmst, unterzeichnet und im Bayer. Genossen⸗ DJ, , r iossen hrã icht Das am 1. Januar onnene Ge⸗ tri 5 und der Gene zffentl e. , . ĩ ne mit un⸗ n z ; z t ; , , , , ,, ,, , , ee, ,, men, d, , , J . ä Betrieb eineg Eleftrizitatzwerkg ju. Luckau, den 5. Janugr 192. Förderung der Interessen des Rieinhandess. mann Und SEchfofferme s ter Josef Nies in 6 Al . eng u ** n In unser Genossenschnftsregister ist heute i, n. n ch . Vorstand: 1. Fmil Straub, Landwirt ünterscht berägen. feher, Georg Troll, Landwirt, Stesfder. . ö. Genossen mit Licht und Das Amtsgericht. ,, far die Genzffenschaft Haderborn in den Vorstand gezählt unt derer bas en erfffn go uh; ö , eg, , n. . i, E, 66 6. Januar 1921 n, . . e, i . 1 Len g g . keeler Bernhard Messel berger, an ra ; ĩ gyer⸗ ᷣ 8 6 ; ö ahsat⸗ assenverein“, e. G. m. u. H. Rerei 85. rl, 6 . Ri . irt bindlich, , 36 . Lũptheem. I 15949 ,,, , 5 den 22. Januar 1921. e mn, das andauern , . Khein, eingetragen, daß der Kaufmann . ö . . 96 den in Sigmaringen, 4 p. Michgel Berisch, Tübingen, Vorsitzender. 2. Karl Boebel gönn 8. r ene . Firma der Gern fen f aft ihre Namens⸗ e , Sa rer atze fe ist in der Weise, daß die Zeichnen den zu Ker Das Amtegelicht. . enn r er ne ; 9. . 9. 13 n en er. . Lig ef e ebnen, 53 6 , . 5a e e, * , lin erdirrbach. ; t i ifũ i 2 e er ua r⸗ n. ar :16⸗ i ö * — — ö 9 eden 11 i 1 3 ; j f artner n e ingen, * 9 1 . 4), . i i 3 . k 2 Lessen verein, C. G. m. u. 6h mn rr lf pee ger , . Paderborn. AUltst7 Regenzburg, den 31. Jannm h ö ug Ir g rug herr n Kr, sörlinltel in verznzichen n . n Kaufmann in Gammertingen. J. Fermani. Dle Ginssicht der Riste ber Gengssen ist J 6 . * Geng fenschaft, gerechnet hen? Hören st Beisch, leute eingetragen, aß ft den Kent fen . 16g. = . In Jas Genossenschaftsregifter ist beute Amte gericht Regenhun Ba fand ger ählt worden ißt, , söährend, der Bienststinden des Gerichts han eren gestaktel mitgliedern, im . Baber. Genoffenschaftz. ausscheidenden. Molkereihes ger. Adolf einlan end Mar Jeder Genosse kann unter Nr. od der Beamten⸗Töirtschafts⸗ z Rihein, den 28. Januar 1921. ,, Hehe , , z 6 Statut vom 24. Januar 1921. jedermann gestattet. Würzburg, den 25. Januar 1921. ef er, s e e. folien, Wacker aus Belsch der i er Her nur bis zu fünf Geschäfteantelle erberken! Verein Pa verborn, eingetragene Ge— KRęs en aldę. lil Das Amtegericht. . . ann 6 yl, 6 s. Bekanntmachungen erfolgen unter der Den 1. Februar 1921. egifleramt Wirz burg. Die Haftsumme betrãgt 560 946 für jeden mann Timmermann aus 8 els in den Die durch Gesetz und Statut vorgeschrie⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ In unser, i , Rot nd,, . glie er ,, . ig itt e, g n, der Genossenschaft. gezeichnet von Württem bergisches Amtegericht Tũbingen. 2m ge, e ,,, . 9 J Geschäftsanteil. Ein Genosse kann ich Verstand eingetreten ss. benen Bekanntmachungen erfolgen unter licht in Paderborn eingetragen worden. ben m, , ,, ,, nh n. 9 chafisregi ,,, . kn ö. Vorstandsmitgliedern, im Vereinshlatt Oberamtsrichter Bauer. vVVũrzhurx. 115979 auf mehrere, aber höchstenz 5 af . den 2. Februaz 1821. der Firma der Genossenschaft 6 dem in , . deg Unternehnieng ist die Be⸗ e ee, n. o, 66. 3 ö n , . wurde heute J e n r, ; . en, . . des Hadischen ren tre e,. n . weinen, Er. inne- ispo) , , , , 3. . * 6 Vorstandsmitg lieder: ecklenburg⸗ Schwerin sches Amtsgericht. München erscheinendel Fachblatt Labal“ schaffung wirtschaftlicher Vorteile, namentlich schaf nr hee. ef rm er a g nofsenschaft für Wanderbienen liter i. ke Gar kaffe ver! . und Handwerkerbla In daz Gen gffen schaftgregister ist zn ,, heften f rn, ö
, der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ August Gz ; ' Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. j 6 sta dt, Ausgeschieden sind August Götz
dn offen che n Hit beschränkter Haf⸗ Der. Vorstand , 6. , Deer rn, 862. 2 zwei , nn. und, Georg. Götz; nen , wurden
ee n Schwenningen a; N. Mitgliedem; 1. An . . 4 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands schr ln tet da ftyn iht. rler fr, Karl Kempf als Vorsteher und Heinrich
, . . . . , , . 6 ö gie Mitglich ing mmen mil einem oder mehreren nne g, n, ö Duller oe, k Ldand⸗
, 1.6 Heschäfs fihrern. Die Zeichuung erfglgt leer? e leikungsaufscher Cenrgd wigtg beite in Hettftz
ä Förderung der Wanderbienenzucht in dertreter des Vorstehers, 3. Johann Cffese, in der Weife, daß die zeichnen den Vor. Würzburg, den 25. Januar 1921.
kächt in Württemberg, eingetragene bunden werden.
Jesef Guggemos, Landwirt in' Wald, Mainz. =. durch den Vorstand, die Einladungen zu durch e) den gemeinschastlichen Ein lauf von Leeni 2. DStto 5 Landwirt in Engeratsried, In unser Genossenschaftsre 6 den Gengralyerfammlungen jedoch, 6 debene · unz Wirtschasstebedürfnissen im . ,, .
. Otte ü let, Lagtmwirt in Wirngschwend, heut. eingetragen ech latut vom sie bom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor— * en und Ab satz. im kleinen, ih. die Her Gegenstand des Nnternehmeng sst z Die Einsicht der Liste der Genossen ist 13. Dezember 1320 des „Banernverein sitzenden des Aussichtsratz oder dessen 3 s von einzelnen für den Geschaͤfts⸗ scheff in ter , nm,, nnn, kährend der Dienststunden des Gerichts Spargel. Oost⸗ nd Demüjekuliur telltertretßt, i Sinsicht der iste der r e. w . en, n, n. . erforderlichen i jedem gestattet eguntia- eingetragene Gendssen. Gengssen ist während der Dien flstunden be, D, , ö Rechnung.
u Die Genossenschaft betrachtet es ferner mittel und die Schaffung weiterer r
Kempten, den 28. Januar 1921. aft mit beschrä icht“ des Gerichts jedem gestattet. ö ⸗ : iner ö ĩ f nnn 6 , . ĩ 2 ; Schlette in Uelzen und der Prokurist ĩ Das Amtsgericht ( Negistergerichh. 1 . Sitze . e, men,, i n, . 3. den . em fg'er. , e g nne mn, . e ge 1e ö 3 . 4 . ge,, nud ö. Se . . er . ies . 3. 8 . . 6. 2 9 , . Rempten, Tus Rn. I1l59a4 stand de Unternehmens ist: gemeinschaft, utsgericht Negistergeri eesenker. Wohlfattee nichtungen ale. s der gen cin scafticht Bann nenn, Hererzint iche Bihtzng, Heath s Mülols Dreher, Landiirt n se hbäflssührer nach Mabgate der Boll. Lor skend, m chien mn fn bre tele , enschaft Randersacker Senossenschaftsregistereintrag. licher Finkauf von Verhrauchsftoffen und Nienburg, Weser. 15 ö . schaftgbedürfnisfen 2 die stel mn ngen geschchen durch den Vor. Lamherg:r eiler. j ftuis der Bürovorsteher Alfred Ellsel und der Baugenossenscha anders cker, n , 6 — . m. Segenstãnden des landwirtschaftlichen Be⸗ In dag hief e e senscha ln , 2 9 der Absatz 6 Grzcugnissẽ des landnit den des . ö. ein weiteres m endliche Willenserklãrung und , . e, n,. Heinrich Ewald, i. in , , ,, n,. e . b. S, in Lindau. Burch Generafver, trichs; . gemeinschaftlicher Verkauf land, ist Peut? uns?! 3. nbi Ciektrigütäts, jm ginn Feschfte icht herirleßen weiden Khaftiitzen Betrices und zes in , mamntglied, Bekanntmachungen der Feicksung sär den Terrin Molsen durch Sigmaringen den 29. Januar 1821. llessen, in en Porstend n . 9 An Stellt der autgeschiedenen kamm lungsbeschluß vom 24. Nebemter Kirticeftl cher Criengnis. Die von der gendffen schaft Stasth ? est Darbergen, fucht die Genoffenschast. durch Verghnsti. Gewerhefleißes auf gemein schafti ße , Werstebrt er wn e. vertreter Daz Amtegericht uelgen, den 13 . . f znbe * it fen Fran; Meder dak 1 e wurden die 88 i, 4 3 und 17 bes Henossenschaft 2 offentlichen H r n e e g fen, uingsverträge mit leistungs fähigen Ge. nung; 3. die Beschaffung von. Math 6. Der Geschaͤftzanteil eines Ge. und zwei ,, , ,. Vorstands. ö e Dan Tn nrg ck n in. Seufert murder Sigmund Statuts geändert. Zur Förderung kes Bekanntmachungen find unter der Firma schaft mit beschränkter Haftpflicht, 1 zu verbilligen und sonstigen Gebrguchsgegenständen! n beträgt So 14. Höchstzahl der Ge Die . erfolgt, indem der Firma Stuttgart, aM l l6ss s] warstenm. 115975] ö. les n n. und Konrad Meh⸗ Unternehmeng kann auch die Annahme der Genossenschaft, gejeichnet von zwei mtr bem Sitze in Staffhorst eingetragen. Die Haftsumme Eelragt 100 4 für jeden el ef fiche Rechnung zur mietn C anteile eincg Genossen 10. Die die Unterschristen der Zeichnenden hinzuge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde In unser Henossenschaftsregister ist eutè Klü * , bon Spareinlagen erfolgen. Die Dast⸗ Vorstands mitglledern, in dem Verbands. Dag Statut ist pom 8. Januar rf Geschã stsanteil . Ueberlassung an die Mitglieder. . r nn. für jeden Anteilschein ist auf fügt werden. heute eingetragen: Ein⸗ und Verkaufs⸗ bes dem unter Nr. 19 eingetragenen Kon⸗ ung, V ne jew hlt . summe wurde auf 1060 - erhöht. zan gar, Hessenland. aufsuncbmen. Der (hegen stand ber sse leren mn, ist Vas Statzi datiert vom 21. Januar Vorftandsmitgfieder ud: Karl hai b n seslgesetzt. Päck elthen. ven Hundert Meik unh Krrofle chr fe Ter friend, sum - Verein der Gemeinde Rinagen n geren deere Januar 1921. Kempten, den 31. Januar 1921. Dim Kinsehen dieses Plgties zriit an zie gemein same Beschaff ung don eertrischem 1351. Vie Göenossenschast Wird dinecch den Hen eindehoysteher . Ui, De delt ten Porstandgmitgliehen sind: darunter genügt die Untergeichnung durch innung Stuttgart Amt, eingetragene ung, ere n H. ju Allagen folgendes * . Würzburg Das Amtsgericht (egistergerichty. dessen Stelle bis zur nächsten Heneral., Strom BVorstand vertreten en Rauer, Gustav Plautz, Bauer, al ů hantle rer . ust Handschuh in Schwen⸗ zwei vom orstand dazu n Vor Genossenschaft mit beschränkter Haft. n etragen: . ö ,, bersammlung in der ein anderes Blatt zn. Porstandsmitglieder sind: 1. Landwirt Vorstand: J. Oberverwaltungssekrelär Gardin. e, On, Rottu gi, als Vorfftzender, ler dee e e e pflicht ig. Möhringzn s; d. Statuti Pefanutmmachun gen ergehen unter der wen raburs. II 5961]
Die Vekanntmmachungen des Vereins er. dom S. Dezembe Kro, Gegenstand zes girnia ber Genpffenschaft, gezeichnet von Würzburßer Ban und l Spar!
Bekanntmachungen erfolgen unte i ilch rer Fugen Bäß in Dultenber 1 ; ö . ) j h folgen unter der Firma desselben und Unternehmeng ist die Verwertung aller enigsteng wei! Mitglicdern' des Vor verein, eingetragene Genossenschaft
Firma der Geno enschaft durch . Neclarsulm, asz Rechner, Mittel.
Kempten, AHIzan. 115 ĩ in j 8 , . . . 5945] bestimmen ist, ker Deutsche Reichs. Johann Specker in Dienstborstel, 2. Land. Carl Bernd, Vorsitzender, 2. Postsekretär 1 ; ullehrer Jusiug Herter in
jaer⸗ 5 ; 3 . . ,. . rn, ,, , anzeiger. Die Willenserklärung und swirt Dietr Seeger in Staff horst, 3. Sand. Werner Schierenberg, stellbertrelender Vor⸗
Zeichnung für die Henossenschaft muß durch wirt Friedrich Kracke in Harber ĩ 3. j zweier Vorstandsmitglieder im. ilbrgnn a. M. Keöeichnet durch den PVorsteher hem, den pon, Schlachttigren gewonnenen Produkte stands durch ben ,Westfälischen Voltg, mit beschränkter Haftpflicht, Sitz 4 , 96 m. nei Vorstandsmit lieher erfolgen, wenn Die n e e des lands y, e, , wirtschaftlichen He fer he bäh att. ü Schriftführer, . . 6 den des Aufsichtsrats im n n, sowie der Einkauf von Nohmatexialien, . ch 9 Würzburg. Durch Beschluß der a. 0. . . dm,. WAschluß sie Dritten gegenüber Nechigber indlichkeit erfolgen durch mindestens 2 Norflanrs, 5 Dherpost cha ffner Laber Frischemehet, Neunte, falls sie mit rechtsicher t ig in Hottwollgbausen, B.- J. Hall, des Sheramtsßenirks fowie im Rürtt. Werkzeugen und Geräten zum Betriebe Warstein, den . Januar 1921. Gen Verf. Vom 7. November 1520 wurden 561 . ng ahn h , . haben soll. Die Zeichnung ge schieht in . die Zeichnung geschieht, indem samtlich zu Paderborn. eper, zun für den Verein verbunden sin Vermittfungs fte sse leiter. landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt. des Flelschergewerhes. Der Geschäfts⸗ Dag Amiggericht. die 8 2, 3. 4, 7 und 8 B der Satz ungen Is res Statut 3 dert. Bie Bet und der Weise, daß die . en zu der 3 Vorffanbemstakle bet Ker Firm ger Ge ⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im sonst durch den Vorstehrr allein. Di Cinficht der Lifte der Gengssen ist Bie sinsichtnahme der Listz der Ge. hetrieb ist auf Lie Mitglieder der Genossen. , Ul59?6 geändert. Gegenstand des Unternehmens d . 32 Ties Hetannt. Firma. der Genossenschaft, ihre Nameng— nossenschaft ihre Namentzunterschrift bei- Westfalischen Volksblatt und in 33 d Das Geschäftcjahr lauft wom 1. Jun kirend der Dienststunden det l nossen ist d n der Dienststunden des schaft beschtänkt, iusoweit eg sich nicht um Welden. ; . it, ener die achtung von Grnndftücken , m,, e en chan rholgen nun unterschrift beifügen. 2. der Vorstand, be. fügen. borner An zeiger⸗ , , Dezember. Ken Cestattet⸗ s Gerichts jedem gestattet. Verwertung der von den Mijgliedern ein,. In das Gengssenschaftsregister . und Welte rerk achten, an die tn de. i 33 er , (lug dem Vor. tte hend aug: 1. Johann Dominik Peifer , Die Bekanntmachungen erfolgen in der Die e e erffarun en des Vorstands Die Willenserklärungen gen, in an fo pereinigun der Colgnlal⸗ Den 1 Februar 10, e fen m nen ge delete e, e. De deren, k , , r ;,, , n wür ne g,, ne , , ,,, ,, ,,,, . re ,,,, e g. , , Dean führer in Kempten. Binzen, Lehr, . 6 Deutschen Reichganzeiger ). . rtreter und Sin weiteres Ver. mitglieder, idem die nen nen, gen . eingetragene eramttrichter von Sternenfels. 6 , . , un 2 2 . Kempten, den . Februar 18921. wirte, alle in Gen senheim weh nde j, . m nn,, ä fsanuar tel. . dem gi, ö m ängsg oeschäbt, Fin ges, K leichaft ibee e nn , ,, . . 1165927 nn ö QGehenn ene jung in der Süd- Statuts durch Einführung eines neuen 61 e . . . Das Amntegericht. Meni stergerichh. en fun me fir m hene, , ,,, . — . ende Firma ihre Jiamentunler, in g ch i fenen, der Gengsen ud F n, ,. w e engere chten ,,, den 2. anuar 1921. ,, , , , ge e , n nn , ,,,, , rr. . n d nessenschaftsregister wurde . lche fich ein 9 ; ; ; Die Ginsicht ber Lifte der Genossen ifi iedem gestattet. ; 1 ĩ Einkauf von Kolonial. Schmiedeberg G. G. m. b. S. durch untenzeichnen ist. Dan lep schãft . heute bei dem Darlehenskaffenverein Genosse beteiligen kann, heträgt h. Die . ö: Landivlrtfchaftlich Ein⸗ n , ,. istunden bes G . . Negenmwalbe, den 31. Dezember llll und sonstigen Artikeln des Klein, Beschluß der Generalversammkung vom der Generalversammlung durch den Vor- eines Spar, und Dar ehen ggeschãf es zu 6 2 . Der siaau, eingetragene Genossen. Einsicht der Liste der Genoffen ist währent und n ee ihn f ehren fattet 3 erichts Jedem Bas A icht. im gro d Abgabe derselben I9. Dezember 1920 eine Statutenänderung sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen dem Zwegle, den Vereinsmitgliedern; 1. die t pe. 11 6. . ld, Amt Offenburg, eingett gestgtte mtsgeri x mali ohen und Abgabe der Wr.. d die Einlad ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe : schaft mit unbeschraänkter Haftpflicht zer Dienststunden des Gerichtg jehem ge⸗ 2 urg, eingetragene Pad reo neemt dn e. nöglichst bill die Mit., vorgenommen bat, sind heute in unser Stellvertreter, so sind die Einladungen zu zu ihr ] — 1 erte er. ; it e =. en ossenschari mit ö aderborn, den 1. Februar 1921. igem Preis an die M Erg z ; . sdinittel zu beschaffen, 2. die in, nnn, ,,,, nr, we w amn. 10. r ir, ,,, n,, e rr, ,,. . ö ,-, , n,, 9 e, n= , nne Tee, e,, . gien en f , n n , . en d,, n n e, wn, de,, n, n, s, d ar, n , . ais Vorste her. 2 8. Braun, ,. . fi ltan des Unternehmens: Gemein In unser Geno enschaftsregist 9 unter e gr elngetragen nor ü belbeben ö indliche¶ Willen erklärungen un 16: Genossenschaft mit be. machung in demselben unmöglich, fo tritt zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur u ig renten J , ,,, , , , , , ,,, , d, de. mann, Gemesnberat, 4. IyzJannes O33 B ,. t 39. r den stänten ehr sndmrtschaftlichen der Saitierinnung zu Potgban schaft mit unpejchrün dier Sa chungen der Genosse nschaft erfosssen erg. (Vz. Salle). 2. Gegenstand His jus Bestimmung ciles anderen Blatteg, lichen Betrieb. besimmten Waren zu be. In ume 6 4 ö Ii. Gemeinderat.. geors Glen, , m. . ö. 1 . nud Werk⸗ Betz riebt; gemeinschastlicher Verkauf fan. eingetragene Genosse schaft mit be⸗ gab . g. Janugt 1h. der R n 9 f t 8: Der Betrieb von Jur Vertretung der Genossenschaft ist die wirken und 4. Maschinen, Geräte und getragen: 5 ⸗ . J , . . ienge ta lgewerbe wirtschaftlicher Cre iss ft r eur ⸗ ; in un. Statzut vom 6. * mna * eckrguelle, und der „Volks. des Unternebmens: Pz eier B itglied dere Gegenstände des landwirtschaftlichen Nr. 13 085. Firma Rheiniche . als Vorstandtzmitzlleder, samtlich hr . eingetra . 6 3 ö riengnisse., Hg ,. schräukter. Ha ftpfilchtꝭ eingetragen Gegenstand des Unternehmeng ist: in Schwen ningen Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung Mitwirfung zweier Vorstandemitqlieder andere Gege 3 8 Fir — in ,, scha ft int , 9 f. 9 en, eg „ö Höchste ii, der Heschäft⸗ Hörden; „Die ertretungehefugnis 6. change t. mn Tarkebel nnd, es Fegaten teln üchieg Gengssen ist derlstft R Hewctbe rd ie tnf Wendellich! Lie eichnung geschiebt n der Betriebs zun beschaffen und zur Tenn ung n vom. dent . . en 2. Februar 1921. Mannheim nur. Hern. , ge. t in anteile 06, Vflanntmachungen der Ge. Liquipatoren ist beendigt. Die Firma ist an die . lieder erforderlichen Ge du i n. festgefetzt; die en, der Mitglieder nötigen Geldmittel. Weise, daß die Jeichnen den zu der Firma zu siberlassen. Der Dor stand dertritt und Dun iche in Barmen. nch s 1 Das Auitegen cht Kirchhelnt u. T Burch BVeschluß' rl e, ms, fisengchast erfolgen, untzer ber Firmg ker im Genyssenscha ire ir gelbscht worden. und z 6. lterer Eimi kg be J ᷣ 6 3. Höchste Zahl der Cin fte rf lo. Fer Genosfenschast ihre Ramenguntzerschrift jeichnet en Verein gerichtlich und aufer s NMustera. , Ver lang tele. Gebelin. J ; 5 . zeschluß der General versannn- KVenossenschaft, gezeichnet von ref R e. ; 9 affung weiterer Cin i sen frägt 1000 . 38 t * ; r j . Maßgabe des Genossenschafts . versiegelt. Flächenmuster. Fabriknumrnern Amtsrichter H 2 2 Mrs 9 ferner,, whenossenschaft, gezeichnet von wel Vor— ot dam, den 3J. Ig 1921. Die der ; ] tte, Rentner beifügen. Der Vorstand besteht gug drei gerichtlich nach Maßgabe des Genessen igel, lagen muten, Fadrikt richter Herrmann. lungen hom 24. April Io I un I. Oltober slantenlitgfiebern, im Ban ischen land; * R i r, 1 ͤ ö . , , . R der e , r, wi g . n, in, . All dern 6 1. Gontiob Grieb, desetzeg. Die Zeichnung geschieht cechts. G28 ld, 23186. Bid, She rist 3 Jade