II I7dos] Aufgebot. in worden, an Stelle Amtegericht zu
ĩ — ‚ Defugnis er. Zimmer c, anberaumten Aufgbots termine 6. Män 18920, fn ichtigte: Nechtsan mec lt Dr. mehr mit unbekanntem Aufen halt ab esend. Rechtcanwalt als Pycheßberollmächtigten ] Dessau, klagt gegen den Kaufmann Rath,] werde, mit dem Antrage apf kostenfällige ß 2 9 etragen: Familiennamen Kahl mãcht gt, statt des / Vornameng Czeslaus ju melden, widrigenfalls die odeserklãrung Ber ff seun 6 e., kflͤlagt auf Chescheidung, mit dein Antrags Die vertreten zu lassen. ö h früher in Dessau, jetzt unbednnten Aufenk⸗ Verurteilung zur *g. 1 R 3 Ma 6. an, Grundbuchs für, Deriin. Mä. den Vornamen „Finz zu führen. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft wird dies blermit belan ö ; er, geb⸗Merruzewetr, am 23 November 1512 vor deyr Standes Erfurt, den 3. Kebrugr 1921. balts, auf Grund vo ee von stimmungserlãrung. 826 1 *. en 2. . 3 orf — ae Ida Selma Amtsgericht Berlin⸗ Lötzen, den ebruar 1921. über Leben oder Tod Verst en zu en. den 4 shnrhb (Elsaß), mit git Frickenhausen ., se Che der Der Gerichtsschtelber des Landgerichts. Waren, mit dem Antrgge, den Beklagten klagten zur mündliche m 6 4 — n e, fut, Reb lichte Marker iioss mtsgericht. frteilen vermögen, ergeht die Auffor Der reiben . Parteien be. Partelen wird. geschieden die Beklagte un lostenpflichtig in perur zeilen an die Klägerin die erste Zivilkammer des 6 6 5 blt. 23 Ngr 3 Ff. Tem Bie An 13. Jul itz vãtesteng im Dr en ermine dem Gerich!⸗ . j die Jellagte für frägt di Schuld an der/ Scheidung und lrlzs49) Fell nende nen g. 109 55 , nebst ö Jinsen seit dem iu Waldshut auf Donner 1 nen i, Christoph Sieber ar⸗ . . 3a. o ,,, 26 en Gemen pren Anzeige zu machen. tirtsan 2186. fe gen g, zu n n . ö. , . Ne het ju tragen, , , , 9 nd. der J. Juni 1926 zu zahlen und dat Urteil 14. April 152 j. Rormittag hr⸗ 1 2 . ⸗ 2 U⸗ I n r und la ö ? h e rauf Rlatt 33 deg Grupebuchs für erden, den Famillennnhten Fonfarn h hischen Stag gregleréän ben, mn . 1berfeld, den Ci. Fe uz 182, n e, ,. ö. ache, ir, münd
on Grub, für vorläufig vollffreckbar zu erklären. Der mit der Aufforderung, einen bei dem cten durch Beklagte wird / zur mündlichen Verhand⸗ gedachten Geri Bauer in lung des Nechtsstreits vor dem Amts. bestellen.
ertreten durch t den J. ril Der Gerichtsschreiber des Landgerich cheid, klagt gegen nr 4 n. 21 — —
emntellen, di R läger ladet die Be. lichen Verhandlung des Rechtoͤstreit vor geborgn 3. Oltober 1903. ve e . Verhandlung deg ie Zivilkamm . '. den Vormund Josef dꝛes
tz, der die 1iI. Zidillaimmer Tiöhfigen auf Plithwoch den r. Ktprll Gagersdorf, im Nechtestret sichts in Flensburg guf den 1921, Vorysittags 103 uhr, mit der Rechte anwalt Maierin We
kungen hen Familienngmen, Hom 3. No-. Das Amtsgericht. Abteilung 15. ar , nne lg suten des
. 1. Febr lug An fgebot. Juli. 1891 in 4
i, sl mer, Gefen s mien aneh, gr, bmg geen
e zugelassenen Anwalt zu
12
der am 23. Januar borene Richard Kar
Liebenwerda bat. Hehntragt. fir tot erfrt werden
rmittags 9 Uhr, geladen. 1 h ; ; Vormittags 9 Uhr, Aufforderung, einen bei dem edachten den Bauernsohn Josef tzer von Glotzing, den 1. Februar 1921. [11755090] Mrrestverfügung. 8 Burch Verfügung des aninister· . 8 oritz in Derne in hren. Ehemann, ben herscheh enen pen des Todes ist der . pril gin 2. Ma , . si *. einen Gerichte Magelassenen Anwalt . nun in Amerika, auf Erhöhung des vom Dessa ö. 3 Auf Grund des 5 353 der r. . 8, ec. . , ,, e, dern len , n,, n werte, , rn, , — 2 e den, ĩ . er. = ; ; ; ĩ ⸗ en ver⸗ stellung / wird dieser = n, ͤ ; egen Vernh macher Friedrich Kang Beyer in Dber⸗ St e deb e e. 1 Fabio in namen Brophe u . 3 nr nn mn d. rm . 4 7 r it 3 ratet beo a kanntgemacht. n , m re er von der Klaggflistellung bis zum . [117542] Oeffentliche Zustelung. 9 . a. M., Bernardstr. ö. n J weigsdorf = 17AMark Tauf. und Ent. X her 1 . z scl dren am ätzen, 1. Februar 1921. aten. Der bezeichne tz Verschollene wid (i17525J1. n iu n, den 2. Februar 1921. Vjbingen, den 9. . 1821. endeten 16. Lebens sahre des Klägerg einen Die Frau Naria Jüller W n das bewegliche und unbewegliche Vgrmẽgen ö. J , , wr, eim giie (aus und Sies er g di e n . 2 Amte gericht. aufgefordert, si stestens in dem auf 6 Ausschlußurtei töschreiber des Landgerichts. Not- Prakt. Mayer, säbrlichen, vier jährlich voraus jahlbaren Frankfu 2. Main, Lersnerstycßze 33, desselben verhängte Arrest vom 27. De⸗ Guta Wilbescn Kraus in Küpper. . en 6 e. 9 6 6. t, itz , n. ,, . eil 1 Gerichtsschreiber des Landgerichte. Unterhalt von zu zahlen und die rozeßbevolmächtigter: Nechtsanwalt zember 1929 aufgehoben. le, . Die gegenwartigen Hyvpotberen lãubiger, e, =. ö ö . 9 . = Auf 836 der Verorbnung der Preuß · niht; * n umserze cneten Her dl, de mer fc fer. . ligen z . Oeffentliche Zustellung. — Streits kosten zu tragen habe und das Ürteil Fulau in Gran furt a. Main, klagt a wird zur Sicherung von , . 2 k ,,, e ee, n, n, n, nn, nen , ee die,, , d, gr ee ere, d, , ; = . j von, Familiennamen. vom 3. No, zu melden, widylhenfalls die Todegerklärung und zuletzt wohn aft n enn . „in Pritzwalk, Chausseestr ie Ehefrau des Handelsmanns August? z no T el 2. in sordnu = 5 ausgefordey. ihre Rechte spãtesteng in dem sich aut die C 9 io. vr, 191 er e bes erf 8 1 1e Amen z i. Fwesen in Bendlow, ener: Hecht Bauer, Minna, geb. Döffeimann, in lung des Nöchtgstreits vor bas Amtsgericht Dresden-⸗Hellgrau, Pillnitzer Straße, jetzt nenter Ärrest über das bewegliche und un⸗ 3zuf „en 60. März 1551. Rorm. Bottrop, en 13. Ottober 1820. rn Justiamik er eth ung über e, dwale, Hels, Tnelunft fir tos erklirt hr e n, e , gerollnächtigter; gegen Sragseben Vrozehbcbolimächtl n, dect Pensch d uf reitage To tr t ewe len b, beruf , d ü. Hewegliche Vermögen deg Portefeuiller 9 uhr / anberaumten Aufgebotstermin 3 Amtsgericht. . ane . i, , Tot bes Te ellnen zu ird der J. Ja wär 9loõ, Jann l l ö 8 Hel 6 Vormitshgs 10 Uhr, geladen. Behauptung, daß der Heflagte dem Che⸗ Bernhard Jung ju Offenbach, Bernard⸗ Möume ben, andernfalls werden sie mit ; ertemẽ ver. ein e em 1 t 8 634 e . 3 e e , tage . . 3 33 , . k 3 Wegscheid, den 8 Februar 1921. mann der . us Wechseln, fällig sraße 69, angeordnet, Gegen , , e . k ii din boren am . I8§. M 8. zu Ludrigs, richt Ing eige nn n chen 53 K. e Grasleben, jeßt unbekannzen Aufenthalt, Gerlchtschreiberei des AÄmtsgerichte. 5 3 8 1 16. , . 9 ed hen . ꝛ n rag er run 2 — 2 2 2 ** x ; ; ; * ĩ ö. ꝛ a 2 89 — re n, en asse en Asensäimerin imma Aug uste inn nch, . Cichog walde, Kreig Königsberg i. Pr, ermächtigt, Eie uwerda, den 27 Januar 1821. IUII7526 des Ehe unter der Behauptung, Fäß ihr Ehemann I 17973
Do) lhennersdorf wird das Aufgebotzver⸗ sahfen eingeleitet zum Zwecke . Todes. . aun 2 Juli 1
ö ärung der auf dem Grundftück Blatt 88 ö .
tstraße 7, an Stelle des Famisiennameng Kriftann Das Amtsgericht. — —
lizminist führen. Diese Jenderung des Familien. [Il Js rn, . tel namen erf sich 9 r er re. Die Cheftan Dorotkee Mennß
? (. ; . . i geri i ö eseiti i Auf⸗ mit dem An⸗ sie am 8. Januar 1959 berlaffen und feit zn deri h schulde, daß die Klägerin Erbe ihres ver. Befeitsgung des Arrestes und die . tet Schuldig⸗ der Zeit nicht für und ihr Kind . M s in e n. e. 3 storhenen Ehe un; n, . 2. hebung des n, wn. . Die Klägerin sorgt habe, mit den Antrage, die Ehe zu rufshormund Stto Bartheimes dafesbst, Wechsel und Ber Beklagte Atzeptant fei Offenbach a. M. den 5. ö
.
. ö ; g ᷣ ĩ Verurteilung des Finanzamt Offenbach J. ö eien mund del elagien fär, den Kar, do dent hä rechen, niit dem A ag auf. ;
z. Grundbuchs für Dornhennersd ; 3 ; = ; Dunekam tragt, . wagten j gt. ni geri Vetlen nn r, golfen? , g go Mn T,, rberh berechtigten 6 . eee. . 265 3 rr. Stiller 6 ö. , 9 65 sren Bruder, ben er, met, ? gt, schuldigen Teil u fie. Serge . i gn, * — 1 , . vebst Cd Mmnsen ert g. Januar 1955
, , , , ,,,, . e, , ä — nannten nd verschollen. Sie diesenigen Mor? mlinge des Weichen teller, Lötzen, den L. Februar 1921. zerren für tot z ; eichnete selbst. zuletzt wohnt; , e. il geri zn Beklagten, zur münd. halt, mit dem Antrags, den Berlagten in der Fostcn. Die g ;
ha i ,,. 166 gin en enn en g Lire dr e n fene, Bas Antagericht , ; ben ee, y, 6 Huf, mer Asforherung, ich a che, edle, e. . vor verurteilen, dem Kihger von 16. Mngust . . ö, 6 4 Verlosun 1.
e Aufgebot ö . bisherigen Ramen tragen. Uit7io w . irn n nn, en R, Oktober 1021, k zen bei Mdiesem e . ugelgssenen ie 5. Jivilkammer deg Landgerichtg in 13M ah lig zum Pollen deten 16. Lebens. R pennt gendes hen. , nm ö. .
widrigenfallg a. L e meu . Den Meichenstg lle. August Cichoz. Der Wirt Peter Adam Sti ctbrock neten 1 ö beraumten i e, , Rethtznn llt als Prozeßbevollmächtigten Braunschweig auf den 13. Aprit izi, jahre vierteljahrl
; Kam im voraus 89 4K zu 9j
, r e n,, ,, , , , , von Wertpapleren. . O. den 58. Februar 1921. . ar zu erklären. Termin zur münd⸗ f di ᷣ
dn, i vustiz ober ekretãr, zuglassenen Anwalt zu bestellen. ; . Rhe lung findet vorm vem be, fordfrung, sich durch (inen bei diesem
. ) s Die Bekanntmachungen Über den — berichte scheiber des Landgerichts. raunschweig, den 29. Januar 1921. zeichneten Gericht, inn am 28. März Ge en fen e, , . ver inf * rn m mern em,
wird. Alle, die Auskunft über Leben e,. Ruhr, Werd eg Ilz, termine hh 3 Verschollenen zu geben verm * a. . Kreis Bomsi, bat . f geboren am 24. April S/M zu Fenn. Todeserklaruyg erfolgen eiern, ann
. im Auf · min fen an 3h 63 66 , gn. ist durch Erlaß des Justijministers vom welche Augzanft äber Leben oder Tod des
K dem Gericht Anjeige zu fem ee. ge ffn m nn, . 3 ,,. (mäghtigt worden, für Verschollznlen zu erteilen vermögen. ergeht M.
Brockau. Bregian, Bahnhof. n Th, . geboren am 30. April . in Mülheim⸗
; zersche e 1 — * ; Ma rkworth ; Lö i, Vorm. 5 1üühr, ssatt. Zu die sem Py den sich ausschließllich in Unter⸗ aeg r geren, se. l be Bari Säuer n Tre, men,, n,, e hae e ger gr, m, n, e denne, ,,, mh enn, d Geriktltele d dudanictrt, , , n, Tee eta Pein, en el grula— autelinaa . den 3. Feb 192 . ! Amtsgericht / Müh eim ⸗ Ruhr, den, den 5. Stto Lee e. srnhe n Gen Der Lrbeiter Hermann Röhl in Neu— Februar 1821. Amtsgericht Breslan. . z uhr erden, ern, ner fz. bekannten ute enn j n n
m, Friedensstraße 21, el, Nechts anwalt bsenberg in Landsberg g Eine Chefrau Emma fel unbekannten
UI 7093] Aufgebot.
Der Schuhmachermeister August in Schöningen hat das Aufgebo bandengekommenen Hypotheken Ne im Grundbuch von Schöni
9
Die Geschwister 1. Oskar, 2. Der Gerichtaschre lber 117549 O niche Justen 1 heut Aus losung 3 r. 3 . er Ger! 5 Oeffentliche Zustellung. ͤ ei der igen n n
e n n , in ir es Thüringischen Amtsgerichts. — Der 5 6 6 J i n, nn. 8 ! in. West⸗ (len purch ihren leger Heinri Tir. iligenstadt (Eichsfeld), Prozeß bebollmäch⸗ fa len und ver einprovinz zum in e, Altermarkt 4 Pyszeßbevoll- [117953] Oeffentliche Snstellung. att n,, Here, e nnn, . gun .
B. auf Schey ing. 69
na,
. 181. . J m n ,, Ber Gerichtschreiber des Landgerichts. — 8 Januar 1921. Das Ant gericht. Ic. lliMoöõs)] Qeffentliche Zustellung. 3 Mehlis, den 3. Februar 1921. der dae, , er 1175 r cke Der Kellner Franz Sy .
f in Wihmergt ! Dem Maurer Albert Friepcsch Schwan ! Dis eta ung Nr. 1 . 9 . 8 — as ruten gase . ane 8 Nr. 1, wird rr nn ö. . 1 n Bd. XII des Ramens Schwe pr ermãchtigt⸗ z ⸗ .
ĩ et di ãchtigte: ü — ie Fi ber 2 * (
ö cheldung Der Klä die Beklagte mächtigte: Nechtsanwälte Wehl 1, Dr. Die Firma M. . hh gurt gegen den Schn ter. Jofef Riel, zunselt genen, 5 * d fügung des Herrn izministers vom 1920 er ur mündlichen VWechlMung des Rechts. Kann und Dr. Goebel Düsselderf, Boden und Fri eden in Y n, n elan ten enthalt! sen, nn geben. He er r os Buchft. E— 2. , e e , ,, enn. ne,, 6 9. ,,, , frllirt, is JJ , . , , , , n . Schöningen enn ra Fypottet n as Amtsgzycht, Abteilung 17. Henehmigung erteilt / worden, an Stelle des r Kriegsanleihe Nr. 7i3 79, sondern ie richtßs in 2 auf. den ort, jetzt unbekannten Mfenthalts, . ee. ö. J in Breslau, klagt gegen ben tlagke am S. August ö tom Kläger ein So S3 Sz ss Jis 125 1599 69 1. 1 or , beantragt. Mer öde, de ee, 1 ae en , , ner,, , i . el, ed m, erm, we ingen d , , , Urkunde wird au gebe ã ü ninhersährig. Ferrg, Hezmgnn namen gchtug ne. zu führen. . vertreten ; mit det Au mil esden, unte fung, daß ihr Antrag, den ag 536 331 . dem auf den 103 , . 4 ö 1. en Hechts. mtegericht Rr. Friedland, Amtsgericht Berlin⸗ 6 ebruar 1921 diesen Ge Ende 1919 seine Familie verlassen und Dresden, unter der Be ung, daß ih
nd Notars Geor ,,
äger 50 6 nebst 45050 552 563 5582 585 630 635 657 682 761
; ᷣ n. nien, bis jetzt nicht sür pen Unterhalt der Familie auf Grund eines geschloffenen mündlichen verurteilen, an be me, ges n nne , , , n da, g, .
. Rechtgansprach Zinsen seit 1.
t . gesorgt hat, wosu er sehr wohl imstande Kaufvertrags nachstehe dag rtf wenne, gegen Sie, z eh ft er, fo , gse, 7 in sz Laß berg 8. W, den J Fehruan 1921. ist. mit dem Mütrag auf Zahlung einer entstanden sei, mit de Antrage, den Be kund da
̃ f j eitsleistung / — für vorläufig vollstreckbar 69 M 115 156 159 167 1587 216 238 Der Herichi schrelber des Landgerichts. be der e, i m, n , n,, , , n. rie n, Zur mündlichen Verhandlung 34 253 254 250 333 344 zol 54 z56
sper Ludwi den 5. r 1921.
e ren Herichz anberaumten Kufgebots. Alexander. Cregpe] und seiner 6e , . n Ermine seine echte anzumelden und die . Yeresia Glemeyflur geb, Köchling, Dur . Justiz⸗ 1921 sind die
. g Urkunde vorzus'gen, widrigen falls die Kraft? in Flensburg straße 358, geboren minssterz vom IJ. an- loserklãrung er lirse n erfolgen ö 24 2 fisch 13 ermächtigt, außer Cheleute an td einrich Pieper in
Echõni
ni . ; des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 366 377 406 414 432 448.
ü ĩ entliche Zustellung. ] im voraus, seit dem 1. März streckbares Erkenptnis zu verurteilen, an ich mn Seile et e , nchst. M n 300 4 Rr. 1 73 10 104
. , ,, . Ii ne. k k e
. dr, ,,, d,, . n , . d ö,
Vas lin agen w n, n , t, , nm,, un ind en, Wer shudlung. Bes. Kochraitre ins laben. Tieslägerie lader den Be lligenstadi, den 3. Februar 1921. 34 gag Lö vob ßig gz h
2 2 en des über die im Grundbu 1 fan en, . . ee. guohh urteil de unterzeichnet J 6 ; ; 5 . eurup pin. en 3 5. ö. an rn deg Landgerichts , mi ef r, ; . , denn . ; e , ,, 5694 63 720 34 74 z19 sol 364 863
e , , ,n, , , ngen — j 1 Sicht vom ? . 2 e,, ,, ,, , e 9 , , e , . , 2 8 mn Genchtffthe ßer r gelle ht? , , , g , d, , . * Stade Bö. Ix BI. 351 xi knen „Der preußische Justizmitkister hat am III7103) Aktie Nummer 1 6j tanz, früher in Kynntz, jetzt unbekannten Rorf'nittag r, Zimmer 20, im res : S. J .
Fa⸗ * e 1921 mitien fideikommiffes, setzige ber: Dr. med. Eugen Straßenbahnbeamter geh r . 3 Studenten der Me Berthold Wilhelm Heise i
2
en Sanitäͤtsrat Auf Grund der rn cg gung des schaft für Fesd⸗ Cahen, . den Herrn, Justizministers boch 25. Januar vormals Orenste Fritz Adolf Jaben, lozl ist der Rittergut tzer, Dekonomie⸗ Tempelho
ng Siegfried Cahen, rat Friedrich Johann Rudolf Schmitz in für kraftlos
Lufenthaltz, auf Grund der 1566, Jusstzgebäude am Königsplatz 40, mit der 1921
lööss lz . CräàBgs, mit dem Antrage, Anforderung, fich durch einen bei die sem Uuffo * Ech die Che der Parteien zu scheiden, auszu⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Geri spreäen daß Yer, Beklagte die Schuld an Pozehbevollmächtigten dertreten zu lassen. Pr
ĩ Ff r 10090 1905 1014 196635 1971 1128 1175 Vormittags 9 uhr, mit der [117545] Oeffentliche Zuftellung. ö erung, sich durch einen bei diesem Die J 11998 19161
irma Karl Führer in Königsberg 35 es ans zugelassenen Rechtsanwalt als Pr., Inhaberin verw. 3 K 1396 1402 1416 1420 1
sbevollmächtigten vertreten fu lassen. Marg. Führer, geb.
rau Kaufmann 15 ; 9 ufmann 1337 Ls Hs 18f 153 183 182, artows e (bier, sz 1s 15335 iss.
ĩ ĩ 6 8 i ä Di 21. Stau, den 4. Februar 1921. Ma- Pauperhanusplatz 5, Prozeßbevoll öchtigte; ; 75 * Nr. A 581 116 Aufnahme, eines Familien besch steiner Strafe nan e. * * nel sdfgg⸗ 2 9 366 863 . *. . Iich 5 e, . 8 ö Deng een, g n be n ,, . e n ch r , des Landgerichts. Rechtsanwälte ec aer. und / Fünfstück , . 9 1665 179 211 214 342 g im i — . * ! . ö. . ö en * 318 . ⸗ 9 ; e, , , die Au flösun ; . 2 . Stell, des Fetnllienna mens Gaben den worden, an Sꝑesszmkeg damllierm gr, er n, n . Di Fläzetin ladei den Betlagten zur Gerichts schreiber des Landgerichts.
den 21. März 19 Familien nam Cahen⸗ Brach zu führen Schmitz den F 1 ühe, r. er, ,. w Kminnentha ericht. Abteilung 17. xung deg .
; seine Ehefra
free llt, egg. en hegen geri, ö ö, i, ls, d, äs ä Ls do 9 . Heorg Grqut mnazrn, führ mn , , , e, g, d, g, d, d,
i 117954) Oeffentliche Zustellung Verhandlung des Rechtsstreits ,, , ; . e n. — : des Land e ellung. ie Firma M. Boden, In Kallningken, jetzt unbekanpten Auf s 5, , ö. J ic , , n m, 2 !. j 3 *** ⸗ (. : 58, h t. th ; ; a,. . a n. , , . g 2 ö Muwälte Gusen Bandmann ub Dr. Walter voll tre kbares Ürteil u verurteilen: J. an 3 3 , , He, .
RX
iliennamen. Schmitz⸗ itz ze! — . ꝛ u e , n,, mute hege c, ger w,
schinenmeister Anna S arfenberg, geb. f
der Familiengũteror ung vom 19. März Das vom 30. Dezember iI7ioo
Tanten, Jen 31. Januar 1921. König, in Stumgdorf hat das Amtsgericht
. e t Ka, . ; G ᷣ d Eylenburg J. in Breslau, klagt gegen den die Klägerin 955,536 nebst 5 vH Zin sen Buchst. HFH zu 300 4 Nr. 13 263. ö , 6 Anger igt. , e, , w nn, . ö , . 6. ö . melzen. unverehelichten Eiise Ha uhn, ge⸗ Sachsen über 1996 A ir. 5 697 wirt 6k. 163. auf Grund der Behauptung daß n ,. lossenrn Hint chen o r 4470 des Amtegerichtß zinsung vom 1. Juli 1821 ab, aufbört, horen am B. Nopember een Feufen, Auf Grund der Ermächtigung des far Krastlos erklhn ö euruphin, den 6. Februar 1921, tiagte fich dajn bereit erkitt hätte, stait auf Grind ure, . abcr säechtaan pech, Frqubmann, h ⸗ are, merit? werden den Inhäbern mit der Aufforde= ; Kreis Soldin, wohn ft in Sann oper Herrn Fuftirminifters Januar r. Fraenk Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Rente, die durch Veytag zwischen den Kant vertrags na im Ant wegen Fönigeberßs , zu tragen. ie rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen bie mur, Wat Teonst= 1 ze ,,, lerer, shöl ist der' Landwirt erbrih R ñ ü 3 ,, , . 23 . ge, doo A entstanden sei, uren, wegen hauptet, agter schülde ibtge fir dene de äentenb ele, nett een (än gung erteilt, an * , de. icdrich Wilhelm Ver findet 18 Juni 1920. III I537 Oeffentliche Zuste arttien m November M03 auf ago d in Höhe „iner Kaufpreisforderung aren noch einen Restbetrag Näckg ̃ n . Stelle des Familie amen? rn , den Hishert Schmiß zn Hef6ß Jägerruß, Ge, g re fn Gerichts schrelber. Die . llt De ssentliche Zuste nung. . die Tie gerin and i san, m fin dit n sdb, dä mi ern, 6 Frsllungbort sc' gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zint wohn hafttn Janiliennanen g ins kj zu fü meinde Menzelen, 14 —— i ic dau Johannes Hzaß, Die Schneiderge he Soyphig Bau⸗ elich sähriich sestgefehzt ven, 235, , nebsff ao ; — . scheinen h —ĩ zu führen. pelen, ge. am 14. August 117530 ; berw. Weidmann, geb. Heist, , , , ,,, ,. belren ehelichen Kinde. faährlich ltesf ft 0 sei ' dem 1. Januar 1820 und Königsherg Pr. vereinbart worden. Zur ost Saunoner, 1I. Dejember 1834 1889 zu Orsoy Land. Kreis Mörg, den! 9 ; e Necht zan w neter in München, Pesta lass sfrc e 42 I, worden war, eine che von S909 A für anschquan tums bor Könige her r, des Jeechtsstretz zu a Reihe 4 Nr. 1 Frneue⸗ durch eine Bas Amtsgerthů mãchtigt worden, an / Gte le des FJamilien⸗ Durch Ausschlußurteil des un berzejchneten Jägerin, vertreten durch läanwalt bie Klzgerin jetzt gährlich zu zahlen, mit wegen Kostenpauschqua 1 9 mündliche! Verhandlung de Hechtestrei zu 5 3 3 — 15 5 rungzschenn achgewiefen n . Kmeng,. Schmitz (den. Familienngmien Gerichts vem 13. Januar 182 Minde Sie Holl in München, lahel in ihrem d een, e „Mf Verurteilung des Be. 06 * de 16. Arrest in das Ec wird der Bellagte vor das , ., vom 1. Juli 18621 ab bei den Renten werden. . FSchinitz Winne nythal Mr führen. Piese gif. dem Hrinkfsßerhofe No. asf. ß in Haag aug Wer au, . l unkelim al, n m, degen zien Chemann, ö . ägerin für die? Zeit dom mögen es, Antrag geg her ö e, l dn itzt Rr, neues Her hne, bankkaffen hierselbst oder in Berlin ge vor [II7513) Jenderung des iliemfamenz erstreckt Dojergdorf im Grundhuche Holers⸗ zbwesend, mit dem Anlkage; bie h u Baumeister, zusygt in München 10 weber 1 en in piertelsahrlichen und in Kollziebung des Arrestes den . Jimmẽes 146. hf Ra, 12. Mai 1921, 8e n ern, F m,, de, geen 3 ei Durch Ents ö ö dorf Bd. I Bl. 53 in Abt 4, Streitteill zu scheidgt und den Benn 2 I Otto 424 ᷓ spruch / des Antragegegnerß gegen den Vormittags 5 Uhr, geladen. (98 6 Staatsbank (Seehandlung) , 1 . 1900 R ist e. i . f 31. Januar 1821. ! u 6. ging r nen ding 9. . , . ine, k 23 . 3 , m n, fe, 6. . Kürs J e n 6 . . ö. . , 423 — ern , g, — a. noch im 3. Dezemkt zu Yanyhver geborene s Amtsgericht. . . in en zu ) Hag ; n m mit der Klage pin 77. November 18365 jährlich / den Betrag von 18060 „ꝙ für auf . gin nh n ir. . Vormittags von 2 Uhr in min eine Erklärung zu de t rnst Heinz Rasch in Xi , 4 00ͤ ßür di eheliche Gemejfschaft mit der Klit * Err mind b) jährlich / den . ien, in Bresden im Auftrage des Antrags- Ramm, ; Fmpfang zu nehmen. Der Wert der etwa d , . ʒ , . , , , , g , d, f,, ende,, , nter, ,, ö 8 bl. 2. 3. 5 6. Abs. S Satz ö der Hiasch' Ken Jamie nun eie Bösche zu, Der Fußtwerksbe fz: Augyst Cordts ü ö, heb, fer? ol, en, werfen, en ztleaten ann ,,, er e erg, em ehe f Vatrng nn 71 zusgh leben ee l, den. Bree latz, zen.. Fan ar iöz. ([iI7963] Oeffentliche Zuste lung. 3 'amil iengũterordnung). führen. in Dorum hat beantragt, den perschollenet? den Müöhlenbesi iedrich Htte in ff. Und ladet wen Beklggten zut mürtlt uf Yreitag! den 13 Riprit 1921, des . e n , Aiintsgerichts Altona Max o ws ky, Gerichtsschreiber des Land Die Astfriesische Bank, Zwelganstalt Die Einlieferung der gekändigten Renten Altona, den 8 . 1921. BSaunoner, den anuar 1921. am 109. März 1374 in Fappsi. A stendeich, leben, : 3i u öh Verhanzfng des ötechtssfte . re, vormittag? 6 ühr, mit der uf. de el. Die Klägerin ladet den Be, 9krichts. ee. der Döngbrücker Bank in Leg, Dreieß, briefe kann zum Fälligkeitstage 4 Das Amtsgericht. Abteilung 7. Das A richt. V. Gemeinde un e. gt nen Wilhelm für die Witw Otto, zweite ivilkammer des Helsistzen mn sorderüng, Minen bei diesem Gerichte zu= . t 6 . Verhandlung des I 17536) bevollmächtigte: Nechtsanwäste, Justizrat durch die Post portofrei erfolgen, worau tinnen, /// 6 in g Frikrich Corpts,. Goh der Gheleute Friederike hät orte gef. aus dem 7, zi Darmstadt, auf 2. e assenen/ Nechtzanwalt als Prozeßbevoil. FReechtsstreits vor die 3 Jiplltammei des Der Kgufmann. Arthur, Pinkez, in Hemkes und Dr. Wumkes M. Leer, klagt Ern Gegeniwert in der beantragten Weise . * nage ler. beiter: Ernst Diedrich Cordtß unt. Vertrage von I6. Nhbembe und 13. Te. den 14. Aprii i921, Vormihh ; ehelichten Emnta 6 isa ehnsen, Marie Christine Eb Beimgraben da. zember l kraftlos erklärt. 81
. Fichtner in ——
r, mit der Aufforderung, inne,, mn, , 53 be, Lan gerichts in Frfurt a 3M 4. Btar; Chemnitz;, hr re bevollmächtigte. implonstraße Nr. 2,
. chts⸗ gegen den Häͤndler zudpg. de Vries, auf Gefahr und Kosten des Gumpfängers Jö diese Ladung 19e, Borinittags 10 uhr, mit der nal Justizrat Böhmer in
j Eemnitz, früher in Leer, zurzeit nbekannten Auf⸗ ibermittelt wird.
diefem Gericht zugestsn
in Sichten key Gerichts schreiber des Amtsgerichts. selbst, zuletzt wohnhost daselbst, für tot Schönlngen, den is. Januar 1921. Ast durch justiy⸗ inonj ie Ermãch igung
lan 2 ine i * Kaufmann ilhelm enthalts, unter der Beßduptung, daß ihm Die Einlösung der Rentenbriefe hat min isterielen Erlaß chtsanwalt als Prozeßbeyolluhihr macht, forderung, sich durch einen bei diesem klagt gegen den Kaufman entha g
Dee Lnten r G. ächen, den 1. Jebrugr 1921. l lasenen Nechtsauwalt, als Hillebrand, früher in Hannover, Velgerg. gegen, den Beklagten srse Wechselforrberung nach den Vorschuͤften er ss 1 big z der . Tf aufseren, ö . ü ,. Hei ren n lassen. . icht ẽschtelbei landgeri — st unt ibalts, nb Höhe von 15 hö, sastehe, mit den Beh, uber Maßnahnen gegen die e d, , d, n, ,, ,, r men . erf g re, ier mn ,, , . ze r! ö,, . d . 2. nen, e ke, e, ö e, Le, ne, fell H ,. 6 . 1 . . 1 ö amilien -/ ö r mittags 11 r, vor dem unter. ; 1 Der Ger re ul = effentliche Zustellung. lunterschrift klagten aus lommissionseiser Lieferung des Beklagten zur (Zahlung dieses Betrags (RG i. S. zu erfolgen. Nicht⸗ namen „Matter n führen. lichten Zechen bürobegmt obauna Ger, * ; ; neten Amtsgerichts vom 13. r1 des Hessis⸗ ichts Jivlllannel ie 8 ͤ li geb. IUnterschrift), Beklagten ö 1 9gten 6g 3 ä e, a ,, eri. ,, , e,. err, ö. 3m, 6 r e, le re, n , , ,s, , ĩ ,, i. Tnigson, 3 id , bee GHeuchtesähle , e kindaetichts -. , ha rr rn , g se ee, n , Tt, , fen i m , Amtsgericht HRelin. Jritte Abteilung lbs. 36. ig, . 9 2. ke T, . hen 36 An alle, wesche ,. i m ,, ] Ot 39. . ü. ui) Desscr ih. rn ufer en. gr. r J. .. . 117540 Oeffentliche Zustellung. 38 r. laut Kontoauszsg vom . lichen Verhan 4 . . zeichnis 6 33 * , * ö 1519] Samlliennameng Cponopaß den Familien · . liefe geben oder Tod des Ver dor Br. R Bl. 38 un 39 in Abt 3 Ver AIrbeller August CR 1 6 s, , , ü is re Die Handelsfrau Elisabeth Schm dt, geb. Iheh eine Restforderyg von ð . en e nlite. 3 dẽ realen r. j Au. Grund der Vererhnung ber Preuß samen. „K iu fuhren. 9 e n erttilen wermägen, grgeht die zurer Me . d unter Rr. 7 Dortmund, Walzwerk straß Dela 3 den wartige eee . n Rah, Pian, Kreis ruf reöeß. 3. J zustehe, init denn Antrager den Be- quf den . Märs ! Direktion der schen Staatsregierung. betreffend 6 IId. 4191. , g, spätestens im gebots bezw. 6 eingetrageney / dinglichen sten: bevo mãchtigter: Nechtgaymb wi . schulz. früher, „in Ferdinandöhof, bevollmächtigler: Rechtamtalt Flesch in ragten in gegen rbeits le sstun vor- 9 Uhr, geladen. ——— . . derne, , machea ᷣ : unt nn en Au sthal s, gu Grün m, kestenp iichtig Zern, den . Februar 18921. iin , , , , der er, . ,. . fir * g , kene ile, e gf ng, m, . 1 ß , . , . , ,. 2. . . 8 ber fg , gl tegericht. Gem ertsehaft Buttlar mächtige ich den JZimm ann Jekann, (117514 ; . Am tegericht. in Hoiergdorf, — amt Zinsen zu . ö i . g. mind., Aufenthaltg, unter dey Behauptung, daß nebst So /o Zinsey seit J. Sey ien 8. e nfs geen e , Bit lla Rhonger , . ir ünfier d, geberen m Der . stizmini 117521] Aufgebot 33 Jo und Kysten für ben g nn lichen Jed ; l Bet lente eitz vor er Ehebruch treibe und seit längerer Zeit zu zahlen. Kläger la d 3 des Die Firma F. Kaim & Sohn, Piano— 311 ittiar, ; . . Zan nar 1867 zu rg ig, Kreig Filehne, fügung . , * rch Ber. Die Chefrau Stt o Vahrma Erber Andreas Koch in Hofersdorf, Heide zu sch die inf Ie fr nn, d 6 erichts Lon seiner Frau, getrennt lebe, mit dem Flagten zur mandlichen Verhan , n,. fortefabrik zu Kirchheim Teck, ver Die gemäß Tilgungeylan und d der an Stelle des Familtyinamenz Hi ez ins fi . * er. . 9 bem Berg fel Mh e net. , ᷓ— . gleicher Prioystät und *. der! Ghl gatian 9 Can 3 6. 2 ri 1921, Antrag, den Bellggten zu verurteilen, an Rechts streitz rdie . e, kreten. durch Heechtsan Mürb in Anleihe bedingungen . * obo 0900 den Familiennamen /Girkner ju ö e. er,, . tn ngen. berschoslenen hi⸗ ger Wilh. e, 9 vom 1.2. Yftober 181, 3. Nr. 7 bejw. 6 dorn lin . nit . rgufforbe. die Klägerin Je Unterhaltsrente von sachen deg Mldgerichts ien 4 uhr, Waldshut, klagt gegen den Landwirt Otto Anleihe vom Jahre 1 im Jabre Die, Anderung Cres Famil iennampus ee, Zara go lebe nr, f, ge bren d, m. B r, rf. , Zinfen zu ung. ich . kn Gäenr, Lö. vont. 1. Gepiember Iösö ab, zahlbar . UprUl Jos l, Dorm 6 snen bei Heiser, über ni. Webrfsetzt unbelannten ä] Kennen, Tilgung Three, g, au ire, gs, mien. . 13 uni ᷣ J! roperbeide, Kreis hajt in Vllerse nn far un b . nn. ah do und. Kosten für dem Aer nch fen . i. einen . n m i in viertel ährlichen Raten, im voraus, zu mit der Awforderung, sich 5 6 nwalt Aufenthalis, unter der/ Bebauptung, daß Æ 91 0690 Teissceuldverschrei jenigen Abfzmml⸗ e . ( ermächti amiliennamen . „n Garen. Julius M. . Deng i u nen Rechtganwalt als Prozeßbe zablen, ihm uch die Kosten des Rechts. diefem Gflichte zugelassenen Rechtsa der Beklagte verpflisstet sei, feine Zu. ist im Wege des Rüctants erfelgt. Ga . Dren 4 — 3 * ö. Eig. Aen derung ö 3 , , gi. an trage vom 6 kr ef g 1 6 261 tr , . h kalen kreits auflegen, auch das Urteil, zvent. aig Progßbevolimächtigten vertreten zu e e, 9 zu erklären. daß eine wurden folgende Teilschuldderschee Lr, n , ger. Bille e . lee ,, ; Gia g e e er ge eib, . fer iel, , nnn la he ug, zer g. Heberngg isn , Bertin, Min 3. Januar 18921. Err . Heinrich Stotz, geh. 21. mg oningen, den 18. Januar 1921. * ——— allt n ,, . Fer Berichteschresber des Tandgerichts,.́ handlung ' enen, m nne, ee, los s e, s, , ,, . * Justinminister. Langendbr bl, und zuletzt wohllhaft in Eiberfel;, Das Amtagericht. nund, den 260. Januar 1921. lll on Oeffentlich gustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen 8 Der erf fn, ,, andg chuldete und vosl Senger zugun len. der 198 2 2 (18 Ste ,,, ue , , . , d, wn, m , e , , n,, . J , ,, se, Dem Fräulein. Gwil in (iiz5618 e Hollengn werde. angefordert, ju R min n n,, kemda g Gelten err ngen, guf Rn r, kiel ros, Vormittags Die Den . , G ewe Danllar. . nen,, n, , eln, e, Farfan 0 Teeeren el, , . . , , hiersẽ . ll en n ff fen g s un, er. been urge, uhr n g lie , i ee e, i — — Elan Cann? e nn, rue! x d,, , A* nistericllea Grieg Vie nan er l aus Marggrabowa wf gemäß ber ben Kem nuten , Glad a, . bel ern r d , . ren e nen, ,, n Funnel bed an Ciurtgarl, auh einn! bel diesem Gericht. zudellssenen Hechisanwall
r huürger St — E6— 2. rh i
— * * —